Kolumne

Kategorie: 

KOLUMNE ÜBER ERINNERUNG, FRONDIENST UND GEMEINDWOHL

Fr, 02. Nov. 2018

Allerseelen, ein Gedenk- und Bedenktag

Er vermag Erinnerungen zu wecken und Geschehenes abzurunden. Vieles verstehen wir erst in der Rückschau. Alles braucht eben seine Zeit, muss seinen Reifungsprozess durchlaufen. Dieser goldene Herbst liess die vielen Früchte zur vollen Süsse reifen und…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 30. Okt. 2018

Meeting

Dass es unter der Sonne kaum oder nur ganz selten etwas Neues gibt, wissen wir alle. Trotzdem: Einmaligkeiten, noch nie Dagewesenes, revolutionär Umwerfendes gehört zur marktschreierischen Werbung wie das Salz zur Suppe – ist nicht wegzudenken. Die kritischen Beobachter unter uns nehmen…

Kategorie: 

Die Basilika auf dem Hügel

Fr, 28. Sep. 2018

Die Basilika auf dem Hügel – so erlebe und erfahre ich die Stiftskirche St. Michael in Beromünster. Erhoben und erhaben thront sie in burgähnlicher Lage über den Dächern unseres Fleckens. Zu ihrem diesjährigen Festtag widme ich ihr gerne Worte der Bewunderung und Dankbarkeit.

von Felici…

Kolumne abonnieren
  • Kolumne Billag
    Erinnern Sie sich noch an die unbeliebte «Billag»? Die kostete damals um die 460 Franken pro Jahr, inklusive allem, was man so brauchte: Ein bisschen Tagesschau, Sport am Wochenende, Arena, Benissimo und gelegentlich ein amerikanischer Spielfilm mit Richard Gere. Nach dem…

    Do, 08. Feb. 2024
  • Kolumne Lachen und Humor – Fasnachtszeit

    Die letzten Weihnachtslichterketten sind erloschen und abmontiert, und schon steht die Fasnacht vor der Tür. Für viele Innerschweizer oder Basler bedeutet sie die schönste Zeit des Jahres. Sich verkleiden, fröhlich sein, in eine andere Rolle schlüpfen. Vor…

    Do, 08. Feb. 2024
  • Region Erwachsen

    Als Kind wollte ich eigentlich gar nie erwachsen werden. Selber kochen, Rechnungen bezahlen und freiwillig aufräumen tönte nicht wie ein wirklich guter Plan. Schon damals sagte Pippi Langstrumpf: «Lieber kleiner Krummelus, niemals will ich werden gruss». Und ich erschrecke heute…

    Do, 18. Jan. 2024
  • Kolumne Wind

    Heute gehen wir der philosophischen Frage nach, wo eigentlich der Wind genau anfängt und wo er fertig ist und ob sich dort der Luftballon befindet, der davon geflogen ist. Gestellt haben sich diese Fragen nicht etwa Platon oder Kant, die bestenfalls einen Vorgänger des Luftballons…

    Fr, 05. Jan. 2024
  • Kolumne Nichts

    Heute machen wir mal wieder etwas fürs Klima – und zwar indem wir einfach nichts machen. Wir reisen nämlich nicht an die Weltklimakonferenz nach Dubai, im Gegensatz zu den gegen 100’000 Leuten, die das in den vergangenen Wochen getan haben, um über das bedrohte Klima zu sprechen.…

    Do, 14. Dez. 2023
  • Kolumne Haufen

    Diese Woche veröffentlichte die Europäische Weltraumorganisation ESA neue hochauflösende Bilder des Weltraums, genauer vom so genannten «Perseushaufen». Dieser ist nicht zu verwechseln mit meinem «Pendenzenhaufen», der sich zu Hause und am Arbeitsplatz türmt. Im Perseushaufen, der…

    Do, 09. Nov. 2023
  • Region In der Küche kann der krause Wirz roh oder gekocht zum Einsatz kommen – in beiden Fällen bringt er dabei viele gesunde Vitamine und Folsäure mit auf den Teller.

    (lid.) In der Schweiz meist Wirz genannt, aber auch unter dem Namen Wirsing bekannt, geht die deutsche Bezeichnung auf das…

    Do, 17. Mär. 2022
  • Region Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.

    (lid.)Die Schalotte kann roh oder gekocht gegessen werden. Sie passt sehr gut zu Salatsaucen, aber auch für Eintöpfe und zu Fleisch- oder…

    Do, 10. Feb. 2022
  • Region Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmete das WB in diesem Jahr eine Reihe von Berichten und Erzählungen. Heute folgt der letzte Teil.

    mars. Die Berichte über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig Bernhart Matter stammten…

    Do, 30. Dez. 2021
  • Kolumne Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen, die aus dem Buch von Nold Halder über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig stammen.

    mars. Während des Katz- und Mausspiels zwischen…

    Do, 23. Sep. 2021
  • Wynental In alter Zeit herrschte ein gespanntes Verhältnis zwischen Menziken und Maihusen. Der dritte und abschliessende Teil zu diesem Thema handelt von Streitigkeiten rund um die Erneuerung der Strasse nach Beromünster und um Armenlasten.

    von Peter Steiner

    Der nächste überlieferte Streit…

    Do, 02. Sep. 2021
  • Kolumne Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen, die aus dem Buch von Nold Halder über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig stammen.

    mars. Nach dem Einbruch bei Händler Albert Rohr…

    Do, 26. Aug. 2021

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …