September 2022

Kategorie: 

Eine besondere Musikgeschichte

Do, 29. Sep. 2022

Die 800-Jahrfeier der Gemeinde Schöftland brachte Alain Boog wieder einmal zurück in das Dorf, wo seine Musikgeschichte begann. Er ist Mitglied des Männerchores «Heimat», und er präsentierte sich anlässlich dieses Konzertes «im Zelt» als hervorragender Entertainer. Dank der Tatsache, dass er auch…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Do, 29. Sep. 2022

1. Oktober Vereinigung Sagi: 9 bis 11 Uhr öffentliches Schausägen
2. Oktober Tabak-Museum aargauSüd: 10 bis 12 Uhr geöffnet
2. Oktober Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag 5. Oktober direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771…

Kategorie: 

Reinach: In ihrem Amt bestätigt

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Anlässlich der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2023 bis 2026 wurden die beiden bisherigen Pfarrpersonen der ref. Kirchgemeinde Reinach Leimbach, Pfarrerin Maja Petrus und Pfarrer Andreas Schindler in ihrem Amt bestätigt. Als Präsident der Kirchenpflege ist Peter Siegrist…

Kategorie: 

Entlang des Linthkanals geradelt

Do, 29. Sep. 2022

Früh am Freitagmorgen starteten neun Männerriegler frohgemut zur diesjährigen Reise Richtung oberer Zürichsee. In Jona wurden die reservierten Velos gefasst, die Rucksäcke deponiert, nicht ohne vorher noch die Regenschütze herauszunehmen.

(Eing.) Mit Stromunterstützung wurde bald der Linthkanal…

Kategorie: 

Neuer Leiter Pflege und MTTD

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Hans-Peter Wyss übernimmt die fachliche und organisatorische Führung der Akut- und Langzeitpflege sowie der medizinisch-therapeutischen und technischen Dienste (MTTD) am Asana Spital Menziken. Er tritt seine neue Funktion am 1. Oktober 2022 an und nimmt damit auch Einsitz in die…

Kategorie: 

Kaffee, Kuchen und viel Harmonie

Do, 29. Sep. 2022

Ein kleines und sehr feines Konzert erlebte die Gästeschar am vergangenen Wochenende in Menziken. Das bekannte Trio «La Jalousie» spielte Walzer, Tango und Folklore-Melodien. Kulinarisch umrahmt wurde der Abend mit Kaffee und leckerem Kuchen aus der Huus 74-Küche.

rc. Passend zum Namen des Trios…

Kategorie: 

Reinach: Eine eigene Zeitung

Do, 29. Sep. 2022

grh. Eine Woche lang setzten sich die Oberstufenschüler mit dem Thema Journalismus auseinander. Den Auftakt machte ein Besuch von Graziella Jämsä, Redakteurin des Wynentaler Blattes. Sie diskutierte mit den Jugendlichen, was einen Artikel interessant macht, wie man zu seinen Informationen kommt…

Kategorie: 

Menziken: Zum ersten Mal auf dem Stierenberg

Do, 29. Sep. 2022

rc. Der Ausflug der Reinacher Schulkasse 6b von Lehrer Martin Diriwächter (ganz links im Bild) führte an einem kühlen Morgen dieser Woche auf den Stierenberg − ein wunderbarer Flecken im Süden des Aargaus, den viele Menziker, Burger, Reinacher und Rickenbacher als ihren Hausberg bezeichnen.…

Kategorie: 

Sonja Glasbrenner wurde abgewählt

Do, 29. Sep. 2022

rc. Die Empfehlung der Kirchenpflege hat Wirkung gezeigt. Bei den Gesamterneuerungswahlen in der Kirchgemeinde Gränichen wurde Pfarrerin Sonja Glasbrenner nicht mehr gewählt. Mit 383 Nein-Stimmen gegenüber 346 Ja-Stimmen war das Resultat denkbar knapp. Nachdem die Kirchenpflege in einem Schreiben…

Kategorie: 

Hoffnung für die Zeit nach Roger

Do, 29. Sep. 2022

Marco Chiudinelli ist nicht nur ein vielseitiger Tennisspieler mit grossen Erfolgen, auch als Kommunikator zeigt er sich äusserst versiert. Im renovierten Tenniscenter in Reinach zeigte er beide Seiten seines Könnens − zur Freude des Publikums aber nicht zur Freude seiner Gegner auf dem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Die dritte Ausgabe der Aargauer Industriekulturnacht «Helle Nacht» findet am Samstag, 5. November, 14 bis 22 Uhr, statt und bietet für Gross und Klein ein spannendes und vielseitiges Angebot. Über 30 teilnehmende Institutionen und «Helle Köpfe» aus Forschung, Wirtschaft, Tourismus und…

Kategorie: 

EDU Kulm: Gut besuchter Herbstanlass

Do, 29. Sep. 2022

Nach einem Unterbruch von drei Jahren konnte die Bezirkspartei der EDU Kulm ihren traditionellen Herbstanlass endlich wieder durchführen, auf dem Programm stand eine Schifffahrt.

(Eing.) Nach dem Motto, das Gute liegt so nah, lud der Vorstand der EDU Kulm die Mitglieder auf eine gemütliche…

Kategorie: 

Auftritt im Fernsehen SRF

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Im Rahmen einer SRF-Sendung «Wer wohnt wo?» begibt sich Moderator Sven Epiney in diesem Jahr zum zweiten Mal auf eine Reise durch Schweizer Wohn-Träume. In der Sendung öffnen fünf Mitspieler die Türen zu ihren Wohnungen und Häusern in Allschwil, Zürich, Illnau-Effretikon, Nussbaumen und…

Kategorie: 

Ergebnisse der Kirchenwahlen

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil gibt die Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen bekannt. Gewählt sind, Ordinierte Dienste: Heinz Brauchart, Pfarrer. Rahel Fritschi, Sozialdiakonin. Kirchenpflege: Kurt Hirt, Anton Graber, Elsbeth Haefeli, Marc Hess, Susanne Koch,…

Kategorie: 

Stiftung Lebenshilfe erneut auf Lotusrundfahrt

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Am 17. September fand bereits zum 15. Mal die alljährliche Lotus-Rundfahrt statt. In drei Fahrtrunden à 30 Minuten genossen die von der Stiftung Lebenshilfe begleiteten Menschen eine wunderbare Ausfahrt durch die schöne Umgebung von Reinach. Das Lotus-Forum ermöglichte 27 Klientinnen und…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 29. Sep. 2022

Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden:

Brigitta Baumann, Dürrenäscherstrasse 18, Leutwil: Rückbau und Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innenaufstellung, Kentuckystrasse 25, Parzelle 2913, Gebäude Nr. 1233.

Marco Bucher, Neumattstrasse 30: Dachsanierung,…

Kategorie: 

Mit dem Treno Gotthardo ins Tessin

Do, 29. Sep. 2022

Die Turnfahrt der Männerriege vom STV Gontenschwil führte ins Mendrisiotto, Ziel waren die beiden bekannten Monti San Giorgio und Generoso.

(Eing.) Zehn gutgelaunte Turner trafen sich zur traditionellen Turnfahrt bei schönstem Reisewetter auf dem Bahnhof Gontenschwil. Ziel war das Tessin mit dem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Infolge Grossreinigung bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Reinach wie folgt geschlossen: Abteilung Finanzen (Montagvormittag, 26. September), Abteilung Steuern (Montagnachmittag, 26. September). Gemeindekanzlei: Mittwochnachmittag, 28. September. Einwohnerdienste,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Am Samstag, 1. Oktober feiert Erika Fuchs ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr auch im Namen der Bevölkerung für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Ein Rastgebiet für viele Vogelarten

Do, 29. Sep. 2022

Der Natur- und Vogelschutzverein Reinach (NVR) führte eine Exkursion an den Klingnauer Stausee durch, um den Vogelzug zu beobachten. Bekannt ist der See als Rastgebiet für Zugvögel, weshalb hier jeweils besonders viele Vogelarten zu beobachten sind.

uk. Insgesamt elf Interessierte, auch aus den…

Kategorie: 

Barbara Deucher voraus, aber nicht gewählt

Do, 29. Sep. 2022

Red. Barbara Deucher-Brändli (FDP) hat bei der Ersatzwahl ans Bezirksgericht Aarau in allen Gemeinden des Bezirks das jeweils beste Resultat erzielt, das absolute Mehr von 9058 Stimmen mit nur 8101 erhaltenen Stimmen jedoch verpasst. Michael Ganz hat 5446 Stimmen erhalten, Michael Schlotter 4348…

Kategorie: 

Kirche Kulm: Kirchenpflege wiedergewählt

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am vergangenen Sonntag fanden in der reformierten Kirchgemeinde Kulm die Gesamterneuerungswahlen statt. Die gesamte Kirchenpflege wurde für die kommende Amtsperiode 2023-2026 wiedergewählt. Die gewählten Kirchenpflegemitglieder und die Vertreterinnen der Synode bedanken sich bei den…

Kategorie: 

Erlös geht an den Besuchsdienst

Do, 29. Sep. 2022

Vor vielen Jahren hat die Menzikerin Dominique Rubin das Fotografieren für sich entdeckt und erkundet seither die Oberwnentaler Landschaft mit Blick durch die Linse. Aus den besten Bildern gestaltet sie jeweils einen Kalender der Erlös geht an eine gemeinnützige Institution. Diesmal wurde der…

Kategorie: 

Sorgenfreier Erntedank Leutwil

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Im Vorfeld nahmen die Lüpuer Landfrauen nicht nur die Naturalien entgegen und ordneten sie zu einem bun-ten Blumenstrauss auf dem Gabentisch an, sondern steuerten selber viele dazu bei. Die 19-köpfige Musikgesellschaft Leutwil unter der Leitung von Beat Huber spielte verschiedene Stücke…

Kategorie: 

Wien mit dem «Nightjet» erlebt

Do, 29. Sep. 2022

In diesem Jahr stand auf dem Jahresprogramm des Frauenturnvereins Leutwil eine etwas andere Turnfahrt. Gespannt auf dieses Abenteuer trafen sich die Turnerinnen mit den Rollköfferli im Dorf an der Bushaltestelle. Über Zürich und dann mit dem «Nightjet» ging es Richtung Wien.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Seenger Bräuche im «Postenlauf»

Do, 29. Sep. 2022

Eine anschauliche Schar Neuzuzüger versammelte sich in der Mehrzweckhalle zur Begrüssung von Gemeindeammann Jörg Bruder und zur Vorstellung der Gemeinderäte. Mit 150 Anmeldungen hat Seengen einen absoluten Rekord hingelegt. Nur, zwei Jahre konnte der Anlass nicht durchgeführt werden, infolge der…

Kategorie: 

Grosses Buchen-Leuchten über Leimbach

Do, 29. Sep. 2022

ro. Ich empfinde bei den Sandsteinfelsen über Leimbach am Weg oben am Hang zum Homberg und hin zum Strohdachhaus eine wohltuende Weite im Himmel und in der Landschaft. Und irgendwie spüre ich auch eine Geborgenheit in der urtümlichen Erdgeschichte der Sandsteinfelsen einerseits und deren Kontrast…

Kategorie: 

Die Preise für Erdgas und Biogas steigen

Do, 29. Sep. 2022

Die Lage auf dem Energiemarkt hat sich aufgrund des anhaltenden Ukraine-Konflikts und der fehlenden Lieferungen durch Nordstream 1 nicht verbessert. Eniwa und Wynagas müssen daher die Preise für ihre Gasprodukte per 1. Oktober um etwas über vier Rp./kWh anheben.

(Eing.) Per 1. Oktober steigt der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 29. Sep. 2022

Eine Bahnfahrt von Menziken nach Aarau und umgekehrt wird in den nächsten zwei Wochen etwas komplizierter. Grund dafür sind die umfangreichen Arbeiten an der WSB-Strecke in und Unterkulm. Die Ersatzbuslösung sieht nun vor, dass man sich bei der Hin- und Rückreise unterschiedlich verhalten muss, um…

Kategorie: 

Friederich und Boller souverän gewählt

Do, 29. Sep. 2022

Am vergangenen Wochenende haben in der Gemeinde Burg die Ergänzungswahlen für den Gemeinderat Menziken stattgefunden, gültig für den Rest der Amtsperiode 2022/2025. Die einzigen Kandidierenden für die beiden Sitze, Ursula Friederich und Hanspeter Boller, erreichten ein sehr gutes Ergebnis.

rc. Die…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 29. Sep. 2022

Grimmig

Heute Morgen bin ich einem wirklich grimmigen Menschen mit einem grimmigen Gesicht begegnet. Als würde es nicht reichen, im Halbdunkel eines verregneten Septembermorgens überhaupt jemandem zu begegnen, musste es ausgerechnet der wohl am schlechtesten gelaunte, am schlechtesten rasierte und…

Kategorie: 

10 knallende Songs und drei Videos

Do, 29. Sep. 2022

Mit ihrem Debütalbum «In your Face» bringt die vierköpfige Heavy-Rock-Formation Voltage Arc ihre Message auf den Punkt: Hard Rock is still alive.

(Eing.) Die zehn Songs umfassende Scheibe «In Your Face» repräsentiert die Entwicklung einer jungen Rockband alter Schule. Voltage Arc stehen mit dem…

Kategorie: 

Gottesdienst zum Erntedank

Do, 29. Sep. 2022

Mit dem Lied «Ame schöne Morge» eröffnete der Jodlerchor Seetal Seon den festlichen Gottesdienst zum Erntedank in der von der Trachtengruppe wunderschön geschmückten Kirche und bereicherte diesen.

(Eing.) In der Predigt zum Thema «Gut versorgt, auch in schwierigen Zeiten» stellte Pfarrer Jürgen…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) In Seengen wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

- Hans und Maja Sandmeier, Seengen: Anbau EFH und Neubau Carport, Gebäude Nr. 976, Parzelle Nr. 582, Weingartenstrasse 15;

- Lukas Fischer, Tennwil: Anbau/Sanierung Gebäude Nr. 1132, Parzelle Nr. 3408, Dreierstrasse 2a;

- Daniel…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Do, 29. Sep. 2022

1. Oktober
14.00 - 15.30 Pflanzentauschbörse, Barbara Kaspar/Sabine Egli, Pausenplatz Bezirksschule

2. Oktober
09.00 - 12.00 Pilzexkursion, Natur- und Vogelschutzverein, ab Zentrumsplatz

3. Oktober
13.30 - 17.15 Mütter- und Väterberatung Kreuzbündtenstr. 8c, Oberkulm

6. Oktober
17.00 - 18.00…

Kategorie: 

Auf spannender Erkundungstour

Do, 29. Sep. 2022

Kürzlich war die Männerriege des STV Unterkulm mit einem Kleinbus in der Ostschweiz auf Erkundungstour. Die Chauffeurin führte die 13 Männer zuerst zielsicher nach Rüthi, wo eine Firmenbesichtigung auf dem Programm stand, später besuchten sie einen Falkner.

(Eing.) Rüthi im St. Galler Rheintal ist…

Kategorie: 

Spannende Ausgangslagen

Do, 29. Sep. 2022

In der Reformierten Landeskirche Aargau wurden Gesamterneuerungswahlen von Kirchenpflegen, Synodalen, Pfarrämtern und sozialdiakonischen Stellen für die Amtsperiode 2023-2026 durchgeführt.

(Mitg.) Für die Wahlen am 25. September wurden in drei Aargauer Kirchgemeinden freie Wahlvorschläge…

Kategorie: 

Ein Weltstar zu Besuch im Löwensaal

Do, 29. Sep. 2022

Mit dem ersten von insgesamt vier Löwenkonzerten konnte das Böjuer Publikum bereits einen ersten Höhepunkt erleben. Das «argovia philharmonic» erschien in Begleitung der Violinistin Bomsori Kim.

rc. Die Südkoreanerin tritt auf der ganzen Erdkugel auf und darf ohne zu zögern «Weltstar» genannt…

Kategorie: 

Tiefe Stimmbeteiligung im Bezirk

Do, 29. Sep. 2022

Bei den vier Eidgenössischen Abstimmungen wurde die Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer vom Schweizervolk abgelehnt, im Aargau dagegen angenommen. Bei der Massentierhaltungsinitiative (Nein) und den beiden AHV Vorlagen (Ja) bestand dagegen Einigkeit. Unser Blick richtet sich…

Kategorie: 

«Nicht nur eine Turnhalle, sondern eine Festhalle»

Do, 29. Sep. 2022

Gross ist die Freude in Dürrenäsch über zwei gelungene und zu Ende gebrachte Bauprojekte: die umfassende Sanierung des Schulhauses sowie der Neubau der Mehrzweckhalle. Anlässlich eines Tags der offenen Tür konnte sich die Bevölkerung vom gelungenen Werk überzeugen und es hat die Mehrzweckhalle…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 29. Sep. 2022

Reinach: Autobrand richtete grossen Schaden an

Auf einem überdachten Parkplatz geriet am Montag, 26. September, kurz nach 19 Uhr, ein Auto in Brand. Der Wagen stand auf dem überdachten Parkplatz einer Wohnsiedlung im Eichhörnli in Reinach. Ein Passant hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr…

Kategorie: 

Chor Allegro sucht Helfer für «C’est si bon»

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Der Wynentaler Chor Allegro und der Kirchenchor Safenwil vereinen sich zirka alle zwei Jahre und organisieren einen besonderen musikalischen Leckerbissen. Bald steht das Projekt: «C’est si bon – Französisches Flair für alle Sinne» an. Die Daten für die Konzerte sind auf Mai 2023…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 29. Sep. 2022

Weil Gesundheit (nicht) alles ist

Eine grosse Krankenkasse wirbt seit einiger Zeit mit dem Slogan «Weil Gesundheit alles ist». Ich habe der Geschäftsleitung geschrieben, dass ich diesen Leitsatz für missverständlich halte, wurde aber keiner Antwort gewürdigt. Es stimmt: für eine Krankenkasse ist…

Kategorie: 

Adonia-Musical in Leutwil

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am Freitag, 7. Oktober um 19.30 Uhr wird in der Mehrzweckhalle Leutwil das Adonia-Musical «Josef – De Liebling» präsentiert. Rund 70 Kinder aus der führen dieses Musical auf. Die Geschichte erzählt von Josef, dessen Vater ihn bevorzugt, deswegen werden seine Brüder eifersüchtig und…

Kategorie: 

Letzte Gelegenheit vor der Winterpause

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Wollten Sie uns schon lange besuchen, die mittelalterliche Druckerei erkunden, die legendären Plakate der Seetalbahn begutachten, die vielen Objekte der Sammlung näher anschauen? Am Sonntag, 2. Oktober ist das Schlossmuseum Beromünster von 13.30 bis 16 Uhr das letzte Mal in diesem Jahr…

Kategorie: 

Dritter Titel in 13 Monaten

Do, 29. Sep. 2022

Die Oberentfelder Faustballer beenden ihre Feldsaison mit dem erstmaligen Gewinn des Schweizer Cups. Sie schlagen im Finalspiel den Favoritenschreck STV Schlieren aus der Nationalliga B mit 5:2.

fba. Das Titelsammeln des STV geht weiter. Nach dem ersten Feld-Schweizer-Meistertitel im September…

Kategorie: 

Gelungene Heimspielpremiere

Do, 29. Sep. 2022

Die Red Lions Reinach gewinnen im fünften Ernstkampf der Saison zum vierten Mal. Nach drei Erfolgen im National Cup und der Qualifikation für die Sechzehntelfinals gelang nun auch der erste Sieg in der Meisterschaft. Michael Leu und Glody Bonga-Bonga trafen gegen die Pikes doppelt.

rc. Die drei…

Kategorie: 

Schöftland ist jetzt A-klassig

Do, 29. Sep. 2022

In der Turnhalle Fraumatt in Liestal kann das Schöftler NLB-Team Michael Baumann/Freddy Schenk am zweiten Finaltag seine Leaderposition verteidigen und holt sich den Schweizermeistertitel, verbunden mit dem Wiederaufstieg in die NLA.

vi. Zwar dominierten die Schöftler beide Finalturniere fast nach…

Kategorie: 

Enttäuschendes Wochenende für die Lok

Do, 29. Sep. 2022

In der dritten Runde der NLB-Saison musste Lok Reinach den langen Weg nach Losone auf sich nehmen. Sowohl gegen die Regazzi Verbano Unihockey Gordola, wie auch im darauf folgenden Heimspiel gegen den UHC Sarganserland resultierte je eine Niederlage.

or. Die Lok startete nach Mass in den ersten…

Kategorie: 

Endlich der erste Vollerfolg

Do, 29. Sep. 2022

Nach einer längeren Spielpause und einer hart einzusteckenden Niederlage im Cup schafften es die Oberwynentaler diesmal, den Spielstand umzukehren und die ersten drei Punkte für sich zu entscheiden.

ab. Das Spiel begann im strömenden Regen und die Fislisbacher wussten dies zu nutzen. Stürmer Frei…

Kategorie: 

Nur ein Punkt, aber Sieg im Cup

Do, 29. Sep. 2022

Der FC Gunzwil kommt im Heimspiel gegen Aufsteiger Südstern nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Michelsämter müssen sich mangelnde Effizienz vorwerfen lassen und gehen zum dritten Mal in dieser Saison nicht als Sieger vom Platz. Im IFV-Cup dagegen gabs einen Sieg.

mm. Beide Teams starteten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 29. Sep. 2022

Weil Gesundheit (nicht) alles ist

Eine grosse Krankenkasse wirbt seit einiger Zeit mit dem Slogan «Weil Gesundheit alles ist». Ich habe der Geschäftsleitung geschrieben, dass ich diesen Leitsatz für missverständlich halte, wurde aber keiner Antwort gewürdigt. Es stimmt: für eine Krankenkasse ist…

Kategorie: 

Farbiger Öpfeltag

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, 15. Oktober findet in Schlossrued – nach einem coronabedingten Unterbruch von zwei Jahren – wieder der traditionelle Öpfeltag statt. Im Zentrum des Markttages, mit einer Oldtimer-Traktorenausstellung, stehen der Apfel und der Most. Der Markt wird Stände mit rund 25…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 29. Sep. 2022

Reinach: Autobrand richtete grossen Schaden an

Auf einem überdachten Parkplatz geriet am Montag, 26. September, kurz nach 19 Uhr, ein Auto in Brand. Der Wagen stand auf dem überdachten Parkplatz einer Wohnsiedlung im Eichhörnli in Reinach. Ein Passant hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr…

Kategorie: 

«La Traviata» im Böjuer Löwensaal

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Nach dem Erfolg mit «L’Elisir d’amore» im März 2022, bringt piccolaOpera die nächste Oper nach Beinwil am See. La Traviata ist sicher eines der bekanntesten Werke von Verdi und vielleicht des gesamten Opernrepertoires; bewundernswert effektvoll gestaltet, theatralisch im wahrsten Sinne des…

Kategorie: 

Samstagsmarkt mit Flohmarkt

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, den 22. Oktober findet auf dem Gemeindehausplatz in Reinach, gleichzeitig zum Samstagsmarkt hin, noch ein Flohmarkt statt. Wenn bei Ihnen auch noch einige Sachen im Keller oder im Estrich stehen, die sie nicht mehr gebrauchen, haben sie die Gelegenheit, diese Sachen am…

Kategorie: 

Samstagsmarkt mit Flohmarkt

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, den 22. Oktober findet auf dem Gemeindehausplatz in Reinach, gleichzeitig zum Samstagsmarkt hin, noch ein Flohmarkt statt. Wenn bei Ihnen auch noch einige Sachen im Keller oder im Estrich stehen, die sie nicht mehr gebrauchen, haben sie die Gelegenheit, diese Sachen am…

Kategorie: 

Markt beim Gemeindehaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Am Donnerstag, 6. Oktober findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an diversen Marktständen. Der Markt hat in Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein Marktrecht.

Kategorie: 

Markt beim Gemeindehaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Am Donnerstag, 6. Oktober findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an diversen Marktständen. Der Markt hat in Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein Marktrecht.

Kategorie: 

Warme Geschichten für kalte Tage

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) An trüben Herbsttagen gibt es wohl kaum etwas Gemütlicheres, als es sich auf dem Sofa bequem zu machen, einen heissen Tee zu trinken und ein gutes Buch zu lesen. Am Samstag, 22. Oktober um 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Pfeffikon hat man die Möglichkeit, sich mit Lesestoff für kühle…

Kategorie: 

Warme Geschichten für kalte Tage

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) An trüben Herbsttagen gibt es wohl kaum etwas Gemütlicheres, als es sich auf dem Sofa bequem zu machen, einen heissen Tee zu trinken und ein gutes Buch zu lesen. Am Samstag, 22. Oktober um 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Pfeffikon hat man die Möglichkeit, sich mit Lesestoff für kühle…

Kategorie: 

Farbiger Öpfeltag

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, 15. Oktober findet in Schlossrued – nach einem coronabedingten Unterbruch von zwei Jahren – wieder der traditionelle Öpfeltag statt. Im Zentrum des Markttages, mit einer Oldtimer-Traktorenausstellung, stehen der Apfel und der Most. Der Markt wird Stände mit rund 25…

Kategorie: 

Zweite Niederlage in Folge

Do, 29. Sep. 2022

In Binningen kommt der SC Schöftland nie richtig auf Touren und zieht innert Wochenfrist zum zweiten Male in Folge gegen eine Basler Mannschaft den Kürzeren.

scs. «Unter der Woche zeigte meine Mannschaft mit guten Trainingsleistungen die richtige Reaktion auf die Heimniederlage gegen den SV…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 29. Sep. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 3
FC Mutschellen - FC Dietikon 1 : 3
FC Red Star ZH - FC Pratteln 1 : 1
SC Binningen - SC Schöftland 1 2 : 0
FC Liestal - FC Grenchen 15 2 : 1
SC Zofingen - BSC Old Boys 2 : 3
SV Muttenz - FC Windisch 0 : 5
FC Bubendorf - FC Unterstrass 1 4 : 1

1. FC Windisch 6 5 1 0 (21) 19:…

Kategorie: 

Regierungsrat übernimmt den Service

Do, 29. Sep. 2022

Dass ein Regierungsrat im Aargau ein Restaurant besucht, kommt öfters vor. Dass ein Regierungsrat aber die Gäste bewirtet und in der Küche mithilft, ist eher selten. Landwirtschaftsminister Markus Dieth stand kürzlich in der Bergwirtschaft «ufem Chalt» im Einsatz.

ran. Beim sonntäglichen…

Kategorie: 

197 Millionen sollen verbaut werden

Do, 29. Sep. 2022

Über 200 Interessierte besuchten den ersten Infoabend zur geplanten Entflechtung von WSB und SBB in Oberentfelden. Das präsentierte Vorprojekt hat es in sich. Die WSB soll in einen Tunnel verlegt werden und einen zweigleisigen unterirdischen Bahnhof erhalten. Die Kostenberechnungen belaufen sich…

Kategorie: 

Schöftland: Alle wiedergewählt

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Die Kirchgemeinde Schöftland hat an der Urne die Mitglieder der Kirchenpflege, die Pfarrerinnen und Pfarrer und auch die Mitglieder der Synode für die Amtsperiode 2023 bis 2026 wiedergewählt. Eva Lüscher wurde dabei als Präsidentin der Kirchenpflege glanzvoll wiedergewählt. Im Bild zu…

Kategorie: 

Patrouillen sind wieder unterwegs

Do, 29. Sep. 2022

Das vom Gemeinderat Hirschthal in Anlehnung an die Aktion «Crime-Stop» der Kantonspolizei entwickelte Sicherheitskonzept mit Präventionspatrouillen wird in der Winterzeit 2022/2023 wiederholt.

(Mitg.) Insbesondere Angehörige des Feuerwehrvereins führen auf freiwilliger Basis unregelmässige…

Kategorie: 

Traktandenliste zur Gemeindeversammlung

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenlisten für die Gemeindeversammlungen vom 2. Dezember wie folgt verabschiedet:

Ortsbürgergemeindeversammlung (19.15 Uhr)

1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. Juni 2022
2. Budget 2023
3. Verschiedenes und Umfrage

Einwohnergemeindeversammlung…

Kategorie: 

Kandelaber beim ehemaligen Schützenhaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Wie der Gemeinderat festgestellt hat, hat der Kandelaber beim ehemaligen Schützenhaus aufgrund des damaligen Abbruchs seine Daseinsberechtigung verloren. Der Gemeinderat plant daher die Entfernung. Die Grundeigentümerin des Nackhofs ist ebenfalls damit einverstanden. Falls jemand ein…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Marianne Amsler hat per 31. Dezember 2022 ihre Demission aus der Finanzkommission bekanntgegeben. Für die Ersatzwahl vom 25. September wurde mit Pascal Maurer, 1993, parteilos, ein Kandidat gemeldet.

Ferienöffnungszeiten

Während der Zeit vom 3. Oktober bis 14. Oktober (Herbstferien) sind…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Hedwig Hochuli konnte am 22. September ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Hedwig Hochuli nachträglich ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Wir hoffen, Sie durfte mit Familie und Freunden…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Mit einem Flugblatt wurde die Schlossrueder Bevölkerung im August dieses Jahres gebeten, mit dem Trinkwasserverbrauch sparsam umzugehen. Der geringe Niederschlag über eine längere Zeitdauer hatte zur Folge, dass die Ergiebigkeit von Grund- und Quellwasser im Gemeindegebiet von stark…

Kategorie: 

Die innenpolitische Falle der Neutralität

Do, 29. Sep. 2022

Fazit der beiden SP Vertiefungsanlässe vom 19. und 26. September 2022: Die Schweiz wird von der grossen Mehrzahl der Völkergemeinschaft als neutral voll akzeptiert. Die grosse Ausnahme ist Russland. Die Schweiz wird ab dem 1. Januar 2023 im UNO Sicherheitsrat vertreten sein und wurde bei der Wahl…

Kategorie: 

Entfelden: Äntefescht-OK ist im Element

Do, 29. Sep. 2022

ran. Voller Tatendrang kam das Organisationskomitee Äntefescht 2023 im Bezirksschulhaus in Oberentfelden für ein Treffen mit der legendären Ente vom letzten Äntefescht 2017 zusammen. Nach fünf Jahren des Wartens, inklusive Coronazeit, ist es endlich soweit, um mit der Planung für das traditionelle…

Kategorie: 

Eine persönliche Zwischenbilanz

Do, 29. Sep. 2022

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den September-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

Vitaminreiche Kabiskost

Do, 29. Sep. 2022

Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den Tisch.

(lid.) Kabis, Chabis, Kohl oder Kraut. Verschiedene Namen, ein Gemüse. Während Kabis und Sauerkraut in der…

Kategorie: 

Gesprächsgruppe

Do, 29. Sep. 2022

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Familienmitglieder müssen neue Aufgaben und Rollen übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Angehörige nicht alleine – viele erleben dies sehr…

Kategorie: 

Vorsicht, Falle! So schützen Sie sich

Do, 29. Sep. 2022

Am Samstag, 1. Oktober organisiert Pro Senectute Aargau im Kultur- und Kongresshaus in Aarau anlässlich des «Tags der älteren Menschen» gemeinsam mit den Aargauer Landeskirchen sowie dem Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau eine Informationsveranstaltung.

(Eing.) Die Schweiz ist…

Kategorie: 

Alles wird besser – die Kilbi bleibt gut!

Do, 29. Sep. 2022

Die Kilbi 2022 wird als besonders gelungener Jahrgang in die Annalen eingehen. Das regnerische Wetter konnte dem nichts anhaben. Dazu beigetragen haben sehr viele, darunter fünf innovative Unternehmer, tolle und aussergewöhnliche Marktstände, gute Bands wie «Waschecht» mit Frowin Neff,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 29. Sep. 2022

(Mitg.) Am nächsten Donnerstag, den 6. Oktober, feiert Josefine Studer-Lustenberger im Haus für Pflege und Betreuung Seeblick in Sursee den 85. Geburtstag. Vorher war sie an der Dorfstrasse 10 in Rickenbach wohnhaft. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich…

Kategorie: 

Biken im Waldstück Neudorf Linde

Do, 29. Sep. 2022

Im Mai 2020 startete das Projekt «Bikerlenkung Beromünster» unter dem Ortsmarketing der 5-Sterne-Region. Ziel war es, den Mountainbikern der Region eine legale Infrastruktur für ihren Freizeitsport zu bieten. Gleichzeitig sollte die Bikerlenkung zu einer Beruhigung des Naturraums führen.

(Eing.)…

Kategorie: 

Neue Verkehrsanordnung im Bohler

Do, 29. Sep. 2022

Neue Verkehrsanordnungen der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur für die Strasse nach Bohler: neu gilt auf der Strecke Sagen via Mullwil bis und mit Bohler die durchgehende Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Im Zuge dieser Anordnung werden auch die Ortschaftstafeln der Weiler entfernt.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Die 3. Liga bleibt ausgeglichen

Do, 29. Sep. 2022

Der FC Gränichen und der FC Kölliken gewinnen auswärts − entsprechend verlieren der SCS 2 und der FC Beinwil am See in diesen Begegnungen ihr Heimspiel. Der FC Gontenschwil und der FC Entfelden bleiben mit jeweils einem Punktgewinn in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze.

rc. Berichte über Spiele…

Kategorie: 

Im Gebiet Amden-Arvenbüel

Do, 22. Sep. 2022

Elf gut gelaunte Turner trafen sich am Bettag-Samstag zur traditionellen Turnfahrt. Aufgrund der düsteren Aussichten musste auf das Schlechtwetterprogramm umgestellt werden.

(Eing.) Der «Mattstogg» war in tief hängenden Regenwolken verhüllt, sodass kurzfristig entschieden wurde, dem Walensee…

Kategorie: 

Ein Konzert der besonderen Art

Do, 22. Sep. 2022

Markus Bölsterli und Ernst Suter präsentierten mit ihren Drehorgeln synchron zwei Musiktitel, und eine Panflöte begleitete eine weitere Drehorgel. Das 15. Drehorgelkonzert in der reformierten Kirche Oberentfelden war ein ganz besonderes.

aw. Man stelle sich vor, von einem Blasmusikorchester tritt…

Kategorie: 

Ein Konzert der besonderen Art

Do, 22. Sep. 2022

Markus Bölsterli und Ernst Suter präsentierten mit ihren Drehorgeln synchron zwei Musiktitel, und eine Panflöte begleitete eine weitere Drehorgel. Das 15. Drehorgelkonzert in der reformierten Kirche Oberentfelden war ein ganz besonderes.

aw. Man stelle sich vor, von einem Blasmusikorchester tritt…

Kirche Rued: Senioren in der Romandie

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) 55 Seniorenreisen hat Heinz Maurer insgesamt schon organisiert und begleitet, nun gibt er die Planung weiter und wird fortan als Senior die Reisen geniessen. Doch vorerst lud er die Rudertaler Senioren noch zu einem letzten Ausflug à la Heinz ein. Da so viele Reisefreudige diesem Aufruf…

Kirche Rued: Senioren in der Romandie

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) 55 Seniorenreisen hat Heinz Maurer insgesamt schon organisiert und begleitet, nun gibt er die Planung weiter und wird fortan als Senior die Reisen geniessen. Doch vorerst lud er die Rudertaler Senioren noch zu einem letzten Ausflug à la Heinz ein. Da so viele Reisefreudige diesem Aufruf…

Kategorie: 

Mit Schiess- und Feuerwehrwettkampf

Do, 22. Sep. 2022

Die acht Suhren- und Ruedertaler Gemeinden Moosleerau, Kirchleerau, Reitnau, Schöftland, Staffelbach, Schloss- und Schmiedrued sowie die gastgebende Gemeinde Wiliberg trafen sich zum 41. Obersuhrentaler Gemeinderatsschiessen.

aw. Als Veranstaltungsort wählten die organisierenden Wiliberger das…

Kategorie: 

Mit Schiess- und Feuerwehrwettkampf

Do, 22. Sep. 2022

Die acht Suhren- und Ruedertaler Gemeinden Moosleerau, Kirchleerau, Reitnau, Schöftland, Staffelbach, Schloss- und Schmiedrued sowie die gastgebende Gemeinde Wiliberg trafen sich zum 41. Obersuhrentaler Gemeinderatsschiessen.

aw. Als Veranstaltungsort wählten die organisierenden Wiliberger das…

Kategorie: 

Carsharing − ab 18 Uhr auch für die Bevölkerung

Do, 22. Sep. 2022

(Mitg.) Seit kurzem steht auf dem Parkplatz der Gemeinde Schöftland ein Carsharing-Fahrzeug von Swiss E-Car. Der VW ID.3 steht dem Personal tagsüber für Geschäftszwecke zur Verfügung und wird von diesem auch rege benützt. Neu kann das E-Fahrzeug werktags ab 18.00 Uhr sowie an den Wochenenden durch…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Do, 22. Sep. 2022

(Mitg.) Am kommenden Mittwoch, 28. September darf Dora Wyss-Müller ihren 97. Geburtstag feiern. Behörde und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr gute Gesundheit und viel Glück.

Kategorie: 

Schüler informieren sich

Do, 22. Sep. 2022

22 Unternehmungen aus dem Suhren- und Ruedertal präsentierten ihre Leistungspalette und ihr Lehrstellenangebot an der Tischmesse. Schülerinnen und Schüler zeigten grosses Interesse am Berufsspektrum der Region.

aw. Wie schon an den letzten Veranstaltungen bildete die Berufsbildung das…

Kategorie: 

Zusammenarbeit mehrerer Organisationen

Do, 22. Sep. 2022

Am Schlossrueder Familientag boten die Mitwirkenden – Feuerwehr Rued, Regionalverband Suhren- und Ruedertal, Xunds Schöftle und die IG Rueder Classic – allen, Gross und Klein, ein vielfältiges Programm. Im Mittelpunkt standen die Aktivitäten der Feuerwehr mit Schlussübung und Einweihung eines TLF.…

Kategorie: 

Gönnerverein Kinderspitex Joël

Do, 22. Sep. 2022

«Wegen Corona war unsere Lara 100 Prozent zu Hause, die Entlastung durch die heilpädagogische Schule entfiel, der Winter 2020/21 war eine Belastungsprobe pur. Ich als Mama habe nur dank dem Kindespitex-Team ’überlebt’. Dank des Gönnervereins bekamen wir diesen Sommer einige Stunden zu dritt – Zeit…

Kategorie: 

Gönnerverein Kinderspitex Joël

Do, 22. Sep. 2022

«Wegen Corona war unsere Lara 100 Prozent zu Hause, die Entlastung durch die heilpädagogische Schule entfiel, der Winter 2020/21 war eine Belastungsprobe pur. Ich als Mama habe nur dank dem Kindespitex-Team ’überlebt’. Dank des Gönnervereins bekamen wir diesen Sommer einige Stunden zu dritt – Zeit…

Unvergessliche Jubiläums-RuederClassic

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Mit zwei Jahren Verspätung stand endlich die Jubiläums RuederClassic auf dem Programm. Für die 10. Ausführung wurde etwas Spezielles geplant. Um 10 Uhr startete die Oldtimer-Ausstellung auf dem Turnhallenplatz in Schlossrued. Ergänzt wurde der Anlass von der Hauptübung und Einweihung eines…

Kategorie: 

Die Gemeinde Menziken als Lehrbetrieb

Do, 22. Sep. 2022

Die Gemeinde Menziken zählt mehr als 6500 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit zwei weiteren Lernenden und in einem Team von ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirst du bei uns zur Kauffrau EFZ bzw. zum Kaufmann EFZ in der Branche Öffentliche Verwaltung ausgebildet. Du besuchst dabei die…

Kategorie: 

Wie plane ich meine Pensionierung

Do, 22. Sep. 2022

Wir leben immer länger. Die Möglichkeiten, unser Leben selbstbestimmt zu gestalten sind gross. Die Frühpensionierung steht bei vielen als Wunsch auf der Agenda.

Welche Auswirkungen hat eine Frühpensionierung auf den gewohnten Lebensstandard? Wie sieht das monatliche Budget nach der regulären…

Kategorie: 

Wie plane ich meine Pensionierung

Do, 22. Sep. 2022

Wir leben immer länger. Die Möglichkeiten, unser Leben selbstbestimmt zu gestalten sind gross. Die Frühpensionierung steht bei vielen als Wunsch auf der Agenda.

Welche Auswirkungen hat eine Frühpensionierung auf den gewohnten Lebensstandard? Wie sieht das monatliche Budget nach der regulären…

Kategorie: 

Wie hoch wird meine Rente?

Do, 22. Sep. 2022

Wieviel Geld bleibt mir nach meiner Pensionierung zum Leben? Soll ich lieber das Kapital beziehen oder doch eher eine Rente? Kann ich mir evtl. sogar eine Frühpensionierung leisten?

Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns immer mehr, je näher wir an das Rentenalter herankommen. Die…

Kategorie: 

Wie hoch wird meine Rente?

Do, 22. Sep. 2022

Wieviel Geld bleibt mir nach meiner Pensionierung zum Leben? Soll ich lieber das Kapital beziehen oder doch eher eine Rente? Kann ich mir evtl. sogar eine Frühpensionierung leisten?

Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns immer mehr, je näher wir an das Rentenalter herankommen. Die…

Kategorie: 

Kurzer Check mit grosser Wirkung

Do, 22. Sep. 2022

Verändert sich das Leben, verändert sich auch das Bedürfnis nach Schutz und Absicherung. Egal, ob man eine Familie gründet, umzieht, auf Weltreise geht oder mit Fünfzig eine neue Karriere startet – es lohnt sich, Versicherung und Vorsorge zu prüfen.

Unser Leben ist geprägt von Veränderungen,…

Kategorie: 

Clever vorsorgen. Einfach geniessen.

Do, 22. Sep. 2022

Die dritte Säule ist für die Altersvorsorge zentral. Wer ihr Potenzial ausschöpft, profitiert von Steuerersparnissen und höheren Renditechancen.

Auf Grund der Entwicklungen in der 1. und 2. Säule sowie der Tatsache, dass wir immer älter werden, wird die individuelle Vorsorge in der 3. Säule immer…

Kategorie: 

Clever vorsorgen. Einfach geniessen.

Do, 22. Sep. 2022

Die dritte Säule ist für die Altersvorsorge zentral. Wer ihr Potenzial ausschöpft, profitiert von Steuerersparnissen und höheren Renditechancen.

Auf Grund der Entwicklungen in der 1. und 2. Säule sowie der Tatsache, dass wir immer älter werden, wird die individuelle Vorsorge in der 3. Säule immer…

Unvergessliche Jubiläums-RuederClassic

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Mit zwei Jahren Verspätung stand endlich die Jubiläums RuederClassic auf dem Programm. Für die 10. Ausführung wurde etwas Spezielles geplant. Um 10 Uhr startete die Oldtimer-Ausstellung auf dem Turnhallenplatz in Schlossrued. Ergänzt wurde der Anlass von der Hauptübung und Einweihung eines…

Kategorie: 

Die Gemeinde Menziken als Lehrbetrieb

Do, 22. Sep. 2022

Die Gemeinde Menziken zählt mehr als 6500 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit zwei weiteren Lernenden und in einem Team von ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirst du bei uns zur Kauffrau EFZ bzw. zum Kaufmann EFZ in der Branche Öffentliche Verwaltung ausgebildet. Du besuchst dabei die…

Kategorie: 

Aufhebung Urnenreihengräber

Do, 22. Sep. 2022

(Mitg.) Nach Ablauf der vorgeschriebenen Grabesruhe werden auf dem Friedhof Menziken folgende Gräber aufgehoben: 72 Urnenreihengräber der Jahre 1997 – 2002 (4 Grabreihen im Urnengrabfeld 3) Die Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens 9. Januar 2023 zu entfernen. Das…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 22. Sep. 2022

(Mitg.) Am Montag, 3. Oktober wird wiederum ein Häckseldienst auf Bestellung durchgeführt. Die ersten 15 Minuten werden gratis gehäckselt. Ab einer Häckseldauer von mehr als einer Viertelstunde werden die Aufwendungen in Rechnung gestellt.

Das kompostierbare Material (Sträucher- und Baumschnitt),…

Kategorie: 

Hermann Burger – ein Leben zwischen Genie und Tragik

Do, 22. Sep. 2022

Hermann Burger – in aller Leute Mund. Am gleichen Wochenende, an dem meine Frau Béatrice Bircher in der schmucken Galerie Schlössli in ihre Bilder kommentierte und Karl Gautschi in seiner schwungvollen Art Sagen vom selben Dorf aus dem Stegreif zauberte (das Wynentaler Blatt berichtete darüber),…

Kategorie: 

Ein Instrument klingt wie ein Orchester

Do, 22. Sep. 2022

Sie ist ein Zeugnis der spätromantischen Epoche, wie es andere Originale nur in Aesch (LU) oder Winikon (LU) noch gibt. 1890 von Friedrich Goll als Opus 85 gebaut, beherbergt sie 1700 Pfeifen für 27 Register, die entsprechenden Manualen und Pedalwerk zugeordnet sind. Die Bewegung der Tasten…

Kategorie: 

Verabschiedung Rolf Siegist

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Am Bettags-Gottesdienst vom vergangenen Sonntag in der Aula konnte Pfarrerin Maria Doka erfreulich viele Gottesdienstbesucher begrüssen. Mitgewirkt an diesem feierlichen Anlass hat das Trio Zaargo. Schon das Eingangsstück, gespielt von Stefan Lobsiger, Erich Wiederkehr und Heini Greber,…

Kategorie: 

Der STV zeigte sich von der aktiven Seite

Do, 22. Sep. 2022

Am vergangenen Sonntag hat der Turnverein Unterkulm das traditionelle Endturnen auf den Sportanlagen Färberacker bei besten Bedingungen durchführen können. An diesem vereinsinternen Turnfest haben Wettkämpfer und Wettkämpferinnen aus den Jugendriegen, der Geräteriege-Kids sowie von den aktiven…

Kategorie: 

Dürrenäsch: «Szene rond om de Buurechrieg»

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Zum dritten Mal nach 2019 fand in Dürrenäsch das Erzähltal statt. Der Aarauer Peter Voellmy, Erzähler und Bänkelsänger, berichtete packend aus dem Roman «Addrich im Moos» zur Zeit des Bauernkrieges von 1653. Die grosse Zuhörerschaft spürte eindrücklich aus den Liedern und Erzählungen, wie…

Kategorie: 

«Das mache ich fürs Leben gerne!»

Do, 22. Sep. 2022

In der Aula der Wynenschulanlage in Oberkulm waren mit Mel Myland und Fritz Burkhard zwei wunderbare Geschichtenerzähler zu Gast. Während der eine leidenschaftlicher Puppenbauer und Marionettenspieler ist, ist der andere Ehrenbürger von Oberkulm, Maler, Schreiber und Sänger.

hg. Sie schafften es…

Kategorie: 

Neu ein Erzählpunkt beim Spycher

Do, 22. Sep. 2022

Der im Jahr 1793 erstellte Spycher von Rickenbach beherbergt so einige geheimnisvolle Gegenstände und Dokumente, über welche Claudia Kayrooz und Josef Wey zu berichten wussten. Anlässlich des Erzähltalwochenendes konnte beim Heimatmuseum auch der erste Erzählpunkt in Rickenbach eröffnet…

Kategorie: 

Burg: Getroffen und gepunktet

Do, 22. Sep. 2022

hg. Der Burger Beitrag ans Erzähltal rückte unter dem Titel «Getroffen und gepunktet» Talente in den Vordergrund, beispielsweise jenes von Bruno Muff, welchen vor 20 Jahren das Schicksal hart getroffen hat. Ein schwerer Motorradunfall am Grimselpass hatte eine Unterschenkelamputation zur Folge.…

Kategorie: 

Reinach: Chaschperlitheater im KGH

Do, 22. Sep. 2022

rc. Sehr zur Freude von ganz vielen Kindern statteten Cornelia und Martin Bär dem reformierten Kirchgemeindehaus in Reinach einen Besuch ab. Im Fokus der Kinderblicke waren deren selbstgefertigte Stabpuppen, die eine spannende Geschichte erzählten: Ein grosser König wollte reich beschenken, wer…

Kategorie: 

In Leimbach ging es unter den Boden

Do, 22. Sep. 2022

rc. «Unser Wasser» − so hiess der Erzähltal-Anlass in der Gemeinde Leimbach, wobei es für den ersten Teil wichtig war, dass es eben kein Wasser hat. «Wenn es regnen würde, könnten wir nicht in das Regenüberlaufbecken im Moos hinabsteigen», sagte der Trinkwasserinspektor Walter Daniel Wyler, ehe…

Kategorie: 

Raum für Autonomie

Do, 22. Sep. 2022

Ein Ort, um Freunde zu treffen, andere Menschen kennenzulernen und gemeinsam Ideen zu verwirklichen – die Anforderungen an einen «Jugendtreff» haben sich kaum gewandelt. Eine Geschichte von gestern bis heute, erzählt im Onderwerch.

grh. Heute gehen Amir Malcus und Christian Steiner auf die 40 zu,…

Kategorie: 

Industrielle Pionierleistungen

Do, 22. Sep. 2022

Gross war der Andrang im neunten Stockwerk des Aluhochhauses in Menziken, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick hat auf das Dorf und das Herkules-Firmenareal hat, um dessen Geschichte es im ersten Teil des Anlasses ging. Während Felix Matthias in den Rückspiegel blicken liess, ermöglichte…

Kategorie: 

Packend, aber nicht reisserisch

Do, 22. Sep. 2022

«Heute gibt es kein Radio Beromünster mehr. Fernsehen kann man zu jeder Stunde und Streamingdienste gibt es längst zuhauf – Zeit für ein Gespräch über Medien», fand Hans Ruedi Eichenberger vom Erzähltal-Team in seiner Eröffnungsrede. Das Publikum gab ihm recht – der Löwensaal war voll.

grh. Die…

Kategorie: 

Tag der offenen Tür im Spital Menziken

Do, 22. Sep. 2022

hg. Einmal hinter die Kulissen sehen, einen Blick in den OP, das Labor oder die Radiologie werfen, die hochmodernen Instrumente selber ausprobieren, den Rettungsheli oder den Ambulanzwagen inspizieren, mehr über Knie- und Hüftprothesen erfahren, die verschiedensten Therapiemöglichkeiten…

Kategorie: 

Die Eibe – ein giftiger Nadelbaum mit roten «Beeren»

Do, 22. Sep. 2022

Die Eibe unterscheidet sich von den andern einheimischen Nadelbaumarten in mehreren Merkmalen. Sie erträgt Schatten, wächst sehr langsam, akzeptiert fast jeden Standort und kann bis über 1000 Jahre alt werden.

Text und Bild von  Ernst Hofmann

Eibenholz zählt unter den heimischen Holzarten zu den…

Kategorie: 

Reinach: Tag der offenen Tür bei Hug

Do, 22. Sep. 2022

rc. «Alles aus einer Hand» − das trifft den Nagel auf den Kopf, wenn man Beratung und Service rund um die Themen Sanitär und Heizung braucht. An den «Haustech-Tagen 2022» der Hug Sanitär und Heizungen AG, die übers vergangene Wochenende stattfanden, konnte man sich am Tag 1 anlässlich eines…

Kategorie: 

Mitsubishi ist nun neuer Partner

Do, 22. Sep. 2022

Am vergangenen Samstag wars ein Kommen und Gehen während dem Tag der offenen Tür bei der Hofmatt-Garage von Jörg Stalder. Als besonderer Anlass darf die neue Partnerschaft mit Mitsubishi Schweiz erwähnt werden, die gleich ihre eigene Rock-Band mitgebracht hat und für gute Unterhaltung sorgte.

rc.…

Kategorie: 

Willkommen im Modeherbst der Schuhwelt

Do, 22. Sep. 2022

Für einen modischen Herbstschuh, eine elegante Stiefelette, einen bequemen Sneaker oder eine einzigartige Handtasche ist die modebewusste Frau in der Schuhboutique von Marina Siegenthaler an der Hauptstrasse in Menziken an der richtigen Adresse.

hg. Frauen finden hier ein breit gefächertes…

Kategorie: 

Damenbekleidung zum Wohlfühlen

Do, 22. Sep. 2022

Unser Modegeschäft begleitet seit 50 Jahren Damen in allen Fragen um Bekleiden und Styling.

Aktuelle Mode, die bequem ist und gefällt, findet man im Modehaus Kappeler.

Hier wird grosser Wert auf eine typgerechte Beratung gelegt. Wertvolle Styling-Tipps und tolle Accessoires inspirieren und sorgen…

Kategorie: 

Wohlig warm an kühlen Tagen

Do, 22. Sep. 2022

Wenn man in den leichten Sommerhosen fröstelt und das Jäckchen zum Kleid nicht mehr weglegen kann – dann ist es Zeit für einen Einkauf bei Wyna Mode in Reinach.

grh. In den hellen Schaufenstern an der Bahnhofstrasse 4 in Reinach stehen Highlights der aktuellen Herbstmode. Jacken mit verspielten…

Kategorie: 

Saisonstart bei Intermod

Do, 22. Sep. 2022

Von lässigen Outfits bis hin zu eleganter Festmode – bei intermod werden Sie garantiert fündig. Das passende Dessous erwartet Sie diskret im 1. Stock.

Hochwertige, pflegeleichte und edle Materialien, präzise Schnitte und die Liebe zum Detail prägen die Kollektionen.
Neben den Naturtönen wie Beige,…

Kategorie: 

Schick, wertig und dennoch lässig

Do, 22. Sep. 2022

Der Sprung in die neue Saison macht Freude! Farbe und Lockerheit bleiben. Mustermix, Strick und eine Prise Eleganz kommen.

Manger Mode blickt mit Mut und kreativen Visionen in die Zukunft. Das zeigt sich in den farbenfrohen Kleidern. Ob Pink, Orange, Grün oder Barolo – Farbe bleibt eine klare…

Kategorie: 

Der Herbst kann kommen!

Do, 22. Sep. 2022

Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder finden Sie beim Schuhhaus Gilli in Geuensee. Überwiegend finden Sie Markenschuhe, zu super Preisen.

Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft…

Kategorie: 

Am Bettag...

Do, 22. Sep. 2022

Am Bettag durften die Jodler vom Jodlerclub Oberwynental in der Kirche Pfeffikon den Gottesdienst umrahmen. Das spontane Ständli nach dem Gottesdienst vor der Kirche wurde mit grossem Beifall verdankt.

Kategorie: 

Feierlicher Gottesdienst in freier Natur

Do, 22. Sep. 2022

Viele Besucher haben am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag den Weg auf den Homberg gefunden, um gemeinsam den Gottesdienst in freier Natur zu feiern. Auch viele junge Familien waren dabei mit Kinderwagen und Picknickdecken. Die Stimmung war friedlich und gemütlich, der Baldeggersee glitzerte…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 22. Sep. 2022

(Mitg.) Per 1. Oktober 2022 werden Margareta Hard als Badmeisterin mit einem 40-Prozent-Pensum und Oriana Fochesato als Mitarbeiterin im Kassendienst mit einem 20- bis 40-Prozent-Pensum angestellt. Der Gemeinderat heisst Margareta Hard und Oriana Fochesato herzlich willkommen und wünscht ihnen…

Kategorie: 

Arbeitstag im Schwyzerhübel

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Nach einem schönen, heissen Sommer kommt jetzt wieder die Zeit der Pflege der Naturschutzgebiete. Damit diese Gebiete gut auf den Winter vorbereitet sind, braucht es viele helfende Hände. Die Naturschutzkommission Menziken führt deshalb zwei Arbeitstage durch, an den beiden Samstagen vom…

Kategorie: 

Einen Blick unter Wasser geworfen

Do, 22. Sep. 2022

Für die einen ist er der Erholungsort schlechthin, für die anderen auch ihr Arbeitsplatz. Richard Stadelmann, Inhaber der Stadelmann + Stutz AG, sprach über sein «Nebenamt», den Beruf des Fischers.

grh. Nach einer kurzen Vorstellung staunten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollen Chileschür…

Kategorie: 

Gestalte deine Zukunft. Jetzt Profi werden.

Do, 22. Sep. 2022

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 15 Standorten rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.…

Kategorie: 

Lok Reinach am Junioren C Spieltag

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Der erste Ernstkampf der Saison stand an. Dem Junioren-C-Team von Lok Reinach war die Freude auf das Spiel anzusehen. Vom Trainerteam gut eingestellt und eingeschworen ging es los in Aarau. Die ersten Minuten gegen das Team Aarau waren ausgeglichen. Reinach gelang es, Bälle zu erobern und…

Kategorie: 

Laufen als Ausgleich zur Politik

Do, 22. Sep. 2022

Seit Anfang 2021 ist Dieter Egli Regierungsrat und steht dem Departement Volkswirtschaft und Inneres vor. Seit bald zwei Jahren ist die Politik auch sein Beruf. Dieselbe Leidenschaft wie für die Politik verspürt er fürs Laufen. Der Presseverantwortliche des Hallwilerseelaufs, Gianin Müller, hat…

Kategorie: 

Laufen als Ausgleich zur Politik

Do, 22. Sep. 2022

Seit Anfang 2021 ist Dieter Egli Regierungsrat und steht dem Departement Volkswirtschaft und Inneres vor. Seit bald zwei Jahren ist die Politik auch sein Beruf. Dieselbe Leidenschaft wie für die Politik verspürt er fürs Laufen. Der Presseverantwortliche des Hallwilerseelaufs, Gianin Müller, hat…

Kategorie: 

Lok Reinach am Junioren C Spieltag

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Der erste Ernstkampf der Saison stand an. Dem Junioren-C-Team von Lok Reinach war die Freude auf das Spiel anzusehen. Vom Trainerteam gut eingestellt und eingeschworen ging es los in Aarau. Die ersten Minuten gegen das Team Aarau waren ausgeglichen. Reinach gelang es, Bälle zu erobern und…

Kategorie: 

Silber für Katrin Müller

Do, 22. Sep. 2022

Red. An der Langdistanz-OL-Meisterschaft auf Alp Selamatt im Toggenburg lief es den Aargauer Teilnehmenden nicht sehr rund. Erfreuliche Aussnahme bei der Elite ist Kathrin Müller von der OLG Rymenzburg. Die Beinwilerin konnte ihre blendende Herbstform erneut unter Beweis stellen und gewann hinter…

Kategorie: 

Zwei zielsichere Wochenenden

Do, 22. Sep. 2022

Im Leutwiler Moos trafen sich sehr motivierte Schützen aus dem Hombergverband zu einem freundschaftlichen Wettkampf. Im Vordergrund standen nicht nur die möglichst guten Resultate, sondern auch die vielen schönen Begegnungen.

(Eing.) Genau für diese Momente − nach einem Misserfolg das Herz…

Kategorie: 

Zwei zielsichere Wochenenden

Do, 22. Sep. 2022

Im Leutwiler Moos trafen sich sehr motivierte Schützen aus dem Hombergverband zu einem freundschaftlichen Wettkampf. Im Vordergrund standen nicht nur die möglichst guten Resultate, sondern auch die vielen schönen Begegnungen.

(Eing.) Genau für diese Momente − nach einem Misserfolg das Herz…

Kategorie: 

Erster Saisonsieg in der zweiten Runde

Do, 22. Sep. 2022

Nach dem ersten Punktgewinn der neuen Saison in Sarnen bot sich für Lok Reinach am Samstag die Chance auf drei weitere Zähler. Der Gegner Floorball Fribourg gehört, wie Reinach, zu den Teams, die in einer sehr ausgeglichenen Liga um die Playoffqualifikation kämpfen werden.

or. Lok Reinach startete…

Kategorie: 

Erster Saisonsieg in der zweiten Runde

Do, 22. Sep. 2022

Nach dem ersten Punktgewinn der neuen Saison in Sarnen bot sich für Lok Reinach am Samstag die Chance auf drei weitere Zähler. Der Gegner Floorball Fribourg gehört, wie Reinach, zu den Teams, die in einer sehr ausgeglichenen Liga um die Playoffqualifikation kämpfen werden.

or. Lok Reinach startete…

Kategorie: 

Erfolg im Cup, Fehlstart in der Meisterschaft

Do, 22. Sep. 2022

Im Halbfinalspiel der Qualifikation zum National-Cup schlagen die Red Lions Reinach den EHC Zunzgen-Sissach, der in der Vorbereitung bereits besiegt wurde. In der Meisterschaft jedoch musste in Runde 1 eine Niederlage beim SC Rheintal eingesteckt werden.

(Eing.) Die Red Lions fanden im Cupspiel in…

Kategorie: 

Beinwil am See und Gontenschwil weiter

Do, 22. Sep. 2022

Am Dienstagabend wurden die 1/16-Finals im Aargauer Cup ausgetragen. Im Einsatz standen vier Clubs aus unseren Regionen. Während Zweitligist Menzo gegen einen Drittligisten den Kürzeren zog, schaffte der FC Beinwil am See das genau Gleiche: er wirft den 2.-Liga-Vertreter Lenzburg raus.

mm. «From…

Kategorie: 

Gunzwil deklassiert Adligenswil

Do, 22. Sep. 2022

Der FC Gunzwil zeigt eine Reaktion auf das Malters-Spiel und deklassiert den FC Adligenswil klar und deutlich. In der Offensive gelang dabei fast alles, wobei die Gegenwehr der Gästeauch äusserst bescheiden war.

mm. Trotz eher frischen äusseren Bedingungen kamen einige Zuschauer auf die Linden und…

Kategorie: 

299 Punkte für Sportschützen Muhen

Do, 22. Sep. 2022

Am Kleinkaliber-Volks- und Firmenschiessen in Teufenthal haben 313 Schützinnen und Schützen teilgenommen. Den sportlich wertvollsten Gruppensieg heimsten die Sportschützen Muhen mit 299 Punkten ein. Der Einzelsieg ging mit 100 Punkten an Lokalmatador Peter Haltiner.

wr. Die Sportschützen haben…

Kategorie: 

299 Punkte für Sportschützen Muhen

Do, 22. Sep. 2022

Am Kleinkaliber-Volks- und Firmenschiessen in Teufenthal haben 313 Schützinnen und Schützen teilgenommen. Den sportlich wertvollsten Gruppensieg heimsten die Sportschützen Muhen mit 299 Punkten ein. Der Einzelsieg ging mit 100 Punkten an Lokalmatador Peter Haltiner.

wr. Die Sportschützen haben…

Kategorie: 

Pilzexkursion

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Wie jedes Jahr führt der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm eine Pilzwanderung durch, denn die Pilzsaison ist in vollem Gang. Diese findet am Sonntag, 2. Oktober statt, Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Zentrumsplatz. Wer Pilze sammeln will, muss einiges beachten. Es gibt noch andere…

Kategorie: 

Pilzexkursion

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Wie jedes Jahr führt der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm eine Pilzwanderung durch, denn die Pilzsaison ist in vollem Gang. Diese findet am Sonntag, 2. Oktober statt, Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Zentrumsplatz. Wer Pilze sammeln will, muss einiges beachten. Es gibt noch andere…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 22. Sep. 2022

Mosen: Zu schnell unterwegs
Am Sonntag, 18. September, 12.55 Uhr, war ein Autofahrer auf der Schwarzenbachstrasse von Mosen in Richtung unterwegs. In einer starken Rechtskurve brach das Heck mutmasslich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das Fahrzeug drehte sich im Uhrzeigersinn, kam…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 22. Sep. 2022

Mosen: Zu schnell unterwegs
Am Sonntag, 18. September, 12.55 Uhr, war ein Autofahrer auf der Schwarzenbachstrasse von Mosen in Richtung unterwegs. In einer starken Rechtskurve brach das Heck mutmasslich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das Fahrzeug drehte sich im Uhrzeigersinn, kam…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 22. Sep. 2022

Kein Platz für einen Beschützergott?

Eine Missionarin, die als Zahnärztin die Beschwerden abgelegener Indianerstämme in Kolumbien behandelt, besuchte vor einigen Jahren die Familie ihres Mannes in der Schweiz. Sie kam in unserem Jugendlager vorbei und erzählte aus ihrem Leben in Südamerika. Ein…

Kategorie: 

Bücherbörse im Stift

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Am Sonntag, 25. September, 15.30 bis 17 Uhr, findet im Stift Beromünster wieder die Bücherbörse statt (zweiter Stock der Schol, Eingang von der Stiftskirche her). Im Angebot sind: Romane, Erzählungen, religiöse Bücher, Kinderbücher, Geschichte und Geographie; ferner viele Bände «Die…

Kategorie: 

Wanderung

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Am Dienstag, 27. September, findet der zweite Teil der Wanderung auf dem Gürbentaler Höhenweg statt. Die Kurzwanderer starten in Riggisberg mit den Spazierwanderern beim Gasthof Adler. Bis zur Abzweigung des Wanderweges erfolgt ein gemeinsamer kurzer Marsch. Nach Einteilung der Gruppen…

Kategorie: 

Wanderung

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Am Dienstag, 27. September, findet der zweite Teil der Wanderung auf dem Gürbentaler Höhenweg statt. Die Kurzwanderer starten in Riggisberg mit den Spazierwanderern beim Gasthof Adler. Bis zur Abzweigung des Wanderweges erfolgt ein gemeinsamer kurzer Marsch. Nach Einteilung der Gruppen…

Kategorie: 

Infoabend zum Thema sexueller Missbrauch

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Jedes vierte Mädchen und jeder siebte Junge in der Schweiz wird in seiner Jugend sexuell missbraucht. Dabei kennen drei von vier Opfern den Täter oder die Täterin meist sogar sehr gut. Es ist höchste Zeit, diese traurige Statistik zu ändern und dem sexuellen Missbrauch von Jugendlichen und…

Kategorie: 

Infoabend zum Thema sexueller Missbrauch

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Jedes vierte Mädchen und jeder siebte Junge in der Schweiz wird in seiner Jugend sexuell missbraucht. Dabei kennen drei von vier Opfern den Täter oder die Täterin meist sogar sehr gut. Es ist höchste Zeit, diese traurige Statistik zu ändern und dem sexuellen Missbrauch von Jugendlichen und…

Kategorie: 

Konzert La Jalousie in Menziken

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) La Jalousie, das einheimische Salontrio (Sabine Bachmann-Frey, Akkordeon, Martina Brodbeck, Cello, und Sven Bachmann, Klarinette) spielt am Freitag, 23. September um 20 Uhr im Huus 74. Ein bunter Strauss an Melodien wird erklingen, der die Vielfalt der Stile aufzeigt, in denen sich das…

Kategorie: 

Konzert La Jalousie in Menziken

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) La Jalousie, das einheimische Salontrio (Sabine Bachmann-Frey, Akkordeon, Martina Brodbeck, Cello, und Sven Bachmann, Klarinette) spielt am Freitag, 23. September um 20 Uhr im Huus 74. Ein bunter Strauss an Melodien wird erklingen, der die Vielfalt der Stile aufzeigt, in denen sich das…

Kategorie: 

Auftritt «Erwin aus der Schweiz» verschoben

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Im Jahresprogramm der Kulturkommission Gontenschwil ergibt sich eine Änderung. Wie das Management von Marc Haller mitteilt, muss der Auftritt von Marc Haller alias «Erwin aus der Schweiz» in Gontenschwil vom 15. Oktober wegen einer einer sehr grossen und wichtigen TV-Produktion in…

Kategorie: 

Brückentour mit dem Rad

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Die Pro Senectute Radtour lädt am Dienstag, 4. Oktober zur Brückentour ein. In drei Gruppen führt die Tour von Trueb, der Ilfis entlang nach Belp. Bei der Fahrt kann die Baukunst vieler Holzbrücken bewundert werden. Unbekannte verträumte Dörfer, prächtige Bauernhäuser mit wunderschönem…

Kategorie: 

Brückentour mit dem Rad

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Die Pro Senectute Radtour lädt am Dienstag, 4. Oktober zur Brückentour ein. In drei Gruppen führt die Tour von Trueb, der Ilfis entlang nach Belp. Bei der Fahrt kann die Baukunst vieler Holzbrücken bewundert werden. Unbekannte verträumte Dörfer, prächtige Bauernhäuser mit wunderschönem…

Kategorie: 

FC Aarau trauert um Nicolas Schindelholz

Do, 22. Sep. 2022

Das Cupspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Basel bot höchste Fussballkost und die 8000 Zuschauer im ausverkauften Brügglifeld bildeten einen lautstarken und friedlichen Rahmen. Tränen gab es jedoch nicht wegen der Niederlage, sondern nach Bekanntwerden vom Tod des ehemaligen Spielers Nicolas…

Kategorie: 

FC Aarau trauert um Nicolas Schindelholz

Do, 22. Sep. 2022

Das Cupspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Basel bot höchste Fussballkost und die 8000 Zuschauer im ausverkauften Brügglifeld bildeten einen lautstarken und friedlichen Rahmen. Tränen gab es jedoch nicht wegen der Niederlage, sondern nach Bekanntwerden vom Tod des ehemaligen Spielers Nicolas…

Kategorie: 

Zu hohe Fehlerquote beim SCS

Do, 22. Sep. 2022

Nach der guten Leistung und dem verdienten Auswärtssieg vor einer Woche in Bubendorf erleidet die Mannschaft von Flavio Catricàla zuhause gegen den SV Muttenz einen herben Dämpfer.

aj. Nach einem über weite Strecken enttäuschenden und emotionslosen Auftritt musste man den Baslern schlussendlich…

Kategorie: 

Talente von morgen – Wir suchen Euch!

Do, 22. Sep. 2022

Wir, die PFIFFNER Messwandler AG, sind ein Familienunternehmen mit rund 220 Mitarbeitenden in Hirschthal AG und gleichzeitig das
Stammhaus der Pfiffner Gruppe, welche weltweit vertreten ist und mehr als 900 Mitarbeitende zählt.

Messwandler sind elektrotechnische Komponenten, welche in der Regel…

Kategorie: 

Talente von morgen – Wir suchen Euch!

Do, 22. Sep. 2022

Wir, die PFIFFNER Messwandler AG, sind ein Familienunternehmen mit rund 220 Mitarbeitenden in Hirschthal AG und gleichzeitig das
Stammhaus der Pfiffner Gruppe, welche weltweit vertreten ist und mehr als 900 Mitarbeitende zählt.

Messwandler sind elektrotechnische Komponenten, welche in der Regel…

Kategorie: 

Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau-/mann EFZ

Do, 22. Sep. 2022

Der schuhSUPERmarkt in Reinach, eine Filiale der Schuhhaus Tiefenbacher AG, bietet mit über 15‘000 Paar Schuhen beliebter Marken für Damen, Herren und Kinder das umfassendste Schuh-Sortiment der Region an. Ergänzt wird das Angebot mit Musterschuhen, Auslaufmodellen oder Liquidationsposten zu…

Kategorie: 

Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau-/mann EFZ

Do, 22. Sep. 2022

Der schuhSUPERmarkt in Reinach, eine Filiale der Schuhhaus Tiefenbacher AG, bietet mit über 15‘000 Paar Schuhen beliebter Marken für Damen, Herren und Kinder das umfassendste Schuh-Sortiment der Region an. Ergänzt wird das Angebot mit Musterschuhen, Auslaufmodellen oder Liquidationsposten zu…

Kategorie: 

Ausbildung in einem wachsenden Familienbetrieb

Do, 22. Sep. 2022

Als etablierter Maschinenbauer wächst Three-Tec laufend. In der eigenen Werkstatt werden Produkte höchster Qualität nach Kundenwunsch hergestellt – auch von 6 Lernenden.

Technische Verfahren, Werkzeuge und Maschinen zur Feindosierung, Abfüllung und Extrusion unterschiedlichster Materialien und…

Kategorie: 

Deine Berufswahl mit Zukunft Deine Ausbildung bei EROWA

Do, 22. Sep. 2022

Die EROWA AG ist der international führende Anbieter von Systemlösungen zur Produktivitätssteigerung in der Metallverarbeitung. Unsere qualitativ hochwertigen Produkte reichen von Spannsystemen und Beladerobotern bis hin zu kompletten Prozessleitsystemen für die Fertigungsautomation.

In der…

Kategorie: 

Deine Berufswahl mit Zukunft Deine Ausbildung bei EROWA

Do, 22. Sep. 2022

Die EROWA AG ist der international führende Anbieter von Systemlösungen zur Produktivitätssteigerung in der Metallverarbeitung. Unsere qualitativ hochwertigen Produkte reichen von Spannsystemen und Beladerobotern bis hin zu kompletten Prozessleitsystemen für die Fertigungsautomation.

In der…

Kategorie: 

Elektro-Installation und Industrieprodukte

Do, 22. Sep. 2022

Die AGRO AG ist ein international ausgerichtetes, innovatives Unternehmen der KAISER GROUP. Seit bald 70 Jahren stellt sie einzigartige Produkte sowie kundenspezifische Lösungen und Dienstleistungen für die Elektroinstallation und für Industrieprodukte «rund ums Kabel» her. Die AGRO bietet ihren…

Kategorie: 

Bau deine Zukunft mit uns

Do, 22. Sep. 2022

Die MÜLLER-STEINAG Gruppe baut auf die Zukunft junger Leute. Über die Jahre haben wir uns ein breites Wissen rund um die Produktion und den Vertrieb von Betonprodukten erworben.

Als Marktführerin geben wir dieses Wissen weiter und engagieren uns für die nachhaltige Ausbildung künftiger…

Kategorie: 

Bau deine Zukunft mit uns

Do, 22. Sep. 2022

Die MÜLLER-STEINAG Gruppe baut auf die Zukunft junger Leute. Über die Jahre haben wir uns ein breites Wissen rund um die Produktion und den Vertrieb von Betonprodukten erworben.

Als Marktführerin geben wir dieses Wissen weiter und engagieren uns für die nachhaltige Ausbildung künftiger…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 22. Sep. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 3
FC Dietikon - FC Regensdorf 1 0 : 0
BSC Old Boys - FC Red Star ZH 0 : 0
FC Pratteln - FC Mutschellen 2 : 1
FC Unterstrass 1 - SC Zofingen 2 : 3
SC Schöftland 1 - SV Muttenz 0 : 1
FC Grenchen 15 - SC Binningen 1 : 1
FC Windisch - FC Bubendorf 5 : 0

1. FC Windisch 5 4 1 0…

Kategorie: 

FCB rutscht ans Tabellenende

Do, 22. Sep. 2022

Während die 2. Mannschaft des FC Beinwil am See in der 4. Liga die nächsten drei Punkte im Kampf um die Finalrunde einheimsen kann, gelingt der 1. Mannschaft in Gränichen bei der 1:3-Niederlage keine Überraschung. Die Seetaler werden am Tabellenende von Kölliken und Schöftland begleitet, während…

Kategorie: 

Generalversammlung in Uerkheim

Do, 22. Sep. 2022

Vorgängig zur gut besuchten Generalversammlung des Forstkreises 4, Wald Aarau-Kulm-Zofingen, fand in Uerkheim eine Exkursion unter der Leitung von Christian Tesini, Fachspezialist der Abteilung Wald zum Thema «Biber» statt.

(Eing.) In der Uerke kann zur Zeit ein Biberdamm mit einem Biberbau…

Kategorie: 

Noch 22 Tage bis zur «Gwärbi»

Do, 22. Sep. 2022

Gogo und die Gogo Girls, die Pepper Strings, die Musikgesellschaft Kölliken und die Jagdhornbläser stehen in den Startlöchern. Ein Jongleur, eine Torwand und ein Kinderkarussell für die Jüngsten erwarten Besucher aus nah und fern. Die letzten Vorbereitungen für die Gewerbeausstellung KÖGA 2022 vom…

Kategorie: 

Besuch des «Ägelmoos»

Do, 22. Sep. 2022

ei. Traditionsgemäss lud der Ortsbürgerverein Böju am Bettag-Samstag zu einer Führung ein. In den vergangenen Jahren fand stets ein Dorfumgang statt. In diesem Jahr entschloss sich der Vorstand für eine Besichtigung der Pfahlbauten «Ägelmoos». Die im Jahre 1996 entdeckte Pfahlbauersiedlung am…

Kategorie: 

Spiel, Spass und Musik am Familientag

Do, 22. Sep. 2022

hg. «Im Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland», mit den Worten Jeremias Gotthelf unterstrich Stephan Campi, Generalsekretär beim Departement Gesundheit und Soziales, anlässlich des Familientags bei seinem Besuch in den hohen Stellenwert einer Familie. «Da werden mit der Erziehung…

Kategorie: 

Baumnuss − ein uraltes Lebensmittel

Do, 22. Sep. 2022

Kerngesund ist die Baumnuss. Sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. Die Erntezeit in der Schweiz dauert von September bis Oktober.

(lid.) Wer einen Nussbaum pflanzt, braucht Geduld: Zwischen 10 und 18 Jahre können vergehen, bis der Baum in Vollernte steht. Nussbäume werden bis zu 35…

Kategorie: 

Baumnuss − ein uraltes Lebensmittel

Do, 22. Sep. 2022

Kerngesund ist die Baumnuss. Sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. Die Erntezeit in der Schweiz dauert von September bis Oktober.

(lid.) Wer einen Nussbaum pflanzt, braucht Geduld: Zwischen 10 und 18 Jahre können vergehen, bis der Baum in Vollernte steht. Nussbäume werden bis zu 35…

Kategorie: 

Bühne für frische Ideen

Do, 22. Sep. 2022

pd. Am Hauptsitz der Aargauischen Kantonalbank (AKB) in Aarau bietet die Bank ab dem 15. Oktober 2022 mit dem AKB Lab Raum für neue Ideen, überraschende Erlebnisse und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch. Das AKB Lab eignet sich für alle, die ein neues Produkt am Markt testen, einen…

Kategorie: 

Bühne für frische Ideen

Do, 22. Sep. 2022

pd. Am Hauptsitz der Aargauischen Kantonalbank (AKB) in Aarau bietet die Bank ab dem 15. Oktober 2022 mit dem AKB Lab Raum für neue Ideen, überraschende Erlebnisse und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch. Das AKB Lab eignet sich für alle, die ein neues Produkt am Markt testen, einen…

Kategorie: 

Zum Streiflich «Atom»

Do, 22. Sep. 2022

Mit Ihrem Streiflicht «Atom» im WB vom 15. September 2022 haben Sie, einmal mehr, den Nagel auf den Kopf getroffen. Bescheidenheit und Achtsamkeit, von Verzicht ganz zu schweigen, sind in unserer Wohlstandsgesellschaft zu Fremdwörtern geworden. Alles und möglichst noch viel mehr, in immer…

Kategorie: 

Mutter Erde und die Lügner

Do, 22. Sep. 2022

Mutter Erde sagt: «Ich kann alle schweren Dinge tragen (4000er Berge, Meere, Seen usw.) aber nicht einen Menschen, der lügt. Es gibt nur zwei Berufe, die nie für ihre Fehler gerade stehen und zahlen müssen. Wenn die Menschen dieser zwei Berufe, die am meisten lügen, verschwinden, würde Mutter Erde…

Kategorie: 

Mutter Erde und die Lügner

Do, 22. Sep. 2022

Mutter Erde sagt: «Ich kann alle schweren Dinge tragen (4000er Berge, Meere, Seen usw.) aber nicht einen Menschen, der lügt. Es gibt nur zwei Berufe, die nie für ihre Fehler gerade stehen und zahlen müssen. Wenn die Menschen dieser zwei Berufe, die am meisten lügen, verschwinden, würde Mutter Erde…

Kategorie: 

Gestalte deine Zukunft. Jetzt Profi werden.

Do, 22. Sep. 2022

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 15 Standorten rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.…

Kategorie: 

Beeindruckende Generationen-Geschichte

Do, 22. Sep. 2022

So viel ist sicher: Im Rahmen dieser Erzähltal-Seite reicht der Platz nicht aus, um die beeindruckende Geschichte hinter der Firma Huner Technik zu beschreiben. Die zahlreichen Teilnehmer erhielten vor Ort jedoch tolle Einblicke.

rc. «Ich habe die Bedienung dieser Maschine erst vor anderthalb…

Kategorie: 

«La Traviata» im Böjuer Löwensaal

Do, 22. Sep. 2022

(Eing.) Nach dem Erfolg mit «L’Elisir d’amore» im März 2022, bringt piccolaOpera die nächste Oper nach Beinwil am See. La Traviata ist sicher eines der bekanntesten Werke von Verdi und vielleicht des gesamten Opernrepertoires; bewundernswert effektvoll gestaltet, theatralisch im wahrsten Sinne des…

Kategorie: 

Kurzer Check mit grosser Wirkung

Do, 22. Sep. 2022

Verändert sich das Leben, verändert sich auch das Bedürfnis nach Schutz und Absicherung. Egal, ob man eine Familie gründet, umzieht, auf Weltreise geht oder mit Fünfzig eine neue Karriere startet – es lohnt sich, Versicherung und Vorsorge zu prüfen.

Unser Leben ist geprägt von Veränderungen,…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 22. Sep. 2022

Gratis

Eine tolle Funktion beim Fernsehen ist es, wenn bei älteren Sendungen, die man zeitversetzt im «Replay» schaut, die Werbung einfach überspringen kann. Oft ist das auch im normalen Programm ganz nützlich, zum Beispiel während der «Arena». Wobei man da irrtümlich auch gern mal die ganze…

Kategorie: 

Oberkulm: In der Nacht wird gearbeitet

Do, 22. Sep. 2022

rc. Bald gehen die Arbeiten rund um den geplanten zentralen Bahnhof Oberkulm los − zwar haben diese nichts mit dem eigentlichen Neubau zu tun, denn die Baubewilligung dafür lässt seitens Bundesamt für Verkehr weiter auf sich warten. Dennoch darf man die für Anfang Oktober geplanten Tag- und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 22. Sep. 2022

Wenn ein Bild eine Reise tut, oder: Wo Störche sind, ist auch ein guter Fotograf. Dass es sich beim Urheber des Storchenbilds von letzter Woche an dieser Stelle um den geschätzten Kollegen Thomas Moor vom Dorfheftli handelt, war leider niemandem bewusst. Aufgetaucht ist das Bild in einer…

Kategorie: 

Der Genderstern kommt noch nicht

Do, 22. Sep. 2022

Die Korrespondenz seitens Kanton wird wie gehabt ohne Striche, Sterne oder andere Sonderzeichen geführt. Die bereits zweimal verschobene Diskussion darüber kam am vergangenen Dienstag an der Grossrats-Sitzung endlich zum Zug − jedoch ohne Ergebnis.

rc. Motionärin Lelia Hunziker (SP) zog ihren…

Kategorie: 

Die Brache oberhalb Zetzwil

Do, 22. Sep. 2022

Red. Die Brache oberhalb Zetzwil Richtung Wampfle entdeckte die Künstlerin Katharina Eppenberger erstmals im Sommer 2020. Pflanzen in überschwänglicher Vielfalt zeigten ihre leuchtenden Blüten. Insekten schwirrten emsig umher. Leben im Überfluss. Inspiriert hielt sie diese Eindrücke in Skizzen und…

Kategorie: 

«Eine enorme Chance für unser Dorf»

Do, 22. Sep. 2022

Der Gemeinderat Beinwil am See will die Entwicklung der Zentrumszone in Angriff nehmen und legt der Gemeindeversammlung vom 11. November einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 385’000 Franken für eine Grundlagenerhebung, Testplanung und die Erstellung eines Gestaltungsplans vor. Vorab war die…

Kategorie: 

Wissbegierig, engagiert und fröhlich

Do, 22. Sep. 2022

Wer am Samstag in der Mehrzweckhalle Fahrwangen am Glücksrad drehte, gewann kein Geld. Er lernte dazu, beispielsweise wie man ein Handgelenk richtig bandagiert. Es galt: Keiner zu klein, Samariter zu sein. Zur Belohnung warteten Leckereien in der Kaffeestube.

grh. «Als ich die Idee einer Abteilung…

Kategorie: 

Böju: Jungbürger im Rennfieber

Do, 22. Sep. 2022

Nicht nur zum Start ins Erwachsenenalter wurden die 13 jungen Menschen der Jahrgänge 2003 und 2004 begrüsst, sondern auch zum Start mit dem E-Go-Kart im Cinema 8 in Schöftland. Auf 370 Quadratmetern auf zwei Etagen wurde um den Sieg «gefightet». Mit am Start die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte…

Kategorie: 

Seon: Misty Blue zu Gast im Forum

Do, 22. Sep. 2022

hh.Welch einen genüsslichen Abend bescherte den Freunden der Bluegrass- und Folkmusik die Band Misty Blue mit ihrem Programm, so ausgefeilt bis ins letzte Detail. Die Stimmen harmonierten perfekt zusammen, und die Fröhlichkeit der Sängerinnen übertrug sich schnell aufs Publikum. Obwohl das erste…

Kategorie: 

«Ich hatte Klaviertastenabdrücke auf der Stirn…»

Do, 15. Sep. 2022

Die geschätzte Berufsausbildung in der Schweiz ist einem steten Wandel unterworfen. Technologische Fortschritte, gesellschaftliche Veränderungen und Zukunftsvisionen beeinflussen sie. Die grosse Ausstellung «In der Lehre/an der Uni – damals und heute» im Schneggli Reinach vom 28. Oktober bis 20.…

Kategorie: 

Oberkulm: Arbeitshalbtag NVVO

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Vergangene Woche führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlichen Arbeitshalbtag durch. Die gut 20 Helfenden trafen sich auf dem Schulhausplatz, um sich auf die verschiedenen Einsatzgebiete aufzuteilen. Dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm musste beim…

Kategorie: 

Endturnen Turnverein

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am Sonntag, 18. September, findet auf dem Sportplatz Färberacker das Endturnen des Turnvereins Unterkulm statt. Insgesamt gehen knapp 40 Wettkämpfer an den Start. Einmal mehr zählt der olympische Gedanke «dabei sein ist alles». Der Start erfolgt ab 9 Uhr. Für den Nachmittag wurde ein…

Kategorie: 

Liturgische Abendfeier

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, 17. September um 19 Uhr findet in der Kirche Unterkulm eine liturgische Abendfeier zum Eidg. Dank-, Buss- und Bettag statt. Regula Grehn (Klavier), Hugo Immoos (Querflöte), Walter Luginbühl (Oboe) und Pfarrerin Maria Doka (Wort) gestalten die Feier mit Festlichem und…

Kategorie: 

Auf Angi Gesslers Spuren

Do, 15. Sep. 2022

Mit Bus und Bahn, gestärkt mit Kaffee, erreichten die Frauen des STV Unterkulm ihr erstes Ziel Bürglen. Via Luftseilbahn ging die Wanderung hiernach von Ruogig nach Flechsee, weiter zur Hüenderegg mit wunderbarer Sicht auf die Urner Bergwelt.

(Eing.) Von der Sonne geschmeichelt genossen alle das…

Kategorie: 

«Ich wünsche mir einen ‹roten Faden›»

Do, 15. Sep. 2022

Ein Leserbrief liess vergangene Woche aufhorchen. Bei der reformierten Kirche Kulm gäbe es einen Exodus: «Auf einen Schlag verlassen sämtliche Ordinierten per Oktober geschlossen die reformierte Kirchgemeinde Kulm», hielt der Leserbriefschreiber fest. Das WB hat bei der Kirchenpflege…

Kategorie: 

90. Geburtstag von Wilhelm Eduard Helfer

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Am Donnerstag, 15. September kann Wilhelm Eduard Helfer seinen 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken gratulieren Wilhelm Eduard Helfer ganz herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihm alles Gute,…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.)Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Hazer Himaj, Ganimete, Egzon und Arton, Seilbahnweg 14, 5303 Würenlingen: Hangsicherung mit Nagelwand und Deponie infolge Grundbruch, Mülleracker 18, Parzellen 626, 624, 623 und 622 (nachträgliches Baugesuch); Bajram…

Kategorie: 

Junge und vitale Eichen, sterbende Eschen

Do, 15. Sep. 2022

Der Forstbetrieb aargauSüd lud zur traditionellen Waldbereisung ein, erstmals unter der Federführung des neuen Betriebsleiters und Revierförsters Christian Siegrist. Die erfreulich grosszählige Teilnehmerschar erfuhr im Menziker Ischlag allerlei Wissenswertes zu Neophyten, der Brennholzherstellung…

Kategorie: 

Clean-Up-Day «Nationaler Güseltag»

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Auch in Menziken findet am Samstag, 17. September der «Nationaler Güseltag». statt.Von 9 bis 10.30 Uhr wird unter der Organisation der IG-Bauern Menziken und des Natur- und Vogelschutzvereins Menziken-Burg mit der lokalen Aufräumaktion ein Zeichen gegen Littering gesetzt – für ein sauberes…

Kategorie: 

BNO-Revision und Spezialzone bewilligt

Do, 15. Sep. 2022

Red. An der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung hat die Stimmbevölkerung allen Traktanden zugestimmt. Die Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, die Anpassung der Spezialzone Hasel und auch das Gebührenreglement in Bausachen wurden genehmigt. Alle Beschlüsse…

Kategorie: 

Eine Feier zur Neueröffnung

Do, 15. Sep. 2022

Die Hofmatt-Garage Jörg Stadler AG in Menziken weitet ihr Tätigkeitsfeld aus und ist mit der Marke Mitsubishi Motors eine neue Partnerschaft eingegangen. Die Neueröffnung an der Hauptstrasse 93 wird am kommenden Samstag, 17. September gebührend gefeiert.

rc. Die bisherigen Dienstleistungen und…

Kategorie: 

Wertvolle Unterstützung im Pflegebereich

Do, 15. Sep. 2022

Die ZSO aargauSüd hat sich zum Ziel gesetzt, in naher Zukunft einen Teil ihrer Mannschaft im Bereich Pflege- und Lebenshilfe vertieft zu schulen. Die Absicht ist es, dass die ZSO im Ernstfall die Pflegeinstitutionen bei einem akuten Fachkräftemangel mit ihrem Team unterstützen kann.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Nach dem Motto «Wenn Engel reisen»

Do, 15. Sep. 2022

Bei bestem Wetter ging es für 16 Frauen vom Frauenturnverein Zetzwil nach Colmar. Bei einer Turnerin war die Vorfreude gar so gross, dass sie den Zug eine viertel Stunde zu früh bestieg, was bei der munteren Frauenschar bereits für den ersten Lacher sorgte.

(Eing.) Auf dem Weg zum Hotel konnte…

Kategorie: 

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Do, 15. Sep. 2022

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben…

Kategorie: 

Unterkulm: Projekt abgeschlossen

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Manchmal braucht es keine lange Planungsphase, jedoch Spontanität, damit eine Idee umgesetzt werden kann. So entstand der kleine gemütliche Anlass, draussen, zwischen Kirche und Pavillon, bei sehr angenehmen Temperaturen. Manche Begegnung führte unter den Gästen zu angeregten Gesprächen.…

Kategorie: 

Spannenden Kulturabend erlebt

Do, 15. Sep. 2022

Bis Ende September dauert noch die Bilderausstellung von Béatrice Bircher in der seit 30 Jahren bestehenden Galerie Schlössli in Gontenschwil. Als Höhepunkt derselben luden Galeriebesitzerin Anna V. Hoffmann und die Künstlerin am letzten Wochenende Interessierte zu einem Kulturabend.

(Eing.) Der…

Kategorie: 

Inklusive Brauereibesichtigung

Do, 15. Sep. 2022

Die Männerriege Reinach konnte ihren beliebten Jahresausflug wieder durchführen. Nach einer abwechslungsreichen Flussfahrt wurde die Turnerschar in der Brauerei Feldschlösschen begrüsst.

(Eing.) Morgens früh um sieben bestieg eine gut gelaunte Schar Männerriegler mit ihren Frauen in Reinach den…

Kategorie: 

Das sind unsere Besten

Do, 15. Sep. 2022

Während vier Tagen fanden spannende Berufs-Wettkämpfe anlässlich der «SwissSkills 2022» statt. Über 1000 junge Menschen zeigten ihr Können und kämpften um Medaillen in 85 verschiedenen Meisterschaften. 20 Medaillen gingen in den Aargau: je eine ins Wynental und ins Seetal, zwei ins Suhrental.

rc.…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 15. Sep. 2022

Einen ungewöhnlichen Weg sich mitzuteilen wählte diese Woche ein offensichtlich verärgerter Bürger, der im Bau von behindertengerechten Bushaltestellen eine Verschleuderung von Steuergeldern erkennt. Mitgeteilt hat er sein Ansinnen mittels Spraydose auf den Granit-Elementen, die entlang der…

Kategorie: 

«Fusions-Check» zum Zusammenschluss

Do, 15. Sep. 2022

Die Gemeinden Menziken und Burg führen ab sofort und bis am 12. Oktober 2022 einen so genannten «Fusions-Check» durch. Dabei soll ein möglichst ganzheitlicher Vergleich der Lebenssituation vor und nach der Fusion der Gemeinden Burg und Menziken erzielt werden. Entsprechend wird es nach der Fusion…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote bleibt bei 2,4 %

Do, 15. Sep. 2022

Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende August 68 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,4 Prozent.

(Mitg.) Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im waren Ende August 9068 Personen arbeitslos gemeldet, davon 4764…

Kategorie: 

Wissenswertes von Beruf bis Baum

Do, 15. Sep. 2022

Gut ausgerüstet, mit Wanderschuhen und Regenjacke trafen sich gut 200 Personen zum lehrreichen Waldumgang.

hh. Mit dem musikalischen Auftakt der Alphornbläser Unteres Seetal wurden die Anwesenden perfekt auf die Naturtöne des Waldes eingestimmt. Nach der Begrüssung durch Gemeindeammann Hanspeter…

Kategorie: 

Anderthalb-Hügel-Wanderung

Do, 15. Sep. 2022

Dass man eine interessante Turnfahrt durchaus auch in der Region und ohne langen Anfahrtsweg geniessen kann, haben die Mitglieder der Männerriege schon letztes Jahr erfahren, als Peter Graf auf eine Wanderung am Lindenberg führte. Dieses Jahr ging es rund um den Buttenberg und halb um den…

Kategorie: 

Auch Äpfel gehören zur Geschichte

Do, 15. Sep. 2022

Brücken bauen zwischen Vergangenheit und Zukunft – das möchten die Mitglieder des Vereins Zeitreisen in Beinwil am See. Dabei schauen sie auch über den Gartenhag, wie eine ihrer Themenreihen heisst. Deren Abschluss für 2022 machte die Entdeckungsreise nach Dürrenäsch.

grh. Schon der Treffpunkt war…

Kategorie: 

Seetal: «Wow, das ist aber klein»

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Bei der 1. Medien-Fahrt des Vereins Erlebnis-Events.ch besuchten über 40 Teilnehmer Tele M1, Radio Argovia und die AZ-Druckerei in Aarau. Dabei fiel vor allem eines auf: Die TV-Studios sind viel kleiner als erwartet. Im «Aktuell»- und «TalkTäglich»-Studio erklärten die TV-Moderatoren…

Kategorie: 

Vom Experiment zur Tradition gewachsen

Do, 15. Sep. 2022

20 Stände warben um das Interesse der Besucher. Und sie hatten Glück. Denn wer am Samstagmorgen auf den Dorfplatz Birrwil kommt, ist interessiert, schätzt kulinarische Spezialitäten, regionales Handwerk und ein gutes Gespräch.

grh. Angefangen hat alles mit der Masterarbeit von Fabian Birrer. «Ich…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Nach unbenütztem Fristablauf sind sämtliche Beschlüsse der Ortsbürger- und der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2022 in Rechtskraft erwachsen.

Sammelstelle geschlossen

Aufgrund der feierlichen Schlüsselübergabe und Tag der offenen Tür der neuen Mehrzweckhalle sowie des Schulhauses…

Kategorie: 

Personelle Wechsel

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Karin Ringgenberg, Stellvertreterin des Gemeindeschreibers, Leiterin Soziale Dienste- und der Leiterin Bestattungsamt, hat ihre Anstellung nach 13-jähriger Tätigkeit bei der Gemeindeverwaltung per 30. September gekündigt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Selina Knaus,…

Kategorie: 

Ford E-Transit bei der Wyna-Garage AG in Reinach

Do, 15. Sep. 2022

Ford hat im Frühling dieses Jahres mit der Auslieferung des vollelektrischen E-Transit an Kunden in ganz Europa gestartet.

Beim Ford E-Transit handelt es sich um die vollelektrische Version des weltweit meistverkauften Transporters im Segment der leichten Nutzfahrzeuge – mit dessen Markteinführung…

Kategorie: 

Begeisterte Kinder fanden: «Es war fantastisch…»

Do, 15. Sep. 2022

Theater für ein spezielles Publikum in ungewohnter Umgebung: Rund 60 Kinder liessen sich auf Schloss Liebegg von den Urururururururur-Enkelinnen der Hexe Erzulia von der – im wahrsten Sinn des Wortes – fantastischen Geschichte rund um das verschwundene Rezept für den «Trank der Wünsche»…

Kategorie: 

«Bühnen-Virus 22» soll Junge anstecken

Do, 15. Sep. 2022

In Gränichen wurde ein neuer Theaterverein mit dem Namen «Bühnen-Virus 22» gegründet. Beteiligt sind auffällig viele - ehemalige Mitglieder des Theatervereins «Improvisorisch». Unterschiedliche Ansichten bezüglich Ausrichtung des Vereins dürften zu einer Trennung geführt haben, die nun in einer…

Streiflicht

Do, 15. Sep. 2022

Atom

Ganz ehrlich. Von mir aus könnte die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle den Atommüll in unserem Garten vergraben. Weil sich unter unserer ausgetrockneten Rasenfläche nur unkrautfreundliche Schichten befinden und sich das Wurzelwerk der Bäume überhaupt nicht an die…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Vanja Bettler und Barbara Häfliger haben ihre Anstellungen als Badmeister und Mitarbeiterin im Kassendienst im Hallen- und Freibad Menziken per 30. November 2022 bzw. 30. September 2022 gekündigt. Der Gemeinderat dankt den beiden für die Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 15. Sep. 2022

Nicht perfekt

«Chönd Sie Bire bruche? Eini isch gratis oder Sie chönd au es paar ha!» Da springen zwei kleinere Buben auf einem Feldweg vor mich, daneben steht ihr Stand mit saftigen Birnen, und sie strahlen mich an. Obwohl ihre Frage gar nicht perfekt gestellt war, aber ihre Herzlichkeit, dieses…

Kategorie: 

«Veränderungen wird es geben…»

Do, 15. Sep. 2022

Die Orientierungsversammlung der Gemeinde Beromünster umfasste Informationen über drei Themen: Das neue Führungsmodell, welches die Gemeinde anstrebt, die Ortsplanungsrevision sowie die Schulraumplanung.

mars. Das Thema, das in der Vergangenheit die höchsten Wellen warf, wurde an der…

Kategorie: 

Generationen im Gespräch

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Die vergangenen zweieinhalb Jahre haben unsere Gesellschaft in mancher Hinsicht auf die Probe gestellt – ja verändert. Soziale Distanz und Maskentragen, Homeoffice und Homeschooling, Risse mitten durch die Gesellschaft; Krieg in Europa, Energieengpässe und Inflation; Hitzesommer mit…

Kategorie: 

FC Gontenschwil klettert nach oben

Do, 15. Sep. 2022

In seinem Auswärtsspiel schlägt der FC Gontenschwil die Heimmannschaft aus Niederlenz klar mit 6:0, der FC Gränichen muss in Buchs 2:5 unten durch, der FC Beinwil am See fängt sich erneut sechs «Kisten» ein und Entfelden muss die zweite Niederlage in Serie hinnehmen. Der FC Kölliken bleibt derweil…

Kategorie: 

Leistung nicht belohnt

Do, 15. Sep. 2022

ab. Im Spiel FC Wettingen – FC Menzo Reinach agierten beide Teams vorerst noch zögerlich. In der ersten Hälfte der ersten Halbzeit hatten die Oberwynentaler mehr Spielanteile, konnten aber keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Jedoch sah man gute Spielzüge in einem guten Tempo. Gegen Ende…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 15. Sep. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 3
FC Mutschellen - BSC Old Boys 2 : 4
FC Red Star ZH - FC Unterstrass 1 2 : 1
SC Binningen - FC Liestal 2 : 1
SV Muttenz - FC Grenchen 15 3 : 1
SC Zofingen - FC Windisch 1 : 2
FC Regensdorf 1 - FC Pratteln 1 : 3
FC Bubendorf - SC Schöftland 1 0 : 2

1. FC Windisch 4 3 1 0 (16)…

Kategorie: 

Vereinigung mit neuem Vorstand

Do, 15. Sep. 2022

Die Aargauer und Solothurner Sportjournalisten fusionieren zum neuen Verein «Sportpress AG/SO». Der Aargauer Sportminister Alex Hürzeler und sein Solothurner Pendant Dr. Remo Ankli beehrten die Gründungsversammlung in Aarau.

rc. Die beiden kantonalen Sektionen der Vereinigung der Sportjournalisten…

Kategorie: 

Saisonstart ist definitiv geglückt

Do, 15. Sep. 2022

Der SC Schöftland gewinnt das Auswärtsspiel in Bubendorf hochverdient mit 2:0. Eine über die gesamte Spielzeit solide Schöftler Defensive und eine offensive Leistungssteigerung in der 2. Hälfte waren der Schlüssel zum Erfolg.

scs. Der SC Schöftland startete auf dem Kunstrasen in Bubendorf von…

Kategorie: 

Überraschung im Berner Oberland

Do, 15. Sep. 2022

Mit dem letztjährigen National-Cup-Finalisten zogen die Red Lions Reinach den wohl schwierigstmöglichen Gegner. Die Mannschaft von Coach Christof Amsler reiste demnach als Underdog nach Adelboden − und überraschte alle.

(Eing.) Nicht der Favorit machte das Spiel, es waren die Red Lions. Ein…

Kategorie: 

Rolf Denzlers starker Endspurt in Thun

Do, 15. Sep. 2022

wr. Der Hallwiler Rolf Denzler hat am fünften Tag der Schweizer Meisterschaften im Schiessen in Thun für den die Kohlen aus dem Feuer geholt. Mit dem Standardgewehr erzielte der 58-jährige Seetaler bei den Senioren im 300-m-Zweistellungsmatch hauchdünn Gold. Der Altmeister aus dem Seetal lag nach…

Kategorie: 

Punktgewinn zum Saisonstart

Do, 15. Sep. 2022

Am vergangenen Sonntagabend war es so weit. Lok Reinach bestritt in Sarnen das erste Meisterschaftsspiel in der NLB seit über zehn Jahren. Der Gegner war mit NLA-Absteiger Ad Astra Obwalden ausgerechnet die Mannschaft, von der Lok Reinach dazumal in die 1. Liga geschossen wurde.

or. Das erste…

Kategorie: 

Niederlage nach bescheidenem Auftritt

Do, 15. Sep. 2022

mm. Rückschlag für den FC Gunzwil am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel in Malters. Die Michelsämter brachten phasenweise kein Bein vor das andere und mussten sich verdient mit 0:2 geschlagen geben.

Sandro Kramis wollte von seiner Mannschaft von der ersten Minute an etwas sehen und war…

Kategorie: 

Überzeugender Auftritt der besten Schöftler

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am ersten Finaltag der Radballer brillierte in der Sporthalle nicht nur das NLB-Team Michael Baumann/Freddy Schenk, indem es nach jedem der fünf Spiele als Sieger vom Platz ging und die Rangliste am Schluss anführte. Auch ihre Brüder Fabian Baumann und Jimmy Schenk wussten zu begeistern…

Kategorie: 

Kukuk Comedy Night

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, 24. September ist es wieder soweit: in der Mehrzweckhalle Unterkulm findet um 20 Uhr die Kukuk Comedy Night statt. Verschiedene Comedians sorgen für einen humorvollen, begeisternden und pointierten Abend. Es treten auf: Lisa Christ – die Texte der charmanten Bühnenpoetin…

Kategorie: 

Drehorgel-Konzert

Do, 15. Sep. 2022

st. Am Bettag, Sonntag, 18. September, um 17 Uhr findet in der reformierten Kirche Oberentfelden das traditionelle Drehorgel-Konzert bereits zum 15. Mal statt. Bei freiem Eintritt – Kollekte zur Deckung der Unkosten – werden zehn Musizierende die hoffentlich zahlreich erscheinenden Gäste mit…

Kategorie: 

Podiumsgespräch «Armut unter uns?!»

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am Donnerstag, 22. September um 19.30 Uhr findet in der Aula der Schulanlage Unterkulm ein Podiumsgespräch zum Thema «Armut unter uns?!» statt. Über Armut unter uns und ihre Gesichter – am Gespräch mit dabei sind Annick Grand von Caritas Aargau, Yvonne Feri, Präsidentin von…

Kategorie: 

Strassenschachtreinigung

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Am 10. und 11. Oktober werden in der Gemeinde Holziken turnusgemäss die Strassenschachtreinigungen durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit bietet die von der Gemeinde diesjährig beauftragte ITS Kanal Services AG auch die Möglichkeit, private Schächte im Schwenkbereich des Fahrzeuges zum…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Deborah Senn, temporäre Sachbearbeiterin Gemeindekanzlei, hat die Gemeindeverwaltung Kölliken Ende August 2022 verlassen, um ein Studium zu beginnen. Der Gemeinderat hat als Nachfolger mit Stellenantritt per 1. September 2022 Jeffrey Knaus, geb. 2002, wohnhaft in Tägerig, mit einem…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Rudolf Ogi, Hirschthal, als nebenamtlichen Hauswart des Schützenhauses Tal, mit Stellenantritt am 1. September 2022, gewählt.

Gemeindeversammlungstermine 2023

Der Gemeinderat hat die Termine für die ordentlichen Gemeindeversammlungen der Einwohner- und…

Kategorie: 

Traktandenlisten Gemeindeversammlungen

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Die Traktandenlisten der Gemeindeversammlungen vom Mittwoch, 30. November 2022, wurden wie folgt festgelegt. Einwohnergemeindeversammlung (20.15 Uhr, Gemeindesaal): 1. Protokolle der Einwohnergemeindeversammlungen Burg vom 9. Juni 2022 und Menziken vom 15. Juni 2022. − 2. Gemeindeordnung.…

Kategorie: 

Wenn verkrusteter Heimatanker sich lichtet

Do, 15. Sep. 2022

Der Schriftsteller Hermann Burger, welcher in Menziken aufgewachsen ist und wo seine Wurzeln und ersten Spuren seines unvergessenen Werks zu finden sind, hätte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert, wäre er nicht 1989 freiwillig aus dem Leben geschieden. In seiner aktuellen Spielsaison…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Am Samstag, 17. September feiert Gertrud Leutwyler ihren 99. Geburstag und am Dienstag, 20. September kann Adelheid Heuberger auf ihr 93.Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilarinnen auch im Namen der Bevölkerung recht herzlich und wünscht ihnen für das…

Kategorie: 

SVP Ortspartei reiste nach Stein AR

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am vergangenen Samstag trafen sich 13 Mitglieder der SVP Ortspartei Menziken erwartungsvoll vor dem Gemeindehaus zu ihrem Ausflug ins Appenzellische. Während der Fahrt stellte sich Chauffeur Dani kurz vor und gab Erklärungen zum Car. Dann übernahm Heiri das Wort. Der Tagesablauf wurde kurz…

Kategorie: 

Halbtagestour der Radsportgruppe

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Am Dienstag, 20. September lädt die Radsportgruppe der Pro Senectute Reinach zu einer Halbtagestour im Suhrental ein. Die Gruppe E-Bike sportlich mit Rosmarie Minnig (Tel. 079 393 98 07) startet mit einem Aufstieg zum Bründlichrüz und einer Abfahrt nach Schmiedrued. Schon geht es wieder…

Kategorie: 

Hochkomplex, unbekannt und tabuisiert

Do, 15. Sep. 2022

Über den Darm spricht man ungern und selten – völlig zu Unrecht, denn er ist ein hochkomplexes Organ voller Sensibilität und Leistungsbereitschaft. Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind ein absolutes Muss: sie senken das Risiko an Darmkrebs zu erkranken in erheblichem Mass.

pd. Mit einer…

Kategorie: 

«Menschen besuchen und begleiten»

Do, 15. Sep. 2022

Der Verein Regionaler Besuchsdienst bietet an fünf Kurstagen im Oktober und November 2022 eine Aus- und Weiterbildung an. Die Veranstalter haben das Glück, mit Elisabeth Mutert Hertrampf und Stefan Hertrampf kompetente Ausbildner gefunden zu haben, die am Zwei-Tages-Grundkurs (Besuchsdienst) und…

Kategorie: 

Lebhafte Diskussion zur Neutralität

Do, 15. Sep. 2022

Die erste Bundesverfassung im demokratischen Europa bewährt sich seit dem 12. September 1848. Schon zum 7. Mal würdigte die SP Mittleres Wynental/ Schöftland dieses Datum mit einem besonderen Anlass. Sektionspräsidentin Anja Gestmann durfte im Schöftler Ochsensaal eine diskussionsfreudige Runde…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Michaela und Patrick Brunner, Hauptstrasse 37, Muhen, für einen Autounterstand, eine Pergola und einer Terrassentüre mit Aussentreppe an der Hauptstrasse 37, Parzelle 1249. − Brigitte Donati, Rosenweg 22, Muhen, für den…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Schlossstrasse inkl. dem Bau eines Gehweges ab dem Gasthaus zum Storchen bis zur Zufahrt zum Schloss Rued beginnen am Montag, 19. September. Infolge der Bautätigkeit ist mit Behinderungen und zeitweise auch Sperrungen des Strassenabschnitts zu rechnen. Die…

Kategorie: 

Zwei hohe Geburtstage

Do, 15. Sep. 2022

(Eing.) Max Suter kann am 15. September seinen 96. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Max Suter − dem ältesten Einwohner der Gemeinde − ganz herzlich zu diesem hohen Geburtstag und wünschen ihm alles Gute und ein schönes Fest mit Familie und Freunden.

Margaritha…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Do, 15. Sep. 2022

(Mitg.) Am kommenden Mittwoch, 21. September werden es sechzig Jahre sein, seit sich die Eheleute Rudolf und Verena Hunziker-Hochuli auf dem Standesamt Moosleerau das Jawort gegeben haben. Gemeinderat und Einwohner gratulieren dem Jubelpaar zur Diamantenen Hochzeit herzlich und wünschen ihnen für…

Kategorie: 

Mit rund hundert Ausstellungsobjekten

Do, 15. Sep. 2022

Der «Oldtimer Träff» beim Gasthuus Moosersagi in Wiliberg mit alten Traktoren, Landund Baumaschinen überraschte auch mit Neuem. Bei schönstem Spätsommerweter präsentierten sich rund hundert Ausstellungsobjekte der Besucherschaft.

aw. Wenn Werner Knöpfel das Flügelhorn auspackte, spielte er im…

Kategorie: 

Alpiger Nick überstrahlt derzeit alle

Do, 08. Sep. 2022

Nick Alpiger gewinnt den Hombergschwinget ob Reinach. Er stellte den Schlussgang mit Marcel Bieri nach zehn Minuten, der Vorsprung reichte Alpiger jedoch zum Sieg. Nur kurz nach dem Eidgenössischen Schwingfest lieferten sich die beiden einen toll anzusehenden Kampf vor einem äusserst zahlreich…

Kategorie: 

Feurige Stimmung am Kreisspieltag

Do, 08. Sep. 2022

Das Wetter und die Stimmung hätten nicht besser sein können an den Spielen des Kreisturnverbands Aarau-Kulm. Die Regenwolken der vorangegangenen Nacht verzogen sich immer mehr und die Turnerinnen und Turner fanden sich auf der Sonnenseite des Lebens wieder.

(Eing.) Zuerst startete das…

Kategorie: 

RynecherBierKulturTag

Do, 08. Sep. 2022

rc. Bierseligkeit auf dem Reinacher Marktplatz. Unter der Federführung der BrauGarage fand die dritte Auflage des «RynecherBierKulturTag» statt. Zehn Bierbrauer aus der näheren und weiteren Umgebung stellten insgesamt gegen 40 verschiedene Biere vor. Der gut besuchte Anlass fand weitgehend im…

Kategorie: 

Der Festakt stieg in der Villa Herzog

Do, 08. Sep. 2022

Seit 20 Jahren leistet die örtliche Spitex unverzichtbare Hilfe in der Pflege und Haushaltsorganisation von Menschen, die gerne in ihrem Daheim leben, aber auf Unterstützung angewiesen sind. Zum 20-jährigen Bestehen lud der Vorstand zur einer schönen Feier ein.

rc. Heutzutage erfordert die Pflege…

Kategorie: 

Prämienverbilligung: Anträge nicht vergessen

Do, 08. Sep. 2022

Der Kanton Aargau gewährt Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung.

(Mitg.) Personen mit einer definitiven Steuerveranlagung 2020 und möglichem Anspruch auf eine Prämienverbilligung erhalten bis 30. September…

Kategorie: 

«Decade» – Neue Musik von SilverBlue

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Zehn Jahre nach der Bandgründung meldet sich SilverBlue mit ihrer zweiten EP «Decade» zurück. Ein gefühlvolles Album mit grosser musikalischer Vielfalt, die keine Langweile aufkommen lässt. Die neue Scheibe erfasst das Leben mit all seinen Facetten. Mal düster und tieftraurig – mal…

Kategorie: 

Angela Ritschard will beste Stylistin werden

Do, 08. Sep. 2022

rc. In einem neuen TV-Format kämpfen zehn Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Sender Pro7 Schweiz um den Titel «Neuer Styling-Star der Schweiz», darunter auch die 64-jährige Menzikerin Angela Ritschard. In insgesamt viereinhalb Stunden sollen die Teilnehmenden zwei «Dreamy Fairytale-Styles»…

Kategorie: 

Reinach: Die Schüler auf Herbstwanderung

Do, 08. Sep. 2022

hg. Auch wenn es morgens vorerst nicht den Anschein machte, so sollte Wettermacher Petrus dann doch noch – wenn auch mit Unterbrüchen – halten, was er versprochen hatte, einen warmen Spätsommertag. Und diesen hatte sich die Primarschule Reinach-Leimbach für ihre längst zur Tradition gewordene…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Im Gemeindegebiet werden leider wieder vermehrt Strassen und Trottoire durch versäubernde Pferde verunreinigt. Dies trägt nicht zur Freude der Einwohner bei. Der Gemeinderat möchte Reiter und Halter von Pferden darauf aufmerksam machen, im bewohnten Gebiet den anfallenden Pferdemist selber…

Kategorie: 

Zetzwil: Ausgelassenheit am «After Sun»

Do, 08. Sep. 2022

rc. Endlich konnte das «After Sun Zetzbu» wieder steigen, ganz zur Freude junger und jung gebliebener Partygäste. Am Freitag heizte DJ C.UX alias Miro Wyrsch (im Bild) dem Zetzbuer Tanz-Volk so richtig ein − am Samstag war dann Loris Cimino an der Reihe. Umrahmt wurde die Partys mit Einschüben…

Kategorie: 

Gontenschwil: FTV im Schwarzwald

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Vergangene Woche starteten zwölf gutgelaunte Turnerinnen zur Reise in den Schwarzwald. Die Fahrt führte über Koblenz nach St. Blasien, wo ein tolles Frühstück genossen und der beeindruckende Dom besichtigt werden konnte. Weiter ging es an den Schluchsee. Nach einer kurzen Wanderung,…

Kategorie: 

Elf Kunstschaffende versammelt

Do, 08. Sep. 2022

Die aktuelle Ausstellung im Webereiund Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued könnte kaum vielfältiger sein. Elf Kunstschaffende aus dem Tal und der näheren Umgebung zeigen zur Zeit ihre Werke im Dachgeschoss des kulturell geprägten Hauses. Es ist erstaunlich, was völlig versteckt im «kleinen…

Kategorie: 

Seniorenchor Schöftland wieder zu hören

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Nach längerer coronabedingter Pause haben die Sänger des Seniorenchores Schöftland im März den Probenbetrieb wieder aufgenommen und bis zu den Sommerferien mit ihrem Dirigenten Peter Lüscher zahlreiche Lieder einstudiert. Am vergangenen Sonntag konnten sie im Gottesdienst in der Kirche…

Kategorie: 

Erfolgreiche Unternehmer bei den Rotariern

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Im Rotary Club Wynen- und Suhrental ist immer viel los. Die Beteiligung der Mitglieder an den wöchentlichen Zusammenkünften ist dank eines interessanten Programms sehr gut. Den Auftakt zum neuen Clubjahr machte der traditionelle Erntelunch. 50 der rund 60 Mitglieder trafen sich auf dem…

Kategorie: 

Neuer Hauswart

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Rudolf Ogi, Hirschthal, als nebenamtlichen Hauswart des Schützenhauses Tal, mit Stellenantritt am 1. September, gewählt.

Gemeindeversammlungstermine 2023

Die Termine für die ordentlichen Gemeindeversammlungen der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde im kommenden Jahr…

Spielerisch per Bahn durch die Schweiz

Do, 08. Sep. 2022

Gespannt sassen Ende August die 80 Jugendlichen aus sechs Kirchgemeinden im grossen Saal des Zwinglihauses in Aarau und warteten darauf, dass ihnen das Spiel «Zug um Zug» erklärt wurde.

(Eing.) Die Idee stammt aus einem Brettspiel, das in die Wirklichkeit des Bahnverkehrs umgesetzt wurde. Reto…

Kategorie: 

Erfreulich grosse Teilnahme

Do, 08. Sep. 2022

Unter der Regie des Reitnauer Gemeindeschreibers Marc Hochuli fand eine gemeinsame Jungbürgerfeier der drei Gemeinden Reitnau, Staffelbach und Wiliberg statt. Als speziellen Veranstaltungsort wählten die Organisatoren das Areal rund um die Erlebniswelt des Cinema 8 in Schöftland.

aw. Aus Reitnau…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Heute Donnerstag, 8. September feiert Rutli Frey ihren 91. Geburtstag. Am Freitag, 9. September kann Maddalena Bürlimann auf ihr 95. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilarinnen auch im Namen der Bevölkerung recht herzlich und wünscht ihnen für das neue…

Kategorie: 

Ein grosser Künstler und Mensch

Do, 08. Sep. 2022

Ein halbes Jahr vor seinem 90. Geburtstag ist der Reinacher Kunstmaler Kurt Hediger am 27. April dieses Jahres verstorben. Seine Bilder hängen in vielen Stuben und öffentlichen Gebäuden weit über den Aargau hinaus. Unvergessen wird aber auch Kurt Hediger als Person bleiben, wie an einer würdigen…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 08. Sep. 2022

Sparen

Willkommen bei den aktuellen Tipps und Tricks in der fröhlichen Ratgeber-Ecke, mit freundlicher Unterstützung des Bundesrats. Die heutigen Themen: Löschen Sie das Licht, wenn Sie es nicht brauchen, nehmen Sie das Velo statt das Auto, ziehen Sie sich zu Hause etwas Warmes an und Wäsche kann…

Kategorie: 

Regierungsrat beantragt Sonderkredit

Do, 08. Sep. 2022

Der Ortskern von Beromünster soll mit einer Umfahrung vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat deshalb einen Sonderkredit von 70,6 Millionen Franken für eine Ostund Westumfahrung ohne Rückbau bestehender Strassen.

rc. Der Flecken − im Bundesinventar der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 08. Sep. 2022

Viel Knatsch gibt es derzeit im Wynental, wenn es um die Besetzung kirchlicher Ämter geht, oder um rassige Autos. Fangen wir bei den Autos an: Wer sich am letzten Sonntag mit dem Shuttlebus ans Homberg-Schwinget fahren liess, wurde gleich zweimal Zeuge eines Grosseinsatzes der Kantonspolizei…

Kategorie: 

Mit Pullover und Bikini

Do, 08. Sep. 2022

Ab 9.30 Uhr hatte man sich im Strandbad anmelden können, doch die ersten Schwimmlustigen standen schon vorher bereit. Petrus hatte derweil die Regenschleusen geöffnet. Doch das dezimierte die lachenden Gesichter in keinster Weise.

grh. Karin Jurt flitzte mit einer Checkliste in der Hand von Posten…

Kategorie: 

Ein Ort, wo Begegnungen Spass machen»

Do, 08. Sep. 2022

Es war ein lang ersehnter Freudentag, die feierliche Einweihung des neuen Schulhauses in Birrwil. Mit einem offiziellen Festakt, dem auch Bildungsdirektor und Landammann Alex Hürzeler beiwohnte und der durch die Musikgesellschaft und den Schulchor musikalisch umrahmt wurde, mit interessanten…

Kategorie: 

Sogar Teilnehmer aus Liechtenstein

Do, 08. Sep. 2022

Wer am Samstag durch den Eingang zu den Turnhallen trat, wusste gar nicht, wo er zuerst hinschauen sollte. Hier gab es verschiedenste Facetten des Kickboxens zu sehen. Auf den Tribünen tummelte sich das Publikum. In den Gängen machten sich Kämpferinnen und Kämpfer warm. Auf den Flächen hörte man…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Was in Waschbecken, Klosetts, Bodenabläufen und Einlaufschächten beseitigt wird, muss durch kilometerlange Kanäle und über Pumpwerke nach in die Abwasserreinigungsanlage Region Hallwilersee (ARA) gespült werden. Die ARA bietet auf der Website www.ara-hallwilersee.ch unter dem Menüpunkt…

Kategorie: 

Beinwil am See: Mehr als ein Apéro

Do, 08. Sep. 2022

grh. Es war ruhig im Löwensaal. Gespannt lauschten die Jubilare und ihre Gäste Vizeammann Jacqueline Widmers Geschichte zweier Löwenzahnsamen. Während der eine angesichts widriger Lebensumstände schon zu Beginn aufgegeben hatte, beschloss der andere, jede Chance auf Wachstum zu nutzen – und er…

Kategorie: 

«Typisch Schweiz»

Do, 08. Sep. 2022

«Typisch Schweiz» hiess es am «Fun & Church» in Seon. Zum 12. Mal fand dieser Anlass, welcher ökumenisch durchgeführt wird, statt. Seit Beginn dieses Projektes fanden sich immer 30 bis 50 Kinder zusammen und verbrachten zu verschiedenen Themen einen grossartigen Nachmittag.

(Eing.) Passend zum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: - David Döbeli, Wührestrasse 17, Dürrenäsch, für die Aufstockung der Garage Gebäude Nr. 343 mit einem Balkon und den Anbau einer Dusche an das Gebäude Nr. 105 auf Parzelle 30 an der Wührestrasse 17. - Marcel und Katja Hirschi,…

Kategorie: 

Wo vier Generationen feiern, beginnt die Zukunft

Do, 08. Sep. 2022

Wenn die MG Boniswil einen Bon Jovi Hit spielt, der Gemeinderat gratuliert und Slackracks verschenkt werden, dann befindet man sich auf einer Geburtstagsparty der besonderen Art.

grh. Das galt für Linus Lingg im doppelten Sinn. Der Präsident des STV ist am 3.September 28 Jahre alt geworden. Das…

Kategorie: 

1091 Pfadis erlebten das Mittlere Wynental

Do, 08. Sep. 2022

Das alljährliche kantonale Treffen der Pfadi Aargau fand dieses Jahr in Unterkulm statt. Rekordverdächtige 1091 Pfadis, die von 25 lokalen Pfadi-Gruppen aus dem ganzen Kanton kommen, konnten sich auf einem abenteuerreichen Postenlauf in ver schiedensten Spielen aneinander messen.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Am Freitag, 9. September sind die Büros der Gemeindeverwaltung und der Technische Betrieb infolge Personalausflug den ganzen Tag geschlossen. Pikettdienst Bestattungsamt: 062 768 82 40.

Renaturierung «Grube Rainen»

Nach rund einem halben Jahr intensiver Arbeiten grünt es in der…

Kategorie: 

Genial – regional – das Kulmer Gewerbe

Do, 08. Sep. 2022

Unter dem Motto «Genial – regional» stellte das Kulmer Gewerbe nach fünfjähriger Pause wieder eine Regionalmesse auf die Beine, diesmal auf dem Areal des Tennisclubs Teufenthal. Dabei zeigte sich, dass das einheimische Gewerbe einerseits für Qualität und eine kompetente Beratung steht,…

Kategorie: 

Kirche Kulm: Ferienwoche in Sigriswil

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Traditionsgemäss führte die Kirchgemeinde Kulm die «60Plusferienwoche» durch, dieses Jahr vom 21. bis 27. August in Sigriswil ob dem Thunersee. Bei bestem Wetter konnten die 25 Teilnehmer aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal eine wunderschöne Woche oberhalb des Thunersees verbringen.…

Kategorie: 

Unterkulm: «Orgel meets Wine»

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Statt auf Sitzreihen konnten am vergangenen Samstag Wein- und Musiknoten an festlich gedeckten Tischen in der reformierten Kirche Unterkulm miteinander genossen werden – ein ganz anderes Raumerlebnis und ein Leckerbissen für Ohren und Gaumen. Der Winzer Erich Gugelmann aus Dürrenäsch…

Kategorie: 

Wynentaler Clubs rutschen ab

Do, 08. Sep. 2022

FC Gontenschwil: 2 Spiele, 1 Punkt

rc. Der FC Gontenschwil kann den Schwung aus den ersten Partien nicht so recht mitnehmen. Am Wochenende resultierte gegen den zweifellos als stark einzuschätzenden FC Küttigen 1b noch ein respektables 2:2. Kurz vor der Pause gelang Orhan Hadzic der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 08. Sep. 2022

Birrwil: Traktorrad in Einfamilienhaus geflogen

Am Dienstagabend, 6. September, kurz nach 20 Uhr, fuhr ein Landwirt mit seinem Traktor die Bergstrasse in Richtung Birrwil hinunter. Während der Fahrt löste sich das linke Vorderrad und rollte in der Folge unkontrolliert ca. 300 m den Hang hinunter,…

Kategorie: 

Michael Leu zurück bei den Red Lions Reinach

Do, 08. Sep. 2022

Red. Während der Abgang von Sportchef Roland Gegenschatz nun auch von den Red Lions Reinach offiziell bestätigt wurde, konnte gleichzeitig eine erfreuliche Rückkehr vermeldet werden: In der neuen Saison wird Stürmer Michael Leu wieder für die Red Lions Tore erzielen. Bereits in der vergangenen…

Kategorie: 

Gute Leistungen der Aargauer Schützen

Do, 08. Sep. 2022

Red. Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Schiess-Veranstaltungen statt. Erstmals wurde das traditionelle Verbandsschiessen des Zofinger Bezirksschützenverbandes zentral auf der Schiessanlage in Brittnau durchgeführt. Im Vereinswettkampf siegte mit dem guten Durchschnitt von 91.103 Punkten die…

Kategorie: 

Sprache und Musik zum Geniessen

Do, 08. Sep. 2022

Das Erleben des poetischen Moments bildet den Angelpunkt des Seetaler Poesiesommers. Das Festival der leisen Töne lebt auch in der 23. Ausgabe von seiner Spontanität und regt an, dass sich Kultur im lokalen und (inter-)nationalen Austausch mitteile. Nachfolgend die nächsten Anlässe in der…

Kategorie: 

Theater-Fantasie für Gross und Klein

Do, 08. Sep. 2022

Am kommenden Sonntag, 11. September wird auf Schloss Liebegg in Gränichen zu einem szenischen Familientag mit einer Hexengeschichte eingeladen. Auf die Kinder wartet ein spielerischer Postenlauf, jede Menge Spiel und Spass.

(Eing.) Theater-Erfahrung in ungewohnter Umgebung: Am 11. September laden…

Kategorie: 

Düfte wecken Erinnerungen

Do, 08. Sep. 2022

Die Inszenierung «Duft und Raum» verwandelt Schloss Hallwyl vom 20. bis 25. September in ein Duftschloss. Fünf internationale Parfumeure zelebrieren in ausgewählten Räumen ihre zeitgenössischen olfaktorischen Kreationen zum Thema «Erinnerungen».

(Eing.) Gerüche und Düfte wecken Erinnerungen und…

Cirque du Soleil gastiert in Zürich

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Cirque du Soleil ist nach vierjähriger Abwesenheit zurückgekehrt: Vom 20. September bis 23. Oktober ist die gefeierte und atemberaubende Produktion «Luzia» zu Gast im Grand Chapiteau auf dem Hardturm-Areal in Zürich. Das Publikum wird eingeladen, in ein imaginäres Mexiko einzutauchen –…

Kategorie: 

50. Dorfmärt – Grund zum Feiern

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Am Birrwiler Märt gibt es etwas zu feiern. Anfang 2018 haben sich die Organisatoren des Markts spontan entschieden, dem Dorfmärt in eine Chance zu geben und so eine Einkaufs- aber vor allem Begegnungsmöglichkeit für alle alteingesessenen und neu zugezogenen Dorfbewohner zu schaffen.…

Kategorie: 

Wanderung über Zürcher Hausberg

Do, 08. Sep. 2022

Am Dienstag, 13. September bietet die Pro Senectute Bezirk Kulm zwei Wanderungen auf dem Uetliberg an. Die Kurzwanderung begeht den Rücken von Uetikon Waldegg über Uetliberg-Kulm bis zur Fohlenweid und hinunter ins Reppischtal. Doch auch die Gruppe der Spazierwanderer kommt auf ihre…

Kategorie: 

Natel-, PC- und Englisch-Kurse

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Der English for Tourists A2-Kurs ist für jene, die eine Auslandreise planen und sich mit den Menschen im fernen Land unterhalten möchten. Es werden alle wichtigen Redewendungen gelernt, damit man sich auf Reisen verständigen kann. Start: 4. Oktober, 14 bis 15.45 Uhr, Anmeldeschluss: 24.…

Kategorie: 

Am kommenden Freitag offen

Do, 08. Sep. 2022

In der Galerie Schlössli, Dorfstrasse 399 in Gontenschwil können noch immer die Arbeiten von Béatrice Bircher betrachtet werden. Normalerweise auf Voranmeldung, nun auch an diesem Termin: Freitag, 9. September, um 17 Uhr mit exklusiver Einlage von Karl Gautschi.

Red. Nach der Begrüssung und…

Kategorie: 

Führung Stiftskirche

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Am nächsten Sonntag, 11. September, haben Interessierte die Gelegenheit, an einer Führung in der Stiftskirche teilzunehmen, welche von den Freunden des Stiftes organisiert wird. Die Besucher sehen viel Interessantes, Wissenswertes und auch Verborgenes. Die Führung beginnt um 15 Uhr und…

Kategorie: 

Familientrail und ein Familien-Open-Air

Do, 08. Sep. 2022

Am Wochenende vom 17./18. September begeht der Kanton den 1. Aargauer Familientag. Impuls Zusammenleben bietet zusammen mit 20 Vereinen und Organisationen verschiedene Aktivitäten in der Region aargauSüd an.

(Eing.) Am Morgen von 10 bis 13 Uhr lädt der Familientrail dazu ein, das vielfältige…

Kategorie: 

Tag der offenen Tür im Asana Spital

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Am Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr lädt das Spital zum Tag der offenen Tür ein. Erfahren Sie mehr über die ambulanten Sprechstunden, besuchen Sie einen Vortrag oder gönnen Sie sich eine Auszeit auf der Gartenbahn im Spitalpark. Bevor Sie den Rettungswagen oder den…

Kategorie: 

Ein anderer Hermann Burger

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Daniel Düsentrieb nannten ihn seine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden an der Menziker Schule. Begeistert spielte er Fussball. Den Kadettenunterricht liebte er nicht. An der Kantonsschule blühte er dann richtig auf, zeichnete, musizierte und schrieb erste Texte, vor allem Gedichte.…

Kategorie: 

Misty Blue im Forum Seon

Do, 08. Sep. 2022

(Eing.) Das Kulturzentrum Forum Seon präsentiert am Freitag, 16. September, 20.15 Uhr, «Misty Blue» Beautiful Voices and Harmonic Strings. Lassen Sie sich verzaubern von harmonischen Stimmen sowie vielfältigen Gitarren-, Banjo-, Bass- und Mandolinenklängen. Die Band «Misty Blue» präsentiert Ihnen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 08. Sep. 2022

Der Sonntag ist ein besonderer, heiliger Tag

Sonntagsgedanken – heisst diese Rubrik. Aber was sind es für Gedanken, die zum Sonntag passen? Was unterscheidet sie von den Montagsgedanken oder von den Dienstagsgedanken? Was ist so speziell am Sonntag? Aus der Schöpfungsgeschichte kennen wir, dass…

Kategorie: 

Doppelter Erfolg für den STV

Do, 08. Sep. 2022

Nach vier Jahren ohne Schweizermeisterschaften knüpft die Turnsektion des STV Rickenbach an die vergangenen Erfolge an. Die Michelsämter durften sich mit herausragenden Vorführungen zum neuen Vize-Schweizermeister am Sprung und Barren küren lassen.

(Eing.) Lange war es her, seit den letzten…

Kategorie: 

SC Reinach unterliegt Zweitligisten

Do, 08. Sep. 2022

Im ersten Pflichtspiel der Saison bekam es der Drittligist SC Reinach im National Cup mit dem EHC Brandis aus der zweiten Liga zu tun. Dank einem starken Torhüter vermochte der Unterklassige das Spiel lange Zeit ausgeglichen zu halten.

rc. Von der ersten Spielsekunde an machten die Gäste klar,…

Kategorie: 

Melanie Maurer siegt über Langdistanz

Do, 08. Sep. 2022

Die Schweizerin Melanie Maurer gewinnt die im Rahmen des Powermen Zofingen ausgetragene Duathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz die Goldmedaille. Gute Resultate ezielten auch Suhren- und Wynentaler Teilnehmer.

red./aw. Die in der Region aufgewachsene Lokalmatadorin Melanie Maurer stand am…

Kategorie: 

Das kulinarische Angebot stimmte

Do, 08. Sep. 2022

Nicht nur das Wetter stimmte anlässlich der 7. Austragung «Genuss zu Fuss» in Schlossrued. Unterwegs gut verteilt hatten sich verschiedene Bauernfamilien und Institutionen bereit erklärt, das kulinarische Angebot vielfältig zu gestalten. Bis zum letzten Kilometer blieben die zahlreichen Wanderer…

Kategorie: 

Staffelbach: Bunt wie der Herbst

Do, 08. Sep. 2022

st. Eine wunderbare herbstliche Buntheit bot der Herbstmärt des Landfrauenvereins Staffelbach-Wittwil am vergangenen Samstagmorgen. Nach einem erfrischenden Regenguss erfreute sich der Anlass angenehmer Temperaturen bei gereinigter Luft und Sonnenschein. Gut gelaunt präsentierten die Landfrauen…

Kategorie: 

Säulengrotte bis auf weiteres gesperrt

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Es wurde festgestellt, dass sich von der Decke des Sandsteinbruches, resp. der Sandsteilhöhle Säulengrotte an vereinzelten Orte Sandsteinstücke lösen, welche ein Betreten verunmöglichen – resp. verbieten. In diesem Sinne wird seitens der Gemeinde ein generelles und striktes…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an:

Emanuel Egger, für Anbau Balkon und Holzpodest mit geschlossenem Zelt am Lottenweg 7, Parz. 196.

Daniela und Michael Jakob, Gartenweg 3, für einen Sitzplatz und eine Einfriedung am Gartenweg 3, Parz. 2900.

Jeanine Lienhard…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) In den vergangenen Jahren wurden die Zählerstände der Trinkwasseranschlüsse in den Haushaltungen jeweils durch die Bezüger mittels Formular selber abgelesen. Der Gemeinderat hat nun entschieden, dass im laufenden Jahr die Ablesung von Mitte bis Ende Oktober durch die Wasserversorgung, bzw.…

Kategorie: 

Ende der Badisaison

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Langsam aber sicher neigt sich der Spätsommer seinem Ende zu. Das Schwimmbad Rütimatten in ist noch bis Samstag, 17. September zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Am Sonntag, 18. September wird dann zum Saisonabschluss das Schwimmbecken für alle schwimmfreudigen Hunde freigegeben,…

Kategorie: 

Nein zur ungerechten Erhöhung der Mehrwertsteuer

Do, 08. Sep. 2022

Am 25. September 2022 können wir über wichtige Sachgeschäfte abstimmen. Bei der Abschaffung der Verrechnungssteuer auf Obligationen profitieren rund 200 Konzerne. Für die Bevölkerung und alle anderen Gewerbebetriebe ändert sich nichts. Bund, Kantone und Gemeinden entgehen Einnahmen von bis zu 800…

Kategorie: 

Nein zur Stellvertreterregelung im Grossen Rat

Do, 08. Sep. 2022

Am 25. September 2022 stimmt das Aargauer Stimmvolk neben den vier Eidgenössischen Vorlagen auch über eine kantonale Vorlage ab. Bei dieser Vorlage geht es um die sogenannte Stellvertreterregelung, wonach sich Mitglieder des Grossen Rates während mindestens drei Monaten vertreten lassen können.…

Kategorie: 

Exodus in der Kirche Kulm

Do, 08. Sep. 2022

Seit wenigen Tagen wissen wir es: Auf einen Schlag verlassen sämtliche Ordinierten per Ende Oktober geschlossen die reformierte Kirchgemeinde Kulm. Es fehle «am nötigen gegenseitigen Vertrauen zwischen der Kirchenpflege und den Ordinierten». So steht es in der dürren Personalinformation. Aber was…

Kategorie: 

Hans R. Schibli neuer Vizepräsident beim AGV

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) An seiner letzten Sitzung hat der Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbands AGV Hans R. Schibli, auf den Zeitpunkt der nächsten Delegiertenversammlung, zum Vizepräsi- denten gewählt. Damit ist das Präsidium mit Präsident Benjamin Giezendanner und Vizepräsident Andreas Meier wieder…

Kategorie: 

Souveräner Heimsieg

Do, 08. Sep. 2022

Die Michelsämter können nach dem Vollerfolg in Kriens auch gegen den nächsten Stadtluzerner Vertreter verdient drei Punkte holen.

mm. Keines der beiden Teams konnte sich sofort in Szene setzen. Mit zunehmender Dauer der 1. Halbzeit übernahm Gunzwil mehr und mehr die Spielkontrolle und erspielte…

Kategorie: 

Derby wurde früh entschieden

Do, 08. Sep. 2022

Das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SC Schöftland und dem SC Zofingen bot den 170 Zuschauern auf der Rütimatten keinen fussballerischen Leckerbissen. Wenig zusammenhängende Aktionen und auf beiden Seiten viele Fehlzuspiele prägten über weite Strecken das Geschehen.

scs. Infolge dessen…

Kategorie: 

Fehler wurden hart bestraft

Do, 08. Sep. 2022

Nach einer guten Leistung im letzten Spiel, die nicht belohnt wurde, war man der Meinung ein Ausrufezeichen setzen zu können. Es kam anders. Die effizienten Suhrer nutzten jede Schwachstelle der Oberwynentaler aus.

ab. Die Partie begann mit hohem Tempo, dies von beiden Seiten. Doch die…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 08. Sep. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 3
FC Liestal - SV Muttenz 1 : 0
SC Schöftland 1 - SC Zofingen 1 : 0
FC Grenchen 15 - FC Bubendorf 2 : 2
FC Pratteln - FC Dietikon 2 : 3
FC Windisch - FC Red Star ZH 0 : 0
FC Unterstrass 1 - FC Mutschellen 5 : 0
BSC Old Boys - FC Regensdorf 1 2 : 1

1. FC Dietikon 3 3 0 0 (5)…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 08. Sep. 2022

(Mitg.) Am Samstag, 17. September, von 9 bis 10.30 Uhr wird unter der Organisation der IG-Bauern Menziken und des Natur- und Vogelschutzvereins -Burg am «Clean-Up-Day» mit der lokalen Aufräumaktion ein Zeichen gegen Littering gesetzt – für ein sauberes Menziken und Burg gesetzt. Treffpunkt ist…

Kategorie: 

Die süsse Schwester des Apfels

Do, 08. Sep. 2022

Von der Schweizer Birne können wir fast das ganze Jahr über profitieren. Die Hälfte unserer Birnen werden aber nicht als frische Frucht gegessen, sondern weiterverarbeitet.

(lid.) Die süsse Schwester des Apfels hat dank ihren guten Lagerungsbedingungen eine lange Saison. Von August bis April ist…

Kategorie: 

Drei wunderbare Tage erlebt

Do, 01. Sep. 2022

Ende August trafen sich neun gut gelaunte Turner des STV Menziken zur Männerriegen-Reise. Die Reise führte ins Urnernerland bis zum Klausenpass. Nach dem Kaffeehalt im Rest. Klausenpass wanderten ein paar Turner Richtung Claridenhöhenweg.

(Eing.) Anfangs geht es steil bergwärts. Der Weg steuert…

Kategorie: 

Zetzwiler Männerriegler unterwegs

Do, 01. Sep. 2022

(Eing.) Bei bestem Wanderwetter ging es für 13 Männerriegler in die Region Belchen, Wasserfallen, Passwang. In Reigoldswil, auf dem Erlebnisweg nach Titterten und auf Wasserfallen durften diese die baselländische Gastfreundschaft erleben. Ein ausgiebiger Apéro inmitten von Baumplantagen, die…

Kategorie: 

Das 13. Erzähltal wird zum Treffpunkt

Do, 01. Sep. 2022

Vom 15. bis 18. September ist es wieder soweit: Unter dem Motto «Treffpunkt» lässt sich am Erzähltalwochenende in spannende Geschichten eintauchen, interessante Persönlichkeiten kennen lernen oder in längst vergangene Zeiten reisen. Einmal mehr hat das Kernteam Erzähltal mit seinen Botschaftern…

Kategorie: 

Tänzerisch-musikalisches Kuh-Sein mit «Chuesy»

Do, 01. Sep. 2022

Ein ungewöhnliches Paar mit einer ungewöhnlichen Show. Mahalia Horwath und Barbara Schirmer zeigten im Kuhstall auf dem Trolerhof eine musikalischtänzerische Show, die auf grosses Interesse beim Publikum stiess. Noch während der Darbietung kam Mahalia auf die Welt.

rc. Er habe mit dreissig…

Kategorie: 

Die Kameradschaft pflegen

Do, 01. Sep. 2022

Mit einem informativen, kurzweiligen und gemütlichen Anlass wurden die Leimbacher und Zetzwiler Jungbürger der Jahrgänge 2003 und 2004 offiziell willkommen geheissen. Dabei erhielten sie nicht etwa eine Belehrung ihrer neu erworbenen Rechte und Pflichten, vielmehr kamen sie in den Genuss eines…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Do, 01. Sep. 2022

3. September Vereinigung Sagi: 9 bis 11 Uhr öffentliches Schausägen
3. September Spitex Menziken-Burg: 10 bis 16 Uhr Jubiläumsanlass 20 Jahre Spitex Menziken-Burg, im Garten der Villa Herzog, Schwarzenbachstrasse 12
4. September Tabak-Museum aargauSüd: 10 bis 12 Uhr geöffnet
7. September Ischlag…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Am Montag, 5. September, feiert Marie Schöni ihren 90. Geburtstag. Ebenfalls auf das 90. Wiegenfest anstossen kann Emma Casanova am Mittwoch, 7. September. Ebenfalls an diesem Tag feiert Gertrud Stocker ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert den Jubilarinnen auch im Namen der…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Am Donnerstag, 15. September kann Wilhelm Eduard Helfer seinen 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken gratulieren dem Jubilaren ganz herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihm alles Gute, Glück…

Kategorie: 

Alles Gute zum 85. Geburtstag

Do, 01. Sep. 2022

(Li.) Am kommenden Dienstag, den 6. September kann Günter Steiner in auf 85 Lebensjahre zurückblicken. Zum runden Freudentag gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wunderschönen Tag im Kreise seiner Familie und für die Zukunft Gesundheit, Glück und…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Das Regionale Betreibungsamt, Kirchenbreitestrasse 47, Reinach, bleibt am Dienstag, 6. September wegen der Büroreinigung den ganzen Tag geschlossen.

Pilzkontrolle

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Reinach haben die Möglichkeit, ihre Pilze gegen telefonische Voranmeldung kostenlos durch…

Kategorie: 

Eine genussvolle Seniorenreise

Do, 01. Sep. 2022

Die diesjährige Reise der GenerationPlus beider Gemeinden führte in zwei Cars mit rund siebzig Personen durch die sanften Hügel des Fricktals und durch wenig bekannte, kleine Dörfer des Baselländer Jura. Schmale Gassen und teilweise steile Strassen sowie vorstehende Hausecken waren eine…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Deborah Mutzner wurde per 15. August 2022 als hauswirtschaftliche Angestellte im Bürgerheim Menziken angestellt. Der Gemeinderat heisst die neue Mitarbeiterin herzlich willkommen und wünscht ihr alles Gute und viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit.

Weihnachtsmarkt

Der traditionelle…

Kategorie: 

Turteln wie die Tauben

Do, 01. Sep. 2022

Die häufigsten Tauben in den Städten, Haustauben oder Stadttauben genannt, stammen von der rund ums Mittelmeer vorkommenden Felsentaube ab.Teils sind verwilderte Zuchttauben eingekreuzt, das Gefieder kann daher sehr verschieden gefärbt und gemustert sein.

Bild und Text Ernst Hofmann

Sie leben wie…

Kategorie: 

Kurt Hediger wird gewürdigt

Do, 01. Sep. 2022

Mit einer Gedenkfeier im Saalbau Reinach wird am Donnerstagabend das Schaffen des verstorbenen Malers Kurt Hediger gewürdigt. Gleichzeitig sind im Museum Schneggli 75 dessen Lieblingsgemälde ausgestellt, die für ihn unverkäuflich waren.

rc. Am 5. November 2022 hätte Kurt Hediger seinen 90.…

Kategorie: 

Lernende erlebten aufregenden Tag

Do, 01. Sep. 2022

Die Lernendenreise der Fischer Reinach AG begann um 7 Uhr vor dem Firmengebäude. Als alle vollzählig erschienen waren, ging die Reise schon los. Der erste Stopp folgte in Seon, bei der hier ansässigen Firma Plansee PowerTech AG.

(Eing.) Am Eingang haben alle Lernenden ihre Stahlkappenschuhe…

Kategorie: 

Bis 2031 soll der WSB-Tunnel da sein

Do, 01. Sep. 2022

Die WSB kreuzt die SBB in Oberentfelden über ein schweizweit einmaliges Gleiskreuz. Diese Kreuzung beschränkt die Kapazität beider Bahnlinien und verhindert den Ausbau des Angebots. Im Rahmen des Projekts «Entflechtung Oberentfelden» soll die WSB nun in einen Tunnel verlegt werden. Am 14.…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 01. Sep. 2022

In Reinach trug sich diese Woche Sonderbares zu. Genauer, auf dem Parkplatz der Kaspar Elektro AG, direkt an der Hauptstrasse. Als Manuel Kaspar, seines Zeichens Mitarbeiter der Elektrofirma und Grossrat für den Bezirk Kulm, ein dort abgestelltes Auto aufschliessen wollte, war es einfach nicht…

Kategorie: 

1900 Jahre alte Töpferei ausgegraben

Do, 01. Sep. 2022

An der Chrüzlistrasse in Sursee untersuchte die Kantonsarchäologie Luzern in den letzten Monaten eine Fläche von rund 700 Quadratmetern. Die Ausgrabung gibt einen aufschlussreichen Einblick in das römische Sursee. Nun kam kurz vor Abschluss der Arbeiten ein römischer Töpferofen zum Vorschein. Es…

Kategorie: 

Mit viel Neugier und allen Sinnen

Do, 01. Sep. 2022

Was schwimmt im Weiher? Wie fühlt sich ein Zugvogel mit Winterspeck? Oder wie riecht eine Föhre? Antworten auf diese und viele andere Fragen gab es am traditionellen Postenlauf der Seetaler Natur- und Vogelschutzvereine.

grh. Zögernd streckte das Mädchen die Hand in die Box. «Du brauchst keine…

Kategorie: 

Tierwohl steht an oberster Stelle

Do, 01. Sep. 2022

Der neue, topmoderne Milchviehstall der Familie Reubi präsentierte sich am Samstag von seiner besten Seite. Gegen 1000 Besucher konnten sich vom hohen Standard bezüglich Tierwohl überzeugen. Ein offener, heller Laufstall für Milchvieh mit vielen Bewegungsfreiheiten für die Tiere.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Umnutzung «Altes Gemeindehaus»

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Das ehemalige Schulhaus «Mühle» ist Teil eines historisch wertvollen Ensembles von Industrie- und öffentlichen Bauten im Unterdorf der Gemeinde Meisterschwanden. Doch seit dem Umzug der Gemeindeverwaltung ins Dorfzentrum an der Hauptstrasse 10 steht das in der Bausubstanz geschützte…

Kategorie: 

Das Mitfahr-Projekt kommt richtig ins Rollen

Do, 01. Sep. 2022

Je grösser die Distanz zu den Zentrumsgemeinden umso lebhafter die Diskussion über den öffentlichen Verkehr. Die KEK Seetal (kantonsübergreifendes Entwicklungskonzept von Idee Seetal und Lebensraum Lenzburg Seetal) hat nach innovativen Lösungen gesucht und darum im vergangenen Jahr Taxito…

Kategorie: 

Vier «Böse» kämpfen um «Honduras»

Do, 01. Sep. 2022

Der 55. Homberg-Schwinget an diesem Sonntag auf der Wiese beim Berggasthof verspricht Spannung auf hohem Niveau. Auf der Meldeliste mit 64 Schwingern befinden sich vier «Eidgenossen». Schon ab 8.30 Uhr steigen 160 Jungschwinger in die vier Sägemehlringe.

wr. Der Sieg am Homberg-Schwinget ob…

Kategorie: 

Reinach: Fröhliches Metzgergass-Fest

Do, 01. Sep. 2022

rc. Das Metzgergass-Fest in Reinach besteht im Grunde «nur» aus einer Bar, einem Zelt, Live-Musik und vielen fröhlichen Gästen. Also genau die Zutaten für ein fröhliches Fest. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer in den gelben T-Shirts gehören natürlich längst nicht nur mehr dem Ski-Club an, der…

Kategorie: 

Hochstammprojekt feiert Jubiläum

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) In diesem Jahr feiert das Hochstammprojekt Teufenthal das 10-Jahre-Jubiläum. In dieser Zeit konnten zusammen mit den Baumpaten bereits 49 Bäume an 10 Standorten gepflanzt werden. Die Natur- und Landschaftsschutzkommission hat in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Grundbesitzern ein…

Kategorie: 

«SonderangeBOTT» der Pfadi Rymenzburg

Do, 01. Sep. 2022

(Eing.) Unter dem Motto «SonderangeBOTT» wird das diesjährige «Bott» der Pfadi Aargau in Unterkulm durchgeführt. Bei dem Bott handelt es sich um einen Wettkampf der verschiedenen Pfadiabteilungen aus dem Kanton, zu welchem über 1000 Teilnehmende erwartet werden. Die Wolfsstufe folgt dabei dem…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Do, 01. Sep. 2022

1. September 17.00 - 18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft Aargauischer Anwaltsverband Bezirksgericht Kulm, 1. OG
2. - 4. Sept. Gewerbeausstellung Messe Kulm, Gewerbe Kulm, Tennishalle Teufenthal
3. September Kant. Bott der Pfadi, Pfadi Rymenzburg Kulm, Gemeindegebiet Unterkulm
4. September ganzer Tag,…

Kategorie: 

Rock’n’Pop in der Biberburg

Do, 01. Sep. 2022

st. «Ein bunter Cocktail mit coolen Arrangements der besten Songs von 80er Rock bis Neuzeit Pop» – mit diesen Worten wirbt das Biberburg-Team in Hirschthal für das Konzert vom Samstag, 3. September. Unter dem Titel «Best Rock’n’Pop» wird ab 21 Uhr den ganzen Abend gesungen, getanzt und Party…

Kategorie: 

Insgesamt fünf Vorlagen

Do, 01. Sep. 2022

Am Sonntag, 25. September entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage. Zudem findet im Bezirk Aarau die Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters statt.

(Mitg.) Der Bundesrat hat beschlossen, am 25. September 2022 die folgenden…

Kategorie: 

Kreativität und Vorsorge

Do, 01. Sep. 2022

(Eing.) Die Pro Senectute Bezirk Kulm bietet den Workshop «Hybris-Ringe herstellen» an. Aus Edelstahl und Schmuckkeramik wird ein eigener individueller Fingerring erstellt. Der Rohling wird mit verschiedenen Materialien, Farben und Steinen verziert. Es können zusätzliche Ringe hergestellt werden.…

Kategorie: 

Schwächen ausgespielt

Do, 01. Sep. 2022

ab. Nach dem hart erkämpften Punkt in Rothrist und dem Cup-Sieg gegen verliert der FC Menzo Reinach gegen Aufsteiger Frick. Die Bemühungen aus dem Cup mit Sieg in der Verlängerung merkte man den Hausherren früh an. Menzo spielte gut auf, doch der Biss für die letzten Meter fehlte. Und so nutzten…

Kategorie: 

Müller und Gemperle mit Einzel-Gold

Do, 01. Sep. 2022

Damit hätten wohl die kühnsten Optimisten nicht gerechnet! An den Orientierungslauf-Weltmeisterschaften der Studierenden vom 17. bis 21. August mit Zentralort Biel/Magglingen holten die Schweizer insgesamt acht Medaillen und davon gingen gleich vier in den Kanton Aargau.

(jk) Gold für Eline…

Kategorie: 

Neu mit einer «Genusstour»

Do, 01. Sep. 2022

Am kommenden Wochenende geht der 33. Powerman Duathlon Zofingen in der Lang- und Kurzdistanz nach einem Jahr Unterbruch über die Bühne. Merle Brunnée und Seppe Odeyn wollen als amtierende Weltmeister ihren Titel verteidigen, doch die Konkurrenz ist hart. Auch zahlreiche Athleten aus der Region…

Kategorie: 

Fabian Nyffeler bester Nachwuchs-Hornusser

Do, 01. Sep. 2022

Am vergangenen Wochenende stand das Eidgenössische Schwinguns Älplerfest 2022 auch bei den Reinacher Hornussern auf dem Programm. Am Freitag und Samstag spielten insgesamt 20 Mannschaften um die begehrten Trinkhörner und Glocken.

AG. Das Saisonhighlight begann am Freitagmorgen. Nach Bocksetzen und…

Kategorie: 

Philippe Ruch wurde der Favoritenrolle gerecht

Do, 01. Sep. 2022

fba./Red. Am vergangenen Wochenende sind die Aargauischen Senioren Meisterschaften in Teufenthal zu Ende gegangen. Bei den Männern 35+ setze sich die Turniernummer 1, Philippe Ruch (R1, TC Teufenthal) im Final gegen Michel Keppler (R2,TC Lenzburg) letztlich klar mit 6:2, 6:4 durch. Damit…

Kategorie: 

Zwei Siege zum Abschluss für Oberentfelden

Do, 01. Sep. 2022

fba/Red. Auf heimischem Terrain wurde Tabellenführer Wigoltingen empfangen. Der Auftakt gelang nach Mass. Satz eins ging mit 11:8 an die Jungs von Trainer Koni Keller. Danach aber kamen die Wigoltinger besser in Fahrt und holten sich Durchgang zwei mit 11:5. In der Endphase des dritten Satzes kam…

Kategorie: 

Ein Erlebnis für Klein und Gross

Do, 01. Sep. 2022

Bereits zum 14. Mal organisiert der Verein Historische Seethalbahn (HSTB) an der Siedereistrasse in Hochdorf am 3. und 4. September das traditionelle Remisenfest. Gleichzeitig findet in der Remise eine grosse Modelleisenbahnausstellung statt.

(Eing.) Neben der Dampflokomotive «Beinwyl», die als…

Kategorie: 

Faszinierende «Gwunderchratte»

Do, 01. Sep. 2022

(Eing.) Endlich ist es wieder soweit. Frauen und Männer aus dem Ruedertal und der näheren und weiteren Umgebung zeigen den Besuchern, was sie im stillen Kämmerlein zuhause kreieren. Die Hobbykünstlerausstellung «Gwunderchratte» im Webereimuseum Schmiedrued wird am Freitag, 2. September mit der…

Kategorie: 

Genuss zu Fuss

Do, 01. Sep. 2022

ste. Bereits zum 7. Mal laden die Kulturkommission «Schlossrued läbt» sowie die verschiedenen Mitwirkenden zum «Genuss zu Fuss» ein, am Sonntag, 4. September, von 10.30 bis 17 Uhr. Start ist bei der Turnhalle, wo Interessierte auch alle gewünschten Informationen erhalten. Ab Schmettebeizli warten…

Kategorie: 

Mittelaltermarkt

Do, 01. Sep. 2022

(Eing.) Schloss Lenzburg lädt vom 9. bis 11. September zum grossen Mittelaltermarkt ein. An über 40 Marktund Handwerksständen preisen Händler ihre Waren an. Gaukler und Falkner sorgen beim Publikum für Unterhaltung. Das Spektakel in der prächtigen Schlossanlage macht das Mittelalter für die ganze…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 01. Sep. 2022

Aufgehoben, auch wenn die Zukunft ungewiss ist

Wer beruflich oder als Eltern mit Jugendlichen zu tun hat, weiss, dass sie ihnen Wichtiges gerne zu Tageszeiten zur Sprache bringen, wenn wir Erwachsenen, erschöpft vom Tag, innerlich bereits auf dem Weg ins Bett oder zu keinem klaren Gedanken mehr…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 01. Sep. 2022

Rickenbach: Mit Tanne kollidiert
Am frühen Montagmorgen, 29. August, 5.20 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Wetzwilerstrasse von Rickenbach in Richtung Wetzwil. In einer lang gezogenen Linkskurve geriet das Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einer Tanne. Der Autofahrer…

Kategorie: 

Verdienter Sieg in hitzigem Duell

Do, 01. Sep. 2022

Der FC Gunzwil gewinnt auswärts gegen einen starken Gegner Kriens U23 dank einer konzentrierten Leistung mit 4:2 und lässt sich auch durch diverse «Gehässigkeiten» nicht aus der Ruhe bringen.

mm. Bei besten äusseren Bedingungen auf dem modernen Kunstrasen im Krienser Kleinfeld startete an diesem…

Kategorie: 

Top-Transfer, Niederlage und Rücktritte

Do, 01. Sep. 2022

Der SC Schöftland vermeldet einen international bemerkenswerten Transfer. Der 18-jährige Sertan Yilmaz hat einen Vertrag beim türkischen Profi-Verein Konyaspor in der höchsten türkischen Liga unterschrieben. Aber auch im weiteren Umfeld des SCS tut sich neben und auf dem Spielfeld so einiges:…

Kategorie: 

Zwetschgen: Das blaue Wunder

Do, 01. Sep. 2022

Die Zwetschge ist eine vielseitige Frucht, die in der Küche viel Spielraum lässt. Ihre blaue Farbe verleiht ihr nicht nur ein schönes Aussehen, sondern ist auch gesund.

(lid.) Häufig wird die Zwetschge mit der Pflaume verwechselt. Ganz so falsch ist das nicht, immerhin ist die Zwetschge eine…

Kategorie: 

Sieben Sinne, Muskelkraft und Vertrauen

Do, 01. Sep. 2022

Ideal war das Wetter anlässlich des Regionalwettkampfes von sechs Feuerwehren aus der Umgebung, welcher auf dem Turnhallen- und Feuerwehrareal in Schlossrued stattfand. Dabei waren alle sechs Sinne gefordert, neben viel Muskelkraft und blindem Vertrauen in die Kameraden. Die Feuerwehr Rued hat…

Kategorie: 

Ab sofort wird in den Quartieren geblitzt

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Vor einigen Tagen wurden die letzten Bodenmarkierungen in den Wohngebieten aufgrund der geltenden Tempo-30-Zone erstellt. Die Arbeiten sind somit vollständig abgeschlossen. Ab dem jetzigen Zeitpunkt ist vermehrt mit Geschwindigkeitskontrollen, auch und insbesondere in den Wohngebieten, zu…

Markus Bolliger neuer Geschäftsführer

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Nachdem Lis Lüthi frühzeitig bekannt gegeben hat, sich als Geschäftsführerin des Regionalverbandes Suhrental (RVS) zurückzuziehen, hat der Vorstand mit Markus Bolliger die Nachfolge regeln können. Der 57-jährige Markus Bolliger aus Schmiedrued ist in der Region bestens vernetzt und…

Kategorie: 

Nach 134 Jahren endet eine Ära

Do, 01. Sep. 2022

Vergangene Woche lieferten Muhens Bauern letztmals Milch in der örtlichen Sammelstelle ab. In Zukunft wird ein Milchtanklastwagen die Milch direkt auf dem Bauernhof abholen. Damit endet eine Ära, die mit der Gründung der Milchgenossenschaft Muhen im Jahr 1888 (mit 22 Mitgliedern und 70 Kühen)…

Synodenbericht

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Der nationale Synodenbericht aus der Schweiz liegt jetzt vor. Er ist lesenswert, weil er eine breit erarbeitete, ehrliche Bestandsaufnahme aus der katholischen Kirche in der Schweiz darstellt. Gemeinsame Schweizer Anliegen zeigen sich trotz unterschiedlicher pastoraler und struktureller…

Kategorie: 

Interessantes, Spiel und Spass

Do, 01. Sep. 2022

Seit rund zehn Jahren richtet der Natur- und Vogelschutzverein Reitnau/Attelwil sein Sommerfest auf dem «Grüterhof» in Reitnau aus. Hier besteht die Möglichkeit, den gemütlichen Hock jeweils mit einer Ausstellung zu bereichern. Dieses Jahr war die Wildbiene das grosse Thema. Auf die Kinder…

Kategorie: 

«Super10Kampf» ein voller Erfolg

Do, 01. Sep. 2022

Am vergangenen Samstag hat die Damenmannschaft des FC Muhen im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten einen «Super10Kampf» organisiert. Angetreten wurde in zwei Kategorien.

(Eing.) Während in einer Kategorie Familien mit Kindern gegeneinander antraten, versuchten in der zweiten Kategorie Freunde,…

Kategorie: 

Mit Streichinstrumenten und Orgel

Do, 01. Sep. 2022

Was aus der Orgel in der reformierten Kirche Schöftland herausgeholt, und wie subtil damit Streichinstrumente begleitet werden können, bewiesen Viswas Orler (Orgel), Helene Feichtl (Geige) und Julia Pfenninger (Cello) vor erfreulich grossem Publikum. Die Namen klingen zwar fremd, aber sowohl…

Kategorie: 

Strom wird bis zu 79 Prozent teurer

Do, 01. Sep. 2022

(Mitg.) Auf das Jahr 2023 steigen die Strompreise in den allermeisten Aargauer Gemeinden markant an. Dieser Anstieg ist nicht nur im Kanton Aargau zu sehen, sondern in ganz Europa. Diese extreme und noch nie dagewesene Preisentwicklung hat unterschiedliche Ursachen: technische Probleme in…

Kategorie: 

«Gonti» top, «Böju» strauchelt erneut

Do, 01. Sep. 2022

Die dritte Runde der 3.-Liga-Meisterschaft brachte diese Erkenntnisse: Der FC Entfelden ist mit dem Punktemaximum alleiniger Leader, der FC Beinwil am See bleibt weiterhin punktelos und die beiden Wynentaler Vereine aus Gontenschwil und Gränichen sind ordentlich in die Meisterschaft gestartet.

rc.…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 01. Sep. 2022

2. Liga Inter – Gruppe 3
FC Red Star ZH - SC Schöftland 1 3 : 0
FC Dietikon - BSC Old Boys 3 : 1
SV Muttenz - SC Binningen 5 : 1
SC Zofingen - FC Grenchen 15 2 : 1
FC Mutschellen - FC Windisch 1 : 4
FC Regensdorf 1 - FC Unterstrass 1 2 : 4

1. FC Dietikon 2 2 0 0 (3) 6: 2 6
2. FC Windisch 2 2 0 0…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 01. Sep. 2022

Abstimmen

Woche für Woche erreichen die Redaktion zahllose E-Mails mit sehr wichtigen und noch wichtigeren Mitteilungen. Nicht alle sind verwertbar. Entweder weil die Umsetzung der Sicherheitsprozesse im Bereich der Zentralbankwährungen im Zusammenspiel mit ökologischen Herausforderungen eines…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…