Oktober 2023

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 26. Okt. 2023

Mond

Anhand von Zirkonkristallen, die auf dem Mond eingesammelt wurden, hat man ausgerechnet, dass der Erdtrabant rund 40 Millionen Jahre älter ist als bisher angenommen. Am Grad des Zerfalls des Urans, das sich darin sehr langsam zu Blei verwandelt, liess sich offenbar errechnen, dass der Mond…

Kategorie: 

Helferfest in der Waldhütte

Do, 26. Okt. 2023

Was ein engagierter Verein in einem Jahr so alles erlebt.

(Eing.) Im Januar 2023 half die Männerriege an einem Samstag-Morgen, das Stromkabel vom neu erstellten Reservoir Burg bis zur Waldhütte Stierenberg einzuziehen. Es war eine anstrengende Arbeit an einem eiskalten Wintertag. Dank guter…

Kategorie: 

Menziker Jungbürgerfeier

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Die diesjährige Jungbürgerfeier mit acht anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürgern des Jahrgangs 2005 startete mit einer Führung durch das Gemeindehaus Menziken. Danach fuhr die Gruppe ins Wirtshaus Rütihof nach Gränichen, wo sie eine kleine Bauernolympiade durchführte. Während dem Essen…

Kategorie: 

Reinach: Sonnenstrom in Lenzchile

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Seit Kurzem liefert das Dach der Lenzchile Sonnenstrom, der nicht nur für die Lenzchile reicht. Das ist ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Mit dem Bezug des Neubaus 2018 konnte die Lenzchile den Erdölverbrauch und somit die CO2-Emmissionen stark senken. Denn das top isolierte…

Kategorie: 

Zeit, um Danke zu sagen

Do, 26. Okt. 2023

Am Sonntag wurde in der herbstlich geschmückten Kirche der Erntedankgottesdienst gefeiert. Zu diesem Anlass schmückten die Landfrauen die Kirche mit Gaben aus der Natur. Der Pfeffiker Alphornverein umrahmte diesen Gottesdienst würdevoll. Gleichzeitig wurde Pfarrer Mario Gaiser ehrenvoll…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürger zur Budget-Gemeindeversammlung vom Dienstag, 14. November, 20 Uhr, in den Saalbau ein. Ab 19.30 Uhr wird im Foyer ein Apéro serviert. Die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften können vom 31. Oktober bis 13. November während der ordentlichen…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Cornelia Arnosti unterstützt ab 30. Oktober das Team des Mittagstischs Burg. Der Gemeinderat heisst sie herzlich willkommen und wünscht ihr viel Freude bei ihrer Tätigkeit.

Topfkollekte Heilsarmee Aargau Süd

Der Heilsarmee Aargau Süd wurde die Bewilligung für die Durchführung der…

Kategorie: 

2,6 Millionen für Baulandreserve

Do, 26. Okt. 2023

Nebst der Kreditabrechnung vom Umbau Alte Mühle, der Anschaffung digitaler Endgeräte für die Lernenden der Kreisschule und dem angepassten Vertrag über die gemeinsame Führung des Regionalen Sozialdienstes haben die Reinacher Stimmbürger an der Wintergmeind vom 14. November über eine Anpassung der…

Kategorie: 

Welt des Genusses und des Wohlfühlens

Do, 26. Okt. 2023

Die grösste Weinmesse der Region fand in den gediegenen Räumlichkeiten der Atriumdesign ag in Reinach statt. Die Welt des Genusses verbunden mit derjenigen des Wohlfühlens – eine bessere Verbindung konnte man sich gar nicht vorstellen.

dr. Bereits zum zweiten Mal luden Cris Haller, Mitinhaber der…

Kategorie: 

Erster Einsatz in der Zollestergrube

Do, 26. Okt. 2023

Der Natur- und Vogelschutzverein Reinach NVR leistete den ersten Pflegeeinsatz in der Zollestergrube, die sich linkerhand auf der Zufahrt zur Reinacher Waldhütte befindet.

uk. Die Zollestergrube ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung, sie ist in einem eidgenössischen Verzeichnis…

Kategorie: 

Was ist im November los?

Do, 26. Okt. 2023

2. November Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 14.30 Uhr Konzert mit Schwyzerörgeli-Trio Heimatklang, Cafeteria
5. November Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
6. November 18.30 Uhr Räbeliechtliumzug, (Start beim alten Schulhaus), Verschiebedatum 7. November. Der…

Kategorie: 

«Zäme rede» und sich informieren

Do, 26. Okt. 2023

Das einheimische Gewerbe war zum KMU-Treffen bei der Schreinerei Jörg Bolliger AG eingeladen, wo auf die Gäste ein interessanter Rundgang durch die Firmenräumlichkeiten an der Industriestrasse wartete. Im Vordergrund standen das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch.

hg. «Sind Sie auf der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Am Samstag, 28. Oktober feiert Otto Hunziker seinen 90. Geburtstag und Sonia Hauri kann an diesem Tag auf ihr 92. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles erdenklich Gute, Gesundheit und frohe…

Kategorie: 

Marco Rima zu Gast

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Morgen Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr, ist Marco Rima mit seinem Programm «Ich weiss es nicht …» im Saalbau Reinach zu Gast. Nachdem Marco Rima sein Publikum im Juni 2022 dreizehn Mal begeistern durfte und dreizehn Mal mit stehenden Ovationen gefeiert wurde, geht er nun mit «Ich weiss es…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Per Ende Jahr wird Jessica Wildi aus der Kulturkommission zurücktreten. Weiter hat die Kuko-Präsidentin Karin Dätwyler ihren Rücktritt per 31. Dezember 2024 bekannt gegeben. Für beide Mitglieder sind noch keine Nachfolger bekannt.

Feuerwehrkommission

Daniel Morgenegg, Zetzwil, und Matthias…

Kategorie: 

Exotische Vogelwelt in Gontenschwil

Do, 26. Okt. 2023

hg. Diamantfink, Gouldamadine, Nandaysittich oder Opalracke – klingende Namen für farbenprächtige Vögel, welche an der Exotischen Vogelschau in der Gontenschwiler Mehrzweckhalle zu bestaunen waren. Immer wieder ist ein Besuch der alljährlich durch die Ziervogelfreunde Wynental organisierten…

Kategorie: 

SVP plus 1 Sitz, EVP minus 1 Sitz

Do, 26. Okt. 2023

Der Ansturm auf die Aargauer Nationalratssitze war so gross wie noch nie. Über 700 Personen wollten einen der 16 Sitze ergattern. Grosse Gewinnerin ist die SVP. Sie holt den angestrebten siebten Sitz auf Kosten der EVP.

ran. Nebst den sechs Bisherigen kommt neu der SVP-Nationalrat Christoph Riner…

Kategorie: 

Unter neuer Leitung

Do, 26. Okt. 2023

Auf Anfang Oktober hat Dr. med. Peter Siegenthaler, Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin, die Leitung der Hausarztpraxis im Asana Spital Menziken übernommen.

(Eing.) Dr. med. Peter Siegenthaler ist in Menziken aufgewachsen und seit 15 Jahren als Arzt am Asana Spital tätig. Nun hat er auf…

Kategorie: 

Das Älterwerden ist kein Drama

Do, 26. Okt. 2023

Die Saalbau-Saison 2023/24 hat ihren ersten Höhepunkt feiern können. Die Vorstellung mit Mona Vetsch und Tom Gisler war im Nu ausverkauft, dabei wusste man gar nicht so recht, was die beiden beliebten SRF-Gesichter als Duo zu bieten haben.

rc. Immerhin wusste man anhand des Programmtitels «Im…

Kategorie: 

Ein Hörspiel, das sich «er-spazieren» lässt

Do, 26. Okt. 2023

Im vergangenen Jahr würdigte das TaB Theater am Bahnhof in Reinach den in Menziken aufgewachsenen Schriftsteller Hermann Burger mit einem audioperformativen Spaziergang durch das Dorf. Daraus ist nun der Burger-Hörwalk mit sieben permanenten QR-Code-Hörstationen entstanden, welcher mit einer…

Kategorie: 

«Auf die Menschen zugehen»

Do, 26. Okt. 2023

Das Amt der Gemeindeschreiberin ist ein verantwortungsvolles. Sonja Schönberger teilt die Gedanken vor Amtsamtritt und die Zukunftswünsche mit dem Wynentaler Blatt.

grh. Sonja Schönberger waren Sie vor Ihrem ersten Tag als Böjus Verwaltungsleiterin und Gemeindeschreiberin nervös und wenn ja, was…

Kategorie: 

Wenn Jodler zäme send gets e gfreuti Sach

Do, 26. Okt. 2023

«Wenn Jodler zäme sind, so gets e gfreuti Sach…», so heisst es im Lied «Am Jodlertisch» von Fred Kaufmann, welches den Abschluss eines rundum gelungenen Jodler-Obe im Beinwiler Löwensaal bildete. Nebst den Gesangseinlagen vom Jodlerchörli Beinwil am See bereicherten das einheimische…

Kategorie: 

Das Zwiegespräch der vier Hände

Do, 26. Okt. 2023

Bei der Einweihung des Schulgebäudes «Polifonia» war das Leben im Konzertsaal Thema gewesen. Am vergangenen Samstag liessen Lehrpersonen der KMS Seetal den Worten Klänge folgen. Das «duo dialogante» begeisterte das Publikum.

grh. Die drei Damen hatten sich ehrfürchtig im Konzertsaal umgesehen,…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Für die Bootsentnahme im Herbst wird die Zufahrt zum Seezopf Delphin an folgenden Samstagen von je 8 bis 18 Uhr geöffnet: 28. Oktober, 4., 11., 18. und 25. November. Das Reglement über den Verkehr im Seezopf Delphin kann unter www.meisterschwanden. ch/bootssteg heruntergeladen…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Am Donnerstag, 2. November, 19.30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Dürrenäsch eine Informationsveranstaltung des Primarschulverbandes Dürrenäsch-Leutwil für die Bevölkerung der beiden Verbandsgemeinden Dürrenäsch und Leutwil statt. Die Mitglieder des Primarschulvorstandes werden die…

Kategorie: 

Von Paris bis Kuba und weiter

Do, 26. Okt. 2023

Dem Aufruf von musiXmaX zum musikalischen Städtetrip sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Interessierte gefolgt. Das Projekt Harmonieblasorchester führte die einstudierten Werke in Niederlenz und Beinwil am See auf. Unter der Leitung des Dirigenten Roland Fröscher erlebte das Publikum einen…

Kategorie: 

Mehr als Fussball

Do, 26. Okt. 2023

Das vergangene Wochenende stellte für die Mitglieder des Böju Club 90 einen unvergesslichen Ausflug dar, als sie ihre Donatorenreise nach Freiburg im Breisgau unternahmen. Am Samstag versammelten sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 8.15 Uhr voller Vorfreude auf dem Parkplatz des…

Kategorie: 

Wieso die «Zeitlupe» manchmal keine war

Do, 26. Okt. 2023

Zeitlupe, ein poetisches Theater, war der Aufhänger einer abendfüllenden Story, die im Gegensatz zur Zeitlupe, in rasantem Tempo seinen Lauf nahm.

hh. Cécile Speck und Didi Sommer, alias Comedia Zap, verstanden es, fast in Sekundenschnelle hinter der Kulisse in andere Kostüme zu schlüpfen, was das…

Kategorie: 

Zeit für Begegnungen

Do, 26. Okt. 2023

Eigentlich ist der Jugendtreff an der Rankstrasse 4 in Beinwil am See immer Mittwochnachmittag und ein- bis zweimal monatlich am Freitagnachmittag oder -abend geöffnet. Doch die offene Jugendarbeit Beinwil am See-Birrwil, kurz OJA BeiBi, stellt immer wieder Neues auf die Beine.

grh. Vorsichtig…

Kategorie: 

Freundlich verbunden, aber hart in der Sache

Do, 26. Okt. 2023

Das vom Verein «Gränicher Gwärb» organisierte Podium gab Einblick über politische Ausrichtung und Zielsetzungen der an der Gemeinderatsersatzwahl am 19. November Kandidierenden.

aw. Was auffiel, keine Frau auf dem Podium. Dafür platzierten sich drei Kandidaten an den Stehtischen. Ein weiterer war…

Kategorie: 

Ziel war ein besserer Einblick

Do, 26. Okt. 2023

Der Aargauische Gewerbeverband lud zu seiner 6. und somit letzten Vortragsreihe über das neue Datenschutzrecht ein. Der Einladung folgten viele Gewerbetreibende u.a. aus den Vereinen Gewerbe Kulm, Schöftland und HAGO Gewerbe Oberwynental. Ziel war es, einen besseren Einblick in den…

Kategorie: 

Was ist im November los?

Do, 26. Okt. 2023

1. November 18.30 Abgeordnetenversammlung (öffentlich), impuls aargauSüd, Gemeindesaal Leimbach
2. November 14.30 - 16.30 Café International, impuls Zusammenleben aargauSüd, reformierte Kirche Unterkulm
2. November 16.15 - 16.45 Geschichtenstunde für Kinder,
Regionale Bibliothek Unterkulm
2. November

Kategorie: 

Kirche Unterkulm: Jazz-Konzert

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Die reformierte Kirche Kulm lud zum Jazzkonzert ein. Vorgesehen war der Auftritt von Howard Alden aus Amerika (Gitarre) zusammen mit Simon Wyrsch (Klarinette), welcher in der Kirchgemeinde Kulm ab und zu als Kirchenmusiker im Einsatz steht und Andrey Tatarinets (Bass). Leider fiel…

Kategorie: 

Klettern, Wandern, Turnen, Lachen

Do, 26. Okt. 2023

Das freiwillige Herbstsportlager der Oberstufe Unterkulm fand in diesem Jahr zum ersten Mal im Tessin im Centro Sportivo Tenero statt.

(Eing.) Am Sonntagmorgen besammelten sich 50 Personen am Bahnhof und nahmen vollgepackt den Zug in Richtung Tenero. Nach einer langen Reise, der Gotthard…

Kategorie: 

Kurse im November

Do, 26. Okt. 2023

pd. Im November bietet die Pro Senectute Bezirk Kulm interessante und lehrreiche Kurse an. Der Computer-Vertiefungskurs «Praxis in Word, Internet und E-Mail» wird wöchentlich an fünf Tagen vom 1. bis 29. November bei der Firma Computer Communication in Reinach durchgeführt. Und dies von 8.30 bis…

Kategorie: 

Adrian (Jimmy) Widmer in den Gemeinderat Gränichen

Do, 26. Okt. 2023

Wir schätzen Adrian als fleissigen und umsichtigen Kollegen. Wer mit ihm im beruflichen Umfeld zu tun hat, kann dies bestätigen. Der verheiratete Vater von zwei Kindern ist seit mehr als 20 Jahren bei der Firma R. Hängärtner AG in Oberentfelden beschäftigt und arbeitet nebenbei als Bauer. Er steht…

Kategorie: 

Eine Bereicherung für den Gemeinderat Menziken

Do, 26. Okt. 2023

Der SVP-Ortspartei Menziken ist mit der Nomination von Simon Markus Baumgartner ein Coup gelungen, der frischen Wind in die Politik bringen kann. Markus Simon Baumgartner lebt seit sechs Jahren in Menziken, ist Familienvater, selbständiger Unternehmer, und er ist überzeugt, dass er die…

Kategorie: 

Erfolgreicher Start der Förderung

Do, 26. Okt. 2023

Die Schule Rickenbach LU setzt als erste Schule im Kanton Luzern das letztjährig ausgezeichnete Begabungs- und Begabtenförderungskonzept «Vier-Säulen-Modell» um.

(Eing.) Seit dem Schuljahr 2023/24 wird an der Schule Rickenbach LU vermehrt auch den besonders begabten Schülerinnen und Schülern ein…

Kategorie: 

Tempo-30-Zonen in allen Quartieren

Do, 26. Okt. 2023

Die Bevölkerung von Rickenbach ist eingeladen, sich im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zu Tempo-30-Zonen in den Quartieren einzubringen. Der Gemeinderat strebt die Einführung von Tempo-30-Zonen in sämtlichen Quartieren an.

(Mitg.) Im Zentrum des Ortsteils und in zwei grossen Quartieren des…

Kategorie: 

Niederlage trotz Aufholjagd

Do, 26. Okt. 2023

Nach zwei Toren Rückstand konnte der FCG zwar ins Spiel zurückfinden, doch trotz anschliessender roter Karte für die Gäste nicht gewinnen und kassierte in der 90. Miute sogar noch das 2:3 per Elfmeter.

bu. Zum Start in die Partie war früh erkennbar, dass Erlinsbach wacher war. Schon nach zehn…

Kategorie: 

Ein erster Schritt aus der Krise

Do, 26. Okt. 2023

Die Michelsämter gewinnen das erste Meisterschaftsspiel seit Ende August und machen einen ersten Schritt aus der Krise. An diesem frischen, aber wunderschönen Oktober-Abend gewinnt die Kramis-/Kappeler-Elf dank dem goldenen Treffer durch Sandro Fischer verdient mit 1:0 gegen Tabellennachbar…

Kategorie: 

Keine überzeugende Leistung

Do, 26. Okt. 2023

Auch gegen den FC Liestal, welcher ebenfalls auf den Abstiegsplätzen liegt, hatte der SC Schöftland Mühe ins Spiel zu finden und unterlag auswärts mit 3:1.

aj. Strichkampf auf dem «Gitterli» zwischen den beiden seit einiger Zeit sieglosen Mannschaften von Liestal und Schöftland. Das Heimteam, das…

Kategorie: 

Zu Hause bleibt die Null

Do, 26. Okt. 2023

Der FC Gränichen verliert in der 2. Liga auch sein fünftes Heimspiel der laufenden Spielzeit – mit 0:3 gegen Tabellenleader Klingnau.

dtr. Den Weg aus der Resultatkrise – der FC Gränichen hat ihn bisher nicht gefunden. Auch gegen den FC Klingnau gab es erneut eine Niederlage. 0:3 hiess es am Ende.…

Kategorie: 

Trainer entlassen – trotzdem verloren

Do, 26. Okt. 2023

Normalerweise werden Trainer in Mannschaftssportarten nach der «einen Niederlage zu viel» entlassen, bei den Red Lions Reinach tat man das schon vor dem Spiel. Gegen den direkten Konkurrenten um die Playoffs sollte die Entlassung wie ein Schub wirken. Tat sie aber nicht.

rc. Eine «falsche…

Kategorie: 

FC Menzo Reinach – FC Kölliken 2:1 (2:1)

Do, 26. Okt. 2023

mw. Die Hausherren gingen mit dem Ansporn ins Spiel, die Gäste mit einem Sieg in der Tabelle überholen zu können. So startete Menzo mit konsequentem Zweikampfverhalten und Spielfreudigkeit in die Partie und übernahm das Zepter von Anfang an. So ging das Heimteam bis zum Ablauf der ersten halben…

Kategorie: 

Sportlerehrung

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Die zur Tradition gewordene Sportlerehrung findet anlässlich des Neujahrsapéros vom Sonntag, 7. Januar 2024 statt. Es werden Einzelsportler mit Wohnsitz in Seon, welche im Zeitraum von November 2022 bis Oktober 2023 einen kantonalen, nationalen oder internationalen Podestplatz erreicht…

Kategorie: 

Viele Erkentnisse für Vereinsstrategie gewonnen

Do, 26. Okt. 2023

Im Frühling 2022 bewarb sich der FC Gunzwil beim SFV für den SFV-Quality-Club und wurde als einer von 25 Vereinen in der ganzen Schweiz aufgenommen. Im Herbst 2022 folgte das Kickoff-Meeting und nach einem Jahr harter Arbeit durfte der FC Gunzwil als erster Verein in der Region nun das…

Kategorie: 

Saalbau Reinach: Simon & Garfunkel

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Am Mittwoch, 1. November, 20 Uhr, präsentiert Theater Rigiblick «Tribute to Simon & Garfunkel». Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die…

Kategorie: 

In Dubio – eine Gerichtsrecherche

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Im Foyer eines Gerichtsgebäudes kommt es zu einem zufälligen Wiedersehen zwischen einer Richterin und einem Rechtsanwalt. Nach der letzten Begegnung im Studium könnten ihre Erinnerungen kaum unterschiedlicher sein. Während Schuldzuweisungen zunehmen, versucht ein Gerichtsschreiber, sich…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 26. Okt. 2023

Nie wieder Krieg!

«Nie wieder Krieg!» so lautet der Aufschrei auf dem berühmten Plakat von Käthe Kollwitz, das sie 1924 nach dem Ersten Weltkrieg gestaltet hat. «Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!» so bekannte es die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen nach dem Zweiten…

Kategorie: 

Saisonende beim Samstagsmarkt

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Am kommenden Samstag, 28. Oktober findet auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus in Reinach der letzte Samstagsmarkt in diesem Jahr statt. Es werden von 8.30 bis 11.30 Uhr Gemüse vom Globibuur, verschiedenes Obst und frischer Süssmost, feines Brot und Zöpfe, Gebäck, Alpkäse, Sirup,…

Kategorie: 

Sonderausstellung im Hexenmuseum

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Am Vollmondsamstag, 28. Oktober wird im Hexenmuseum auf Schloss Liebegg in Gränichen die Sonderausstellung «JENSEITS der Zeit – Tod & Unsterblichkeit» um 16.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Um 19 Uhr findet ausserdem die Premiere des Theaters «Reise zur dunklen Seite des Berges» in…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 26. Okt. 2023

Rickenbach: Motorradfahrer bei Kollision mit PW verletzt

Am Dienstag, 24. Oktober, ca. 19.10 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Wetzwilerstrasse von Geuensee Richtung . Bei der Abzweigung Niederwetzwil bog er nach links ab. Dabei kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem…

Kategorie: 

Themen im Gemeinderat – so bunt wie der Herbst

Do, 26. Okt. 2023

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Oktober-Beitrag liefert Ruth Künzli-Galliker,…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Das kantonale Amt für Verbraucherschutz des Departements Gesundheit und Soziales teilt mit, dass Pascale Hunziker, Stockacher 442, Schmiedrued, per 7. November die Bewilligung zum Betreiben des Schmettebeizli erteilt worden ist. Der Gemeinderat heisst Pascale Hunziker herzlich willkommen…

Kategorie: 

Erneut ein ausgeglichenes Budget

Do, 26. Okt. 2023

Das Budget 2024 der Einwohnergemeinde Gränichen präsentiert sich bei einem unveränderten Steuerfuss von 111 Prozent erneut ausgeglichen.

(Mitg.) Die stetig steigende Bevölkerungszahl und die laufend wachsenden Ansprüche führen zu höheren Personalkosten. Der Gemeinderat hat festgestellt, dass in…

Kategorie: 

Federkohl: Die Palme des Nordens

Do, 26. Okt. 2023

Als «Kale» hat sich Federkohl in den USA zum Superfood und zum Inbegriff einer gesunden Ernährung gemausert. Auch hierzulande hat sich der Konsum in den letzten zehn Jahren mehr als verzehnfacht.

(lid.) Wenn es draussen kalt wird, wächst in den Schweizer Gärten nicht mehr all zu viel. Unter…

Kategorie: 

Unschöne Bilder an Entsorgungstagen

Do, 26. Okt. 2023

An der Parteiversammlung im Restaurant Storchen konnte der Präsident der SVP Menziken-Burg, Gemeinderat Heiri Leuzinger, nebst den Mitgliedern auch einige Gäste begrüssen. Nebst den Traktanden der Gemeindeversammlung warf das Thema Abfallbeseitigung Diskussionen auf.

(Eing.) Zu befassen hatten…

Kategorie: 

Der Spass stand im Vordergrund

Do, 26. Okt. 2023

Kürzlich führte der Satus Gontenschwil einmal mehr sein Vereins-Weekend durch. Zum ersten Mal fand dieses in Emmetten statt. Nebst dem die Teilnehmer um die interne Vereinsmeisterschaft kämpften, kam auch Wellness nicht zu kurz.

(Eing.) Am Samstagmorgen stand für 17 Mitglieder des Satus…

Kategorie: 

«Meilenstein für den Sport und die Region»

Do, 26. Okt. 2023

Die drei Standortgemeinden Suhr, Buchs und Gränichen sowie die Stadt Aarau und der Planungsverband aarau regio eröffneten die Traglufthalle im Schwimmbad Suhr-Buchs-Gränichen mit einem tollen Fest.

ran. Die Eröffnung der Traglufthalle im Schwimmbad Suhr-Buchs-Gränichen war mit grosser Vorfreude…

Kategorie: 

NVV Oberkulm sagt Danke

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Auch im laufenden Jahr durfte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm auf viele treue Helfer zählen. Bei der Bewirtung der Semmlenhütte und zahlreichen Arbeiten in deren Umgebung, bei der Betreuung der Nistkästen oder der tatkräftigen Unterstützung bei Vereinsanlässen wie dem…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Luca Scherrer nimmt per 1. November als verantwortliche Person die Wirtetätigkeit in der Colibri Bar, Neue Bahnhofstrasse 10, Menziken, auf.

Baubewilligungen

Sunrise UPC GmbH, Mobile Infrastructure, Thurgauerstrasse 101B, Glattpark (Opfikon) und Swisscom (Schweiz) AG, Am Mattenhof 12/14,…

Kategorie: 

Tour mit der Radsportgruppe

Do, 26. Okt. 2023

(Eing.) Am Dienstag 31. Oktober, lädt die Radsportgruppe der Pro Senectute Kulm zur letzten Halbtagestour in diesem Jahr ins Ruedertal ein. Abfahrt: Unterkulm Zentrumsplatz 11.45 Uhr, Reinach Saalbau 12.30 Uhr. In drei leistungsmässig abgestuften Gruppen fährt man auf verschiedenen Routen. In…

Einsatzmässig ein sehr ruhiges Jahr

Do, 26. Okt. 2023

Es ist Tradition, dass sich die Mitglieder der Feuerwehr Rued am Jahresende zu einem opulenten Abendessen und zum ausführlichen Rapport über die Ereignisse treffen. Diesmal war Schlossrued Gastgeber, der Anlass fand im Restaurant zum Storchen statt. Austritte, Eintritte und Ehrungen standen…

Kategorie: 

Planungskredit an der Wintergmeind

Do, 26. Okt. 2023

Der Gemeinderat Schöftland plant die Gründung eines Wärmeverbunds. Die bestehende Anlage hat ihre Lebensdauer erreicht und muss ersetzt werden. Dies wird als Chance gesehen, den bestehenden Wärmeverbund zu vergrössern, was im Sinne der Wärmestrategie der Gemeinde Schöftland ist. Der…

Kategorie: 

Jubiläum war ein Publikumserfolg

Do, 26. Okt. 2023

Der Obstmarkt wurde am vergangenen Samstag zum 30. Mal durchgeführt. Der Natur- und Vogelschutzverein, der den beliebten Markt einmal im Jahr zusammen mit den Müheler Landwirten und den Landfrauen organisiert, durfte beim Jubiläum ein positives Fazit ziehen.

kf. Bei der Markteröffnung um 9.30 Uhr…

Kategorie: 

Was Drohnen mit der Jagd verbindet

Do, 26. Okt. 2023

Dies fragten sich wohl einige der rund 40 Personen, welche sich am 21. Oktober vor dem Waldhaus Moos in Schöftland trafen, um etwas über Wildtiere, Jagd und Hege zu lernen.

(Eing.) René Müller vom Naturund Vogelschutzverein Schöftland begrüsste alle Anwesenden. Dann hiess Hanspeter Flückiger als…

Kategorie: 

In wenigen Minuten nahezu ausgebucht

Do, 26. Okt. 2023

Zum vierten Mal fand in Schöftland in Zusammenarbeit von Gemeinde, Schule Xund’s Schöftle, der reformierten Kirchgemeinde und der Jugendpolizei der Regionalpolizei Zofingen ein erlebnisreicher Nachmittag mit Workshops statt.

aw. Innerhalb von acht Minuten meldeten sich 130 Oberstufenschüler zu den…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 26. Okt. 2023

(Mitg.) Die Wintergemeindeversammlung findet entgegen dem im Gemeindekalender notierten Datum nicht am 24. November statt, sondern bereits am Freitag, 17. November, 19 Uhr. Die Stimmberechtigten erhalten die Einladung und die dazugehörende Broschüre zu gegebener Zeit.

