Alle an die WYNAexpo – aber nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit dem Öffentlichen Verkehr. Drei Shuttle-Busse von AAR und Hüsler Transporte stehen im Einsatz, um die Tausenden von Besuchern während der vier Messetage (28. April bis 1. Mai) kostenlos auf das Ausstellungsgelände im Reinacher Moos zu bringen.
Auf dem Bild: (v.l.): Erwin Rosenast, Vertreter von AAR bus+bahn,
Sylvie Minnig und Nicole Schmid, Vertreterinnen vom Wynentaler Blatt und
WYNAexpo-Chef Christian Schweizer.
So gross wie noch nie
msu. 200 Aussteller auf einer Gesamtfläche von rund 4000 Quadratmetern, sowie eine bunte Palette von Attraktionen – unter anderem natürlich das 33 Meter hohe Nostalgie-Riesenrad, eine Schnapsbrennerei und viele andere Hingucker. Das sind die Kern- und Schwerpunkte der WYNAexpo 2016. Rund um die Eis- und Tennishalle sowie eine dritte Ausstellungshalle, wird die grösste Gewerbeschau der Region Ende April wieder schlagartig zum Publikumsmagnet avancieren. Ein Event, den bekanntlich niemand verpassen will und ältere Semester wie jüngere Generationen immer wieder von Neuem fasziniert.
Shuttle-Bus neu bis Beinwil am See
Studiert man den Fahrplan des Öffentlichen Verkehrs und die Haltestellen, die vom WYNAexpo Shuttle-Bus bedient werden, dann wird auf einen Blick klar: Das Oberwynental ist ein einziges Dorf! Nebst Burg, Menziken, Pfeffikon und Reinach wird neuerdings auch die Gemeinde Beinwil am See «direkt» an die Expo 2016 angebunden. Der zusätzliche Ast Richtung Seetal drängt sich nach den Worten von Präsident Christian Schweizer nicht zuletzt deshalb auf, «weil die Böjuer der WYNAexpo von Anfang an sehr positiv gesinnt waren und dem Grossanlass im Wynental bis heute die Treue gehalten und immer wieder wertvolle Akzente gesetzt haben.»
Individualverkehr auf Sparflamme
Die Platzverhältnisse im Reinacher Moos lassen es mittlerweile nicht mehr zu, ausreichend Parkflächen für Besucher zu reservieren, die mit dem eigenen Auto zur Ausstellung fahren möchten. Aus diesem Grund werden an der WYNAexpo 2016 permanent drei Shuttle-Busse unterwegs sein, um die Besucher und Gäste zum Nulltarif bis vor die Türen der Ausstellung zu befördern. «Mit dem eigenen Auto an die Expo zu fahren wäre mir persönlich sowieso nie in den Sinn gekommen…», bemerkte Christian Schweizer anlässlich der jüngsten Orientierung pointiert. Auch er gehört zur grossen Mehrheit, die während der viertägigen Messe immer auf den ÖV setzen. «Nicht nur deshalb, weil die Ausstellung anstrengend ist und müde macht, sondern weil eben auch dieses und jenes Prösterchen auf der Traktandenliste steht», konterte sein OK-Kollege Peter Huber schelmisch.
«Wir haben alle Vorkehrungen getroffen,
um die Besucher mit dem ÖV an die Expo zu bringen.»
(Christian Schweizer)
ÖV-Konzept schon ab Donnerstag
Mit Blick auf das dichte Netz der Shuttle-Haltestellen (Gemeindehaus Reinach, Pfeffikon, Burg, Hypothekarbank Menziken, Menziken Oberdorf, Spital, Bahnhof Reinach, Saalbau, Hochhaus Reinach, Beinwiler Höhe und Bahnhof Beinwil am See) stellen die Expomacher folgerichtig fest:«Viel mehr kann man der Bevölkerung und den Expo-Besuchern nicht mehr anbieten! » Das ist zweifellos keine Übertreibung, verkehrt doch der Gratis- Shuttle neuerdings nicht erst ab Freitag, sondern bereits vom ersten Ausstellungstag (Donnerstag) an zwischen den umliegenden Gemeinden und dem Messegelände. Für die jeweils letzte Fahrt nach Hause steht der Nachtbus im Einsatz. Besucher mit Ausdauer und «Sitzleder» können hier bis 03 Uhr aufspringen.
Lichtsignalfreie Strassen
Für die Dauer der WYNAexpo 2016 konnten sich die Veranstalter mit den Gemeinden und Kanton dahingehend absprechen, dass die grösseren Baustellen im Raum Oberwynental dannzumal ohne Lichtsignal zu passieren sind. Ein erfreulicher Umstand, der es dem ÖV ermöglicht, den Fahrplan des Rundkurses (30-Minuten-Takt) einzuhalten. Die Shuttle-Haltestellen der verschiedenen Einstiegsorte werden mit einer weissen WYNAexpo Fahne gut sichtbar markiert. Das Streckennetz und die Fahrplanzeiten können auf der Webseite wynaexpo.ch eingesehen werden.
Aussteller freuen sich
200 Aussteller, also noch einmal zehn mehr als in den meisten bereits gedruckten Publikationen angegeben, werden an der WYNAexpo ausstellen. Fast alle von ihnen waren am Donnerstag im Menziker Gemeindesaal vertreten, als die Organisatoren der Expo die letzten Neuigkeiten verkündeten. Das bedeutet, dass die WYNAexpo um einen Viertel gewachsen ist gegenüber der letzten Ausgabe. Lesen Sie im Wynentaler Blatt vom Dienstag, 22. März worauf sich die Aussteller am meisten freuen. Die besten Bilder vom Versammlungsabend exklusiv im Wynentaler Blatt, dem Medienpartner der WYNAexpo. Jetzt abonnieren!
Neuen Kommentar schreiben