April 2022

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 28. Apr. 2022

Am kommenden Sonntag startet die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee in ihre Hauptsaison. Nach zwei Coronajahren können die Passagiere ihre Fahrten wieder ohne Einschränkungen geniessen. Welche Spuren hat das Virus hinterlassen? nachgefragt bei Geschäftsführer Ueli Haller.

mars. Vor einem Jahr be…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Elisabetha Potterat feiert am Samstag, 30.April ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr dazu recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

«Alles keis Problem … » – oder etwa doch?

Do, 28. Apr. 2022

«Alles keis Problem» lautete die Devise in der Mehrzweckhalle Pfeffikon, wo die Theatergruppe diese turbulente Komödie voller Wortwitz präsentierte. Unter der Regie von Linda Estermann liefen die Laienschauspieler zur Höchstform auf und überzeugten mit viel Schauspieltalent, mit gekonnter Mimik…

Kategorie: 

Reinach: Ferienplausch der reformierten Kirche

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Dreissig Kinder nahmen am Ferienplausch teil. Die Woche war voller Aktivitäten und Spass zum Thema «Tiere in der Bibel». Das zehnköpfige LeiterInnen-Team hatte ein abwechslungsreiches und lebhaftes Programm bereit. Geschichte und Lieder waren jeweils am Morgen der Einstieg, dann wurde…

Kategorie: 

Zwei Pensionierungen

Do, 28. Apr. 2022

Ende April wird Martin Ackermann, Leiter Finanzen, die Gemeindeverwaltung Reinach verlassen und in den wohlverdienten Ruhestand treten. Ebenfalls Ende April verlässt Revierförster Ueli Wanderon nach über 35-jähriger Tätigkeit den Forstbetrieb aargauSüd.

(Mitg.) Martin Ackermann hat seine Stelle am…

Kategorie: 

Willkommen in der Schuhboutique

Do, 28. Apr. 2022

In den stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten an der Kirchstrasse 4, im alten Bauernhaus in Menziken, hat Marina Siegenthaler ein kleines Schuhparadies eingerichtet. Modebewusste Frauen finden hier ein breit gefächertes Sortiment an eleganten, bequemen, aber auch aussergewöhnlichen und…

Kategorie: 

Neue Angebote für Erwachsene

Do, 28. Apr. 2022

Musik tut gut! Diese Erfahrung machen wir jeden Tag. Musik selbst zu machen braucht zwar viel Übung, ist aber auch viel befriedigender als «nur» das Musikhören. Die Fertigkeiten hierzu können an der Musikschule erworben werden. Neu gibt es auch Angebote für Erwachsene.

(Eing.) Das neue Reglement,…

Kategorie: 

Ausserordentliche Gmeind

Do, 28. Apr. 2022

Nachdem das Einwendungsverfahren abgeschlossen ist, kann die Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland der Gemeinde Gontenschwil der Gemeindeversammlung zur Beschlussfassung unterbreitet werden.

(Mitg.) Der Gemeinderat hat den Termin für die ausserordentliche Gemeindeversammlung…

Kategorie: 

Nationalpark – am Puls der Natur

Do, 28. Apr. 2022

Zahlreiche Zuhörer und Nationalparkliebhaber folgten der Einladung des Seniorenteams und der Kirchenpflege zu einem spannenden Vortrag über den Engadiner Nationalpark. Urs Schädeli, Bergwanderführer und Freelancer des Nationalparks wusste die Gäste mit Informationen, Bildern und einer herrlichen…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 28. Apr. 2022

(Li.) Am Freitag, den 29. April feiert Wilma Gogoll an der Kreuzstrasse 2 in den 80. Geburtstag. Zum runden Fest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen sonnigen Frühlingstag mit fröhlichen Gästen. Möge das kommende Jahr dem Geburtstagskind viel…

Kategorie: 

Auf der Suche nach Heimat

Do, 28. Apr. 2022

Am Palmsonntag fand traditionsgemäss die Konfirmation in der reformierten Kirche Seon statt. Damit schlossen die 20 motivierten Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren Religionsunterricht ab und wurden als vollwertige Mitglieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen.

(Eing.) Für den…

Kategorie: 

«Frieden, Freiheit, Solidarität»

Do, 28. Apr. 2022

Der diesjährige Tag der Arbeit steht dieses Jahr schweizweit unter dem Motto «Frieden, Freiheit, Solidarität».

(Mitg.) Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ruft dieses Jahr auf zur Solidarität über die Landesgrenzen hinweg. Frieden ist die Voraussetzung für ein Leben in Würde. Die Freiheit…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Baukonsortium Sulacker, c/o Mein-Haus GmbH, Sulackerstrasse 4, Frauenfeld: Neuerschliessung Himmelrychweg, Himmelrychweg, Parzellen 1796, 4378 und 2875; Othmar Fisch, Sonnenweg 9, Reinach: Rückbau und Ersatz Ölheizung durch…

Kategorie: 

Reinach: Treffpunkt Wyna-Garage

Do, 28. Apr. 2022

rc. Wenn der Frühling Einzug hält, ist es Zeit für einen Besuch in der Wyna Garage in Reinach, wo die Frühlingsausstellung mit vielen Überraschungen wartete. Natürlich standen auch diesmal nicht nur die vielfältigen Ford-Modelle im Fokus, die im Ausstellungsraum aus nächster Nähe betrachtet werden…

Kategorie: 

Traktanden der Gmeind

Do, 28. Apr. 2022

Die Traktandenlisten der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 15. Juni, und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 21. Juni wurden festgelegt.

(Mitg.) An der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 15. Juni, um 20.15 Uhr im Gemeindesaal werden folgende Traktanden behandelt: 1.1…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Do, 28. Apr. 2022

1. Mai Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
7. Mai 9-15 Uhr Heimwerker-, Trödler- und Flohmarkt, Velobörse, Sonderverkauf Brockenstube und Kinderspielzeugflohmarkt
(in der Brocki keine Warenannahme!)
7. Mai
Vereinigung Sagi: ab 9 Uhr öffentliches Schausägen
7. Mai 18.00 Uhr Maibaum stellen beim…

Kategorie: 

Vom Leben geprägt – im Lift gefangen

Do, 28. Apr. 2022

In seinem neuen Buch «Mein Vater kam aus einem Reagenzglas» beschreitet der Menziker Autor Hans Schaub neue Wege. Er hat den Roman weitestgehend in direkter Rede verfasst, er liest sich entsprechend als Dialog, als Dialog von zwei jungen Menschen, die eine Nacht gemeinsam in einem Lift verbringen,…

Kategorie: 

Phowus-Höck

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Auf alle Fragen rund um Briefmarken kann Ihnen Phowus (Philatelistenverein Oberwynen- und Seetal) Auskunft geben. Kommen Sie unverbindlich vorbei bei unseren Monatshöcks im Restaurant Löwen in . Hier finden Sie jeweils die Informationen aus erster Hand, auch für Nachlässe, Schätzungen und…

Kategorie: 

Drei neue Ehrenmitglieder

Do, 28. Apr. 2022

Die Präsidentin des Frauenturnvereins Zetzwil, Simone Gloor, konnte 28 Turnerinnen und sechs Gäste zur 43. Generalversammlung im Restaurant Bären begrüssen. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ruth Hofmann. Simone Gloor, Claudia Walz, Trudy Hunziker wurden zu Ehrenmitglieder ernannt.

(Eing.) Vorab…

Kategorie: 

Kinderwoche der Lenzchile Reinach

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Frühlingsferienzeit = Kinderwochenzeit. Gegen 40 Leiter ermöglichten über 120 Kindern eine abwechslungsreiche Woche. Beim Malen, Basteln, Backen, Spielen, Experimentieren, usw, erlebten die Kinder die vier Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser. «Das esch dKIWO uoooo, schön besch du do…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) In Seengen wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Daniel und Susanne Rölli, Seengen, für eine Fassadensanierung und den Ersatz des Velounterstandes, Gebäude Nr. 262, Parzelle Nr. 1353, Sarmenstorferstr. 10. – Hans Peter Lindenmann, Seengen, für eine Heizungssanierung, Gebäude Nr. 787,…

Kategorie: 

Auf der Bühne entstand ein eigenes Universum

Do, 28. Apr. 2022

Die Spannung im Löwensaal war so gross, dass die Luft zu vibrieren schien. Gut 30 Jugendliche wollten zeigen, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten. Und sie lieferten ein Feuerwerk, welches das Publikum mit mehr als nur einem Zwischenapplaus würdigte.

grh. «Wo sind wir? Soll hier das…

Kategorie: 

Traktanden der Gmeind

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Die Traktandenliste für die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Juni wurde wie folgt verabschiedet.

Einwohnergemeindeversammlung

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2021 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2021 3. Genehmigung folgender…

Kategorie: 

Schulhaus wird mit Kinderlachen belebt

Do, 28. Apr. 2022

Nach den Frühlingsferien startete der Unterricht für die Birrwiler Schulkinder im neu errichteten Schulhaus. Damit geht eine lange und anfangs turbulente Planungs- und Bauphase zu Ende. Gross ist allseits die Freude über einen gelungenen, modernen und zweckmässigen Bau. Offiziell eingeweiht wird…

Kategorie: 

Schulhaus Büel: Primarschule soll bleiben

Do, 28. Apr. 2022

An einem Elternabend Ende März wurde darüber informiert, dass die Primarschule im Schulhaus Büel, im Quartier Bäch, aufgehoben werden soll. Die Schüler sollen ab dem nächsten Schuljahr im Schulhaus Linden Gunzwil unterrichtet werden. Nun haben Eltern der betroffenen Schüler ein Petition lanciert.…

Kategorie: 

Kein Durchkommen in Gränichen

Do, 28. Apr. 2022

Der Knoten Ringstrasse an der Gränicherstrasse in Suhr wird saniert. Dazu ist eine Sperrung der Kantonsstrasse vom 29. April bis 2. Mai sowie in der Nacht vom 4. auf den 5. Mai nötig. Am gesperrten Wochenende ist die direkte Verbindung von Suhr nach Gränichen für den motorisierten Verkehr nicht…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 28. Apr. 2022

Die Schönheit der Natur, das ist es, was die vier Maler Werner Hunziker, Alberto Romer, Peter Frey und Hans Grunder verbindet. Ihre harmonischen Bilder werden gerne gesehen und so stiess auch ihre Einladung zu ihrer gemeinsamen Ausstellung im Museum Schneggli auf grosse Resonanz. Die Vernissage…

Kategorie: 

Es riecht auch nach Frühling

Do, 28. Apr. 2022

mars. Der Frühling ist mit seiner ganzen Blütenpracht eingetroffen. Das Gras spriesst, die Knospen treiben und die Bäume stehen in schönster Blust. Wer die Wege abseits betonierter Wohquartiere nimmt, dem zeigen sich Bilder, wie sie wunderbarer nicht sein könnten und stellt fest, dass der Frühling…

Kategorie: 

Zeitreisen schaut über den Gartenhag

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Zeitreisen Beinwil am See schaut am Samstag, 14. Mai, 15 Uhr, über den Gartenhag. Im Wildgarten von Christine Lehmann in Burg ist man im Gespräch mit Fritz Holliger. Er lässt die Zeitreisenden teilhaben an seinem Erfahrungsschatz als Landschaftsgärtner,Imker und Naturfreund. Die…

Kategorie: 

Teufenthal: Ferien mit Fischer Simon Petrus

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Rund 30 Kinder aus den drei Dörfern der reformierten Kirche Kulm konnten in ihrer letzten Frühlingsferienwoche vier spannende Nachmittage rund um die Kirche Teufenthal erleben. Jeden Nachmittag trafen sie Matthias und seine Nichte Salome. Die beiden erzählten den Kindern Spannendes,…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Do, 28. Apr. 2022

2. Mai 13.30 - 17.15 Mütter- und Väterberatung,
Kreuzbündtenstrasse 8c, Oberkulm
5. Mai 17.00 -18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft
Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
7. Mai 14.00 - 15.30 Pflanzentauschbörse, Barbara Kaspar/Sabine Egli, Pausenplatz Bezirksschule
7. Mai 20.00 CARA,…

Kategorie: 

Mai-Markt mit Luna-Park

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Am Freitag, 13. Mai findet der Unterkulmer Warenmarkt statt. Rund 30 Marktstände laden Sie zum Flanieren ein und bieten ein abwechslungsreiches Sortiment für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgen nicht nur die zahlreichen «Genuss-Stände» am Markt. Im Märtstübli und im Pavillon der…

Kategorie: 

Unterkulm: Besuch der Jungtierschau

Do, 28. Apr. 2022

hg. In rund 20 Gehegen zeigten die Kleintierfreunde Kulm beim Bezirksschulhaus in Unterkulm ihren Nachwuchs, ermöglichten Einblicke in ihr tierisch lebendiges Hobby und gaben den erfreulich zahlreich erschienenen Besuchern bereitwillig Auskunft und Tipps rund um die Themen Zucht und artgerechte…

Kategorie: 

Wild-West-Feeling pur in Silver Creek

Do, 28. Apr. 2022

hg. Lange Zeit mussten der Saloon und der Barber Shop in Silver Creek geschlossen bleiben, ganze vier Jahre lang mussten die Kanonen schweigen, es dröhnte keine Country-Musik aus den Boxen, es fegten keine Cowboystiefel übers Parkett. Nun aber wurde der Marterpfahl wieder aufgestellt, die Fahne…

Kategorie: 

Identitätskarte abgelaufen?

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Schon bald sind wieder Sommerferien und Sie benötigen eine gültige Identitätskarte für Ihre Auslandreise. Bei der Abteilung Einwohnerdienste können Sie mit Ihrer alten Identitätskarte und einem aktuellen, biometrischen Passfoto persönlich am Schalter vorbei gehen, um so eine neue ID zu…

Kategorie: 

Christine Geier ist neues Ehrenmitglied

Do, 28. Apr. 2022

Nach zwei sehr speziellen Jahren und der schriftlichen GV des Vereinsjahres 2020 kehrt beim Satus Gränichen nun endlich etwas Normalität ein. Die Generalversammlung konnte in normaler Form in der Mehrzweckhalle durchgeführt werden. Der Satus Gränichen hat ein neues Vorstandsmitglied sowie ein…

Kategorie: 

Zurückschneiden von Sträuchern

Do, 28. Apr. 2022

Die Liegenschaftsbesitzer werden ersucht, in den Strassenraum überhängende Äste bis Mitte Juni 2022 auf die lichte Höhe von mindestens 4.50 m über Strassen und 2.50 m über Gehwegen zurückzuschneiden.

(Mitg.) Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss bei Pflanzungen, Grünhecken etc. an Einmündungen…

Kategorie: 

Das Gemeindeduell beginnt

Do, 28. Apr. 2022

Auch in diesem Jahr findet das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» vom 1. bis 31. Mai statt und die Gemeinde Unterkulm ist mit am Start. Alle sind herzlich eingeladen, für Unterkulm aktive Bewegungsminuten zu sammeln.

(Mitg.) Die Teilnahme am Gemeindeduell schweiz.bewegt hat für Unterkulm…

Kategorie: 

Steuergesetzrevision: Nein!

Do, 28. Apr. 2022

Ich habe das Behördenreferendum gegen die Steuergesetzrevision im Grossen Rat unterstützt – nicht weil ich die ganze Vorlage schlecht finde, sondern weil die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger hier das letzte Wort haben müssen (eigentlich sollten auch steuerzahlende Nicht-Stimmberechtigte ihre…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 28. Apr. 2022

Beromünster: Betrunken in Verkehrstafel gekracht

Über das Wochenende und am Montagmorgen haben sich im Kanton Luzern verschiedene Verkehrsunfälle ereignet. Bei mehreren Unfällen waren die Autofahrer alkoholisiert. In vier Fällen waren die Autofahrer zum Teil massiv alkoholisiert. Einer davon…

Kategorie: 

Menzo hätte einen Punkt verdient

Do, 28. Apr. 2022

Da legte ein ersatzgeschwächtes Menzo eine fast perfekte erste Halbzeit hin, führte 1:0 und musste am Schluss den Dreier doch dem starken Gegner aus dem Kanton Solothurn überlassen. Trotz Niederlage darf den Reinachern eine gute Leistung zugesprochen werden.

-hhe- Dies vorweg: Wenn ein Schiri…

Kategorie: 

1 Woche – 2 Spiele – 3 Punkte

Do, 28. Apr. 2022

In der jüngsten Spielwoche gewann der FC Beinwil am See das Heimspiel gegen Seon und verlor auswärts gegen Küttigen.

bfa. Alain Baumann führte in der Dienstagspartie den FC Beinwil am See mit vier Toren zum Heimsieg gegen Seon. Beinwil am See präsentierte sich in sämtlichen Belangen als die…

Kategorie: 

Gontenschwil empfängt Suhr

Do, 28. Apr. 2022

re. Der FC Gontenschwil trifft am kommenden Samstag, 30. April, 18 Uhr, zu Hause auf den FC Suhr. Der FC Suhr ist mittlerweile ins Mittelfeld der Tabelle zurückgefallen. Trotzdem gab es zuletzt einen klaren 5:1 Heimsieg gegen den FC Kölliken. Somit ist auch die Rolle des Favoriten klar verteilt.…

Kategorie: 

Schöftler verpassten Siegestor mehrmals

Do, 28. Apr. 2022

Der SC Schöftland konnte nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit reagieren und kam nach einem 2:0-Rückstand schliesslich noch zum Punktgewinn. Mit etwas mehr Glück und Entschlossenheit im Abschluss wäre sogar noch mehr möglich gewesen.

scs. Nach einer eher ereignislosen Startphase kam das…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 28. Apr. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Adliswil 1 - FC Wangen b.O. 4 : 2
FC Sursee - SC Schöftland 1 2 : 2
FC Grenchen 15 - FC Einsiedeln 1 1 : 0
FC Rotkreuz - FC Unterstrass 1 3 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Dietikon 3 : 2
FC Mutschellen - SC Zofingen 2 : 1
FC Klingnau - FC Muri 2 : 1

1. FC Rotkreuz 18 17 1…

Kategorie: 

Die Resultatkrise geht weiter

Do, 28. Apr. 2022

Der FC Gontenschwil verliert das Auswärtsspiel im Abstiegskampf gegen den FC Küttigen mit 3:2. Erneut hatte der FCG genügend Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden.

re. Noch nie war das Schreiben der Matchberichte über die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil so einfach wie in den letzten…

Kategorie: 

Lattich – Salat und Kochgemüse

Do, 28. Apr. 2022

Lattich – der Vater aller Salate. Anfang Mai beginnt die Saison des Lattichs. Der Lattich ähnelt ein bisschen einem jungen Kopfsalat – die Blätter des Lattichs sind jedoch von festerer Konsistenz und werden weniger rasch welk. Die grössten hiesigen Anbaugebiete liegen in der Westschweiz, wo…

Kategorie: 

Interessanten Weisheiten entlang

Do, 28. Apr. 2022

Am Gründonnerstag halb fünf versammeln sich 22 Turner am Bahnhof Beinwil am See zum traditionellen Ausmarsch der Männerriege Böju.

(Eing.) Er führt von Boniswil über Dürrenäsch nach Seon. Zuerst gab es aber ein Gruppenfoto ohne Vizepräsidenten. Als dieser auch noch eintrifft ist es klar, wir sind…

Kategorie: 

Mix zwischen Sport und Schach

Do, 28. Apr. 2022

Vom 11. April bis 15. April gastierte MS Sports mit dem BRACK.CH Chess & Sport Camp in Reinach. Die Kids waren vollauf begeistert, Körper und Geist in den Schulferien zu fordern und Spass zu haben. Es wird deutlich: Schach wird immer beliebter.

(Eing.) Das tägliche Programm dauerte täglich von…

Kategorie: 

HG Reinach: Trotz 3 Nummern Spiel gewonnen

Do, 28. Apr. 2022

(AG) Bei nasskalten Temperaturen spielt die HG Reinach auswärts gegen die HG Bigenthal-Walkringen B. Die Riesarbeit zu Beginn war gut, bis knapp vor Schluss des 1. Durchgangs. Der Nouss fand die Lücke und somit konnte die HG Reinach auch dieses Mal nicht mit der vollen Rangpunktzahl 4 rechnen. Der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 28. Apr. 2022

Droht uns der 3.Weltkrieg?

Der Komiker Wolodymyr Selenskyj und die Boxer Wladimir und Vitali Klitschko widerstehen schon zwei Monate den Angriffen des ehemaligen Geheimdienstoffiziers Wladimir Putin. Bereits im Alten Testament heisst es über das Ende der Welt: «Siehe, der HERR entleert die Erde und…

Kategorie: 

Endlich wieder eine Frühlingswanderung

Do, 28. Apr. 2022

st. Auf Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai, lädt die Wandergruppe zur Frühlingswanderung ein – gänzlich ohne jegliche Corona-Massnahmen! Die Veranstalter hoffen auf eine hohe Beteiligung nach der jahrelangen «Durststrecke». Sie sind für einen Grossandrang bestens gewappnet.

Start und Ziel (6,…

Kategorie: 

Auffahrtsumritt oder 1. Mai-Umzug?

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Durch das Schloss schlendern: die Sammlung geniessen, die Druckerstube besuchen, die Plakate der Seetalbahn begutachten, die repräsentativen Bilder aus der alten Probstei Münster ergründen – das Schlossmuseum Beromünster ist am Sonntag, 1. Mai von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Der Konservator…

Kategorie: 

Ausflug nach Bern ins Haus der Religionen

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Am Mittwoch, 1. Juni, ab 8 bis 17 Uhr, lädt die ref. Kirche Reinach-Leimbach zum Ausflug nach Bern ins Haus der Religionen ein. Dieses wurde 2014 eröffnet, seitdem teilen sich acht Religionsgemeinschaften sozusagen Wohn- und Lebensraum unter einem Dach. Das Ziel ist mehr als nur das…

Kategorie: 

Samstagsmarkt-Saison startet wieder

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Nach der Winterpause startet wieder der beliebte Samstagsmarkt auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus Reinach am Samstag, den 30. April von 9 bis 11.30 Uhr. Geboten wird ein grosses Sortiment an regionalem Gemüse vom Globybuur, verschiedene frische Brote und Zöpfe, allerlei Gebäck, vegane…

Kategorie: 

Intensiv-Trainingswoche der D-/E- und F-Junioren

Do, 28. Apr. 2022

mm. In der Woche nach Ostern hat der FC Gunzwil erstmals eine Intensiv-Trainingswoche für die D-/E- und F-Junioren durchgeführt. Die Kids wurden eine Woche lang in den Ferien von vielen freiwilligen Helfern und erst noch kostenlos betreut. Diese Woche bestand aus je einer Trainingseinheit am…

Kategorie: 

Gunzwil holt einen Punkt beim Leader

Do, 28. Apr. 2022

Es war alles angerichtet auf dem Sportplatz Seefeld für einen packenden Fight zwischen dem Leader aus Horw und dem direkten Verfolger aus Gunzwil. Aus Sicht der Michelsämter gestaltete sich vor allem die Startphase schwierig, aber die Moral der Schindler-/Sager-Jungs ist aktuell beeindruckend und…

Kategorie: 

FC Gränichen mit neuem Trainer

Do, 28. Apr. 2022

rc. Der Abstieg aus der 2. Liga AFV ist für den FC Gränichen nicht mehr zu vermeiden. Mit 19 Punkten Rückstand auf den rettenden 11. Platz liegen die Wynentaler am Tabellenende. Nun macht man sich bereits an die Vorbereitungen für die nächste Saison und lanciert einen «Neustart», wie es in eine…

Kategorie: 

Beinwil am See und Menziken: Erstkommunion

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Am Weissen Sonntag, 24. April, feierten insgesamt 20 Kinder die Erstkommunion. Zum Thema «Jesus du bisch mini Sonne» bereiteten die Katechetinnen Rahel Müller und Manuela Fischer die Mädchen und Buben in Menziken (Bild oben) und Beinwil am See (Bild rechts) auf die erste heilige Kommunion…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung Rickenbach, Bau + Infrastruktur, hat folgende Baubewilligungen erteilt: Adelheid Ammann-Seiler, Unterdorfstrasse 1, Pfeffikon, für den Anbau eines Windfangs mit Hauseingang. – Herbert Bättig, Niederwil 17, Rickenbach, für den Ersatzneubau des Abferkelstalles, den…

Kategorie: 

Flüchtlinge eingetroffen

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Der Krieg in der Ukranine zeigt die ersten Auswirkungen in . Aktuell sind mehrere erwachsene Personen wie auch Kinder als Schutzbedürftige mit Status S eingetroffen. Es gilt nun, die Personen einzugliedern und die Kinder in der Schule zu integrieren.

Wahlbüro

In der Ersatzwahl als Mitglied…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Hanna Gabriel kann am 28. April ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zu ihrem hohen Wiegenfest und wünschen ihr alles Gute, beste Gesundheit und ein schönes Fest mit Freunden und Familie.

Kategorie: 

Gratulation

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Priska Räss konnte am 16. April ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zu ihrem hohen Wiegenfest und wünschen ihr alles Gute und beste Gesundheit. Wir hoffen, sie durfte ein schönes Fest mit Freunden und Familie feiern.

Kategorie: 

Eine Ex-Regierungsrätin engagiert sich

Do, 28. Apr. 2022

Was mit einer angolanischen Familie begann und mit einer eritreischen Familie eine Fortsetzung fand, nimmt im Reitnauer Winkel bei Susanne Hochuli immer grössere Formen an. Neben multikulturellen Anlässen unter dem Motto «weltweit-essen» will sie in ihrer privaten Event-Lokalität einmal pro Woche…

Kategorie: 

Android Smartphone Einsteiger-Kurs

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Praxisorientiert werden Grundfunktionen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte, Apps und weitere Funktionen aufgezeigt. Für Anfänger, die ihr eigenes Smartphone kennenlernen wollen. Ein eigenes und eingerichtetes Smartphone (Google Konto) ist Voraussetzung. Kurstage:…

Kategorie: 

Neue Ritualformen bei Bestattungen

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Am Dekanatskapitel in Kulm trafen sich Pfarrpersonen, Sozialdiakone und -diakoninnen der reformierten Kirche der Region. Als Gastreferentin hielt Frau Claudia Moldovànyi von Luctum Bestattungen einen sehr aufschlussreichen Vortrag zur Bestattungskultur in der Schweiz. Die Bestattungskultur…

Kategorie: 

Demenz: Gesprächsgruppe für Angehörige

Do, 28. Apr. 2022

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Bancomaten: Investitionen in deren Sicherheit

Do, 28. Apr. 2022

pd. In letzter Zeit werden Bancomaten in der ganzen Schweiz und auch im Kanton Aargau von kriminellen Banden gesprengt. Die Sprengungen stellen für die in der Nähe lebende Bevölkerung eine potenzielle Gefahr dar und verursachen hohe Sachschäden. Auch der Bancomat der Aargauischen Kantonalbank…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenlisten

Do, 28. Apr. 2022

Der Gemeinderat hat die Traktandenlisten zur Ortsbürgergemeindeversammlung vom 20. Juni und der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni verabschiedet.

(Mitg.) Nachdem die Gemeindeversammlungswoche Ende Juni mit der Versammlung der Ortsbürger beginnt und neben Protokoll, Rechnung und einem…

Kategorie: 

Erster Ehrenveteran beim Jodlerklub

Do, 28. Apr. 2022

Hans-Ruedi Zihlmann, Kursleiter des Nordwestschweizer Jodlerverband, zeichnete Hans Stirnimann vom Jodlerklub Echo Reitnau für 50 Jahre Zugehörigkeit zum Schweizerischen Jodlerverband zum Ehrenveteran aus. Als 23-Jähriger trat Hans Stirnimann in den Reitnauer Jodlerklub ein.

aw. Auszeichnung…

Kategorie: 

Rücktritt der Präsidentin

Do, 28. Apr. 2022

Im Gasthof zum Storchen in Schlossrued fand nach einjähriger Coronapause die Generalversammlung des Samaritervereins Schöftland statt.

