Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.
mars. Nach der Überführung Bernhart Matters am 2. April 1851 von Aarau in die Untersuchungshaft in Lenzburg, klagte er bald über Unwohlsein, es tue ihm alles weh und er habe keinen Appetit. Er beklagte sich auch über steife Gelenke infolge der Fesselung in Aarau. Mit Hilfe seines Arztes, dem «Bezirksärztlichen Adjunkten» Dr. Walti, erreichte er, dass er jeden Tag, mittags von 12 Uhr an, eine Stunde fessellos im anstossenden Holzraum umhergehen dürfte unter «gehöriger Aufsicht», wie Nold Halder in seinem Buch über Matter schreibt. Bald kam Matter auch in den Genuss weiterer, weniger offizieller Erleichterungen. Es war ein offenes Geheimnis…