Mai 2024

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 30. Mai. 2024

Gunzwil: Autofahrer durchbricht Polizeisperre (Zeugenaufruf)

Am Samstagabend, 18. Mai, kurz vor Mitternacht, wurde ein Autofahrer zwischen Gunzwil, Beromünster und Schenkon von einem anderen Autofahrer mit Zürcher Kontrollschildern verfolgt und bedrängt. Der betroffene Autofahrer meldete den…

Kategorie: 

Es ist geschafft!

Do, 30. Mai. 2024

Es ist geschafft! Die Oberkulmer haben neben der nigelnagelneuen WSB-Haltestelle ihre Hauptstrasse in ordentlichem Zustand zurück. Über das vergangene Wochenende konnte der neue Asphaltbelag vollständig eingebaut werden. Grund genug, das Ereignis mit einem rauschenden Fest zu begehen. Nachdem…

Kategorie: 

Was ist im Juni los?

Do, 30. Mai. 2024

3. Juni
13.30 - 17.15 Beratung, Mütter- und Väterberatung, Kreuzbündtenstr. 8a, Oberkulm
5. Juni
13.30 - 17.00 Mädchentreff – Ausflug ins Rolling Rock, Jugendarbeit Mittleres Wynental, Jugendtreff Unterkulm
6. Juni
17.00 - 18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband,…

Kategorie: 

Förster Heiz Haus erhält besondere Ehre

Do, 30. Mai. 2024

Oliver Gutfleisch aus Malters ist beruflich als Schreiner tätig. Sein grosses Hobby ist seit über 25 Jahren die Fotografie. Seit 2017 widmet er sich nun schon in seinem dritten Buch den verlassenen Orten in der Schweiz, auch bekannt als «Lost Places». Einen besonderen Platz im soeben erschienenen…

Kategorie: 

Emma und Fabio die Schnellsten

Do, 30. Mai. 2024

Bei bestem Wetter wurden am vergangenen Samstag die schnellsten Schülerinnen und Schüler aus Gontenschwil gesucht. Rund 170 Kinder nahmen teil. Der Anlass wurde heuer zum 30. Mal vom Turnverein Satus Gontenschwil durchgeführt.

(Eing.) Um 11 Uhr begannen die Rennen mit den Mädchen und Knaben ab…

Kategorie: 

Naturnahe Aufwertung

Do, 30. Mai. 2024

Seit dem Projektbeginn von Natur findet Stadt im Herbst 2022 wurden zwei öffentliche Flächen naturnah aufgewertet und umgestaltet. Diese Flächen werden am Samstag, 15. Juni, eingeweiht und der Bevölkerung präsentiert.

(Mitg.) Die Veranstaltung mit Begrüssung durch Gemeindeammann Jules Giger und…

Kategorie: 

Mitgliederversammlung der EDU mit Vortrag

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Die diesjährige Mitgliederversammlung der EDU Kulm fand im Restaurant Züribeck in Reinach statt. Unter der ansehnlichen Mitgliederschar konnte Bezirksparteipräsident und Grossrat Rolf Haller auch Kantonalpräsident Roland Haldimann begrüssen. Die Traktanden des statuarischen Teils der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 30. Mai. 2024

(Mitg.) Heute Donnerstag, 30. Mai feiert Gertrud Hunziker-Haller ihren 96. Geburtstag. Am Freitag, 31. Mai kann Anton Stöckli auf sein 99. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilaren zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 30. Mai. 2024

(Mitg.) Am 2. Juni 2024 feiert Erna Soland ihren 96. Geburtstag. Sie interessiert sich für alles, was im und ausserhalb der Residenz Falkenstein, wo sie lebt, geschieht. Leider haben in letzter Zeit ihr Augenlicht und das Gehör nachgelassen. Besuche von Angehörigen und Freunden lassen ihre Augen…

Kategorie: 

Die Schulraumsituation entschärfen

Do, 30. Mai. 2024

An der Reinacher Gemeindeversammlung vom Dienstag, 11. Juni, stehen einige zukunftsweisende Geschäfte zur Abstimmung an. Zum einen geht das neue Feuerwehrgebäude in die Planung und mit dem Kauf der Liegenschaft Zuber könnte die angespannte Schulraumsituation etwas entschärft werden.

hg. Die…

Kategorie: 

Was ist im Juni los?

Do, 30. Mai. 2024

1. Juni Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
2. Juni Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
4. Juni Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag 3. Juni, 16 Uhr, direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771 21 44.…

Kategorie: 

Zwei Firmungen im Pastoralraum Aargau Süd

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Insgesamt 41 Firmandinnen und Firmanden der 8. Klasse des Pastoralraums Aargau Süd haben sich im laufenden Schuljahr 2023/24 auf die Firmung vorbereitet. Am vergangenen Sonntag firmte Abt Urban Federer vom Benediktinerkloster Einsiedeln die Jugendlichen in zwei Gottesdiensten, zuerst um 9…

Kategorie: 

Lieber Hercules...

Do, 30. Mai. 2024

Lieber Hercules, was schaust Du so kritisch und auch gelangweilt hinüber auf Menziken? Ist noch keine Vision zu erkennen, in der Art «Menziken-Zentrum», «Hercules-Park» oder wenigstens ein urbanes Scheschachteli-Quartier? Um dir die lange Zeit etwas zu verkürzen, schlägt Kari folgendes vor:
Spiel…

Kategorie: 

Gontenschwiler erreicht Spitzenresultat

Do, 30. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende fand in Unterkulm das traditionelle Eidgenössische Feldschiessen statt. Bei guten Bedingungen besuchten über 400 Personen, hauptsächlich aus dem Wynental und dem Seetal, die Gemeinde Unterkulm, um das Feldschiessen zu absolvieren.

(Eing.) Es konnte jedermann ab 10 Jahren…

Kategorie: 

Subventionen an Imker

Do, 30. Mai. 2024

Die Gemeinde Unterkulm leistet an die Bienenhaltung jährliche Subventionen von 30 Franken pro Bienenvolk. Für das Jahr 2024 wurden an 13 Imker für die Haltung von 79 Bienenvölkern insgesamt 2’370 Franken ausbezahlt.

(Mitg.) In den Gärten wachsen viele gebietsfremde Arten, sogenannte Neophyten. Die…

Kategorie: 

Leandra und Noël haben gewonnen

Do, 30. Mai. 2024

Am vergangenen Samstag konnte der Turnverein Unterkulm den traditionellen Laufwettbewerb «De schnällscht Chomer» bei besten Bedingungen durchführen. Petrus öffnete die Schleusen für einen kurzen Regenschauer zum Glück erst nach dem Rangverlesen.

(Eing.) Bei den Sprintwettbewerben sind 267 Pfüderi,…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 30. Mai. 2024

Ultra

Diese Woche sorgte eine Schlagzeile für das Anheben einer Augenbraue. Man könnte einfach beide Augenbrauen anheben, aber eine Augenbraue, das ist schwierig: Mitglieder der berüchtigten Fan-Ecke des FC Zürich haben an der städtischen Primarschule Fussbälle verteilt und sind schnellstens…

Kategorie: 

«Kirche leistet mehr als nur Gottesdienste»

Do, 30. Mai. 2024

Die Synode ist das oberste Organ der Landeskirche Aargau, welche sich zweimal jährlich trifft, im Sommer in einer Gastgemeinde und im Herbst im Grossrats-Saal in Aarau. Peter Eichenberger, Präsident der Kirchenpflege Beinwil am See freut sich auf den Grossanlass in seiner Kirchgemeinde.

rc. Die…

Kategorie: 

Beinwil am See: Organistin pensioniert

Do, 30. Mai. 2024

ei. Elisabeth Müller hat eine beeindruckende Karriere als Organistin hinter sich. Ihre engagierte Musikalität hat die Gottesdienste in der reformierten Kirchgemeinde Beinwil am See bereichert. Doch nicht nur dort: Auch bei der Morgenbesinnung im Dankensberg war sie eine geschätzte musikalische…

Kategorie: 

Wasser, Weiher, Lichtspiele und Farbenpracht

Do, 30. Mai. 2024

ro. Frühlingserwachen im Garten Romer, Beinwil am See. Mein Atelier liegt etwas darüber und so empfängt mich das Besondere dieser Gartensituation bei jedem Blick aus meinem Malraum. Die Azalee leuchtet hellgelb und ihr Duft durchströmt den Garten und der Rhododendron nahe beim Weiher ist mit…

Kategorie: 

Nachfolgerin Paloma Meier-Martino

Do, 30. Mai. 2024

Der Regierungsrat hat die 45-jährige Kommunikationsfachfrau Paloma Meier-Martino zur neuen Leiterin des Kommunikationsdienstes des Regierungsrats und Regierungssprecherin ernannt. Sie übt als Nachfolgerin von Peter Buri, der Ende 2024 pensioniert wird, ihre neue Funktion ab dem 1. Januar 2025…

Kategorie: 

Die Geschichten machten den Unterschied

Do, 30. Mai. 2024

Für viele buchbegeisterte Bibliothek-Fans ist der Besuch des Literaturschiffs eine Tradition. «Wie geht es dir?» «Was hast du in diesem Jahr alles erlebt?» Dies waren Fragen, die man auf beiden Decks häufiger hörte - bis Autorin Rebekka Salm und Moderator Urs Heinz Aerni ihr Gespräch…

Kategorie: 

Sie packt das Glück an

Do, 30. Mai. 2024

Angelika Hunziker, die Leiterin der Spitex Beinwil/Birrwil, wird pensioniert. Was das für sie, aber auch die Gemeinde bedeutet, darüber sprechen sie und Vizeammann Jacqueline Widmer im Rahmen der dazugehörigen Informationsveranstaltung.

grh. «Angefangen habe ich als «Sarner Schwester», schildert…

Kategorie: 

Ein Stück Geschichte unterwegs

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Ende Mai durfte der Verein Historische Seethalbahn endlich seinen originalen Seetalbahnzug einweihen. Dafür revidierte der Verein zwei Personenwagen des Typs «Seetaler». Zusammen mit dem legendären Seetalkrokodil mit Baujahr 1926 ergibt sich nun ein Personenzug, der die Geschichte des…

Kategorie: 

«Vor Zuschauern zu spielen ist ein Riesengeschenk»

Do, 30. Mai. 2024

Das diesjährige Frühlingskonzert der Camerata aargauSüd entführte die Zuhörer zu den musikalischen Trouvaillen des Orchesters der letzten 20 Jahre. Der Rückblick entstand nicht ohne Grund. Im April wurde die langjährige Präsidentin des Orchesters Camerata aargauSüd verabschiedet.

dr.…

Kategorie: 

Beinwil am See: Jeder Ton voll guter Laune

Do, 30. Mai. 2024

grh. Es herrschten beste Open-Air-Bedingungen. Wo es samstags noch ordentlich regnete, strahlte die Sonne bei der Halle der Bootswerft Männich AG am Sonntagmorgen freundlich. «Beim Einspielen konnte einem tatsächlich warm werden», erklärte Präsident Werner Spring mit einem Schmunzeln. Die…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Bald schliessen die Türen

Do, 30. Mai. 2024

grh. «It’s time to say goodbye … » Nach über 20 Jahren ist die Zeit gekommen «tschüss» zu sagen und uns von ihnen zu verabschieden. Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, unser Möbelhaus und Grillcenter bis zum Ende des Frühlings zu schliessen.» Diese Meldung machte Mitte März die Runde.…

Kategorie: 

Pumptrack-Anlage geht in zweite Runde

Do, 30. Mai. 2024

Mit fünf Traktanden ist die Unterkulmer Einwohnergemeinde vom 6. Juni weniger stark befrachtet als auch schon. Der Baukredit für den Neubau einer Pumptrack-Anlage geht in die zweite Runde, nachdem dieser an der letzten Gmeind zur Überarbeitung zurückgewiesen worden ist. Höchst erfreulich ist der…

Kategorie: 

Elektronische Aktivierung für Betagte

Do, 30. Mai. 2024

Das Suhrental Alterszentrum in Schöftland erhält einen Therapie- und Aktivierungstisch; für Senioren eine Herausforderung fit zu bleiben. Gesponsert wurde der intuitive Aktivtisch vom Gönnerverein Regionales Alterszentrum Schöftland zusammen mit der Bank Leerau.

aw. Bank-Leerau-Geschäftsführer…

Kategorie: 

Dritter Rang am Europa-Marsch

Do, 30. Mai. 2024

Einerseits konnte die Wandergruppe Hirschtal anlässlich der Generalversammlung den dritten Rang anlässlich der in Niedergösgen stattgefundenen europäischen Pfingstwanderung feiern, andererseits mussten die Mitglieder hinnehmen, dass die Gesundheit des engagierten Präsidenten Rolf Senn angeschlagen…

Kategorie: 

Musikalische Liebeserklärungen

Do, 30. Mai. 2024

Mit einem abwechslungsreichen Programm, mit Auftritten der verschiedenen Orchester und mit spürbar viel Spielfreude ging im Reinacher Saalbau ein weiterer wunderbar gelungener Konzertabend des Regionalen Akkordenorchesters Peter Frey über die Bühne.

hg. Den Auftakt machte wie gewohnt das…

Kategorie: 

Erfolgreicher Saisonabschluss

Do, 30. Mai. 2024

Am vergangenen Sonntag bestritten die jüngsten Kunstturner des STV Rickenbach beim Rainer Turn Cup ihren letzten Saisonwettkampf. Für das Michelsämter Highlight sorgten Lui Jost, Vitus Akermann und Jarno Thürig. Die drei Nachwuchsturner schafften im Team-Wettkampf den Sprung aufs Podest.

(Eing.)…

Kategorie: 

Eine Nummer zu viel kassiert

Do, 30. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende fuhren die Hornusser nach Mättenwil zum zweiten Nachwuchs-Meisterschaftsspiel zwischen Mättenwil-Brittnau/Reinach und der HG Gondiswil/ Hergiswil am Napf. Am Sonntag fand dann die 5. Runde der «Grossen» statt.

(Eing.) Bei sehr guten äusseren Bedingungen konnte pünktlich…

Kategorie: 

Später Nackenschlag im Abstiegskampf

Do, 30. Mai. 2024

Der FC Gränichen kassiert gegen den neuen Leader FC Rothrist zwei Gegentreffer in der 90. Minute und verliert mit 0:2. Drei Runden vor Schluss liegen die Wynentaler auf dem viertletzten Platz.

dtr. Bereits sieben Spiele ist der FC Gränichen mittlerweile wieder ohne Sieg. Eigentlich ein Grund zur…

Kategorie: 

Die Ausbeute bleibt zu gering

Do, 30. Mai. 2024

Der SC Schöftland wurde für eine engagierte und tolle Mannschaftsleistung nicht belohnt. Trotz zweimaliger Führung durch SCS-Kapitän Jan Schneider reichte es am Schluss nicht zum Sieg. Für den Ligaerhalt wird es langsam knapp.

aj. Nach einem Eckball in der 89. Minute gelang den Bernern noch der…

Kategorie: 

Erwartete Niederlage beim Leader

Do, 30. Mai. 2024

Vor einigen Tagen musste der FC Kölliken eine Fortfait-Niederlage gegen den FC Frick hinnehmen, weil zu wenig Spieler zur Verfügung standen. Nun sah sich der FC Kölliken gegen den Aufstiegsanwärter aus Küttigen mit einem schwierigen Unterfangen konfrontiert.

mw. Durch weiterhin viele Abwesenheiten…

Kategorie: 

Die Luft wird langsam dünn

Do, 30. Mai. 2024

Der FC Gunzwil verliert nach einer enttäuschenden Leistung beim FC Aegeri mit 1:3 und muss weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Noch haben die Michelsämter alles selber in den eigenen Füssen, aber die Luft wird langsam dünn.

mm. Bei guten äusseren Bedingungen und einem sehr gepflegten Grün…

Kategorie: 

Kleiner Lichtblick für Gontenschwil

Do, 30. Mai. 2024

In der viertletzten Runde der regionalen 3. Liga musste aus Sicht des FC Gontenschwil ein Sieg her, wenn es mit dem Ligaerhalt noch klappen sollte. Aber auch der Gegner aus Seon muss dringend punkten.

rc. In der Abstiegszone geht es turbulent zu und her. Gontenschwil und Seon standen vor der 23.…

Kategorie: 

Wanderungen im Emmental

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Am Dienstag, 4. Juni, finden im Emmental zwei Wanderungen statt. Beide Wanderungen sind typische Emmentaler-Wege mit Steigungen, aber auch mit viel Weit- und Aussicht. Die Langwanderer starten am Stadtrand von Burgdorf mit einer gemütlichen Einlaufstrecke, bevor der erste Aufstieg bei den…

Kategorie: 

Tagestour der Radsportgruppe Kulm

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Die Radtour vom Dienstag, 11. Juni führt uns ins schöne Toggenburg. Das Toggenburg wird wesentlich durch zwei Täler gebildet, das Thurtal und das Neckertal. Nach einer Stärkung in Flawil radeln die drei Gruppen Richtung Magdenau, einem kleinen Weiler mit Kloster, Sägerei, Schulhaus usw.…

Kategorie: 

Führung Villiger Cigarrenfabrik

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Vom Tabaklager zur Produktion bis zur Verpackung wird aufgezeigt, wo weltweit die Zigarrenfabriken von Villiger stationiert sind, wie die Tabakballen angeliefert werden, der Tabak verarbeitet und die fertigen Cigarren und Cigarillos verpackt und verschickt werden. Die Führung findet am…

Kategorie: 

Exkursion im Naturwaldreservat

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Die Landwirtschafts- und Naturschutzkommission der Gemeinde Gränichen lädt am Sonntag, 16. Juni, herzlich ein zum Flurumgang 2024 mit dem Thema «Naturreservat Surberg». Ganz im Osten von Gränichen, oberhalb des Weilers Refental, liegt das Naturwaldreservat Surberg. Hier wird seit mehr als…

Kategorie: 

Trio Zaargo in der reformierten Kirche

Do, 30. Mai. 2024

(Eing.) Am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr lädt das Trio Zaargo zu Klarinettenklängen in der reformierten Kirche in Gontenschwil ein. Im Verlauf der sieben Jahre gemeinsamen Musizierens hat das Trio sein Repertoire kontinuierlich erweitert. Klassisch, Volksmusik, Blues, Pop und Klezmer – arrangiert…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 30. Mai. 2024

Von unerhörten Gebeten

Bei jedem Fussballmatch wird uns vor Augen geführt, dass Gott nicht die Gebete beider Teams gleichzeitig erhören kann. Gott kann auch nicht die Gebete von allen Schülerinnen erhören, diesmal doch bitte die beste Klassenarbeit zu schreiben. Ebenso wie Gott nicht die Gebete…

Kategorie: 

Niederlage für den TV Teufenthal

Do, 30. Mai. 2024

In der Interclubrunde vom letzten Wochenende setzte es für Teufenthal und Zofingen jeweils eine 2:7-Niederlage ab. Dafür konnten sich beide Senioren NLA-Teams aus dem Aargau für den Kampf um den Schweizer Meistertitel qualifizieren.

fba. Nach drei Wochen Pause griffen die Teufenthaler Männer…

Kategorie: 

Oberentfelden bleibt im Soll – mehr nicht

Do, 30. Mai. 2024

Am zweiten Nationalliga A-Spieltag der Männer haben die Faustballer aus Oberentfelden in ihrer Heimrunde einen Sieg ins Trockene gebracht. Ganz so souverän wie noch zum Auftakt der Saison traten die Oberentfelder aber nicht mehr auf.

fba. Der Start in die neue Saison war den Jungs von Trainer Koni…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung

Do, 30. Mai. 2024

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 gelangt der Rechnungsabschluss 2023 (Aufwandüberschuss 146’114.25 Franken) zur Beschlussfassung. Ferner werden vier Kreditabrechnungen und ein Verpflichtungskredit in der Höhe von 635’000 Franken für den Neubau einer Wasserleitung im Gebiet…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 30. Mai. 2024

(Mitg.) Anfang Januar 2024 hat Olena Kochetova ihre Tätigkeit als Mitarbeiterin des Mittagstisches für die Kindergarten- und Schulkinder der Gemeinde Schlossrued aufgenommen und kündigt den Anstellungsvertrag per 6. Juli 2024, weil es schwierig war gleichzeitig die Betreuung ihrer beiden kleinen…

Kategorie: 

Die Gewerbeausstellung in Muhen

Do, 30. Mai. 2024

Die Gewerbeausstellung in Muhen hat die Massen bewegt. Die Organisatoren wählten dabei nicht das klassische Modell, bei welchem die Aussteller sich Schulter an Schulter in einer Halle präsentierten, sondern verlagerten die Ausstellung in die Räumlichkeiten der teilnehmenden Betriebe. Diese hatten…

Kategorie: 

Ein weiterer Meilenstein

Do, 30. Mai. 2024

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Mai-Beitrag liefert Adrian Häfeli, Gemeinderat…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenliste

Do, 30. Mai. 2024

Am Mittwoch, 26. Juni findet in Rickenbach eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Abgestimmt wird unter anderem über die Gesamtrevision der Ortsplanung.

(Mitg.) Am Mittwoch, 26. Juni, 19.30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Kubus, Rickenbach, eine ausserordenliche Gemeindeversammlung…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Do, 30. Mai. 2024

(Mitg.) Der neu zusammengesetzte Gemeinderat hat die Ressortverteilung für die Amtsperiode 2024 – 2028 vorgenommen, die am 1. September beginnt. Die bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte behalten ihre Ressorts. Der neu gewählte Gemeinderat Luca Boog übernimmt von der austretenden Carmen…

Kategorie: 

Mehr Münz-Parkuhren gewünscht

Do, 30. Mai. 2024

Seit der Einführung der Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsgebühren) sind bei der Gemeindeverwaltung verschiedene Rückmeldungen aus der Bevölkerung eingegangen, beanstandet wurden vor allem fehlende Münz-Parkuhren an drei Standorten. Die Gemeindeverwaltung hat die Situation…

Kategorie: 

Burg: Fahnen werden wieder gehisst

Do, 30. Mai. 2024

rc. Bei den Burgern, aber auch bei vielen Menzikern, kam die Idee des Gemeinderates Menziken nicht so gut an. Dieser wollte den bald 90-jährigen Burger Brauch abschaffen, wonach eine Fahne gehisst wird, wenn ein Neugeborenes das Licht der Welt erblickt hatte. Die Schweizer Fahne für einen Buben,…

Kategorie: 

Ein Gemüse mit Geschichte

Do, 30. Mai. 2024

Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl allerdings bevor sich die Blüten voll entwickeln.

(lid.) Blumenkohl stammt ursprünglich aus Kleinasien und wurde dort bereits im 6. Jahrhundert erwähnt. Mit den Kreuzfahrern…

Kategorie: 

«Ihre Kinder sind uns ein Anliegen»

Do, 30. Mai. 2024

Seit bald 10 Jahren ist die Top-Pharm Homberg Apotheke von «medinform» als Kinderapotheke zertifiziert und wird von vielen Familien als erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen sehr geschätzt.

pd. Die moderne Apotheke verfügt über drei Beratungsräume. Hier können Gesundheitsprobleme noch diskreter…

Kategorie: 

Offener Brief an den Regierungsrat

Do, 30. Mai. 2024

Wir bewirtschaften als Familie einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb mit Direktzahlungen. Nun steht ein Generationenwechsel an. Da unser Wohnhaus zu klein ist für zwei Familien, wollten wir ein kleines Stöckli (76 m² Grundfläche, eingeschossig) bauen. Der Kanton lehnte eine Bauanfrage ab…

Kategorie: 

«Jeder kann etwas bewirken und bewegen»

Fr, 24. Mai. 2024

Als Nachfolgeprojekt von «Natur findet statt» entstanden, fördert das Naturgarten Netzwerk Region Wynental die Biodiversität in den Dörfern und seinen Gärten, es vernetzt die Naturinteressierten und Hobbygärtner untereinander und schafft einen wertvollen Erfahrungsaustausch. Von Zeit zu Zeit…

Kategorie: 

Mit einem strahlenden Lachen durch die Lehre

Fr, 24. Mai. 2024

TRISA legt grossen Wert auf die Ausbildung junger Menschen und bietet diverse Vorteile für einen gelingenden Berufseinstieg. Am Standort Triengen bilden wir aktuell 44 Lernende in 12 Berufen aus. Jährlich starten rund 15 engagierte Jugendliche ihre Ausbildung bei der TRISA.

Bei uns findet…

Kategorie: 

Umfassende Pflege und Betreuung

Fr, 24. Mai. 2024

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und erfüllenden Ausbildung im Gesundheitswesen? Dann bist Du bei der Spitex MBS in Gunzwil/Beromünster genau richtig! Wir sind ein kleineres Team (rund 30 Mitarbeitende) im Bereich der ambulanten Pflege und bieten unterschiedliche Pflegeausbildungen an…

Kategorie: 

Wenn die Männer vom Schneepflug fielen …

Fr, 24. Mai. 2024

Der ehemalige Gemeindeschreiber von Teufenthal, Rudolf Schlapbach, ist auf dem Bächelhof auf dem Böhler aufgewachsen. Auch er erinnert sich an spezielle Begebenheiten zur Passstrasse von Unterkulm nach Schöftland.

wr. Die Schneeräumung der Böhler-Passstrasse erfolgte bis nach dem Zweiten Weltkrieg…

Kategorie: 

Was geschah mit dem Gerichtspräsidenten?

Fr, 24. Mai. 2024

Der seit 1947 an der Böhlerstrasse wohnhafte Unterkulmer Hans Wälti erinnert sich an spezielle Episoden rund um die Passstrasse nach Schöftland. Einleitend erzählt er über die Herkunft der Bezeichnung «Präsidentenrank».

wr. Über diesen Namen gibt es verschiedene Versionen. Meine Eltern erzählten…

Kategorie: 

Eine letzte Umzonung gibt noch zu reden

Fr, 24. Mai. 2024

Schon seit einigen Jahren ist die neue Bau- und Nutzungsordnung für die Gemeinde Oberkulm in Arbeit, nun kommt sie an der Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2024 zur Abstimmung. Die ursprünglich acht Einwendungen konnten mehrheitlich beigelegt werden, eine gibt aber noch zu reden.

rc. Rudolf Hachen…

Kategorie: 

Projektierungskredit für Kindergarten

Fr, 24. Mai. 2024

Wichtige Projekte stehen an der Oberkulmer Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 6. Juni zur Abstimmung an. Zum einen soll der Neubau eines 4-fach-Kindergartens auf der Anfang Jahr erworbenen Parzelle an der Neudorfstrasse 21 projektiert werden, man muss die Wynabrücke Nr. 8…

Kategorie: 

«Unseren Club gibt es seit 90 Jahren»

Fr, 24. Mai. 2024

Bald ein ganzes Jahrhundert lang gibt es den Bridgeclub Aarau bereits. Das Kartenspiel, dem man sich widmet, ist zwar komplex, aber ebenso faszinierend. Ein Blick in eine Spielrunde, in welcher der Oberkulmer Simon Wild als Spielleiter die Fäden in der Hand hat.

rc. «Bridge» ist ein Kartenspiel…

Kategorie: 

Mit Rechenleistung und Erfahrung

Fr, 24. Mai. 2024

Gaudenz Flury moderiert sein über zehn Jahren die Meteo-Sendungen im Schweizer Fernsehen. Im Rahmen einer Veranstaltung der Kulturkommission Gontenschwil gab er in der Mehrzweckhalle eindrückliche Einblicke in seinen Alltag, der schon in den frühen Morgenstunden los geht.

aw. «In Davos mit zwei…

Kategorie: 

Ein beliebter Treffpunkt

Fr, 24. Mai. 2024

Am Samstag, 1. Juni ist es wieder soweit: Zum Samstagsmarkt auf dem Marktplatz in Reinach gesellt sich ein kunterbunter Flohmarkt. Von 9 bis 14 Uhr gibt es allerlei zu endecken, ab 12 Uhr sorgt Country-Sänger Gregory Larsen für Unterhaltung.

(Eing.) Durch den Flohmarkt flanieren, an den Ständen…

Kategorie: 

«Mein Herz ist im Centralschulhaus»

Fr, 24. Mai. 2024

Auf Ende Schuljahr 2023/24 geht die umsichtige Standortleiterin und frühere Englisch-, Geschichts- und Geografielehrerin Cornelia Myland-Kyburz (67) in Pension. Während ihrer fast 16-jährigen Tätigkeit durchlebte sie zahlreiche Schulreformen und eine Zentralisierung der Oberstufe. Das…

Kategorie: 

Yoga 60-plus und Yoga regenerativ

Fr, 24. Mai. 2024

Sowohl das Älterwerden als auch unsere oft gestresste Arbeits- und Lebenswelt hinterlassen Spuren in unserem Körper. Spezifisches Yoga ab 60 oder entspannendes und stärkendes Yoga nach einem anstrengenden Arbeitstag baut unsere körperlichen Ressourcen auf und hat eine tiefgreifende Wirkung auch…

Kategorie: 

«Fast unmöglich, das Netz strukturiert auszubauen»

Fr, 24. Mai. 2024

Im Anschluss an die Generalversammlung der EWS Energie AG stellten sich Verwaltungsratspräsident Jürg Rubin und CEO Thomas Mesmer aktuellen Fragen. Die Auswirkungen der kommenden Abstimmung zur sicheren Stromversorgung waren dabei Thema.

Die angeschlossenen Gemeinden erhalten wiederum eine…

Kategorie: 

Die Gemeinde-Aktionäre dürfen sich freuen

Fr, 24. Mai. 2024

Die EWS Energie AG konnte wiederum auf ein gutes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken. Anlässlich der 27. ordentlichen Generalversammlung orientierte Jürg Rubin, Verwaltungsratspräsident und Thomas Mesmer, Geschäftsleiter der EWS Energie AG über das vergangene Geschäftsjahr.

dr. Bei frühsommerlichen…

Kategorie: 

Einwohner- und Ortsbürgerversammlung

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) An der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr im Gemeindesaal werden folgende Traktanden behandelt:
1. Protokoll Einwohnergemeindeversammlung vom 9. November 2023
2. Rechenschaftsbericht 2023
3. Rechnung 2023
4. Kreditbegehrenvon 865’000 Franken für den Rückbau und Ersatz…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Anlagebetrug, Enkeltrick am Telefon, falsche Polizisten, Liebesschufte, Taschendiebe und Einbrüche. Man muss wachsam bleiben, auch und gerade im Ruhestand. Ein Spezialist für Kriminalprävention der Kantonspolizei Aargau gibt in seiner Präsentation Tipps, wie Menschen sich vor den kleineren…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 24. Mai. 2024

Von Bevölkerungsschutz über die Einsatzübung der Feuerwehr bis zu einer besseren Ferienplanung für die Familie gibt es in diesen Nachrichten viel Wissenswertes.

(Mitg.) Der aargauische Gesetzgeber hat seit dem 1. Januar 2024 geregelt, dass nicht militärdienstpflichtige Einwohnerinnen und Einwohner…

Kategorie: 

Mit der Pro Senectute durchs Emmental

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Am Dienstag, 4. Juni finden im Emmental zwei Wanderungen statt. Beide Wanderungen sind typische Emmentaler-Wege mit Steigungen, aber auch mit viel Weit- und Aussicht.

Die Langwanderer starten am Stadtrand von Burgdorf mit einer gemütlichen Einlaufstrecke, bevor der erste Aufstieg bei den…

Kategorie: 

Neue Ressortverteilung

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Gemeinderat Christoph Bossard hat am 1. Mai sein Amt angetreten. Nachfolgend die aktualisierte Ressortverteilung für den Rest der Amtsperiode 2022/2025.

Daniel Heggli, Gemeindeammann (Stv. Franziska Häfeli, Vizeammann): Abstimmungen und Wahlen,Allgemeine Rechtspflege, Justiz, Polizei,…

Kategorie: 

Manege frei für den Zirkus «Zetzi»

Fr, 24. Mai. 2024

hg. In der vollbesetzten Mehrzweckhalle Zetzwil hiess es Manege frei für den Zirkus «Zetzi». Im Rahmen der Projektwoche haben die rund 110 Schulkinder – vom Kindergarten bis zur 6. Klasse – gemeinsam eine Zirkusshow einstudiert und dabei viel Talent bewiesen. Tatkräftig unterstützt durch die…

Kategorie: 

FDP unterstützt Wiederkehr-Läuchli

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Die FDP Ortspartei unterstützt die Wahl von Simone Wiederkehr-Läuchli in den Gemeinderat. Sie bringt beste Voraussetzungen für dieses Amt mit. Sie hat abgeschlossene Berufsausbildungen als Hochbauzeichnerin sowie als Malerin und bildete sich zur eidg. dipl. Malermeisterin weiter. Seit…

Kategorie: 

Hombergwichtel Wili war zu Gast

Fr, 24. Mai. 2024

Kürzlich waren Corinne Huwiler und Andrea Plüss mit ihrem Bilderbuch Wili Wichtel und das Kindergarten-Abenteuer in der Bibliothek zu Gast. Gemeinsam hatten die zwei Damen die Idee, ein Bilderbuch zu realisieren.

(Eing.) Innerhalb eines Jahres wurde das Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Corinne…

Kategorie: 

Blockflöten im Rampenlicht

Fr, 24. Mai. 2024

Im Rahmen der neu geschaffenen Konzertreihe «polifonia kultur» waren Studierende und Dozenten der Hochschule Freiburg in Seengen bei der Kreismusikschule Seetal zu Gast.

(Eing.) Die Konzertreihe «polifonia kultur» wurde ins Leben gerufen, um den Lehrpersonen und talentierten Lernenden der KMS…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 24. Mai. 2024

Wie ist die Abfallentsorgung im Rahmen der Oberflurcontainer geregelt? Und was macht man in Beinwil am See gegen Neophyten? Beide Fragen werden in den Gemeindenachrichten beantwortet.

(Mitg.) Doris Brunner, Betreuerin der Ukraine-Flüchtlinge, hat ihre Anstellung per 31. Mai gekündigt. Der…

Kategorie: 

«Ich kann Freude an Bewegung schenken»

Fr, 24. Mai. 2024

«SwingWalking», heisst die Technik, nach welcher Tanja Moser auf dem Trampolin arbeitet. Wie sie dazu gekommen ist, welche Herausforderungen daraus entstanden und wie ihre Welt heute aussieht, darüber spricht sie mit Rahel Fritschi im Rahmen der Firobe Chile heute, 24. Mai, um 19 Uhr in der Kirche…

Kategorie: 

Erfolge auf nationaler Ebene

Fr, 24. Mai. 2024

Ein Auffahrtswochenende voller musikalischer Höhepunkte: Drei Musikschülerinnen und -schüler der KMS Seetal holten sich im Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes (SJMW) vier 1. Preise, davon zwei Mal mit Auszeichnung. Sie zählen somit zu den talentiertesten Nachwuchsmusiker der…

Kategorie: 

Aller guten Dinge sind drei

Fr, 24. Mai. 2024

Kieran Goss und Annie Kinsella sind Musiker – und mehr als das, wie die Geschichten zeigten, die sie am Konzert in Seon erzählten.

hh. Ja nicht verpassen wollten die treuen Stammkunden des Forums den Besuch von Kieran und Annie aus Irland. Das Sängerpaar verzauberte schon zum dritten Mal das…

Kategorie: 

Tierisches Vergnügen am Sommerfest

Fr, 24. Mai. 2024

Das traditionelle und beliebte Sommerfest findet dieses Jahr am Samstag, 22. Juni statt, von 11 bis 17 Uhr, auf dem Areal der Stiftung Schürmatt in Zetzwil. Dann heisst es: Eintauchen in die Welt der Tiere.

(Eing.) Am Samstag, den 22. Juni tauchen wir in die lebendige und faszinierende Welt der…

Kategorie: 

Der Regenbogen im Oberwynental

Fr, 24. Mai. 2024

dr. Am Mittwochabend wurde das Oberwynental ins Licht eines wunderschönen Regenbogens getaucht. Nicht nur, dass der Bogen perfekt war, das lag mitunter an der tiefstehenden Abendsonne und dem leichten Regen, er wollte auch nicht mehr verschwinden. Über eine Stunde lang leuchtete das Naturphänomen…

Kategorie: 

«Trotz Gegenwind gibt es positive Perspektiven»

Fr, 24. Mai. 2024

Das Asana Spital Menziken im Spannungsfeld von Leistungsauftrag, Tarifverhandlungen, Personalkultur und Erfolgsrechnung: Im Geschäftsjahr 2023 resultierte am Standort Menziken ein Minus von 2,5 Mio Franken, die gesamte Asana-Gruppe verliert 4,8 Mio. Franken.

rc. Das Prinzip eines Spitals ist im…

Kategorie: 

Genusswerkstatt der Zweifel Chips

Fr, 24. Mai. 2024

Von Ursprung des Familienbetriebes bis zur heutigen Marktdominanz in Sachen Chips und Snacks – auf diesem Ausflug gab es eine Menge Neues zu erfahren.

(Eing.) Kurz vor 13 Uhr setzte sich der bis auf den letzten Platz besetzte Reisecar in Bewegung, welcher die Seoner Seniorenvereinigung «Seener…

Kategorie: 

Seengen: Spatenstich für eine Burg

Fr, 24. Mai. 2024

grh. Die nächsten 29 Tage könnten Autofahrer wie Spaziergänger, die auf der Egliswilerstrasse Richtung Seengen unterwegs sind, grosse Augen machen. Entsteht doch im Gebiet Musterplatz die solide Burg der Freischaren. Von hier aus werden General El Capitano Fabiano Postale del Lago Hermano und…

Kategorie: 

«IG Sport» organisiert Wahl-Podium

Fr, 24. Mai. 2024

Bis zum Anmeldeschluss für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Gränichen meldete sich eine Vertreterin der SVP, die nun aber doch nicht gewählt werden will. Daraufhin stellte die Partei einen neuen Kandidaten, dieser steht aber nicht in den offiziellen Unterlagen der Gemeinde. Und auch ein zweiter…

Kategorie: 

«De schnällscht Kulmer» am Samstag

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) «Auf eure Plätze, fertig …», so wird am nächsten Samstag das Kommando auf dem Sportplatz Unterkulm lauten, wenn ab 14 Uhr zum traditionellen 80m-Sprint um «de schnällscht Kulmer» gestartet wird. Am Morgen führt die Gemeinde Unterkulm im Rahmen von «Schweiz bewegt» zudem zwei…

Kategorie: 

Ein Wiedersehen im Steinhofladen

Fr, 24. Mai. 2024

Es ist ein Paradies für Steine, Düfte und vieles mehr, das Stein-Reich an der Hauptstrasse 10 in Unterkulm. Seit mehr als 15 Jahren berät hier Evelyne Steimer die Kundschaft und bereitet mit ihren Schmuckkreationen immer wieder viel Freude. Nun ist es aber Zeit kürzer zu treten, die Türen des…

Kategorie: 

35 Jahre Steiger Velo + Sportshop

Fr, 24. Mai. 2024

Im Menziker Fachgeschäft Steiger Velo + Sportshop ist man an der richtigen Adresse für qualitative Fahrräder der Marken Specialized, Orbea oder Flyer, für ein breit gefächertes Zubehörsortiment sowie für eine kompetente Beratung und den umfassenden Service.

Längst hat der Frühling Einzug gehalten…

Kategorie: 

Alle Husqvarna E-Bike mit 40% Preisvorteil

Fr, 24. Mai. 2024

Diese E-Bikes kombinieren das traditionelle Design und die technische Exzellenz von Husqvarna mit elektrischer Unterstützungstechnologie und bieten Radfahrern ein verbessertes Fahrerlebnis..
Husqvarna E-Bikes verfügen über hochwertige Komponenten, fortschrittliche Elektromotoren und langlebige…

Kategorie: 

«Glück, eine Spitex im Dorf zu haben»

Fr, 24. Mai. 2024

An der Generalversammlung der Spitex Gränichen berichtete Präsidentin Dr. Sara Korner vor über 50 Teilnehmenden von rund 29‘000 Arbeitsstunden, welche die Mitarbeitenden im Jahr 2023 geleistet haben

(Eing.) Dr. Sara Korner dankte allen Mitarbeitenden, den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern des…

Kategorie: 

Schulhausaufstockung ist zu teuer

Fr, 24. Mai. 2024

Für die Aufstockung des Oberstufenschulhauses wurde im Juni 2023 ein Planungskredit von 135000 Franken genehmigt. Im Vorprojekt wurden Gesamtkosten von 2,1 Mio. Franken ausgewiesen. Nun aber zeigt sich: Eine Schulhausaufstockung kommt nicht in Frage.

(Mitg.) Genaue Abklärungen haben ergeben, dass…

Kategorie: 

Sperrung Kantonsstrasse kommendes Wochenende

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Die Hauptstrasse zwischen und Oberkulm bleibt vom Freitag, 24. Mai, 20 Uhr bis Montag, 27. Mai, 5 Uhr, ab der Gemeindegrenze zu Oberkulm komplett gesperrt.

Im Namen des Kantons Aargau orientieren die Gemeinden über die Vorbereitungsarbeiten und die Sperrung der Kantonsstrasse K242 während…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Am Sonntag, 26. Mai feiert Lucie Thomaser-Lenzinger ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Streiflicht

Fr, 24. Mai. 2024

Stolz

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft stand gestern im Viertelfinal der Weltmeisterschaft. Ein internationales Schaufenster, in dem sich unser Land positiv präsentieren konnte. Schon über Pfingsten reisten um die 10’000 Fans nach Prag, um sich nur schon die Vorrundenspiele der Schweiz…

Kategorie: 

Verdächtige Mücken melden!

Fr, 24. Mai. 2024

Im Oktober 2023 wurden die ersten Populationen Asiatischer Tigermücken im Kanton Aargau bestätigt. Die Koordinationsstelle Neobiota führt nun eine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung durch.

ag. Bei einer Untersuchung in der unmittelbaren Umgebung des Fundorts in Rheinfelden…

Kategorie: 

Brunello Iacopetta übernimmt

Fr, 24. Mai. 2024

Lange kursierte der Name im Brügglifeld, nun ist es definitiv: Brunello Iacopetta wechselt als Cheftrainer des FC Wil in die gleiche Position beim FC Aarau. Der 39-Jährige will in erster Linie eine Gemeinschaft bilden und bittet um Geduld.

rc. Es ist Zeit, dem FC Aarau Zeit zu geben um sich…

Kategorie: 

Langsam braucht es ein Wunder

Fr, 24. Mai. 2024

Trotz einer starken ersten Hälfte und einem 2:0-Vorsprung verpasste der SC Schöftland den angestrebten Sieg gegen den FC Liestal und musste sich mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Möglicherweise zu wenig im Abstiegskampf.

aj. Dabei begann das Spiel wunschgemäss für die Mannschaft von…

Kategorie: 

Heimniederlage – Berisha neuer Trainer

Fr, 24. Mai. 2024

Am Wochenende gastierte der Tabellen- und Dorfnachbar FC Entfelden auf der Walke, freundschaftliche Geschenke machte dieser aber nicht. Auch am Mittwoch beim FC Frick war nichts zu holen. Derweil konnte ein neues Trainergespann verpflichtet werden.

mw. Die Gäste aus Entfelden starteten in «Spiel…

Kategorie: 

Dany Bolliger neuer Cheftrainer

Fr, 24. Mai. 2024

Dany Bolliger wird ab der kommenden Saison neuer Trainer beim FC Gunzwil. Der 38-jährige Wynentaler folgt auf das Trainerduo Sandro Kramis und Peter Kappeler, das nach zweijährigem Engagement seine Tätigkeit im Michelsamt beendet.

rc. Dany Bolliger ist in der Region kein Unbekannter. Als Junior…

Kategorie: 

Nur ein Punkt, aber viel Charakter

Fr, 24. Mai. 2024

In der 2. Liga spielt der FC Gränichen in einer englischen Woche zuerst gegen Sarmenstorf 3:3 und verliert danach auswärts in Baden mit 0:2

dtr. Zwei Spiele innert vier Tagen − nur ein Punkt und damit endgültig voll in den Abstiegskampf verstrickt: Die Ausbeute aus der englischen Woche tönt für…

Kategorie: 

Scharfe Zehe für viele Gelegenheiten

Fr, 24. Mai. 2024

Das Lauchgewächs findet als Gemüse, Gewürz und Heilmittel Verwendung. Der Anbau von Knoblauch ist in der Schweiz eine Nische, die Saison dauert von Juni bis März.

(lid.) Der Ursprung des Knoblauchs liegt vermutlich in Zentralasien. Heute ist er allerdings in der ganzen Welt verbreitet und aus kaum…

Kategorie: 

«Es geht weiter mit den Red Lions»

Fr, 24. Mai. 2024

Die frohe Kunde kommt vom bisherigen Präsidenten Martin Zobrist: Soeben wurde er und seine Vorstandskollegen von der vorzeitig einberufenen Generalversammlung des Amtes auf eigenen Wunsch enthoben. Neu bildet sich der Vorstand aus vorläufig drei Personen.

rc. Marianne Erismann, Marc Witschi und…

Kategorie: 

Reinach knapp hinter Oberkulm

Fr, 24. Mai. 2024

Kürzlich fand in Gontenschwil die Frühjahrszusammenkunft des Kreisturnverbands Aarau-Kulm mit einem Plausch-Parcours statt. Zehn Turnkameraden der Männerriege Reinach gingen voll motiviert am alljährlich stattfindenden Anlass an den Start.

(Eing.) Organisiert wurde die Veranstaltung dieses Jahr…

Kategorie: 

FC Gontenschwil weiter auf Talfahrt

Fr, 24. Mai. 2024

rc. Die Doppelrunde in der 3. Liga der vergangenen Tage ist dem FC Gontenschwil unterschiedlich gut bekommen. Am Samstag gelang es den Oberwynentalern, den FC Frick 1a überraschend 2:1 zu schlagen. Nikita Cherednyk drehte ein Spiel in den Schlussminuten, das die Gäste aus dem Fricktal für sich…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 24. Mai. 2024

Boniswil: Scheune eines Bauernhauses geriet in Vollbrand

Am Abend des Pfingstmontags, 20. Mai, brach in Boniswil ein Brand in einer Scheune aus. Anwohner bemerkten das Feuer und alarmierten kurz nach 18 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand.…

Kategorie: 

«Die Symphonie des Lebens»

Fr, 24. Mai. 2024

Marc Haller – Erwin aus der Schweiz, gastiert in Gontenschwil mit seinem neuen Bühnenprogramm «Die Symphonie des Lebens» am Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Gontenschwil.

(Eing.) Die Kulturkommission Gontenschwil macht bereits heute auf ein vielversprechendes Abendprogramm…

Kategorie: 

Seniorenreisen

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Die Seniorenreisen 2024 der reformierten Kirche Kulm finden wie folgt statt:

Seniorenreise Unterkulm am Donnerstag, 30. Mai, Abfahrt 09.30 Uhr auf dem Schulhausplatz (Besammlung 09.15 Uhr). Anmeldungen bis 24. Mai an: Renate Osazuwa-Urfer, Sonnhaldenweg 4, Unterkulm / 076 330 50 24 /

Kategorie: 

Ein Besuch im Tabak- und Zigarren-Museum

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Über 66 Aargauer Museen öffnen am Sonntag, 26. Mai ihre Tore. Auch das Tabak- und Zigarren-Museum an der Gütschstrasse 6 in Menziken macht mit. In der Tabakindustrie war bis ca. 1953 die Handarbeit gesetzlich vorgeschrieben. Wie ein Stumpen damals gerollt oder beim Tabakblatt die Rippe…

Kategorie: 

Konzert der Camerata aargauSüd

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Am Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, findet im Löwensaal Beinwil am See ein Konzert der Camerata aargau-Süd statt. Unter dem Motto «Rosinenpicken» kommen musikalische Köstlichkeiten aus dem Repertoire der letzten 20 Jahre zur Aufführung − alle garantiert ohne Verfalldatum! Den Auftakt macht die…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 24. Mai. 2024

Die Hoffnung ist da, dass die Liebe in der Welt bleibt

Mit meinem Fahrrad und ein paar Freunden radle ich über Land. Die Sonne scheint, die Blumen blühen, der kleine Fluss nebenan plätschert fröhlich – eine heile Welt. Ich geniesse es. Doch gleichzeitig schieben sich auch andere Gedanken in meinen…

Kategorie: 

FCB-Frauen gewinnen beide Spiele

Fr, 24. Mai. 2024

bfa. Die Böjuerinnen geben weiter Vollgas. Innert Wochenfrist resultieren für Trainer Marco Cerullo und seine Truppe die beiden nächsten Siege. Gegen Niederwil unter der Woche, ein vermeintlicher Spitzenkampf zwischen Platz zwei und drei, reüssierte man am See mit 6:0. Gleich fünf verschiedene…

Kategorie: 

FCB-Männer verlieren Seetalderby

Fr, 24. Mai. 2024

bfa. Der FC Beinwil am See 1a trat in an und verlor das Seetalderby mit 5:3; dies einmal mehr knapp. Das Fanionteam musste nach hoffnungsvollem Start erneut einem Rückstand der Marke «Oberunnötig» nachrennen. Der Lichtblick des Abends für die Mannschaft von Trainer Hediger: Der Langzeitverletzte…

Kategorie: 

Glücksfall Schulraum?

Fr, 24. Mai. 2024

Der für Bildung und Forstwirtschaft zuständige Reinacher Gemeinderat stellt in einem WB-Zeitungsartikel fest: «Wir wollen sicher kein Schulcontainer-Dorf», was grundsätzlich nachvollziehbar ist. Allerdings ist das mit dem «Dorf» Reinach Vergangenheit. Seit einigen Wochen sind wir offiziell…

Kategorie: 

Finissage und Vernissage

Fr, 24. Mai. 2024

Die mehrfach ausgezeichnete Sängerin Omnitah gibt zu ihrer Finissage ein Konzert in der Arztpraxis von Dr. Piccolantonio in Gontenschwil

Am 15. Juni um 18 Uhr lädt Omnitah (15-fache Preisträgerin des deutschen Rock- und Pop-Preises) zur Finissage mit Sektempfang ein, um 19 Uhr gibt die Künstlerin…

Kategorie: 

Gemütliche Traktoren-Pfingstausfahrt

Fr, 24. Mai. 2024

st. Bereits zum zweiten Mal organisierten die Brüder Peter und Theo Lüthy die traditionelle Pfingstausfahrt mit alten Traktoren, die teilweise noch in täglichem Gebrauch sind.Allerdings wurde der Anlass dieses Jahr auf den Pfingstmontag verlegt. Die Organisatoren wurden überrascht vom…

Kategorie: 

Begegnungen mit Demenzkranken

Fr, 24. Mai. 2024

Schöftland will ein «demenzfreundliches Dorf» sein, so der Wunsch der Alterskommission. Anlässlich einer Informationsveranstaltung im reformierten Kirchgemeindehaus referierten Christine Meier vom Entlastungsdienst Schweiz, wie der Umgang mit dementen Menschen zu freudvollen Begegnungen führen…

Kategorie: 

Engagierter Nachwuchs in Kaninchenzucht

Fr, 24. Mai. 2024

Die Kleintierzüchter vom Verein Schöftland und Umgebung präsentierten ihren Jungtiernachwuchs. Auch das Wetter spielte mit, die zahlreichen Tische der Festwirtschaft waren gut frequentiert.

aw. Zum zweiten Mal beim Bezirksschulhaus mitten im Dorfzentrum waren Hühner und Kaninchen unter freiem…

Kategorie: 

Kirchleerau: Jährliche Jodlerwanderung

Fr, 24. Mai. 2024

aw. Der Jodlerklub Echo Reitnau unternimmt einiges, um neue Mitglieder zu mobilisieren, die vierte Jodlerwanderung rund um Kirchleerau mit Stationen zum gemeinsamen Jodeln und Singen ist eine davon. Kürzlich brachen 121 Erwachsene inklusive jugendlichem Jodlernachwuchs zur zweistündigen Wanderung…

Kategorie: 

Pedal verwechselt – grosser Schaden

Fr, 24. Mai. 2024

Ein Senior verlor in einem Wohnquartier in Schöftland die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser prallte gegen das Vordach eines Hauses und landete auf dem Vorplatz. Der Lenker wurde verletzt. Der Sachschaden ist gross.

kapo. Der Selbstunfall ereignete sich am Mittwoch, 22. Mai um 15.30 Uhr an der…

Kategorie: 

Schnällscht Schöftler

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Kürzlich fand sich die Schöftler Schülerschaft auf dem Turnplatz ein, um den «Schnällscht Schöftler» zu erküren. Durch diverse Neuerungen und Verbesserungen will man bei der Organisation professioneller werden und sich beim Ablauf an den Kantonalfinal anpassen. Bei angenehmen Temperaturen…

Kategorie: 

Fimprojekt kommt ins Cinema 8

Fr, 24. Mai. 2024

Die 3. Real Muhen hat im Deutschunterricht bei Nicole Humbert-Droz ein bleibendes Abschlussprojekt realisieren können. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Auswahl zwischen Einzel- oder Gruppenarbeit. Die Klasse einigte sich schnell darauf, dass sie gerne zusammen einen Kurzfilm drehen würden,…

Kategorie: 

Einschränkungen haben ein Ende

Fr, 24. Mai. 2024

Ende der Woche sind die Arbeiten in der Dorfstrasse und Oberdorf mit dem Zuschütten der Gräben mit den Fernwärmeleitungen in Kirchleerau beendet. Damit haben die Einschränkungen für die Einwohner ein Ende.

aw. Der Wärmeverbund Richtung Osten startete im August 2023 und währte quasi bis heute. «Bis…

Auf verschlungenen Pfaden

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Die Kurz- und die Langwanderung der Pro Senectute Oberes Suhrenthal vom 4. Juni findet im Quellgebiet der Stadt Luzern statt. Nach der Seilbahnfahrt gibt es den Startkaffee auf der Krienseregg. Ein schmaler Pfad führt die Langwanderer über Roteflue zur Mülimas, wo es die Verpflegung aus…

Kategorie: 

«Kulturi» legt Start nach Mass hin

Fr, 24. Mai. 2024

Der neu gegründete Verein «Kulturi Leerau» lud am Freitagabend zur Premiere und sorgte mit der Verpflichtung des Appenzeller Kabarettisten Simon Enzler ein erstes Mal für ein ausverkauftes Haus.

ran. Schon seit Wochen freuten sich die Verantwortlichen des neugegründeten Kulturvereins «Kulturi…

Kategorie: 

Rekordergebnis für das Strandbad Seerose

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing./grh) Im Rahmen der Generalversammlung der Aktionäre informierte Verwaltungsratspräsident Dieter Studer über das Betriebsjahr des Strandbades Seerose. Der Start der Saison war wetterbedingt eher harzig. In den Schul-Sommerferien zeigte sich das Wetter auch nicht von seiner besten Seite.…

Kategorie: 

Ihre Hypi – mit Know-how in der Region verankert

Fr, 24. Mai. 2024

Als Beziehungsbank für alle Generationen bieten wir als unabhängige Universalbank unseren Kundinnen und Kunden sämtliche Dienstleistungen im Finanzbereich an.

Obwohl der Name auf das Hypothekengeschäft hindeutet, sind wir nicht nur Ihre Partnerin wenn’s um Finanzierungen von Wohneigentum geht,…

Kategorie: 

Ihr Gehör – unsere Passion

Fr, 24. Mai. 2024

Lässt Ihr Gehör nach? Oder sind Sie mit Ihrem aktuellen Hörgerät nicht zufrieden? In der herzlichen und persönlichen Atmosphäre unserer Praxis stehen wir Ihnen für eine professionelle Beratung gerne zur Verfügung.

pd. Es erwartet Sie ein Team, das Ihnen mit Leidenschaft, Innovation und grosser…

Kategorie: 

Im Fokus: Gelenke und Bewegung

Fr, 24. Mai. 2024

Rheuma haben nur alte Menschen. Diese Meinung ist weit verbreitet … und ist ein Mythos. Wohl nehmen rheumatische Erkrankungen im Alter zu, oft sind aber – gerade bei den entzündlichen Formen – auch Jüngere betroffen.

Ob jung oder älter: Immer hat eine rheumatische Diagnose Auswirkungen auf das…

Kategorie: 

Zahnverlust betrifft uns alle

Fr, 24. Mai. 2024

Zahnverlust kann bereits schon in jungen Jahren auftreten oder erst mit zunehmendem Alter. Manchmal sind nur einzelne Zähne betroffen, im schlechtesten Fall gehen alle Zähne verloren. So unterschiedlich die Gründe des Zahnverlusts sein können, so verschieden sind auch die Möglichkeiten für…

Kategorie: 

Ein Ort zum Wohlfühlen

Fr, 24. Mai. 2024

Pflege und Betreuung

Die Falkenstein Asana AG in Menziken bietet in ihren drei Häusern einen Lebensraum mit Herzlichkeit und Lebensqualität. Auch bei hoher Pflegebedürftigkeit ist im Falkenstein die Selbstbestimmung des Bewohnenden der wichtigste Wert in der Langzeitpflege und Betreuung. Die…

Kategorie: 

Gemeinde lädt zur Neophytenbekämpfung

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Die Gemeinde Moosleerau führt am Samstagvormittag, 29. Juni, von 9 bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Gemeindeammann zum fünften Mal die Neophytenbekämpfungsaktion im Wald durch. Freiwillige Helferinnen und Helfer treffen sich bei jedem Wetter um 9 Uhr beim ehemaligen Scheibenstand. Die…

Kategorie: 

Subventionen für Versickerungsanlagen

Fr, 24. Mai. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Ende 2022 entschieden, dass per 1. Januar 2023 die Erstellung von Versickerungsanlagen bei bestehenden Liegenschaften wieder mit 20 Franken pro Quadratmeter der betroffenen Gebäudegrundfläche subventioniert wird. Die Subventionierung beträgt maximal 50 Prozent der…

Kategorie: 

Hirschthal: Seniorenreise nach Biel

Fr, 24. Mai. 2024

(Eing.) Die Gemeinde Hirschthal lud die über 70-Jährigen auf eine Seniorenreise ein, 77 Personen folgten dieser. Der versierte Kurt Theiler von Gautschi-Reisen chauffierte die Gruppe Richtung Jura. In Oensingen verliess der Car die A1 und fuhr weiter nach Biel. Auf dem Römerhof der Familie Krebs…

Kategorie: 

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Do, 16. Mai. 2024

In einer am Schluss dramatischen Partie holte sich der FC Gunzwil drei «Big-Points» im engsten Abstiegskampf aller Zeiten und hat weiterhin alles in den eigenen Füssen. Nun folgen für die Michelsämter drei «Endspiele», allesamt gegen Direktkonkurrenten.

mm. Beide Teams agierten aus einer kompakten…

Kategorie: 

Schallende Ohrfeige für Gränichen

Do, 16. Mai. 2024

Nach einer 2:8-Kanterniederlage gegen Lenzburg befindet sich der FC Gränichen mitten im Abstiegskampf der 2. Liga. Acht Gegentreffer in einem Spiel. Man muss tief im Archiv des FC Gränichen wühlen, bis man eine Partie mit gleich vielen zugelassen Toren findet.

dtr. Exakt 13 Jahre, 6 Monate und 18…

Kategorie: 

Erfreulicher Anstieg der Beteiligung

Do, 16. Mai. 2024

Das von den Schützengesellschaften Beinwil am See und Reinach organisierte 9. Murweidschiessen verzeichnete mit 541 Teilnehmenden eine Zunahme von gegen 100 Schützen.

(Eing.) An den fünf Schiesstagen standen jeweils täglich bis zu 25 Helfer im Einsatz.

Auszug aus den Ranglisten:

Vereinsrangliste:

Kategorie: 

Zofingen fordert Nyon bis zum Schluss

Do, 16. Mai. 2024

In der zweiten Interclubrunde holen Zofingens Männer in der Nationalliga B vier weitere Punkte, während die NLC-Teams einen schweren Stand hatten. Siege gab es dafür für die NLA-Seniorinnen und Senioren – die Bilanz der zweiten Runde.

fba. Zofingen hat zum Auftakt in die neue NLB-Meisterschaft…

Kategorie: 

Heute Krisensitzung: Red Lions vor dem Aus?

Do, 16. Mai. 2024

Noch vor anderthalb Monaten präsentierte Adriano Pennaforte seine grossen Pläne bezüglich Red Lions Reinach. Er wollte eine Aktiengesellschaft gründen und zusammen mit einem Partner rund eine halbe Million Franken in den Club investieren. Nach seinen Angaben waren sich die Parteien per Handschlag…

Kategorie: 

«Wir stehen finanziell gut da, das ist ein Privileg»

Do, 16. Mai. 2024

Mit Irene Bärtschi ist erstmals eine Frau Gemeindeammann von Hirschthal geworden. Die Expertin für Notfallpflege ist sich schon von Berufes wegen gewohnt, schnelle Entscheidungen zu treffen und flexibel zu sein. Im Gespräch äussert sie sich über die Zukunft der Gemeinde, neue Bauprojekte und zum…

Kategorie: 

Zweiter Auswärtssieg in vier Tagen

Do, 16. Mai. 2024

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Othmarsingen am Dienstag folgte am Freitag bereits das nächste Auswärtsspiel in Rohr. Erneut gelang dem FC Kölliken ein Sieg.

mw. Die Startviertelstunde verlief ziemlich zerfahren und ohne nennenswerte Szenen. Dafür war der erste Abschluss des FC Kölliken umso…

Kategorie: 

Schöftland braucht dringend Punkte

Do, 16. Mai. 2024

Nach dem tollen Sieg vor Wochenfrist gegen den Tabellenzweiten FC Besa Biel/Bienne erleidet der SC Schöftland in Bubendorf einen herben Dämpfer. Gleich mit 2:4 musste man sich gegen das Schlusslicht geschlagen geben

aj. Kurz vor der Pause gingen die Baselbieter durch einen Penalty in Führung.…

Kategorie: 

FC Gontenschwil akut abstiegsgefährdet

Do, 16. Mai. 2024

rc. Der FC Gontenschwil kommt im Abstiegs-Knüller gegen den FC Othmarsingen nicht über ein 2:2 hinaus und liegt damit weiterhin nur einen Zähler vor dem heutigen Gegner auf dem drittletzten Platz der 3. Liga. Dabei fing das Spiel aus Oberwynentaler Sicht perfekt an: Nach 23 Minuten lag der FC…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 16. Mai. 2024

Staffelbach: Auto überschlug sich

Am Samstag, 11. Mai, um 13 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse ausserhalb von Staffelbach ein Unfall. Dabei war ein Honda von Kirchleerau kommend in Richtung Schöftland unterwegs. Auf dieser Ausserortsstrecke wollte dessen Lenker nach links in einen Feldweg…

Kategorie: 

Country-Night als weiteres Highlight

Do, 16. Mai. 2024

An der Töffsegnung vom Samstag, 25. Mai, 17 Uhr erhalten die Töfffahrer Gottes Segen auf dem Comolli-Festareal in Bremgarten. Anschliessend fahren sie in einem imposanten Corso durch Bremgarten und Umgebung.

(Eing.) In diesem Jahr findet das gesamte Programm auf dem Comolli-Areal statt, wo rund…

Kategorie: 

Museen öffnen im Wynen- und Seetal

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Die Museen im Wynen- und machen ebenfalls aktiv mit am Museumstag vom Sonntag, 26. Mai. Im Museum Suhr sind zum Thema «Suhr im Wandel der Zeit» alte und neue Fotos zu sehen. Im Chornhuus Gränichen präsentiert der Gewerbeverein die Geschichte seines 100-jährigen Bestehens. Das Tabak- und…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 16. Mai. 2024

Liebe deinen Nächsten!

Diese drei, von Jesus ausgesprochenen Worte, fassen ein ganze Menge zusammen, was das Christen- und Judentum ausmacht. Judentum? Ja sie haben richtig gelesen, diese Worte hat Jesus nicht etwa als erster ausgesprochen, sondern lediglich wiederholt oder man könnte sagen,…

Kategorie: 

Zum Sonnen- und Windkraftwerk

Do, 16. Mai. 2024

Am 23. Mai (ausnahmsweise an einem Donnerstag) geht’s für die Wanderer der Pro Senectute Bezirk Kulm zum grössten Windpark der Schweiz zwischen dem Col du Mont Crosin und dem Mont Soleil. Auf dem Weg streifen die Wanderer auch das Sonnenkraftwerk Mont Soleil, das im Jahr 1992 als damals grösste…

Kategorie: 

Tagestour der Radsportgruppe

Do, 16. Mai. 2024

(Eing.) Die Radsportgruppe der Pro Senectute Bezirk Kulm lädt am 28. Mai zu einer Tagestour ein, welche in Richtung Hitzkirch, Abtwil Richtung Frauenthal führt. Das Kloster Frauenthal liegt idyllisch auf einer von der Lorze gebildeten Insel nördlich von Hagendorn bei Cham. Das Kloster Frauenthal…

Kategorie: 

FC Beinwil am See – FC Ataspor 1:1 (0:1)

Do, 16. Mai. 2024

bfa. Der FC Beinwil spielt nach zähem Ringen schliesslich Unentschieden gegen die Türken von Ataspor aus Seon. Gabriel Jukic verwandelt im Schlussviertel einen Freistoss direkt zur vielumjubelten Punkteteilung. Der frühe Rückstand konnte damit wettgemacht werden - für die Zuschauer am See war die…

Kategorie: 

FC Sion wiederum eine Nummer zu gross

Do, 16. Mai. 2024

rc./ph. Der FC Aarau zeigte im Spiel gegen Leader Sion eine ansprechende Leistung. Das von Ranko Jakovljevic ad interim geführte Team wusste besonders in der ersten Halbzeit gut mit dem Favoriten mitzuhalten, zwingende Chancen gab es nur wenige auf beiden Seiten. In der 33. Minute kassierte der FC…

Kategorie: 

Gwärbiland Muhen bietet einmaligen Einblick

Do, 16. Mai. 2024

Am Samstag, 25. Mai 2024, ist es so weit: Die Gwärbi in Muhen wird erstmals dezentral als «Gwärbiland Muhen» durchgeführt. Wir haben bei OK-Mitglied Markus Stutz den Puls gefühlt.

