Kategorie: 

Halte Stelle

Do, 16. Okt. 2025

Komfortzone

Ich hatte ihn nicht vergessen. Und doch hat er mich überrascht: Der Hallwilerseelauf. Als ich 2016 das letzte Mal über den Anlass geschrieben habe, waren 7500 Teilnehmende unterwegs. Die gefühlte Verdoppelung während eines Besuchs vor Ort bewahrheitete sich in der späteren Analyse nicht…

Kategorie: 

Lauffest am Hallwilersee

Do, 16. Okt. 2025

Es ist der grösste Volkslauf des Aargaus: der Hallwilerseelauf. Mit dabei waren über 10’000 Läuferinnen und Läufer in verschiedenen Kategorien. Wie jedes Jahr war der sportliche Gedanke im Vordergrund.

(Eing./mek) Der 51. Hallwilerseelauf verwandelte das Seetal auch in diesem Jahr in ein echtes…

Kategorie: 

Beinwil am See: Herzlich willkommen im Jugendtreff

Do, 16. Okt. 2025

grh. Vor der Rankestrasse 4 stand am vergangenen Samstag eine Bar. Aber keine für Bier oder Cola. Nein, die Jugendlichen empfingen die Gäste an ihrem «Tag der offenen Tür» mit verschiedenen Sorten von Bubble-Tea und einem herrlichen Buffet. Für Marinela Jaksic, Leiterin der Jugendarbeit Beinwil am…

Newsfeed der Startseite abonnieren
  • Seetal Die Pilzausstellung in Meisterschwanden gilt als eine der wissenschaftlichsten Pilzausstellungen der Schweiz. Geführt wird der Pilzverein Seetal seit 25 Jahren von Werner Hegi, ein «Magenbotaniker» mit Leib und Seele.

    mek. Schon kurz nach der Türöffnung um 11 Uhr am Samstag sind beinahe…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Eing./grh) Vergangenes Wochenende lud die Historische Vereinigung Seetal und Umgebung zum Tag der offenen Tür ins Objektlager in der Sigismühle. «Leider können nie alle Schätze der Geschichte in dauerhaften Ausstellungen gezeigt werden. Trotzdem möchten wir sie so gut als möglich für…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 wie folgt verabschiedet:
    1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2025
    2. Bruttokredit von 460’000 Franken für das Infrastrukturgebäude «Brestenbergbad» und Genehmigung…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung herzlich ein, am Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr in der Halle 70 an der Vorabinformation über die Traktandenliste der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Im Zentrum der Informationsveranstaltung stehen die Vorstellung des Budgets 2026 sowie…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Die zur Tradition gewordene Sportlerehrung findet anlässlich des Neujahrsapéros vom Sonntag, 4. Januar 2026 statt. Seoner Sportvereine können Teams ihrer Vereine melden, welche im Zeitraum von November 2024 bis Oktober 2025 einen kantonalen, nationalen oder internationalen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal Aufgang des Supermondes am Abend des 7. Oktobers, wurde in Hallwil aufgenommen.Als Supermond wird das Phänomen bezeichnet, wenn ein Vollmond der Erde besonders nahe ist. Dies ist der Fall, wenn er weniger als 360’000 Kilometer von der Erde entfernt ist. Dann erscheint der Mond deutlich…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Das Capriccio Barockorchester trat am Samstag im Rahmen der Aargau Konzertreihe «Geschichten» in der reformierten Kirche in Gränichen auf. Es zeigte sich, dass auch eher unbekannte Stücke bekannter Komponisten ihr Publikum in den Bann ziehen können – besonders in dieser stilvollen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Der Ziervogelverein Wynental lädt vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2025 zur alljährlichen Ausstellung in der Mehrzweckhalle in Gontenschwil ein.

    (Eing.) Am Freitag, 24. Oktober um um 18 Uhr öffnet der Ziervogelverein Wynental die Türen der Mehrzweckhalle in Gontenschwil und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental In der Wyna wurde die Krebspest nachgewiesen. Der Kanton Aargau hat die genaue Ausdehnung des Befalls überprüft und in den betroffenen Bereichen ein Sperrgebiet eingerichtet. Das Ziel ist, einheimische Flusskrebse zu schützen und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Wegen dem Rundum-Sichtschutz mit etwelchem Frust praktisch nichts zu sehen ist, stellte sich die Frage, ob im Zeitalter von modernen Drohnen dem interessierten Menziker Bürger nicht eine Sichtmöglichkeit über den «Grabungs- und Baufortschritt» gegeben werden kann? (Bild und Text: Kari…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Die Art Feldmatte verbindet Kunst und Wein, Farben und Formen, Künstler und Besucher. An den zwei nächsten Wochenenden geht diese Ausstellung der besonderen Art in der Industrie Feldmatte in Teufenthal in die elfte Runde.

    hg. Morgen Freitag, 17. Oktober öffnet die 11. Ausgabe der Art…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Vergangenes Wochenende fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in die Mehrzweckhalle Unterkulm, wo die Pilzausstellung stattfand. Dort freute sich der Verein für Pilzkunde Wynental über das grosse Interesse und stand für seine Gäste mit spannenden Informationen und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental (Eing.) Renate Osazuwa konnte zahlreiche erwartungsvolle Gäste wie auch die motivierten Musizierenden herzlich willkommen heissen.

    Ein Ohrenschmaus der besonderen Art war das Konzert mit Jodel, Gesang, Flöten-, Klavier- und Orgelmusik. Franziska Wigger, Andràs Huszti und Sebastiéyn Nyirö…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Reinach Die Liebe zur Musik verbindet sie seit Jahren. Dieser Satz klingt kitschig, ist dennoch wahr, aber er reicht nicht zur Beschreibung. Peter Klaus, Sven und Sabine Bachmann-Frey sind neugierig, entdecken Melodien und machen deren innersten Kern fürs Publikum hörbar. Peter Klaus 70.…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Menziken Nachdem der Wahlsonntag für viele Veränderungen im Menziker Gemeinderat gesorgt hat, könnte es nun auch an der Spitze zu einem Wechsel kommen.

    mek. Die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September erzeugten ein mittleres Erdbeben im Gemeinderat von Menziken. Gleich drei bisherige…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Menziken (Eing.) Die FDP Menziken freut sich sehr über die Wiederwahl von Erich Bruderer und die Neuwahl von Jörg Stalder in den Gemeinderat und gratuliert allen gewählten Gemeinderäten herzlich. Die FDP Menziken wünscht dem neu zusammengesetzten Gemeinderat für die kommenden Herausforderungen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Menziken (Mitg.) Am 1. Januar 2023 haben die Gemeinden Burg und Menziken fusioniert. Einige der Bürgerinnen und Bürger erinnern sich möglicherweise daran, in diesem Zusammenhang im Jahr 2022 eine Einladung zur Teilnahme am «Fusions-Check» erhalten zu haben. Dieser wurde von der Fachhochschule…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Reinach Ein bunter Herbstmarkt erwartete am vergangenen Samstag die zahlreichen Besucher. Neben dem traditionellen Samstags-Gemüsemarkt waren auch viele Anbieter von allerlei Spannendem, Kreativem und Kulinarischem zu finden.

    dr. Die Stimmung unter den Markttreibenden und den Marktbesuchern war…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Menziken Die reformierte Kirchgemeinde Menziken-Burg verwandelte das Kirchgemeindehaus für Kinder ab dem Kindergartenalter in eine bunte Zirkuswelt. Im «Zirkus Sukriz» wurden die Teilnehmenden herzlich empfangen, tauchten in die Welt der Artisten ein und lernten den Duft der Manege kennen.

    dr.…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Reinach Am Samstag, den 18. Oktober findet in der Wyna Garage AG in Reinach die beliebte Weinmesse der Procava statt. In Bezug auf ihre Produkte ist es eine aussergewöhnliche Zusammenarbeit. Denn jedes will für sich genossen werden. In den lichtdurchfluteten Räumen und den sportlichen Neuheiten…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Reinach Die Wyna Garage Reinach arbeitet neu mit der Garage Geissmann Wohlen zusammen.

    pr. Die Wyna Garage in Reinach ist seit vielen Jahren die erste Adresse für Ford im Wynental. Kundinnen und Kunden schätzen die persönliche Betreuung, die Nähe und die hohe Kompetenz des Teams rund um Roger…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Menziken (Eing.) Zum 3. Mal möchte der gemeinnützige Frauenverein Menziken-Burg von April bis in den Herbst verschiedene Gärten zeigen und es den interessierten Besuchern möglich machen, die Natur und die vielen Ideen anzusehen. Für das Projekt «Offenes Gartentörli» 2026 sucht der Verein…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Am Mittwoch, den 15. Oktober konnte Oskar Fricker seinen 98. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr Zufriedenheit, gute Gesundheit und frohe Stunden.

    Do, 16. Okt. 2025
  • Gratulationen (Eing.) Am Donnerstag, den 9. Oktober, durfte Olga Wiederkehr in der Residenz Lorana ihren 100. Geburtstag feiern.

    Es kam zu einem wunderbaren Olgi-Fest. Der Gesamtgemeinderat, Pfarrer Heinz Brauchart, die Vertreter der Kirchenpflege und die Musikgesellschaft gratulierten Olga…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Reinach (Mitg./jaf.) Die beliebten MidnightGames mit Basketball, Volleyball, Fussball, Chillecke, DJ und Music, Dance sowie Snacks haben bereits erfolgreich in die neue Saison gestartet.

    Die MidnightGames sind für alle Jugendlichen ab der 6. Klasse und finden jeden Samstag in den…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Fitness/Gesundheit Von der persönlichen Erfahrung zur erfolgreichen Unternehmensgründung

    Als Sandra Knecht vor einigen Jahren vor der Herausforderung stand, ihren kranken Vater zu pflegen, hätte sie nie gedacht, dass diese intensive und emotionale Zeit den Grundstein für ihr heutiges Unternehmen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Gemeindeverband aargauSüd Die Broschüre «Älter werden in der Region aargauSüd» ist ein praktischer Wegweiser für Menschen ab 60 Jahren.

    Sie basiert auf einer kantonalen Vorlage und wurde von Impuls Zusammenleben aargauSüd gemeinsam mit den neun Trägergemeinden – Birrwil, Gontenschwil, Leimbach,…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Region (Mitg.) Im Rahmen der gemeinsamen Aktion HOLISTIC 25 werden die Kantonspolizei Aargau und die Armee Mitte Oktober verschiedene Aufgaben trainieren und ein starkes Zeichen für Sicherheit im Aargau setzen.

    Um als kleines Polizeikorps seinen Grundauftrag zu erfüllen und durchhaltefähig zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Region (Eing.) Jede dritte Bankkundin, jeder dritte Bankkunde setzt mittlerweile auf den Internet-Service eines Kreditinstituts. Viele sind dabei leichtsinnig und riskieren im schlimmsten Fall, dass ihr Konto geplündert wird. Hier erfahren Interessierte, welche Sicherheitsvorkehrungen beim…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Region (Mitg.) Für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis XV des Bezirks Zofingen sind zwei Kandidaturen eingegangen.

    Im Kreis XV des Bezirks Zofingen wurde eine Friedensrichterstelle zur Wahl ausgeschrieben. Im ersten Wahlgang vom 28.…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Region Mit dem Herbst bricht auch die Saison der Dämmerungseinbrüche an. Mit einfachen Massnahmen lässt sich das Risiko senken, Opfer von solchen Einbrechern zu werden.

    (Mitg.) Tatort – ein Einfamilienhaus in Brugg: Die heimkehrende Bewohnerin überraschte am 1. Oktober um 20.30 Uhr im Wohnzimmer…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Leserbeitrag Bis in die Gegenwart werden Geister zu unterschiedlichen Zwecken angerufen. Je nach Anrufer werden Geister zur Hilfenahme von obskuren Strategien, Machterreichung, Gerüchteverbreitung und Sonstigem angerufen und benutzt. Angerufene Geister können sich aber je nach Konstellation…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Leserbeitrag Die einzige Aufgabe des Staates wäre, dass sich die Bürger wohl und sicher fühlen.

    In der Schweiz haben wir das umgekehrte Bild. Wir werden geplagt. In Bern gibt es die Geldverschleuderer-Krankheit an Fremde. Nur wehe, wenn die Bürger was wollen, geht das Gejammer los. Sehr viele…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Region Am kommenden Dienstag, dem 21. Oktober, lädt die Wandergruppe Pro Senectute Bezirk Kulm zu zwei idyllischen Wanderungen im nahegelegenen Schwarzwald ein.

    (Eing.) Vorerst gibt es jedoch einen Startkaffee im bekannten Kurort Häusern. Sowohl Lang- und Kurzwanderer begehen dann den ersten Teil…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Fitness/Gesundheit Kennenlern-Angebot
    Entspannen und Wohlfühlen mit Körperarbeit – als
    Prävention oder zur Therapie

    Vielleicht spürst du gerade das Bedürfnis, einen Moment innezuhalten, deinen Körper zu spüren, durchzuatmen?
    Ich begleite Menschen mit Massagen und Körperarbeit – mit dem Ziel, über…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Fitness/Gesundheit Gut zu wissen:

    Menziken, ein Ort, an dem der Alltag leiser wird und der Blick nach innen klarer. Die Praxis für Hypnose, psychologische Beratung & Coaching von Claudio Galli und Daniel Mittelbach. Zwei erfahrene Wegbegleiter, unterschiedliche Schwerpunkte – eine gemeinsame…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Fitness/Gesundheit Tag der offenen Tür für Paartanz am 1. November bei der Tanzschule Dance2bee in Muhen

    Am Samstag, 1. November lädt die Tanzschule Dance2bee in Muhen zu einem ganz besonderen Event ein, dem Tag der offenen Tür für Paartanz.

    Von 11 bis 14 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr können…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Das «bunte Markttreiben», das der Flyer im Vorfeld des Schlossrueder Öpfeltages ankündigte, wurde in allen Teilen weit übertroffen. Die ganze Region schien unterwegs zu sein auf der engen Strasse zwischen Schmitte und Feuerwehrmagazin. Es gab für Gross und Klein etwas zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Machen die Abläufe in Ihrem Haushalt seltsame Geräusche? Läuft das Wasser nicht mehr gut ab? Dann sollten Sie sich an die Firma Ablauf-Service GmbH in Staffelbach wenden. Seit rund 28 Jahren sind sie die Spezialisten im Bereich der Kanalreinigung im und ums Haus.

    pr.…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Die Chabishoblete am Dorfmuseum Kölliken ist ein sozialer Anlass mit Walken und Zusetzen von Salz, Wacholderbeeren sowie sonstigen Zutaten in das gehobelte Kraut.

    aw. 30 Kilogramm Weisskohl warteten auf ihre Bearbeitung, um in den Gläsern als gärendes Sauerkraut zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Eing.) Die diesjährige Vereinsreise der Damenriege Staffelbach stand ganz im Zeichen von Abenteuer, Spass und guter Laune. Früh am Morgen machten sich die Mitglieder gemeinsam per ÖV auf den Weg – die Turntaschen wurden gegen Rucksäcke getauscht, und los ging’s! Erster…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Ende Oktober finden gleich zwei spannende Anlässe der Feuerwehr statt. Zum einen steht die Hauptübung bevor und zum anderen werden bei einem Informationsanlass die einzelenen Korps vorgestellt.

    (Mitg./jaf.) Alle Interessierten, Feuerwehrfans und solche, die es noch…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Der Fahrdienst MiA – Mobil im Alter weitet sein Tätigkeitsgebiet aus. Neu gehören auch das Ruedertal und das obere Suhrental zum Einsatzgebiet des Vereins. Dies auf Initiative der Gemeinderäte.

    mek. Mit zunehmendem Alter nimmt die Mobilität oft ab. Es ist nicht mehr so…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Am vergangenen Wochenende lud das Suhrental Alterszentrum (STAZ) zum «Fest der Generationen», mit vielen Marktständen, Musik und guter Laune. Das «ganze Haus» hat beim Anlass mitgemacht und die Zusammenarbeit ging über die Grenzen Schöftlands hinaus.

    rc. Die…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Eing.) Die Kinderwoche der reformierten Kirche Reitnau-Attelwil-Wiliberg war das grosse Highlight für 85 Kinder. Auch dieses Jahr gab es in der zweiten Herbstferienwoche wieder die beliebte Kinderwoche für die Jugend aus Reitnau und Umgebung. Vorbereitet und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Lehrstellen Gestalte deine Zukunft mit uns – bei uns erhältst du die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen der Energiebranche einzusteigen. Dich erwartet ein spannendes, vielseitiges und internationales Arbeitsumfeld!

    Wir, die PFIFFNER Messwandler AG, sind ein familiengeführtes Unternehmen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Lehrstellen Die poesia-gruppe stösst mit ihren Dichtungen stets in neue Bereiche vor. Dazu zählen unter anderem Anwendungen auf dem Campingplatz.

    Spröde, harte und zerrissene Dichtungen in Wohnwagen oder Wohnmobilen sind keine Seltenheit. Sie sind ärgerlich und reduzieren den Wohnkomfort in den…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Lehrstellen Jeder Haushalt, jeder Betrieb verfügt über unzählige Gegenstände, die industriell beschichtet worden sind. Für Funktion, Dauerhaftigkeit und Markterfolg dieser Produkte ist die professionelle Beschichtung von entscheidender Bedeutung.

    Dabei spielt der Beruf Industrielackierer eine…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Lehrstellen Eine Berufslehre bei der Haslimann Aufzüge AG verschafft dir einen optimalen Start ins Berufsleben und bietet eine Ausbildung, die über das Fähigkeitszeugnis hinausgeht. Denn bei Haslimann steht nicht nur der fachliche Aspekt im Fokus, sondern auch die Person.

    Flavio Häfliger als…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Lehrstellen Stiftung Schürmatt

    Du suchst eine Lehrstelle, die mehr bietet als nur einen Job? Du willst etwas bewegen, Menschen helfen und dabei selbst wachsen? Dann bist du bei uns genau richtig.

    Eine Ausbildung mit Sinn

    Du arbeitest für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir bieten dir eine…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Bauen/Wohnen/Garten Wenn in Küche, Bad, WC oder Waschküche das Wasser nicht mehr abfliesst, dann muss schnelle Hilfe her.

    Unsere Truppe ist rasch zur Stelle, natürlich auch für Firmen, Gemeinden, öffentliche Betriebe und Feuerwehren für Einsätze aller Art. Bei der Schadensbehebung machen sich…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Bauen/Wohnen/Garten Alle Fullwood Wohnblockhäuser werden individuell nach Bauherrenwunsch und Bedürfnis geplant und entstehen aus der Verbindung von alter Handwerkskunst mit moderner Technik.

    Sie werden nachhaltig gebaut und können auch nachhaltig betrieben werden! Die besonders hochwertige…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Bauen/Wohnen/Garten Stadelmann Stutz, Fahrwangen

    Am Rupphübelweg in Reinach entsteht mit dem Projekt «Legna» ein neues Wohnquartier.

    Geplant sind 19 Häuser, aufgeteilt in fünf Einfamilienhäuser und 14 Doppeleinfamilienhäuser. Bauherren sind das Architekturbüro Eichenberger AG und die…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Fitness/Gesundheit Schreinerei Ryser AG, Rickenbach

    Haben Sie schon einmal Ihre Wirbelsäule gesehen? Dies können Sie jetzt bei der Schreinerei Ryser in Rickenbach hautnah erleben. Mit Hilfe des Wirbelscanners® erstellen wir Ihr individuelles Schlafprofil. Besuchen Sie uns am 18. Oktober zum…

    Do, 16. Okt. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

  • Wynental Das Capriccio Barockorchester trat am Samstag im Rahmen der Aargau Konzertreihe «Geschichten» in der reformierten Kirche in Gränichen auf. Es zeigte sich, dass auch eher unbekannte Stücke bekannter Komponisten ihr Publikum in den Bann ziehen können – besonders in dieser stilvollen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Der Ziervogelverein Wynental lädt vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2025 zur alljährlichen Ausstellung in der Mehrzweckhalle in Gontenschwil ein.

    (Eing.) Am Freitag, 24. Oktober um um 18 Uhr öffnet der Ziervogelverein Wynental die Türen der Mehrzweckhalle in Gontenschwil und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental In der Wyna wurde die Krebspest nachgewiesen. Der Kanton Aargau hat die genaue Ausdehnung des Befalls überprüft und in den betroffenen Bereichen ein Sperrgebiet eingerichtet. Das Ziel ist, einheimische Flusskrebse zu schützen und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Wegen dem Rundum-Sichtschutz mit etwelchem Frust praktisch nichts zu sehen ist, stellte sich die Frage, ob im Zeitalter von modernen Drohnen dem interessierten Menziker Bürger nicht eine Sichtmöglichkeit über den «Grabungs- und Baufortschritt» gegeben werden kann? (Bild und Text: Kari…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Die Art Feldmatte verbindet Kunst und Wein, Farben und Formen, Künstler und Besucher. An den zwei nächsten Wochenenden geht diese Ausstellung der besonderen Art in der Industrie Feldmatte in Teufenthal in die elfte Runde.

    hg. Morgen Freitag, 17. Oktober öffnet die 11. Ausgabe der Art…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental Vergangenes Wochenende fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in die Mehrzweckhalle Unterkulm, wo die Pilzausstellung stattfand. Dort freute sich der Verein für Pilzkunde Wynental über das grosse Interesse und stand für seine Gäste mit spannenden Informationen und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental (Eing.) Renate Osazuwa konnte zahlreiche erwartungsvolle Gäste wie auch die motivierten Musizierenden herzlich willkommen heissen.

    Ein Ohrenschmaus der besonderen Art war das Konzert mit Jodel, Gesang, Flöten-, Klavier- und Orgelmusik. Franziska Wigger, Andràs Huszti und Sebastiéyn Nyirö…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Wynental In Gränichen grassiert im Moment der Virus. Nicht der Grippevirus, sondern derjenige der Theaterbühne, genannt Virus Theatricus. Er ist nicht verwandt mit dem Virus Influenza, sondern ist einer der ansteckendsten Viren überhaupt. So steht es im Programmheft des Theaters «Schüsse im…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Wynental Dieser Tage jährt sich Kurt Hess’ Höhendifferenz-Weltrekord im Treppensteigen zum 18. Mal. Der Unterkulmer Ausdauersportler hilft seinem potenziellen Nachfolger bei seinem Projekt, die damalige Bestmarke zu schlagen.

    rms. Es war der 6. Oktober 2007, als Kurt Hess aus Unterkulm, damals…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Wynental Das Herbstsportlager der Oberstufen Oberkulm und Unterkulm fand bereits zum 14. Mal statt und ist nun schon wieder Geschichte. Es war eine Woche voller schöner Erinnerungen und sportlicher Herausforderungen.

    (Eing.) Am frühen Sonntagmorgen machten sich über 50 Personen auf die Reise nach…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Wynental Der Verein für Pilzkunde Wynental lädt am Wochenende vom 11. und 12. Oktober zu seiner traditionellen Pilzausstellung ein.

    (Eing.) In der Mehrzweckhalle Unterkulm präsentiert der Verein für Pilzkunde Wynental eine Vielzahl von Pilzen, die man in der Region finden kann. Bewusst…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Wynental Die Herbstferien neigen sich dem Ende entgegen und der Probebetrieb nimmt wieder Fahrt auf. Mit den Jahreskonzerten im Februar und dem Eidgenössischen Musikfest im Mai stehen zwei grosse Blasmusik-Events für die MGTU im kommenden Jahr an.

    TK. Bereits stecken die Musikantinnen und…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Seetal Es ist der grösste Volkslauf des Aargaus: der Hallwilerseelauf. Mit dabei waren über 10’000 Läuferinnen und Läufer in verschiedenen Kategorien. Wie jedes Jahr war der sportliche Gedanke im Vordergrund.

    (Eing./mek) Der 51. Hallwilerseelauf verwandelte das Seetal auch in diesem Jahr in ein…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal Die Pilzausstellung in Meisterschwanden gilt als eine der wissenschaftlichsten Pilzausstellungen der Schweiz. Geführt wird der Pilzverein Seetal seit 25 Jahren von Werner Hegi, ein «Magenbotaniker» mit Leib und Seele.

    mek. Schon kurz nach der Türöffnung um 11 Uhr am Samstag sind beinahe…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Eing./grh) Vergangenes Wochenende lud die Historische Vereinigung Seetal und Umgebung zum Tag der offenen Tür ins Objektlager in der Sigismühle. «Leider können nie alle Schätze der Geschichte in dauerhaften Ausstellungen gezeigt werden. Trotzdem möchten wir sie so gut als möglich für…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. November 2025 wie folgt verabschiedet:
    1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2025
    2. Bruttokredit von 460’000 Franken für das Infrastrukturgebäude «Brestenbergbad» und Genehmigung…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung herzlich ein, am Donnerstag, 30. Oktober um 19 Uhr in der Halle 70 an der Vorabinformation über die Traktandenliste der Gemeindeversammlung teilzunehmen. Im Zentrum der Informationsveranstaltung stehen die Vorstellung des Budgets 2026 sowie…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal (Mitg.) Die zur Tradition gewordene Sportlerehrung findet anlässlich des Neujahrsapéros vom Sonntag, 4. Januar 2026 statt. Seoner Sportvereine können Teams ihrer Vereine melden, welche im Zeitraum von November 2024 bis Oktober 2025 einen kantonalen, nationalen oder internationalen…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal Aufgang des Supermondes am Abend des 7. Oktobers, wurde in Hallwil aufgenommen.Als Supermond wird das Phänomen bezeichnet, wenn ein Vollmond der Erde besonders nahe ist. Dies ist der Fall, wenn er weniger als 360’000 Kilometer von der Erde entfernt ist. Dann erscheint der Mond deutlich…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Seetal Leinen ist ein Stoff, der für seine Atmungsaktivität und Umweltfreundlichkeit bekannt ist. Doch damit dieser Stoff überhaupt entstehen kann, muss die Flachspflanze zuerst bearbeitet werden. Wie dies früher geschah, wurde am Samstag in Boniswil demonstriert.

    mek. Ein feines Hacken ist schon…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Seetal 2024 hat das Jodlerchörli seinen 70. Geburtstag gefeiert. «Ein Moment des Innehaltens ist schön», sagt Präsident Dominic Gaugler, «und er bringt Inspiration für die Zukunft».

    grh. Die 13 Jodlerinnen und Jodler proben fleissig. Unter der Leitung von Martin Flury wollen sie am 18.Oktober das…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Seetal Dürrenäsch

    (Mitg.) Die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 20. November wird die Geschäfte behandeln: Protokoll; Finanzkommission und Wahlbüro, Wahl für die Amtsperiode 2026/2029; Budget 2026; Verschiedenes und Umfrage. Für die Einwohnergemeindeversammlung steht auf der Traktandenliste:…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Seetal Seon/Aargau

    (Eing.) Mit der Konzertreihe Pink n’ Blue Sound 2025 setzt die Krebsliga Aargau ein hörbares Zeichen: Pink für Brustkrebs und Blau für Prostatakrebs. Die Konzertreihe im ganzen Kanton bringt Musik, Solidarität und Information zusammen und stellt Betroffene wie auch ihre…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Seetal Nach zehn Jahren voller Visionen für eine mögliche Ergänzung des öffentlichen Verkehrs informiert die Taxito AG über das Ende des Unternehmens.

