Von Ende Januar bis Ende Mai finden in zehn Berufs- und Wirtschaftsschulen Informationsveranstaltungen für Lernende im letzten Lehrjahr statt. Das Projekt «On the move» bereitet sie auf die Zeit nach der Lehre vor: mit Tipps zur Stellensuche, Informationen zum Arbeitsmarkt und zu Weiterbildungen.
(Mitg.) Das Ziel des Projektes «On the move» ist, Lehrabgängerinnen und -abgänger fit zu machen für die Zeit nach der Lehre und zu verhindern, dass sie stellenlos werden. Fachleute der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) informieren die Schülerinnen und Schüler deshalb während zwei Lektionen über den Schweizer Arbeitsmarkt. Die Lehrkräfte können je nach Bedarf weitere Module buchen. In diesen werden die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch oder Weiterbildung vertieft. «On the move›…