In loser Folge erscheinen im Wynentaler Blatt in Zusammenarbeit mit der Duden-Redaktion Eigenarten der deutschsprachigen Rechtschreibung. Heute befassen wir uns mit der Frage, wo man ein Komma setzen kann, obwohl man gar nicht muss.
rc. Wenn selbstständige Hauptsätze durch eine nebenordnende Konjunktion wie und, oder, wie bzw. durch ein Konjunktionenpaar wie sowohl – als auch, weder – noch verbunden sind, wird vor die Konjunktion in der Regel kein Komma gesetzt. Man kann dies aber tun, um die Gliederung des ganzen Satzes zu verdeutlichen: «Der Buntbarsch lässt sich auch in nicht extrem weichem Wasser gut halten[,] und es wird auch ein ph-Wert zwischen 6,5 und 7,5 hinreichen.»
Dieses Komma ist auch dann freigestellt, wenn noch ein Nebensatz vor dem zweiten Hauptsatz eingefügt wird: «Der…