Hallwil

Kategorie: 

Gerüchteküche rund um die Aabach-Sänger

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Die Gerüchteküche rund um die Aabach-Sänger Hallwil lief in den letzten Wochen auf Hochtouren, was die verbleibenden Mitglieder sehr bedauern. An der Generalversammlung vom 25. Februar 2019 gaben 8 Aktivmitglieder ihren Austritt bekannt. Die Gründe der Demissionen sind vielfältig, jedoch…

Kategorie: 

Mit hohem Tempo flogen die Fell-Fetzen

Di, 09. Apr. 2019

An der diesjährigen Schafschur in Hallwil nahmen ein Thurgauer und zwei Neuseeländer Profi-Schafscherer teil. Rund 500 Schafe bekamen ihr Fell ab. Gutes Wetter und ein gelungenes Rahmenprogramm lockten viele Schaulustigen an.

wal. Am vergangenen Samstag fand auf dem Brunner-Bauernhof, im…

Kategorie: 

Hallwilersee: Requiem auf eine Pappel

Di, 09. Apr. 2019

msu. Markant und dominant stand sie da, am Seeufer in Meisterschwanden – die mehr als 110 Jahre alte Pappel «Populis nigra Italica». Eine vom Verkehrsverein Meisterschwanden-Delphin am Stamm angebrachte Informationstafel gibt Aufschluss über die geschichtlichen Hintergründe. Demnach wurde der Baum…

Hallwil abonnieren
  • Seetal Jedes Jahr herrscht am 2. Januar in Hallwil ein wildes Treiben. Urchige Naturgestalten wie Stächpaumig, Tannreesig, Straumaa und Hobuspöönig umarmen die Leute als Neujahrsgruss, der Glück bringen soll.

    wal. Die kleinen Bärzeli bilden den Auftakt, bevor die grossen Bärzeli herausstürmen und…

    Do, 09. Jan. 2025
  • Hallwil Am 12. Dezember fand in Hallwil das alljährliche Chlausjagen statt. Dabei zogen junge Burschen von Haus zu Haus und baten die Bewohner um einen kleinen Obolus. Als Gegenzug erhielten diese von den Chläusen Mandarinen und Nüsse. Im Schlepptau zogen auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene…

    Do, 19. Dez. 2024
  • Hallwil wal. Kürzlich zauberte das wechselhafte Wetter in Hallwil einen sehr kräftigen Regenbogen an den Himmel, der nur knapp über dem Horizont erschien. Ein Regenbogen entsteht durch die Lichtbrechung. Dabei wird das weisse Licht durch die Regentropfen, ähnlich wie in einem Glasprisma, in die…

    Do, 06. Jun. 2024
  • Hallwil Am 2. Januar des neuen Jahres brachten die «Bärzeli» in Hallwil in einem Naturgewand mit ihren Umarmungen ihre stachligen Neujahrsgrüsse. Vom Schulhausplatz zogen sie durch Hallwil mit einer grossen Anzahl Leuten im Schlepptau.

    wal. Das Bärzelitreiben begann bereits mit den Kinderbärzeli…

    Fr, 05. Jan. 2024
  • Hallwil awa. Am 14. Dezember fand in Hallwil wieder das traditionelle Chlausjagen statt. Die Chlausgesellschaft besteht aus sechs 14- bis 15-jährigen Burschen, wobei der Älteste die Chlaus-Horde anführt. Jeder Chlaus ist mit einem Pferdeschwanz ausgerüstet, mit dem er den Zuschauern eins…

    Do, 21. Dez. 2023
  • Hallwil Lea Lieb hat sich für die Artikelform des Interviews entschieden und stellt Leserinnen und Lesern ihre Gesprächspartner vor.

    Interview mit dem Kapitän

    Wie heissen Sie?
    Ich heisse Fritz Häusermann.
    Hat es auch mal Hochwasser im See?
    Nein, hat es noch nie. Nur ein paar Zentimeter.
    Welches…

    Do, 10. Aug. 2023
  • Hallwil Ein Kapitän und eine Matrosin der SGH gaben Interviews, mit Fakten über ihren interessanten Beruf auf hoher See. Die Gespräche führte Samira Louisa Schön

    Fritz Häusermann (69)

    Seit wann sind sie Kapitän.
    Ich bin seit 53 Jahren Kapitän.
    Welches ist ihr Lieblingsschiff?
    Die «Brestenberg», also…

    Do, 10. Aug. 2023
  • Hallwil Eigentlich sollen der «Herr», der «Stächpaumig», der «Strauma» und ihre Kumpane Fruchtbarkeit bringen und den Winter austreiben. Von Schnee war zwar nichts zu sehen. Doch der Brauch am Berchtoldstag machte bei Sonnenschein genausoviel Freude.

    grh. Der Auftakt des Tages war literarischer…

    Do, 05. Jan. 2023
  • Hallwil Im Rahmen des NaNoWriMo entdeckte Ina Haller 2007 ihre Liebe zum Schreiben. Warum jener Krimi in der Schublade bleibt und wie viele Morde es für ein Buch braucht, verrät sie im Gespräch.

    grh. «Verschwunden im Aargau» heisst Ina Hallers aktueller Roman, mit dem sie auch ein Jubiläum…

    Do, 13. Okt. 2022
  • Hallwil Wer am Samstag in der Mehrzweckhalle Fahrwangen am Glücksrad drehte, gewann kein Geld. Er lernte dazu, beispielsweise wie man ein Handgelenk richtig bandagiert. Es galt: Keiner zu klein, Samariter zu sein. Zur Belohnung warteten Leckereien in der Kaffeestube.

    grh. «Als ich die Idee einer…

    Do, 22. Sep. 2022
  • Hallwil Der Hallwilerseelauf ist eine sportliche Herausforderung in einer einzigartigen Landschaft. Eine Attraktion des Laufes vom 15. Oktober ist auf jeden Fall die Schlosspassage.

    (Eing.) Schon bald nach dem Start wird der Blick frei auf den See. Die malerisch verspielten Badehäuser ergeben…

    Do, 25. Aug. 2022
  • Hallwil (pz.) Stark alkoholisiert stiess eine Automobilistin in Hallwil mit einem anderen Wagen zusammen. Anschliessend kam sie von der Strasse ab, worauf ihr Auto auf dem Dach landete. Sie kam mit leichten Verletzungen davon.

    Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 8. März, kurz nach 15 Uhr…

    Do, 10. Mär. 2022

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Für Aufwand schlecht belohnt

Am Wochenende empfing der FC Gontenschwil den FC Sarmenstorf zu einem spannenden Duell. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit, der Siegtreffer der Gäste erst in der Overtime.

cf. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Gontenschwil hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, konnten aber die gegnerischen Abwehrreihen kaum in Bedrängnis bringen. …