Januar 2022

Kategorie: 

Der erste von zwei Schritten ist getan

Sa, 29. Jan. 2022

Die Red Lions Reinach schlagen den über weite Strecken schwachen HC Luzern 6:1 und sichern sich die Chance auf den Playoff-Platz in der 1. Liga. Um diesen zu erreichen braucht es noch mindestens einen Punkt und die Beihilfe der Argovia Stars.

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Do, 27. Jan. 2022

3. Februar 
17.00 -18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG

7. Februar
13.30-17.15 Mütter- und Väterberatung Kreuzbündtenstrasse 8c, Oberkulm

17. Februar
07.30-11.00 Altpapiersammlung Primarschule

17. Februar
17.00 - 18.00 Unentgeltliche…

Kategorie: 

Aus dem Leben des Büezers

Do, 27. Jan. 2022

Verbunden mit der Gelegenheit, sich vorher mit Kafi und Gipfeli zu versorgen, fand im Reinacher Saalbau die Lesung mit Schriftsteller Pedro Lenz statt. Mit seiner gewohnt liebevollen Art erzählte er über den Hauptcharakter seines Buches, Primitivo, der dem Werk auch seinen Namen gibt.

rc. Dass…

Kategorie: 

Die schwierigen Schritte der Heilung

Do, 27. Jan. 2022

Mit der «Firobe Chile» gestaltet Pfarrer Heinz Brauchart zusammen mit seinem Team, mehrmals im Jahr etwas andere Gottesdienste. Diesmal hatte er zwei Mitglieder der Anonymen Alkoholiker eingeladen. Beide sprachen offen über ihre Sucht und ihre Heilung, über Rückfälle und Ängste. Bereichert wurde…

Kategorie: 

Der Baurechtsvertrag ist unterzeichnet

Do, 27. Jan. 2022

Die Stiftung Schürmatt ist an zehn Orten tätig und betreibt fünfzehn Standorte. Ersatzneubauten, für die in die Jahre gekommenen Bauten in Zetzwil, sollen an zwei neuen Standorten entstehen. Nun wurde der Baurechtsvertrag für das Grundstück «Am Dorfbach» in Gontenschwil unterzeichnet. Für die…

Kategorie: 

Steuerabschluss 2021

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Gemäss Steuerabschluss 2021 belaufen sich die Steuereinnahmen der Gemeinde Gontenschwil auf insgesamt Fr. 5’258’668.50. Diese liegen um Fr. 406’338.50 über dem budgetierten Betrag von 4’852’330 Franken. Gegenüber dem Vorjahr sind die Gesamtsteuereinnahmen um Fr. 220’130.40 gesunken.

Die…

Kategorie: 

Fusion: Zwei Seelen in der Brust

Do, 27. Jan. 2022

Die Parteiversammlung der Sozialdemokratischen Partei hat sich mit dem Fusionsprojekt der Gemeinden Menziken und Burg befasst.

(Eing.) Finanzbericht und Schlussbericht umfassen fast 100 Seiten. Der Fusionsvertrag ist erst seit dem 17. Januar 2022 einsehbar. In den beiden Berichten kommt das Wort…

Kategorie: 

Glückwunsch zum 97. Geburtstag

Do, 27. Jan. 2022

(Eing.) Am Freitag, 28. Januar kann Karl Baer in Menziken seinen 97. Geburtstag feiern. Nach einem Sturz in seinem Garten im vergangenen Sommer konnte er leider nicht mehr alleine zu Hause wohnen. Seit August wird er nun in der Altersresidenz Falkenstein bestens umsorgt und betreut. Seine…

Kategorie: 

Grünabfuhr

Do, 27. Jan. 2022

Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 2. Februar, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert.

Papiersammlung

(Mitg.) Am Samstag, 19. Februar führt der…

Kategorie: 

Klare Stimme und fliegende Gedanken

Do, 27. Jan. 2022

Mit dem Besuch von Fatima Dunn im TaB erfüllte sich Theater-Chef Clo Bisaz einen persönlichen Wunsch, der zum Glück für die Kulturinteressierten − Aufnahme im Programm fand. Die junge Schweizerin mit irischen Wurzeln begeisterte mit ihrer Stimme und dem virtuos eingesetzten Cello.

rc. Die…

Kategorie: 

Gratulation zum 100. Geburtstag

Do, 27. Jan. 2022

(Eing.) Am Samstag, 29. Januar kann Lilly Rosa Köpf ihren 100. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in gratulieren Lilly Rosa Köpf ganz herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen ihr alles Gute, Freude und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Heute Donnerstag, 27. Januar feiert Hugo Pedrini seinen 92. Geburtstag. Am Sonntag, 30. Januar kann Klara Oberli auf ihr 92. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zu ihrem Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahrs alles Gute, Glück…

Kategorie: 

Zum Referendum in Teufenthal

Do, 27. Jan. 2022

Die Abstimmungsunterlagen sind eingetroffen. Die Argumente des Gemeinderats, unterstützt vom Referendumskomitee, zweimal nachgedoppelt. Ich habe seit der Gemeindeversammlung noch weitere Erkenntnisse gewonnen. Das Grundproblem scheint an einem ganz anderen Ort zu liegen. hat schon mehr als genug…

Kategorie: 

Gränichen pflegt eine Wein-Patenschaft

Do, 27. Jan. 2022

Seit über 30 Jahren besteht die Patenschaft der Gränicher zu den Bözer Reb- und Weinfreunden. Der damalige Vizeammann, Ueli Widmer, war Mitinitiant und seither dabei. Während über 20 Jahren war er zudem Mitglied in Vorstand, und als der damalige Präsident, Kurt Marti, erkrankte und allzu früh…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 27. Jan. 2022

In Teufenthal kommt es am 13. Februar zum Urnengang. In einer Referendumsabstimmung wird über eine Studie zur Zukunft des Injecta-Areals abgestimmt. Nachgefragt bei Gemeindeammann Niklaus Boss

mars. In Teufenthal kommt es am 13. Februar zum Urnengang. Die Gemeindeversammlung vom vergangenen Novembe…

Kategorie: 

Neues Kleid – bewährter Inhalt

Do, 27. Jan. 2022

Die Regionalpolizei Aargausüd darf auf ein bewegtes Jahr 2021 zurückblicken. Der langjährige Polizeichef Dieter Holliger wechselte in den verdienten Ruhestand und mit Adrian Lischer übernahm ein «Wynentaler» das Zepter der Regionalpolizei.

(rpz.) Für die Ausrichtung einer modernen und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 27. Jan. 2022

Am 16. Februar findet in Burg und Menziken jeweils eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt, an welchen der (Vor-)entscheid über die
Fusion der beiden Gemeinden fällt. Falls beide zustimmen, erfolgt am 15. Mai noch eine Urnenabstimmung. Seit dem 17. Januar liegen der Zusammenschlussvertrag

Kategorie: 

Seon: Sprayereien – Belohnung ausgesetzt

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Zwischen dem 28. Dezember 2021 und dem 3. Januar sowie zwischen 13. und 17. Januar wurden auf dem Gemeindegebiet von Seon durch eine unbekannte Täterschaft an unterschiedlichen Gebäuden und Gegenständen Sprayereien angebracht. Es wurde Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. Die…

Kategorie: 

Mehr Ertrag und Gewinn

Do, 27. Jan. 2022

Höhere Erfolge im Zinsen-, Anlage- und im Servicegeschäft trugen dazu bei, dass der Geschäftsertrag 2021 gesteigert werden konnte. Der Reingewinn steigt um 1 Prozent auf 18,3 Millionen Franken. Die Dividende soll erhöht werden.

(Eing.) Der Geschäftsertrag ist insgesamt um 6,8 Prozent auf 90,8…

Kategorie: 

Ein Bauprojekt und falsche Aussagen

Do, 27. Jan. 2022

Im Artikel «Stimmen und Standpunkte» im Wynentaler Blatt vom 20. Januar bekam Andreas Hofmänner als Kritiker eines Bauprojekts im Wilifeld in Birrwil eine Plattform. Seine Darstellung entspricht aus Sicht der Bauherren – der Erbengemeinschaft Walther – nicht den Tatsachen. Nachfolgend erläutern…

Kategorie: 

Seengen: erfreulicher Steuereingang

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Die Steuerzahlen 2021 der Gemeinde Seengen präsentieren sich erfreulich. Gesamthaft liegen die Steuererträge bei 11.95 Millionen Franken. Die positive Abweichung gegenüber dem Budget beträgt 724’800 Franken oder 6.5 Prozent. Die Abweichung gegenüber 2020 beträgt plus 5.2 Prozent. Bei den…

Kategorie: 

750-Jahre-Feier: Helfer gesucht

Do, 27. Jan. 2022

Die Gemeinde Leutwil feiert im Jahr 2023 das 750-Jahre-Jubiläum. Um ein solches Fest planen und umsetzen zu können, braucht es viele helfende Hände. Es werden deshalb Interessenten gesucht, die bei der Organisation mithelfen.

