Dezember 2014

Kategorie: 

Reinach: Brand zerstört Einfamilienhaus

So, 28. Dez. 2014

In einem älteren Einfamilienhaus im Reinacher Unterdorf brach am Sonntagvormittag ein Brand aus. Zur Bekämpfung des Feuers rückte ein Grossaufgebot der Feuerwehr aus. Die vierköpfige Familie konnte sich retten; verletzt wurde niemand. Mehr in der Dienstag-Ausgabe.

Kategorie: 

Reinach: Auto landet auf dem Dach

So, 28. Dez. 2014

Am Sontag verursachte ein Autofahrer auf der Lenzstrasse in Reinach einen Selbstunfall. Das Fahrzeug kam auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen, geriet an eine Böschung, worauf es sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer wurde nicht verletzt.

Kategorie: 

Müheler Senioren-Mittagstisch feierte

Di, 23. Dez. 2014

Der Adventsmittagstisch der Müheler Senioren ist immer etwas Besonderes. Neben feinem Essen aus der Waldegg-Küche warten jeweils viele Überraschungen auf die meist zahlreichen Gäste. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 98 vom 23. Dezember 2014.

Kategorie: 

Reinach/Pfeffikon: Guten Morgen Wynental

Di, 23. Dez. 2014

So präsentierte sich der Himmel am Dienstagmorgen über dem Wynental, genauer: auf der Grenze zwischen Pfeffikon LU und Reinach AG. Bei -3 Grad war weit und breit nichts zu sehen, von wo eine Schneeflocke herausfallen könnte, doch der prächtige Tag entschädigt für das Ausbleiben der weissen Weihnacht

Kategorie: 

Sport: Sieg gegen Vorzeige-Team

Di, 23. Dez. 2014

In einem bis zuletzt spannenden Spiel besiegte Dynamo SeeWy, wie bereits in der Vorrunde, das Bündner Vorzeige Damenteam aus Chur. Diesmal lautete das Schlussresultat 3:1. Dank der Niederlage von VBC Zürich konnte Dynamo die Führung in der Tabelle festigen.

Kategorie: 

Rickenbach: Musikalische Schneeflocken

Di, 23. Dez. 2014

Seit vielen Jahren vereint das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Michelsamt Brassmusik mit Chorgesang. In der Pfarrkirche Rickenbach bezauberten am Sonntagabend an die fünfzig junge Sänger zusammen mit rund siebzig Blechbläsern das zahlreiche Publikum in der Kirche.

Kategorie: 

Reinach: Kolibri-Kinder

Di, 23. Dez. 2014

Der vierte Advent wurde in der reformierten Kirche Reinach auf ganz besondere Art und Weise gefeiert. Die Kinder vom Kolibri-Gschichtehöck haben mit ihren Leiterinnen das Weihnachtsmusical «Gib nid uf, chliine Esel» einstudiert und mit ihrem tollen Spiel den Besuchern viel Freude bereitet,

Kategorie: 

Reinach: Duo Edelmais

Di, 23. Dez. 2014

Was Edelmais im Saalbau zum Besten gab, ist fast nicht zu toppen. Mimik und Dialekte passten die beiden Hauptdarsteller, René Rindlisbacher und Sven Furrer jeder der Figuren an. Das Publikum war begeistert und ging so richtig mit. Die Zuschauer haben die mehr als zwei Stunden Unterhaltung genossen.

Kategorie: 

Beinwil am See: Sanierung Kugelfang

Di, 23. Dez. 2014

Die Gemeinde hat bis 2004 die Schiessanlage im Zihl betrieben. Der Kugelfang einer älteren Schiessanlage gilt infolge seiner Schwermetallbelastung grundsätzlich als Altlast. Da diese eine Gefahr für Boden und Gewässer darstellt, sind für diese Altlasten Sanierungsmassnahmen erforderlich.

Kategorie: 

Holziken feierte gemeinsam Schuladvent

Di, 23. Dez. 2014

Die Holziker Bevölkerung erschien in grosser Zahl, um auf einem gemütlichen Bummel die Adventsfenster der Schule und des Kindergartens zu bewundern und den Darbietungen zu lauschen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 98 vom 23. Dezember 2014.

