Juni 2024

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 27. Jun. 2024

Ressourcen

Immer im Frühling und im Herbst wurden sie sehnlichst erwartet, die dicken, glänzenden Kataloge, zum Beispiel von Veillon oder Quelle. So konnte man sich stets frühzeitig über die Modetrends der kommenden Saison informieren, das Passende bestellen und war damit rechtzeitig mit der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 27. Jun. 2024

(Mitg.) Am Montag, 1. Juli, feiert Hannelore Gujer-Ulrich ihren 91. Geburtstag. Am Dienstag, 2. Juli, kann Hans Gerschwiler auf sein 94. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute,…

Kategorie: 

Sperrung Tunaustrasse infolge Belagsarbeiten

Do, 27. Jun. 2024

(Mitg.) Die Tunaustrasse (Abschnitt Neudorfstrasse bis Sonnenbergstrasse) ist von Donnerstag, 27. Juni, 07.30 Uhr, bis Freitag, 28. Juni, 07.30 Uhr, aufgrund der Bauarbeiten zum Einbau des Deckbelags gesperrt. Die Belagsarbeiten können nur bei trockenem Wetter ausgeführt werden, allenfalls…

Kategorie: 

Strahlende Gesichter trotz Dauerregen

Do, 27. Jun. 2024

Das diesjährige Sommerfest der Stiftung Schürmatt hätte nicht wässriger ausfallen können. Der Dauerregen am Nachmittag liess die vormittags zu Beginn noch vielversprechende Besucherzahl rasch schwinden. Dennoch blickte man bei den Besuchern, die dem Wetter widerstanden, in frohgesinnte Gesichter…

Kategorie: 

Was ist im Juli los?

Do, 27. Jun. 2024

2. Juli Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag 1. Juli, 16 Uhr, direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771 21 44. Leitung Maurus Vögeli, Tel. 062 822 14 33
4. Juli Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 14.30 Uhr…

Kategorie: 

Mit Radiowellen gegen Krampfadern

Do, 27. Jun. 2024

Ein spannender und informativer Vortrag rund ums Thema Varizen, also Krampfadern, hielten die beiden Ärzte Dr. Ksenia Mischler und Dr. Stefan Wichmann vor einer grossen Zuhörerschaft im grossen Saal des Spitals Menziken. Ein kleiner geschichtlicher Rückblick zeigte, dass bereits die alten Ägypter…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Am Sonntag, 30. Juni kann Meta Tschopp-Ammann bei erfreulicher geistiger Frische im Kreis ihrer Angehörigen ihren 95. Geburtstag feiern. Nach prägenden Jugendjahren wurden die Arbeit, die Heirat und die Geburt ihrer drei Kinder und sieben Grosskinder zu entscheidenden Wegmarken in ihrem…

Kategorie: 

Reinach: Wenn der Gemeindeammann Fenster putzt...

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) An der Bingo-Show mit Beat Schlatter im Reinacher Saalbau von Anfang März wurde der Preis «Jules Giger putzt deine Fenster» verliehen. Und so machte sich der Reinacher Gemeindeammann vor Kurzem auf zu einer ganz besonderen Mission, tatkräftig unterstützt durch Silvia Reidy von der…

Kategorie: 

Gretis Turnerinnen auf Reisen

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Statt in die Turnhalle in Pfeffikon zu gehen, unternahm ein Teil der Turngruppe kürzlich einen Tages-Rundreise-Ausflug nach Zürich. Gut ausgerüstet für die kühl-nassen Wetterprognosen, erlebten die Turnerinnen die Stadt beim Spaziergang durch belebte Strassen, über den ruhigen Lindenhof zu…

Kategorie: 

Spitex-Mitarbeitende mit Fest beschenkt

Do, 27. Jun. 2024

Das 16. Charity-Golfturnier des Lions Club Suhren-/Wynental in Oberentfelden war trotz Wetterpech ein grosser Erfolg. Die Rekordteilnahme von über 120 Golfern ermöglichte eine grosszügige Spende an die beiden Non-Profit-Spitex-Organisationen «Suhrental Plus» und «Mittleres Wynental»

ran. Seit 35…

Kategorie: 

Musikschule Kulm – alles wieder harmonisch?

Do, 27. Jun. 2024

Wenn innerhalb eines halben Jahres zehn Lehrpersonen die Musikschule freiwillig oder auch unfreiwillig verlassen, dann stimmt etwas nicht. Da haben sich Fehler auch auf behördlicher Seite ereignet. «Das schleckt keine Geiss weg.» Sich nur auf die Zukunft zu fokussieren, ohne auf die Vergangenheit…

Kategorie: 

Jazz im Wald und vieles mehr

Do, 27. Jun. 2024

Am kommenden Wochenende vom 29. und 30. Juni findet das Waldfest bei der Teufenthaler Musighütte statt. Neben viel Musik ist es auch der letzte offizielle Auftritt unter Rafal Jastrzebski, der die MGTU zehn Jahre musikalisch leitete.

(TK.) Im Niedetel in Teufenthal hat die Musikgesellschaft die…

Kategorie: 

Herzlich willkommen!

Do, 27. Jun. 2024

Wir kreieren mit viel Liebe zum Detail klassische Gerichte sowie saisonale und marktfrische Spezialitäten. Dabei folgen wir unseren Werten: Gut bürgerlich – etwas anders – frisch aus der Gegend.

Im Jahr 2017 öffnete sich die Tür des altehrwürdigen Restaurants Seetal in Beinwil am See, das sich ab…

Kategorie: 

Einfache bis raffinierte Frischküche vom Feinsten

Do, 27. Jun. 2024

Geniessen Sie die Qualität eines modernen Gasthauses in ehrwürdigen Mauern: Historisches trifft auf Zeitgenössisches, Professionalität auf Menschlichkeit.

Professionelle Gastronomie und soziale Verantwortung Hand in Hand: Das Restaurant & Hotel zum Schneggen im aargauischen Reinach wird als…

Kategorie: 

Café Caprice an 365 Tagen im Jahr offen

Do, 27. Jun. 2024

Regional, frisch und von Hand hergestellt, bietet Beck Mathys in Schöftland allerlei Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder um diese im gemütlichen Café Caprice zu geniessen. Wenn es draussen wärmer wird, bietet sich auch ein gediegenes Verweilen in der Gartenwirtschaft an.

Haben Sie schon mal einen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 27. Jun. 2024

(Mitg.) Heute Donnerstag, 27. Juni, feiert Anna Margrit Von Allmen-Haberstich ihren 92. Geburtstag. Am Samstag, 29. Juni, kann Peter Stäheli, auf sein 91. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zu ihrem Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen auch im Namen der…

Kategorie: 

Auf Worte folgen nun Taten

Do, 27. Jun. 2024

Regierungsrat Jean-Pierre Gallati hat an der Podiumsveranstaltung Ende Mai in Reinach klare Worte gesprochen: «Im Rahmen der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung, GGpl 2030, müssen die Gemeinden Versorgungsregionen bilden und die Zusammenarbeit der ambulanten, intermediären und stationären…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 27. Jun. 2024

(Mitg.) Ab Montag, 8. Juli, gelten in der Gemeindeverwaltung wieder für fünf Wochen die Sommeröffnungszeiten. Dann sind von Dienstag bis Freitag die Abteilungen jeweils am Nachmittag geschlossen. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag 8…

Kategorie: 

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht

Do, 27. Jun. 2024

Nach über einem Jahr Umbau, eröffnete das ASANA Spital Menziken mit einer kleinen Feier die private Abteilung auf der Akutstation. Neben allerlei interessanten Fakten und Zahlen durften die Gäste sich bei einem persönlichen Augenschein davon überzeugen, dass der Umbau mehr als gelungen ist.

dr.…

Kategorie: 

Besonderer Moment – auch für zwei Enten im Hallwilersee

Do, 27. Jun. 2024

ro. Alle die Farben, Formen, Lichter und Schatten bilden zusammen die Seele dieser Stimmung, auch für zwei Enten im Hallwilersee vor Seengen. Die Moränenhügel beidseits Hallwilersee zu den Alpen hin, der ruhige Hallwilersee selbst und über allem ein ruhiger und friedlicher Himmel wirken zusammen…

Kategorie: 

190 Rennwagen gemeldet

Do, 27. Jun. 2024

Die Geschichte des Bergrennens Reitnau wird weitergeschrieben. Am Sonntag, 30. Juni, kommt es nach fünfjähriger Unterbrechung zur 55. Austragung. Verdanken können die Rennfahrer und Motosportfreunde diesen Umstand dem neu gegründeten Verein Bergrennen Reitnau und der Equipe Bernoise. Der Renntag…

Kategorie: 

Jugendfestumzug – ein Tanz im Regen

Do, 27. Jun. 2024

Das dreitägige Jugendfest in Seengen bot allerlei Programmpunkte für Klein und Gross, es wurde zu einem kunterbunten Miteinander und seinem Motto «Alles ausser gewöhnlich» mehr als gerecht. Ein Höhepunkt war zweifellos der farbenprächtige Umzug am Samstagmorgen, welcher zum fröhlichen Tanz im…

Kategorie: 

Schtärne-Feufi – welch ein Spektakel

Do, 27. Jun. 2024

Wenn aus Seengen plötzlich Hermano City wird, steht ein unvergleichliches Spektakel bevor. Das Freischarenmanöver, welches alle acht Jahre im Rahmen des Jugendfestes gezündet wird, lockte trotz Dauerregen viel Publikum an. Damit wurde eine über 100 Jahre alte Tradition weitergeführt und mit Stolz…

Kategorie: 

Birrwiler Markt – weltoffen und spannend

Do, 27. Jun. 2024

Der alle zwei Wochen abgehaltene kleine Markt in Birrwil auf dem Rasen des wunderschön gelegenen Dorfplatzes, zeigte sich am vergangenen Wochenende weltoffen und spannend. Weltoffen punkto kulinarischen Genusses – neben zahlreichen angebotenen Köstlichkeiten aus nah und fern, kochten, unterstützt…

Kategorie: 

Entgegen Gerüchten kein «Grand Hotel Böhler»

Do, 27. Jun. 2024

Was hat die Böhler-Passstrasse zwischen Schöftland und Unterkulm nicht alles erlebt. Selbst ein Viersternehotel auf dem Übergang vom Suhren- ins Wynental lag einst in der Luft. Über dieses Thema und weitere Episoden handelt dieser Text im Vorfeld der Jubiläumsfeier am 24./25. August auf der Wiese…

Kategorie: 

Unschöne Rekorde auf gerader Strasse

Do, 27. Jun. 2024

Die Böhler-Passstrasse ist im Normalfall gut zu befahren. Oft schätzten Automobilisten und Chauffeure jedoch die Haarnadelkurven falsch ein. So ereigneten sich immer wieder spektakuläre Unfälle mit Verletzten und auch Toten. Nachstehend Auszüge der Kantonspolizei Aargau zu markanten Ereignissen…

Kategorie: 

Was ist im Juli los?

Do, 27. Jun. 2024

1. Juli 13.30 - 17.15 Beratung, Mütter- und Väterberatung, Kreuzbündtenstr. 8a, Oberkulm

4. Juli 17.00 - 18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG

6. Juli 14.00 - 16.30 Action Nachmittag in Oberkulm, Jugendarbeit Mittleres Wynental,…

Kategorie: 

Diskussion, Rückweisung und ein Appell

Do, 27. Jun. 2024

Viel diskutierte Themen der Menziker Einwohnergemeindeversammlung waren der Planungskredit für den Neubau eines Feuerwehrmagazins und der Planungskredit für den neuen Werkhof – beides wurde aber angenommen. Abgelehnt haben die Stimmbürger hingegen die Kreditabrechnung «Neugestaltung…

Kategorie: 

Die Rechnung fiel positiv aus

Do, 27. Jun. 2024

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst blieben 33 Stimmberechtigte in der Kirche Menziken sitzen und wurden von dem Präsidenten der Kirchenpflege, Roland Lörtscher, herzlich zur Kirchgemeindeversammlung begrüsst.

(Eing.) Hauptpunkt der Sommer-Versammlung ist jeweils die Genehmigung der…

Kategorie: 

Die 4. Klässler bauten sich ihr eigenes Dorf

Do, 27. Jun. 2024

Im Rahmen der Projektwoche gingen die Schüler der 4a im Schulhaus Breite auf Entdeckungsreise in und um Reinach. Ausserdem haben sie ein eigenes Dorf gebaut und sich Gedanken über die Zukunft gemacht.

hg. Für die Schülerinnen und Schüler der 4a im Schulhaus Breite stand kürzlich eine ganz…

Kategorie: 

Vielseitige, farbenfrohe Ausstellung

Do, 27. Jun. 2024

Am Freitag, 28. Juni, 19 Uhr öffnet Elvira Schmed in ihrem Atelier an der Kreuzstrasse in Pfeffikon wieder die Türen für eine aussergewöhnliche Kunstausstellung mit sechs hervorragenden Künstlern.

(Eing.) Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Ateliers für Kunsttherapie konnte die Organisatorin…

Kategorie: 

MG Zetzwil: Seltene Ehrungen

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Am Musiktag in Oberrüti wurde Ulrich Morgenegg (links im Bild) für 60 Jahre Blasmusik geehrt. Ueli spielt seit 1964 in der Musikgesellschaft Zetzwil. Er war auch in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig und zusätzlich noch als Sänger und Bläser in der Staufberger Blaskapelle. Weiter…

Kategorie: 

Ein Lächeln kostet nichts und hat grosse Wirkung

Do, 27. Jun. 2024

Das Züribeck in Reinach ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem Menschen sich treffen, um gute Gesellschaft zu genießen und lokale Köstlichkeiten zu entdecken.

Die Gäste werden mit einer breit gefächerten Speisekarte mit saisonalen Gerichten verwöhnt. Durch das vielfältige…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 27. Jun. 2024

Neudorf: Nach mutmasslichem Einschleichdiebstahl festgenommen

Am Freitag, 21. Juni, 03.15 Uhr, wurde der Polizei ein mutmasslicher Einschleichdiebstahl in Neudorf gemeldet. Dabei seien zwei Täter mit Fahrrädern geflüchtet. Aufgrund der Meldung wurde durch die Polizei eine Fahndung eingeleitet. Im…

Kategorie: 

Eine rundum gelungene Gwärbi

Do, 27. Jun. 2024

Die Gwärb 24 ist bereits Geschichte. Es war ein grandioser Anlass. Die Besucher liessen sich vom teilweise miserablen Wetter nicht abhalten. Und sie mussten ihr Kommen nicht bereuen. An den zahlreichen, aufwändig gestalteten Ständen wurde die Stärke, Vielfalt und Innovationskraft des einheimischen…

Kategorie: 

Sigmatic – Alles aus einer Hand

Do, 27. Jun. 2024

Sigmatic steht für nachhaltige Energiekonzepte. Massgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Kunden, intelligent und effizient.

Das in der Zentralschweiz führende Unternehmen für ganzheitliche High Tech-Lösungen rund um Heiz-, Solar- und Klimasysteme sowie Gebäudeautomation setzt seit vielen…

Kategorie: 

Wir sind SeetalSolar AG – wir sind Strom

Do, 27. Jun. 2024

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Region Seetal im Bereich Solarenergie, das sich für nachhaltige Energielösungen einsetzt. Mit unserer Leidenschaft für erneuerbare Energie unterstützen wir unsere Kunden dabei, saubere und kostengünstige Energie zu produzieren.

Unsere massgeschneiderten…

Kategorie: 

Die Zukunft der Energieversorgung: Solarstrom mit Axova AG

Do, 27. Jun. 2024

In Zeiten steigender Energiepreise suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Alternativen. Was macht Solarstrom so attraktiv und warum sollten Sie sich für die Axova AG als Ihren Solarspezialisten entscheiden?

Solarstromanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um – eine…

Kategorie: 

Die Solarstrom-Profis aus dem Wynental

Do, 27. Jun. 2024

Eine Sonntagsfahrt durchs Wynental beweist es: Der Boom bei Solaranlagen ist ungebrochen, praktisch alle paar Meter wird auf einem Hausdach eine neue PV-Anlage montiert.

«Eine Entwicklung, die uns einerseits freut, andererseits auch gewisse Sorgen bereitet», sagt Tobias Oswald, Geschäftsführer der…

Kategorie: 

Zurück zum alten Modus

Do, 27. Jun. 2024

Am 8. August findet die 16. Ausgabe des internationalen Faustball-Abendturniers in Schlossrued statt. Die Organisatoren haben auch für dieses Jahr wieder ein starkes Teilnehmerfeld zusammenstellen können.

fb. Im letzten Juli fand die Faustball WM in Deutschland statt und lockte damit die besten…

Kategorie: 

Teufenthaler schaffen den Ligaerhalt

Do, 27. Jun. 2024

Am letzten Spieltag der Nationalliga B Interclubsaison holen die Teufenthaler im Duell mit Belvoir ZH vier Punkte und sichern sich damit den Ligaerhalt. Die Senioren aus Wettingen werden Schweizer Meister.

fb. Die Ausgangslage vor der letzten Runde in der Nationalliga B war im Kampf um den…

Kategorie: 

Erstmals mit neuen Shirts am Start

Do, 27. Jun. 2024

Vier Jugi-Knaben vom Satus Gontenschwil nahmen erfolgreich am Satus-Kids-Day in Gümligen teil. Erstmals im Einsatz waren dabei die neuen Shirts, gesponsert von Hintermann Gartengestaltung GmbH.

(Eing.) Als der Satus Gontenschwil im vergangenen Jahr komplett mit neuen Vereinstrainer- und Shirts…

Kategorie: 

Die Boniswiler Jugendriegen unterstützt

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Kürzlich waren die Boniswiler Turnveteranen zu einem Grillabend bei Scheideggers unter dem Nussbaum eingeladen. Dabei konnten der Boniswiler Ortsgruppenleiter Paul Scheidegger und der Kreispräsident Beat Bättig dem Jugendverantwortlichen der Boniswiler Jugendriegen, Adrian Schanz, einen…

Kategorie: 

Predigtreihe zum Thema «Merz im Juli»

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Der Schriftsteller Klaus Merz lebt seit langem in Unterkulm. Dieses Jahr wurde ihm der «Schweizer Grand Prix Literatur 2024», die höchste literarische Auszeichnung der Schweiz, für sein Lebenswerk zugesprochen. Die Reformierte Kirche Kulm und die Reg. Bibliothek Kulm nehmen diese…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 27. Jun. 2024

Brief an einen jungen Mitarbeiter

Lieber M.!
Wir haben heute über unsere Arbeit geredet, die Weltlage, Sorgen, die uns beschäftigen, die Hoffnung, über Gott und die Welt und alles Mögliche und Unmögliche – ich fand es spannend, mit dir zu diskutieren! Wir haben auch über unsere Kirche gesprochen und…

Kategorie: 

Mit Freunden vier tolle Tage erlebt

Do, 27. Jun. 2024

Die Jubiläumsreise der Michelsämter Musikanten führte ins Südtirol. In Erinnerung bleiben vier tolle Tage.

(Eing.) Kürzlich besammelte sich eine muntere Schar von beinahe 100 reiselustigen Personen beim Kühlhaus Gunzwil, um in zwei Reisecars einzusteigen. Die klassische Route führte über den…

Kategorie: 

Schule im Wandel – Wechsel zu Jahrgangsklassen

Do, 27. Jun. 2024

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Juni-Beitrag liefert Anita Habermacher-Furrer,…

Kategorie: 

MG Schmiedrued: Zwei Ehrungen

Do, 27. Jun. 2024

(Eing.) Kürzlich machte sich eine kleine Gruppe der Musikgesellschaft Schmiedrued auf den Weg nach Rohrdorf. Dort fand dieses Jahr der aargauische Musiktag, sowie die Veteranenehrung statt. Gleich zwei Musikanten der Musikgesellschaft Schmiedrued, Adolf Hunziker und Michael Beyer, durften dieses…

Kategorie: 

Ihr Ausflugsziel im Grünen

Do, 27. Jun. 2024

Der Familienbetrieb wird auf dem Geisshof bereits in der fünften Generation betrieben und gilt als beliebter Ausflugsort für Jung und Alt. Die ruhige Lage fernab stark befahrener Strassen ist nur einer der vielen Vorzüge des Restaurants Geisshof.

rc. Dazu kommt die herrliche Aussicht in jeder…

Kategorie: 

Lassen Sie es sich kulinarisch wohl ergehen

Do, 27. Jun. 2024

Sonne, Strand und See – dafür muss man nicht weit verreisen. Rund um den Hallwilersee gibt es nämlich zahlreiche Gelegenheiten, Sonne und Wasser zu geniessen. Für den kulinarischen Höhepunkt sorgt das Hotel-Speiserestaurant Hallwyl in Seengen. Kulinarisches Verweilen im gemütlichen Ambiente.

rc.…

Kategorie: 

Kreative Kochkunst im Ochsen

Do, 27. Jun. 2024

Der erst 20-jährige Immanuel Kirisits ist der jüngste Schweizer Gastgeber, er verwöhnt die Gäste im Gasthaus zum Ochsen in Schöftland mit seiner kreativen Kochkunst.

(Eing.) «Kochen ist meine Berufung und Familie ist die grosse Stütze in meinem Leben», hält Immanuel Kirisits fest. Diese beiden…

Kategorie: 

Gastfreundschaft und ausgezeichnete Küche

Do, 27. Jun. 2024

Rustikal, gemütlich und freundlich. So lässt sich das Ambiente im Gasthof Bad Schwarzenberg zusammenfassen. Lassen Sie sich mit traditionellen, gutbürgerlichen Gerichten und edlen Tropfen aus dem Weinkeller verwöhnen.

Fabienne und Flavio Böll freuen sich, ihre Gäste am Waldrand in Gontenschwil…

Kategorie: 

Dickes Arbeitspaket auf regionaler Verbandsebene

Do, 27. Jun. 2024

Jahresberichte und Rechnungsabschlüsse genehmigten die Abgeordneten an der öffentlichen Hauptversammlung des Regionalverbands Suhrental (RVS) einstimmig.

aw. Als Schwerpunkte für die Arbeitsperiode 2024/2025 wurden zu den laufenden Projekten weitere definiert. Um die Standortattraktivität zu…

Kategorie: 

Auszeit verhindert «Burnouts»

Do, 27. Jun. 2024

Die reformierte Kirchgemeinde Schöftland mit den Gemeinden Hirschthal, Holziken, Staffelbach und Bottenwil hat trotz erneut vermehrten Austritten ein leichtes Plus erarbeitet. Es folgte ein humorvoller Bericht des Synodalen, und einen hoffnungsfrohen Ausblick gewährte Sonja Baumann mit dem…

Kategorie: 

Kurze Rede – köstliches Steak

Do, 27. Jun. 2024

Seit Jahren halten die Schlossrueder Ortsbürger ihre Sommergmeind wenn immer möglich im Freien ab. Daran hielten sie auch dieses Jahr, trotz Regen- und Sturmwarnungen, fest – und bereuten es nicht. Der Gemeindeschreiber bestätigte den Durchführungsort bereits am frühen Morgen per e-mail.

st.…

Kategorie: 

Wetterfeste Kleidung war empfohlen

Do, 27. Jun. 2024

Unter dem Motto «Wunder des Waldes» führte der öffentliche Waldgang vom «Blick zur Heimat» durch nahegelegene Waldstücke über den neuen Spielplatz zum Waldhaus. Bei strömendem Regen nahmen rund 50 Personen daran teil.

aw. Zu gutem Schuhwerk rieten die Organisatioren des Waldgangs 2024. Es war…

Kategorie: 

Vereine warben für neue Mitglieder

Do, 27. Jun. 2024

87 Neuzuzügerinnen und -zuzüger mit 16 Kindern begrüsste Gemeindeammann Thomas Buchschacher mit musikalischer Gestaltung durch das Kammerorchester Schöftland zum traditionellen Anlass.

aw. Während die Neuzuzüger in der Bezirksschulaula den Apéro genossen, verteilte draussen die Regionalpolizei…

Kategorie: 

Neue BNO ist rechtskräftig

Do, 27. Jun. 2024

Mit Freude darf der Gemeinderat bekannt geben, dass die neue Bauund Nutzungsordnung (BNO) der Gemeinde Moosleerau rechtskräftig ist und nun zur Anwendung gelangt.

(Mitg.) Die Nutzungsordnung wie auch der Bauzonen- und der Kulturlandplan sind neu im Online-Schalter unserer Webseite zu finden.…

Kategorie: 

Wichtige Mitarbeiter im Naturschutz

Do, 27. Jun. 2024

Suchhunde, Spürhunde werden zu verschiedensten Aufgaben ausgebildet. Am bekanntesten dürften die sogenannten Drogenhunde, Schweisshunde oder auch die Polizeihunde sein. Die Hunde von Tabea Haupt sind jedoch darauf ausgerichtet, Borkenkäferbefall im Frühstadium anzuzeigen. Sie können Glögglifrösche…

Falsche Bezeichnungen

Do, 27. Jun. 2024

st. Zur Berichterstattung über die Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Rued ergeben sich folgende Korrekturen: Die neue Kirchenpflegerin heisst Melina Hunziker (nicht Milena), und die richtige Bezeichnung für das Amt von Gerhard Bütschi ist «Kirchenrat der reformierten…

Kategorie: 

Gmeind mit 16 Punkten in nur 92 Minuten

Do, 27. Jun. 2024

Rechnung und Rechenschaftsbericht 2023 wie sonstige Traktanden passierten anstandslos die Gemeindeversammlung in Schöftland. Knackpunkt war wiederum die Genehmigung des Schulraumprovisoriums.

aw. Die Kreditabrechnungen mit Unterschreitungen zur Erneuerung der Schulinformatik, für den Umbau der…

Kategorie: 

Stetige Neophytenjagd ist wichtig

Do, 27. Jun. 2024

Auch dieses Jahr hatte der Gemeinderat Schlossrued beschlossen, einen Neophytentag durchzuführen. Rund ein Dutzend Leute versammelten sich zur Vororientierung durch Andres Zürcher beim Schulhaus, in der Hoffnung, vielleicht trocken durch den Vormittag zu kommen.

st. Der Schlossrueder Neophytentag…

Regionalverband wächst im Nordosten

Do, 27. Jun. 2024

Jahresabschluss 2023 verabschiedet, Holziken spricht neu bei der Regionalplanung mit – so die Kurzfassung der Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands zofingenregio.

aw. Ab 1. Januar 2025 arbeitet Holziken als neues Mitglied in der Regionalplanung mit. «Für Holziken ist zofingenregio die…

Kategorie: 

160 Jahre Geschichte

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Arbeitskraft, Pioniergeist, Mut zum Risiko und auch etwas Glück haben in der über 160jährigen Geschichte der Huber Bandfabrik ein modernes Unternehmen geformt.

Mit vier Webstühlen startete Jakob Müller im Jahr 1864 die Produktion gewebter Bänder in seinem Wohnhaus in Oberkulm. 1907…

Kategorie: 

Das Werkhof-Gebäude kann saniert werden

Do, 20. Jun. 2024

Von den insgesamt 1044 Teufenthaler Stimmbürgern fanden sich deren 76 im Kirchensaal zur Einwohnergemeindeversammlung ein. Zügig konnte die Traktandenliste abgehandelt werden, sämtliche Geschäfte erhielten eine deutliche Zustimmung. Damit kann nun die Sanierung des Werkhofs in Angriff genommen…

Kategorie: 

Herrlich, wie es summt und brummt

Do, 20. Jun. 2024

Im Rahmen des Projekts Natur findet Stadt wurden in Reinach zwei Ruderalflächen angelegt, eine zwischen den beiden Pfrundmattschulhäusern, eine entlang der Wyna an der Alten Strasse. Anlässlich der offiziellen Einweihung zeigten die Fachpersonen auf, wie sich eine solche Oase für Insekten aller…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Am Mittwoch, 26. Juni, feiert Josef Stäuble seinen 91. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihm recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Am Donnerstag, 27. Juni feiert Gertrud Haller-Holliger ihren 95. Geburtstag. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein Menziken gratulieren ihr herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen alles Gute, Glück, Gesundheit und viele…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Gestern Mittwoch, 19. Juni feierte Anton Roos seinen 95. Geburtstag. Er erfreut sich guter Gesundheit, interessiert sich für das aktuelle Geschehen und liest täglich die Zeitung. Dank seinem Humor meistert er auch schwierige Zeiten. In geselliger Runde ist er häufig am Jassen…

Kategorie: 

Erfolgreiche Teilnahme am Musiktag

Do, 20. Jun. 2024

Die Musikgesellschaften Menziken und Reinach nahmen gemeinsam am Musiktag in Oberrüti teil. Beim Paradewettbewerb belegten die Oberwynentaler Musikanten den hervorragenden 4. Schlussrang.

(Eing.) Nach intensiver und spannender Vorbereitungszeit war es am vergangenen Sonntag endlich soweit. Morgens…

Kategorie: 

Offene Türen bei der Stiftung Lebenshilfe

Do, 20. Jun. 2024

hg. Wenn jeweils im Frühsommer die Stiftung Lebenshilfe ihre Türen, Ateliers und Werkstätten für die Besucherschaft öffnet, strömt diese immer wieder zahlreich in die Gebäulichkeiten an der Menziker Gütschstrasse sowie der Heuwiese in Reinach. So bot sich einem auch in diesem Jahr bei einem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) MidnightSports ist ein kostenloses Freizeitangebot, welches Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren Raum für Bewegung und soziale Interaktion bietet. Die Anlässe finden während der Wintermonate am Samstagabend in der Sporthalle statt. Die Stiftung IdéeSport sucht für das Angebot…

Kategorie: 

Ambulatorium schliesst seine Türen

Do, 20. Jun. 2024

Mit dem Angebot der Stiftung Schürmatt wurde das Ambulatorium in Reinach während den letzten Jahren zur kompetenten Anlaufstelle für Eltern, Erziehungsberechtigte und gesetzliche Vertretungen, welche Fragen hatten zur allgemeinen, sprachlichen oder motorischen Entwicklung des Kindes. Die…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Marte Tahiri Lleshaj wurde per 17. Juni 2024 als Mitarbeiterin Hauswartdienst für den Bereich Altes Schulhaus und Schulpavillon 1angestellt. Der Gemeinderat heisst Frau Tahiri Lleshaj herzlich willkommen und wünscht ihr weiterhin einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen…

Kategorie: 

Firma wird im gleichen Geist weitergeführt

Do, 20. Jun. 2024

Seit 1864 verbindet die Huber Bandfabrik in Oberkulm Tradition und Innovation. Firmeninhaber Thomas Huber ist 1989 ins Familienunternehmen eingetreten, hat es 1991 von seinem Vater übernommen und in vierter Generation umsichtig und innovativ in die Zukunft geführt. Nun aber kommt es beim…

Kategorie: 

Unterkulm: Värsli-Nachmittag

Do, 20. Jun. 2024

(Eing.) Kürzlich fand wieder einer der beliebten Värsli-Nachmittage mit Esther Kyburz in der Bibliothek in Unterkulm statt. Eine erfreulich grosse Anzahl Kleinkinder mit ihrer Begleitperson war gespannt darauf, was Esther Kyburz vorbereitet hatte. Rund ums Buch «Gugus? Dada!» wurde gesungen und…

Kategorie: 

«Auf Buchfühlung» mit Sergio Dudli

Do, 20. Jun. 2024

Im Rahmen des Projektes «auf Buchfühlung» war der Schriftsteller Sergio Dudli bei den Klassen Bez 1a und Bez 1b in Unterkulm zu Gast. In Zusammenarbeit mit der Kreisschule aargauSüd, Unterkulm, der Bibliothek sowie Kultur macht Schule kam dieser Anlass zustande.

(Eing.) Bibliotheksleiterin…

Kategorie: 

Schon 16’333 Schlüsselanhänger

Do, 20. Jun. 2024

Am kommenden Samstag, 22. Juni wird auf der Burg gefeiert. Beim Schlüsselanhänger-Museum steigt zu Ehren von Matthias Vogt, besser bekannt als «Disli», ein spontanes Fest.

rc. Es ist noch nicht lange her, als «Disli» seinen Prix Menzo entgegen nehmen durfte. Seine Sammlung an Schlüsselanhängern…

Kategorie: 

Einmalige Chance zu gutem Zeitpunkt

Do, 20. Jun. 2024

Ein Traktandum, das für Gesprächsstoff im Dorf sorgt, ist der geplante Verkauf des Elektrizitätswerks, über welches die Dürrenäscher Stimmbürger an der Gemeindeversammlung vom 28. Juni zu befinden haben. Vorab fand in der Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung statt, mit anwesend waren…

Kategorie: 

Chrosihus Böju feiert Geburtstag

Do, 20. Jun. 2024

Das Brocki Chrosihus Böju feiert Geburtstag: Am Samstag, den 29. Juni, von 10 bis 14 Uhr, findet das 40-Jahr-Jubiläumsfest mit verschiedenen Attraktionen statt.

(Eing.) Mit diesem Anlass bedankt sich das Team bei allen, die immer wieder zum guten Gelingen beitragen. Die Brockenstube Chrosihus…

Kategorie: 

«Schtärne föfi» – Rölli neuer Hauptmann

Do, 20. Jun. 2024

Kürzlich marschierten die Kadetten auf den roten Platz hinter dem Schulhaus Seengen. Es ging um die wichtige Wahl ihrer «Befehlshaber» beim Freischarenmanöver am Jugendfest vom Samstag.

hh. Vier Korps stellten sich in Reih und Glied auf und blickten erwartungsvoll auf die Bewerberinnen und…

Kategorie: 

Bubble-Ball-Events fanden Anklang

Do, 20. Jun. 2024

(Eing.) Die beiden Bubble Balls-Events der Offenen Jugendarbeit Beinwil am See und Birrwil konnten bei bestem Wetter stattfinden und erfreuten sich grosser Beliebtheit. So haben in Beinwil am See 69 und in Birrwil 34 Kinder und Jugendliche am Event teilgenommen. Auch einige Eltern kamen vorbei und…

Kategorie: 

Neue Bekanntschaften knüpfen

Do, 20. Jun. 2024

Einmal mehr waren die Senioren der Gemeinden Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm von der reformierten Kirchgemeinde zu je einer gemütlichen, erlebnisreichen Seniorenreise eingeladen. Diese bietet stets eine wunderbare Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen.

(Eing.) Die Unterkulmer Senioren…

Kategorie: 

Spielgruppenbesuch allen ermöglichen

Do, 20. Jun. 2024

An der Einwohnergemeindeversammlung in Gränichen waren 148 (2.77 Prozent) von 5341 Stimmberechtigten anwesend. Diese genehmigten sämtliche Traktanden. So kann die Sanierung der Hydrantenanlage in Angriff genommen werden, die Feuerwehr erhält ein neues Tanklöschfahrzeug und künftig wird man den…

Kategorie: 

Ressortverteilung

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Ressorts aufgrund des Rücktritts von Regina Heller als Gemeinderätin per 1. Juli 2024 neu verteilt. Gemeindeammann Andreas Fetscher hat neu den Bereich Liegenschaften sowie Hochund Tiefbau von Gemeinderat Marco Huggenberger übernommen. Marco Huggenberger wechselt…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Am Sonntag, 23. Juni, feiert Sirkka Eloranta Peter den 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Ortsbürger mit geselligem Abend

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) An der Ortsbürgergemeindeversammlung in Gränichen waren 83 (11.5 Prozent) von 720 Stimmberechtigten anwesend. Den ordentlichen Geschäften das heisst, dem Protokoll, dem Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung 2023 wurde die Zustimmung erteilt. Der Verpflichtungskredit für den Kauf der…

Kategorie: 

Hallo! Kulturerbe. Hallo Seon!

Do, 20. Jun. 2024

Der diesjährige Aargauer Kulturerbe-Tag findet am 30. Juni in Seon statt. Unter der Federführung der Kantonsarchäologie laden die Abteilung Kultur mit ihren Sektionen und die Museumskommission Seon zusammen mit der Gemeinde ein, das vielfältige Kulturerbe von Seon zu entdecken.

ag. Der Aargauer…

Kategorie: 

Menziken: Wechsel bei Ansprechperson Energieversorgung

Do, 20. Jun. 2024

(Mitg.) Durch die Gemeindefusion Burg mit Menziken gibt es auch Änderungen beim Ansprechpartner der Energieversorgung. Die Betriebsführung der AEW geht am 1. Januar 2025 an die EWS Energie AG über. Die EWS Energie AG sichert bereits seit 25 Jahren die Grundversorgung für Haushalte und Gewerbe der…

Kategorie: 

Erfolgreiches Verbandsturnfest

Do, 20. Jun. 2024

Kürzlich fand am Verbandsturnfest in Neuenkich der Männerund Frauen-Sporttag statt. Vier von sechs Rickenbacher Teams waren preisberechtigt.

(Eing.) Mit einer Rekordbeteiligung von sechs Dreier-Teams reiste die Männerriege Rickenbach mit den ÖV an das Verbandsturnfest nach Neuenkirch zum…

Kategorie: 

Der SC Schöftland steigt sportlich ab

Do, 20. Jun. 2024

Die zuletzt wichtigen Siege gegen Concordia und Pratteln und die vier Spiele fortwährende Ungeschlagenheit nützten letztlich nichts: Nach der Niederlage im Jura im letzten Meisterschaftsspiel der Saison steigt der SCS in die 2. Liga AFV ab.

rc./aj. Die Ausgangslage war so gut wie lange nicht für…

Kategorie: 

Die besten Amateure des Kantons gegen die Profis

Do, 20. Jun. 2024

rc. Der Aargauer Fussballverband (AFV) trägt das traditionelle «Allstar-Game» gegen den FC Aarau am Freitag, 28. Juni auf der Sportanlage Ebnet in Frick aus. Dabei spielt bereits zum fünften Mal eine Auswahl der besten er Amateurfussballer gegen die Profis des FC Aarau. Als Trainer der…

Kategorie: 

Deutliche Niederlage zum Saisonende

Do, 20. Jun. 2024

mw. Nach der deutlichen Niederlage in Rupperswil musste der FC Kölliken auch gegen Niederlenz als klarer Verlierer vom Platz. Zum Glück wurde der Ligaerhalt schon vor einiger Zeit gesichert. Die Gäste gingen früh durch einen Doppelschlag von Faton Abduli 2:0 in Führung (8./12.). Das Heimteam…

Kategorie: 

Oberentfelden feiert wichtigen Sieg

Do, 20. Jun. 2024

Die Faustballer des STV Oberentfelden können in der Spitzenrunde am fünften Spieltag der NLA-Qualifikation gegen Elgg-Ettenhausen einen wichtigen 3:2-Sieg feiern. Trotz der Niederlage gegen Wigoltingen bleiben sie an der Tabellenspitze.

fba. Die drei bislang besten Teams der Qualifikation –…

Kategorie: 

Wichtiger Sieg für Teufenthal

Do, 20. Jun. 2024

Die Männer des TC Teufenthal gewinnen am zweitletzten Spieltag gegen Drizia Genf mit 7:2. Die Punkte könnten im Kampf um den Ligaerhalt von grosser Bedeutung sein. Ebenfalls gewonnen haben die Männer des TC Aarau in der Nationalliga C und zwei Senioren-Teams steigen in die Nationalliga A auf.

fba.…

Kategorie: 

Picknick im Obstgarten

Do, 20. Jun. 2024

Gönnen Sie sich am Sonntag, 30. Juni ein paar entspannte Stunden im Obstgarten des Früchtehofes Morgestärn in Kulmerau. Unter den mächtigen Obstbäumen erwartet die Besucher ein gemütliches Beisammensein.

(Eing.) Picknick unter den Obstbäumen: Breiten Sie Ihre Picknickdecke aus und geniessen Sie…

Kategorie: 

Tabakstreik im Wynental

Do, 20. Jun. 2024

Spannendes verspricht ein öffentlicher Anlass am Donnerstag, 27. Juni im Menziker Tabakmuseum. Der Historiker Andreas Gross nimmt im Zusammenhang mit den Grundrechten in unserer Bundesverfassung besonders den Tabakstreik vom November 1918 ins Visier.

(Eing.) Die vorangehende Museumsführung wird…

Kategorie: 

Lenzburg: Spannender Erlebnisweg

Do, 20. Jun. 2024

(Eing.) Der Erlebnisweg «Lea und Ben bei den Mutterkühen» in Lenzburg ist noch bis zum 31. Oktober 2025 durchgehend geöffnet. Der von Mutterkuh Schweiz initiierte Erlebnisweg bietet die einmalige Gelegenheit, die schönen Vierbeiner gemütlich zu beobachten und erst noch ganz viel über sie zu…

Kategorie: 

«Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.»

Do, 20. Jun. 2024

Heute ist der Weltflüchtlingstag. Über 100 Millionen Menschen sind momentan auf der Flucht. Sie versuchen Kriegen, Verfolgung, Naturkatastrophen oder Hungersnöten zu entkommen. Der Weg in sicherere und reichere Länder ist mit hohen Kosten und Strapazen verbunden. Nicht wenige sterben unterwegs.…

Kategorie: 

Beromünster ist «Kinderfreundliche Gemeinde»

Do, 20. Jun. 2024

Das erste Kinder- und Jugendfest von Beromünster war ein Volltreffer.Auf dem Oberstufenareal St. Michael herrschte rundum gute Stimmung. Ausgelassene Kinder und freudige Eltern und ein Fest, das alle Interessen ansprach, versprühten jene Atmosphäre, die man sich eigentlich für die ganze Gemeinde…

Rechnung 2023 (noch) positiv

Do, 20. Jun. 2024

Auch die reformierte Kirchgemeinde Rued hat mit vermehrten Kirchenaustritten zu kämpfen. Trotzdem konnte die Rechnung 2023 (noch) leicht positiv abgeschlossen werden. Das Problem wurde auch ganz oben erkannt. Gerhard Bütschi referierte deshalb im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung, was…

Kategorie: 

Erstaunliche Leistungen gezeigt

Do, 20. Jun. 2024

Es ist erstaunlich, was die jugendlichen Feuerwehrleute schon alles drauf haben. Anlässlich eines kleinen Familienfestes retteten sie eine Person aus einem «brennenden» Auto, sie demonstrierten, wie man sich in dunklen Räumen bewegt, und selbstverständlich führten sie eine kleine Festwirtschaft…

Kategorie: 

Bewohnerausflug zu Tonis Zoo

Do, 20. Jun. 2024

Kürzlich veranstaltete das Asana Spital Menziken für ihre Bewohner der Langzeitpflege einen Ausflug zum Tonis Zoo in Rothenburg. Die Vorfreude bei den rund 15 Bewohnern war schon früh am Morgen gross. Damit eine vollumfängliche Betreuung sichergestellt werden konnte, waren acht Betreuer der ZSO…

Kategorie: 

Lenzburg und Windisch als neue Mittelschulstandorte

Do, 20. Jun. 2024

ag. Der Grosse Rat hat im vergangenen März in erster Beratung den Eintrag der zwei neuen Mittelschulstandorte Lenzburg und Windisch im Schulgesetz beschlossen. Der Regierungsrat unterbreitet nun dem Grossen Rat die Botschaft für die zweite Beratung. Er beantragt, die Schulgesetzänderung zu…

Kategorie: 

Zur Gemeindeversammlung in Rickenbach

Do, 20. Jun. 2024

Die grosse Mehrheit der Stimmberechtigten hatte sich am 27. September 2021 dafür entschieden, die Parzelle 30 in der Bauzone zu belassen. Daraufhin haben wir ein Bauprojekt für unsere zwei Einfamilienhäuser ausarbeiten lassen und dieses am 17. Dezember 2021 zur Genehmigung beim Gemeinderat…

Kategorie: 

Quote unverändert bei 2,5 Prozent

Do, 20. Jun. 2024

Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Mai 143 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,5 Prozent.

ag. Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren im Aargau waren per Ende Mai 9632 Personen als…

Kategorie: 

Charakter auf dem Teller mit Rucola

Do, 20. Jun. 2024

Nussig-scharf mit bitterer Note: Der Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im April und dauert bis Oktober.

(lid.) Im deutschsprachigen Raum ist die Pflanze auch als Rauke bekannt, weit populärer ist aber ihr italienischer Name. Es gibt zwei Arten von Rucola, eine mit einem…

Kategorie: 

Nachhaltigkeit hat hier Priorität

Do, 20. Jun. 2024

Auch unter der neuen Leitung geht die Erfolgsgeschichte des regionalen Altersheims Muhen, dem die Gemeinden Muhen, Hirschthal und Holziken angegliedert sind, munter weiter. Auslastung und Klima sind hervorragend – aber das Haus ist seit 50 Jahren in Betrieb und zeigt da und dort…

Was nun? Neubau oder Umbau?

Do, 20. Jun. 2024

Im Anschluss an die Traktanden anlässlich der Jahresversammlung des Altersheimvereins Muhen-Hirschthal-Holziken stellte Raphael Borer die Zukunftsvisionen vor. Vorerst wird das Hauptthema Umbau oder Neubau sein. Innerhalb des Vereins scheint ein Neubau bevorzugt zu sein.

st. Mit 50 Jahren kommt…

Kategorie: 

300 Jahre Erfahrung an Schule tätig

Do, 20. Jun. 2024

Austritte, Neuvorstellungen und Jubilare prägen das traditionelle Schulschlussessen an der Schule Schöftland. Die Schule Schöftland mit rund 120 Mitarbeitenden ist immer in Bewegung.

aw. 15 Personen verlassen die Schule Schöftland, sechs Lehrpersonen kamen während des Schuljahres neu hinzu, zwei…

Kategorie: 

Zwei Gemeinderäte zurückgetreten

Do, 20. Jun. 2024

An der vergangenen Gemeindeversammlung haben Gemeinderätin Renate Egli aufgrund von persönlichen und Gemeinderat Daniel Wyss aus beruflichen Gründen den Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Dezember 2024 mitgeteilt.

(Mitg.) Die Ersatzwahl findet zusammen mit der Wahl zum Vizeammann am 22.…

Kategorie: 

Spatenstich «Zentrum Dorfstrasse» ist erfolgt

Do, 20. Jun. 2024

In Anwesenheit von Behörde, Architekten, Fachplaner und Eigentümervertreter wurde mit dem Spatenstich der Baubeginn des Zentrums Dorfstrasse in Schöftland offiziell gestartet. Im neuen Wohn- und Geschäftshaus wird Coop eine vergrösserte Verkaufsfläche realisieren. Zusätzlich entstehen 36 Wohnungen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 20. Jun. 2024

Moosleerau: Beim Überqueren der Strasse mit Auto kollidiert

Am Montag, 17. Juni, kurz vor 17 Uhr befand sich ein 8-Jähriger zusammen mit seiner Mutter und einem Geschwister in Moosleerau. Der Junge überquerte die Attelwilerstrasse im selben Moment, als ein 55-jähriger Peugeot Lenker auf der…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 20. Jun. 2024

Lösung

Kürzlich diskutierte ich mit einer guten alten Freundin über allerlei Sachen, die einem den ganzen Tag passieren. Verstrickte Lebenssituationen, die fehlende Zeit, die Gesundheit und sowieso das Geld. Meiner Frage, wie es ihr so grundsätzlich gehe, wich sie jedoch aus und liess mich mit…

Kategorie: 

«Die Schweiz ist neutral»

Do, 20. Jun. 2024

Habe ich etwas verpasst? Ich war enttäuscht, dass über den D-Day nichts geschrieben wurde. Aber eben, die Schweiz ist neutral. So hier ist mein Beitrag über meine Familie, die im Krieg gekämpft hat, sodass andere neutral bleiben können. Meine Ahnen sind Hugenotten.World War I: Mein Grossvater…

Kategorie: 

Seon: Freundschaft und Identität

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Das Konf-Weekend auf dem Herzberg mit dem Thema Freundschaft und Identität war für alle ein gefreutes Erlebnis. Den Anfang machte man im Jugendraum der Kirche Seon zum Thema Wut im Bauch. Dazu hat Röbi Nyfeler ein paar Gedanken und Erfahrungen aus der Jugend-Betreuung des Boxkellers…

Kategorie: 

Der Jugend einen Korb verpasst

Do, 13. Jun. 2024

Nach langem Hin und Her lehnte die Gemeindeversammlung Unterkulm den Bau der Pumptrack-Anlage ab. Rechenschaftsbericht, Jahresrechnung und Kreditabrechnung für Gemeindehausumbau passierten die Sommergmeind dagegen anstandslos.

aw. Der Rechenschaftsbericht 2023 orientierte im Detail über die…

Kategorie: 

Einblicke in vielseitiges Kunstschaffen

Do, 13. Jun. 2024

Im Juli feiert Fritz Burkhard-Cattaneo, Ehrenbürger von Oberkulm, seinen 90. Geburtstag. Zu seinen Ehren veranstaltet die Dorf- und Kulturkommission eine Ausstellung, welche Einblicke in das vielseitige Schaffen des Künstlers bietet. Die Vernissage findet am 29. Juni in der Aula der…

Kategorie: 

Chancen für die Zukunft

Do, 13. Jun. 2024

Alle Traktanden wurden grossmehrheitlich angenommen. Diskussionen gab es kaum – dafür viel Applaus für Peter Walz und seine Abschiedsrede.

grh. Die Rechnung 2023 der Einwohnergemeinde Reinach wird mit ihrem Ertragsüberschuss von 1’702’044 Franken so manchem Bürger eine Freude gemacht haben. «Das…

Kategorie: 

Religionen, Kulturen und Blackouts

Do, 13. Jun. 2024

Kürzlich starteten parallel die fünftägigen Wiederholungskurse der Betreuer sowie der Führungsunterstützer der Zivilschutzorganisation aargauSüd. 10 Betreuer und 15 Führungsunterstützer (sowie ein Küchenteam, das die Zivilschützer die ganze Woche verpflegte) fanden sich in der Zivilschutzanlage…

Kategorie: 

Die Traktandenliste im Fokus

Do, 13. Jun. 2024

An der vergangenen Parteiversammlung der SP Menziken wurde eingehend über die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung diskutiert.

(Eing.) Protokoll und Rechenschaftsbericht gaben zu keinen Bemerkungen Anlass. Zahlreiche Fragen zur Gemeinderechnung und den Kreditabrechnungen konnten durch…

Kategorie: 

Sehnsucht nach Freiheit, Wind und Meer

Do, 13. Jun. 2024

Gast der Gottesdienst-Matinée in der reformierten Kirche Reinach war Urs Rindlisbacher mit seinem Modellbau-Segelschiff, welches im Anschluss seine Premierenfahrt auf dem Hallwilersee genoss. Für die passende musikalische Umrahmung der Matinée war der Seemannschor Sempach besorgt.

(Eing.)…

Kategorie: 

Den Mutigen gehört die Welt

Do, 13. Jun. 2024

Die diesjährige Familienwanderung des Natur- und Vogelschutzvereins Zetzwil führte nach Safenwil, wo der Atemweg unter die Füsse genommen wurde.

(Eing.) Am vergangenen Sonntag trafen sich 14 Leute von Gross bis Klein mit drei Hunden beim Feuerwehrmagazin. In kurzer Fahrt ging es zum Safenwiler…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Bei den Abstimmungen vom 9. Juni lag die Stimmbeteiligung in Reinach bei 34.3 %. Von den 1547 Personen haben 2.1 % an der Urne und 97.9 % brieflich abgestimmt. 29 (1.9 %) der 1515 brieflichen Stimmabgaben waren ungültig. Die Urnenöffnungszeiten wurden wie folgt benützt: Samstag 25 % (8…

Kategorie: 

Neophytenbekämpfung – helfen Sie mit!

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die ursprünglich nicht bei uns vorkamen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Die invasiven Neophyten fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung…

Kategorie: 

Abschied und Neubeginn

Do, 13. Jun. 2024

Mit einem würdigen Abschiedsgottesdienst wurde in der reformierten Kirche Menziken Nico Baumann, Sozialdiakon in Ausbildung, verabschiedet.

So, wie die äusserst erfolgreiche Zusammenarbeit der reformierten Kirche Menziken-Burg mit den Preteens eine vielversprechende Zukunft vor sich hat, haben…

Kategorie: 

«Musizieren ist ein Stück Kultur kennenlernen»

Do, 13. Jun. 2024

Während 40 Jahren hat Regula Gehrig die Musikschule Reinach als Lehrpersonen und seit dem Jahr 2000 auch als Musikschulleiterin wesentlich mitgeprägt. Nun wird es für sie Zeit, kürzer zu treten und den wohlverdienten Ruhestand zu geniessen. Die Leitung der Musikschule, welche im 2025 übrigens ihr…

Kategorie: 

Besuch in Leimbach im Elsass

Do, 13. Jun. 2024

Einer Einladung der Behörden von Leimbach (Frankreich) folgend traten kürzlich zehn Personen – Gemeinderat Leimbach und Personal – die knapp zweistündige Fahrt ins Elsass an. Der Leimbacher (F) Bürgermeister überreichte seiner helvetischen Kollegin Hannelore Zingg eine Ehren-Medaille.

(Eing.) Vor…

Kategorie: 

Zwei Kindergarten-Standorte sollen geprüft werden

Do, 13. Jun. 2024

Mit 133 Stimmbürgern war die Oberkulmer Sommer-Gemeindeversammlung gut besucht. Sämtliche gemeinderätlichen Anträge wurden gutgeheissen, der Projektierungskredit für den Neubau eines 4-fach Kindergartens allerdings leicht abgeändert. Die Oberkulmer wünschen sich eine Prüfung der zwei möglichen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Am Freitag, 14. Juni, feiert Ernst Stirnemann seinen 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihm auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Celtic-Folk auf Schloss Liebegg

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) «Wer nicht dabei war, hat was verpasst!» So das Echo aus der grossen Zahl von Besuchern an der dritten «Irish Night» auf Schloss Liebegg. Rund 160 begeisterte Fans irischer Musik fanden sich bei herrlichem Wetter im Schlosshof ein. «Bogroad», das sind Sam Stauffer, Andreas Bolinger, Silvia…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 13. Jun. 2024

Das Wetter

Das Wetter dürfte das beliebteste Thema beim Small Talk verschiedenster Veranstaltungen und Begegnungen sein. Das war schon immer so und bleibt vermutlich trotz verschiedener Wetter-Apps auf den Handys. Denn schon diese allein geben genügend Stoff, denn jede zeigt etwas anderes an. Diese…

Kategorie: 

«Weiterer Traum ist in Erfüllung gegangen»

Do, 13. Jun. 2024

Der Wynentaler Künstler Jonas Deubelbeiss darf einen tollen Erfolg verbuchen: sieben seiner Bilder sind derzeit in einer Galerie im chinesischen Beijing ausgestellt. Raum und Luft für seine Kreativität bieten die grosszügigen Atelierräumlichkeiten in Gontenschwil, wie ein Besuch vor Ort zeigt.

hg.…

Kategorie: 

Das eigene Spielzeug neu betrachtet

Do, 13. Jun. 2024

Wie könnte man den Birrwiler Märt einem Ortsunkundigen beschreiben? Ganz einfach: Man stelle sich ein fröhliches Familienfest an der frischen Luft vor.

grh. Pokemon-Karten, Puzzles, Puppen, Lego, Bilderbücher – für dieses Sortiment haben viele junge Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Zimmer…

Kategorie: 

Seon: Spannender Seniorenausflug

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Pünktlich um 8 Uhr startete der Reisebus mit den angemeldeten Seniorinnen und Senioren zum jährlichen Ausflug, der von der reformierten Kirche und der katholischen Pfarrei angeboten wird. Ein erstes Ziel war die Orchideengärtnerei in Sirnach im Kanton Thurgau. In einem dafür eingerichteten…

Kategorie: 

Synode der Reformierten Kirche Aargau

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Bei der Junisynode der Reformierten Kirche Aargau im Löwensaal in Beinwil am See führten zwei Themen zu längeren Diskussionen: die Überführung der Heimgärten Aargau in eine Stiftung und das geplante Kirchenfest 2025.

Beim Thema Heimgärten war die zentrale Frage, wie eng die zukünftige…

Kategorie: 

Für gesunde Arbeits- und Lernumgebung

Do, 13. Jun. 2024

Die Rechnung 2023 schloss mit einem Aufwandüberschuss von 158’501.30 Franken. Doch die differenzierte Präsentation von Gemeindeammann Jörg Bruder beantwortete alle Fragen, die möglich gewesen wären. So wurden auch alle beantragten Kredite genehmigt.

grh. Aber bevor die Gemeindeversammlung über…

Kategorie: 

Gewitter über dem Seetal

Do, 13. Jun. 2024

wal. Das Sommerwetter will einfach nicht kommen. Stattdessen fällt immer wieder Regen oder es ziehen sogar Gewitter über das Land. Am Abend des 7. Juni bildete sich eine kräftige Gewitterzelle, die das Seetal überquerte. Das Gewitter im Abendlicht verursachte eine gespenstische Stimmung über dem…

Kategorie: 

Seon: Zusammengeschweisstes Team

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Die Führungscrew vom Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal hat in diesem Jahr keine Flosse gebaut wie im Jahr 2023, sondern Metall zusammengeschweisst. Beim Teamschweissen war das Kader mehrfach gefordert. Zuerst musste bestimmt werden, was überhaupt gebaut wird. Die Idee, Sonnenblumen zu…

Kategorie: 

Im Zeichen des Barock

Do, 13. Jun. 2024

Vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Musiksaal Polifonia in Seengen in eine Bühne für eine aussergewöhnliche Darbietung barocker Musik. Unter dem Titel «Polifonia Kultur – Blockflöte meets Cembalo» liessen Susanne Geist (Blockflöte) und Tizian Naef (Cembalo) die Zuhörer tief in die…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Am 1. April konnte Markus Fäs, Leiter Werkdienst, sein 5-Jahr, und Susanne Remund, Gemeindeschreiberin, am 1. Mai ihr 10-Jahr-Arbeitsjubiläum feiern. Der Gemeinderat dankt auch an dieser Stelle beiden für ihren Einsatz und wünscht weiterhin Erfüllung und Freude bei ihren vielfältigen…

Kategorie: 

Alles bereit für den «Donnschtig-Jass»

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Am 4. Juli ist Seengen Schauplatz der ersten «Donnschtig-Jass»- Sendung des Jahres. Die Mitglieder des örtlichen Organisationskomitees haben sich an ihrer letzten Sitzung überzeugt: «Wir sind bereit.» Fernsehen SRF hat inzwischen die Show-Acts der Livesendung vermeldet: In Seengen treten…

Kategorie: 

Eidgenössische Veteranin geehrt

Do, 13. Jun. 2024

Die Musikanten der Musikgesellschaft Teufenthal-Unterkulm unter der musikalischen Leitung von Rafal Jastrzebski reisten nach Rohrdorf an den aargauischen Musiktag 2024. Da wurde auch Monika Kaspar zur eidgenössichen Veteranin geehrt.

(TK.) Bereits seit einigen Wochen übten die Musiker sowohl zu…

Kategorie: 

Mit Stepptanz zur Amtseinsetzung

Do, 13. Jun. 2024

In der beinahe vollbesetzten Kirche Unterkulm wurde am vergangenen Sonntag die Amtseinsetzung der Pfarrerin Ruth Schäfer mit einem fröhlichen Gottesdienst unter der Leitung von Heinz Brauchart gefeiert.

dr. Beinahe bis auf den letzten Platz war die reformierte Kirche Unterkulm besetzt. Ein…

Kategorie: 

Die Giessbachfälle bestaunt

Do, 13. Jun. 2024

Kürzlich stand die jährliche Vereinsreise der Landfrauen Gontenschwil auf dem Programm. Am frühen Morgen trafen sich trotz Regens 17 motivierte Landfrauen bei der Mehrzweckhalle. Reiseziel war Lungern, Iseltwald und die Giessbachfälle.

(Eing.) Mit einem Kleincar fuhren die Landfrauen zuerst nach…

Kategorie: 

Leichtathletik – Spiel – Sport und Spass

Do, 13. Jun. 2024

Bei sommerlich warmem Wetter wurde in Schlossrued der Sporttag für die Schulen von Schlossrued, Schmiedrued und der Sonderschule Walde durchgeführt. Neben den drei Leichtathletikdisziplinen konnten die Kinder sich an acht Plauschposten gegenseitig messen. Der Anlass lockte auch viele Besucher an…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 13. Jun. 2024

Zetzwil: Nach Raubüberfall festgenommen

Tatort war der Volg-Laden an der Schulgasse in Zetzwil. Komplett schwarz gekleidet und vermummt betrat der Unbekannte am Samstag, 8. Juni, kurz nach sieben Uhr den Laden. Mit einem Messer bedrohte er die Angestellte und forderte Geld. Er nahm dann das…

Kategorie: 

Wer finisht zum 23. Mal?

Do, 13. Jun. 2024

10 km Laufen, 150 km Radfahren und zum Dessert nochmals 30 km Laufen. Das tönt herausfordernd auf der schönsten, bekanntesten aber auch härtesten Duathlon-Strecke der Welt, dem Powerman Zofingen. Es gibt ein Duo, das diese Strapazen in den letzten Jahren schon 22 Mal hinter sich gebracht hat: Der…

Kategorie: 

Elina Nurmi ist die neue Präsidentin

Do, 13. Jun. 2024

Die Sportler der BSG Reinach trafen sich trotz regnerischem Wetter gut gelaunt zur 56. Generalversammlung mit Wahlen im Beinwiler Löwensaal. Zum letzten Mal als Präsidentin begrüsste Gisela Girsberger die fröhliche Runde.

(Eing.) Zum ersten Mal dieses Jahr wurde der GV-Abend mit einem…

Kategorie: 

Die zwei Schnellsten sind erkoren

Do, 13. Jun. 2024

st. In Anschluss an den Ruedertaler Sporttag vom vergangenen Donnerstag führte der Turnverein Schlossrued die Ausmarchung um den schnellsten er, die schnellste Schlossruederin durch. Ihre Namen sind Mael Brunner, mit 9.20 Sekunden und Noelia Bolliger mit 10.10 Sekunden. 105 Kinder hatten sich zu…

Kategorie: 

Wenn das Resultat zur Nebensache wird

Do, 13. Jun. 2024

Das letzte Spiel der Saison 2023/24 wird für den FC Gunzwil nicht wegen des Resultats in die Geschichte eingehen. Vielmehr wurde an diesem Abend eine andere, wunderbare Geschichte geschrieben, mit dem Comeback von Luca Fleischli. Das sind die wirklich wahren Momente neben all den Punkten und…

Kategorie: 

David Hüsler neuer Clubhauswirt

Do, 13. Jun. 2024

Ab der neuen Saison 2024/2025 übernimmt mit David Hüsler ein langjähriges FCG-Mitglied die Funktion als neuer Clubhauswirt beim FC Gunzwil und löst damit Markus «Gonzbu» Bucher bereits ein Jahr vor dessen ursprünglich geplanten Rücktritt ab.

mm. Der abtretende Clubhauswirt Markus Bucher begann im…

Kategorie: 

Finalissima am kommenden Samstag

Do, 13. Jun. 2024

Der SC Schöftland darf stolz auf seine 1. Mannschaft sein. Einmal mehr zeigte sie gegen Pratteln, wie bereits vorher gegen des FC Concordia Lausanne enormen Teamspirit, viel Spielfreude und Entschlossenheit. Nicht selbstverständlich, aber höchst erfreulich und dies in der Schlussphase einer…

Kategorie: 

8:0 – Klatsche in Rupperswil

Do, 13. Jun. 2024

mm. Auch in diesem Spiel musste der FC Kölliken auf viele Spieler verzichten, dieses Mal wartete mit dem FC Rupperswil jedoch ein stärkerer Gegner als der FC Menzo Reinach. Zudem spürte die Mannschaft das Mittwoch-Spiel noch in den Beinen. Die Hausherren waren in allen Belangen überlegen,…

Kategorie: 

Ba-Junioren steigen in Youth League auf

Do, 13. Jun. 2024

mm. Die B-Junioren vom FC Gunzwil schaffen dank einem 3:3-Remis auswärts beim FC Sins/Dietwil sensationell den Aufstieg in die Brack.ch Youth League und damit den Durchmarsch von der 2. Stärkeklasse in die höchste Breitenfussball-Juniorenliga. Ja, die Ba-Junioren erlebten wahrhaftig eine goldene…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 13. Jun. 2024

Den Menschen ein Mitmensch sein

«Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben…» So spricht Jesus zu der Menge in seiner Bergpredigt – nachzulesen im Matthäus Evangelium 6, 25-34.

Einer, der sich in seinem Leben immer quälende Sorgen gemacht hatte, war der Maler Vincent van Gogh. Ihm…

Kategorie: 

Von Unterägeri zum Raten

Do, 13. Jun. 2024

Am Dienstag, 18. Juni führt die Pro Senectute Bezirk Kulm zwei Wanderungen oberhalb des Ägerisee durch.

(Eing.) Nach dem Startkaffee in Unterägeri fahren die Langwanderer zum Ausgangspunkt oberhalb der Schönwart. Eine kurze Aufwärmstrecke bringt die Wanderschar, mit Blick auf Ägeri, See und Berge…

Kategorie: 

Die Radsportgruppe unterwegs

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) In drei leistungsmässig abgestuften Gruppen führt uns diese Halbtages/-Morgentour vom Dienstag, 24. Juni, ins schöne Michelsamt. Abseits von vielbefahrenen Strassen durch Wälder und Wiesen, immer mit einer tollen Panoramasicht in die Berge oder auf die Seen. Die Sportlichen plus fahren…

Kategorie: 

Kinder- und Jugendfest

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Am Samstag, 15. Juni wird in das Kinder- und Jugendfest gefeiert. Eröffnet wird dieses um 11 Uhr mit einem offiziellen Festakt, wo die Unicef-Labelübergabe zur «Kinderfreundlichen Gemeinde» statt findet. Von 11.30 bis 17 Uhr lädt ein kunterbuntes Strassenfest auf dem Oberstufenareal St.…

Kategorie: 

Tag der offenen Türen

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Am kommenden Samstag, 15. Juni, lädt die Stiftung Lebenshilfe an ihrem Standort Heuwiese in Reinach und in den Werkstätten an der Gütschstrasse in Menziken zum Tag der offenen Türen ein. Von 11 bis 16 Uhr erhalten die Besucher vielfältige Einblicke, es besteht die Möglichkeit, mit dem…

Kategorie: 

Wieder zwei Nummern kassiert

Do, 13. Jun. 2024

Für die Reinacher Hornusser stand das 6. Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Gegen den HG Utzigen B kassierten die Oberwynentaler zwei Nummern.

(ag.) Kürzlich spielten die Reinacher Hornusser zu Hause gegen die HG Utzigen B. Um 12.15 Uhr begann das Spiel und 22 Minuten später wechselten die…

Kategorie: 

Gränichen schafft den Klassenerhalt

Do, 13. Jun. 2024

In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Saisonfinale gelingt es dem FC Gränichen nach einem Wechselbad der Gefühle und einem 5:1-Sieg gegen Wettingen die Klasse zu halten.

dtr. Vom Himmel in die Hölle und wieder zurück. So lassen sich die letzten drei Meisterschaftsrunden für den FC Gränichen…

Kategorie: 

Einwohner sagen Nein zum Genderstern

Do, 13. Jun. 2024

Die Einwohnergemeindeversammlung von Muhen hat die Revision der Gemeindeordnung abgelehnt. Sie stimmt dem Rückweisungsantrag einer Einwohnerin zu, die mehrere Punkte geltend machte; insbesondere missfiel ihr die Verwendung des Gendersterns.

rc. An der «Gmeind» von Muhen waren keine Geschäfte…

Kategorie: 

Weitreichende Fusionen befürwortet

Do, 13. Jun. 2024

67 von 1297 Stimmberechtigten genehmigten alle Traktanden der Sommergmeind einstimmig. Der Aufnahme der Gemeinde Kirchleerau in den Gemeindeverband «Regionale Wasserversorgung Oberes Suhrental» stimmten die Hirschthaler genauso zu wie dem Gemeindevertrag über den Bevölkerungsschutz durch eine…

Kategorie: 

3. Rang von 28 Mannschaften

Do, 13. Jun. 2024

Kaum waren die Feierlichkeiten rund um die guten Leistungen in Romanshorn vorbei, heisst es für die Jugendfeuerwehr Rued schon wieder «a d’Säck». Am Samstag, 15. Juni, findet zum 5. Mal der Familientag beim Feuerwehrmagazin Schlossrued statt.

(Mitg.) Am 1. und 2. Juni fand in Romanshorn die…

Kategorie: 

Neuerung beim Mittagstisch

Do, 13. Jun. 2024

(Mitg.) Seit November 2018 wird das Essen des Mittagstisches, der jeweils während den Schulzeiten am Dienstag und Donnerstag angeboten wird, durch die Seminarzentrum Rued AG bzw. das Gasthaus zum Storchen zubereitet. Infolge betrieblicher Umstellungen wird die Zusammenarbeit nur noch bis zu den…

Kategorie: 

Drei Tage Rambazamba in der Moosersäge

Do, 13. Jun. 2024

Die Besitzer des Gasthauses «Moosersagi» und benachbarte Unternehmer veranstalteten zum 150-Jahr-Jubiläum ein Fest, wie es Wiliberg in seiner über 860-jährigen Geschichte noch nie erlebt hat. Gross und Klein feierte drei Tage lang, als gäbe es kein Morgen.

ran. Oskar Urech und Heidi Mosimann, die…

Kategorie: 

Der Löwen bleibt im Dorf

Do, 13. Jun. 2024

Vor zwei Monaten wurde bekannt: Das Wirtepaar vom Gasthaus zum Löwen in Rickenbach, Philipp und Julia Habermacher, sucht für ihren Betrieb per Ende September eine Nachfolgelösung. Damals stand alles andere als fest, welche Zukunft dem bestens verankerten Gastrobetrieb bevorsteht. Nun gibt es…

Kategorie: 

Den Ernstfall geübt

Do, 13. Jun. 2024

Rund 60 Samariter aus Rickenbach, Beromünster und Hildisrieden trafen sich kürzlich zu einer Gemeinschaftsübung in Rickenbach. In fünf Gruppen wurden verschiedene realitätsgetreu nachgestellte Situationen geübt.

(Eing.) Einmal im Jahr findet die Gemeinschaftsübung statt. Die Organisation der Übung…

Kategorie: 

Elias Hörhager ist gewählt

Do, 13. Jun. 2024

Die Stimmberechtigten von Beromünster haben beiden Abstimmungsvorlagen der Gemeinde zugestimmt. Angenommen wurden der Jahresbericht 2023 (94.51 Prozent Ja-Stimmen) und die Wahl der BDO AG, Luzern als externe Revisionsstelle (93.38 Prozent Ja-Stimmen). Die Stimmbeteiligung lag bei 39…

Kategorie: 

Die Top-Gemüse fürs Grillieren

Do, 13. Jun. 2024

Das Wetter hat zwar der bisherigen Grillsaison etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kommt aber die Sonne hervor, sind diese Gemüse auf dem Grill das perfekte Gericht.

(lid.) Mediterrane Gefühle zaubert die Zucchetti auf den Grill. Pur mit etwas Salz, mit einer raffinierten Marinade oder…

Kategorie: 

Swiss-Los-Beiträge für 65 Projekte

Do, 13. Jun. 2024

ag. Insgesamt 65 gemeinnützige Projekte erhielten per Ende Mai einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt im Kanton Aargau gefördert. Einen Beitrag erhält auch das Musiknetzwerk aargauSüd.…

Kategorie: 

Grundwasser steigt – Vermögen sinkt

Do, 13. Jun. 2024

Die Abgeordneten des Grundwasserverbands Suhrental wählten an ihrer 33. Abgeordnetenversammlung, im Gemeindesaal Buchs, mit Thomas Buchschacher (Schöftland) einen neuen Vizepräsidenten und mit Marco von Arx, Hans Schibli und Andy Häfeli neue Vorstandsmitglieder. Zum Abschluss informierte Dr. Irina…

Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Am Montag, 17. Juni, kann Marie-Theres Lang-Epp aus Pfeffikon ihren 90. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat herzlich und wünscht der Jubilarin einen Blumenstrauss von guten Wünschen, für die Zukunft viel Frohsinn, Gesundheit, Glück und viel…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 13. Jun. 2024

(Eing.) Am Dienstag, 18. Juni, kann Bernadette Amrein-Staffelbach ihren 90. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz besonders und wünscht der Gefeierten einen wunderschönen Freudentag mit lieben Besuchern sowie für das kommende Lebensjahr beste…

Kategorie: 

Gratulation zum 96. Geburtstag

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Am Mittwoch, 12. Juni kann Liselotte Würgler ihren 96. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein gratulieren Liselotte Würgler ganz herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen ihr «En Chratte voll Glück, Säge…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Julia Müller wird per 1. September als Stv. Leiterin Einwohnerdienste angestellt. Der Gemeinderat heisst sie bereits jetzt herzlich willkommen. Bereits am 1. Juni konnte Doris Stadelmann ihr 10-Jahre-Arbeitsjubiläum als Bibliothekarin der Gemeindebibliothek Menziken feiern. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Planungskredite für Werkhof und Feuerwehr

Do, 06. Jun. 2024

Zwei wichtige Planungen stehen in Menziken an: Jene des neuen Feuerwehrmagazins und die des neuen Werkofs. Ausserdem muss die Anstaltsordnung für den Forstbetrieb aargauSüd geändert werden. Die Erfolgsrechnung weist wenig überraschend ein Plus von 12 Millionen Fraknen auf.

rc. Traditionsgemäss lud…

Kategorie: 

Sympathische Feuerwehr zum Anfassen

Do, 06. Jun. 2024

Am vergangenen Samstag hatte die Feuerwehr Oberwynental einen ganz besonderen Einsatz: Topmotiviert und mit jeder Menge toller Ideen sind die Feuerwehrleute ausgerückt, um gemeinsam mit der Bevölkerung das 10-Jahr-Jubiläum des Zusammenschlusses zu feiern. So gab es rund um das Centralschulhaus in…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Am Samstag, 8. Juni, feiert Hanna Helfenstein-Steck ihren 91. Geburtstag. Am Dienstag, 11. Juni, kann Gertrud Heitz auf ihr 96. Wiegenfest anstossen und am Mittwoch, 12. Juni, feiert Zetonja Ljatifi ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zu ihrem Ehrentag…

Kategorie: 

Einladung zur Gemeindeversammlung

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 11. Juni, um 20 Uhr, in den Saalbau ein. Ab 19.30 Uhr wird bei schönem Wetter vor dem Saalbau und bei schlechtem Wetter im Foyer ein Apéro serviert. Die Unterlagen zu den einzelnen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Imad Ghalia, Färberstrasse 10, Reinach: Rückbau Elektrospeicherheizung / Ersatz mit einer innen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Färberstrasse 10, Gebäude Nr. 1099, Parzelle 2786; Olivier Hofmann, Bahnhofstrasse 26, Lupfig:…

Kategorie: 

Samstagsmarkt mit Flohmarkt in Reinach

Do, 06. Jun. 2024

hg. Einmal mehr gesellte sich kunterbuntes Flohmarkttreiben zum Samstagsmarkt beim Reinacher Gemeindehaus. So gab es nebst Gemüse aus der Region, frischen Backwaren, gluschtigem Alpkäse oder dekorativen Blumenarrangements an den zahlreichen Flohmarktständen verschiedenste Auslagen,Antiquitäten und…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Gerne wird die Bevölkerung über anstehende Feuerwehrübungen auf dem Schulhausareal Leimbach informiert. Dabei wird der Einsatz der ADL-Autodrehleiter geübt. Übungsdaten: Montag, 10. und 17. Juni, Dienstag, 18. Juni, Donnerstag, 20. Juni, jeweils in der Zeit von ca. 20 bis 21.15…

Kategorie: 

«Alte» Zusammenarbeit reaktiviert

Do, 06. Jun. 2024

Im Asana Spital Menziken werden seit Anfang des Jahres auch Eingriffe der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie durchgeführt. Dr. med. Sascha Dunst, M. Sc., der bekannte und äusserst kompetente Chirurg aus Aarau, wählt das Asana Spital als Partner und operiert seine Patienten neu in den…

Kategorie: 

Wechsel im Vorstand

Do, 06. Jun. 2024

Kürzlich hat die FDP Reinach zur Besichtigung der Liegenschaft der ehemaligen Druckerei Urs Zuber AG geladen. Anlass dazu bot das Traktandum 7 der Gemeindeversammlung vom 11. Juni, welches den Kauf der Parzelle vorsieht. An der anschliessenden GV wurde Franziska Goldenberger in den Vorstand…

Kategorie: 

Versammlung mit Schönheitsfehlern

Do, 06. Jun. 2024

Die Mitgliederversammlung der Spitex Menziken-Burg stand in diesem Jahr unter einem speziellen Stern. Dieser hiess Datenschutz. Nicht nur wurde ein unterhaltsamer und informativer Vortrag zum Thema Datenschutz den anwesenden Besuchern vermittelt, nein, auch der neue Datenschutz war rückblickend…

Kategorie: 

Neuer Anstrich fürs Soodhüsli

Do, 06. Jun. 2024

Wie alle Jahre leistete die Männerriege Oberkulm wieder Frondienst zu Gunsten der Bevölkerung. Während zwei Tagen wurden der Vitaparours und das Soodhüsli auf Vordermann gebracht.

(Eing.) Bei strömendem Regen wurde der Vitaparcours auf Vordermann gebracht. Mäharbeiten standen an. Weiter wurden…

Kategorie: 

Werkhof-Gebäude muss saniert werden

Do, 06. Jun. 2024

Ein neues Kommunalfahrzeug (95’500 Franken), die Sanierung des Werkhofs (789’000 Franken) sowie eine Erneuerung des in die Jahre gekommenen Schulmobiliars (175’000 Franken) – an der Teufenthaler Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni haben die Stimmbürger über drei Verpflichtungskredite zu…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 06. Jun. 2024

Pause

«Man soll die Pausen feiern wie sie fallen», sagt ein altes Sprichwort, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob das schon die alten Griechen gesagt haben, oder das Zitat aus dem Jahr 1972 überliefert wurde. Von einem Stammtischbesucher im Restaurant Bären Reinach ausgesprochen, der sich von…

Kategorie: 

Er malt die Faszination, die ihm begegnet

Do, 06. Jun. 2024

Sein künstlerischer Weg begann in der Kindheit. Dass er in bescheidenen Verhältnissen aufwuchs, hielt ihn nicht vom Malen ab, es machte ihn erfinderisch und zielbewusst.

grh. «Landessender Beromünster» heisst die zentrale Serie von Peter A. Freys Ausstellung im Huus 74. Auf die Frage hin, wie er…

Kategorie: 

Mehr Präsenz im Dorf

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) An der ordentlichen Sektionsversammlung durfte Co-Präsident Markus Thomann eine interessierte Schar von Mitgliedern begrüssen. Es wurde eine stattliche Anzahl von Traktanden besprochen. Darunter auch anstehende Anlässe wie die 1.-Augustfeier, bei der die SP dieses Jahr den Festredner…

Kategorie: 

Traktanden an der Gemeindeversammlung

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Die Akten zu den traktandierten Geschäften liegen für die Stimmberechtigten vom 3. Juni 2024 bis zum Tage der Versammlung in der Gemeindekanzlei Dürrenäsch, die vollständige Rechnung und Rechnungsunterlagen in der Abteilung Finanzen in Seon, öffentlich auf. Für die Traktanden selbst stehen…

Kategorie: 

Neue Formen für Spitex und Forstbetrieb

Do, 06. Jun. 2024

Ein Mehr an Steuereinnahmen und ein Ertragsüberschuss von 102’634.6 Franken. Die Finanzkennzahlen sind bei der Leistungsfähigkeit gut, im Bereich Verschuldung beziehungsweise Vermögen sogar sehr gut. Die Gemeinde ist für künftige Herausforderungen gut aufgestellt.

grh. Für die Gesamtrevision…

Kategorie: 

«Tembeler-Fest»

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Am Samstag, 14. September feiert die Gemeinde Tennwil ihr 125-jähriges Bestehen als Teil der Gemeinde Meisterschwanden. Dieser besondere Anlass wird im Rahmen des Tembeler-Festes gefeiert. Zeitgleich findet der Aargauer Familientag am Nachmittag statt, was diesen Tag zu einem…

Kategorie: 

Auenlandschaft und Feuchtgebiete

Do, 06. Jun. 2024

grh. Die Ranger laden im Rahmen ihres Jubiläumsjahres zu ganz besonderen Spaziergängen. Am Sonntag, 23.Juni, zwischen 8.45 und 11.45 Uhr stehen Auenlandschaften und Feuchtgebiete auf dem Programm. Denn diese sind Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. Auf dem Spaziergang von Seengen…

Kategorie: 

Klassenpreise «schnällscht Chomer»

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Auch dieses Jahr wurden im Anschluss an «de schnällscht Chomer» die Schulklasse der Unter- sowie der Oberstufe mit der prozentual grössten Beteiligung ermittelt. Der Organisator STV Unterkulm stellt jeweils je 100 Franken in bar für die Siegerklassen zur Verfügung. Bei der Oberstufe durfte…

Kategorie: 

Amtseinsetzung der Sozialdiakonin

Do, 06. Jun. 2024

Mit einem feierlichen Gottesdienst und Festessen im Anschluss feierte die Kirchgemeinde Gränichen die Amtseinsetzung von Sozialdiakonin Ursula Maurer.

(Eing.) Ursula Maurer ist bereits seit zweieinhalb Jahren in der Kirchgemeinde Gränichen als Sozialdiakonin tätig. Sie wurde im letzten Jahr…

Kategorie: 

Gemeinderatskandidaten auf den Zahn gefühlt

Do, 06. Jun. 2024

In der mit über hundert Personen gut besetzten Aula begrüsste die IG Sport die Teilnehmenden zum Podium «Sport und Politik». Aufgrund des Rückzugs der offiziellen Gemeinderatskandidatin bot sich die Gelegenheit, die beiden Kandidaten Gerhard Stauder und Stefan Säuberli näher kennenzulernen.

(me.)…

Kategorie: 

Freiwilligenanlass in Unterkulm

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Eine erfreuliche Anzahl Mitarbeitende und Freiwillige der reformierten Kirche Kulm fanden den Weg in den Pavillon Unterkulm. Die Kirchenpflege hatte eingeladen und stand auch als Servicepersonal im Einsatz. Der Abend stand unter dem Motto «Fleissige Bienen» und als solche wurden die…

Kategorie: 

Musik, Tanz und Essen wie in Tansania

Do, 06. Jun. 2024

Im Pavillon der reformierten Kirchgemeinde in Unterkulm wurde der erfolgreiche Bau einer Nähschule für junge Frauen in Mpanga, Tansania ganz im afrikanischen Sinne gefeiert – mit Musik, Tanz und traditionellem Essen. Initianten der Nähschule sind die Teufenthaler Margrit und Bruno Wicki.

(Eing.)…

Kategorie: 

Betreibungsamt erhält Verstärkung

Do, 06. Jun. 2024

Der Gemeinderat Reinach hat Janine Erismann, Unterkulm, als Sachbearbeiterin Backoffice und Lea Berchtold, Birrwil, als Sachbearbeiterin des Regionalen Betreibungsamtes angestellt.

(Mitg.) Janine Erismann hat ihre Stelle bereits am 1. Juni angetreten. Lea Berchtold ist zurzeit im 3. Lehrjahr ihrer…

Kategorie: 

Lebensfreude trotz Behinderung

Do, 06. Jun. 2024

Der Verein behinderte Hunde Schweiz führte in Menziken den allseits beliebten Handicap-Day durch. Angesprochen waren interessierte Hundebesitzer und Tierfreunde, um mehr über die Komplexität des Themas «Behinderungen beim Hund» zu erfahren. Dieses wichtige Thema kann jeden Hundehalter in einer…

Kategorie: 

Sportliche Talente und Teamgeist unter Beweis gestellt

Do, 06. Jun. 2024

Aufregende Wochen für die Schüler der Kreisschule aargau-Süd: Mehrere Teams vom Standort Reinach nahmen an kantonalen Schulsportturnieren und dem schweizerischen Schulsporttag teil und stellten dabei nicht nur ihre sportlichen Talente, sondern auch ihren Teamgeist unter Beweis.

(efr.) Die…

Kategorie: 

Ligaerhalt zu 99,9 Prozent fix

Do, 06. Jun. 2024

Die Kramis-/Kappeler-Elf hat wieder einmal eine Reaktion gezeigt. Auf einen eher enttäuschenden Auftritt in Aegeri folgte ein souveräner Sieg zu Hause gegen den FC Eschenbach. Die Michelsämter können nun guten Mutes auf die letzte Runde vom kommenden Samstag vorausblicken.

mm.Vor der Arbeit wurden…

Kategorie: 

Sensationeller Sieg in Klingnau

Do, 06. Jun. 2024

Dank einer heroischen Leistung gewinnt Gränichen auswärts beim 2.-Liga-Topverein Klingnau mit 3:2 und holt drei äusserst wichtige Punkte im Abstiegskampf.

dtr. Das ist es endlich – das grosse Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Bereits gegen Leader Rothrist in der Runde zuvor war der FC…

Kategorie: 

Wichtige Punkte für FC Gontenschwil

Do, 06. Jun. 2024

Red. Im Spiel gegen den FC Erlinsbach (aktuell 5. Tabellenplatz) holte sich der FC Gontenschwil am vergangenen Samstag auswärts drei sehr wichtige Punkte. Die Gontenschwiler Angriffe waren eine Freude, das 1:4-Resultat unterstreicht dies. Der FC Gontenschwil ist aktuell auf dem 11. Tabellenplatz.…

Kategorie: 

Wie fühlt sich Demenz an?

Do, 06. Jun. 2024

Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr kann im Kirchgemeindehaus in Gontenschwil der Demenzsimulator der Aargauer Landeskirchen besucht werden. Daneben werden interessante Referate stattfinden.

(Eing.) Menschen mit Demenz nehmen sich selbst und die Welt anders, manchmal auch als vollkommen fremd…

Kategorie: 

Teufenthal: Einzig und dr Andr

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Am Samstag, 8. Juni, lädt die Kulturkommission Kukuk zum Lieder- und Geschichtenabend mit «Einzig und dr Andr» nach Teufenthal ein. Wenn Generation Z fragt, wer noch an die romantische Liebe glaubt, kann man sagen: Die drei da! Die Lieder, alles Eigenkompositionen, sind zeitweise traurig,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 06. Jun. 2024

Jeder Weg hat zwei Seiten

Steige ich in Zürich HB in den Zug Richtung Bündnerland, setze ich mich in Fahrtrichtung links. Das ist die Seeseite, die mit dem herrlichen Ausblick. Das ist die Seite, auf der man streckenweise das Gefühl hat, der Waggon fährt beinahe ins Wasser. Auf der anderen Seite…

Kategorie: 

«Aktenzeichen ü60 – Sicherheit im Alter»

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Anlagebetrug, Enkeltrick am Telefon, falsche Polizisten, Liebesschufte, Taschendiebe und Einbrüche. Man muss wachsam bleiben, auch und gerade im Ruhestand! Ein Spezialist für Kriminalprävention der Kantonspolizei Aargau gibt in seiner Präsentation Tipps, wie Sie sich vor den kleineren und…

Kategorie: 

Erlebnisnachmittage für Kinder

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Der Kinderclub Museum bietet auf Schloss Hallwyl Erlebnisnachmittage für «Schlossmäuse» an. Kinder im Alter von 4 bis 7 oder von 8 bis 11 Jahre lernen Spiele aus verschiedenen Epochen kennen, gestalten Brettspiele oder stehen selbst bei einem Festspiel auf der Bühne. Der nächste…

Kategorie: 

Führung in der Stiftskirche St. Michael

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Am nächsten Sonntag, 9. Juni, haben Interessierte wie jeden zweiten Sonntag im Monat die Gelegenheit, an einer Führung in der Stiftskirche teilzunehmen. Unter kundiger Führung erfahren und sehen Sie viel Interessantes, Wissenswertes und auch Verborgenes. Die Führung beginnt um 15 Uhr und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 06. Jun. 2024

Reinach: Gegen Fahnenmasten geprallt

Am Montag, 3. Juni, kurz vor 18 Uhr, ereignete sich auf der Aarauerstrasse in Reinach ein Selbstunfall. Der 25-jährige Automobilist beschleunigte unweit des McDonalds aus dem Kreisel und verlor kurz darauf die Beherrschung über seinen BMW. Dieser geriet ins…

Kategorie: 

Änderung in der Vereinsführung

Do, 06. Jun. 2024

Die GV des Vereins «Wald Hirschthal» in der Biberburg war durch die Mitglieder lückenlos besucht. Der Präsident Urs Gsell möchte nach 17 Jahren Vereinsführung kürzer treten und hat das Amt des Präsidenten abgelegt. Die Versammlung wählte als seine Nachfolger Werner Bohren und Nicola Kyburz in…

Kategorie: 

Stark in der Gemeinde verankert

Do, 06. Jun. 2024

Die Kindertagesstätte «Kita Lumina» der Stiftung Wendepunkt wurde am 9. Februar 2004 gegründet und feiert dieses Jahr ihren zwanzigsten Geburtstag. Dieses runde Jubiläum wurde nun anlässlich eines Sommer-Jubiläumsfestes mit genussvollem Rahmenprogramm und Kinder-Aktivitäten gefeiert.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Neue Bereichsleiterin Zentrale Dienste

Do, 06. Jun. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat freut sich, dass mit Melanie Fink, wohnhaft in Schöftland, eine Anstellung für die Bereichsleitung Zentrale Dienste (inkl. Stellvertretungen in den Funktionen Verwaltungsleitung und Gemeindeschreiber) vereinbart werden konnte. Melanie Fink arbeitet derzeit in einer anderen…

Kategorie: 

Gontenschwil: Ein Abschied

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Ende Mai hatte Jolanda Duss ihren letzten Arbeitstag im Volg Gontenschwil. Bei einem Apéro verabschiedete sie sich von ihren treuen Kunden. Jolanda Duss arbeitete wähend 17 Jahren in der Volg-Filiale in Gontenschwil, war stets eine engagierte und freundliche Verkäuferin. Sie schätzte ihre…

Kategorie: 

Wie geht’s weiter im Gesundheitswesen?

Do, 06. Jun. 2024

Die Regionalplanung aargau-Süd Impuls lud zusammen mit dem Asana Spital Menziken zum Podiumsgespräch Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen ein. Die Frage: «Welche Auswirkungen hat die gesundheitspolitische Gesamtplanung auf unsere Region», wurde mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Vorsteher…

Die Wunder der Natur entdeckt

Do, 06. Jun. 2024

Unter der Organisation des NV Reinach führten die drei Naturschutzvereine von Reinach, Menziken-Burg und Beinwil am See seit mehr als einem Jahrzehnt wieder einen ornithologischen Grundkurs durch.

uk. An vier Theorieabenden und vier Exkursionen brachte das Leiterteam den 23 interessierten…

Kategorie: 

Parteiversammlung

Do, 06. Jun. 2024

(Eing.) Die Parteiversammlung der SVP Menziken-Burg fand in der Waldhütte Stierenberg statt. Trotz schlechtem Wetter war die Versammlung gut besucht. Der Präsident Hans-Heinrich Leuzinger begrüsste die anwesenden Mitglieder und Gäste. Das Hauptthema der Sitzung war die bevorstehende…

Kategorie: 

Neubau mit Photovoltaikanlage auf Dach

Do, 06. Jun. 2024

40 Mitglieder des Handwerkerund Gewerbevereins Schöftland und Umgebung (HGVS) legten in einem traditionsreichen, aber innovativen Unternehmen der Automobilbranche einen Stopp ein.

aw. Der HGVS verbindet Tradition mit Zukunft. In einem ausgewogenen Branchenmix repräsentiert er die Region mittleres…

Kategorie: 

Tiefer Regenbogen über Hallwil

Do, 06. Jun. 2024

wal. Kürzlich zauberte das wechselhafte Wetter in Hallwil einen sehr kräftigen Regenbogen an den Himmel, der nur knapp über dem Horizont erschien. Ein Regenbogen entsteht durch die Lichtbrechung. Dabei wird das weisse Licht durch die Regentropfen, ähnlich wie in einem Glasprisma, in die…

Kategorie: 

Leserbrief zum Artikel «Sie packt das Glück an»

Do, 06. Jun. 2024

(in der Ausgabe vom 30. Mai 24)
Mit grossem Interesse habe ich den Artikel über die Spitex Beinwil am See gelesen und konnte mir dabei ein süffisantes Lächeln und leichtes Kopfschütteln nicht verkneifen. Ich unterstütze die Ausführungen, dass es gerade in einer kleinen, kommunalen Spitex…

Kategorie: 

Salatgurke: Erfrischend und leicht

Do, 06. Jun. 2024

Die Salatgurke hat einen Spitzenplatz bei den beliebtesten Gemüsen der Schweiz auf sicher. Ihre Saison dauert von April bis Oktober.

(lid.) Salatgurken sind eines der meistkonsumierten Gemüse der Schweiz, Rang 5 war es im vergangenen Jahr. Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei 4,4 Kilo pro Jahr. Gurken…

Kategorie: 

Rücktritte mit emotionalen Momenten

Do, 06. Jun. 2024

Für die Mitgliederversammlung der Spitex Suhrental Plus wurde die Gemeinde Moosleerau ausgewählt. Es wurde eine denkwürdige Versammlung, da die Gründungspräsidentin, Sonja Morgenthaler, ihren Rücktritt bekannt gab. An ihre Stelle wurde mit Alfred Stiner und Matthias Lämmli ein Co-Präsidium…

Kategorie: 

Zu Besuch in Basel

Do, 06. Jun. 2024

Wie jedes Jahr im Mai trafen sich 12 Frauen der Abteilung 50+ des DTV Hirschthal zur traditionellen Handtäschlireise. Dieses Jahr war Basel das Ziel. Beim Tinguely-Brunnen traf man sich mit Marc Ryser, dem Stadtführer.

(Eing.) Als Ur-Basler führte er die Turnerinnen mit viel Leidenschaft durch die…

Kategorie: 

Beitritt Holzikens traktandiert

Do, 06. Jun. 2024

Die Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands Zofingenregio wird am 12. Juni über die Aufnahme der Gemeinde Holziken entscheiden. Stimmen die Abgeordneten zu, wird Holziken ab Januar 2025 der Regionalplanung Zofingenregio beitreten und somit Mitglied des Regionalverbands Zofingenregio…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 06. Jun. 2024

Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Luca und Tamara Cubito, Eichstrasse 10, Freienwil: Umbau und Renovation bestehendes Einfamilienhaus, Einbau zusätzliche Dachfenster, Rückbau und Ersatz Ölheizung durch innen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe, Umbau Schopf in Carport,…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Remo Conoci wird Geschäftsleiter beim Wynentaler Blatt

Die Freiämter Regionalzeitungen AG hat den Zeitungstitel «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» per 1. August 2025 übernommen. Für die wichtige Aufgabe der Geschäftsleitung konnte nun mit Remo Conoci ein in der Medienbranche erfahrener Mann gewonnen werden.