(Mitg.) Durch das Jahr 2023 hindurch sind für die gesamte Bevölkerung…

Kategorie: 

«Abenteuer gehören zu meinen Auslandeinsätzen»

Do, 27. Jan. 2022

Ellard van der Molen (49), zweifacher Familienvater, Physiotherapeut und Abenteurer, lebt mit seiner Familie in Beinwil am See. Neben seiner anspruchsvollen Arbeit im Kinderrehabilitationszentrum Schweiz in Affoltern am Albis gehören unentgeltliche Auslandeinsätze zu seiner Passion. Im letzten…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Die Frühlingsfahrt der Seniorinnen und Senioren ist am Donnerstag, 5. Mai geplant. Es steht allerdings noch nicht fest, ob der Anlass aufgrund der Coronaproblematik durchgeführt werden kann. Der Gemeinderat beobachtet die Entwicklung und wird zu gegebener Zeit wieder informieren.

Steuern…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat folgende Baubewilligungen erteilt: Harald Faiss, Seengen, für den Ausbau des Schlafzimmers und den Ersatz der Gasheizung durch eine Wärmepumpe, Gebäude Nr. 1183, Parzelle Nr. 3447, Birnenweg 1. - Sereina und Markus Widmer, Seengen, für den Ersatz der Ölheizung durch eine…

Kategorie: 

Heimhandwerker-, Trödler- und Flohmarkt

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat dem Gemeinnützigen Frauenverein Menziken/Burg die Bewilligung zur Durchführung des Heimhandwerker-, Trödler- und Flohmarktes am Samstag, 7. Mai, von 9 bis 15 Uhr, erteilt. An diesem Tag sind die Bahnhofstrasse/Gässli zwischen 6 und 18 Uhr gesperrt.

Kanalisation –…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: Nicolas Bühler, Birch 49, 5728 Gontenschwil: Anbau Gewerbe (Katzenhotel)/Erstellen Parkplätze, Holenwegstrasse 67, Parzelle 2933, Gebäude Nr. 1251. – Juan Ballester, Viehmarktstrasse 5, Reinach: Aufstellen Gartenhaus…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 27. Jan. 2022

Gontenschwil: In Bachbett gelandet

Am Sonntag, 23. Januar, kurz nach 4 Uhr, meldete eine Drittperson,dass ein Automobilist in Gontenschwil mit seinem Fahrzeug in einem Bachbett gelandet sei. Wie sich herausstellte, war ein 24-jähriger Automobilist auf der Dorfstrasse in Richtung Zetzwil unterwegs…

Kategorie: 

Lauch – der Küchen-Allrounder

Do, 27. Jan. 2022

Das ganze Jahr über hat er Saison, ist anspruchslos und lässt sich in viele Gerichte integrieren. Langweilig ist er trotzdem nicht, wie seine Geschichte zeigt.

lid. Das unauffällige Aussehen des Lauchs täuscht. Im Altgermanischen beispielsweise wurde dem Lauch sogar eine eigene Rune, also ein…

Kategorie: 

Alle Meisterschaften werden fortgesetzt

Do, 27. Jan. 2022

Die Covid-19 Task Force der Regio League und das Nachwuchs- und Amateursport Committee von Swiss Ice Hockey haben entschieden, dass alle derzeit noch unterbrochenen Meisterschaften im Nachwuchs- und Amateur-Eishockey wieder aufgenommen werden.

rc. Die Mehrheit der Amateur-Clubs in allen Ligen hat…

Kategorie: 

FC Aarau verschenkt Match-Tickets

Do, 27. Jan. 2022

rc. Morgen startet der FC Aarau mit seinem Pflichtprogramm in die Rückrunde der Challenge League. Der Gegner ist der gleiche, wie schon im Abschlussspiel der Vorrunde. Damals wurde Xamax Neuchâtel 1:0 besiegt, dank einem Tor von Shkelzen Gashi. Im Hinblick auf die erneute Auseinandersetzung der…

Kategorie: 

Lok Reinach startet als Favorit

Do, 27. Jan. 2022

Einen Monat ist es her, seit der UHC Lok Reinach seinen letzten Ernstkampf bestritten hat. Anschliessend wurde von Swissunihockey bekannt gegeben, dass die Meisterschaft für den Amateurbereich, wozu auch die 1. Liga zählt, unterbrochen wird. Zu diesem Zeitpunkt lag man aufgrund der ärgerlichen und…

Kategorie: 

Hohe Geschwindigkeiten – tiefe Helmtragquote

Do, 27. Jan. 2022

pd. Schlitteln ist ein beliebter und rasanter Sport. Auch Ungeübte erreichen schon auf einfachen Schlittelwegen Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) empfiehlt, auch beim Schlitteln einen Ski- oder Snowboardhelm zu tragen, um sich vor Kopfverletzungen…

Kategorie: 

Podcast-Reihe schlechterfragen»

Do, 27. Jan. 2022

Die ehemalige SRF-Moderatorin Nicoletta Cimmino (Echo der Zeit) moderiert die Veranstaltungs- und Podcast-Reihe «Geschlechterfragen», welche im Rahmen der Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» einmal monatlich im Stapferhaus stattfindet – noch bis zur Finissage am 22. Mai.

(Eing.) In der…

Kategorie: 

Aarau: Faszinierendes Tasmanien

Do, 27. Jan. 2022

(Eing.) Vor 40’000 Jahren besiedelten Aborigines eine Insel südlich von Australien, die bis heute zu den kostbarsten Naturschätzen der Erde zählt. Tiefe Regenwälder, ein surreal wirkendes Hochland voller märchenhafter Vegetation und eine abwechslungsreiche Küste lassen das Herz jedes…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 27. Jan. 2022

Eine Tür ist immer offen

Noch nie in meinem Leben habe ich so viele Kaffees bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt draussen vor der Tür getrunken – warm eingepackt im Wintermantel versteht sich – in angeregten Gesprächen mit anderen, manchmal bis zu einer Stunde. Es war kühl, hat aber die…

Kategorie: 

Mammuts klonen?

Do, 27. Jan. 2022

(Eing.) Am Sonntag, 13. Februar zeigt das Naturama Aarau den Dokumentarfilm «Genesis 2.0». Darin lässt Christian Frei die archaische Welt der sibirischen Mammutjäger mit den Hochsicherheitslabors in Asien und den USA aufeinanderprallen. Wieviel Urzeit wollen und sollen wir mit modernster…

Kategorie: 

Kinderdisco im TaB

Do, 27. Jan. 2022

(Eing.) Am Sonntag, 13. Februar findet im Reinacher TaB Theater am Bahnhof von 14 bis 16 Uhr eine Kinderdisco (für Kinder von 7 bis 12 Jahren) statt. Für einmal verwandelt sich das Theater in eine Disco – Nebelmaschine, Strobo und garantiert guter Sound.Wer Lust hat, lässt sich hier eine Gelfrisur…

Kategorie: 

Das Rätsel um die verschwundene Braut

Do, 27. Jan. 2022

Noch bis Ende März lässt sich auf Schloss Hallwyl ein besonderes Erlebnis buchen: Museum Aargau lädt zur Rätseltour «Nachts durchs Schloss» ein.

(Eing.) In Gruppen von maximal sechs Personen (Mindestalter 12 Jahre) kann man das Rätsel um die verschwundene Braut lösen. Ausgerüstet mit Plan,…

Kategorie: 

Martin Süess folgt auf Yvonne Reichlin

Do, 27. Jan. 2022

Der Regierungsrat hat Martin Süess zum neuen Leiter der Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres gewählt. Er folgt per 1. März auf Yvonne Reichlin, die auf diesen Zeitpunkt hin in Pension geht.

(Mitg.) Martin Süess ist seit 1990 in der Gemeindeabteilung tätig. Der 60-jährige…

Kategorie: 

Openair soll im Sommer stattfinden

Do, 27. Jan. 2022

Vom 28. bis 30. Juli 2022 soll es nach der pandemiebedingten Zwangspause endlich wieder so weit sein: Das Openair Mutterschiff öffnet seine Pforten und bietet drei Tage lang Festivalfeeling pur in Menziken.

(Eing.) Nach zwei langen Jahren heisst es am letzten Juliwochenende 2022 wieder «Schiff…

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Do, 27. Jan. 2022

6. Februar Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet

Diverse Angebote und Dienstleistungen

1. Februar Altpapierabfuhr
3. Februar Schulhaus Weco: 19-21 Uhr Brockenstube geöffnet
9. Februar Grünabfuhr
12. Februar Schulhaus Weco: 9-15 Uhr Brockenstube und Brockikafi geöffnet
17. Februar Schulhaus Weco:…

Kategorie: 

Die Situation der «Kleinen» der Medienbranche

Do, 27. Jan. 2022

Während vier Jahren kämpfte Christof Nietlispach für die «Kleinen» der Medienbranche. Der ehemalige Verleger und heutige VR-Präsident Freiämter Regionalzeitungen AG gestaltete mit, suchte stets das Gespräch mit Bundesbern. Und wurde so zum Experten beim neuen Mediengesetz, über welches das…

Kategorie: 

Gedächtnistraining

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Fitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Das Gedächtnistraining umfasst Übungen für die Konzentration, das Wahrnehmen über die Sinne, die Merkfähigkeit, das logische Denken und den kreativen Umgang mit der Sprache. Methoden und Tipps werden vermittelt, die das Gedächtnis…

Kategorie: 

Wanderung zum 45 Meter hohen Esterliturm

Do, 27. Jan. 2022

(Mitg.) Die Wanderung zum 45 m hohen Esterliturm bei Lenzburg am 1. Februar beginnt sowohl für Kurz- wie auch Spazierwanderer östlich des Bahnhofs Lenzburg (Kante E). Der Weg führt Richtung Osten bis zu den grossen Strassenunterführungen. Dann geht es südwärts dem idyllischen Aabach entlang,…

Kategorie: 

Turner mit «Cordon bleu» verwöhnt

Do, 27. Jan. 2022

Präsident Markus Gabriel konnte 24 Männerturner und zwei Gäste zur Generalversammlung im Gasthof Sonne begrüssen. Die ersten Traktanden waren schnell abgehandelt und noch vor dem Nachtessen berichtete Kassier Peter Bucher über den Ausgabenüberschuss von gut 600 Franken.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Abteilungsleitung im Jobsharing

Do, 27. Jan. 2022

Der Kantonale Sozialdienst erhält eine neue Leitung: Pia Maria Brugger Kalfidis und Dr. Loranne Mérillat übernehmen per 1. Februar gemeinsam die Leitung des Kantonalen Sozialdiensts (KSD). Damit wird die Nachfolge von Stefan Ziegler mit bewährten Kadermitarbeiterinnen des KSD sichergestellt. Es…

Kategorie: 

Kanton legt Revitalisierungsprojekt für die Suhre vor

Do, 27. Jan. 2022

Im Norden von Muhen sollen Restbestandteile des ehemaligen Kleinwasserkraftwerks entfernt und die Längsvernetzung der Suhre wiederhergestellt werden. Hinter der recht simplen Beschreibung in der heute publizierten Auflage des Kantons Aargau steckt ein komplexes Projekt.

Kategorie: 

Schwarzröcke können auch bunt sein

Do, 27. Jan. 2022

Der Präsident des Natur- und Vogelschutzvereins Reitnau/Attelwil, Daniel Hauri, hatte einen brennenden Wunsch, nämlich den Krähen- und Rabenspezialisten, Christoph Vogel aus Zofingen, für eine Exkursion zu gewinnen. Trotz des winterlichen Wunschdatums von Hauri sagte Christoph Vogel zu und…

Kategorie: 

Die Rickenbacher Saubermacher

Do, 27. Jan. 2022

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Januar-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

Infos zur Steuererklärung

Do, 27. Jan. 2022

Zurzeit werden die Steuererklärungen aufbereitet und gestaffelt gedruckt.

(Mitg.) Die Unterlagen werden ab Ende Januar zugestellt. Es besteht die Möglichkeit, die neue Steuersoftware direkt über die Homepage der Dienststelle Steuern Luzern (www. steuern.lu.ch) ab Anfang Februar herunterzuladen.…

Kategorie: 

Vertiefte Zusammenarbeit

Do, 27. Jan. 2022

Die beiden Regionalplanungsverbände aargauSüd impuls und der Regionalverband Suhrental prüfen eine vertiefte Zusammenarbeit.

(Mitg.) Die 23 Mitgliedsgemeinden von aargauSüd impuls und vom Regionalverband Suhrental verbindet bereits heute viel. Sie weisen ähnliche Strukturen, Herausforderungen und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Am Freitag, 21. Januar feiert Margritha Roos ihren 94. Geburtstag. Am Dienstag, 25. Januar können Edith Willimann und Ernestina Albini beide auf ihr 90. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilarinnen zu ihrem Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Konsortium Rupphübelweg, c/o Architekturbüro Eichenberger AG, Titlisblick 3, 6280 Hochdorf: Aufstellen von zwei temporären Baureklametafeln, Neumühlestrasse 2, Parzelle 3944, Gebäude Nr. 379. - Christian und Hannelore Zingg,…

Kategorie: 

Neuer Leiter Finanzen

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Als Ersatz für Martin Ackermann, der Ende April 2022 frühzeitig pensioniert wird, hat der Gemeinderat Michael Riner, geboren 1979, wohnhaft in Frick AG, zum neuen Leiter Finanzen der Gemeinde Reinach befördert. Michael Riner ist seit 2013 als stellvertretender Leiter Finanzen für die…

Kategorie: 

Menziken: Der Radiomann in der Villa Hühnerbunt

Do, 20. Jan. 2022

rc. Dieser Tage erhielt die Musikerin und Sängerin Erica Arnold in ihrer «Villa Hühnerbunt» in Menziken Besuch von Radiomoderator Dani Fohrler. Hintergrund für sein Erscheinen ist die Talk-Sendung «Persönlich», die jeweils am Sonntagmorgen auf Radio SRF1 live zu hören ist. «Ich besuche meine Gäste…

Kategorie: 

Aargauer Gemeinden – Fakten und Zahlen

Do, 20. Jan. 2022

Der Gemeindestrukturbericht 2021 liegt vor, er gibt einen interessanten Überblick über die Gemeindelandschaft des Kantons und deren Entwicklung in den vergangenen vier Jahren. Er zeichnet ein Bild der Behörden sowie der Bevölkerungs- und Finanzstruktur der Gemeinden. Zudem zeigt er das…

Altes TLF konnte günstig ersetzt werden

Do, 20. Jan. 2022

Feuerwehrfusionen haben es so an sich, dass quasi von einem Tag auf den andern ein Feuerwehrauto zuviel auf dem Gelände steht. So passiert in Villnachern, als die dortige Feuerwehr mit der Feuerwehr Brugg fusionierte. Gleichzeitig musste die Feuerwehr Rued ihr altes TLF, das im Feuerwehrmagazin…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Margaretha Hauri konnte am 15. Januar ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Margaretha Hauri ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr alles Gute und beste Gesundheit. Wir hoffen, sie durfte ein schönes Fest geniessen.

Kategorie: 

Spannende Zeitreise in seine Jugendzeit

Do, 20. Jan. 2022

Passend zum stimmigen Kaminfeuergespräch hatte es in der Nacht noch etwas Schnee gegeben. Annette Heuberger, Kümmerin, begrüsste den Gast Andres Rüesch, welcher 1939 auf der Burg zur Welt gekommen ist. In der Residenz Falkenstein erzählte er spannende Geschichten aus seinem Leben.

(Eing.) Andres…

Kategorie: 

Ein undurchsichtiger Zivilprozess

Do, 20. Jan. 2022

Mike Müllers «Erbsache» füllte den Reinacher Saalbau bis beinahe auf den letzten Platz. Der Komiker spielte im Gerichtsstück ein Dutzend Rollen und platzierte drastische Sprüche und doppelbödige Pointen, wie man sie von ihm kennt.

mars. Nach «Elternabend», «Truppenbesuch» und «Heute…

Kategorie: 

Ersatzbeschaffung eines Kommunalfahrzeugs

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Der Auftrag für die Lieferung eines Kommunalfahrzeugs Lindner Unitrac 122 L Drive L als Ersatz für den seit dem Jahr 2007 beim Werkdienst im Einsatz stehenden Lindner Unitrac 102 wurde nach geltendem Submissionsrecht und unter dem Vorbehalt einer allfälligen Submissionsklage für netto…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) In Menziken wurden Baubewilligungen erteilt an: Jetmir Jonuzi, Fahrwangerstrasse 6, Sarmenstorf, Neubau Mehrfamilienhaus, Obere Dägelmattstrasse 1a. – Marcel Härri und Nadin Bietenholz, Sonnenbühlstrasse 7, Menziken, Anbau an bestehendes EFH, Einbau Dachfenster, Ersatz Ölheizung durch…

Kategorie: 

95. Geburtstag

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Am Montag, 17. Januar konnte Oskar Weber seinen 95. Geburtstag feiern. Dem Alter entsprechend ist er bei guter Gesundheit und lebt mit seiner Frau Theres im geliebten Eigenheim in Menziken. Oskar ist noch immer am aktuellen Tagesgeschehen interessiert und mag die Gesellschaft mit Familie…

