Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.
Herr Bruder, wie schauen Sie auf das vergangene Jahr in Seengen zurück?
Jörg Bruder: 2024 war ein überaus vielseitiges Jahr, welches uns auf verschiedenen Ebenen forderte. Im kulturellen Bereich durften wir alle Register ziehen. Die diversen Anlässe wurden allseits lokal aber auch überregional geschätzt und auch sehr gut besucht. Nebst den durch die Gemeinde direkt organisierten Anlässen wie das Jugendfest mit Freischaren Manöver und der Donnschtig-Jass fanden auch das Freilichttheater «Vogellisi» auf dem Eichberg oberhalb von Seengen oder diverse…