Januar 2016

Kategorie: 

Seengen: Rund 30 Freiwillige packten an!

Do, 28. Jan. 2016

Der erste von vier Arbeitstagen in der Hammerschmiede Seengen war ein voller Erfolg. Rund 30 topmotivierte Freiwillige meldeten sich zum Reinigen, Entrosten und Putzen der historischen Handwerkzeuge. Zwei weitere Arbeitstage folgen im Februar und einer im März.

1. Casting der Musikschule Schöftland

Di, 26. Jan. 2016

Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums der Musikschule Schöftland sind dieses Jahr einige Anlässe geplant. Bereits durchgeführt wurden ein Casting unter dem Motto "Sing your Song" – die drei besten bereichern das Schulfest – sowie das Kirchenkonzert "Mit Schrim, Charme und Cello" der Musiklehrerinnen…

Fasnachtstreiben in Schöftland

Di, 26. Jan. 2016

Die Schöftler Fasnacht wurde auch dieses Jahr fast ohne Masken zu einem frohen Fest mit Narrenznacht, Tanzmusik und zwei Guggenformationen, die im Laufe des Abends Fasnachtsstimmung pur verbreiteten. Anders am Sonntag, anlässlich der Kinderfasnacht. Da ging die Post erst richtig ab mit vielen…

Kategorie: 

Beinwil am See auf Wachstumskurs

Do, 21. Jan. 2016

Der Bauboom im Seetal ist noch längst nicht zu Ende: Drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 30 Wohnungen und einer Tiefgarage sollen am Hofmattweg in Beinwil am See entstehen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 9,5 Mio. Franken. Im Zuge des Bauvorhabens muss ein öffentlicher Fussweg verlegt werden.

Kategorie: 

Jugendliche Forscher in Kölliken

Di, 19. Jan. 2016

Jeden Donnerstagnachmittag treffen sich jugendliche Forscher im Kreativ-Atelier der Schule Kölliken um sich einem von ihnen gewählten Thema intensiv zu widmen und ihre Erkenntnisse zu dokumentieren. Die neuesten Ergebnisse wurden unlängst in der Aula vor viel interessiertem Publikum präsentiert,…

Kategorie: 

Hammerstimmen und Comedy im Cinema 8 Schöftland

Di, 19. Jan. 2016

Regelmässig wird im Cinema 8 in Schöftland zu einem speziellen Abend eingeladen. Viel Erfolg verzeichneten dabei die sechs Vollblutmusiker des Ensembles "A-Live" mit ihren Hammerstimmen und speziellen Talenten, die sie in einzigartiger Comedy-Form darzubieten verstehen. Das Publikum war total begeistert und verlangte Zugaben.

Schöftland: Gemütvoller Abschied

Di, 19. Jan. 2016

Verabschiedungen in der reformierten Kirchgemeinde Schöftland: Die langjährige Organistin, Yvette Müller, und die umsichtige Sekretärin, Jeanne Hauri, gehen in den verdienten Ruhestand. Pfarrerin Dörte Gebhard richtete Dankesworte an beide und gestaltete den Predigtext entsprechend.

Kategorie: 

Hallwilersee: Das Bild täuscht!

Sa, 16. Jan. 2016

Der Hallwilersee präsentiert sich in diesen Tagen ebenfalls winterlich. Doch auf der Wasseroberfläche liegt kein Schnee und auch kein Eis. Ein ungewöhnlicher Wind und Wellengang sorgt für eine ganz besondere Struktur des Wassers. Bild: Blick von Birrwil Richtung Meisterschwanden.

Kategorie: 

Reinach: Schulhaus auf Rädern

Sa, 16. Jan. 2016

Das neue Schulhaus Pfrundmatt 2 setzt sich aus insgesamt 141 vorgefertigten Holzelementen zusammen, die auf Tiefgängern nach Reinach gefahren und auf der Baustelle mit einem Pneukran millimetergenau versetzt werden. Innerhalb von wenigen Tagen kann das Gebäude aufgerichtet werden.

Kategorie: 

Reinach: Schulhausbau «verblasen»

Di, 12. Jan. 2016

Am Dienstagmorgen hätte in Reinach die Aufrichte der Elemente beim Schulhaus Pfrundmatt 2 in Angriff genommen werden sollen. Das Vorhaben wurde jedoch im wahrsten Sinne des Wortes «vom Winde verweht». Wegen der starken Windböen gelangte der Autokran nicht zum Einsatz. Bereits bis in einer Woche soll das Dach jedoch dicht sein.

Oberentfelden: "…und dr Tag cha cho!"

Di, 12. Jan. 2016

Die Theaterleute aus Oberentfelden sind mit ihrem neuen Stück unterwegs und feiern einen Erfolg nach dem andern. Mit vier "Frischlingen" wurde die Truppe rundum erneuert. Die Regisseurin, Brigitte Wyss, hatte diese mit viel Einfühlungsvermögen in die richtige Richtung "geformt". Den Akteuren sind…

Kategorie: 

Muhen: MGM zum letzten Mal unter Heinz Müller

Mo, 11. Jan. 2016

Während 30 Jahren dirigierte Heinz Müller die Musikgesellschaft Muhen. Nun legt er den Stab beiseite und mischt sich wieder unter die Spieler, welchen er seit nunmehr 50 Jahren die Treue gehalten hat. Das diesjährige Jahreskonzert bekam durch diesen Abschied eine spezielle Bedeutung. Alle…

Kategorie: 

Schlossrued: Wieder mal Christbaum-Verbrennen

Mo, 11. Jan. 2016

Nach einigen Jahren "Enthaltsamkeit" wurde in Schlossrued wieder einmal eien gemeinsames Christbaum-Verbrennungs-Aktion durchgeführt. Die Jugendfeuerwehr wurde dabei von den "Grossen" unterstützt. Die Festwirtschaft in der gemütlichen und geheizten Kantine der Firma Bolliger Söhne AG führten die…

Schöftland: Jahresbeginn mit den "Königsmachern"

Mo, 11. Jan. 2016

In Schöftland wurde die Bank Leerau einmal mehr zum "Königsmacher". Am 6. Januar wurden Hunderte von Königskuche-Stücken vertilgt, und dabei gab es auch viele "Könige", die sich an einer Verlosung beteiligten konnten. Für die Kinder stand ein gutmütiges Kamel zur Verfügung, das die Mutigsten unter…

Kategorie: 

Die Wyna führt wieder richtig Wasser

Sa, 09. Jan. 2016

Samstagvormittag, 9. Januar 2016: Nach dem Regen der letzten Tage ist die Wyna für einmal wieder richtig «erwacht». Aus dem wochen- und monatelangen Rinnsal hat sich ein reissender Bach entwickelt. Für die Natur und die im Hitzesommer ausgetrockneten Quellen und Böden sind die Januar-Niederschläge ein wahrer Segen.

Kategorie: 

Heilsarmee aargauSüd feiert Jubiläen

Fr, 08. Jan. 2016

Unter dem Motto «Suppe, Seife, Seelenheil» startete die Heilsarmee aargauSüd vor dem Einkaufszentrum Bärenmarkt in Reinach ins Jubiläumsjahr. Im Grunde genommen gilt es zwei Jubiläen zu feiern: 125 Jahre Heilsarmee im Oberwynental und 100 Jahre Heilsarmeelokal an der Reinacher Stumpenbachstrasse.

Schlossrued hatte einiges zu feiern

Mo, 04. Jan. 2016

Schlossrued hatte mit Uriel Seibert einen neuen Grossrat, und mit Fadrina Gertiser eine neue Finanzverwalterin zu feiern. Der Neujahrsapéro in der Aula wurde umrahmt durch talentierte Musikschülerinnen der Musikschule Rued, unter der Leitung von Elisabeth Rampini. Der Gemeindeamman dankte für den…

Neujahrsapéro in Schmiedrued-Walde

Mo, 04. Jan. 2016

Angesichts der schrecklichen Ereignisse auf der ganzen Welt, herrsche im oberen Ruedertal doch noch einigermassen eine heile Welt. Trotzdem dürfe man sich gemäss Frau Gemeindeammann Marliese Loosli den Problemen nicht verschliessen. Die Einwohner feierten im Foyer der Schulanlage Walde. Der…

Reitnau: Die richtige Würzmischung macht es aus!

Mo, 04. Jan. 2016

Auf die richtige Würzmischung kommt es an, sowohl bei der Neujahrssuppe in Reitnau als auch im Zusammenleben in der Gemeinde. Diese Ansicht tat auch Vizeammann Rolf Trösch kund. Die Reitnauer genossen die Neujahrssuppe auf dem Pausenplatz ebenso wie das gemeinsamen Anstossen auf ein gutes Neues…

Kategorie: 

Kölliken: Schlemmen und feiern im neuen Schulhaus

Mo, 04. Jan. 2016

Vorzeigen, was man hat! So dachten die Kölliker bei der Organisation ihres Neujahrsempfangs. Die Kölliker Bevölkerung war in das neue Schulhaus eingeladen, wo sie nebst einem feinen Buffet auch die Rede des Gemeindeammanns Fredy Gut erwartete. Der Anlass wurde zum vollen Erfolg, die Einwohner kamen in hellen Scharen und pflegten das Zusammensein.

Kategorie: 

Neujahrsapéro in Entfelden

Mo, 04. Jan. 2016

Die beiden Entfelden prosteten gemeinsam auf das neue Jahr an, die kulturelle Vereinigung Pro Endifeld hatte sich etwas Spezielles einfallen lassen. Die Kolumnenschreiber und Comediens Schneider vs. Schreiber erklärten die feinen Unterschiede zwischen Mann und Frau – für ein besseres Verständnis in jeder Paarbeziehung.

Kategorie: 

Uerkheim feierte im Gemeindesaal

Mo, 04. Jan. 2016

Die Bevölkerung von Uerkheim erschien in hellen Scharen und stiess im Gemeindesaal auf ein gutes Neues Jahr an. Die Vergangenheit soll man zurücklassen und voller Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft blicken, denn diese hat wohl wieder einiges auf Lager, Positives und Negatives, so der Grundtenor von Gemeindeammann Markus Gabriel.

SBB Zofingen-Lenzburg: Stolperfalle

Fr, 01. Jan. 2016

Keine grossen Fahrplan-Probleme auf der komplett erneuerten Teilstrecke der S28 zwischen Zofingen und Suhr. Allerdings führt schon eine minimale Verspätung dazu, dass in Suhr der Anschluss nach Aarau verpasst wird. Etwas irritierend ist die neue Nivellierung beim Einstieg: zwischen Perron und Fahrzeug klafft eine 20 Zentimeter hohe Stufe.

Kategorie: 

Menziken: Neujahrsapéro mit Ehrungen

Fr, 01. Jan. 2016

Seit einigen Jahren nimmt man sich im Menziken am Neujahrsapéro nicht bloss Zeit um aufs neue Jahr anzustossen, es werden auch verdiente Mitbürger geehrt. So wurde erneut am ersten Tag des neuen Jahres der «Prix Menzo» verliehen und besondere Leistungen im Sport rückten ins Schwinwerferlicht.

Kategorie: 

Beinwil am See: Fröhliches Gläserklingen im Löwen-Foyer

Fr, 01. Jan. 2016

Der Neujahrsempfang stand wie üblich im Zeichen der guten Wünsche, welche die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Foyer des Löwensaals austauschten. Gemeindeammann Peter Lenzin skizzierte einen interessanten Rück- und Ausblick, während der Verkehrs- und Kulturverein die Gastgeberrolle übernahm.

Kirchleerau: Silvesterfeier

Fr, 01. Jan. 2016

In Kirchleerau ist es Tradition, dass man sich an Silvester auf dem Schulareal trifft, so auch am 31. Dezember 2015.  Vizeammann Eveline Vogt schaute auf die Ereingnisse des vergangenen Jahres zurück, und Gemeindeammann Erich Hunziker wagte einen Blick in die Glaskugel. Für die gute Zusammenarbeit…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Muhen: Nun locken sie wieder – die süssen Verführer

Nun locken sie wieder, die feuerroten, zuckersüssen und hocharomatischen Früchte des Frühlings. Noch bis Ende Juni rechnet Hansueli Lüscher aus Muhen mit der Erdbeerernte. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 41 vom 2. Juni 2015.