Lichterumzug

Der Lichterumzug…

Kategorie: 

Feierliche CD-Taufe am Jahreskonzert

Do, 26. Okt. 2023

Am 11. November führt der Jodlerklub Kölliken sein traditionelles Jahreskonzert durch, diesmal in der Mehrzweckhalle Holziken, aus Platzgründen. Als Höhepunkt des Abends wird die erste CD getauft, mit Liedern, «völlig natürlech, so wie mer singe» und Alphornklängen. Die «Goudbachgiele» aus Romoos,…

Kategorie: 

Steuerfusserhöhung um 6 Prozent

Do, 26. Okt. 2023

Der Einwohnergemeindeversammlung Schöftland vom 27. November wird das Budget 2024 mit einer Steuerfusserhöhung um 6 Prozent auf neu 103 Prozent vorgelegt. Trotz der Steuerfusserhöhung war es nicht möglich, ein ausgeglichenes Budget zu erarbeiten.

(Mitg.) Das Budget 2024 basiert auf einem erhöhten…

Kategorie: 

Wanderung von Zell nach Huttwil

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am Dienstag, 24. Oktober, lädt die Pro Senectute Bezirk Kulm zur Wanderung von Zell nach Huttwil ein. In Zell beim Bahnhof beginnt die Kurzwanderung. Entlang der Luthern erfolgt das genüssliche Aufwärmen, weiter geht der Weg vorbei an Hüswil zum Schachenhof. Nach der Querung des Kieswerks…

Kategorie: 

Grippe – fast jeden Winter dasselbe

Do, 19. Okt. 2023

Mit Husten, Schnupfen, Augentränen und Mattigkeit beginnt sich eine Grippe bemerkbar zu machen. Starkes Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen folgen. Nach ca. 4 Tagen lassen die Beschwerden nach. Trotzdem fühlt man sich noch schwach.

Die Grippe, auch Influenza oder Virusgrippe genannt, tritt…

Kategorie: 

Zusammenschlüsse von Kläranlagen im Richtplan

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Die Kommission für Umwelt, Bau,Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) des Aargauer Grossen Rats spricht sich einstimmig dafür aus, im Richtplan die Voraussetzung für eine regionale Koordination der Abwasserreinigung und die Zusammenschlüsse von Abwasserreinigungsanlagen (ARA) zu…

Kategorie: 

Entgegennehmen solcher Anrufe hat Folgen

Do, 19. Okt. 2023

Man liest es in den Zeitungen, hört es in den Nachrichten und in den sozialen Medien. Schockanrufe und Telefonbetrügereien sind im Moment allgegenwärtig. Die Mehrheit der Anrufe wird sofort als Betrug erkannt. Doch es braucht nur einen dummen Zufall, eine Übereinstimmung oder die Angst um einen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Am Dienstag, 24. Oktober feiert Johanna Ernst ihren 97. Geburtstag und Apollonia Gautschi kann an diesem Tag auf ihr 95. Wiegenfest anstossen. Am Mittwoch, 25. Oktober feiert Gertrud Roth ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren recht herzlich und wünscht…

Kategorie: 

Vorsicht vor nächtlichen Dieben

Do, 19. Okt. 2023

Seit Monaten vergeht kaum eine Nacht, in der nicht parkierte Autos von Dieben heimgesucht werden. Entsprechend stark steigt die Zahl dieser Delikte. Die Kantonspolizei mahnt zu Wachsamkeit.

pz. Auf der Suche nach dem schnellen Geld streifen sie durch Wohnquartiere: Nächtliche Diebe, die es…

Kategorie: 

Holzbauarbeiten aus der eigenen Zimmerei

Do, 19. Okt. 2023

Wenn es um das Thema Um- und Anbauten geht, ist die R. Steiner AG in Oberkulm ein verlässlicher und ganzheitlicher Partner. Das Leistungsangebot umfasst Maurer-, Gipser- und Plattenarbeiten aller Art sowie Holzbau und umfassende Dachsanierungen.

rc. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für…

Kategorie: 

Lastenaufzüge nach Mass

Do, 19. Okt. 2023

Die Beanspruchung von Technik und Material ist bei Lastenaufzügen besonders hoch. Die Produkte der Firma Haslimann Aufzüge AG sind zuverlässig und robust – Voraussetzung für die täglich zu leistende harte Arbeit.

Hohe Beanspruchung
Lastenaufzüge bewegen oft enorme Gewichte. Die Belastung für…

Kategorie: 

Ihr Sanierungspartner rund um den Fensterbau

Do, 19. Okt. 2023

Seit über zwei Jahrzehnten ist die Firma Fenster-Center AG in Reinach der zuverlässige Servicepartner im Bereich Fenster, Fensterläden, Haustüren, Glaserarbeiten und Insektenschutz.

rc. Überzeugende Arbeit zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist das Motto von Inhaber Dieter Hunziker, der im…

Kategorie: 

Maler- und Gipserarbeiten mit Herzblut

Do, 19. Okt. 2023

Am 1. April durfte Daniel Bühler aus Beinwil am See bereits sein 10-Jahr-Jubiläum feiern! Seiner Kundschaft, die ihn in bester Zufriedenheit weiter empfohlen hat, gilt ein besonderes Dankeschön.

(Eing.) Das kleine Familienunternehmen freut sich über grosse und kleine Aufträge. Es führt diese…

Kategorie: 

Thomas Zeier, Ihr Baufachmann aus der Region

Do, 19. Okt. 2023

Über 22 Jahren ist Thomas Zeier der Kundenmaurer aus der Region. In dieser Zeit hat er sich einen Namen geschaffen, der für Qualität am Bau steht.

Als Fachmann erledigt er alle kleinen Baumeisterarbeiten wie Um- und Anbauten, Sanierungen, Renovationen und dergleichen. Zu seinem erweiterten…

Kategorie: 

So leicht war Waschen noch nie!

Do, 19. Okt. 2023

Nun hat der Herbst doch noch Einzug gehalten und mit ihm die Huwa-Herbstaktion. Noch bis am 30. November profitieren Kunden von der hohen Qualität zu Vorzugspreisen und einem ausgezeichneten Service. Der Showroom an der Zetzwilerstrasse 694 in Gontenschwil ist für Sie geöffnet.

rc. Die Huwa…

Kategorie: 

Mona Vetsch und Tom Gisler

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Im mittleren Alter eine neue Herausforderung suchen, wer kennt es nicht? Mona Vetsch und Tom Gisler wagen sich aus den wohltemperierten SRF-Fernseh- und Radiostudio hinaus in die freie Wildbahn, auf die Bühne. In ihrem ersten (und vielleicht auch letzten) Programm sezieren die beiden…

Kategorie: 

Hermann Burger und Silvana Gargiulo

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am kommenden Freitag, 20. Oktober um 17 Uhr, begrüsst das TaB Theater am Bahnhof seine Gäste im Kulturhaus zur Eröffnung des neuen Burger Hörwalks. Aus der Hermann Burger-Audioperformance des TaB*- Ensembles ist der «Burger-Hörwalk» mit sieben permanenten QR-Code-Hörstationen entstanden.…

Kategorie: 

Eidgenössische Turnveteranen tagten

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Kürzlich fand in Fribourg die 126. Jahrestagung der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung (ETVV) statt. Die jährlichen Treffen haben Tradition. In Fribourg nahmen dieses Jahr rund 700 ehemalige Aktive aus Vereinen des Schweizerischen Turnverbands (Geräte- und Nationalturnen, Gymnastik,…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Die Feuerwehr Oberes Seetal lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Oktober, um 14 Uhr zur Hauptübung ein. Die Übung findet beim Schützenhaus Fahrwangen statt. Wer sich dann überlegt, selbst ein Teil der Feuerwehr zu werden, kann am Montag, 6. November um 19.30 Uhr am Infoabend im…

Kategorie: 

Neue Gesichter

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Als neue Leiterin Finanzen wurde Karin Dettke gewählt. Sie verfügt über eine umfassende Berufserfahrung und ist bereits heute als Leiterin Finanzen in einer anderen aargauischen Gemeinde tätig. Karin Dettke wird ihre Stelle am 1. Januar 2024 antreten. Ebenfalls am 1. Januar nimmt Christoph…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Erteilte Baubewilligungen: Roland Zobrist: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasserwärmepumpe, Gebäude Nr. 518, Hubpüntstr. 1; Matthias und Claudia Bruder: Sanierung Aussenhülle Schopf + Scheune, Gebäude Nr. 22, Bergstr. 21; Matthias Remund: Dreifachgarage mit Lagerraum, Gebäude Nr. 269,…

Kategorie: 

Ischlag-Kafi und Lager sollen noch attraktiver werden

Do, 19. Okt. 2023

Am vergangenen Donnerstag wurde Geburtstag gefeiert. Eigentlich waren es sogar zwei Geburtstage. Über 10 Jahre sind bereits wieder vergangen, seit die Ortsbürgerhütte im Ischlag im Frühling 2013 frisch renoviert nach kurzer Pause wieder eröffnet wurde. Seinen 10. Geburtstag feierte auch das…

Kategorie: 

Photovoltaikanlage auf Menzo-Schulhaus

Do, 19. Okt. 2023

Am Mittwoch, 8. November, 20.15 Uhr, findet im Gemeindesaal Menziken die Einwohnergemeindeversammlung statt. Nebst Budget mit sich gleich bleibendem Steuerfuss von 118 Prozent gilt es nochmals über den Vertrag über die gemeinsame Führung des Regionalen Sozialdienstes Oberwynental zu befinden.…

Kategorie: 

Eine Reise durch Universen von Farben und Formen

Do, 19. Okt. 2023

Elvira Schmed ist diplomierte Maltherapeutin, ausgebildete Spielgruppenleiterin, gibt Kurse für Blinde und Sehbehinderte – die Liste liesse sich fortsetzen. Wer sich für ihr Werk interessiert, sollte sich auf den Weg ins Museum Schneggli machen. Dort erwartet die Besucher bis zum 29.Oktober eine…

Kategorie: 

Abfall gehört nicht auf Wiese

Do, 19. Okt. 2023

Durch achtloses Wegwerfen von Getränkedosen, Petflaschen oder Plastik irgendwelcher Art, sterben immer wieder Tiere, weil die scharfkantigen Abfälle im Futter landen. Auf dem Rigiblickhof traf es Kuh «Störmi».

dr. Was haben Kühe, Schafe, Pferde, Esel und Ziegen gemeinsam? Richtig, sie fressen…

Kategorie: 

Reinach: Vom Nebel in die Sonne

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Der kürzliche Ausflug der «Sie & Er Turngruppe», mit der Leiterin Greti Schüpfer aus Pfeffikon, war ein schöner Tag, um Bergluft, Geselligkeit und Natur zu tanken. Es ging von Beckenried zur Klewenalp, wo der dichte Nebel noch die Weitsicht verweigerte. Dank Kafi, Gipfeli und guten…

Kategorie: 

Menziken: Das fliegende Klassenzimmer

Do, 19. Okt. 2023

rc. Ob sich Erich Kästner vor 90 Jahren den Flug des Klassenzimmers in seinem Roman genau so vorgestellt hat, darf angezweifelt werden. Dennoch gibt es für dieses Bild eigentlich gar keine andere Überschrift. Nachdem letzte Woche das Fundament für das Schulraumprovisorium in der Menziker Fluckmatt…

Kategorie: 

Ausflug in das Weltall

Do, 19. Okt. 2023

«Sasesiso super bisch da.» So begrüsst der aufgestellte und fröhliche Liedermacher Christof Fankhauser mit seiner Gitarre die Kinder an den Kindertagen der Reformierten Kirche Menziken-Burg

(Eing.) Miteinander ging es dann in den grossen Saal des Kirchgemeindehauses. Dort zogen alle ihre…

Kategorie: 

Temporäre Tempo-30-Zonen

Do, 19. Okt. 2023

Im Zusammenhang mit der Baustelle des neuen Regenüberlaufbeckens werden hinsichtlich des Sicherheitsaspekts auf der Alten Poststrasse, der Kreuzstrasse, Myrtenstrasse und Rötelirainstrasse temporäre Tempo- 30-Zonen eingeführt.

(Mitg.) Seit dem Montag, 9. Oktober ist die Hauptstrasse im Bereich der…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum 103. Geburtstag

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Jean Walker feiert am Samstag, 21. Oktober stolze 103 Lebensjahre! Er geniesst dank guter Pflege sein Eigenheim in Menziken und seine geliebte Familie. Pan, der hübsche Nachbarkater hat längst entdeckt, dass sein 103-jähriger Freund Katzen liebt. Zur Freude dessen besucht er ihn sehr…

Kategorie: 

Gipfeltreffen der Vereine

Do, 19. Okt. 2023

Impuls Zusammenleben aargau-Süd organisiert jährlich ein Gipfeltreffen der Vereine. Dieses Jahr findet der Anlass am Samstag, 11. November in der Aula der Schule Oberkulm (Wynenschulhaus) statt.

(Mitg.) Eingeladen sind die Vorstände der Vereine der neun Mitgliedergemeinden. Dieses Jahr bildet das…

Kategorie: 

Tolle Neuheiten, attraktive Angebote

Do, 19. Okt. 2023

Vom 23. Oktober bis am 4. November finden im Autocenter Safenwil die Herbstexpo-Wochen statt. Neben spannenden Neuheiten aus dem Hause der 19 verschiedenen Automarken, warten attraktive Angebote, Probefahrten sowie Qualitätsoccasionen und zahlreiche Schnäppchen auf die Besucher. Wir laden Sie…

Kategorie: 

Freude an Farben und Menschen

Do, 19. Okt. 2023

2019 durfte ich das Malergeschäft Steiner AG in der dritten Generation übernehmen. Gegründet wurde es 1950 von meinem Grossvater Armand Steiner. Er führte es bis 1988 und übergab es dann meinen Eltern Markus und Esther Steiner. Mit Achtsamkeit und Dankbarkeit leite ich es nun seit über vier…

Kategorie: 

60 Jahre Eichenberger Gebäudetechnik AG

Do, 19. Okt. 2023

1963 legte Markus Eichenberger den Grundstein zur heutigen Eichenberger Gebäudetechnik AG. Seit 1972 ist die in der Gebäudetechnik spezialisierte Firma an der Sandgasse 29 in Reinach beheimatet.

Über 40 Mitarbeitende setzen sich tagtäglich für die Behaglichkeit und Lebensqualität ihrer Kunden ein.…

Kategorie: 

FC Beinwil am See holt zweimal 1 Punkt

Do, 19. Okt. 2023

bfa. Die Unentschieden der beiden Aktivteams sind im momentanen Verlauf der Vorrunde als gut bis sehr gut einzustufen. Team 1a spielt seit Wochen ohne wichtige Leistungsträger und überraschte in der Auswärtspartie beim FC Mutschellen 2 , dem vor dem Spiel noch erfolgsverwöhnten Tabellenzweiten,…

Kategorie: 

Dritte Niederlage im vierten Spiel

Do, 19. Okt. 2023

Der Heimsieg gegen die Argovia Stars in der zweiten Runde bleibt der einzige Punktgewinn für die Red Lions in der Startphase der 1.-Liga-Meisterschaft. Auch in Dübendorf gehen die Reinacher leer aus. Verloren ist das Ziel Playoff damit noch lange nicht, doch am kommenden Samstag stehen die Red…

Kategorie: 

Kanterniederlage im Kantonsderby

Do, 19. Okt. 2023

Kein Wettkampfglück in Runde 1 für den Drittligisten SC Reinach. In einem einseitigen Spiel entscheiden die Argovia Stars das Derby gleich mit 7:1 für sich. Bereits am kommenden Samstag wartet das nächste Heimspiel auf den SCR.

rc. Das «Game Winning Goal» bezeichnet im Eishockeyport jenen Treffer,…

Kategorie: 

Gestalte deine Zukunft. Jetzt Profi werden.

Do, 19. Okt. 2023

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 15 Standorten rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.…

Kategorie: 

Mit einem strahlenden Lachen durch die Lehre

Do, 19. Okt. 2023

TRISA legt grossen Wert auf die Ausbildung junger Menschen und bietet diverse Vorteile für einen gelingenden Berufseinstieg. Am Standort Triengen bilden wir aktuell 44 Lernende in 12 Berufen aus. Jährlich starten rund 15 engagierte Jugendliche ihre Ausbildung bei der TRISA.

Bei uns findet…

Kategorie: 

Ausbildung in einem wachsenden Familienbetrieb

Do, 19. Okt. 2023

Als international tätiges Maschinenbauunternehmen bedient Three-Tec Kunden in mehr als 35 Ländern. In der eigenen Werkstatt werden Produkte höchster Qualität nach Kundenwunsch hergestellt – auch von 8 Lernenden.

Technische Verfahren, Werkzeuge und Maschinen zur Feindosierung, Abfüllung und…

Kategorie: 

Energize your Career!

Do, 19. Okt. 2023

Gestalte mit uns die Zukunft – wir bieten dir die Chance, in ein führendes Unternehmen in der Energiebranche einzutreten. Ein interessantes und äusserst vielfältiges internationales Arbeitsumfeld erwartet dich!

Als Lernende/r bist du uns sehr wichtig, darum ist uns deine Ausbildung ein…

Kategorie: 

Ein Beruf für die Zukunft: Elektroinstallateur EFZ

Do, 19. Okt. 2023

Was macht ein Elektroinstallateur?
Als Elektroinstallateur bist Du dafür verantwortlich, dass die Gebäude mit elektrischem Strom versorgt werden. Hierfür montierst Du Steckdosen und Lichtschalter, aber z.B. auch Anschlüsse für Waschmaschinen, Küchengeräte und Datennetze für Internet und Telefonie.…

Kategorie: 

Besichtigung Sammlung Christoph Blocher

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am Freitag, 15. Dezember wartet im Rahmen einer Veranstaltung der Volkshochschule VHS Wynental ein echter Leckerbissen für jeden Kunstliebhaber: Eine Führung durch die Kunsträume von Christoph Blocher in Herrliberg.
Alt Bundesrat Christoph Blocher besitzt die derzeit bedeutendste…

Kategorie: 

Culture Club im Gweyhuus mit «Cenk»

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am Freitag, 3. November steht Cenk Korkmaz im Rahmen der Culture Club-Konzerte im Rickenbacher Gweyhuus auf der Bühne. Türöffnung ist um 19.30 Uhr, Konzertbeginn um 20.30 Uhr. An der Comedy Club Award Show in «Das Zelt» hatte der 35-Jährige im Jahr 2020 regelrecht abgeräumt. Mit seinem…

Kategorie: 

«Friedenskonzert zur Einheit aller Christen

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr, wird das Vokalensemble «Anima» in der reformierten Kirche ein Friedenskonzert zur Einheit aller Christen geben. Die Sänger stammen von beiden Seiten des Konfliktgebietes im Osten und möchten versöhnlich die Hand reichen, nicht nur für den Frieden,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 19. Okt. 2023

Herbststürme

Wunderschöne Herbsttage liegen hinter uns. Warme Sonnenstrahlen, bunte Blätter, ein goldener Herbst. Wir haben diese Tage genossen und wir wissen alle, es kommt anders: Nebel wird sich auf unsere Tage legen, Herbststürme werden durch unsere Tage fegen, es wird früh dunkel werden.

Auch…

Kategorie: 

«Sich selbst und andere besser verstehen»

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Das Yoga-Center im Hochhaus in Reinach lädt am Donnerstag, 26. Oktober auf 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Psychologen Dr. Samuel Jakob aus Gontenschwil ein. Seit über 30 Jahren arbeitet Samuel Jakob mit dem Persönlichkeitsmodell des Enneagramms, das zwischen neun verschiedenen Typen der…

Kategorie: 

Räbeliechtliumzug

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Am Donnerstag, 26. Oktober findet der Räbeliechtliumzug der Schule Gontenschwil statt. Um 19 Uhr startet der Umzug, welcher vom Schulhausplatz über die Musterplatzstrasse mit Schlaufe um Musterplatz – Piratenspielplatz – Rosengartenstrasse – Schulhausplatz führt. Die Route wird zwei Mal…

Kategorie: 

Mickrige Ausbeute am Wochenende

Do, 19. Okt. 2023

Die Herren des UHC Lok Reinach duellierten sich in der Doppelrunde am Samstag auswärts mit den Kloten-Dietlikon Jets und am Sonntag in der Pfrundmatt mit den Iron Marmots Davos Klosters. Punkte gab es dafür keine.

or. Dass den Reinachern die Auswärtsspiele in der Stighaghalle in Kloten nicht…

Kategorie: 

Niederlage in Sarnen – im Cup weiter

Do, 19. Okt. 2023

Die Formkurve der Michelsämter zeigt nicht immer in die gewünschte Richtung. In der Meisterschaft musste sich der FC Gunzwil am Wochenende beim FC Sarnen geschlagen geben. Am Dienstag folgte dann aber der Sieg beim formstarken 4.-Ligisten FC Schüpfheim.

mm. Das Meisterschaftsspiel in Sarnen…

Kategorie: 

Farbenfrohe Vielfalt und viel Fantasie

Do, 19. Okt. 2023

Wochenlang strahlendes Sommerwetter, und dann kam der Öpfeltag, der bereits am frühen Morgen mit Starkregen begann… Die grosse Aufbau- und Vorbereitungsarbeit war jedoch nicht umsonst. Die Besucher fanden «in Strömen» den Weg ins Ruedertal und wurden zumindest punkto Angebot und farbenfrohen,…

Kategorie: 

«Pilzler» suchen Gleichgesinnte

Do, 19. Okt. 2023

Trotz wenig Regen gelang es dem Pilzverein Region Schöftland in naher Umgebung Pilze für eine interessante Ausstellung im Foyer der Bezirksschule zu sammeln.

aw. Ein riesiger, rotrandiger Baumschwamm, eine ansehnliche Krause Glucke und zwei Riesenschirmlinge – auch als Parasol bekannt – zierten…

Kategorie: 

Gemeinsamer Familienanlass

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Mehr als man meint, haben Jagd, Forst und Naturschutz miteinander zu tun. Aus diesem Grund haben die Jagdgesellschaft Schöftland Ost und der Natur- und Vogelschutzverein einen gemeinsamen Familientag organisiert. Dieser findet am kommenden Samstag, 21. Oktober statt, Treffpunkt ist um 9…

Technische Betriebe neu gegründet

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Mit der Zustimmung der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an den Gemeindeversammlungen von Kirchleerau, Moosleerau und Staffelbach wurde der Startschuss für die Gründung der Interkommunalen Anstalt «Technische Betriebe Oberes Suhrental» (TBOS) gegeben. Mit der Gründungsversammlung vom 27.…

Kategorie: 

Handlungsbedarf im Online-Handel

Do, 19. Okt. 2023

Bei einem Drittel der Testkäufe zwischen April und Dezember 2022 kamen Minderjährige im Aargau an Alkohol. Die vom Blauen Kreuz in Zusammenarbeit mit den Regionalpolizeien, der Suchtprävention und der Fachstelle Sucht des Departements Gesundheit und Soziales durchgeführten Alkoholtestkäufe ergaben…

Kategorie: 

Des einen Freud, des anderen Leid

Do, 19. Okt. 2023

«Die Zeit läuft manchmal schneller als man denkt», schrieb das Wynentaler Blatt am 21. September über die Wiederinbetriebnahme nicht nur der Kirchturmuhr, sondern eben auch der Kirchenglocken. «Wenn das nicht eine frohe Kunde ist!» So erhielt die Kirchgemeinde Menziken-Burg über das Kontakttool…

Kategorie: 

Erhöhte Terrorgefahr/Wahlen

Do, 19. Okt. 2023

Hab ihr schon gewählt? Super. Habt ihr noch nicht gewählt, dann bitte ich euch, geht wählen. Wollt ihr eine sichere Schweiz, dann wählt Thierry Burkart in den Ständerat und Adrian Meier in den Nationalrat. Wollt ihr gute Voraussetzungen für unsere Unternehmen, für Forschung und Bildung, wollt ihr…

Kategorie: 

Kurse im November

Do, 19. Okt. 2023

pd. Im November bietet die Pro Senectute Bezirk Kulm interessante und lehrreiche Kurse an. Der Computer-Vertiefungskurs «Praxis in Word, Internet und E-Mail» wird wöchentlich an fünf Tagen vom 1. bis 29. November bei der Firma Computer Communication in Reinach durchgeführt. Und dies von 8.30 bis…

Kategorie: 

Gesunder Gemüsezwerg

Do, 19. Okt. 2023

Rosenkohl ist zwar kalorienreicher als seine grösseren Verwandten, enthält dafür aber auch mehr Vitamin C als jede andere Kohlsorte und ist auch sonst reich an wertvollen Nährstoffen – ideal für die anbrechende kältere Zeit.

(lid.) Der Rosenkohl ist eine Varietät des Gemüsekohls aus der Familie…

Kategorie: 

Der SCS liegt auf einem Abstiegsplatz

Do, 19. Okt. 2023

Die Ausgangslage vor dem Spiel war für beide Mannschaften klar: Verlieren verboten! Zum Leidwesen der Schöftler hielten sich die Gäste aus Bubendorf daran und entschieden das «6-Punkte-Spiel» auf der Rütimatten mit 0:1 Toren.

aj. Es hätte eigentlich anders laufen müssen! Schöftland startete…

Kategorie: 

Die Negativserie geht weiter

Do, 19. Okt. 2023

Nach der 0:5-Niederlage zu Hause gegen den FC Baden 2, fängt sich der FC Gränichen in der 2. Liga im Auswärtsspiel gegen Rothrist erneut fünf Gegentore ein. In der Tabelle sind die Wynentaler nun endgültig im Abstiegskampf angekommen.

dtr. Auch in Rothrist gibt es für den FC Gränichen nichts zu…

Kategorie: 

Ein Punkt gegen den Leader

Do, 19. Okt. 2023

Nach dem Cup-Out vor etwas mehr als einer Woche trat am letzten Freitag der Leader aus Küttigen zum Spitzenspiel auf der Walke an. Das Heimteam wollte die wenig überzeugenden Auftritte der letzten Wochen vergessen machen und fand gut ins Spiel.

mw. Der FC Kölliken setzte die Gäste in der…

Kategorie: 

Seon dreht das Spiel gegen Gonti

Do, 19. Okt. 2023

Der FC Gontenschwil erwischte einen guten Start in die Partie gegen den FC Seon. Schon in der vierten Minute spekulierte Orhan Hazdic richtig und traf zum Führungstreffer. Doch zum Sieg hat es trotzdem nicht gereicht.

bu. Die Gontenschwiler hatten das Spiel zu Beginn unter Kontrolle und gewannen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 19. Okt. 2023

Menziken: Kleiner Heckenbrand wird teuer (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 8. Oktober, um 14 Uhr stellte ein Mann fest, dass in Menziken an der Oelbergstrasse eine Hecke brennt. Sofort wurde die Feuerwehr aufgeboten. Der Anwohner brachte das Feuer selbständig unter Kontrolle, die Feuerwehr kontrollierte,…

Kategorie: 

Konzert Capella dei Grilli

Do, 19. Okt. 2023

(Eing.) Die Cappella dei Grilli und das Da Vinci Orchester Basel interpretieren am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, in der Ref. Kirche Seon, zwei gewichtige Werke: Mendelssohns 42. Psalm «Wie der Hirsch schreit» und die 2. Sinfonie «Lobgesang». Psalmtexte inspirierten Mendelssohn während seines…

Kategorie: 

Rücktritt Ammann

Do, 19. Okt. 2023

(Mitg.) Gemeindeammann Patrick Fischer hat aus persönlichen Gründen den Rücktritt aus dem Rat erklärt. Die Ersatzwahl findet am 7. Januar 2024 statt. Bis dahin wird er die bisherigen Ressorts beibehalten. Das Präsidium der Baukommission SeReal hat Gemeinderätin Simone Diem übernommen. Patrick…

Kategorie: 

Grosse Pilzvielfalt in Meisterschwanden

Do, 19. Okt. 2023

hh. Es war bis anhin kein Pilzwetter, viel zu trocken und zu warm, doch der Pilzverein Meisterschwanden und Umgebung schaffte es, wie jedes Jahr, eine ansehnliche Artenvielfalt zu präsentieren. Viele Exponate sind als «essbar» bezeichnet, die jeder wegen ihrer Grösse übersehen würde. Laut Auskunft…

Kategorie: 

Eine spannende Zeitreise

Do, 19. Okt. 2023

Am 21. Oktober findet ein Industrie- und Handwerksabend statt, der nicht nur für Lüpuer von Interesse ist. Geschichten von Familien, Häusern, Handwerkern und Dorforiginalen werden auf unterhaltsame Weise erzählt.

(Eing.) Stroh-, Zigarren-, Textil-, Maschinenindustrie, Landwirtschaft und viele…

Kategorie: 

Konzert mit zwei Klaviervirtuosen

Do, 19. Okt. 2023

Die beiden in Beinwil am See wohnhaften Klaviervirtuosen Sabine Bachmann und Tizian Naef sind in Seengen zu hören mit Werken zu vier Händen von W.A. Mozart, Schubert und Moszkowski.

(Eing.) Mit dem Start ins neue Schuljahr 2023/24 durfte die Kreismusikschule Seetal ihren Hauptstandort im Neubau…

Kategorie: 

Orientierungshilfe in Lebensstürmen

Do, 19. Okt. 2023

Gemeinschaft, die Auseinandersetzung mit dem Vertrauen ins Leben und sportliche Betätigung bescherten Konfirmandinnen und Konfirmanden reiche Tage.

(Eing.) Die aktuelle Konfirmationsklasse ist mit Sozialdiakonin Sarah Grau bei schönstem Herbstwetter ins Konfirmationslager an den Neuenburgersee…

Kategorie: 

Das Team blickt gemeinsam in die Zukunft

Do, 19. Okt. 2023

Laut Kalender ist der Sommer vorbei. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Schwimmen und Stand-Up-Paddeln sind nicht mehr Thema Nummer eins am See. Doch die Ranger sind nicht in der Vorbereitung auf den Winterschlaf – im Gegenteil. Rangerchef Peter Wyss gibt Einblick.

Peter Wyss, haken…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 19. Okt. 2023

Es tut sich was im traditionsreichen Hotel Bären in Reinach. Im Baugesuch, das vergangene Woche im Wynentaler Blatt publiziert wurde, wird kurz und knapp von einem «Umbau» gesprochen. Wirft man einen Blick zurück, standen die Zeichen nach der Schliessung im Jahr 2014 schon mehrmals auf…

Kategorie: 

Seeumrundung bei wechselhaftem Wetter

Do, 19. Okt. 2023

Der 49. Hallwilerseelauf ist bereits wieder Geschichte. Mit 5396 angemeldeten Läufern und Läuferinnen konnte der beliebte Halbmarathon ein höheres Teilnehmerergebnis aufweisen als das Jahr zuvor. Neben der fantastisch guten Stimmung und den sportlichen Leistungen hatte der Wettergott vor allem mit…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 19. Okt. 2023

Perfekt

Wenn meine Schwester und ich uns früher über den Besitz zum Beispiel eines Schleckstängels gestritten haben, war die Lösung relativ leicht: Wer ihn als erster abgeschleckt hat, durfte ihn behalten – respektive, von da an ‹gruuste› es den anderen einfach. «Meins!» rief ich dann laut heraus,…

Kategorie: 

Geschäftsübernahme in Menziken

Do, 19. Okt. 2023

Im Jahre 1946 wurde das Familienunternehmen Maler Wirz AG durch Ernst Wirz gegründet. Christian Wirz übernahm das Geschäft im Jahr 1990 in dritter Generation von seinem Vater Rudolf Wirz.

In all den Jahren stand immer die Qualität der Arbeiten im Mittelpunkt. Und natürlich die Kunden. Die Firma…

Kategorie: 

«Licht und Schatten gehören zum Leben»

Do, 19. Okt. 2023

Einmal im Monat bereichert eine seiner lichtdurchstrahlten und farbenfrohen Bildgeschichten das Wynentaler Blatt. «Improvisation und Intuition sind die Seele meiner Malerei. Aus dem persönlichen Erleben entstehen meine Bilder und die poetischen Erzählungen dazu. Die Natur halte ich mit…

Kategorie: 

101 Pilze gezeigt und viel Wissen vermittelt

Do, 19. Okt. 2023

Über 100 Pilze oder genauer gesagt, exakt 101 Pilze zeigte der Verein für Pilzkunde Wynental am vergangenen Wochenende in der Mehrzweckhalle Unterkulm dem interessierten Publikum. Eine beachtliche Anzahl wenn man bedenkt, dass die sehr trockene Witterung in der letzten Zeit nicht ganz ideal für…

Kategorie: 

Die neue Pfarrerin stellte sich vor

Do, 19. Okt. 2023

Die Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde Kulm wählen an der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November eine neue Pfarrperson. Die Kirchenpflege hat Pfarrerin Ruth Schäfer zur Wahl vorgeschlagen. Um die neue Pfarrperson kennenzulernen, fand kürzlich in Oberkulm ein Vorstellungs-Gottesdienst…

Kategorie: 

Die wichtigste Person in Deinem Leben

Do, 19. Okt. 2023

Der Herzenswunsch von Martina Moos ist es, die Menschen im Leben weiterzubringen und ihnen zu helfen, Ängste, Blockaden und hindernde Verhaltensmuster aufzulösen. Sie will den Menschen die Leichtigkeit und Lebensfreude zurück in ihr Leben bringen.

pr. «Ich bin Martina Moos und darf heute mein…

Kategorie: 

«Ihre Kinder sind uns ein Anliegen»

Do, 19. Okt. 2023

Kinder liegen uns besonders am Herzen. Deshalb hat die toppharm Apotheke Beinwil am See mit der Ausbildung zur «medinform»-Kinderapotheke einen besonderen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien gesetzt.

pd. Als «medinform»-zertifizierte Kinderapotheke bieten wir an:

• Schweregrad und…

Kategorie: 

Möriken: Ab Samstag «Eine Nacht in Venedig»

Do, 19. Okt. 2023

rc. Seit fünfeinhalb Wochen laufen im Möriker Gemeindesaal die Proben zu Johann Strauss’ Operette «Eine Nacht in Venedig». Es sei die grösste Produktion, die hier je über die Bühne gegangen ist, weiss Regisseur Simon Burkhalter bei einem Besuch der letzten Proben zu berichten. Er ist auch für das…

Kategorie: 

Tanz ist die Poesie des Fusses

Do, 19. Okt. 2023

Ein Hauch von Nostalgie, gepaart mit einer Prise Lebensfreude und einer grossen Portion Bewegung – das ist Everdance®.
In der Tanzschule dance2bee in Muhen treffen sich u.a. auch Menschen ab 60+ um gemeinsam zu tanzen. Doch hier geht es nicht um klassischen Paartanz wie sonst üblich hier.…

Kategorie: 

Ein Wochenende zum Thema Trauma

Do, 19. Okt. 2023

Seien sie herzlich eingeladen zu verschiedenen Programmpunkten dieses Wochenendes.

Die Praxis an der Bergstrasse möchte ein besseres Verständnis von Zusammenhängen schaffen, darüber, wie traumatische Erfahrungen uns über Generationen hinweg in unserer Bindungsfähigkeit prägen und Leid erzeugen…

Kategorie: 

Beckenbodentraining

Do, 19. Okt. 2023

Oft ist der Beckenboden erst im Bewusstsein der Frau, wenn es zu Problemen wie z.B. Blasenschwäche gekommen ist. Michaela Huber hilft Beckenbodenproblemen erfolgreich vorzubeugen oder sie zu therapieren.

Die Anatomie der Frau, Schwangerschaften und Geburten und eine Überbelastung im Alltag führen…

Kategorie: 

Hatha- und Yinyoga ohne westliche Einflüsse

Do, 19. Okt. 2023

Die 2-jährige Ausbildung mit Diplomabschluss (200 Stunden) und dem einjährigen Nachdiplomstudiengang (102 Stunden) absolvierte Lena Zülle beim indischen Yogi Dhirananda, der den traditionellen indischen Yoga lehrte.

Yoga meint den inneren Zustand der Einheit, Yoga von yui=verbinden bedeutet, sich…

Kategorie: 

Kündigungen an der Musikschule

Do, 19. Okt. 2023

rc. In einem Informationsschreiben an die Eltern von Kindern, die am Unterricht der Musikschule Kulm teilnehmen steht, dass sich vier Mitarbeitende dazu entschlossen hätten, zu kündigen. Der Unterricht soll jedoch weiter stattfinden.

Man habe sich in letzter Zeit mit vielen Herausforderungen im…

Kategorie: 

«Mit nur einem Flügel können wir nicht fliegen»

Do, 19. Okt. 2023

Ein Stück um Gleichwertigkeit – Yin und Yang – um Frieden, Heilung, bedingungslose Liebe, um Natur und uralte Weisheit – kurz: Ein Spiel, das urweibliche Kräfte hochleben lässt, wird Ende Oktober im Hexenmuseum auf Schloss Liebegg und im Zentrum Bärenmatte, Suhr zu sehen und zu erleben sein.…

Kategorie: 

Interessante Begegnungen an der ArtFeldmatte

Do, 19. Okt. 2023

Interessante Einblicke und Begegnungen, kreative Kunstwerke und Gaumenfreuden, das bietet die Ausstellung ArtFeldmatte. Sechs Künstler zeigen in den Ausstellungsräumlichkeiten in der Industrie Feldmatte in Teufenthal ihre Arbeiten, welche unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eine…

Kategorie: 

Täglich interessante Ausflüge

Do, 12. Okt. 2023

Und schon wieder gehört eine schöne 60Plus-Ferienwoche der Kirche Kulm der Vergangenheit an. Das Ziel war diesmal Bönigen, am Ufer des Brienzersees.

(Eing.) Dieses Jahr fanden die 60Plus-Ferien der reformierten Kirche Kulm bei schönstem Wetter mit angenehmen Temperaturen im Seehotel im…

Kategorie: 

Das ist der schnellste Wynentaler

Do, 12. Okt. 2023

Dominik Hilfiker aus Unterkulm hat am Lausitzring in Deutschland in seiner Kategorie einen Weltrekord aufgestellt. Der ehemalige Sandbahn-/ Speedwayfahrer hat mit seiner ungebauten Kawasaki W800 eine Spitzengeschwindigkeit von 204,86 km/h erreicht.

ran. Im Zeitraum von 30 Monaten und in 260…

Kategorie: 

Was passiert mit dem alten Bahnhof?

Do, 12. Okt. 2023

Mit dem Neubau der zentralen Haltestelle «Oberkulm» wird der alte Bahnhof nicht mehr als solcher benötigt. Das fast 120 Jahre alte Gebäude verschwindet aber nicht «von heute auf morgen», wie es bei der Aargau Verkehr AG heisst.

rc. Am 5. März 1904 wurde die Wynentalbahn zwischen Aarau und Reinach…

Kategorie: 

Das letzte Tram fährt um 0.37 Uhr

Do, 12. Okt. 2023

Fast genau ein Jahr nach dem Baubeginn kann der neue Bahnhof in Oberkulm in Betrieb genommen werden. Am Dienstag, 24. Oktober hält demnach erstmals ein regulärer Zug an der neuen Haltestelle und fährt weiter Richtung Aarau. Bis dahin sind aber noch zweimal Bahnersatzbusse unterwegs.

rc. Wer noch…

Kategorie: 

Podiumsgespräch mit Gemeinderats-Kandidaten

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.). Erst in einem Monat, am 19. November 2023 finden in Gränichen Ersatzwahlen für den zurückgetretenen Gemeindeammann Peter Stirneman statt. Für den frei werdenden Sitz bewerben sich für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 vier Kandidaten:

Marco Huggenberger, 1983, SVP
Ignatius Ounde, 1980,…

Kategorie: 

«Der letzte Atemzug ist die Geburt der Seele»

Do, 12. Okt. 2023

«Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben. Und zwar unabhängig davon, welchen kulturellen und religiösen Hintergrund er aufweist und welchen Status er innehat», sagt Anita Lanz (78), die erfahrene und empathische Pflegefachfrau IPS-Onkologie-Anästhesie, Palliative Care. Als Rentnerin steht…

Kategorie: 

Containerdorf auf 176 Schrauben

Do, 12. Okt. 2023

Vor gut einer Woche haben die Vorarbeiten für die Erstellung des Schulhausprovisoriums in der Fluckmatt begonnen. Die Firma Krinner legt derzeit die Fundamente für die 72 Container, die gegenüber dem Friedhof für neuen Schulraum sorgen. Die Container selber werden nächste Woche montiert.

rc. Die…

Kategorie: 

SVP nominiert einen Kandidaten

Do, 12. Okt. 2023

Für die Ersatzwahl des zurücktretenden Gemeinderats Herbert Karli hat die SVP Menziken-Burg einstimmig Simon Markus Baumgartner mit Jahrgang 1988 nominiert. Dieser hat seine Bereitschaft erklärt, sich für das anspruchsvolle Amt zur Verfügung zu stellen.

(Eing.) Baumgartner ist verheiratet und…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Für den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurde folgender Kandidat angemeldet: Baumgartner Simon, geboren 1988, von Sirnach TG und Aadorf TG, Beetschihofweg 21, Menziken; SVP. Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Nebst dem Protokoll und dem Budget 2024 werden folgende Traktanden zur Beschlussfassung unterbreitet: Verpflichtungskredit von 71’000 Franken (Anteil Gontenschwil) für die gestaffelte Ausstattung der Lernenden der Kreisschule aargauSüd mit digitalen Endgeräten; Erweiterung des…

Kategorie: 

Reinach: Jubiläums-Fest der Männerriege SVR Reinach

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) Bei strahlendem Spätsommerwetter führte die Männerriege eine « Reinacher Dorfolympiade» mit fünf verschiedenen sportlichen Disziplinen wie Unihockey mit Torwandschiessen, Ballon mit Becher Transport, Zielwurf mit Tennisball, Korbball und zum Schluss Kegeln wie anno dazumal mit reger…

Kategorie: 

Fussball vereint auf dem Platz und in den Herzen

Do, 12. Okt. 2023

34 Klienten der Stiftung Lebenshilfe und weitere rund 20 der Stiftung Schürmatt, der Stiftung Gärtnerhaus und der Stiftung Schloss Biberstein nahmen am Starcamp im Reinacher Moos teil. Die vom SAFP (Swiss Association of Football Players) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Show Respect und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Am Freitag, 13. Oktober feiert Arthur Eichenberger seinen 101. Geburtstag. Am Samstag, 14. Oktober kann Alice Rohr auf ihr 91. Wiegenfest anstossen, Oskar Fricker am Sonntag, 15. Oktober auf den 96. Geburtstag. Am Mittwoch, 18. Oktober feiert Robert Baumgartner seinen 93. Ehrentag. Der…

Kategorie: 

Zentrum Liebegg erhält Gold

Do, 12. Okt. 2023

Das kantonale Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg ist von der «Schweizerischen Vereinigung integriert produzierender Bauern und Bäuerinnen» IP-Suisse mit der Goldmedaille für eine besonders biodiverse Umgebungsgestaltung ausgezeichnet worden.

(Mitg.) Das Schul- und Betriebsareal wurde in…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 12. Okt. 2023

Sommer

Rudi Carrell sang einst «Wann wird’s mal wieder richtig Sommer» – vor 48 Jahren das erste Mal, wenn man es genau nimmt. Während der Niederländer die Schuld am verregneten Sommer der Politik gab, warnten vermutlich damals schon Wissenschaftler davor, dass es mit der Erde zugrunde gehen…

Kategorie: 

Das «Erzähltal» geht 2024 weiter

Do, 12. Okt. 2023

Schon vor der diesjährigen Ausgabe des «Erzähltals» wurde gemutmasst, dass man 2023 die letzte Durchführung des beliebten Kulturanlasses erleben könnte. Doch nun kommt alles anders – und doch bleibt vieles beim Alten. Neue Präsidentin des Kernteams ist Erika Maurer.

rc. «Das Erzähltal 2024 findet…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 12. Okt. 2023

Ein Zahlendreher hat vergangene Woche für Aufregung gesorgt. Nicht 15 Millionen wie irrtümlich angegeben, sondern 5,15 Millionen Franken kostet das Regenüberlaufbecken RÜB 528 in Menziken – «Wenn das denn reicht», sagt Anton Iten, als er das WB bei einem persönlichen Besuch in der Redaktion auf…

Kategorie: 

Weniger Arbeitslose als im Vormonat

Do, 12. Okt. 2023

Die Zahl der Arbeitslosen hat im September leicht abgenommen. Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende September 75 Personen weniger als arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,1 Prozent.

(Mitg.) Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im…

Kategorie: 

Hören, wie das innere Feuer klingt

Do, 12. Okt. 2023

«Bella Ragazza» heisst das Programm, welches Chaarts Chamber Artists zusammen mit Shira Patchornik vergangenes Wochenende auf die Bühne gebracht haben. Eine Hommage an die starken Frauenfiguren der Opern um 1800.

grh. Die Mehrheit der Zuschauer waren Kenner der klassischen Musik und Liebhaber der…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2023 wurde der Schaffung einer neuen Stelle Projektleiter Hoch- und Tiefbau zugstimmt. Die Stelle konnte per 1. Januar 2024 bereits besetzt werden. Der Gemeinderat freut sich, mit Alain Sommer, Beinwil am See, einen erfahrenen Berufsmann mit…

Kategorie: 

Böju: Städtetrip mit «musiXmaX»

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) Das Harmonieblasorchester musiXmaX befindet sich seit Ende August wieder im Probe-Modus. Die Konzerte von Ende Oktober 2023 führen das Publikum in verschiedene Städte und an historisch bedeutende Stätten. Mit «An American in Paris» (Gershwin), «Machu Picchu» (Yagisawa), «Portrait of a…

Kategorie: 

«Insieme Chor» in der Baronessa

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) Leidenschaft verbindet. Im «Insieme Chor – more than Voices» treffen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, um ihre Leidenschaft für das Musizieren zu teilen und schöne Momente zu erleben. Seit 7 Jahren probt der Chor unter der Leitung von Cécile und Bruno Driutti, welche die Lieder…

Kategorie: 

Alles dreht sich um den Apfel

Do, 12. Okt. 2023

Schloss Hallwyl und die Stiftung «Klas» laden am 21. und 22. Oktober zu den traditionellen Mosttagen mit Herbstmarkt auf Schloss Hallwyl ein.

pd. An diesem Wochenende dreht sich auf Schloss Hallwyl alles um den Apfel. Im Innenhof stapeln sich Kisten voller saftiger Äpfel. Grosse, kleine, saure…

Kategorie: 

Matinée-Konzert

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Die Gemeinderäte von und Fahrwangen laden die 80-, 85-, 90-, 95- und 100-Jährigen in Anerkennung dieses schönen Jubiläums am 5. November zu einem Matinée-Konzert mit der Musikgesellschaft Meisterschwanden in die Halle 70 (Schulanlage Eggen) ein.

Kategorie: 

«Wenns Zwölfi schloot» – gelungene Premieren

Do, 12. Okt. 2023

Mehrfache Premiere für den vor einem Jahr neu gegründeten Verein «Bühnen-Virus 22». Die Theatergruppe feierte den ersten öffentlichen Auftritt überhaupt, wobei zwei der Darstellerinnen zum ersten Mal im Leben vor grossem Publikum spielten.

rc. Freitag, gegen 16 Uhr. Die ersten Bühnenhelfer tauchen…

Kategorie: 

Zwei neue Gesichter im Vorstand

Do, 12. Okt. 2023

Den Nachwehen der Pandemie zum Trotz geht das Leben weiter, auch im Verein «Hilfe und Hoffnung für Kinder in Not», welcher – unter der Leitung von Pfarrer Klaus W. Neugeboren – vor allem für Kinder, Behinderte und bedürftige Betagte in Rumänien tätig ist. Neue Gesichter im Vorstand stehen auch für…

Kategorie: 

Leutwil: Kinderchor sang Versöhnungsgeschichte

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) In den Herbstferien fand das Adonia-Musical «Josef – De Friedensstifter» in der Mehrzweckhalle Leutwil statt. 71 Kinder führten die biblische Geschichte von Josef auf, der sich nach langjährigem Streit mit seinen Brüdern versöhnte. 250 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern genossen…

Kategorie: 

Treffpunkt Herbstmarkt in Reinach

Do, 12. Okt. 2023

hg. Bei angenehmen Temperaturen lud der Reinacher Herbstmarkt rund um das Gemeindehaus zum Flanieren und Entdecken, zum ungezwungenen Einkaufsspass ein. Neben verschiedensten kulinarischen Spezialitäten aus nah und fern, Nützlichem für den Haushalt, Dekorativem für Garten und Heim, Schmuck oder…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 12. Okt. 2023

Unterkulm: Brand im Bezirksgefängnis Kulm

Am Sonntagnachmittag, um zirka 12.45 Uhr, erhielt die Kantonale Notrufzentrale eine Brandmeldung aus dem Bezirksgefängnis Kulm. Umgehend wurden die Feuerwehr, mehrere Rettungswagen sowie diverse Polizeipatrouillen aufgeboten.

Vor Ort konnte festgestellt…

Kategorie: 

Torflut in der zweiten Halbzeit

Do, 12. Okt. 2023

Einen Steinwurf von der schmucken Tissot-Arena entfernt, startete der FC Besa auf dem Bieler Längfeld entschlossen in die Partie. Frühzeitig wollte man für klare Verhältnisse sorgen und die Bieler strotzten nach fünf Siegen in Serie sowieso förmlich vor Selbstvertrauen.

aj. Trotz guter…

Kategorie: 

Niederlagen nach Verletzungspech

Do, 12. Okt. 2023

Wiederum doppelter Einsatz für den FC Kölliken: Im Spitzenspiel in der Meisterschaft gegen den FC Frick setzte es für die Kölliker zuhause die erste Saisonniederlage ab und auch im Cup unterliegen die Suhrentaler dem FC Schönenwerd-Niedergösgen deutlich.

mw. Der von Verletzungen geplagte FC…

Kategorie: 

Red Lions Reinach verlieren Torspektakel

Do, 12. Okt. 2023

Die knapp 100 Zuschauer in der Kunsteisbahn Oberwynental wurden für ihr Kommen am vergangenen Sonntag gut entschädigt. Viele Tore und sehenswerte Spielzüge waren keine Mangelware. Die Red Lions konnten sich jedoch nicht mit Punkten für eine gute Leistung belohnen.

dz. Das erste Drittel bot viel…

Kategorie: 

FCB gegen Schöftland und Liria unterlegen

Do, 12. Okt. 2023

bfa. Beide Böjuer Aktivteams bekamen es mit Gegnern von der Tabellenspitze zu tun. Beide mussten das Spielfeld ohne Punkte wieder verlassen, denn letzten Endes hatten beide Gästeteams den Einheimischen etwas voraus. In der Partie vom FC Beinwil am See 1b gegen KF Liria fiel der Siegtreffer der…

Kategorie: 

Viertelfinals im Aargauer Cup

Do, 12. Okt. 2023

Red. Die beiden letzten Vertreter aus unseren Regionen sind in den Achtelfinals des Aargauer Cups ausgeschieden. Der FC Kölliken hatte gegen den oberklassigen FC SchöNi keine Chance (0:8) und der FC Menzo Reinach – mit einem 9:2-Sieg aus der Meisterschaft gegen den FC Rohr im Rücken – musste sich…

Kategorie: 

Der Sieg wurde leichtfertig verschenkt

Do, 12. Okt. 2023

Die NLB-Mannschaft von Lok Reinach spielte am vergangenen Sonntag das erste Mal in dieser Saison gegen den UHC Grünenmatt in der Heimhalle. Die Partien zwischen den beiden Mannschaften endeten in der Vergangenheit oft mit einer kleinen Tordifferenz. Das Ziel der Lok war demnach, die Berner zu…

Kategorie: 

«Comedia zap» mit «Zeitlupe» im Forum

Do, 12. Okt. 2023

pd. Victor, ein alter Uhrmacher, besitzt eine spezielle Gabe: Er kann in Uhren die Lebensgeschichten ihrer Besitzer erspähen und weiss um deren Lebenszeit. Dies der Ausgangspunkt für aberwitzige Kurzgeschichten über unentdeckte Talente, Freundschaft und Vergänglichkeit.«Zeitlupe» stellt unserer…

Kategorie: 

Faszination exotische Vogelwelt

Do, 12. Okt. 2023

Der Ziervogelverein Wynental lädt vom Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Oktober zur alljährlichen Ausstellung ein. Die diesjährige Ausstellung findet in der Mehrzweckhalle in Gontenschwil statt.

(Eing.) Am Freitag, 20. Oktober um um 18 Uhr öffnet der Ziervogelverein die Türen der Mehrzweckhalle in…

Kategorie: 

Öffentliche Vorträge im Asana Spital

Do, 12. Okt. 2023

pd. In der Schweiz sind rund 500’000 Menschen an Zuckerkrankheit (Diabetes Mellitus) erkrankt. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie betroffen sind.Eine frühe Diagnose sowie eine konsequente Behandlung sind wichtig, um langfristig schleichende Schäden an Nieren, Nerven und Augen zu…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 12. Okt. 2023

Im Lärm der Zeit

Wie geht es Ihnen mit dem Lärm der Zeit? Manchmal wird es mir zu laut, das lärmige Aufbrausen der Aufmerksamkeitsindustrie. Gewiss, viele Ereignisse verdienen Beachtung und einige ganz besonders, vor allem diejenigen, die manche lieber unter den Teppich kehren. Störungen in der…

Kategorie: 

Pilzausstellung in der MZH

Do, 12. Okt. 2023

Der Verein für Pilzkunde Wynental lädt am kommenden Wochenende wieder zu seiner traditionellen Pilzausstellung ein. Im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Unterkulm werden Speisepilze, ungeniessbare und auch giftige Pilze, die man in unserer Region finden kann, präsentiert.

(Eing.) Bewusst…

Kategorie: 

Abendunterhaltung Satus Gränichen

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) Wie jedes Jahr zur Herbstzeit rückt die traditionelle Abendunterhaltung als Höhepunkt des Satus näher. Unter dem Motto «ine & use» wird das Publikum am 3. und 4. November mit einer spannenden Geschichte und grandiosen Vorführungen unterhalten. Das Küchenteam verwöhnt vor und nach der…

Kategorie: 

Klare Heimniederlage

Do, 12. Okt. 2023

Zu Hause empfingen die Gontenschwiler den FC Oftringen. Das Spiel schien schnell in eine Richtung zu laufen, denn die Gäste machten von Beginn an viel Druck und liessen Gonti kaum atmen. Zuletzt resultierte eine deutliche Niederlage für die Oberwynentaler.

bu. Die erste Viertelstunde gab es zwar…

Kategorie: 

Endlich wieder etwas Zählbares

Do, 12. Okt. 2023

Der FC Gunzwil holt nach zuletzt fünf punktelosen Spielen wieder etwas Zählbares. Die personell arg gebeutelten Michelsämter taten sich aber auch gegen den FC Küssnacht schwer.

mm. Die 1. Halbzeit war nun wirklich nicht das, was man unter einem Fussballschmaus verstehen würde. Beide Teams hatten…

Kategorie: 

Räbeliechtli-Umzug

Do, 12. Okt. 2023

(Eing.) Am Donnerstag, 26. Oktober findet der Räbeliechtliumzug der Schule Gontenschwil statt. Um 19 Uhr startet der Umzug, welcher vom Schulhausplatz über die Musterplatzstrasse mit Schlaufe um Musterplatz–Piratenspielplatz–Rosengartenstrasse–Schulhausplatz führt. Die Route wird zwei Mal…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Christian Mosimann hat wegen Interessenkonflikt mit der Feuerwehr vorzeitig per 31. Dezember 2023 als Mitglied der Finanzkommission demissioniert. Der Gemeinderat dankt Herrn Mosimann bereits heute für seinen Einsatz in der Finanzkommission und wünscht ihm alles Gute.

Ersatzwahl

Am…

Kategorie: 

Chilbizyt, beliebt wie eh und je

Do, 12. Okt. 2023

Die Herbstchilbi in Pfeffikon, die zwischen der katholischen Kirche und dem Schulhausplatz einladend ausgerichtet wurde, lockte auch dieses Jahr Besucher in grossen Scharen an. Bestes Wetter und spannende Stände. Der Duft nach warmen Marroni oder gebrannten Mandeln hing in der Luft. Das Tüpfelchen…

Kategorie: 

Verkehrsbehinderung

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Am 23. Oktober beginnen die Bauarbeiten der ersten Etappe für die Sanierung der Wasserleitung auf dem Wannenhof. Die Bauarbeiten dauern rund drei Wochen, wobei der Baufortschritt vom Wetter abhängig ist. Infolge lokaler Grabenaufbrüche kann es vereinzelt zu kürzeren Verkehrsbehinderungen…

Kategorie: 

Fertig renoviert und bald bewohnt

Do, 12. Okt. 2023

Den Tag der offenen Tür im Hirschthaler «Hardhüsli» nutzten viele Besucherinnen und Besucher, um einen Blick ins frisch renovierte Hochstudhaus zu werfen.

kf. Zwei Rundgänge wurden am Tag der offenen Tür im Hochstudhaus am Samstag angeboten. Einer im Wohnteil und einer in der Scheune. Dort waren…

Kategorie: 

Misshandelte «Töchter der Erde»

Do, 12. Okt. 2023

Ihr Lebensstil würde die Welt retten, aber genau dieser Lebensstil wird von der Zivilisation verpönt und unterdrückt. Die römisch-katholische Pfarrei Schöftland organisierte in der katholischen Kirche Kölliken eine Lesung mit Dagmar Loubier zum Thema «Indianische Frauen – Töchter der Erde».

st. Es…

Kategorie: 

Bewilligungen

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an:

Raffaela Boschetti, Egg 1, für die realisierte Projektänderung Bauernhaus/ Umgebung zum bewilligten Baugesuch 21/2016 «Sanierung Bauernhaus» in der Egg 1, Parzelle 889.

Gisela und René Fortunat Lüthi, Leinstrasse 4b, für…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) An der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2023 wurde für die Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED-Technik ein Kredit von 102’000 gesprochen. Nachdem der Beschluss rechtskräftig geworden ist, erteilt der Gemeinderat den Auftrag zur Umrüstung dem Vertragspartner betreffend der…

Kategorie: 

Neue Stellvertreterin Abteilung Steuern

Do, 12. Okt. 2023

(Mitg.) Michelle Rey hat am Montag, 2. Oktober als neue Stellvertreterin Leiterin Steuern, ihre Stelle bei der Gemeindeverwaltung Muhen angetreten. Ebenfalls am 2. Oktober hat Kapeeth Selvarajah als neuer Stellvertreter Leiter Bau und Planung bei der Gemeindeverwaltung Muhen angefangen. Der…

Kategorie: 

Böhlerknoten/Eigentrassierung WSB

Do, 12. Okt. 2023

Was lange währt, wird endlich gut, könnte man meinen. Leider trifft das auf das Projekt in Unterkulm nicht zu. Durch die Sistierung des Geschäfts durch den Grossen Rat im Jahr 2019 wurde der Weg zur Beteiligung der Bevölkerung in diesem Projekt geebnet, oder eben nur vermeintlich geebnet.

In den…

Kategorie: 

Reinach: Frühlingsgefühle im Oktober

Do, 12. Okt. 2023

rc. «Dieses Bild habe ich unterhalb des Hombergs geschossen. Ich traute meinen Augen kaum, aber es ist so: Dieser Baum steht Anfang Oktober in voller Blüte». Das schreibt WB-Leser Rolf Hächler aus Reinach zum eingesandten Bild, das quasi einen zweiten Frühling bildlich festhält. Entstanden ist es…

Kategorie: 

Vierte Niederlage in Serie für Gränichen

Do, 12. Okt. 2023

Der FC Gränichen bleibt in der 2. Liga gegen die zweite Mannschaft des FC Baden chancenlos und geht zu Hause auf der ZehnderMatte gleich mit 0:5 unter. Es ist dies die vierte Niederlage in Serie für die Wynentaler, die sich nun im Abstiegskampf wiederfinden.

dtr. Der FC Gränichen und die…

Kategorie: 

Vielseitig und aromatisch

Do, 12. Okt. 2023

Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.

(lid.) Der Knollensellerie braucht rund sieben Monate, bis er reif ist. Der weitaus grösste Teil an Knollensellerie, der in der Schweiz auf den…

Kategorie: 

Neues Spiel, neues Glück – «Vogi» im Anflug

Do, 05. Okt. 2023

1,2 Millionen Franken konnte man im «Casino Royale» in Zetzwil zwar nicht gewinnen, wie das unlängst einem Spieler im Grand Casino Baden am Roulette-Tisch gelungen ist, dafür aber konnten Kontakte gepflegt werden und man erfuhr spannende Neuigkeiten über den Besitzerwechsel der Event Garage…

Kategorie: 

Andrea Enderlin ist neu im Team

Do, 05. Okt. 2023

Sandra Reusser verlässt das Kulmer Bibliteam nach sechseinhalb Jahren. Sie wurde im kleinen Rahmen verabschiedet und ihre Nachfolgerin Andrea Enderlin begrüsst.

(Eing.) Im Unterkulmer Bibliteam stand per 1. Oktober ein Wechsel an. Nachdem Sandra Reusser das Team verlässt, um eine neue berufliche…

Kategorie: 

Senioren-Männergruppe Kulm im Bundeshaus

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) Kürzlich besuchte die Senioren-Männergruppe Kulm die Herbstsession des Eidgenössischen Parlaments in Bern. Dieser Besuch startete auf der Tribüne des Nationalrats. Mit Spannung wurden die behandelten Vorstösse und deren Abstimmung verfolgt. Der Vorsteher des zuständigen Departements, in…

Kategorie: 

Traktandenliste Gemeindeversammlung

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Am Donnerstag, 23. November 2023 um 20 Uhr findet in der Mehrzweckhalle die Gemeindeversammlung statt. Folgende Traktanden stehen zur Behandlung:

1. Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 15. Juni 2023.

2. Genehmigung Budgets 2024 mit einem Steuerfuss von 115 Prozent.

3.…

Kategorie: 

Passfest nimmt konkrete Formen an

Do, 05. Okt. 2023

Die Gemeinden Schöftland und Unterkulm wollen das 150-jährige Bestehen der Böhler-Passstrasse im nächsten Jahr gebührend feiern. Unter der Leitung von Martin Widmer ist ein 20-köpfiges Organisationskomitee an der Arbeit, am 24./25. August 2024 ein stimmungsvolles Jubiläumsfest auf die Beine zu…

Kategorie: 

Erschliessungsplan «Sandgasse»

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Im Gebiet Unterdorf sind diverse Planungen und Projektierungen im Gange. Unter anderem ist für die Sandgasse eine Strassensanierung vorgesehen. Zudem besteht im Knotenbereich Sandgasse/Florastrasse nur eine begrenzte Anschlussmöglichkeit zur Erschliessung der angrenzenden Areale.…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Die Bibliothek an der Neudorfstrasse 6 (im Turnhallentrakt des Schulhauses Neumatt) bleibt während der Herbstferien geschlossen. Danach erfolgt die Bücherausgabe zu folgenden Zeiten: Dienstag 15 bis 17.30 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 17.30 Uhr, Freitag 17.30 bis 20 Uhr,…

Kategorie: 

Neu: Adipositas-Sprechstunde

Do, 05. Okt. 2023

Das Asana Spital in Menziken erweitert sein Angebot um eine spezialisierte Sprechstunde. In Kooperation mit dem Kantonsspital Aarau kommt die Adipositas-Sprechstunde alle 14 Tage nach Menziken und bietet übergewichtigen Menschen ab einem Body-Mass-Index von 35 aus der Region ihre umfassenden…

Kategorie: 

Einladung zum Kürbissuppen-Essen

Do, 05. Okt. 2023

Am Samstag, 21. Oktober findet auf dem Schulhausplatz Leimbach ein von der Kulturkommission organisiertes Kürbissuppen-Essen statt.

(Mitg.) Anlässlich des Besuches der Gäste aus Leimbach France startet der Anlass bereits um 16.30 Uhr. Die Kulturkommission freut sich schon heute auf eine rege…

Kategorie: 

Neue Ideen, eine Fortsetzung und ein Revival

Do, 05. Okt. 2023

Am 20. Oktober startet das Theater am Bahnhof TaB Reinach in die neue Saison. Zur Eröffnung wird mit einer Vernissage der Burger-Hörwalk in Menziken eingeweiht. Weiter bietet das Programm unterhaltsame Theateranlässe für Klein und Gross, eine Lesung, ein TaBart-Konzertabend oder die legendäre…

Kategorie: 

Centralschulhaus – Tag der offenen Tür

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Das altehrwürdige Centralschulhaus hat während der letzten Jahre eine Gesamtsanierung erfahren. Nachdem die letzte Bauetappe erfolgreich abgeschlossen werden konnte, findet am Samstag, 28. Oktober, ab 12 Uhr, die Einweihungsfeier mit einem Tag der offenen Tür statt. Die Bevölkerung ist…

Kategorie: 

«Zämä eis Team» wird gelebt

Do, 05. Okt. 2023

48 einzigartig kreative Schiffe sind pünktlich zur Prämierung im Hafen der Stiftung Schürmatt eingelaufen. Im Rahmen des diesjährigen Jahresmottos «Alle im selben Boot» wurden die Mitarbeitenden der Stiftung Schürmatt durch die Geschäftsleitung eingeladen, sich in den bevorstehenden Monaten mit…

Kategorie: 

Chicorée: Gesunder Vitaminspender

Do, 05. Okt. 2023

Chicorée mag zwar etwas blass daherkommen – an Inhaltstoffen fehlt es den Zapfen aber nicht. Der Anbau von Chicorée ist aufwändig, das Wintergemüses belohnt aber mit gesunden Bitterstoffen und seinem charakteristischen Geschmack.

(lid.) 1846 soll der damalige Chefgartenbauer am Botanischen Garten…

Kategorie: 

Wahlplakate

Do, 05. Okt. 2023

An Strassen prangen Porträts viel Persönlichkeiten oft mit Profil. Welch farbenfrohe Pracht, ein Wald, der uns entgegen lacht.

Auf Gestellen, hohen Stangen, Köpfe unsern Blick einfangen, stehen geduldig dicht an dicht, lächeln mit grosser Zuversicht.

Nicht allein zu kämpfen tut gut, zu zweit zu…

Kategorie: 

Die Qual der Wahl

Do, 05. Okt. 2023

Viele kennen das Lied: «Chom Bueb und lueg dis Ländli a, wie das het keis de Säge». Wir leben in einem wunderschönen Land, einem der reichsten auf unserm Planeten. Uns geht es im Vergleich mit anderen Ländern gut. Dafür dürfen wir sehr dankbar sein. Aber wir ruhen uns auf Lorbeeren aus, die wir…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 05. Okt. 2023

Wenn sich die nationale Presse im Wynental zeigt, muss etwas Grosses passiert sein. So geschehen diese Woche, als der «Blick» sich mit dem Schloss Trostburg in Teufenthal beschäftigt hat. Seit gut zwei Jahren versucht hier die neue Besitzerin, das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,…

Kategorie: 

Einbahnverkehr in Menziken

Do, 05. Okt. 2023

Schon seit einiger Zeit kann die Baustelle in Oberkulm nur einspurig befahren werden, sie gilt zu Stosszeiten als zeitraubendes Nadelöhr und sorgt für Ausweichverkehr durch die Quartiere. Nun wird der Bahnübergang hin zum Schulhaus für einen Monat gesperrt und auch in Menziken kommt es zu einer…

Kategorie: 

Zusammenschlüsse von Kläranlagen im Richtplan

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Die Kommission für Umwelt, Bau,Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) des Aargauer Grossen Rats spricht sich einstimmig dafür aus, im Richtplan die Voraussetzung für eine regionale Koordination der Abwasserreinigung und die Zusammenschlüsse von Abwasserreinigungsanlagen (ARA) zu…

Kategorie: 

Gontenschwil: Servierend auf Stimmenfang

Do, 05. Okt. 2023

rc. Den Wahlkampf etwas origineller zu gestalten, das haben Barbara Borer-Mathys (SVP, Holziken) und Adrian Meier (FDP, Menziken) versucht, indem sie im Restaurant Löwen in Gontenschwil als Servicepersonal aufgetreten sind. Dabei boten sich viele Gelegenheiten, die beiden Kandidierenden für den…

Kategorie: 

Ein Projekt, welches das Dorf aufwertet

Do, 05. Okt. 2023

Nach einer 18-monatigen Bauzeit konnten die Arbeiten an der Poststrasse in Seengen abgeschlossen und diese per Mitte August wieder dem Durchgangsverkehr übergeben werden. Nun feierte das Departement Bau, Verkehr und Umwelt als Bauherrschaft mit der Gemeinde, den Projektbeteiligten sowie den…

Kategorie: 

Hut ab vor so einer Gemeinde

Do, 05. Okt. 2023

Es war ein besonders schöner Herbstabend auf dem Lerchenhof von Roman Kunz am Marchsteinweg, mit fantastischer Aussicht, doch man hatte vielleicht zu wenig bedacht, dass es für die älteren Leute ohne Auto zu mühsam wurde, da hochzusteigen. Ein Shuttle-Bus könnte nächstes Mal eine Lösung sein.

hh.…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Am 4. September 1963 stürzte eine vollbesetzte Caravelle der Swissair auf ihrem Flug Zürich - Genf - Rom nur wenige Minuten nach ihrem Start in Zürich-Kloten in Dürrenäsch in einen Acker. Der Absturz riss alle 80 Passagiere des Flugzeuges in den Tod. Allein 43 Personen, davon 19 Ehepaare,…

Kategorie: 

«Vielleicht verrät sie mir das Rezept …»

Do, 05. Okt. 2023

In Birrwil ist kein Märt wie der andere. Dafür sorgen die Organisatoren des Vereins seit Jahren. Diesmal hatte man bei der Regionalen Fachstelle Integration von Impuls Zusammenleben aargauSüd für einen gemeinsamen Morgen angefragt. Entstanden ist eine kulinarische Reise voller herzlicher…

Kategorie: 

Fetzige WynaWest Country Rock Band

Do, 05. Okt. 2023

Es rockte und tanzte am vergangenen Samstagabend auf dem Gemeindehausplatz in Reinach. Die über die Region hinaus bekannte WynaWest Country Rockband spielte live vor über 120 Zuschauern. Bekannte Hits wie Proud Mary oder unvergessene Songs der Blues Brothers sorgten für eine fantastische…

Kategorie: 

Schöftland: Hammermässiger Auftritt

Do, 05. Okt. 2023

rc. Kürzlich lud Nationalratskandidat Adrian Schoop Parteimitglieder der FDP auf einen Event im Cinema8 in Schöftland ein. Unter den Gästen waren auch Nils Hunziker, neuer Gemeinderat in Muhen (links im Bild) und Grossrätin Karin Faes zu finden. Schoop, der bereits in früheren Kampagnen mit…

Kategorie: 

Gelungene Lehrlingsreise der Erowa AG

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) Kürzlich konnte die Erowa AG aus Büron eine Lehrlingsreise durchführen, die von Janick Chopard, Shania Michel und Oliver Portmann organisiert worden ist. Am Morgen fuhren die jungen Leute mit dem Car ins luzernische Dierikon. Dort besuchten sie die Firma Komax. Zu Beginn wurde erklärt,…

Kategorie: 

Gute Ausgangslage sichern

Do, 05. Okt. 2023

Der Menziker Grossrat Adrian Meier, Nationalratskandidat auf der Liste 3a, spielt im Kantonsparlament in den Bereichen Umwelt, Bau, Verkehr, Energie eine wichtige Rolle und engagiert sich auch in der Partei an vorderster Stelle. Es lag auf der Hand, ihn auf die Hauptliste der FDP zu nehmen. Weil…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 05. Okt. 2023

Kurz

«Halten Sie sich kurz», war die Aufforderung des TV-Moderators an seine Gäste, die entweder über die steigenden Preise oder die sinkenden Renten gesprochen haben. Oder über das Klima. Wenn man die Frage verpasst hat, dauert es immer eine Weile, bis man aufgrund der Antworten herausfindet, zu…

Kategorie: 

«Tag der offenen Gartentörli» geplant

Do, 05. Okt. 2023

Gartenfreund oder nicht, vielleicht haben Sie schon einmal etwas von «offenen Gärten» gelesen oder gehört. Diese Organisation zeigt private Gärten in der Schweiz. Der gemeinnützige Frauenverein Menziken möchte nächstes Jahr einen Anlass dieser Art im kleinen Rahmen auf die Beine stellen und sucht…

Kategorie: 

Besichtigung Kaltbach-Höhlen

Do, 05. Okt. 2023

Der traditionelle Herbstanlass der EDU Kulm war dem ganz dem Urschweizer Thema Käse gewidmet. Die 26 Teilnehmer trafen sich zu einer Spezialführung in den Kaltbach-Höhlen in der Luzerner Gemeinde Mauensee.

(Eing.) In der anderthalbstündigen Führung durch das 2500m lange Höhlensystem wurde den…

Kategorie: 

Gunzwil chancenlos in Hergiswil

Do, 05. Okt. 2023

Der FC Gunzwil erlebte am vergangenen Donnerstag einen Abend zum Vergessen. Beim FC Hergiswil waren die Michelsämter in allen Belangen chancenlos und müssen zum fünften Mal ohne Punkte in einem Meisterschaftsspiel den Platz verlassen.

mm. Die arg ersatzgeschwächten Michelsämter starteten trotz…

Kategorie: 

Fricktaler zu stark für Gonti

Do, 05. Okt. 2023

Bereits nach sieben Minuten und einem guten Auftakt der Gäste klingelte es nach einem verlorenen Kopfballduell im Kasten der Wynentaler. Es war dies der Autakt zu einem einseitigen Spiel.

bu. Immerhin konnte dank Torhüter Hochuli in der Startphase einiges an Schaden begrenzt werden. In der 36.…

Kategorie: 

Gränichen als Aufbauhelfer

Do, 05. Okt. 2023

Der FC Gränichen kommt aktuell nicht vom Fleck und verliert auch das Auswärtsspiel gegen Sarmenstorf. Es ist dies die dritte Niederlage in Folge und die Gränicher blieben nun in 270 Spielminuten ohne Torferfolg.

dtr. Am 22. April 2023 gewann der FC Sarmenstorf gegen den FC Oftringen gleich mit…

Kategorie: 

Bald heisst es «Verlieren verboten»

Do, 05. Okt. 2023

Lok Reinach stand am vergangenen Samstagnachmittag im Einsatz gegen einen direkten Konkurrenten um die Playoffplätze. Die Lok trat auswärts im schönen Emmental an gegen Eggiwil. Wie schon in der Vergangenheit gewinnt jedes Mal der Gastgeber.

or. Den besseren Start erwischten die Gäste aus dem…

Kategorie: 

Erfahrungen für Turniere gesammelt

Do, 05. Okt. 2023

Der Wettkampf nimmt im Judo eine zentrale Rolle ein. Um den Anfängern den Einstieg zu erleichtern, veranstaltet der Judo Club Arashi-Kulm jedes Jahr die interne Clubmeisterschaft.

(Eing.) Kürzlich war es wieder soweit und die Club-Mitglieder hatten damit das Vergnügen, sich bei strahlendem…

Kategorie: 

Langenegger und Baumann 5. im Team

Do, 05. Okt. 2023

Das Kunstturn-Team der Männer erreichte an der WM in Antwerpen ein sensationelles Ergebnis. 248,192 Punkte in der Qualifikation bedeuteten nicht nur die Finalteilnahme, sondern auch die Olympia-Qualifikation.

rc. Die Mannschaft um Christian Baumann (Leutwil), Luca Giubellini, Florian Langenegger…

Kategorie: 

SC Reinach: Das ist das Team 2023/2024

Do, 05. Okt. 2023

rc. In rund zehn Tagen startet die Eishockey-Meisterschaft der 3. Liga auch für den SC Reinach. Das Team von Headcoach Thomas Siegwart scheint bereit zu sein, auch wenn das letzte Testspiel gegen die Wildstars abgesagt werden musste. Die Generalprobe war damit das Vorbereitungsspiel gegen den EHC…

Kategorie: 

Spiel, Spass und Geselligkeit

Do, 05. Okt. 2023

Es ist wieder Kilbi-Zeit: am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober in Rickenbach und am Sonntag, 8. Oktober auch in Pfeffikon.

(Eing.) Wer genau wissen möchte, warum die Kilbis der beiden Ortsteile manchmal auf ein Wochenende zusammenfallen und manchmal eben nicht, kann sich folgende Regel…

Kategorie: 

Kunst und Konzerte im Schneggli

Do, 05. Okt. 2023

Was im Herbst 2020 mit einer Ausstellung «Kunst trifft Musik» begonnen hat, findet nun in der kommenden Ausstellung im Museum Schneggli seine Vollendung, in dem sich vom 13. bis 29. Oktober Musik respektive Konzerte zu den Bildern und Skulpturen von Elvira Schmed gesellen.

(Eing.) Die mittlerweile…

Kategorie: 

Wieder «Öpfeltag»

Do, 05. Okt. 2023

st. Am Samstag, 14. Oktober, findet von 9 bis 16 Uhr der traditionelle Öpfeltag im Schlossrueder Zentrum statt. Buntes Markttreiben mit Festwirschaftsbetrieb an der Burgstrasse und Oldtimer Traktorenund Landmaschinen-Ausstellung auf dem Turnhallenplatz.

An über 30 Marktständen werden regionale…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 05. Okt. 2023

Jesus is(s)t mit uns!

Sowohl ist Jesus Christus gerne mit uns zusammen als auch isst er gerne mit uns in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!

Im Alten Testament gibt es die bekannte Stelle, in der Gott durch seinen Propheten Jesaja voraussagt, dass der Retter geboren werden wird: «Darum wird der…

Kategorie: 

Führung Villiger Cigarrenfabrik

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) Vom Tabaklager, zur Produktion bis zur Verpackung: Sie erfahren, wo auf der Welt die Zigarrenfabriken von Villiger stehen, wie die Tabakballen angeliefert, der Tabak verarbeitet und die fertigen Cigarren und Cigarillos verpackt und verschickt werden. Die Führung findet am Dienstag, 24.…

Kategorie: 

FC Sarmenstorf 2a – FC Beinwil am See 1a 2:2

Do, 05. Okt. 2023

bfa. Das Spiel gegen Sarmenstorf 2a war wiederum eine knappe Kiste. Böju wusste nicht genau, was es auf der anderen Seeseite beim FC Sarmenstorf zu erwarten hatte. Das grosse Verletzungspech, das den Seeklub nach dem Abstieg mehr und mehr ereilte, macht die regelmässige Unterstützung der…

Kategorie: 

Unentschieden im Suhrental-Derby

Do, 05. Okt. 2023

Am 8. Spieltag trat der FC Kölliken beim benachbarten FC Entfelden zum Derby an und nahm einen Punkt mit nach Hause. Die Suhrentaler können damit ihren 2. Platz in der Tabelle behaupten.

mw. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen auf einem spielerisch eher bescheidenen Niveau, dafür waren der…

Kategorie: 

Kinder behütet aufwachsen lassen

Do, 05. Okt. 2023

Vor 24 Jahren haben Dr. Jürgen Bumplün und seine Frau Margrit aus Gränichen die Stiftung Hirtenkinder gegründet. Seither sind sie oft im Fernen Osten unterwegs, um immer wieder helfend und unterstützend einzugreifen, wo die Not der Kinder am grössten ist.

eh. Der Anlass war als Vorinformation…

Kategorie: 

Aussergewöhnlicher Einblick in den Operationssaal 2

Do, 05. Okt. 2023

Operationen wie die Versorgung von Knochenbrüchen, Nabel-, Bauchdecken- und Leistenbrüche gehören zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen im Asana Spital Menziken. Oft betrifft es auch den Eingeweidebruch im Bereich des Leistenkanals. Er tritt bei Männern aller Alterskategorien neun Mal…

Kategorie: 

«Für das Dorf, unsere Kinder und Zukunft»

Do, 05. Okt. 2023

Die parteilose Johanna Mejri kandidiert für den freien Sitz im Gemeinderat Bottenwil in der Ersatzwahl am 22. Oktober 2023.

aw. Johanna Mejri (29) wohnt seit September 2022 in Bottenwil, Heimatort Fischingen im Thurgau, aufgewachsen und in die Schule gegangen in Gränichen. Sie besuchte die neue…

Ausflug Gewerbeverein Oberes Suhrental

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) 20 Mitglieder des Gewerbevereins Oberes Suhrental machten sich auf zum traditionellen Herbstausflug. Diesmal ging es nach Luzern zu einer Stadtführung zum Thema «Ächt Lozärn – Unbekannts entdecke».Am Rosengartplatz, Eingang Kapellbrücke Seite Altstadt, erklärte die Touristenführerin, dass…

Kategorie: 

Hirschthal: Vereinsreise des DTV

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) Die diesjährige zweitägige Vereinsreise des Damenturnvereins Hirschthal führte in den Kanton Luzern. Am Samstagmorgen reiste eine muntere Truppe von 28 Turnerinnen in die Stadt Luzern. Dort nahmen diese, aufgeteilt in zwei Gruppen, an einem «Adventure Game» teil. Sie jagten nach dem…

Yves Sommer folgt auf Thomas Räss

Do, 05. Okt. 2023

Die drei Trägergemeinden der Feuerwehr Uerkental – Uerkheim, Bottenwil und Wiliberg – haben den in Uerkheim wohnhaften Yves Sommer (30) zum neuen Kommandanten gewählt. Der gebürtige Wiliberger ersetzt Thomas Räss, der nach 12 Jahren als Kommandant und total 25 Jahren in der Feuerwehr, kürzer…

Kategorie: 

Auf der Reise wurde auch gesungen

Do, 05. Okt. 2023

An einem schönen Septembermorgen versammelten sich die Sänger des Seniorenchores Schöftland mit ihren Partnerinnen zu einem Ausflug ins Berner Oberland. Mit dem Car fuhren diese abseits der Autobahn durchs hügelige Emmental, bestaunten die heimeligen Bauernhöfe mit den rot leuchtenden Geranien und…

Kategorie: 

Ein Höhepunkt des Schuljahrs nähert sich

Do, 05. Okt. 2023

Der vierte «Conaction Day» mit Schülern der Oberstufe, Schule Schöftland, findet mit 14 Workshops am Freitag, 20. Oktober statt, die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt.

aw. Die Workshops Blumenstecken, Tanzen sowie Fotografie und Style sind neu, respektive haben ein neues Format erhalten. Für die…

Kategorie: 

Aktueller Stand Dorf- bis Oberdorfstrasse

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Mittlerweile wurde mit den Bauarbeiten der 1. Etappe Abschnitt B im Bereich der Chäsi begonnen. Es wurden Ersatzparkplätze für die Chäsi, Coiffeur Federleicht und Müller & Lüscher signalisiert. Die Sperrung des Durchgangsverkehrs und die Signalisationen wurden vom Gemeinderat verfügt und…

Kategorie: 

Klarer Derby-Sieg mit Luft nach oben

Do, 05. Okt. 2023

Nach der Niederlage der Red Lions im Startspiel beim HC Prättigau-Herrschaft, stand bereits das erste Derby der Saison gegen die Argovia Stars an. Bevor der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte, musste das Eis hergerichtet werden.

rc. Kurz vor Spielbeginn brach in der Kunsteisbahn Oberwynental…

Kategorie: 

Ein Vorzeigesportler, wie man ihn sich wünscht

Do, 05. Okt. 2023

Im Frühjahr 2018 wollte der heute 36-jährige Simon Schnyder seine Karriere eigentlich beenden, konnte dem «Lockruf» der Red Lions Reinach mit ihrem 1.-Liga-Projekt aber nicht widerstehen. Am kommenden Sonntag bestreitet der Captain gegen Prättigau-Herrschaft inzwischen sein 100.…

Kategorie: 

Der Favorit war zu effizient

Do, 05. Okt. 2023

Nach der 0:3-Niederlage gegen Tabellenleader Prishtina Bern liegt der SC Schöftland nur noch zwei Zähler über der Abstiegszone. Die Suhrentaler machten es den Gästen bei den beiden ersten Gegentreffern nicht sehr schwer, das Tor zu treffen.

aj. Der SC Schöftland startete gut in die Partie und…

Kategorie: 

Schmiedrued: FTV im Leukerbad

Do, 05. Okt. 2023

(Eing.) Am frühen Samstagmorgen machten sich 15 Frauen des Frauenturnvereins Schmiedrued auf den Weg ins Leukerbad. Schon bald merkten sie, dass noch andere das herrliche Wetter im Wallis geniessen wollten. Ab Bern war der Zug mehr als voll. Nach dem ersten Kaffee im Leukerbad machte sich die…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…