Bauen/Wohnen/Garten

Die Solarstrom-Profis aus dem Wynental

Do, 14. Nov. 2024

Eine Sonntagsfahrt durchs Wynental beweist es: Der Boom bei Solaranlagen ist ungebrochen, praktisch alle paar Meter wird auf einem Hausdach eine neue PV-Anlage montiert.

«Eine Entwicklung, die uns einerseits freut, andererseits auch gewisse Sorgen bereitet», sagt Tobias Oswald, Geschäftsführer der…

Bauen/Wohnen/Garten abonnieren
  • Bauen/Wohnen/Garten Die Kurt Lüscher AG ist seit mehr als
    50 Jahren stark in Elektroinstallationen in Gewerbe und Wohnungsbau.

    Wir sind vorwiegend in der Region Aarau tätig und bieten Elektroinstallationen und Gebäudeautomation in Gewerbe, Wohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern an.

    Als…

    Do, 14. Nov. 2024
  • Bauen/Wohnen/Garten Eine Sonntagsfahrt durchs Wynental beweist es: Der Boom bei Solaranlagen ist ungebrochen, praktisch alle paar Meter wird auf einem Hausdach eine neue PV-Anlage montiert.

    «Eine Entwicklung, die uns einerseits freut, andererseits auch gewisse Sorgen bereitet», sagt Tobias…

    Do, 14. Nov. 2024
  • Menziken Der alte «Storchen» an der Spitalstrasse in Menziken ist Geschichte. An seiner Stelle ist in den vergangenen Monaten ein vierstöckiges Haus entstanden, in dessen Parterre das Restaurant wiedereröffnet wird. Darin lebt der neue «Storchen» unter der bisherigen Besitzerin Mirjana Frei…

    Do, 20. Mai. 2021
  • Region «Das hier ist ein ganz spezieller Bau», kommt Firmenchef Beat Fischer schnell auf den Punkt. «Die Planung dafür hat schon vor zwei Jahrzehnten angefangen, als jemand vom Kanton zu mir sagte, wir könnten nicht mehr so bauen wie vorher».

    Mit ‹vorher› meint Fischer die Zeit vor der…

    Do, 22. Okt. 2020
  • Region Auftakt für die Umsetzung eines Neubaus der Fischer Kies + Beton AG in Staffelbach war die Aufarbeitung von Recyclingbeton. Dies, um ihre Kiesabbauressourcen schonen zu können. Der über Jahre ausgearbeitete Nutzungsplan definierte die Grundzüge auf der Parzelle sowie die Form des Gebäudes.…

    Do, 22. Okt. 2020
  • Pfeffikon Rickenbach

    (Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: René und Marianne Berger-Hüsler, Rüchlig 19, Rickenbach, für die Erweiterung des bestehenden Zweifamilienhauses. – Tobias und Ines Durst, Zelglistrasse 7, Niederrohrdorf AG, für den Neubau eines Einfamilienhauses…

    Do, 30. Jul. 2020
  • Bauen/Wohnen/Garten Anlässlich des Nationalen Spitextags 2018 lud die Spitex Menziken-Burg zum Tag der offenen Tür in die Villa Herzog ein. Seit Anfang Jahr ist die Spitex in dien grosszügigen und begaglichen Räumlichkeiten zu Hause. Die Besucher konnten sich davon überzeugen lassen, dass dies…

    Fr, 07. Sep. 2018
  • Wynental Unter der gesetzlichen Vorgabe des verdichteten Bauens wird heute den Bauherrschaften nicht nur eine Herausforderung gestellt, sondern auch eine grosse Verantwortung. Christian Schweizer zeigt anhand des (vorläufig) abgeschlossenen Projekts an der Risistrasse 1: Menziken lebt!

    Sa, 24. Sep. 2016

  • Bauen/Wohnen/Garten

    Umzug ohne Hindernisse! Mit der Umzugs-Beilage steht dem reibungslosen Domizilwechsel nichts mehr im Wege. Brauchen Sie eine Putzhilfe? Fehlt es noch an Einrichtung? Oder suchen Sie noch nach der richtigen Wohnung, oder einem Haus? Im Wynentaler Blatt Nr. 18, vom 6. März werden Sie bestimmt fündig.

    Fr, 06. Mär. 2015

  • Bauen/Wohnen/Garten

    In Bern wurden die Weichen für die Energiewende gestellt: Die Abschaltung von drei Atomkraftwerken wurden terminiert, neue Abgaben und die Förderung alternativer Stromquellen beschlossen. Interessant wird damit der Betrieb eines eigenen Kraftwerks. Spezialthema «Energie» im Wynentaler Blatt Nr. 95.

    Fr, 12. Dez. 2014

  • Bauen/Wohnen/Garten

    Die Natur- und Landschaftsschutzkommission Oberkulm beteiligte sich an der nationalen Aktion «Arten ohne Grenzen». Dabei wird die Bevölkerung auf exotische Problempflanzen aufmerksam gemacht, die in vielen Gärten blühen. Die sogenannt «invasiven Organismen» rauben einheimischen Pflanzen Lebensraum.

    Di, 01. Jul. 2014

  • Bauen/Wohnen/Garten

    Die Kapo Aargau verzeichnet eine hohe Zahl an Einbruchs- und Einschleichediebstählen. Die Tätergruppierungen haben es auf Geschäfts- und private Wohnhäuser abgesehen. Oftmals treten sie auch während des Tages auf. In einigen Fällen wurde ihnen das Vorgehen vereinfacht, weil Türen offen standen.

    Sa, 28. Jun. 2014

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...