Mit dem Auto in die Winterferien

Fr, 01. Feb. 2019

Mit dem Auto in die Winterferien zu fahren, erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit vor Reiseantritt. Oftmals ist das Fahrzeug «randvoll» beladen und reagiert in bestimmten Situationen anders als gewohnt.

(TCS) Ein voll beladenes Auto reagiert grundsätzlich beim Bremsen, Beschleunigen oder in Kurven bereits auf trockenen Strassen mitunter nicht so, wie man es erwartet. Und in der kalten Jahreszeit kann es noch grössere Überraschungen geben. Daran sollten fahrer denken, wenn es in den Winterurlaub geht und Koffer, Schneeketten, Skier sowie Skibekleidung für viel Gepäck sorgen. Zuviel Dachlast verlagert beispielsweise den Fahrzeug-Schwerpunkt nach oben. Dies wiederum hat Auswirkungen auf die Strassenlage des Fahrzeugs, weil es dann durch eine grössere Seitenneigung in Kurven schwerer unter…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…