Krähen: Intelligent und keine Todbringer

Di, 12. Feb. 2019

Während der Mensch versucht ist, die Umwelt für seine Belange anzupassen, gehen Wildtiere einen ganz anderen Weg. Krähen zum Beispiel passen sich nicht nur ihrer Umgebung an, sie sind in der Lage, aus Erfahrungen zu lernen. Sie beobachten Tiere und Menschen, wie sie sich verhalten und nutzen sogar deren Gewohnheiten für ihre Zwecke.

rc. Krähen kennen keine Raffgier, wollen sich weder Besitzstand noch Reichtum aneignen und sind auch nicht in der Lage, Städte und Strassen zu bauen, um eine globale Gewinnoptimierung anzustreben. Im weiteren unterscheiden sie sich aber nicht gross von der Gattung Mensch, denn auch Krähen verhalten sich sozial und wollen ihre familiären Vorteile aus der Umwelt ziehen.

Diesen Versuch sollten Sie mal ausprobieren: Nehmen Sie eine Walnuss und legen Sie diese…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…