Kategorie: 

Schule Hirschthal – Leiterinnenwechsel

Di, 23. Dez. 2014

Die Schule Hirschthal hat bereits aufgerüstet und ist bereit für die Zukunft. Nun werden die personellen Wechsel in der Schulleitung "gestemmt". Die neue Schulleiterin wurde vorgestellt. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 98 vom 23. Dezember 2014.

Kategorie: 

Hirschthaler Senioren feierten Weihnachten

Do, 18. Dez. 2014

Die Senioren der Gemeinde Hirschthal erlebten einen gemütlichen Weihnachts-Mittagstisch in der Hirschmatt. Neben feinem Essen, Ehrungen und Informationen genossen sie Jodelgesang und Fahnenschwingen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 97 vom 19. Dezember 2014.

Kategorie: 

Muhen: Friedhofgärtner in Pension

Do, 18. Dez. 2014

Die einen sagen 17 Jahre, die anderen 16 Jahre. Tatsache ist aber, dass Ruedi Maurer seine Arbeit während seiner Amtszeit stets vorbildlich machte, ein Jahr über die Pensionierung hinaus. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 97 vom 19. Dezember 2014.

Kategorie: 

Reinach: Emil der Grosse

Mo, 15. Dez. 2014

Über 500 Besucher an einem Kulturanlass, das kommt auch im Saalbau nicht alle Tage vor. Grund für das Gedränge im Foyer und den fast vollbesetzten Rängen im Saal war der Auftritt eines der ganz Grossen der letzten Jahrzehnte: Emil Steinberger. Es war zwar eine Lesung, aber der alte Emil war auch da.

Kategorie: 

Reinacher Pleiten, Pech und Pannen

Mo, 15. Dez. 2014

Weder die Unihockeyspieler noch ihre Schlittschuh laufenden Kollegen vom SCR konnten bei ihren letzten Einsätzen überzeugen. Der UHC Lok Reinach steckte dabei sogar die höchste Niederlage seit Jahren ein und das erst noch in einem Derby. So erging es auch dem SC Reinach (Bild): Niederlage in Wohlen.

Kategorie: 

Zetzwil: Willkommenskonzert

Mo, 15. Dez. 2014

Die Musikgesellschaft lud zu einer Welcome-Party für ihren neuen Dirigenten Lukas Haefely ein und präsentierte dem Publikum einen kunterbunten Liederstrauss aus «Folklore and Modern-Hits». Einmal mehr gestalteten auch die «Free Drummers» das Konzertprogramm mit.

Kategorie: 

Menziken: Weihnachtskonzert

Mo, 15. Dez. 2014

«La Jalousie» war zum alljährlichen Weihnachtskonzert im Kirchgemeindehaus zu Gast. Wie jedes Jahr stellte Sven Bachmann die Formation anders zusammen, dieses Mal gehörte die Sopranistin Andrea Hofstetter dazu. Das Publikum war begeistert und fühlte sich in Weihnachtsstimmung.

Kategorie: 

Hallwil: Chläuse auf der Jagd

Mo, 15. Dez. 2014

In Hallwil fand das Chlausjagen statt. Der Brauch ist uralt und wird von jungen Burschen am Leben erhalten. Die Chlausgesellschaft stürmte aus dem Schulhaus ins Freie und die Horde zog lärmend von Haus zu Haus, mit dem Ziel, von den Bewohnern einen kleinen Obolus zu erhalten.

Kategorie: 

Grosser Weihnachtsmarkt in Unterkulm

So, 14. Dez. 2014

Das «Gewerbe Kulm», Vereine und Privatpersonen luden zum Weihnachtsmarkt auf dem Zentrumsplatz ein. Der Markt fand in lichterfüllter Kulisse zwischen dem Bezirksgebäude und der Ref. Kirche, direkt am Böhlerknoten und der Bahnhaltestelle statt.

Kategorie: 

Stimmungsvoller Christchindlimärt in Beinwil am See

So, 14. Dez. 2014

Es fehlte nur der Schnee, der dem Böjuer Christchindlimärt noch das Sahnehäubchen aufgesetzt hätte. Ansonsten jedoch präsentierte sich der stimmungsvolle Anlass von einer überaus romantischen Seite. Mehr zum Thema im Wynentaler Blatt Nr. 96, com Dienstag, 16. Dezember 2014.

Kategorie: 

Teufenthal: Unfallfahrer gesucht

Sa, 13. Dez. 2014

Am Montag wurde ein Fussgänger von einem Auto auf einem Fussgängerstreifen angefahren. Der Autofahrer hielt an und kümmerte sich um den vermeintlich unverletzten Fussgänger. Anschliessend fuhr er, ohne die Adresse zu hinterlassen, weiter. Die Kapo Reinach sucht nun den Unfallfahrer: 062 765 50 00.

Kategorie: 

Menziken: Wyna-Garage expandiert

Fr, 12. Dez. 2014

Seit 30 Jahren besteht an der Hauptstrasse in Menziken die Wyna-Garage. «Der richtige Zeitpunkt, einen Schritt nach vorne zu machen», sagte sich Roger Faes und schaute sich nach Expansionsmöglichkeiten um. Fündig wurde er an der Sandgasse in Reinach, am Standort der ehemaligen Garage Christen.

Kategorie: 

Menziken: Spitalbibliothek nicht mehr wegzudenken

Fr, 12. Dez. 2014

Die Spitalbibliothek im Asana Spital Menziken feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen. Als Pionierin hat sich Nelie Weber bis heute dafür eingesetzt, dass Patienten und Angestellte Zugang zur Literatur haben. Sie und die Helferinnen des Gemeinnützigen Frauenvereins Menziken-Burg im Portrait.

Kategorie: 

Gränichen: «Momente» begeisterten das Publikum

Fr, 12. Dez. 2014

Der 125 Jahre alte STV Gränichen begeisterte das Publikum mit seinem Turnprogramm mit der Premiere. Am 13. und 14. Dezember besteht noch zweimal die Möglichkeit, besondere «Momente» zu erleben. Der Gränicher STV zündete seine Turnshow vor dem Gasthof Linde, wo einst alles begann.

Kategorie: 

Beinwil am See: Übungsabbruch

Fr, 12. Dez. 2014

Der Gemeinderat hat das Studienauftragsverfahren «Umbau Löwen in Gemeindeverwaltung» abgebrochen. Keines der Projekte war zielführend. Am 18. Dezember findet die Ausstellung der fünf Wettbewerbsprojekte statt. Wie es mit dem «Löwen» weiter gehen soll, darüber informiert die Gemeinde im Frühling.

Kategorie: 

Musikgesellschaft Kölliken in der Kirche

Do, 11. Dez. 2014

Es gehört zur schönen Tradition, dass die Musikgesellschaft Kölliken in der reformierten Kirche ein Adventskonzert bestreitet. Zwei Musikschüler bekamen zudem die Möglichkeit eines Auftritts. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 95 vom 12. Dezember 2014.

Kategorie: 

Selbstvertreidigung für Kinder in Kölliken

Do, 11. Dez. 2014

Kindergärtler, Unter- und Mittelstufenschüler lernten in Kölliken Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Selbstsicherheit, in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden am Institut für Gewaltprävention. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 95 vom 12. Dezember 2014.

Kategorie: 

Reinach: Der Bahnhofzaun wird «gestutzt»

Do, 11. Dez. 2014

Mit der Einzäunung ihres Geländes beim Bahnhof Reinach hat sich die WSB nicht nur Freunde geschaffen. Zum einen leuchtet die Absperrung niemandem ein, zum andern ist sie zu hoch. Nun wird der Maschendrahtzaun «heruntergeknackt». Das Problem jedoch bleibt.

Kategorie: 

Reinach: Schild des Anstosses

Mi, 10. Dez. 2014

Kürzlich lag dieses Schild nahe dem Saalbau am Boden. Nach Auskunft der Repol und der Nachbarschaft «zum wiederholten Mal». Tatsächlich muss ein enger Winkel fahren, wer auf den Verkehr achtet und schadlos um die Verkehrsinsel fahren will. Trägt die Bauplanung Mitschuld am jeweils hohen Sachschaden?

Kategorie: 

Reinach: Ausstellung der Lebenshilfe

Mi, 10. Dez. 2014

Die dreitägige Ausstellung der Stiftung Lebenshilfe im Saalbau markierte den Abschluss des Themenjahres, in welchem jeweils ein von den Klienten bestimmtes Motto im Vordergrund steht. 2014 zeigte man sich beim Thema «Sport» von der athletischen Seite. 2015 stehen dann «Ferien» im Vordergrund.

