Mai 2020

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 28. Mai. 2020

Der Gemeinderat Leimbach tagte «hinter verschlossenen Türen» und traf sich kürzlich bei der Waldhütte zu einer Klausurtagung. Gemeindeammann Janine Murer lüftet keine Geheimnisse, lässt aber durckblicken, um was es bei diesen Gesprächen gegangen ist.

msu. Es gibt politische Gremien und…

Kategorie: 

Geburtstags-Gratulationen

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Am Donnerstag, 28. Mai feiert Adelheid Baumli, Schorenstrasse 17, ihren 93. Geburtstag. Am Samstag, 30. Mai feiert Walter Weber, Genossenschaftsstrasse 5, sein 101. Wiegenfest und Gertrud Hunziker, Flurweg 1, ihr 92. Wiegenfest. Am Pfingstsonntag, 31. Mai stossen Anton Stöckli,…

Kategorie: 

Was ist im Juni los?

Do, 28. Mai. 2020

Die Veranstaltungsangaben sind ohne Gewähr auf Durchführung.

2. Juni Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag, 1. Juni direkt an Cafino Conditorei Fischer, Tel. 062 771 21 44
6. Juni Vereinigung Sagi: 9-17 Uhr Schweizer Mühlentag
7. Juni

Kategorie: 

Musik im Garten der Casa Schneggli

Do, 28. Mai. 2020

(Eing.) Vor wenigen Tagen war im Garten der Casa Schneggli in Reinach eine fröhliche Stimmung auszumachen, die Anlage verwandelte sich da nämlich zu einer privaten Open Air-Konzertbühne. Die Bewohner lauschten von ihren Logenplätzen, dem eigenen Balkon, der schönen Musik. Einige wenige Zuhörer…

Kategorie: 

Spitäler decken ein wichtiges Bedürfnis ab

Do, 28. Mai. 2020

Die Asana Gruppe mit ihren Regionalspitälern und Pflegeheimen in Leuggern und Menziken sowie der Altersresidenz Falkenstein in Menziken blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019. Die stationären Fallzahlen erhöhten sich um 2.2 %, die Zunahme im ambulanten Bereich beträgt 5.2 %, dies bei…

Kategorie: 

Corona-Pandemie: Vorläufige Schlüsse

Do, 28. Mai. 2020

Seit drei Monaten beschäftigt, bedroht und ängstigt das Coronavirus die Menschen in der Schweiz und weltweit. Wie im Zeitraffer ist in dieser Zeit viel geschehen und viel erreicht worden. Dennoch stehen wir heute eher am Anfang als am Ende dieser Geschichte.

von Severin Lüscher, Grossrat Grüne,…

Kategorie: 

Corona ju-hui

Do, 28. Mai. 2020

De Bundesrot het weder mol informiert, er seit s’goht obsi, aber noni wie gschmiert. Eis nachem andere, wie z’Paris, drom machet au ned sones Gschiess! Applaus gits vo de Linke ond Nätte, «muetlos» säge die Rächte ond Fette. De Blocher git Note ond tuet motze, d’Wirtschaft am Bode, es esch zom…

Kategorie: 

Pikettdienst über Pfingsten

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Alle Büros der Gemeindeverwaltung Reinach bleiben am Pfingstmontag, 1. Juni, geschlossen. Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute vom 30. Mai bis 1. Juni 2020 unter folgenden Nummern erreichbar: Bestattungen Baumann AG, Aarau 062 822 22 00; Bestattungen Ramseier + Iseli GmbH,…

Kategorie: 

JUST SMILE

Do, 28. Mai. 2020

Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Und wenn er uns sogar zu einem Lächeln oder Schmunzeln verführt, ist meist Mode im Spiel.

Ihrem Zauber erliegen wir diesen Sommer noch mehr, nachdem sie ganz überraschend eine Pause einlegen musste. Doch jetzt ist sie wieder da. Bei Manger Mode mit allem,…

Kategorie: 

DER SOMMER BRINGT NEUE MODE-IDEEN

Do, 28. Mai. 2020

Seit bald 10 Jahren ist die Wyna Mode an der Bahnhofstrasse in Reinach die richtige Adresse für alle modebewussten Frauen, die Wert auf eine freundliche, individuelle Beratung legen.

rc. «Freundlich und mit einem Lächeln wird man bei Wyna Mode an der Bahnhofstrasse in Reinach empfangen». So…

Kategorie: 

FÜR ALLE ÄNDERUNGEN UND FLICKARBEITEN

Do, 28. Mai. 2020

Mit viel Erfahrung erledigt Lotti Spuhler in ihrem Atelier alle Arten von Anpassungen und Reparaturen von Kleidungsstücken.

rc. Der umfangreiche Service, den Lotti Spuhler anbietet, lässt keine Wünsche offen: Verlängern, Kürzen, Annähen, Schneidern, Reparieren – in «Lottis Nähatelier» wird die…

Kategorie: 

DER SOMMER KANN KOMMEN!

Do, 28. Mai. 2020

Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder finden Sie beim Schuhhaus Gilli in Geuensee. Überwiegend finden Sie Markenschuhe, zu super Preisen

Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft…

Kategorie: 

ZAUBERHAFTE DAMENMODE BEI INTERMOD

Do, 28. Mai. 2020

Auch Sie stehen manchmal ratlos vor vollem Kleiderschrank oder fragen sich bei einem Blick in den Spiegel: «Steht mir das überhaupt?» Sie wüssten gerne, welche Farben und Schnitte Ihrem Typ schmeicheln?

Keine Sorge: Egal welches Alter, welcher Stil, welche Figur: jede Frau ist schön. Wir zeigen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Am Dienstag, 2. Juni feiert Hans Disler aus Reinach, wohnhaft im Dankensberg in Beinwil am See, seinen 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert ihm herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute.

Kategorie: 

Gemeindeversammlungen: Termine im Jahr 2021

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Die Termine der Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlungen für das Jahr 2021 wurden wie folgt festgelegt. Sommer-Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde: Mittwoch, 9. Juni 2021 – Sommer-Gemeindeversammlung Ortsbürgergemeinde: Dienstag, 15. Juni 2021. Winter-Gemeindeversammlung Einwohner-…

Kategorie: 

Spezielle Anlässe – aber ohne Feier

Do, 28. Mai. 2020

Mit 90 Jahren ist Heinrich Villiger der älteste noch operativ tätige Cigarrenunternehmer, nicht nur in der Schweiz. Zugleich feiert die Villiger Söhne GmbH in Waldshut-Tiengen, die deutsche Tochtergesellschaft, das 110-Jahr-Firmenjubiläum. Spezielle Feierlichkeiten finden nicht statt, weil dies…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 28. Mai. 2020

Unsere Naherholungsgebiete gehören der Allgemeinheit und somit uns allen. Vor diesem Hintergrund stehen auch die Wälder, die bekanntlich den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Anforderungen unterliegen. Spaziergänger, Jogger, Reiter, Biker, Holzsammler, Pilz- oder und Blüemlisucher. Die meisten…

Kategorie: 

Erzähltal wird nicht stattfinden

Do, 28. Mai. 2020

Schweren Herzens hat das Kernteam der Regionalveranstaltungen «Erzähltal» einstimmig beschlossen, dass die Anlässe aufgrund der anhaltenden Coronakrise nicht stattfinden.

(Mitg.) Die Analyse vom Kernteam hat im Wesentlichen Folgendes ergeben:

1. Die Planungssicherheit für das «Erzähltal» ist nicht…

Kategorie: 

Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID

Do, 28. Mai. 2020

Der Kanton Aargau öffnet seine Online-Dienstleistungen für die Nutzerinnen und Nutzer der elektronischen Identität SwissID. Die Anmeldung ist auch weiterhin mit dem bereits existierenden Login möglich. Die Möglichkeit einer Anmeldung über eine geprüfte, digitale Identität ist eine Voraussetzung…

Kategorie: 

«Perfektion bedarf einer gewissen Ungenauigkeit»

Do, 28. Mai. 2020

Kunst kann laut und lustig sein, aber auch nachdenklich und tiefgründig. Micha Aregger aus Beinwil am See gehört zu den ruhigeren Künstlern. Seine Arbeiten finden in der Kunstszene zunehmend Beachtung und werden bald um einen «Neuen Fruchtkörper» bereichert.

rc. Eine Gemeinsamkeit verbindet alle…

Kategorie: 

Wasserversorgung: Baubewilligungen erteilt

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Für die Sanierung und Erweiterung des Reservoirs Holzacker (auf Gemeindegebiet Reinach) sowie für die Erweiterung der Trinkwasserleitung Sandstrasse bewilligte die Gemeindeversammlung am 21. Juni 2019 Verpflichtungskredite von total 2.1 Mio. Franken. Die Baugesuche lagen vom 17. Februar…

Kategorie: 

Hallwilersee: Abend am «Ursusweg»

Do, 28. Mai. 2020

ro. Im Bild der «Ursusweg» Böju-Mosen gegen Süden hin, oberhalb Bluematt, da geht es dem Abend zu. Erkennbar angezeigt ist ein Aufblühen der Bäume am nächsten Tag. Hier ist die Weite der Landschaft Hallwilersee ausgeprägte Geborgenheit. Die letzten Sonnenstrahlen zeichnen Lichtbänder in die Wiesen…

Kategorie: 

Serenade am Hallwilersee

Do, 28. Mai. 2020

Langsam wäre die Zeit gekommen für Serenaden im Garten, Konzerte in der Sandsteinhöhle, und das vor grossem Publikum. Wenn das Wörtchen «wenn» nicht wäre. Das argovia philharmonic verlegte deshalb die erste Serenade des Frühlings an den Hallwilersee und übertrug das kleine Konzert via Youtube.

rc.…

Kategorie: 

Ein Gemeinschaftswerk – zerstört und wieder geflickt

Do, 28. Mai. 2020

Eine Erinnerung an die spezielle Coronazeit sollte es werden, verbunden mit dem Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen. Leider wurde die Dekoration des «Coronabaumes» zerstört.

(Eing.) Während des Fernunterrichtes haben die 2.- bis 6.-Klässler der Primarschule Gontenschwil zu Hause rund 800 Meter…

Kategorie: 

Neue Öffnungszeiten Abfallsammelstelle

Do, 28. Mai. 2020

Seit 16. Mai gelten für die zentrale Abfallsammelstelle Juch in Unterkulm neue Öffnungszeiten. Die ordentlichen Kehrichtund Grüngutabfuhren finden wie üblich statt.

(Mitg.) Die Öffnungszeiten der zentralen Abfallsammelstelle Juch wurden ab 16. Mai wie folgt angepasst:

Die Ablieferung von…

Kategorie: 

Die neue Kantonsschule gehört in den Bezirk Lenzburg

Do, 28. Mai. 2020

Es wird derzeit rege darüber diskutiert, zwei neue Kantonsschulen im Aargau zu bauen. Eine der beiden neuen Kantonsschulen soll nach aktueller Planung im Raum Brugg-Lenzburg entstehen. Es wird hier aber oft vergessen, dass eine neue Kantonsschule in Brugg den Schülern aus dem Bezirk Lenzburg…

Kategorie: 

Hier spielt die Musik – und wie!

Do, 28. Mai. 2020

An der Hauptstrasse 27 in Menziken, da spielt die Musik. Bei Musik Grossenbacher findet sich alles, was das Musikerherz begehrt, eine individuelle und kompetente Beratung ist selbstverständlich. Stetig erweitert Heinz Grossenbacher das Sortiment an Instrumenten und ab 1. Juni ist das Geschäft neu…

Kategorie: 

«Dinosaurier» – Vierzig Jahre im Schuldienst

Do, 28. Mai. 2020

Kurt Leuenberger, Lehrer an der Sekundarschule, wäre an der Schulschlussfeier für 40 Jahre Lehrtätigkeit an der Schule Schöftland geehrt worden. Die Epidemie machte ihm und der Schule jedoch einen Strich durch die Rechnung.

aw. Eine Würdigung seines Wirkens an der stark wachsenden Schule im…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 28. Mai. 2020

Gränichen: Selbstunfall eines Neulenkers

Ein 19-jähriger Schweizer fuhr am Dienstag, 26. Mai, kurz nach 23 Uhr via Schürberg in Richtung Gränichen. Auf einer Waldstrasse Richtung Refental kollidierte sein VW mit einem Baumstrunk. Vorerst fuhr der Unfallfahrer weiter, blieb dann aber später stehen.…

Kategorie: 

Die Verwöhnadresse am Hallwilersee

Do, 28. Mai. 2020

Ob im lauschigen Garten oder im neuen Säli: Im Speiserestaurant Hallwyl werden Gastfreundschaft und Qualität seit eh und je grossgeschrieben.

msu. «Es wird vieles anders, aber wir machen es mit Freude!» schreiben Gastgeberin Luzia Finazzi und ihr Team auf der Homepage des Speiserestaurants…

Kategorie: 

Gastfreundschaft und ausgezeichnete Küche

Do, 28. Mai. 2020

Rustikal, gemütlich und freundlich. So lässt dich das Ambiente im Gasthof Bad Schwarzenberg zusammenfassen. Lassen Sie sich mit traditionellen, gutbürgerlichen Gerichten und edlen Tropfen aus dem Weinkeller verwöhnen.

Fabienne und Flavio Böll freuen sich, ihre Gäste wieder am Waldrand in…

Kategorie: 

Immer einen Ausflug wert!

Do, 28. Mai. 2020

Beim Wirtepaar Beatrice Cathrein und Hanspeter Thomi im Restaurant  Trolerhof in Menziken können nun wieder die währschafte Küche und die bekannte Herzlichkeit genossen werden.
Wenn das Ausflugswetter einen Spaziergang im schönen Oberwynental erlaubt, legt man am besten einen Zwischenhalt im…

Kategorie: 

Einfache bis raffinierte Frischküche vom Feinsten

Do, 28. Mai. 2020

Geniessen Sie die Qualität eines modernen Gastbetriebs in altehrwürdigen Gemäuern: Historisches trifft auf Zeitgemässes, Professionalität auf Menschlichkeit.
Professionelle Gastronomie im sozialen Rahmen? Das geht! Das Restaurant zum Schneggen im aargauischen Reinach wird als Ausbildungs- und…

Kategorie: 

Mit feinen Coupes lebt der Klassiker wieder auf

Do, 28. Mai. 2020

In der liebevoll eingerichteten Gartenwirtschaft vom Wirtshaus zur Trostburg erwarten euch köstliche Menüs und selbstgemachte Glace!

Kärntner Schweinsbraten mit hausgemachten Schupfnudeln, Original Wiener Schnitzel, Kaiserschmarren und viel österreichischen Charme – das bietet das Wirtshaus zur…

Kategorie: 

Es wird trainiert – und bald gespielt?

Do, 28. Mai. 2020

Es ist eine ereignisreiche Woche, die für den FC Aarau zu Ende geht. Am Montag stiegen die Profis ins Mannschaftstraining ein, am Dienstag feierte der FC Aarau Geburtstag, zwei Abschiede und einen neuen Präsidenten. Und am Freitag entscheiden die Clubs der Superund Challenge League über die…

Kategorie: 

Ex-Schöftler im Gespräch: Renato Steffen

Do, 28. Mai. 2020

Red. Die Karriere des ehemaligen SC-Schöftland-Spielers Renato Steffen ist eine Karriere mit vielen Umwegen. Im Gespräch mit aargauersport.ch gibt der 28-Jährige Einblick in seine Gefühlswelt. Via SCS und dem FC Solothurn erkämpfte er sich einen Platz beim FC Thun. Von dort ging es zu YB, ehe der…

Kategorie: 

«Dritti Halbzyt» (die beste von allen)

Do, 28. Mai. 2020

rc. Zu jeder Fussball Europa- oder Weltmeisterschaftsendrunde mit Schweizer Beteiligung erscheint von den Schwalbenkönigen eine neue CD. Die EM wurde zwar ins nächste Jahr verschoben, die Scheibe mit dem Titel «Dritti Halbzyt» erscheint nun aber trotzdem.

Unter Fussballexperten, die sich schon zu…

Kategorie: 

Der Newcomer des Jahres

Do, 28. Mai. 2020

Grosse Ehre für das HSC-Talent Manuel Zehnder. Der 20-Jährige wurde von einem Handballfachgremium zum Newcomer des Jahres 2020 gekürt. Diese Auszeichnung geht zum dritten mal in vier Jahren an einen Spieler des HSC Suhr-Aarau.

ran. Der HSC Suhr Aarau kann wenige Tage nach Wiederaufnahme des…

Kategorie: 

Hansruedi Birrer trainiert SC Zofingen

Do, 28. Mai. 2020

Nach Halt in Rothrist, Schöftland, Gränichen und beim Team Aargau U18, wechselt Hansruedi Birrer jetzt zum SC Zofingen. Beim 2.-Liga-inter-Verein ersetzt er Flavio Catricalà, dessen auslaufender Vertrag nicht erneuert wird.

kf.Was sich lange abgezeichnet hat, ist nun Tatsache geworden: Der SC…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 28. Mai. 2020

Bleiben Sie zu Hause

Seit 10 Wochen hören wir diesen Slogan: «Bleiben Sie zu Hause». Es betrifft mich besonders, weil ich zur Risikogruppe gehöre. «Bleiben Sie zu Hause». Manchmal, da wird es mir ganz flau in der Magengegend. Warum soll gerade ich immer zu Hause bleiben. Sozusagen Zwangsferien auf…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli, Gontenschwil

Do, 28. Mai. 2020

(Eing.) In den Monaten Juni und Juli sind in der Galerie Schlössli in Gontenschwil Werke von Hans Grunder sehen. Seine Bilder tragen ihre ganz eigene Handschrift. Sie öffnen dem Betrachter die Augen für die Monumentalität der Bergwelt sowie die Ausgewogenheit und Sanftheit der Landschaft. Gekonnt…

Kategorie: 

Gottesdienst auf Tele M1

Do, 28. Mai. 2020

(Eing.) Tele M1 überträgt am kommenden Sonntag, 31. Mai um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten aus dem Kantonsspital Aarau, mit Franziska Schär Gauderon, ref. Spitalseelsorge und Stefan Hertrampf, röm-kath Spitalseelsorge.

Kategorie: 

Herrliches Biervergnügen seit zwei Jahren

Do, 28. Mai. 2020

Am 16. Juni 2018 feierte die BrauGarage in Reinach Eröffnung. Inzwischen hat die unkonventionelle Gaststätte beim Reinacher Schneggen den Coronavirus überstanden und ist seit Auffahrt wieder in Betrieb.

wr. Dank des erweiterten Biergartens Richtung Kreisel können die Abstandsregeln gut eingehalten…

Kategorie: 

Ihr Ausflugsziel im Grünen

Do, 28. Mai. 2020

Der Familienbetrieb wird auf dem Geisshof bereits in der fünften Generation betrieben und gilt als beliebter Ausflugsort für Jung und Alt. Die ruhige Lage fernab stark befahrener Strassen ist nur einer der vielen Vorzüge des Restaurants Geisshof.

rc. Dazu kommt die herrliche Aussicht in jeder…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Trottoir Dorfstrasse: Die Landverschreibung für den Bau des Trottoirs ist im Gang und der Gemeinderat hofft auf einen baldigen Abschluss. Sobald der Zeitpunkt für die Ausführung der Arbeiten feststeht, wird wieder informiert.

