Kategorie: 

Streif licht

Do, 28. Aug. 2025

Träumer

In der Ukraine herrscht nach wie vor ein grausamer Krieg. Im Nahen Osten wüten die gewohnten Akteure gegeneinander und beheizen gegenseitig eine humanitäre Katastrophe. In vielen weiteren Regionen der Welt regieren die Waffen und bringen Leid, Hunger und Tod.

Der Oberzöllner lässt in…

Kategorie: 

Ein Ort der Entspannung

Do, 28. Aug. 2025

Im Chalet Elim in Beinwil am See fand am Samstag ein Tag der offenen Tür statt. Viele Interessierte machten sich ein Bild von der «Oase der Erholung und Kreativität», wie das Chalet auf der Website bezeichnet wird. Eine Aussage, die durchaus zutrifft.

mek. Auf den allerersten Blick wirkt das…

Kategorie: 

Lichter Sommertag im Mittelland Aargau

Do, 28. Aug. 2025

ro. Ist es nicht erstaunlich, dass, selbst wenn und wo der Mensch gut mitwirkt, hie und da selbst bei menschlichem Mittun ein Sommertag leuchtende Harmonie in der Landschaft entstehen kann. Besonders zeigt dies die abgebildete Landschaft im aargauischen Seetal. Das Leuchten des Sommertages kann so…

Newsfeed der Startseite abonnieren
  • Seetal Vergangene Woche begeisterten die Luzerner Musiker «Shabber Nac & His Humbugs» das Publikum im Forum Seon. Die bunte Stückauswahl riss das Publikum regelrecht mit.

    (hh.) Es ging gleich mit viel Schmiss und Rhythmus der 50er Jahre los. Man staunte über das Können der einzelnen Musiker und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Seetal Am 30. August ab 12 Uhr wird sich der Verkehr zwischen dem Strandbad Böju und jenem in Meisterschwanden stark verdichten. Darum gibt es für den Schwimmevent der SLRG Hallwilersee ein eigenes Sicherheitskonzept.

    grh. Karin Jurt, seit 2019 Präsidentin der SLRG Hallwilersee, hat schon…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental In gut anderthalb Monaten finden in der Mehrzweckhalle Gränichen vier Aufführungen von «Schüsse im Schloss» statt, eine Kriminalkomödie, vorgetragen vom «Bühnen-Virus 22». Ein Besuch bei der jungen Truppe.

    rc. Wir erwischen die knapp 20 Theaterleute während einer Mittagspause am…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental Am vergangenen Wochenende zeigte sich Gränichen von seiner lebendigsten Seite: Bei spätsommerlichen Temperaturen lud die SP mit dem Gränicher Glacemobil, bedient von Franz Suter, auf dem Lindenplatz zu einer kühlen Erfrischung.

    (Eing.) Für süsse Zuckerwatte sorgte SP-Gemeinderätin und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental (Mitg.) Am Montag, 25. August nahm die Bauunternehmung Amrein AG, Rickenbach, die restlichen Arbeiten an der Rütenenstrasse wieder auf. In der KW 35 werden sämtliche noch ausstehende Anpassungsarbeiten und Vorbereitungsarbeiten erstellt, sodass am 1. September der Deckbelag eingebaut…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental Der Bauernverband Aargau unterstützt das zukunftsweisende Projekt FutureLiebegg. Der geplante Umbau und die Erweiterung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg stellen einen bedeutenden Meilenstein für die landwirtschaftliche Bildung, Beratung und Forschung im Kanton Aargau…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Samstag, den 23. August konnte Ruth Stirnemann-Lehmann ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach Lebenswege sind variantenreich, überraschend, herausfordernd, erfüllend und nicht immer planbar. Abzweigungen, Sackgassen, Marathonstrecken und Brückenschläge gehören ebenso dazu wie Erfolgswege und Zieleinläufe. In lockerer Folge berichten Persönlichkeiten von ihren Lebenswegen. Heute…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil Vergangenes Wochenende startete die diesjährige Turnfahrt der Turnerinnen und Turnern des Satus Gontenschwil. Ziel der Reise war Urnäsch im Appenzell. Dort erwartete viele ein erstmaliges Erlebnis: Trekking mit Alpakas und Lamas. Am Nachmittag, nach einem Picknick mit «Bräteln» im…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Zetzwil Kürzlich begab sich die Männerriege Zetzwil auf die Reise ins Neuenburgerland. Dabei machten sie tierische Bekanntschaften und erhielten spannende Einblicke in die Asphaltminen bei la Presta.

    (Eing.) Auf ihrer Reise bewältigten die 16 Turner bei der Wanderung einen steilen Anstieg, der…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region red. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auf diesem Bild sieht man die strahlenden Gesichter von einigen Botschafterinnen und Botschaftern, die sich auch in diesem Jahr über das typisch gelbe Werbematerial freuen. Nun kann sich jeder, der in dieser Region unterwegs ist, ebenso…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region (Eing.) Die nächsten Kurse der Pro Senectute, Bezirk Kulm stehen bereits vor der Tür. Im einen geht es um das Erwachsenenschutzrecht gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, die persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten an eine Person oder Institution…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am nächsten Dienstag, den 2. September kann Christian Portenreuther seinen 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner und alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein Menziken sowie der Gemeinderat Menziken gratulieren Christian Portenreuther ganz…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Mitg.) Eine Fremdsprache lernt sich leichter in Gesellschaft. Das gilt auch für Deutsch. Das ist der Hintergrund zu verschiedenen Angeboten von «Impuls Zusammenleben». Da gibt es einen «Stammtisch Deutsch» oder das «Café International». Diese beiden Treffpunkte bieten eine wunderbare…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil jaf. Rund 100 Seniorinnen und Senioren nahmen Mitte August an der Seniorenreise der reformierten Kirche Gontenschwil-Zetzwil teil. Sonnenschein, blühende Weideröschen, mächtige Bergspitzen und ein bezauberndes Blau des Heidsees liess die Bergidylle bei der Kurzwanderung in vollem…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach Bereits zum dritten Mal organisiert der Verkehrsverein Reinach am Samstag, 6. September, 10.30 bis 12 Uhr den ehrenamtlichen Konzertanlass «Musig us aargauSüd» in der reformierten Kirche. Seit zwei Jahren ist auch die reformierte Kirchgemeinde Reinach-Leimbach als Veranstalterin mit an…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil (Eing./jaf.) Gut gelaunt machten sich die Samariter letztes Wochenende auf den Weg nach Melchsee-Frutt. Von Luzern aus ging es mit der Zentralbahn bis Sarnen, mit dem Postauto weiter bis auf die Stöckalp und schliesslich mit der Gondel auf die Frutt. Auf der doch eher längeren Reise…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Sonntag, den 24. August konnte Käthe Wagner ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Dienstag, den 26. August konnte Werner Augstburger seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Eing.) Am 1. Juni 2025 hat Marco von Arx die operative Geschäftsführung der Wyna Energie AG übernommen. Der Verwaltungsrat hatte ihn dazu bereits am 26. Mai einstimmig ernannt. Marco von Arx tritt die Nachfolge von Erich Wyss an,

    Erich Wyss hat die ehemalige Wynagas initiiert und seit…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach mek. Anfang Juni fiel im Centralschulhaus ein Teil des Deckenputzes herunter und traf vier Schülerinnen und Schüler. Auf Nachfrage des WB erklärte Gemeindeammann Jules Giger, dass noch Abklärungen dazu laufen und der Bericht ausstehend sei. Dazu wird vor Ort ein Augenschein genommen, die…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Mitg.) Der Fussweg beim ehemaligen Schulhaus Unterdorf zwischen der Aarauerstrasse und der Alte Strasse bleibt aufgrund von Bauarbeiten vom 26. August bis voraussichtlich 14. September gesperrt.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Am Samstag, 30. August schliesst die Bibliothek ihre Türen nicht wie sonst bereits um 11.30 Uhr. Denn es gibt etwas zu feiern: Die Kinder- und Jugendabteilung hat neue Räume bekommen. Zwischen 11.30 und 13.30 Uhr dürfen sich die Gäste auf literarische Entdeckungen, leckere Snacks und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Liebe Menzikerinnen und Menziker
    Im September stehen Gemeinderatswahlen an. Die «grossen» und vor allem «lauten» Kandidaten (Parteien) haben ja den Wahlkampf bereits (eben lautstark) gestartet.

    Vielleicht wäre es an der Zeit, einen Blick auf die «stillen Schaffer» zu richten und diese…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Essen und Trinken Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird. In der Schweiz ist die Artischockenproduktion eine kleine Nische.

    lid. Der Ursprung der frostempfindlichen Artischocke liegt im Mittelmeerraum und bis heute wird…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region (Oder Abstimmung über Werte, Würde und Macht)

    Worum geht es und wie kam es dazu?

    Im Kanton Aargau erhalten Ausreisepflichtige 8 Franken Nothilfe pro Tag, Asylsuchende 10 Franken pro Tag für Verpflegung und Taschengeld.

    Die Asylsuchenden sollen nun gemäss einem Vorstoss im Grossen Rat kein…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Viele von uns möchten auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt zuhause leben. Doch je nach Wohn- und Lebenssituation kann dies zunehmend zu einer Herausforderung werden. Die Alltags- und Haushaltshilfe Pro Senectute Aargau bietet eine wertvolle Unterstützung, um den Alltag in den…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach Lebenswege sind variantenreich, überraschend, herausfordernd, erfüllend und nicht immer planbar. Abzweigungen, Sackgassen, Marathonstrecken und Brückenschläge gehören ebenso dazu wie Erfolgswege und Zieleinläufe. In lockerer Folge berichten Persönlichkeiten von ihren Lebenswegen. Heute…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil Vergangenes Wochenende startete die diesjährige Turnfahrt der Turnerinnen und Turnern des Satus Gontenschwil. Ziel der Reise war Urnäsch im Appenzell. Dort erwartete viele ein erstmaliges Erlebnis: Trekking mit Alpakas und Lamas. Am Nachmittag, nach einem Picknick mit «Bräteln» im…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Zetzwil Kürzlich begab sich die Männerriege Zetzwil auf die Reise ins Neuenburgerland. Dabei machten sie tierische Bekanntschaften und erhielten spannende Einblicke in die Asphaltminen bei la Presta.

    (Eing.) Auf ihrer Reise bewältigten die 16 Turner bei der Wanderung einen steilen Anstieg, der…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region red. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auf diesem Bild sieht man die strahlenden Gesichter von einigen Botschafterinnen und Botschaftern, die sich auch in diesem Jahr über das typisch gelbe Werbematerial freuen. Nun kann sich jeder, der in dieser Region unterwegs ist, ebenso…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region (Eing.) Die nächsten Kurse der Pro Senectute, Bezirk Kulm stehen bereits vor der Tür. Im einen geht es um das Erwachsenenschutzrecht gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, die persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten an eine Person oder Institution…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am nächsten Dienstag, den 2. September kann Christian Portenreuther seinen 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner und alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein Menziken sowie der Gemeinderat Menziken gratulieren Christian Portenreuther ganz…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Mitg.) Eine Fremdsprache lernt sich leichter in Gesellschaft. Das gilt auch für Deutsch. Das ist der Hintergrund zu verschiedenen Angeboten von «Impuls Zusammenleben». Da gibt es einen «Stammtisch Deutsch» oder das «Café International». Diese beiden Treffpunkte bieten eine wunderbare…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil jaf. Rund 100 Seniorinnen und Senioren nahmen Mitte August an der Seniorenreise der reformierten Kirche Gontenschwil-Zetzwil teil. Sonnenschein, blühende Weideröschen, mächtige Bergspitzen und ein bezauberndes Blau des Heidsees liess die Bergidylle bei der Kurzwanderung in vollem…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach Bereits zum dritten Mal organisiert der Verkehrsverein Reinach am Samstag, 6. September, 10.30 bis 12 Uhr den ehrenamtlichen Konzertanlass «Musig us aargauSüd» in der reformierten Kirche. Seit zwei Jahren ist auch die reformierte Kirchgemeinde Reinach-Leimbach als Veranstalterin mit an…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gontenschwil (Eing./jaf.) Gut gelaunt machten sich die Samariter letztes Wochenende auf den Weg nach Melchsee-Frutt. Von Luzern aus ging es mit der Zentralbahn bis Sarnen, mit dem Postauto weiter bis auf die Stöckalp und schliesslich mit der Gondel auf die Frutt. Auf der doch eher längeren Reise…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Sonntag, den 24. August konnte Käthe Wagner ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Dienstag, den 26. August konnte Werner Augstburger seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Eing.) Am 1. Juni 2025 hat Marco von Arx die operative Geschäftsführung der Wyna Energie AG übernommen. Der Verwaltungsrat hatte ihn dazu bereits am 26. Mai einstimmig ernannt. Marco von Arx tritt die Nachfolge von Erich Wyss an,

    Erich Wyss hat die ehemalige Wynagas initiiert und seit…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach mek. Anfang Juni fiel im Centralschulhaus ein Teil des Deckenputzes herunter und traf vier Schülerinnen und Schüler. Auf Nachfrage des WB erklärte Gemeindeammann Jules Giger, dass noch Abklärungen dazu laufen und der Bericht ausstehend sei. Dazu wird vor Ort ein Augenschein genommen, die…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Reinach (Mitg.) Der Fussweg beim ehemaligen Schulhaus Unterdorf zwischen der Aarauerstrasse und der Alte Strasse bleibt aufgrund von Bauarbeiten vom 26. August bis voraussichtlich 14. September gesperrt.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Am Samstag, 30. August schliesst die Bibliothek ihre Türen nicht wie sonst bereits um 11.30 Uhr. Denn es gibt etwas zu feiern: Die Kinder- und Jugendabteilung hat neue Räume bekommen. Zwischen 11.30 und 13.30 Uhr dürfen sich die Gäste auf literarische Entdeckungen, leckere Snacks und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Liebe Menzikerinnen und Menziker
    Im September stehen Gemeinderatswahlen an. Die «grossen» und vor allem «lauten» Kandidaten (Parteien) haben ja den Wahlkampf bereits (eben lautstark) gestartet.

    Vielleicht wäre es an der Zeit, einen Blick auf die «stillen Schaffer» zu richten und diese…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Essen und Trinken Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird. In der Schweiz ist die Artischockenproduktion eine kleine Nische.

    lid. Der Ursprung der frostempfindlichen Artischocke liegt im Mittelmeerraum und bis heute wird…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region (Oder Abstimmung über Werte, Würde und Macht)

    Worum geht es und wie kam es dazu?

    Im Kanton Aargau erhalten Ausreisepflichtige 8 Franken Nothilfe pro Tag, Asylsuchende 10 Franken pro Tag für Verpflegung und Taschengeld.

    Die Asylsuchenden sollen nun gemäss einem Vorstoss im Grossen Rat kein…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Viele von uns möchten auch im Alter möglichst lange selbstbestimmt zuhause leben. Doch je nach Wohn- und Lebenssituation kann dies zunehmend zu einer Herausforderung werden. Die Alltags- und Haushaltshilfe Pro Senectute Aargau bietet eine wertvolle Unterstützung, um den Alltag in den…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Am 19. August diskutierten zwei profilierte Politikerinnen im Gasthof zum Schützen über die brisante Frage der Abschaffung des Eigenmietwertes, über die die Schweizer Stimmbevölkerung am 28. September entscheiden wird. Organisiert vom Hauseigentümerverband Aarau und Kulm, führte Dr. Fabian…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Die ersten Lebewesen sind vor rund 3,5 Milliarden Jahren auf der Erde entstanden. Es waren einzellige Mikroorganismen, wie sie heute noch in der Tiefsee in der Nähe heisser Quellen vorzufinden sind. Es dauerte eine halbe Ewigkeit bis die ersten nach Menschen aussehende Wesen auftraten.…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Region Ab Ende August verkaufen Schülerinnen und Schüler schweizweit den traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Der Schoggitaler sensibilisiert 2025 für die verborgene Artenvielfalt in unseren Böden und einen sorgfältigen Umgang mit unserer wortwörtlichen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Vom 15. September bis 25. Oktober führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch. Altersarmut ist eine Tatsache und die steigenden Lebenskosten belasten die knappen Budgets sehr. Mit einer Spende kann Pro Senectute dabei helfen, ältere Menschen zu unterstützen,…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Wegen des diesjährigen Personalausflugs bleiben die Gemeindeverwaltung Rickenbach wie auch das Regionale Steueramt der Gemeinden Rickenbach und Schlierbach, mit Standort in Rickenbach, am Donnerstag, 18. September, den ganzen Tag geschlossen. Der Ausflug findet bei jeder…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Kürzlich konnte unsere Verwaltungsmitarbeiterin Jana Galliker, Beromünster, erfolgreich das Certificate of Advanced Studies (CAS) Recht öffentliche Verwaltung entgegennehmen. Nach berufsbegleitender Weiterbildung hat sie die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden. Zum…

    Do, 28. Aug. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

  • Wynental In gut anderthalb Monaten finden in der Mehrzweckhalle Gränichen vier Aufführungen von «Schüsse im Schloss» statt, eine Kriminalkomödie, vorgetragen vom «Bühnen-Virus 22». Ein Besuch bei der jungen Truppe.

    rc. Wir erwischen die knapp 20 Theaterleute während einer Mittagspause am…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental Am vergangenen Wochenende zeigte sich Gränichen von seiner lebendigsten Seite: Bei spätsommerlichen Temperaturen lud die SP mit dem Gränicher Glacemobil, bedient von Franz Suter, auf dem Lindenplatz zu einer kühlen Erfrischung.

    (Eing.) Für süsse Zuckerwatte sorgte SP-Gemeinderätin und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental (Mitg.) Am Montag, 25. August nahm die Bauunternehmung Amrein AG, Rickenbach, die restlichen Arbeiten an der Rütenenstrasse wieder auf. In der KW 35 werden sämtliche noch ausstehende Anpassungsarbeiten und Vorbereitungsarbeiten erstellt, sodass am 1. September der Deckbelag eingebaut…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental Der Bauernverband Aargau unterstützt das zukunftsweisende Projekt FutureLiebegg. Der geplante Umbau und die Erweiterung des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg stellen einen bedeutenden Meilenstein für die landwirtschaftliche Bildung, Beratung und Forschung im Kanton Aargau…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Samstag, den 23. August konnte Ruth Stirnemann-Lehmann ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 28. Aug. 2025
  • Wynental Die Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland in Teufenthal ist veraltet. Deswegen muss eine neue her. Am Dienstagabend, 12. August, stellte der Gemeinderat die geplanten Veränderungen im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Bevölkerung vor.

    mek. Die Ausgangslage ist klar:Teufenthal…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Wynental Die letzten Wochen in Gränichen bestätigen die Wichtigkeit des Thema rund um das Klima. Deshalb besuchten die Mitglieder der SP Gränichen das Naturama und informierten sich bei einer Führung, welche von Hans-Rudolf Kunz geleitet wurde.

    (Eing./jaf.) Die aktuelle Sonderausstellung «Cool…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Wynental Das Schloss Liebegg steht vor einem grossen Umbruch. Samuel Widmer wird Ende Oktober nach 23 Jahren als Schlossverwalter in Pension gehen und die Verantwortung in neue Hände übergeben. Zu seinem Nachfolger hat der Vorstand des Vereins Schloss Liebegg Armin Haustein gewählt.