Kategorie: 

«Jeder hat heute den besten Platz»

Do, 20. Jan. 2022

Als eine überaus spannende Reise, eine Symbiose von Literatur und Virtual Reality und ein Novum für die meisten Besucher im Reinacher TaB stellte die etwas andere Lesung mit Klaus Merz dar. Ausgerüstet mit einer VR-Brille tauchten die Anwesenden ein in den Film «LOS», nach dem gleichnamigen Buch…

Kategorie: 

Teufenthal: Fragen zum Referendum

Do, 20. Jan. 2022

Einige Bemerkungen zum Referendum gegen Traktandum 5 der Gemeindeversammlung Teufenthal vom 26. November: «Genehmigung eines Kredites von 145’400 Franken für die Machbarkeitsstudie Injecta-Areal». Bei einem mageren Besuch der Gemeindeversammlung erfolgte eine hauchdünne Ablehnung. Pikante Details:…

Kategorie: 

«Danke für all die Farbe und Freude»

Do, 20. Jan. 2022

Nach 34 Jahren wird das Ten Sing Reinach aufgelöst. Unzählige Shows, mit viel Herzblut und Kreativität erarbeitet, sind in all den Jahren entstanden und die Jugendlichen haben ihre Zuschauer mit Gesang und Theatereinlagen immer wieder zu begeistern vermocht. Füllten in den Spitzenzeiten rund 70…

Kategorie: 

Die Familienstärkung im Fokus

Do, 20. Jan. 2022

Im vergangenen November startete die Heilsarmee Aargau Süd ein neues Angebot für Eltern, Grosseltern, weitere Bezugspersonen von Kindern und Fachpersonen, welche in ihrem Beruf mit Kindern jeden Alters unterwegs sind. Das Pilotprojekt «Meeting Point» dauert noch bis im April 2022 und legt den…

Kategorie: 

Samstagstrauungen 2023

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Alle Lokalitäten für zivile Samstagstrauungen im 2023 können beim Regionalen Zivilstandsamt Lenzburg reserviert werden. Weitere Informationen finden sich unter www.lenzburg.ch/heiraten, Dienstleistungen, Samstagstrauungen.

Amtliche Nachrichten

Als amtliches Publikationsorgan für die…

Kategorie: 

Noch fehlt das Ergebnis der Aufsichtsanzeige

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021 hat den beiden Verpflichtungskrediten Sanierung Blumenweg und Elfenaustrasse zugestimmt und die Beschlüsse sind am 3. Januar in Rechtskraft erwachsen. Bevor die Projekte durch die Gemeinde weiter bearbeitet werden, wird die im Dezember…

Kategorie: 

Papst will die Meinung der Basis hören

Do, 20. Jan. 2022

Im Auftrag von Papst Franziskus begab sich die römisch-katholische Kirche auf einen zweijährigen Synodalen Prozess, um über Gemeinschaft, Dialog und Teilhabe in der katholischen Kirche sowie ihren Auftrag zu sprechen. Zu diesem Zweck stellte der Papst im Herbst 2021 Fragen in zehn Themenbereichen…

Kategorie: 

Mit Schwung für acht Partnergemeinden

Do, 20. Jan. 2022

Die zweite Jahreshälfte war intensiv. Strukturen mussten errichtet, gesetzliche Grundlagen erarbeitet und drei Forstbetriebe zusammengeführt werden. Aber nun ist es soweit, der neue Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal hat am 1. Januar 2022 seine operative Tätigkeit aufgenommen.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Bibliothek bleibt in den Sportferien geschlossen

Do, 20. Jan. 2022

(Eing.) Die Regionale Bibliothek in bleibt in den Sportferien vom 30. Januar bis und mit 13. Februar geschlossen. Als Ferienaktion können ab sofort und bis Samstag, 29. Januar pro Kundenkarte vier statt zwei Non-Books ausgeliehen werden. Das Bibliotheksteam wünscht schöne und erholsame Ferien und…

Kategorie: 

Fatima Dunn «Abigstärn»

Do, 20. Jan. 2022

(Eing.) Am Samstag, 22. Januar, 20.15 Uhr, gibt Fatima Dunn im Reinacher Theater am Bahnhof Kostproben ihres neuen Albums «Abigstärn». Die glockenklare Stimme der Schweizerin mit irischen Wurzeln, vermischt mit den vielschichtigen Klanggebilden aus Cello und Loop-Station, erweckt Sehnsüchte und…

Kategorie: 

Pedro Lenz liest im Saalbau Reinach

Do, 20. Jan. 2022

(Eing.) Am Sonntag, 23. Januar, 11 Uhr, findet im Saalbau Reinach eine Lesung mit Pedro Lenz statt. Sommer 1982, Polo Hofer in der «Traube» in Wynau, im Publikum Charly, der Maurerstift, auch Laurence, «wo usgseht wi di jungi Simone Signoret», ist da, aber in Begleitung von Graber, «däm Sträber»,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 20. Jan. 2022

… es ist genug …

«Ich habe genug» wer kennt diesen Ausspruch nicht im Zusammenhang mit unserer Corona-Situation. Aber, Hand aufs Herz, haben wir überhaupt die Wahl? Wer fragt uns! Wer kann uns eine schnelle Besserung garantieren? Wer kann denn die Situation wirklich, echt, unmissverständlich…

Kategorie: 

Schär und Kaufmann sind Aargauer Meister

Do, 20. Jan. 2022

Im Tenniscenter Zofingen wurden zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder die Aargauischen Meistertitel bei den Aktiven in der Halle vergeben. Und in den beiden offenen Kategorien (N2/ R3) schwangen mit Jonas Schär und Selina Kaufmann die Lokalmatadoren obenaus.

fba. Der Küngoldinger Jonas Schär (N2,…

Kategorie: 

Transferaktivitäten abgeschlossen

Do, 20. Jan. 2022

Der FC Aarau liegt vor dem Start zur Rückrunde auf Platz 2 der Challenge League und damit auf dem Aufstiegsplatz, den man sich für diese Saison zum Ziel gesetzt hat. Dennoch waren im Umfeld Zweifel auszumachen, ob die Qualität des Kaders für einen Aufstieg reichen würde. Nun macht der FC Aarau…

Kategorie: 

Aargauer holt zweiten Schweizemeistertitel

Do, 20. Jan. 2022

fba. Der Lenzburger Janis Simmen gewinnt in der Altersklasse U16 die Goldmedaille an den nationalen Nachwuchs-Titelkämpfen. Die weiteren Aargauer bleiben ohne Medaille, gleich vier Spielerinnen und Spieler erreichten aber die Viertelfinals.

Janis Simmen gehörte schon vor Turnierbeginn zu den…

Kategorie: 

Oberentfelden löst das Final4-Ticket

Do, 20. Jan. 2022

Die Oberentfelder Faustballer holen sich zum Abschluss der Qualifikation drei Siege und lösen damit als Dritte das Final4-Ticket. Dort wird im Halbfinal das Team aus Diepoldsau warten.

fba. Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel der NLA-Qualifikation war klar: Der Sieger des Direktduells zwischen…

Kategorie: 

Nati-B-Spiele werden künftig gestreamt

Do, 20. Jan. 2022

Red. Die ab kommender Saison als Aktiengesellschaft organisierte zweithöchste Eishockey-Liga Swiss League bietet ab Herbst 2022 eine eigene Streaming-Plattform an, auf der alle Spiele der einstigen Nationalliga B live zu sehen sind. Damit kann man künftig auch die Spiele der regionalen Teams wie…

Kategorie: 

SCR und Red Lions: Der Punkteschnitt zählt

Do, 20. Jan. 2022

rc. Die Delegierten und Vertreter der Regio League, zu der auch die Amateurvereine SC Reinach und Red Lions Reinach aus der 1. Liga gehören, haben Anfang Woche an einer virtuellen Versammlung entschieden, dass im Falle einer Wertung der Meisterschaft die Ranglisten nach Punktequotient (Punkte pro…

Kategorie: 

Saisonauftakt in Rickenbach

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Am 12. und. 13. März findet in Rickenbach der Saisonauftakt der Proffix-Swiss-Bike-Cup-Rennserie statt. Das erste von sieben Rennen der grössten MTB-Serie der Schweiz findet auf dem Firmengelände der Sebastian Müller AG statt. Der Proffix-Swiss-Bike-Cup zeichnet sich durch das grosse…

Kategorie: 

Keine Reinacherinnen an Olympia

Do, 20. Jan. 2022

rc. Grundsätzlich nicht betroffen von den Meisterschaftsunterbrüchen wäre das Frauenteam des SC Reinach, das in der höchsten nationalen Liga spielt. Diese Liga wird vom Bundesrat als «Profiliga» eingeordnet. Dennoch steht der Spielbetrieb derzeit still. Grund dafür ist der Zusammenzug des…

Kategorie: 

Präsident Erich Bruderer zurückgetreten

Do, 20. Jan. 2022

Paukenschlag bei den Red Lions Reinach: Erich Bruderer tritt nach anderthalb Jahren im Amt als Präsident des 1.-Liga-Clubs zurück. In seine Fussstapfen tritt per sofort der bisherige Vizepräsident Martin Zobrist. Beisitzer Hans-Peter Schärer übernimmt das Vizepräsidium.

Kategorie: 

Rüeblitorten und Tabak

Do, 20. Jan. 2022

Was ist der Unterschied zwischen Rüeblitorten und Tabakwaren? Die Rüeblitorten sind Nahrungsmittel. Tabakwaren, insbesondere Zigaretten, sind Genussmittel, die in sehr vielen Fällen süchtig, also abhängig machen. Jugendliche können schon nach dem Konsum von wenigen Päckli süchtig werden und…

Kategorie: 

Veränderung in der Geschäftsleitung

Do, 20. Jan. 2022

Die 185. Generalversammlung der Bank Leerau wird auch in diesem Jahr ohne persönliche Präsenz durchgeführt. Im Juni soll jedoch ein Sommerfest stattfinden. Derweil wurde die Geschäftsleitung erweitert und wie geplant wird David Habegger per 5. März 2022 die Nachfolge von Stefan Züsli antreten.

rc.…

Kategorie: 

Baustart erfolgt nächste Woche

Do, 20. Jan. 2022

Voraussichtlich am 24. Januar 2022 startet der Kanton mit den Umbauarbeiten an der Bushaltestelle Dorf in Bottenwil. Die beiden Bushaltekanten werden im Sinne der gesetzlichen Vorgaben angepasst und erhalten höhere Randsteine.

(Mitg.) Die beiden Bushaltekanten werden so umgebaut, dass sie den…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 20. Jan. 2022

Beromünster: Auto kollidiert mit Linienbus

Am Montagmittag, 17. Januar kam es auf der Kreuzung «Flecken» in Beromünster zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Bus der Busbetriebe Seetal-Freiamt AG. Eine ortskundige Lenkerin war mit ihrem Auto auf der Aargauerstrasse unterwegs in Richtung…

Kategorie: 

Bertschi erstmals mit Umsatz-Milliarde

Do, 20. Jan. 2022

Die Bertschi Gruppe Dürrenäsch erreichte 2021 erstmals die Umsatz-Milliarde und konnte ein Wachstum von 13 Prozent auf 1.02 Milliarden Franken verzeichnen. Damit konnte sich die Bertschi Gruppe trotz herausforderndem Umfeld erfolgreich im Markt behaupten. Im vergangenen Jahr tätigte das…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 20. Jan. 2022

Prioritäten

Haben Sie sich vergangene Woche auch so aufgeregt wegen diesem Tennis-Spieler? Man hätte fast meinen können, es passiere nichts anderes mehr auf der Welt. Ich gebe zu, dass ich auch zehn Tage lang ununterbrochen auf die Taste «F5» meines Computers gedrückt habe...

Kategorie: 

Der «neue» Reinacher Gemeinderat

Do, 20. Jan. 2022

(Mitg.) Seit dem 1. Januar hat die Gemeinde Reinach einen Gemeinderat in neuer Zusammenstzung mit einem neuen Gemeindeammann und einem neuen Vizeammann. Es sind dies (v.l.): Bruno Rudolf, Gemeinderat seit 2002, Ressort: Bildung; Forstwirtschaft; Philipp Härri, Gemeinderat seit 2022, Ressort:…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 20. Jan. 2022

Die aktuelle Wetterlage erinnert an den Frühling und lässt vergessen, dass vor einem Jahr auf den Loipen der Region – etwa in Leutwil oder Wiliberg –
Hochbetrieb herrschte. Vor zwei Jahren war sogar auch der Skilift in Bottenwil noch in Betrieb. Bereits im Jahr 2003 zog Max Bolliger vom Skilift in…

Kategorie: 

Urnengang betreffend Injecta-Areal

Do, 20. Jan. 2022

In Teufenthal kommt es am 13. Februar zum Urnengang. Gegen die Ablehnung des Kredits von 145’400 Franken für eine Studie zur Zukunft des Injecta-Areals kam noch vor Weihnachten das Referendum mit 278 gültigen Unterschriften zustande.

mars. Betreffend Injecta-Areal in zeichnet sich eine Kehrtwende…

Kategorie: 

Lachen erwies sich als existenziell

Do, 20. Jan. 2022

«Wahrhalsig» heisst das aktuelle Programm von Simon Enzler. Eine Collage von Alltagsbeobachtungen, mit welcher der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Zuschauende unterschiedlichsten Alters faszinierte.

grh. Er stand auf der Bühne und hatte sein Handy am Ohr. Er sprach mit einem Bekannten über…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Do, 20. Jan. 2022

(Li.) Nächsten Sonntag, den 23. Januar, feiert Alfred Habermacher-Habermacher an der Dorfstrasse 2 in Rickenbach seinen 85. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem rüstigen Jubilar einen frohen Tag im Kreise seiner und für das…

Kategorie: 

Sabbat – Unterbruch und Ruhetag

Do, 13. Jan. 2022

«Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus» – unter diesem Thema fand die jährlich wiederkehrende Allianzgebetswoche, auch dieses Jahr, statt. Gefeiert wurden in diesem Rahmen ein Gebetsabend in Oberkulm und ein Gottesdienst in Menziken.

(Eing.) Der Gebetsabend fand in der freien Christengemeinde…

Kategorie: 

E-Bikes – Lichtpflicht am Tag

Do, 13. Jan. 2022

In der Schweiz gibt es für das Fahren mit E-Bikes neue Regeln. So müssen neu auch langsame E-Bikes bis 25 km/h am Tag mit Licht gefahren werden.

(Mitg.) Der Bundesrat hat im Dezember 2021 neue Verkehrsregeln verabschiedet. Einige neue Vorschriften betreffen das Fahren mit Elektrovelos. «Um die…

Kategorie: 

Der neue PEUGEOT 308 SW

Do, 13. Jan. 2022

Die Marke PEUGEOT präsentiert den neuen PEUGEOT 308 SW. Er hat einen ausdrucksstarken Stil mit einem sportlichen Profil und einem raffinierten Heck. Effizient und hochmodern, ohne dabei auf das Wesentliche und die Erwartungen der Kunden im Segment der kompakten Kombis zu verzichten.

Der neue…

Kategorie: 

Reinach: Sauber gefällt und entastet

Do, 13. Jan. 2022

mars. Entlang der Wyna, im Bereich ARA Reinach, sind die Spuren von Meister Bockert wieder deutlich zu sehen, er hat diverse Bäume gefällt und teilweise sauber entastet. Gemäss Fachleuten des Kantons muss man sich nicht vor einer Biberinvasion fürchten. Biber würden ihre Reviere gegen Artgenossen…

Kategorie: 

Abfallkalender physisch oder digital

Do, 13. Jan. 2022

Der beliebte und praktische Abfallkalender 2022 ist im Dezember 2021 mit dem Wynentaler Blatt an alle Haushaltungen verteilt worden und ist weiterhin erhältlich.

(Mitg.) Der farbige Faltkalender kann dank der zahlreichen Inserenten herausgegeben werden. Kostenlose Exemplare sind zudem an den…

Kategorie: 

«Land unter» auf Nordstrand

Do, 13. Jan. 2022

Diesmal hiess es «Land unter» an den 60Plus-Nachmittagen der Kirchgemeinde Kulm in Unterkulm sowie in Oberkulm. In Teufenthal steht der Anlass noch bevor, und zwar heute Donnerstag, 13. Januar.

(Eing.) Marlis und Godi Weiler sind «angefressene» Nordsee-Inseln-Fans, sie nehmen die weite Reise…

Kategorie: 

Januartag am Bootssteg Böju

Do, 13. Jan. 2022

ro. Zu früh für mich und unsere Hundeli Jessi und Uggo, um mit der West «Camus Fearna» auf dem Hallwilersee zu segeln, weil allein schon behördliche Regeln dies im Januar nicht zulassen. Zu spät für mich ohnehin, weil eine Sehbehinderung mir seit Jahren das Segeln auf dem See für immer unmöglich…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 13. Jan. 2022

Der SC Reinach in der Zwangspause, aufgrund der aktuellen Situation finden keine Meisterschaftsspiele statt. Wie geht die Mannschaft damit um, wie gelingt es, die Motivation hoch zu halten? Nachgefragt bei Headcoach Thomas Siegwart.

mars. Der SC hatte vor Weihnachten einen guten Lauf. Man hatte…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 13. Jan. 2022

Der Beitrag über den Rückzug der regierungsrätlichen Botschaft zur Sanierung der Hauptstrasse und der WSB-Eigentrassierung führte zu Rückmeldungen von Bahntunnelbefürwortern an die Redaktion. Der Initiant des Tunnels, Kurt Hess, hat dazu die «Wahre Geschichte mit noch unbekanntem Ausgang» verfasst…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote steigt auf 3,1 Prozent

Do, 13. Jan. 2022

Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren Ende Dezember 2021 504 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent. Die Zahl der Stellensuchenden stagniert.

(Mitg.) Ende Dezember verfügten etwa 700…

Kategorie: 

Starke Zunahme der Einbrüche

Do, 13. Jan. 2022

In einer digitalen Medienkonferenz blickten der Polizeidirektor Dieter Egli und die oberste Führung der Kantonspolizei Aargau auf das vergangene Jahr zurück.

(Mitg.) Der Polizeidirektor Dieter Egli dankte der Kantonspolizei Aargau für ihren Einsatz – auch vor dem Hintergrund der aktuellen…

Kategorie: 

Ressortverteilung Gemeinderat

Do, 13. Jan. 2022

(Mitg.) Für die kommenden Amtsperiode 2022/2025 hat der Gemeinderat Meisterschwanden die Ressorts verteilt. Ulrich Haller, Gemeindepräsident: Führungs- und Repräsentationsaufgaben, Strategische Planung (LLS), Allgemeine Verwaltung/Personal, Wahlen und Abstimmungen, Werbung und Standortmarketing,…

Kategorie: 

Ein Tier mit Doppelleben

Do, 13. Jan. 2022

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Der Feuersalamander gehört wie die Frösche und Molche zu den Amphibien, die ein Doppelleben führen (Amphibium bedeutet…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gmeind rechtskräftig

Do, 13. Jan. 2022

(Mitg.) Die Beschlüsse der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. November 2021 sind mit unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist am 13. Dezember 2021 in Rechtskraft erwachsen.

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung

Am Mittwoch, 16. Februar, um 20.15 Uhr, findet im Gemeindesaal…

Kategorie: 

Ein paar Gedanken zum neuen Jahr

Do, 13. Jan. 2022

Wunderbar, es ist ein neues Jahr da und was das Jahr 2022 auch alles bringen wird? Aber was wiederum an Silvester und Neujahr in den Dörfern und Quartieren an Böllern und gewaltiger Lärmbelastung abging, ist einfach nicht mehr zumutbar. Diese Knallerei in der Nacht hat wieder gezeigt, wie…

Kategorie: 

Repol ArgauSüd: Ein wahrer Freund und Helfer

Do, 13. Jan. 2022

Früher war es eine schlimme Sache, seinen Geldbeutel zu verlieren, katastrophal wird es in der heutigen Zeit jedoch beim Verlust des Mobil-Phones. Und genau das ist mir diese Woche passiert auf einem meiner ausgedehnten Spaziergänge in den schönen Wäldern rund um Zetzwil. Stunden habe ich mit der…

Kategorie: 

Aargauische Hallenmeisterschaften

Do, 13. Jan. 2022

fba. Morgen Freitag beginnen in Zofingen die Aargauischen Hallenmeisterschaften der Aktiven. Bei der Neuauflage des Turniers gehören Jonas Schär und Selina Kaufmann, beide vom TC Zofingen, zu den Titelanwärtern in den offenen Kategorien. Zum ersten Mal seit zehn Jahren finden die Aargauischen…

Kategorie: 

Aargauer an den Junioren-Schweizermeisterschaften

Do, 13. Jan. 2022

fba. Vom kommenden Freitag bis Sonntag werden in Kriens und Littau die Schweizer Junioren Meisterschaften ausgetragen. Aus dem Kanton Aargau sind insgesamt 11 Nachwuchstalente dabei, wobei auf dem Papier deren zwei realistische Medaillenchancen haben. Der Kanton Aargau war in den vergangenen…

Kategorie: 

Mike Müller «Erbsache»

Do, 13. Jan. 2022

(Eing.) Mike Müller gastiert am Freitag, 14. Januar mit «Erbsache» im Saalbau . Eine strenge Richterin, zwei ambitionierte Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments verhandelt, Sinn…

Kategorie: 

Hazel Brugger im Saalbau

Do, 13. Jan. 2022

(Eing.) Hazel Brugger ist nicht nur bekannt geworden, sondern auch erwachsen: Mittlerweile ist Deutschlands «Beste Komikerin 2020» Hausbesitzerin, Ehefrau und Mutter. Aber der Lockdown hat auch Hazel nicht völlig kalt gelassen und so muss sich die deutsch-amerikanische Schweizerin im Chaos…

Kategorie: 

Familienstärkung – Onlineveranstaltung

Do, 13. Jan. 2022

(Eing.) Die Heilsarmee Aargau Süd in Reinach startete vergangenen Herbst ein Pilotprojekt zur Familienstärkung. Nach längerer Zeit der Abklärungen, unter anderem mit lokalen Akteuren, begann die Heilsarmee der aktuellen Situation entsprechend, hauptsächlich online, mit dem neuen…

Kategorie: 

LOS mit Klaus Merz

Do, 13. Jan. 2022

(Eing.) Am Samstag, 15. Januar, 19 Uhr wird im Theater am Bahnhof der Film «LOS», nach dem gleichnamigen Buch von Klaus Merz gezeigt,anschliessend findet ein Podiumsgespräch mit dem Autor statt.

LOS ist eine bisher nicht dagewesene Symbiose von Literatur und Virtual Reality. Über die…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 13. Jan. 2022

Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn die Lebendige tut dir Gutes.

Psalm 116,7

Sie haben Wünsche empfangen fürs neue Jahr: Gesundheit, Glück, Erfolg, Mut. Vielleicht stand auch das Wort «Zufriedenheit» auf einer der vielen Karten oder in einer digitalen Botschaft an Sie. Sind Sie zufrieden?…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 13. Jan. 2022

Vorsicht vor Autoknackern: Wertsachen nicht im Auto lassen

Festnahmen vom vergangenen Wochenende zeigen, dass wieder vermehrt Diebe unterwegs sind, die Autos nach Wertsachen durchsuchen. Die Kantonspolizei mahnt, keine solchen im Fahrzeug zu lassen. So bemerekt etwa der Bewohner eines Hauses in…

Kategorie: 

Grüne Frische an trüben Wintertagen

Do, 13. Jan. 2022

Nüsslisalat sorgt an trüben Wintertagen für grüne Frische auf dem Teller. Grundsätzlich rund ums Jahr erhältlich, hat Nüsslisalat vor allem im Winter Hauptsaison.

(lid.) Der sattgrüne Nüsslisalat hat eine grosse kulinarische Bedeutung. In seiner wilden Form stammt er ursprünglich vermutlich aus…

Kategorie: 

Roviva Matratzen-Festival

Do, 13. Jan. 2022

Höchste Zeit für Roviva Schlafgenuss – grosse Matratzen-Ausstellung bei der Möbel Leu GmbH in Beromünster im Januar und Februar.

(Eing.) Während der Nacht wach zu liegen, oder tagsüber müde zu sein kann viele Gründe haben. Zu kostbar ist der Schlaf, als dass wir ihn auf einer verbrauchten Matratze…

Kategorie: 

Was haben Spitzenbanker gelernt?

Do, 13. Jan. 2022

Man könnte die Schuldengeschichte von Pierin Vincenz als einen schlechten Traum beim Erwachen halten. Bloss, wenn eine solche Geschichte in der Zeitung steht, muss ziemlich viel daran echt sein. Man hätte bis heute niemandem geglaubt, wenn diese Person behauptet hätte, dass gewisse Bankfachleute…

Kategorie: 

Schneesportlager abgesagt

Do, 13. Jan. 2022

Die Schneesportlager der Kreisschule aargauSüd vom 29. Januar bis 4. Februar 2022 finden aufgrund der aktuellen COVID-Lage nicht statt.

(Mitg.) Die Kreisschule aargauSüd hoffte bis zuletzt, die Schneesportlager zum Wohl der Jugendlichen durchführen zu können. An einer Sitzung am 7. Januar 2022…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 13. Jan. 2022

(Mitg.) Heute Donnerstag, 13. Januar feiert Peter Steiner seinen 93. Geburtstag. Am Freitag, 14. Januar kann Edith Meier auf ihr 95. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zu ihrem Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück…

Kategorie: 

319 Millionen Franken für den Aargau

Do, 13. Jan. 2022

Der Regierungsrat des Kantons Aargau nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) aufgrund des erwarteten Jahresgewinns von 26 Milliarden Franken eine Gewinnausschüttung an Bund und Kantone von insgesamt 6 Milliarden Franken vornehmen kann. Der Kanton Aargau erhält damit…

Kategorie: 

Auf den höchsten Aargauer

Do, 13. Jan. 2022

(Eing.) Nach einer kurzen Winterpause startet das Wanderleiterteam von Pro Senectute Bezirk Kulm seine Wandersaison bereits am 18. Januar. Es geht auf den Stierenberg, wobei nur die längere Variante, die sog. Kurzwanderung, über den Gipfel auf 872 m ü. M. führt. Die Spazierwanderer nehmen es etwas…

Kategorie: 

550’000 Franken für Beratungsdienste

Do, 13. Jan. 2022

Bei der Herbstsammlung 2021 von Pro Senectute Aargau wurden rund 550’000 Franken gespendet. Dank diesen Spenden profitieren Menschen ab 60 Jahren von der unentgeltlichen Beratung zu vielen Alterfragen wie, Ergänzungsleistungen, finanzielle Hilfe, Wohnen, Heimeintritt oder Demenz.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 13. Jan. 2022

(Mitg.) Am Dienstag, 18. Januar, feiert Ilse Hunziker-Lieber, Unterdorfstrasse 31, ihren 80. Geburtstag. Behörde und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr gute Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Wo versteckt sich Zorro im Aargau?

Do, 13. Jan. 2022

Wo versteckt sich der Gartenschläfer im Aargau? Der Kleinsäuger ist leicht an seiner schwarzen Zorro-Augenmaske zu erkennen. Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2022.

In weiten Teilen des Mittellandes gibt es keine aktuellen Gartenschläfer-Nachweise mehr. Auch von den anderen Bilchen wie…

Kategorie: 

«Was wirklich wichtig ist im Leben»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Mitbürgerinnen
Liebe Mitbürger
Geplant war eigentlich alles ganz anders. Doch wieder einmal…

Kategorie: 

Hans Schweizer als Geschäftsführer

Do, 06. Jan. 2022

Der Verwaltungsrat der Falkenstein Asana AG, Menziken hat Hans Schweizer per 1. April 2022 als neuen Geschäftsführer gewählt. Hans Schweizer übernimmt diese Funktion von Ursula Gnädinger, welche den Falkenstein in den letzten sechs Jahren erfolgreich geführt und weiterentwickelt hat.

(Mitg.) Hans…

Kategorie: 

Gemeindeschreiber schwer erkrankt

Do, 06. Jan. 2022

(Mitg.) Infolge schwerer Krankheit fällt Gemeindeschreiber Dieter Vossen leider bis auf weiteres aus. Ob und wann eine Rückkehr an seine Arbeitsstelle stattfinden kann, ist zum heutigen Zeitpunkt unklar. Das befristete Arbeitsverhältnis mit Dieter Vossen besteht seit Mitte Oktober 2021. In dieser…

Kategorie: 

Ein neues Jahr und etwas Frühling im Winter

Do, 06. Jan. 2022

Das neue Jahr begann, wie das alte endete, mit frühlingshaften Temperaturen und Sonnenstrahlen. Und mit einzigartigen Aussichten, die sich in Richtung Alpen eröffneten. Eine unvergleichliche Stimmung, die einlud aufzutanken und Vorfreude auf den Frühling aufkommen liess. Etwa mit einem Blick auf…

Kategorie: 

Mit beschwingter Musik ins neue Jahr

Do, 06. Jan. 2022

Mit dem Trio La Jalousie und mit festlich beschwingter Musik wurde das neue Jahr in der reformierten Kirche Reinach anlässlich des Neujahrskonzertes begrüsst. Die erfreulich zahlreich erschienene Besucherschar kam in den Genuss eines hochstehenden Konzertes, das Herz und Gemüt erfreute.

hg. Wenn…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 06. Jan. 2022

(Mitg.) Heute Donnerstag, 6. Januar feiert Ursula Gubler ihren 94. Geburtstag. Am Sonntag, 9. Januar kann Lilly Schneider auf ihr 90. Wiegenfest anstossen und am Dienstag, 11. Januar feiert Hedwig Giger ihren 99. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zu ihrem Ehrentag recht…

Kategorie: 

Sängerinnen und Sänger sagen: «Danke und Adieu»

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Eine schwierige Zeit bedarf schwerer Entscheidungen. Die noch anhaltende Lage mit der Covid-Pandemie hat das Leitungsteam des Ten Sing um die Zukunft zittern lassen. Nun sind die ehrenamtlich tätigen Jugendlichen zum Entschluss gekommen, dass die Ungewissheit den Chor in die Knie zwingt.…

Kategorie: 

«Ich wünsche mir etwas Normalität»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Geschätzte Reinacherinnen
Geschätzte Reinacher
Werte Leserinnen und Leser

Ein ereignisreiches 2021…

Kategorie: 

«Der Staat hat kein Vertrauen in uns»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Im Wort Selbstverantwortung ist die Antwort, die ich mir selbst gebe, bereits enthalten, ich…

Kategorie: 

Zetzwil: Leuchtende Adventsfenster

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Im 2021 konnte der alte Brauch der Adventsfenster auch in Zetzwil wieder durchgeführt werden. Der Start war am 2. Dezember bei Oliver Haller. Trotz grossem Schneegestöber fanden doch einige den Weg in den Fliederweg. Es kam zu netten Gesprächen in kleiner Runde. Ein sehr schönes Fenster…

Kategorie: 

«Ich wünsche uns Klarheit»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Neujahrsgäste
Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein gutes und glückliches neues Jahr.

Die…

Kategorie: 

Ein Bauprojekt im Reset-Modus

Do, 06. Jan. 2022

Wende in Sachen Böhlerknoten und WSB-Eigentrassierung in Unterkulm. Nachdem das Geschäft vom Grossen Rat im November 2019 abtraktandiert wurde, hat der Regierungsrat das Projekt nun ganz zurückgezogen, er hält die Erarbeitung einer neuen Botschaft für zielführender.

mars. Von der Öffentlichkeit…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 06. Jan. 2022

An Tagen wie diesen erinnert man sich gerne an Zeiten zurück, als man Weihnachten und Jahresübergänge noch unbeschwert feiern konnte. Die vergangenen Festtage und der Jahreswechsel verliefen erneut se(ee)hr dezent. Selbst aus polizeilicher Sicht. «Die Leute scheinen sich daran gewöhnt zu haben,…

Kategorie: 

Seon: Auto kollidiert mit dem Zug

Do, 06. Jan. 2022

pz. Am Dienstag, 4. Januar, kurz vor 13 Uhr wollte ein 47-jähriger Automobilist in Seon von der Lenzburger- in die Aarauerstrasse einbiegen. Aus noch unbekannten Gründen missachtete er das rote Blinklicht und befuhr die Kreuzung. Im selben Augenblick nahte von Hallwil herkommend ein Zug. Der…

Kategorie: 

Ein breit gefächertes Jubiläumsprogramm

Do, 06. Jan. 2022

Immer wieder aufs Neue bringt das Forum, das sympathische Musik- und Kulturzentrum in Seon, die Perlen der Kleinkunstszene auf die Bühne – und das bereits seit 50 Jahren. Im 2022 feiert das Forum seinen runden Geburtstag und schenkt dem Publikum ein breit gefächertes, ansprechendes…

Kategorie: 

«2021 war ein anspruchsvolles Jahr»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Die grosse Bautätigkeit im Strassenbau mit der ganzen Verkehrsbelastung aus dem See- und…

Kategorie: 

«Für unsere Kids geben wir Vollgas»

Do, 06. Jan. 2022

Die Anmeldefrist für das Projekt 2022 läuft. Die Probewochenenden und das Lager sind terminiert. Das Konzert soll am 23. April stattfinden. Chorvater Ernst Meier spricht über Zuversicht und Zupacken.

grh. «Planungssicherheit gibt es nicht», stellt Ernst Meier klar fest. «Corona bedingte…

Kategorie: 

«Etwas Überraschendes festgestellt»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Leserin, lieber Leser
Ich wünsche uns baldmöglichst den Weg zurück in die Normalität vor…

Kategorie: 

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Do, 06. Jan. 2022

Seit dem 3. Januar gelten auf der den Abteilungen der Gemeindeverwaltung Dürrenäsch wieder identische Öffnungszeiten.

(Mitg.) Die neuen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, Abteilungen Gemeinde-kanzlei/Einwohnerkontrolle/SVA-Zweigstelle und Regio Steueramt Dürrenäsch sind wieder identisch. Sie…

Kategorie: 

Seengen: Poststrasse für ein Jahr gesperrt

Do, 06. Jan. 2022

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Poststrasse in Seengen starten voraussichtlich am 14.Februar.Dabei werden die Kantonsstrasse saniert und Arbeiten für den Kanalisations- und Werkleitungsbau ausgeführt. Der genaue Start der Arbeiten ist witterungsabhängig. Die Bauarbeiten dauern bis Mitte 2023. «Die…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 06. Jan. 2022

Resilienz

Mir persönlich ist der Begriff «Resilienz» erst vor ein paar Jahren das erste Mal begegnet. Mirjam Rolfe, nicht nur eine kompetente Autorin auf diesem Gebiet, sondern eine gute alte Freundin, schrieb ein Buch darüber. Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Bedeutung des Wortes lange…

Kategorie: 

«Reset-Taste drücken wäre eine Erlösung!»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Schlossruederinnen
Liebe Schlossrueder
Liebe Wynentaler LeserInnen

Es lebe das Chaos, weil…

Kategorie: 

Infos zum Spanischkurs und Mahlzeitendienst

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Spanisch ist auf dem Globus weit verbreitet. Vor allem in südlichen Ländern ist Spanisch oft die Sprache Nummer 1. In «Spanisch für Anfänger» können Teilnehmende entspannt lernen, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet jeweils am Donnerstag von 14 bis 15.30 Uhr im Kursraum der…

Kategorie: 

Innerorts mit 93 km/h gemessen

Do, 06. Jan. 2022

Am Samstagnachmittag führte die Kantonspolizei Aargau in Oftringen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Drei Lenkern nahm sie den Führerausweis auf der Stelle ab. Die Kontrolle erfolgte am Neujahrstag auf der Luzernerstrasse in Oftringen. Auf dieser Innerortsstrecke gilt eine…

Kategorie: 

Winterwurzel mit feiner Süsse

Do, 06. Jan. 2022

Die Pastinake ist ein klassisches Wintergemüse, die sich ihren Platz in den hiesigen Küchen aber wieder erkämpfen musste: Als Auslaufmodell hat sie ein erstaunliches Comeback hingelegt und ist heute wieder voll im Trend.

(lid.) Im Mittelalter hatte die stärkehaltige Pastinake eine ähnlich wichtige…

Kategorie: 

Neujahrskonzert argovia philharmonic

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Am Freitag, 7. Januar, 20 Uhr, findet das traditionelle Neujahrskonzert des argovia philharmonic im Saalbau Reinach statt und dieses verspricht in diesem Jahr ein besonderes musikalisches und humorvolles Feuerwerk. Der Akkordeonist Srdjan Vukasinovic zählt zu der seltenen Sorte von…

Kategorie: 

Die Kulturkommission lädt ein

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) In der Woche vor Weihnachten hat die Kulturkommission Gontenschwil das Jahresprogramm 2022 publiziert. Es sind insgesamt acht vielversprechende Anlässe vorgestellt. Die Kulturkommission freut sich auf viele Besucher und bittet alle Interessierten, die Daten der angekündigten Anlässe in…

Kategorie: 

Simon Enzler zu Gast im Forum Seon

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Das Kulturzentrum Forum Seon präsentiert am Freitag, 14. Januar, 20.15 Uhr Simon Enzler mit seinem Programm «wahrhalsig». Jedes Jahr im August spielt sich am Nachthimmel ein fulminantes Spektakel ab. Unzählige Sternschnuppen aus dem Sternbild des Perseus ziehen die Schlaflosen in ihren…

Kategorie: 

Theatergesellschaft sagt Saison ab

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Monatelang hat die Theatergesellschaft Oberentfelden geprobt, das Bühnenbild in vielen Stunden gezimmert, das Sicherheitskonzept entworfen – und gehofft. Man war sehr zuversichtlich, dass man endlich wieder Theater spielen kann. Und trotzdem hat es das Schicksal mit den Theaterleuten nicht…

Kategorie: 

«ume Marti ume» – ein literarisches Konzert

Do, 06. Jan. 2022

(Eing.) Dieses Jahr wäre der Theologe, Schriftsteller und Philosoph Kurt Marti hundert Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass rollen Ruedi Häusermann, Marco Käppeli, Claude Meier und Herwig Ursin in ihrem Konzert den Teppich aus für Martis Texte. Ihre Improvisationen, ausgehend von Häusermanns…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 06. Jan. 2022

Die Jahreslosung 2022

Heute ist Epiphania, das Drei-Königsfest. Vor mir liegt die Jahreslosung. Zu Beginn von jedem neuen Jahr gibt die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen diese bekannt.Wie jedes Jahr nehme ich mir vor, mich mit ihr auseinanderzusetzen. Für das 2022 ist es ein Vers nach…

Kategorie: 

Der Löwe ist in Safenwil eingezogen

Do, 06. Jan. 2022

Bonjour e bienvenue à Safenwil, Peugeot! Seit dem 1. Januar ist die im Jahr 1810 gegründete und somit älteste noch bestehende Automarke der Welt im Autocenter Safenwil eingezogen.

pd. Das Portfolio überzeugt dank Ihrer breiten Produktpalette mit modernsten Designs, Innovationen und Technologien.…

Kategorie: 

Im Frühling droht ein böses Erwachen

Do, 06. Jan. 2022

Pro Natura kürt den Gartenschläfer zum Botschafter für wilde Wälder und vielfältige Kulturlandschaften. Sie ruft damit zum besseren Schutz der Wildnis auf, insbesondere im Wald. Die Wahl des raren Nagers ist auch ein Hinweis auf die Grenzen der Anpassungsfähigkeit einheimischer Tierarten.

(Eing.)…

Kategorie: 

«Vertrauen wir auf morgen!»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Ein ereignisreiches und intensives Jahr liegt hinter uns, es hat von uns allen vollen Einsatz…

Kategorie: 

«Beste Grüsse zum Neujahr»

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Uerkheimerinnen, liebe Uerkheimer
Leider sind wir wieder gezwungen, den Neujahrsapero…

Kategorie: 

Die Gedanken in die Zukunft gerichtet

Do, 06. Jan. 2022

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenvertretern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Wilibergerinnen,
liebe Wiliberger

Das neue Jahr begann, was das Wetter betrifft,…

Kategorie: 

Leuchtende Sterne im Wald

Do, 06. Jan. 2022

Am Dienstag vor Weihnachten lud der Verein Atem-Weg, der den öffentlichen Energie- und Erholungspfad durch den Wald zwischen Zofingen, Safenwil, Uerkheim und Oftringen betreut, zur Waldweihnacht im Sodhubel ob Safenwil. 82 Mitglieder folgten der Einladung unter dem Motto «Man muss aufwärts…

Kategorie: 

Einem Nachfrageüberschuss vorbeugen

Do, 06. Jan. 2022

Der Impfstoff von Pfizer/BioN-Tech steht neu prioritär Personen zur Verfügung, die jünger als 30 Jahre sind.

(Mitg.) Dies steht im Zusammenhang mit einer entsprechenden Empfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) und einem absehbaren Nachfrageüberschuss beim Impfstoff von…

Kategorie: 

Alex Hürzeler turnusgemäss Vorsitzender

Do, 06. Jan. 2022

Turnusgemäss hat der Kanton Aargau am 1. Januar 2022 vom Kanton Basel-Landschaft den Vorsitz des Regierungsausschusses für die nächsten beiden Jahre übernommen. Landammann Alex Hürzeler löst Regierungsrätin Monica Gschwind (BL) als bisherige Vorsitzende ab.

(Mitg.) Der Regierungsausschuss bildet…

Kategorie: 

Entscheide umfassend online abrufbar

Do, 06. Jan. 2022

Der Kanton Aargau stellt für die Rechtssuchenden ab 3. Januar 2022 ein neues zentrales Web-Portal mit Entscheiden der höchsten Instanzen zur Verfügung.

(Mitg.) Das Web-Portal enthält die wegleitenden sowie zahlreiche weitere Entscheide des Aargauischen Obergerichts und des…

Kategorie: 

Rechtsberatung neu in Aarau oder Suhr

Do, 06. Jan. 2022

(Mitg.) Fürsprecher Urs Hodel betreute die unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle der Gemeinde seit 1987. Er wurde per 31.Dezember 2021 pensioniert und hat daher auch sein Amt für die Gemeinde Oberentfelden niedergelegt. Die Bevölkerung Oberentfeldens hat deshalb seit dem 1. Januar die Möglichkeit,…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 06. Jan. 2022

(Mitg.) Am Dienstag, 18. Januar, feiert Ilse Hunziker-Lieber, Unterdorfstrasse 31, ihren 80. Geburtstag. Behörde und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr gute Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 06. Jan. 2022

Rickenbach: Kollision zwischen zwei Autos

Am Montag, 3. Januar, kurz vor 17 Uhr fuhr eine Autofahrerin aus Richtung Lindenplatz in Rickenbach auf die Menzikerstrasse und beabsichtigte anschliessend nach links in die Dorfstrasse abzubiegen. Dabei kam es zu einer seitlich-/frontalen Kollision mit…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...