(Eing.) Im Auftrag der Stadt Aarau führt das Naturama Aargau Sie auf diesem ersten Klima-Spaziergang durch die Quartiere Scheibenschachen und Hungerberg. Wo brennt hier die Hitze gnadenlos und wo finden wir Kühlung an heissen Tagen? Wie verändert der Temperaturanstieg unsere Umgebung und wie können wir darauf reagieren? Im Fokus stehen dabei vor allem die Bepflanzungen. Unterwegs messen wir die Oberflächentemperaturen, blicken in die neuen Klimakarten und beschäftigen uns mit den Klimaprognosen für Aarau. Der Anlass gibt praktische Einblicke in verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung an den Klimawandel. Die Kosten für den Klimaspaziergang trägt die Stadt Aarau.
Wohin geht die Klimapolitik?
Am Dienstag, 22. Juni findet ein Gespräch zum Thema «Zwischen CO2-Gesetz und Gletscher-Initiative.…