    (Eing.)…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Montag, 18. August konnte Irmgard Widmer-Wadl ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 21. Aug. 2025
  • Wynental (Eing./mek) Das Citizen Science Projekt «Eintüten – Woher kommt mein Essen?» zielt darauf ab, Menschen bei der Umsetzung einer nachhaltigen und gesunden Ernährung zu unterstützen. Die Einwohnenden der Gemeinden Gränichen und Suhr werden eingeladen, ihren Lebensmitteleinkauf zu erforschen…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Wynental (Mitg.) Daniela Kuster hat ihre Anstellung als Mitarbeiterin Hauswartdienst auf den 31. August gekündigt. Stefan Brändlin hat seine Anstellung als Mitarbeiter Nachtbetreuung im Bürgerheim Menziken auf den 31. Januar 2026 gekündigt. Der Gemeinderat dankt für die Zusammenarbeit.

    Do, 21. Aug. 2025
  • Wynental Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

    rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal Im Chalet Elim in Beinwil am See fand am Samstag ein Tag der offenen Tür statt. Viele Interessierte machten sich ein Bild von der «Oase der Erholung und Kreativität», wie das Chalet auf der Website bezeichnet wird. Eine Aussage, die durchaus zutrifft.

    mek. Auf den allerersten Blick wirkt…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Seetal ro. Ist es nicht erstaunlich, dass, selbst wenn und wo der Mensch gut mitwirkt, hie und da selbst bei menschlichem Mittun ein Sommertag leuchtende Harmonie in der Landschaft entstehen kann. Besonders zeigt dies die abgebildete Landschaft im aargauischen Seetal. Das Leuchten des Sommertages…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Seetal Vergangene Woche begeisterten die Luzerner Musiker «Shabber Nac & His Humbugs» das Publikum im Forum Seon. Die bunte Stückauswahl riss das Publikum regelrecht mit.

    (hh.) Es ging gleich mit viel Schmiss und Rhythmus der 50er Jahre los. Man staunte über das Können der einzelnen Musiker und…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Seetal Am 30. August ab 12 Uhr wird sich der Verkehr zwischen dem Strandbad Böju und jenem in Meisterschwanden stark verdichten. Darum gibt es für den Schwimmevent der SLRG Hallwilersee ein eigenes Sicherheitskonzept.

    grh. Karin Jurt, seit 2019 Präsidentin der SLRG Hallwilersee, hat schon…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Seetal Ein Fest wie aus dem Bilderbuch. Glückwünsche, Musik, gemeinsames Speisen und was das Wetter angeht, da hat der Engel auf der Kirchturmspitze Petrus wohl noch eine Erinnerung für mehr Sonne geschickt.

    grh. «Im Namen des Gemeinderates und der Gemeinde gratuliere ich herzlich zu diesem…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal (Mitg.) Die Umbau- und Renovierungsarbeiten am Bürgerheim stehen kurz vor dem Abschluss. Ab September wird das Gebäude wieder von den Sozialen Diensten Meisterschwanden übernommen, um künftig die der Gemeinde zugewiesenen geflüchteten Personen unterzubringen. Vor der offiziellen…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal (Eing.) Auf der schönen Lichtung beim Waldhaus Seon fand dieses Jahr wieder der Waldgottesdienst mit einer Taufe statt. Familie Wyser liess Ihre Tochter Louisa Valerie unter freiem Himmel im Kreise der Familie und der gesamten Kirchgemeinde taufen. Die zukünftigen Konfirmandinnen und…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal (Mitg.) Es wird bekannt gegeben, dass gegen den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni, Traktandum 8 «Zustimmung für einen Sanierungsbeitrag in Höhe von 450'000 Franken an das Schwimmbad Hofmatt», mit 257 gültigen und vier ungültigen Unterschriften das Referendum ergriffen…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal (Eing.) Die Sommerpause ist vorbei. Kommenden Sonntagnachmittag, 24. August, zwischen 13.30 und 17 Uhr kann Neugierige im Sandmeierhaus Boniswil, Kulturplatz Dörflistrasse 1 ihr Geschick im Bezug auf altes Handwerk testen. Aus Roggenstrohhalmen entstehen beispielsweise kunstvolle Agréments…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal Eine lehrreiche Reise, mit neuen Teilnehmern und spannenden Zukunftsvisionen.