Öffnungszeiten an Pfingsten

Am Pfingstmontag, 1. Juni 2020…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Die Baubewilligung wurde unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Bernhard Engstler, Talstrasse 59, für einen Aussenkamin und Einbau Dachfenster, Talstrasse 59, Gebäude Nr. 50, Parzelle 588. – Michael und Doris Scheidegger, Ueselgässli 11, für eine Wärmepumpe-Splitanlage, Ueselgässli 11,…

Kategorie: 

Giftköder im Oberdorf gemeldet

Do, 28. Mai. 2020

Red. Vor kurzem wurde der Gemeindeverwaltung Schöftland das Vorfinden eines Giftköders im Raum Oberdorf gemeldet. Die Hundehalter werden gebeten, erhöhte Auf-merksamkeit walten zu lassen und allfällige Vorkommnisse oder den Verdacht auf einen möglichen Giftköder-Fund der Regionalpolizei zu melden.…

Kategorie: 

Musizieren – ein schönes Hobby

Do, 28. Mai. 2020

Die Musikgesellschaft Schmiedrued ist – abgesehen von der Corona-Krise – sehr gut aufgestellt. Der seit letztem Jahr amtierende Dirigent, Sebastian Smolyn, erweist sich als höchst motivierend, temperamentvoll und mitreissend. Grund genug, um zu diesem Verein Sorge zu tragen und mitzuhelfen, dass…

Kategorie: 

Muhen: Neue Besen kehren gut

Do, 28. Mai. 2020

Red. Mit der kürzlich entgegen genommenen Hako Saugkehrmaschine investiert in die Zukunft. Die alte Iseki Kehrmaschine hat nach vielen Jahren ausgedient und sie wäre für die neuen, grösseren Herausforderungen nicht mehr tauglich gewesen. «Die neue Maschine ist ein richtiges Multitalent», freute…

Kategorie: 

Wird Christine Bürk neue Pfarrerin?

Do, 28. Mai. 2020

Die Kirchgemeinde Leerau hat unruhige Zeiten hinter sich. Im September 2018 wählte sie den jungen Pfarrer David Mägli nach nur drei Jahren im Amt wieder ab, kurz darauf traten alle Kirchenpflegemitglieder zurück. Nun soll Christine Bürk das Ruder übernehmen.

rc. David Mägli war vielen Leerber…

Kategorie: 

Schalteröffnungs- und Telefonzeiten

Do, 28. Mai. 2020

In der vom Gemeinderat in Auftrag gegebenen Verwaltungsanalyse empfiehlt die Hüsser Gmür + Partner AG die Umsetzung verschiedener Ideen und Massnahmen mit unterschiedlichen Prioritäten. Als erstes werden Schalteröffnungs- und Telefonzeiten angepasst.

(Mitg.) Aufgrund der Tatsache, dass der…

Kategorie: 

Daniel Dätwyler hat demissioniert

Do, 28. Mai. 2020

Nach acht Jahren Ratszugehörigkeit, davon demnächst deren zwei als Gemeindeammann, hat Daniel Dätwyler per Ende des laufenden Jahres seine Demission als Gemeindeammann eingereicht. Zu seinem Entscheid hat ihn die starke berufliche Belastung bewogen.

rc. Daniel Dätwyler wurde erst im September 2018…

Kategorie: 

Gemütliches und familiäres Restaurant

Do, 28. Mai. 2020

Das familiäre Restaurant mit gut bürgerlicher Küche finden Sie an der Dorfstrasse 2, ganz in der Nähe der Schulhäuser gelegen. Wir servieren Ihnen eine Auswahl währschafter Speisen – da ist für alle etwas dabei.

Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich verwöhnen und von unserer guten Küche verführen.…

Kategorie: 

Drinnen und draussen geniessen

Do, 28. Mai. 2020

Gerne verwöhnen Tui und Dieter «Didi» Bolliger ihre Gäste wieder in der gemütlichen Gaststube oder auf dem Gartensitzplatz mit feinem
Mittag- und Nachtessen, Getränken und Allerlei für zwischendurch

Geniessen Sie wieder den wunderschönen Ausblick über das Oberwynental von der Terrasse aus und…

Kategorie: 

Nehmen Sie eine Auszeit

Do, 28. Mai. 2020

Unsere einzigartige Lokalität mit viel Atmosphäre und Charme bietet im Sommer eine grosszügige lauschige Terrasse direkt an der Suhre.

Geniessen Sie bei uns die beliebten Feierabend-Brötli, einen kalten Imbiss oder auch nur ein Glas Wein unter schattenspendenden Bäumen. Gönnen Sie sich eine…

Kategorie: 

Ein kulinarisch wechselndes Angebot

Do, 28. Mai. 2020

Die wunderschöne Gartenterrasse des Restaurants liegt im ehrwürdigen Schlosspark, eingebettet in einer idyllischen Oase.

Das kulinarisch wechselnde Angebot und die verschiedenen Räumlichkeiten bieten für jeden Anlass das richtige Ambiente. Die saisonalen Speisen werden stets frisch zubereitet, mit…

Kategorie: 

Zählung leerstehender Wohnungen

Do, 28. Mai. 2020

(Mitg.) Per Stichtag 1. Juni findet wiederum eine Zählung der in der Gemeinde leerstehenden Wohnungen statt. Die Ergebnisse dieser Erhebung dienen den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft als wichtige Information über den Bestand an Leerwohnungen auf dem Immobilienmarkt. Die der…

Kategorie: 

Beromünster: Kebab statt Bierbrot

Do, 28. Mai. 2020

msu. Der traditionelle Auffahrtsumritt von Beromünster ist leider ebenfalls der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Trotzdem waren am Auffahrtstag im Michelsamt zahlreiche kleinere Pilgergruppen zu beobachten, die sich von diesem religiösen Ritual nicht abhalten liessen. Ein «Opfer» der Pandemie…

Kategorie: 

Frühlingsputz in den Gärten

Mi, 20. Mai. 2020

Die warmen Frühlingstage bieten die ideale Gelegenheit, um den eigenen Hausgarten aus dem Winterschlaf zu erwecken und ihn von den Spuren des Winters zu befreien. Der Gemeinderat Unterkulm bittet die Bevölkerung, dabei einige wichtige Punkte zu beachten.

(Mitg.) Damit nicht nur die Pflege im…

Kategorie: 

«Beim Erzählen war mein Grossvater wieder in Amerika»

Mi, 20. Mai. 2020

Aus wirtschaftlicher Not, aus Abenteuerlust und anderen Gründen sind seit Beginn des 19. Jahrhunderts viele Menschen aus dem See- und Wynental nach den USA, Kanada, Argentinien, Brasilien, etc. ausgewandert. Davon wird die grosse Ausstellung «Aus- und Einwanderung im See- und Wynental» vom 30.…

Kategorie: 

Bäume und Sträucher zurückschneiden

Mi, 20. Mai. 2020

Äste von Bäumen, Hecken und Sträuchern, die auf Gehwege und Strassen hinausragen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Gehwegen sind verpflichtet, die in das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen ragenden Bäume und…

Kategorie: 

Schon angemeldet?

Mi, 20. Mai. 2020

(Eing.) Seit letzter Woche können sich die Schüler von Reinach, Gontenschwil, Zetzwil, Leimbach und Beinwil am See unter www.ferienspass-homberg.ch für den Ferienspass 2020 anmelden! Dieses Jahr stehen einige Kurse aber leider noch auf wackligen Beinen und eine Absage wegen der aktuellen…

Kategorie: 

«Die erste Pfarrstelle, die vergisst man nie»

Mi, 20. Mai. 2020

Nach beinahe 22 Jahren verlässt Pfarrerin Ursina Bezzola die Kirchgemeinde Reinach-Leimbach und zieht weiter. In all den Jahren hat sie unzählige Gottesdienste gestaltet, viele Menschen begleitet, in schönen, aber auch traurigen Momenten und für sie mit ihrer ruhigen, sympathischen Art stets ein…

Kategorie: 

Coronavirus: Schalter Gemeindeverwaltung

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Die Schalter der Gemeindeverwaltung Menziken sind unter Auflagen ab dem 25. Mai 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder offen. Zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden wird die Bevölkerung jedoch gebeten, nur ins Gemeindehaus zu kommen, wenn es unbedingt notwendig…

Kategorie: 

Gruss eines Heimweh-Wynentalers aus Kuba

Mi, 20. Mai. 2020

msu. Wer kennt ihn nicht bzw. hat ihn nicht gekannt: Adrian Sulzer, der viele Jahre zum Korps der Regionalpolizei aargauSüd gehörte. Im vergangenen Jahr ist er zusammen mit seiner Frau Barbara in die Heimat seiner Gattin nach Kuba ausgewandert. «Wir haben unseren Entscheid noch keinen Tag bereut»,…

Kategorie: 

NACHGEFRAGT

Mi, 20. Mai. 2020

Jakob Faes, Leiter Alterszentrum und Spitex Mittleres Wynental. Werden die Angebote der Spitex Mittlers Wynental stetig mehr genutzt?

In den letzten fünf Jahren haben wir stets pro Jahr 2 bis 4 Prozent mehr Aufträge in der Pflege und im Bereich Hauswirtschaft. Die meisten, die in den eigenen vier…

Kategorie: 

«Wir verspüren grosse Dankbarkeit»

Mi, 20. Mai. 2020

Die Spitex Mittleres Wynental ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 750 Mitgliedern. Seine vielfältigen Dienstleistungen, wie Grund- und Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen, werden in den fünf Gemeinden Gontenschwil, Oberkulm, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil sehr geschätzt und…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung abgesagt

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Oberkulm hat entschieden, die Gemeindeversammlung vom 12. Juni abzusagen. Die vorgesehenen Geschäfte sowie die Genehmigung der Jahresrechnungen 2019 werden auf die nächste ordentliche Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung verschoben. Diese findet voraussichtlich am…

Kategorie: 

Eiserne Hochzeit und zwei runde Geburtstage

Mi, 20. Mai. 2020

Heute feiern Heidi und Ruedi Müller auf dem Steinenberg in Unterkulm die Eiserne Hochzeit, aus bekannten Gründen ohne grosses Fest. Vor 65 Jahren gaben sie sich das Jawort. Die Arbeit als Landwirte, als Hausfrau und als Klauenschneider und die elf Kinder prägten ihre Leben, Freizeit gab es kaum,…

Kategorie: 

Pandemie, Risiko, Quarantäne – Corona-Krise

Mi, 20. Mai. 2020

Nebst einem Impfstoff könnten uns Menschen vor allem folgende Zielsetzungen weiterhelfen: Mehr Bescheidenheit, Dankbarkeit und Verzicht statt Ego. Viel weniger Globalität, viel weniger Mobilität, Herumfliegerei und Herumgereise, viel weniger Herumgeschiebe von Waren um die ganze Welt.

ro. Wir…

Kategorie: 

Mehr Demokratie für Böju, endlich!