(Eing.) Aufgrund der im letzten Jahr ausgeführten Tätigkeiten präsentierten die verschiedenen Ressortverantwortlichen ihre Jahresberichte. In diesem Zusammenhang…

Kategorie: 

Asthütten und Pfeilbogen bauen

Do, 28. Apr. 2022

Kürzlich hat Karin Erni, die Gründerin von WeWaldErlebnis, ihren allerersten Anlass unter dem Motto «Ferientage im Wald» durchgeführt. Das Wald-Erlebnis war ein voller Erfolg und die teilnehmenden Kinder wie auch Leiterin Karin und Co-Leiter Etienne waren nach diesen abwechslungsreichen Tagen…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung: Personelle Veränderung

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Auf den 30. April hat Léonie Gut, St. Erhard, ihre Arbeitsstelle als Verwaltungsmitarbeiterin gekündigt, um sich in der Gemeinde Nottwil einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Léonie Gut war während rund 4,5 Jahren für die Gemeinde Rickenbach tätig. Das Verwaltungspersonal wie…

Kategorie: 

Nicht nur der Jahresabschluss macht Freude!

Do, 28. Apr. 2022

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Wider die Ohnmacht

Do, 28. Apr. 2022

Angesichts der Tatsache, dass auf der ganzen Welt neben der Ukraine noch viele weitere Krisenherde mit brutaler Missachtung jeglicher Menschenrechte stattfinden, fragt man sich: «Was tun?» In dieser weltweiten Bedrohungslage gibt es nur einen Weg: Diesen Irrsinn zu stoppen und den Weg des…

Kategorie: 

Missstände in der Spitex MBS

Do, 28. Apr. 2022

Zum Bericht über die Spitex MBS im Wynentaler Blatt vom 14. April

Binnen zweier Jahre verlassen 29 von insgesamt 35 Mitarbeiterinnen die Spitex MBS. Dazu fällt dem Vorstand und der Geschäftsführung nicht viel mehr ein wie (Zitat!):«Man habe (unbeabsichtigt!) den Aspekt Kommunikation und Aspekt…

Kategorie: 

Sinnlose Amtsenthebungsinitiative

Do, 28. Apr. 2022

Es grenzt geradezu an eine Zumutung, über eine inhaltslose Initiative am 15. Mai 2022 abstimmen zu müssen. Gemäss Abstimmungsbotschaft hält der Verfassungsartikel lediglich den Grundsatz fest, dass die Möglichkeit einer Amtsenthebung verbindlich geregelt werden muss. Damit erhält der Grosse Rat…

Kategorie: 

Hundetaxen

Do, 28. Apr. 2022

(Mitg.) Alle registrierten HundehalterInnen erhalten für die Begleichung der Hundetaxen automatisch eine Rechnung zugestellt. Die Hundetaxe beträgt wie bisher 120 Franken. Sollten Sie keinen Hund mehr halten, teilen Sie dies bitte der Gemeindekanzlei telefonisch oder per Mail (062 738 70 80 /

Kategorie: 

Kölliken: Erfolgreicher Bring- und Holtag

Do, 28. Apr. 2022

In Kölliken fand einmal mehr der Bring- und Holtag statt. Die Tauschbörse regt zu einem sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen an. Nicht mehr benötigte Objekte wechseln kostenlos zu neuen Besitzern und werden weiter genutzt, statt im Abfall zu landen. Vielzählige unbeschädigte Haushaltwaren…

Kategorie: 

Hummeln – Wichtige Blütenbesucher und Bestäuber

Do, 21. Apr. 2022

Hummeln sind viel gemütlicher als Bienen, Wespen oder Hornissen, können aber trotzdem bei Notwehr recht schmerzhaft stechen. Ja, sie können im Gegensatz zur Honigbiene ihren Stachel wieder zurückziehen und damit also auch mehrfach hintereinander stechen. Allerdings sind es nur die weiblichen…

Kategorie: 

Sucht, Psyche, Arbeit – alle sind gefordert»

Do, 21. Apr. 2022

Der Erfahrungsrucksack von Annemarie Fries-Schmitt rund um das Thema Sucht, Psyche und Arbeit ist prall gefüllt: Durch ihre Kindheit und Jugend in einer suchtbelasteten Familie, durch die Erstausbildung als Pharma-Assistentin, ihre Tätigkeit in der seelsorgerischen Telefonberatung und natürlich…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 21. Apr. 2022

(Mitg.) Erika Köhler feiert am Samstag, 23.April ihren 95. Geburtstag. Am Sonntag, 24. April kann Martha Bertschi auf ihr 94. Wiegenfest anstossen, am Montag, 25. April feiert Arthur Geissbühler seinen 92. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den dreien zum hohen Geburtstag recht…

Kategorie: 

Töff-Unfälle häufen sich

Do, 21. Apr. 2022

pd. Gemäss Unfallstatistik des vergangenen Jahres häufen sich Töff-Unfälle. Vor allem bei den 15- bis 17-Jährigen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) motiviert Jugendliche zur Selbstreflexion. Unter ihnen gab es deutlich mehr Getötete und Schwerverletzte als in den Jahren zuvor. 123…

Kategorie: 

Reinach: Erste Osterchilbi nach zwei Jahren

Do, 21. Apr. 2022

mars. Die erste Reinacher Osterchilbi nach zweijähriger Zwangspause fand bei sonnigem Wetter und etwas frischem Wind statt. Schausteller Eric Murer, welcher den traditionellen Anlass – mit seinem Vater Erich – jedes Jahr organisiert, war mit dem Besucheraufmarsch zufrieden. Twister, Autoscooter,…

Kategorie: 

Die Kraft erster Bühnenerfahrungen

Do, 21. Apr. 2022

Drei Tage, mehr als 60 Teenager plus unzählige Helferinnen und Helfer ergeben? Ein Musical. Eine biblische Geschichte, die in Gesang, Schauspiel und Tanz eingebettet wird. Die Darbietung ist eine Auszeit vom Alltag, die zum Nachdenken anregen kann.

grh. Babylon vor 2500 Jahren, König Darius,…

Kategorie: 

Den Ferienspass Homberg gibts seit 1998

Do, 21. Apr. 2022

Die Erstausgabe des Programmhefts wurde 1998 gedruckt. Damals nämlich wurde der heutige Ferienspass Homberg in Reinach gegründet. Die Vision des damals siebenköpfigen Teams, ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler während den ganzen Sommerferien anzubieten, hat sich bis heute…

Kategorie: 

3 eidgenössische und 2 kantonale Vorlagen

Do, 21. Apr. 2022

Am Sonntag, 15. Mai 2022 entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über drei eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen.

(Mitg.) Erste Resultate sind nach 12 Uhr auf www.ag.ch abrufbar.

Der Bundesrat hat beschlossen, am 15. Mai die folgenden eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung zu bringen:
•…

Kategorie: 

Migros und Alkoholverkauf

Do, 21. Apr. 2022

Die heutigen Migros Manager wollen in ihren Filialen nun auch alkoholische Getränke verkaufen. Warum: Aus Geldgier? Der Migros Gründer Duttweiler war nicht Abstinent, aber er wusste, dass billige alkoholische Getränke Alkoholkranke und -gefährdete verleiten, noch mehr zu trinken. «Duttis»…

Kategorie: 

Ein neues Ehrenmitglied

Do, 21. Apr. 2022

Im April fand die 51. Generalversammlung des SV Oberkulm statt. 35 Mitglieder fanden sich in der Schützenstube ein. Erfreulicherweise konnte man mit Joel Gafner und Lukas Frei zwei neue Vereinsmitglieder begrüssen. Christoph Wälchli wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

(Eing.) Es war ein so genanntes…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 21. Apr. 2022

(Mitg.) Am Mittwoch, 27. April feiert Sophia Beer-Burgener, wohnhaft im Alters- und Pflegeheim Länzerthuus in Rupperswil, ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Oberkulm: «Ein Wald ist der schönste Spielplatz»

Do, 21. Apr. 2022

grh. Väter, Mütter, Grosseltern, Gotten, Götti, Brüder und Schwestern haben am Wochenende 150 Edelkastanien gepflanzt. Diese Aktion, die der Natur und Vogelschutzverein Oberkulm gemeinsam mit dem Forst organisiert, ist ein Geschenk an die 27 Neugeborenen von 2021. «Wir setzen hier im Gebiet…

Kategorie: 

Menziken: Ein weiterer «Erzählponkt»

Do, 21. Apr. 2022

mars. Vorgestern Dienstag wurde in ein weiterer «Erzählponkt» eingeweiht, welche vom Organisationsteam (Kernteam) des Erzähltals lanciert werden. Ein solcher Erzählpunkt enthält einen QR-Code, wenn man diesen mit dem Handy scannt, gelangt man zur Geschichte des «Huus 74», an dessen Fassade er…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 21. Apr. 2022

Im Jahr 2009 wurde das «Erzähltal» aus der Taufe gehoben. Eine Veranstaltung in den Dörfern des Regionalverbands aargauSüd Impuls, die seither jeweils am Bettagswochenende mit gelben Punkten auf sich aufmerksam macht. Einer der Initianten, der damalige Grossrat Ruedi Weber aus Menziken, sagte es…

Kategorie: 

Beinwil am See: Song für Song zu «Fame»

Do, 21. Apr. 2022

grh. Der Jugendchor Seetal steckt mitten in den Proben für die Konzerte vom kommenden Wochenende. «Das Publikum darf mit Überraschungen rechnen», verrät Regisseurin Simone Gysi. «Die Teilnehmenden haben verschiedene Sequenzen selbst entwickelt.» Das bezieht sich auf den Tanz wie auch auf die…

Kategorie: 

Weiterer Covid-19-Impfstoff zugelassen

Do, 21. Apr. 2022

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat den Covid-19-Impfstoff «Nuvaxovid» des Herstellers Novavax zugelassen. Auch die Impfempfehlungen der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) liegen bereits vor.

(Mitg.) Eine Impfung mit Nuvaxovid ist für Personen ab 18 Jahren möglich.…

Kategorie: 

Konzert mit vielen Höhepunkten

Do, 21. Apr. 2022

Endlich, endlich, konnte der Kirchenchor Seengen am Gründonnerstag die einstudierten Lieder der Öffentlichkeit vorstellen. Die Freude war gross, denn in der vergangenen, schwierigen Zeit mussten teilweise sogar die Proben ausfallen.

hh. Ein Wermutstropfen war, dass eine Woche vor dem Konzert die…

Kategorie: 

Leutwil: Das Osterfeuer brannte

Do, 21. Apr. 2022

(Eing.) Am Karsamstag trafen sich über 100 Personen am Leutwiler Osterfeuer neben der Kirche für einen Grillevent. Eine bunte Mischung aus Lüpuern, Dürrenäschern, weiteren Bewohnern der umliegenden Dörfer, Jungen und Junggebliebenen verbrachte einen geselligen Abend miteinander. Ukrainerinnen mit…

Kategorie: 

«Hündeler» hatten einiges zu feiern

Do, 21. Apr. 2022

20-Jahre-Jubiläum der Familienbegleithundegruppe, ein Aargauer-Meister-Titel und ein neues Ehrenmitglied: Die «Hündeler» des KV Seetals hatten an ihrer Generalversammlung einiges zu feiern.

(ukk.) Dass sich viele Menschen während der Corona-Pandemie einen Hund zugelegt haben, hat auch der…

Kategorie: 

Seeufer in Aesch, ein stiller Herbstabend

Do, 21. Apr. 2022

ro. An einem Herbstabend am Seeufer Aesch Hallwilersee war ein besonderer Zauber in der Luft, wie ich dies oft erlebt habe. Der See und die Landschaft ruhen in sich selbst. Ton in Ton in Pastellfarben und Ton für Ton wie ein bezaubernd lyrischer Blues ausklingend. Das Zauberhafte dieser Stimmung…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 21. Apr. 2022

Promoviert

Kürzlich stellte eine grössere Schweizer Bank in einer Medienmitteilung ein neues Mitglied ihrer Geschäftsleitung vor. Einen ausgewiesenen Fachmann. Er studierte an mehreren Universitäten, war danach als Dozent tätig, später als Unternehmensberater und wechselte vor über zehn Jahren ins…

Kategorie: 

Keine Erhöhung der Gebühren

Do, 21. Apr. 2022

Mit der Revision des aargauischen Gebührenrechts sollen die Steuerbarkeit der Gebühren durch den Grossen Rat, die Auffindbarkeit der Gebührentatbestände für Öffentlichkeit und Verwaltung sowie die Rechtssicherheit erhöht werden. Die Gebührentatbestände wurden hinsichtlich Kosten und Erlöse einer…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 21. Apr. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 5
SC Zofingen - FC Einsiedeln 1 1 : 1

1. FC Rotkreuz 17 16 1 0 (41) 41: 8 49
2. FC Muri 17 11 3 3 (38) 46: 14 36
3. FC Dietikon 16 10 2 4 (51) 26: 14 32
4. SC Schöftland 1 17 9 3 5 (34) 35: 16 30
5. FC Adliswil 1 17 8 5 4 (63) 25: 21 29
6. FC Grenchen 15 16 8 3 5 (54) 19: 19…

Kategorie: 

Ein wichtiger Heimsieg

Do, 21. Apr. 2022

Es war alles angerichtet für ein tolles Fussballspiel bei guten Verhältnissen, einem schönen Frühlingsabend und vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse. Die Michelsämter konnten dann auch liefern und drei wichtige Zähler einfahren. Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit.

mm. Die Startphase im…

Kategorie: 

Ein Treffer alle sechs Minuten

Do, 21. Apr. 2022

Der FC Beinwil am See FCB empfing am Karfreitagvorabend die Kroaten von Adria Aarau. Wahrscheinlich waren ein paar Stammspieler bereits auf dem Weg in die schöne Küstenheimat – für ein paar entspannte, verdiente Ferientage im Frühling…

bfa./mars. Von Entspannung ihrerseits konnte jedoch für die…

Kategorie: 

HG Reinach: Sieg – trotz einer Nummer

Do, 21. Apr. 2022

(AG.) Bei wunderbarem Wetter spielte die HG Reinach das Meisterschaftsspiel gegen die HG Dotzigen auswärts. Das Abtun im ersten Durchgang war anstrengend, da die Sicht schwierig war. Es lief gut und es gab viele Streiche zu melden, doch ein Nouss fand die Lücke und somit waren die ersten 4…

Kategorie: 

Der verschollene Familien-Ring

Do, 21. Apr. 2022

Das Schloss Hallwyl auf überraschende Art neu entdecken und es zur Spielwiese werden lassen! In Zusammenarbeit mit Museum Aargau eröffnete Foxtrail Schweiz, die bekannte Schnitzeljagd, einen neuen Trail in einem der schönsten Wasserschlösser der Schweiz.

