Auch im Februar fanden in den drei Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal wieder Seniorennachmittage statt. Diesmal mit dem Thema Patientenverfügung des Schweizerischen Roten Kreuzes. Das interessante Thema lockte jeweils erfreulicherweise ein zahlreich erschienenes Publikum an.
(Eing.) Rolf Wasser referierte über das Thema professionell und einfühlsam. Niemand befasst sich wahrscheinlich gerne mit möglichen schweren Krankheiten und dem eigenen Tod.
Patientenverfügung des Schweizerischen Roten Kreuzes
Seit dem 1. Januar 2013 kann jeder mittels einer Patientenverfügung selber über unerwünschte medizinische oder lebensverlängernde Behandlungen bestimmen und der aufgezeigte eigene Wille muss respektiert werden und ist rechtlich verbindlich. Man erspart auf diese Weise seinen…