Lauter parteilose Kandidierende

Do, 06. Mai. 2021

rc. Am 13. Juni finden in Teufenthal die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2022/2025 statt.Vizeammann Peter Weber und Gemeinderat Roland Lutz haben schon früh bekannt gegeben, dass sie nicht mehr für einen Sitz im Gemeinderat antreten wollen. Von den Bisherigen will sich Niklaus Boss als Gemeindeammann bestätigen lassen und auch Matthias Anderau und Patrick Schmid wollen im Gemeinderat bleiben. Beide stellen sich zudem als Vizeammann zur Verfügung. Die beiden neuen Namen auf der offiziellen Kandidatenliste lauten Raffael Eggmann und André Vogt. Letzterer trat bereits an der Ersatzwahl im September letzten Jahres an, unterlag jedoch mit 103 Stimmen dem gewählten Matthias Anderau (364 Stimmen). Der erste Wahlgang hat an der Urne stattzufinden, denn es können alle wahlfähigen Stimmberechtigten gültige Stimmen bekommen.

Für die drei Sitze in der Steuerkommission haben sich Irene Gmür, Alfred Ryf und Roland von Känel angemeldet, für die beiden Plätze als Stimmenzähler kandidieren Stefan Schaufelberger und Markus Sennrich. Sollten sich in der Nachfrist bis 12. Mai 2021 keine weiteren Kandidierenden melden, werden diese Personen in stiller Wahl als gewählt erklärt. Nur für den Posten als Ersatzmitglied Steuerkommission ist bisher keine Anmeldung eingegangen.

Bemerkenswert: sämtliche angemeldeten Personen, sowohl für den Gemeinderat wie auch für die Kommissionen, gehören keiner Partei an.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…