August 2020

Kategorie: 

Rücksichtnahme auf die Natur

Do, 27. Aug. 2020

Zum Bericht «(Keine) Rücksichtnahme auf die Natur» im WB der vergangenen Woche.

Seit 30 Jahren spazieren wir mit einem gut erzogenen Hund frei laufend auf diesem Wege. Auch haben wir festgestellt, dass diese Wege sehr sauber gehalten werden und die Hundehalter sehr umweltbewusst handeln. Die…

Kategorie: 

Markus nicht Thomas

Do, 27. Aug. 2020

Red. Im Artikel im Wynentaler Blatt vom 20. August über die Gründung des Gönnervereins Spitex Sonnenberg wurde als dessen Präsident Thomas Bitterli erwähnt, tatsächlich heisst er aber Markus Bitterli.

Kategorie: 

Diverse neue Gesichter im Vorstand

Do, 27. Aug. 2020

Nach der Corona-Pause und der mehrfachen Verschiebung von Versammlungen trafen sich die Mitglieder der SVP Menziken am 19. August zur ordentlichen Generalversammlung.

(LH) Neben den Standardtraktanden, wie der Genehmigung des Jahresberichts, der Protokolle wurde auch die Decharge einer sauber…

Kategorie: 

Satus-Turner auf Wanderschaft

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Am vergangenen Wochenende fand die Turnfahrt der Turner des Satus Gontenschwil mit sieben Teilnehmern statt. Mit zwei Autos fuhren wir am Samstagmorgen nach Noiraigue im Kanton Neuenburg. Nachdem wir uns das richtige Schuhwerk anmontiert hatten, machten wir uns auf den Wanderweg Richtung…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Do, 27. Aug. 2020

1. September Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag, 31. August direkt an Cafino Conditorei Fischer, Telefon 062 771 21 44.
2. September Ref. Kirchgemeindehaus: 14 Uhr «ErlebBar», offener Treffpunkt und Begegnungsort für ALLE
4.…

Kategorie: 

Reinach: Ursina Bezzola verabschiedet

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Kürzlich traf sich eine erfreulich grosse Schar zum traditionellen Helfer-/ Gemeindefest der ref. Kirchgemeinde Reinach-Leimbach im Kirchgemeindehaus. Bei einem feinen Nachtessen wurde das gemütliche Beisammensein sichtlich genossen. In diesem Rahmen wurde auch die langjährige Pfarrerin…

Kategorie: 

Gebührenmarken für Kehricht und Grüngut

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Im Hofladen von Thomas und Denise Hunziker, Dörfli 249, sind sämtliche Gebührenmarken für Kehrichtsäcke (17-, 35-, 60- und 110-Liter) sowie Grüngutvignetten für Einzelleerungen (140-, 240- und 360-Liter) erhältlich. Das erweiterte Angebot bleibt auch nach der Corona-Pandemie bestehen.

Kategorie: 

Hüttenwart

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Markus Keller hat seine Anstellung als Hüttenwart der Ortsbürgerhütte Ischlag und stellvertretender Hüttenwart der Ortsbürgerhütte Stierenberg per 31. Dezember 2020 gekündigt. Der Gemeinderat bedauert den Austritt und dankt Herrn Keller für die gute Mitarbeit. Für die Zukunft wünscht der…

Kategorie: 

Tempo 30 – der Ball liegt wieder beim Gemeinderat

Do, 27. Aug. 2020

Gross war das Interesse an der Gemeindeversammlung im Reinacher Saalbau, vor allem das Thema Verkehrssicherheitskonzept und die damit verbundene geplante Realisierung von Tempo 30 auf den Gemeindestrassen sorgte wie erwartet für eine rege Beteiligung. Die 310 Stimmbürger stimmten der Rechnung, den…

Kategorie: 

Energiegesetz: Viel Irreführung durch den HEV

Do, 27. Aug. 2020

EVP-Grossrat Uriel Seibert erklärt in seinem Kommentar, weshalb er die Argumentation des Hauseigentümerverbandes (HEV) gegen die Revision des Energiegesetzes als falsch und irreführend bezeichnet und weshalb ein «Ja» zum Gesetz (fast) die günstigste Option für Hausbesitzer ist.

Mit dem Argument,…

Kategorie: 

Mobil bezahlen mit Google Pay

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Die Nutzung mobiler Bezahllösungen in Geschäften, auf Webseiten oder in Apps entspricht einem enormen Kundenbedürfnis und hat sich seit der Covid-19-Krise verdreifacht. Die NAB geht auf dieses Bedürfnis ein und ermöglicht ihren Kunden in der Schweiz und im Ausland, auch mit dem…

Kategorie: 

Anerkennung für Aargauer Jungoffiziere

Do, 27. Aug. 2020

Mit einer Rekordbeteiligung fand in der Kaserne Aarau der elfte Rapport für neu brevetierte Offiziere statt, darunter zahlreiche Vertreter aus dem Wynental und Suhrental. Roger Keller, ein ehemaliger Wynentaler, hielt ein bemerkenswertes Referat zum Thema «Mehrwert der militärischen…

Kategorie: 

Die Jubiläumstour auf die Planplatten

Do, 27. Aug. 2020

100 Jahre Sektion Homberg des Schweizer Alpen-Clubs! Das wäre Grund genug, ausgiebig zu feiern, aber natürlich macht auch diesem Verein ein Virus einen fetten Strich durch die Jubiläumsaktivitäten. Verschiedene Veranstaltungen und Anlässe mussten abgesagt oder verschoben werden. Umso mehr freuten…

Kategorie: 

Projekt 1418coach wird ausgebaut

Do, 27. Aug. 2020

Seit vergangenem August fanden drei 1418coach-Ausbildungswochenenden im Kanton Aargau statt. Dabei wurden über 100 Jugendliche in den verschiedensten Sportarten als Hilfsleitende ausgebildet. Das Bedürfnis nach Ausbildungsplätzen ist gross. Aufgrund dessen hat der Regierungsrat im Frühjahr grünes…

Kategorie: 

Kinderbetreuung unter der Lupe

Do, 27. Aug. 2020

Ende 2019 fand unter den Aargauer Gemeinden seitens der Geschäftsstelle der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Alter und Familie des Departements Gesundheit und Soziales eine Umfrage zu den Auswirkungen des Gesetzes über die familienergänzende…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote weiterhin bei 3,5 Prozent

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Die Zahl der Stellensuchenden hat im Juli um 574 Personen zugenommen. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 3,5 Prozent. Für 169’500 Arbeitnehmende im Aargau wurde seit Pandemiebeginn Kurzarbeit bewilligt.

Die Zahl der Voranmeldungen für Kurzarbeit infolge der COVID- 19-Pandemie ist…

Kategorie: 

Aargauer Volksschule: Zwei Mal «Ja»

Do, 27. Aug. 2020

Die Führungsstrukturen an der Aargauer Volksschule müssen mit zwei Mal «Ja» an der Urne vom 27. September 2020 angepasst werden.

Seit der Einführung der «Geleiteten Schulen Aargau» im Jahr 2006 haben sich die Schulen mit Schulleitungen etabliert. Sie sind es, die heute eine zeitgemässe und starke…

Kategorie: 

Spannungsgeladener Lichterzauber

Do, 27. Aug. 2020

Spannungsgeladener Lichterzauber am gewittrigen Nachthimmel. Der absteigende Blitz ist leider nicht symptomatisch für die wieder steigenden Corona-Fallzahlen. Diese Kurve zischt aktuell nach oben.

(Bild: Diana Suter)

Kategorie: 

Ein fliegender Edelstein

Do, 27. Aug. 2020

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

Der Schwalbenschwanz gehört zu den grössten und attraktivsten Schmetterlingen in Europa sowie auch in unserer Region.…

Kategorie: 

Sicherheit ging in Scruengo vor

Do, 27. Aug. 2020

Endlich Autofahren, endlich ein Stück mehr Freiheit. Davon träumen viele Jugendliche. Die TCS Sektion Aargau führte kürzlich das traditionelle Jugendfahrlager in Scruengo durch. Unter den geltenden Corona-Schutzmassnahmen kamen 37 Jugendliche, aufgeteilt in vier Gruppen, ihrem Traum vom…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) In Menziken wurden folgende Baubewilligungen erteilt: AG Kämpf Planung und Holzbau, Suhrhardweg 6, Rupperswil, Projektänderung: Neubau 3 Einfamilienhäuser mit Garagen, Chlyfalkestei-Strasse 12, 14 und 16. – Priska Dommen-Wyler, Sagenmattstrasse 4, Pfeffikon, Fassadensanierung, Ahornweg 6.…

Kategorie: 

Ein neues Ehrenmitglied ernannt

Do, 27. Aug. 2020

Nach einem feinen Nachtessen konnte die Präsidentin des Frauenturnvereins Gontenschwil, Vreni Hunziker, 23 Turnerinnen zur diesjährigen GV im Restaurant Bad Schwarzenberg begrüssen.

(Eing.) Der Jahresbericht erinnerte an die vielen tollen Erlebnisse im letzten Vereinsjahr in Wort und Bild. So…

Kategorie: 

Satus-Turnerinnen im Tessin

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Die diesjährige Turnfahrt der Turnerinnen vom Satus Gontenschwil führte ins Tessin. Auf dem Monte Tamaro genossen wir das Bespassungsprogramm wie Rodeln und Tyrolienne fahren und bestaunten die wunderschöne Kapelle von Mario Botta wie auch die Aussicht. Auf dem Fussmarsch zur…

Kategorie: 

Reb- und Weinbaufreunde für Geniesser

Do, 27. Aug. 2020

Bözen, im Fricktal, ist ein kleines Aargauer Rebbaudorf mit grosser Tradition. Seit vielen Generationen werden an den sonnigen Hängen Reben angebaut, gepflegt und zu feinen, charaktervollen Tropfen gekeltert. Vor 30 Jahren wurde der Verein Bözer Reb- und Weinfreunde gegründet. Gränichen übernahm…

Kategorie: 

30er-Zone in Reinach?

Do, 27. Aug. 2020

Neulich sass ich nach der Gemeindeversammlung an einem Stammtisch und hörte einer kleineren Dorfberühmtheit zu, die erst nachdenklich an ihrem Zündholz kaute und nach einem grossen Schluck Bier zum Nachbarn sagte: «Der RüweiASt. (Rückweisungsantragssteller) Härri hat seine Getreuen sehr gut…

Kategorie: 

Böju im Gegenlicht – wenn es nachtet

Do, 27. Aug. 2020

ro. Oft gehe ich zusammen mit den Hundeli vom Bienenhaus Hanni über den Gumen herkommend durch das Einnachten von Böju. Im Gegenlicht vor dem abendleuchtenden Hintergrund-Himmel gefällt mir die Silhouette Böju ganz besonders gut. Beim Heimgehen bin ich mit den Hundeli unten auf der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) In Seengen wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Einwohnergemeinde Seengen für die Verlängerung des Gehwegs am Generationenweg. – Avalon Real Estate AG, Seengen, für eine Baureklame, Parzelle Nr. 1858, Sarmenstorferstrasse. - BR Immobilien AG, Pratteln, für den Rückbau der Gebäude Nr.…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Dürrenäsch hat folgende Baubewilligungen erteilt: Campo Filippo, Hallwilerstrasse 32, Dürrenäsch, für die Fassadendämmung am Gebäude Nr. 289 und für den Wendeplatz mit Stützmauern auf Parzelle 284 an der Hallwilerstrasse 32. – Einwohnergemeinde Dürrenäsch, Sedelstrasse 1,…

Kategorie: 

Gemeindeversammlungstermine 2021

Do, 27. Aug. 2020

Der Gemeinderat hat die Gemeindeversammlungstermine 2021 festgelegt.

(Mitg.) Die Gemeindeversammlungstermine für das Jahr 2021 wurden wie folgt festgelegt. Rechnungsgemeindeversammlung: Freitag, 4. Juni 2021; Budgetgemeindeversammlung: Freitag, 19. November 2021

Pilzkontrolle

Der Pilzverein Seetal…

Kategorie: 

Regionale Jungbürgerfeier auf dem See

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Am schönen und heissen Sommerabend des 21. August 2020 fand die diesjährige Jungbürgerfeier der Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf auf dem Hallwilersee statt. In diesem Jahr nahmen gesamthaft 57 Jugendliche teil. Nach einer kurzen Begrüssung und Vorstellung…

Kategorie: 

Bau der Wynabrücke im Fahrplan

Do, 27. Aug. 2020

Seit dem 13. Juli ist die Ortsverbindungsstrasse zwischen Oberkulm und Gontenschwil gesperrt. Der Ersatzneubau der Wynabrücke schreitet gemäss Bauprogramm voran, so dass nach zehn Wochen, am 21. September, für den Verkehr geöffnet werden kann.

mars. Man startete die Bauarbeiten zum Ersatz der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 27. Aug. 2020

Jetzt ist der «Kaiman» vom Hallwilersee an den Murtensee umgezogen. Hier wurde er vergangene Woche nicht nur gesichtet, sondern auch gefangen! Wie der «Blick» berichtet, ging der Hauptdarsteller der Seetaler Sommerstory 2019 einem Fischer ins Netz. Schon damals vermutete man in Fischer- und…

Kategorie: 

Auch das Wynental muss wachsen…

Do, 27. Aug. 2020

msu. Landauf, landab ist seit Jahren ein eigentlicher «Baurausch» zu beobachten. Unsere Region macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Im See-, Wynen- und Suhrental wird ebenfalls gebaut bis zum Abwinken. So auch in Menziken und Burg (Bild), wo auf zahlreichen Grossbaustellen weitere…

Kategorie: 

Waldumgang abgesagt

Do, 27. Aug. 2020

Der Waldumgang vom Samstag, 12. September wird nicht stattfinden, dies nach eingehender Diskussion der Betriebskommission sowie mit Vertretern der Gemeinderäte Gränichen und Unterkulm. Die Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie würden eine Durchführung stark erschweren. Auch die…

Kategorie: 

Unterwegs zum nächsten Ziel

Do, 27. Aug. 2020

In stimmungsvoller Atmosphäre wurden die Teilnehmenden des Fachkurs Bäuerin von der Liebegg verabschiedet. Nach zwei Jahren Ausbildung ist es wichtig zurückzulehnen, zu feiern und die Wertschätzung für die erbrachten Leistungen persönlich entgegenzunehmen und es einfach zu geniessen. Genau das…

Kategorie: 

Impressionen von den Quartierfesten

Do, 27. Aug. 2020

Nach der Premiere im Hofmattpark Ende Juni finden zurzeit weitere Feste in den Menziker Quartieren im Rahmen des 975-Jahre-Dorfjubiläums statt.

(Eing.) Bewohner am Hombergweg/Thujaweg sind dem Aufruf der Gemeinde und von OK-Chef Felix Matthias gefolgt und gründeten ein Organisationskomitee. Alle…

Kategorie: 

Eine genussvolle Seniorenreise

Do, 27. Aug. 2020

Relativ kurzfristig hatte sich die Kirchenpflege Gontenschwil-Zetzwil entschieden, die jährliche Reise für die Generation-Plus, trotz Corona, durchzuführen. Das Reiseunternehmen Frey aus Schlossrued bot grosszügig und unkompliziert genügend Platz in seinen Bussen, dass die sechzig angemeldeten…

Kategorie: 

Untistart in der Reinacher Kirche

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) «Aufhören konnten wir das Unterrichtsjahr nicht so richtig, umso grösser ist nun die Freude, wieder starten zu können», mit diesen Worten hiess Katechetin Sandra Schindler Kinder und Eltern in der Reinacher Kirche herzlich willkommen. Und der traditionelle Anlass zum Untistart sollte…

Kategorie: 

Baubewilligung

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Kämpf AG, Planung und Holzbau, Rupperswil: Drei Einfamilienhäuser mit Garagen und Schopfanbauten, Parzelle 1319, Weierwandweg.

Kategorie: 

Schützen sagen Dorfmeisterschaft und Fischessen ab

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Angesichts der fast täglich steigenden Corona Fallzahlen hat sich die Schützengesellschaft Unterkulm entschlossen, ihr Endschiessen ohne Dorfmeisterschaft für Vereine und Behörden durchzuführen. Eine sichere Betreuung der teilnehmenden Vereine wäre mit den nötigen Schutzmassnahmen nicht…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind in Unterkulm erteilt worden: Josef Luthiger, Wiesengrund 5, Unterkulm: Anbau unbeheizter Wintergarten an Gebäude Nr. 1074. – Daniel Meier und Eveline Steimer Meier, Rigistrasse 3, : Neubau Gartenhaus/Velounterstand beim Gebäude Nr. 1344.
– Poesia AG,…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Am Mittwoch, 2. September feiert Rosalia Neier-Woschitz, wohnhaft im Alterszentrum Schiffländi, ihr 90. Wiegenfest. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert ihr zum runden Geburtstag recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Sammelstelle: Neue Öffnungszeiten

Do, 27. Aug. 2020

Zur besseren Erreichbarkeit der Sammelstelle Juch gelten seit dem 3. August neue Öffnungszeiten.

(Mitg.) Die Öffnungszeiten der Sammelstelle Juch: Montag bis Donnerstag: 7.15 bis 11.45 Uhr und 13.15 bis 16.30 Uhr ohne Bedienung; Freitag 7.15 bis 11.45 Uhr ohne Bedienung; Mittwoch 16.30 bis 18 Uhr…

Kategorie: 

Paten für Hochstammbäume gesucht

Do, 27. Aug. 2020

Die Natur- und Landschaftsschutzkommission sucht wieder Paten für Hochstammbäume. Wer einen Baum finanziert, darf diesen selbst aussuchen und pflanzen.

(Mitg.) Zum siebten Mal wird das Projekt Hochstammbäume in Teufenthal durchgeführt. Ob als Geburtsbäumli, Geschenk zu einem besonderen Anlass oder…

Kategorie: 

«Jazz Tube» überzeugte mit Spielfreude

Do, 27. Aug. 2020

Wie klingt eine Jazzband nach mehrmonatiger Corona-Zwangspause? Unglaublich gut! Die Musiker von «Jazz Tube» spielten im Soodhüsli ein äusserst stimmungsvolles, mitreissendes Konzert mit vielen Überraschungen. Die Kukuk hatte den Mut, das Konzert unter Schutzmassnahmen durchzuführen und wurde mit…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 27. Aug. 2020

Nervig

Geschäpper da, Gedüdel dort, Gejohle und Geräusche ohne Ende. Haben Sie sich, liebe Leserin, lieber Leser, nicht auch schon gefragt, wozu dieser ganze Hintergrundklamauk im Radio und Fernsehen gut sein soll? Tschsch, tschsch, tschsch … zip, zip, zip … bling, bling, bling … tschagga,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 27. Aug. 2020

Oberkulm: Kollision mit Auto – Motorradlenker verletzt

Ein 34-jähriger Motorradlenker kollidierte am Sonntag, 23. August kurz vor 17 Uhr, er fuhr in Oberkulm im Bereich Schürlihof bergwärts, wobei er mit einem korrekt entgegenkommenden Auto kollidierte. Infolge dessen stürzte er und zog sich…

Kategorie: 

Neues Trikot, Ehrgeiz und Leidenschaft

Do, 27. Aug. 2020

Nur Stunden vor der traditionellen Saison-Medienkonferenz im Brügglifeld gab der FC Aarau am Dienstagmorgen eine Erklärung ab, die auf einen Schlag alles andere unwichtig erscheinen liess: «In Absprache mit Nicolas Schindelholz informieren wir euch, dass unser 32-jähriger Abwehrspieler an einem…

Kategorie: 

Aargauer 300-m-Meisterschaften

Do, 27. Aug. 2020

wr. An den Aargauer Meisterschaften der 300-m-Gewehrschützen in Möhlin setzte der Internationale Rafael Bereuter das Glanzlicht. Der Buttwiler egalisierte im Dreistellungsmatch mit freier Waffe seine persönliche Bestleistung von 589 Punkten. Das Maximum von 200 Punkten liegend, 197 Ringe kniend…

Kategorie: 

Doch noch eine Meisterschaft

Do, 27. Aug. 2020

Die Unterkulmer Korbballerinnen erhalten doch noch eine Einsatzgelegenheit. Anstelle der Nationalliga-B-Saison gibts eine kurze Aargauer Meisterschaft. Der Auftakt gelang aber nicht wunschgemäss.

wr. In Bözberg fand der erste von zwei Spieltagen statt Das Team von Trainer Stefan Wasser tat sich…

Kategorie: 

Böju wirft Menzo Reinach aus dem Cup

Do, 27. Aug. 2020

In einem packenden, kampfbetonten Cupfight, den Menzo aufgrund der zahlreichen Topchancen in der zweiten Halbzeit hätte zu seinen Gunsten drehen müssen, behielt die Hediger-Elf vom See die Oberhand. Matchwinner war zweifellos Beinwils Keeper Kalt, der seinen Kasten auch in den hektischen…

Kategorie: 

Perfektes Wetter – angenehme Temperatur

Do, 27. Aug. 2020

Der traditionelle Homberglauf hat mit der erstmaligen Zugehörigkeit zum AKB-Run eine Premiere gefeiert.

(Mitg.) Erstmals ist der Berglauf auf den Homberg Teil des AKB-Run, der Abendlaufserie in der Region Aargau, gewesen. Das Wetter hat perfekt mitgespielt und die Läufer durften bei sommerlichen,…

Kategorie: 

Swisslos-Beiträge werden kleiner

Do, 27. Aug. 2020

Die Investitionen in moderne Sportanlagen im Kanton Aargau haben in den vergangenen Jahren erfreulicherweise deutlich zugenommen. Viele dieser Projekte konnten mit Mitteln aus dem Swisslos-Sportfonds unterstützt werden, was zu einer überdurchschnittlichen Belastung des Fonds führte. Um den Sport…

Kategorie: 

Ein Abend zum Vergessen

Do, 27. Aug. 2020

Nach dem euphorischen Derbysieg und Saisonauftakt gegen den FC Suhr ging es für den FC Gränichen auf der ZehnderMatte vor 220 Zuschauer gegen den FC Wettingen. Dieser stieg aufgrund der Corona-Situation freiwillig in die 2.Liga ab und viele Spieler verliessen den Club. Somit wusste man nicht, was…

Kategorie: 

Remis im zweiten Pflichtspiel

Do, 27. Aug. 2020

Teams, die geographisch wohl am entferntesten liegen, haben eines gemeinsam: guten Fussball, der mehr als die dritte Liga verdient. Die Fricktaler holten nach einem umkämpften Spiel gegen Menzo ein Unentschieden.

(Eing.) Die Oberwynentaler pilgerten an diesem warmen Freitagabend dorthin, wo man…

Kategorie: 

Am Dienstag geht es wieder weiter

Do, 27. Aug. 2020

dh. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil sammelte in der noch jungen 2. Liga-Saison noch keine Punkte. Nach zwei sieglosen Partien ist das Team der beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd top motiviert, um auswärts in Lenzburg die ersten Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die Lenzburger greifen erst…

Kategorie: 

SC Schöftland: Ausser Spesen nichts gewesen

Do, 27. Aug. 2020

scs. Dem SC Schöftland ist der Saisonauftakt missglückt. In Klingnau musste man trotz Chancenplus und verschossenem Penalty von Otto in den Schlussminuten als Verlierer vom Platz. Es war eines dieser Spiele, dass man eigentlich gar nicht verlieren darf. Wer aber so viele gute Tormöglichkeiten…

Kategorie: 

Mit neun Teams in die Herbstsaison

Do, 27. Aug. 2020

Der Tennisclub Teufenthal startet am kommenden Wochenende in die wegen dem Covid-19-Virus in die vom Frühling auf den Herbst verschobene Interclub Meisterschaft. Anstelle von 16 oder 17 Mannschaften wie in den letzten Jahren stellt der TCT in dieser Saison aber lediglich neun Mannschaften. Dies…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 27. Aug. 2020

«In aller Stille»

Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. (4 Mose 6,24-26)

Sind Ihnen diese Worte noch vertraut? Mit dem sogenannten aaronitischen Segen enden hierzulande…

Kategorie: 

Unter dem Motto «Weiterbauen»

Do, 27. Aug. 2020

Am 12./13. September findet die 27. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Weiterbauen» statt. Aufgrund der aktuellen Situation musste das Angebot in Aarau stark reduziert werden. An anderen Standorten finden viele Veranstaltungen wie geplant statt.

(Eing.) Die Kantonale…

Kategorie: 

Gute Musik für den guten Zweck

Do, 27. Aug. 2020

Am Freitag, 4. September wird im Huus 74 in Menziken bereits zum dritten Mal gute Musik für den guten Zweck geboten. Alle Einnahmen der zwei Open-Air-Konzerte von «Black Cat’s Smoking» und «Paola Fuerte» kommen der Schweizer Organisation «Forever Kids Kenya» zugute.

(Eing.) Unter dem Motto «Safe…

Kategorie: 

Verschiebung Turnerabende auf 2021

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Die turnenden Vereine haben sich aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie schweren Herzens dazu entschlossen, den Turnerabend auf das nächste Jahr zu verschieben. Die Bestimmungen von Bund, Kanton und das Schutzkonzept für Turnerabende des STV (Schweizer Turnverbands), machen eine…

Kategorie: 

Erlebniswelt Fabian Cancellara

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Er ist einer der erfolgreichsten Radrennfahrer der Gegenwart. Dem ehemaligen Sportler Fabian Cancellara widmet das Verkehrshaus der Schweiz eine eigene Ausstellung. Sie zeichnet seine einzigartige Sportlerkarriere nach und lässt die Besucher im Fahrtwindsimulator selber das Renngefühl…

Kategorie: 

SCR-Frauen: Auf Augenhöhe mit Bundesligist

Do, 27. Aug. 2020

rc. Je rund 50 Zuschauer lockten die beiden Testspiele der SCR Frauen gegen die Mad Dogs Mannheim Frauen an, die am vergangenen Wochenende stattgefunden haben. Zwei späte Tore zum 2:4 entschieden das erste Spiel zugunsten der Gäste, während in der zweiten Begegnung am Sonntag Reinach defensiv…

Kategorie: 

Kathrin Stirnemann auf dem Podest

Do, 27. Aug. 2020

Am Rande des Flugplatzes Saanen fand erstmals ein Mountainbikerennen statt. Die Rundenlänge von über 5 Kilometern war ungewohnt lang. Dabei waren insbesondere Rollerqualitäten und taktisches Geschick verlangt. Kathrin Stirnemann erreichte das Ziel als Dritte.

(Eing.) Die Gränicherin startete im…

Kategorie: 

Gontenschwil II – Beinwil am See 2:4

Do, 27. Aug. 2020

bfa. Das Derby gegen Gontenschwil II mauserte sich zu einem kleinen Fussballfest bei angenehmen Aussentemperaturen; eine sehenswerte Zuschauerkulisse mit einem kulinarisch noch engagierteren Gastgeber-Verein. Die gelebte Gastfreundschaft ist mittlerweile ein fester Bestandteil sowie ein…

Kategorie: 

Qualifikation für Final6-Turnier in Tasche

Do, 27. Aug. 2020

Dank einem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Rickenbach-Wilen qualifizieren sich Oberentfeldens Faustballer vorzeitig fürs Final6-Turnier in Widnau. Das Spitzenspiel gegen Diepoldsau mussten sie allerdings verloren geben.

fba. Die erste Hälfte der Saison ist den Oberentfelder Faustballern fast…

Kategorie: 

Gontenschwil und Schöftland ohne Punkte

Do, 27. Aug. 2020

Red. Menzo und Seon sind die beiden Drittligisten aus der WB-Region, die in den beiden ersten Meisterschaftsrunden bisher ungeschlagen geblieben sind. Menzo erreichte nach dem Startsieg bei Schöftland II ein beachtliches 2:2 gegen den FC Frick Ia, der in seinem Startspiel den FC Aarburg immerhin…

Kategorie: 

Verdiente Niederlage zuhause

Do, 27. Aug. 2020

Die rund 200 Zuschauer warteten gespannt auf den 2. Auftritt der Linden-Elf in dieser Saison. Sie wurden dann jedoch bitter enttäuscht an diesem Abend. Bei Gunzwil passte wenig bis gar nichts und so resultierte am Schluss eine hochverdiente Niederlage und die Erkenntnis, dass bei den Michelsämtern…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 27. Aug. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Rotkreuz 0 : 1
FC Muri - FC Adliswil 1 3 : 2
FC Einsiedeln 1 - SC Zofingen 2 : 1
FC Klingnau - SC Schöftland 1 1 : 0

1. FC Muri 1 1 0 0 3: 2 3
2. FC Einsiedeln 1 1 1 0 0 2: 1 3
3. FC Rotkreuz 1 1 0 0 1: 0 3
FC Klingnau 1 1 0 0 1: 0 3
5. NK Pajde 0 0 0 0…

Kategorie: 

Traktanden Gemeindeversammlung

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung von Hirschthal findet am Freitag, 11. September um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Hirschmatt statt. Folgende Geschäfte sind traktandiert.

Ortsbürgergemeindeversammlung

1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 6. Dezember 2019 – 2. Jahresrechnung…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Ende August 2020 sind die drei Monate, in denen die wöchentliche Kehrichtabfuhr stattfindet, vorbei. Von der Kehrichtabfuhr vom Samstag, 29. August bis zur nächsten Kehrichtabfuhr am 5. September 2020, dauert es jedoch ausnahmsweise auch nur eine Woche. Danach findet die Kehrichtabfuhr…

Kategorie: 

Die Senioren sind nach wie vor mutig

Do, 27. Aug. 2020

Die Seniorennachmittage der reformierten Kirchgemeinde Schöftland waren immer sehr beliebt. Allerdings fand der letzte im vergangenen Januar statt, seither musste darauf verzichtet werden. Umso erstaunter war die organisierende Pfarrerin Rosemarie Müller, dass sich so viele Seniorinnen und…

Kategorie: 

Traktanden Gemeindeversammlung

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Die Einwohnergemeindeversammlung von Reitnau findet am Montag, 14. September 2020 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Reitnau statt. Folgende Geschäfte sind traktandiert

Einwohnergemeindeversammlung

1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 2. Dezember 2019
2.…

Kategorie: 

Zählerablesung Wasseruhren

Do, 27. Aug. 2020

Da letztes Jahr die selbständige Ablesung der Wasseruhren erstmals erfolgreich durchgeführt wurde, hat der Gemeinderat entschieden, dass weiterhin Ablesekarten für die Mitteilung der Wasserstände zugestellt werden.

Der Gemeinderat bittet, auf dem Meldeformular den aktuellen Zählerstand zu…

Kategorie: 

Repair Café offen – aber ohne Café

Do, 27. Aug. 2020

Das Repair Café Schöftland startete im Februar 2020 in die zweite Saison, mit einem neuen Besucherrekord von 53 Kundinnen und Kunden. Nach dem «Lockdown» wird der Betrieb nun wieder aufgenommen.

(Eing.) Da am bisherigen Ort im Alterszentrum besonders gefährdete Menschen leben, ist in Zeiten von…

Kategorie: 

Kirchgemeinde Rued ging auf Goldsuche

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Anfang August machten sich 18 hochmotivierte Goldsucherinnen und Goldsucher beim Parkplatz der Kirchgemeinde Rued auf, alles über das begehrte Gold aus dem Napfgebiet zu erfahren. Nach 40 Minuten Fahrt mit dem Büsli erreichte die Gruppe den abgelegenen Treffpunkt im Entlebuch. Unter…

Kategorie: 

Dorffest Muhen erneut abgesagt

Do, 27. Aug. 2020

Das Dorffest Muhen wurde vor den Sommerferien durch das Organisationskomitee ins Jahr 2021 verschoben. Aufgrund der steigenden Fallzahlen und der grossen Planungsunsicherheit hat der Gemeinderat nun entschieden, das Dorffest erneut abzusagen.

(Mitg.) Auch weitere Anlässe wurden gestrichen: So…

Kategorie: 

Adventsfenster: jetzt anmelden!

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Auch dieses Jahr erleuchten in der Gemeinde Muhen während der Adventszeit wunderschön gestaltete Adventsfenster. Wer möchte, darf einen Apéro zur Eröffnung des Fensters anbieten. Im Herbst wird entschieden, ob diese durchgeführt werden können, je nach aktueller Lage. Der Adventsweg findet…

Kategorie: 

«Günstiger als so wird es nie wieder»

Do, 27. Aug. 2020

Das Hochwasserschutzprojekt im Suhrental ist beschlossene Sache. Moosleerau, Staffelbach, und Attelwil haben parallel dazu einer Modernen Melioration zugestimmt. Die Entscheidung, ob Reitnau ebenfalls eine solche durchführen will, fällt an der kommenden Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Hegmatte-Info

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Die Bedürfnisse der Schöftlerinnen und Schöftler fliessen bei der Teiländerung Nutzungsplanung Mühleareal/Hegmatte ein: Als Abschluss der öffentlichen Mitwirkung lädt der Gemeinderat alle Interessierten zum direkten Dialog ein. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Unterlagen für…

Kategorie: 

Alleine geht vieles – gemeinsam vieles besser

Do, 27. Aug. 2020

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihremTätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Nun – am Ende seiner Amtszeit – hält Gemeindepräsident…

Kategorie: 

Abwechslungsreiche Sommerserenade

Do, 27. Aug. 2020

Coronavirus zum Trotz: Die diesjährige Sommerserenade des Kulturforums Rickenbach konnte erfolgreich durchgeführt werden. Es spielte das Streichquartett unter der Leitung von Judith Müller in der Kirche Rickenbach auf.

mla. Zahlreiche Leute waren erschienen, um die diesjährige Ausführung der…

Kategorie: 

Schlagabtausch mit knappem Resultat

Do, 27. Aug. 2020

Das Duell FC Kölliken gegen FC Gontenschwil ging äusserst knapp, mit 2:1 Toren für den Gastgeber aus. Die Wynentaler Mannschaft des Spielertrainer-Duos Bolliger/Zahnd wartet weiter auf die ersten Punkte in der Meisterschaft.

dh. Es lief bereits die 94. Minute, als Köllikens Goran Antic zum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Gränichen hat folgende Baubewilligungen erteilt: Christian Bochsler, Zürich: Anbau Kellerraum und Badeinbau, Parzelle 709 Liebegg. – Tecnofil AG, Gränichen: Aufstockung Werk 1, 2. Obergeschoss, Parzelle 2584 Nordstrasse.

Kategorie: 

Zusammenschlussprojekt Böztal verabschiedet

Do, 27. Aug. 2020

(Mitg.) Der Regierungsrat hat die Botschaft für die Genehmigung des Zusammenschlusses der vier Gemeinden Bözen, Effingen, Elfingen und Hornussen zuhanden des Grossen Rats verabschiedet. Der Zusammenschluss erfolgt auf den 1. Januar 2022.

Der Fusionsvertrag der vier Gemeinden regelt die wichtigsten…

Kategorie: 

Aargauer Pistolenmeisterschaften

Do, 27. Aug. 2020

wr. An den Aargauer Meisterschaften der Pistolenschützen in Möhlin trumpfte Tamara Vock auf. Für einmal musste sich Seriensieger Dieter Grossen mit der zweitbesten Medaillenbilanz begnügen. Das Topresultat gelang dem Bottenwiler Schnellfeuerspezialisten Christian Klauenbösch.

Die Beteiligung fiel…

Kategorie: 

Yoga-Schnupperlektion

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) Möchten Sie auch in lebenserfahrenen Jahren Ihre Beweglichkeit, Gesundheit, Wahrnehmung, Konzentration und innere Ruhe fördern? Einfache Yoga-Positionen, Bewegungen, Entspannungsübungen und kurze Meditationen helfen, Verspannungen abzubauen und Ihre Gesundheit zu stärken. Lebensqualität…

Kategorie: 

Digitales Banking

Do, 27. Aug. 2020

(Eing.) In der heutigen Zeit ist das digitale Bankgeschäft nicht mehr wegzudenken. Im Kurs «Digitales Banking und Sicherheit für Personen ab 60 Jahren» der Pro Senectute wird verständlich aufgezeigt, welche Geschäfte ganz einfach über E-Banking erledigt werden können. Gerade wenn Banktransaktionen…

Kategorie: 

«Fliegender Wechsel» zu Dominik Simmen

Do, 27. Aug. 2020

Es ist sozusagen ein fliegender Wechsel: Die Geschäftsleitung der Airport Helicopter AHB AG ging am vergangenen Mittwoch von Hans Rudolf Müller an Dominik Simmen über. Die Firma operiert mit insgesamt acht Helikoptern an den Standorten Beromünster, Basel, Zürich und Grenchen.

uke. «Ich freue mich…

Kategorie: 

«Zusammen wachsen – zusammenwachsen»

Do, 27. Aug. 2020

Für insgesamt 412 Schüler begann in Rickenbach und Pfeffikon der Schulalltag von Neuem. Sich zu einem Ganzen entwickeln, gemeinsam und aneinander wachsen, aber auch gegenseitiges Vertrauen entwickeln – unter dem Jahresmotto «Zusammen wachsen – zusammenwachsen» wurde gemeinsam in das neue Schuljahr…

Kategorie: 

«Am liebsten wäre ich Zirkusdirektor geworden»

Do, 27. Aug. 2020

Ludwig Suter live: Man muss es erlebt haben. Sein neuster Streich, das Buch «Helias wird Buchdrucker», gab diese Woche einmal mehr Anlass zum Eintauchen in die lebhafte Geschichtenwelt des Urmöischterers. Der Grafiker, Erzähler und Künstler dirigiert seine Vorführung meisterlich.

Ursula…

Kategorie: 

Zwei Nachfolger für Walter Wey

Do, 27. Aug. 2020

Ab August 2020 tragen Andy Meier und Tobias Wey die Verantwortung als Hauswarte für die Gemeindeliegenschaften beider Ortsteile Pfeffikon und Rickenbach.

(Eing.) Nach 37 Jahren als Hauswart ist Walter Wey nun in den wohlverdienten Ruhestand getreten. In dieser langen Zeit hat Walter unglaublich…

Kategorie: 

«Tavolata» – kulinarisches Highlight

Do, 20. Aug. 2020

Barbara und Werner Rufer haben in den letzten Monaten das Haus, das die Metzgerei Rufer seit Generationen beherbergt, umfassend renoviert. Dabei hat sich Barbara einen Traum verwirklicht, indem sie sich eine Möglichkeit schuf, in der Rufer-Stube, in gediegenem Rahmen Gäste zu bewirten und eine…

Kategorie: 

Ein spezieller Taufgottesdienst

Do, 20. Aug. 2020

Es ist immer ein besonderes Ereignis, wenn sich Jugendliche dazu entschliessen, sich taufen zu lassen, oder allenfalls wieder, inzwischen bewusst, taufen zu lassen. Wenn dies dann noch im Talbach geschieht, dürfte die Erinnerung an diesen einzigartigen Anlass besonders nachhaltig bleiben – für…

Kategorie: 

Seon: Waldgottesdienst der reformierten Kirche

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Am diesjährigen Waldgottesdienst war alles etwas anders als die anderen Jahre. Unter Einhaltung der Schutzmassnahmen lauschten die Gottesdienstbesucher den Worten von Pfarrer Jürgen Will und Sozialdiakon Matthias Fässler. Der Täufling verschlief selig die Taufe, dafür waren die anwesenden…

Kategorie: 

Guillotine-Klausel: Die EU hat die Schweiz erpresst!

Do, 20. Aug. 2020

Ich sage «Ja» zur Begrenzungsinitiative und damit zu Neuverhandlungen mit der EU, denn die EU drückte in den Bilateralen I die Personenfreizügigkeit und die Guillotineklausel gegen den Willen der Schweiz durch. Die Schweiz, welche damals schon schwache Leute in die Verhandlungen schickte, musste…

Kategorie: 

Masken auf den Ruhebänkli

Do, 20. Aug. 2020

Leider sehe in letzter Zeit bei den ÖV-Haltestellen viele getragene Masken auf den Ruhebänkli und auf den Troittoirs und Strassen herumliegen. Das ist sicher nicht im globalumspannenden Geist und Sinne der Covid-19-Bekämpfung. Diese Masken zu entsorgen ist nicht Aufgabe der WSB- oder…

Kategorie: 

Kunstobjekte im Einklang mit Gebäude

Do, 20. Aug. 2020

Der 38-jährige Aarauer Künstler Lorenz Olivier Schmid präsentierte sein Werk als letztes Mosaikstückchen in der Gestaltung des neuen Schulzentrumgebäudes in Schöftland.

aw. Rund 25 Personen von Gemeinderäten, der Schulpflege und den Mitgliedern der Baukommission bis zu Schulleiter Dino Carpanetti…

Kategorie: 

Auf dem Sentiero dei Grotti

Do, 20. Aug. 2020

Am letzten Samstag, kurz nach 8 Uhr trafen sich 13 erwartungsvolle Vereinsmitglieder des Naturund Vogelschutzvereins Zetzwil mit Tageskarten ausgerüstet am Bahnhof Zetzbu zur Wanderung auf dem Sentiero dei Grotti am Luganersee.

(Eing.) Dank einer Baustelle der SBB erreicht man dieses Jahr das…

Kategorie: 

Tierischer Zuschauer beim Veloflicken

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Dominik ist mit Boris unterhalb der Segneshütte in Flims am Downhill-Biken. Ein Stein versetzt dem einen Velo an Reifen und Felge einen Schlag. Sie halten an, stellen das Velo auf Lenker und Sattel und beheben den Schaden notdürftig. Kaum sind sie mit der Reparatur fertig, tritt ein…

Kategorie: 

«Wir sind auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet»

Do, 20. Aug. 2020

Das helle Deckenlicht spiegelt sich am Boden in der Akutabteilung des Asana Spitals Menziken. Eine Pflegefachfrau fährt auf einem Trottinett durch den langen, blitzsauberen Gang. Eine Zimmernummer leuchtet rot auf. Es ist neun Uhr, Zeit für einen Rapport zwischen dem Assistenzarzt Raul Harms und…

Kategorie: 

Reinach: Der Kirschgarten «wächst»

Do, 20. Aug. 2020

mars.Am Freitag, 28.August um 20 Uhr feiert die neuste Eigenproduktion «Kirschgarten» des Theaters am Bahnhof Premiere. Es handelt sich um eine Komödie von Anton Tschechow, in der wegen Schulden der Besitzerin ein idyllischer Kirchgarten eines russischen Landguts abgeholzt und an dessen Stelle…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 20. Aug. 2020

(Mitg.) Am Mittwoch, 26. August feiert Werner Augstburger, wohnhaft an der Kirchenbreitestrasse in Reinach, sein 90. Wiegenfest. Ebenfalls am 26. August kann Marie Rauch, Kirchenbreitestrasse, auf ihren 96. Geburtstag anstossen. Der Gemeinderat gratuliert den beiden zum hohen Geburtstag recht…

Kategorie: 

Grünes Licht für die Spitex Sonnenberg

Do, 20. Aug. 2020

Der Verein Spitex Reinach-Leimbach hat seiner Aufhebung, beziehungsweise seiner Umwandlung in einen Gönnerverein, zugestimmt. Damit wurde der Weg frei für die Spitex Sonnenberg, welche nun als neuer Bereich dem Altersheim Sonnenberg angegliedert wird. Die Gemeinden Reinach und Leimbach erteilen…

Kategorie: 

Niederlage zum Saisonauftakt

Do, 20. Aug. 2020

Die Vorfreude auf diesen Tag war gross. Nach monatelanger Pause rollte der Ball endlich wieder auf dem Neumättli. Die Bedingungen waren perfekt: Traumhaftes Wetter, herrliche Platzverhältnisse und eine schöne Kulisse mit zirka 150 Zuschauern. Auch die besonderen Einlasskriterien, aufgrund der…

Kategorie: 

Spielstarke Gäste im Strandbad

Do, 20. Aug. 2020

Die Gäste vom Jurafuss stellten am Samstag für die Strandbad-Elf einen Gradmesser dar. Das nächste Böjuer Spiel findet in Gontenschwil statt. Anpfiff: morgen Abend um 20 Uhr.

bfa. Das Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und dem FC Küttigen war der erste Ernstkampf seit zehn Monaten. Für den…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 20. Aug. 2020

Entrümpeln!

Wann haben Sie zum letzten Mal Ihren Keller, Estrich oder sonst einen Abstellraum entrümpelt? Beim Aufräumen entdeckten Sie wohl sicher viele teils alte Sachen und Gegenstände. Plötzlich kommen in die Jahre gekommene Gegenstände, Papiere, ein alter Zeitungsartikel, Sachen, die man schon…

Kategorie: 

Offener Museumsgarten

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus den verschiedenen Gartensituationen so machen lässt: Dies alles ermöglicht die Aktion «Offener Garten», welche an diesem Wochenende an verschiedenen Orten in der Schweiz…

Kategorie: 

Briefmarkenhöck

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Am Donnerstag, 27. August wird zum Phowus Briefmarkenhöck ins Restaurant Löwen in Gontenschwil eingeladen. Informieren, sammeln und tauschen heisst es dort ab 19.45 Uhr.

Kategorie: 

1470 – erster datierter Druck der Schweiz

Do, 20. Aug. 2020

Im Jahre 1470 geschah in Münster, dem heutigen Beromünster, Historisches: Der Chorherr Helias Helye realisierte mit der Erfindung Gutenbergs den ersten datierten Buchdruck der Schweiz: Mammotrectus – ein Handbuch für Geistliche zur Erläuterung schwieriger Stellen aus der Bibel. Drei…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli Gontenschwil

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Das Leben fordert auf, immer wieder Neues auszuprobieren und Möglichkeiten auszuloten. Die Künstlerin, Irma Hediger, Lenzburg, nimmt diese Herausforderungen mit Mut an. Ihre herausragende künstlerische Begabung nutzt sie und lässt Bilder entstehen, die dem Betrachter mit mächtiger Präsenz…

Kategorie: 

Vortrag von Lea Suter

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Ein Leben für den Frieden – unterwegs mit Menschen im Einsatz für eine Welt ohne Krieg. Die Mühelerin Lea Suter nimmt die Zuhörer mit auf ihre Reisen hinein in Krieg und Frieden. Fernab von Medienschlagzeilen und Weltpolitik porträtiert sie Menschen, die sich der Gewalt mit Gewaltlosigkeit…

Kategorie: 

SCR Damen testen gegen Mad Dogs

Do, 20. Aug. 2020

rc. Das Frauenteam des SC Reinach steht seit vergangenem Dienstag wieder auf dem Eis. «Motiviert und mit viel Elan startete unser Team unter der Leitung eines Gasttrainers, da noch immer kein neuer Trainer oder eine Trainerin gefunden werden konnte», sagt TK-Chefin Sibylle Erismann.Am kommenden…

Kategorie: 

Jodlerkonzerte abgesagt

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Der Jodlerklub Oberwynental hat entschieden, die auf den 25. und 26. September angesetzten Jahreskonzerte sowie die Metzgete im Herbst 2020 in der Mehrzweckhalle Pfeffikon nicht durchzuführen. Die Anlässe werden auf 2021 verschoben. Das Datum für das Konzert ist auf den Freitag und…

Kategorie: 

Endlich wieder ein Schiessen im Aargau

Do, 20. Aug. 2020

Nach einer halbjährigen coronabedingten Wettkampfpause ist der Aargauer Schiesssport am Wochenende auferstanden. Obwohl die Schützen seit Mai wieder trainieren dürfen, wagte kein Verein einen Wettkampf. Jetzt hat der Schützenverein (SV) Oberkulm mit seinem Rotkornschiessen auf die 300-m-Distanz…

Kategorie: 

Die Red-Lions-Familie feierte sich selbst

Do, 20. Aug. 2020

Noch immer trauen sich viele wegen der Coronakrise nicht aus der eigenen Komfortzone. Umso wichtiger, dass bei den Events die behördlich vorgeschriebenen Schutzmassnahmen rigoros umgesetzt werden. Weil sich auch die Red Lions Reinach strikte an die Vorgaben halten, wurde der jüngste Anlass in die…

Kategorie: 

Menzo schnappt sich die ersten Punkte

Do, 20. Aug. 2020

Das erste Pflichtspiel seit über 9 Monaten stand für beide Teams vor der Tür. Eine herrliche Kulisse präsentierte sich: Sonne, Wärme und doch einige Zuschauer an diesem Sonntagvormittag. Menzo konnte die drei Punkte über den Böhler mit nach Hause nehmen.

(Eing.) Die Zuschauer staunten nicht…

Kategorie: 

Remis im hitzigen Derby

Do, 20. Aug. 2020

Es war alles angerichtet auf dem Sportplatz Linden für ein tolles Spiel in einer neuen Ära unter der Leitung von Sebastian Schindler und Paolo Brillantino. Nach 280 Tagen Pause in der Meisterschaft startete an diesem herrlichen Sommerabend die neue Saison in der 2. Liga regional. Die zahlreich…

Kategorie: 

Ein Penaltytor und drei Punkte

Do, 20. Aug. 2020

Der FC Gränichen gewinnt das Kickoffspiel der neuen 2.-Liga-Saison im Derby gegen den FC Suhr mit 0:1. 290 Tage nach dem letzten 2.-Liga-Spiel im Kanton Aargau fand damit erstmals wieder ein Meisterschaftsspiel des Regionalfussballs im AFV-Verbandsgebiet statt.

AST/mars.. Im traditionellen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 20. Aug. 2020

Oberkulm: Mit Traktor im Bachbett gelandet

Am Montag, 17. August, kurz vor 12 Uhr fuhr in Oberkulm ein 35-jähriger Lenker mit seinem Traktor, mit angehängtem Schlegelmulcher, auf der Dorfstrasse, wobei er die Breite der Fahrzeugkombination falsch einschätzte. Er blieb am Geländer der Wyna hängen,…

Kategorie: 

Es tönt endlich wieder

Do, 20. Aug. 2020

Das Virus macht auch den Musikanten aus Unterkulm und Teufenthal zu schaffen. Unter Auflagen und Einhaltung der Schutzkonzepte wird wieder geprobt. Am 21. August in Teufenthal und 25. August in Unterkulm wird bei gutem Wetter mit kurzen Dorfständli Blasmusik durch die Gassen klingen.

(TK.) Während…

Kategorie: 

Leimbach/Zetzwil: Jungbürgerfeier

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Kürzlich trafen sich zwölf Jungbürger aus Zetzwil und sieben aus Leimbach mit Jahrgang 2001 und 2002 im Freizeithaus Onderwerch. Dort wurden sie von den beiden Gemeindeammännern Janine Murer und Daniel Heggli begrüsst. Ebenfalls vor Ort waren die Gemeindeschreiber und eine Delegation der…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 20. Aug. 2020

Der Tennisclub Reinach feierte sein 100jähriges Bestehen und liebäugelt mit einem ehrgeizigen Projekt – einer ökologischen Platzsanierung: Nachgefragt bei Clubpräsident Adrian Bräm.

msu. Tennis in Reinach? Bei diesem Stichwort dürfte vielen ehemaligen Aktiven spontan und wohl als erstes die Gerbema…

Kategorie: 

Zusammenschluss soll abgeklärt werden

Do, 20. Aug. 2020

1751 wurden Burg und Menziken durch die Berner Obrigkeit getrennt und zu eigenständigen Gemeinden erklärt. Rund 270 Jahre später ist es laut den Gemeinderäten von Burg und Menziken aus verschiedenen Gründen an der Zeit, einen erneuten Zusammenschluss abzuklären.

(Mitg.) Insbesondere für kleine…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 20. Aug. 2020

Corona hin, Pandemie her: Irgendwie muss und darf das Leben doch weiter gehen! Solche Gedanken machte sich vermutlich auch der Gemeinderat Meisterschwanden. Aufgrund der wichtigen anstehenden Entscheide möchte er die kommende Gemeindeversammlung wenn immer möglich durchführen und die Geschäfte…

Kategorie: 

Drei Gemeinden – eine Neugestaltung

Do, 20. Aug. 2020

Vom 17. August bis 15. September dauert die Projektauflage für das Projekt Buchser-/Suhrer-/Tramstrasse in Aarau, Buchs und Suhr. Das Projekt umfasst neben der Aufwertung des Strassenraums auch Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr sowie den öffentlichen Busverkehr. Das Strassenbauprojekt…

Kategorie: 

Auch die Eichbergstrasse wird saniert

Do, 20. Aug. 2020

Die Jahresrechnung 2019, den Tausch-Kaufvertrag zwischen der Einwohnergemeinde sowie Robert und Ursula Siegrist, ein Bruttokredit in der Höhe von 3,09 Mio. Franken für die Sanierung der Eichbergstrasse sowie eine Zusicherung des Gemeindebürgerrechts – die 133 anwesenden Stimmbürger genehmigten…

Kategorie: 

Ehrenbürger feiert seinen 90. Geburtstag

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Morgen Freitag, 21. August 2020, darf in Hallwil Ernst Urech-Wüst seinen 90. Geburtstag feiern. Ernst Urech ist in seinem «Haubu» bestens bekannt. Er hat sich in seinem bisherigen langen Leben überdurchschnittlich und unermüdlich für das Wohl der Gemeinde, der Vereine und seiner…

Kategorie: 

Wanderung Walliswil-Aarwangen

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Die Wanderung Walliswil-Aarwangen vom Dienstag, 25.August ist eine gemütliche, abwechslungsreiche Wanderung an der grünen Aare. Der Ausgangspunkt der Kurzwanderer beginnt in Walliswil bei Wangen an der Aare. Der nun folgende Abschnitt ist ausgesprochen abwechslungsreich und hält schöne…

Kategorie: 

Leutwil räumt das Dorf tüchtig auf

Do, 20. Aug. 2020

In den nächsten Jahren warten auf die Lüpuer Dorfbevölkerung einige grosse Baustellen. Die dringlichste ist die Sanierung der Birrwilerstrasse, die 2023 in Angriff genommen werden soll. Darüber, was es im Dorf sonst noch zu reparieren gibt, orientierte der Gesamtgemeinderat an einer…

Kategorie: 

Beteiligung an Easyvote

Do, 20. Aug. 2020

(Mitg.) Im Hinblick auf die kantonalen Wahlen vom 18. Oktober hat der Gemeinderat die Beteiligung an easyvote, einem Angebot des Dachverbandes Schweizer Jugendparlamente (DSJ), Bern, beschlossen. Nebst allen nationalen und kantonalen Abstimmungen, erklärt easyvote auch die Wahlen im Kanton Aargau…

Kategorie: 

Seengen: Schafherde im Pfarrhausgarten

Do, 20. Aug. 2020

(Eing.) Endlich durften sie auf die grosse Wiese: Die bunte Schar von 130 liebevoll gestalteten Holzschafen fanden ihren Weg in den Pfarrhausgarten Seengen. Eingezäunt sind sie mit regenbogen-farbenen Holzpfählen, welche die Kinder der Erlebniswoche fantasievoll fertigten. Zahlreiche wunderschöne…

Kategorie: 

Happy Painting – glückliche Gemälde

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Im wahrsten Sinne des Wortes! Es waren nicht nur glückliche Gemälde, sondern auch ganz viele Kinder, die happy waren. Sandra Kurth, von kreative Kunstwelt aus Gontenschwil, hat uns heute in die Happy-Painting-Welt geführt. Dies war bereits der zweite Kurs, den sie dieses Jahr im…

Kategorie: 

Immobilienverkauf in Corona-Zeiten: Eine Mission possible

Do, 13. Aug. 2020

Am Anfang war Schockstarre und die Ungewissheit, wie sich die Nachfrage nach Immobilien entwickeln würde

Vor und nach Ostern ist nebst dem Sommer normalerweise die beste Zeit für Akquisitionen und Neuvermarktungen von Liegenschaften. Dieses Jahr war in jeder Hinsicht anders. Im März wurde der…

Kategorie: 

Grünabfuhr

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 19.August durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird am Montag,…

Kategorie: 

«Das Oberwynental braucht einen progymnasialen Zug»

Do, 13. Aug. 2020

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 hat das obere Wynental nur noch einen Bezirksschulstandort. In Reinach werden 183 Schülerinnen und Schüler in neun Klassen unterrichtet. Dazu gehören jetzt auch 57 Lernende aus Menziken und Burg. Gianin Müller, Standortleiter des Bezirksschulhauses…

Kategorie: 

Richtig Entsorgen leicht gemacht

Do, 13. Aug. 2020

Die beste Gelegenheit, den Hausrat zu entrümpeln bietet sich beim Umzug oder bei einem Liegenschaftsverkauf. Die Firma H.P. Gautschi AG in Gontenschwil bietet den passenden Muldenservice und entsort alles umweltgerecht.

rc. Brauchen Sie nur eine kleine Mulde oder hat sich über die Jahre im Estrich…

Kategorie: 

Seit über 75 Jahren: Möbel Leu

Do, 13. Aug. 2020

Die Möbel Leu GmbH wurde im Jahre 1938 gegründet und ist seitdem mit dem Handel von Möbel & Matratzen stetig gewachsen.

Als traditionelles Familien-unternehmen steht unser Name für persönliche, fachmännische und kompetente Beratung, freundlichen Service und zuverlässige Lieferung und Montage. Bei…

Kategorie: 

Danke für den 1.-August-Anlass

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Aufgrund der aktuellen Situation Covid-19 und den Schutzmassnahmen des Kantons Aargau konnte die Bundesfeier 2020 mit Regierungsrat Urs Hofmann als Festredner nicht im geplanten Rahmen durchgeführt werden. Mit dem 1.-August-Anlass konnte eine äusserst gelungene Ersatzveranstaltung in einem…

Kategorie: 

Auf Spurensuche mit dem Hallwilersee-Ranger

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Wir waren am 4. August mit den Hallwilersee Rangern unterwegs. Zuerst machten wir einen Postenlauf. Auf dem Postenlauf haben wir verschiedene Tierspuren kennengelernt, wie Frassspuren, Fussabdrücke, Behausungen und Federn. Frau Gautschi hat uns viel über die Tiere vom See erzählt, aber…

Kategorie: 

Schach spielen – alles andere als langweilig!

Do, 13. Aug. 2020

Ob sich genug junge Leute für den Schachkurs, organisiert durch den Ferienspass Homberg, anmelden würden? Einige OK-Mitglieder stellten sich diese Frage im Vorfeld. Diese Sorge sollte jedoch völlig unbegründet bleiben. Erfreulicherweise konnte Roland Burri, Leiter des Schachklubs Niederlenz und…

Kategorie: 

Endlich wieder MidnightGames

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Am 5. September startet das beliebte MidnightGames in die 12. Saison. Nach einem verfrühten Saisonende aufgrund des Lockdowns freut sich das Hallenteam umso mehr, die Jugendlichen aus Reinach und Umgebung in den Neumattturnhallen begrüssen zu dürfen. Zum Saisonauftakt wartet etwas…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung vom 19. August

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Rechnungs-Gemeindeversammlung in den Saalbau ein, auf Mittwoch, 19.August, 20 Uhr.Aufgrund der Corona-Pandemie und der aktuellen Vorschriften wird auf den Apéro vor der Versammlung verzichtet. Damit die aktuellen…

Kategorie: 

1.-August-Brunch of de Burg

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Der VVB Burg hatte sich entschlossen, den traditionellen 1.-August-Brunch auch in diesem Jahr durchzuführen, selbstverständlich unter den Bedingungen der vom BAG vorgeschriebenen Massnahmen, was unter anderem eine «dezentrale Sitzordnung» erforderte… Der Anlass war ein voller Erfolg, rund…

Kategorie: 

Gendern mit Asterisk – Sternewirrwarr im Sprachwald

Do, 13. Aug. 2020

Wie sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte ein Wirrwarr um geschlechtergerechte Schreibweisen entwickelt hat und weshalb es sprachlich nicht wünschbar ist, zu viele Sternchen in Texten zu sehen. Ein (wertender) Bericht von Uriel Seibert, Grossrat EVP, Schöftland.

Wenn Sie regelmässig Zeitungen…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 13. Aug. 2020

(Li.) Am Samstag, den 15. August kann Umberto Giusto an der Kreuzstrasse 3 in Pfeffikon seinen 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Tag sowie für die Zukunft viel Frohsinn, Licht und vor…

Kategorie: 

Bleiben Sie gesund – auch Ihrem Tier zuliebe

Do, 13. Aug. 2020

pd. Ob Kanarienvogel, Meerschweinchen, Katze oder Hund – dass das Zusammenleben mit Tieren gut tut, wissen Haustierbesitzerinnen und -besitzer schon längst. Denn Haustiere steigern die Lebensqualität von Menschen, mindern Stress und halten gesund. Dies belegen auch zahlreiche Studien. Damit Ihr…

Kategorie: 

Quarantäne auf der Menziker Friedhofstrasse?

Do, 13. Aug. 2020

Hurra, sie sind wieder da! Nach zwei mehr oder weniger ruhigen Wochen sind die Testpiloten mit «ihren» hochpferdigen, getunten und lärmigen BMW’s wieder auf der Übungs-Rennpiste zurück! Da diese jungen, intelligenten Testpiloten meist aus Risikoländern aus den Ferien zurückgekommen sind, fragt man…

Kategorie: 

Flächendeckend Tempo 30 – Sippenhaft

Do, 13. Aug. 2020

Interpretiert man die Geschwindigkeitsmessungen im Verkehrssicherheitskonzept sachlich, ist ersichtlich, dass die Geschwindigkeitsvorgaben jeweils vom Grossteil (85 Prozent) eingehalten werden. Wir alle ärgern uns jeweils an den «schwarzen Schafen», die den Bogen überspannen. Vom flächendeckenden…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 13. Aug. 2020

Staunen

Es liegt vermutlich in der menschlichen Natur und passiert uns allen immer wieder mal – den Glücklichen nur selten, den Voreiligen häufiger: Wir stehen zum ersten Mal vor einem Menschen, den wir bisher nicht kannten, und neigen aufgrund des ersten Eindrucks zu einer spontanen Einschätzung.…

Kategorie: 

(Keine) Rücksichtnahme auf die Natur

Do, 13. Aug. 2020

Am nördlichsten Ende im Moos, auf dem Gemeindegebiet in Gontenschwil, stehen seit einigen Wochen neue Infotafeln und Schilder, welche verlangen, Hunde an der Leine zu führen und die Wege nicht zu verlassen. Ausserdem soll ein Trampelpfad verschwinden.

mars. Vor elf Jahren wurden das Drosselbauwerk…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 13. Aug. 2020

Da haben sich die Einwohner des Fleckens Beromünster neulich nicht nur gewundert, sondern auch ein paar Fragen gestellt. Ihr malerisches Städtchen hat im Grunde genommen nur einen Makel: den Durchgangsverkehr. Zur Erinnerung: Geplant ist ist eine Umfahrungsstrasse, doch bis der Verkehr über diese…

Kategorie: 

Mittagstisch: Blumen- und Schlüsselübergabe

Do, 13. Aug. 2020

Am Montag, dem ersten Schultag des neuen Schuljahres, hat auch der Mittagstisch in Beinwil am See den Betrieb aufgenommen. Die feierliche Eröffnung fand schon am Samstag statt. Offizielle «Würdenträger» sprachen Grussworte aus und richteten ihr Dankeschön an die Initianten, dies im Beisein einer…

Kategorie: 

Markant höhere Zahlung an den Finanzausgleich

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Die kantonale Finanzaufsicht teilt mit, dass die Gemeinde Dürrenäsch im Jahr 2021 eine Finanzausgleichsabgabe im Betrag von 92‘000 Franken zu leisten hat. Im Jahr 2020 musste noch eine Abgabe von 8000 Franken geleistet werden. Der Finanzausgleich setzt sich aus folgenden Gefässen zusammen:…

Kategorie: 

Zusammenarbeit Schulen Dürrenäsch und Leutwil

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Zur Thematik «Zusammenarbeit Schulen Dürrenäsch und Leutwil» werden sich im Herbst die Mitglieder der Schulpflegen und Schulleitungen Leutwil und Dürrenäsch sowie die beiden für das Ressort Bildung/Schulwesen verantwortlichen Gemeinderatsmitglieder der Gemeinden Leutwil und Dürrenäsch zur…

Kategorie: 

Beinwil am See: 70 Jahre Maler Steiner AG

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Ob Renovation, Umbau oder Neubau, das Malergeschäft Steiner AG steht seit 70 Jahren für Topqualität. Im Jahre 1950 gründete Armand Steiner das Malergeschäft A. Steiner in Beinwil am See. Markus und Esther Steiner übernahmen dieses im Jahre 1988 und wandelten die Einzelunternehmung 1991 in…

Kategorie: 

Als Böju noch eine Radballhochburg war

Do, 13. Aug. 2020

Die Reise von Paul Weber in die sportliche Vergangenheit, als die Teams von Beinwil am See schweizweit zu den besten Radballmannschaften gehörten, war nicht nur spannend, interessant und amüsant, sondern auch mit einer Prise Wehmut verbunden. Mehr als 50 Interessierte hatten sich auf Einladung des…

Kategorie: 

Beteiligungsanlass erneut verschoben

Do, 13. Aug. 2020

Aufgrund von Covid-19-Sicherheitsmassnahmen lässt sich der Beteiligungsanlass für die Bevölkerung von Unterkulm nicht wie geplant am 29. August durchführen. Den Veranstaltern ist es sehr wichtig, dass eine grosse Anzahl von Interessierten ohne Hindernisse teilnehmen und sich offen austauschen…

Kategorie: 

Reinach: Tempo 30 – Ja, aber!

Do, 13. Aug. 2020

Flächendeckend Tempo 30 auf Nebenstrassen? Sinn und Unsinn eines eigentlich gut gemeinten Verkehrskonzepts. Die Einführung einer flächendeckenden Tempo-30-Zone schiesst über das Ziel hinaus. Einer sinnvollen Temporeduktion auf 30km/h steht, wenn daraus ein Gewinn erbracht werden kann, nichts im…

Kategorie: 

Für den Erhalt der Schulpflege

Do, 13. Aug. 2020

Die Neuorganisation der Führungsstrukturen an den Aargauer Volksschulen bringt keinen Mehrwert für die Schulen, im Gegenteil, sie birgt ungeahnte Risiken. Die Schulpflege setzt sich für die Qualität an unseren Schulen ein. Sie ist zuständig für die Einstellung der Schulleitung und der Lehrpersonen…

Kategorie: 

Präzisierung in Sachen IG Bahntunnel Kulm

Do, 13. Aug. 2020

Die Interessengemeinschaft Bahntunnel Kulm setzt sich seit rund zwei Jahren ein für eine Eigentrassierung der Bahn und für mehr Sicherheit im Strassenraum. – In der Broschüre zur Gemeindeversammlung Unterkulm werden Interpretationen gemacht, aufgrund derer wir uns zur nachfolgenden Präzisierung…

Kategorie: 

Berufkraut – ein invasiver Neophyt

Do, 13. Aug. 2020

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» blickt der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

Das Einjährige Berufkraut ist im 18. Jahrhundert aus Nordamerika als Zierpflanze eingeführt worden und verwilderte. Seit dem Hitzesommer im 2003 hat sich das…

Kategorie: 

Jahresprogramm 2020/21 im Briefkasten

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Das neue Programmheft der Volkshochschule Wynental wird in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten liegen. Mit einer Auflage von mehr als 23’000 Exemplaren und einem Streuungsgebiet von 24 Gemeinden der Region werden viele tausend Menschen erreicht. Sie erhalten so die Möglichkeit, spannende…

Kategorie: 

Finanz- und Lastenausgleich 2021

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Gemäss Mitteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres wird die Gemeinde Leimbach im nächsten Jahr mit einem Beitrag aus dem Finanz- und Lastenausgleich (inkl. Übergangsbeitrag) von 21’750 Franken rechnen können.

eUmzug AG

Einwohnerinnen und Einwohner von Leimbach sowie…

Kategorie: 

«Willkommen hier bei uns im Haus…»

Do, 13. Aug. 2020

Für insgesamt 7100 Kinder im Kanton Aargau war der vergangene Montagmorgen ein ganz besonderer – es war ihr erster Schultag. Den Erstklässlern wurde ein spezieller Empfang geboten – so auch im Schulhaus Breite in Reinach. Insgesamt starteten im Aargau 77’900 Volksschüler ins neue Schuljahr…

Kategorie: 

Reinach: Ist Tempo 30 sinnvoll?

Do, 13. Aug. 2020

Am 19. August kann der Souverän über den Verpflichtungskredit des Reinacher Verkehrssicherheitskonzept abstimmen. Über ein Konzept, das noch schlechter ist als dasVerkehrskonzept, das der Reinacher Gemeinderat in den letzten Jahren gefahren ist. Waren in der Vergangenheit Verkehrshindernisse und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 13. Aug. 2020

Aargau: Warnung vor dreisten Dieben und Betrügern

Die Kantonspolizei stellt fest, dass wieder vermehrt verdächtige Personen aus Osteuropa in Erscheinung getreten sind. Mit dreister Vorgehensweise versuchten sie, Opfer abzulenken und an Wertsachen zu gelangen. Am Freitagabend, 7. August fiel bei…

Kategorie: 

Dank Schutzkonzept eine recht normale Saison

Do, 13. Aug. 2020

Der Bundesrat entschied gestern Mittwoch erst nach Redaktionsschluss, wie es mit den (Gross-)Veranstaltungen weiter gehen soll. Auf die regionalen Fussballvereine haben die Bestimmungen vorläufig wohl keine Auswirkungen, sofern die zugelassene maximale Zuschauerzahl nicht etwa herabgesetzt worden…

Kategorie: 

Wer trifft wo und wann auf wen?

Do, 13. Aug. 2020

Am kommenden Wochenende beginnt die zweite Runde der Fussballsaison der Fussballer der unteren Ligen. Nachfolgend der Spielplan.

2. LIGA INTER
Sonntag, 23. August
Klingnau – Schöftland 1: 16 Uhr
Samstag, 29. August
Schöftland 1 – Muri: 18 Uhr
Samstag, 5. September
Adliswil 1 – Schöftland 1: 18 Uhr

Kategorie: 

Die Senioren haben nochmals Lust

Do, 13. Aug. 2020

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil hat sich bezüglich der Anzahl Spieler etwas ausgebaut. Den zwei schmerzhaften Abgängen stehen vier vielversprechende Neuzuzüge gegenüber.

dh. Der «neue» 25-Mann-Kader ist im Durchschnitt zirka 29 Jahre alt und beinhaltet 15 Akteure, welche bereits für die…

Kategorie: 

Saisonauftakt mit Vollprogramm

Do, 13. Aug. 2020

Nach einer endlos langen Zeit geht es diesen Samstag endlich wieder los. Alle Teams stehen im Einsatz um Meisterschaftspunkte. Der FC Beinwil am See I empfängt zum Start in die 3.-Liga-Saison mit Küttigen einen Aufstiegskandidaten.

mhi. Böju hat sich mit einer intensiven Vorbereitung und sehr…

Kategorie: 

Start mit Derby gegen Hochdorf

Do, 13. Aug. 2020

Am kommenden Samstag, 15. August, startet Gunzwil mit dem neuen Trainer Sebastian Schindler in die neue Saison. Eine Spielzeit mit vielen Fragezeichen, vor allem wegen der Covid-19 Situation.

cn. Nach einer langen Vorbereitung geht es nun endlich los. Und zum Auftakt gibt es gleich einen richtigen…

Kategorie: 

Zum Auftakt ein spannendes Derby

Do, 13. Aug. 2020

Nach monatelanger Zwangspause wird im Aargau endlich wieder Fussball gespielt. Am kommenden Freitag, 14. August, mit dem Auftaktspiel zwischen dem FC Suhr und dem FC Gränichen, starten die Wynentaler in die neue 2.-Liga-Meisterschaft.

as. FCG-Trainer Felipe Giacomini zeigt sich mit der…

Kategorie: 

Mit Vollgas im Berg unterwegs

Do, 13. Aug. 2020

Bei perfektem Wetter und heissem Sonnenschein führte der Quad Club Aargau am vergangenen Wochenende das 5. Quad-Treffen durch. Auch wenn es eine schwierige Zeit ist, wollten die Organisatoren diesen Anlass mit bestem Schutz für alle durchführen, da sonst schon viele andere Events abgesagt…

Kategorie: 

FC Aarau setzt auf eigenen Nachwuchs

Do, 13. Aug. 2020

rc. Der FC Aarau hat unlängst das Leitbild für die nächsten Jahre präsentiert und will künftig vermehrt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Nun lässt der Club dem Versprechen Taten folgen. Er hat die Perspektivspieler Flavio Caserta (17), Ersan Hajdari (19) und Silvan Schwegler (17) jeweils mit…

Kategorie: 

Testspiel-Niederlage im Tessin

Do, 13. Aug. 2020

Verrückte Welt: Trotz Hochsommer-Temperaturen sind die Eishockeyaner bereits wieder im Einsatz. So auch die Red Lions Reinach. In Biasca duellierten sie sich mit den Elite-Junioren von Ambrì-Piotta. Die 2:6-Niederlage ist allerdings ohne Bedeutung. Zu unterschiedlich ist im August der Formstand…

Kategorie: 

Zum Abschluss eine Klatsche

Do, 13. Aug. 2020

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Start der IFV-2.-Liga-Saison, kassiert der FC Gunzwil gegen den 2. Liga Inter Vertreter FC Kickers Luzern eine saftige 0:6-Klatsche. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit.

cn. Nach der ersten Halbzeit deutete eigentlich gar nichts auf eine Kanterniederlage…

Kategorie: 

Muulworf & Tongrueb im Arbeiterstrandbad

Do, 13. Aug. 2020

(Eing.) Endlich wieder Live-Musik: am Samstag, 15. August ab 18 Uhr spielt das Duo Muulworf & Tongrueb im Arbeiterstrandbad Tennwil. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt.

Muulworf & Tongrueb erzählen wahre Geschichten und erfundene Wahrheiten fein verpackt in wunderschönen Melodien und…

Kategorie: 

Mitreissend, traditionell, fröhlich

Do, 13. Aug. 2020

Die Kulturregion KUKUK meldet sich nach Coronavirus bedingter Absage der letzten drei Veranstaltungen mit Ersatzprogramm zurück und freut sich sehr, das beliebte Soodhüslikonzert auch in diesem Jahr durchführen zu können! Die Band «Jazz Tube» kehrt nach ihrem Auftritt im 2015 am kommenden Freitag,…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 13. Aug. 2020

Jean-Luc Picard, unser Erlöser?

Ja, ich gebe es zu, ich bin ein alter Trekkie. Wenn ich sonntags nach dem Gottesdienst herunterfahren will, schaue ich am liebsten Star Trek. Als ich kürzlich die neue Serie «Star Trek Picard» anschaute, hatte ich zum Schluss aber doch wieder die Bibel in der Hand.…

Kategorie: 

Ein Tag der offenen Rufer-Stube

Do, 13. Aug. 2020

Nach einem grösseren Umbau beschlossen Barbara und Werner Ruefer, Catering-Metzg an der Hauptstrasse in Schlossrued, ihren Räumlichkeiten ein gepflegtes Eventlokal anzugliedern. Am Samstag ist Tag der offenen Tür.

st. Am Samstag, 15. August, von 10 bis 16 Uhr laden Barbara und Werner Rufer…

Kategorie: 

Schertenlaib + Jegerlehner zu Gast

Do, 13. Aug. 2020

Am Freitag, 21. August werden die Veranstaltungen im Kulturzentrum Forum Seon mit Schertenlaib + Jegerlehner und ihrem Programm «Textur» wieder aufgenommen. Das Forum-Team freut sich sehr, Sie wieder begrüssen zu dürfen.

(Eing.) Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner…

Kategorie: 

Neuer Lehrlingsverantwortlicher bei Eichenberger Gewinde

Do, 13. Aug. 2020

Mit besonderer Faszination für den Beruf Polymechaniker entwickelt Matthias Rohrer seine berufliche Laufbahn weiter

In der Schweiz kann mit einer abgeschlossenen Berufslehre, die das theoretische mit praktischem Fachwissen verbindet, sehr viel erreicht werden. Die Lehre ist ein gutes Sprungbrett…

Kategorie: 

Bauen mit Leidenschaft

Do, 13. Aug. 2020

Die Amrein AG mit Sitz in Rickenbach ist vielseitig tätig. Davon profitieren die Lernenden, denen auch Leidenschaft vermittelt wird.

Die Amrein AG ist ein in der dritten Generation geführtes, regionales Bauunternehmen, das seit 1959 im Bereich Tiefund Strassenbau sowie in der Produktion von Kies,…

Kategorie: 

Leerwohnungszahl steigt um 4,2 Prozent

Do, 13. Aug. 2020

Im Jahr 2020 steigt die Zahl der leer stehenden Wohneinheiten im Kanton Aargau um 4,2 Prozent auf 8733. Nach einer kurzen Stabilisierung der Leerwohnungszahl im letzten Jahr setzt sich der zunehmende Trend der Vorjahre damit fort. Dies zeigt die aktuelle Leerwohnungszählung von Statistik…

Kategorie: 

Grünabfuhr

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 19. August 2020, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird am…

Kategorie: 

Zusammenarbeit über drei Täler

Do, 13. Aug. 2020

Konstruktiv zusammenarbeiten ist die Devise der SP im Bezirk Kulm. Kompetente Persönlichkeiten setzen sich über die geografischen Barrieren zwischen den 17 Gemeinden hinweg – von Schöftland, dem Rueder- und Wynental bis zu den beiden Seetalgemeinden – dafür ein, dass der Aargau für alle lebenswert…

Kategorie: 

Markus Dieth zu Besuch in Saignelégier

Do, 13. Aug. 2020

Der Kanton Aargau wäre vom 7. bis 9. August 2020 Ehrengast am Marché-Concours national de chevaux im jurassischen Saignelégier gewesen. Der Anlass wurde jedoch aufgrund von Corona abgesagt. Dennoch war Landammann Markus Dieth vor Ort.

(Mitg.) Eigentlich hätte am vergangenen Wochenende der…

Kategorie: 

Viele Erinnerungen an alte Zeiten

Do, 13. Aug. 2020

Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie trafen sich die Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag bei Geschichten, Zvieri, Kaffee und Dessert im reformierten Kirchgemeindehaus Schlossrued in Kirchrued. Zu Besuch war die Gontenschwilerin Sonja Maurer, ursprünglich aus dem oberen…

Kategorie: 

Per E-Velo auf den Oberbuchchnubel

Do, 13. Aug. 2020

Leider konnte die geplante zweitägige Reise nicht unternommen werden, da Corona einen Strich durch die Vereins-Rechnung gemacht hat. Schnell wurde aber durch den Vorstand eine Alternative für einen Tagesausflug gefunden.

(Eing.) Mit fünf Privatautos fuhren die 19 Frauen des Frauenturnvereins nach…

Kategorie: 

Erfreuliches Halbjahresergebnis 2020

Do, 13. Aug. 2020

Das erste Halbjahr im 2020 war auch bei der Bank Leerau beeinflusst durch die Corona-Krise. Die intensiven Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung des Bankbetriebes haben uns alle gefordert. Glücklicherweise blieben alle Mitarbeitenden gesund und die negativen Folgen der Pandemie auf die…

Kategorie: 

Tabeo Meier ist gut gestartet

Do, 13. Aug. 2020

Bei der Landi LG Muhen ist viel los: Bis letzte Woche brachten rund 60 Landwirte aus über 20 Gemeinden ihr geerntetes Getreide in die Futtermühle nach Muhen, wo es nach individuellen Rezepten zu Mischfutter verarbeitet wird. Zudem hat Tabeo Meier am 1. Juli die Geschäftsleitung von Thomas Bieli…

Kategorie: 

Gestalte deine Zukunft. Jetzt Profi werden.

Do, 13. Aug. 2020

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau.

Wir beschäftigen an 14 Standorten rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.…

Kategorie: 

Eine Ausbildung bei der PFIFFNER Messwandler AG

Do, 13. Aug. 2020

Wir stecken viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung unserer Lernenden. Damit möchten wir ihnen einen perfekten Start ins Berufsleben geben.

Die PFIFFNER Messwandler AG ist ein international tätiges Unternehmen. Von unserem Firmenhauptsitz in Hirschthal beliefern wir weltweit Kunden im Bereich des…

Kategorie: 

Vision eines Ärztehauses nimmt Form an

Do, 13. Aug. 2020

Im Dorfzentrum von Rickenbach steht erneut eine Veränderung an. Ein Ärztehaus sowie rund dreissig Wohnungen in fünf Gebäuden sollen entstehen. Noch existiert das Projekt erst als Planung und Vision, doch schon im Herbst 2022 soll die Überbauung bezugsbereit sein. Was es jetzt noch braucht, sind…

Kategorie: 

Bewilligungen

Do, 13. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Muhen hat folgende Baubewilligungen unter Bedingungen und Auflagen erteilt: Schneider Pascal und Tuin Jolein, Multenrain 28, Muhen, für einen Umbau und eine Wohnraumerweiterung am Multenrain 15, Parzelle 1293.

Kategorie: 

Schöftland: «Haltestelle» wird abgerissen

Do, 13. Aug. 2020

rc. An der Dorfstrasse in Schöftland ist derzeit der Abriss des alten Restaurants «Haltestelle» im Gange. 13 Jahre lang stand das zwischen 1837 und 1840 erbaute Haus zuletzt leer. Weil es 1998 ins Bauinventar der Kantonalen Denkmalpflege Aargau aufgenommen wurde, konnte es lange Zeit nicht einfach…

Kategorie: 

Verbotener Bauschutt wurde verbaut

Do, 13. Aug. 2020

Auf einer Baustelle in Bottenwil ist es zu einem Baustopp gekommen. Der Gemeinderat hat die Notbremse gezogen, nachdem bekannt wurde, dass ein Tiefbauunternehmen mehrere Lastwagenladungen unerlaubten Bauschutt ablud und verbaute. Nicht das erste Mal, wie sich herausstellte.

Kategorie: 

«Schön, dass es eine solche Stätte gibt»

Do, 06. Aug. 2020

Kurzfristige 1.-August-Ersatzfeier in der «BrauGarage»

Nach der Absage der Reinacher 1.-August-Feier entschied sich die Reinacher «BrauGarage», die in den Anlass integriert gewesen wäre, für eine Ersatzfeier, verbunden mit einem Tag der offenen Tür zur Erweiterung der Brauerei. Im Mittelpunkt…

Kategorie: 

Menziken: «Regionale» Bundesfeier im Ischlag

Do, 06. Aug. 2020

mars. Als eine der wenigen Gemeinden in der Region hielt Menziken an der Bundesfeier fest. Eigentlich hätte im 975-Jubiläumsjahr des Dorfes Regierungsrat Urs Hofmann eine Ansprache halten und die Musikgesellschaft spielen sollen. Obwohl es selbst unter den geltenden Auflagen möglich gewesen wäre,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Reinach gratuliert folgenden Einwohnern zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit:

Freitag, 7. August: 91. Geburtstag von Iole Bozzardi Turchi, wohnhaft in Aarau; Dienstag, 11. August: 91. Geburtstag von

Kategorie: 

Flächendeckend Tempo 30 – Nicht verhältnismässig

Do, 06. Aug. 2020

An der Gemeindeversammlung vom 19. August 2020 wird über den Verpflichtungskredit zur Umsetzung des Verkehrssicherheitskonzepts abgestimmt. Neben den notwendigen und wirksamen Einzelmassnahmen sieht dies auch ein flächendeckendes Tempo 30 vor. Mit dem flächendeckenden Tempo 30 wird «mit Kanonen…

Kategorie: 

Reinach: 5000 Franken für eine «Seefahrt»

Do, 06. Aug. 2020

mars. «Seefahrerei», so lautet bekanntlich das Jahresmotto der Stiftung Lebenshilfe in Reinach. Dazu haben Klienten bereits Frühlingskarten gestaltet. Dank einer Spende von 5000 Franken der Freimaurerloge zur Brudertreue Aarau wird nun passend dazu sogar eine «Seefahrt» möglich. Sie war bereits…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 06. Aug. 2020

(Li.) Am nächsten Samstag, 8. August, kann Guido Schüpfer-Frey, Brüelmattstrasse 1 in Rickenbach, seinen 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Tag sowie für die Zukunft Gesundheit,…

Kategorie: 

Besucheraufmarsch war erfreulich gross

Do, 06. Aug. 2020

Trotz vorgängig veröffentlichter Videobotschaft sprachen Landammann und Gemeindeammann spontan zum Volk

Trotz schwüler Sommerhitze liess sich die Schöftler Bevölkerung nicht davon abbringen, am Stehapéro auf dem Schlossplatz teilzunehmen. Als Überraschung stand hier sogar Landammann Markus Dieth…

Kategorie: 

Neuzuzügeranlass abgesagt

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) Der Neuzuzügeranlass vom 8. August 2020 wird aufgrund der wieder steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt. Der traditionelle Anlass wird auf nächstes Jahr verschoben. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, die Schutzmassnahmen weiterhin zu beachten.

Personelles

Beatrice Erismann, Stv.…

Kategorie: 

Menziken: Stoffbilder in der Sagi

Do, 06. Aug. 2020

mars. Bis am 16. August findet in der Sagi Menziken die vierte Ausstellung im Zyklus zum Dorfjubiläum 975 Jahre statt. Rita Frey stellt einzigartige Bilder aus Stoff aus. Zum einen handelt es sich um exakte textile Nachbildungen diverser Schlösser der Region, zum andern um farbige Blumensujets.…

Kategorie: 

Ein neues «Dach» für die Spitex

Do, 06. Aug. 2020

Einen neuen Leistungsauftrag für das Altersheim Sonnenberg

Die Spitex-Organisation Reinach-Leimbach soll unter das Dach des Altersheims Sonnenberg kommen. Die Gemeinden Reinach und Leimbach planen den Leistungsauftrag entsprechend neu zu erteilen, weil sie diverse Synergien sehen. Das Geschäft…

Kategorie: 

Grossartige Lagerwoche im Flüeli Ranft

Do, 06. Aug. 2020

Behinderten-Sportgruppe in den Ferien

Die Behinderten-Sportgruppe Reinach lud die Sportlerinnen und Sportler wie jeden Sommer ins Sportlager nach Flüeli Ranft ein.

(Eing.) Am Sonntag trafen sich die Sportlerinnen und Sportler sowie die Begleitpersonen in Beinwil am See. Mit insgesamt drei Bussen…

Kategorie: 

Schulbeginn: Autofahrer aufgepasst!

Do, 06. Aug. 2020

Red. Am kommenden Montag ist wieder Schulanfang. In der Schweiz werden rund 80’000 frisch gebackene Erstklässler ihren ersten Schultag antreten. Diese Kinder sind im Verkehr noch unerfahren und sich der drohenden Gefahren oft nicht bewusst. Seit vielen Jahren unterstützt der TCS Aargau die…

Kategorie: 

40 Ämter – 40 Kandidierende

Do, 06. Aug. 2020

Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden

Am Freitag, 24. Juli, 12 Uhr ist die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Gesamterneuerungswahlen der Gerichtspräsidentinnen und Gerichtspräsidenten an den Bezirksgerichten für die Amtsperiode 2021/2024 abgelaufen. Alle Ämter…

Kategorie: 

67 neue Berufslernende beim Kanton

Do, 06. Aug. 2020

Gute Noten für den Lehrbetrieb Kanton Aargau

Der Kanton Aargau ist der drittgrösste Lehrbetrieb im Kanton Aargau und bei den Auszubildenden sehr beliebt – wie aktuelle Umfrageergebnisse zeigen. Anfang August starteten 67 neue Berufslernende ihre Ausbildungen und nahmen am Einführungsprogramm…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 06. Aug. 2020

Im Strassenverkehr lauern an allen Ecken und Kreuzungen Gefahren, und wer unterwegs ist, muss stets auf vieles gefasst sein. Insbesondere wenn Kinder auftauchen, müssen wir Verkehrsteilnehmer stets alle Eventualitäten in Betracht ziehen. Ob sie zu Fuss, mit dem Trottinett oder mit dem Velo…

Kategorie: 

«Ist der Schutz des Lebens wirklich alles?»

Do, 06. Aug. 2020

Dürrenäsch/Leutwil: Eine der wenigen Bundesfeiern fand auf dem Dürrenäscher «Chnübel» statt

Die beiden Seetaler Gemeinden Dürrenäsch und Leutwil feiern den Geburtstag der Eidgenossenschaft schon viele Jahre auf dem «Chnübel». Auch in diesem Jahr liess man sich diese Tradition nicht nehmen. Der…

Kategorie: 

Eine kleine, unvollständige Reise

Do, 06. Aug. 2020

Seetaler Poesiesommer zu Gast im Schloss Hallwyl

Mit der Gottfried-Honegger-Lesung No. 12 hat am 1. August der Poesiesommer begonnen. Auf Schloss Hallwyl nahm der Seetaler Künstler Titus Eichenberger das Publikum mit auf eine kleine, unvollständige Reise durch die Geschichte der Kunst.

(gj.)…

Kategorie: 

Senioren-Seerundfahrt

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) Die aktuelle Situation infolge Corona-Virus und die damit verbundenen Richtlinien des Schutzkonzeptes zwingen die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee, die Senioren-Seerundfahrt, welche jeweils im Oktober stattfindet, abzusagen.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Schalter der…

Kategorie: 

Zweiter Frühling für den ältesten WSB-Triebwagen

Do, 06. Aug. 2020

Erster Generalversammlung des Vereins Pro Salonwagen WSB

Das älteste noch vorhandene Originalfahrzeug der Wynentalund Suhrentalbahn (WSB) soll zurück auf die Schienen und sich dort wieder in restauriertem Zustand aus eigener Kraft bewegen können. Dieses Vorhaben hat sich der junge Verein Pro…

Kategorie: 

Arbeiten in schwindelerregenden Höhen

Do, 06. Aug. 2020

Die Windfahne auf der reformierten Kirche wurde restauriert

Würde die Windfahne statt auf dem Dach der reformierten Kirche vielmehr auf einem meterhohen Sockel stehen, wäre die Restauration kaum eine Zeile wert. Doch weil sie eben nicht am Boden, sondern auf dem 35 Meter hohen Kirchturm steht,…

Kategorie: 

«Es geht es um Tempo 30, ja oder nein»

Do, 06. Aug. 2020

Finanzen im Lot, ob die Gemeindeversammlung stattfinden kann, ist noch nicht sicher

Ob die Einwohnergemeindeversammlung am 19. August stattfinden kann, ist noch nicht sicher. Müsste sie verschoben werden, könnte über gewisse Anträge auch an der Urne entschieden werden. Nicht dazu gehört die…

Kategorie: 

Reinach: Visitenkarten sehen anders aus …

Do, 06. Aug. 2020

msu. «So sieht es momentan leider fast jeden Montag rund um unsere Schulanlagen aus», schreibt Michael Dubach, Leiter Liegenschaften, Bau und Planung Regionalzentrum Reinach. Wie lässt sich das ändern, wer hat die zündende Idee? Ein Patentrezept gegen diesen entarteten Zeitgeist gibt es leider…

Kategorie: 

Einwohnergemeinde erhält Legat

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) Das Bezirksgericht Zofingen teilt dem Gemeinderat mit, dass die Erblasserin Gertrud Suter-Lüthi, von Rapperswil BE, gestorben am 21. Januar 2020, wohnhaft gewesen in Safenwil, der Einwohnergemeinde im Testament ein Vermächtnis in der Form eines Legats von 50’000 Franken vermacht hat.…

Kategorie: 

Die Red Lions Reinach in Sursee auf Eis

Do, 06. Aug. 2020

AF. Den Moment des ersten Eistrainings sehnt jeder Hockeyspieler herbei, egal in welcher Liga er tätig ist. Denn damit beginnt auch der eigentliche Countdown. Weil die Eisaufbereitung in Reinach erst nächste Woche anläuft, mussten die Cracks der Red Lions ins benachbarte Sursee ausweichen. Mit…

Kategorie: 

Gunzwil überrollt auch Gontenschwil

Do, 06. Aug. 2020

Fussball Testspiel: Gunzwil (2. Liga) – Gontenschwil (2. Liga) 6:1 (2:1)

Die Vorbereitung läuft weiterhin ausgezeichnet für Gunzwil. Die Defensive macht einen guten Eindruck und in der Offensive wird der Gegner teilweise schwindlig gespielt.

cn. Kurz vor dem 1. August testete zu Hause gegen den…

Kategorie: 

Absage BMX-Rennen in Zetzwil

Do, 06. Aug. 2020

Wegen Corona

(Eing.) Wie viele andere Veranstaltungen im Wynental und auch der ganzen Schweiz wird das BMX Rennen in Zetwil am 15./16.8.2020 aufgrund der Corona Pandemie nicht durchgeführt.

Als im April erstmals alle BMX-Rennen zur DSM-Meisterschaft bis zu den Sommerferien abgesagt wurden, war man…

Kategorie: 

Delegiertenversammlung des AFV abgesagt

Do, 06. Aug. 2020

Fussball

(Mitg.) Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat der Verbandsvorstand des Aargauischen Fussballverbandes beschlossen, die für den 7. August 2020 in Bremgarten geplante Delegiertenversammlung abzusagen. Alle relevanten Informationen werden den Vereinspräsidenten in den nächsten Tagen per E-Mail…

Kategorie: 

Zum Abschluss doch noch ein Sieg

Do, 06. Aug. 2020

Fussball, Challenge League: FC Schaffhausen – FC Aarau 2:4 (0:1)

Zur Kehrauspartie im Schaffhauser Lipo-Park gab es für Stephan Keller, in seinem siebten Spiel als Cheftrainer, den ersten Sieg für den FC Aarau. Damit verabschiedet sich der FC Aarau mit guten Voraussetzungen in eine sehr kurze Somme…

Kategorie: 

Qualifikation für die Schweizermeisterschaft geglückt

Do, 06. Aug. 2020

(Eing.) Dass die 57er-Gruppe des SV Oberkulm das Zeug hat, zu den Spitzenschützen zu gehören, hat sie des Öfteren gezeigt. In den letzten 2 Jahren konnte sie sich am Kantonalfinal immer unter den ersten 3 behaupten, dieses Jahr fiel dieser leider Corona bedingt ins Wasser. So galt es sich nur über…

Kategorie: 

Der sportliche Abschluss der Sommerferien

Do, 06. Aug. 2020

7. Beinwiler Junior-Triathlon

(Eing.) Am kommenden Samstag, 8. August um 10 Uhr fällt der Startschuss bei der alten Badi in der Steinismatt, Beinwil am See. Buben und Mädchen vom Kindsgi bis zur 6. Klasse rennen, radeln und schwimmen um die Wette. Wobei Mitmachen und Spass haben mehr zählen als…

Kategorie: 

Machen Sie mit und bleiben Sie fit!

Do, 06. Aug. 2020

Mit der Pro Senectute aktiv und sicher unterwegs

Pro Senectute, Beratungsstelle Bezirk Kulm, bietet eine Vielzahl attraktiver Kurse und Bewegungsmöglichkeiten für Personen ab 60 Jahren. Die Kurse finden in der Region statt, Radtouren und Wanderungen führen durch die schönsten Ecken der Schweiz.…

Kategorie: 

Die Feierlichkeiten können beginnen!

Do, 06. Aug. 2020

975-Jahre-Jubiläum

Ab dem 15. August nehmen die Festlichkeiten rund um das 975-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Menziken langsam wieder Fahrt auf. Es warten Quartierfeste, Grenzwanderungen und Vorträge auf gut gelaunte Besucherinnen und Besucher.

Im August und September finden verschiedene…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 06. Aug. 2020

Oberkulm: Mit Auto auf Schotterbett geraten

Eine 94-jährige Automobilistin geriet am Freitg, 31. Juli, kurz vor 10.30 Uhr in Oberkulm während ihrer Fahrt auf der Hauptstrasse in Richtung Zetzwil auf das Schotterbett der Aargau Verkehr. Verletzt wurde niemand. Den Führerausweis musste die Lenkerin…

Kategorie: 

Marktrundschau

Do, 06. Aug. 2020

Das Revival der Zwetschge

In der Schweiz wurden über lange Zeit immer weniger Zwetschgen produziert. Doch neue Sorten und moderne Anlagen sorgen jetzt für einen Aufschwung der süssen Früchte.

lid. Zwetschge oder Pflaume? Die Frage lässt sich einfach beantworten, denn die Zwetschge ist eine…

Kategorie: 

Pfunde purzeln lassen ohne Jojo-Effekt

Do, 06. Aug. 2020

«Weight-Loss-Challenge» am 26. August in Reinach

Frauen und Männer treffen sich während einer dreimonatigen «Weight-Loss-Challenge» wöchentlich, um gemeinsam Gewicht zu reduzieren und zu lernen, wie man sich optimal ernährt. Das Ziel ist Fett verlieren ohne Jojo-Effekt.

pd. «Mit Spass zum…

Kategorie: 

Trinkwasser ist in Ordnung

Do, 06. Aug. 2020

rc. Die Ergebnisse der aktuellen Trinkwasserproben haben ergeben, dass der im Grundwasserpumpwerk (GWP) Hard gemessene Chlorothalonilsulfonsäurewert mit 0,037 Mikrogramm pro Liter (µg/l) deutlich unter dem Höchst- und Orientierungswert von 0,1 µg lag. Im Herbst 2019 lag dieser bei 0,027 µg/l. In…

Kategorie: 

Eine Bundesfeier der anderen Art

Do, 06. Aug. 2020

Die einzige Feier am 1. August im Bezirk Zofingen organisierte der Wiliberger Gemeinderat

Die einzige Feier am 1. August im Bezirk Zofingen organisierte der Wiliberger Gemeinderat, ganz den bestehenden Corona-Richtlinien folgend. Die Umsetzung des Corona-Schutzkonzepts liess sich bereits an der…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 06. Aug. 2020

(Eing.) Jakob Hochuli-Hauri konnte am 3. August seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Jakob Hochuli herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihm alles Gute!

Kategorie: 

1.-August-Rede?

Do, 06. Aug. 2020

Pünktlich zum 729. Geburtstag der Schweiz erhielt ich eine Einladung zum Podiumsgespräch mit dem Thema Corona-Pandemie und die erforderlichen Massnahmen.Unter anderem gehe es um die Grundrechte der Schweiz, um die gefährdete Demokratie und vieles mehr. Podiumsteilnehmer seien Vertreter der…

Kategorie: 

«Ein unverzeihliches Präjudiz»

Do, 06. Aug. 2020

Pro Natura bittet den Grossen Rat die «Neumatte» nicht einzuzonen. Geht es nach dem Willen der Gemeinde Hirschthal, deren Bevölkerung und der ortsansässigen Investoren, soll die als Landwirtschaftszone ausgewiesene «Neumatte» in eine Gewerbezone umgewandelt werden.

Kategorie: 

Gemeinderat erfreut über Post-Entscheid

Do, 06. Aug. 2020

Neues aus dem Gemeinderat

Die Post führt ihre Filiale in Kölliken weiter, teilte die Post CH AG dem Gemeinderat Ende Juli mit. Über längere Zeit stand die Weiterführung der Filiale Kölliken im Zuge der Netzentwicklung der Post zur Diskussion. Erfreulicherweise haben die Verantwortlichen der Post…

Kategorie: 

Wirteteam und Akteure beweisen viel Mut

Do, 06. Aug. 2020

Wirtschaft Niesenberg in Kallern: «Coronella» liess ihre «Fledermäuse» singen und tanzen – mit Abstand selbstverständlich

Es brauchte einiges an Mut und Durchhaltewillen, in den aktuellen Corona-Krisenzeiten die bereits zur Tradition gewordene Operettencollage mit den «Fledermäusen» und dem…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) Am Mittwoch, 12. August feiert Roman Hans Grundler, wohnhaft am Herbstweg in Gränichen, seinen 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Do, 06. Aug. 2020

(Mitg.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach werden jeden Samstag von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus regionales Gemüse, Burebrot und Zopf, Gebäck, Eier, Alpkäse sowie saisonale Pflanzen und Blumen, Deko, Geschenke und vieles mehr…

Kategorie: 

Verkehrsunfall: Wohlbefinden sieht anders aus …

Do, 06. Aug. 2020

msu. Die Ironie des Schicksals hat es mit dem Fotografen wieder einmal gut gemeint. Im Vordergrund ein demolierter Blechhaufen, resultierend aus einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag in Wohlen zugetragen hat. Im Hintergrund das Plakat mit der Schlagzeile «Wohlbefinden». Die Beteiligten werden…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 06. Aug. 2020

Der Gemeinderat Beromünster will das Nein des  Souveräns zur Ortsplanungsrevision genauer  analysieren und startet eine Umfrage unter den Stimmberechtigten: Nachgefragt bei  Gemeindepräsident Hans-Peter Arnold.

msu. Das negative Abstimmungsergebnis zur Ortsplanungsrevision in Beromünster vom 17.…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Susanna Schwager mit Tinu Heiniger in Schöftland

Pro Schöftland realisierte im Bürgersaal des Schlossgartens einen speziellen Abend. Die Schriftstellerin Susanna Schwager war zu Gast bei Tinu Heiniger. Ausschnitte aus "Die Frau des Metzgers" gaben einen tiefen Einblick in das Schaffen der Autorin.