Mi, 20. Mai. 2020

Mit wüsten Worten warf Gemeindeammann Peter Lenzin mich vor der Gemeindeversammlung vom 8. November aus dem «Löwen»-Foyer, als ich auf ein Denkmalschutz-Problem bei der BNO-Revision aufmerksam machen wollte. Das «Wynentaler-Blatt» berichtete über den peinlichen Vorfall. Ebenso wurde mir verboten,…

Kategorie: 

Arbeitsvergaben

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Für verschiedene Arbeitsgattungen bei der Sanierung des Schulhauses erfolgten die Auftragsvergaben an die Blanc Ofen- und Cheminéebau AG, Seon, für Plattenbeläge; Wälti AG, Schreinerei, Unterkulm, für Schreinerarbeiten; Blum Schreinerei AG, Meisterschwanden, für Innentüren; Maler Wirz AG,…

Kategorie: 

Absage diverser Gemeindeanlässe

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Nach wie vor gilt das Versammlungsverbot von über 5 Personen. Die Abstands- und Hygieneregeln werden wohl noch länger in Kraft bleiben. Dies sind keine guten Rahmenbedingungen für Anlässe, bei denen der herzliche Empfang der Teilnehmer und das gemütliche Beisammensein im Vordergrund…

Kategorie: 

Stört die Schifffahrt den Schwanen-Nachwuchs?

Mi, 20. Mai. 2020

Die Schifffahrt auf dem Hallwilersee ist wegen Corona eingestellt. Der Präsident der Schwanenkolonie Hallwilersee sieht darin einen möglichen Vorteil für das Brutgeschäft der Schwäne. Bei der Schifffahrt ist man über diese Einschätzung empört. Im Interview mit dem WB Wynentaler Blatt nimmt Ueli…

Kategorie: 

Geburtstags-Gratulationen

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Am Sonntag, 24. Mai feiert Lotte Gautschi, Winkelstrasse 10, ihren 98. Geburtstag. Ebenfalls am 24. Mai kann Elisabeth Leutwyler, Hombergstrasse 21, auf ihr 95. Wiegenfest anstossen. Am Mittwoch, 27. Mai feiert Elvira Wenk, wohnhaft im Altersheim Sonnenberg, ihren 90. Geburtstag.

Der…

Kategorie: 

Wir sind alle gleich, nämlich einzigartig

Mi, 20. Mai. 2020

Ein kräftiger Wind weht durch das Bildungs- und Betreuungswesen. Die Behindertenrechtskonvention der UNO und die Stossrichtung «ambulant und stationär» werden die bestehenden Angebote verändern. Die Stiftung Schürmatt setzt die Segel bestmöglich, um diesen Wind zu nutzen.

(Mitg.) Der Jahresbericht…

Kategorie: 

Reinacher Samstagsmarkt wieder gestartet

Mi, 20. Mai. 2020

hg. Die Freude darüber, dass in unser aller Leben langsam aber sicher wieder etwas Normalität einkehrt, war am ersten Reinacher Samstagsmarkt in diesem Jahr spür- und hörbar. Auf dem Marktplatz neben dem Gemeindehaus herrschte ein reges Kommen und Gehen und doch war das Bild ein wenig ein anderes…

Kategorie: 

Gottesdienst auf Tele M1

Mi, 20. Mai. 2020

(Eing.) Auf Tele M1 werden folgende Gottesdienste übertragen:

An Auffahrt, 22. Mai, 10 Uhr, Gottesdienst aus der Kirche St. Johannes Evangelist, Buchs

Am Sonntag, 24. Mai, 10 Uhr, ref. Gottesdienst aus der Stadtkirche Brugg, mit Pfarrer Rolf Zaugg.

Kategorie: 

Historische Persönlichkeiten

Mi, 20. Mai. 2020

Seit gut einer Woche sind sämtliche Standorte des Museum Aargau wieder geöffnet. Die Schlösser Lenzburg, Wildegg, Hallwyl und Habsburg, der Legionärspfad Vindonissa, das Vindonissa Museum und das Kloster Königsfelden heissen die Besucher willkommen. Angeboten wird ein Spezialprogramm, in welchem…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Mi, 20. Mai. 2020

Unser Blick in die Zukunft kann erwartungs- und hoffnungsvoll sein

Schon länger versuche ich die Gedanken zu Auffahrt zu schreiben – blockiert und ratlos stehe ich da, komme nicht vom Fleck. Stattdessen blicke ich sorgenvoll und gebannt in die Zukunft. Wie wird das mit der Wirtschaft, mit den…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung Fahrwangen sind an Auffahrt, 21. Mai und Freitag, 22. Mai den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfallwerden die Angehörigen gebeten, die entsprechenden Angaben unter Tel. 056 667 93 40 zu hinterlassen.

Die Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag,…

Kategorie: 

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Am Donnerstag, 21. Mai (Auffahrt), am Freitag, 22. Mai (Feiertagsbrücke) und am Pfingstmontag, 1. Juni 2020 sind die Büros der Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Für Notfälle (Bestattungsamt) besteht jeweils am Morgen zwischen 9 und 10 Uhr unter Telefon 079 652 67 55 ein…

Kategorie: 

1,7 Mio. Franken über dem Budget

Mi, 20. Mai. 2020

Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Beromünster schliesst um mehr als 1,7 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Statt eines budgetierten Aufwandüberschusses von 1’648’725 Franken resultiert ein Ertragsüberschuss von 126’997.

(Mitg.) Die Gemeinde Beromünster blickt auf ein erfolgreiches Jahr…

Kategorie: 

Die Freude der Kinder ist jeweils gross

Mi, 20. Mai. 2020

Seit rund einer Woche ist das neue Kursangebot vom Ferienspass Homberg aufgeschaltet. Das gewohnt breit gefächerte Programm bietet den Daheimgebliebenen Abenteuer, Kreativität, Spass und unvergessliche Stunden. Für Brigitte Rudolf, die seit acht Jahren beim Ferienspass Homberg mitwirkt, ist dieses…

Kategorie: 

Die «Knallerei» ist zugelassen

Mi, 20. Mai. 2020

Im Suhrental dürfte manch einem die «Knallerei» aufgefallen sein, die tagsüber in regelmässigen Abständen zu hören ist. Dabei handelt es sich um Vogelschreckanlagen, deren Betrieb bewilligungsfrei ist, aber dennoch den Lärmschutzbestimmungen unterliegt, wie der Gemeinderat Muhen jetzt…

Kategorie: 

Abstimmung im Frühjahr 2021

Mi, 20. Mai. 2020

Die Auswertung der eingereichten Eingaben für die öffentliche Mitwirkung Nutzungsplanung Mühleareal/Hegmatte hat keine neuen Erkenntnisse gebracht, die Fronten sind abgesteckt. Die Teilrevision dürfte nach den virusbedingten Verzögerungen erst im Herbst aufliegen, entschieden wird an einer…

Kategorie: 

Die Polizei, dein Freund und Hirte

Mi, 20. Mai. 2020

rc. Vergangene Woche ging bei der Kantonspolizei eine seltene Meldung ein. Ein Schaf befinde sich auf der Autobahn in der Nähe des Autobahnanschlusses Aarau West. Die Parouille der Kapo Aargau konnte bei der Kontrollfahrt tatsächlich ein Schaf unbekannter Herkunft anhalten und befragen. Was es auf…

Kategorie: 

Das richtige Fahrzeug gefunden

Mi, 20. Mai. 2020

Vor der Beschaffung des neuen Kommunalfahrzeugs für die Gemeinde Reitnau gab es einige Knackpunkte zu lösen. Mit dem «Lindner Unitrac 112LDrive» scheint man nun das erhofft beste Fahrzeug gefunden zu haben.

tiz. Vom Himmel goss es wie aus Kübeln bei der Fahrzeugübergabe. Die Anwesenden – Martin…

Kategorie: 

Im 1. Wahlgang gewählt

Mi, 20. Mai. 2020

rc. In Kölliken fanden am vergangenen Wochenende Wahlen auf Kommunalebene statt. Dabei wurde Christine Wein-Kern (EVP) mit 258 Stimmen (absolutes Mehr: 250) als neues Mitglied der Finanzkommission gewählt. Auf die zweite Kandidatin, Chantale Bürli, entfielen 239 Stimmen. Michaela Bachmann-Widmer…

Kategorie: 

Urabstimmung findet ab 4. Juni statt

Mi, 20. Mai. 2020

(Mitg.) Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise beeinflusst auch die alljährlich stattfindende Generalversammlung der Raiffeisenbank Reitnau-Rued, die dieses Jahr leider nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden kann. Der Bundesrat hat in einer Verordnung vom 16. März erlassen, dass…

Kategorie: 

Mit dem Debüt-Album in der Hitparade

Mi, 20. Mai. 2020

Von klein auf habe er seine Stimme «lieber zum Singen gebraucht, statt zum Schreien». So wird der 21-jährige Joel Goldenberger aus Schmiedrued in einer kurzen Biografie beschrieben, die nach der jüngsten Veröffentlichung seiner ersten CD in die Redaktionsstuben geflattert ist.

Kategorie: 

Wie weiter mit der Tagesschule Wiliberg?

Mi, 20. Mai. 2020

Die kleinste Gemeinde im Aargau könnte schon bald ohne Primarschule dastehen. Die Verantwortlichen der Tagesschule auf dem Wiliberg verlängern den Ende Juli 2021 auslaufenden Vertrag nicht. Nun suchen Gemeinde und Schulpflege eine neue Trägerschaft.

ran. Die Schule Wiliberg ist ein Sonderfall:…

Kategorie: 

BrauGarage startet in den Sommer

Mi, 20. Mai. 2020

Nach dem Lockdown ermöglicht das vorsommerliche Wetter die Wiedereröffnung der Reinacher BrauGarage beim «Schneggen». Am Auffahrtstag erwartet die kleine Gasthausbrauerei im erweiterten Biergarten wieder Gäste.

wr. Die Corona-Schutzmassnahmen lassen den Beizenbetrieb im Innenraum aus Platzgründen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Mi, 20. Mai. 2020

Fahrwangen: Verletze Frau aufgefunden – (Zeugenaufruf)

In der Nacht auf Freitag, 15. Mai, kurz vor 1 Uhr ging beim Sanitätsnotruf 144 die Meldung ein, wonach an der Alten Aescherstrasse in Fahrwangen eine Frau verletzt am Boden liegend vorgefunden wurde. Neben der Ambulanzbesatzung rückten…

Kategorie: 

Kleiner Überschuss, grosse Ziele

Mi, 20. Mai. 2020

rc. Die Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands aargauSüd impuls fand am 7. Mai mittels schriftlich verschickter Stimmformulare statt. 23 der 26 Abgeordneten haben daran teilgenommen und die Jahresrechnung 2019 bei einem Umsatz von gut 243’000 Franken mit einem Ertragsüberschuss von Fr.…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Mi, 20. Mai. 2020

Übles Schwarzpeter-Spiel am Hallwilersee: Die Corona-Krise treibt auch in der Aargauer Visitenstube die seltsamsten Blüten. Das WB Wynentaler Blatt hat bereits an anderer Stelle über die insgesamt eher betrüblichen Erfahrungen der Ranger mit den «neuen Gästen und Besuchern» berichtet, nun kommt…

Kategorie: 

Ein Sturm im Wasserglas

Mi, 20. Mai. 2020

Vergangene Woche fand die Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbands aargauSüd impuls statt. Auf virtuellem Weg wurden unter anderem die Ziele für das laufende Jahr definiert. Darin ist von einem Zusammenschluss zur «Gemeinde aargau-Süd» die Rede. Was steckt da dahinter?

Kategorie: 

Streiflicht

Mi, 20. Mai. 2020

Vertraut

Überaus kompetent, jederzeit ruhig, verbindlich in der Aussage und besonnen im Argumentieren: So kennen wir ihn alle, Daniel Koch, den Mister Corona der Schweiz schlechthin. Er hat uns Schweizerinnen und Schweizer bis heute sehr souverän durch die Pandemie begleitet und mit seinen…

Kategorie: 

«Wir wollen das Zentrum klarer definieren»

Mi, 20. Mai. 2020

Der Müheler Gemeindeammann Andreas Urech ist seit etwas mehr als sechs Jahren im Amt und schon seit über zwölf Jahren im Gemeinderat. Heute spricht er über die abgesagte Schulhauseinweihung, den Kunstrasenplatz, über Corona und die Herausforderungen der Gemeinde.

Andreas Urech, wie geht es dem…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Heute Donnerstag, 14. Mai, feiert Rosa Widmer-Müller, wohnhaft an der Zilstrasse 59, ihr 90. Wiegenfest. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin zum runden Geburtstag recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute.

Kategorie: 

Gemeindeversammlungen abgesagt

Do, 14. Mai. 2020

Die Gränicher Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom 12. bzw. 15. Juni werden wegen der Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Epidemie nicht stattfinden.

(Mitg.) Die für die Gemeindeversammlungen vom 12. und 15. Juni geplanten Geschäfte werden auf die Dringlichkeit und Notwendigkeit…

Kategorie: 

Zwischen Distanz und Herzlichkeit

Do, 14. Mai. 2020

Das Wirtshaus Trolerhof in Menziken ist seit gestern wieder offen. Dank Plexiglas und Zelt können die Gäste bei Beatrice Cathrein und Hanspeter Thomi nun wieder die währschafte Küche und die bekannte Herzlichkeit geniessen – ohne ungewünschte Nebenwirkungen.

mars. Wie macht das der Trolerhof mit…

Kategorie: 

Gemeindeversammlungen abgesagt

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Aufgrund der aktuellen Lage hat der Gemeinderat entschieden, die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 11. Juni 2020 abzusagen. Die nächste ordentliche Gemeindeversammlung findet am 19. November 2020 statt.

Rechnungsabschluss 2019

Die Laufende Rechnung 2019 schliesst mit einem…

Kategorie: 

Turnhallen bleiben für Vereine geschlossen

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Seit dem 11. Mai sind unter gewissen Voraussetzungen wieder Sporttrainings möglich. Der Gemeinderat hat dennoch entschieden, die Turnhallen und die Eishalle für die Vereine bis vorerst 7. Juni nicht frei zu geben. Zudem darf auch auf den Aussenanlagen und Sportplätzen kein Trainingsbetrieb…

Kategorie: 

Bibliothek wieder offen

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Aufgrund des Bundesratsbeschlusses vom 29. April 2020 dürfen die Bibliotheken ab 11. Mai ihre Türen wieder öffnen. Um die strengen Vorgaben einhalten zu können, mussten die Öffnungszeiten angepasst werden. Eingeschränkte Öffnungszeiten, Erwachsene: Dienstag 17.15 bis 19.15 Uhr; Freitag…

Kategorie: 

Reinach: Das Wasser wäre bereits da …

Do, 14. Mai. 2020

msu. Im Reinacher Sonnenberg baut die Gemeinde ein neues Wasserreservoir (das WB hat berichtet). Die Baugrube ist vor einiger Zeit ausgehoben und die Bodenplatte gesetzt worden. Wie der Blick in die Tiefe zeigt, wäre das Wasser bereits vorhanden. Was noch fehlt, ist der Neubau. Das künftige…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet am Samstag, 16. Mai der erste Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden jeden Samstag regionales Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Burebrot und Zopf,…

Kategorie: 

Daniel Brändli folgt auf Hans Beat Christen

Do, 14. Mai. 2020

Infolge der Pensionierung von Hans Beat Christen übernimmt Daniel Brändli per 1. Mai 2020 die Nachfolge als Geschäftsführer der pbc polymer ag, die zur erfolgreichen poesia-gruppe aus Unterkulm zählt.

pd. Die pbc polymer ag wurde 1998 gegründet, produziert und bearbeitet Profile aus…

Kategorie: 

Die Schildbürger der Schweiz

Do, 14. Mai. 2020

Ich erinnere mich noch gut an eine Theatervorführung der Primarschule . Die Abschlussklasse führte das Stück «Die Schildbürger» auf. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Grosseltern waren in der Turnhalle versammelt und schauten den Schauspielern interessiert zu. Die Geschichte handelt von…

Moment bitte...

Do, 14. Mai. 2020

Auszeichnung für einen langjährigen Radiomacher mit Seetaler (Beinwiler) Wurzeln und viel Herzblut für seinen Job: Interview mit Urs Hofstetter, Medienpreisträger 2019 und Redaktionsleiter bei Radio Argovia.

Kategorie: 

Fünf Wochen Bus statt Bahn

Do, 14. Mai. 2020

Aargau Verkehr AG (AVA) investiert in mehr Fahrkomfort. Während den Sommerferien von Ende Juni bis Anfang August wird auf der Bahnstrecke zwischen Leimbach und Reinach Nord eine Gesamterneuerung der Bahninfrastruktur (Unter- und Oberbau) durchgeführt. Dies erfordert eine fünfwöchige…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 14. Mai. 2020

Wahrhaft «dicke Post» für die Schülerinnen, Schüler und Eltern der Kreisschule aargauSüd. Nicht im Sinne von schlechten, unerfreulichen Nachrichten, sondern vor allem sehr umfangreichen und entsprechend vielschichtigen Informationen. Der an die Empfänger gerichtete Brief umfasst satte zwei…

Kategorie: 

Jetzt folgt der Einbau des Deckbelags

Do, 14. Mai. 2020

Der Deckbelag auf der Kantonsstrasse zwischen Meisterschwanden nach Seengen wird vom 2. bis 5. Juni eingebaut. Der Verkehr von Meisterschwanden nach Seengen wird während dieser Zeit grossräumig umgeleitet

(Mitg.) Die Bauarbeiten zwischen und Seengen kommen in die Abschlussphase. Vom 2. bis 5. Juni…

Kategorie: 

166’000 von Kurzarbeit betroffen

Do, 14. Mai. 2020

Wegen der Covid-19-Pandemie sind bis zum 30. April rund 10’500 Anmeldungen für Kurzarbeit vom Amt für Wirtschaft und Arbeit bewilligt worden. Auch die Zahlen der Stellensuchenden und Arbeitslosen sind stark gestiegen.

(Mitg.) Die Kurzarbeit ist aufgrund der Covid-19-Pandemie auf einem noch nie…

Kategorie: 

«Verdienste von Peter Studer sind immens»

Do, 14. Mai. 2020

Viele Jahre führte Dr. med. Peter Studer in Reinach eine Kinderarztpraxis. Daneben setzte er sich an der Seite des bekannten Kinderarztes Beat Richner für die Menschen in Kambodscha ein, kämpfte unermüdlich gegen Armut und Krankheit. In den vergangenen 28 Jahren bauten die beiden fünf…

Kategorie: 

Susanne Rölli kandidiert für den Gemeinderat

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Susanne Rölli-Lindenmann kandidiert seitens der FDP Seengen für die durch Regula Hechlers Demission nötige gewordene Ersatzwahl in den Gemeinderat Seengen.

Susanne Rölli, 49jährig und verheiratet, wohnt mit ihrer Familie in Seengen wo sie aktiv am Dorfgeschehen teilnehmen. Beruflich amtet…

Kategorie: 

Demission im Gemeinderat

Do, 14. Mai. 2020

Gemeinderat Theo Hochstrasser hat aus persönlichen Gründen beim Departement Volkswirtschaft und Inneres seine Demission per sofort eingereicht. Seine Ressorts werden bis zur Ersatzwahl durch den Gemeinderat wahrgenommen, die Ersatzwahl findet am Sonntag, 27. September statt.

(Mitg.) Gemeinderat…

Kategorie: 

Literaturschiff-Jubiläum fällt ins Wasser

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Das für Freitag geplante Seetaler Literaturschiff darf trotz der bundesrätlichen Lockerungen von dieser Woche noch nicht verkehren. Die Jubiläumsfahrt auf dem Hallwilersee zum 10jährigen Bestehen dieses Gemeinschaftsprojekts der Bibliotheken des Aargauer und Luzerner Seetals wird deshalb…

Kategorie: 

Trotz Vorsicht, positiv vorwärts!

Do, 14. Mai. 2020

Aktuell herrscht eine sehr ungewohnte Stimmung. Man weiss nicht recht, was man darf, was man soll und wie es weitergehen wird. Die letzten Wochen waren geprägt von einer starken Solidarität und erheblichen Einschränkungen. Wir waren und sind weiterhin abhängig von den Entscheiden der…

Kategorie: 

Unterricht ist anspruchsvoller als in «normalen» Zeiten

Do, 14. Mai. 2020

Nach acht Wochen Corona-Pause haben die Schulen ihre Türen wieder geöffnet. Die beiden Schulleiter der Primarschule Menziken, Stefan Späni (Kindergarten, 1. und 2. Klasse) und Bruno Schaller (3. bis 6. Klassen) geben Einblicke in den neuen «normalen» Schulalltag und ziehen ein erstes Fazit zu den…

Kategorie: 

Gratulation zum 96. Geburtstag

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Am Dienstag, 19. Mai, kann Gertrud Herrmann ihren 96. Geburtstag feiern. Zu diesem Ehrentag gratulieren ihr Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken ganz herzlich. Im neuen Lebensjahr wünschen wir Gertrud Herrmann…

Kategorie: 

Menziken: Farbiger Gruss zum Muttertag

Do, 14. Mai. 2020

mars. Grosse Festivitäten zum 975-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Menziken sind zurzeit nicht möglich, dennoch setzt das Jubiläums-OK immer wieder Akzente, die Freude verbreiten. So wurden rechtzeitig zum Muttertag zwanzig Mal in den Menziker Quartieren Blumen platziert. Der blumige Gruss wird jeweils…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Am Samstag, den 16. Mai kann Erhard Basler an der Hausmattenstrasse 22 in Pfeffikon seinen 85. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat wünscht dem ehemaligen Gärtner und Pfleger des öffentlichen Begegnungsplatzes «Zopf» einen freudigen Tag und für die Zukunft viel Frohsinn, Licht…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 14. Mai. 2020

(Li.) Am Samstag, den 16. Mai kann Franz Allenspach, Ahornweg 2, Rickenbach, seinen 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Tag sowie für die Zukunft Gesundheit, Wohlergehen und viel Gfreuts!

Kategorie: 

Schützenverein: Die Trainings starten wieder

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Dank dem Bundesratsentscheid vom 29. April darf das Training der Einzelsportarten wieder aufgenommen werden. Darunter gehören auch wir Schützen. Der schweizerische Schiesssportverband hat ein Hygienekonzept erarbeitet, welches vom Bund gutgeheissen wurde und von uns umgesetzt wird.

Der…

Kategorie: 

Allianz Tag des Kinos abgesagt

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Auf Grund der Corona-Pandemie und der entsprechenden Rahmenbedingungen haben die Veranstalter ProCinema, Allianz Suisse und deren Event-Partner gemeinsam entschieden, den Allianz Tag des Kinos vom 6. September nicht durchzuführen.

Beim Allianz Tag des Kinos feiern grosse und kleine Fans…

Kategorie: 

Fünf gute Gründe zur Vorfreude

Do, 14. Mai. 2020

Auch das 21. VolksSchlager OpenAir muss um ein Jahr verschoben werden. Am 5. August 2021 findet das allseits beliebte Volksschlager-Spektakel auf der Heitere-Bühne hoch über Zofingen wieder statt.

(Eing.) Mindestens neun gute Gründe zur Vorfreude gibt es für alle Volksschlager-Fans also heute…

Kategorie: 

Gottesdienst auf Tele M1

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Da weiterhin auf Kirchenbesuche verzichtet werden muss, überträgt Tele M1 jeweils am Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst. Am kommenden Sonntag, 17. Mai wird der Gottesdienst aus der Kirche St. Johannes Evangelist, Buchs übertragen, mit Veronika Scozzafava, Pfarreiseelsorgerin und Brigitte…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 14. Mai. 2020

Der Silberstreifen am Horizont

Sind wir wirklich über den Berg? So fragen sich alle dieser Tage. Daniel Koch sagte es kryptisch: «Wir sind über den Berg, wenn es der letzte Berg war».

Berge, wenn wir sie alle übersteigen wollen, türmen sich immer wieder neu vor uns auf. Dasselbe mit dem Horizont,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 14. Mai. 2020

Unterkulm: Zwei Festnahmen anlässlich Kontrolle eines Lokals

Angehörige der Kantonspolizei führten am Freitagabend, 8. Mai 2020 in Unterkulm im Auftrag der Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm eine Kontrolle eines Ausländerlokals durch. In den Räumlichkeiten an der Hauptstrasse stiess die Polizei auf…

Kategorie: 

Nach 12 Jahren wird endlich gebaut

Do, 14. Mai. 2020

Anfang Woche hat die Anhörung für den Verpflichtungskredit des Projekts Buchser-/Suhrer-/Tramstrasse begonnen. Das Projekt soll Rückstaus verhindern und kostet rund 34 Millionen Franken. Damit kommt die Sanierung endlich voran – 12 Jahre nach der letzten WSB-Fahrt über die Tramstrasse.

rc. Nachdem…

Kategorie: 

Tabeo Meier folgt auf Thomas Bieli

Do, 14. Mai. 2020

Thomas Bieli geht Ende Juli in Pension. Nun ist die Nachfolge für den langjährigen Geschäftsführer der Landi/LG Muhen geregelt. Per 1. Juli übernimmt Tabeo Meier das Ruder.

kf. Zwölf Jahre lang war Thomas Bieli der Geschäftsführer der Landi/LG . Ende Juli geht er in Pension. Die eigenständige…

Kategorie: 

Eröffnung hoffentlich im Juni

Do, 14. Mai. 2020

Der Mittwoch 29. April 2020 war für die Jugendarbeit von Muhen ein grosser Tag. Sie durfte den Schlüssel zum neuen Jugendtreff entgegennehmen. Dieser wird nun eingerichtet und so bald als möglich eröffnet.

(Eing.) Die Jugendarbeit Muhen betreibt ein vielfältiges Freizeitangebot für Jugendliche ab…

Kategorie: 

Menziker Skizzen und Schnitzereien in der Sagi

Do, 14. Mai. 2020

mars. In der Menziker Sagi stellen aus Anlass des Jubiläumsjahres 975 Jahre Menziken bis Ende Mai zwei einheimische Künstler ihre Exponate aus. Der Zeichner, Künstler und Obmann der Vereinigung Sagi Menziken, Karl Stutz, präsentiert seine «Menziker Skizzen». Sie sind gradlinig, charmant und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Hannes Baumann geht mit den Anforderungen seines hohen Alters recht gelassen um. «Hauptsache, man ist gesund» ist der Kommentar, wenn er etwas vergessen hat. Bis knapp vor seinem 90. Geburtstag ritt er zweimal pro Woche. Heute geniesst er es, mit einem Reiterkollegen jede Woche den…

Kategorie: 

Kundgebung auch in Reinach

Do, 14. Mai. 2020

Am vergangenen Samstag gab es nicht nur in etlichen Schweizer Städten sog. «Corona-Mahnwachen», sondern auch in Reinach. Auf dem ganzen Marktplatz hinter dem Gemeindehaus verteilt – also unter Einhaltung der Abstandsregeln – trafen sich etwas über 30 Personen und gaben ihren Anliegen mit…

Kategorie: 

Kari(s)katuren zum Zeitgeschehen

Do, 14. Mai. 2020

mars. Sechs Momentaufnahmen zum Zeitgeschehen in Form von Karikaturen. Ein Beitrag – mit einem Augenzwinkern – vom Menziker Illustrator, Zeichner und Künstler Kari Stutz. (Bilder: zVg.)

Kategorie: 

Neue Regelung für Spitäler und Heime

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Das Departement Gesundheit und Soziales hat zum Schutz der besonders gefährdeten Personen ein faktisches Besuchsverbot in Spitälern und Heimen erlassen. Besuche waren nur in Ausnahmefällen und unter speziellen Voraussetzungen möglich. Mit der neuen Regelung für Spitäler und Heime, die am…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 14. Mai. 2020

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Einwohnergemeinde Gränichen, Gränichen: Neubau Erschliessungsstrasse Oberfeld/Teil Schürberg, Parzelle 3060 + 3062 Oberfeld. – Recycling-Paradies AG, Reinach: Neubau Recycling-Sammelstelle mit Werkstätte und Autoverkaufsplatz, Parzelle 3060…

Kategorie: 

Nach der Eröffnung wird geflüstert

Do, 14. Mai. 2020

Das neue Schulhaus «Breite» und der Kindergarten «Sternschnuppe» hätten im Rahmen eines grossen Dorffestes eingeweiht werden sollen, doch nun ging die Schlüsselübergabe eher still über die Bühne. Im Beisein einer kleinen Gruppe gab es kurze Ansprachen vor dem Neubau – drinnen wurde geflüstert.

rc.…

Kategorie: 

Sanierung der Schiessanlage

Do, 14. Mai. 2020

(Mitg.) Die Sanierungsmassnahmen der Schiessanlage und Kugelfanganlage beim 300m Scheibenstand im Gebiet Stauber sollen im Jahr 2020 durchgeführt werden. Die Gemeindeversammlung hat im November 2019 den notwendigen Kredit von 310’000 Franken bewilligt. Der Gemeinderat erteilt der Firma CSD…

Kategorie: 

Bei der SVP stellen sich alle der Wiederwahl

Do, 14. Mai. 2020

(Eing.) Für die am 27. September 2020 stattfindenden Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden stellen sich alle bisherigen amtierenden Mandatsträgerinnen und Mandatsträger der SVP der Wiederwahl. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die Generalversammlung der SVP Bezirkspartei…

Kategorie: 

Totalsanierung Bahntrasse

Do, 07. Mai. 2020

Am 11. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung vom Bahntrasse Leimbach-Reinach Nord.

(Mitg.) Die Aargau Verkehr AG (AVA) informiert, dass der gesamte Gleiskörper vom Bahn-Trasse Leimbach-Reinach Nord in die Jahre gekommen ist und durch einen neuen Unterbau (Fundationsschichten) sowie einen…

Kategorie: 

Infos aus dem Regionalen Steueramt

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Als Folge der Corona-Pandemie ergeben sich im Bereich der Steuern folgende Anpassungen: Einreichen der Steuererklärung: Die Frist zum Einreichen der Steuererklärung 2019 wird für die unselbstständig erwerbenden Personen bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Die Einreichungsfrist für die…

Kategorie: 

Die Kafichanne wieder offen

Do, 07. Mai. 2020

Ab dem kommenden Montag steht das Kafichanne-Team in Unterkulm wieder im Einsatz. Erstmals nach dem Lockdown dürfen die Gäste wieder bewirtet werden und so ist die Freude bei Andrea Del Pozo und allen Mitarbeitenden sehr gross.

P.Te. Die vom Bund verordneten Betriebsschliessungen haben auch die…

Kategorie: 

Meldefrist beim Umzug

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Gemäss Sonderverordnung 1 zur Begegnung von Störungen der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie sozialen Notständen infolge des Coronavirus (SonderV 20-1) wurde im § 18 Meldefristen Folgendes festgehalten: «Die im Gesetz über die Einwohner- und Objektregister sowie das Meldewesen…

Kategorie: 

Wenn alle am gleichen Strick ziehen gehts jobwärts

Do, 07. Mai. 2020

Seit längerer Zeit läuft unter dem Dach von Impuls Zusammenleben aargauSüd das Projekt «Jobwärts». Dabei erfahren Sozialhifebeziehende und Asyl suchende in verschiedener Hinsicht Unterstützung und Begleitung, damit die Integration im Alltag erfolgreicher und der Schritt in die Arbeitswelt besser…

Kategorie: 

Reinacher Post verlegt den Standort ins Oberdorf

Do, 07. Mai. 2020

msu. Die Reinacher Post zieht weg – zum Glück nicht aus dem Dorf, sondern lediglich von der Alten Strasse an die Breitestrasse 62 in Reinach. Hier, im Lindenhof (ehemals Vögele), soll das frühere Ladenlokal und somit das gesamte Erdgeschoss mit einer Fläche von rund 275 Quadratmetern zu einer…

Kategorie: 

«Wohl des Kindes ist gemeinsamer Nenner»

Do, 07. Mai. 2020

Der Schulpsychologische Dienst (SPD) unterstützt die altersgemässe Entwicklung und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Die je nach Besonderheit im Umfeld eingesetzten Massnahmen sollen schulische, psychische sowie psychosoziale Schwierigkeiten verhindern oder behandeln. In der…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung vom 19. Juni abgesagt

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Aufgrund der aktuellen Lage und den vom Bundesrat angeordneten Massnahmen gegen die Ausbreitung und Bekämpfung des Coronavirus hat der Gemeinderat entschieden, die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 19. Juni 2020 abzusagen. Eine Verschiebung oder Ansetzung einer…

Kategorie: 

Zeitreise in die spannenden sechziger Jahre

Do, 07. Mai. 2020

In den sechziger Jahren herrschte nicht nur im Oberwynental eine eigentliche Aufbruchstimmung. In Reinach beispielsweise wurden gleich mehrere öffentliche und private Bauten hochgezogen, die innerhalb des Dorfbildes noch heute unübersehbare Akzente setzen. Stichworte sind das Hochhaus im…

Kategorie: 

Malen ist Ausdruck von Stimmung und Gedanken

Do, 07. Mai. 2020

Wenn sich die Türen im Huus74 in Menziken für die Gäste wieder öffnen und wieder Leben in die Räumlichkeiten einkehrt, dann wird dort auch eine Bilderausstellung gezeigt. Die Ausstellende – Margrit Stüssi – weiss nicht nur mit ihren Bildern zu überzeugen, ein Blick auf ihren Lebenslauf…

Kategorie: 

Lieferservice wird weiter angeboten

Do, 07. Mai. 2020

Am kommenden Montag, 11. Mai öffnet auch die Bibliothek Unterkulm ihre Türen wieder. Dazu wurde ein entsprechendes Schutzkonzept erstellt. Für Risikogruppen wird weiterhin ein Lieferservice angeboten.

(Eing.) Seit 17. März ist die Bibliothek in Unterkulm geschlossen. In der Zwischenzeit wurde ein…

Kategorie: 

Scharbockskraut – Vermehrung ohne Samen

Do, 07. Mai. 2020

In der Rubrik «Bio-Mömpfeli» blickt der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Scharbock ist ein alter, volkstümlicher Name für Skorbut, eine Vitamin-C-Mangelerkrankung, welche im Mittelalter nach einem langen Winter gar nicht so…

Kategorie: 

Crameri folgt auf Spielmann

Do, 07. Mai. 2020

Der neue Geschäftsführer der Stiftung Lebenshilfe (Lh) heisst Philippe Crameri. Er ist bereits seit 10 Jahren Teil der Stiftung und heute in seiner Funktion als Leiter des Bereichs Beschäftigung und Wohnen stellvertretender Geschäftsleiter. Er wird die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 07. Mai. 2020

Die Böjuer 1.-Mai-Samstag-Aktivisten sind immer wieder für originelle Einlagen und Überraschungen gut. In aller Regel sind die meist nächtlicherweise realisierten «Werke» nicht nur pointiert, sondern sie weisen oftmals den Charakter von Volkesstimme auf. Auch in diesem Jahr war der Kreisel am…

Kategorie: 

Menziken: Die Fahnenburg steht wieder

Do, 07. Mai. 2020

mars. Wie versprochen – pünktlich zum Muttertag – steht in die Fahnenburg wieder. Sie symbolisiert die Vielfalt der Nationen, aus welchen die Einwohner stammen (Stand März 2020) und ist ein Teil des 975-Jahre-Jubiläums der Gemeinde. Die Fahnenburg war Mitte März aufgebaut worden, bald wurden dann…

Kategorie: 

Engagement für «Glückliche Jugend»

Do, 07. Mai. 2020

Die Hans Haller-Stiftung mit Sitz in Meisterschwanden ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie engagiert sich seit 1992 für die Armen im Nordosten Brasiliens in den Bereichen Kinderhilfe, Umwelt und Familienplanung. Zur Zeit werden 47 Kinder im Alter zwischen 1 und 17 Jahren bei 16 brasilianischen…

Kategorie: 

Kräfte bündeln in der Mitte

Do, 07. Mai. 2020

In Anlehnung an die Bundeshausfraktion CVP, BDP und EVP, welche die Mittekräfte in einer gemeinsamen Fraktion bündelte, wollen CVP und BDP auch im Aargau das staatstragende Zentrum stärken mit der Liste «CVP Die Mitte». Im Bezirk Lenzburg sind die Grossrätin Maya Bally sowie der Lenzburger…

Kategorie: 

Unordnung bei der Beinwiler Waldhütte

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Gemäss Verordnung des Bundesrates über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ist im Kanton Aargau der Aufenthalt auf Schul-, Sport- und Freizeitanlagen zwischen 20 Uhr und 8 Uhr weiterhin verboten. Auch in Beinwil am See wird mit Hinweisschildern und Markierungen bei öffentlichen…

Kategorie: 

Corona: Chancen für anderes Verhalten nutzen

Do, 07. Mai. 2020

Wenn jetzt Lockerungen des Notstandes im Gange sind, werden wir uns bis zum Ende noch eine Zeitlang gedulden müssen. Davon ist nicht nur der gewohnte Kontakt unter den Menschen gemeint, sondern ganz besonders leiden die Volkswirtschaften daran. Covid-19 kränkt das ganze Gefüge und zeigt auf, wie…

Kategorie: 

Gott sei Dank!

Do, 07. Mai. 2020

Der Kanton Schaffhausen hat Ende März eine Modellrechnung für mögliche Corona-Opfer auf Grund des Pandemieverlauf in Italien und Spanien erstellt. Die Annahme war, dass ein Fünftel der Schaffhauser Bevölkerung – rund 16 400 Personen – erkranken könnte. Jeder 10. der Erkrankten – 1640 Personen –…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung: schrittweise Normalbetrieb

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. April entschieden, die Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus weiter zu lockern. Ab Montag, 11. Mai findet der Unterricht in den Primar- und Sekundarschulen wieder vor Ort statt und Läden, Restaurants, Märkte, Museen und Bibliotheken können…

Kategorie: 

Noch kein Märt

Do, 07. Mai. 2020

(Eing.) Ab dem 11. Mai sind Märkte unter Einhaltung der Hygienevorschriften und weiteren Auflagen wieder erlaubt. Dennoch hat die Birrwiler Märtgruppe schweren Herzens beschlossen, dass der Märt erst wieder stattfindet, wenn das BAG kleinere Veranstaltungen von mindestens fünfzig Personen wieder…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 07. Mai. 2020

Spuren

Nein. Heute einmal kein Corona. Sondern helvetische Eigengewächse im besten Sinne. Wir schreiben von Menschen – von Leuten wie du und ich. Den Denkanstoss liefern die Todesanzeigen im Wynentaler Blatt. Schnitter Tod hat im Oberwynental einmal mehr reiche Ernte gehalten. Die Verstorbenen…

Kategorie: 

Letztes Mutterschiff findet 2021 statt

Do, 07. Mai. 2020

rc. In diesem Sommer hätte das letzte Mutterschiff Openair im Herzog Areal stattfinden sollen, danach wollte sich das OK zurückziehen. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse im Zusammenhang mit dem Corona-Virus «verlängert» das OK nun seine Amtszeit um ein Jahr. Man habe entschieden, die finale…

Kategorie: 

Pak-Choi – asiatisches Trendgemüse

Do, 07. Mai. 2020

In China, Korea und Japan ist das eng mit Chinakohl verwandte Gemüse schon lange bekannt – in der Schweiz ist Pak-Choi ein Newcomer. Die Schweizer Saison dauert von April bis November.

lid. Pak-Choi stammt oft aus Thailand oder den Niederlanden, wird aber auch in der Schweiz angebaut. Denn selbst…

Kategorie: 

Aargauer «Cup-Sieger» wird per Los erkoren

Do, 07. Mai. 2020

Während für den bezahlten Fussball noch Konzepte ausgearbeitet werden, wie die ausstehenden 13 Meisterschaftsrunden und der Schweizer Cup zu Ende gespielt werden könnten, wird die Saison im Amateurbereich abgebrochen. Welche Amateurclubs nächste Saison im Schweizer Cup teilnehmen, wird per Los…

Kategorie: 

Motocross in Schmiedrued abgesagt

Do, 07. Mai. 2020

Red. Am 15. und 16. August hätte das 34. lizenzfreie Motocross in Schmiedrued auf der Nütziweid stattfinden sollen. Doch auch der Motoclub Ruedertal kann seine Veranstaltung aufgrund des Entscheids des Bundesrats nicht planmässig austragen. Bis Ende August dürfen Veranstaltungen mit mehr als 1000…

Kategorie: 

Trainerwechsel

Do, 07. Mai. 2020

(Eing.) Trotz Corona-Krise kommt es beim Oberwynentaler Fussballclub zu Veränderungen im Trainerstaff der 1. Mannschaft. Der Verein und die bisherigen Trainer Arshik Ahmetaj und Vojan Cvijanovic trennen sich einvernehmlich. Neu an der Seitenlinie wird Nikolay Oryachkov aus Reinach die 1.…

Kategorie: 

Eine Ära geht im Stillen zu Ende

Do, 07. Mai. 2020

Schon mehrmals fügte der Gränicher Alfred Schmid seiner Amtszeit als FC Aarau-Präsident ein weiteres Jahr hinzu, denn es fehlte der geeignete Nachfolger. Am 26. Mai endet nun die «Ära Schmid» aber definitiv. Das Virus fordert dabei einen stillen Abgang – aber das passt so.

rc. Alfred Schmid ist…

Kategorie: 

«Heisse Zeiten: Klimaportraits»

Do, 07. Mai. 2020

Ab Dienstag, 12. Mai ist das Naturama Aargau in Aarau wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bis 8. Juni finden im Naturama keine Veranstaltungen wie beispielsweise Führungen oder Kurse statt. Die Eröffnung der neuen Sonderausstellung «Heisse Zeiten: Klimaportraits» wird auf den 9. Juni…

Kategorie: 

Filmvortrag neu im Programm 2021

Do, 07. Mai. 2020

(Eing.) Der von der Kulturkommission Gontenschwil auf den 7. Mai angesetzte Filmvortrag «Traumhafte Azoren» mit Fotograf und Naturfilmer Christian Oeler fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus und wird ins Programm 2021 aufgenommen.

Kategorie: 

Der Samstagsmarkt startet wieder

Do, 07. Mai. 2020

(Eing.) Nach der Winterpause und der Coronazeit startet am Samstag, 16. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr, wieder der beliebte Samstagsmarkt auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus Reinach. Angeboten wird ein grosses Sortiment an regionalem Gemüse vom Globibauer in Leimbach, frischer Zopf, Gebäck, Eier,…

Kategorie: 

Gottesdienst auf Tele M1

Do, 07. Mai. 2020

(Eing.) Da weiterhin auf Kirchenbesuche verzichtet werden muss, überträgt Tele M1 jeweils am Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst – am kommenden Sonntag, 10. Mai zum Muttertag mit Pfarrerin Christine Straberg und Pfarrer Thorsten Bunz aus der ref. Kiche Bözberg.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 07. Mai. 2020

Wer seine Hand an den Pflug legt und schaut zurück, taugt nicht für das Reich Gottes.

(Lukas 9, 62)

Unser Leben ist immer wieder ein Abschiednehmen: von Menschen und vertrauten Situationen, von einer Arbeit oder einer Verantwortung, von eigenen Kräften und allerlei Liebgewordenem. Nichts bleibt…

Kategorie: 

Normalität mit Schutzkonzept

Do, 07. Mai. 2020

In Absprache mit Bundesrat, Bundesamt für Gesundheit (BAG), Bundesamt für Verkehr (BAV) und in Zusammenarbeit mit den beiden Systemführern SBB bzw. PostAuto gilt ab Montag, 11. Mai weitgehend wieder der Normal-Fahrplan, dies auch beim Bahn- und Busangebot von Aargau Verkehr.

(pd.) Wie bei allen…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 07. Mai. 2020

(Li.) Am Mittwoch, den 13. Mai kann Daniel Thommen an der Fälimattstrasse 10 in Pfeffikon seinen 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Tag sowie für die Zukunft Gesundheit,Wohlergehen und…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet am Samstag, 16. Mai 2020 der erste Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden jeden Samstag regionales Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Burebrot und…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung: Schalter offen – aber

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Ab 11. Mai können Kundinnen und Kunden wieder spontan und ohne Voranmeldung in der Gemeindeverwaltung vorbeikommen. Damit die Sicherheitsvorschriften des Bundes eingehalten werden können, dürfen sich maximal zwei Personen im Schalterraum aufhalten. Daher ist mit längeren Wartezeiten zu…

Kategorie: 

Geburtstags-Gratulationen

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Am Samstag, 9. Mai feiert Otto Gloor, wohnhaft im Altersheim Sonnenberg, seinen 96. Geburtstag. Am Mittwoch, 13. Mai feiert Anna Margaretha Ernst, Viehmarktstrasse 11 ihr 90. Wiegenfest. Der Gemeinderat gratuliert den beiden Jubilaren zu ihren hohen Geburtstagen ganz herzlich und wünscht…

Kategorie: 

Das Jahr im Zeichen des lockereren Lockdowns

Do, 07. Mai. 2020

Nachdem der «Lockdown» immer lockerer wird, präsentieren wir ein paar gut gemeinte Ideen, damit der Aargau noch schneller wieder in Betrieb genommen werden kann. Dieser Artikel ersetzt den Jahresausblick, den das Wynentaler Blatt Ende 2019 publiziert hat, als noch niemand von uns ahnte, dass…

Kategorie: 

Süsse Überraschung sorgt für Freude

Do, 07. Mai. 2020

Es war ein regnerischer 1. Mai. Trotz des Wetters konnte Simone Jacober, Grossratskandidatin aus dem politischen Netzwerk der glp Aarau und Kulm einige Helfer mobilisieren und man traf sich gut gelaunt an jenem Freitagnachmittag unterhalb der Stadtmauer Aarau. Ziel des gemeinsamen Ausflugs war…

Kategorie: 

Vier Entscheide an der Urne

Do, 07. Mai. 2020

Über die Ersatzwahl eines Schulpflege-Mitgliedes und der Entscheid bezüglich Hochwasserschutz soll an der Urne entschieden werden. Am 14. Juni kommen zudem zwei Sanierungsanträge vor das Volk.

rc. Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 ist bis…

Kategorie: 

Im «Grossratsgarten» wird gearbeitet

Do, 07. Mai. 2020

rc. Angeschrieben war er als «Garten für alle», doch die Aushänge am Anschlagbrett haben unter den Witterungsbedingungen stark gelitten. Nach wie vor darf aber jeder der will, im Garten bei der «Unteren Mühle» mithelfen und im Herbst die Früchte der Anstrengungen ernten. Drei der Initianten, die…

Kategorie: 

Linda Stadtmann neue Gemeindeschreiberin

Do, 07. Mai. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat Linda Stadtmann-Christen, geb. 1986, wohnhaft in Oftringen, als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Linda Stadtmann-Christen tritt ihre Stelle am 1. Juli 2020 an. Sie hat bisher auf der Gemeindeverwaltung Murgenthal gearbeitet und hat an der Fachhochschule den Lehrgang…

Kategorie: 

Wechsel im Präsidium – Neues zur Gwärbi

Do, 07. Mai. 2020

Die Generalversammlung des Handwerker- und Gewerbevereins Schöftland und Umgebung HGVS fand in diesem Jahr online statt. Die bisherige Präsidentin Kornelia Tanner ist von ihrem Amt zurückgetreten, an ihre Stelle tritt mit Katja Struck und Guido Würsch ein Co-Präsidium.

rc. Modern und flexibel, so…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 07. Mai. 2020

Seon: Betrunken verunfallt

Anwohner der Talstrasse in Seon hörten am Dienstag, 5. Mai, kurz nach fünf Uhr einen Knall und sahen, dass ein Auto verunfallt war und mehrere Personen sich daran zu schaffen machten. Die herbeigerufene Kantonspolizei Aargau stellte fest, dass der Fahrer eines Fords bei…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …