März 2024

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 28. Mär. 2024

Zeit

«Sorry, keine Zeit» – Ich weiss gar nicht, ob das wirklich jedes Mal zutrifft, wenn ich es höre, oder ob es ein Synonym dafür ist, mit mir jetzt nicht sprechen zu wollen. Das stört mich nicht, solange am anderen Ende der Telefonleitung die Zahnarztgehilfin keinen Termin für die Jahreskontrolle…

Kategorie: 

Was ist im April los?

Do, 28. Mär. 2024

3. April Nachmittags Gartennachmittag, Tag 1, Elternverein Kulm

4. April 07.30 - 10.30 Altpapiersammlung, Primarschule

4. April 17.00 - 18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG

6. April 09.00 - 13.00 Samstagsmarkt, Zentrumsplatz

8. April 13.30 -…

Kategorie: 

Rezepte wurden ausgetauscht

Do, 28. Mär. 2024

Im Rahmen des schweizerischen «BiblioWeekend 2024» unter dem Motto «zu Tisch» hat die regionale Bibliothek Kulm die Öffnungszeiten einen Tag lang verlängert. Das Bibliteam hat am Morgen einen Kaffeetisch mit Zopf und Guetzli vorbereitet.

(Eing.) Bei garstigem Wetter verweilten die kleinen und…

Kategorie: 

Wenn der Frühling kommt

Do, 28. Mär. 2024

Für den Schutz von Flora und Fauna gilt es einiges zu beachten. Gleichzeitig darf man sich auf kommende Anlässe freuen.

(Mitg.) Das Betreten von Wiesen und Äckern ist während der Vegetationszeit, also vom 1. April bis 31. Oktober, verboten. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Vorschrift zu…

Kategorie: 

Rücktritt Gemeinderat Markus Erismann

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Markus Erismann hat aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt als Mitglied des Unterkulmer Gemeinderates bekanntgegeben. Seit Beginn der Amtsperiode 2022/2025 leitete er die Ressorts Werke, Entsorgung und Liegenschaften. Die Gemeindeabteilung hat den Rücktritt auf den Zeitpunkt des Ersatzes…

Kategorie: 

Konfirmation der ref. Kirche Kulm

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Am 24. März fand in der Kirche Unterkulm die Konfirmation statt. Die Jugendlichen gestalteten den Gottesdienst mit Pfarrerin Maria Doka rund um das Thema «Ziele». Es war interessant zu hören, welche Ziele sich die jungen Menschen gesetzt haben und welche Zukunftspläne sie verfolgen. Die…

Kategorie: 

Zivilcourage lässt sich üben

Do, 28. Mär. 2024

«Ich möchte mich in gewissen Situationen weniger hilflos fühlen», «ich möchte weniger häufig tatenlos bleiben», «ich möchte herausfinden, wie man handeln kann, ohne selber in Gefahr zu kommen» – Dies einige der Erwartungen, welche die Teilnehmenden zu Beginn des Workshops «Zivilcourage» im Theater…

Kategorie: 

Bunter Frühlingsmarkt in Reinach

Do, 28. Mär. 2024

hg. Er ist längst zu einer schönen Tradition geworden, der von Rösli Merz initiierte und von Jahr zu Jahr wachsende und bunter werdende Frühlingsmarkt auf dem Reinacher Marktplatz. Nach einem trüben und verregneten Start zeigte sich Wettermacher Petrus den zahlreichen Ausstellenden doch noch recht…

Kategorie: 

Ernst Kunz zum Ehrenmitglied gewählt

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Kürzlich fand die 67. Generalversammlung «vitaswiss aargau-Süd» statt. Alle Traktanden wurden genehmigt, darunter das ausgeglichene Budget. Es wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Rita Stauffacher als Beisitzerin und Jürg Bertschi als Beisitzer Kasse. Ernst Kunz,…

Kategorie: 

Naturnaher Lebensraum statt versiegelter Beton

Do, 28. Mär. 2024

Die Gemeinde Menziken ist seit diesem Jahr im Projekt «Natur findet Stadt» aktiv, vergangenen Samstag konnte die erste öffentliche Fläche, welche zu einem naturnahen Lebensraum umgestaltet worden ist, eingeweiht werden. Statt versiegeltem Beton findet man auf dem ehemaligen Töffparkplatz bei der…

Kategorie: 

Volkslieder zum Mitsingen

Do, 28. Mär. 2024

Auf Einladung der Kulturkommission und der Schule gastierte an der Schule Gontenschwil kürzlich die Musikgruppe Trionettli und zeigte sich für ein Schulhauskonzert der etwas anderen Art verantwortlich.

(Eing.) Rund 170 Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler versammelten sich um zehn Uhr…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Folgende Personen haben ihre Anstellungsverhältnisse per 30. Juni 2024 gekündigt: Leo Sommerhalder als Schulhauswart, Livia Stadler als Sachbearbeiterin Bestattungen und Nachlasse/Gemeindekanzlei, Sandra Weber als Sachbearbeiterin Betreibungsamt. Der Gemeinderat dankt allen drei für ihre…

Kategorie: 

Verwaltung geschlossen

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Osterfeiertage vom 29. März bis und mit 1. April geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über die Telefonnummer 062 765 81 60 erhältlich.

Kategorie: 

Vorstand neu zusammengesetzt

Do, 28. Mär. 2024

Die SVP Ortspartei Menziken traf sich zu ihrer Generalversammlung. Präsident Heiri Leuzinger konnte dabei den neu gewählten Gemeinderat Simon Baumgartner begrüssen.

(Eing.) Nach der Wahl eines Stimmenzählers, der Genehmigung des Protokolls, sowohl von der GV im März 2023 als auch der…

Kategorie: 

«Jeder sollte für etwas ‹on fire› sein!»

Do, 28. Mär. 2024

Er wohnt in Teufenthal, hat vor einigen Monaten ein grosses Atelier in Gontenschwil bezogen und macht die Welt ein bisschen bunter. Die Rede ist vom 32-jährigen Künstler Jonas Deubelbeiss, welcher wie bereits im vergangenen Jahr im Einkaufszentrum Bärenmarkt in Reinach vor Publikum ein Kunstwerk…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Die Rechnung 2023 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 579’869.27 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 371’790 Franken Das operative Ergebnis beträgt –770’445.27 Franken. Die Eigenwirtschaftsbetriebe schliessen durchwegs positiv…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

Slobodan und Smiljana Milosevic, : Ersatz Ölheizung durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 2772, Schützenackerweg 1064.

Von Effinger Stiftung, Brugg: Rückbau der bestehenden Klinik sowie Neubau Klinik mit vier Gebäuden und Parkplatz,…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Osterfeiertage vom 29. März bis 1. April geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über die Telefonnummer 062 765 81 60 erhältlich.

Personelles

Der Gemeinderat konnte Janine Bolliger-Haller, Oberkulm, als neue Sachbearbeiterin…

Kategorie: 

Sehr erfreulicher Ertragsüberschuss

Do, 28. Mär. 2024

Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Unterkulm weist einen Ertragsüberschuss von rund zwei Millionen Franken aus. Massgebend für den positiven Jahresabschluss sind die ausserordentlichen Mehreinnahmen bei den Aktiensteuern.

(Mitg.) Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem sehr erfreulichen…

Kategorie: 

Fahrtraining mit Senioren

Do, 28. Mär. 2024

Kürzlich war der Zivilschutz aargauSüd gleich an zwei Ereignissen aktiv gewesen. Einerseits im Altersheim Schiffländi in Gränichen bei einem Lottospiel und andererseits beim Fahrtraining am Homberg.

(Eing.) In der Schiffländi besuchten die Betreuer der Zivilschutzorganisation (ZSO) aargauSüd die…

Kategorie: 

Viele Fragezeichen rund um die Red Lions Reinach

Do, 28. Mär. 2024

Bei den Red Lions Reinach kommt es zum grossen Umbruch. Nach dem Rücktritt von Präsident Martin Zobrist und der geäusserten Absicht weiterer Vorstandsmitglieder, ihr Amt niederzulegen, übernimmt der bisherige Cheftrainer Adriano Pennaforte den Club, vorderhand mit seiner eigenen Investmentfirma CMV…

Kategorie: 

Kirschblütenpracht beim Bumähögg über der Chalberweid

Do, 28. Mär. 2024

ro. Die Landschaft will zeigen, wie der Mikrokosmos – zum Beispiel von Kirschenblüten – Hand in Hand mit der Makrowelt von Wiesen, Hallwilersee, Lindenberg und Himmel geht. Zusammen entsteht eine Landschaft, in der ich glücklich sein darf und in der ich mich sehr wohl fühle. Da bin ich ungebunden…

Kategorie: 

Alfred Merz tritt nicht mehr an

Do, 28. Mär. 2024

Die SP Bezirk Kulm hat an ihrer Generalversammlung die Kandidierenden für die Grossratswahlen nominiert. Auf den ersten drei Listenplätzen sind Lucia Lanz aus Beinwil am See, Mehmet Isik aus Reinach und Randy Suter aus Gontenschwil.

(Eing.) Der bisherige Grossrat Alfred Merz gab der Versammlung in…

Kategorie: 

Für die Zukunft der Vergangenheit

Do, 28. Mär. 2024

2014 gründete sich der Förderverein Steinzeitwerkstatt. Die Intention ist die Zukunft der von Max Zurbuchen geschaffenen Stätte zu sichern sowie ihn bei der Leitung wissenschaftlich, organisatorisch und administrativ zu unterstützen. Der Vortrag am Jubiläumsanlass zeigte, wie wichtig dieses…

Kategorie: 

Bass, Sugo und Wortwitz schmeckten

Do, 28. Mär. 2024

Bassta! Nein, es ist kein Schreibfehler. Dani Zieglers neues Programm besteht aus seinen Kochkünsten, seinem fantastischen Bassgitarrenspiel und seinem wohl angeborenen Appenzellerwitz. Diese drei Komponenten gaben im Forum ein abendfüllendes Programm, das die Lachmuskeln des Publikums arg…

Kategorie: 

Seon: «Freiheit» Motto der Konfirmation

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Fünf junge Frauen und sechs Burschen schritten festlich gekleidet zusammen mit Sozialdiakon Röbi Nyfeler in die voll besetzte Kirche in Seon, um unter dem Motto «Freiheit» ihre Konfirmation zu feiern. Souverän begrüssten die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Festgemeinde, stellten sich…

Kategorie: 

Birrwil: Vergnüglicher Frühlingsjass

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Beim Plauschjassen in der Chileschüür in Birrwil waren die Punkte wieder hart umkämpft. Am Ende setzten sich Franz Schnider (1. Rang: 4184 Punkte), Daniel Leutwiler (2. Rang: 4132 Punkte) und Markus Hauri (3. Rang: 4112 Punkte) an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Der Verkehrsverein Birrwil…

Kategorie: 

MG Boniswil: «Zeitreise» zum Verlieben

Do, 28. Mär. 2024

grh. Das Licht ging aus. Vom Klatschen des Publikums begleitet schritten die Mitglieder der Musikgesellschaft auf die Bühne und griffen nach ihren Instrumenten. «Four 16th Century Dances» entführte Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Fürstentümer. Moderatorin «Nita» übernahm nicht nur die…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Am Karfreitag, 29. März und am Ostermontag, 1. April, sind die Büros der Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Für Notfälle (Bestattungsamt) besteht jeweils am Morgen zwischen 9 und 10 Uhr unter Telefon 079 652 67 55 ein Pikettdienst.

Steuererklärungen

Es wird vermehrt…

Kategorie: 

Einblick in die Zukunft der Technik

Do, 28. Mär. 2024

Die Exkursion in der Mitte des Monats führte die Vereinigung «Seener Männerstamm» zur grössten und renommiertesten Forschungsstätte der Schweiz, dem Paul Scherrer Institut PSI in Villigen und Würenlingen.

(Eing.)Eine stattliche Anzahl von 57 Mitgliedern bestieg pünktlich um 12.30 Uhr nach der…

Kategorie: 

Wahl des neuen Präsidenten

Do, 28. Mär. 2024

Der Männerchor Aesch traf sich im Restaurant Kreuz Schongau zur 43. Generalversammlung. Nach dem Apéro und einem vorzüglichen Essen erklang das Lied «Seetaler Wy» aus der Feder des Ehrendirigenten Kurt «Güdé» Schüpfer zur Erföffnung der Generalversammlung.

(Eing.) Hans Höltschi eröffnete als…

Kategorie: 

Rund 250 Helfer gesucht

Do, 28. Mär. 2024

Die Vorbereitungen für den «Donnschtig-Jass» laufen auf Hochtouren. Auch Speis und Trank wollen geplant werden.

(Eing.) Am 4. Juli treten auf der Oberdorfstrasse und vor der Alten Schmitte in Seengen die Jassteams aus Müstair und Scuol gegeneinander an, um sich das Austragungsrecht für die…

Kategorie: 

Jahresabschluss 2023

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Die Rechnung 2023 der Einwohnergemeinde Seon schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2’242’000 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 34’000 Franken. Die Rechnung schliesst somit um 2’276’000 Franken besser ab. Zum besseren Ergebnis hat vor allem das wesentlich bessere…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung bleibt von Donnerstag, 28. März, ab 16 Uhr bis und mit Montag, 1. April geschlossen. Ab Dienstag, 2. April gelten normale Öffnungszeiten. Der Pikettdienst des Bestattungsamtes ist über Telefon 079 789 42 71 gewährleistet.

Sperrzeiten Schulanlage

Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Andreas Lenzin neuer Präsident

Do, 28. Mär. 2024

An der 101. Generalversammlung des Gränicher Gwärbs wurde Andreas Lenzin zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst Andreas Fetscher ab, der das Amt drei Jahre innehatte und nun demissionieren musste, weil er seit Ende 2023 als Gränicher Gemeindeammann tätig ist.

cfr. Andreas Lenzin ist seit vielen…

Kategorie: 

Rücktritt aus der Finanzkommission

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Claudio Mazzei hat den Rücktritt als Mitglied der Finanzkommission per 30. Juni 2024 mitgeteilt. Die Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres hat das Gesuch geprüft und diesem stattgegeben, sofern bis zu diesem Zeitpunkt eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gewählt…

Kategorie: 

Blaues Blut oder lieber Erbensuppe?

Do, 28. Mär. 2024

Das Theater Improvisorisch steht bereits wieder in den Startlöchern für das neue Bühnenprogramm. Diesmal wartet ein Schwank in drei Akten im Stück «Blaus Bluet und Erbslisuppe». Bereits bei den Proben wird viel gelacht.

rc. Jahr für Jahr kann man sich darauf freuen, was die Theatergruppe…

Kategorie: 

Isabelle Landolfo zurückgetreten

Do, 28. Mär. 2024

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der «Mitte Bezirk Kulm» im Schneggen in Reinach statt. Der Anlass war geprägt vom Rücktritt der langjährigen Bezirkspräsidentin Isabell Landolfo. Oliver Hunziker übernimmt das Präsidium ad interim.

(Eing.) Isabell Landolfo tritt aus familiären Gründen vom…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 28. Mär. 2024

Leutwil: Strolchenfahrt endet mit Unfall

Am Sonntag, 24. März meldete, kurz nach 06.30 Uhr, eine Drittperson gegenüber der Notrufzentrale, wonach ein Ford Ka in Leutwil von der Strasse geraten sei. Es stellte sich heraus, dass ein 15-jähriger Schweizer an dessen Wohnort ein Auto entwendete und mit…

Kategorie: 

Rickenbacher Buchstabenspass von A bis Z

Do, 28. Mär. 2024

Einmal im Monat berichtet ein Rickenbacher Gemeinderat oder der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den März-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein, Gemeinderätin…

Kategorie: 

Spende für die Jugendkommission

Do, 28. Mär. 2024

Das Pfeffiker Bücher-Café gibts zweimal jährlich in der Mehrzweckhalle in Pfeffikon. Am Morgen bringt man gelesene Bücher vorbei, welche am Nachmittag für 1 Franken pro Stück wieder in Umlauf gebracht werden. Mehr als 1000 Bücher fanden eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Laufen und Walking

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Der «Swiss Lauftreff Beromünster und Umgebung» steht seit vielen Jahren für das gemeinsame, vereinsunabhängige und kostenlose Walken und Joggen. Die Teilnehmenden starten in Gruppen der unterschiedlichsten Stärkeklassen (Anfänger/Wiedereinsteiger/gut trainierte Walker und Läufer) und sind…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat im ersten Quartal unter anderem: Den betrieblichen Leistungsauftrag für das Schuljahr 2024/25 verabschiedet; An der Vernehmlassung zur Richtplanrevision des Kantons sowie Massnahmenprogramm 2025–2028 zum Schutz vor Naturgefahren und zur Revitalisierung der Gewässer…

Kategorie: 

Wahlen und Infoveranstaltung

Do, 28. Mär. 2024

Wissenswertes aus der Gemeinde von neuen Öffnungszeiten der Verwaltung bis zum Kampf gegen Neophyten.

(Mitg.) Am Montag, 8. April um 19.30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Kubus eine Informationsveranstaltung zur öffentlichen Auflage der beiden folgenden, separaten Teilrevisionen statt: «Gefu…

Kategorie: 

Rhönrad: Fabrice Schubert holt SM-Titel im Sprung

Do, 28. Mär. 2024

rc. Die Organisation der Rhönrad Schweizermeisterschaften war für den Satus Gontenschwil eine grosse Herausforderung, die Durchführung verdient nun das Prädikat «Hervorragend». Hunderte Zuschauer teilten sich Schulter an Schulter den Platz auf der Zuschauertribüne und sorgten in der Reinacher…

Kategorie: 

Grosse Bühne motiviert – ist aber noch ungewohnt

Do, 28. Mär. 2024

Am Finalturnier der AKB-Turnierserie von Freddy Blatter in Reinach schaffte es kein Aargauer in den Final. Dennoch fand das Turnier in der eigenen Tennishalle guten Publikumszuspruch.

awa. Die Chancen auf einen reinen Aargauer-Final am Finalturnier der AKB-Turnierserie waren gross: Jonas Schär war…

Kategorie: 

Kalte Dusche für Gränichen

Do, 28. Mär. 2024

Der FC Gränichen verliert zum Rückrundenauftakt in der 2. Liga gegen einen der Mitfavoriten um den Meistertitel. Die ZehnderMatte und der FC Gränichen – es scheint weiterhin wie verhext.

dtr. Auch im ersten Pflichtspiel im Jahr 2024 reisst die schwarze Serie nicht ab. Gegen den FC…

Kategorie: 

Sieg zum Rückrundenauftakt

Do, 28. Mär. 2024

Der FC Gontenschwil startet mit einem verdienten 2:0-Sieg zu Hause gegen den FC Entfelden in die Rückrunde. Als Doppeltorschütze konnte sich Stürmer Ivan Gabriel Almeida Carvalho auszeichnen.

re. Das Heimteam startete stark in die Partie. Man merkte schnell, dass die Mannschaft vom Trainerteam top…

Kategorie: 

Müde Nummer auf dem Schlossfeld

Do, 28. Mär. 2024

Die äusseren Bedingungen auf dem Sportplatz Schlossfeld mochten niemanden aufzuwärmen und auch die Partie sorgte nicht für ein warmes «Fussballerherz».

mm. Willisau übernahm sofort das Kommando und drückte dem Spiel mit drei Offensivaktionen den Stempel auf. tat sich in der 1. Halbzeit enorm…

Kategorie: 

Rückrundenstart lässt hoffen

Do, 28. Mär. 2024

Der Rückrundenstart in die Meisterschaft erfolgte für den SC Schöftland verspätet, nachdem das erste Heimspiel aufgrund des unbespielbaren Terrains verschoben werden musste. Nun blickt der SCS schon auf drei Siege in Folge zurück.

aj./rc. Angefangen hat die Saison eigentlich schon am 9. März. Im…

Kategorie: 

Jakovljevic wieder Aarau-Trainer

Do, 28. Mär. 2024

Aarau-Cheftrainer Alex Frei löst seinen bis im Sommer 2025 laufenden Vertrag beim FC Aarau mit sofortiger Wirkung auf. Nach intensiven Gesprächen einigte man sich, den bestehenden Vertrag per sofort aufzulösen. Neuer Cheftrainer wird vorderhand Ranko Jakovljevic.

ph. «In den letzten Wochen und…

Kategorie: 

Tierische Ostern im Naturama

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) In Rahmen der Sonderausstellung «Ich Tier Wir» geht es an Ostern im Naturama in Aarau tierisch zu und her. Unter dem Motto «Hase Huhn Wir» wird von Karfreitag bis Ostersonntag allerlei Lustiges und Lehrreiches für Kinder und Erwachsene angeboten. So lässt sich ein Hasen-Quiz im Museum…

Kategorie: 

Tanz der Farben von Therese Bertschi

Do, 28. Mär. 2024

Im Schaufenster Intermezzo in der Galerie Schlössli in Gontenschwil werden noch bis Ende Mai Bilder von Therese Bertschi gezeigt. Am 21. April wird ausserdem in der Galerie der «Kunstraum Kurt Hediger» eröffnet.

(Eing.) Tanz der Farben – so betitelt Therese Bertschi ihre Bilder, die sie während…

Kategorie: 

Qi Gong kräftigt sanft die Muskulatur

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Qi Gong ist eine jahrtausendalte Atem- und Bewegungskunst, die in jedem Alter erlernt und ausgeführt werden kann. Das Kräftigen der Muskulatur, auch nach Operationen, ist im Alter wichtig für die Selbständigkeit und das Wohlbefinden. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen durchgeführt…

Kategorie: 

OL-Kurs

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Die OLG Rymenzburg bietet vom 9. bis 12. April einen Orientierungslauf-Kurs für Kinder und Erwachsene an. Erfahrene Leiter des Vereins weihen die Teilnehmer auf spielerische Weise in die Handhabung von Kompass und Karte ein. Die Kurstage finden in den Wäldern im Oberwynental statt.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 28. Mär. 2024

Frohe Ostern!

«Beim Anbruch des ersten Wochentages kamen Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen» (Mt 28,1).

Die Ostergeschichte ist das Zentrum des Neuen Testaments. Für alle Apostel und ersten Christen gibt es eigentlich nur eine frohe Botschaft: «Jesus Christus ist…

Wenn Landfrauen am Werk sind

Do, 28. Mär. 2024

st. Wenn es die Landfrauen nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Es ist unglaublich, was sie während des Jahres für die Allgemeinheit leisten. Nicht nur bei den eigenen Anlässen, wie zum Beispiel den Märkten, meist mit kulinarischem Angebot und vielem mehr, beweisen sie ihre Talente in der…

Kategorie: 

Neuer Küchenchef im Gasthaus zum Storchen

Do, 28. Mär. 2024

pd. Mit Urs Christen übernimmt am 1. April 2024 ein neuer Küchenchef die Leitung des geschichtsträchtigen Gasthauses zum Storchen in Schlossrued. In der gemütlichen Landbeiz mit Anspruch auf feines Essen wird er weiterhin auf regionale und saisonale Schweizer Küche sowie beliebte Spezialitäten wie…

Kategorie: 

Halbtagestour der Radsportgruppe

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Die Eröffnungstour der Radsportgruppe der Pro Senectute Kulm führt am Dienstag, 2. April, ins schöne See- und Wynental. Abfahrt ist in Unterkulm, Zentrumsplatz, um 12.45 Uhr, in Reinach beim Saalbau um 13.30 Uhr. In drei leistungsmässig abgestuften Gruppen fährt man auf verschiedenen…

Kategorie: 

Seitenwagen-EM und ProRace Serie

Do, 28. Mär. 2024

67. Motocross Wohlen – was für eine Zahl! Der MSC Wohlen hat auch dieses Jahr keine Mühe gescheut, um am Samstag/Sonntag, 6./7. April 2024 eine schöne, spannende Veranstaltung mit vielen Höhepunkten zu präsentieren. Nicht umsonst gehört das Motocross Wohlen zu den ältesten und grössten…

Kategorie: 

Amöbe – Einzeller mit ewiger Jugend

Do, 28. Mär. 2024

Amöben sind fast überall zu finden. Sie sind von der Arktis bis zur Antarktis verbreitet, insbesondere in feuchten Böden und Schlamm, aber auch im Wasser oder in unserem Verdauungstrakt. Es sind einzellige Lebewesen, die zwischen 0,1 und 1 mm klein sind und bereits seit Milliarden Jahren…

Kategorie: 

Reinach: Nachwuchstalente musizierten

Do, 28. Mär. 2024

hg. Im Rahmen des traditionellen Jahreskonzertes präsentierten die zahlreichen Nachwuchstalente der Musikschule Reinach auf der Saalbau-Bühne ihr Können vor grossem Publikum. In den verschiedenen teils eigens für diesen Anlass zusammengestellten Ensembles zeigten die Kinder und Jugendlichen, was…

Kategorie: 

Von Rechnung bis Baubewilligung

Do, 28. Mär. 2024

Ein erfreuliches Ergebnis der Erfolgsrechnung, Details zum Alltag während der Frühlingsferien bis zu neuen Gesichtern - in Reinach ist einigs los.

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Reinach schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1'702'044.35 Franken ab. Im Budget wurde mit einem…

Kategorie: 

Menziken: Kleine Bilderausstellung

Do, 28. Mär. 2024

dr. Die reformierte Kirche Menziken bot im März einen Malkurs für Schulkinder an. Der Kurs wurde von Noemi Leuenberger, autodidaktische Künstlerin, gestaltet. Der Kurs wurde in 4 Themen aufgeteilt. Malen mit Farbenstiften, Wasserfarben, Acrylfarben und Filzstiften. 22 Kinder wandelten auf den…

Kategorie: 

Automobile Frühlingsgefühle

Do, 28. Mär. 2024

Eine Woche nach den Jubiläumsfeierlichkeiten in der Menziker Vertretung der Wyna Garage, feierten Inhaber Roger Faes und die Reinacher Ford-Familie das runde Jubiläum auch an der Sandgasse in Reinach. Musik auf die Ohren gabs von einem Amerikaner.

rc. Christoph Schmutz hat als Geschäftsführer…

Kategorie: 

Was ist im April los?

Do, 28. Mär. 2024

2. April Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag 1. April, 16 Uhr, direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771 21 44. Leitung Maurus Vögeli, Tel. 062 822 14 33.
2. April Falkenstein, Residenz für Wohnen und Pflege: 14.30 Uhr…

Kategorie: 

Laptop Einsteigerkurs

Do, 28. Mär. 2024

(Eing.) Die grundlegenden Kenntnisse des Laptops werden angeeignet, um diesen optimal bedienen zu können. Der Umgang mit der Tastatur und der Maus, das Starten von Programmen sowie die Anwendung von Word, Internetexplorer und nützlichen Tools werden vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.…

Kategorie: 

Krautstiel: Vielfältiger Schweizer

Do, 28. Mär. 2024

Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard».

(lid.) Zwar ist Krautstiel in der Schweiz sehr beliebt und hat Tradition, es gibt das Gemüse aber unter anderem auch in Deutschland. Dort heisst es Stielmangold. Dieser Name zeigt die enge…

Kategorie: 

95’000 Klötzchen wurden gestapelt

Do, 28. Mär. 2024

Mit 88 Anmeldungen von Kindern aus der ganzen Region wurde die «HolzBauWelt» bereits zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle in Holziken, in Zusammenarbeit mit den reformierten Kirchgemeinden Schöftland, Kölliken und Muhen, der Chrischona Schöftland-Rued und Kölliken sowie dem VAC Kölliken und dem…

Kategorie: 

Wir müssen endlich erwachen

Do, 28. Mär. 2024

Bereits vor elf Jahren überraschte Dr. Silvia Frey die Naturschützer aus dem oberen Suhrental mit ihren Ausführungen über den Zustand der Weltmeere. Nun wurde sie erneut eingeladen und fesselte die Zuhörer mit ihrem enormen Wissen sowie mit der Tatsache, dass wir endlich erwachen müssen. Die…

Kategorie: 

Vereinigung braucht dringend Verstärkung

Do, 28. Mär. 2024

115 Fussballveteranen wohnten der Generalversammlung der SFV Fussball-Veteranenvereinigung Sektion Aarau und Umgebung in Muhen bei – ein Häuflein der Unentwegten.

aw. Frühlingsstimmung brachte die Gärtnerei Dani Schaufenbühl Oberentfelden mit den von ihr gesponserten «Blumenstöckli» in die…

Kategorie: 

Generalversammlung der EVP in Schöftland

Do, 28. Mär. 2024

(Eong.) Die Generalversammlung der EVP Aargau fand am 21. März in Schöftland statt. Nach einem Apéro verzauberte Joel Goldenberger die Ohren der EVP-Mitglieder mit seinen Songs. Neben den ordentlichen Traktanden blickte die EVP auf die kantonalen Wahlen vom 20. Oktober 2024. Für die…

Kategorie: 

Ein «Hello» und viele Ehrungen

Do, 28. Mär. 2024

Kürzlich wurde die 66. Generalversammlung der Damenriege Staffelbach durch Präsidentin Simona Ryter eröffnet. Es konnten 15 Aktivmitglieder, ein zukünftiges Mitglied, sieben Ehrenmitglieder und zwei Personen als Delegation des Turnvereins begrüsst werden.

(Eing.) Die Versammlung startete nach dem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mär. 2024

(Mitg.) Vom 23. bis 31. August 2025 findet das Kirchleerber Dorffest statt. Nun ist das OK bekannt. Es besteht aus den folgenden Personen: Fabian Hauri (Präsident), Renate Egli (Admin), Joel Hauri (Infrastruktur), Daniel Hunziker (Festwirtschaft) Jean-Luc Martin (Finanzen und Marketing), Nico…

Fragmentarische Comic-Rekonstruktion

Do, 28. Mär. 2024

Red. Bruno Schlatter, «König Bruno von Noseland», der im Ruedertal ein Stück Land als sein Königreich ausgerufen hat, hat mit Reto Gloor zusammengearbeitet. Die in dieser Zeit entstandenen Werke sind nun in einer «Fragmentarischen Comic-Rekonstruktion» erschienen. «Reto Gloor kannte ich seit der…

Kategorie: 

Sein grandioses Gesamtwerk lebt weiter

Do, 28. Mär. 2024

Reto Gloor war einer der begabtesten Comiczeichner der Nation, und er wuchs in Schöftland auf, wo er auch die Schulen besuchte. Das Zeichnen wurde ihm in die Wiege gelegt, und er hat es nach und nach vervollkommnet. Dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Markus Kirchhofer…

Kategorie: 

Einblicke ins persönliche Lebensbuch

Do, 21. Mär. 2024

Die Gottesdienst-Matinée mit Gästen und viel Musik lockte eine grosse Zahl Besucherinnen und Besucher in die reformierte Kirche Reinach. Pfarrerin Maja Petrus begrüsste das Reinacher Ehepaar Maya und Masoud Godarzi-Vogt zum Gespräch. Mit passender Musik aus aller Welt, gespielt vom Duo La…

Kategorie: 

Strassensperrung heute Donnerstag

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten des Neubaus Bahnhof muss für die Belagsarbeiten der Einlenker-Bereich der Gontenschwilerstrasse ab Neudorfstrasse kurzfristig gesperrt werden und zwar vom Donnerstag, 21. März, ab 06 Uhr bis Freitag, 22. März , 06 Uhr. Die Zuund Wegfahrt in die…

Kategorie: 

Garten-Putz-Tag beim Dorf-Treff

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Am kommenden Samstag lädt der Familienverein Dorf-Treff zum Garten-Putz-Tag ein. Gemeinsam mit Klein und Gross wird der öffentliche Spiel- und Begegnungsplatz aus dem Winterschlaf geholt und für den Frühling bereit gemacht. Die Verantwortlichen freuen sich von 9 bis 13 Uhr über tatkräftige…

Kategorie: 

musiXmaX – auf ins Abenteuer

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Mit der Generalversammlung anfangs März startete die Gruppe «musiXmaX» in seine 30. Saison. Das in der Region bekannte Harmonieblasorchester, das sich jährlich aus rund 50 bis 60 musizierenden Amateuren formiert, wird ab August wieder aktiv mit dem Probenbetrieb beginnen. Wie jedes Jahr…

Kategorie: 

Mehr Blüten für den «Bächel»

Do, 21. Mär. 2024

Im Zentrum der Generalversammlung des NVVU stand der Rückblick auf das Jahresprogramm 2023. Ein besonderes Augenmerk des Natur- und Vogelschutzvereins liegt derzeit auf dem Projekt «Bächel».

(Eing.) Im Verlauf des letzten Jahres putzten Aktive des Vereins im Frühjahr die Unkentümpel und die Bänkli…

Kategorie: 

Hoher Besuch im Tabakmuseum

Do, 21. Mär. 2024

In bester Laune und bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Kommissionsmitglieder des Tabakmuseums aargauSüd wichtigen Besuch aus Payerne: Eine Delegation bestehend aus Henry Wirz, Chef der «SOTA Tabac», sowie mehrere Tabakbauern besuchten das schöne Oberwynental, das gegen Ende des 19. bis ins…

Kategorie: 

Spannende Ein- und Ausblicke

Do, 21. Mär. 2024

Regierungsrat Dieter Egli lud in Menziken zum Spaziergang ein. Dabei sprach er die verschiedenen Themenbereiche seines Departements an und unterstrich immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen Kanton und Gemeinden ist. Genau dafür bot dieser Anlass beste Gelegenheit.

hg.…

Kategorie: 

Alte Tradition wird eingestellt

Do, 21. Mär. 2024

In der ehemaligen Gemeinde Burg wurde bei der Geburt eines Mädchens eine Aargauer Fahne und bei der Geburt eines Knaben eine Schweizer Fahne beim Schulhaus Burg gehisst. Die Tradition wurde für die fusionierte Gemeinde übernommen. Doch nun wird diese alte Tradition eingestellt.

(Mitg.) Neben der…

Kategorie: 

Öffentliche Mitwirkung Gewässerräume

Do, 21. Mär. 2024

Die Entwürfe zur Festlegung der Gewässerräume in der Gemeinde Reinach liegen zur öffentlichen Mitwirkung auf. Die Umsetzung erfolgt räumlich in den Bauzonen- und Kulturlandplänen und hat eine Ergänzung in der Bau- und Nutzungsordnung zur Folge.

(Mitg.) In der Zeit vom 22. März bis 23. April können…

Kategorie: 

Melodien im Ohr, Bilder vor Augen

Do, 21. Mär. 2024

Ein Trip nach Amerika? An einem Freitagabend hin und zurück? Chris Regez und Tabea Legler machten es möglich. Ihr Equipment? Reiseanekdoten, wunderschöne Bilder und stimmungsvolle Melodien.

grh. Kurz nach 19 Uhr trudelten die ersten Gäste in dem kleinen Konzertraum ein. Manche trugen ihren…

Kategorie: 

Menziken: Kirchlicher Ski-Ausflug

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Kürzlich machten sich die Mitarbeitenden und die Kirchenpflege Menziken-Burg auf zu einem Tag im Schnee auf dem Hasliberg. Präsident Roland Lörtscher, selber aus dem Berner Oberland und der neue Pfarrer von Menziken, Andreas Schindler, haben einen Bezug zum Hasliberg und organisierten…

Kategorie: 

Wyna Garage feiert – mit einem Blick zurück

Do, 21. Mär. 2024

Die Wyna Garage in Menziken lud am vergangenen Wochenende zur Party ein. Das ganze Jahr über wird die Geschäftsübernahme vor 40 Jahren gefeiert. 1984 war es Gustav Faes, der die bestehende Garage von der Familie Erni übernommen und modernisiert hat.

rc. Es war für alle Partygäste etwas dabei:…

Kategorie: 

Reinach: Saalbau-Stadl bereitete viel Freude

Do, 21. Mär. 2024

rc. Alle Jahre wieder treffen sich Freunde des Schlagers zum Saalbau-Stadl in Reinach. Die Besucherinnen und Besucher reisen dabei aus der ganzen Schweiz an und dürfen sich auf einen sorglosen Abend freuen, der jeweils bis gegen Mitternacht viel Freude verbreitet. Erneut waren die Paldauer da und…

Kategorie: 

Senioren erlebten geselliges Lotto

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Am 14. und 15. März trafen sich die zahlreichen Pensionierten in Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm in den jeweiligen Gemeinden zum Lotto-Spiel. Eifrig und mit grosser Konzentration wurde den gezogenen Nummern gelauscht und die jeweiligen Zahlen auf den Karten abgedeckt. Den glücklichen…

Kategorie: 

Ostereierverkauf steht bevor

Do, 21. Mär. 2024

Zur Generalversammlung der Landfrauen Unterkulm konnten 36 Mitglieder begrüsst werden. Es wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt und es konnten vier neue Mitglieder begrüsst werden.

(Eing.) Nach einem köstlichen Nachtessen konnte Präsidentin Daniela Leutwyler mit dem geschäftlichen Teil…

Kategorie: 

Innovative Weichenheizungen

Do, 21. Mär. 2024

Vertreter des Hightech Zentrum Aargau, der Hochschule Luzern und der Firma Backer ELC kamen in Teufenthal zu einer kleinen Feier zusammen. Angestossen wurde auf das 3000. Innovationsprojekt des Hightech Zentrums mit einem Aargauer Unternehmen.

pd. Das Hightech Zentrum Aargau (HTZ) begleitet und…

Kategorie: 

Emotionaler Abschied von Marianne Wildi

Do, 21. Mär. 2024

In Lenzburg fand die Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg AG mit rund 1000 Aktionären statt. Diese konnten sich über die solide Arbeit ihrer Hausbank freuen, mussten sich aber auch von der Geschäftsführerin Marianne Wildi verabschieden.

rc. Dieser Abschied fiel Verwaltungsratspräsident…

Kategorie: 

Mehrheit will Regionalpolizei behalten

Do, 21. Mär. 2024

In vielen Kantonen gibt es bereits eine «Einheitspolizei», nun wollte sie auch die Aargauer Regierung einführen, auch die beratende Sicherheitskommission sprach sich mehrheitlich dafür aus. Doch im Grossen Rat fand die Idee keine Zustimmung. Im Aargau gibt es somit weiterhin eine Regionalpolizei…

Kategorie: 

Todsicherer Tipp für amüsanten Theaterabend

Do, 21. Mär. 2024

Die jüngste Aufführung der Theatergruppe Birrwil, die schwarze Komödie «Chaos bim Bestatter», ist ein todsicherer Tipp für einen höchst amüsanten Theaterabend. Die sympathische Theatertruppe feiert dieses Jahr übrigens ein Jubiläum, ist es nämlich bereits deren 20. Inszenierung und diese gilt es…

Kategorie: 

Böju: Auf Skiern unterwegs

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Die Männerriege Beinwil am See pflegt ein vielseitiges Sportprogramm. Neben Gymnastik und Spiele einmal pro Woche in der Halle, gibt es auch Aktivitäten ausser Haus, wie die Schneesporttage Anfang März. Früher fanden diese im Gebiet Oberalppass statt, die letzten Jahre aber in den Flumser…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Am Karfreitag, 29. März und am Ostermontag, 1. April, sind die Büros der Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Für Notfälle (Bestattungsamt) besteht jeweils am Morgen zwischen 9 und 10 Uhr unter Telefon 079 652 67 55 ein Pikettdienst.

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende…

Kategorie: 

Seengen: Sonniger Frühlingsmarkt

Do, 21. Mär. 2024

hh. Wie machen das die Seenger nur? Die ganze Woche Hudelwetter und genau am Markttag heller Sonnenschein. Sehr viele Marktfahrer begannen schon früh, ihre Waren «amächelig» zu präsentieren, denn man erwartete viele kauffreudige Besucher. Gegen Mittag herrschte ein ordentliches Gedränge auf der…

Kategorie: 

Schlammschlacht der Mountainbiker

Do, 21. Mär. 2024

Der CIC Swiss Bike Cup startete mit dem Klassiker in Gränichen mit den Tagessiegen von Alessandra Keller vor Jolanda Neff sowie Lars Forster vor Vital Albin in die Saison. Kiesgrube und Bike-Lehrpfad Gränichen waren für die Top-Leute zugleich ein erster Formtest für Olympia.

rc./ran. Wenn von der…

Kategorie: 

Gontenschwil: Blutspendeaktion

Do, 21. Mär. 2024

Mit grossem Erfolg hat der Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil letzten Donnerstag die Blutspendeaktion in der Aula Husmatt in Gontenschwil durchgeführt. Obwohl die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn dieses Jahr nicht mehr mit dem Blutspendebus vor Ort war, kamen viele Leute. Erfreulich war,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 21. Mär. 2024

J. Da Silva Traguedo und B. Mourato Alho Traguedo: Anbau Garage mit begehbarem Flachdach, Vorplatz, Einbau Fenster an Nordfassade des bestehenden Wohnhauses, Hübelacker 12, Geb. 1556, Parz. 3174. − C. Fusi: Sanierung Liegenschaft (neu 2 Wohnungen), Aufstockung/Ausbau Dachstock, Ersatz Ölheizung…

Kategorie: 

Leinenpflicht

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Im Frühling und Frühsommer sind Säugetiere,Vögel,Amphibien und Lurche mit der Geburt und Aufzucht ihrer Jungtiere beschäftigt. In dieser äusserst sensiblen Zeitphase in der Natur braucht es zusätzlichen Schutz, damit die Artenvielfalt im Wald erhalten bleibt. Vom 1. April bis 31. Juli gilt…

Kategorie: 

Arbeitsgruppe sammelt erste Ideen

Do, 21. Mär. 2024

Im Januar 2024 hat die Arbeitsgruppe Gesundheit ihre Arbeit aufgenommen. Die Strategie Alterspolitik, welche der Gemeinderat im Juni 2023 erlassen hat, beinhaltet das Ziel, allen Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Brockenstube spendet erneut Pflegebetten

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) An der Generalversammlung der Brockenstube Gränichen begrüste Präsident Kurt Hirt zwölf Aktivmitglieder und vier Helfer. Diese beschlossen wie schon in den Vorjahren, dem Alterszentrum Schiffländi 55’000 Franken für neue Pflegebetten und Blumenschmuck in der Höhe von 5000 Franken zu…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 21. Mär. 2024

Fehlerchen

Der Bundesrat behauptete diese Woche in einer Antwort auf einen Vorstoss, die «Normaltemparatur» in normalen Wohnungen liege bei 20 bis 21 Grad, in Wohnungen mit dem Minergie-Standard läge sie bei 19 bis 20 Grad. Das sei fachlich und inhaltlich komplett falsch, sagte dazu eine…

Kategorie: 

Jahreskonzert

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Das diesjährige Jahreskonzert der Musikschule findet am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Saalbau statt. Auf dem Programm stehen Stücke aus den unterschiedlichsten Musiksparten, wie «Dschingis Khan», «This Is The Life» aus Rock/ Pop, ein Chopin-Walzer aus der Klassik, «Uf em Hüttebänkli»…

Kategorie: 

Reinach: Showlaufen der Eiskunstläuferinnen

Do, 21. Mär. 2024

(dr) Unter dem Motto «Space on Ice» führte der Eiskunstlaufclub Mittelland den beliebten Showlauf-Abend in der Reinacher Eishalle durch. Gross und Klein zeigten, was sie während der Wintersaison gelernt haben. Um die 70 Eisprinzessinnen und davon zur grossen Freude des Publikums auch zwei…

Kategorie: 

Stipendienfonds

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Der«Stipendienfonds Dr. Gottlieb Lüscher» ist ein vom Gemeinderat verwalteter Fonds, mit dem Zweck der Unterstützung bedürftiger Müheler Studierenden. Anspruchsberechtigt sind in Muhen heimatberechtigte Ortsbürger unter 30 Jahren, unabhängig vom aktuellen Wohnsitz, die eine Ausbildung auf…

Kategorie: 

Jassabend

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Der traditionelle Jassabend des Frauenturnverein Schmiedrued-Walde findet am 5. April schon zum 32. Mal statt. Alle jassbegeisterten Personen über 16 Jahre sind herzlich willkommen.Ab 18 Uhr können die Standblätter bezogen werden. Das Nachtessen wird ab 18.15 Uhr serviert. Der Jassbeginn…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) André und Fadrina Windisch, Sagerain 343, Schlossrued wird die Baubewilligung im vereinfachten Verfahren für den Neubau Kamin zu Schwedenofen/Abbruch bestehender Kamin auf Parzelle 900 im Gebäude Nr. 343 erteilt. – Samuel und Tabea Leu, Rebackerstrasse 273, Schlossrued wird die…

Kategorie: 

Terenz und Ron unschlagbar

Do, 21. Mär. 2024

17 Nachwuchsathleten des Schwingklubs Kreis Kulm bestritten im Trainingskeller in Unterkulm den 40. Becherschwinget. Der Menziker Terenz Barmettler in der oberen Altersklasse und der Boniswiler Ron Schmid bei den Jüngeren gewannen alle ihre sechs Gänge. Den Schönschwingerpokal holt sich der…

Kategorie: 

Aufholjagd kam zu spät

Do, 21. Mär. 2024

Nach dem hart umkämpften Spiel vom Vorabend und der knappen Niederlage im Spiel 2 gegen die Playoff-Gegnerinnen aus Bremgarten fand am Sonntag das möglicherweise entscheidende Spiel in der Serie statt. Nur mit einem Sieg wäre es zu Spiel 4 gekommen.

