Kampagne «Wald-Vielfalt» lanciert

Do, 08. Apr. 2021

Hirschkäfer, Aronstab, Schwarzspecht, Lungenflechte: Auf drei Waldparcours im Kanton Luzern können sie zusammen mit weiteren Waldbewohnern entdeckt werden. Zu ihrer Lebensweise gibt es auf der Webseite www.wald-vielfalt.ch weitere spannende Geschichten.

(Eing.) Das Bundesamt für Umwelt führt mit diversen Partnern unter dem Titel «Wald-Vielfalt» eine Kampagne durch, die ein stärkeres Bewusstsein für die Biodiversität in Schweizer Wäldern schaffen soll. Im Kanton Luzern werden dieses Jahr drei neue Parcours installiert: In Willisau, Sörenberg und Littau können die Waldbewohner gesucht werden. Wer mag, kann an einem Wettbewerb teilnehmen. Auf der Webseite www.wald-vielfalt.ch gibt es spannende Geschichten zu den Waldbewohnern zu entdecken: wie etwa «Können Rote Ameisen wirklich pinkeln?»,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…