(Eing.) Foxtrail ist schweizweit bekannt…

Kategorie: 

Rob Spence im Saalbau

Do, 21. Apr. 2022

(Eing.) Am Freitag, 29. April, 20 Uhr, gastiert Rob Spence mit seinem Programm «Best off» im Saalbau Reinach. Der Mann fuchtelt und gestikuliert. Fuhrwerkt und grimassiert. Er rumpelt, stolpert, fabuliert und weil man ihm so gerne dabei zusieht, macht er das schon seit dreissig Jahren auf den…

Kategorie: 

Neue Lebensmittel-Abgabestelle

Do, 21. Apr. 2022

(Eing.) In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel weggeworfen. Der Verein Tischlein deck dich (www.tischlein.ch) rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz. Die lokalen Abgabestellen werden von…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 21. Apr. 2022

Bananenbotschaft

Kennen Sie auch solche Tage, liebe Leserin und lieber Leser:

Kaum klingelt der Wecker, geht es los, Frühstück richten, Kinder in die Schule fahren, zur Arbeit hetzen, einkaufen, kochen, putzen, Kinder in die Musikschule fahren, hochkomplexe Hausaufgaben mit den Kindern lösen,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 21. Apr. 2022

Unterkulm: Autolenker übersah herannahende WSB

Am Ostermontag, 18. April, gegen 13 Uhr wollte der Fahrer eines Peugeots, der talabwärts unterwegs war von der Hauptstrasse in Unterkulm nach links in die Kirchenfeldstrasse einbiegen. Dabei übersah er das Blinklicht und die herannahende WSB. In der…

Kategorie: 

Gontenschwil schlägt sich im Derby selbst

Do, 21. Apr. 2022

Der FC Gontenschwil verliert das Derby gegen Menzo Reinach mit 0:1. Wie schon am Wochenende zuvor, vergab Gontenschwil viele hochkarätige Chancen und verlor am Schluss mit nur einem Tor.

re. Bei optimalen Bedingungen, um Fussball zu spielen, pilgerten um die 250 Zuschauer aufs Neumättli. Sie…

Kategorie: 

Der Gartenschläfer ist zurück

Do, 21. Apr. 2022

Nach über 100 Jahren wurde im Kanton Solothurn erstmals wieder ein Gartenschläfer nachgewiesen. Das gibt Hoffnung und zeigt, dass das Tier des Jahres 2022 seinen Weg zurück in Gebiete finden kann, aus denen es verdrängt wurde.

pd. Kurz nach der Wahl des Gartenschläfers zum Pro Natura «Tier des…

Kategorie: 

Schöftland: Aktuelle Mode bei Kappeler

Do, 21. Apr. 2022

(Eing.) Das Modehaus Kappeler in Schöftland begleitet seit 50 Jahren Damen in allen Fragen um Bekleidung und Styling. Aktuelle Mode, die bequem ist und gefällt, findet man im Modehaus Kappeler. Hier wird grosser Wert auf eine typgerechte Beratung gelegt. Wertvolle Styling-Tipps und tolle…

Kategorie: 

Ja zu den Aargauischen Vorlagen

Do, 21. Apr. 2022

Am 15. Mai gelangen die Aargauischen Volksinitiativen «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungsinitiative)» und die Änderung des Steuergesetzes (StG) an die Urne.

Das eingereichte Volksbegehren «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungsinitiative)»…

Kategorie: 

Jedem Kind ein Bäumchen im Wald gewidmet

Do, 21. Apr. 2022

40 Erwachsene und 21 Kinder erlebten die Baumpflanzaktion im Schöftler Wald für die im 2021 geborenen Mädchen und Buben.

aw. Schweiss rann von der Stirn eines jungen Vaters, der den Kinderwagen mit dem Nachwuchs die 1.5 Kilometer lange Strecke vom Kies- und Sandwerk Hubel hinauf zum 600 Meter hoch…

Kategorie: 

«De Stärn vo Persie» kritisch beleuchtet

Do, 21. Apr. 2022

Grundlage für die diesjährige Kinderwoche in Schöftland, für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, bildete die Geschichte vom «Stärn vo Persie». Bereichert wurden die biblischen Geschehnisse durch einen Apéro für Erwachsene und einen Spielnachmittag auf dem Blick zur Heimat.

st. Eingeladen…

Kategorie: 

Kirchleerau: «Ei, ei, ei, der Osterhase kommt»

Do, 21. Apr. 2022

aw. Versteckte der Gemeinderat 30 Nester mit Eiern zu Ostern rund um Gemeindehaus und Kindergartenareal, nur um die Dorfgemeinschaft hochzuhalten und endlich wieder einen Apéro geniessen zu können? Eindeutig zielte die Ostereiersuche unter dem Motto «Ei, ei, ei, der Osterhase kommt» nicht nur auf…

Kategorie: 

Ungebrochenes Bevölkerungswachstum

Do, 21. Apr. 2022

(Mitg.) Der Bevölkerungsbestand im Kanton Aargau nahm 2021 um rund 9100 Personen oder 1,3 Prozent zu und betrug Ende Jahr 703’186 Personen. Gegenüber dem Vorjahr fiel damit die Bevölkerungszunahme um 490 Personen höher aus. Am 31. Dezember 2021 zählte der Kanton Aargau 703’186 Einwohnerinnen und…

Kategorie: 

Von Garten und Balkon inspiriert

Do, 21. Apr. 2022

Unter dem Titel «Salvia» lancierte das Künstlerpaar Christa Hunziker und Roland Hächler im Dorfmuseum Kölliken ihre Sonderausstellung.

aw. Rund 100 Vernissagebesucher begrüsste der Präsident der Museumskommission, Andrea-Carlo Polesello. Die farbenfrohe Bilderausstellung stellt den Bezug zum…

Kategorie: 

Moosleerau: Rauschende Loco-Loco-Party

Do, 21. Apr. 2022

aw. Die zehnte Auflage der Loco-Loco-Party der Damenriege Moosleerau zog vor allem die jüngere Generation in ihren Bann, der Ansturm war immens. «Die - ran an die Eier - Party» lautete das Motto. Entsprechend waren Turnhalle und Barbereiche geschmückt. Ostereier grüssten von den Kletterstangen,…

Kategorie: 

Schweizweit erstes Schulreiseportal lanciert

Do, 21. Apr. 2022

Um das vielseitige Angebot an Reise- und Exkursionsmöglichkeiten im Kanton Aargau aufzuzeigen und Lehrpersonen bei der Planung und Organisation von Schulreisen zu unterstützen, lancierte Aargau Tourismus am 5. April die neue Plattform schulreise.ch. Die Plattform ist die erste dieser Art in der…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 14. Apr. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Klingnau 2 : 1
FC Unterstrass 1 - FC Einsiedeln 1 2 : 1
FC Wangen b.O. - FC Lachen/Altendorf 1 0 : 5
SC Schöftland 1 - FC Adliswil 1 0 : 1
FC Rotkreuz - FC Sursee 2 : 0
FC Muri - FC Mutschellen 1 : 0

1. FC Rotkreuz 17 16 1 0 (41) 41: 8 49
2. FC Muri 17 11 3…

Kategorie: 

Überraschende Niederlage

Do, 14. Apr. 2022

bfa. Der FC Beinwil am See I verliert überraschend beim Tabellenletzten FC Rohr. Nach den beiden guten Leistungen zum Rückrundenstart – ein bemerkenswerter Sieg in Othmarsingen, sowie ein trotz Niederlage starker Teamspirit in Entfelden – kam in Rohr der erste Dämpfer. Ursachenforschung betreibend…

Kategorie: 

Zurück in die Zukunft

Do, 14. Apr. 2022

Auf dem Appenberg im beschaulichen Emmental trafen sich zwölf Vertreter des FC Gunzwil und entwarfen Visionen und Strategien für die Zukunft. Unter der Leitung von Charly Freitag stand ein intensiver, aber auch interessanter Strategie-Workshop auf dem Programm. Die Vision steht, nun geht es an die…

Kategorie: 

Ist der FC Aarau unaufsteigbar?

Do, 14. Apr. 2022

In einer einseitigen Partie unterliegt der FC Aarau vor knapp 6000 Zuschauern dem FC Winterthur klar mit 0:3. Das als Leader angetretene Heimteam kam zu einem einzigen Torschuss. Es war die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Das ist zu wenig, um aufzusteigen.

rc. 29 Jahre lang galt der…

Kategorie: 

Dritter Sieg in Folge für Gunzwil

Do, 14. Apr. 2022

An einem kühlen April-Abend, aber bei guten Terrainverhältnissen konnte der FC Gunzwil beim Auswärtsspiel in Malters einen wichtigen Vollerfolg verbuchen. Die Partie selber war eher von spielerischer Magerkost auf beiden Seiten geprägt, als von fussballerischen Glanzlichtern.

mm. Der Naturrasen…

Kategorie: 

Gränichen verliert das Lokalderby

Do, 14. Apr. 2022

rc. Die Vorfreude auf das Nachbarschaftsderby war beim FC Gränichen gewiss schon grösser. Für die Wynentaler setzte es auf der Hofstattmatten nämlich eine weitere, erwartete Niederlage ab. Der FC Suhr liegt im gesicherten Mittelfeld der 2. Liga AFV, konnte befreit aufspielen und wurde mit Toren…

Kategorie: 

Rückschlag im Aufstiegsrennen

Do, 14. Apr. 2022

Nachdem bekannt geworden ist, dass es in der 2. Liga inter statt nur einem neu zwei Aufsteiger gibt, ist der Kampf um eben diesen zweiten Platz neu entbrannt. Der SC Schöftland wurde nun aber etwas zurückgebunden. Das Spiel zwischen dem SC Zofingen und dem FC Grenchen wurde wegen eines…

Kategorie: 

HG Reinach verliert knapp

Do, 14. Apr. 2022

(AG) Mit dem Auswärtsspiel gegen die HG Sinnenringen-Vechigen B begann für die Hornussergesellschaft am vergangenen Samstag die Meisterschaft. Bei Spielbeginn in Sinnenringen regnete es leicht und es ging ein frischer Wind. Die Reinacher mussten zuerst abtun und hatten das gut im Griff. Die…

Kategorie: 

Veteranen sollen zurück ins Schützenhaus

Do, 14. Apr. 2022

158 Stimmberechtigte und Gäste nahmen an der 108. Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizerischer Schützenveteranen (VSSV) im Reinacher Saalbau teil. Auch die beiden prominenten Gäste, der Aargauer Landstatthalter Jean-Pierre Gallati und Divisionär Daniel Keller, bekräftigten die Devise des…

Kategorie: 

Unverdiente Niederlage in Wettingen

Do, 14. Apr. 2022

Der FC Gontenschwil verliert auswärts beim FC Wettingen mit 0:1. Das entscheidende Tor fiel erst spät in der Nachspielzeit. Die Oberwynentaler konnten ihr Chancenplus nicht in einen Sieg münzen.

re. «Hast du schon kein Glück, dann kommt auch noch Pech dazu.» Etwa so lassen sich die beiden letzten…

Kategorie: 

Interesse am Schwingfest gross

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Das 115. Aargauer Kantonalschwingfest am 10. Juli in Beinwil/ Freiamt steuert auf 5000 Zuschauer hin. 4200 Sitzplätze in der Arena auf vier gedeckten Tribünen sind fast ausverkauft. Nachdem schon vor zwei Jahren viele Tickets verkauft wurden, sah sich das Organisationskomitee veranlasst,…

Kategorie: 

Ein Erlebnis für Gross und Klein

Do, 14. Apr. 2022

An Ostern schlüpfen im Naturama in Aarau dieses Jahr nicht nur Küken – denn «Auch Insekten legen Eier!» Unter diesem Motto bietet das Naturama von Karfreitag bis Ostermontag Lustiges und Lehrreiches für Kinder und Erwachsene.

(Eing.) Küken beobachten und «Bibeli» mit etwas Glück beim Schlüpfen…

Kategorie: 

Jugendchor Seetal: Gemeinsam einzigartig

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Der Jugendchor Seetal ist ein Musikprojekt, Jugendarbeit und ein Kulturevent für die ganze Region. Gegen 40 Jugendliche, aus rund 20 Gemeinden, erarbeiten in der gemeinsamen Lagerwoche vom 16. bis 23. April ein Konzertprogramm inklusive Tanz- und Theaterdarbietungen. Das Resultat: Eine…

Kategorie: 

Ostermorgen-Frühfeier

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Es lohnt sich am Ostermorgen früh aufzustehen und diese besondere Feier mitzuerleben. Ab 5.45 Uhr brennt das Osterfeuer bei der reformierten Kirche, um 6.00 Uhr beginnt die Feier am Osterfeuer. Daran wird die Osterkerze, Symbol für den auferstandenen Christus, angezündet und mit den Worten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 14. Apr. 2022

Heute bejubelt, morgen fallen gelassen!

Kennen Sie das? Geehrt und ausgezeichnet und schon morgen Spott und Verurteilung. Bestes Beispiel ist heute, ob sich jemand impfen lässt oder eben nicht. Oder, ob man pauschal und vorgegeben korrekt urteilt oder eben differenziert denkt. Aufgrund eines…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 14. Apr. 2022

Holziken: Mutmassliche Einbrecherin festgenommen

(pz.) Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Zweigstrasse in bemerkte am Donnerstag, 7. April, kurz nach 9 Uhr, dass eine unbekannte Frau in seiner Wohnung steht. Diese flüchtete beim Erblicken des Wohnungsbesitzers mit einem Roller in…

Kategorie: 

Prächtige Landschaften im Schneggli

Do, 14. Apr. 2022

Am 23. April um 16.30 Uhr wird im Rahmen einer Vernissage im Museum Schneggli in Reinach eine Ausstellung von vier Malern eröffnet, welche bis zum 1. Mai dauert. Der eine Aussteller, Werner Hunziker, kommt aus Stäfa, die drei andern, Peter Frey, Hans Grunder und Alberto Romer aus Beinwil am…

Kategorie: 

Menzo von Kölliken reichlich beschenkt

Do, 14. Apr. 2022

Der seit längerem in der Abstiegszone taumelnde FC Kölliken dominierte praktisch über die ganze Spieldauer, liess aber dennoch die Punkte im Oberwynental liegen. Für einmal obsiegte nicht die stärkere, sondern die glücklichere Mannschaft.

– hhe – Es war eine zähe, mit zahlreichen Unterbrüchen…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 14. Apr. 2022

Vor fast 10 Jahren erschütterte der Pferdefleisch-Skandal ganz Europa. Fast schon exemplarisch wurde dem Konsumenten vorgehalten, dass er gar nicht genau weiss, was in einem Fertigprodukt so alles drin ist. Oder besser gesagt, es interessierte kaum jemanden, bevor nicht darüber in…

Kategorie: 

KLEIDER, DIE INS LEBEN PASSEN

Do, 14. Apr. 2022

Endlich wieder mit Freunden zusammen sein, auswärts essen, feiern und geniessen!
Wir freuen uns alle, uns wieder mal herauszuputzen, ein neues Outfit auszuprobieren, es zu zeigen. Zum genussvollen Essen gehört auch das passende Ambiente und dazu braucht man Kleider, die sitzen, bequem sind und…

Kategorie: 

INTERMOD BRINGT FARBE IN IHR LEBEN

Do, 14. Apr. 2022

Noch nie war die Auswahl an farbigen Outfits so gross wie in diesem Sommer. Egal ob sportlich, casual, elegant oder festlich… Sie werden Ihr Lieblingsstück finden.

Neu bei intermod: Kreative und trendige Mode von seeyou

Etwas mehr Figur haben bedeutet nicht, auf gepflegte und trendige Mode…

Kategorie: 

WILLKOMMEN IN DER WOHLFÜHL-OASE

Do, 14. Apr. 2022

Seit Mitte März hat das Mode- und Accessoires-Fachgeschäft Mogli in Reinach ein neues Zuhause. Grösser und heller ist alles geworden und neben Damenmode von «Salat- bis Genussgrössen» verfügt das Mogli jetzt auch über eine vielfältige Herrenkollektion. rc. Der Umzug in die Räumlichkeiten im…

Kategorie: 

Spendenpreis 2022 für Rosmarie Hochuli

Do, 14. Apr. 2022

Anlässlich der Delegiertenversammlung des Aargauischen Katholischen Frauenbundes AKF wurde Rosmarie Hochuli mit einem Spendenpreis für den Verein «Verwenden statt Verschwenden» unterstützt. Seit vielen Jahren setzt sich die Oberkulmerin gegen «Food waste» ein.

rc. Es war eine heitere…

Kategorie: 

SP Aargau wählte neues Präsidium

Do, 14. Apr. 2022

Red. Über 160 Delegierte fanden sich in Oberkulm zum ordentlichen Parteitag der SP Aargau ein. Im Zentrum des Parteitages stand die Verabschiedung von Gabriela Suter als Präsidentin der Kantonalpartei und entsprechend die Neubesetzung des Präsidiums. «Vielen Dank für deine Arbeit mit Engagement…

Kategorie: 

Unterkulm: Konfirmation wie gewohnt

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Welch ein Anblick nach vielen Monaten der leeren Kirche. Endlich erlaubten es die aufgehobenen Pandemie-Massnahmen, die Konfirmation wie gewohnt durchzuführen. Die Kirche war komplett besetzt. Die zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden führten durch einen abwechslungsreichen und…

Kategorie: 

Gränichen: Improvisorische gut auf Kurs

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen blickt sehr zufrieden auf die ersten Aufführungen nach drei Jahren zurück. Weit über zweihundert Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten am vergangenen Wochenende die ersten drei Vorstellungen von «Schiff über Bord!» in der Aula Gränichen. Das…

Kategorie: 

Die fliegenden Botschafter unseres Landes

Do, 14. Apr. 2022

Nils Hämmerli, auch genannt «Jamie», Kommandant der Patrouille Suisse, nahm seine überaus zahlreich erschienenen Zuhörer in der Mehrzweckhalle Gontenschwil mit ins Cockpit eines F-5E Tiger und zeigte eindrücklich auf, wie sein Team mit Professionalität, Präzision, Perfektion und grossem Engagement…

Kategorie: 

Ukraine-Krise: Freiwillige gesucht

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Viele Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat. Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, allen wegen des Krieges in ihrem Heimatland geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern den Schutzstatus S für ihren vorläufigen Aufenthalt in der Schweiz zu gewähren. Nach…

Kategorie: 

Schwierige Zeiten mit Pandemie und Vogelgrippe

Do, 14. Apr. 2022

104 Delegierte des Aargauischen Kleintierzüchterverbands bestätigten in Gontenschwil das Vorstandsgremium und den Präsidenten Ruedi Hofmann einstimmig in ihren Ämtern.

aw. Die im nächsten Jahr neu zu besetzenden Ämter für Rechnungsprüfung und Revision endete bei der Umfrage unter den Delegierten…

Kategorie: 

Schaufenster Intermezzo Marianne Döbeli

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Tonnenweise Sand ist in den letzten Wochen über uns hinweggetragen worden. Es wäre für Marianne Döbeli eine Freude gewesen, diesen Sand aufzufangen und in ihren Bildern zu verarbeiten. Ihre Bilder tragen genau diese ruhigen Ocker- und Rottöne, die sich auf Fenstersimse und Balkone gelegt…

Kategorie: 

Die neue Anlage ist schon in Betrieb

Do, 14. Apr. 2022

Vor ziemlich genau einem Jahr erfolgte der Spatenstich für das neue Wasserreservoir der Gemeinde Burg. Seit einer Woche nun fliesst das kostbare Gut durch die neue Anlage. Von der Umstellung hat die Bevölkerung nichts gemerkt. Was jetzt noch ansteht sind die Umgebungsarbeiten.

rc. Als…

Kategorie: 

Reinach: Markt nimmt langsam Fahrt auf

Do, 14. Apr. 2022

rc. Die Reinacherinnen und Reinacher lieben ihren Markt, soviel ist sicher. Und auch aus der Umgebung macht sich manch einer auf den Weg, sein Zmittag auf dem Gemeindeplatz einzunehmen. Solche Märkte sind nun nach langer Zeit wieder möglich. Doch jetzt, wo auch der Reinacher Markt langsam wieder…

Kategorie: 

«Phowus» lädt zum Monatshöck

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Was ist Phowus und was machen die eigentlich? Wir sind eine bunt zusammengesetzte Gruppe, die Freude an Briefmarken, Ansichtskarten und Briefen hat. Vom einfachen Markensammler bis zum Spezialisten in der Philatelie. Durch den Verein kommen auch immer wieder neue Kontakte, Ideen und…

Kategorie: 

DER FRÜHLING BRINGT NEUE MODE-IDEEN

Do, 14. Apr. 2022

Seit mehr als 10 Jahren fühlen sich Kundinnen bei Wyna Mode in Reinach gut aufgehoben. Es ist die Adresse für die modebewusste Frau, die Wert auf eine freundliche, individuelle und diskrete Beratung legt – auch in Sachen Unterwäsche und BH.

rc. Therese Dössegger führt den Laden an der…

Kategorie: 

TOP ADRESSE FÜR QUALITÄTSSCHUHE

Do, 14. Apr. 2022

Das Frühlingserwachen hat nicht nur in der Natur stattgefunden. Auch im Schuhhaus Gilli in Geuensee spürt man den Frühling. Hier ist das Verkaufspersonal fleissig daran, die Regale mit den neusten Schuhtrends zu bestücken. Das traditionelle Schuhhaus an der Unterdorfstrasse 2 ist eine Top-Adresse…

Kategorie: 

Vom Pfahlbau zum «Verlegenheitsprojekt»

Do, 14. Apr. 2022

In vergangenen WB-Ausgaben wurde mehrfach über das Böjuer Strandbad berichtet, dessen 100-Jahre-Jubiläum im kommenden August gefeiert wird. Leser meldeten sich aufgrund der Artikel auf der Redaktion mit zusätzlichen Informationen, welche nun den nachfolgenden – unwissenschaftlichen und…

Kategorie: 

Die SCR-Frauen existieren nicht mehr

Do, 14. Apr. 2022

Die SC Reinach Frauen sind Geschichte. Nach dem Abstieg in die zweithöchste Schweizer Liga verzichtet der Vorstand des SC Reinach darauf, ein Frauenteam zu stellen und hat die Lizenz löschen lassen. Ein unrühmlicher Tiefpunkt in der Geschichte des Vereins und eine Entscheidung, die viele Fragen auf…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 14. Apr. 2022

Vor knapp einem Monat geriet die Spitex MBS der Gemeinden Beromünster, Rickenbach, Büron und Schlierbach in die Schlagzeilen.Mit der Fusion der drei einstigen Spitex-Organisationen Michelsamt, Büron und Schlierbach per 1. Januar 2018 begannen sich Missstände einzustellen, mit Problemen bei der…

Kategorie: 

WSB zählt deutlich weniger Fahrgäste

Do, 14. Apr. 2022

Die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie hinterlassen deutliche Spuren in der Rechnung 2021 der Aargau Verkehr AG. Die Konzernrechnung schliesst mit einem Verlust von 3 Millionen Franken ab. Obwohl deutlich weniger Fahrgäste unterwegs waren, konnte das Fahrplanangebot immer lückenlos erbracht…

Kategorie: 

Er liess Gefühle klingen

Do, 14. Apr. 2022

Wer Abonnent im Forum Seon ist, geniesst kulturelle Überraschungen. Und diese ist dem Schmiedrueder Joel Goldenberger gelungen. Noch keine 25 Jahre alt, erzählt er in seinen Liedern von zeitlosen Momenten.

grh. Es passt. Das Knistern, wenn zwei Menschen sich kennenlernen und daraus Liebe wächst.…

Kategorie: 

«Schön, dass ihr alle da seid»

Do, 14. Apr. 2022

Endlich wieder live, endlich wieder persönlich: Vizepräsident Ueli Merz freuts und er sprach an der Generalversammlung des Handwerker- und Gewerbevereins vielen Teilnehmenden aus dem Herzen: «Hoffentlich ist dieser (Corona)-«Seich» jetzt vorbei.»

(Mitg./Red.) Nachdem Punkt für Punkt die Traktanden…

Kategorie: 

Aller guten Dinge sind drei

Do, 14. Apr. 2022

An den Bahnhöfen Beinwil am See, Lenzburg und Hochdorf können dank einer App E-Bikes reserviert und gemietet werden. Dabei müssen Ausleih- und Rückgabeort nicht übereinstimmen. In Kombination mit der Seetalbahn (S9) erweitert sich die autofreie Mobilität, was gut mit den bisherigen Projekten…

Kategorie: 

Pilotprojekt über drei Jahre offene Jugendarbeit

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Die vier Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf haben an den Gemeindeversammlungen im November 2021 einen Kredit für ein Pilotprojekt «Offene Jugendarbeit im Oberen Seetal» gutgeheissen.

Vergabe an den Verein für Jugend und Freizeit

Die Jugendkommission hat den…

Kategorie: 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Am Karfreitag, 15. April, und am Ostermontag, 18. April, sind die Büros der Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Für Notfälle (Bestattungsamt) besteht jeweils am Morgen zwischen 9 und 10 Uhr unter Telefon 079 652 67 55 ein Pikettdienst.

Nach Beginn der Corona-Pandemie wurden die…

Kategorie: 

Belagsarbeiten

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Wegen Belagsschäden werden auf der K 251 bei der Delphinkreuzung Belagsarbeiten ausgeführt. Durch die Belagsarbeiten ist es unvermeidlich, dass die Ein- und Ausfahrt Hauptstrasse – Oberfeldstrasse gesperrt werden muss. Die Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften führt während den Arbeiten…

Kategorie: 

«Steuerfuss ist längerfristig gesichert»

Do, 14. Apr. 2022

Die Rechnung 2021 der Einwohnergemeinde Seengen weist ein Plus von 1,057 Millionen Franken auf, budgetiert gewesen war ein Minus von 236’200 Franken. Wie Gemeindeammann Jörg Bruder festhält, ist Seengen finanziell sehr gut positioniert und bereit, die anstehenden geplanten Investitionen wie…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 24. Juni 2022 ist im Zusammenhang mit dem Verkehrskonzept am Mittwoch, 25. Mai 2022 eine Informationsveranstaltung vorgesehen. Die Einladung wird im Dorfheftli vom 4. Mai 2022 abgedruckt

Belagsarbeiten

Voraussichtlich am 7./8. Mai 2022 wird der…

Kategorie: 

Melodien sind unabhängig von Raum und Zeit

Do, 14. Apr. 2022

Sie haben lange gewartet, die Mitglieder der Musikgesellschaft. Am Wochenende war der Moment da. Die Scheinwerfer waren auf die Bühne gerichtet, Dirigent Dieter Siegrist hob den Taktstock und die Spielfreude brach sich ihre Bahn.

grh. Der Titel «Death or Glory» weckte bei Unwissenden vielleicht…

Kategorie: 

Die Böjuer Badi im Rückspiegel

Do, 14. Apr. 2022

mars. Die Bilder und Dokumente auf dieser Seite stammen aus den Archiven der ETH Bibliothek (Fotoarchiv der Swissair), vom Wynentaler Blatt und den privaten Sammlungen von Peter Ulrich, Rothrist und Fritz Springer, Seengen. Sie zeigen das Beinwiler Strandbad und seine Umgebung im Laufe der Zeit,…

Kategorie: 

Richtig reagieren in Notfällen

Do, 14. Apr. 2022

Richtig reagieren in Notfällen, lebensrettende und gesundheitserhaltende Sofortmassnahmen das sind die zentralen Themen der Samariter. Seit über 80 Jahren auch beim Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil. Damit der Verein dereinst nicht selber gerettet werden muss, ist man stets bereit, neue…

Kategorie: 

«Für jeden Zweck das richtige Auto»

Do, 14. Apr. 2022

Viele Kundinnen und Kunden, aber auch interessierte Passanten nutzten am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, der Garage Brun einen Besuch abzustatten. Zu bewundern gibt es auch nach der Frühlingsausstellung viele aktuelle Toyota-Modelle, wobei für jeden Zweck etwas dabei ist.

rc. «Reine…

Kategorie: 

Rued: «Bringt in die Welt nun ein Licht»

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Festlich läuteten am Palmsonntag die Glocken der Talkirche und luden Familien und Gemeinde zur diesjährigen Konfirmation ein. Unter dem Thema «Bringt in die Welt nun ein Licht», haben die neun Jugendlichen zusammen mit Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi einen abwechslungs- und temporeichen…

Kategorie: 

Hochuli startet Kiesabbau «Schürlifeld»

Do, 14. Apr. 2022

Grosser Augenblick für die Firma Hochuli AG. In der Kölliker «Hardmatte» neben der Autobahn, wo seit 2007 Kies abgebaut wird, ist der Abbau in ein paar Wochen beendet. Dann wird dort sauber aufgefüllt und ein neuer Kiesabbau beginnt im nahe gelegenen «Schürlifeld», wo auf 12 Hektaren die nächsten…

Kategorie: 

Erowa investiert in die Zukunft

Do, 14. Apr. 2022

Ein Freudentag für Hans Hediger, 78, Besitzer der Erowa AG: 51 Jahre, nachdem er in einer gemieteten Garage in Reinach angefangen hat, erfolgt der Spatenstich für einen Neubau. Allerdings nicht im Wynental, sondern im luzernischen Büron. 25 Millionen Franken investiert er auf dem ehemaligen…

Kategorie: 

Steuergesetz: Eine kleine Back-Anleitung

Do, 14. Apr. 2022

Wie schaffe ich es, dem Aargauer Stimmvolk eine Vorlage zur erneuten massiven Senkung von Unternehmenssteuern schmackhaft zu machen, nachdem dieses solche Klientel-Vorlagen in der Vergangenheit wiederholt durchschaut und abgelehnt hatte?

Eine kleine Back-Anleitung auf Basis der…

Kategorie: 

Wie bringe ich Muskeln und Gelenke auf neue Höhen?

Do, 14. Apr. 2022

pr. Rund 210 Knochen hat jeder Mensch. Sie bilden das Gerüst unseres Körpers. Aber erst unsere Muskeln und Gelenke machen uns beweglich. Zum Bewegungsapparat zählen zudem Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Faszien sowie Bänder, Knorpel und Bandscheiben. Muskelschmerzen kennen die meisten in…

Kategorie: 

Hegmatte ohne WSB – Fragen bleiben

Do, 14. Apr. 2022

Die «Hegmatte» bleibt vorderhand was sie ist: eine Fruchtfolgefläche. Der Gemeinderat Schöftland hat entschieden, die Planung als Standort für die Werkanlagen der WSB zu stoppen. Das hat Folgen: Der Verein Pro Landwirtschaftszone zieht seine hängige zweite Initiative zurück, Ortskernplanung der…

Kategorie: 

«Das Wasser im Aargau ist Gold wert»

Do, 14. Apr. 2022

Mit der «Gewässer-Initiative» hat Pro Natura Aargau zusammen mit anderen Organisationen eine kantonale Unterschriftensammlung gestartet. Gemeinden und Kantone sollen verpflichtet werden, den Lebensraum Wasser zu schützen.

Kategorie: 

Dafür ein erfrischendes Frühlingserwachen

Do, 14. Apr. 2022

Zwei Jahre musste der Handwerkerund Gewerbeverein oberes Suhrental (gvos) auf den Neujahrsapéro verzichten. Bereits Ende 2021 wurde jedoch der Frühling 2022 ins Auge gefasst, und siehe da, das Frühlingstreffen war möglich, ohne jegliche Einschränkungen. Entsprechend locker gestaltete sich der…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 14. Apr. 2022

(Mitg.) Rahel Studer, Leiterin Einwohnerdienste, wird voraussichtlich ab August 2022 ihren Mutterschaftsurlaub beziehen, danach wird sie ihre Arbeit in der Gemeinde Muhen als Leiterin Einwohnerdienste wieder aufnehmen. Die Vertretung während dieser Zeit übernimmt Sarah Joho, Gemeindeschreiberin ad…

Kategorie: 

Hier stecken 5,6 Millionen Schüsse

Do, 14. Apr. 2022

Die Kugelfänge der Schiessanlage im«Ghürst» in Kölliken müssen saniert werden. Der Standort der im Jahr 1880 erbauten Anlage gilt als stark belastet. Die Verantwortlichen rechnen mit mehreren Tonnen Schwermetall, das bis 2007 in die Erde geschossen wurde. Die Sanierung soll über eine Million…

Kategorie: 

Kirche Rued: «Ehemalige» trafen sich

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Zum Gottesdienst am letzten März-Sonntag lud die reformierte Kirche Rued alle in den Jahren 1972 und 1973 Konfirmierten ein, um deren «Goldene Konfirmation» zu feiern. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit sie nach der Konfirmation ins Erwachsenenleben entlassen wurden, in die…

Kategorie: 

Anschuldigungen und Behauptungen der Unia

Do, 14. Apr. 2022

In der Spitex MBS der Gemeinden Beromünster, Rickenbach, Büron und Schlierbach brodelt es. Mitarbeiterinnen haben die Gewerkschaft Unia beauftragt, sich für sie einzusetzen und diese hat am 22. März eine Petition lanciert , sie fordert die Spitex MBS und die vier Trägergemeinden zum Dialog auf.…

Kategorie: 

Vortrag Hochwasserschutz und Renaturierung

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Nach den Hochwassern vom Mai 1994, Dezember 1995 und Juni 1996, mit einer Schadensumme von über 36 Millionen Franken, haben die zwölf Wynentaler Gemeinden die Initiative für einen besseren Hochwasserschutz ergriffen. Realisiert wurden zwei Hochwasserrückhaltebecken, das eine in…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote sinkt auf 2,8 Prozent

Do, 14. Apr. 2022

Bei den sieben Aargauer Arbeitsvermittlungsstellen waren per Ende März 644 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote nahm damit um 0,2 Prozentpunkte ab und liegt nun bei 2,8 Prozent. Die Zahl der Stellensuchenden ist ebenfalls gesunken.

(Mitg.) Ende März verfügten…

Kategorie: 

FENSTERBAU DER NÄCHSTEN GENERATION

Do, 14. Apr. 2022

Eine der Überzeugungen von Dieter Hunziker, Inhaber der Firma Fenster-Center AG in Reinach ist es, solide und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Dazu gehört auch das Fenster der neusten Generation, das «KF-510» von Internorm. Es verbindet perfekte Energiedämmung mit mehr Licht im Raum

rc.…

Kategorie: 

SECHSFACH GONTENSCHWIL

Do, 14. Apr. 2022

Es ist atypisch bei einem Bauprojekt und insbesondere bei Einfamilienhäusern, eine grosszügige Einstellhalle hervorzuheben. Aber gerade dies macht das Projekt SECHSFACH zu einem echten Raumwunder und bringt viel Abstell- und

Stauraum mit sich.
Über die Jahre reicht bei konventionellen…

Kategorie: 

WASCHEN ALS SORGFÄLTIGES HANDWERK

Do, 14. Apr. 2022

Der Name «Huwa» steht seit 111 Jahren für Waschmaschinen und Trockner, in höchster Qualität und Robustheit. Sie werden in Typen für das Eigenheim, Mehrfamilienhäuser und das Gewerbe hergestellt. Aus aktuellem Anlass gibt es bis Ende Mai bei Bestellung eines Gerätes 111 Franken…

Kategorie: 

Gemeinsam erfolgreich abnehmen

Do, 14. Apr. 2022

Frauen und Männer treffen sich während der «Weight-Loss-Challenge» wöchentlich, um gemeinsam Gewicht zu reduzieren und zu lernen, wie man sich optimal ernährt. Das Ziel ist Fett verlieren ohne Jojo-Effekt.

pr. «Mit Spass und ohne zu hungern zum Wunschgewicht!», lautet das Motto der…

Kategorie: 

Englisch A2 Grundkurs

Do, 14. Apr. 2022

(Eing.) Das Ziel des Kurses ist es, dass sich die Teilnehmenden mit einfachen Sätzen und Ausdrücken zu Themen des unmittelbaren Lebensbereichs wie Familie, Einkaufen, Arbeit usw. unterhalten können. Auch ist man fähig, eine Postkarte zu schreiben oder in der Zeitung Grundinformationen zu…

Kategorie: 

Von Lara Stoll bis Troubas Kater

Do, 14. Apr. 2022

Die ersten Acts für das letzte Mutterschiff Openair vom 28. bis 30. Juli 2022 stehen fest. Mit einem bunten Mix aus Pop, Chanson, Garage-Rock und bombastischer Bläsermusik ist für jeden Geschmack wieder etwas dabei.

(Eing.) Auch die 18. und letzte Ausgabe des Mutterschiff Openairs wird mit dem…

Kategorie: 

Reinach: Gutes Leben braucht Gemeinschaft

Do, 14. Apr. 2022

psi. Am Palmsonntag feierten neun Jugendliche im Rahmen eines Gottesdienstes der reformierten Kirche Reinach-Leimbach unter der Leitung von Pfarrer Andreas Schindler ihre Konfirmation. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalteten einen Teil des Gottesdienstes selber. Sie stellten sich den…

Kategorie: 

Reinach: Tennis-Club bedankte sich bei den Sponsoren

Do, 14. Apr. 2022

rc. Es sei ein weiterer grosser Tag, sagte TC Reinach-Präsident Adrian Bräm am vergangenen Samstag auf der Terrasse des Clubraums im Reinacher Moos. Eingeladen waren Gönner, Sponsoren und Vereinsmitglieder zur Einweihung der Sponsorentafel. Ein Blick darauf verrät, dass es viele sind, die dem TCR…

Kategorie: 

MODERNE ARBEITSPLÄTZE IN REINACH

Do, 14. Apr. 2022

Seit 1972 ist die Eichenberger Gebäudetechnik AG an der Sandgasse 29 in Reinach tätig. An diesem Standort entsteht aktuell ein imposanter Neubau. Die neue Wirkungsstätte wird Lagerflächen, Werkstatt mit Vorfabrikation und Büroräume beherbergen, welche den heutigen Bedürfnissen entsprechen. Das…

Kategorie: 

DER MASSGEFERTIGTE AUFZUG AUS GUNZWIL

Do, 14. Apr. 2022

Soll ein Aufzug in ein bestehendes Gebäude eingebaut werden oder wird ganz einfach eine Lösung gesucht, die sich im Design und in der Ausführung vom Standard abhebt, dann ist die Firma Haslimann der richtige Ansprechpartner.

Der absolute Hingucker: Ein Glaslift von Haslimann

Die…

Kategorie: 

HUSQVARNA MÄHROBOTER UND AKKU-GARTENGERÄTE

Do, 14. Apr. 2022

Ein schöner gesunder Rasen, ganz einfach!
27 Jahre stetige Weiterentwicklung, Ingenieurskunst, Leidenschaft und Innovation – das steckt in jedem Automower®. Das schwedische Traditionsunternehmen Husqvarna, das seit 1689 Industriegeschichte schreibt, hat unter anderem auch das automatische Mähen…

Kategorie: 

TERRASSEN AUS HOLZ ODER FEINSTEINZEUGPLATTEN

Do, 14. Apr. 2022

Die R. Steiner AG in Oberkulm ist ein ganzheitlicher Partner, dessen Leistungsangebot Maurer-, Gipser- und Plattenarbeiten aller Art sowie Holzbau und Dachsanierungen umfasst. Heute legen wir das Augenmerk auf Terrassendecks in Holz und Feinsteinzeug.

rc. Der Frühling ist da und die Vorfreude auf…

Kategorie: 

IN REINACH /AG ENTSTEHT DER NEUE WOHNPARK «HOMBERGBLICK»

Do, 14. Apr. 2022

Es werden vier architektonisch durchdachte Mehrfamilienhäuser (MFH) A - D mit attraktiven und grossräumigen 2 ½-, 3 ½und 4 ½-Zimmer-Wohnungen realisiert. Die Baubewilligung liegt vor und der Baustart wird im Sommer 2022 erfolgen. Mit der Vermarktung wurde Mitte März 2022 begonnen.

Das Interesse…

Kategorie: 

MALERGESCHÄFT STEINER AG

Do, 14. Apr. 2022

Das Malergeschäft Steiner wurde 1950 von Malermeister Armand Steiner gegründet. Sohn Markus Steiner übernahm es im Jahre 1988 und führte es zusammen mit seiner Frau Esther erfolgreich bis ins Jahre 2018. Seit drei Jahren führt Martina Moos-Steiner das Malergeschäft mit viel Engagement und…

Kategorie: 

GEBEN SIE INSEKTEN KEINE CHANCE

Do, 14. Apr. 2022

Seit mehr als 10 Jahren steht Michael Galli mit seinem Namen für beste Dachfenster-Qualität von Velux-Fenstersystemen, aber auch für professionellen Schutz: Fensterdekorationen von «Teba» verhindern fremde Blicke von aussen, mit Insektengitter bleiben Insekten da, wo sie bleiben sollen.

rc.…

Kategorie: 

Playback in Perfektion

Do, 07. Apr. 2022

Sprechen, Singen, Lachen die meisten Geräusche werden bei «Jump!» zwar als Playback eingespielt, es ist aber eine echte Kunst, alle Bewegungen punktgenau zu landen. Den über 300 Zuschauerinnen und Zuschauern gefiel das Dargebotene im Saalbau, in dem schon bald wieder gelacht werden kann.

rc. An…

Kategorie: 

Zustupf für Flüchtlinge und die Pfadi

Do, 07. Apr. 2022

Nach coronabedingter zweijähriger Zwangspause konnte endlich das beliebte Büchercafé wieder durchgeführt werden. Trotz schönem und warmem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Mehrzweckhalle.

(Eing.) Es waren aber nicht nur die Bücher, welche das Volk in Scharen in die…

Kategorie: 

Das Besondere an jedem einzelnen Wort

Do, 07. Apr. 2022

«Glaubwürdigkeit braucht Boden», sagte Peter Weingartner einmal. Also schreibt er über das, was er kennt. Sei es die Region, deren Bräuche oder politische Gegebenheiten. Seine Sprache wählt er sorgfältig, wie die Ästhetik einer Cremeschnitte zeigt. Und ein Mordfall muss nicht ohne Humor betrachtet…

Kategorie: 

Erfolgreiches Jahr trotz Pandemie

Do, 07. Apr. 2022

Die 6. Generalversammlung der SP Sektion mittleres Wynental/ Region Schöftland hat in Gontenschwil stattgefunden.

(Eing.) Die SP kann trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Bei den Gemeinderatswahlen hat die SP mittleres Wynental/Region die Gemeinderatssitze verteidigen…

Kategorie: 

Den Stürmen des Lebens trotzen

Do, 07. Apr. 2022

«Mutig vorwärts» war das Motto, mit welchem Pfarrer Heinz Brauchart und sein Team den besonderen Gottesdienst gestalteten. Das Interview, auf welches sich Mike Hunziker eingelassen hatte und auf das er mit seiner offenen und spontanen Art reagierte, brachte ihm eine «Standing Ovation» der…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Im März durften Margareta Berner ihren 95. Geburtstag und Walter Geiser seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat Unterkulm gratuliert den beiden Jubilaren herzlichst und wünscht ihnen fürs neue Lebensjahr beste Gesundheit und alles Gute.

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Mai werden nachfolgende Traktanden zur Beschlussfassung vorgelegt: 1.Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung vom 25. November 2021; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2021; 3. Passation der Verwaltungsrechnungen 2021; 4.…

Kategorie: 

Osterhase am Ostersamstag zu Gast

Do, 07. Apr. 2022

Zum grossen Osterfest präsentiert sich der Bärenmarkt Reinach von seiner schönsten Seite. Vom 4. bis zum 16. April lockt ein attraktives Bonheft zum Profitieren und am Ostersamstag verteilt der Osterhase süsse Überraschungen. Beim digitalen Osterwettbewerb gibt es beim Rubbeln auf dem Smartphone…

Kategorie: 

Rechnung mit Aufwandüberschuss

Do, 07. Apr. 2022

Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Umsatz von 2’061’172.05 Franken (inkl. Spezialfinanzierungen) und einem ausgewiesenen Aufwandüberschuss in der Höhe von Fr. 37’652.39 (exkl. Spezialfinanzierungen) ausgeglichen ab.

(Mitg.) Gegenüber dem Budget resultiert eine…

Kategorie: 

Kreuzfahrt auf dem Meer des Lebens

Do, 07. Apr. 2022

Mit viel Vorfreude wurde das erste Frauenzeit-Frühstück in diesem Jahr erwartet. An frühlingshaft dekorierten Tischen, mit Ausblick auf das schneebedeckte Reinach, konnten die anwesenden Frauen ihr Zusammensein mit einem feinen «z’Morge» starten.

(Eing.) Edith Hofmann führte durchs Programm und…

Kategorie: 

«Spare in der Zeit, dann hast du in der Not»

Do, 07. Apr. 2022

Die Reinacher Gemeinderätin Pia Müller ist seit 2006 für das Ressort Soziale Sicherheit zuständig. Mit grossem Engagement setzt sie sich für die Menschen ein, die aus verschiedensten Gründen von Armut betroffen sind. In der Zentrumsgemeinde im Oberwynental sind es mehr als im schweizerischen…

Kategorie: 

Lohnstruktur- und Armutserhebung

Do, 07. Apr. 2022

rf. Aus den neusten Daten des Bundesamts für Statistik geht hervor, dass ein Zehntel der Arbeitnehmenden mit einer 100-Prozent-Stelle 2020 brutto weniger als 4382 Franken im Monat verdiente. 58 Prozent der Vollzeitarbeitsstellen, deren Lohnniveau brutto unter 4500 Franken liegt, waren von Frauen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Martha Imhof feiert am Samstag, 9. April ihren 90. Geburtstag und Alice Müller kann an diesem Tag auf ihr 92. Wiegenfest anstossen. Am Dienstag, 12. April feiert Josefine Brun ebenfalls ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilarinnen recht herzlich und wünscht…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Ostertage von Freitag, 15. April bis und mit Montag, 18. April geschlossen. Die Abteilung Bestattungen/Nachlasse der Gemeinde Reinach ist durch Pikettdienst organisiert und bei Todesfällen jeweils am Morgen von 9 bis 10 Uhr unter der Nummer…

Kategorie: 

Vom Menzo Schulhaus nach Michalovce

Do, 07. Apr. 2022

Der Krieg in der Ukraine bewegt die Menschen. Auch die Kleinklasse der Oberstufe im Menziker Menzo Schulhaus. Nach dem Motto «Nichtstun ist keine Option» starteten sie kurz nach Kriegsbeginn eine Sammelaktion, die überwiegend gut ankam und Sympathie auslöste.

mars. «Im Krieg stirbt die Wahrheit…

Kategorie: 

Recycling-Point: Rappen statt Franken

Do, 07. Apr. 2022

Red. Der Beitrag über den Recycling-Point in Menziken enthielt einen Fehler. Beim überarbeiten des Textes wurde aus dem Entsorgungspreis für brennbares von 40 Rappen pro Kilogramm brennbares Material ein Preis von 40 Franken. Der besagte Satz heisst entsprechend richtig: «Viele Materialien nehmen…

Kategorie: 

Bibliothek Unterkulm: Värsli-Nachmittag

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Kürzlich führte Esther Kyburz in der Bibliothek Unterkulm wieder den beliebten Värslinachmittag mit den Jüngsten und ihren Begleitpersonen durch. Eine erfreulich grosse Anzahl Teilnehmer war gespannt darauf, was Esther Kyburz vorbereitet hatte. Rund ums Buch «Die Geschichte vom kleinen…

Kategorie: 

Die Ruhezeiten berücksichtigen

Do, 07. Apr. 2022

Frühlingszeit ist auch Gartenzeit: Rasenmäher und Trimmer, Heckenschere, Häcksler und Motorsäge sorgen für Erleichterung bei der Gartenarbeit, aber auch für beachtlichen Lärm. Doch viele Arbeiten im Garten lassen sich bestens lärmfrei erledigen, und zwar von Hand – also ganz ohne motorbetriebene…

Kategorie: 

Menziken: Ein neuer Spielplatz entsteht

Do, 07. Apr. 2022

mars. Mit Unterstützung der Roger-Federer-Stiftung wurde in Menziken der Spielplatz Robinson an der Turnplatzstrasse neu und naturnah hergerichtet. Erdtunnels laden ein, sich zu verstecken, es gibt Brücken über die man balancieren kann. Am 20. Mai wird er offiziell eingeweiht, bis dann legen die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 07. Apr. 2022

Zwei geparkte Autos, zwei Passanten und sonst gähnende Leere: Die beiden Sportstudenten Raphael «Rough» Kempf und Mauro Sollevatore di Pesi sind mit der Ankündigung, den Menziker Vitaparcours zusätzlich mit Profi-Fitnessgeräten auszustatten, auf keine Euphorie gestossen. In der Folge kann man auch…

Kategorie: 

Reinach: Kranke Linde musste weichen

Do, 07. Apr. 2022

hg./psi. Es hat sich schon länger abgezeichnet, dass einer der rund 120-jährigen Lindenbäume beim Treppenaufgang vor der Reinacher Kirche krank ist. Ein Baumexperte hat im Auftrag der Kirchenpflege den Baum untersucht und festgestellt, dass der Stamm im Innern hohl, morsch und von einem Pilz…

Kategorie: 

«Wie gewonnen, so zerronnen…»

Do, 07. Apr. 2022

Lange hat man auf ein solches Vergnügen warten müssen, umso grösser war die Freude beim überaus zahlreich erschienenen Publikum in der Mehrzweckhalle Birrwil, wo die Theatergruppe mit einem äusserst unterhaltsamen und kurzweiligen Lustspiel aufwartete.

hg. Entzugserscheinungen, solche schien nicht…

Kategorie: 

Arealverbot Jugendhaus rechtskräftig

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Das Jugendhaus in Seon kann jeweils am Mittwoch, 13.30 bis 17 Uhr sowie am Freitag, 15 bis 18 Uhr besucht werden. Da es ausserhalb dieser Betreuungszeiten immer wieder zu Sachbeschädigungen, Littering und Ruhestörungen kam, sah sich der Gemeinderat dazu veranlasst, beim Bezirksgericht…

Kategorie: 

«Der Wald ist mir ans Herz gewachsen»

Do, 07. Apr. 2022

Am 1. April 1992 hat der damals 26-jährige Marcel Hablützel aus dem Zürcher Weinland stammend, seine Stelle als Förster bei der Ortsbürgergemeinde Seon angetreten. Nun, 30 Jahre und damit auch einige prägende Ereignisse später, galt es, in der Waldhütte Seon auf sein Dienstjubiläum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Irene und Mario Bruder, Seengen: Sichtschutz, Gebäude Nr. 1614, Parzelle Nr. 3214, Generatio- nenweg 13. – Margot und Urs Wiederkehr, Seengen: Ersatz Zimmerfenster durch Balkontüre, Gebäude Nr. 215, Parzelle Nr. 1347, Brestenbergstr. 1. –…

Kategorie: 

Teufenthal: Abschied von Esther Worbs

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Pünktlich um 9.30 Uhr versammelten sich am 3. April knapp 200 Personen in der reformierten Kirche Teufenthal zum Gottesdienst. Dies war jedoch nicht einfach «ein Gottesdienst», sondern der letzte offizielle Gottesdienst von Pfarrerin Esther Worbs, welche nach ihrer Wahl im Jahre 1999 in…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Jörg Ackermann, Rosenweg 1, Unterkulm: Wärmetechnische Dachsanierung mit Einbau Dachfenster am Gebäude Nr. 528. – Gesuchsteller: Manuel und Melanie Baumann, Rigistrasse 18, Unterkulm: Anbau gedeckter Sitzplatz an Gebäude Nr. 821. – Oliver…

Kategorie: 

Bienenhalterbeiträge

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Gemeinde Unterkulm richtet seit Jahren freiwillig einen jährlichen Beitrag an die Bienenhaltung aus. Anspruchsberechtigt sind alle Imkerinnen und Imker, die Bienenvölker innerhalb der Gemeinde Unterkulm stationiert haben. Die für die Subvention massgebende Anzahl Bienenvölker…

Kategorie: 

Oberkulm: Kraft der Knospen»

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Am Sonntagmorgen, 3. April lud der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm bei winterlichen Verhältnissen zu einer Exkursion zur Gemmo-Therapie ein. Die Gemmo-Therapie befasst sich mit der Kraft der Knospen, das heisst, man nutzt deren Vielfalt und Energie zum Vorbeugen von Krankheiten und…

Kategorie: 

Mit neuem Team in Badi-Saison

Do, 07. Apr. 2022

Die Vorbereitungen für eine genussvolle Badi-Saison 2022 laufen auf Hochtouren. Unter der Leitung eines neuen Teams und ganz nach dem Motto «Alles neu macht der Mai» wird die «Badilandschaft» für den Saisonstart vom 14. Mai auf Vordermann gebracht.

(Mitg.) Spätestens wenn das schöne Wetter zu…

Kategorie: 

Fast 1,4 Mio. Franken besser als budgetiert

Do, 07. Apr. 2022

Wie bereits das Vorjahr, schliesst auch das Jahr 2021 besser ab, als die Prognosen es vermuten liessen. Es resultiert ein sehr erfreulicher Ertragsüberschuss von Fr. 1’215’540.82, was gegenüber dem Budget einem um Fr. 1’385’735.82 besseren Ergebnis entspricht. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie…

Kategorie: 

«Auf Buchfühlung» mit den Schülern

Do, 07. Apr. 2022

Im Rahmen des Projektes «auf Buchfühlung» war die bekannte Schriftstellerin Petra Ivanov bei den Klassen der 1. Bez und der Sek 2b zu Gast. In Zusammenarbeit mit der Kreisschule aargau-Süd, Unterkulm, der Bibliothek sowie Kultur macht Schule kam dieser Anlass zustande.

(Eing.) Bibliotheksleiterin…

Kategorie: 

Max Lehner tritt in den Ruhestand

Do, 07. Apr. 2022

Nach mehr als 32 Jahren im Dienst der Gemeinde Unterkulm fand im Werkhof des Technischen Betriebes der Abschied von Hauswart Max Lehner statt, welcher in den Ruhestand tritt.

mars. Mit einer humorvollen Laudatio verabschiedete Gemeindeschreiber Beat Baumann den Hauswart Max Lehner, welcher seit…

Kategorie: 

Untergrube: Renaturierung der «Rainengrube»

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) In der ehemaligen «Rainengrube» haben die Arbeiten zur Renaturierung Mitte März begonnen. Der Forstbetrieb Gränichen-Unterkulm hat die in die Grube eingefallenen Äste und eingebrochenen Bäume ausgeastet. Das Astmaterial dient künftig den schutzsuchenden Tieren als Unterschlupf und zur…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 07. Apr. 2022

Diskussion

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass eine Diskussion, die für Sie wichtig ist, für den Gesprächspartner aber nicht so, mit diesem einen ganz fiesen Satz beendet wird? Nehmen wir an, der Schnee sei Thema gewesen. Die Blumen, die Sie schon gepflanzt haben, all die Töpfe, die mit Wasser…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2’599’110.38 Franken ab. Gesamthaft sind Aufwand und Ertrag mit je 34’805’889.45 Franken ausgeglichen. Das Ergebnis wird wie folgt zusammengefasst: Nettoinvestitionen Einwohnergemeinde: 1’325’596 Fr. (Budget: 4’075’000…

Kategorie: 

Amtsübergabe nach 34 Jahren

Do, 07. Apr. 2022

An der Jahressitzung Kreis Aarau-Kulm der Turnveteranen-Ortsgruppenleiter ging die Amtszeit des Leutwilers Ueli Bolliger nach 34 Jahren zu Ende. In der «Burestube» in Buchs ehrte ihn der Kreisvorstand für sein unermüdliches Wirken.

wr. Der ehemalige Leutwiler Gemeindeammann leitete seine…

Kategorie: 

Pak-Choi: Schweizer Asia-Gemüse

Do, 07. Apr. 2022

Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht aber auch in gemässigten europäischen Regionen und wird in der Schweiz von April bis November geerntet.

(lid.) Pak-Choi – auch Chinesischer Senfkohl oder Chinesischer Blätterkohl…

Kategorie: 

Lok holt dritten Sieg und schafft Aufstieg

Do, 07. Apr. 2022

Nach den zwei Siegen in den ersten zwei Spielen in den Aufstiegspartien gegen die Iron Marmots aus Davos fehlte Lok Reinach noch ein Erfolg, um das grosse Ziel, den Aufstieg in die Nationalliga B, zu erreichen. Die erste Chance dazu bot sich am Samstagabend in einer rappelvollen…

Kategorie: 

Damenteam an der Spitze des Aargaus

Do, 07. Apr. 2022

Für die Mannschaften von Volley Seetal geht eine erfolgreiche Saison zu Ende. Gleich mehrere Teams haben sich nach einer spannenden Saison den obersten Platz auf dem Podest erkämpft und auch an der Finalissima in Zofingen gab es an den Aargauermeisterschaften und an den Cup-Finals einiges zu…

Kategorie: 

«Schon am Samstagnachmittag stieg der Puls»

Do, 07. Apr. 2022

Lok Reinach ist in die zweithöchste Schweizer Spielklasse aufgestiegen. Ein Ziel, welches der Verein bereits seit langem verfolgte. Im dritten Spiel der Best-of-5-Serie gegen Davos-Klosters wurde es nun Realität. Wie hat Präsident Riccardo Belluz den Aufstieg erlebt, wie sieht die Zukunft aus?…

Kategorie: 

Michelle Gloor an der Hallen-Elite-EM

Do, 07. Apr. 2022

rc. In regelmässigen Abständen berichtet das WB über die Entwicklung der Gontenschwiler Nachwuchsathletin Michelle Gloor. Vor gut einem Jahr sagte sie: «Im Jahr 2023 will ich über 100 Meter zwei Zehntel schneller sein.» Nun ist also Halbzeit bei diesem Unterfangen und die 21-Jährige zieht…

Kategorie: 

SC Schöftland – Lachen erst am 11. Mai

Do, 07. Apr. 2022

rc. Aufgrund der beträchtlichen Schneemengen, die sich auf den Fussballplätzen niedergelegt hat, wurden zahlreiche Spiele in der Region verschoben. Während in der 2. Liga das Spiel FC Gränichen – FC Küttigen bereits am Dienstag nachgeholt werden konnte, wird in der 2. Liga inter die Begegnung…

Kategorie: 

Aargauer und Luzerner auf der Themse

Do, 07. Apr. 2022

rc. Erstmals in der 167-jährigen Geschichte der «Oxford and Cambridge Boat Race» sassen drei Schweizer in den beiden Booten, die auf der Themse in London zwischen der Putney Bridge und der Cashwick Bridge um Ruhm und Ehre ruderten. Zwei starteten für die siegreiche Oxford Universität: neben dem…

Kategorie: 

CC Aarau schreibt Geschichte

Do, 07. Apr. 2022

rc. Die Curlerinnen des CC Aarau um Skip Silvana Tirinzoni gewinnen ihre dritte WM-Goldmedaille in Folge und schaffen damit Curling-Geschichte. Das ist bisher noch nie einem Frauenteam gelungen. Die Titelverteidigerinnen erlebten einmal mehr eine Traumwoche, konnten sie doch das Eis in 14 Spielen…

Kategorie: 

HSC Suhr Aarau verpasst Europacup-Halbfinal

Do, 07. Apr. 2022

rc. Bereits das Hinspiel im Viertelfinal des Handball-Europacups beim norwegischen Vertreter Drammen HK hatte der HSC Suhr Aarau mit zwei Toren verloren und auch zu Hause in der ausverkauften Schachenhalle erwies sich der Gegner als das stärkere Team. Mit einem 32:33 geht das Europacup-Abenteuer…

Kategorie: 

So wird das nichts mit dem Ligaerhalt

Do, 07. Apr. 2022

Der FC Gontenschwil verliert das von Samstag auf Dienstag verschobene Spiel gegen einen FC Fislisbach, der an diesem Abend durchaus in der Reichweite der Oberwynentaler gewesen wäre 0:2. Der Abstieg in die 3. Liga wird immer wahrscheinlicher.

rc. Fehler hüben wie drüben, Schüsse, die näher an der…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 07. Apr. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Klingnau - FC Wangen b.O. 6 : 0

1. FC Rotkreuz 16 15 1 0 (40) 39: 8 46
2. FC Muri 16 10 3 3 (31) 45: 14 33
3. SC Schöftland 1 16 9 3 4 (31) 35: 15 30
4. FC Dietikon 15 9 2 4 (50) 24: 13 29
5. FC Grenchen 15 16 8 3 5 (54) 19: 19 27
6. FC Adliswil 1 16 7 5 4 (62) 24: 21 26…

Kategorie: 

Menzo noch nicht im Tritt und verliert

Do, 07. Apr. 2022

Das Resultat täuscht etwas, denn so überlegen waren die Lenzburger nicht. Sie waren jedoch aggressiver, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und erarbeiteten sich dadurch mehr Torchancen. Die etwas dezimierten Reinacher suchen nach wie vor den Anschluss an die guten Leistungen der Vorrunde.

–…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 07. Apr. 2022

Der Auferstandene trägt Narben!

«Und der Auferstandene sagte zu den Jüngern: Was seid ihr so verstört, und warum steigen solche Gedanken in euch auf? Seht meine Hände und Füsse: Ich selbst bin es. Fasst mich an und seht! Ein Geist hat kein Fleisch und keine Knochen, wie ihr es an mir seht. Und…

Kategorie: 

Adonia-Musical «Daniel» im Saalbau

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren ihr neustes Musical. Einer der 17 Chöre mit rund 60 mitwirkenden Teenagern gastiert am Mittwoch, 13. April, 20 Uhr, im Saalbau Reinach. Adonia bringt die spannende Geschichte von Daniel und der Löwengrube als mitreissendes Musical auf die Bühne.

Wie…

Kategorie: 

Singen für den Frieden in der Kirche

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Am Samstag, dem 9. April, findet um 18 Uhr in der reformierten Kirche in Beinwil am See das Konzert «Singen für den Frieden» statt. Damit kommt die seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine einmalige und schweizweit organisierte Initiative «Singen für den Frieden» auch nach Beinwil am See.…

Kategorie: 

Cleanup day mit Schülern und Jägern

Do, 07. Apr. 2022

Die beiden Klassen der 9. Stufe wurden von der Jagdgesellschaft Rickenbach-Pfeffikon angefragt, beim Cleanup Day mit ihnen gemeinsam mitzumachen.

(Eing.) Die beiden Klassenlehrpersonen haben sich dafür entschieden, mit ihren Klassen teilzunehmen. Somit trafen sich alle am Morgen auf dem…

Kategorie: 

Traktanden Einwohner-Gemeindeversammlung

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni findet um 20 Uhr, bei guter Witterung im Schlosshof, bei schlechter Witterung in der Aula des Bezirksschulhauses, statt.

Die Traktandenliste:

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 29. November 2021 − 2. Zusicherung des…

Kategorie: 

Glockengeläut

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Jeweils donnerstags, 12 Uhr läuten die Glocken der reformierten Kirche Reinach, als Zeichen der Solidarität, des Innehaltens im Alltag, im Gedenken der Geschehnisse und zum Gebet. Dies soll nach dem Beschluss der Kirchenpflege bis zur Beilegung des Konfliktes erfolgen. Der Donnerstag ist…

Kategorie: 

Weitere Unterkünfte für Geflüchtete

Do, 07. Apr. 2022

Der Kantonale Sozialdienst nimmt weitere Unterkünfte in Betrieb. Dazu gehören der ehemalige Werkhof in Frick mit 120 bis 150 Plätzen, drei Mehrfamilienhäuser in Neuenhof mit 90 bis 100 Plätzen sowie das Jägerstübli in Brugg mit rund 30 Plätzen. Die Gemeinden haben dem Kanton bisher rund 450…

Kategorie: 

Nordic-Walking-Grundkurs

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Nordic Walking bedeutet sportliches Gehen mit speziellen Stöcken. Dank des Einsatzes der Stöcke wird aus dem klassischen Marschieren ein wirksames Ganzkörpertraining, bei dem die Belastung von Knie- und Hüftgelenken massiv reduziert wird. Gleichzeitig wird die Muskulatur im Schulter-,…

Kategorie: 

Wanderung im Zürcher Oberland

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Am Dienstag, 12. April finden zwei Wanderungen der Pro Senectute Bezirk Kulm in und um Illnau (Zürcher Oberland) statt. Sowohl für die Spazier- wie auch Kurz-Wanderer beginnt die Wanderung beim Bahnhof Illnau. Für die Kurzwanderer geht es an der Kirche und einem schönen Wohnquartier vorbei…

Kategorie: 

Landeskirchen wacht auf und lebt das Evangelium!

Do, 07. Apr. 2022

Die knapp 9000 Austritte (entspricht der Grösse von Reinach) aus den zwei Landeskirchen geben mir und anderen gläubigen Christen zu denken. Sie verdeutlichen die Ohnmacht der Kantonalkirchen. Den Mitgliedern ist die Kirchenzugehörigkeit egal geworden, oder das Angebot ist zu wenig auf ihre…

Kategorie: 

Neuer Generalsekretär

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Der Regierungsrat hat den Juristen Dieter Kindlimann (54) zum neuen Generalsekretär der Staatskanzlei und zum stv. Staatsschreiber ernannt. Er wird Nachfolger von Urs Meier, der im Sommer 2022 pensioniert wird.

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert und werden dem Departement Volkswirtschaft und Inneres zur Weiterbehandlung zugestellt. Berzati Aleina, geb. 2000, Staatsangehörige von Nordmazedonien, Brunnmattstrase 18, Reinach. Gebühr: 1500 Franken. − Franz…

Kategorie: 

Keine Angst – jedoch grossen Respekt

Do, 07. Apr. 2022

Den Umgang mit Feuer können Kinder nicht früh genug lernen. Die Feuerwehr Rued hat es sich zur Aufgabe gemacht, bereits Kindergärtler und Unterstufenschüler in die Geheimnisse der Feuerbekämpfung einzuweihen. Ihre Methode mit originellen und spannenden Demonstrationen findet grossen Anklang und…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung ist über Ostern vom Freitag, 15. April bis Montag, 18. April geschlossen. Während dieser Zeit besteht ein Pikettdienst für Todesfälle.

Haustiere aus der Ukraine

Personen aus der Ukraine, die mit ihrem Haustier (vor allem Hunde und Katzen) in die Schweiz kommen,…

Kategorie: 

Generalversammlung der EVP Kölliken-Safenwil

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Nach der letztjährigen Zoom-GV traf sich die EVP Kölliken-Safenwil am 31. März 2022 im Saal des Kirchgemeindehauses «Arche» zur Jahresversammlung. Im Zentrum standen aktuelle EVP-Themen und verschiedene Verabschiedungen. Nach einer besinnlichen Einleitung durch Joel Hauser wurden das…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlungen

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenlisten für die Gemeindeversammlungen vom 10. Juni 2022 wie folgt verabschiedet:

Ortsbürgergemeindeversammlung (19.15 Uhr): 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021. – 2. Jahresrechnung 2021
– 3. Rechenschaftsbericht 2021. – 4.…

Kategorie: 

Hochinteressante Exponate entdeckt

Do, 07. Apr. 2022

Seit 50 Jahren sammelt der Kirchleerauer Baumeister, Peter Bachmann, Traktoren. Inzwischen ist eine beachtenswerte Anzahl zusammengekommen, darunter einzigartige Exponate, welche selbst die «Freunde alter Landmaschinen» zu überraschen vermochten. Paul Müri, der Organisator ihrer…

Kategorie: 

Schöftland: «m-Check»-Feier Musikschule

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Bereits zum 12. Mal fand die Stufentestwoche «m-Check» an der Musikschule Schöftland statt. Mit der abschliessenden Zertifikatsfeier ging eine wiederum spannende Woche zu Ende Die Stufentestwoche kann man bereits zu einem festen Bestandteil des Musikschuljahresplans zählen. Dass diese…

Kategorie: 

Staffelbach: Der Frauenturnverein tagte

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Nach dem die Corona-Massnahmen etwas gelockert wurden, konnte der FTV Staffelbach die GV wie vorgesehen im Restaurant Sternen in Moosleerau durchführen. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete die Präsidentin Petra Hunziker mit zwanzig Frauen die Versammlung. Sie führte zügig durch die…

Kategorie: 

Naturschutzverein ist wieder aktiv

Do, 07. Apr. 2022

Seit 1989 gilt der Fischotter in der Schweiz als ausgestorben, infolge gejagt, getötet, vertrieben, aber auch zu wenig Nahrung, ungesunde Gewässer. Am 7. Dezember 2009 wurde er in der Schweiz wieder nachgewiesen, in Reichenau, und es ist möglich, dass er wieder bis zu uns vordringt. Zu diesem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 07. Apr. 2022

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung hat am 29. November 2021 aufgrund des Bevölkerungswachstums und der zugenommenen Arbeitslast zusätzlich 80 Stellenprozente für die Verwaltung bewilligt. Diese konnten per 1. Juni 2022 mit Jennifer Palermo, wohnhaft in Rupperswil besetzt werden. Sie wird gleichzeitig…

Kategorie: 

Abendmusik zur Passion

Do, 07. Apr. 2022

(Eing.) Am Gründonnerstag, 14. April, 19.30 Uhr, wird in der Kirche Seengen zu Abendmusik zur Passion eingeladen. «Danksagen wir alle» so beginnt die Abendmusik. Die hoffnungsvolle Anfangsmusik legt den Grund, um sich auch dem Leiden und der Einsamkeit in der Passionszeit und der Welt zu stellen,…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …