Verkehrte Welt

Do, 02. Mai. 2024

Die zweite Beratung des kantonalen Energiegesetzes förderte interessante Resultate zutage. Zum einen wollten die sich grün nennenden Parteien mit ihren ablehnenden Stimmen kein verschärftes Energiegesetz, zum anderen schwenkte die SVP entgegen dem Abstimmungsverhalten in der Erstberatung auf ein Ja um. Schlussendlich stimmte der Grosse Rat mit 101 Ja- zu 30 Nein-Stimmen deutlich für die Anpassung des Energiegesetzes.

Der Regierungsrat legte für die zweite Beratung eine leicht angepasste Version vor und arbeitete die neun in der Erstberatung überwiesenen Prüfungsanträge ab. Dabei zeigte sich, dass das von der Mitte-Fraktion eingebrachte «Basler Modell» für den Kanton Aargau nicht kompatibel ist. Die in der Erstberatung festgesetzte Sanierungspflicht für zentrale Elektro-Wassererwärmer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…