    (Mitg./grh) Seit über 10 Jahren betreibt die Taxito AG das spontane Mitfahrsystem Taxito. Aufbauend auf der Idee, dass Autofahrende auf ihrer…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Das «bunte Markttreiben», das der Flyer im Vorfeld des Schlossrueder Öpfeltages ankündigte, wurde in allen Teilen weit übertroffen. Die ganze Region schien unterwegs zu sein auf der engen Strasse zwischen Schmitte und Feuerwehrmagazin. Es gab für Gross und Klein etwas zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Machen die Abläufe in Ihrem Haushalt seltsame Geräusche? Läuft das Wasser nicht mehr gut ab? Dann sollten Sie sich an die Firma Ablauf-Service GmbH in Staffelbach wenden. Seit rund 28 Jahren sind sie die Spezialisten im Bereich der Kanalreinigung im und ums Haus.

    pr.…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Die Chabishoblete am Dorfmuseum Kölliken ist ein sozialer Anlass mit Walken und Zusetzen von Salz, Wacholderbeeren sowie sonstigen Zutaten in das gehobelte Kraut.

    aw. 30 Kilogramm Weisskohl warteten auf ihre Bearbeitung, um in den Gläsern als gärendes Sauerkraut zu…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Eing.) Die diesjährige Vereinsreise der Damenriege Staffelbach stand ganz im Zeichen von Abenteuer, Spass und guter Laune. Früh am Morgen machten sich die Mitglieder gemeinsam per ÖV auf den Weg – die Turntaschen wurden gegen Rucksäcke getauscht, und los ging’s! Erster…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Ende Oktober finden gleich zwei spannende Anlässe der Feuerwehr statt. Zum einen steht die Hauptübung bevor und zum anderen werden bei einem Informationsanlass die einzelenen Korps vorgestellt.

    (Mitg./jaf.) Alle Interessierten, Feuerwehrfans und solche, die es noch…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Der Fahrdienst MiA – Mobil im Alter weitet sein Tätigkeitsgebiet aus. Neu gehören auch das Ruedertal und das obere Suhrental zum Einsatzgebiet des Vereins. Dies auf Initiative der Gemeinderäte.

    mek. Mit zunehmendem Alter nimmt die Mobilität oft ab. Es ist nicht mehr so…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Am vergangenen Wochenende lud das Suhrental Alterszentrum (STAZ) zum «Fest der Generationen», mit vielen Marktständen, Musik und guter Laune. Das «ganze Haus» hat beim Anlass mitgemacht und die Zusammenarbeit ging über die Grenzen Schöftlands hinaus.

    rc. Die…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental (Eing.) Die Kinderwoche der reformierten Kirche Reitnau-Attelwil-Wiliberg war das grosse Highlight für 85 Kinder. Auch dieses Jahr gab es in der zweiten Herbstferienwoche wieder die beliebte Kinderwoche für die Jugend aus Reitnau und Umgebung. Vorbereitet und…

    Do, 16. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Christine Bürk, Pfarrerin von Kirchleerau und Schöftland, wollte für ihre Ü65-er mal was anderes und lud ein zu einem Besuch des Traktorenmuseums von Peter Bachmann in Kirchleerau. Das Interesse war erfreulich, obwohl in der Einladung stand, dass man dazu schon ziemlich…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Im Mai/Juni 2025 wurde die Einwohnerbefragung zum Thema Wohlbefinden und Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohnern in Bezug auf ihren Wohnort durchgeführt. Mit den Auswertungen sollen allfällige Brennpunkte, Verbesserungsund Entwicklungspotenziale aufgezeigt…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Schöftlands junge Bürger erlebten einen Abend mit Drohnenfliegen am Badigelände und Nachtessen im Cinema8.

    aw. Mit Drohnen Bekanntschaft zu machen, ist nicht jedermanns Sache. Doch die meisten fanden schnell Gefallen daran, eine Drohne der Extraklasse zu steuern. Drei…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Suhren-/Rueder-/Uerkental Die Jugendlichen können die Ausgabe der Conaction 2025 kaum erwarten. Auch das Organisationskomitee ist gespannt, wie das jährliche Ereignis ankommt.

