Knoblauch: Würze aus der Schweiz

Fr, 08. Feb. 2019

Knoblauch aus der Schweiz gab es vor einigen Jahren nicht. Mittlerweile hat sich eine Nische etabliert.

lid. Knoblauch aus der Schweiz ist noch eine Nische. 46 Tonnen wurden im Jahr 2017 geerntet. Dies bei Importen von 3816 Tonnen. Aber Schweizer Knoblauch ist im Kommen. 2010 lag die Anbaufläche bei marginalen 1,5 Hektaren. 2017 waren es bereits knapp 40 Hektaren. Die Mehrheit davon, rund 25 Hektaren, entfällt auf Bio-Landbau.

Der Anbau von Knoblauch ist relativ aufwändig und die ausländische Qualität gross und günstig. Ein Hauptgrund dafür, dass die Importe deutlich überwiegen. An der immer grösseren Anbaufläche zeigt sich aber, dass es Konsumentinnen und Konsumenten gibt, die auf Schweizer Herkunft setzen.

Weltweit bekannt und beliebt

Knoblauch ist praktisch weltweit bekannt und wird…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…