«Kulmer Pitaval» – Kriminalfälle im Bezirk Kulm

Do, 20. Mai. 2021

Im Rahmen der Monatsbeiträge der Historischen Vereinigung Wynental (HVW) werden als «Kulmer Pitaval» Kriminalfälle aus dem Bezirk Kulm vorgestellt. Es werden die Urteilstexte, welche für sich sprechen, unverändert abgedruckt. Eine Kommentierung beleuchtet einzelne ausgewählte Aspekte. Die Reihe folgt dem Vorbild des französischen Juristen François Gayot de Pitaval, der im 18. Jahrhundert berühmte Gerichtsfälle anhand der Gerichtsakten und Urteile aufbereitete und damit die Tradition der «Pitavalsgeschichten» begründete.

In der letzten Folge im WB vom 15. April wurde anhand des Urteils des Obergerichts vom 17. September 1840 ein Fall von Falschmünzerei im Ruedertal dargestellt. Das Urteil des Obergerichts ist, was die Schilderung des Sachverhaltes angeht, etwas knapp ausgefallen. Es…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…