(Eing.) Die Reinacherinnen starten vermeintlich…

Kategorie: 

Sportchef weg, AG wird gegründet

Do, 21. Mär. 2024

Um die Red Lions Reinach ist es nach Erreichen der Playoffs und dem Ausscheiden in den Viertelfinals recht ruhig geblieben, im Hintergrund ist aber eine ziemlich grosse Umstrukturierung im Gange.

rc. Die erstmalige Qualifikation für die Playoffs darf in der jungen Geschichte der Red Lions gewiss…

Kategorie: 

FC Baden verspielt Sympathien

Do, 21. Mär. 2024

In einem über weite Strecken faden Derby zwischen dem FC Aarau und dem FC Baden kann sich das Heimteam mit einer soliden Leistung die drei Punkte sichern und bleibt auf dem nun gesicherten 3. Platz der Tabelle. Der FC Baden befindet sich dagegen auf dem absteigenden Ast.

rc. Die Geschichte des…

Kategorie: 

Gelungener Rückrundenstart

Do, 21. Mär. 2024

mm. Das erste Heimspiel in der Rückrunde fand nicht auf dem zu tiefen Hauptplatz Linden statt, sondern auf dem Sportplatz Schanz. Den besseren Start in die Partie erwischte die Balaj-Elf aus Luzern, welche nach sechs Minuten den ersten guten Abschluss vorweisen konnte. Die Kramis-/Kappeler-Elf tat…

Kategorie: 

Schiessen: Kölliker Schützen geehrt

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Am der 72. Generalversammlung der Pistolenschützen Kölliken investierte Präsident Nico Kreyss etwas mehr Zeit, um die erfolgreichen Sportler zu ehren. An den Aargauer und Schweizer Meisterschaften konnten hervorragende Resultate in allen Kategorien und Disziplinen erkämpft werden.…

Kategorie: 

Kunterbunter Frühlingsmarkt

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Am Samstag, den 23. März von 9 bis 15 Uhr findet auf dem Gemeindehausplatz in Reinach der zur Tradition gewordene Frühlingsmarkt statt. Bei über 25 Marktständen werden den Besuchern allerlei Köstlichkeiten und schönes Handwerk angeboten. Nicht fehlen dürfen auch der feine Alpkäse, das…

Kategorie: 

Live-Kunstshow am Samstag

Do, 21. Mär. 2024

Wann schlüpft das erste «Bibeli»? Beim grossen Oster-Gewinnspiel winken tolle Preise, die Kinder freuen sich auf den Osterhasen und Künstler Jonas Deubelbeiss bemalt ein XXL-Osterei – Ostern wird farbig im Bärenmarkt Reinach.

(Eing.) In welchem Brutkasten liegt das «goldene Ei», aus dem zuerst ein…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 21. Mär. 2024

Grüezi, Herr Pius

«Grüezi, Herr Pius», sagte ich zu ihm, als ich das weite, liebevoll zum Andachtsraum umfunktionierte Ergo-Zimmer betrat und die Anwesenden mit Handschlag begrüsste.«Grüezi, Herr Pfarrer!», antwortete Herr Pius. Den Nachnamen habe ich vergessen. Er wohnt in einem Aargauer Spital,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 21. Mär. 2024

Birrwil: Betrunken Selbstunfall verursacht

Am Dienstagabend, 19. März, kurz nach 20 Uhr ereignete sich auf der unteren Wanne in Birrwil ein Selbstunfall. Von allgemeiner Richtung Leutwil herkommend verlor ein 28-jähriger Lenker in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Ford. In der Folge kam…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat konnte von einem besseren Rechnungsergebnis als erwartet Kenntnis nehmen. Anstelle eines Aufwandüberschusses von 392’343 Franken resultierte schlussendlich ein Ertragsüberschuss von 262’004.11 Franken. Einsparungen in verschiedenen Abteilungen und höhere Steuereinnahmen…

Kategorie: 

Staffelbach: 40 Jahre Vereinstreue

Do, 21. Mär. 2024

(Eing.) Der Handharmonika-Club Staffelbach hat sich im letzten Vereinsjahr sehr gut mit der neuen Dirigentin Susanne Bucher eingelebt und dufte im vergangenen Dezember ein erfolgreiches Jahreskonzert durchführen. Weiter erfuhren die Teilnehmer der Generalversammlung, dass vor Corona der…

Kategorie: 

Schlossrued: «Nicht ohne Rösli»

Do, 21. Mär. 2024

st. Ihr Lächeln ist Sinnbild für den Ostermärt in Schlossrued. Rösli Merz aus dem ist jedes Jahr dabei, mit ihr zahlreiche andere treue Aussteller, die zum Teil noch weitere Fahrten in Kauf nehmen, denn dieser Tag ist in ihrer Agenda stets rot eintragen. Sie sorgen für ein breit gefächertes…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Dass Hermann Roth am 20. März mit seinen Liebsten seinen hohen 100. Geburtstag feiern durfte, freut alle. Seine Frau Waldtraut, seine Kinder Regina, Christina, Hermann und Helmut, seine Schwiegertöchter sowie Schwiegersöhne, Grosskinder, Urgrosskinder sowie der Gemeinderat gratulieren von…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 21. Mär. 2024

(Mitg.) Am Freitag, 22. März feiert Max Bonnet seinen 92. Geburtstag. Am Samstag, 23. März kann Magdalena Kull auf ihr 90. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

«Der Applaus tut unserer Seele gut»

Do, 21. Mär. 2024

Unter Mitwirkung zweier Gastformationen schenkte der Jodlerklub Oberwynental seinem erfreulich zahlreich erschienenen Publikum in der Mehrzweckhalle Pfeffikon einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Konzertabend zum Zurücklehnen und Geniessen.

hg. Erfreulich viel Publikum fand sich zum Konzert…

Kategorie: 

«Vogi» grilliert die Reifenpreise

Do, 21. Mär. 2024

Reparaturen und Unterhalt aller Fahrzeugmarken, Carrosserie- und Lackierarbeiten, Reifen und Felgen. Die Event Garage GmbH in Zetzwil bietet alles, was es rund ums Auto zu machen gibt. Besonders im Fokus steht nun der Reifenwechsel.

rc. Stephan Von Gunten und sein Team haben derzeit alle Hände…

Kategorie: 

Reinach: 50 Jahre Moto Bättig

Do, 21. Mär. 2024

rc. Es war ein Kommen und Gehen am vergangenen Samstag, als der weit herum bekannte Honda-Vertreter zum Jubiläumsanlass an der Hauptstrasse 16 in Menziken lud. Chris Burri – seit 2019 Inhaber der Moto Bättig AG wirbelte umher und fand denoch genügend Zeit für viele gute Gespräche. Auch Ex- und…

Kategorie: 

Emotionale Abschiedsfeier für Freddy Nock

Do, 21. Mär. 2024

Im thurgauischen Märstetten fand die bewegende, öffentliche Gedenkfeier für den Hochseilartisten und Extremsportler Freddy Nock statt. Mehrere hundert Trauernde waren gekommen, um im Zirkuszelt Abschied zu nehmen. Darunter auch Vertreter seiner Wohngemeinde Uerkheim.

ran. Es regnete in Strömen,…

Kategorie: 

TopPharm hilft bei Pollenallergie

Do, 21. Mär. 2024

Bei Pollenallergie helfen die TopPharm Homberg Apotheke in Beinwil am See und die Top-Pharm Wyna Apotheke in Unterkulm unkompliziert und gerne.

pd. Im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und Gräser, Sträucher und Bäume beginnen zu blühen – in diesem Jahr sogar schon etwas früher als…

Kategorie: 

Von Küssnacht nach Weggis

Do, 21. Mär. 2024

Am Dienstag, 26. März bietet die Wandergruppe Pro Senectute Bezirk Kulm zwei genussvolle Wanderungen am Vierwaldstättersee an.

(Eing.) Die Kurzwanderung startet bei der Talbahnstation der Seebodenalpbahn. Vorerst müssen gute 100 Meter Höhe gewonnen werden, womit nach etwa einer halben Stunde ein…

Kategorie: 

«Mer bedanke öis be öich»

Do, 21. Mär. 2024

Am vorletzten Samstag durften die Schnägge Schränzer Rinech den wirklich letzten Auftritt der diesjährigen Fasnacht 2024 spielen. Dieser war einem ganz speziellen Fasnachts-Fan gewidmet, nämlich Heinz Marty, einem langjährigen sehr guten Sponsor und Unterstützer des Vereins. Pünktlich auf seinen…

Kategorie: 

Gemüse mit Turbowachstum

Do, 21. Mär. 2024

Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch erhältlich.

(lid.) Der Kohlrabi sieht mit seiner dicken Knolle, den langen Stängeln und den grossen Blättern nicht nur aussergewöhnlich aus – ja er erinnert etwas an ein UFO –, es…

Kategorie: 

Ein ganzes Jahr voller Aktivitäten

Do, 21. Mär. 2024

Anlässlich der Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Schöftland hielt die Präsidentin Christine Zeller Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten, die von den Frauen gestemmt werden, nicht zuletzt dank der beachtlichen Erträge aus der Brocki. Das Vorstandsmandat von Trudi Rössler…

Kategorie: 

Der «Schlossgarten» öffnet wieder

Do, 21. Mär. 2024

Seit Ende September war das Restaurant «Schlossgarten» in Schöftland geschlossen. Nun übernehmen Antonella und Fabio La Rocca zusammen mit ihrem Geschäftspartner Mauro Capparelli als neue Pächter. Sie führten zuletzt während neun Jahren erfolgreich das Restaurant «La Rocca» in Zofingen.

ran. Die…

Kategorie: 

Erster Formtest für Olympia

Do, 14. Mär. 2024

Der Mountainbike-Saisonauftakt erfolgt in diesem Jahr mit dem CIC Swiss Bike Cup in Gränichen. Am 16. und 17. März starten 800 Athleten in der Gränicher Kiesgrube. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Paris ermöglicht die Strecke einen ersten Formtest für die nationale Elite.

pd. Auch für die…

Kategorie: 

AFV investiert in Frauenfussball

Do, 14. Mär. 2024

pd. Der Aargauer Fussballverband verstärkt die Geschäftsstelle mit Tobias Steinemann. Der 27-jährige Betriebsökonom aus Wettingen wird in einem 50-Prozent-Pensum die operative Verantwortung für den Frauenfussball mit Schwerpunkt «EM 2025 in der Schweiz» übernehmen sowie das…

Kategorie: 

GameON! – Gaming im Fokus

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Das Atelierkino verwandelt sich am Samstag, 23. März in ein Paradies für Gamer. Präsentiert wird der Event vom Kinoklub*, der aktuell das Atelierkino betreibt und der Gamebox, einer Interessengruppe des Freizeithauses Onderwerch in Reinach, das von Impuls zusammenleben getragen wird.

Am…

Kategorie: 

Spannendes Referat in Boniswil

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) In einem Vortrag zum 10-jährigen Bestehen des Fördervereins der Steinzeitwerkstatt Boniswil spricht Dr. Thomas Doppler, Kantonsarchäologe Aargau, am Donnerstag, 21. März, 19 Uhr, im Gemeindesaal Boniswil über die archäologischen Forschungen am Hallwilersee. Die Entdeckung von…

Kategorie: 

Seon: «Sugo di Dani» live gekocht

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Das Kulturzentrum Forum Seon präsentiert am Freitag, 22. März, 20.15 Uhr, Dani Ziegler mit seinem Programm «Bassta!». Wird das zweite Soloprogramm des überragenden Bassisten die Lernkurve beim Publikum weiter ansteigen lassen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem König der Instrumente,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 14. Mär. 2024

Bist du ein Angsthase oder ein Osterhase?

Die weltpolitische Lage beschäftigt viele meiner Gesprächspartner. Viele fragen mich: «Wird bald der 3.Weltkrieg stattfinden oder hat er bereits begonnen?» Warum hege ich trotzdem eine Hoffnung?

Die Hauptbotschaft der Bibel lautet: Jesus Christus liebt uns…

Kategorie: 

Gottesdienst-Matinée ref. Kirche Reinach

Do, 14. Mär. 2024

pd. Zum Thema Aufbruch und Ankommen begrüsst Pfrn. Maja Petrus am Sonntag, 17. März in der reformierten Kirche Reinach als Interview-Gäste Maya & Masoud Godarzi-Vogt. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr. Musikalisch wird die Matinée von Sabine und Sven Bachmann-Frey, La Jalousie,…

Kategorie: 

Schneeweekend in Sörenberg

Do, 14. Mär. 2024

Den Frauenturnverein Zetzwil zog es auch dieses Jahr fürs Schneeweekend in den Sörenberg. Leider war der Schneemangel noch grösser als letztes Jahr und Skifahren nur noch für Angefressene ein Thema. Alle Frauen entschieden sich daher fürs Laufen.

(Eing.) Nach der Ankunft gab es zuerst einen…

Kategorie: 

Einen Schritt näher am Schweizer Cup

Do, 14. Mär. 2024

In einem hochstehenden und dramatischen Cupspiel gelang dem SC Schöftland der grosse Coup: Mit viel Moral konnte man in der regulären Spielzeit zweimal auf einen Rückstand reagieren. Mit dem Siegestreffer in der Verlängerung belohnte sich das Team von Trainer Romero für eine überragende…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 14. Mär. 2024

Bärlauch

Haben Sie von diesem unglaublichen Skandal gehört? Man hätte es fast übersehen können, aber jetzt wo es raus ist, stockt mir noch immer der Atem. NBC, CNN und sogar die Tagesschau haben ausführlich darüber berichtet. Kein Scherz, die ARD schaltete eine Korrespondentin live in der…

Kategorie: 

Zum Top IT-Arbeitgeber gekürt

Do, 14. Mär. 2024

AS infotrack wurde 2024 wieder als Top Arbeitgeber für IT-Jobs in der Schweiz ausgezeichnet. Knapp 1200 Unternehmen wurden analysiert. AS infotrack schaffte es auf Platz 3 in der Kategorie IT-Systemhäuser. pd. Das Technikmagazin CHIP hat zusammen mit Globis Consulting erneut die…

Kategorie: 

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Nach längerem Unterbruch wurde am vergangenen 1. März der Weltgebetstag wieder bei der Kirchgemeinde Kulm in der Kirche Unterkulm durchgeführt. Die Liturgie wurde dieses Jahr von Christinnen aus Palästina geschrieben. Mit «Salaam – Friede sei mit Euch», wurde der feierliche Gottesdienst…

Kategorie: 

Der SCCV/FSCC stellt sich vor

Do, 14. Mär. 2024

Der schweizerische Camping und Caravaning Verband wurde 1936 gegründet. Seit Bestehen setzt sich der Landesverband für die Bedürfnisse der Camper ein. Als Verband ist der SCCV/FSCC dem Welt-Verband F.I.C.C. angeschlossen und kann dadurch seinen Mitgliedern unter anderem die CCI-Card (Camping Card…

Kategorie: 

Warum lange auf ein Reisemobil warten?

Do, 14. Mär. 2024

Am 23. und 24. März, von 10 bis 16 Uhr, findet unsere traditionelle Frühlingsausstellung statt. Bei über 100 Lagerfahrzeugen ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.

Möchten Sie für Ihre Ferien ein Fahrzeug mieten? 39 Mietfahrzeuge stehen für Sie bereit! Neben vielen Neuheiten, Sondermodellen und…

Kategorie: 

Ihr Wohnmobilpartner

Do, 14. Mär. 2024

In Root, Kanton Luzern, steht die Bolliger Nutzfahrzeuge AG als Synonym für Qualität, Innovation und Kundennähe im Bereich Wohnmobile und Campervans. Das Unternehmen hat sich dazu verschrieben, die Leidenschaft und Expertise des Campings seiner Kunden weiterzugeben.

Mit exklusiven Vertretungen…

Kategorie: 

MGG-Hitmix-Kassettli – ein Hörgenuss

Do, 14. Mär. 2024

War der Bandsalat entwirrt, präsentierte sich das MGG-Hitmix-Kassettli als wahrer Hörgenuss. Die Musikgesellschaft Gontenschwil präsentierte ihrem erfreulich zahlreich erschienen Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Durch den Konzertabend führte in gewohnt charmanter Art und Weise das…

Kategorie: 

Wieder Licht im Pfarrhaus

Do, 14. Mär. 2024

Zweiundfünfzig Kirchenmitglieder konnte Präsident Kurt Hirt zur einberufenen ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung Gontenschwil-Zetzwil begrüssen. Der Verkauf des Pfarrhauses Gontenschwil ist ein historisches und emotionales Ereignis, welches unter den Gemeindemitgliedern in letzter Zeit…

Kategorie: 

Ostermärt in der Bünte

Do, 14. Mär. 2024

Stilvolle Oster- und Frühlingsdekorationen, Geschenkideen, praktische Alltagsgegenstände für Haus und Garten sowie Textilprodukte und weitere wunderbare Kleinigkeiten aus den Werkstätten der Stiftung Schürmatt können am Freitag, 22. März, von 13.30 bis 19 Uhr, in der Bünte in Gontenschwil…

Kategorie: 

Informationen aus der Ratsstube

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst auf Bestellung wird am Mittwoch, 20. März, durchgeführt. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos. Bei grösseren Mengen, ab einer Häckseldauer von mehr als zehn Minuten, werden die Aufwendungen in Rechnung gestellt. Das kompostierbare Material (Sträucher-…

Kategorie: 

Frühlingshock der Radsportgruppe

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Alle E-Bike-Fahrer sind herzlich eingeladen zum Frühlingshock der Radsportgruppe der Pro Senectute des Bezirks Kulm am Dienstag, 26. März in der Aula des Spitals , Besammlung ist um 13.30 Uhr, Ende um ca. 16 Uhr. Wohin die Reise führt, erfährt man an diesem Nachmittag.

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Kevin Guggisberg hat seine Anstellung als Leiter des Betreibungsamts Menziken auf den 31. Mai 2024 gekündigt und wird ab 1. Juni in gleicher Funktion in einer anderen Aargauer Gemeinde tätig sein.

Kategorie: 

«Wir atmen alle die gleiche Luft»

Do, 14. Mär. 2024

Rund um den «Internationalen Tag gegen Rassismus» arbeiten Impuls Zusammenleben aargau-Süd und das Theater am Bahnhof zusammen und gestalten eine gemeinsame Aktionswoche. Gerade in der heterogenen Gesellschaft unserer Region sei das Auskommen miteinander genauso wichtig, wie das Ernstnehmen der…

Kategorie: 

Musikalische Reise durch Südamerika

Do, 14. Mär. 2024

Pünktlich eröffnete Clo Bisaz den Konzertabend im TaB mit «Bachmann & Brodbeck, la Jalousie». Kennern und Musikliebhabern ist das Ensemble, welches gekonnt Klarinette, Akkordeon und Cello zu einem musikalischen Genuss vereint, weit herum bekannt. Beinahe bis auf den letzten Platz war der Saal…

Kategorie: 

Ein italienischer Abend in der Aula

Do, 14. Mär. 2024

Auf Einladung der Dorf- und Kulturkommisson Oberkulm und der Regionalen Bibliothek Kulm waren der Oberkulmer Autor Bruno Heter (alias Christoph Hofer) mit seinem Thriller «Die Reise» und das Duo cabriolas in der Aula Oberkulm zu Gast. (Eing.) Das Duo cabriolas (Sabine Bachmann Frey, Akkordeon und…

Kategorie: 

TVT gestrandet – beste Unterhaltung in Sicht

Do, 14. Mär. 2024

Unter dem Motto «TVT gestrandet» zündete der Turnverein Teufenthal ein Feuerwerk an turnerischen Darbietungen und gelungenen Tanzeinlagen, gemischt mit einer Portion Humor. Selbst auf einer einsamen Insel weiss sich die sympathische Turnfamilie zu helfen – mit tollen Ideen und grossartigem…

Kategorie: 

Vielfältige Speisekarte für Buchfreunde

Do, 14. Mär. 2024

Vom 22. bis zum 24. März lautet das Motto «Zu Tisch!» «Das eröffnet viele Möglichkeiten», sind sich die Teams aus Beinwil am See, Birrwil, Seengen, Meisterschwanden, Fahrwangen und Sarmenstorf einig. Ob Kaffee und Kuchen, Genussreise oder «APP-éro» - Fans wie Neugierige dürfen sich freuen.

grh.…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 24. November 2021 wurde die Einführung von Tempo 30 im Gebiet der Flückenstrasse beschlossen. Im Anschluss an diesen Entscheid wurde das Strassensanierungsprojekt mit verkehrsberuhigenden Massnahmen überarbeitet. Die Sanierungsarbeiten sind nun so weit…

Kategorie: 

Sie lassen die Zeit erklingen

Do, 14. Mär. 2024

Die Musikgesellschaft ist gerne unterwegs – vom 16. Jahrhundert in die 1960 vorbei an Mozart und dem Swing. «Die Reise hat noch mehr Stationen», verspricht Dirigent Dieter Siegrist. Er gibt Einblick in die Vorbereitungen zu den «Zeitreise»-Konzerten am 22. und 23. März.

Dieter Siegrist, war es…

Kategorie: 

Leutwil: Gemütlicher Jassnachmittag

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Kürzlich fand in der Mehrzweckhalle der gemütliche Jassnachmittag statt. 64 Teilnehmer folgten der Einladung des Frauenturnvereins. Dem Ausruf «Guet Jass» folgte die erste Runde. Konzentriert wurde gejasst, diskutiert und um die ersten Punkte gerungen. Runde für Runde wurden die erzielten…

Kategorie: 

Das Publikum schwelgte in den Melodien

Do, 14. Mär. 2024

«Wo man singt, da lass dich nieder, böse Menschen haben keine Lieder.» Dieses Zitat von Johann Gottfried Seume wird der MG Lüppu nicht gerecht. Der Besuch ihres Konzerts war so inspirierend, dass die Zeit für eine Abwandlung gekommen ist: «Wo Menschen mit Begeisterung musizieren, fühlt man…

Kategorie: 

Bauende voraussichtlich im September

Do, 14. Mär. 2024

Seit Mai 2023 werden die Unterdorf- und Egliswilerstrasse in Seon saniert. Am 8. April beginnt die letzte und komplexeste Bauphase mit dem Neubau der Aabachbrücke. Ein Teil der Egliswilerstrasse wird deshalb bis September für den Durchgangsverkehr gesperrt.

(Mitg.) Mit den Bauarbeiten des rund…

Kategorie: 

Seengen: Neues Gesicht im Vorstand

Do, 14. Mär. 2024

(Eing.) Mit 171 Mitgliedern gehört der Kynologische Verein Seetal zu den grössten Hundesportvereinen der Region. Präsidentin Beatrice Häusermann (rechts im Bild) freut sich, dass in der Person von Myrjam Zwimpfer (links im Bild) aus Aesch ein neues Vorstandsmitglied gefunden werden konnte, das an…

Kategorie: 

Mitwirkungsverfahren

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat legt die Entwürfe der Teilrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland für das Mitwirkungsverfahren öffentlich auf. Diese beinhaltet die Bereiche: Umsetzung/Festlegung der Gewässerräume, Umsetzung Teilrückweisungen Gebiete Bodenacher und Tanzmatt. Die Entwürfe liegen…

Kategorie: 

Begegnungsplatz

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Bereits steht wieder die Pflege des Begegnungsplatzes beim Schulhaus an. Der Spielplatz und die Umgebung sollen für die kommende Sommersaison in Schuss gebracht werden. Dieser Anlass unter der Leitung von Sirio Burger und Kilian Ziegler findet am Samstag, 6. April 2024, ca. ab 08.30 bis…

Kategorie: 

«Der Verein leistet Grossartiges»

Do, 14. Mär. 2024

Personelle Änderungen im Vorstand des Vereins Schloss Liebegg: An der Generalversammlung wurde Peter Frey zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Urs Bachmann an. Bachmann hat den Verein in den letzten elf Jahren mit grosser Umsicht geleitet, auch durch die schwierigen…

Kategorie: 

Beat Steiner neuer Ehrenpräsident

Do, 14. Mär. 2024

Kürzlich versammelten sich rund 130 Mitglieder des Turnvereins Satus Gränichen in der Mehrzweckhalle, um an der 95. Generalversammlung teilzunehmen. Der Abend begann mit einem bewegenden Rückblick auf das Vereinsjahr 2023 in Form eines Films, der die Highlights und Errungenschaften des vergangenen…

Kategorie: 

Oberkulm: Aktive TCS Untersektion Kulm

Do, 14. Mär. 2024

rc. Gegen 150 Mitglieder und Gäste der TCS Untersektion Kulm trafen sich zur 64. Generalversammlung in der Neudorfturnhalle in Oberkulm. «Heute erleben die Anwesenden gleich drei Premieren», hielt Präsident Hans Nöthiger fest, der wie immer gekonnt durch die Versammlung führte. «Erstens treffen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Am Montag, 18. März feiert Anita Peyer-Spirgi ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

«Das Leben hat mir im Innern viel aufgezeigt»

Do, 14. Mär. 2024

Claudio Galli (65) aus Unterkulm hatte einen entbehrungsreichen Lebensstart. Dank Menschen, die an ihn glaubten, konnte er als Erwachsener seine zahlreichen Talente entfalten. Heute ist er als selbstständiger Orgelbauer und Psychologischer Berater und Hypnose-Therapeut tätig. Die Hilfe, die er…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Am Sonntag, 17. März feiert Margrith Wildi ihren 91. Geburtstag. Ebenfalls am 17. März kann Willi Schuster auf sein 90. Wiegenfest anstossen. Am Montag, 18. März feiert ausserdem Verena Bauhofer ihren 93. Geburtstag und am selben Tag wird Giuseppe Buzzelli 91 Jahre alt.

Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Dosenbach-Ochsner AG, Allmendstrasse 25, Dietikon: Erstellen Doppelstabmattenzaun an Aussenrampe, Hauptstrasse 45, Parzelle 1364, Gebäude Nr. 503; HC Feraj Spritzwerk, Sandgasse 29, Reinach: Nutzung bewilligte Gewerbeboxen als…

Kategorie: 

Auswärtspunkt nach mässiger Leistung

Do, 14. Mär. 2024

Bereits in Wil beanspruchte der FC Aarau Glück, um aus der Fremde einen Punkt zu ergattern und auch in Schaffhausen zeigte das Team von Alex Frei eine durchzogene Leistung, die aber dennoch mit einem Punkt belohnt wurde.

rc. Ein bisschen «Bschiss» gehört offenbar immer dazu, wenn sich der FC Aarau…

Kategorie: 

Eine Passstrasse für 156’000 Franken

Do, 14. Mär. 2024

Seit jeher spielten Schöftland für das Suhrental und Unterkulm für das Wynental eine wichtige Rolle. Doch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein fehlte eine direkte Strassenverbindung über den Böhler. Weil sich die Wirtschaft mit Industrieunternehmen in beiden Tälern ab 1850 stark entwickelte, reifte…

Kategorie: 

Gross und Klein liefern Grossartiges

Do, 14. Mär. 2024

Die erste Auflage der Schmiedrueder Turnerabende ist passé und hinterlässt eine Fülle von Eindrücken. Wer dies auch noch erleben möchte, hat nächsten Freitag und Samstag noch einmal Gelegenheit dazu. Vom Tornado über den Vulkanausbruch, via perfekte Welle zum Feuerball, alles bildete Stoff für…

Kategorie: 

Gewerbeverein unter neuer Leitung

Do, 14. Mär. 2024

An der 46. Generalversammlung des Gewerbevereins Muhen wurde ein neuer Vorstand gewählt, das Magazin «Informa(k)tiv» abgeschafft, über den Lehrlingstag und die Gwärbi24 informiert und acht neue Firmen aufgenommen.

ran. In seinem letzten Jahresbericht als Präsident des Gewerbevereins blickte Marco…

Kategorie: 

Produkteschau und Attraktionen

Do, 14. Mär. 2024

Vom 12. bis 14. April, also genau in einem Monat, findet in Reitnau die Gewerbeausstellung des Gewerbevereins Oberes Suhrental statt. Das OK ist längst voller Leidenschaft am Organisieren, denn es soll eine Show der Superlative werden. Die Gwerbler zeigen ihr breites Spektrum an Dienstleistungen,…

Kategorie: 

Frohe Gastlichkeit seit 40 Jahren

Do, 14. Mär. 2024

Als die Frauenriege Schlossrued ihr 20-Jahr-Jubiläum feiern konnte, wurde beschlossen, im März, kurz vor Frühlingsbeginn, etwas für die Dorfbevölkerung zu tun. Ein Spaghetti-Schmaus figurierte noch nicht im Jahreskalender der Gemeinde, also luden die Frauen dazu ein und legten sich dabei mächtig…

Kategorie: 

Finanzen blieben im Budgetrahmen

Do, 14. Mär. 2024

Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Schöftland bewegt sich im Rahmen des Budgets und schliesst mit einem Umsatz von 28,5 Millionen Franken ab. Der Aufwandüberschuss konnte um rund 300’000 Franken reduziert werden.

