August 2016

Weltkongress bei der Huplant

Fr, 26. Aug. 2016

Für zwei Stunden war das Gartencenter Huplant an der Holzikerstrasse in Hirschthal Station einer internationalen Reisegruppe, die sich auf einem einwöchigen Kongress quer durch die Schweiz befindet. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Unternehmer mit eigenem Gartencenter aus 17 Nationen.

Mit Eddy und Ella unterwegs

Fr, 26. Aug. 2016

Es stand die beliebte Ferienwoche der reformierten Kirchgemeinde, der Chrischona und der Vereinigung Apostolischer Christen mit Pfarrer Trittenbach und seinem Team unter dem Motto «Der Schaf-Flüsterer» auf dem Programm. Es hatte sich eine Schar Kinder angemeldet, einige kamen noch dazu.

Kategorie: 

Lauschiger Grillabend vom Gewerbe Kulm

Fr, 26. Aug. 2016

Die Gewerbetreibenden hatten am vergangenen Samstag, bei sommerlich milden Temperaturen und der Aussicht auf ein feines Znacht in der stimmungsvollen Umgebung des Soodhüslis, allen Grund zur Freude auf einen gemütlichen Abend.

Kategorie: 

Freiwilliger Arbeitseinsatz

Fr, 26. Aug. 2016

Der freiwillige Arbeitseinsatz in Schattenhalb BE hat in der reformierten Kirchgemeinde Gränichen eine lange Tradition. Diesen Sommer engagierten sich elf Erwachsene und vier Jugendliche – gut die Hälfte der Teilnehmenden war zum ersten Mal mit dabei.

Kategorie: 

Wandert der A2-Anschluss weg?

Fr, 26. Aug. 2016

Nicht nur im aargauSüd sondern auch im benachbarten Kanton Luzern beschäftigt man sich mit der Raumplanung. Unter anderem ist auch der Autobahnanschluss in Sursee im Fokus. Wandert er möglicherweise auf die andere Seite der Stadt und damit noch weiter weg von unserer Region?

Kategorie: 

Gontenschwil: Haldenstrasse gesperrt

Fr, 26. Aug. 2016

Noch mindestens zwei Wochen bleibt Haldenstrasse in beide Fahrtrichtungen wegen Sanierungsarbeiten an der Kanalisation gesperrt. Weil die Nebenstrassen zu eng sind, soll der Durchgangsverkehr ins Ruedertal über den Bohler oder via Oberkulm über den Pfaffenberg fahren.

Kategorie: 

Spatenstich für Reithalle im Reinacher Moos

Mo, 22. Aug. 2016

Der Reitverein Wynental hat Grosses vor: Im Reinacher Moos, unweit der Eis- und Tennishalle, baut der Traditionsverein eine neue Reithalle. Seit das Projekt bekannt wurde, verzeichnete der Verein bereits einen Mitgliederzuwachs. Nebst dem Vorstand wohnten dem Spatenstich auch Gemeindevertreter bei.

Kategorie: 

Menziken im Ausnahmezustand

Mo, 22. Aug. 2016

Sollten noch Zweifel darüber bestanden haben, ob dem Etappenstart der Tour de Suisse am Montag, 12. Juni, ein dreitägiges Fest vorangehen wird, so wurden diese nun ausgeräumt: Nicht weniger als 130 Interessierte lockte der Info- Abend an – ein starkes Zeichen der Befürwortung.

Kategorie: 

Einmal im Leben....

Mo, 22. Aug. 2016

Die Natur- und Landschaftsschutzkommission Teufenthal sucht Leute, die eine Patenschaft für einen Hochstämmer übernehmen wollen. Wer einen Baum finanziert, darf ihn selbst aussuchen und pflanzen - denn bekanntlich soll man einmal im Leben einen Baum pflanzen...

Kategorie: 

Das Seetal-Krokodil auf Extrafahrt

So, 21. Aug. 2016

Das ist definitiv ein Bild für die Geschichtsbücher: das Seetal-Krokodil auf einer Extrafahrt im September 2008 bei Boniswil. Inzwischen wurde die Bahnstrecke saniert und an dieser Stelle sogar verlegt. Fahren kann das Krokodil deshalb nur noch im Luzernischen - es ist zu langsam.

Kategorie: 

Seit 20 Jahren in Gontenschwil

So, 21. Aug. 2016

Vor über 20 Jahren hat sich die Stiftung Schürmatt entschlossen, die Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung voranzutreiben. Im September 1996 eröffnete sie im Areal Bünte in Gontenschwil ein Wohnheim mit einer Beschäftigungsstätte

Kategorie: 

Menziken: Kritische Besucher fehlten

Sa, 20. Aug. 2016

Die Asylunterkunft im Menziker Sternen stösst bekanntlich seit es sie gibt nicht allein auf Euphorie. Dennoch nahmen viele Interessierte anlässlich des Tags der offenen Türe die Gelegenheit wahr, einen Blick in die vom Kanton geführte Einrichtung zu werfen.

Kategorie: 

«Geschichte der Familie Steiner»

Mi, 17. Aug. 2016

Fünf Jahre akribische Recherchen und Nachforschungen zwischen zwei Buchdeckeln: In seinem mehr als 400-seitigen Buch beleuchtet der Reinacher Historiker Peter Steiner «Die Geschichte der Familie Steiner von Dürrenäsch». Das Werk umfasst eine Zeitspanne von 500 Jahren

Kategorie: 

Seon: Peter Huggenberger ist gestorben

Di, 16. Aug. 2016

Anfangs August ist Peter Huggenberger im Alter von 82 Jahren verstorben. Der Seoner Architekt setzte sich jahrzehntelang für das Seetal ein. So half er mit, die Seetalbahn zu retten und den Betrieb zu ermöglichen. Er entdeckte auch die Liebe zur Kunst und stellte seine Bilder aus.

Schmiedrued-Walde: Wohlschmeckende Neophyten verspeist

So, 14. Aug. 2016

Neophyten – geliebt und verpönt: Der Natur- und Vogelschutzverein Rued informierte am traditionellen Grillabend beim Waldhaus Schiltwald über diese "Zuzüger aus fernen Ländern". Dabei konnte festgestellt werden, dass unser Speisezettel ohne sie unglaublich eng und armselig wäre. Nicht einmal…

Kategorie: 

Sommerfest in Reitnau

So, 14. Aug. 2016

Zum 6. Mal wurde das Sommerfest des Natur- und Vogelschutzvereins Reitnau-Attelwil auf dem Reitnauer Grüterhof durchgeführt. Die Gäste freuten sich – nach zwei verregneten Durchfürhungen – über den wunderbar lauen Sommerabend. Eine informative Ausstellung über einheimisches Wild und Produkte aus…

Kategorie: 

Gränichen: Weindegustation bei Raiffeisen

Do, 11. Aug. 2016

Der Club der alten Hasen hat eine Weindegustation mit feinen Tropfen aus Tegerfelden in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg in Gränichen organisiert. Der Anlass war sehr gut besucht, und dem Weinbauer und dipl. Ing. Oenologen FH, Michael Deppeler, ist es gelungen, die Aargauer…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …