Punkt!
Hat der Begriff Compliance möglicherweise etwas mit kompliziert zu tun? Mit Sicherheit nicht, doch die Schreibweise könnte uns auf solche Ideen bringen. Zum Verständnis: Der englische Begriff Compliance steht für Regeltreue oder Einhaltung (von Vereinbarungen, Gesetzen usw.). Kurz: Menschen, die sich «compliance» verhalten, sind integer und loyal. Das heisst aber noch lange nicht, dass wir sie und ihre Sprache auch wirklich verstehen. Die Ausdrucksformen sprengen bisweilen den Rahmen des fachidiotisch Zumutbaren. Wer sich beispielsweise als Kunde in die Korrespondenz seiner Hausbank «vertieft», wird ob des Kauderwelsches gelegentlich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Beispiel gefällig? «Im Zusammenhang damit ist die Bank gegenüber Drittparteien im In- und Ausland, die in diese…