März 2021

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 25. Mär. 2021

Oberentfelden: Auffahrunfall – eine Person verletzt

Eine betrunkene Autolenkerin übersah ein am Fussgängerstreifen stehendes Auto und prallte in dessen Heck. Eine Person wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Die Lenkerin musste ihren Führerausweis abgeben.

Am Freitag, 19. März kurz nach 12…

Kategorie: 

923’083 Franken Ertragsüberschuss

Do, 25. Mär. 2021

Die Rechnung 2020 der Einwohnergemeinde ohne spezialfinanzierte Betriebe schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 923’083.24 ab (budgetiert war kein Überschuss). Das sehr gute Ergebnis ist wie schon im Vorjahr auf Mehreinnahmen bei den Steuern zurückzuführen.

(Mitg.) Der gesamte Fiskalertrag…

Kategorie: 

Frühlingserwachen im Möbelhaus Comodo

Do, 25. Mär. 2021

pr. Endlich! Der lange, dunkle Winter weicht so langsam dem Licht und der Wärme. Eine ganze Saison liegt vor uns und wir dürfen sie hoffentlich mitgestalten. Was haben Sie geplant? Einen neuen Gartentisch? Neue Stühle? Eine Lounge? Einen Sonnenschirm? Einen Grill? Oder wissen Sie noch gar nicht…

Kategorie: 

«Vielgeliebte Schatz meines Herzen»

Do, 25. Mär. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen

mars. Am 19. Februar 1850 wurde Bernhart Matter zu einer Kettenstrafe von 16 Jahren in der Strafanstalt Baden verurteilt. Zu dieser Zeit hatte er…

Kategorie: 

Fünf Übergänge wurden aufgehoben

Do, 25. Mär. 2021

Aargau Verkehr AG investiert in die Sicherheit und entschärft die Situation von ungesicherten Bahnübergängen der Wynetalund Suhrentalbahn in Oberkulm. Bis Anfang Mai werden landwirtschaftliche Bahnübergänge zusätzlich gesichert und mehrere, teilweise ungesicherte Übergänge aufgehoben. Die Zufahrt…

Kategorie: 

Kunterbunter Frühlingsmarkt in Reinach

Do, 25. Mär. 2021

hg. Es sind die gesellschaftlichen Anlässe, wo man sich trifft und sich austauschen kann, die uns allen fehlen. Umso schöner, wenn dann wieder einmal ein solcher Anlass stattfindet, wie etwa der durch die reformierte Kirche Reinach-Leimbach organisierte Frühlingsmarkt. Für einmal wurde dieser…

Kategorie: 

Bumanns helfende Hand nützte nicht

Do, 25. Mär. 2021

Der «Restauranttester» Daniel Bumann sparte nicht mit Kritik am Restaurant Rustica in Oberkulm, und konnte zum Schluss der Sendung am vergangenen Dienstag nur noch feststellen: Besitzer Matthias Halbeck hätte das Restaurant auch ohne Pandemie schliessen müssen. Doch das WB weiss: das «Rustica»…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 25. Mär. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 30. März kann Elisabeth Herzog ihren 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in gratulieren Elisabeth Herzog ganz herzlich zu diesem besonderen Wiegenfest und wünschen ihr viel Glück, alles Gute und…

Kategorie: 

Familiensaga «Zwischen zwei Welten»

Do, 25. Mär. 2021

Der Menziker Autor Hans Schaub hat sein neustes Buch «Zwischen zwei Welten» veröffentlicht. Die Erzählung handelt von zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten, eine in der Schweiz, die andere in Ostdeutschland. Er beleuchtet den Werdegang eines Bauernjungen aus dem Luzerner…

Kategorie: 

Fragen zu den Corona-Massnahmen

Do, 25. Mär. 2021

Sehr geehrter Herr Landammann
Sehr geehrter Herr Landstatthalter
Sehr geehrte Herren Regierungsräte

Wir alle sind auf irgendeine Art und Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Die Unterzeichnenden halten vorab fest, dass die Situation für Entscheide schwierig ist und wir nicht immer in Ihrer Haut…

Kategorie: 

1,412 Mio. besser als budgetiert

Do, 25. Mär. 2021

Die Rechnung 2020 der Einwohnergemeinde Seon (ohne Spezialfinanzierungen) schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1’318’283.29 ab. Budgetiert wurde ein Aufwandüberschuss von 93’685 Franken. Die Rechnung schliesst somit um 1’411’968 Franken besser ab als budgetiert.

(Mitg.) Zum besseren…

Kategorie: 

Neue Abfallsäcke, Containerpflicht

Do, 25. Mär. 2021

Ab 1. April sind in Beinwil am See die neuen gebührenpflichtigen Abfallsäcke erhältlich. Neu müssen die Kehrichtsäcke ohne Ausnahme in geschlossenen Abfallbehältern an die Strasse gestellt werden.

(Eing.) Die neuen gebührenpflichtigen Abfallsäcke sind ab 1. April erhältlich. Sie können in den…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 25. Mär. 2021

In den vergangenen Jahren ist unter dem Dach von Impuls Zusammenleben viel Neues entstanden, vieles wurde erfolgreich zusammengeführt – auch beim Thema Integration. Natalie Ammann, Leiterin der Regionalen Fachstelle Integration blickt zurück, berichtet über aktuelle Projekte und wirft einen…

Kategorie: 

Erste Informationen zur Fusionsprüfung

Do, 25. Mär. 2021

Den Gemeinderäten von Burg und Menziken ist im Zusammenhang mit den Zusammenschlussabklärungen eine fortlaufende und gut verständliche Kommunikation wichtig. Weil aktuell keine grössere Informationsveranstaltung im direkten Kontakt mit der Bevölkerung möglich ist, gibt es per Videobotschaft einen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 25. Mär. 2021

Die Namen Deubelbeiss und Schürmann sind untrennbar mit der grössten Schiesserei der Schweizer Kriminalgeschichte verbunden. Ernst Deubelbeiss und Kurt Schürmann brachen in der Nacht vom 24. auf den 25. Januar 1952 in die Post in Reinach ein. Der im zweiten Stock des Gebäudes wohnhafte Traugott…

Kategorie: 

Erneuter Rückgang der Einbrüche

Do, 25. Mär. 2021

Der positive Trend der Vorjahre im Einbruchsbereich setzt sich fort. Die Aufklärungsquote bei schweren Gewaltdelikten konnte im Vergleich zum Vorjahr erhöht werden. Die Anzahl der Verkehrsunfälle blieb gegenüber dem Vorjahr stabil. Die Zahl der Verkehrstoten sank auf 8. Die Verkehrssicherheit auf…

Kategorie: 

Moderates Wachstum – kleinere Bauzone

Do, 25. Mär. 2021

Nach einer rund sechs Jahre dauernden Gesamtrevision können die Dürrenäscher Stimmbürger am Freitag, 30. April ihre Nutzungsplanung verabschieden. Die Revision dauerte deshalb so lange, weil sich während den Planungsarbeiten die gesetzlichen Rahmenbedingungen änderten, weshalb laufend…

Kategorie: 

Qualität des Sichtbetons im Fokus

Do, 25. Mär. 2021

Die Bauarbeiten im Zentrum von Birrwil stehen still. Die Baukommissionssitzung hat beschlossen, den Bau einstweilen einstellen zu lassen, nachdem sich der Sichtbeton nicht wie gewünscht präsentiert.

(Mitg.) Nach einem harten Winter konnte erst im Februar mit den Betonierarbeiten der Aussen- und…

Kategorie: 

Mehr als 5 Mio. Franken Überschuss

Do, 25. Mär. 2021

Der Gemeinderat nahm an seiner letzten Sitzung einen sehr erfreulichen Rechnungsabschluss zur Kenntnis. Anstelle eines geplanten Aufwandüberschusses von 247’500 Franken resultiert Ende Jahr ein Ertragsüberschuss von Fr. 5’290’044.94. Ein Rekordergebnis inmitten der Covid-19-Pandemie. Aber auch in…

Kategorie: 

Der Gemeinderat ist wieder komplett

Do, 25. Mär. 2021

(Mitg.) Am 7. März ist Martin Grütter, parteilos, für den Rest der Amtsdauer 2018/2021 in den Gemeinderat gewählt worden. Er folgt auf Christoph Giger, der per Ende 2020 infolge Wegzug aus dem Gemeinderat zurücktrat. Der Gemeinderat ist somit wieder komplett. Nach dem Rücktritt von Christoph Giger…

Kategorie: 

Die Frage lautet: «Kirche wohin?»

Do, 25. Mär. 2021

Viele Kirchen im Kanton Aargau kämpfen mit den Finanzen. Wegen Austritten aus der Kirche nehmen die Steuereinnahmen ab und dazu kommen auch noch die Folgen der Pandemie. Die Steuereinnahmen der Kirchgemeinden gingen 2020 um 3 Prozent zurück die Betriebskosten bleiben aber immer gleich. Im…

Kategorie: 

Erster Warenmarkt in diesem Jahr

Do, 25. Mär. 2021

Am Donnerstag, 1. April, findet der erste Markt in diesem Jahr statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an diversen Marktständen rund um das Reinacher Gemeindehaus.

(Mitg.) Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Wiegenfest

Do, 25. Mär. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 30. März, feiert Katharina Hersperger ihren 90. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulieren Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken ganz herzlich und wünschen Katharina Hersperger das Allerbeste, viel Freude,…

Kategorie: 

Infos zur Gesamtrevision Ortsplanung

Do, 25. Mär. 2021

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den März-Beitrag liefert Thomas Zettel, Gemeinderat…

Kategorie: 

Nideröst wird Assistent von Nideröst

Do, 25. Mär. 2021

Die Red Lions Reinach sind immer wieder für Überraschungen gut. Mit Michael Nideröst übernimmt ein Spieler die Nachfolge von Raphael «Zasi» Zahner. Doch nicht genug damit: Assistent des neuen Cheftrainers Michael Nideröst wird dessen älterer Bruder Köbi. Er ersetzt Patrick Rothen, der trotz…

Kategorie: 

Räbmatter darf wieder zupacken

Do, 25. Mär. 2021

Die besten 120 Schwinger des Landes dürfen ab sofort wieder richtig trainieren. «Ich freue mich riesig», sagt der Uerkner Doppeleidgenosse Patrick Räbmatter. Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) hat zusammen mit dem Bundesamt für Sport und Swiss Olympic Massnahmen beschlossen, welche eine…

Kategorie: 

Hoffen auf den Schweizer Cup

Do, 25. Mär. 2021

Der FC Aarau besteht die Bewährungsprobe nicht. Eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte die individuellen Fehler im ersten Durchgang nicht beheben. Dem Team von Stephan Keller werden die Grenzen aufgezeigt, belohnen könnte sich der FCA aber mit einem Weiterkommen im…

Kategorie: 

Schwingernachwuchs darf trainieren

Do, 25. Mär. 2021

Seit März dürfen die Kulmer Jungschwinger endlich wieder im Unterkulmer Schwingkeller trainieren. Ab Oktober war das Trainingslokal geschlossen gewesen. Der Präsident des Schwingklubs Kreis Kulm, André Bergmann, ist zuversichtlich, dass der Homberg-Schwinget am 8. August stattfinden kann.

wr. Die…

Kategorie: 

Es locken königliche und römische Gärten

Do, 25. Mär. 2021

Ab Donnerstag, 1. April sind sämtliche Standorte des Museum Aargau wieder geöffnet. Die Schlösser Lenzburg, Wildegg, Hallwyl und Habsburg, der Legionärspfad Vindonissa und das Kloster Königsfelden heissen die Besucher nach der Winterpause willkommen.