    (Eing.) Für die Vereinigung Seener Männerstamm stand am letzten Anlass der Besuch der Kraftwerke Oberhasli (KWO), welche in diesem Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern, auf dem Programm. Für die Tagesreise nach…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal Nach einer umfassenden Sanierung ist der Campanile der katholischen Kirche St. Martin in Beinwil am See wieder ein majestätisches Wahrzeichen der Gemeinde. Vor Ostern wurde der in die Jahre gekommene Kirchturm eingerüstet und mit einem Schutznetz umhüllt, um ihn für eine dringend nötige…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Seetal grh. Für manche ist drei eine Glückszahl. «Auf dem Korki-Areal dreht sich alles um die vier», verriet Rudolf Sager von der Bauherrschaft. Das passende Zeichen für den offiziellen Baustart war darum auch nicht der traditionelle Spatenstich. Stattdessen zimmerten Architekt, Vertreter von…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Es war alles angerichtet am letzten Freitagabend: Ein intressanter Waldumgang, geleitet von Gemeindeförster H.R. Hochuli, stand bevor, das Festgelände rund ums Waldhaus war für das «Füürobe Bier» der Feuerwehr Reitnau mit Sonnenblumen geschmückt und das sonnige Wetter…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Der Kunstmarkt in Zofingen ist ein Anziehungspunkt für Kunstinteressierte. Es wurden Kontakte geknüpft und das eine oder andere Kunstobjekt wechselte seinen Besitzer.

    aw. Mit fünf Jahren begann Daniel Gerhard im Atelier seines Vaters zu zeichen und mit Farben umzugehen.…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Am Samstag, 6. September findet auf den Sportanlagen in Schmiedrued der Kreisspieltag des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm statt

    (Eing.) Um 9.30 Uhr starten 10 Mixed-Teams ihr Volleyballturnier. Das Turnier verspricht Spannung. Der Seriensieger aus Küttigen hat in diesem…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Eing.) Die Bank Leerau Genossenschaft erweitert ihr digitales Angebot und bringt per 1. September eine eigene Twint-App auf den Markt. Kundinnen und Kunden können damit Zahlungen direkt und sicher über ihr Bankkonto tätigen – schnell, flexibel und jederzeit.

    Mit der…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Mitg.) Der Umbau der erweiterten Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung an der Dorfstrasse 9 ist bald gänzlich abgeschlossen. Momentan stehen noch die Umgebungsarbeiten mit der Gartengestaltung und der Erschliessung der Gebäudeeingänge im Gange. Der Umzug der Sozialen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Mit Beat Niederberger verlässt ein Pfarreileiter der besonderen Art die römisch-katholische Kirche Schöftland. Seit 24 Jahren war er dabei und leitete die Pfarrei seit 23 Jahren. Gleichzeitig tritt Bernadette Bernasconi als Seelsorgerin zurück. Ihre Nachfolgerin ist…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental In Schöftland wird es anlässlich des 1. Wahlgangs am 28. September zu einer Kampfwahl um die Gemeinderatssitze kommen. Bis zum Anmeldeschluss am 15. August haben sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Gemeinderatsamt angemeldet.

    (Mitg.) Die drei bisherigen…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Mitg.) Am Samstag, den 6. September, findet von 14 bis 17.30 Uhr, im Rahmen des Dorf- und Jugendfests ein Fussball-Grümpelturnier auf dem Rasenplatz Hueb in Holziken statt. Das Turnier richtet sich an Holziker Familien und Freunde – gemischte Teams aus allen…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Im Religionsunterricht der reformierten Kirche Schöftland kommt es zu einem personellen Wechsel: Monika Frehner übergibt ihre Aufgabe als Katechetin an ihre Kollegin Karin Müller.

    (Eing.) Monika Frehner, wohnhaft in Schöftland, war seit 2021 mit viel Herzblut und…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Er dürfte heute wohl der einzige sein, der den Oldtimer Grand Prix in Safenwil nie ausgelassen hat. Jedes Jahr begeistert er die Zuschauer mit seiner rasanten Fahrt und den riskanten Kapriolen seines «Plampis» – obschon er bereits 70 Jahre auf dem Buckel hat.

    st.…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Dem Faustballcenter STV Oberentfelden stehen intensive Wochen bevor, denn im September sind gleich zwei grosse Highlights geplant. Zuerst das 25-Jahr-Jubiläumsfest am Freitag, 5. September und danach das Final4-Turnier am 6./7. September, das die besten acht…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Kürzlich fand das RuederClassic N°13, ein jährliches Highlight für Oldtimer Fans, statt. Für den Anlass versammelten sich in den frühen Morgenstunden Oldtimer Liebhaber aus nah und fern vor dem Schulhaus in Walde.

    (Eing.) Nachdem alle ihre Startnummern und…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Vom 15. September bis 25. Oktober führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch. Altersarmut ist eine Tatsache und die steigenden Lebenskosten belasten die knappen Budgets sehr. Mit einer Spende kann Pro Senectute dabei helfen, ältere Menschen zu unterstützen,…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Wegen des diesjährigen Personalausflugs bleiben die Gemeindeverwaltung Rickenbach wie auch das Regionale Steueramt der Gemeinden Rickenbach und Schlierbach, mit Standort in Rickenbach, am Donnerstag, 18. September, den ganzen Tag geschlossen. Der Ausflug findet bei jeder…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Kürzlich konnte unsere Verwaltungsmitarbeiterin Jana Galliker, Beromünster, erfolgreich das Certificate of Advanced Studies (CAS) Recht öffentliche Verwaltung entgegennehmen. Nach berufsbegleitender Weiterbildung hat sie die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden. Zum…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Ende Februar wurden die Arbeiten zur Aufstockung des Kindergartens im Ortsteil Rickenbach erfolgreich abgeschlossen und die neuen Schulräume sind seither in Betrieb. Auch die neuen Räume für die Tagesstrukturen und das neue Naturlehrzimmer im Kubus-Anbau sind inzwischen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Gehölze wie Bäume und Sträucher haben viele positive Eigenschaften: Sie binden Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und kühlen im Sommer die Umgebung. Allerdings führen Gehölze auch sehr oft zu Nachbarschaftsstreitigkeiten; Laub, das auf das Nachbargrundstück…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Die Familie Ambil und ihr Team haben Grund zu feiern: Bereits seit zehn Jahren verwandeln sie Räume mit originellen Wandgestaltungen zu Wohlfühloasen mit dem gewissen Extra. Ob mit speziellen Spachteltechniken, edlem Stucco Veneziano oder kunstvollen Tapeten, die individuellen…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt (Eing.) Im 15. Jahrhundert tauchten sie auf: Karten, die man in der Tasche mittragen konnte und mit denen sich überall und irgendwo spielen liess. Die einen mit König, Ober, Under; die andern mit König, Dame, Bauer.

    Die Ausstellung verfolgt den Weg zu unseren heutigen deutschen und…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt Am 10. August wurde in Neudorf zum zweiten Mal ein Surentaler Nachwuchsschwinget durchgeführt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten den Wettkampf, den 230 Nachwuchstalente aus fünf verschiedenen Kantonen bestritten.

    (Eing.) Bei heissen Temperaturen traten beim 35.…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Am Freitag, 15.August bleibt die Gemeindeverwaltung Beromünster infolge Maria Himmelfahrt geschlossen. Gerne ist das Personal der Gemeindeverwaltung ab Montag, 18. August wieder für Sie da.

    Do, 14. Aug. 2025
  • Michelsamt Tabak-Patron Heinrich Villiger ist am 25. Juli 2025 im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen, wie seine Familie bekanntgab. Er war bis zuletzt Verwaltungspräsident der Villiger Söhne Holding AG und der Villiger Söhne AG und stand in dritter Generation in der Tradition des…

    Do, 31. Jul. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) An den beiden Freitagen, 1. August (Nationalfeiertag) und 15. August (Mariä Himmelfahrt), bleiben die Gemeindekanzlei und das Regionale Steueramt den ganzen Tag geschlossen.

    Entsorgung von Pool-Wasser

    Am Ende des Sommers werden jeweils die privaten Swimmingpools wieder geleert.…

    Do, 31. Jul. 2025

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …