Wegen den Restriktionen zur Bekämpfung der Pandemie wurde die diesjährige Kinderwoche im kleineren Rahmen als sonst durchgeführt. 18 Kinder vom Kindergartenalter bis und mit der 6. Klasse fanden sich am ersten Tag neugierig ein. In diesem Jahr wurde die Kinderwoche zum ersten Mal am Nachmittag angeboten.
(Eing.) Im Zentrum der Kinderwoche standen die Geschichten der Holzpuppe «Puncchinello» von Max Lucado. Die Kinder und Teenies begleiteten Puncchinello auf der Suche nach seiner Identität und hörten dabei, dass jedes Kind, jeder Mensch ein wunderbares Unikat ist, das von Gott mit allerlei Eigenschaften und Begabungen ausgestattet wurde. Um Gott zu gefallen, muss der Mensch diese Liebe einfach nur erwidern und nicht irgendwelche abstrusen Geschenke oder Werke machen.
«Der Wert des…