(Eing.) Mit dem Jahresthema «Aufgeblüht!» rückt…

Kategorie: 

Osteraktivitäten für Familien

Do, 25. Mär. 2021

Die Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ändern öfters und meistens betreffen sie insbesondere auch Innenräume. Damit das Naturama in Aarau Familien zu Ostern geeignete Aktivitäten anbieten kann, wird dieses Jahr alles nach draussen verlagert.

(Eing.) Auch in diesem Jahr bietet das…

Kategorie: 

Aarau wird grün

Do, 25. Mär. 2021

Um dem Trend vom eigenen Gärtnern Rechnung zu tragen, wird am 8. Mai der erste Garten Flohmarkt Aarau durchgeführt. Dafür konnte Philip Moser, unter anderem auch der Marktorganisator des traditionellen Floh- und Antikmarkts beim Wynecenter Buchs, zur Durchführung begeistert werden.

(Eing.) In der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 25. Mär. 2021

Palmsonntag bis Ostern – Sieg des Lebens

Mögen Sie Palmen? Bei uns zuhause stehen mehrere davon. Sie verbreiten ein bisschen dolce vita – süsses, südländisches Leben. Im Mittelmeerraum stehen Palmen seit jeher als Symbol des Sieges und des Lebens. Und darum geht es auch an Palmsonntag: Jesus kommt…

Kategorie: 

GV stimmt allen Anträgen zu

Do, 25. Mär. 2021

(Eing.) Aufgrund der weiter vorherrschenden pandemischen Ausnahmesituation hat auch die 152. Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg AG ohne Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre stattgefunden (Beschluss Verwaltungsrat gestützt auf Art. 27 COVID-19-VO 3). Die Aktionärinnen und Aktionäre…

Kategorie: 

Die Steuerfussschere geht weiter auf

Do, 25. Mär. 2021

Fünf SVP Grossräte stellen in ihrer Interpellation zehn Fragen zum Finanzausgleich. Laut Mitunterzeichner Erich Hunziker, Gemeindeammann vom Kirchleerau, geht es darum, den Regierungsrat darauf aufmerksam zu machen, dass sich die Schere zwischen reichen und armen Gemeinden weiter öffnet.

mars. Der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 25. Mär. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 27. März feiert Vincenza Sabba Ricigliano ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

«Nichts tun ist keine Option, zeigen wir also Flagge!»

Do, 25. Mär. 2021

Seit 2016 engagieren sich zehn (neu elf) Gemeinden in der Region aargauSüd gemeinsam für ein gutes Zusammenleben. Ende 2021 läuft der bisherige Projektstatus aus. Impuls Zusammenleben soll ab 2022 als regionale Regelstruktur weitergeführt und zu diesem Zweck in den Gemeindeverbund aargau-Süd…

Kategorie: 

Trotz Pandemie keine Zunahme der Fallzahlen

Do, 25. Mär. 2021

Das Arbeitsgericht ist als Schlichtungsbehörde und als Gericht tätig. Irene Rössler, seit dem 1. Januar 2016 Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Kulm und Abteilungsleiterin des Arbeitsgerichts, berichtet im Interview mit WB-Mitarbeiter René Fuchs über ihren Arbeitsgerichtsalltag.

Welche…

Kategorie: 

Villiger Gruppe auf Kurs – trotz Corona

Do, 25. Mär. 2021

pd. Trotz Corona konnte die Villiger-Gruppe ihren Absatz und Umsatz auf ihren wichtigsten Märkten - Schweiz und EU – leicht steigern. Auf dem spanischen Markt konnte die Position als Marktführer weiter gehalten werden. Absatzverluste gab es bei der Villiger Gruppe im internationalen Duty Free…

Kategorie: 

Kampfwahlen im Vorstand

Do, 25. Mär. 2021

Die Ausgangslage für die Gesamterneuerungswahlen im Vorstand des Bauernverbandes Aargau (BVA) ist spannend: Zwei Kandidatinnen und sechs Kandidaten stehen im Rennen um die sieben Sitze für den Vorstand des BVA. Somit kommt es zu einer Kampfwahl.

(Mitg.) Alois Huber, Wildegg und Daniel Schreiber,…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 25. Mär. 2021

(Mitg.) Monika Rudolf von Rohr hat per 30. April 2021 beim Gemeinderat ihre Demission als Zählerableserin eingereicht. Der Gemeinderat dankt ihr für ihre wertvolle Arbeit und das Engagement zu Gunsten der Gemeinde Muhen.Als neuen Zählerableser für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 hat der…

Kategorie: 

Ruedersäge holt sich zwei Grossaufträge

Do, 25. Mär. 2021

Das kommt nicht alle Tage vor und freut Pascal M. Schneider, Geschäftsführer der Ruedersäge AG besonders: Gleich zwei Grossaufträge konnte sich der Schlossrueder Betrieb sichern: Er produziert Holzboxen für Fenaco und Elemente für die neue Fassade des Kantonsspitals Baden.

rc. Die Ruedersäge AG in…

Kategorie: 

Mit Kompetenz und Freundlichkeit

Do, 25. Mär. 2021

Die bekannteste Bibliothek im Kanton Aargau ist jene in Kölliken, könnte man behaupten. Sie schaffte es letztes Jahr immerhin ins Schweizer Fernsehen mit «Mini Schwiiz, dini Schwiiz». Im Augenblick ist sie schwer zu finden, die Bibliothek Kölliken versteckt sich hinter einem Baugerüst, denn die…

Kategorie: 

Schöftland: Littering am Böhler

Do, 25. Mär. 2021

(Eing.) «Auf dem Rückweg einer Radtour fuhr ich letzte Woche von Schöftland nach Unterkulm. Das Angebot an Aludosen am Wegrand war immens», so schreibt es Willi Urech aus Leutwil. Am nächsten Tag fuhr er mit dem Auto wieder zurück Richtung Schöftland und füllte anschliessend auf einer Fläche von…

Kategorie: 

Traktandenliste der Rechnungsgmeind

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2021 wie folgt festgelegt.

Einwohnergemeinde

1. Protokoll der Budget-Gemeindeversammlung vom 11. November 2020; 2. Rechnungen 2020; 3. Rechenschaftsbericht 2020; 4. Neugestaltung K242, Abschnitt…

Kategorie: 

Haus brennt zum zweiten Mal

Do, 18. Mär. 2021

Innerhalb von rund zwei Monaten ist in einem Mehrfamilienhaus in Pfeffikon zum zweiten Mal ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Branddetektive der Luzerner Polizei. Im Zusammenhang mit dem Brand sucht die Polizei…

Kategorie: 

Oberkulm: Abendmahl mit 4.-Klässlern

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Kürzlich versammelten sich mehr als 50 Personen in der Aula in Oberkulm zum Gottesdienst, sodass schweren Herzens einige wieder nach Hause geschickt werden mussten (maximal 50 Personen erlaubt). Diese tranken dann anderswo zusammen einen Kaffee. Währenddessen stiegen die Anwesenden mit der…

Kategorie: 

Die Blütezeit der Zigarrenbranche

Do, 18. Mär. 2021

Dieter Weber hat die auslaufende Blütezeit der Zigarrenindustrie noch aus nächster Nähe erlebt. Sein Ur-Ur-Ur-Grossvater, Samuel Weber, begann 1838 mit der Tabakherstellung im Wynental. Sein Vater Hans Jörg war der letzte Direktor der Firma. Für das Swiss Export Journal verfasste er vor einiger…

Kategorie: 

«Immer am 13.» mit Susanne Hochuli

Do, 18. Mär. 2021

Das gemeinsame Projekt «Immer am 13.» der drei Kirchgemeinden Gontenschwil-Zetzwil, Beinwil und Birrwil ist nun gestartet. Es wurde ein bemerkenswerter erster Anlass aus Musik, Gebeten und einem Gespräch zwischen Pfarrer Heinz Brauchart und der Alt-Regierungsrätin Susanne Hochuli. Diese stellte…

Kategorie: 

Pfeffikon: Absage Büchercafé vom 27. März

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation, und aus Sorge um die Gesundheit unserer Bücherfreunde, haben wir uns entschieden, das Frühlingsbüchercafé nicht durchzuführen. Leider werden wir bereits zum dritten Mal gezwungen, diesen allseits beliebten Anlass abzusagen. Sie haben dennoch…

Kategorie: 

Fusions-Infos unter www.57365737.ch

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Bei den Herbst-Gemeindeversammlungen 2020 in Burg und Menziken sagten die Stimmberechtigen Ja zum Verpflichtungskredit zur Fusionsprüfung. Mit einem Stream über die Website www.57365737.ch wird die Bevölkerung am 25. März detailliert über den Projektverlauf informiert. Unter der gleichen…

Kategorie: 

«Mit Anpassungen ist einiges möglich»

Do, 18. Mär. 2021

Sommerferien-Zeit ist Ferienspass-Zeit – dank grossem Engagement, viel Einfallsreichtum und einigen Anpassungen auch im 2021. Während das Kernteam vom Ferien(s)pass Menziken-Burg im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Ferienspassangebote durchgeführt hat, ist man in diesem Jahr top…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 97. Geburtstag

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 20. März feiert Hermann Roth seinen 97. Geburtstag. Hermann Roth ist sowohl körperlich als auch geistig noch sehr fit und darf immer noch zu Hause mit seiner lieben Ehefrau Waldtraut in seiner gewohnten Umgebung wohnen. Es macht ihm jeden Tag Freude, dass er mit seinem Hund…

Kategorie: 

Markt am Gründonnerstag

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Am Donnerstag, 1.April, findet der erste Markt in diesem Jahr statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an diversen Marktständen rund um das Reinacher Gemeindehaus. Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16.Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Firmengeschichte – gut dokumentiert

Do, 18. Mär. 2021

Die Jahresschrift 1995/96 der Historischen Vereinigung Wynental war der Menziker Tabakfirma Weber Söhne gewidmet. Weil das vom Historiker Peter Steiner verfasste Büchlein inzwischen vergriffen ist und weil die Digitalisierung neue Möglichkeiten eröffnet, Dokumente aus dem Archiv neu aufzubereiten,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: APK Aargauische Pensionskasse, Abteilung Immobilien, Hintere Bahnhofstrasse 8, Aarau: Wiedererwägung (Auflage Kanton) betreffend Rückbau der Wynaüberdeckung im Bereich Casa Schneggli, Wynastrasse 1, Parzelle 1225…

Kategorie: 

Das Elektroauto für alle

Do, 18. Mär. 2021

Mit seiner elektrischen Palette bietet Opel Fahrzeuge, die durch einfachste Bedienung den Umstieg vom traditionellen Benzinoder Dieselmodell leicht ermöglichen. Bei der Auto Müller AG in Unterkulm können ab sofort gleich drei Modelle erlebt werden: die vollelektrischen Corsae und Ampera-e sowie…

Kategorie: 

Gemeindewahlen fordern heraus

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Ab Juni 2021 wird im Aargau gewählt. Für die Amtsperiode 2022- 2025 werden Persönlichkeiten für den Gemeinderat, die Finanz- oder Steuerkommission oder als Stimmenzähler gesucht. Die SP des Bezirks Kulm beobachtet mit Sorge die Schwierigkeiten in den Gemeinden, geeignete Behördenmitglieder…

Kategorie: 

Pfeffikon: Nur noch eine Erinnerung

Do, 18. Mär. 2021

mars. Winterstimmung am südlichen Dorfeingang von Pfeffikon. Dieses Bild ist allerdings nur noch eine Erinnerung. Nicht weil das Ende des Winters naht, sondern weil der stattliche Baumgarten nicht mehr existiert. Er musste einer Wohnüberbauung namens «Gräbacherpark» Platz machen, traumhaften…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 18. Mär. 2021

Der Bauboom war an dieser Stelle wiederholt ein Thema. Im Oberwynental ist der Wohnraum bekanntlich nicht gerade knapp, und immer wieder erreichen uns Zuschriften mit dem Tenor: «Wir haben langsam genug Wohnblocks.» Die Zahlen sprechen für sich, 234 leere Wohnungen zählte man im vergangenen Jahr…

Kategorie: 

Rien ne va plus – Nichts geht

Do, 18. Mär. 2021

Seit Jahren wartet man in Unterkulm auf ausreichend geschützte Bahnübergänge. Die Bauherrschaft verknüpft die Bahnsanierung aus planerischen Gründen mit der Sanierung der Kantonsstrasse. Die Gemeinde Unterkulm hat sich gemäss einem Dekret an den Kosten der Strassensanierung zu beteiligen. Für den…

Kategorie: 

Eine neues Schulhaus ohne Schulzimmer

Do, 18. Mär. 2021

Am 24. März findet in Seengen eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Beantragt wird ein Kredit von 8,885 Mio. Franken für ein neues Schulhaus. Gemeinderat, Schulleiter und Fachleute informierten anlässlich einer Orientierungsversammlung über die Details. Ein weiteres Thema bildete die…

Kategorie: 

Sehen und handeln zum Suppentag

Do, 18. Mär. 2021

Traditionell verankert findet in der Kirchgemeinde Birrwil in der Passionszeit der Suppentag statt. Leider auch dieses Jahr anders als gewohnt. Bernhard Lüthi griff in seiner Predigt jedoch sinngemäss die Thematik «Sehen und Teilen» auf.

(Eing.) Bernhard Lüthi las aus dem Lukas Evangelium 9,10-17,…

Kategorie: 

Errichtung des Pastoralraums Aargau Süd

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Mit dem Dekret von Anfang Februar hat der Bischof von Basel, Felix Gmür, auf den 1. März den Pastoralraum Süd errichtet. Der neu geschaffene Pastoralraum Aargau Süd mit der Pfarrei St. Anna Menziken umfasst die politischen Gemeinden Beinwil am See, Birrwil, Burg, Gontenschwil, Leimbach,…

Kategorie: 

Der Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient

Do, 18. Mär. 2021

Elektromobilität ist in aller Munde – und wenn richtig eingesetzt, macht der Elektroantrieb auch Sinn.

Neuste Entwicklungen sprechen aber auch für den Verbrennungsmotor: Hohe Leistungsausbeute bei gleichzeitig massiv gesenkten Verbrauchswerten. So verfügt unser neuster Mercedes-Benz-…

Kategorie: 

Was passiert mit dem Restaurant Rustica?

Do, 18. Mär. 2021

Seit Matthias Halbeck im März 2020 das Restaurant «Rustica» in Oberkulm übernommen hat, konnte er die Beiz nicht allzu lange offen halten. Aber nicht nur die beiden Corona-Lockdowns machten dem Wirt einen Strich durch die Rechnung. Hilfe suchte sich der Beizer beim «Restauranttester».

rc. Nachdem…

Kategorie: 

Hier ungefähr beginnt das Wynental

Do, 18. Mär. 2021

Die Ankündigung ist schon lange her, die Umsetzung zog sich in die Länge, nun stehen sie endlich da: die touristischen Hinweisschilder, die der Kanton Aargau schon vor ein paar Jahren beschafft hat. Doch der Standort der Tafel gibt Rätsel auf.

rc. Weil der Platz entlang der Autobahn offenbar nicht …

Kategorie: 

Innovationen – Neuheiten – Qualität

Do, 18. Mär. 2021

Innovationen, Neuheiten und Qualität – eine attraktive und abwechslungsreiche Zusammenarbeit – dafür stehen die Garage Graf AG und die Event Garage GmbH an der Brühlstrasse 328 in Zetzwil.

(Eing.) Dieses Jahr feiert die bestens bekannte Fachgarage Garage Graf AG in Zetzwil den 49. Geburtstag. Die…

Kategorie: 

Unterkulm: Einkaufen an Luft und Sonne

Do, 18. Mär. 2021

mars. In Coronazeiten wurden diverse Märkte abgesagt oder die Durchführung steht noch auf der Kippe. So findet beispielsweise der nächste traditionelle Ostermarkt in Bremgarten erst im nächsten Jahr wieder statt. Dass das Herumstöbern im «Freiluft-Einkaufszentrum», wie am vergangenen Freitag in…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 18. Mär. 2021

Sweet home 

«Home, sweet home» oder frei übersetzt: «Trautes Heim, Glück allein», dieser Sinnspruch hing in früheren Zeiten oft in gestickter und eingerahmter Form im Wohnzimmer. Er stand für ein behagliches Zuhause mit wohlig entspannter Atmosphäre und Plüschsofa. Das eigene Heim als Rückzugsort…

Kategorie: 

Jürg Dietiker geht in Pension

Do, 18. Mär. 2021

Das traditionsreiche Schöftler Sportgeschäft Dietiker Sport hat einen neuen Besitzer. Jürg Dietiker geht nach 44 Jahren Ende Monat in die wohlverdiente Pension. Seine Nachfolge ist geregelt: Der langjährige Mitarbeiter Christoph Stocker, der 2005 hier seine Lehre absolvierte, übernimmt ab April…

Kategorie: 

Gutes Ergebnis trotz Herausforderungen

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Die Raiffeisenbank Reitnau-Rued hat trotz der herausfordernden Situation ein gutes Jahresergebnis erzielt und einen Jahresgewinn von 0,62 Millionen Franken erwirtschaftet. Die Kundenausleihungen stiegen im Berichtsjahr trotz einer anspruchsvollen Konkurrenzsituation um 5,9 Prozent auf…

Kategorie: 

HSC Suhr Aarau auf dem Weg zur Spitze

Do, 18. Mär. 2021

Red. Fünf Runden sind in der Handball Qualifikation der Nationalliga A noch zu spielen. Der HSC Suhr Aarau liegt in der höchsten Spielklasse nur fünf Punkte hinter Leader Pfadi Winterthur auf Platz 4 und hat die Playoffs auf sicher. Mit den Spitzenspielen am kommenden Sonntag gegen die…

Kategorie: 

Teammanager Gegenschatz neu auch Sportchef

Do, 18. Mär. 2021

Die ordentliche Generalversammlung steht zwar erst Ende Mai auf der Agenda, aber schon jetzt ist klar, dass es in der Führung des Aargauer Erstligisten gewichtige Änderungen geben wird. Neu gehört Carl von Heeren (60) wieder dem Führungsgremium an, will sich künftig aber ganz auf seine Rolle als…

Kategorie: 

7 Favoriten und 1 Überraschung

Do, 18. Mär. 2021

Die Aargauischen Tennis-Junioren-Meisterschaften wurden wegen Corona unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen – weder Trainer noch Eltern waren als Zuschauer in der Halle erlaubt.

fba. Das sportliche Highlight dieser kantonalen Meisterschaften des Tennis-Nachwuchses war unbestritten das…

Kategorie: 

Red knees

Do, 18. Mär. 2021

Das erfolgreichste Aargauer Frauen-Fussball-Team spielt in der Nationalliga B und will bald aufsteigen. Auf dem Weg dorthin haben sich die FC Aarau Frauen einen neuen Namen gegeben: «Red Boots». Die roten Frauenstiefel wurden dem schönen FC Aarau-Adler gleich übergezogen.

Unser Karikaturist meint: …

Kategorie: 

Kunterbunter Frühlingsmarkt

Do, 18. Mär. 2021

Am kommenden Samstag, den 20. März, von 9 bis 15 Uhr, findet auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus Reinach der zur Tradition gewordene Frühlingsmarkt statt.

(Eing.) Eigentlich fand dieser Markt immer im ref. Kirchgemeindehaus in Reinach statt. Aber wegen den Corona-Sicherheits-Vorschriften haben…

Kategorie: 

Spezialgottesdienst in der Karwoche

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Die reformierte Kirche Kulm lädt am Gründonnerstag, 1. April, 19.30 Uhr, zu einem Spezialgottesdienst in die Kirche Unterkulm ein. Zu Gast sind die Schauspielerin und Sängerin Dorothée Reize (Wort) und Rita Isaak (Percussion), welche die Gottesdienstbesucher mitten hinein in das Leben von…

Kategorie: 

«Traumhafte Azoren» neu im November

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Auf Grund der immer noch sehr angespannten Corona-Situation muss die Kulturkommission Gontenschwil den Filmvortrag «Traumhafte Azoren» über die leuchtenden Inseln im Atlantik vom Donnerstag, 25. März 2021 absagen. Der Vortrag mit dem Naturfilmer und Fotograf Christian Oeler wird auf…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 18. Mär. 2021

Wer hat Angst wovor? Wie bewegen wir uns in den veränderten Lebensverhältnissen?

Seit mehr als einem Jahr ist deutlich geworden, dass auch wir in der Schweiz schon lange in einer unstabilen Welt leben. Die Verhältnisse sind mehr als undurchschaubar geworden, unzählige Menschen leben in der…

Kategorie: 

Unkrautbekämpfung ohne Gift

Do, 18. Mär. 2021

Auf öffentlichen Wegen und Plätzen sowie in Privatgärten werden trotz Verbot noch immer viele Giftstoffe eingesetzt. In einem Naturförderkurs «Unkrautbekämpfung ohne Gift» zeigen das Naturama Aargau und der Naturschutzverein Muri und Umgebung, dass es auch ohne Gift geht und diskutieren die…

Kategorie: 

Erlebnisreiches Camping

Do, 18. Mär. 2021

(Eing.) Vom 26. bis 28. März finden im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die Camping Days statt. Präsentationen von Campern, Wohnwagen und Zubehör – an den Camping Days stehen zum ersten Mal ein ganzes Wochenende lang abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten im Fokus. Gemeinsam mit diversen Partnern…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 18. Mär. 2021

Kölliken: Auffahrkollision hinterlässt Fragen (Zeugenaufruf)

Am Freitag, 12. März erreignete sich kurz nach zehn Uhr auf der Suhrentalstrasse in Kölliken eine Auffahrkollision. Der Fahrer eines grauen VW Golf fuhr auf dieser Strasse in Richtung Aarau. Gleichzeitig mündete von der A1-Ausfahrt…

Kategorie: 

Die 120 Besten dürfen wieder ins Sägemehl

Do, 18. Mär. 2021

Red. Der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) und Swiss Olympic haben sich darauf geeinigt, wer im Schwingsport als «Profi» zählt und demnach den Sport auch in Corona-Zeiten ausüben darf. Demnach sollen die fünf Regionalverbände ihre besten Schwinger melden, die dann einerseits wieder trainieren,…

Kategorie: 

Der Homberglauf fällt dieses Jahr aus

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Die Abendlaufserie «AKB Run» findet im Kanton Aargau wieder statt. Aus sieben Etappen werden es im Jahr 2021 nur noch deren fünf. Der Homberglauf in Beinwil am See und die Veranstaltung in Brugg werden aufgrund der Kürzung des Programms vorerst pausiert. Am 18. August fällt demnach der…

Kategorie: 

Turnerabend kommt am Samstag als Stream

Do, 18. Mär. 2021

Auch in diesem Jahr kann der Turnerabend von TV und DTV Schmiedrued aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. «Auch letztes Jahr hatten wir kein Glück und wir durften unsere Aufführung am zweiten Turnerabend-Wochenende nicht mehr zeigen», heisst es auf der Webseite. Die Turnerinnen und Turner haben…

Kategorie: 

Mehreinnahmen bei den Steuern

Do, 18. Mär. 2021

Die Erfolgsrechnung 2020 der Einwohnergemeinde Oberentfelden schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 836190 Franken ab. Das Budget rechnete mit einer ausgeglichenen Rechnung.

(Mitg.) Die auf einem Steuerfuss von 110 Prozent basierenden allgemeinen Gemeindesteuern übertrafen das Budget um eine…

Kategorie: 

Die kostengünstige Variante überzeugte

Do, 18. Mär. 2021

Die Negativtendenz bei der reformierten Kirche hält an: Vermehrte Austritte und das Wegsterben guter Kirchensteuerzahler muss seit einigen Jahren festgestellt werden, gesamtschweizerisch und kontinuierlich. Die reformierte Kirchgemeinde Schöftland liegt dabei im schweizerischen Mittel und wird…

Kategorie: 

Erinnerungen an das Landleben

Do, 18. Mär. 2021

«Tierisch, tierisch» – unter diesem Motto fand im Suhrental Alterszentrum eine Themenwoche statt. Im Mittelpunkt standen Tiere. Viele Bewohnende hielten früher selber Haustiere oder wuchsen auf einem Bauernhof mit Tieren auf. Somit konnten sie – unter strengsten Corona-Massnahmen – an ihr eigenes…

Kategorie: 

Alle Gemeinderäte treten wieder an

Do, 18. Mär. 2021

(Mitg.) Betreffend der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 wurden die gewählten Behörden- und Kommissionsmitglieder (ausgenommen der Schulpflege) über ihre Absichten bezüglich der weiteren Behördentätigkeit ab dem Jahr 2022 befragt. Alle Gemeinderatsmitglieder stellen sich dabei…

Kategorie: 

«Für mich nahm ich den Schinken. Es grüsst euch: Matter.»

Do, 18. Mär. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Nebst Schilderungen über Diebstähle, Gefängnisaufenhalte und Ausbrüche gibt es zahlreiche Anekdoten und Legenden über den Gauner aus Muhen,…

Kategorie: 

Vom Kraut zum Stiel: Alles schmeckt

Do, 18. Mär. 2021

Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard».

(lid.) Wieso im englischen Sprachraum Krautstiel auch Swiss Chard genannt wird, ist nicht geklärt. Zwar sind Krautstiele in der Schweiz sehr beliebt und haben Tradition, es gibt das Gemüse aber…

Kategorie: 

Fällt diesmal der Rekordmeister?

Do, 18. Mär. 2021

Nach dem sonnenklaren 3:0-Erfolg gegen den FC Wil scheint für den FC Aarau mindestens der Barrage-Platz wieder in Reichweite zu sein. Jetzt warten auf den FCA zwei Spitzenkämpfe, die richtungsweisend für das letzte Meisterschaftsviertel sind. Morgen geht die Reise zu den Grasshoppers und nach der…

Kategorie: 

Leo Dillier neu im Nationalteam

Do, 18. Mär. 2021

Swiss Volley hat den erst 19-jährigen Aarauer Leo Dillier zum Mitglied der Elite-Beachvolleyball-Nationalmannschaft ernannt. Seit vergangenem Herbst trainiert er nebst seiner Sportlerlehre täglich im nationalen Trainingszentrum in Bern.

rru. Seit einigen Jahren wird Dillier beim nationalen Verband…

Kategorie: 

Ein gutes Orientierungslauf-Jahr

Do, 18. Mär. 2021

Das Jubiläums-Jahr «50 Jahre Aargauer OL-Verband» begann gleich mit einer Première: nicht in einem schmucken Saal und auch ohne Gäste und schon gar nicht mit einem Imbiss wurde gefeiert, sondern «ganz trocken» zu Hause am eigenen Computer-Bildschirm in allen Ecken des Kantons Aargau!

(Eing.) Rund…

Kategorie: 

Verträge verlängert – neuer Sportchef

Do, 18. Mär. 2021

Vor einer Woche vermeldete der FC Gränichen den Abgang seines Sportchefs Michael Meier, der die gleiche Aufgabe künftig beim SC Schöftland wahrnehmen will. Nun konnte der Posten mit einem «alten Bekannten» besetzt werden. Gleichzeitig wurden Verträge mit dem Trainerstaff verlängert.

rc. Der neue…

Kategorie: 

Erneut um ein Jahr verschoben

Do, 11. Mär. 2021

(pd.) Am 20. März 2020 wurde das 101. Luzerner Kantonale Schwingfest in Rothenburg auf das Jahr 2021 geschoben. Der Optimismus, dass mit dieser Verschiebung einem würdigen Ehrentag der Luzerner Schwinger im Jahr 2021 Rechnung getragen werden kann, war sehr gross. Wie die ganze Welt in den letzten…

Kategorie: 

9000 Unfälle auf dem Spielplatz pro Jahr

Do, 11. Mär. 2021

pd. Bewegung an der frischen Luft ist für eine gesunde Entwicklung der Kinder elementar. Spielplätze sind dafür ideal. Doch leider verunfallen dort jedes Jahr rund 9000 Kinder und Jugendliche. Um schwere Unfälle zu verhindern, braucht es neben der Aufsicht durch Erwachsene vor allem sichere…

Kategorie: 

Kickboxer lassen sich nicht unterkriegen

Do, 11. Mär. 2021

Wie die Fitnesscenter leiden auch Kampfsportler unter den Trainingsverboten. Die Kickboxer des Survival-Sports Dojo in Reinach trafen sich in kleiner Gruppe zumindest zu Outdoor-Trainings mit Abstand ohne Körperkontakt oder mit Maske auf dem Villiger-Areal in Pfeffikon.

(Eing./mars.) Während des…

Kategorie: 

Durchführung im September statt im Mai

Do, 11. Mär. 2021

(Eing.) In diesem Jahr sollen in Zofingen die Duathlon-Weltmeisterschaften wieder durchgeführt werden. Zuletzt wurden diese aufgrund der Pandemie im vergangenen Jahr ersatzlos gestrichen. Neu soll die «Powerman Zofingen Langdistanz WM» jedoch am Sonntag, 19. September 2021 stattfinden, statt wie…

Kategorie: 

Gedenkgottesdienst per Videokonferenz

Do, 11. Mär. 2021

(Eing.) Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst an den Todestag von Jesus Christus. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird…

Kategorie: 

Theatervergnügen wieder im 2022

Do, 11. Mär. 2021

Leider muss die Theatergruppe Pfeffikon ihr Theater im April 2021 absagen. Ein Theatervergnügen made in Pfeffikon wird es Ende April 2022 wieder geben.

(Eing.) Mit viel Vorfreude und Hoffnung sind wir an die Planung und Umsetzung unseres neuen Stückes gegangen. Unsere Proben haben wir digital über…

Kategorie: 

In der Kinderwoche auf Weltreise

Do, 11. Mär. 2021

«Gibt es wieder eine Kinderwoche?» fragen sich viele Kinder in diesem Jahr. Denn letztes Jahr musste die KIWO coronabedingt abgesagt werden. Am 12. April ist es tatsächlich soweit: Kinder ab dem Kindergarten können auf Weltreise gehen und jeden Tag eine neue Gegend unserer Erde erleben.

(Eing.)…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 11. Mär. 2021

«Denn sie wissen nicht, was sie tun»

Kennen Sie vielleicht den Filmklassiker «Denn sie wissen nicht, was sie tun»? Ein junger Mann findet nicht so recht den Weg ins Leben, er scheitert, an seiner Familie, an seinen Lebensaufgaben, er träumt seinen Traum. Realitätsfern und melancholisch habe ich…

Kategorie: 

Ganz im Zeichen der Gleichstellung

Do, 11. Mär. 2021

Die Einführung des Frauenstimmrechts vor 50 Jahren ist 2021 Anlass für verschiedene Aktionen in der ganzen Schweiz. Auch Museen lassen sich inspirieren – wie etwa das Stapferhaus Lenzburg.

(Eing.) Mit der Ausstellung «Geschlecht» beleuchtet das Stapferhaus den Boden, auf dem die Debatten rund um…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 11. Mär. 2021

Reinach: Fussgängerin angefahren

Am Freitag, 5. März, um 18.15 Uhr wollte eine dunkel gekleidete Fussgängerin auf der Neudorfstrasse in Reinach ausserhalb eines Fussgängerstreifens die Strasse überqueren. In diesem Augenblick nahte ein Auto, dessen Lenkerin übersah die Fussgängerin bei der…

Kategorie: 

Vom Chefmetzger zum Marktleiter

Do, 11. Mär. 2021

In Fahrwangen übernahm am 1. Januar 2021 Tobias Müller seine allererste Migros-Filiale. «Ich wollte von meinem beruflichen Sofa aufstehen», sagt der 28-jährige Marktleiter.

Ehe er überhaupt in Fahrwangen losgelegt hatte, wussten die Kundinnen und Kunden bereits, wie der neue Marktleiter aussieht:…

Kategorie: 

Ohne böse Folgen gestolpert

Do, 11. Mär. 2021

Der FC Aarau produziert im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten FC Chiasso 20 Torchancen, trifft drei Mal die Torumrandung, aber verliert mit 0:2 Toren. Weil auch die Konkurrenten um den Aufstieg gestrauchelt sind, hält sich der unmittelbare Schaden in Grenzen. Am kommenden Samstag müssen aber…

Kategorie: 

Erstmals nominiert und schon gewählt

Do, 11. Mär. 2021

Der Würenloser Scott Bärlocher ist Sportler des Jahres 2020. Gleich bei seiner ersten Nomination gewinnt er die Wahl vor Daniel Eich und dem Curling-Team Bern Schwaller mit Marcel Käufeler und Romano Meier.

(Eing.) Zum zweiten Mal in Folge konnte die Auszeichnung zum «Aargauer Sportler des Jahres»…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 11. Mär. 2021

Der langjährige Chef der Regionalpolizei aargauSüd, Dieter Holliger, tritt Ende April in den Ruhestand. Er berichtet von Fällen, die ihm besonders nahegingen, wie sich das Leben als Polizist seit 1982 verändert hat und welche Herausforderungen auf seine Nachfolger warten.

mars. Dieter Holliger ist …

Kategorie: 

Küchentrends 2021 – Die Küche, der Mittelpunkt zu Hause

Do, 11. Mär. 2021

Die Märki AG Innenausbau – steht seit 1938 für Qualität und ist auf Kundenwünsche spezialisiert.

In unserer Ausstellung beraten wir Sie fachkundig und lassen keine Wünsche offen. Ob eine neue Küche, ein neues Badmöbel, neue Schränke oder auch Türen, wir sind Ihr Partner für den gesamten…

Kategorie: 

KWC verkauft, Arbeitsplätze sollen bleiben

Do, 11. Mär. 2021

Die Franke Gruppe mit Hauptsitz in Aarburg richtet sich neu aus. Deshalb verkauft sie die Division «Water Systems», zu der auch die KWC in Unterkulm gehört, an das britische Unternehmen Equistone Partners Europe.

ran. Die 1874 in Unterkulm gegründete KWC ist der führende Schweizer Hersteller für…

Kategorie: 

WEST-CONSULT.CH Patrick West für Steuererklärungen

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung ist Vertrauenssache. Als langjähriger Vorsorgeberater mit besten Referenzen verfüge ich über die nötige Erfahrung, diese Aufgabe für Sie zuverlässig, schnell und fachkompetent zu erledigen. Falls gewünscht gebe ich Ihnen wertvolle Insidertipps in Sachen…

Kategorie: 

Ein Ansprechpartner für «Ihre Gartenwelt»

Do, 11. Mär. 2021

Die langjährige Zusammenarbeit zweier Traditionsunternehmen im Wynen- und Seetal hat einen Namen bekommen. Die Perrinjaquet Gartenbau AG und die Seetaler Gartenbau AG heissen neu «Ihre Gartenwelt».

(Mitg.) Der Grundstein der Perrinjaquet Gartenbau AG wurde vor 75 Jahren gelegt, als der Grossvater…

Kategorie: 

Elektronischen Impfausweis erstellen

Do, 11. Mär. 2021

Wissen Sie, wann Ihre nächste Auffrisch-Impfung gegen Wundstarrkrampf fällig ist? Haben Sie Ihr Impfbüchlein griffbereit? Die Toppharm Wyna Apotheke und Toppharm Homberg Apotheke erstellen Ihren «persönlichen» elektronischen Impfausweis.

(Eing.) Gerade in diesen Tagen sind Impfstatus und…

Kategorie: 

«Ich freue mich auf die neuen Aufgaben»

Do, 11. Mär. 2021

Die Menziker haben gewählt: Herbert Karli (FDP) entschied die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 für sich. Der 51-Jährige, der zwar erst seit einigen Monaten in Menziken wohnt, aber einen prall gefüllten Rucksack an Erfahrungen aus verschiedenen…

Kategorie: 

Rechnungsergebnis 2020

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1’336’089.14 ab. Im Budget wurde mit einem Aufwandüberschuss von 152’000 Franken gerechnet. Minderausgaben bei den Abteilungen Öffentliche Sicherheit, Bildung, Soziale Sicherheit und Verkehr führten hauptsächlich zu diesem…

Kategorie: 

Keine Trauungen mehr im Glashaus Hotel

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Seit Oktober 2016 diente das Glashaus Hotel in Menziken als externes Traulokal für das Regionale Zivilstandsamt Menziken. Aufgrund der Hotelschliessung wird das externe Traulokal per sofort aufgehoben.

Tageskarten Gemeinde

Aufgrund der sinkenden Nachfrage und dem entsprechend anwachsenden…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 16. März feiert Rita Schenker ihren 94. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert ihr zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Die neusten Küchentrends 2021 in Schenkon

Do, 11. Mär. 2021

Trendige Küchen, Badmöbel und Schranksysteme, eine grosse Ausstellung, ein umfassendes Leistungsangebot, von der Planung, Beratung bis hin zur qualitätsvollen Ausführung – integriert ins Raumkonzept. Dafür steht das zwölfköpfige Team der Ambiance Küchen Bäder AG mit den Inhabern Rita und Fredy…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Am Sonntag, 14. März, feiert Anton Neier, wohnhaft im Alterszentrum Schiffländi, seinen 90. Geburstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Menziken: 975 weitere Eichen im Ischlag

Do, 11. Mär. 2021

mars. Die erste Pflanzaktion von 975 Eichen zum 975-Jahre-Dorfjubiläum von Menziken wurde infolge Corona zu einem schlichten Arbeitseinsatz des Forstamts. Ein Jahr später versuchen es die Jubiläumsorganisatoren noch einmal. Am 27. März soll eine zweite Pflanzaktion stattfinden, auf dem Waldstück…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 11. Mär. 2021

Vor einem Jahr standen wir unmittelbar vor dem Lockdown. Die Corona-Pandemie hatte sich auch in der Schweiz so zugespitzt, dass am 16. März alle Läden, Restaurants, Bars, Coiffeursalons wie auch die Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe geschlossen wurden. Auch nach der offiziellen…

Kategorie: 

Mehr Geld für Härtefallmassnahmen

Do, 11. Mär. 2021

Mit zunehmender Dauer der Coronavirus-Pandemie geraten immer mehr wirtschaftlich gesunde Unternehmen in Schwierigkeiten. Bund und Kanton passen deshalb die Härtefallmassnahmen an. Neu können auch Unternehmen mit einem Umsatzausfall von mindestens 40 Prozent sowie Unternehmen, die von behördlich…

Kategorie: 

Vier Workshops anstelle des Chorlagers

Do, 11. Mär. 2021

Nach dem Bundesratsentscheid, dass Jugendliche wieder in der Gruppe singen dürfen, schalteten die Verantwortlichen des Jugendchors Seetal sofort. Anstelle des beliebten Chorlagers werden vier Workshops – Chor, Tanz, Band und Sologesang sowie Theater – angeboten.

(Eing.) Das Handtuch zu werfen war…

Kategorie: 

Gemeinderat für Einbürgerungen zuständig

Do, 11. Mär. 2021

mars. In Fahrwangen wurde die Änderung der Gemeindeordnung angenommen. Neu ist damit der Gemeinderat für die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Ausländerinnen und Ausländer zuständig. Die Änderung wurde mit 310 Ja- zu 212-Nein-Stimmen angenommen. Eingegangen waren 531 Stimmzettel, die…

Kategorie: 

Aktion SBB-Tageskarten auch im März

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Auch für den ganzen Monat März 2021 wird die SBB-Tageskarte zum Preis von 30 Franken angeboten. Die Tageskarte kann online oder telefonisch vorreserviert oder ohne Reservation direkt am Schalter der Gemeindekanzlei bezogen werden.

Die Auslastung der beiden SBB-Tageskarten lag 2020…

Kategorie: 

Einwohnerstatistik

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Am 31. Dezember 2020 waren in Seengen 4138 Personen angemeldet (Vorjahr: 4114 / Zunahme um 24 Personen oder 0,6 Prozent). Davon waren 2066 Männer und 2072 Frauen.Von den 4138 Personen waren 3667 Schweizer Bürger und 471 ausländische Staatsangehörige (Vorjahr: 3618 Schweizer und 496…

Kategorie: 

Gemeinsamer Blick in die Zukunft

Do, 11. Mär. 2021

Die Gemeinden Dürrenäsch, Hallwil und Seon haben eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche die Vor- und Nachteile einer Verbindung prüft. Die drei Gemeinden wollen den Blick über ihre Gemeinden hinaus weiten und herausfinden, wie sie gemeinsam die Region gestalten wollen.

(Mitg.) Die Aufgaben in einer…

Kategorie: 

«Das Aufsetzen des richtigen Hutes hat sehr geholfen»

Do, 11. Mär. 2021

Kompetent, ehrlich, diplomatisch und jederzeit freundlich. So könnte man Erwin Rosenast beschreiben, wie er seine Arbeit als Leiter Kommunikation der Aargau Verkehr AG während fast 15 Jahren wahrgenommen hat. Nun hat sich der 65-Jährige in den beruflichen Ruhestand verabschiedet.

rc. Der Empfang be…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: Thomas und Ursula Huber, Holenwegstrasse 19, Reinach: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Holenwegstrasse 17 und 17.1, Parzelle 688.– BlenditAG,Baslerstrasse 46, Rheinfelden: Rückbau Gebäude Nr. 1192 und…

Starker Rückhalt für das Burka-Verbot

Do, 11. Mär. 2021

Ganz auf der Linie mit der Mehrheit des Schweizer Stimmvolks: Der Bezirk Kulm sagt Ja zum Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum und zum Wirtschaftsabkommen mit Indonesien. Keine Chance hatte dagegen das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz).

fk. Elf Jahre nach dem…

Kategorie: 

Daumen hoch?

Do, 11. Mär. 2021

Leserbrief zur Kolumne Streiflicht im Wynentaler Blatt, Donnerstag, 4. März

Richtig, die Däumchenfunktion bei SRF war plötzlich weg. Man habe sie wegen Manipulationsverdacht abgeschaltet. Und etwas später dann: Es gebe ein IT-Problem. Zeichen einer gewissen Nervosität in der Redaktion? Wer…

Kategorie: 

Rattenbekämpfung

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Im Bereich Scheidgasse/Köllikerbach und den anstossenden Parzellen wurden in letzter Zeit häufig Ratten gesichtet. Zur Bekämpfung der Nager wird ab Montag, 15. März eine Erstauslegung von Rattenbekämpfungsmittel stattfinden. Die Nagerköder werden in robusten Metallkästen ausgelegt, welche…

Kategorie: 

Molly und Rosy bewachten die Herde

Do, 11. Mär. 2021

Man sieht sie nicht mehr oft, die Wanderhirten, die mit bis zu 1000 Schafen durch die Gegend ziehen. Vergangene Woche konnte man einem italienischen Hirten dabei zusehen, wie er eine Schafherde mit 200 Tieren von Schöftland her Richtung Böhler führte.

rc. 15 bis 20 Wanderherden soll es in der…

Kategorie: 

Generalversammlung Damenriege – online

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Die diesjährige Generalversammlung der Damenriege Staffelbach wurde online durchgeführt. Definitiv speziell, eine Abstimmung über den Bildschirm abzuhalten und sich mit Handheben zu Wort zu melden. Trotzdem war es dem Vorstand wichtig, die Versammlung durchzuführen und so einen Grossteil…

Kategorie: 

Nutzung Schulliegenschaft

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Die Arbeitsgruppe hat sich formiert. Beat Buchwalder, Thomas Burgherr, Petra Grädel, Wilhelm Hildermann, Patric Jakob, Kilian Meier und Peter Stebler haben sich vor ihren Bildschirmen zu einem Brainstorming getroffen. Die Teilnehmer sind sich einig, dass ein Schulbetrieb oder schulnaher…

Kategorie: 

Baubewilligung

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Die Baubewilligung wurde unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Lars und Melanie Minder, Talstrasse 64, für beheiztes Schwimmbad, Stützmauern, Umgebungsgestaltung, Gebäude Nr. 494, Parzelle 599.

Kategorie: 

Schiesstage 2021

Do, 11. Mär. 2021

(Mitg.) Die Freischützengesellschaft hat die Daten für die Bundesübungen im Schützenhaus Walde bekannt gegeben: Diese wurden wie folgt angesetzt: jeweils freitags am 16. April, 14. Mai, 6. August und 27. August, immer von 18 bis 20 Uhr.

Kategorie: 

Personenrettung mit einer Profi-Drohne

Do, 11. Mär. 2021

Die Feuerwehr Uerkental hat in einer Kaderübung erste Erfahrungen im Umgang mit industriellen Kameradrohnen gesammelt. Nebst einem Flugtraining für alle Kaderangehörige stand auch eine nächtliche Personenrettung mit Drohnenunterstützung auf dem Programm.

ran. Die Feuerwehr Uerkental ist bekannt…

Kategorie: 

Freiwilliger Einsatz für die Amphibien

Do, 11. Mär. 2021

Sie fallen zwar nicht vom Himmel, aber wenn es das nächste mal richtig regnet, wird man auch entlang der Strassen sehr vielen Fröschen und Kröten begegnen. Diese werden vom Regen aus ihren Winterquartieren gelockt. Weil auch in der Gegend rund um die ehemalige Sondermülldeponie Kölliken…

Kategorie: 

Ständige Suche nach der perfekten Essenz

Do, 11. Mär. 2021

Hohe Kunst und ein Hauch von Magie schwingt mit, wenn Urs Hecht seine Fruchtbrände den Gästen präsentiert. Ein äusserst kritisches Publikum kostete davon: Die Jury des 3. Swiss Spirits Award 2020. Nichts Geringeres als die Höchstauszeichnung, den Swiss Spirit Master, entschied der Destillateur aus…

Kategorie: 

Savoyer mit krausen Locken: der Wirz

Do, 11. Mär. 2021

In der Küche kann der krause Wirz roh oder gekocht zum Einsatz kommen – in beiden Fällen bringt er dabei viele gesunde Vitamine und Folsäure mit auf den Teller.

lid. Die Bezeichnung Wirsing, der in der Schweiz meist Wirz genannt wird, geht auf das lombardische Wort «verza» zurück, was so viel…

Kategorie: 

SCR-Frauen setzen auf Professionalität

Do, 11. Mär. 2021

Obwohl die Meisterschaft für das Frauenteam des SC Reinach schon Ende Januar zu Ende gegangen ist, wird auf und neben dem Eis weiter trainiert. Am vergangenen Wochenende fand ein Leistungstest statt, der auch in der NHL durchgeführt wird.

rc. Vor gut einer Woche standen für die SCR Frauen ganz…

Kategorie: 

Aarauerstrasse 8 Wochen lang einseitig gesperrt

Do, 11. Mär. 2021

rc. Ab dem kommenden Montag, 15. März, bleibt die Aarauerstrasse in in Richtung Hirschthal während 8 Wochen gesperrt. Der Verkehr wird via Suhrentalstrasse nach Norden geführt. Als Einbahnstrasse befahrbar ist der Streckenabschnitt weiterhin in Richtung Süden. Es gibt aber eine Ausnahme: Der Bus…

Kategorie: 

Ansprachen und GV fanden per Video statt

Do, 11. Mär. 2021

Zum zweiten Mal in Folge konnte die ordentliche Generalversammlung der Bank Leerau Genossenschaft nicht wie gewohnt in der Schöftler Turnhalle durchgeführt werden, die Beschlüsse wurden deshalb von den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern schriftlich vorgenommen. Allen Geschäften wurde…

Kategorie: 

Ist Bauland unantastbar?

Do, 11. Mär. 2021

Zum Bericht «Irritierendes zu Bauund Nichtbauzonen» in der WB-Ausgabe vom 5. November 2020.

Redaktionsleiter Martin Sommerhalder überschrieb seinen Artikel zur Nutzungsplanungsrevision Beinwil mit «Irritierendes zu Bau- und Nichtbauzonen». Er stört sich daran, dass eine Gemeinde mit dem Segen des…

Kategorie: 

Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt!

Do, 11. Mär. 2021

Nachhaltige Bauweise, grosszügige Grünflächen, durchdachte Grundrisse: Das sind einige von vielen positiven Eigenschaften, welche die Arealüberbauung im südlichen Ortsausgang von Menziken den zukünftigen Bewohnern bieten wird.

Es handelt sich um eine Überbauung, die in nächster Umgebung an drei…

Kategorie: 

Zügeltermin – Zeit zur korrekten und einfachen Entsorgung

Do, 11. Mär. 2021

Wer seine Garage gelegentlich entrümpelt, oder sogar in ein neues Zuhause umzieht, kennt es nur zu gut: Man besitzt mehr Dinge, die man nicht mehr braucht, als solche, die man behalten will. Aber wohin damit? RECYCLING-POINT Menziken weiss Rat und der ist gar nicht so teuer.

Vieles von dem, was…

Kategorie: 

Gemeinschaft und Lebensfreude

Do, 11. Mär. 2021

Mitten im Dorfzentrum entsteht mit dem «Zivital Menziken» ein Generationenprojekt mit 25 attraktiven Wohnungen. Geplanter Baustart ist der 16. März 2021

Die grosszügigen und hellen 3.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen punkten mit einem offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Zugang zu einer Loggia…

Kategorie: 

Spezialitäten sind unsere Stärke!

Do, 11. Mär. 2021

Makler schiessen wie Pilze aus dem Boden. Pilzkenner – um bei dem Vergleich zu bleiben – sind sich der Gefahren bewusst, die manch ein Exemplar bereithalten kann und wissen sehr genau, an welchen Plätzen man die besten Pilze findet. Und diese verrät ein echter Sammler niemals, um keinen Preis der…

Kategorie: 

Wohnfrühling bei Ulrich Erlebnis Wohnen

Do, 11. Mär. 2021

Der Frühling hält Einzug. Bei Möbel Ulrich in Sursee finden Besucher tolle Neuheiten für Garten und Terrasse. Farben, Materialien und Formen machen Lust, mit Freunden und Familie draussen zu sein.

Der Frühling hält Einzug. Bei Möbel Ulrich in Sursee finden die Besucher tolle Neuheiten für den…

Kategorie: 

Neubau «Am Puls»

Do, 11. Mär. 2021

Letzte Wohnungen an der Hauptstrasse 40 in Unterkulm, Projekt «Am Puls» zu verkaufen und zu vermieten.

Mit dem Projekt «Am Puls» ist es dem Architekturbüro Eichenberger gelungen, im Herzen von Unterkulm einen modernen und stilvollen Bau zu realisieren, der sich ausgesprochen ästhetisch ins…

Kategorie: 

Attraktive Tischausstellung bei Möbel Leu

Do, 11. Mär. 2021

Der Esstisch ist in vielen Haushaltungen der Mittelpunkt des täglichen Lebens, ein Ort der Begegnung und des Geniessens. Verleihen Sie diesem wichtigen Wohnraum eine persönliche Note, mit einem Tisch von Möbel Leu in Beromünster. Hier finden Sie das genau richtige Herzstück für Ihr Zuhause.

In der…

Kategorie: 

Beraubter Räuber und Wohltäter

Do, 11. Mär. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmete das WB bereits in den letzten Ausgaben Berichte. Nachfolgend weitere Episoden aus seinem Einbrecherleben.

mars. In der letzten Ausgabe wurde über den Einbruch von Bernhart Matter und dessen…

Kategorie: 

Tandem 50 plus erst recht notwendig

Do, 11. Mär. 2021

Ältere Stellensuchende werden im Kanton Aargau mit dem Programm «Tandem 50 plus» bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt unterstützt und begleitet. Im Jahr 2020 fanden zwei Drittel der Teilnehmenden wieder eine Stelle.

(Mitg.) Ähnlich turbulent wie das Corona-Infektionsgeschehen gestaltet sich seit…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Ostertage vom Donnerstag, 1.April, ab 17 Uhr bis und mit Montag, 5. April, geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über die Telefon-Nummer 062 768 82 40 erhältlich.

Leinenpflicht für Hunde im Wald

Während der…

Kategorie: 

Der Rotfuchs als erfolgreicher Kulturfolger

Do, 04. Mär. 2021

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Der Rotfuchs ist dank seiner Anpassungsfähigkeit eines der erfolgreichsten Raubtiere der Erde. Er findet in nahezu…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 9. März, feiert Klara Widmer-Sutter, wohnhaft Töndler 15, ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

«Ich habe immer gern im Wald gearbeitet»

Do, 04. Mär. 2021

Es gibt sie noch, die treuen Seelen. Die, von denen man sagt, dass es sie nicht mehr oft gibt. Walter Widmer arbeitete 47 Jahre lang für die Forstverwaltung Gränichen, der heute auch der Unterkulmer Wald angeschlossen ist. Nun wartet aber die wohl verdiente Pensionierung.

rc. «Früher stand die…

Kategorie: 

Das Kandidaten-Karussell dreht sich weiter

Do, 04. Mär. 2021

Das Kandidatenkarusell um den frei werdenden Gemeinderatssitz und den Posten als Gemeindeammann dreht sich munter weiter. Nach Bruno Rudolf (SVP) und Jules Giger (parteilos) hat auch Alt-Gemeinderat Thomas Brem seine Kandidatur als Parteiloser angekündigt.

rc. Am 26. September 2021 finden in Reinac…

Kategorie: 

Die Reinacher Massenauswanderung von 1854

Do, 04. Mär. 2021

Unter der Rubrik «Region im Rückspiegel» befasst sich ein dreiteiliger Beitrag der Historischen Vereinigung Wynental mit der Massenauswanderung aus Reinach im Jahr 1854. Nachfolgend der letzte Teil, der erste Teil ist in der Ausgabe des Wynentaler Blattes vom Donnerstag, 31. Dezember 2020, der…

Kategorie: 

«Das Wohl jedes Einzelnen steht im Zentrum»

Do, 04. Mär. 2021

Thomas Etter leitet seit 2014 den Regionalen Sozialdienst (RSD) der Gemeinden Burg, Menziken und Reinach. Eine anspruchsvolle Arbeit, bei der seine vielseitigen Berufserfahrungen als gelernter Maurer, als ehemaliger Fachoffizier im psychologisch-pädagogischen Dienst der Armee und Sozialarbeiter…

Kategorie: 

Anpassung der Öffnungszeiten

Do, 04. Mär. 2021

Bis zum Stellenantritt von Gemeindeschreiber Fabrice Raetz am 1. Mai übernimmt Renate Kaufmann ad interim das Amt der Gemeindeschreiberin. Sie wird unterstützt von Nicole Klossner. Infolge des Personalwechsels wird der Schalter der Gemeindeverwaltung am Dienstagnachmittag zusätzlich…

Kategorie: 

Vielseitige Interessen – viele Geschichten

Do, 04. Mär. 2021

Am 15. Februar durfte Annette Heuberger, Kümmerin, Ruedi Weber aus Menziken zum Kaminfeuergespräch in der Residenz Falkenstein begrüssen. Wer kennt ihn nicht, den Troler Ruedi, oder eben Ruedi Weber vom Trolerhof Menziken. Er ist ein Menziker Urgestein, Lehrer, ehemaliger Grossrat, Musiker,…

Kategorie: 

Projektauflage Gehweg Lenzstrasse

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Die Projektpläne, der Landerwerbsplan und die Landerwerbstabelle vom Gehwegausbau Lenzstrasse K 333 liegen während 30 Tagen bis 31. März in der Gemeindeverwaltung Reinach öffentlich auf und sind während der Öffnungszeiten einsehbar. Zudem sind die Unterlagen auch auf der Internetseite

«Fusion muss finanziell Sinn machen»

Do, 04. Mär. 2021

Die drei Forstbetriebe Leerau-Rued, Oberes Suhrental und Muhen-Hirschthal-Holziken planen per 1. Januar 2022 eine Fusion zum Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal. Noch gibt es kritische Stimmen und Schmiedrued ist bereits aus dem Projekt ausgestiegen. Glücklich ist man hingegen im Uerkental, dort…

Kategorie: 

Neues Gesicht in der Gemeindekanzlei

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Am 1. März hat Luca Zanatta seine Arbeit als Gemeindeschreiber II in der Gemeindekanzlei aufgenommen. Der 23-Jährige war bisheriger Gemeindeschreiber der Gemeinde Leimbach. Zuvor hatte er seine Ausbildung zum Kaufmann EFZ in der Gemeindeverwaltung Reinach absolviert und war als…

Kategorie: 

Verhüllungsverbot: Rabauken Einhalt gebieten

Do, 04. Mär. 2021

Wenn Ihr Sohn mit Ihrem Auto zu schnell unterwegs war und geblitzt wurde, müssen Sie die Busse bezahlen – selbst wenn Sie nachweisen können, dass Sie nicht der Fahrer sein konnten. Als Halter sind Sie verantwortlich und das Auto hat ja ein Nummernschild.

Wenn Ihr Sohn an einem Krawall teilnimmt…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Es wurde folgende Baubewilligung erteilt: Sonja Barreiro Coten und Philip Waniczek, Seengen, Gartenund Umgebungsgestaltung, Parzelle Nr. 2961, untere Sonnenbergstr. 4. – Credit Suisse AG, Zürich, Umbeschriftung NAB-Filiale zu Credit Suisse, Parzelle Nr. 1260, Schulstr. 3. – Roka Immobilien…

Kategorie: 

Alain Berset zu Besuch im Aargau

Do, 04. Mär. 2021

rc. Nur einen Tag nach der Bundesrats-Medienkonferenz, an der Lockerungen bei den Corona-Massnahmen in Aussicht gestellt wurden, reiste Bundesrat Alain Berset in offizieller Mission in den Aargau. Hier traf er sich mit dem Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati. Zwar mit Polizei und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 04. Mär. 2021

In der regional- und schulpolitisch wohl grössten Tragödie fand dieser Tage der letzte Akt statt. Rückblende: Zur Neustrukturierung der Oberstufenschule aufgrund sinkender Schülerzahlen unterschrieben die Gemeindeammänner von Reinach, Menziken und Unterkulm im Juni 2017 eine Absichtserklärung, mit…

Kategorie: 

Klimafreundliche Heizsysteme im Fokus

Do, 04. Mär. 2021

Am 1. März startete das neue Energieförderprogramm im Gebäudebereich des Kantons Aargau. Ergänzend zur Förderung von Massnahmen an der Gebäudehülle liegt der Fokus beim Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen durch klimafreundliche Heizsysteme. Zudem können neu auch Pilotanlagen unterstützt…

Kategorie: 

Feierliche Inpflichtnahme

Do, 04. Mär. 2021

Im Rahmen eines stimmungsvollen Festgottesdienstes wurde die Einsetzung der beiden Kirchenpflegepräsidentinnen der reformierten Kirche Seon, Nicole Trachsel und Christiane Schuster, gefeiert.

(Eing.) «Das wahre Musikerlebnis hat man nur, wenn Melodien aufsteigen und sich ein riesiger Raum füllt…

Kategorie: 

Einwandfreie Trinkwasserqualität

Do, 04. Mär. 2021

Gemäss neustem Untersuchungsbericht ergab die Untersuchung der fünf Proben aus den Reservoirs und aus dem Versorgernetz der Wasserversorgung Dürrenäsch durch das kantonale Amt für Verbraucherschutz einen einwandfreien Befund.

(Mitg.) Die Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung…

Kategorie: 

Erklärungen und auch Selbstkritik

Do, 04. Mär. 2021

In Dürrenäsch sorgt die Farbgebung der Mehrzweckhalle für Unmut. Zumindest bei jenen, welche sich in einem offenen Brief an den Gemeinderat, die Baukommission und die Öffentlichkeit gewendet haben. Der Gemeinderat erklärt nun den ganzen Ablauf, gibt sich aber auch selbstkritisch. Nachfolgend die…

Kategorie: 

Fernsicht und Saharastaub im Seetal

Do, 04. Mär. 2021

(Eing.) Letzte Woche war viel Saharastaub in der Luft, was zu einer extremen Einschränkung der Fernsicht führte. Die beiden Bilder mit gleichem Ausschnitt zeigen den Unterschied der Trübung der Luft mit einem Blick über das Seetal in Richtung Alpen. Das obere Bild wurde am 25. Februar aufgenommen…

Kategorie: 

Offene Jugendarbeit – Bedarfsanalyse gestartet

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg,) Die Arbeitsgruppe mit Vertretern der vier Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf hat dem Verein Jugend und Freizeit VJF aus Wohlen den Auftrag erteilt, eine Bedarfsanalyse für das Projekt der regionalen offenen Jugendarbeit zu erstellen.

Die Schülerinnen und…

Kategorie: 

Demission vom Andrea Kuzma

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Andrea Kuzma ist von ihrem Amt als Gemeinderat und Gemeindeammann von Dürrenäsch aus gesundheitlichen Gründen per sofort zurückgetreten. Das entsprechende Rücktrittsschreiben an die Gemeindeabteilung des Departementes Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau wurde verschickt. Die…

Kategorie: 

Schlitteln im Dorf

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Für den Schlittelspass im eigenen Dorf hat der Gemeinderat der Benützung der Strassenparzelle 859 (Sustenstrasse) zugestimmt. Sofern die Schneeverhältnisse ausreichend sind und das Schlitteln ohne Gefahr möglich ist, wird die Strassenstrecke oberhalb der Badi bis zur Einmündung in die…

Kategorie: 

Blick auf den Steuerabschluss 2020

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Der Steuerabschluss 2020 der Gemeinde Dürrenäsch präsentiert sich wie folgt: Bei den Einkommensund Vermögenssteuern wurde der budgetierte Betrag von 2’786’100 Franken um rund 107’200 Franken übertroffen. Es resultiert ein Ertrag 2’893’300 Franken.

Der budgetierte Aktiensteuerertrag…

Kategorie: 

Senioren-Frühlingsfahrt verschoben

Do, 04. Mär. 2021

Traditionsgemäss findet die Frühlingsfahrt der Seenger Seniorinnen und Senioren alle zwei Jahre statt. Dieses Jahr wäre es also wieder soweit gewesen und das Datum war auch schon bestimmt. Die aktuelle Coronasituation macht eine Durchführung aber unmöglich.

(Mitg.) Der Gemeinderat hat deshalb…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 04. Mär. 2021

Daumen hoch!

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht, den kürzlich ein Freund eines Freundes über die Sozialen Medien verbreitet hat. «Absolut keine Zahl, die unsere oberen Kameraden veröffentlichen, hält einer Prüfung stand», schrieb er. Wir würden alle manipuliert vom Bundesrat, vom Schweizer…

Kategorie: 

Personelles

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Folgende Behördenmitglieder stehen für eine Wiederwahl für die Amtsperiode 2022/2025 nicht mehr zur Verfügung: Im Gemeinderat sind dies Roland Frei und Michael Müller (beide FDP). Auch in der Finanzkommission gibt es Mutationen: Marcel Sinniger, Giuseppe Mele, Remo Huggler und Esther Waldy…

Kategorie: 

Schwing- und Beizlifest

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat beschlossen, die bundesrechtlichen Bestimmungen im Zuge der Pandemie-Massnahmen per Ende Februar 2021 abzuwarten und sodann im Monat März definitiv zu entscheiden, ob ein Schwing- und Beizlifest durchgeführt werden kann.

Kategorie: 

Neuer Name: Die Mitte Bezirk Kulm

Do, 04. Mär. 2021

Kürzlich fand die erste digitale Mitgliederversammlung der CVP Kulm per Zoom statt. Der historische Entscheid für den neuen Namen «Die Mitte Bezirk Kulm» ist getroffen. Nebst der Annahme der neuen Statuten wurde der Vorstand für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.

(Eing.) Isabell Landolfo…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Am Donnerstag, den 11. März kann Peter Walker, Wesmerihof 1, Rickenbach, seinen 85. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat wünscht dem Jubilar einen freudigen Tag und für die Zukunft viel Frohsinn, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

Das ist der Nachfolger der «Badewanne»

Do, 04. Mär. 2021

Er hat eine Badewanne zum Rennauto umgebaut und damit Legenden-Status erreicht. Nun präsentiert Hannes Roth aus Schöftland sein neustes Kunstwerk: den «APE P1000». Entstanden ist der Rennwagen aus einem dreirädrigen Kleintransporter.

rc. Ein Yamaha R1-Motor mit 1000ccm und 152 PS. Maximal…

Kategorie: 

Anschluss zur Spitze wieder hergestellt

Do, 04. Mär. 2021

Der FC Aarau kommt im neuen Jahr langsam in Fahrt. Vor einer knappen Woche reichte eine defensiv starke Leistung gegen Winterthur, um mit einem 0:0 den Rückstand auf Platz 2 zu verkürzen, mit dem 4:2-Sieg gegen den FC Thun von vorgestern Dienstag meldet sich der FCA im Aufstiegskampf zurück.

rc.…

Kategorie: 

Aargauer Meisterschaften abgesagt

Do, 04. Mär. 2021

Der ATV hat gemeinsam mit Wettkampfleitung und Organisatoren entschieden, die Aargauer Meisterschaften grösstenteils abzusagen. Aufgrund der fehlenden Trainingsmöglichkeiten erachten die Verantwortlichen das Verletzungsrisiko als zu gross. Im Bereich Kinder- und Jugendsport sowie im Spitzensport…

Kategorie: 

Der Ball rollt bald wieder

Do, 04. Mär. 2021

Dank den Lockerungen des Bundesrats per 1. März 2021 können die Junioren ab sofort wieder mit dem Trainings- und Spielbetrieb starten. Ab Mitte März werden die ersten Nachholspiele bei den Junioren ausgetragen, jedoch noch ohne Zuschauer. Auch bei den Aktiven gibt es erste Lockerungen.

mm.…

Kategorie: 

Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz

Do, 04. Mär. 2021

(Eing.) Am Samstag, 20. März, von 9 bis 15 Uhr dürfen wir nach zweijähriger Pause unseren zur Tradition gewordenen Frühlingsmarkt wieder durchführen. Coronabedingt wird der Markt nicht im ref. Kirchgemeindehaus, sondern auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus in Reinach durchgeführt. Es werden Brot,…

Kategorie: 

Vielfalt und Innovationskraft

Do, 04. Mär. 2021

Vom Würfelzucker über die Alufolie bis zur Skibindung: Die Aargauer Industrie hat international Geschichte geschrieben. Erfolgsgeschichten daraus zeigt die grosse Sonderausstellung «Von Menschen und Maschinen» in Windisch. Vom 26. März bis 31. Oktober 2021 kann man in der Industriehalle von SBB…

Kategorie: 

Lenzchile Reinach: «Gott erläbe»

Do, 04. Mär. 2021

(Eing.) Nach dem freiwilligen Shutdown öffnet die Lenzchile am Sonntag, 7. März ihre Türen und lädt alle zum Gottesdienst vor Ort ein. Der Livestream bleibt erhalten. «Gott erläbe – Läbe teile» ist der Slogan der Lenzchile. «Gott erleben kann man überall», sinniert Andreas Müller, Angestellter der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 04. Mär. 2021

Denkste?

Manchmal geht alles schief. Jedenfalls kommt es einem so vor. Natürlich hatte man sich etwas überlegt, den Plan fanden auch andere gut, aber es wurde gar nichts draus. Vielleicht ging es sogar nach hinten los. Das Internet läuft über vor privaten Kurzfilmchen, die kleine Missgeschicke…

Kategorie: 

Willkommen in der Brockenstube Chorlihus

Do, 04. Mär. 2021

(Eing.) Der Winterschlaf der Brockenstube Chorlihus in Gontenschwil ist vorbei! Ab kommendem Samstag, 6. März sind wir gerne wieder für Sie da. Während des Winters hatten die Leute Zeit zum Räumen. Davon konnten wir profitieren. Wir haben viele Neuigkeiten im Warenangebot. Kommen Sie doch einfach…

Kategorie: 

«Ring vo Hallwyl» wird verschoben

Do, 04. Mär. 2021

Nachdem das Freilichttheater Staufberg coronabedingt noch einmal um ein Jahr verschoben wird, hat sich der Verein Freilichttheater Seetal entschieden, die Premiere von «De Ring vo Hallwyl» im Schloss Hallwyl ebenfalls zu verschieben.

(Eing.) Der Idee, in Staufen und im Schloss Hallwyl…

Kategorie: 

Erstmals Ziele der UNO als Referenz

Do, 04. Mär. 2021

Nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiger Handlungsgrundsatz für den Aargau – doch ist der Kanton auf Nachhaltigkeitskurs? Die Antworten liefert ein umfassender Fachbericht mit Fokus auf der Entwicklung der letzten vier Jahre in den Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.…

Kategorie: 

Walterswil nicht Waltenswil

Do, 04. Mär. 2021

(Red.) In der letzten Ausgabe des Wynentaler Blattes waren auf Seite 20 Märzenglöckchen abgebildet. Sie wurden im Naturreservat Mattental fotografiert, dieses befindet sich am Engelberg Südhang, allerdings in Walterswil und nicht wie irrtümlich geschrieben in Waltenswil.

Kategorie: 

Jugendarbeit

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Mit grosser Freude teilt die Jugendarbeit Muhen mit, dass die Bedürfnisse der Jugendlichen vom Bund sowie vom Kanton erhört worden sind. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes bietet die Jugendarbeit nun wieder kleinere Programmpunkte an. Es wird zum Beispiel fleissig gebastelt: im…

Kategorie: 

Alle Gemeinderäte treten wieder an

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Am Sonntag, 26. September 2021 finden die Gesamterneuerungswahlen sämtlicher Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2022-2025 statt. Die Anmeldefrist für Wahlvorschläge endet am 13. August 2021 um 12 Uhr. Ein allfälliger 2. Wahlgang würde am 28. November 2021 stattfinden. Zu wählen…

Kategorie: 

«Positiver Abschluss mit Warnzeichen»

Do, 04. Mär. 2021

Die Rechnung 2020 der Einwohner- und der Ortsbürgergemeinde Schöftland weisen positive Ergebnisse aus. Gleichzeitig gilt es auf ungünstige Entwicklungen bei den Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen sowie vereinzelten Ausgabepositionen hinzuweisen, resp. darauf acht zu…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Nicole und Pascal Landolt, Talstrasse 24, für den Ersatz der Ölheizung und des Elektroboilers durch eine Luft-Wasser Wärmepumpe an der Talstrasse 24, Parzelle 1645. − Evangelisch-methodistische Kirche Muhen, Alte Strasse 8,…

Kategorie: 

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Do, 04. Mär. 2021

Nachdem die Baumpflanzaktion bereits im 2020 coranabedingt auf das laufende Jahr verschoben werden musste, lässt es die aktuelle Pandemielage wiederum nicht zu, dass der Anlass wie geplant am 1. April 2021 durchgeführt wird. Der Anlass soll im Herbst nachgeholt werden.

(Mitg.) Die traditionelle…

Kategorie: 

Auf diesem Bauernhof wachsen Zander

Do, 04. Mär. 2021

Eine Fischzucht mitten in der Landwirtschaftszone, das ist etwas, was es bisher im Aargau noch nicht gab. Alexander Räss hat dieses Projekt vor mehr als drei Jahren gestartet und kann heute die ersten regional gewachsenen Zander feil bieten.

Kategorie: 

Dorfladen Walde lanciert Spendeaktion

Do, 04. Mär. 2021

Mit einer Solidaritätsaktion greifen der Dorfladen Walde und der Gemeinderat Schmiedrued den lokalen Vereinen unter die Arme. Wer im Dorfladen einkauft, kann mit seinem Kassenzettel einen von 17 örtlichen Vereinen unterstützen.

rc. «Die Idee ist ein bisschen gestohlen», gibt Philipp Arnold,…

Willkommen am Suhrentaler Sandstrand

Do, 04. Mär. 2021

rc. Warum in die Ferne reisen, der Sandstrand liegt doch so nah! Seit kurzem präsentiert sich die Suhrelandschaft in Obermuhen in einem ganz anderen Kleid. Bäume sind verschwunden und auf einer recht grossen Fläche wurde eine Sandbank angelegt.Auf den ersten Blick könnte man meinen, Hotelmanager…

Kategorie: 

Drei oder vier «Gätzi» Wein aus dem Keller

Do, 04. Mär. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmete das WB bereits in den letzten Ausgaben Berichte. Nachfolgend ein Auszug aus einem Gerichtsprotokoll, welches einen Einbruch Bernhart Matters mit seinem Kumpan Kaspar Lüscher schildert. Er stammt…

Kategorie: 

Neue Perspektive auf die Gemeinden

Do, 04. Mär. 2021

Die interaktive Webapplikation «Gemeindeporträt Kanton Aargau» eröffnet eine neue Perspektive auf die Aargauer Gemeinden. Neu können statistische Informationen zu jeder Gemeinde in Form von Grafiken und Tabellen angezeigt werden.

(Mitg.) «Mit der neuen interaktiven Webapplikation erweitert…

Kategorie: 

Hülsenfrüchte «Made in Switzerland»

Do, 04. Mär. 2021

Linsen, Kichererbsen und Co. sind nicht nur für Menschen, die sich ohne Fleisch oder tierische Produkte ernähren, eine wichtige Proteinquelle. Umso besser, wenn sie fast vor der Haustüre wachsen.

(lid.) – Hülsenfrüchte spielen als Lieferanten von pflanzlichem Eiweiss eine wichtige Rolle in der…

Kategorie: 

Neue Schulstrukturen: Arbeitsgruppe eingesetzt

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg.) Die kommunalen Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule werden per 1. Januar 2022 reorganisiert. Die Aufgaben der Schulpflege werden neu dem Gemeinderat übertragen. Für den Umsetzungsprozess wird eine Arbeitsgruppe mit Vertretern des Gemeinderates, der Schulpflege, der Schulleitung…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 04. Mär. 2021

Burg: Zwei Schnellfahrer aus dem Verkehr gezogen

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle am frühen Abend des 26. Februar in Burg, Hauptstrasse, Fahrtrichtung Rickenbach, wurden zwei Schnellfahrer unmittelbar nacheinander geblitzt. Diese wurden im Innerortsbereich mit einer Geschwindigkeit von…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…