In Würde alt werden

Di, 17. Jul. 2018

Die Pro Senectute und die KulturLegi von Caritas intensivieren im Aargau die Zusammenarbeit. Zwei Organisationen, ein Ziel: In Würde alt werden, denn die Altersarmut in der Schweiz nimmt zu. Rund zwölf Prozent der Pensionierten benötigen Ergänzungsleistungen, Tendenz steigend.

(Mitg.) Was ist, wenn man in seinem Leben zwar viel gearbeitet, aber wenig verdient hat? Es droht die Altersarmut, denn wer am Ende seines Arbeitslebens arm ist, kann an dieser Situation nichts mehr ändern. Gesellschaftliche Ausgrenzung und soziale Isolation sind oftmals die Folge.

Für eine bessere Lebensqualität im Alter

Pro Senectute Aargau, die sich umfassend für die Generation 60+ engagiert, unterstützt die KulturLegi Aargau. Die KulturLegi können auch Personen beantragen, die Ergänzungsleistungen zu AHV und IV…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …