Schweizerinnen und Schweizer stehen im Ruf, besonders ehrlich zu sein und nur selten zu stehlen. Doch stimmt das wirklich? moneyland.ch hat im Rahmen einer repräsentativen und anonymen Online-Umfrage 1500 Personen in der Deutschund Westschweiz zu ihrem Diebstahl-Verhalten im Erwachsenen-Alter befragt. Dabei mussten sie die Frage beantworten, wie oft sie als erwachsene Person schon einmal absichtlich nicht bezahlt, das heisst gestohlen hatten.
pd. Befragt wurden die Personen, ob sie in den folgenden Situationen, Geschäften beziehungsweise an den folgenden Orten schon einmal absichtlich etwas nicht bezahlt hatten: im Restaurant, im Hotel, in der Migros, im Coop, im Kleider- und Elektro-Geschäft, an Selbstbedienungskassen, in öffentlichen Verkehrsmitteln (schwarzfahren), in der Bibliothek…