Kategorie: 

Birrwil: Spritzenhäuschen lebt weiter

Mi, 10. Dez. 2014

Dass Strom kommt, wenn man einen Schalter drückt, ist das Selbstverständlichste der Welt. Ein Stromausfall verursacht nicht nur Ärger, er kann schlimme Folgen haben. Deshalb unternimmt man alles, damit es nicht zu einem Blackout kommt. Was aber hat das mit dem Birrwiler Spritzenhäuschen zu tun?

Kategorie: 

MG Schmiedrued und Tambouren "in concert"

Di, 09. Dez. 2014

Mit einem vielfältigen, originellen Jahreskonzert traten die Musikgesellschaft Schmiedrued und die Ruedertaler Tambouren vors Publikum. Sie durften für ihre Darbietungen viel Applaus entgegen nehmen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 94 vom 9. Dezember 2014.

Kategorie: 

Seengen: Sechsmal Gold für das Weingut Lindenmann

So, 07. Dez. 2014

«Goldregen» für das Weingut Lindenmann in Seengen: Bei der Selektion von Aargauer Weinen punkteten die sieben Abfüllungen aus dem Brestenberg sechsmal mit dem Diplom «Goldener Weingenuss»! Entsprechend gross ist die Freude bei Thomas und Christina Lindenmann.

Kategorie: 

Die Staffelbacher Handörgeler werden 70-jährig

Sa, 06. Dez. 2014

An zwei Abenden führte der Handharmonika-Klub Staffelbach sein Jahreskonzert mit Theater vor gut besetzter Mehrzweckhalle durch. Der jung gebliebene Verein kann dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiern. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 94 vom 9. Dezember 2014.

Kategorie: 

Reinach: Schildbürgerstreich erster Güte!

Fr, 05. Dez. 2014

Beim Bahnhof Reinach ist mit einem Zaun eine künstliche Insel geschaffen worden, an der die Gemeinde ganz und gar keine Freude hat. Jetzt stellt sich heraus, dass die Höhe des Zauns nicht den Bauvorschriften entspricht. Mehr im WB vom 5. Dezember.

Kategorie: 

Kirchenpflege Kölliken wieder komplett

Do, 04. Dez. 2014

Vertrauen hatte die Kirchenpflege Kölliken zu ihrer Kirchgemeinde. Der Wahltermin wurde so angesetzt, dass ein zweiter Wahlgang gar nicht mehr in dieses Jahr gepasst hätte. Kein Problem, alle wurden ehrenvoll in ihren Ämtern bestätigt.

Kategorie: 

Adventstradition in Holziken

Do, 04. Dez. 2014

Die Holziker Missionsgruppe und die reformierte Kirche Schöftland spannen jeweils zusammen, um den Advent "einzuläuten". Mit einem Markt am Morgen und einer besinnlichen Feier am Abend, dieses Jahr zusammen mit Schülern und ihren Lehrern, wurde der Advent begrüsst.

Kategorie: 

Menziken: Prächtiger Basar

Di, 02. Dez. 2014

Am vergangenen Wochenende traf sich ganz Menziken im Kirchgemeindehaus. Das konnte man jedenfall fast meinen, denn der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als es zum Mittagessen ging. Auch sonst war es ein erfreulicher Tag: Über 10'000 Franken wurden für gute Zwecke gesammelt.

Kategorie: 

Oberkulm: Rochade bei den Gemeindeschreibern

Mo, 01. Dez. 2014

Pensionierung: Auf Ende Jahr wird Gemeindeschreiber Ueli Wiederkehr die Verwaltung in Oberkulm verlassen. Stv. Petra Sommer übernimmt per 1. Januar 2015 die Stelle von Ulrich Wiederkehr, Joel Etter ist der neue Gemeindeschreiber-Stellvertreter.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zum Sonntag

«Stop and go»

Vor kurzem hörte ich im Radio, dass die Stausituation 2024 auf den Schweizer Strassen um 13,9 Prozent zugenommen hat, auf über 55000 Staustunden (auch nachzulesen unter: www.news.admin.ch)

Ich persönlich stehe nicht gerne im Stau. Ich rege mich auf und kann doch nichts ändern. Stop and go – Abbremsen und wieder Gas geben, abbremsen und wieder Gas geben, so geht das manchmal stundenlang.Als ich letzthin wieder mit dem Auto im Stau stand,…