Über 40-Jährige verunfallen häufiger

Do, 09. Jan. 2025

Fehlende Vorbereitung, Übermüdung oder Selbstüberschätzung: Jedes Jahr verunfallen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Schweizer Skipisten.

(Mitg.) Eine neue Auswertung der Suva zeigt: Immer mehr ältere Ski- und Snowboardfahrende verunfallen und fehlen pro Jahr eine halbe Million Tage am Arbeitsplatz. Wer sich gut vorbereitet und seine Fahrweise der Fitness anpasst, hat bessere Chancen, unfallfrei durch den Winter zu kommen.

Höheres Risiko

Jedes Jahr verunfallen auf Schweizer Skipisten rund 35’000 Menschen. Während der Anteil der 40- bis 64-Jährigen im Jahr 2003 noch bei 39 Prozent lag, stieg er stetig an und erreichte im Jahr 2022 56 Prozent. Dabei zeigt sich: Ältere Schneesportlerinnen und Schneesportler tragen ein höheres Risiko für schwere Verletzungen und langfristige…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…