    aw. Der Conaction-Tag hat in Schöftland bereits Tradition und erfreut sich grosser Beliebtheit bei den…

    Do, 02. Okt. 2025
  • Michelsamt Die Zeitschrift «Bilanz» veröffentlichte Ende September das Gemeinderanking 2025. Die Gemeinden Beromünster und Rickenbach belegten dabei sehr unterschiedliche Plätze.

    mek. Für das Gemeinderanking der Zeitschrift «Bilanz» wurden 960 Schweizer Gemeinden in 8 Aspekten bewertet, die auf…

    Do, 09. Okt. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Der Gemeinderat Rickenbach lädt die Bevölkerung herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema «Windenergie Stierenberg» ein. Der Anlass findet am Montag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr, in der MZH Kubus, Rickenbach, statt.

    (Mitg.) Das Projekt Windenergie Stierenberg wird in…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Anspruch auf Prämienverbilligung bei der Krankenkasse haben Personen und Familien, die am 1. Januar 2026 ihren steuerrechtlichen Wohnsitz im Kanton Luzern haben, die obligatorisch krankenversichert sind und deren Prämien einen bestimmten Anteil des massgebenden Einkommens…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Vor einiger Zeit ist der Pfeffiker Mühleweiher mit viel Aufwand renaturiert worden und liefert dank sorgfältiger Behandlung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Wir bitten die Bevölkerung, zu diesem Naturbijou Sorge zu tragen! Es ist absolut verboten, Steine…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Die Männerriege Pfeffikon freute sich die Reise anzutreten, welche sie eigentlich im Jahr 2020 geplant hatten, aber coronabedingt verschieben mussten.

    (Eing.) Ende August war es soweit: Vier Tage Piemont wurden Realität.

    Nach dem traditionellen Frühschoppen im Café Eichenberger ging es…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt (Eing.) Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst seine grauen Schleier über die Landschaft legt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einem guten Buch und einer Tasse heissem Tee auf dem Sofa einzukuscheln. Denn: Lesen ist wie Reisen, nur ohne Koffer – es entführt in ferne…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Der Kanton Luzern weitet sein Darmkrebsvorsorgeprogramm aus. Im Rahmen des kantonalen Darmkrebsvorsorgeprogramms sind neu alle im Kanton Luzern wohnhaften Personen zwischen 50 und 74 Jahren zu einer Darmkrebsvorsorgeuntersuchung eingeladen. Bislang lag die Altersgrenze bei 69…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Am Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September findet die traditionelle Kilbi mit Fläcke Märt in Beromünster statt. Der Flecken wird für den Verkehr gesperrt. Oberer Flecken (Abzweigung Aarauerstrasse bis Staldenrain: Freitag 18 Uhr durchgehend bis Sonntag um 20 Uhr.…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Im Spätsommer machen sich Wespen und Hornissen besonders bemerkbar. Ob beim Picknick im Freien oder beim Kaffee auf dem Balkon – die schwarzgelb gestreiften Insekten sind auf der Suche nach Zuckerhaltigem.

    (Mitg.) Dass sie Menschen in dieser Zeit häufiger umschwirren, hat einen…

    Do, 25. Sep. 2025
  • Michelsamt Die Schule in Rickenbach wurde für die Zukunft gerüstet. Vergangenen Freitag konnte die Bevölkerung die neuen Räumlichkeiten frei besichtigen. Mehrfachnutzungen, eine wohlige Atmosphäre und eine durchdachte Ausnutzung liessen die Besucher staunen.

    jaf. Nicht mehr der Norm entsprechende…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Michelsamt Am 4. September fand in der Lindenhalle Gunzwil die 72. Generalversammlung statt. Die GV bot Raum für Rückblicke, Ausblicke, Ehrungen und Verdankungen.

    mm. Ein beachtlicher zweiter Schlussrang des Fanionteams in der 2. Liga, der Wiederaufstieg in die 4. Liga des «Zwöi» sowie der…

    Do, 11. Sep. 2025

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Gontenschwil: Auf nächtlicher Diebestour festgenommen

Am Sonntagmorgen um 3.20 Uhr meldete sich ein Anwohner von Gontenschwil beim Polizeinotruf. Er teilte mit, dass er auf den Bildern seiner Überwachungskamera vor etwa einer Stunde eine Person gesehen habe, die sich an den parkierten Autos zu schaffen machte.

Sofort fuhren mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Aargau und der Regionalpolizei Lenzburg in das betreffende Gebiet und fahndeten nach der Person.

Kurz vor 4 Uhr hielt ein…