Januar 2025

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 30. Jan. 2025

Sprachnachrichten

Eine meiner Lieblingsseiten im Internet ist kleiner-kalender.de. Ich liebe es, hier zu stöbern und zu erfahren, welches besondere Ereignis an einem bestimmten Tag gefeiert oder geehrt werden soll. Manchmal ertappe ich mein Lieblingsradio-Moderatorenteam, dass es hier ebenso nach …

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Do, 30. Jan. 2025

6. Februar 

17.00 - 18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG

10. Februar

13.30 - 17.15 Beratung, Mütter- und Väterberatung, Kreuzbündtenstr. 8a, Oberkulm

12. Februar

14.00 - 16.30 Mädchentreff – Kino im Jugendtreff, Jugendarbeit Mittleres…

Kategorie: 

Der Musteraargauer

Do, 30. Jan. 2025

Wenn Dr. Karl Gautschi erzählt, dann ist nicht nur Unterhaltung garantiert, nein, auch seine fesselnde Art zu erzählen fasziniert. Davon konnten sich die Zuhörer beim Kaminfeuergespräch überzeugen.

(Eing.) Den Kaminfeuereinstieg machte Karl Gautschi mit einer Beschreibung seiner Eltern. Die Mutter…

Kategorie: 

Eine Ikone ist zurück

Do, 30. Jan. 2025

Der Renault 5 ist in einer elektrischen Variante neu aufgelegt worden. Komplett in Frankreich hergestellt ist es der ideale Stadtflitzer mit einer guten Reichweite. So die Kürzestbeschreibung im Internet. Doch erst live wird klar, was das Auto alles zu bieten hat.

grh. «Der Renault 5 war mein erste…

Kategorie: 

Was ist im Februar los?

Do, 30. Jan. 2025

2. Februar Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
4. Februar Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag 3. Februar, 16 Uhr, direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771 21 44. Leitung Maurus Vögeli, Tel. 062 822 14 33.
12. Februar

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Am Freitag, 31. Januar kann Leimbachs ältester Einwohner, Hansruedi Merz, seinen 96. Geburtstag feiern. Er lebt seit Sommer 2023 im Alterszentrum Mittleres Wynental, Oberkulm. Der Gemeinderat Leimbach und die Bevölkerung gratulieren dem Jubilar ganz herzlich zum hohen Wiegenfest und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Am Mittwoch, 5. Februar feiert Ruth Schneider ihren 94. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Bänz Friedli räumt auf

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Ihn gibt es stets nur hier und heute: Weil er auf die Aktualität und den jeweiligen Ort mit Herz und Verstand eingeht, gleicht kein Anlass mit Bänz Friedli dem anderen. Über die Jahre ist eine ureigene Form des Theaterkabaretts entstanden, radikal persönlich und radikal politisch, mit…

Kategorie: 

Ein Abend voller Sehnsucht und guter Laune

Do, 30. Jan. 2025

Am Samstagabend herrschte im ausverkauften Huus 74 in Menziken pure Country-Stimmung. Chris Regez & Band entführten das Publikum in ihrem Konzert auf eine Reise quer durch Amerika.

mek. Gitarrensoli, Sehnsucht nach der Ferne und Cowboystiefel, das alles gehört zu Country-Musik. Kein Wunder also,…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Am 1. Februar können zwei Mitarbeitende der Gemeinde Reinach ein Arbeitsjubiläum feiern: Roland Wey feiert sein 25-Jahr-Jubiläum bei der Gemeinde Reinach. Roland Wey hat die Stelle als Stv. Leiter Werkdienst am 1. Februar 2000 angetreten und ist seit Januar 2023 im Hinblick auf die…

Kategorie: 

Grosses Schulhausfest im August

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Das Schulhaus Zetzwil kann in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern. Am Samstag, 30. August 2025 werden auf den Tag genau 100 Jahre vergangen sein, seitdem die Schüler das neue Schulhaus mit Leben und Lachen gefüllt haben.

Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums sind die Bevölkerung, alle…

Kategorie: 

Skilager der Primarschule Menziken

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) 40 Kinder der Primarschule Menziken erlebten mit dem Begleiterteam eine Woche voller Spass, Sport und Gemeinschaft in Adelboden. Nach der kurzweiligen Busfahrt bezog die Gruppe das Lagerhaus am Fusse des Chuenisbärglis. Jeder Morgen startete mit einem gemeinsamen Warm-up vor dem Lagerhaus,…

Kategorie: 

Vorinfo zur Sicherheitsveranstaltung

Do, 30. Jan. 2025

Nicht militärdienstpflichtige Einwohner, die im laufenden Jahr ihr 23. Altersjahr vollenden, müssen eine obligatorische Sicherheitsveranstaltung besuchen. Der Bevölkerungsschutz aargauSüd wird entsprechend einladen.

(Mitg.) Der aargauische Gesetzgeber hat seit dem 1. Januar 2024 geregelt, dass…

Kategorie: 

Jubiläum des Regionalen Steueramts

Do, 30. Jan. 2025

Vor zehn Jahren wurden die drei kommunalen Steuerämter Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm zum Regionalen Steueramt Kulm zusammengeführt.

(Mitg.) Anfang Januar konnte Brigitte Müller ihr 10-Jahr-Arbeitsjubiläum als Veranlagungsfachfrau beim Reg. Steueramt Kulm feiern. Brigitte Müller ist seit der…

Kategorie: 

«Tatort Gränichen» – Krimi in echt

Do, 30. Jan. 2025

Am vergangenen Freitag wurde die Ausstellung «Tatort Gränichen» im Museum Chornhuus eröffnet. An der Vernissage mit Kapo Aargau Mediensprecher Bernhard Graser waren gegen 100 Interessierte zugegen.

rms. Der Verein Museum Chornhuus engagiert sich in kulturellen und historischen Bereichen und…

Kategorie: 

Aargauer Süssmost ist fabelhaft

Do, 30. Jan. 2025

64 Obstsäfte aargauischer Provenienz, darunter 11 Cider (Obstweine) sowie 2 Spezialitäten aus dem Jahrgang 2024 wurden am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen von der Fachjury beurteilt. Unter dem Patronat und der Organisation des Aargauer Obstverband AOV, fand die Degustation des…

Kategorie: 

Bauprojekte auf Kantonsstrassen

Do, 30. Jan. 2025

mek. Insgesamt 35 Bauprojekte beginnen dieses Jahr auf den Aargauer Kantonsstrassen. Das zeigt eine Übersicht der kantonalen Abteilung Tiefbau. Rund 160 Millionen Franken wurden für die Bauprojekte bewilligt. Die Karte zeigt, dass in vielen Regionen des Aargaus an den Kantonsstrassen gebaut wird. D…

Kategorie: 

Eine gute Vorbereitung ist wichtig

Do, 30. Jan. 2025

Längerer Stromausfall, Erdbeben oder Evakuierung: Katastrophen und Notlagen sind oft nicht vorhersehbar. Doch was ist im Ernstfall zu tun? Ab Montag starten die Regionalen Führungsorgane (RFO) mit Unterstützung der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz des Kantons Aargau zum zweiten Mal eine…

Kategorie: 

Überbauung Hofacker

Do, 30. Jan. 2025

jaf. Auf dem Areal Hofacker, an der Schwarzenbachstrasse, sollen auf fünf Parzellen insgesamt 78 Wohnungen entstehen. Dabei möchte die Bauherrschaft die Gjeloshi Invest AG in Hurden (SZ) möglichst viele der zahlreichen Bäume sowie die bestehende Villa erhalten.

Das Baugesuch erhielt keine…

Kategorie: 

Nebelmeer … in aargauischer Landschaft wie Seetal

Do, 30. Jan. 2025

ro. Eine besondere Landschaftssituation kann durch Nebelmeerbildung in Tälern auch in der aargauischen Landschaft entstehen, wie z.B. dem Seetal. Durch ein Nebelmeer wirken höherliegende Hügel, Hänge und Wälder geradezu aufleuchtend, obschon das Sonnenlicht eher zurückhaltend ist, fast bescheiden…

Kategorie: 

Herausfordernde Sicherheitslage

Do, 30. Jan. 2025

An der Jahresmedienkonferenz Sicherheit Aargau hat Landammann Dieter Egli mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen.

(Mitg.) «Die Strafverfolgungsbehörden haben auch im vergangenen Jahr trotz knapper Personalressourcen und…

Kategorie: 

«Der Storch fiel ins Hochwasser»

Do, 30. Jan. 2025

Im vergangenen Jubiläumsjahr haben sie nicht allein Führungen angeboten, sondern ein komplettes Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Wie dieses bei den Teilnehmenden angekommen ist und was 2025 bringen soll, darüber spricht der Leiter des Rangerdienstes, Peter Wyss.

grh. «Die…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Falls Bürgerinnen und Bürger einmal den Abfallkalender nicht zur Hand haben sollten, können sie diesen ganz einfach von der Homepage der Gemeinde Seengen herunterladen. Er findet sich direkt auf der Einstiegsseite www.seengen.ch in der rechten Spalte unter den Toprubriken.

Steuern 2025

Im…

Kategorie: 

10’000 Gründe für einen solchen Moment

Do, 30. Jan. 2025

Unter der Leitung von Chorleiterin Slava Kästli sang der Gospel-on Gospelchor Seon zum Thema «10’000 Gründe».

(Eing.) Mindestens so viele Gründe gibt es, Gospellieder zu singen, um Gott zu loben. «Gospel» ist der englische Begriff für «Evangelium». Er kommt vermutlich durch die Zusammenziehung der …

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Infolge Ablaufs der gesetzlichen Grabesruhe von mindestens 20 Jahren werden auf dem Friedhof die folgenden Grabfelder geräumt: Erdbestattungen Nrn. 583 - 593; Urnenmauer E (Beisetzung in den Jahren 2003 und 2004).

Baubewilligungen

Erteilte Baubewilligungen: Matthias und Renate Basler,…

Kategorie: 

Allianzgottesdienst in Seengen

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Mitte Januar fanden sich 160 Gäste aus den elf Dörfern der fünf Allianzkirchgemeinden «unteres Seetal» zum jährlichen Festgottesdienst ein, der dieses Mal in der Kirche Seengen gefeiert wurde. Das Motto lautete «Gemeinsam Hoffnung leben». Der Happy Voices Gospelchor aus Bremgarten unter…

Kategorie: 

«Clo hatte ein Geheimrezept: die Gastfreundschaft»

Do, 30. Jan. 2025

Anfang Jahr hat Clo Bisaz die Leitung des Theaters am Bahnhof nach 20 Jahren an seinen Nachfolger Daniel Hölzinger übergeben. Heute blickt er noch einmal auf Erlebnisse und Begegnungen zurück, die das «TaB» genauso geprägt haben, wie ihn selbst.

Remo Conoci

Das Theater am Bahnhof und Clo Bisaz –…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 30. Jan. 2025

Gränichen: Auf Testfahrt verunfallt

Zum Unfall in Gränichen kam es am Mittwoch, 22. Januar, kurz vor 14.30 Uhr. Die ausgerückten Patrouillen konnten einen verunfallten BMW M5 auf einer Weide feststellen. Wie sich herausstellte, führte ein 45-jähriger Automobilist eine Probefahrt mit diesem…

Kategorie: 

Aktuelles aus der Ratsstube

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen finden in diesem Jahr am Freitag, 20. Juni und am Freitag, 28. November 2025 statt.

Beschlüsse sind rechtskräftig

Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom…

Kategorie: 

Nachfolge für Dorfladen gesucht

Do, 30. Jan. 2025

In Schmiedrued geht eine Ära zu Ende. Die Inhaber des Dorfladens Walde, Philipp Arnold und Josef Büeler, wollen ihre Geschäftstätigkeit bis spätestens Ende September 2025 einstellen.

(Mitg.) Der Dorfladen ist für die Schmiedrueder Bevölkerung eine wichtige Institution und ein Treffpunkt, schreibt…

Kategorie: 

Knappe Spiele, gemischte Bilanz

Do, 30. Jan. 2025

Am vergangenen Wochenende stand eine intensive Doppelrunde für Lok Reinach auf dem Programm. Am Samstag verlor die Lok auswärts gegen das viertplatzierte Pfannenstiel Egg. Am Sonntagabend besiegte Lok den zuletzt schwächelnden UHC Grünenmatt.

(Eing.) Das Spiel gegen Pfannenstiel Egg begann mit…

Kategorie: 

Mit Geduld, Moral und Bobadilla

Do, 30. Jan. 2025

Der FC Aarau startet dank zwei späten Torerfolgen von Nikola Gjorgjev und Raul Bobadilla mit einem 2:1-Sieg auswärts beim FC Stade Nyonnais in die Rückrunde.

(Eing.) Am Ende gab es kein Halten mehr: In der 93. Minute war der eingewechselte Raul Bobadilla in seinem ersten Pflichtspiel nach langer…

Kategorie: 

Wechsel im Redaktionsteam

Do, 30. Jan. 2025

Heidi de Luca ist mit einem Unterbruch seit 25 Jahren Mitglied des WB-Redaktionsteams. Nun sagt «hg.» Adieu und die Redaktion auf Wiedersehen.

(mars.) Seit 1999 liest man im Wynentaler Blatt das Kürzel «hg.». Es pflegt vor Artikeln über Ohrwürmer, turnerische Glanzleistungen, Kreditanträge für…

Kategorie: 

Spiel der vergebenen Chancen

Do, 30. Jan. 2025

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Mit einem Sieg gegen den SC Herisau hätte man einen wichtigen Schritt Richtung Playoffs gemacht. Trotz grösseren Spielanteilen resultierte eine Niederlage. Die Enttäuschung nach dem Spiel war gross.

(Eing.) Die Red Lions wirkten in der Anfangsphase des…

Kategorie: 

Tarzan – das Musical

Do, 30. Jan. 2025

Am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. März, um je 17 Uhr erlebt das Publikum im Kultur- und Kongresshaus Aarau gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die…

Kategorie: 

Konzert mit The Pint im Forum Seon

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) The Pint ist eine Band mit Schweizer Wurzeln und irischem Temperament. Die fünf Musiker bedienen sich allzu gerne am riesigen musikalischen Fundus Irlands und vermischen das Ganze gekonnt mit ihren selber komponierten Songs. Durch ihre langjährige Bühnenerfahrung wissen sie genau, wie sie…

Kategorie: 

Steuererklärungsdienst

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Pro Senectute Aargau unterstützt Menschen ab 60 Jahren beim Ausfüllen der Steuererklärung zu günstigen Konditionen. Der Steuererklärungsdienst hilft älteren Menschen, die Steuererklärung korrekt und vollständig auszufüllen sowie termingerecht einzureichen. Kompetente Mitarbeiter – oft…

Kategorie: 

Diverse Kursangebote ab 60+

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Kraftlieder singen Grundkurs: Gemeinsam werden Kraftlieder und Mantras aus verschiedenen Kulturen und Traditionen gesungen, begleitet mit diversen Naturinstrumenten. Um in die Kraft der eigenen Stimme zu kommen, lassen wir es tönen. Singen verbindet mit den eigenen Gefühlen und hilft, das…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 30. Jan. 2025

Du hast die Walwahl!

Jona war ein Prophet im Alten Testament. Gott erteilte ihm den Auftrag, in die gewalttätige Stadt Ninive zu gehen, um Gericht zu verkündigen. Doch Jona nahm ein Schiff und fuhr genau in die entgegengesetzte Richtung. Bereits auf dem Schiff fanden tragikomische Situationen…

Kategorie: 

Muhen: Die Notfall-Pumpe

Do, 30. Jan. 2025

rc. Bezüglich Wasserversorgung ist Weitsicht gefragt. Während der Grundwasserverband Suhrental die Realisierung eines neuen Grundwasserpumpwerks anstrebt, bauen die Gemeinden Hirschthal und Schöftland bereits. An der Hauptstrasse, an der Gemeindegrenze zu Hirschthal, aber auf Müheler Boden,…

Kategorie: 

Reparieren statt wegwerfen!

Do, 30. Jan. 2025

Das Repair Café Schöftland startet am 1. Februar bereits in die siebte Saison. Während die defekten Produkte von den Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort repariert werden, können die Gäste ihre Wartezeit bei Café und Kuchen genüsslich überbrücken.

(Eing.) Reparieren macht Freude, in der Regel…

Kategorie: 

Noch ein Grundwasserpumpwerk?

Do, 30. Jan. 2025

An zehn Standorten im Suhrental wird heute Wasser aus dem Boden gepumpt, bis spätestens 2035 soll auf dem Gemeindegebiet von Muhen ein elftes Grundwasserpumpwerk dazu kommen.

rc. Unter dem Suhrentaler Boden gibt es sehr viel Wasser. Der Durchmesser des Grundwasserstroms reicht an einer seiner…

Kategorie: 

Überraschung für die Helferinnen

Do, 30. Jan. 2025

Der Besuchsdienst entlastet und begleitet Menschen in erschwerten Lebenssituationen. Die Entlastung ist für pflegende Angehörige, die Sterbebegleitung zur Unterstützung von Angehörigen und das Trauercafé «Vergissmeinnicht» ist ein begleiteter, geschützter und konfessionsneutraler Ort für Menschen…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 30. Jan. 2025

Das Streiflicht im Wynentaler Blatt mit dem Untertitel «Unmöglich», hat bei mir ein Unbehagen ausgelöst.

Die persönliche politische Meinung über Herrn Trump vertritt Herr Marti in seinem Streiflicht mit Vehemenz. Es liest sich so, als wenn die ganze Schweizer Bevölkerung seiner Meinung wäre.

Es…

Kategorie: 

Nein zur Zerstörung unseres Wohlstandes

Do, 30. Jan. 2025

(Eidg. Volksabstimmung vom 9. Februar über die Umweltverantwortungsinitiative)

Die Grünen wollen, dass wir innerhalb von 10 Jahren auf ein Wirtschaftsmodell umstellen. Sie fordern, dass wir den ökologischen Fussabdruck auf weniger als 1 reduzieren – dorthin, wo Länder wie Kongo,Afghanistan,…

Kategorie: 

Nüsslisalat: Der gesunde Champion

Do, 30. Jan. 2025

Die Hauptsaison hat der Nüsslisalat in der kalten Jahreszeit. Als eine der wenigen Kulturen ist er aber das ganze Jahr über erhältlich.

lid. Ursprünglich stammt der Nüssler aus Eurasien, wo er in wilder Form bis heute weit verstreut wächst. In kultivierter Form ist er seit dem Mittelalter bekannt.…

Kategorie: 

Alles neu … oder was?

Do, 30. Jan. 2025

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Januar-Beitrag liefert…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung wie auch das Regionale Steueramt Rickenbach bleiben am Schmutzigen Donnerstag, den 27. Februar den ganzen Tag geschlossen. An den übrigen Fasnachtstagen gelten die ordentlichen Öffnungszeiten. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Die gemeindeverwaltung…

Kategorie: 

Neuer Mitarbeiter im Werkdienst

Do, 30. Jan. 2025

(Mitg.) Im Januar hat Raphael Marfurt, Gränichen, die Stelle als neuer Werkdienstmitarbeiter in Rickenbach angetreten. Raphael Marfurt ist 32 Jahre alt und in Rickenbach aufgewachsen. Der gelernte Maurer EFZ wird Nachfolger von Robi Rüttimann, welcher Ende April in die wohlverdiente Pension geht.…

Kategorie: 

30 Jahre Michelsämter Musikanten

Do, 30. Jan. 2025

Zur Jubiläums-Generalversammlung kamen am vergangenen Samstag 17 Musikanten zusammen. Die gutgelaunte Schar traf sich für die Versammlung in der «Chommle» in Gunzwil.

(Eing.) Unter der speditiven Leitung des Präsidenten Marcel Jurt konnten die Traktanden zügig behandelt werden. Das Protokoll der…

Kategorie: 

Singfreude und ein Miteinander

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Kürzlich fand die Generalversammlung des Kirchenchors Rickenbach statt. Der Abend begann mit dem Gedächtnisgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Kirchenchormitglieder. Nach dem Gottesdienst begab man sich in den «Löwen Rickenbach» und die Präsidentin Maria Hermann begrüsste die…

Kategorie: 

Conditorei Fischer präsentiert Wettbewerbs-Gewinner

Do, 30. Jan. 2025

(Eing.) Bei der Auslosung der Gewinner des Hit-Wettbewerbs der Conditorei Fischer mit Standorten in Beromünster, Menziken, Reinach und Sursee, konnte Konditor-Meister Killy Fischer auf die tatkräftige Hilfe der Cyclocross Junioren-Europameisterin Anja Grossmann zählen. Die Glücksfeee zog die…

Kategorie: 

Raclette-Plausch zum 40. Geburtstag

Do, 30. Jan. 2025

Der Club 84 feierte letztes Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Als Dankeschön für die finanzielle Unterstützung lud die 1. Mannschaft die Club 84-Mitglieder zu einem feinen Raclette-Plausch ein.

(Eing.) Die 1. Mannschaft des FC Gunzwil empfing am Abend des 17. Januar die Mitglieder vom Club 84 zu…

Kategorie: 

Kein Hol- und Bringtag mehr

Do, 30. Jan. 2025

Der Gemeinderat Beromünster hat entschieden, dass der jährlich stattfindende Bring- und Holtag nicht mehr durchgeführt wird. Im April ist die Bevölkerung zu einem Infoanlass zum Thema Tempo-30- und Begegnungszonen eingeladen.

(Mitg.) In Beromünster wird derjährlich stattfindende Bring- und Holtag…

Kategorie: 

Die Klassiker der Musikwelt

Do, 23. Jan. 2025

Unter der neuen musikalischen Leitung von Yaroslav Kutsan entführt die MGTU die Konzertbesucher zu Klassikern verschiedenster Stilrichtungen und in die Welt der Country-Music. Stargast am 14./15. Februar ist der Singer/Songwriter Tobey Lucas.

(TK.) Jedes Jahr ein bisschen anders, jedes Jahr ein…

Kategorie: 

Kursangebot «Twint, Paypal & Co.»

Do, 23. Jan. 2025

(Eing.) Bezahlen kann jeder heute bequem mit dem Smartphone von überall her in der Schweiz. Doch wie werden die Apps wie Twint und Paypal richtig angewendet und welche gibt es sonst noch? Wozu können sie genutzt werden und wie gehen Benutzer sicher damit um?

Der Kurs findet am Montag, 10. Februar…

Kategorie: 

Start in die neue Theater-Saison

Do, 23. Jan. 2025

rms. Die junge Gränicher Theater-Truppe Bühnen-Virus 22 hat den Probenbetrieb hinsichtlich der 3. Inszenierung vom Oktober 2025 aufgenommen. Mit an Bord sind auch drei Schauspielerinnen mit Jahrgang 2009 und jünger, die in der grossen Produktion eine Rolle bekleiden werden. Rekrutiert wurden diese…

Kategorie: 

Das heimliche Dorffest

Do, 23. Jan. 2025

Viele Gontenschwilerinnen und Gontenschwiler pilgerten am vergangenen Freitagabend an die Industriestrasse und besuchten den traditionellen Januar-Apèro der Schreinerei Jörg Bolliger AG und der Fahrschule Bolliger.

rms. Schon zum 19. Mal fand der Januar-Apéro in Gontenschwil statt, wobei der…

Kategorie: 

Personell und finanziell solide

Do, 23. Jan. 2025

Die Männerriege Zetzwil und Delegationen des Frauen-, Damen- und Aktiv-Turnvereins versammelten sich im Gasthof Bären, um das vielseitige Vereinsjahr 2024 abzuschliessen. Mit einem Jahr Verspätung erhielt das scheidende Vorstandsmitglied Peter Siegrist sein Abschiedsgeschenk.

(Eing.) Vor einem…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Am 1. Januar konnten folgende fünfjährigen Arbeitsjubiläen gefeiert werden: Martina Bonetti als Mitarbeiterin Hauswartung, Manuela Hofmann als hauswirtschaftliche Angestellte im Bürgerheim Menziken, Christian Furrer als nebenamtlicher Hüttenwart. Der Gemeinderat gratuliert den…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Michael Del Mese hat seine Anstellung als Leiter Finanzen der Gemeinde Gontenschwil per 30. April gekündigt. Der Gemeinderat dankt Micheal Del Mese für seine langjährige Arbeit bei der Gemeindeverwaltung Gontenschwil und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die Stelle wird zur…

Kategorie: 

Farbentanz mit Naturmaterialien

Do, 23. Jan. 2025

Im Rahmen des Lichtfestivals Murten zeigt der in Teufenthal wohnhafte Künstler mit Atelier in Gontenschwil neue Werke in der Galerie Pellegrini. Erstmals arbeitete er mit fluoreszierenden Farben, entstanden sind Bilder mit einer ganz besonderen Wirkung – im Licht und im Dunkeln.

hg. Neues Jahr,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Heute Donnerstag, 23. Januar feiert Alice Wirz ihr 91.Wiegenfest. Am Montag, 27. Januar kann Maria Fehlmann auf ihren 90. Geburtstag anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilaren zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen auch im Namen der Bevölkerung für…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Ilona Hitz, Leiterin Einwohnerdienste, hat die Weiterbildung «CAS – Öffentliches Gemeinwesen, Fachkompetenz Einwohnerdienste» an der Fachhochschule Nordwestschweiz erfolgreich abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert ihr herzlich zur bestandenen Weiterbildung und wünscht ihr weiterhin…

Kategorie: 

Was die Zukunft bringen soll – oder könnte

Do, 23. Jan. 2025

Zwei Familien, ein Haus sowie viel Arbeit ergaben 2016 die Eröffnung eines facettenreichen Hotel- und Gastrobetriebes. Die Familien Matthias und Härri brachten das Projekt zum Fliegen. Seit Januar 2022 führen Kirsten und Thomas Wiederkehr den Betrieb. Doch sie haben ihren Pachtvertrag per Ende…

Kategorie: 

Heitere Stimmung mit Tinu Heiniger

Do, 23. Jan. 2025

Ein prominenter Gast beehrte am letzten Donnerstag den gemeinsamen 60Plus-Nachmittag der Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Der Anlass fand in der Kirche Teufenthal statt. Tinu Heiniger, der bekannte Liedermacher und Autor aus der Region, verstand es, die zahlreich erschienenen…

Kategorie: 

«Best of» mit «Valsecchi & Nater»

Do, 23. Jan. 2025

Ein «Best of» aus zehn Jahren «Valsecchi & Nater». Das Versprechen, mit scharfem Auge auf das lokale Weltgeschehen zu blicken, hielten Diego Valsecchi und Pascal Nater auch in der Aula der Schule Unterkulm.

rc. Der Kulturverein KUKUK wurde seinem Ansinnen, ein breites Kulturprogramm zu bieten,…

Kategorie: 

Poschiavo gewinnt Wakkerpreis 2025

Do, 23. Jan. 2025

(mek) Poschiavo war einst ein florierender Handelsort zwischen Graubünden und Italien. Ende des 18. Jahrhunderts wanderten viele Bewohner aus und brachten später Wohlstand und städtisches Flair zurück, was noch heute anhand der Patrizierhäuser (genannt «Palazzi») zu sehen ist. Nun wurde die kleine…

Kategorie: 

1600 SBB-Extrazüge für Grossanlässe

Do, 23. Jan. 2025

Mit der UEFA Women’s EU-RO und dem Eurovision Song Contest stehen 2025 in der Schweiz zwei internationale und viele weitere nationale Grossanlässe an. Die SBB begegnet den insgesamt über 1400 Events unter anderem mit 1600 Extrazügen. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es 650 Extrazüge. Die SBB…

Kategorie: 

187 Organspender

Do, 23. Jan. 2025

2024 gab es in der Schweiz 187 postmortale Organspenderinnen und Organspender. Das ist der zweithöchste Wert seit dem Rekordjahr von 2023.

(Mitg.) Der Trend zu mehr Organspenden bestätigte sich im vergangenen Jahr. 187 postmortale Organspenderinnen und Organspender waren es 2024. Der Wert liegt…

Kategorie: 

Bronzemedaille für die AKB

Do, 23. Jan. 2025

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) belegte beim Swiss Arbeitgeber Award den dritten Platz. Es ist die grösste Mitarbeitendenbefragungen der Schweiz. Die Unternehmen werden dabei nach Anzahl der Beschäftigten kategorisiert.

(Eing.) Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die AKB in einer…

Kategorie: 

Die Lebensgrundlagen erhalten

Do, 23. Jan. 2025

Am 9. Februar stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Doch um was geht es in dieser Initiative eigentlich?

(mek) Natürliche Lebensgrundlagen wie Wasser, Boden und Luft werden oft so stark beansprucht, dass sie sich nicht erholen können. Das kann negative…

Kategorie: 

Mit einer 119 Meter langen Barren-Parade

Do, 23. Jan. 2025

Wetten dass der TV Lüpu sein Publikum auch an seiner diesjährigen Turnshow bestens zu unterhalten wusste? Mit tollen Ideen, witzigen Wetten, turnerischen Höchstleistungen, gelungenen Tanzeinlagen und mit einer sage und schreibe 119 Meter langen Barren-Parade hat die sympathische Turnfamilie die…

Kategorie: 

«Eine nur, die ist die Echte»

Do, 23. Jan. 2025

Eine Liebesgeschichte vor 100 Jahren und dennoch sind die Fragen der Operette heute noch aktuell. Was ist eine standesgemässe Hochzeit wert? Was tut Frau, wenn ihr beruflicher Weg mit Vorurteilen behaftet ist? Glücklicherweise hat Emmerich Kálmán für seine Zuschauer ein schwelgerisches Happy-End…

Kategorie: 

Zu Besuch bei der Csárdásfürstin

Do, 23. Jan. 2025

Wer denkt, Operetten seien nur etwas für Erwachsene, der liegt definitiv falsch. Das können die beiden Lehrerinnen Susanne von Allmen und Susanne Widmer klar widerlegen. Sie waren mit ihrer Klasse zu Gast in Beinwil am See und haben im Anschluss Schülerstimmen gesammelt.

(Eing.) «Nachdem wir im…

Kategorie: 

Venus und Saturn nahe beieinander

Do, 23. Jan. 2025

Zurzeit wird der Abendhimmel von den beiden Planeten Venus und Saturn dominiert, die auffällig im Südwesten leuchten. Die beiden Planeten, die ungewöhnlich nahe sind, waren am Abend des 20. Januar durch eine dünne Wolkenschicht gut zu sehen. Der obere sehr helle Planet ist die Venus, der untere,…

Kategorie: 

Erfreuliches Ergebnis im Geschäftsjahr 2024

Do, 23. Jan. 2025

In einem anspruchsvollen Umfeld konnten die Erträge in allen Geschäftsbereichen gesteigert werden. Die Kooperationen mit Fintech- und Finstar-Partnern wächst überdurchschnittlich. Mit einer neuen Beteiligungsstrategie wird die Basis für weiteres Wachstum gelegt.

(Eing.) Die Hypothekarbank Lenzburg…

Kategorie: 

Dem Reussufer entlang

Do, 23. Jan. 2025

Am Dienstag, 28. Januar, finden zwei Wanderungen in der näheren Umgebung statt. Beide Wanderungen sind typische Reussufer-Wanderungen mit wenig Steigung.

(Eing.) Beide Wandergruppen starten in der Mellinger Altstadt mit einem gemütlichen Startkaffee und beschliessen die Wanderung bei einem…

Kategorie: 

2026 gibt es keine WYNAexpo

Do, 23. Jan. 2025

Die WYNAexpo wird schon seit über 40 Jahren regelmässig durchgeführt. Die Hauptorganisatoren möchten das Zepter gerne weitergeben, doch die Suche ist schwierig.

mek. Im Frühling 2023 fand die 14. Ausgabe der WYNAexpo statt. Die Hauptorganisatoren Christian Schweizer und Matthias Haller konnten…

Kategorie: 

Zum zweiten Mal ging es «hoch hinaus»

Do, 23. Jan. 2025

Nach der erfolgreichen Gwärbi 2024, die unter dem Motto «hoch hinaus» in Reitnau stattfand, gingen die Mitglieder des Gewerbevereins Oberes Suhrental zum Neujahrsapéro gleich nochmals «hoch hinaus», sowohl geografisch als auch in Bezug auf die Umgebung. Sie genossen die ausserordentliche…

Kategorie: 

Publikumsliebling des HSC wählen

Do, 23. Jan. 2025

Der HSC Suhr Aarau führt derzeit bis 16. Februar ein Publikums-Voting durch, wo alle Sportfans ihre Stimme ihrem Lieblingsspieler abgeben können. Die Top- 3 Spieler aus dem Publikumsvoting werden danach veröffentlicht und wer zum QHL-Publikumsliebling des HSC Suhr Aarau gewählt wurde, wird an der…

Kategorie: 

Girls-Day: Begeisterung für Unihockey wecken

Do, 23. Jan. 2025

Bereits am 11. Januar fand in der Pfrundmatt der Lok Reinach Girls-Day statt – mit grossem Erfolg. Zahlreiche interessierte Mädchen und Frauen nutzten die Gelegenheit, die Faszination des Unihockeysports und den tollen Teamgeist hautnah zu erleben. Neben vielen Kleinfeldspielen stand auch ein…

Kategorie: 

SC Reinach: Sieg gegen EHC Laufen

Do, 23. Jan. 2025

rms. Dem SC Reinach ist der Auftakt ins neue Jahr geglückt. Auf heimischem Eis bezwingen die Oberwynentaler den EHC Laufen mit 6:3, wobei sämtliche Tore erst in der zweiten Spielhälfte fielen. Patrick Kummli eröffnete das Skore in der 32. Minute und doppelte 5 Minuten später gleich selber nach.…

Kategorie: 

FC Aarau rüstet sich

Do, 23. Jan. 2025

In einem letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart gegen den FC Biel gewinnt der FC Aarau am Samstag 5:3 – Im Team gab es derweil einige Mutationen: Nach Emmanuel Essiam haben auch die Offensivkräfte Elias Filet und Sofian Bahloul beim FCA unterschrieben. Ausserdem ist ein unerwarteter Abgang zu…

Kategorie: 

Gute Leistung beim Leader unbelohnt

Do, 23. Jan. 2025

Es war ein Spiel der Torhüter. Oliver Etter der Wiler Schlussmann und Red Lions-Goalie Silvan Christen brachten die gegnerischen Stürmer mehrmals zur Verzweiflung. Folgerichtig wurden beide auch als beste Spieler ihrer Mannschaften ausgezeichnet. Es war ein Spiel der wenigen Tore. Mit dem besseren…

Kategorie: 

Tanz, Bewegung und Emotionen

Do, 23. Jan. 2025

Insgesamt 21 Teams fanden sich zur 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards ein, um in drei Kategorien die drei Sieger für den Aargau und sechs qualifizierte Teams für das überkantonale Finale zu ermitteln.

(Mitg.) Im Aarauer KUK fand die 17. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards statt, an…

Kategorie: 

Red Lions in der Hauptrunde!

Do, 23. Jan. 2025

Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Zum zweiten Mal in Serie erreichen die Red Lions Reinach die Hauptrunde des National Cup 2025 und gehören damit zu den 32 besten Mannschaften der Schweiz.

rms. Das Spiel gegen den Zweitligisten Altstadt Olten war keineswegs ein Schaulaufen. Der…

Kategorie: 

«Country, Blues and Rock’n’Roll»

Do, 23. Jan. 2025

Am Samstag, 25. Januar, verwandeln Chris Regez & Band die Eventlocation Huus 74 in Menziken in einen amerikanischen Honky-Tonk.

(Eing.) Die Eigenkompositionen wie «Remember The Time», «Chill Out», «Break Free» oder «In The Cloud» stehen für die eigene «musikalische DNA der Band». Das Programm…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 23. Jan. 2025

Hauptsache gesund?!

Wenn wir uns gegenseitig Gutes wünschen, gehört Gesundheit immer dazu. Es gibt nur wenige Dinge, über die sich so viele Menschen einig sind. Gesundheit und Krankheit prägen unser Leben, aber was sie genau bedeuten, hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt und ist von…

Kategorie: 

Verschiedene Kursangebote

Do, 23. Jan. 2025

Die Pro Senectute Bezirk Kulm präsentiert auch 2025 ein attraktives Kursangebot. Im Februar stehen das Faszientraining oder Infos zu Testament und Erbrecht auf dem Programm.

(Eing.) Faszientraining Schnupperlektion und Einsteigerkurs: Durch die vier Komponenten des Faszientrainings – Federn,…

Kategorie: 

Vorentscheidung im Strichkampf

Do, 23. Jan. 2025

Am Samstagabend stand für Lok Reinach ein wegweisendes Spiel auf dem Programm. Sechs Meisterschaftsrunden vor dem Ende der regulären Saison lag Lok Reinach in der Tabelle fünf Punkte unter dem Strich und trat in Sarnen gegen den Achtplatzierten Ad Astra Obwalden an. Mit einem Sieg wären die…

Kategorie: 

Erfolgreicher Jahresbeginn

Do, 23. Jan. 2025

Die Damen des UHC Lok Reinach starten mit einem Derbysieg gegen Aarau und dem erstmals durchgeführten Girls-Day gleich mit zwei Highlights ins neue Jahr.

(Eing.) Am 18. Januar stand für die Reinacher Damen mit dem Kantonsderby gegen Team Aarau ein weiteres Highlight an. In der Hinrunde konnte…

Kategorie: 

Sportplatz Walke hat neue Beleuchtung

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom November 2023 wurde der Ersatz der bestehenden Beleuchtung auf dem Sportplatz Walke genehmigt. Im Zeitraum November/Dezember 2024 wurde das Projekt umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen. Mit der neuen Platzbeleuchtung kann eine Stromeinsparung von bis zu 80…

Kategorie: 

Gemeindrat verfügt zwei Baustopps

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Der Gemeinderat Schöftland musste in den vergangenen sechs Wochen zwei Baustoppverfügungen aussprechen. Im ersten Fall wurde festgestellt, dass eine Privatperson ein Teilstück einer Stützmauer höher als die in der Baubewilligung definierte Höhe erstellen liess. Im zweiten Fall wurde eine…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Die Gesamterneuerungswahlen in der Gemeinde Schlossrued für die Amtsperiode 2026-2029 werden zusammen mit den Eidg./Kant. Abstimmungen für den 1.Wahlgang am 28. September und für den 2.Wahlgang am 30. November durchgeführt.

Musikschulleiter geht

Ulrich Nyffeler hat sein Arbeitsverhältnis…

Kategorie: 

964 Einwohner

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Per Ende Dezember 2024 waren in Moosleerau 964 (2023: 960) Personen wohnhaft, davon 180 (176) Ausländer. Im Jahr 2024 wurden 6 (16) Kinder geboren, 2 (3) Ehen geschlossen und 9 (4) Personen sind verstorben.

Unentgeltliche Rechtsauskunft

Im Regionalzentrum Kustorei, Niklaus-Thut-Platz 19,…

Kategorie: 

Gemeindehaus saniert

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Die Arbeiten am Gemeindehaus Kölliken wurden Ende 2024 so gut wie abgeschlossen. Als finale Arbeiten werden diese Woche noch die Eingangstüren erneuert. Dabei wird eine Türe durch eine automatische Schiebetüre ersetzt. So kann der schon lange fällige Zugang für Rollstuhlgängige…

Kategorie: 

Repair Café

Do, 23. Jan. 2025

(Eing.) Am Samstag, 1. Februar, findet beim Feuerwehrlokal Schöftland das erste Repair Café in diesem Jahr statt. Die Besucher bringen ihre defekten Gegenstände mit und reparieren sie gemeinsam mit freiwilligen Profis. Es wird repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich, gegen eine…

Kategorie: 

Öffnungszeiten

Do, 23. Jan. 2025

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung Schmiedrued bleibt während den Sportferien vom 25. Januar bis 9. Februar jeweils am Nachmittag geschlossen. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung bedanken sich bei der Bevölkerung für das Verständnis. Ab Montag, 10. Februar gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Kategorie: 

Epigenetik – Wir können unsere Gene steuern

Do, 23. Jan. 2025

Die klassische Vorstellung von der Übertragung von Eigenschaften der Eltern auf ihre Nachkommen bezieht sich auf die genetischen Faktoren. Nach diesem Konzept ist jeder Mensch das Ergebnis seines Genmaterials. Dieser Code trägt eine unveränderte Information, die sich von Generation zu Generation…

Kategorie: 

36 Kunstschaffende gewürdigt

Do, 23. Jan. 2025

mek. Das Aargauer Kuratorium würdigt 36 Kunstschaffende. 2024 wurden den Künstlerinnen und Künstlern Atelieraufenthalte sowie Werk- und Förderbeiträge zugesprochen. Ausgezeichnet wurden Kunstschaffende der Sparten Film, Musik, Literatur, Theater & Tanz und Bildende Kunst & Performance. Mit dieser…

Kategorie: 

Im Januar werden die Weichen gestellt

Do, 23. Jan. 2025

Vorgängig besten Dank für ihren Bericht im Wynentaler Blatt vom 16. Januar und ebenfalls danke allen Gremiummitgliedern von Aargau Süd.

Mich und bestimmt viele andere Menschen würde interessieren, was zum Nutzen der Bevölkerung alles schon aus diesem Gremium entstand?

Vor allem, welche Weichen…

Kategorie: 

Lauch: Grün, robust und vielseitig

Do, 23. Jan. 2025

Der Lauch kennt keine Saison – da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.

lid. Lauch ist nicht nur auf dem Teller, sondern auch historisch spannend. So wurde dem Lauch im Altgermanischen eine eigene Rune, ein germanisches Schriftzeichen, gewidmet: «Laukaz». Und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 23. Jan. 2025

Seon: Vermisster tot aufgefunden
Ein Spaziergänger fand den leblosen Mann am späten Donnerstagnachmittag, 16. Januar an einem Waldrand ausserhalb von Schafisheim. Der alarmierte Rettungsdienst konnte nur noch den Tod feststellen. Wie die weiteren Abklärungen zeigten, handelte es sich um den…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 23. Jan. 2025

Unmöglich

Was hierzulande allenthalben Kopfschütteln auslöst, ist Tatsache: Donald Trump, ein unverbesserlicher Egozentriker, Narzisst und verurteilter Straftäter, hat zum zweiten Mal sein Amt als Präsident des mächtigsten Landes der Welt angetreten. Dass er noch am ersten Tag seiner neuen Regents…

Kategorie: 

Die Balzflüge der Rotmilane sind atemberaubend

Do, 23. Jan. 2025

Zur Balzzeit im Februar und März vollführen Rotmilanpaare wahre Kunstflüge über dem späteren Brutplatz. Die Revierkonkurrenten nehmen neugierig davon Kenntnis. Eine Langzeitstudie der Schweizerischen Vogelwarte Sempach zeigt auf, wie Rotmilane aufwachsen, selbstständig werden und ein eigenes…

Kategorie: 

Mit prominenter Unterstützung

Do, 16. Jan. 2025

Die Erfolgsgeschichte von tennis2business setzt sich fort! Mit einer feierlichen Eröffnung im Tenniscenter Reinach wird am 23. März der erste Standort im Aargau ins Leben gerufen. Tennisbegeisterte dürfen sich auf ein hochkarätiges Team freuen: Freddy Blatter und Monica Blatter-Simmen, beide…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch

Do, 16. Jan. 2025

(Eing.) Am Freitag, 17. Januar darf Oskar Weber seinen 98. Geburtstag feiern. Zufrieden geniesst er sein Eigenheim gemeinsam mit seiner Frau Theres. Die Schritte im und ums Haus sind zwar etwas langsamer geworden, aber sein Interesse am Tagesgeschehen ist immer noch gross.

Allgemein erfreut er…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 16. Jan. 2025

(Mitg.) Am 11. Dezember 2024 ist leider Eugen Hofmann verstorben. Eugen Hofmann hat sich seit 1. Januar 2018 als Stimmenzähler und seit 6. Januar 2020 zudem als Ersatzmitglied der Steuerkommission für die Gemeinde engagiert und eingesetzt. Man wird Eugen Hofmann stets in sehr guter Erinnerung…

Kategorie: 

Erster überparteilicher Politapéro

Do, 16. Jan. 2025

Rund 30 Mitglieder aller Parteien folgten der Einladung der SP Gontenschwil um die Zukunft der Gemeinde gemeinsam zu diskutieren. Gleichzeitig konnte sich Gemeinderatskandidat Dominik Erlanger den Anwesenden vorstellen.

(Eing.) Der Gemeinderat Gontenschwil hat Ende Herbst 2024 die Ortparteien…

Kategorie: 

Ein Geschenk für Herz und Kopf

Do, 16. Jan. 2025

«Vier Bilder von Kurt Hediger und Manuela Plaschko-Sacher», was im Titel durchaus herausfordernd klang, entwickelte sich im Gespräch zwischen Galeristin Anna-Verena Hoffmann und Pfarrer Heinz Brauchart inspirierend entspannt. Die beiden diskutieren die Frage: Was verbindet Kunst und…

Kategorie: 

Auf Rotuma Island hat man noch Zeit

Do, 16. Jan. 2025

Nach 31 gemeinsamen Jahren in der Schweiz wanderte Markus Herzog mit seiner Frau Fuata nach Fidschi aus. Für Fuata ist es eine Rückkehr in ihre Heimat. Auch wenn das Leben auf der Insel ein anderes ist als in Reinach, bereut Markus Herzog den Umzug nach Rotuma Island nicht.

von René Fuchs

«Hier…

Kategorie: 

Dreidimensionales Ideen-Feuerwerk

Do, 16. Jan. 2025

Die drei Turnshows des STV Unterkulm vom vergangenen Wochenende vermochten zu begeistern. Über 200 Turnende auf der Bühne und mehrere Dutzend Helfer im Hintergrund sorgten für ein farbenfrohes und heiteres Spektakel.

rms. Aufhänger der Rahmengeschichte war der 22-jährige Kevin, der sich nach absolv…

Kategorie: 

Vorbereitungen für Ferienspass laufen

Do, 16. Jan. 2025

(Eing.) Das Team vom Ferienspass Homberg ist bereit für den Sommerferienspass 2025. Die Mitwirkenden aus Beinwil am See, Gontenschwil, Leimbach, Reinach und Zetzwil haben sich Anfang Januar zur Planungssitzung getroffen und die Schulkinder aus den Mitgliedgemeinden dürfen sich auf ein kunterbuntes…

Kategorie: 

Böju: «Die Csárdásfürstin» erwartet sie

Do, 16. Jan. 2025

grh. Sie strahlen einen an, die Darsteller der Operette. Die leuchtend farbigen Kostüme im Stil der Künstler vom Folies Bergère bilden gerade auf den grossen Plakaten entlang der Strassen einen schönen Kontrast zum grauen Wetter.Aber auch beim Zeitunglesen macht die bunte Ankündigung der…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 16. Jan. 2025

(Mitg.) Die Kantonspolizei Aargau (Dienste Kriminalprävention und IT-Cybercrime) führt am Mittwoch, 19. Februar von 19 bis 21 Uhr in der MZH Eggen Meisterschwanden eine Roadshow zur Cyberkriminalität durch. Dabei sollen während rund 60 Minuten kriminalpräventive Kernbotschaften («Wie verhalte ich…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 16. Jan. 2025

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 29. November 2024 wurden Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass die Gemeindeverwaltung nach Wegen sucht, um im Notfall gezielt alarmieren zu können und im täglichen Betrieb allgemeine Informationen effizient weiterzugeben. Im Laufe des Monats Januar…

Kategorie: 

Die erste Reise geht nach Villmergen

Do, 16. Jan. 2025

Der «Seener Männerstamm» liess bei seiner Eröffnungsversammlung nicht nur 2024 Revue passieren, es wurde auch den Sponsoren gedankt und ein Ausblick auf künftige Veranstaltungen geboten.

(Eing.) Im reformierten Kirchgemeindesaal in Seon fand die Eröffnungsversammlung der Vereinigung «Seener…

Kategorie: 

Der andere Blick aufs Dorfgeschehen

Do, 16. Jan. 2025

Im zweiten Villmergerkrieg von 1712 verdankten die reformierten Berner ihren Sieg den Frauen aus dem Seetal. Für ihren mutigen Einsatz belohnte sie Oberst Tscharner mit drei eigenen Tagen, während denen sie über das «Mannevolch» regieren dürfen. Eine gute Zeit, die weibliche Sicht der Dinge zum…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 16. Jan. 2025

Zeitreise

Am 16. Januar 2125 stehen wir vor dem vor gut 30 Jahren errichteten Stadthaus von Menziken. Die DJ sendet den Anwesenden mittels Nahfeldkommunikation feierliche Techno-Marschmusik auf die Ohrhörer. Um 14 Uhr betritt Stadtammensch (politisch korrekt) Pernilla Gautschi das Podium, begrüsst…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 16. Jan. 2025

(Mitg.) Der Gemeinderat gratuliert Kurt Merz, Hüttenwart Waldhütte, und Hans Nyffeler, Hüttenwart-Stv. Waldhütte, zum 10-Jahr-Jubiläum bei der Gemeinde Reinach. Kurt Merz und Hans Nyffeler sind seit dem 1. Januar 2015 für die Gemeinde Reinach tätig. Der Gemeinderat wünscht ihnen weiterhin viel…

Kategorie: 

Für Spielefans

Do, 16. Jan. 2025

(Mitg.) Eine Gruppe Jugendlicher hat im Onderwerch einen Raum zum Gamen entwickelt und eingerichtet. Mit viel Freiwilligenarbeit und Unterstützung von Firmen und der Jugendförderung des Kantons ist eine attraktive Umgebung mit einem Bereich mit 5 Gaming-PC’s sowie eine Lounge mit Konsolen-Games…

Kategorie: 

Im Januar werden die Weichen gestellt

Do, 16. Jan. 2025

Mehr als gute Vorsätze formulieren, nämlich konkrete Ziele ins Auge fassen: Während rund vier Stunden steckten die Verantwortlichen des Planungsverbandes die Köpfe zusammen und setzten die Schwerpunkte für die nächsten Jahre.

(Eing.) Für die laufende Legislatur, welche im Dezember 2025 endet, sind…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 16. Jan. 2025

Reinach: Mit 85 km/h im Innerortsbereich

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstagmorgen, 11. Januar, kurz vor halb zwei Uhr, wurde in Reinach an der Aarauerstrasse im Innerortsbereich ein 62-jähriger Automobilist mit 85 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz ergab sich hier eine strafbare…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 16. Jan. 2025

Wie man die Welt versteht, so lebt man!

«Das Licht des Leibes ist dein Auge. Wenn dein Auge lauter ist, ist auch dein ganzer Leib von Licht erfüllt. Wenn es aber böse ist, ist auch dein Leib finster»

(Lukas 11,34).

Wie man die Welt versteht, so lebt man! So könnte man das Gleichnis Jesu Christi in…

Kategorie: 

Chris Regez & Band live «in concert»

Do, 16. Jan. 2025

Chris Regez & Band servieren den Musikfans am Samstag, 25. Januar, im Huus 74 in Menziken ihren beliebten Mix aus Country, Blues und Rock’n’ Roll.

(Eing.) Nach vielen erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr, z.B. am Trucker und Country Festival Interlaken, am Country Music Festival Albisgütli…

Kategorie: 

Lesung mit Christian Haller

Do, 16. Jan. 2025

Am Freitag, 24. Januar, 20.15 Uhr, liest der bekannte Aargauer Autor Christian Haller im Reinacher TaB aus seinem Werk «Das Institut».

(Eing.) Am Freitag, 24. Januar ist der Aargauer Schriftsteller Christian Haller zu Gast im Reinacher Theater am Bahnhof. Mit dabei hat er sein Buch «Das Institut».…

Kategorie: 

Weiterer Titel für Anja Grossmann

Do, 16. Jan. 2025

An den Radquer Schweizer Meisterschaften in Montreux gab es in der Elite keine Überraschungen. Kevin Kuhn holte sich seinen dritten Elitetitel, Rebekka Estermann errang zum ersten Mal in ihrer Karriere die Goldmedaille an Landesmeisterschaften. In der Kategorie U19 Frauen siegte die favorisierte…

Kategorie: 

Heimniederlage gegen Bellinzona

Do, 16. Jan. 2025

Nach dem Cupspiel in Wichtrach stand am Samstag für die Red Lions schon das nächste Meisterschafts-Spiel an. In der heimischen Kunsteisbahn Oberwynental traf man auf die GDT Bellinzona. Die Tessiner sind während der aktuellen Saison auch eine Stimmungsmannschaft. Auf Siege folgen unerklärliche…

Kategorie: 

Voting läuft: Das sind die Nominierten

Do, 16. Jan. 2025

Eine Nominationsjury hat die sechs Nominierten für die Wahl «Aargauer Sportlerin oder Sportler des Jahres 2024» bestimmt. Es sind dies Matteo Giubellini (Kunstturnen), Chiara Leone (Schiessen), Nora Meister (Para-Schwimmen), Ilaria Olgiati (Para-Badminton), das Team Tirinzoni (Curling) und Manuel…

Kategorie: 

STV Schlossrued verzaubert mit spektakulärer Show

Do, 16. Jan. 2025

Die Turnvorstellungen des STV Schlossrued gingen in diesem Jahr unter dem Shownamen «Spectra – Feel the Magic!» in eine neue Runde. Am vergangenen Wochenende präsentierten die Riegen des STV Schlossrued einzigartige Turn- und Tanzdarbietungen in der Mehrzweckhalle in Schlossrued.

(Eing.) Binnen wen…

Kategorie: 

Vorfreude auf ein aktives Jahr

Do, 16. Jan. 2025

Präsident Thomas Lehner konnte 21 Männerturner zur Generalversammlung im Gasthof Sonne begrüssen. Besondere Highlights waren die Ehrungen und die Aufnahme eines Neumitglieds.

(Eing.) Noch vor dem Nachtessen berichtete Kassier Peter Bucher über die Rechnung 2024, welche wiederum mit schwarzen…

Kategorie: 

Palmkohl: Neu erwachter Superfood

Do, 16. Jan. 2025

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiedergeburt.

lid. Palmkohl ist eine Varietät des Gemüsekohls und eng mit Grünkohl und Broccoli verwandt. Aufgrund seiner…

Kategorie: 

«Das Heilige in sich wiederfinden»

Do, 16. Jan. 2025

Im Heiligen Jahr durch eine Pforte schreiten und sich so flugs seiner Sünden entledigen? Ohne eigenes Zutun gehts nicht, sagt Harald Eichhorn, Propst des Stifts Beromünster. Die Stiftskirche ist die Luzerner Pilgerkirche im Heiligen Jahr.

dt. In Rom gibt es im Heiligen Jahr, das der Papst am 24.…

Kategorie: 

Spannung, gute Stimmung und Teamgeist

Do, 16. Jan. 2025

Tollen Volleyballsport bieten, sportlich um jeden Punktgewinn kämpfen, sich zwischendurch eine Köstlichkeit aus der Küche gönnen und vor allem den ausgesprochen kameradschaftlichen Austausch pflegen. Dies waren die wichtigsten Elemente beim diesjährigen Volleyball-Turnier in Rickenbach.

(Eing.) Am…

Kategorie: 

2840 Franken für den guten Zweck

Do, 16. Jan. 2025

Die Schülerschaft der Primarschule Pfeffikon und der Sekundarschule Rickenbach sammelte beim Sternsingen viel Geld für zwei Hilfswerke.

(Eing.) Vom Montag, 6. bis Mittwoch, 9. Januar zogen die heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar nach der Aussegnung zusammen mit den Schülerinnen und…

Kategorie: 

Muhen: Viele Solisten und ein grossartiger Chor

Do, 16. Jan. 2025

rc. Die Musikgesellschaft Muhen ist für sich alleine genommen schon etwas vom Besten, was man erleben kann. Doch immer wieder geht sie neue Wege: Zusammen mit dem Chor Staffelbach und wunderbaren Solisten sind der MGM zwei denkwürdige Unterhaltungsabende gelungen – zwei Konzerte stehen noch an.…

Kategorie: 

Alle 500 Jahre ein Grossratspräsident

Do, 16. Jan. 2025

Landammann Dieter Egli und Markus Gabriel heben den Stellenwert demokratischer Grundprinzipien hervor.

aw. Politische Grossereignisse kommen im kleinen Dorf an der Uerke selten vor, Anfang des Jahres allerdings oft – der höchste Aargauer ist neu ein Uerkner. Am Dienstag vor Wochenfrist fand die…

Kategorie: 

Gemeinschaft gefeiert

Do, 09. Jan. 2025

Über 150 Personen folgen der Einladung der Gemeinde zum traditionellen Neujahrsapéro am 2. Januar in der Turnhalle. Gemeindeammann Niklaus Boss würdigt Verdienste und appelliert an den Gemeinschaftssinn.

ran. Der Neujahrsapéro der Gemeinde Teufenthal am 2. Januar in der Turnhalle bot erneut eine…

Kategorie: 

Abwechslungsreiche Show des STV

Do, 09. Jan. 2025

Unter dem vieles offen lassenden Titel «…ond jetzt?» wartet der STV Unterkulm mit einer unterhaltsamen Show auf, die am kommenden Wochenende am Freitag- und Samstagabend sowie am Samstagnachmittag zur Aufführung gelangt.

(Eing.) Getreu dem Motto haben die Riegen des STV Unterkulm eine…

Kategorie: 

«Stets stand der Mensch im Mittelpunkt»

Do, 09. Jan. 2025

Hunderte von Patientinnen und Patienten hat Dr. med. Samuel Mathys während seiner dreissigjährigen Hausarztzeit in Reinach betreut. Viele Familien hat er über Generationen hinweg ärztlich versorgt und mit offenem Ohr ganzheitlich begleitet. Stets stand der Mensch im Mittelpunkt. Möglichst zeitnah…

Kategorie: 

Akustische Ästhetik erleben

Do, 09. Jan. 2025

Vergangenes Wochenende versammelte sich im Saalbau Reinach ein durchmischtes Publikum, um das Neujahrskonzert der Argovia Philharmonic zu erleben. Einige der Konzertbesucher nahmen dafür auch gerne eine längere Anreise in Kauf.

jaf. Die Bühne war dicht besetzt mit Musikerinnen und Musikern. In…

Kategorie: 

Groovende Werkzeugkästen

Do, 09. Jan. 2025

Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, zaubern Toni Bartls Alpin Drums ein spektakuläres Alpenglühen mit eindrucksvollen Klanginseznierungen auf die Bühne im Saalbau Reinach.

(Eing.) Toni Bartl ist ein Meister darin, den Rhythmus des alpinen Alltags in ein audio-visuelles Klangspektakel zu verpacken.…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 09. Jan. 2025

(Mitg.) Am 1. Januar 2025 konnte Michael Schätti, Gemeindeschreiber, sein 10-Jahr-Arbeitsjubiläum bei der Gemeindeverwaltung Menziken feiern. Der Gemeinderat gratuliert ihm zu seinem Arbeitsjubiläum und wünscht ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Freude bei seiner Tätigkeit.

Per 1.…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 09. Jan. 2025

(Mitg.) Heute Donnerstag, 9. Januar feiert Lilly Schneider ihren 93. Geburtstag. Am Montag, 13. Januar können Erika Soland auf ihr 91. Wiegenfest und Peter Steiner auf seinen 96. Geburtstag anstossen. Edith Meier feiert am Dienstag, 14. Januar ihren 98. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach…

Kategorie: 

Neue Öffnungszeiten

Do, 09. Jan. 2025

(Mitg.) Ab sofort bleibt die Gemeindeverwaltung jeweils am Donnerstagnachmittag geschlossen. Es gelten seit dieser Woche die folgenden Öffnungszeiten: Montag 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 11.30 Uhr, Freitag 8…

Kategorie: 

Engagement zahlt sich aus

Do, 09. Jan. 2025

Rund 150 Personen trafen sich am Berchtoldstag in der Mehrzweckhalle Unterkulm zum traditionellen Neujahrsapéro mit Vereins- und Sportlerehrung.

rms. «Es sind weniger Besucherinnen und Besucher hier als in früheren Jahren», meinte einer der Anwesenden, was aber wohl weniger am Gebotenen lag, als…

Kategorie: 

Winter-Wunderland

Do, 09. Jan. 2025

rms. Der rechtzeitige Schneefall bescherte uns vielerorts weisse Weihnachten − mit allen Nebenerscheinungen, die zumindest verkehrstechnisch nicht unbedingt gewünscht sind. Schön anzusehen ist eine solche Schneelandschaft, wie hier von einer Drohne über Oberkulm in Richtung Pfaffenberg…

Kategorie: 

«Hebed Sorg zunenand»

Do, 09. Jan. 2025

«Schön, dich zu sehen!» «Wie geht es dir?» «Ein gutes, neues Jahr!» Das stürmische Regenwetter schien niemanden zu interessieren. Schon auf dem Weg zum Saalbau feierten Bürgerinnen und Bürger die Tradition der Begegnung.

grh. Dekoration, Getränke, Speisen – das Team des Verkehrsvereins hatte die…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 09. Jan. 2025

Kobolde

Einmal ganz unter uns: Haben Sie sich zum Jahresanfang gute Vorsätze gefasst? Und wie viele davon haben Sie bereits gebrochen?

Wenn Ihre Antworten auf diese zwei Fragen «ja» und «alle» waren, kann ich Sie beruhigen: Sie sind in bester Gesellschaft. Ich jedenfalls kenne kaum jemanden, der…

Kategorie: 

Aargauer Königin 2025 kommt aus Unterkulm

Do, 09. Jan. 2025

Traditionell am Dreikönigstag präsentiert Museum Aargau jeweils einen Ausblick auf das bevorstehende Museumsjahr. Ebenso traditionell wird an diesem Anlass die Aargauer Königin des Jahres gekrönt. Schauplatz der Eröffnung war Schloss Hallwyl. Die saisonalen Museumsstandorte öffnen dieses Jahr am…

Kategorie: 

Mit stachligen Umarmungen ins neue Jahr

Do, 09. Jan. 2025

Jedes Jahr herrscht am 2. Januar in Hallwil ein wildes Treiben. Urchige Naturgestalten wie Stächpaumig, Tannreesig, Straumaa und Hobuspöönig umarmen die Leute als Neujahrsgruss, der Glück bringen soll.

wal. Die kleinen Bärzeli bilden den Auftakt, bevor die grossen Bärzeli herausstürmen und sich…

Kategorie: 

Werden bald die letzten Töne gespielt?

Do, 09. Jan. 2025

Die Musikgesellschaft Meisterschwanden steht vor einer ungewissen Zukunft. An der Generalversammlung am 31. Januar 2025 soll über eine mögliche Auflösung des traditionsreichen Vereins entschieden werden. Der Grund: Mitgliedermangel und fehlende Perspektiven.

(Eing.) Seit ihrer Gründung im Jahr…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 09. Jan. 2025

(Mitg.) Für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 hat sich eine Kandidatin fristgerecht angemeldet. Die anordnende Behörde (Gemeinderat) hat am 30.12.2024 in stiller Wahl gewählt (§ 30a GPR): Bürge Janine, geb. 1993, von Zürich ZH, Wannestrasse…

Kategorie: 

«2025 soll ein Jahr der Umsetzung werden»

Do, 09. Jan. 2025

Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wurde im Wynentaler Blatt von letzter Woche fälschlicherweise eine uralte Neujahrsansprache veröffentlicht. Deshalb hier nun die aktuellen Gedanken von Gemeindeammann Niklaus Boss, mit der Bitte, er und unsere Leserschaft mögen uns unseren Fehler…

Kategorie: 

Nicht nur in der Welt war viel los

Do, 09. Jan. 2025

Gemeinderat, Kulturkommission und Pfadi Gränichen organisierten gemeinsam den Neujahrsapéro in der Aula des Primarschulhauses. Gemeinsam blickte man auf ein bewegtes Gränicher Jahr zurück und mit Zuversicht werden die kommenden Herausforderungen angenommen.

rc. Nachdem die irischen Klänge, von der…

Kategorie: 

«Weil ich Menziker bin»

Do, 09. Jan. 2025

Am Neujahrsapéro vergangene Woche wurde rege geplaudert, angestossen und es wurden wohlgesinnte Wünsche ausgesprochen. Die zahlreich erschienenen Menzikerinnen und Menziker genossen das Zusammentreffen bei einem Glas Wein und einem reichhaltigen Buffet. Die Musikgesellschaft Menziken-Reinach…

Kategorie: 

Traditioneller Apéro in Wiliberg

Do, 09. Jan. 2025

aw. Gemeindeammann Patric Jakob beschränkte sich in seiner Ansprache auf den «Mikrokosmos» Wiliberg: «Die Revision der kommunalen Nutzungsplanung habe zwar an Schwung eingebüsst, dafür konnte die Bau- und Nutzungsordnung angegangen werden.» Zudem würde eine Meinungsumfrage über politisches und…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 09. Jan. 2025

Zeit als Geschenk – zärtlich mit der Zeit umgehen

Ein Mädchen namens Momo hat eine aussergewöhnliche Gabe: Sie hört zu und schenkt Menschen Zeit. Ist das wahr oder ist Momo eine «Geschichte» oder gar ein Märchen? Wer ist Momo? Momo ist ein Mädchen aus dem Roman von Michael Ende. Die Geschichte…

Kategorie: 

Konzert mit «Obliecht» im TaB

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) «True Leaves», die zweite Veröffentlichung des Trios Obliecht, steht im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Beziehung. Denn: Obliecht ist nach aussen gleichgeblieben. Da sind die abwärtsschwimmenden Songs, das Ab-, Ein- und Auftauchen der Figuren, das Ineinanderfliessen von Hackbrett- und…

Kategorie: 

60Plus Nachmittag für Senioren

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Die reformierte Kirche Kulm lädt alle Senioren herzlich ein zum gemeinsamen 60Plus Nachmittag. Dieser findet am Donnerstag, 16. Januar, um 14 Uhr, in der Kirche Teufenthal statt. Zu Gast ist der bekannte Liedermacher Tinu Heiniger.

Fahrdienste: Oberkulm Alterszentrum und Parkplatz…

Kategorie: 

Club der alten Hasen – «Bluthochdruck»

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Am Dienstag, 14. Januar, um 14 Uhr, wird zum nächsten Anlass in der Reihe Club der alten Hasen in die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg in Gränichen eingeladen. Zu Gast ist Prof. Dr. med. Michel Zuber, FESC, Leitender Arzt Kardiologie am Kantonsspital Aarau. Er wird über…

Kategorie: 

Sicherheit beim Online-Banking

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Jeder dritte Bankkunde setzt mittlerweile auf den Internet-Service eines Kreditinstituts. Viele sind dabei leichtsinnig und riskieren im schlimmsten Fall, dass ihr Konto geplündert wird. In diesem Kurs wird aufgezeigt, welche Sicherheitsvorkehrungen beim Online-Banking getroffen werden…

Kategorie: 

Führung in der Stiftskirche St. Michael

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Am nächsten Sonntag, 12. Januar, haben Interessierte wie jeden zweiten Sonntag im Monat die Gelegenheit, an einer Führung in der Stiftskirche teilzunehmen. Unter kundiger Führung erfahren und sehen die Besucher viel Interessantes, Wissenswertes und auch Verborgenes. Die Führung beginnt um…

Kategorie: 

Neue Bilder im Kunstraum Hediger

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Am Sonntag, 12. Januar, von 14 bis 16 Uhr, wird die neue Ausstellung zum Thema «Glücksmomente auf Winterwegen im Seetal» im Kunstraum Kurt Hediger in der Galerie Schlössli in Gontenschwil eröffnet. Von Lenzburg, Staufen, Boniswil, Beinwil am See, Schongau bis Ermensee treffen die Besucher…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 09. Jan. 2025

Mosen: Alkoholisiert und mit entwendetem Auto Selbstunfall verursacht

Am Donnerstag, 2. Januar, kurz nach 16.45 Uhr, fuhr eine Autofahrerin von Schwarzenbach Richtung Mosen. In einer Linkskurve im Gebiet Moserwald kam das Auto von der Strasse ab und prallte gegen eine Leitplanke. Die Autofahrerin…

Kategorie: 

Langenegger weiter im Nationalkader

Do, 09. Jan. 2025

Der Schweizerische Turnverband hat die Mitglieder der Nationalkader Kunstturnen Männer und Frauen, Rhythmische Gymnastik sowie Trampolin für das Jahr 2025 bestimmt.

rc. Zum A-Nationalkader der Männer zählen aus unserer Region Florian Langenegger (STV Schlossrued) und Noe Seifert (Oftringen Kutu…

Kategorie: 

«Könnten in der Super League bestehen»

Do, 09. Jan. 2025

Der FC Aarau schliesst die Hinrunde der Challenge League Meisterschaft auf dem 3. Platz ab und auch neben dem Fussballplatz läuft es im Brügglifeld rund. Doch welche Erwartungen darf man als Fan hegen? Präsident, CEO, Sportchef und Trainer blicken optimistisch in die Zukunft.

rc. Keiner will es…

Kategorie: 

3 Punkte im «Auswärtsspiel»

Do, 09. Jan. 2025

Kurz vor dem Abschlusstraining am Freitagabend erfuhren die Red Lions, dass in der heimischen Kunsteisbahn die Kühlanlage den Geist aufgegeben hat und das Spiel gegen den HC Luzern deshalb nicht ausgetragen werden kann. Da der Spielplan bis zum Ende der Qualifikation keine Ersatzdaten mehr vorsah,…

Kategorie: 

Winterwanderungen in der Region

Do, 09. Jan. 2025

Am Dienstag, den 14. Januar, lädt die Wandergruppe Pro Senectute, Bezirk Kulm zu zwei schönen Winterwanderungen in hiesigen Gefilden ein.

(Eing.) Die Gruppe Kurzwanderung besammelt sich um 10.45 Uhr bei der Postautohaltestelle Dorf in Leutwil. Empfohlen wird die Anreise mit öV ab Teufenthal 10.34…

Kategorie: 

Über 40-Jährige verunfallen häufiger

Do, 09. Jan. 2025

Fehlende Vorbereitung, Übermüdung oder Selbstüberschätzung: Jedes Jahr verunfallen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Schweizer Skipisten.

(Mitg.) Eine neue Auswertung der Suva zeigt: Immer mehr ältere Ski- und Snowboardfahrende verunfallen und fehlen pro Jahr eine halbe Million Tage…

Kategorie: 

Verdiente Standing Ovations für Nicolas Russi

Do, 09. Jan. 2025

Mit der neuen Produktion der Oberentfelder Theaterfamilie wurde ins Schwarze getroffen. Von A bis Z erarbeitet durch den Regisseur Nicolas Russi und seinem Team wurde aus vielen Puzzleteilen eine Einheit geschaffen, die nicht nur am Schluss Standing Ovations nach sich zog, sondern auch bei den…

Kategorie: 

Devise: «An einem Strick ziehen»

Do, 09. Jan. 2025

Die Staffelbacher «Winterspiele 2025» im Weihnachtsbaumweitwurf lockten Aktive und Zuschauer zum Neujahrsapéro.

aw. Das Werfen eines entsorgten Weihnachtsbaums will geübt sein. Ob in Diskus- oder Speerwurftechnik, die sperrigen Tannenbäumchen entwickeln eigenartige Flugeigenschaften.…

Kategorie: 

Höhepunkt war die Neujahrsansprache

Do, 09. Jan. 2025

Seit Jahren ist es in Schlossrued Tradition, dass man sich zum Neujahrsapéro in der Aula des Schul- und Gemeindehauses trifft. Auch dieses Jahr versammelten sich zahlreiche Gäste – es mussten Stühle herbeigeschafft werden. Zur Unterhaltung spielten die Musikgesellschaft Schmiedrued, unter der…

Kategorie: 

Die einen gehen, andere übernehmen

Do, 09. Jan. 2025

Zum Jahreswechsel traten eine neue Gemeinderätin und ein neuer Gemeinderat ihr Amt in der Gemeinde Kirchleerau an.

aw. Der Kirchleerber Gemeinderat ist in Bewegung. Vera von Arx übernimmt das Ressort mit Forst, Kultur, Landwirtschaft und Ortsbürger von Renate Egli. Am Silvesterapéro erfolgte die…

Kategorie: 

Neue Geschäftsführerin

Do, 09. Jan. 2025

(Eing.) Im operativen Führungsbereich des Vereins AareLand gibt es einen personellen Wechsel: Karola Dirlam hat Anfang Januar die Geschäftsführung von Tobias Vogel übernommen.

Karola Dirlam ist seit 2018 Kommunikationsverantwortliche des Vereins AareLand sowie des Regionalverbands Zofingenregio.…

Kategorie: 

Später Winter 2024

Fr, 03. Jan. 2025

«Nun schafftest du’s doch noch, verspäteter Winter!»

Dies rufen die Kinder beim Schlitteln im Chor. Derweil grüsst die Sonne recht scheu und lugt hinter den kaltstarren Ästen und Zweigen hervor.

(Text und Bild: Martin Bär)

Kategorie: 

Projektwettbewerb

Fr, 03. Jan. 2025

(Mitg.) In einem Wettbewerb für den Neubau des 4-fach Kindergartens haben sechs Architekturbüros aus der Region je ein Projekt für die Parzellen 544 und 539 nach Vorgaben des Gemeinderats und der Baukommission eingereicht.

Die Jury hat diese Projekte eingehend beurteilt und bewertet.

Der…

Kategorie: 

Informationsanlass «KV uf de Gmeind»

Fr, 03. Jan. 2025

Red. Am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr findet im Gemeindesaal Menziken ein von mehreren Gemeinden des Bezirks Kulm organisierter Info-Anlass mit Apéro über die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann bei der Gemeindeverwaltung statt. Der Anlass richtet sich an teamfähige, kommunikative Jugendliche…

Kategorie: 

Grusswort zum Jahresauftakt

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Leserinnen und Leser,
Ein ereignisreiches und…

Kategorie: 

Dieter Egli wird Landammann

Fr, 03. Jan. 2025

Ab 1. Januar 2025 ist Regierungsrat Dieter Egli Aargauer Landammann. Der Gesamtregierungsrat hat am 18. Dezember den Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres zum Landammann und Regierungsrat Stephan Attiger zum Landstatthalter und damit zu seinem Stellvertreter gewählt.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Glückliche Gewinner

Fr, 03. Jan. 2025

Am 15. Wettbewerb Informatik-Biber Schweiz nahmen im November rund 50’566 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb «Informatik-Biber», der in verschiedenen europäischen Ländern schon seit mehreren Jahren bestens etabliert ist, möchte damit das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der…

Kategorie: 

TaB – lachen, staunen gemeinsam erleben!

Fr, 03. Jan. 2025

Im Jahr 2025 steht im TaB Reinach so einiges auf dem Programm. Nicht nur das 40-Jahr-Jubiläum ist ein Grund zur Feier, auch das Programm gibt Grund zum Jubel. Als neuer Betriebsleiter bediente sich Daniel Hölzinger einer reichhaltigen Zutatenliste, um ein vielversprechendes Programm für die zweite…

Kategorie: 

«Fröhliche Wynen- und Suhrentaler»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Kulmerinnen und Kulmer
Wir dürfen auf ein spannendes…

Kategorie: 

«Lassen Sie uns zusammenarbeiten»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Meisterschwanderinnen, liebe Meisterschwander, liebe…

Kategorie: 

«Als Team sind wir stark»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Dürrenäsch

Als…

Kategorie: 

Stabsübergabe beim Regionalen Führungsorgan

Fr, 03. Jan. 2025

(Mitg.) Der Kanton Aargau wird aktuell in 13 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen in der Region übernimmt das jeweilige RFO im Auftrag der Gemeinden oder des Kantonalen Führungsstabs (KFS) die Koordination der Massnahmen.

Der Chef der Region…

Kategorie: 

2025 werden neue Projekte angegangen

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Herr Bruder, wie schauen Sie auf das vergangene Jahr in…

Kategorie: 

Rund um die Meitlitage

Fr, 03. Jan. 2025

(Mitg.) Die Meitli-Sonntag-Vereinigungen Meisterschwanden und Fahrwangen haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: Kommenden Sonntag, 5. Januar von 13 bis 16.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Fahrwangen ein Tanzkurs statt. Mit der Unterstützung von Maya und Urs Furrer, Rahel Wüest und Fabian…

Kategorie: 

«Nichts Neues im Westen»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Schlossruederinnen
Liebe Schlossrueder
Liebe Wynentaler…

Kategorie: 

Innovative Ideen entwickeln und diese umsetzen

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
Das Jahr 2024 war ein Jahr…

Kategorie: 

Unvergessliche Momente geniessen – auch im 2025

Fr, 03. Jan. 2025

Einmal mehr haben es die Programmverantwortlichen im Musik- und Kulturzentrum Forum in Seon geschafft, ein breit gefächertes Programm auf die Beine zu stellen, wo sich für jeden Geschmack etwas findet. Zu geniessen gibt es also auch 2025 jede Menge unvergessliche Momente, berührende und…

Kategorie: 

Schaufenster Intermezzo

Fr, 03. Jan. 2025

Noch bis zum 16. Februar kann das aktuelle Schaufenster-Intermezzo mit der Künstlerin Manuela Plaschko-Sacher besucht werden. Aussagekräftige Bilder, reich an Farben und Formen, bedienen sich verschiedener Weltthemen und begeistern mit feinem Humor und Tiefsinn zugleich.

(Eing.) In den vergangenen…

Kategorie: 

Schöne Überraschung aus Menziken

Fr, 03. Jan. 2025

Am Sonntag, 8. Dezember, fand im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses in Reinach das beliebte und nicht wegzudenkende Weihnachts- Benefiz-Konzert statt. Namhafte Künstler standen auf der Bühne. Die Zukunft des Anlasses stand auf der Kippe. Menziken kommt zu Hilfe.

rms. Marc Pircher, Sieger…

Kategorie: 

Menziken: Snowfarming eher unwahrscheinlich

Fr, 03. Jan. 2025

rms. Immer mehr Wintersportorte konservieren ihren kostbaren Schnee durch Sommer und Herbst, um den Winter-Gästen rechtzeitig zum Saisonbeginn weisse Pisten zu präsentieren. Dass Snowfarming sich auch in unserer Region durchsetzen wird, um weisse Weihnachten zu garantieren, darf bezweifelt werden.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 03. Jan. 2025

Zofingen: Die Vermisste ist gefunden und wohlauf

Eine Frau aus der Region, die den Aufenthaltsort der gesuchten Bernadette Wüest kannte, erfuhr aus den Medien von der Vermisstmeldung und meldete sich noch am 30. Dezember 2024 bei der Kantonspolizei Aargau. Diese konnte die vermisste Bernadette…

Kategorie: 

Konzert mit Obliecht im TaB

Fr, 03. Jan. 2025

(Eing.) «True Leaves», die zweite Veröffentlichung des Trios Obliecht, steht im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Beziehung. Denn: Obliecht ist nach aussen gleichgeblieben. Da sind die abwärtsschwimmenden Songs, das Ab-, Ein- und Auftauchen der Figuren, das Ineinanderfliessen von Hackbrett- und…

Kategorie: 

Kraftlieder singen

Fr, 03. Jan. 2025

(Eing.) Gemeinsam werden Kraftlieder und Mantras aus verschiedenen Kulturen und Traditionen gesungen, begleitet mit diversen Naturinstrumenten. Um in die Kraft der eigenen Stimme zu kommen, lassen wir es tönen. Singen verbindet uns mit unseren Gefühlen und hilft, unsere Herzen zu öffnen. Die…

Kategorie: 

Alpin Drums im Saalbau Reinach

Fr, 03. Jan. 2025

(Eing.) Toni Bartl ist ein Meister darin, den Rhythmus des alpinen Alltags in ein audio-visuelles Klangspektakel zu verpacken. Da grooven Werkzeugkästen und Milchkannen zu klatschenden Händen, fliegen Messer in atemberaubendem Tempo auf ein Brotzeitbrettl, das nur Sekunden später als tönender…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 03. Jan. 2025

«Prüfet alles, das Gute behaltet»!

Diese bekannte Aufforderung stammt aus der Bibel und ist als sogenannte «Jahreslosung» über das ganze Jahr 2025 gesetzt. Sie wurde, wie jedes Jahr, von einer ökumenischen Kommission ausgewählt und uns damit als Motto und Ratschlag gegeben, dem sich nachzudenken…

Kategorie: 

Rund um Finanzen

Fr, 03. Jan. 2025

Als Expertin für Buchhaltung, Steuererklärung, Personal und Administration ist Sonia Gervilla seit 2024 in Schlossrued tätig. Für ihre Kundinnen und Kunden stellt sie sich allen Herausforderungen im Treuhandbereich.

(PR) Mit ihrer langjährigen Erfahrung und angereicherten Fachkompetenz unterstützt…

Kategorie: 

Für eine hohe Lebensqualität

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Ein bedeutendes Ereignis im letzten Jahr war die Gwärbi in…

Kategorie: 

Familienworkshop

Fr, 03. Jan. 2025

(Eing.) Zusammen mit der Gastkünstlerin der «Auswahl 24», Victoria Holdt, taucht das Kunsthaus Aargau in ihre sinnliche Raum- und Klanginstallation ein. Dort hängen durchscheinende Kokons von der Decke, die geheimnisvoll in bunten Farben leuchten. Anschliessend wird im Atelier die ganze Familie…

Autokultur vs. Öffentliche Verkehrsmittel

Fr, 03. Jan. 2025

Die Suhrentalerin Noemi Nater ist für ihr Studium zeitweilig nach Amerika gezogen. Sie nimmt ihre Leser mit auf die Reise und berichtet über Eindrücke und Erlebnisse. Spannende Vergleiche zu ihrer Heimat Suhrental lassen die Unterschiede deutlich werden.

«Möchte man im Suhrental möglichst schnell…

Kategorie: 

«Danke für die wertvolle Unterstützung»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Wynentals, liebe…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Fr, 03. Jan. 2025

(Mitg.) Am Montag, 6. Januar feiert Ursula Gubler ihren 97. Geburtstag. Am Dienstag, 7. Januar kann Hristina Trifonova auf ihr 91.Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilaren zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen auch im Namen der Bevölkerung für…

Kategorie: 

Tatkraft und Optimismus

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Liebe Menzikerinnen und Menziker
Ein weiteres Jahr neigt…

Kategorie: 

«Gemeinsam werden wir es meistern»

Fr, 03. Jan. 2025

Nicht jeder kann am Neujahrs-Apéro seiner Wohngemeinde dabei sein. Und manchem sind die gesagten Worte so wichtig, dass er sie gerne ein zweites Mal hören würde. Das WB macht es möglich, dass die Gedanken zu 2025 nicht ungehört verhallen.

Geschätzte Reinacherinnen und Reinacher Werte Leserinnen…

Kategorie: 

Auf ein gutes neues Jahr!

Fr, 03. Jan. 2025

rms. Auch das Team vom Wynentaler Blatt hat an Silvester kurz inne gehalten und − alkoholfrei − aufs neue Jahr angestossen. Danach gings mit Freude an die Produktion der vorliegenden Ausgabe. Wir danken unseren Leserinnen und Lesern herzlich für die Treue sowie die vielen wertvollen Beiträge und…

Kategorie: 

Reinach: 100. Geburtstag Erika Heiz

Fr, 03. Jan. 2025

(Mitg.) Am Freitag, 27. Dezember 2024 durfte Erika Heiz bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag feiern. Frau Heiz sagt, sie sei vital, aktiv im Geist und körperlich fit, einfach ihre Augen hätten nachgelassen. Im Namen des Gemeinderats und der Bevölkerung von Reinach gratulierte Gemeinderätin…

Kategorie: 

Streiflicht

Fr, 03. Jan. 2025

Entscheidend

Ein neues Jahr ist angebrochen. Manche sagen, es ist ein für die Zukunft der Menschen entscheidendes Jahr. Aber ist das nicht immer so?

Wir treffen ja selber, für uns ganz persönlich immer und immer wieder Entscheide. Manche eher profan, manche von grösserer Tragweite für unser Leben:…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…