Markus Stutz, das «Gwärbiland Muhen», als grosser Tag der offenen Gewerbetüren organisiert, naht in grossen Schritten.…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 16. Mai. 2024

Bireweich

Im Vorfeld zum Eurovision Song Contest erkundigte sich eine stark bebilderte grosse Schweizer Zeitung bei ihrer Online-Leserschaft, welche Chance sie der Schweiz auf einen Sieg am «ESC» einräume und ob man die Sendung schauen wird. Das Urteil des Kommentar-Tribunals war vernichtend: Der…

Kategorie: 

Gontenschwil: Seniorennachmittag mit Andreas Aeschlimann

Do, 16. Mai. 2024

eh. Andreas Aeschlimann belebt die Lieder von Mani Matter authentisch und versprüht Berner Charme trotz seines Zürcher Dialektes. Die Lieder haben in all den Jahrzehnten nichts an Aktualität eingebüsst und die Gäste genossen die Ohrwürmer, welche vom schielenden Lotti über den Eskimo und Kater…

Kategorie: 

SVP will vierten Sitz zurückholen

Do, 16. Mai. 2024

Im Herbst diesen Jahres stehen die Erneuerungswahlen für die Bezirks- und Kreisbehörden sowie den Grossen Rat an. Die SVP Bezirkspartei Kulm hat ihre Kandidierenden nominiert und will den vierten Grossratssitz zurückgewinnen.

(Eing.) 60 Parteifreunde der SVP des Bezirks Kulm trafen sich unter der…

Kategorie: 

Ausfahrt mit Genuss und Erkundung

Do, 16. Mai. 2024

Kürzlich begaben sich die Mitglieder des Busvereins Rymenzburg auf eine kulinarische Reise der besonderen Art. Die alljährliche Spargelfahrt führte sie in diesem Jahr nicht wie üblich ins Elsass, sondern auf die gegenüberliegende Rheinseite, wo sie die malerische Gegend rund um den Kaiserstuhl…

Kategorie: 

Leitungswechsel auf der Beratungsstelle

Do, 16. Mai. 2024

Auf Anfang Mai hat Bea Schmid die Leitung der Beratungsstelle der Pro Senectute Aargau Bezirk Kulm mit Sitz in Reinach übernommen. Verena Scheurer tritt nach sechseinhalb Jahren als Beratungsstellenleiterin in den wohlverdienten Ruhestand.

(Eing.) «Nichts ist so beständig wie der Wandel», sagte…

Kategorie: 

«Von weitem umzingelt»

Do, 16. Mai. 2024

Der Grand Prix Literatur ist die höchste literarische Auszeichnung der Schweiz. 2024 würdigt das Bundesamt für Kultur das Lebenswerk von Klaus Merz (79) aus Unterkulm. Die Preisverleihung fand letzten Freitagabend im Rahmen der Solothurner Literaturtage im ausverkauften Stadttheater statt.

von…

Kategorie: 

Unterkulm: Perfektes Wetter im Alten Westen

Do, 16. Mai. 2024

rc. Die erste Ausgabe des «Old West Unterkulm» an neuer Stätte auf dem Wannenhof war ein Erfolg. Die liebevoll und prächtig aufgestellten Bauten sorgten für eine Kulisse, die den Alten Westen so zeigt, wie man ihn sich gern vorstellt. Es gab viele Attraktionen, einen Saloon und tolle Konzerte im…

Kategorie: 

Das Böhlerfest wird zunehmend sichtbar

Do, 16. Mai. 2024

Die Bevölkerung im Wynenund Suhrental nimmt das Fest «150 Jahre Böhler-Passstrasse» zunehmend wahr. Am Wochenende vom 24./25. August zelebrieren Schöftland und Unterkulm zusammen mit der ganzen Region ein einzigartiges Jubiläum. An den beiden Frühlingsmärkten markierte das Organisationskomitee…

Kategorie: 

Seon: Gottesdienst auf dem Bauernhof

Do, 16. Mai. 2024

(Eing.) Den Gottesdienst wieder einmal im Freien feiern. Ein schöner Gedanke, wenn Gott seinen Sohn an Auffahrt zu sich holt. Trotz des nicht perfekten Wetters und der kühlen Brise fanden gegen 70 Personen den Weg zum Chrumbacherhof der Familie Trachsel in Seon. Unter dem grossen Nussbaum, mit…

Kategorie: 

Die Reise hing am Seil

Do, 16. Mai. 2024

Die reformierte Kirche Beinwil am See führte über das Auffahrtswochenende die traditionelle «Konfreise« durch. Das Ziel war diesmal Aeschi bei Spiez. Ein schmuckes Dorf erwartete die Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie das Leitungsteam Andrea Kwiring Suter und Pfarrer Micha Baumgartner. Als…

Kategorie: 

Durchfahrt Tour de Suisse

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Die Tour de Suisse durchquert die Schweiz dieses Jahr vom 9. bis 18. Juni. Das Seetal wird am 11. Juni und 12. Juni von den Radfahrern passiert. Am Dienstag um circa 15 Uhr durch Fahrwangen und wenige Minuten später durch Aesch.Am Mittwoch um circa 13.40 Uhr und wiederum etwas später durch…

Kategorie: 

Informationsveranstaltung

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Aufgrund der grossen Veränderungen und der stetig steigenden Anforderungen im schweizerischen Strommarkt entschloss sich der Gemeinderat dazu, die aktuelle Organisation des EWD als Eigenwirtschaftsbetrieb der Gemeinde zu überprüfen. Über Einzelheiten der im Zusammenhang mit dem Verkauf des…

Kategorie: 

Leutwil: Eine Bilderbuch-Schifffahrt

Do, 16. Mai. 2024

(Eing.) Kürzlich trafen sich elf Turnerinnen des Frauenturnvereins am Ausgangspunkt in Leutwil. Die Reise führte mit Bus und Bahn von Lenzburg über Olten nach Biel. Nach einem kurzen Fussmarsch konnten die wachen Frauen im Schiff Rousseau Platz nehmen, wo Kaffee und Gipfeli schon bereitstanden.…

Kategorie: 

«Das Ziel ist deren positive Gestaltung»

Do, 16. Mai. 2024

«Das politische und gesellschaftliche System der Schweiz wird getragen vom Engagement jeder einzelnen Person», ist Peter Lenzin überzeugt. So stellte er sich 2013 für das Amt des Ammanns zur Verfügung und wurde in stiller Wahl gewählt.

grh. «Ja der Start war kein ganz gewöhnlicher.» Peter Lenzin…

Kategorie: 

Das Klavier des einfachen Mannes

Do, 16. Mai. 2024

Es ist nicht das alltäglichste Instrument der Welt. Auch ist es etwas sperrig. Bis zu seiner Anerkennung als vollwertiges Musikinstrument dauerte es Jahrzehnte. Dennoch, der Siegeszug des Akkordeons war unaufhaltsam.

(dr) Das Akkordeon, so wie wir es heute kennen, wurde um die Mitte des 19.…

Kategorie: 

Mit diversen Attraktionen und Aktionen

Do, 16. Mai. 2024

Möbel-Kindler-AG in Schinznach-Dorf (Industrie Dägerfeld) feiert von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai den 40. Geburtstag. Die Besucher können ein grosses Fest mit vielen Sensationen erleben.

(Eing.) Die Wurzeln der Möbel-Kindler-AG gehen zurück ins Jahr 1938, in dem der Grossvater von Remo…

Kategorie: 

Der Zivilschutz greift unter die Arme

Do, 16. Mai. 2024

Für zufriedene Gesichter sorgte der Zivilschutz aargauSüd kürzlich beim Schiffsausflug des Pflegezentrums Sonnenberg. Drei Tage zuvor griff der Zivilschutz den Veranstaltern des Grätu-Cups in Gränichen unter die Arme.

(Eing.) 39 Bewohner des Pflegezentrums Sonnenberg nahmen kürzlich am Ausflug zum…

Kategorie: 

Neue Leiterin Einwohnerdienste

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Durch die Kündigung von Melanie Fink, Gemeindeschreiber-Stv. und Leiterin Einwohnerdienste, evaluierte der Gemeinderat Schlossrued eine Nachfolgelösung. Unter den eingegangenen Bewerbungen konnte Samira Kuchling, Staffelbach, verpflichtet werden. Samira Kuchling hat vor rund vier Jahren…

Kategorie: 

«Der feine Birkenteller ist zurück!»

Do, 16. Mai. 2024

Der Gönnerverein des regionalen Alterszentrums Suhrental, heute «Suhrental Alterszentrum» genannt, kümmert sich ums Wohl der Bewohner, überrascht sie mit kleinen Geschenken zu bestimmten Gelegenheiten und schenkt ihnen Zeit. Dies war in den letzten Jahren nicht mehr möglich – nicht nur wegen…

Kategorie: 

«Wir platzen aus allen Nähten!»

Do, 16. Mai. 2024

Zu wenig Schulraum in Schöftland, an der letzten Gemeindeversammlung wies der Souverän den Antrag von 3.25 Millionen Franken für ein Schulraumprovisorium mit flexibel aufbaubaren Moduleinheiten an den Gemeinderat zurück.

aw. Die Schulsituation hat sich nach einem halben Jahr nicht verbessert, ganz…

Kategorie: 

Fenchel: Multitalent mit Heilkräften

Do, 16. Mai. 2024

Ob als Gemüse, Tee oder Gewürz – Fenchel besticht durch seinen speziellen Geschmack und ist auf dem Teller äusserst vielseitig.

(lid.) Fenchel ist eine heute weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze und innerhalb der Familie der Doldenblütler sogar die einzige Pflanzenart der Gattung…

Kategorie: 

Erstmals Aufzeichung der Velorouten

Do, 16. Mai. 2024

Ab 20. Mai wird ein Messfahrzeug die Kantonsstrassen befahren und dabei Panoramabilder wie auch 3D-Laserscan-Daten aufnehmen. 2012 hat der Kanton Aargau sein Strassennetz erstmals aufgenommen und wiederholt seither die Befahrung regelmässig. In diesem Sommer werden erstmals auch kantonale…

Kategorie: 

Immer mehr Schüler

Do, 16. Mai. 2024

ag. Insgesamt 83’014 Schülerinnen und Schüler besuchten im September 2023 die öffentliche Volksschule im . Das sind 12’128 Lernende mehr als vor zehn Jahren (+17,1 Prozent). Die Anzahl Vollzeitstellen der Lehrpersonen stieg im gleichen Zeitraum um 750 auf 6126 Vollzeitäquivalente (+14,0…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

Do, 16. Mai. 2024

(Eing.) Am Donnerstag, den 23. Mai, feiert Paula Näf-Hüsler im Zentrum Eymatt in Nottwil ihren 85. Geburtstag. Zum hohen Fest gratuliert ihr der er Gemeinderat ganz besonders und wünscht der Jubilarin einen wunderschönen Freudentag und für die Zukunft viel Frohsinn, Gesundheit, Glück und viel…

Kategorie: 

Der Baum – Investition in die Zukunft

Do, 16. Mai. 2024

Lässt sich der Wert eines Baumes messen? Diese Frage beschäftigt Menschen seit vielen Generationen. Das Ergebnis hängt jeweils von der Perspektive und der Methode ab. Hier sollen drei Sichtweisen verglichen werden.

Für einen Forstbetrieb ist primär der Wert des Holzes ausschlaggebend. Eine…

Kategorie: 

Ein Kunstwerk für die Vergänglichkeit

Do, 16. Mai. 2024

Es sind imposante Zahlen, die Kathrin Darmann, Schulleiterin Zyklus 1 West der Kreisschule Reinach-Leimbach bei der Begrüssung der Schüler, Eltern und Lehrer bei der Finissage und gleichzeitigen Vorstellung des Kunstprojekts der Kunsttage in der Vorhalle der Pfrundmatt 2 aufzählte.

dr. Unter der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Heute Donnerstag, 16. Mai feiert Arthur Burkhardt seinen 90. Geburtstag.Am Samstag, 18. Mai feiert Dusan Pajic sein 91. Wiegenfest und am Donnerstag, 23. Mai kann Verena Hunziker-Gloor auf ihren 91. Geburtstag anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zum besonderen…

Kategorie: 

Konzert der «Freunde der Orgel»

Do, 16. Mai. 2024

(Eing.) Mit dem berühmten «Ave Maria» von J.S. Bach und Charles Gounod als Zugabe verabschiedeten sich die Künstler Walter Luginbühl an der Oboe und Jonas Herzog an der historischen Goll-Orgel vom zahlreich erschienenen Publikum. Der Oboist stand vor dem Taufstein und spielte den von Charles…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 16. Mai. 2024

(Mitg.) Die Tradition der vormaligen Gemeinde Burg mit dem Hissen einer Aargauer Fahne bei der Geburt eines Mädchens und einer Schweizer Fahne bei der Geburt eines Knaben wird in modifizierter Form wieder aufgenommen. Frisch gebackene, in der Gemeinde Menziken wohnhaft Eltern können sich…

Kategorie: 

Unterwerksstrasse teilweise gesperrt

Do, 16. Mai. 2024

Seit Anfang Woche wird die Unterwerkstrasse in Reinach saniert. Während der Bauzeit muss die Unterwerksstrasse im Bereich der Baustelle gesperrt werden, eine Umleitung über die Mellastrasse ist signalisiert. Es ist mit einer Bauzeit von acht Wochen und damit bis 12. Juli zu rechnen.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Traktandenliste Gemeindeversammlung

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für die kommenden Gemeindeversammlungen folgende Traktanden festgelegt:

Einwohnergemeinde
1. Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 24. November 2023
2. Rechnungen 2023
3. Rechenschaftsbericht 2023
4. Errichtung der selbständigen öffentlich-rechtlichen…

Kategorie: 

Alles Gute zum 80. Geburtstag

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Am Dienstag, 14. Mai kann Georg Schafer seinen 80. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren dem Jubilar herzlich zum runden Wiegenfest und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Wohlergehen.

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Am Auffahrtsdonnerstag, 9. Mai feiert Otto Gloor seinen 99. Geburtstag. Am Montag, 13. Mai feiert Anna Margaretha Ernst-Haller ihren 94. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilaren zum besonderen Ehrentag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute,…

Kategorie: 

Burg: Der Maibaum erstrahlt wieder

Mi, 08. Mai. 2024

hg. Auch wenn man sich entschieden hat, mit Menziken gemeinsame Wege zu gehen, so sollen doch die eigenen Traditionen erhalten und weitergelebt werden. So lud der Verkehrs- und Verschönerungsverein Burg einmal mehr zum spektakulären Stellen des traditionellen Maibaums beim Gemeindehaus ein. Kaum…

Kategorie: 

Auf Ernst Spori folgt Björn Andres

Mi, 08. Mai. 2024

An der Generalversammlung des Verkehrsvereins Reinach im Berggasthof Homberg wurde der Vorstand mit der Wahl von Björn Andres wieder vervollständigt. Über 60 Vereinsmitglieder haben erfreut zur Kenntnis genommen, dass im September 2024 die Zweitauflage des erfolgreichen Konzertanlasses «Musig us…

Kategorie: 

Der Mühleweiher ist jetzt ökologisch vernetzt

Mi, 08. Mai. 2024

Es hat sich einiges getan rund um den Mühleweiher Pfeffikon. Nachdem die Stimmbevölkerung von Rickenbach dem entsprechenden Kredit zugestimmt hatte, befindet man sich nun in Sachen Neugestaltung auf der Ziellinie. Ab morgen Donnerstag, dem 9. Mai ist der Weiher wieder öffentlich zugänglich.

rc.…

Kategorie: 

Spaziergang zum Ischlag-Kafi

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Der Gemeinnützige Frauenverein Reinach-Leimbach lädt am Mittwoch, 15. Mai zu einem Spaziergang zum Ischlag-Kafi ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Parkplatz am oberen Ende der Sonnenbergstrasse in Reinach.

Kategorie: 

Ein zauberhaftes Saisonfinale

Mi, 08. Mai. 2024

Zauberer und Illusionist Alex Porter bescherte dem Reinacher Theater am Bahnhof zum Saisonfinale ein volles Haus. Mit seiner zauberhaften Show «Halluzination!» entführte er sein verblüfftes Publikum aus dem Alltag und liess es eintauchen in Magie, Poesie und faszinierende Klangwelten.

hg. Alex…

Kategorie: 

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Der aargauische Gesetzgeber hat seit dem 1. Januar 2024 geregelt, dass nicht militärdienstpflichtige Einwohnerinnen und Einwohner (Frauen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer), die im laufenden Jahr ihr 23. Altersjahr vollenden, obligatorisch an einer Sicherheitsveranstaltung…

Kategorie: 

Personelles

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Martina Rappenecker und Muriel Siegrist werden per 1. Juni 2024 als Sachbearbeiterin Betreibungsamt bzw. per 1. Juli 2024 als Sachbearbeiterin Bestattungen und Nachlasse angestellt. Der Gemeinderat heisst Martina Rappenecker und Muriel Siegrist bereits jetzt herzlich willkommen und wünscht…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Baubewilligungen wurden erteilt an: Verena und Sven Krähenbühl, Chlyfalkestei-Strasse 16, für eine Pergola mit Umfassungsmauer (Nachträgliches Baugesuch). − Silvio Tanner, Plattenstrasse 23, für die Balkonverglasung Wohnung 1. Obergeschoss.

Kategorie: 

«Es geht uns alle etwas an»

Mi, 08. Mai. 2024

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern: Die «GGpl2030» definiert die übergeordneten Rahmenbedingungen für die Erfüllung des Versorgungsauftrags des Kantons. Sie wird aktuell in der Politik diskutiert und noch in diesen Sommer im Grossen Rat…

Kategorie: 

Reinach: Leonhard Pang ist «Gipfelstürmer»

Mi, 08. Mai. 2024

pd. Die Bergwelt ohne grossen Aufwand erleben und dabei noch den Hauptpreis abräumen? Im Bärenmarkt wurde dies Wirklichkeit. Der 53-jährige IT-Spezialist Leonhard Pang gewann das hochmoderne E-Superbike von Thömus. Der leidenschaftliche Bergsteiger und Eiskletterer strahlte übers ganze Gesicht,…

Kategorie: 

Gränichen: Grätu-Cup im Wilden Westen

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Über 1000 Geräteturnerinnen aus dem Aargau und Gastkantonen turnten am Wochenende vom 4./5. Mai 2024 am Grätu-Cup. Der Einzelturnwettkampf in Gränichen fand dieses Jahr unter dem Motto «Im Wilden Westen» statt. Zum ersten Mal in der langjährigen Geschichte des Grätu-Cup wurde dieses Jahr…

Kategorie: 

Menziken: Am Samstag ist Markttag

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Am Samstag, 11. Mai findet der traditionelle Heimhandwerker- und Trödlermarkt mit Velobörse und Kinderspielzeugflohmarkt an der Bahnhofstrasse in statt. Die Vereins-Brocki ist an diesem Tag natürlich ebenfalls geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das sgf-Team am Grillstand, mit Kaffee…

Kategorie: 

Halbtagestour der Radsportgruppe

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Am Dienstag, 14. Mai lädt die Radsportgruppe der Pro Senectute Kulm zu einer Halbtagestour zum Maiengrün-Turm in Hägglingen ein. Der Start ist beim Schloss Hallwil. Es wird in drei Stärkeklassen gestartet. Die Gruppen «Geniesser» und «Sportlich» fahren nach Ammerswil – Hägglingen. Die…

Kategorie: 

Oberkulm: Sechs Spitzensportler am Start

Mi, 08. Mai. 2024

rc. Die von der Gruppe «Ostinato» a cappella vorgetragenen Lieder wie «Es lebe der Sport», «The Winner Takes it all», «An Tagen wie diesen» und «You’ll never walk alone» zeugten von den sängerischen Fähigkeiten der sechs höchst unterschiedlichen Männer, die jedoch eine Gemeinsamkeit teilen: Sport…

Kategorie: 

Streiflicht

Mi, 08. Mai. 2024

Gewinn

Diese Woche rief mich ein alter Bekannter an, nennen wir ihn Chregu. Auf der Jagd nach heissen Geschichten für unsere Zeitung ist er ein guter Informant. Beim neuen Migros-Parkplatz an der Sandgasse in Reinach könne man in den Rabattli zwischen den Parkplätzen Leute beobachten, die mit…

Kategorie: 

«Wir wollen sicher kein Schulcontainer-Dorf»

Mi, 08. Mai. 2024

Die Schulanlagen in Reinach sollen um das Gebäude der ehemaligen Druckerei Zuber AG erweitert werden. Der Souverän stimmt an der kommenden Gemeindeversammlung über den Kaufpreis von 2,7 Millionen Franken und über den Planungskredit von 150’000 Franken ab. Gemeinderat Bruno Rudolf spricht von einem…

Kategorie: 

Soll private Pflege an Angehörigen bezahlt werden?

Mi, 08. Mai. 2024

Die SP Kulm organisierte ein interessantes Podiumsgespräch am letzten Tag im Monat April im Alterszentrum Mittleres Wynental in Oberkulm. «Pflegende Angehörige, Pro und Contra», unter diesem Titel hielten die geladenen Gäste ein Kurzreferat und informierten darüber, wie die Pflege sich in Zukunft…

Kategorie: 

Beinwil am See: Ein 1A-Karussell

Mi, 08. Mai. 2024

grh. Es war weder Auto noch Motorrad, was da auf der Aarauerstrasse fuhr, es war eine kunterbunte «Bimmelbahn». Jeder Karussell-Reisende konnte aussuchen, wo er zu- oder aussteigen wollte. Lockte eine Hüpfburg? Oder war es Zeit, sich über neue Fenster zu informieren? Es gab genauso Inspiration für…

Kategorie: 

Eine klangvolle Instrumentenfamilie

Mi, 08. Mai. 2024

Sie wusste schon in jungen Jahren, was sie werden wollte: Blockflötenlehrerin. Heute unterrichtet Susanne Geist fast 50 Schülerinnen und Schüler an der Kreismusikschule Seetal als auch an der Musikhochschule Freiburg (Breisgau). Ein Gespräch über Vorurteile und Faszination.

grh. Möchte das Kind…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

Martin Burger, Sandstrasse 40, Beinwil am See, für Neubau Einfamilienhaus, Sandstrasse 42, Parzelle Nr. 2404 (neu: 2850), (Projektänderung). Thomas Pfluger, Hombergstrasse 45, Beinwil am See, für Anbau Treppenhaus, Sanierung Wohnung…

Kategorie: 

Beinwil am See: Auszeit

Mi, 08. Mai. 2024

ei. Der zur Tradition gewordene Anlass «Auszeit für die Seele» der reformierten Kirche Beinwil am See findet einmal im Monat statt. Dies ist auch immer wieder eine Plattform für verschiedene Künstlerinnen und Künstler, die an diesem Gottesdienst um 17 Uhr in der reformierten Kirche Beinwil am See…

Kategorie: 

Melodien einer glücklichen Europa-Reise

Mi, 08. Mai. 2024

Es gibt Stücke, die verbindet man fast automatisch mit einem Land. Sei es des Liedtextes wegen oder weil der berühmte Komponist genau dort geboren wurde. Dann entstehen während des Lauschens Bilder vor dem inneren Auge, wie sie schöner kaum sein können.

grh. Abfahrt 20 Uhr, Hauptbahnhof…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Hans Schaub, Sedelstrasse 37, Dürrenäsch, die Baubewilligung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage am Balkongeländer und im Garten erteilt. Gestützt auf die Begutachtung durch Daniel Zehnder, dipl. Architekt ETH/ SIA, Niederrohrdorf hat der Gemeinderat das…

Kategorie: 

Unterwegs Richtung Zukunft

Mi, 08. Mai. 2024

Seit 1964 setzen sich die Mitglieder des LSVH für die Landschaft rund um den Hallwilersee ein. Am vergangenen Freitag feierten Mitglieder und Vorstand das 60-jährige Bestehen des LSVH. Der Veranstaltungsort auf dem Haldenhof war bewusst ausgesucht worden. Die Betreiber des Haldenhofes leben die…

Kategorie: 

Leutwil: Pflanzen fanden neues Zuhause

Mi, 08. Mai. 2024

rc. Bei frühlingshaften Bedingungen fand beim Schützenhaus Leutwil die Seetaler Pflanzenbörse statt. Eine erste Ausgabe ging noch unten im Dorf über die Bühne, beim Schützenhaus hat es nun etwas mehr Platz, auch für die Autos. Die Zufahrten waren bestens ausgeschildert und so erreichten sowohl…

Kategorie: 

Feines Essen, wie in den Ferien

Mi, 08. Mai. 2024

Auf Initiative von Integränichen werden die beliebten offenen Essen im evangelischen Kirchgemeindehaus durchgeführt. Ziel dieser ist die Integration der asylsuchenden Menschen. Familien, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten, die Möglichkeit zu geben, mit einer gemeinsamen Mahlzeit Kontakte…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Am Montag, 6. Mai feiert Adelheid Lehner-Eichenberger ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Energie- und Klimakommission

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Der bisherige Präsident der Energieund Klimakommission (EKK), Bruno Naef, hat per 31. Dezember 2024 seinen Rücktritt erklärt. Aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes kann er bereits ab Sommer 2024 nicht mehr an den Sitzungen der EKK teilnehmen. Der Gemeinderat hat auf Vorschlag der…

Kategorie: 

«De schnällscht Chomer» findet am 25. Mai statt

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Der Turnverein STV Unterkulm führt auch dieses Jahr «De schnällscht Chomer» durch. Am Samstag, 25. Mai werden auf dem Sportplatz Färberacker die schnellsten 80m-Sprinter sowie die besten Mittelstreckenläufer von Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm ermittelt. Startberechtigt an diesen…

Kategorie: 

Total-Sperrung für neuen Deckbelag

Mi, 08. Mai. 2024

Vom Freitagabend, 24. Mai, 20 Uhr bis Montagmorgen, 27. Mai, 5 Uhr wird die Kantonsstrasse K242 in Oberkulm für den Verkehr komplett gesperrt. Grund dafür sind die Deckbelagsarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung der Kantonsstrasse.

(Mitg.) Die Sanierungsarbeiten der Kantonsstrasse K242 im…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Mi, 08. Mai. 2024

Seon: Mutmassliche Kupferdiebe angehalten

Kurz nach 22.30 Uhr am Sonntag, 5. Mai gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei diverse Meldungen ein, wonach zwei Männer auf einer Baustelle in Seon an der Egliswilerstrasse festgestellt worden seien. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung…

Kategorie: 

Spätes Tor verleiht SCS etwas Hoffnung

Mi, 08. Mai. 2024

Der SC Schöftland überrascht gegen den Tabellenzweiten mit einem verdienten Heimsieg. Mit viel Solidarität und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bezwangen die Schöftler dank einem Treffer kurz vor Schluss den grossen Favoriten aus Biel und holten damit 3 wichtige Punkte im…

Kategorie: 

Trainer Mirko Pavlicevic geht

Mi, 08. Mai. 2024

Nachdem die beiden ersten Heimspiele der Rückrunde gewonnen wurden, musste der FC Kölliken am Freitag letzter Woche gegen den FC Buchs eine klare Niederlage hinnehmen. Wenige Tage später hat Trainer Mirko Pavlicevic seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben.

mw. Das dezimierte Heimteam startete…

Kategorie: 

Zäher Kampf im Abstiegsduell

Mi, 08. Mai. 2024

Der FC Gunzwil erlebt einen herben Rückschlag im Abstiegskampf. Beim direkten Konkurrenten FC Küssnacht verlieren die Michelsämter knapp und sind in den nächsten Spielen so richtig gefordert.

mm. Die erste gefährliche Aktion im Strafraum der Gäste ereignete sich nach knapp 15 Minuten, als Fischer…

Kategorie: 

Geschenke erhalten – und zurückgegeben

Mi, 08. Mai. 2024

Der FC Aarau geht in Vaduz trotz eines spät erzielten Führungstreffers von Fazliu als Verlierer vom Rasen – wegen zwei Gegentoren nach Eckbällen.

ph. Die Aarauer durften sich die erste Chance des Abends notieren lassen, als Valon Fazliu nach einem Zuspiel von Nikola Gjorgjev von der linken Seite…

Kategorie: 

Lauter Wynentaler Niederlagen

Mi, 08. Mai. 2024

Der FC Gränichen verliert sein Aargauer 2.-Liga-Derby beim FC Wohlen 2 mit klar mit 1:4 und muss sich weiterhin mit dem Tabellenende beschäftigen. Auch der FC Gontenschwil zieht in der 3. Liga den Kürzeren gegen ein Spitzenteam: 1:3 beim FC Niederlenz. Der FC Menzo verliert ein torreiches Spiel…

Kategorie: 

Mannschaft steht – Zukunft ungewiss

Mi, 08. Mai. 2024

Die Red Lions Reinach haben in den vergangenen Tagen weitere fünf Spieler unter Vertrag genommen. Während das Team inzwischen praktisch steht, bleibt bezüglich der Organisation noch vieles ungewiss.

rc. In den vergangenen sieben Tagen haben sich rund um die Red Lions verschiedene Akteure bemerkbar…

Kategorie: 

Bottenwiler zeigte sich treffsicher

Mi, 08. Mai. 2024

Zum internationalen Schwarzpulverschiessen in der Schweiz fanden über 50 Schützen den Weg zum Schützen-Club Musketier in Oberentfelden. Es fand das zweite Qualifikationsschiessen für die Schweizer Schwarzpulver-Elite statt.

(Eing.) In den Disziplinen «Miquelet» und «Tanegashima» zeigte Hans-Peter…

Kategorie: 

Saisonstart am Muttertag

Mi, 08. Mai. 2024

Mit dem Einsetzen der wärmeren Temperaturen kehren die beliebten Pferderennen nach Aarau zurück. Die neue Saison startet am Muttertag, 12. Mai mit acht Pferderennen.

pd. Der erste Renntag des Jahres bietet neben dem fantastischen Rennbahn-Zmorgen spannende Rennen für die ganze Familie. Das erste…

Kategorie: 

Ein optimaler Start in die neue Saison

Mi, 08. Mai. 2024

Die Faustballer des STV Oberentfelden gewinnen zum Saisonauftakt in die neue NLA-Saison beide Partien und grüssen von der Tabellenspitze. Trainer Koni Keller ist nicht nur mit den Resultaten zufrieden, sondern auch mit der Leistung.

fba. Die Gegner in der ersten Runde waren keine einfachen für die…

Kategorie: 

Erinnerungspreis für die Teilnehmer

Mi, 08. Mai. 2024

Der Hallwilerseelauf feiert in diesem Jahr sein 50-Jahre-Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert lockt dieser herausragende Laufevent Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz in die malerische Hallwilerseelandschaft. Dieser geht am 12. Oktober 2024 über die Bühne.

pd. Um diesen besonderen…

Kategorie: 

Demenz in der Öffentlichkeit

Mi, 08. Mai. 2024

st. Die Alterskommission Schöftland, resp. das Projektteam «demenzfreundliches Schöftland», unterstützt durch verschiedene Institutionen wie der Seniorenvereinigung, dem gemeinnützigen Frauenverein, dem Suhrental Alterszentrum, der katholischen und der reformierten Kirchen sowie der Gemeinde,…

Kategorie: 

Wanderwoche: Es hat noch wenige Plätze

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Die längst zur Tradition gewordene Senioren-Wanderwoche des Vereins Wandergruppe Bezirk Kulm wird in diesem Jahr im waadtländischen Villars-sur-Ollon (1250 m ü. M.) durchgeführt. «Mit aktuell 34 definitiven Anmeldungen sind wir bald ausgebucht, doch ein paar Zimmer hätten wir noch zur…

Kategorie: 

Kieran Goss und Annie Kinsella im Forum

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Am Freitag, 17. Mai, 20.15 Uhr, gastieren Kieran Goss und Annie Kinsella mit ihrer «Duo Tour 2024» im Kulturzentrum Forum in Seon. Wenn die beiden zusammen singen, wird das Publikum regelrecht verzaubert. Beide höchst versiert in der Stimmkunst, erzählen Kieran Goss und Annie Kinsella mit…

Kategorie: 

Führung in Stiftskirche

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing) Am kommenden Sonntag, 12. Mai, besteht die Gelegenheit, an einer Führung in der Stiftskirche teilzunehmen. Unter kundiger Führung erfahren und sehen Sie viel Interessantes, Wissenswertes und auch Verborgenes. Die Führung beginnt um 15 Uhr und dauert etwa eine Stunde.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Mi, 08. Mai. 2024

Christus hat uns ein Vorbild hinterlassen

«Christus hat uns ein Vorbild hinterlassen, dass wir nachfolgen sollen seinen Fussstapfen», 1. Petrus 2.21

In Jerusalem besuchte ich die Stätte, wo der letzte Fussabdruck Jesu zu sehen sei. Quasi die Abstoss-Stelle, von wo er in den Himmel aufgestiegen…

Kategorie: 

Gericht bestätigt Teile der Ortsplanung

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Das Luzerner Kantonsgericht hat die Rechtskraft der neuen Ortsplanung Beromünster für die Teilgebiete Neudorf, Kagiswil/Saffental, Gormund/Golfplatz, Büel/Bäch und Schwarzenbach bestätigt. Durch die hängige Verwaltungsgerichtsbeschwerde sind Teilgebiete in Beromünster und Gunzwil noch…

Kategorie: 

Schöftland: Senioren sangen für Senioren

Mi, 08. Mai. 2024

(Eing.) Ende April war es wieder soweit, nach längerer Probenarbeit hat der Seniorenchor Schöftland im Alterszentrum Rondo in Safenwil vor zahlreichem Publikum ein Ständchen vorgetragen. Für alle ein spezieller Anlass, weil auch ein ehemaliger Sängerkamerad, der im Alterszentrum residiert,…

Kategorie: 

Quote im Bezirk Kulm bei 3 Prozent

Mi, 08. Mai. 2024

Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau sank im April um 0,1 Prozentpunkte und lag per Monatsende bei 2,5 Prozent. Im Bezirk Kulm liegt sie bei 3,0 Prozent, dem zweithöchsten Wert im Kanton.

(ag.) Bei den Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende April dieses Jahres 197 Personen weniger arbeitslos…

Kategorie: 

Mairübe: Zarter Frühstarter

Mi, 08. Mai. 2024

Die Mairübe wächst ausserordentlich schnell. Im Frühjahr gesät, beginnt die Ernte bereits im April und Mai.

(lid.) Nur sechs bis acht Wochen brauchen die Mairüben von der Aussaat bis zur Ernte: Die Gemüsegärtner säen die Mairübe im Frühjahr aus und bereits im Mai ist sie erntereif. Die Saison in…

Kategorie: 

Geschichtsträchtige Wanderwege erkunden

Mi, 08. Mai. 2024

Die Verschönerungsvereine Kirchleerau und Moosleerau stellten ihr Projekt «Rundwege Leerau» nach intensiver Zusammenarbeit am Kirchleerauer Schulhausplatz mit einem Apéro vor.

aw. Der Austausch kreativer Ideen endete in einem 15 Kilometer langen, rot markierten Rundweg, den man in zirka…

Kategorie: 

Am Schöftler Märt dabei gewesen

Mi, 08. Mai. 2024

Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aktivierungsangebot ermuntert die Bewohnenden, Vertrautes und Bewährtes zu erleben, Neues zu entdecken und Unbekanntes auszuprobieren. Dies konnte man am letzten Schöftler Märt schön erleben.

(Eing.) Die Aktivierung im Suhrental Alterszentrum orientiert…

Elijah Kofler Vize-Schweizermeister

Mi, 08. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende fanden die Boulder Schweizermeisterschaften der Jugend in der Boulderhalle Baden Bouba statt, organisiert durch den Schweizer Alpenclub SAC.

(Eing.) Beim Bouldern, auch Schwierigkeitsklettern genannt, werden schwierige Passagen bis circa vier Meter in Absprunghöhe ohne…

Regionale Landwirtschaft entdecken

Mi, 08. Mai. 2024

Am Sonntag, 2. Juni wird zu einer genussvollen Wanderung über acht Kilometer von Hof zu Hof im malerischen Su(h)rental, welches sich über die Kantone Aargau und Luzern erstreckt, eingeladen. Vier gastfreundliche Bauernfamilien öffnen an diesem Tag ihre Türen.

(Eing.) Die Reise beginnt bei der…

Kategorie: 

Jahresausstellung mit Puppen

Mi, 08. Mai. 2024

Nicht nur Kinder freuen sich an der diesjährigen Jahresausstellung im Weberei- und Heimat-Museum Ruedertal in Schmiedrued. Auch ältere Menschen kriegen «glasige Äuglein» beim Betrachten der wunderschönen Puppen in den Vitrinen. Für Kinder ist eine Spielecke eingerichtet. Der internationale…

Kategorie: 

Jeden Freitag ist Fyrobe-Treff

Mi, 08. Mai. 2024

Die reformierte Kirche Schöftland hat ein neues Projekt lanciert, das für alle gilt: Überkonfessionell, politisch neutral, generationenumfassend und völlig kostenlos. Jeden Freitagabend zwischen 17.30 und 19.30 Uhr ist jedermann unverbindlich und herzlich zu diesem Treff eingeladen.

st. Ein Titel…

Kategorie: 

Infoveranstaltung vor der Gemeindeversammlung

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Im Vorfeld der kommenden Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024, führt der Gemeinderat eine Infoveranstaltung über folgende Traktanden durch: «Sanierung Doppelturnhalle» und «Genehmigung Landerwerb Parzellen 452 und 3149. SMDK» Die Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, am Infoabend…

Kategorie: 

Solider Gewinn in schwierigem Umfeld

Mi, 08. Mai. 2024

Die Trisa Gruppe blickt auf ein anspruchsvolles Marktumfeld 2023 zurück mit hohen Inflationsraten in vielen Märkten und einer nachlassenden Konjunktur. Der starke Franken belastete die exportorientierten Gesellschaften zusätzlich. Der Gesamtumsatz der Trisa Gruppe reduzierte sich in der Folge um…

Kategorie: 

Rechnung 2023 mit erfreulichem Gewinn

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Beromünster schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 942’000 Franken positiv ab. Der Aufwand belief sich auf rund 51,7 Millionen Franken, der Ertrag auf 52,7 Millionen. Im Budget 2023 hatte die Gemeinde mit einem Aufwandüberschuss von rund 2,2…

Kategorie: 

Rickenbach: 150 Liter Diesel ausgelaufen

Mi, 08. Mai. 2024

pz. Am Mittwoch 30. April 2024 um zirka 14.20 Uhr fuhr in Rickenbach ein Sattelmotorfahrzeug von der Dorfstrasse rückwärts über das Trottoir auf einen leicht abfallenden Parkplatz. Bei diesem Manöver streifte der Tank des Aufliegers den Boden und wurde beschädigt. In der Folge liefen rund 150…

Kategorie: 

Gärtner, Maulwurfjäger und auch Totengräber?

Mi, 08. Mai. 2024

Die grosse Fangemeinde der Theatergruppe Schwarzenbach weiss es längst: Jahr für Jahr sind die Theaterleute ein todsicherer Tipp für ein Theatervergnügen der Extraklasse. Und wenn es sich wie im aktuellen Stück um eine Kriminalkomödie handelt, dann wird’s richtig gut, mörderisch gut. Unter der…

Kategorie: 

Irene Lüscher folgt auf Barbara Lüscher

Mi, 08. Mai. 2024

Im Gemeindesaal Holziken trafen sich 41 Mitglieder des Landfrauenvereins Holziken zur Generalversammlung. Wichtigster Punkt war der Rücktritt der langjährigen Präsidentin sowie die Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes.

(Eing.) Nach zehnjähriger Präsidentschaft trat Barbara Lüscher als Präsidentin…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Ein angeregter Austausch, viele Gedanken und Ideen und 41 motivierte Teilnehmende – der Workshop über die Zukunft des Schützenhauses konnte sich sehen lassen. Das Schlussbekenntnis der Teilnehmenden zur Umnutzung zu einem öffentlichen Mehrzweckraum oder zur Nutzung durch eine Kita oder zum…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Mi, 08. Mai. 2024

(Mitg.) Traktanden der Gemeindeversammlungen vom 7. Juni 2024:

Ortsbürgergemeindeversammlung um 19.30 Uhr

1. Gemeindeversammlungsprotokoll vom 27. November 2023 − 2. Rechenschaftsbericht 2023 −3. Jahresrechnung 2023 − 4. Genehmigung Dienstbarkeitsvertrag zu Lasten der Parzelle der…

Kategorie: 

Endlich «stoormfrei» – oder doch nicht?

Do, 02. Mai. 2024

An insgesamt vier Vorstellungen hat die Theatergruppe Pfeffikon das erfreulich zahlreich erschienene Publikum in der Mehrzweckhalle mit ihrem jüngsten Streich bestens unterhalten. In der Komödie «Stoormfrei für immer» liefen die sechs Schauspieler zu Höchstform auf, wussten mit Mimik und Gestik zu…

Kategorie: 

Menziken: Trotz schriftlichem Anschlag...

Do, 02. Mai. 2024

Menziken: Trotz schriftlichem Anschlag, das früher  hier lebende Federvieh sei schon längst im Hühnerhimmel oder auf einem Teller gelandet, gibt  es noch immer edle Spender − nennen wir sie «Entsorger» – die ihr altes Brot westlich vom Hercules in Säcken deponieren. Dem Vernehmen nach sollen auch…

Kategorie: 

Unter dem Motto «Schiff ahoi»

Do, 02. Mai. 2024

Für gegen 150 Kinder hiess es in der Kinderwoche der Lenzchile «Schiff ahoi». Als Matrosen erlebten sie spannende Geschichten mit Captain Sue und Steuermann Tom, machten lustige Spiele, bastelten kreative Recyclingschiffe und erfuhren Eindrückliches übers Wasser und die ARA Reinach.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

«De schnällscht Gondischwiler» 2024

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Am Samstag, 25. Mai geht zum 30. Mal der vom Satus Gontenschwil organisierte Anlass «De schnällscht Gondischwiler» über die Bühne. Mitmachen dürfen alle Schulpflichtigen der Jahrgänge 2008 bis 2022, die in Gontenschwil oder in den umliegenden Gemeinden wohnhaft sind. Ab 10 Uhr können die…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Heute Donnerstag, 2. Mai feiert Frieda Ammann-Tanner ihren 90. Geburtstag. Ebenfalls am 2. Mai kann Theresia Maurer-Stradinger auf ihr 92. Wiegenfest anstossen. Am Montag, 6. Mai feiert ausserdem Rosmarie Frey ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den Jubilarinnen zum…

Kategorie: 

Ferien(s)pass mit neuer Homepage

Do, 02. Mai. 2024

Der Ferien(s)pass Menziken ist seit vielen Jahren bedacht, jedes Jahr in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder von Menziken und Burg auf die Beine zu stellen. Dies ist auch in diesem Jahr mit der Zusammenarbeit von verschiedenen Anbietern, Firmen und Privatpersonen sowie…

Kategorie: 

Bauernhaus ist nicht mehr bewohnbar

Do, 02. Mai. 2024

Am frühen Samstagabend ist in der Scheune eines Bauernhofs im Gontenschwiler Geissenkragen ein Feuer ausgebrochen. Die Scheune brannte komplett nieder und auch das Bauernhaus ist nicht mehr bewohnbar. Glück im Unglück hatten die beiden Bewohner, sie blieben unverletzt und auch ihre Pferde konnten…

Kategorie: 

Musikalischer Abendgottesdienst

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Am Samstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr, wird zum musikalischen Abendgottesdienst in die Kirche Teufenthal eingeladen. Regula Grehn und Hans-Dieter Lüscher wagen dabei etwas Neues: Orgel und Klavier spielen im Duett. Die räumlichen Gegebenheiten in der Kirche Teufenthal kommen diesem Anliegen…

Kategorie: 

Schubert und Brahms hätten Tango getanzt

Do, 02. Mai. 2024

Mit einem Leckerbissen besonderer Art zeigten Sabine Bachmann und Tizian Naef vom Duo Dialogante im reformierten Kirchgemeindehaus in Reinach, dass Kultur auch im Oberwynental gelebt und geschätzt wird. Was sonst im Volkshaus Zürich oder im Saalbau Aarau an musikalischem Genuss konsumiert werden…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Auffahrt vom 9. bis 12. Mai geschlossen. Die Abteilung Bestattungen/Nachlasse der Gemeinde Reinach ist durch Pikettdienst organisiert und bei Todesfällen jeweils am Morgen von 9 bis 10 Uhr unter der Nummer 062 765 12 70…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenliste

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Die Traktandenlisten der Einwohnergemeindeversammlung vom Mittwoch, 19. Juni, und der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 25. Juni, wurden wie folgt festgelegt:
Einwohnergemeindeversammlung (20.15 Uhr, Gemeindesaal): 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 8. November…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung bleibt über die kommenden Auffahrtsfeiertage, am 9. und 10. Mai 2024 sowie am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 geschlossen.Weiter bleibt die Verwaltung infolge interner Schulung am Donnerstagmorgen 23. Mai 2024 geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst des Bestattungsamtes…

Kategorie: 

Mobilitätspartner für alle Automarken

Do, 02. Mai. 2024

Ab sofort ist im Showroom an der Brühlstrasse 328 in Zetzwil wieder etwas los. Simon Urech verwirklicht einen Traum und eröffnet mit der Simon Automobile AG sein eigenes Geschäft. Wer auf der Suche nach einem neuen Auto, egal welcher Marke ist, findet hier erfahrene Mobilitätspartner.

rc. Am…

Kategorie: 

Unterkulm: Coole Opel und heisse Traktoren

Do, 02. Mai. 2024

rc. Die Lustenberger Landtechnik aus Zetzwil und die Fahrschule Bolliger aus Gontenschwil waren zu Gast auf dem Gelände der Auto-Müller AG in Unterkulm. Zusammen haben die drei «motorisierten» Firmen eine Frühlingsausstellung durchgeführt. Quasi Hand in Hand zeigten sich die lokalen Unternehmen…

Kategorie: 

Verkehrte Welt

Do, 02. Mai. 2024

Die zweite Beratung des kantonalen Energiegesetzes förderte interessante Resultate zutage. Zum einen wollten die sich grün nennenden Parteien mit ihren ablehnenden Stimmen kein verschärftes Energiegesetz, zum anderen schwenkte die SVP entgegen dem Abstimmungsverhalten in der Erstberatung auf ein…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Daniel Basler wird per 1. Mai 2024 als Leiter des Betreibungsamts Menziken angestellt. Der Gemeinderat heisst Daniel Basler herzlich willkommen und wünscht ihm einen guten Start.

Auftragsvergaben

Der Auftrag für die Strassenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Regenüberlaufbecken RÜB 528,…

Kategorie: 

210 Liter Wasser pro Einwohner am Tag

Do, 02. Mai. 2024

Die Trinkwasserinspektionen, welche auf Unterkulmer Gemeindegebiet durchgeführt wurden, fielen alle positiv aus. Insgesamt wurde an 18 Probeentnahmestellen das Wasser geprüft. Durchschnittlich wurden im letzten Jahr 840’000 Liter pro Tag an Trinkwasser an Wasserbezüger abgegeben.

(Mitg.) Sämtliche…

Kategorie: 

160 Jahre alter Mammutbaum musste gefällt werden

Do, 02. Mai. 2024

Weil der 45 Meter hohe Mammutbaum von einem Pilz befallen war, musste er aus dem Garten der Familie Buhofer entfernt werden. Der spektakuläre Einsatz dauerte nur wenige Stunden. Es ist nicht der erste Baum, der aus diesem Garten verschwindet.

rc. «Gefällt», im klassischen Sinne, werden Bäume…

Kategorie: 

Hallwilersee und Klöntalersee – schön Gegensätzliches

Do, 02. Mai. 2024

ro. Ich bin im Glarnerland aufgewachsen, aber seit 1970 in Böju auch ein beheimateter Seetaler. Der Klöntalersee am Fuss vom Glärnischmassiv im Glarnerland hat eine ganz andere Ausstrahlung im Vergleich zum Hallwilersee zwischen seinen sanften Moränehügeln. Beim Klöntalersee steigen beidseits…

Kategorie: 

Eine vollgepackte Woche

Do, 02. Mai. 2024

Kürzlich hat die Zivilschutzorganisation (ZSO) aargauSüd vier verschiedene Einsätze absolviert. Zivilschützer der Fachabteilungen Betreuung, Technische Hilfe sowie von der Sanitätsgruppe waren im Einsatz

(Eing.) Zuerst haben die Sanitäter einen alle zwei Jahre stattfindenden «Refresher»…

Kategorie: 

Ein Fest wie aus dem Märchenbuch

Do, 02. Mai. 2024

Malen, basteln, pflanzen, sich schminken lassen, lauschen oder speisen – das Programm vom Drachentalfest begeisterte Gross und Klein. Doch bevor die Tore sich öffneten, gab es einiges zu tun.

grh. Sonntagmorgen kurz vor acht. Angela Dettling, stellvertretende Direktorin und Leiterin Vermittlung…

Kategorie: 

Helfersuche auf der Zielgeraden

Do, 02. Mai. 2024

Seengen Wer im Hintergrund Teil der beliebten Fernsehsendung «Donnschtig-Jass» sein will, kann sich immer noch als Helfer für den Anlass in Seengen vom 4. Juli melden. Rund 240 Einsätze sind schon vergeben. Durch die Aufteilung von langen Schichten werden nochmals gut 50 Helfereinsätze frei. Via…

Kategorie: 

Birrwil: Endlich ist der Märt zurück

Do, 02. Mai. 2024

grh. Selbstverständlich bestellen wir bei der Terminplanung auch gleich den Frühling für den ersten Märt», scherzte Barbara Härri, Präsidentin des Vereins Märtgruppe. «In diesem Jahr hat es wunderbar geklappt. Und darüber freuten sich nicht nur die Organisatoren. Überall sah man fröhlich…

Kategorie: 

Von Spitex bis Kreditantrag

Do, 02. Mai. 2024

Wer sich gerne auf die Gemeindeversammlungen vorbereitet, kann dies jetzt schon anhand der Traktandenliste tun.

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung ist am Donnerstag, 9. Mai (Auffahrt), am Freitag, 10. Mai (Feiertagsbrücke) sowie am Pfingstmontag, 20. Mai, geschlossen. Das Bestattungsamt ist an diesen…

Kategorie: 

«Csárdásfürstin» zieht Interessierte an

Do, 02. Mai. 2024

Über 75 Interessentinnen und Interessenten sind der Einladung der Theatergesellschaft Beinwil am See zu einem Info-Abend am Donnerstag, 25. April in den Löwensaal in Beinwil am See gefolgt. Regie, musikalische Leitung und Vorstand haben über die nächste Operette informiert, die vom 18. Januar bis…

Kategorie: 

Beinwil am See: Ausmarsch Männerriege

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Nach drei regulären Turnstunden in der Halle waren die Böjuer Männerriegler wieder in kameradschaftlicher Verbundenheit ausser Haus aktiv. Zunächst ging es mit dem Zug nach Othmarsingen, von dort aus wanderten 19 Teilnehmer im Bünztal der untergehenden Sonne entgegen, an Möriken vorbei bis…

Kategorie: 

Die Energie im Einfamilienhaus

Do, 02. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende fand in Freiburg das mit Spannung erwartete Finale des 58. Nationalen Wettbewerbs der besten Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher statt. Unter den 116 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz auch Nils Leumann aus Beinwil am See.

(Eing.) Ein Jahr lang haben Nils…

Kategorie: 

Meisterschwanden: Premiere

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Die Gemeinde lud die 750 Einwohnerinnen und Einwohner im Rentenalter zum ersten Ausflug ein; davon nahmen 210 Personen teil. Das Carunternehmen Carmäleon AG führte die Reisenden zu einer «Blueschtfahrt nach Mostindien», in den Kanton Thurgau. Trotz des kalten Wetters in der vergangenen…

Kategorie: 

Beste Werbung für tierisch schönes Hobby

Do, 02. Mai. 2024

In diesem Jahr konnten die Kleintierfreunde Kulm wieder all ihren Nachwuchs der Öffentlichkeit zeigen. Klein und Gross war entzückt ob der erst wenigen Wochen alten Kaninchen und Bibeli der verschiedensten Rassen, welche rund um die Teufenthaler Schulanlage zu bestaunen waren. Gross wird an einem…

Kategorie: 

«Ladies Night» in der Bibliothek

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Die Bibliothek hat am 24. April zur «Ladies Night» mit der Unterkulmer Farb- und Stilberaterin Brigitte Steiner-Hofmann eingeladen. Der auf 20 Plätze beschränkte Anlass zum Thema Farbe, Stil und Figur war innert kürzester Zeit ausgebucht. Erwartungsfreudig fanden sich die Teilnehmerinnen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Baubewilligungen wurden erteilt an: Martin und Damaris Bühler, Oberdorfstrasse 11, Thalheim, Neubau Kamin, Verlegung bestehende Heizung und Einbau Trennwand beim Gebäude Nr. 37; Wirtshaus zur Trostburg, Eva-Carmen Wirnsberger, Dorfstrasse 16, Teufenthal, Umnutzung Wohnung in Bed &…

Kategorie: 

Es wartet ein bunter Frühlingsstrauss

Do, 02. Mai. 2024

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

Wanderung Wildegg – Habsburg

Do, 02. Mai. 2024

Die Wandergruppe Pro Senectute bietet am Dienstag 7. Mai zwei abwechslungsreiche Wanderungen an. Die Wanderung Chessiloch musste aus sicherheitstechnischen Gründen abgesagt werden.

(Eing.) Beide Wandergruppen starten nach dem Startkaffee in Möriken. Die Langwanderer, geführt von Werner Kyburz,…

Kategorie: 

Auf Heimsieg folgt Auswärtsniederlage

Do, 02. Mai. 2024

Nach dem souveränen Heimsieg gegen Seon vor einer Woche wartete mit dem FC Erlinsbach ein deutlich stärkerer Gegner auf den FCK. In diesem Spiel wurden dem FC Kölliken seine Grenzen aufgezeigt.

mw. Der Start verlief ausgeglichen mit etwas mehr Spielanteilen für das Heimteam. In der 17. Minute war…

Kategorie: 

Reinachs erster Auftritt mit Mättenwil

Do, 02. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende stand die erste Runde der Nachwuchsmeisterschaft der Hornusser auf dem Programm. Das neu formierte Team Mättenwil-Brittnau-Reinach traf auswärts auf den Nachwuchs von Bleienbach, Rütschelen und Lotzwil. Trotz der knappen Niederlage darf das Team mit der Leistung zufrieden…

Kategorie: 

Die zweite Nullnummer in Folge

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Am vergangenen Sonntag stand das 3. Meisterschaftsspiel zu Hause auf dem Programm. Der Gegner war HG Grafenried-Jegenstorf. Das Schlagen bei windigem Wetter war so eine Sache und die Reinacher kamen nicht auf Touren. Mit einem 140er und 135er Ries konnte man gar nicht zufrieden sein. Die…

Kategorie: 

Red Lions schliessen weitere Verträge ab

Do, 02. Mai. 2024

rc. Fast im Tagesrhythmus verkünden die Red Lions Reinach neue Vertragsabschlüsse, bei vielen handelt es sich um Verlängerungen. Zu ihnen gehört Glody Bonga-Bonga, der seinen Kontrakt um drei weitere Saisons bis 2026/2027 verlängert hat. Der 28-Jährige spielt seit 2019 in Reinach. Auch mit der…

Kategorie: 

Gelingt Revanche im grossen Final?

Do, 02. Mai. 2024

Am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Mai, finden in Gränichen die Finalspiele um den Aargauer Cup statt. Bereits am Mittwochabend treffen im Cupspiel der Aktiven der FC Suhr und der FC Klingnau aufeinander.

ran./rc. Im Final der Aktiven treffen mit dem FC Suhr und dem FC Klingnau zwei…

Kategorie: 

Erster Festsieg für Sinisha Lüscher

Do, 02. Mai. 2024

Sinisha Lüscher, wohnhaft in Muhen, stand wie im letzten Jahr erneut im Schlussgang des Frühjahrschwinget in Suhr. Der grosse Unterschied: Diesmal gewann er. Schlussganggegner Tim Roth aus Erlinsbach zeigte ein sehr starkes Fest und brachte Lüscher zweimal an den Rand einer Niederlage.

ran. Die…

Kategorie: 

Der FCA bleibt eine Wundertüte

Do, 02. Mai. 2024

Erneut schafft es der FC Aarau nicht, Konstanz in seine Auftritte zu bringen. Den lustlosen Auftritten von Anfang April folgten zwei souveräne Siege gegen Baden und Thun. Die jüngste Niederlage gegen die AC Bellinzona hinterlässt erneut viele Fragezeichen.

rc. Der FC Aarau verliert in dieser…

Kategorie: 

Einfach bringen, nehmen und freuen!

Do, 02. Mai. 2024

Am Samstag, 4. Mai, ab 13 Uhr, findet beim Schützenhaus Leutwil die Seetaler Pflanzentauschbörse statt.

(Eing.) Sehr oft haben Hobbygärtner im Frühling überzählige Setzlinge der einen und anderen Sorte und würden sich im Gegenzug über Ergänzungen für den eigenen Garten oder Balkon freuen. Der…

Kategorie: 

Vortrag mit Gaudenz Flury

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Die Kulturkommission Gontenschwil lädt ein zu einem interessanten Vortrag rund um unser Wetter. Zu Gast am Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gontenschwil ist der bekannte Meteorologe Gaudenz Flury von SRF Meteo. Der sympathische Referent erzählt interessant und sehr…

Kategorie: 

Samstagsmarkt mit Pflanzentauschbörse

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr, findet auf dem Marktplatz in Reinach der Samstagsmarkt mit der Pflanzentauschbörse statt. Bringen Sie doch Ihre Setzlinge, zu gross gewordenen Pflanzen oder Samen vorbei und nehmen etwas Passendes für den Garten oder die Wohnung mit.

Es wartet aber…

Kategorie: 

Kaffeestube am Markt

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) Am Markt vom Freitag, 10. Mai lädt die reformierte Kirche Kulm alle in die Kaffeestube im Pavillon hinter der Kirche ein. Es werden ein einfaches Mittagessen, belegte Brötli, Sandwiches, verschiedene Kuchen und Torten angeboten. Die Frauengruppe freut sich auf Ihren Besuch. Die Kaffeestube…

Kategorie: 

Praxis in Word, Internet und E-Mail

Do, 02. Mai. 2024

(Eing.) In diesem Kurs wird erlernt, mit Word mehr als nur einen Brief zu schreiben, Adresslisten und Etiketten zu erstellen und gestalterische Arbeiten anzugehen. Im Umgang mit Internet und E-Mail werden mehr Sicherheit erlangt und wertvolle Tipps erteilt. Auch spezifische Fragen finden Platz.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 02. Mai. 2024

Uferweg

Der Uferweg geht rund um den Hallwilersee. Er führt durch Feuchtgebiete, vorbei am Wasserschloss Hallwyl und lädt bei lauschigen Badis zum Verweilen ein.Viele gehen diesen Weg und geniessen einen Moment der Ruhe. Ein besonderer Abschnitt liegt da, wo eigentlich keiner ist. Der Weg führt…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 02. Mai. 2024

Teufenthal: Graffitis im Bereich der Dorfstrasse festgestellt (Zeugenaufruf)

Zwischen dem 27. und dem 29.April wurde der Kantonspolizei Aargau zwei mit Graffitis beziehungsweise «Tags» versehene Geschäftsliegenschaften im Bereich der Dorfstrasse bzw. Wynentalstrasse in Teufenthal gemeldet. Es…

Kategorie: 

Wertvolle Punkte im Abstiegskampf

Do, 02. Mai. 2024

Der FC Gunzwil konnte eine Reaktion auf die zuletzt enttäuschenden Auftritte zeigen. Bei den Michelsämtern passte alles zusammen und man holte drei «Big Points» im weiterhin spannenden Abstiegskampf.

mm. Beide Teams starteten engagiert in die Partie und es kam bald zu ersten Gelegenheiten. In der…

Kategorie: 

Zweimal in Führung, zweimal verloren

Do, 02. Mai. 2024

Der SC Schöftland kassiert zwei Niederlagen innerhalb einer Woche. Zu Hause gegen den BSC Old Boys und auswärts auf dem Kunstrasen der «Bodenweid» in Bern. Damit befindet sich der SCS wieder mitten im Abstiegskampf.

aj. Im Heimspiel gegen die Basler boten beide Teams vorerst gute Unterhaltung.…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Am Montag, 6. Mai feiert Adelheid Lehner-Eichenberger ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und frohe Stunden.

Kategorie: 

Unscheinbar und doch sehr wertvoll

Do, 02. Mai. 2024

Im Grunde genommen leben wir in einem unwahrscheinlich vielseitigen Kräutergarten, den wir leider viel zu wenig beachten. Die Naturschutzkommission Schmiedrued lud den «Kräutermann», Daniel Knecht aus Beinwil am See, zu einem Wildkräuterkurs ein, welcher auf grosses Interesse stiess.

st. Vor dem…

Kategorie: 

Munter jodelnder Konfirmand

Do, 02. Mai. 2024

Ein Jodelchörli zur Konfirmation dürfte heutzutage nicht unbedingt dem Geschmack der Jugendlichen entsprechen. Wenn aber ein Konfirmand selber mitjodelt, sieht die Sache schon anders aus.

st. Die Konfirmation vom vergangenen Sonntag in der Kirche Schöftland dürfte in verschiedener Hinsicht…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Der Gemeinderat Schlossrued erteilt Urs Christen die Wirtebewilligung für das Seminarzentrum Rued AG inkl. Gasthaus Storchen.

Grobe Verunreinigungen

Aktuell werden die periodischen Spülungen der Abwasserleitungen und der Kontrollschächte durch die Mitarbeitenden des Werkhofes durchgeführt.…

Kategorie: 

Neuverpachtung Fischenz am Talbach

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Gemäss Pachtvertrag endet die Pachtdauer für die Fischenz der Ortsbürgergemeinde Hirschthal am Talbach per Ende Mai. Somit ist die Fischenz neu zu verpachten. Die Neuverpachtung erfolgt auf dem Wege der öffentlichen Steigerung auf eine Dauer von insgesamt acht Jahren, das heisst für die…

Kategorie: 

Holzschopf geriet in Vollbrand

Do, 02. Mai. 2024

pz. Am Montag, 29. April wurde der Kantonspolizei Aargau via Notruf gegen 22 Uhr ein Brand gemeldet. Gemäss Drittperson geriet ein Holzschopf in Vollbrand. Die umgehend aufgebotene Feuerwehr Uerkental konnte den Brand mit einem Grossaufgebot unter Kontrolle bringen. Das nebenstehende Wohnhaus war…

Kategorie: 

Eniva neue Partnerin der EV Muhen

Do, 02. Mai. 2024

So viel wie in Muhen bezahlt man fast nirgends in der Schweiz für den Strom aus der Steckdose. Der Gemeinderat musste sich harsche Kritik gefallen lassen, es wurde gar zum Infoabend eingeladen. Nun wird die Energiebeschaffung neu geregelt. Ab 2026 heisst die Partnerin der Energieversorgung Muhen…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung in Pfeffikon

Do, 02. Mai. 2024

Am Mittwoch, 22. Mai 19.30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Pfeffikon die ordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Rickenbach statt und drei Tage später, am 25. Mai, werden invasive Neophyten bekämpft.

(Mitg.) Für das Geschäftsjahr 2023 verzeichnet die Gemeinde Rickenbach einen…

Kategorie: 

Luca Boog neu im Gemeinderat

Do, 02. Mai. 2024

Am vergangenen Sonntag fanden in der Gemeinde Beromünster die Neuwahlen für den Gemeinderat statt. Dabei wurde Manuela Jost als Gemeindepräsidentin bestätigt, Luca Boog wurde als neues Mitglied in den Gemeinderat gewählt. Für die Controllingkommission braucht es einen zweiten Wahlgang.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Stössel-Lub neu im Gemeinderat

Do, 02. Mai. 2024

Am vergangenen Wochenende fanden in Rickenbach Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat statt. Der Sitz von Ruth Künzli-Galliker (FDP) geht an Annemieke Stössel-Lub.

rc. Nach vier Legislaturen hat sich Ruth Künzli-Galliker dazu entschlossen, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Der frei gewordene…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zum 96. Geburtstag

Do, 02. Mai. 2024

(Hu.) Am Sonntag, den 5. Mai feiert Sophie Bättig-Frey in Rickenbach ihren 96. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Gefeierten einen frohen Tag sowie für das kommende Lebensjahr Frohsinn, Gesundheit, Glück und Wohlergehen.

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 02. Mai. 2024

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung Rickenbach, Bau + Infrastruktur, hat folgende Baubewilligungen erteilt:

Einwohnergemeinde Rickenbach, Kirchplatz 1, für die Erweiterung des Kindergartengebäudes, Buttenbergstrasse 5. – Carolina Huber und Flávio Barreto van Tol Huber, Schützenhausstrasse 1, für die…

Kategorie: 

Kein Glück gegen das Team der Stunde

Do, 02. Mai. 2024

Der FC Mutschellen ist aktuell das Mass der Dinge in der 2. Liga. Die Mannschaft befindet sich in absoluter Topform und ist im neuen Jahr noch ohne Niederlage. Auch der FC Gränichen blieb im Heimspiel vom Wochenende ohne Punkte.

dtr. An der Übermacht der Mutscheller konnte auch der FC Gränichen…

Kategorie: 

Fussball: Punkteteilung im 3.-Liga-Derby

Do, 02. Mai. 2024

rc. Der FC Gontenschwil spielte in der vergangenen Woche zwei Spiele. Zuerst begrüsste man am Samstag den FC Rupperswil auf dem Neumättli (im Bild). Kurz vor Schluss gelang es Roman Holenstein den zuvor kassierten Gegentreffer auszugleichen. Das 1:1 wäre im Kampf um den Ligaerhalt durchaus…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 02. Mai. 2024

Aufräumen

Bei uns zu Hause ist eigentlich immer aufgeräumt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass hier ein ausgezeichneter Hausmann zu Werke geht, dem seine Mamma früher immer gesagt hat, er soll aufräumen, «falls öpper chonnt». Noch wahrscheinlicher ist, dass Putzen und Aufräumen dabei helfen,…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Wenn der Robidog an die Grenzen stösst

Das Oberwynental hat ein Problem. Besser gesagt, ein Thema, das die Gemüter erhitzt: die Robidog-Behälter. Wer wissen will, was die Menschen in dieser Region bewegt, findet die Antwort in Facebook-Gruppen wie «du besch vo Rinach». Dort fand sich kürzlich das Foto eines hoffnungslos überfüllten Robi…