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde (inkl.…

Kategorie: 

Ortsbürgergemeinde mit Ertragsüberschuss

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde Schöftland weist einen Ertragsüberschuss von insgesamt 584’094 Franken aus. Im Vergleich zu dem im Jahre 2022 erwirtschafteten Ertragsüberschuss entspricht dies somit einer Abnahme von 781’241 Franken oder 57.22 Prozent. Die markante Abweichung zum…

Kategorie: 

Kultur gemeinsam leben und erleben

Do, 14. Mär. 2024

Ein vierköpfiger Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, einen Ort zu schaffen, in dem Kultur gemeinsam erlebt werden kann. Der Veranstaltungsstart erfolgt Mitte Mai, in der alten Turnhalle von Moosleerau, mit einem Auftritt des Appenzeller Kabarettisten und Satirikers Simon Enzler.

ran. «Die Idee…

Kategorie: 

Peter Bolliger an der Bundesfeier

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Die Bundesfeier der Gemeinde Schlossrued findet am Donnerstag, 1. August, über die Mittagszeit auf dem Gelände des Schloss Rued statt. Als Redner konnte der im Ruedertal aufgewachsene Peter Bolliger, Unternehmer, Speaker und Abenteurer gewonnen werden. Die Feier wird umrahmt von…

Kategorie: 

Parkieren auf öffentlichem Grund

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat erhält vermehrt Meldungen aus der Bevölkerung über regelmässiges Parkieren von Autos auf öffentlichem Grund sowie das erschwerte Passieren einer Strasse. Das regelmässige Abstellen eines Fahrzeuges auf der Gemeindestrasse ist nur mit einer Parkkarte erlaubt. Diese bekommt…

Kategorie: 

Nächster Clean-up Day am Samstag

Do, 14. Mär. 2024

(Mitg.) Leider nimmt das unachtsame Fortwerfen von Abfall aller Art, das sogenannte Littering, unaufhaltsam zu. Der Gemeinderat und die Natur- und Umweltschutzkommission möchten zusammen mit der Bevölkerung das Problem Littering im wahrsten Sinne des Wortes anpacken und laden am Samstag, 16. März…

Kategorie: 

In Reinach gibt es bald Weltmeisterliches zu sehen

Do, 14. Mär. 2024

Das Rhönrad gibt es schon etwas mehr als 100 Jahre und es erfreut sich vor allem im deutschsprachigen Raum einer wachsenden Beliebtheit. 2007 ging der Weltmeistertitel erstmals in die Schweiz. Für Nachwuchs sorgt derweil der Satus Gontenschwil, der eine eigene Rhönrad-Abteilung unterhält. Zugpferd…

Kategorie: 

«Es kann sein, dass ich den Laden zumache»

Do, 14. Mär. 2024

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit feierte Urs Berchtold auf der Burg seinen 72. Geburtstag. In diesem Jahr wird sein «Wynental Kickboxing Team» gleichzeitig 48 Jahre alt, steuert also auf das 50-Jahre-Jubiläum zu. Doch die Zukunft des Vereins ist ungewiss.

rc. Nicht er hat sich mit den…

Kategorie: 

Torfestival in Schattdorf endet mit Remis

Do, 14. Mär. 2024

Der FC Schattdorf und der FC Gunzwil lieferten sich im ersten Rückrundenspiel dieses Frühlings einen offenen Schlagabtausch. Vor dem Spiel hätte Gunzwil für einen Punkt unterschrieben – nach dem Spiel war man kurz enttäuscht, den Schattdorfern nicht die erste Heimniederlage der Saison zugefügt zu…

Kategorie: 

Wir begleiten Sie bis zur Realisation des Wohn-Traums

Do, 14. Mär. 2024

Der Erwerb von Wohneigentum ist für die Meisten das einschneidendste und kostspieligste Geschäft des Lebens. Nebst der grossen und lang dauernden finanziellen Belastung ist der Kauf in der Regel auch mit dem neuen Gefühl der Sesshaftigkeit verbunden.

Klären Sie mit Ihrem Berater bereits im Vorfeld…

Kategorie: 

«Atmung beginnt bei den Füssen»

Do, 14. Mär. 2024

Der regionale Besuchsdienst lud zusammen mit dem Asana Spital Menziken zum Vortrag «einfach atmen − besser leben» ein. Regina Mutzner, Komplementär-Therapeutin, hielt einen interessanten Vortrag über die Atmung.

dr. Mit vielen Beispielen aus dem praktischen Alltag vermittelte die erfahrene…

Kategorie: 

Anerkennung für Freiwilligenarbeit

Do, 14. Mär. 2024

Im Rahmen eines Freiwilligenanlasses hat sich die Gemeinde bei allen Freiwilligen für ihren grossen Einsatz und für das wertvolle Schaffen mit einem gemütlichen Abend inklusive eines Nachtessens bedankt.

(Eing.) In der Gemeinde Zetzwil leisten viele Personen im Rahmen von Vereinsarbeit oder…

Kategorie: 

Schöner Zustupf für die Lh Reinach

Do, 14. Mär. 2024

rc. Im Dezember des vergangenen Jahres fand im Kirchgemeindehaus Reinach zum ersten Mal ein Weihnachts-Benefiz-Konzert statt. Der bekannte Schlagersänger Marc Pircher und Markus Wolfahrt, ehemaliger Bandleader der «Klostertaler», traten für die zahlreichen Gäste auf. Das OK «Freunde der Musik»,…

Kategorie: 

Infoveranstaltung am Mittwoch

Do, 14. Mär. 2024

Die Umsetzung des revidierten Gewässerschutzgesetzes bedarf einer Teilrevision der Nutzungsplanung. Sie erfolgt räumlich in den Bauzonen- und Kulturlandplänen und hat eine Ergänzung in der Bau- und Nutzungsordnung zur Folge. Am 20. März findet diesbezüglich eine Infoveranstaltung statt. (Mitg.)…

Kategorie: 

Vom Konditor-Confiseur zum Dorfpolizisten

Do, 14. Mär. 2024

Franz Hübscher erzählte am Kaminfeuergespräch in der Residenz Falkenstein in Menziken aus seinem Leben und der Zeit, als er als Dorfpolizist und später als Regionalpolizist in Reinach tätig war.

von Annette Heuberger

Franz Hübscher ist 1945 geboren und im luzernischen Schongau, ganz genau im…

Kategorie: 

Wandern mit Dieter Egli

Do, 14. Mär. 2024

Am 16. März sind alle eingeladen, mit Regierungsrat Dieter Egli zu wandern und zu erfahren, was die Aargauer Politik beschäftigt. Wirtschaft, Sicherheit, Energie – es besteht auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

(Eing.) Regierungsrat Dieter Egli wandert gerne. Er lädt deshalb die Bevölkerung…

Kategorie: 

Viel Potenzial für Kompanie-Entwicklung

Do, 14. Mär. 2024

Kürzlich fand die Kaderschulung der Zivilschutzorganisation aargauSüd statt. 19 Mitglieder des mittleren und höheren Kaders der Bereiche Betreuung, Sanität, Logistik und Verkehr der ZSO aargauSüd nahmen an der Schulung teil. Hauptmann Dominic Zumbühl, Ausbildungschef, leitete das dreitägige…

Kategorie: 

Kandidaten für Gemeinderatswahlen

Do, 14. Mär. 2024

Am Sonntag, 28. April findet im Urnenverfahren die Neuwahl des Gemeinderates Rickenbach für die Amtsperiode 2024 - 2028 statt. Die Gemeinderatsmitglieder werden direkt in das jeweilige Ressort gewählt.

(Mitg.) Bis am Montag, 4. März, 12 Uhr, ist bei der Gemeindekanzlei Rickenbach fristgerecht ein…

Kategorie: 

Schiet-Büdel

Do, 14. Mär. 2024

Geradeheraus und unverblümt nennen die Ostfriesen «Hunde-Schiet-Büdel», was hierzulande schamhaft als «Robi-Dog-Seckli» verharmlost in kräftigem Magenta von Wiesen- und Waldwegen leuchtet. (Kleine Wette vorweg: «Wetten, dass diejenigen, die hier angesprochen werden sollten, ab hier nicht…

Kategorie: 

Professionelle Abfallentsorgung und Rohstofftrennung

Do, 14. Mär. 2024

Zum Jubiläum hat sich die Bertschi Mulden + Container Transporte AG eine Sonderaktion einfallen lassen: Eine 4 m³ grosse Standardmulde gibt es jetzt zum Festpreis von nur 360 Franken. Die Mulde zum Entrümpeln lässt sich bequem per Telefon, online oder Mail bestellen und kann kurzfristig geliefert…

Kategorie: 

Schonender Umgang mit Ressourcen der Natur

Do, 14. Mär. 2024

Der schonende Umgang mit Ressourcen der Natur ist die Basis unserer Unternehmensphilosophie.

Ein besonderes Augenmerk richten wir auch auf die Ausbildung junger Menschen.

Vielleicht möchten auch Sie mit einer Firma zusammenarbeiten, bei der Menschen und Natur wichtig sind.

Erneuerbare Energie
Wir…

Kategorie: 

Zuverlässiger Immobilienpartner seit über 40 Jahren

Do, 14. Mär. 2024

«Das Suchen hat ein Ende». Mit diesem Slogan beschreibt die Firma Wernli Immobilien AG, wofür sie seit über vier Jahrzehnten steht. Jede Immobilie findet ihren passenden Käufer und jeder Käufer findet die richtige Immobilie.

Werner Wernli galt als einer der Pioniere in der Immobilien-Branche, als…

Kategorie: 

Frühlingsbote mit Heilkraft

Do, 14. Mär. 2024

Schon seit Anfang März riecht und sieht man ihn wieder: Der Bärlauch ist zurück. Wer eine feine Nase hat, erkennt ihn am charakteristischen Knoblauchduft. Dieser unterscheidet den Bärlauch auch von den giftigen Herbstzeitlosen und Maiglöckchen.

Wer Bärlauch pflückt, sollte am besten nur Mengen…

Kategorie: 

Hochzeit mit dem Rosen-Heli: Ein Traum!

Do, 07. Mär. 2024

Einmalig und unvergesslich, sich von der Rose so sanft in schönste Höhen entführen zu lassen, dorthin, wo die Freiheit grenzenlos ist!

Packen Sie diese einmalige Gelegenheit, sicher gebettet, von Rosenduft getragen, träumend durch das Blau und Weiss des Himmels, als Pilot Ihres Glückes fliegen zu…

Kategorie: 

Heiraten auf Gormund

Do, 07. Mär. 2024

Für eine Trauung ist die Wallfahrtskapelle Gormund ein besonders schöner Ort. Schon viele Paare haben hier geheiratet und auf die Wirkung des Gnaden- und Kraftortes vertraut.

Gormund ist auch ein grandioser Aussichtspunkt. Das denkmalgeschützte, einzigartige Ensemble von Kapelle, Kaplanei und…

Kategorie: 

Passende Mode für unvergessliche Feste

Do, 07. Mär. 2024

Das gemeinsame Feiern und Geniessen mit Freunden und Familie ist etwas Wunderbares. Wir lieben es, uns für ein Fest herauszuputzen und Kleider zu tragen, die nicht nur optimal sitzen und bequem sind, sondern auch Lebensfreude ausstrahlen.

Egal, ob Sie einen eleganten Look für eine formelle…

Kategorie: 

Der perfekte Ort für Ihre Veranstaltung

Do, 07. Mär. 2024

Durch die verschiedenen Räumlichkeiten im Gasthaus zum Schloss Falkenstein verleihen Sie jeder Festlichkeit eine persönliche Note.

Ob für eine romantische Märchenhochzeit, einen rustikalen Herrenabend, einen geschäftlichen Anlass oder ein gemütliches Familienfest mit mehreren Generationen. Sie…

Kategorie: 

Happiness Trauringe – Ihr Glück aus erster Hand

Do, 07. Mär. 2024

Glücklich, wer seine grosse Liebe auf HAPPINESS setzt! Hinter diesem Namen verbergen sich aussergewöhnliche Trauringe, die grossen Gefühlen eine ganz besondere Note verleihen. Mit exklusivem Design, perfekter Verarbeitung und hochwertigsten Materialien in Swiss Made Qualität. Platin und Gold…

Kategorie: 

Ein Genuss für Sie und Ihre Gäste

Do, 07. Mär. 2024

Wie wäre es, wenn Sie an Ihrem grossen Tag eine Schifffahrt auf dem Hallwilersee einplanen! Geniessen Sie mit Ihren Gästen die liebliche Landschaft rund um den Hallwilersee, gleiten Sie auf einem der fünf Hallwilerseeschiffe entlang der sanften Hügel des Hombergs und des Lindenbergs mit ihren…

Kategorie: 

Wir organisieren alles

Do, 07. Mär. 2024

Mit Liebe zubereitete Häppchen, kleine Snacks, Knabbereien und Getränke: Wir bereiten Ihren Apéro von A bis Z vor und besorgen Stehtische, Sonnenschirme, Dekorationen und und und. Stellen Sie uns auf die Probe! Wir räumen zuletzt auch auf, wenn Sie es wünschen, damit Sie sich Ihren Gästen widmen…

Kategorie: 

Viele Ehrungen für verdiente Mitglieder

Do, 07. Mär. 2024

Der Einladung zur 158. GV des Turnvereins Unterkulm in der Mehrzweckhalle Unterkulm folgten 100 Mitglieder. Die Versammlung begann mit einem feinen Essen, das dieses Jahr von den Turnerinnen hervorragend zubereitet wurde.

(Eing.) Der mit vielen Bildern und interessanten Texten professionell…

Kategorie: 

Ringe für Verliebte – natürlich von Affolter Willisau

Do, 07. Mär. 2024

Die Liebe ist ein intensives und fast unbeschreibliches Gefühl – ein unsichtbares Band zwischen zwei Menschen. Seit jeher wird sie symbolisiert durch eine Form, die keinen Anfang und kein Ende hat: den Kreis.
Das Versprechen für die Ewigkeit wird daher in unserer Kultur mit einem Ring besiegelt.…

Kategorie: 

200 Bilder sagen ebenso viel wie 1000 Worte

Do, 07. Mär. 2024

Vor 65 Jahren wurde der heute als Fotoklub Reinach bekannte Verein als «Foto-Amateur-Klub See- und Oberwynental» gegründet. Dies wurde im Museum Schneggli mit der Eröffnung einer Fotoausstellung gebührend gefeiert. Die Technik hat sich enorm verändert – geblieben ist das Auge hinter dem Sucher,…

Kategorie: 

Fehlende personelle Ressourcen

Do, 07. Mär. 2024

In der Abteilung Steuern der Gemeinde Reinach steht eine personelle Veränderung bevor: Die Leiterin Seraina Schaffner hat ihre Anstellung auf Ende Mai gekündigt. Die Auslastung der Abteilung Steuern ist aufgrund fehlender personeller Ressourcen derzeit sehr hoch, es müssen die Öffnungszeiten…

Kategorie: 

Hansruedi Fankhauser neuer Präsident

Do, 07. Mär. 2024

Der Tennisclub Reinach führte seine alljährliche Generalversammlung im Clubhaus in Reinach durch. Schon vor Beginn bediente der Vorstand den Grill und die eintreffenden Mitglieder wurden mit Wurst und Brot sowie einem Glas Wein begrüsst, so dass alle um 20 Uhr gestärkt der ordentlichen Versammlung…

Kategorie: 

Allein die Vorgeschichte gäbe ein Buch

Do, 07. Mär. 2024

Dass die Wynentalbahn überhaupt jemals Wirklichkeit wurde, grenzt an ein Wunder. Dr. Thomas Eichenberger erforscht als Historiker an der ETH Zürich die Geschichte der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, mit Schwerpunkt Verkehrswesen. In Teufenthal, im Stationsgebäude der WTB aufgewachsen, hat er…

Kategorie: 

Neues Gesicht auf der Verwaltung

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat konnte Janine Bolliger-Haller, Oberkulm, als neue Sachbearbeiterin Einwohnerdienste/Gemeindekanzlei mit einem Pensum von 40 Prozent wählen. Der Stellenantritt erfolgt per 1. Mai 2024, wobei bereits eine tageweise Einarbeitung im Monat April vorgesehen ist. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat informiert über folgende Anstellungen: Jérôme Petry wird per 1. März als Badmeister engagiert, Pius Mettler per 1. Juni als Mitarbeiter Werkdienst angestellt und ab dem 1. August kann die Gemeinde auf Daniela Kuster als Mitarbeiterin Hauswartdienst zählen. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Baubewilligung

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Folgende Baubweilligung wurde vom Gemeinderat Rickenbach erteilt: Müller-BauAllround GmbH, c/o Silvio Müller, Bierkellerweg 6, Villmergen, für den Abbruch des bestehenden Wohnhauses und den Neubau eines Doppeleinfamilienhauses, Hausmattenstrasse 7a und 7b, Pfeffikon.

Kategorie: 

Sorge tragen zum Musikbildungshaus

Do, 07. Mär. 2024

Mit einem kunterbunten Liederstrauss wurde im Menziker Gemeindesaal das 40-jährige Bestehen der Musikschule gefeiert. Dabei zeigte sich die breit gefächerte Instrumentenpalette, welche an der Musikschule unterrichtet wird und es wurde auf eindrückliche Art und Weise unterstrichen, dass die Musik…

Kategorie: 

Ein Erlebnis - Blue Ribbon Hochzeits-DJs

Do, 07. Mär. 2024

Mit der Erfahrung von über 40 Jahren als Hochzeits-DJjs und der Organisation unvergesslicher Events sind Pascal und Yves zusammen mit ihrem Team die Ansprechpartner für professionell geplante Hochzeiten vor allem in den Kantonen Zürich, Aargau, Bern, Basel, Solothurn und Schwyz aber auch schweiz-…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Am Freitag, 8. März, findet in der erste Warenmarkt in diesem Jahr statt. Zu Gast sind rund 30 Marktfahrer, die ein umfangreiches Sortiment an Waren anbieten. Die Marktfahrerinnen und Marktfahrer freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher mit glücklichen…

Kategorie: 

Der Igel, unser geliebtes Stacheltier

Do, 07. Mär. 2024

Auch in diesem Jahr fand die Generalversammlung des Naturund Vogelschutzvereins Oberkulm (NVVO) im Foyer der Wynenschulanlage Oberkulm statt. Vorab erfuhren die Anwesenden viel Wissenswertes zum Thema Igel.

(Eing.) Im ersten Teil des Abends durfte Co-Präsidentin Lilo Steiner rund 50 interessierte…

Kategorie: 

Stimmvolk sagt Ja zur Schutzzone

Do, 07. Mär. 2024

Die Rickenbacher Stimmbevölkerung sagt Ja zur Schutz- und Erholungszone Stierenberg und setzt damit ein klares Zeichen. Ob der Volkswille jedoch umgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt: Der Gemeinderat hielt schon vor der Abstimmung fest, dass der Zonenplan den rechtlichen Vorgaben von Bund…

Kategorie: 

Silvan Hilfiker ab 1. Juni neuer CEO

Do, 07. Mär. 2024

Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat Silvan Hilfiker als neuen CEO gewählt. Die bisherige Geschäftsleiterin Marianne Wildi wird an der Generalversammlung vom 16. März 2024 für die Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.

pd. Der neue CEO Silvan Hilfiker wird sich an der…

Kategorie: 

Über die Hälfte der Tickets verkauft

Do, 07. Mär. 2024

Ein halbes Jahr vor der Premiere auf dem Eichberg haben am Montag die Proben für das Freilichttheater «Vogellisi» begonnen. 21 Laienschauspielerinnen und -schauspieler treffen sich bis im August zweimal wöchentlich, um das von Rolf Sommer neu geschriebene Theaterstück einzustudieren.

(Eing.) «Es…

Kategorie: 

Ruedi Baumann neuer Präsident

Do, 07. Mär. 2024

Die Co-Präsidentinnen Trudy Müller und Sylvia Flückiger konnten im Schulzentrum Schöftland 40 Personen zur ordentlichen Generalversammlung willkommen heissen. Sie blickten auf ein bemerkenswertes Jahr zurück.

(Eing.) Die beiden Co-Präsidentinnen erinnerten in ihrem Rückblick an den Besuch im…

Kategorie: 

Bezirk Kulm schert nicht aus

Do, 07. Mär. 2024

Bei den eidgenössischen Abstimmungen vom vergangenen Wochenende wurde die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente von der Aargauer Bevölkerung mit 52,56 Prozent Ja-Stimmen angenommen, die Renteninitiative für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge dagegen mit 73,78 Prozent abgelehnt.

rc. Der…

Kategorie: 

Albert Rösti an der Bundesfeier

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Die traditionelle Bundesfeier, von Gemeinderätin Trudy Müller bis ins Detail organisiert, musste 2023 wegen unpassendem Wetter abgesagt werden – das wird in diesem Jahr nicht mehr passieren. Künftig wird die Bundesfeier im Dorf bei der alten Turnhalle bei jedem Wetter stattfinden. Sylvia…

Kategorie: 

Böju: Osterhasenstelldichein im Chrosihus

Do, 07. Mär. 2024

grh. Noch 24 Tage, bis Ostern ist. Oder besser, noch zweimal stöbern, nämlich morgen Freitag, 8. März oder für Kurzentschlossene am Samstag, 30. März. Im Chrosihus gibt es Deko-Artikel von miniatur bis kniehoch. Mal geht der Osterhase zur Schule, mal ruht er sich auf der Couch aus. Nicht zu…

Kategorie: 

Jassen lernen in nur zwei Stunden

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Jassen ist ein Kartenspiel, das Generationen verbindet und die Schweizer Identität ausmacht wie Fondue, Schwingen oder das Matterhorn. Doch anders als früher lernen viele das Jassen nicht mehr in der Kinderstube oder im Militär. Und die Jasserinnen und Jasser werden immer älter. Deshalb…

Kategorie: 

«Chaos bim Bestatter»

Do, 07. Mär. 2024

Es ist wieder soweit, die Theatergruppe Birrwil lädt zum Theatervergnügen ein. Diesmal steht die schwarze Komödie «Chaos bim Bestatter» auf dem Programm. Premiere ist am Sonntag, 17. März (mit Brunch), weitere Vorstellungen folgen am 22. und 23. März.

hg. Längst ist bekannt, dass wer wieder einmal…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Mär. 2024

Vom Steuerabschluss des vergangenen Jahres über die Hundekontrolle bis zu den Baubewilligungen gibt es einiges zu vermelden.

(Mitg.) Bei der Grüngutabfuhr gelten die bisherigen Vignetten 2023 nur noch bis Ende März 2024. Die Vignetten 2024 können seit dem 1. März zum bisherigen Preis (100 Franken…

Kategorie: 

Eine Terminkollision, die für Ärger sorgt

Do, 07. Mär. 2024

Am Dienstag dieser Woche publizierte die Swiss Football League den Spielplan für das letzte Viertel der laufenden Fussball-Meisterschaft. Dabei wird das Spiel FC Aarau – FC Sion auf den Auffahrtstag  gelegt. Gleichentags findet in Gränichen jedoch der Aargauer Cup statt.

Kategorie: 

Wechsel des Gesamtvorstandes

Do, 07. Mär. 2024

Die Generalversammlung des Gränichen STV hielt einen grossen Umschwung für den Verein bereit. Der Gesamtvorstand trat per Generalversammlung 2024 zurück. Somit beendete auch Daniela Widmer nach zehn Jahren ihr Amt als Vereinspräsidentin. Gleichzeitig durfte die Versammlung an der diesjährigen GV…

Kategorie: 

Ergebnis knapp über dem Budget

Do, 07. Mär. 2024

Die Einwohnergemeinde schliesst die Rechnung 2023 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 202’368.70 ab. Das Budget präsentierte sich ausgeglichen.

(Mitg.) Die allgemeinen Gemeindesteuern inklusive der Sondersteuern schliessen insgesamt um rund 221’000 Franken über dem Budget ab. Bei den Einkommens-…

Kategorie: 

Jean-Richard Rudolf neuer Pilzkontrolleur

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Der bisherige Pilzkontrolleur, Karl Marti, ist Ende Januar 2024 verstorben. Der Gemeinderat hat deshalb für den Rest der Amtsperiode 2022/2025, Jean-Richard Rudolf, Sengelbachweg 18, Aarau, als Pilzkontrolleur gewählt. Er ist offiziell als Pilzkontrolleur auf der Webseite der Vereinigung…

Kategorie: 

Oberkulm: Musik, Theater und ein Abschied

Do, 07. Mär. 2024

rc. Einmal mehr erlebten die Gäste der Musikgesellschaft Oberkulm einen unterhaltsamen und berührenden Abend. Während dem musikalischen Teil sprachen neben Präsident Beat Hofmann auch weitere Mitglieder des Orchesters zum Publikum und präsentierten so ihre persönlichen Favoriten in einem…

Kategorie: 

Jetzt werden Projekte gesucht

Do, 07. Mär. 2024

Das Beteiligungsbudget «Unter Kulmer Leben» bietet der Bevölkerung die Chance, auf einfache Art und Weise Ideen einzubringen, die der Allgemeinheit einen Nutzen bringen. Für die Realisierung stellt die Gemeinde jährlich einen Betrag von 10’000 Franken zur Verfügung. Zum ersten Mal können bis am…

Kategorie: 

Viele Medaillen für den STV Unterkulm

Do, 07. Mär. 2024

Am vergangenen Sonntag durfte der STV Unterkulm den Plauschwettkampf des Einzelgeräteturnens vom Kreisturnverband Aarau-Kulm in der Mehrzweckhalle von Unterkulm durchführen. Mehr als 150 Teilnehmende, davon 25 vom STV Unterkulm, im Alter von 6 bis 27 Jahren haben im Einzelgeräteturnen…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 07. Mär. 2024

Grmpf

Wie immer nach einem Abstimmungswochenende werden die Redaktionen mit Stellungnahmen zu allen möglichen Resultaten beliefert. Vielleicht ist es Zufall, dass die ersten fünf Mitteilungen, die ich am Montagmorgen angeklickt habe, von unterlegener Seite gekommen sind. Einerseits bedankt man sich…

Kategorie: 

Präsidentenwechsel nach acht Jahren

Do, 07. Mär. 2024

Bei den 728 Turnveteranen im Kreis Aarau-Kulm hat der Schöftler Ruedi Baumann das Präsidium übernommen. An der Jahrestagung der Ortsgruppenleiter im Gasthof Bären in Zetzwil gab der Gränicher Ernst Ritzmann sein Amt nach acht Jahren weiter.

wr. 21 Ortsgruppenleiter und Stellvertreter nahmen an der…

Kategorie: 

Langjährige Mitglieder geehrt

Do, 07. Mär. 2024

Kürzlich konnte Simone Gloor, Präsidentin des FTV Zetzwil, im Restaurant Bären 34 Personen zur 45. Generalversammlung begrüssen. In diesem Rahmen wurden verschiedene langjährige Mitglieder geehrt.

(Eing.) Unter den Anwesenden waren 12 Ehrenmitglieder und 6 Gäste. Mit einer Schweigeminute haben die…

Kategorie: 

Licht wird reduziert

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Die letzte Sommer-Gmeind hat der Umrüstung der Strassenbeleuchtung an der Kantonsstrasse und an den Gemeindestrassen auf LED-Technik zugestimmt. Die Arbeiten konnten mittlerweile abgeschlossen werden. In Zusammenarbeit mit dem Fachspezialisten der AEW Energie AG und der Abteilung Tiefbau…

Kategorie: 

Planwerke werden digitalisiert

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Als Nachführungsgeometer Kreis Kulm betreut die Zbinden GEO AG für die Gemeinde Schlossrued die beiden Softwareprodukte GDLieg und GeoView. Damit haben die Gemeindeverwaltung und alle Berechtigten Zugriff auf aktuelle Eigentümerdaten und tagesaktuelle Daten der amtlichen Vermessung. Mit…

Kategorie: 

Hervorragend speisen und Gutes tun

Do, 07. Mär. 2024

Der Lions Club Suhren-Wynental organisierte seinen ersten Charity-Jazz-Brunch im Restaurant Florina bei der Huplant Pflanzenkulturen AG in Hirschthal.

aw. «Die Besucherzahl haben wir bewusst auf 120 begrenzt, wir müssen erst noch Erfahrung sammeln», kommentierte Lions-Club-Präsident Daniel Frey…

Kategorie: 

Das war ein ereignisreiches Jubiläum

Do, 07. Mär. 2024

Nachdem das Akkordeon-Orchester Oberentfelden/Schöftland im letzten Jahr sein 90-Jahre-Jubiläum feiern konnte, konnten an der Generalversammlung mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt und mit Präsenten beschenkt werden

(Eing.) Zu den Geehrten gehören Jörg Gurtner, Dominik…

Kategorie: 

Der Tradition wird weiter treu geblieben

Do, 07. Mär. 2024

Über 600 Genossenschafterinnen und Genossenschafter (dies entspricht 28,5 Prozent der Genossenschafter) nahmen an der Generalversammlung der Bank Leerau in der Mehrzweckhalle in Schöftland teil. Sie nahmen Kenntnis von verschiedenen Wechseln, sowohl im Verwaltungsrat als auch beim Mitarbeiterstab.…

Kategorie: 

Jetzt steht das Mühleareal im Fokus

Do, 07. Mär. 2024

Der Kanton Aargau anerkennt den Wunsch der Bevölkerung und gibt die Pläne für WSB-Anlagen in der Hegmatte auf. Doch das Problem bleibt: Um die Nachfrage der WSB abzudecken, braucht die Aargau Verkehr AG längere Depots und eine grössere Werkstatt. Nun steht das Mühleareal dafür im Fokus, aber nicht…

Kategorie: 

Peter Bolliger an der Bundesfeier

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Die Bundesfeier der Gemeinde Schlossrued findet am Donnerstag, 1. August, über die Mittagszeit auf dem Gelände des Schloss Rued statt. Als Redner konnte der im Ruedertal aufgewachsene Peter Bolliger, Unternehmer, Speaker und Abenteurer gewonnen werden. Die Feier wird umrahmt von…

Kategorie: 

Neuer Betreuer für das Strohdachhaus

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat als neuen Betreuer für das Strohdachhaus Ulrich Lüscher, geb. 1965, wohnhaft in Muhen, gewählt. Er wird Anna und Hansruedi Moser, aktuelle Betreuer Strohdachhaus, bis Ende Jahr 2024 bei ihrer Arbeit begleiten und so allmählich in die Aufgabengebiete eingeführt. Die…

Kategorie: 

So holt Aarau die «Goldene Ananas»

Do, 07. Mär. 2024

Eine durchwegs solide und abgeklärte Leistung reichte dem FC Aarau für einen souveränen Sieg gegen Xamax. Das Spiel steht exemplarisch für eine Meisterschaft, in der es für die Clubs hinter Sion und Thun nur noch um den tröstenden dritten Platz geht.

rc. In den beiden Runden vor dieser Begegnung…

Kategorie: 

Martin Gloor holt Gold für Teufenthal

Do, 07. Mär. 2024

An den Senioren Schweizer Meisterschaften in Birrhard hat die Aargauer Delegation den Heimvorteil optimal ausgenutzt und rekordverdächtige 15 Medaillen gewonnen. Beste Voraussetzungen für die Aargauer Meisterschaften am kommenden Wochenende.

fba. Zum um sage und schreibe 29. Mal gewinnt Sandra…

Kategorie: 

Für die Männer ist die Saison zu Ende

Do, 07. Mär. 2024

Der UHC Lok Reinach stand nach zwei Niederlagen in Folge gegen Floorball Fribourg kurz vor dem Saisonende. Am Samstagabend musste in der Pfrundmatt ein Sieg her, um ein fünftes Spiel zu erzwingen, doch das Spiel geht vor 250 Zuschauern 1:6 verloren.

am. Das in den letzten Spielen jeweils harmlose…

Kategorie: 

Damen-Team souverän in die Playoffs

Do, 07. Mär. 2024

Das Damen-Team des UHC Lok Reinach besiegte die Kantonsrivalinnen in der Schachenhalle in Aarau mit einem deutlichen 6:0. Nun geht es um die Qualifikation für die Aufstiegsspiele.

(Eing.) Mit Vorfreude auf das Spiel stimmten sich die Reinacherinnen bei einem Spaziergang auf ihr wichtiges Vorhaben…

Kategorie: 

Möglichst rasch ans rettende Ufer

Do, 07. Mär. 2024

Während man im Aargau noch bis am 22. März zuwartet, beginntdie Fussballmeisterschaft der Amateure in der Zentralschweiz bereits an diesem Wochenende. Der FC Gunzwil startet mit einem Auswärtsspiel beim FC Schattdorf in die Rückrunde. Ziel ist es, möglichst bald den Ligaerhalt zu sichern.

mm. Nach…

Kategorie: 

Kalifornien war noch nie so nah

Do, 07. Mär. 2024

Mit dem Event «California-Dreamin’» bringen Chris Regez und Tabea Legler am Freitag, 15. März einen Hauch von Kalifornien ins Huus 74 in Menziken.

(Eing.) Auf der fiktiven Kalifornien-Reise zeigen die beiden Musiker Fotos und geben Informationen zu kalifornischen Hotspots preis. Die Golden Gate…

Kategorie: 

Ein bunter Bandsalat nach MGG-Art

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Das gute alte «Kassettli» stand Pate für das Motto des diesjährigen Unterhaltungsabends der Musikgesellschaft Gontenschwil vom kommenden Samstag, 9. März. Die Musig Gondischwiu liess sich bei der Wahl des diesjährigen Mottos «Bandsalat» von nostalgischen Gefühlen leiten. Das Programm hat…

Kategorie: 

60Plus-Nachmittage für Senioren mit Lotto

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Dieses Jahr findet zum Abschluss der 60Plus-Nachmittage des Winterhalbjahres 2023/24 wieder ein Lotto statt. Es sind alle herzlich zu diesen Nachmittagen eingeladen. Neben dem Lottospielen soll aber auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommen. Die Anlässe finden wie folgt statt:…

Kategorie: 

Lesung mit Bruno Heter

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr, liest der Oberkulmer Autor Bruno Heter auf Einladung der Dorfund Kulturkommission und der Regionalen Bibliothek in der Aula der Wynenschulanlage aus seinem Thriller «Die Reise». Musikalisch umrahmt wird der Anlass durch das Duo Cabriolas mit Sabine…

Kategorie: 

Frohe Geselligkeit bekam viel Gewicht

Do, 07. Mär. 2024

Die eigentliche Delegiertenversammlung der Landfrauen, Bezirk oberes Suhren- und Ruedertal, hielt sich kurz. Dafür kam die Geselligkeit überhaupt nicht zu kurz. Ein musikalisch umrahmter Apéro vor dem Hauptgeschäft und Kaffee, Kuchen, eine Darbietung der Turner sowie viel Zeit waren die Devise…

Kategorie: 

Ein Projekt wird weitergeführt

Do, 07. Mär. 2024

Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat entschieden, die bestehenden Projekte mit der Xplain AG weiterzuführen. Im Mai letzten Jahres wurde die Firma Opfer eines Hackerangriffs. 23 Personen mussten über Datenschutzverletzungen informiert werden.

Red. Die Xplain AG entwickelt verschiedene…

Kategorie: 

Reinach: Traumhafte Teddys entdeckt

Do, 07. Mär. 2024

grh. Wer am Samstag am Saalbau vorbeispazierte, wurde inspiriert. Denn da stand Heinz Hofer mit seiner Motorsäge und erschuf vor aller Augen einen Holzbären, der aussah, als wolle er direkt auf Lachsjagd gehen. Also nichts wie auf ins Innere des Gebäudes, wo weitere Teddy-Schönheiten bestaunt…

Kategorie: 

Hyperaktiv – Retto Jost im Saalbau

Do, 07. Mär. 2024

(Eing.) Am Mittwoch 13. März, 20 Uhr, gastiert Retto Jost im Saalbau Reinach. Seine energiegeladene Stand-up-Comedy-Show wird die Besucher mit überschwänglicher Laune entlassen und für alles motivieren, was sie sich bis anhin nicht zugetraut haben. Retto Jost, Komiker und Optimist, präsentiert…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

MGI AG Immobilien-Entwicklung, Lachen, Neubau der Wohnüberbauung Hettligen (1. Etappe) bestehend aus drei Doppeleinfamilienhäusern und einem Reiheneinfamilienhaus sowie einer gemeinsamen Einstellhalle und einer Notzufahrt für…

Kategorie: 

Steuereinnahmen leicht über dem Budget

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Gemäss Steuerabschluss 2023 belaufen sich die Steuereinnahmen der Gemeinde Gontenschwil auf insgesamt Fr. 5’317’134.95. Diese liegen um Fr. 61’834.95 über dem budgetierten Betrag von 5’255’300 Franken. Die Gesamtsteuereinnahmen haben sich gegen über dem Vorjahr um Fr. 1792.15 verringert.…

Kategorie: 

Die eine Morgenstern, die andere Nagelfeile

Do, 07. Mär. 2024

Selten war eine Lesung so unterhaltsam und amüsant wie jene, in deren Genuss die Besucher in der Aula des Schulhauses Breite in Reinach kamen. Auf Einladung der Volkshochschule Wynental und der Wyna Buchhandlung tauchte man mit dem Zentralschweizer Krimiautor Marcel Huwyler in dessen schillernde…

Kategorie: 

Ein zeitgemässes Betreuungsangebot

Do, 07. Mär. 2024

Mit Beginn des zweiten Semesters wurden an der Schule Gontenschwil die schulergänzenden Angebote erweitert. Nebst Mittagstisch und Hausaufgabenhilfe, welches beides seit Jahren gut genutzt wird, besteht für berufstätige Eltern neu die Möglichkeit, ihre Kinder bereits zur Frühstunde und bis abends…

Kategorie: 

«Es bleibt abzuwarten, ob die Massnahmen ausreichen»

Do, 07. Mär. 2024

Die Aussenstelle des Schulpsychologischen Dienstes in Zetzwil wird geschlossen, sobald die Räumlichkeiten in Lenzburg bezugsbereit sind. Das hat der Regierungsrat schon vor drei Jahren entschieden, publik wurde die Massnahme aber erst Ende 2023.

rc. In der Antwort auf zwei Interpellationen im…

Kategorie: 

Erwachsenensportleiter werden gesucht

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Wer eine neue sportliche Herausforderung sucht, eine interessante Ausbildung geniessen möchte und sich in seiner Freizeit als Erwachsenensportleiterin oder als Erwachsenensportleiter für die Pro Senectute tätig sein möchte, kommt zum Infoanlass am 13. März, 18 Uhr im reformierten…

Kategorie: 

Vom Winde verweht …

Do, 07. Mär. 2024

«Vom Winde verweht» war schon einmal ein Filmklassiker und der besagte Filmtitel hat gute Aussichten, es mit anderen Statisten und Laiendarstellern als Neuerscheinung oder besser gesagt als Realsatire in die glückliche neue Zeit der Klima- und Weltenretter zu schaffen.

Aber nun der Reihe nach. Was…

Kategorie: 

Pro Landwirtschaftszone Hegmatte sagt danke

Do, 07. Mär. 2024

Gestützt auf die Mitteilung des Kantons können wir davon ausgehen, dass wir unser Ziel erreicht haben. Endlich möchte man sagen, nach sechs Jahren Gezerre und Kabale. Endlich wird dem Willen der Bevölkerung von Schöftland Genüge getan. Endlich ist der Wert von allerbestem Landwirtschaftsland…

Kategorie: 

Verrat am Bürgertum

Do, 07. Mär. 2024

Die Abstimmungskampf-Verweigerung der bürgerlichen Politiker zur 13. AHV-Initiative ist ein Verrat am Bürgertum. Anstatt die gespaltene eigene Wählerschaft auf Nein-Kurs zu bringen, hat man lieber auf die Konfrontation mit dem eigenen Ja-Lager verzichtet, um die eigene Wiederwahl ins kantonale…

Kategorie: 

Die neue Präsidentin ist im Amt

Do, 07. Mär. 2024

Lauter fröhliche Gesichter erwarteten mit Spannung die GV ihrer Vereinigung. Alles lief wie am Schnürchen, ausser das Mikrofon. Nach verschiedenen Reparaturversuchen meinte man, dass es doch besser wäre ohne Technik.

hh. Verena Brändli überbrachte die Grüsse des Kantonalverbandes, ehe der…

Kategorie: 

Ein deutliches «Ja»

Do, 07. Mär. 2024

Mit 70 Prozent sagt Beromünster deutlich «Ja» zum beantragten Sonderkredit von 20.85 Millionen Franken für den Neubau der Dreifachsporthalle mit Feuerwehrstandort und Zivilschutzräumen.

(Mitg.) Seit Juni 2023 erarbeitete die vom Gemeinderat eingesetzte Echogruppe, in Zusammenarbeit mit den…

Kategorie: 

Kandidierende für den Gemeinderat

Do, 07. Mär. 2024

rc.Am Sonntag, 28. April 2024 findet der erste Wahlgang für die Neuwahl des Gemeinderates Rickenbach statt. Gemeinderätin Ruth Künzli kündigte bereits an, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen. Sie ist seit dem Jahr 2008 im Gemeinderat tätig.

Die weiteren Gemeinderäte stellen sich der Wiederwahl (in…

Kategorie: 

Kandidierende für den Gemeinderat

Do, 07. Mär. 2024

(Mitg.) Am 28. April kommt es in zur Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats, einschliesslich Gemeindepräsident für die Amtsdauer vom 1. September 2024 bis 31. August 2028. Es sind folgende Wahlvorschläge eingegangen: Die Mitte Beromünster: Als Gemeindepräsidentin: Manuela Jost-Schmidiger (bisher)…

Kategorie: 

Feuerwehr-Oldies pflegen Kameradschaft

Do, 07. Mär. 2024

Als Freiwillige halfen ehemalige Feuerwehrleute beim Auf- und Abbau der Theaterbauten und am Schöftler Weihnachtsmarkt. Nun traf man sich zur Generalversammlung der Oldies der Regiowehr Suhrental.

aw. Bei einem feinen Nachtessen im Dorfsaal Schöftland demonstrierten die rund 30 ehemaligen aktiven…

Kategorie: 

Wanderung zur Habsburg

Do, 07. Mär. 2024

Die Wandergruppe Pro Senectute bietet am Dienstag 12. März zwei abwechslungsreiche Wanderungen im Gebiet Schloss Wildegg – Schinznach-Bad – Habsburg – an.

(Eing.) Beide Wandergruppen starten nach dem Startkaffee in Möriken. Die Langwanderer, geführt von Werner Kyburz, steigen langsam zum Schloss…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 07. Mär. 2024

Ob ihr esst oder trinkt oder was ihr auch tut, das tut alles zu Gottes Ehre. 1.Korinther 10,31

Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Eine gesunde Ernährung ist wichtig für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Gesunde Ernährung kommt auch in der Bibel vor. Schon ganz am Anfang der…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…