Mai 2021

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 27. Mai. 2021

Beromünster: Brand eines Einfamilienhauses – niemand verletzt

Vorgestern Dienstag, 25. Mai wurde um 14.45 Uhr festgestellt, wie auf dem Dach eines Einfamilienhauses in Beromünster Rauch aufstieg. Auf dem Dach, auf dem der Brand ausbrach ist eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Feuerwehr…

Kategorie: 

Erste «wilde» Kandidatur bekannt

Do, 27. Mai. 2021

Für die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinderat ist die Anmeldefrist einschliesslich möglicher Nachmeldungen zwar schon verstrichen, doch auf das Kandidaten-Karussell ist noch mindestens eine weitere Person aufgesprungen: Eine Gruppe namens «Freie Wähler Teufenthal» portiert den pensionierten…

Kategorie: 

Abschluss-Gottesdienst in Unterkulm

Do, 27. Mai. 2021

(Eing.) Kürzlich durfte die 6. Klasse ihren Abschluss des dritten Religionsteils feiern. Die Kinder gestalteten den Gottesdienst in der Kirche Unterkulm aktiv mit und erzählten aus ihrer Sicht, was sie in den letzten Wochen über den Propheten Jeremia und die christlichen Symbole gelernt haben.…

Kategorie: 

Drei Mal «Ja» als Investition in die Zukunft

Do, 27. Mai. 2021

Am 13. Juni 2021 stimmen wir über drei für unsere Umwelt wichtige Vorlagen ab.

(Eing.) Mit dem CO2-Gesetz sollen die Treibhausgase vermindert werden. Die Klimaveränderung findet statt, das lässt sich nicht bestreiten. Die Erwärmung lässt unsere Gletscher schmelzen, Luftströmungen verändern sich.…

Kategorie: 

Nachhaltiges Kraftwerk mit doppeltem Nutzen

Do, 27. Mai. 2021

Bei idealem «Testwetter» wurde die Solarfaltdachanlage der EWS Energie AG in der Ara Reinach eingeweiht. Es ist aktuell die grösste Photovoltaik-Anlage im Gebiet des regionalen Stromversorgers. Sie produziert nicht nur eine Strommenge, die für hundert Haushaltungen reichen würde, auch ihr Schatten …

Kategorie: 

Kunstwerke werden neu interpretiert

Do, 27. Mai. 2021

An drei Wochenenden vor den Sommerferien können im Museum Schneggli Neuinterpretationen von bestehenden Kunstwerken bewundert werden. Die Malereien und Gestaltungen stammen von Schulklassen aus Burg, Gontenschwil, Menziken und Reinach. Workshops ergänzen die Ausstellung.

rc. Weil das Wirken von…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 27. Mai. 2021

(Mitg.) Heute Donnerstag, 27. Mai, feiert Elvira Wenk ihren 91. Geburtstag. Am Freitag, 28. Mai kann Karl Wildi auf sein 90. Wiegenfest anstossen, Adelheid Baumli auf ihr 94. Wiegenfest.Weiter feiert Gertrud Hunziker am Sonntag, 30. Mai ihren 93. Geburtstag. Am Montag, 31. Mai können Annemarie…

Kategorie: 

Thomas Hunziker kandidiert

Do, 27. Mai. 2021

rc. Gute Nachricht aus Leimbach: Auf der Suche nach Gemeinderatsmitgliedern ist man fündig geworden. Nach Ablauf der Anmeldefrist stellt sich nun Thomas Hunziker nachträglich zur Verfügung. Mittels Flugblatt bittet er die Leimbacher Dorfbevölkerung, seinen Namen auf dem Wahlzettel aufzuführen.…

Kategorie: 

Anpassung der Kehrichtgebühren

Do, 27. Mai. 2021

Gemäss Abfallreglement der Gemeinde Leimbach haben die Gebühren die Kosten der Abfallwirtschaft zu 100 Prozent zu decken. Der Gemeinderat kann die Gebühren jährlich im Rahmen der effektiv anfallenden Entsorgungskosten anpassen. Als Berechnungsbasis für eine Gebührenanpassung dient die letzte…

Kategorie: 

«Die Berge haben mir so viel gegeben»

Do, 27. Mai. 2021

Erlebnisse in der freien Natur, auf Felszinnen, riesigen Gletscherflächen, auf Gipfeln und an Abgründen gehören zum unvergesslichen Erfahrungsschatz von Ernst Gerber aus Beinwil am See. Seit 75 Jahren ist der rüstige 97-Jährige Mitglied der SAC Sektion Homberg. Ein Alpinist, der den steten Wandel…

Kategorie: 

Eine Win-win-Situation für alle

Do, 27. Mai. 2021

Kurz nach den Herbstferien, dieses Jahr voraussichtlich vom 1. bis 5. November, finden die Berufsinfotage der Kreisschule aargauSüd statt. Die Lernenden der 8. Klassen, dem Berufswahljahr, erhalten die Möglichkeit, gemäss ihren individuellen Interessen aus einer grossen Palette an…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Mai. 2021

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Heinz und Marianne Fankhauser, Mittelstrasse 9, Unterkulm, Photovoltaikanlage auf dem Gebäude Nr. 491: Thomas Müller, Steinenbergstrasse 35, Unterkulm, Ersatz Wohnhaus Gebäude Nr. 22 durch Zweifamilienhaus und Anbau Carport an Schopfgebäude;…

Kategorie: 

«Endlich mal wieder ein Pfingstlager»

Do, 27. Mai. 2021

Vor einem Jahr musste das Pfingstlager der Pfadfinder Sankt Georg Aarau auf dem Dyshübel in Oberkulm abgesagt werden. Doch nun trafen sich auf einer Wiese auf halbem Weg zum Soodhüsli gut 40 Pfadfinder und liessen es sich trotz Dauerregens nicht nehmen, ihr «Pfila» durchzuführen.

rc. Mit kleinen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 27. Mai. 2021

Die Energiewende ist im Gange, Atomkraftwerke sollen keine mehr gebaut werden und damit schreitet die Nutzung von erneuerbaren Energien voran. Auch in der Region, die EWS Energie AG betreibt neu auf dem Areal der Ara Reinach eine Solar Faltdachanlage. Nachgefragt bei EWS-Geschäftsführer Christian G…

Kategorie: 

Geschäftsjahr von Corona getrübt

Do, 27. Mai. 2021

Das Asana Spital Menziken blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Die besonderen Aufwände und Einnahmenverluste im Zuge der Corona-Pandemie führten dazu, dass in der Jahresrechnung des Regionalspitals ein Verlust von einer halben Millionen Franken entstand, andernfalls hätte ein deutlicher…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 27. Mai. 2021

Die EWS Energie AG betreibt bekanntlich seit neustem eine Solarfaltdachanlage in der Ara Reinach (siehe separater Artikel in dieser Ausgabe). Anlässlich der Einweihung hat EWS-Geschäftsführer Christian Gerber auch berichtet, wie sein Unternehmen anderweitig energiebewusst – buchstäblich –…

Kategorie: 

Wechsel zu privatem Versicherer

Do, 27. Mai. 2021

Die grossrätliche Kommission für allgemeine Verwaltung stimmt der Aufhebung des Dekrets über die Kantonale Unfallversicherung mit grosser Mehrheit zu.

(Mitg.) Nachdem der Regierungsrat entschieden hat, dass die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) per Ende 2021 aus dem Unfallversicherungsgeschäft…

Kategorie: 

Eine geballte Ladung Kunst und Musik

Do, 27. Mai. 2021

Ein unvergleichliches Konzerterlebnis schenkten Dodo Hug und ihre Band dem Publikum im ausverkauften Kulturzentrum Forum in Seon. Nach einem halben Jahr Pause konnte endlich wieder Musik den Saal erfüllen – und was für welche!

hg. «Es esch schön nach emene halbe Johr Pause weder chöne los z’lo!»…

Kategorie: 

KLAS-Jubiläums-Projektkampagne

Do, 27. Mai. 2021

Die Stiftung Kultur Landschaft Aare-Seetal KLAS feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass startet die KLAS in diesem Jahr eine Jubiläums-Projektkampagne. Im Jahr 2025 sollen dann der Öffentlichkeit die realisierten Projekte vorgestellt werden.

(Mitg.) Die Stiftung KLAS wurde im Jahr…

Kategorie: 

Josef Willi kandidiert als Ammann

Do, 27. Mai. 2021

Am 13. Juni finden in Dürrenäsch die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat sowie die Wahl von Gemeindeammann und Vizeammann statt. Josef Willi (SVP) ist dabei der einzige Kandidat, der zur Wahl als Gemeindeammann antritt.

Red. Der 52-Jährige Wittwer ist Vater eines Sohnes und in Bazenheid…

Kategorie: 

Gemeinde darf den See anzapfen

Do, 27. Mai. 2021

Red. In Meisterschwanden besteht weiterhin die Absicht, Wasser aus dem Hallwilersee als Trinkwasser abzuschöpfen. Der Kredit von knapp 7 Millionen Franken wurde von der Stimmbevölkerung schon vor zwei Jahren genehmigt, seither ist das Baugesuch hängig. Bewilligt werden kann der Bau eines…

Kategorie: 

Mediterrane Kunst trifft auf Genuss

Do, 27. Mai. 2021

Vom 4. bis 27. Juni findet in der «Bleichi», am Bleicherain 4 in Lenzburg, eine lichtvolle Kunstausstellung mit Werken vom Fricktaler Künstler Roland Lang aus Zeinigen statt. An der Vernissage vom Freitag, 4. Juni, von 18 bis 23 Uhr begegnen die Besucher nicht nur lichtvollen Kunstmomenten,…

Kategorie: 

Einmal «Lüscher» – einmal «Lüthy»

Do, 27. Mai. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Nach Matters Ausbruch in Lenzburg ergoss sich in den Zeitungen eine Welle von Spott, Hohn und Entrüstung über die «mitleidigen, weichen und…

Kategorie: 

Vier Mal offene Türen

Do, 27. Mai. 2021

Sie sind herzlich eingeladen bei Möbel-Kindler-AG in Schinznach-Dorf, von Donnerstag, 3. Juni bis Sonntag, 6. Juni. Fühlen Sie sich während diesen vier Tagen einfach rundum wohl! Familie Kindler heisst Sie herzlich willkommen! Lassen Sie sich während vier Tagen von Kindlers rundum verwöhnen.

pd.…

Kategorie: 

Zucchetti: Typisches Sommergemüse

Do, 27. Mai. 2021

Die Zucchetti oder auch Zucchini gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse auf dem Freiland. Und: Auch die sehr grosse, gelbe Zucchetti-Blüte ist essbar – ja sogar eine Delikatesse.

(lid.) Die Zucchetti (italienisch «zucca» bedeutet Kürbis) wurde…

Kategorie: 

Neuausrichtung der Agrarpolitik

Do, 27. Mai. 2021

Die Agrarpolitik wird durch das Bundesamt für Landwirtschaft mit den angegliederten Versuchsanstalten festgelegt. Neueste Studien belegen, dass die männlichen Personen in Bauernfamilien in ihrer natürlichen Zeugungsfähigkeit überdurchschnittlich geschädigt sind. Ebenfalls erkranken übermässig…

Kategorie: 

Autofahren mit dem CO2-Gesetz

Do, 27. Mai. 2021

Ich betrachte die gelben Plakate der SVP zum Klimawandel, wo gefragt wird, ob Autofahren nur noch für Reiche sei, und frage zurück: Wie oft haben wir in der Schweiz schon einen Aufschlag des Benzinpreises überlebt, der grösser war als zehn bis zwölf Rappen pro Liter? So viel macht nämlich die…

Kategorie: 

Pfeffikon: Kein Landverkauf

Do, 27. Mai. 2021

Unter Traktandum 3 der Gemeindeversammlung Rickenbach vom 1. Juni wird der Landverkauf an die erwin rychener architekten ag, Zug, zur Genehmigung unterbreitet. Warum ich aus Pfeffiker Sicht diesen Antrag ablehne:

1. Zurzeit ist im Dorfzentrum ein grosser Wohnkomplex (Soltermann) im Bau. Im…

Kategorie: 

Der Bundesrat in Kritik

Do, 27. Mai. 2021

Zu viel Macht wird laufend kritisiert. Wer hat diese dem Bundesrat zugespielt? Wohl das Parlament. In der letzten Herbstsession setzten National- und Ständerat mit der sang- und klanglosen Billigung des neuen Covidgesetzes ein deutliches Zeichen in Sachen Stärkung der Zentralregierung. Der…

Kategorie: 

Verlorene Gärten auf Schloss Hallwyl

Do, 27. Mai. 2021

(Eing.) Schloss Hallwyl ist umgeben von Natur. Die Schlossfamilie nutzte sie im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Arten: Burkhard sammelte im 16. Jahrhundert Heilkräuter. Bernhardine liess im 18. Jahrhundert einen weitläufigen Barockgarten anlegen. Hans bereicherte im 19. Jahrhundert das Schloss…

Kategorie: 

Am Sonntag ist Brätzeli-Tag

Do, 27. Mai. 2021

Am kommenden Sonntag, 30. Mai, ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag. Mike Hunziker, der selber von der Krankheit betroffen ist, nimmt den Tag zum Anlass, seine inzwischen weltberühmten Brätzeli unter die Leute zu bringen. Mit dem Erlös unterstützt er MS-Betroffene.

rc. Er ist der unbestrittene…

Kategorie: 

Klimaspaziergang in Aarau

Do, 27. Mai. 2021

(Eing.) Im Auftrag der Stadt Aarau führt das Naturama Aargau Sie auf diesem ersten Klima-Spaziergang durch die Quartiere Scheibenschachen und Hungerberg. Wo brennt hier die Hitze gnadenlos und wo finden wir Kühlung an heissen Tagen? Wie verändert der Temperaturanstieg unsere Umgebung und wie…

Kategorie: 

Aktionstag Neophyten

Do, 27. Mai. 2021

(Eing.) Neophyten sind exotische, gebietsfremde Pflanzen, die bei uns ursprünglich nicht heimisch waren. Manche von ihnen sind Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – welche durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle, invasive Verbreitung und Verdrängung der einheimischen Arten negativ…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 27. Mai. 2021

Die Sprache der Liebe

Pfingsten ist nicht nur ein Ausflugsfest – viele sind vergangenes Wochenende ins Tessin oder an einen anderen Ort verreist. Von allen drei grossen Kirchenfesten – Weihnachten, Ostern und Pfingsten – ist gerade Pfingsten jenes Fest, das vielen Menschen am wenigsten sagt. Dabei…

Kategorie: 

Was ist im Juni los?

Do, 27. Mai. 2021

5. Juni Vereinigung Sagi: 9-17 Uhr Schweizer Mühlentag
6. Juni Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
9. Juni Gemeindesaal. 20.15 Uhr Gemeindeversammlung
17. Juni Ischlag Kafi: 13.30-17 Uhr
15. Juni Gemeindesaal: 20.15 Uhr Ortsbürgergemeindeversammlung

Diverse Angebote und Dienstleistungen

1. Juni

Kategorie: 

Teilrevision der Ortsplanungen

Do, 27. Mai. 2021

Im Sinn des kantonalen Planungs- und Baugesetzes erfolgt vom 31. Mai bis am 30. Juni die öffentliche Auflage der Teilrevision der Ortsplanungen Rickenbach.

(Mitg.) Im Sinn der §§ 6 und 61 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG, SRL Nr. 735) wird die Teilrevision der Ortsplanungen…

Kategorie: 

Sieben Traktanden warten am 1. Juni

Do, 27. Mai. 2021

Am Dienstag, 1. Juni, um 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Kubus in Rickenbach, die ordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde statt. Der Gemeinderat Rickenbach hat sich für die Durchführung der Gemeindeversammlung unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen entschlossen.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Zweite landwirtschaftliche Hackdays

Do, 27. Mai. 2021

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr finden am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen vom 3. und 4. September 2021 erneut die Open Farming Hackdays statt. Alle innovativen Köpfe sind eingeladen, an zukunftsträchtigen digitalen Lösungen für die Schweizer Land- und…

Kategorie: 

Herausforderungen gemeistert

Do, 27. Mai. 2021

Das Suhrental Alterszentrum steht trotz pandemiebedingtem Rückgang der Bettenbelegung im Herbst 2020 und grossen Herausforderungen gut da. Obwohl dringende Rückstellungen für den Unterhalt der Liegenschaften anstehen, konnte die Rechnung ausgeglichen gestaltet werden.

rc./Eing. Im Suhrental…

Kategorie: 

Bodenständig und unverblümt

Do, 27. Mai. 2021

Einen Tag nach seinem 65. Geburtstag präsentierte der langjährige Chefredaktor und Verlagsleiter des «Landanzeigers», Markus Schenk, in Oberentfelden sein Buch «Vom Bauernbub zum Zeitungsmacher mit Herzblut!» Auf 140 Seiten blickt er zurück auf den Wandel in der Medienbranche.

ran. Wer 33 Jahre im…

Kategorie: 

Programm und Wetter abwechslungsreich

Do, 27. Mai. 2021

Die Jungscharen «Polar» aus Muhen und «Millo» aus Zofingen und Strengelbach, der Evangelisch-Methodistischen Kirche (EMK), absolvierten ihr Pfingstlager gemeinsam im «Oberholz» in Staffelbach. Im Waldteil zwischen Wiliberg, Attelwil und dem Ortsteil Kalthof verbrachten die rund 45 Kinder und ihre…

Kategorie: 

Schöftland: Drei wollen Ammann werden

Do, 27. Mai. 2021

ran. Die Gemeinde Schöftland erlebt einen heissen Wahlkampfherbst. Sowohl um die fünf Gemeinderatssitze wie auch um das Amt des Gemeindeammanns wird es zu einer Kampfwahl kommen. Nebst dem amtierenden Rolf Buchser (FDP, l.) hat auch die amtierende Gemeinderätin Anja Gestmann (SP) ihr Interesse…

Kategorie: 

Dem Weltrekord ein grosses Stück näher

Do, 27. Mai. 2021

Wie bringt man einen Elefanten in einen Kühlschrank? Sie kennen die Antwort: Kühlschrank auf, Elefant rein, Kühlschrank zu. Wie bringt man eine Hose in einen Kasten? Ebenfalls: Kasten auf, Hose rein, Kasten zu. Jetzt aber: Wie bringt man eine 700 Kilogramm schwere, 5600 Quadratmeter grosse Hose in…

Kategorie: 

«Bleiben Sie zu Hause!»

Do, 27. Mai. 2021

In den nächsten Tagen wird die Rickenbacher Jahresschrift den Abonnenten versandt. Leider musste auch dieses Jahr als Folge des Corona-Virus erneut auf die Vernissage verzichtet werden.

(Eing.) «Bleiben Sie zu Hause!» Dieser Aufruf – welchen wir letztes Jahr so oft zu hören bekamen – bildet den…

Kategorie: 

Kreative Ideen und handwerkliches Geschick

Do, 27. Mai. 2021

Kürzlich präsentierten die Schüler und Schülerinnen der Rickenbacher Abschlussklassen ihre Abschlussarbeiten. Trotz Corona konnten die Präsentationen immerhin für die Eltern zugänglich gemacht werden.

mla. Luina-Jolie Höper ist etwas nervös, als sie ihre Präsentation beginnt. Vor ihren Eltern,…

Kategorie: 

90. Geburtstag

Do, 27. Mai. 2021

(Li.) Am Donnerstag, den 3. Juni, feiert Alois Wey-Menz, Münsterstrasse 7, Rickenbach, den hohen 90. Geburtstag. Leider ist ein Besuch einer Delegation des Rickenbacher Gemeinderats – wie er sonst üblich ist – wegen der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund wird dem…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 27. Mai. 2021

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung , Bau + Infrastruktur, hat folgende Baubewilligungen erteilt: Erich Estermann und Angeline Portmann, Sandacher 1, Rickenbach, für den Umbau eines Fensters zur Balkontüre und den Innenumbau im Erdgeschoss. – Marina und Philipp Schatzmann-Hüsler, Menzikerstrasse 29,…

Kategorie: 

«Neophyten-Aktion» am 5. Juni

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Invasive Neophyten verdrängen die einheimische Pflanzenwelt. Der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil will die Schutzgebiete davon befreien und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Treffpunkt ist am 5. Juni um 08 Uhr beim Feuerwehrmagazin. In der ersten halben Stunde werden die…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.)Die Reduktion von 25 Franken auf die Abfall-Grundgebühr wird auch für das Jahr 2021 beibehalten. Die Abfall-Grundgebühr pro Haushalt beziehungsweise pro Betrieb beträgt somit wie im vergangenen Jahr 40 Franken.

Personelles

Markus Dick hat seine Anstellung als Bademeister der Badi Menziken…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baugesuche unter Bedingungen bewilligt:

Armin und Therese Kölliker, Zihlstrasse 46, Beinwil am See: Neugestaltung der nordseitigen Umgebung, Alpenweg 8, Parzellen 3439 und 674, Gebäude Nr. 1857.

Felice und Catherine Romano, Brunnwil 4, Beinwil: Umbau…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Solarov Filip, geb. 4. Februar 2003, Staatsangehöriger von Nordmazedonien, Sandgasse 19B, Reinach, gegen eine Gebühr…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Am Pfingstmontag, 24. Mai feiert Elisabeth Leutwyler ihren 96. Geburtstag. Ausserdem kann Lotte Gautschi an diesem Tag auf ihr 99.Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat gratuliert den beiden zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles erdenklich Gute.

Kategorie: 

Reservoir Rigiblick soll erneuert werden

Do, 20. Mai. 2021

Nebst Protokoll, Rechenschaftsbericht und der Rechnung, welche ein Plus von 1,336 Mio. Franken aufweist, haben die Reinacher Stimmbürger an der Gemeindeversammlung vom 8. Juni auch über zwei Kreditabrechnungen sowie zwei Strassensanierungen zu befinden. Das gewichtigste Traktandum befasst sich mit…

Kategorie: 

Das Kreisschule-Schiff ist auf Kurs

Do, 20. Mai. 2021

Die Corona-Pandemie prägt den Schulalltag und fordert Mitarbeitende, Lernende und Eltern. Trotz stürmischer Zeiten ist die Kreisschule beim Zusammenschlussprozess einen deutlichen Schritt vorangekommen. Die Planung des kommenden Schuljahres steht aktuell im Mittelpunkt.

(Mitg.) Der neue…

Kategorie: 

Unterkulm Was wäre, wenn…?

Do, 20. Mai. 2021

Der Gemeinderat Unterkulm freut sich: die Initiative «Traktandierung und Beschlussfassung Eigentrassierung WSB/ Böhlerknoten und Dekretsbeitrag der Gemeinde Unterkulm» sei von ihm als nicht zustande gekommen beurteilt und die Beschwerde dagegen sei abgewiesen worden – Man habe es ja schon vor der…

Kategorie: 

Abstimmungen am 13. Juni: Zahlen und Fakten

Do, 20. Mai. 2021

Synthetische Pestizide sind aufgrund der Abstimmungen am 13. Juni in aller Munde, doch auch im privaten Bereich werden täglich, für viele unbewusst, solche eingesetzt. So enthalten zum Beispiel die Desinfektionsmittel vor den Lebensmittelgeschäften, die meisten Reinigungsmittel, die Mückenstecker…

Kategorie: 

Pestizide und Klima: Drei Fragen und vier Antworten

Do, 20. Mai. 2021

Erstens: Warum stellen viele Bauern häufig drei NEIN-Plakate auf? Weil sie den Ernst der Lage weder beim Klima noch bei den Pestiziden begriffen haben. Zweitens: Warum lassen die grossen Pestizid-, Dünger- und Futtermittel-Händler immer Bauern für sich sprechen und treten kaum je selber in…

Kategorie: 

Das Ruedertal im Zweiten Weltkrieg

Do, 20. Mai. 2021

Die aktuelle Jahresausstellung im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal dürfte nicht nur für das Ruedertal, sondern auch für das Wynen-, See- und Suhrental interessant sein. Es beleuchtet die damalige Situation der «Internierten», die, zu Tausenden aus Frankreich kommend, in der Schweiz Asyl…

Kategorie: 

Preis für Recherche für Pascal Nater

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Der Medienpreis Aargau/ Solothurn in der Kategorie Recherche geht an Pascal Nater für seinen True Crime-Podcast «Die Giftmörderin von Suhr». Dieser Spezialpreis für herausragende Recherche ist der wichtigste der fünf Medienpreise und wird von einer Jury der Gottlieb und Hans Vogt Stiftung…

Kategorie: 

Radtour Schloss Hallwil-Ebnet-Wildistei

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Halbtagestouren der Radsportgruppe Reinach: Schloss Hallwil-Ebnet-Wildistei am 1. Juni

Gruppe E- Bike Sportlich-plus Leitung: Heiri Urech radelt zum Schloss - Egliswil - Ammerswil - Lenzburg -Hunzenschwil ( Trinkhalt ) Gränichen und zurück zum Ausgangsort. Länge der Strecke; 50 km, 700…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Wegen der nach wie vor bestehenden Einschränkungen bei der Durchführung von Gemeindeversammlungen hat der Gemeinderat entschieden, die Ortsbürger- und die Einwohnergemeindeversammlung am selben Abend durchzuführen. Diese finden am Freitag, 11. Juni um 19.15 Uhr, resp. 20 Uhr statt. Die…

Kategorie: 

Der Funpark im Moos ist wieder geöffnet

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) In der Eishalle im Moos ist der Funpark ab sofort und bis am Freitag, 2. Juli, offen: Skaten 4 Rookies (BMX, Inlineskates, Skateboard) und Klettern 4 Kids (mit Boulderwand für Anfänger und Fortgeschrittene) jeweils am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr und am Freitag von 17 bis 21 Uhr. Beim…

Kategorie: 

Acht Traktanden und ein Millionenkredit

Do, 20. Mai. 2021

Die Menziker Gemeindeversammlung vom 9. Juni umfasst nebst den obligatorischen Traktanden lediglich fünf Kreditabrechnungen, einen Kreditantrag von rund 4.3 Mio. Franken für ein Regenüberlaufbecken, den Antrag zum Wechsel des Projekts Zusammenleben aargauSüd in eine Regelstruktur und die…

Kategorie: 

Menziken: Dem Wyna-Weg entlang

Do, 20. Mai. 2021

ro. Auf dem Weg südlich Menziken entlang dem Wyna-Bach und gegen dessen Strömung flanieren in die Gegend Beromünster. Viele Farben und verschiedene Lichtspiele und Schattenspiele begleiten und beglücken uns im Wald, im Himmel und über dem Wasser. Allein schon diese bunte Welt kommt uns nahe und…

Kategorie: 

Ein Besuch am Mai-Markt in Unterkulm

Do, 20. Mai. 2021

hg. Ein Marktbesuch ist für Klein und Gross immer wieder ein Erlebnis. Da trifft man sich, findet die eine oder andere kulinarische Spezialität, ein Mitbringsel oder aber man macht sich selber mal wieder eine Freude. Erfreulich kunterbunt präsentierte sich einmal mehr das Bild an den Ständen des…

Kategorie: 

«Ich habe Spass an der Polymechanik»

Do, 20. Mai. 2021

Michaela, 23-jährig, ist in Burg aufgewachsen und hatte bereits in ihrer Kindheit die Gelegenheit, die Firma Eichenberger Gewinde AG kennenzulernen. Damals begleitete sie ihren Vater am Nationalen Zukunftstag. Thomas Hediger ist seit fast 27 Jahren beim Gewindespezialisten als Mechaniker…

Kategorie: 

Andreas Fetscher in den Gemeinderat

Do, 20. Mai. 2021

Die FDP Gränichen hat die Nomination ihrer Kandidaten für die kommunalen Wahlen von diesem Herbst vorgenommen. Mit Andreas Fetscher, dem «Bergbeizer» vom Rütihof will die Ortspartei den frei werdenden Sitz im Gemeinderat verteidigen.

(Eing.) Bei den Gemeinderatswahlen tritt Peter Hofmann nach zehn…

Kategorie: 

Das «Jugendbüro» ist hoch im Kurs

Do, 20. Mai. 2021

Wenn es um die Folgen der Pandemie geht, spricht man in der Öffentlichkeit oft über Geschäfte, die schliessen müssen, Homeoffice oder über Restaurants, die keinen Umsatz generieren. Selbst Sinn und Unsinn von Massnahmen prägen die Schlagzeilen öfter als die Sorgen einer grossen…

Kategorie: 

Viel Rauch und glimpfliches Ende

Do, 20. Mai. 2021

Durch chemische Reaktion in einer Abfallmulde vor der Firma Romay in Oberkulm entfachte sich ein Feuer. Die Feuerwehr Mittleres Wynental stand mit 34 Feuerwehrleuten im Einsatz.

mars. Am frühen Montagnachmittag brach in einer Abfallmulde vor der Romay AG in Oberkulm ein Feuer aus. Das Pressen der…

Kategorie: 

Ehrenbürger Hans Walti gestorben

Do, 20. Mai. 2021

In den 60er- und 70er-Jahren prägte er das Turnwesen in der Schweiz – jetzt ist Hans Walti, oberster Turn-Chef am legendären «Eidgenössischen» von 1972 in Aarau, in seiner Wahlheimat in der Innerschweiz hochbetagt verstorben.

(Eing.) Hans Walti, 1928 in Dürrenäsch geboren, war in jungen Jahren…

Kategorie: 

Körper und Seele stärken im MeditopCenter Seengen

Do, 20. Mai. 2021

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Bewegung und Training? Nach monatelangen COVID-Einschränkungen, welche sich auf Moral und Bewegungslust auswirkten?

Ja, Experten sind sich einig, jetzt ist Gesundheitstraining besonders wichtig. Bereits moderate körperliche Aktivitäten verbessern das…

Kategorie: 

Warum Wasserplausch und nicht Grundlagentest?

Do, 20. Mai. 2021

Es gibt immer wieder in der Entwicklungsphase einen Stillstand. Besonders in den höheren GT-Abzeichen sind Motorik und koordinative Fähigkeiten ein Thema und es kann nicht jedes Kind gleich schnell mithalten. Der Wasserplausch bietet nun die Möglichkeit, bei einem regelmässigen Besuch das Gelernte…

Kategorie: 

Für alle Tanz- und Fitness-Begeisterten

Do, 20. Mai. 2021

Seit 23 Jahren wird im Tanzund Fitness-Träffponkt in Zetzwil und Teufenthal in der Gruppe trainiert!

Von den Kleinsten ab 5 Jahren bis ins höhere Alter treffen sich im TFT die Menschen, um sich zu bewegen, zu schwitzen und einfach Spass zu haben. Der TFT bietet nebst Paartanzkursen auch diverse…

Kategorie: 

Spass und Action an den Konftagen

Do, 20. Mai. 2021

Anstatt des geplanten Konflagers wurden für die Konfirmanden der reformierten Kirchgemeinden Menziken-Burg und Reinach-Leimbach gemeinsame Konftage mit viel Spass und Action angeboten.

(Eing.) Der Ausflug am Freitag führte auf die Fräkmüntegg am Pilatus, wo im grossen Seilpark jeder der…

Kategorie: 

Gepflegte und günstige Mode

Do, 20. Mai. 2021

Ab dem 31. Mai 2021 ist «Second Trend» in neuen Händen. Susanne Angliker, Herlisberg übernimmt von Evelyne Stucki einen aussergewöhnlichen Laden mit einem bewährten Konzept.

sa. «Ich freue mich sehr darauf, ab Montag, 31. Mai als Geschäftsinhaberin eines Ladens mit trendigen, eleganten und…

Kategorie: 

Abstimmung in schriftlicher Form

Do, 20. Mai. 2021

Coronabedingt wurde die Mitgliederversammlung 2021 des Gönnervereins Spitex Sonnenberg (Reinach-Leimbach) schriftlich durchgeführt. 153 Mitglieder beteiligten sich an der schriftlichen Abstimmung und hiessen alle Traktanden gut. Die Integration der operativen Spitex-Organisation in das…

Kategorie: 

Auch 10 Kreditabrechnungen warten

Do, 20. Mai. 2021

Nebst dem wichtigsten Traktandum, dem Verkauf der Elektrizitätsversorgung, warten an der Beinwiler Gemeindeversammlung vom Freitag, 11. Juni auch neun weitere Geschäfte zur Beschlussfassung auf die Stimmbürger.

mars. Der Verkauf der Elektrizitätsversorgung an der kommenden Beinwiler…

Kategorie: 

Safenwil: Automobile prägen das Leben

Do, 20. Mai. 2021

aw. Das Classic Car/Oldtimer Museum in Safenwil mit einer Ausstellungsfläche von 1500 Quadratmetern öffnete am Internationalen Museumstag seine Pforten. Während Besucher die ausgestellten Oldtimer aus zwei Jahrhunderten bewunderten, orientierte Museumskurator Simon Bundi im dritten Stock des…

Kategorie: 

Ein Brite braut das erste Rüebli-Bier

Do, 20. Mai. 2021

Jason O’Doherty hat im Zuge seiner Ausbildung zum Betriebswirtschaftler ein eigenes Bier erfunden, das es überraschenderweise bisher nicht gegeben hat: ein Aargauer Rüebli-Bier. Dass das Craft-Bier von einem waschechten Briten im Suhrental erschaffen wurde, ist dabei kein Zufall.

Kategorie: 

Marco Vogt wechselt zu den Red Lions

Do, 20. Mai. 2021

Eigentlich ist das Transferfenster beim Aargauer Erstligisten für die Saison 2021/22 längst geschlossen und die angespannte Finanzlage erlaubt auch keinerlei Extrawürste mehr. Und trotzdem sicherten sich die Red Lions Reinach dieser Tage die Dienste des 31-jährigen Stürmers Marco Vogt, der drei…

Kategorie: 

Ein weiteres Stück Professionalität

Do, 20. Mai. 2021

Mitten in der allgemeinen Corona-Depression ist es den Red Lions Reinach gelungen, mit der Syform Schweiz GmbH einen neuen Sponsor an Bord zu holen – und einen enorm wichtigen Partner dazu, denn Inhaber Kevin Ziswiler ist punkto Ernährung und Fitness in der Schweiz eine absolute Koryphäe. Ein…

Kategorie: 

Rang 4 für Team mit Fabrice Schubert

Do, 20. Mai. 2021

Nach der erfolgreichen Qualifikation ins Juniorenteam der IRV Team Trophy (Wynentaler Blatt berichtete am 6. Mai) galt es am Sonntag, 16. Mai ernst. Fabrice Schubert vom Satus Gontenschwil trat mit drei weiteren Rhönrad-Turnerinnen und -Turnern aus dem ganzen Land zur IRV Team Trophy.

(Eing.) Das…

Kategorie: 

Schafft Aarau heute die «Barrage»?

Do, 20. Mai. 2021

Heute Abend bestreitet der FC Aarau sein wahrscheinlich letztes Meisterschaftsspiel der Saison 2020/21. Ob zwei weitere dazu kommen, hat er nur teilweise in den eigenen Füssen.

rc. Voraussetzung für eine Teilnahme an der Barrage zur Super League ist ein Sieg gegen Stade Lausanne und eine…

Kategorie: 

Feldschiessen nicht wie sonst

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Als hätten die Schützen im 2020 nicht schon genug Absagen gehabt von auswärtigen Schiessanlässen der und sogar des Eidg. Schützenfestes in Luzern. In diesem Jahr geht es so weiter. Aktuell kann das Feldschiessen, wie es sonst an einem Wochenende zentral geplant war, nicht durchgeführt…

Kategorie: 

Zwei Boniswilerinnen an der OL-EM

Do, 20. Mai. 2021

Red. An der OL Europameisterschaft in Neuchâtel startete Eline Gemperle (Nr. 15) aus Boniswil erstmals an einem internationalen Grossanlass bei der Elite, ihr gelangen gute Leistungen. Auch ihre Stiefmutter Natalia Gemperle (Nr. 1002) war mit dabei. Sie startete für Russland und erreichte im…

Kategorie: 

Zweite Begegnung – zweiter Sieg

Do, 20. Mai. 2021

In der zweiten NLB Interclubrunde gewinnen die Teufenthaler das Spitzenspiel auswärts gegen Belvoir ZH mit 6:3. Damit führen die Wynentaler die Tabelle nach zwei Spieltagen an.

fba. Genau wie die Teufenthaler hatte der TC Belvoir die erste Begegnung der neuen NLB-Interclubsaison gewinnen können.…

Kategorie: 

Re-Start im Aargauer Fussball am 11./12. Juni

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Der Aargauische Fussballverband (AFV) hat den Re-Start in den Kategorien «Aktive» und «Senioren» auf den 11./12. Juni 2021 terminiert, sofern der Bundesrat die in Aussicht gestellten Lockerungen der Corona-Massnahmen per Ende Mai definitiv beschliesst. Im Aargau werden lediglich noch die…

Kategorie: 

Wie viel Urzeit steckt in Dir?

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Die Sonderausstellung «Wie viel Urzeit steckt in dir?» ermöglicht einen Blick auf längst vergangene Zeiten und lässt uns die Gegenwart mit anderen Augen sehen. Mit Denis Vallan, dem Leiter des Museums, tauchen Sie in die Vergangenheit ein und erfahren, was uns mit einer Qualle verbindet…

Kategorie: 

Flohmärt am Birrwiler Märt

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Diesen Samstag, 22. Mai, von 9 bis 13 Uhr findet zusammen mit dem Birrwiler Märt wieder ein Flohmärt statt. Verkaufen kann jeder ohne Voranmeldung. Für Flohmärtverkäufer mit eigenem Stand, Tisch oder Decke werden keine Standgebühren erhoben. Zum Zmittag gibt es diesmal feine Älplermagronen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 20. Mai. 2021

Irgendwie dazwischen

Irgendwie dazwischen, zwischen Stuhl und Bank oder zwischen den Zeiten – könnte man so das momentane Lebensgefühl beschreiben? So wie es war, wird es so schnell nicht wieder und eine neue stabile Wirklichkeit hat sich noch nicht eingestellt. Und wie diese sein wird, ist…

Kategorie: 

Genuss und Lebensfreude im Alter

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Am Donnerstag, 27. Mai, um 14.30 Uhr findet im Kirchgemeindehaus Gränichen ein Gemeindenachmittag zum Thema «Ein Gläschen in Ehren – Genuss und Lebensfreude im Alter» statt.

Gemütliches Beisammensein mit einem Gläschen Wein – Genuss soll und darf immer sein. Doch keiner redet darüber, wenn…

Kategorie: 

Rail Days im Verkehrshaus in Luzern

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) An den dreitägigen Rail Days vom 18. bis 20. Juni steht im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die Welt der Eisenbahn im Fokus. Nicht nur für Bahnliebhaber, sondern für die ganze Familie wird ein interessantes Programm mit verschiedenen Aktivitäten geboten. Die Partner des Verkehrshauses…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 20. Mai. 2021

Kölliken/A1: Mit Aston Martin gegen Mittelleitplanke geprallt

Am Dienstag, 11. Mai, kurz vor 16 Uhr fuhr ein 73-jähriger Automobilist auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich, auf dem Gemeindegebiet Kölliken verlor er die Herrschaft über sein Auto. Er prallte zwei Mal gegen die Mittelleitplanke und…

Kategorie: 

Biketour Altenberg – Lägern

Do, 20. Mai. 2021

Die Pro Senectute führt am 27. Mai die Biketour Altberg – Lägern durch. Treffpunkt ist am Donnerstag, 27. Mai um 8.30 Uhr bei der Landi Reinach. Gemeinsame Fahrt nach Dättwil. Nach Kaffee und Gipfeli Start mit dem Bike nach Neuenhof, der Limmat entlang bis Würenlos. Aufstieg zum Altbergturm mit…

Kategorie: 

WEST-CONSULT.CH Patrick West für Steuererklärungen

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung ist Vertrauenssache. Als langjähriger Vorsorgeberater mit besten Referenzen verfüge ich über die nötige Erfahrung, diese Aufgabe für Sie zuverlässig, schnell und fachkompetent zu erledigen. Falls gewünscht gebe ich Ihnen wertvolle Insidertipps in Sachen…

Kategorie: 

Es ist Spargelzeit!

Do, 20. Mai. 2021

Mit den warmen Frühlingstemperaturen beginnt auch die Spargelsaison. In der Schweiz beginnt die Saison des beliebten Gemüses Ende April und dauert bis Ende Juni.

(lid.) Der Gemüsespargel oder auch Gemeiner Spargel ist eine von rund 220 Spargelarten, von denen aber nur ein paar wenige zum Verzehr…

Kategorie: 

Vom Kindergarten zum Biergarten?

Do, 20. Mai. 2021

kf. Ein Baugesuch sorgt für Aufsehen: Der ehemalige Gasthof Waldeck, zuletzt als Schulraum genutzt, soll wiederbelebt werden. Das Gesuch um eine «Zwischennutzung» liegt derzeit bei der Gemeinde auf. Regionale Bierbrauer wollen in der Waldeck unter anderem eine Gartenwirtschaft…

Kategorie: 

«Man bestellt ja auch nicht nur ‹einen Wein›»

Do, 20. Mai. 2021

Biere gibt es wie Sand am Meer. Das helle Blonde dürfte wohl am meisten über die Theken gereicht werden. Immer beliebter werden jedoch braufrische, naturtrübe Biere oder Kreationen aus kleinen Brauereien. Wie ein gutes Bier schmecken soll, weiss Bier-Sommelier Jürg Maurer aus Muhen.

rc.…

Kategorie: 

Handharmonika-Club braucht Stimmen

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.)«Hurra, wir haben Neumitglieder! Gesucht wird Geld für Uniformen» – Der Handharmonika-Club Staffelbach ist ein aktives Akkordeonorchester mit Herz, coolen Leuten und einem Coronafinanzloch. Der Verein wurde 1944 gegründet und zählt aktuell 19 Mitglieder. Nebst dem Musikalischen ist ihm auch…

Kategorie: 

Tempo 40 ausserhalb der Bauzone

Do, 20. Mai. 2021

Tempo 30 war den Uerknern 2014 zu langsam. Der Kreditantrag wurde damals zurückgewiesen, weil sich ausgerechnet Bewohner der dafür geplanten Gebiete dagegen wehrten. Sieben Jahre später wird nun ein neuer Anlauf für weitere Tempo-30-Zonen genommen und es soll sogar eine flächendeckende…

Kategorie: 

Kölliken: Museumstag im Dorfmuseum

Do, 20. Mai. 2021

aw. Der Internationale Museumstag geht mit einem Rekordbesuch in die Geschichtsbücher des Dorfmuseums Kölliken ein, trotz anhaltendem Regen, oder vielleicht auch deshalb. «Finden Sie Ihr Lieblingsstück – erzählen Sie in einem Videoclip, was sie interessiert», stand auf dem Plakat neben dem auf…

Kategorie: 

E-Mail-Probleme

Do, 20. Mai. 2021

rc. Wer der Gemeindeverwaltung von Moosleerau eine E-Mail schreibt, muss möglicherweise länger auf eine Antwort warten. «Wir kämpfen erneut mit E-Mail-Problemen. Daher sind wir derzeit ausschliesslich telefonisch oder vor Ort am Schalter erreichbar», heisst es auf der Webseite der Gemeinde. Wie…

Kategorie: 

10 Vakanzen

Do, 20. Mai. 2021

rc. Der Gemeinderat Schöftland hat bereits angekündigt, dass sich alle bisherigen Mitglieder zur Wiederwahl stellen. Anders sieht es bei den Kommissionen aus. In der Finanzkommission treten Andrea Gautschi, Martin Hochuli und Elisabeth Stadelmann nicht mehr an. Für das Wahlbüro werden Ersatzleute…

Kategorie: 

Gmeind an der Urne

Do, 20. Mai. 2021

rc. Kann eine Gemeindeversammlung wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden, aber lassen wichtige Traktanden keinen Aufschub zu, ermöglicht das Gesetz einen Urnengang. Die Stimmberechtigten von Oberentfelden werden deshalb am 13. Juni 2021 zu folgenden Traktanden schriftlich befragt: 1.…

Kategorie: 

«Lohn statt Sozialhilfe»

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) Seit 2016 existiert in Oberentfelden das Projekt «Lohn statt Sozialhilfe». Ziel dieses Projekts ist es, die Sozialhilfeausgaben langfristig zu senken und so die Gemeinderechnung zu entlasten. Wie wertvoll das Projekt ist, belegen folgende Zahlen: Im Jahr 2020 wurden 29 Personen in den…

Kategorie: 

Noch eine Antenne

Do, 20. Mai. 2021

rc. Jahrelang waren sich Gemeinde, Bevölkerung und Swisscom uneinig darüber, wo in Uerkheim eine Mobilfunkantenne aufgestellt werden könnte, sogar anonyme Morddrohungen wurden beim Gemeindeammann im Briefkasten hinterlegt. Nach mehreren Volksbefragungen und zurückgewiesenen Einwendungen gegen das…

Kategorie: 

Unkompliziert tauschen bei komplizierten Umständen

Do, 20. Mai. 2021

Wie bereits die Herbst- fand auch die Frühlingsausgabe der Tauschbörse der Schule im Primarschulhaus Rickenbach unter anderen Rahmenbedingungen statt.

(Eing.) Die Waren wurden wie gewohnt vorgängig gesammelt, jedoch nicht für einen Grossanlass in der Turnhalle bereit gemacht, sondern auf Tischen…

Kategorie: 

Keine Besenbeiz beim Landessender

Do, 20. Mai. 2021

Die Initianten der Besenbeiz beim Landessender Beromünster verfolgen ihr Vorhaben nicht weiter.

Der Radioweg in Beromünster ist ein bekannter und beliebter Wanderund Spazierweg und gleichzeitig ein kultureller Hörgenuss. Seit zwei Jahren gibt es für die Besucher keine Einkehrmöglichkeit mehr auf…

Kategorie: 

90. Geburtstag

Do, 20. Mai. 2021

(Li.) Am Dienstag, den 18. Mai, feierte Alois Jurt-Müller, Menzikerstrasse 2, Rickenbach, den hohen 90. Geburtstag. Leider ist ein Besuch einer Delegation des Rickenbacher Gemeinderats – wie er sonst üblich ist – wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Aus diesem Grund wird dem Jubilar auf diesem…

Kategorie: 

«Kulmer Pitaval» – Kriminalfälle im Bezirk Kulm

Do, 20. Mai. 2021

Im Rahmen der Monatsbeiträge der Historischen Vereinigung Wynental (HVW) werden als «Kulmer Pitaval» Kriminalfälle aus dem Bezirk Kulm vorgestellt. Es werden die Urteilstexte, welche für sich sprechen, unverändert abgedruckt. Eine Kommentierung beleuchtet einzelne ausgewählte Aspekte. Die Reihe…

Kategorie: 

Schlossrueder Turner bestätigen ihre Form

Do, 20. Mai. 2021

In Liestal fand einer der grössten Wettkämpfe der Kunstturner in diesem Jahr statt. Auch drei Turner vom STV Schlossrued waren an den Mittelländischen Kunstturnertagen dabei.

(Eing.) Am vergangenen Wochenende vom 15./16. Mai fanden die Mittelländischen Kunstturnertage statt. Am Samstagabend stieg…

Kategorie: 

Eine Region – viel Gemeinsamkeit

Do, 20. Mai. 2021

«Eine Region – viel Gemeinsamkeit # zäme vorwärts»: Die drei Gemeinden Dürrenäsch, Hallwil und Seon prüfen derzeit eine engere Zusammenarbeit. Voraussichtlich an der Winter-Gemeindeversammlung 2021 oder im Sommer 2022 wird ein Projektierungskredit zur Abstimmung vorliegen. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Es bietet sich eine einmalige Chance

Do, 20. Mai. 2021

In Meisterschwanden soll die Gelegenheit ergriffen werden, im Zuge der Sanierung der Kantonsstrasse auch den Strassenraum neu zu gestalten.

(Mitg.) Der Strassenbelag auf der Kantonsstrasse – Abschnitt zwischen Zufahrt Schützenhaus bis Brücke Dorfbach inkl. der Haltestelle Oberdorf – muss vom…

Kategorie: 

Das eigene Kaufverhalten überdenken

Do, 20. Mai. 2021

Wer eine nachhaltige Landwirtschaft will, muss sein eigenes (Kauf-)verhalten überdenken. Es ist gut und richtig, dass wir vermehrt darauf achten, welche Konsequenzen unser Verhalten auf die Natur, das Grundwasser und die Biodiversität haben. Es ist aber nicht damit getan, an der Urne für…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 20. Mai. 2021

Plastik

Kürzlich startete ein Grossverteiler zum zweiten Mal den Versuch, seine Kundinnen und Kunden dazu zu bringen, Plastikabfälle gesondert zu sammeln und sie in einem speziellen Sack – natürlich aus Plastik – zu sammeln. Einer der Leitsprüche der Sammelaktion ist: «Gemeinsam Plastikabfall…

Kategorie: 

WSB: Sauber und pünktlich

Do, 20. Mai. 2021

Die Aargau Verkehr AG (AVA) erhält auch in ihrem dritten Betriebsjahr eine sehr gute Bewertung in der Qualitäts- und Pünktlichkeitsmessung des Bundesamts für Verkehr (BAV).

(Mitg.) Das BAV hat am 11. Mai die Resultate der letztjährigen Qualitätsmessungen publiziert, welche seit 2016 bei allen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 20. Mai. 2021

Die Verfrachtung des Abwassers vom Pumpwerk am Standort der ehemaligen Ara Gontenschwil-Zetzwil funktioniert nicht wunschgemäss, so steht es in der jüngsten Ausgabe des Zetzwiler Dorfheftli zu lesen. Es gab offenbar Rohrschellenbrüche und sogar einen Totalschaden einer Pumpe. Bruno Ellenberger,…

Fünf eidgenössische Vorlagen

Do, 20. Mai. 2021

Am Sonntag, 13. Juni 2021 entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über fünf eidgenössische Vorlagen. Zudem findet im Bezirk Zofingen die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/ eines Gerichtspräsidenten statt.

(Mitg.) Der Bundesrat hat beschlossen, am 13. Juni 2021 die folgenden eidgenössischen…

Kategorie: 

«Nostalgischer Seetalzug 1950» wird Realität

Do, 20. Mai. 2021

Der Verein «Historische Seethalbahn» revidiert in der eigenen Remise in Hochdorf zwei alte Personenwaggons aus den 50er-Jahren. Das Projekt «Seetalbahnzug 1950» mit einer sechsjährigen Realisierungszeit kostet über 200’000 Franken und erfordert weit mehr als 2000 Frondienststunden. WB-Redaktor…

Kategorie: 

Infoveranstaltung: Verkauf Elektrizitätsversorgung

Do, 20. Mai. 2021

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2021 beantragt der Gemeinderat den Stimmberechtigten den Verkauf der gemeindeeigenen Elektrizitätsversorgung. Eine Informationsveranstaltung zu diesem Traktandum findet statt am Donnerstag, 27. Mai, um 18 Uhr und um 19.30 Uhr im Löwensaal statt.…

Kategorie: 

Frühlingsstimmung am Hallwilersee

Do, 20. Mai. 2021

Red. Am Freitag, 14. Mai war eigentlich Regen angesagt. Der Frühling präsentierte sich allerdings dann vom Morgen bis weit in den Nachmittag hinein von seiner schönsten Seite. Super Wetter, traumhafte Kulisse und die Terrasse der Schifflände in Birrwil machte den grauen Alltag vergessen. (Bild:…

Kategorie: 

Wo ist der verschwundene Professor?

Do, 20. Mai. 2021

(Eing.) Beim digitalen Outdoor-Abenteuer «KrimiSpass» können begeisterte Hobby-Detektive selbst in die Rolle als Kommissar schlüpfen und einen Kriminalfall lösen. Ab dem 29. Mai gibt es das beliebte Detektiv-Spiel auch in Meisterschwanden.

Wo ist Professor Braun? Der renommierte Wissenschaftler…

Kategorie: 

Zivilschutz: Verkehrslenker intensiv geschult

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Neun Zivilschützer der ZSO aargauSüd wurden am 5. und 6. Mai 2021 im Sachbereich Verkehr geschult. Unter der Leitung von Wachtmeister Marc Kälin und dessen Stellvertreter, Gefreiter Florian Wälti, konnten sie zwei intensive Ausbildungstage erleben, worin Themen wie korrekte Zeichengabe,…

Kategorie: 

Schreiben und Malen liegen nahe beieinander

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Schreiben und Malen liegen nahe beieinander. Entspannt und unbefangen wagt Anna-Verena Hoffmann von der Galerie Schlössli in Gontenschwil diesen kurzen Schritt. Ihr Buch mit dem Titel «Du erzählst mir» ist nun erhältlich. Die Geschichten eines Lebens werden farbig und lebendig durch die…

Kategorie: 

Bereits im Februar gab es grosse Brutnester

Mi, 12. Mai. 2021

Seit 13 Jahren widmet sich das Ehepaar Monika und Markus Hirt in seiner Freizeit der Imkerei und ist für das Einfangen von Schwärmen in Zetzwil zuständig. WB-Mitarbeiter René Fuchs hat die beiden besucht und viel interessantes über die Bienen und ihr flüssiges Gold erfahren.

rf. Sonne und Wolken…

Kategorie: 

Zivital-Überbauung mit 25 Wohnungen

Mi, 12. Mai. 2021

Die erst gut ein Jahr alte Delta-Bau & Management AG aus Büron erstellt in Menziken eine moderne Überbauung mit 25 Wohneinheiten. Der Abbruch und Spatenstich erfolgten Mitte März, die Wohnungen sind ab Oktober 2022 bezugsbereit. Und das kreative und sehr innovative Team plant für die Zukunft…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Am Dienstag, 18. Mai, kann Elfriede Krumscheid ihren 95. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken gratulieren Elfriede Krumscheid ganz herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihr im neuen Lebensjahr Gesundheit, viel…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Mi, 12. Mai. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Alimli Arzu, geb. 9. Oktober 1978, Staatsangehörige der Türkei, Sandgasse 10, Reinach, gegen eine Gebühr von 1500…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Mi, 12. Mai. 2021

(Mitg.) An Auffahrt, 13. Mai, feiert Anna Margaretha Ernst ihren 91. Geburtstag.

Am Samstag, 15. Mai kann Bertha Wälti auf ihr 90. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden im Namen der ganzen Bevölkerung zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht ihnen für das neue…

Kategorie: 

Die Anmeldefrist läuft!

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Vom 10. bis am 24. Mai können sich die Schüler von Reinach, Gontenschwil, Zetzwil, Leimbach und Beinwil am See unter www.ferienspasshomberg.ch für den Ferienspass 2021 anmelden!

Umfangreiches Programm

Nach einem erfolgreichen Ferienspass im letzten Jahr war das Team hochmotiviert und hat,…

Kategorie: 

«Gemmo-Therapie» – Kraft der Knospen

Mi, 12. Mai. 2021

Was ist Gemmo-Therapie? Diese Frage haben sich sicher alle Interessierten gestellt, welche der Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins Oberkulm in die Aula gefolgt sind. Martin und Carina Sommerhalder stellten ihnen diese pflanzliche Therapieform vor.

(Eing.) Co-Präsidentin Elisabeth Krack…

Kategorie: 

Spiel und Spass für die Rätselbande

Mi, 12. Mai. 2021

Trotz Corona konnte die reformierte Kirche Kulm kurzfristig in der zweiten Frühlingsferienwoche eine Kinderwoche anbieten. Dieses Angebot wurde rege genutzt und so fanden sich jeden Nachmittag um die 30 bis 40 Kinder im Kirchgemeindehaus in Teufenthal zu Spiel und Spass ein.

(Eing.) Als Detektive…

Kategorie: 

Moment bitte...

Mi, 12. Mai. 2021

Nachgefragt bei Martin Widmer, Präsident der Verbandes aargauSüd Impuls. Er hat an der Abgeordnetenversammlung in Beinwil am See seinen Rücktritt zum Ende der Amtsperiode bekannt gegeben.

mars. Im Regionalplanungsverband aargau-Süd Impuls zeichnet sich ein Wechsel an der Spitze ab. Nach acht Jahren…

Kategorie: 

Postkartenblick vom Birrwiler Horn

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Herzlichen Dank dem Spender dieser schönen Bank, schreibt Hans Kaspar aus Oberkulm zu seiner Bildeinsendung. Das Bild stammt von der Bank auf dem Birrwiler Horn, die kürzlich neu erstellt wurde, nachdem ihre Vorgängerin schon länger in desolatem Zustand war und wurde am vergangenen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Mi, 12. Mai. 2021

An der Beinwiler Gemeindeversammlung vom Freitag, 11. Juni erfolgt die Neuauflage eines bekannten Geschäfts. Die Stimmbürger werden ein zweites Mal über die Zukunft ihrer Stromversorgung abstimmen. An der Gemeindeversammlung vom 13. November 2020 waren sie keinem der Anträge des Gemeinderates…

Kategorie: 

Hitzeangepasste Siedlungsentwicklung

Mi, 12. Mai. 2021

Im Februar 2021 hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) erstmals Klimaanalyse- und Planhinweiskarten publiziert. Neu steht nun auch ein Leitfaden zur Verfügung, der helfen soll, bei der Planung von Bauprojekten geeignete Massnahmen gegen die zunehmende Hitze zu ergreifen und so eine…

Kategorie: 

Wieder weniger Arbeitslose

Mi, 12. Mai. 2021

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren im Kanton Aargau waren Ende April 584 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent. Auch die Kurzarbeitsbewilligungen haben abgenommen.

(Mitg.) Ende April verfügten rund…

Kategorie: 

In Vorfreude auf die erste CD

Mi, 12. Mai. 2021

Die ohnehin immer gute Stimmung der Beinwiler Rockband «Voltage Arc» wird momentan jeden Tag besser: Es ist die Vorfreude auf ihre erste CD «Rebels». Sie wird in einem Monat, am 11. Juni, erscheinen, auch auf Steamingdiensten. Sie besteht aus fünf Songs. Die Produktion der CD hat sich die Band…

Kategorie: 

Neue Führungsstrukturen an der Schule

Mi, 12. Mai. 2021

Im Zusammenhang mit der Umsetzung der neuen Führungsstrukturen haben die Gemeinderäte und Schulpflegen der Gemeinden Dürrenäsch und Leutwil Gespräche aufgenommen und eine Verbandslösung für die Primarschulen der beiden Gemeinden geprüft. Am 21. Mai findet diesbezüglich eine Infoveranstaltung…

Kategorie: 

«Freue mich auf die Olympischen Spiele»

Mi, 12. Mai. 2021

Vor sechs Jahren empfing das halbe Dorf den Silber-Medaillen-Gewinner Christian Baumann auf dem Dorfplatz in Leutwil – diesmal waren es «nur» eine Handvoll Angehörige, Mitglieder der Behörden und des TV Leutwil. Der «Mini-Empfang» war jedoch genau so herzlich.

rc. «Wir waren alle vor den…

Kategorie: 

«Dieses Bijou muss der Nachwelt erhalten bleiben»

Mi, 12. Mai. 2021

Im Rahmen des Anlasses «Traditionelles im Herzen von Menziken» öffnete die von Roland Eichenberger zu neuem Leben erweckte Sameli-Schmitte erstmals für die Öffentlichkeit ihre Türen. Künftig soll sich die interessierte Bevölkerung parallel zum Schausägen in der alten Sagi auch in der…

Kategorie: 

Traditionelles im Herzen von Menziken

Mi, 12. Mai. 2021

hg. Unter dem Motto «Traditionelles im Herzen von Menziken» konnte bei prächtigem Wetter ein kleines Dorffest – natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen – gefeiert werden. «Wir sind froh, dass wir hier eine Plattform bieten dürfen, sodass die Menziker endlich wieder zusammenkommen…

Kategorie: 

TC Teufenthal mit souveränem Start

Mi, 12. Mai. 2021

Die Männer des TC Teufenthal feiern zu Beginn der neuen Interclubsaison einen 6:3-Sieg gegen CT Neuchâtel. Damit sind die Chancen auf den Gruppensieg der Wynentaler weiterhin intakt.

fba. Die Neuenburger sind bekannt dafür, dass sie ein unbequemer Gegner sind. Und diesem Ruf haben die…

Kategorie: 

CC Aarau überlegene Weltmeisterinnen

Mi, 12. Mai. 2021

rc. Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben an der WM in Calgary ihren WM-Titel problemlos verteidigt. Im Final besiegen sie das Team Russland 4:2. Melanie Barbezat, Esther Neuenschwander, Silvana Tirinzoni und Alina Pätz vom Curlingclub Aarau haben dabei mehrere Bestleistungen…

Kategorie: 

Grätu-Cup 2021 in abgespeckter Form

Mi, 12. Mai. 2021

Nach einer mehr als einjährigen Wettkampfpause können nun endlich wieder die ersten Sportanlässe im Geräteturnen stattfinden. Zu den ersten Wettkämpfen nach diesem Pandemie bedingten Unterbruch zählt auch der «Grätu-Cup 2021» in Gränichen, der dieses Jahr in einer angepassten Form durchgeführt…

Kategorie: 

Auftakt für Langenegger geglückt

Mi, 12. Mai. 2021

Am vergangenen Samstag fanden in Bonstetten die Zürcher Kunstturnertage statt. In der höchsten Kategorie, dem «P6», war auch der Turner Florian Langenegger vom STV Schlossrued am Start.

(Eing.) Nachdem wegen der Pandemie letztes Jahr alle Wettkämpfe ausgefallen waren, unter anderem auch viele…

Kategorie: 

«Sauzmehus» inspiriert unsere Zukunft

Mi, 12. Mai. 2021

Das Dorfmuseum Kölliken lädt zum Stöbern ein. Erzählen Sie in einem Videoclip von ihrem einzigartigen Erlebnis im alt ehrwürdigen Gebäude an der Kölliker Hauptstrasse 43 und teilen Sie Ihre Begeisterung anderen mit.

aw. «Museen inspirieren die Zukunft» lautet das diesjährige Thema des…

Kategorie: 

Dodo Hug zu Gast im Forum Seon

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Auch wenn die Corona-Vorschriften noch keinen «normalen» Kulturbetrieb im Forum Seon zulassen, wird am Freitag, 21. Mai die erste Vorstellung in diesem Jahr präsentiert. Wir freuen uns, Dodo Hug & Band zu begrüssen und wieder etwas Kultur erleben zu dürfen. In ihrem neuen Bühnenprogramm…

Kategorie: 

Grosses Einpflanzerlebnis

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Bis am 5. Juni dürfen Sie direkt aus der Bio-Produktion – im grossen Gewächshaus – aus tausenden von Pflanzen und mehr als 60 verschiedenen Sommerflorarten Ihre Pflanzen aussuchen und selber einpflanzen. Bringen Sie Ihre Pflanzgefässe – von zu Hause oder neue, im Gartencenter ausgewählte –…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Mi, 12. Mai. 2021

Ich hab’s geschafft!

Wer kennt nicht diesen Ausspruch! Es schwingt so viel Erleichterung mit und wir spüren, wie sich etwas entspannt. Angekommen, wir können loslassen.

Aber waren wir es wirklich, die es geschafft haben? «Ja, doch, ich habe viel gearbeitet, mich angestrengt und es richtig gemacht,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Mi, 12. Mai. 2021

Reinach: Brand in Holzlager (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 9. Mai, kurz nach 15 Uhr, meldete eine Drittperson, dass sie soeben festgestellt habe, dass das Holzlager einer ehemaligen Schreinerei in brenne. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Trotzdem entstand ein grosser…

Kategorie: 

Vesper in der Stiftskirche St. Michael

Mi, 12. Mai. 2021

(Eing.) Am Sonntag, 16. Mai, 17 Uhr, gelangt in der Stiftskirche St. Michael in Beromünster die Vesper in der Oktav von Christi Himmelfahrt zur Aufführung.

Vom Donnerstag, 13. Mai bis Sonntag, 16. Mai findet an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern die Tagung zum Thema «Theologie und…

Kategorie: 

Wenn der Frühling kommt – Tulpen aus … Morges

Mi, 12. Mai. 2021

Red. Jeden Frühling findet in Morges, im «Parc de l’Indépendance», direkt am Genfersee das Tulpenfest statt. Es dauert sieben Wochen bzw. noch bis am 9. Mai. Es verwandelt den Parc de l’Indépendance mit 145’000 Tulpen und einer Vielfalt von 275 verschiedenen Sorten in ein Blumenmeer, angepflanzt…

Kategorie: 

Positiver Rechnungsabschluss

Mi, 12. Mai. 2021

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Muhen schliesst mit einem Umsatz von 18’028’615.46 Franken (inkl. Spezialfinanzierungen) ab. Gegenüber dem Budget resultiert eine Umsatzzunahme von rund 643’400 Franken. Der Steuerertrag der allgemeinen Gemeindesteuern (inkl. Quellensteuern und…

Kategorie: 

Neue Mitarbeiterin

Mi, 12. Mai. 2021

(Mitg.) Svetlana Morgenstern, Safenwil, wird am 1. August die Stelle als Leiterin Tiefbau in der Abteilung Bau und Planung antreten. Sie ersetzt Martin Wernli, welcher auf den 1. März zum Leiter der Abteilung Bau und Planung befördert worden ist. Svetlana Morgenstern hat sich zur dipl. Technikerin…

Kategorie: 

Projekte im Coronajahr und Personalplanung

Mi, 12. Mai. 2021

Nach einer abgesagten und einer Online-Versammlung fand die 20. Abgeordnetenversammlung des Regionalplanungsverband aargauSüd Impuls im Beinwiler Löwensaal erstmals wieder physisch statt. Wie immer gab es Informationen zu den laufenden Projekten, Verbandspräsident Martin Widmer gab ausserdem…

Kategorie: 

«Leerlauf» von Paris

Mi, 12. Mai. 2021

Der Klimavertrag von Paris ist nicht klar, das Abkommen ist nicht verbindlich, alle Länder sind frei, den CO2-Ausstoss zu reduzieren oder nichts zu tun. Ein Austritt ist ohne weitere Folgen jederzeit möglich. Mit dem Leerlauf von Paris kann der CO2-Ausstoss nicht reduziert werden.…

Kategorie: 

Der «Regionale Topf» und das «Tool» dazu

Mi, 12. Mai. 2021

mars. Das neue Schweizer Raumplanungsgesetz, das im Jahr 2014 in Kraft trat, verlangt den haushälterischen Umgang mit dem Boden, was den Druck auf zu grosse Baulandreserven erhöhte. Gemeinden sind im Rahmen ihrer Nutzungsplanungsrevision wesentlich mit Auszonungen befasst. Wenn Gemeinden ihr…

Kategorie: 

Blei und Antimon verursachen hohe Kosten

Mi, 12. Mai. 2021

Zur Zeit ist der Gehweg am Stauber, hinter dem Schlossrueder Scheibenstand, unpassierbar. Unter der Leitung der CSD-Mitarbeiterin Tanja Schenker (Geologin) mit Kollege Eric Gasser (Geograph) an ihrer Seite, sind Andres Zürcher, Ueli und Simon Götschmann mit schwerem Gerät an der Arbeit. Das…

Kategorie: 

Am 15. Mai startet die dritte Saison

Mi, 12. Mai. 2021

Kaum hatte sich das Repair-Café im vergangenen Jahr im Feuerwehrlokal am Breiteweg 4 eingelebt, musste es seine Tore schliessen. Doch jetzt soll es wieder losgehen. Am Samstag, 15. Mai steht die bewährte Crew bereit und freut sich über regen Aufmarsch.

(Eing.) Selbstverständlich wird der Betrieb…

Kategorie: 

Änderung, Absage und Demissionen

Mi, 12. Mai. 2021

Wie an der Infoveranstaltung diskutiert und an der letzten Gemeindeversammlung informiert wurde, gilt in Kürze für alle Verkehrsteilnehmer von der Bergstrasse her kommend, bei der Einmündung in die Kurve Moosersagi, kein Vortritt.

(Mitg.) Die neue Vortrittsregelung gilt ab dem Zeitpunkt, wenn das…

Kategorie: 

Mit Sommerlinde, Wein und Blumen gedankt

Mi, 12. Mai. 2021

Die Gemeinde und die Schule Holziken liessen zu Ehren des Ehepaars Elisabeth und Roland Rüegger vor dem Schulhaus Hueb eine Sommerlinde pflanzen. Das kinderlose Paar hat der Gemeinde 1,1 Millionen Franken vermacht.

ran.«Die Kinder sind unsere Zukunft, deshalb soll man sie fördern und…

Kategorie: 

«Der Wert des Menschen liegt im Geliebtsein»

Mi, 12. Mai. 2021

Wegen den Restriktionen zur Bekämpfung der Pandemie wurde die diesjährige Kinderwoche im kleineren Rahmen als sonst durchgeführt. 18 Kinder vom Kindergartenalter bis und mit der 6. Klasse fanden sich am ersten Tag neugierig ein. In diesem Jahr wurde die Kinderwoche zum ersten Mal am Nachmittag…

Kategorie: 

Aarau mit diskussionslosem Sieg gegen Kriens

Di, 11. Mai. 2021

Beim diskussionslosen 4:0-Sieg des FC Aarau gegen den akut abstiegsgefährdeten Gast aus Kriens, überzeugte das Heimteam trotz wichtiger Absenzen. Filip Stojilkovic gelingt ein beeindruckend schneller Hattrick und der Aufstieg bleibt damit für den FC Aarau theoretisch noch möglich.

Kategorie: 

Lauter parteilose Kandidierende

Do, 06. Mai. 2021

rc. Am 13. Juni finden in Teufenthal die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2022/2025 statt.Vizeammann Peter Weber und Gemeinderat Roland Lutz haben schon früh bekannt gegeben, dass sie nicht mehr für einen Sitz im Gemeinderat antreten wollen. Von den Bisherigen will s…

Kategorie: 

233 Liter Wasser pro Tag verbraucht

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Im Jahr 2020 wurden in der Gemeinde Unterkulm durchschnittlich 732’480 Liter pro Tag an Trinkwasser an Wasserbezüger abgegeben, wie dem Jahresbericht der Wasserversorgung zu entnehmen ist. Dieses setzt sich aus etwa 35.5 Prozent Quellwasser und 64.5 Prozent Grundwasser zusammen. Dies…

Kategorie: 

Dorfputzete durchgeführt

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Nachdem der alljährliche Anlass letztes Jahr coronabedingt ausgefallen war, trafen sich kürzlich immerhin acht Personen, um im Dorf ein bisschen für Sauberkeit zu sorgen. In Zweiergruppen wurden bestimmte Routen «abgeklappert» und so manches unachtsam Weggeworfene eingesammelt. Sogar ein…

Kategorie: 

Vielseitig, farbenfroh, tiefsinnig, originell

Do, 06. Mai. 2021

Bereits zum vierten Mal und noch bis am kommenden Sonntag, 9. Mai findet im Reinacher Museum Schneggli ein Kunschtund Kafi-Träff statt. Initiantin Elvira Schmed zeigt gemeinsam mit sieben weiteren Künstlern ihre Werke, welche vielseitiger nicht sein könnten, sich aber auf wunderbare Art und Weise…

Kategorie: 

Gemeinderats-Verhandlungen

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Seit dem 3. Mai ist der neue Gemeindeschreiber Fabrice Raetz in der Leimbacher Gemeindeverwaltung im Einsatz. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude bei seiner neuen Tätigkeit.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Ab Mai 2021 gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten: Montag…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenliste

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für die kommenden Gemeindeversammlungen vom 18. Juni folgende Traktanden festgelegt:

Einwohnergemeinde: 1. Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 27. November 2020; 2. Rechnungen 2020; 3. Rechenschaftsbericht 2020; 4. Kreditabrechnungen: 4.1 Planung…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Am Sonntag, 9. Mai, feiert Otto Gloor seinen 96. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihm im Namen der ganzen Bevölkerung zum hohen Geburtstag recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute und Gesundheit.

Kategorie: 

30 neue Nistkästen für Segler und Schwalben

Do, 06. Mai. 2021

Erneut haben die Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Menziken-Burg Nistkästen für Mehlschwalben und Mauersegler installiert. Der Vogelwelt zu helfen sei Pflicht des Menschen, denn der Lebensraum der Tiere werde immer mehr verbaut, selbst in ländlichen Gegenden wie dem Oberwynental.

rc.…

Kategorie: 

Reinach: Lenzchile-Weltreise war ein Erfolg

Do, 06. Mai. 2021

(Eing.) In der ersten Frühlingsferienwoche gingen ca. 140 Kinder und LeiterInnen auf Weltreise. Aber keine Sorge – das Ganze lief coronagerecht ab: Wir blieben in der Lenzchile und waren in den gleichen fünf überschaubaren Reisegruppen unterwegs. Doch erlebnisreich war die Reise trotzdem. «Es war…

Kategorie: 

Eine Lücke – Erinnerungen und etwas Wehmut

Do, 06. Mai. 2021

Eine Woche brauchte der Bagger, um die Waag aus dem Menziker Ortsbild zu entfernen. Was zurückbleibt, ist momentan noch der Trümmerhaufen und bald nur noch Erinnerungen.

mars. Nur noch ein Schutthaufen, das schmiedeeiserne Schild und der Krimitrail füllen aktuell die Lücke, welche der Abriss der…

Kategorie: 

Behördenordiniertes Wind-Kraftwerk

Do, 06. Mai. 2021

Der ehemalige Menziker Gemeindeammann Anton Iten findet keinen Vorteil am Windpark Stierenberg, im nachfolgenden Beitrag erklärt er weshalb.

von Anton Iten, Menziken

Der neuinstallierte Luzerner Abteilungsleiter Energie und Emmissionen, Jürgen Ragaller, hat sich am 4. November 2019 mit einem…

Kategorie: 

Impfung: Fragwürdig – nicht nur die Werbung

Do, 06. Mai. 2021

Sehr geehrter Herr Gallati, fast befürchte ich, dass Sie und Ihre Regierungskollegen von allen guten Geistern verlassen wurden. Da bezahlen die Bürger mit ihren Steuerbatzen bereits die durch die WHO für den Nachweis eines Infektes als untauglich bezeichneten PCR-Tests, ebenfalls die noch…

Kategorie: 

Der Mai-Markt findet statt

Do, 06. Mai. 2021

Der Warenmarkt vom Freitag, 14. Mai, findet wiederum unter Einhaltung der für Corona geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften statt. Leider muss auf den traditionellen Luna-Park verzichtet werden.

(Mitg.) Damit ein unbeschwerter Marktbesuch möglich ist, werden zusätzliche…

Kategorie: 

Belastete Quelle bleibt abgetrennt

Do, 06. Mai. 2021

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Zwischenentscheid den Höchstwert für Chlorothalonil-Abbauprodukte aufgehoben. Hinweise über eine gesundheitliche Gefährdung dürfen nicht mehr gemacht werden. Der Gemeinderat Unterkulm hat trotzdem entschieden, dass die mit Chlorothalonil belastete…

Kategorie: 

Grundsteine der Planung sorgfältig legen

Do, 06. Mai. 2021

Der Gemeinderat hat im Juni 2020 die eingereichte Initiative «Traktandierung und Beschlussfassung Eigentrassierung WSB/ Böhlerknoten und Dekretsbeitrag der Gemeinde Unterkulm» als «Nichtzustandegekommen» beurteilt. Die dagegen erhobene Beschwerde wurde vom Kanton nun abgewiesen und der Entscheid…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 06. Mai. 2021

Karibik

Letzte Woche hat mir das aufploppende Sonderangebot eines hiesigen Discounters einen spontanen Lacher entlockt: Der «Strandkorb Karibik» für 999 Franken. Also… Strandkörbe sind mir durchaus bekannt, aber Strandkörbe in der Karibik? Ich habe schon wildlebende Exemplare gesehen, ganze Rudel,…

Kategorie: 

Pfeffikon: Sympathische Zwischennutzung

Do, 06. Mai. 2021

mars. Der Pfeffiker Gräbacher befindet sich momentan in einer sympathischen «Zwischennutzung». Eine Herde Schafe mäht auf der Wiese und sorgt mit ihrer Anwesenheit für etwas Idylle auf der Wiese, bevor sie den Baumaschinen wird Platz machen müssen. Grosse Informationstafeln kündigen dort die neuen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 06. Mai. 2021

Ein Symbol für Menziken ist letzte Woche aus dem Menziker Dorfkern verschwunden. Das Hotel Waag, das vielen Zeitgenossen vor allem als Pub bekannt ist. Mit dem Gebäude verschwand ein Stück Geschichte. Es bleiben nur die Erinnerungen. Immerhin das Schild der Waag, welches inzwischen an der Fassade…

Kategorie: 

Aargauer Gerichte stark belastet

Do, 06. Mai. 2021

Die Gerichte Kanton Aargau veröffentlichen den Geschäftsbericht für das Jahr 2020. Dieser schafft einen Überblick über den Geschäftsgang und die Geschäftszahlen. Mit rund 42’700 Falleingängen waren die Aargauer Gerichte auch im Berichtsjahr stark belastet.

(Mitg.) Der Geschäftsbericht 2020 weist…

Kategorie: 

Aargauer Bäuerin oder Bauer des Jahres

Do, 06. Mai. 2021

Mit dem landwirtschaftlichen Unternehmenspreis werden erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie unkonventionelle Projekte in der Aargauer Land- und Ernährungswirtschaft geehrt. Innovative Bäuerinnen und Bauern können sich bis am 30. Juni 2021 bewerben. Den teilnehmenden…

Kategorie: 

Eine offene Frage betreffend «Abdeckungen»

Do, 06. Mai. 2021

Die Gemeindeversammlung von Dürrenäsch hat der revidierten Nutzungsplanung zugestimmt. Einen offenen Posten gibt es allerdings noch. Landwirte möchten die Maximalfrist von drei Monaten für Abdeckungen aus der Bau- und Nutzungsordnung streichen.

mars. Die Gemeindeversammlung von Dürrenäsch stimmt…

Kategorie: 

Kindergarten «Schönbühl» – bereit für die Kinder

Do, 06. Mai. 2021

Nach genau acht Monaten Bauzeit konnte der Doppelkindergarten «Schönbühl» eingeweiht werden. Der Kredit von 2,44 Mio. Franken musste dabei nicht ausgeschöpft werden. Die geplanten Baukosten wurden um rund 400’000 Franken unterschritten.

mars. Im Schönbühl in Seon fand letzte Woche die Einweihung…

Kategorie: 

Endlich spielen – Die Schranken sind weg

Do, 06. Mai. 2021

Endlich können sie befreit spielen. Nach einem Jahr durften die Kindergärtler die Schranken vom Spielplatz vor dem Kindergarten Musikvilla abbauen. Auch die Schüler im benachbarten Alten Schulhaus freuts.

mars. Ein Jahr lang war der Spielplatz vor dem Kindergarten Musikvilla eine Baustelle.…

Kategorie: 

6 Mia. Franken für neue Kampffluzeuge

Do, 06. Mai. 2021

rf. Fragen an den designierten Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Peter Merz, zur Beschaffung der neuen Kampflugzeuge.

Wie deuten Sie den sehr knappen Volksentscheid 2020 zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge?

Es zeigt mir, dass wir unserer Bevölkerung noch besser erklären müssen, dass sich die…

Kategorie: 

Zur Krönung ein Duett mit Max Mutzke

Do, 06. Mai. 2021

Mary Vogel begeisterte schon Gölä und Trauffer in der TV-Sendung «The Voice», jetzt hat sie es auch noch auf eine ganz grosse deutsche Bühne geschafft. RTL klopfte an und die Dürrenäscherin nutzte ihre Chance, um vor mehr als zwei Millionen Fernsehzuschauern ein tolles Duett mit Max Mutzke…

Kategorie: 

Virus verstärkt soziale Ungleichheit

Do, 06. Mai. 2021

Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie standen im Zentrum der 1.-Mai-Feier beim Bezirksschulhaus in Unterkulm. Gefordert wurden bessere Arbeitsbedingungen und verbindliche Mindestlöhne, die zum Leben reichen. Es sei Zeit für Veränderungen und einen sozialen Wandel.

fk.…

Kategorie: 

KV-Schulhaus: Wir verstehen die Diskussionen nicht

Do, 06. Mai. 2021

Wir verstehen die Diskussionen von den Eltern über den Schulweg nicht. Dasselbe hatten wir vor zwei Jahren, als es darum ging, dass zwei Klassen von Gontenschwil nach Menziken müssen. Es hatten auch gewisse Eltern mehr Probleme mit dem Weg, nicht die Schüler. Unsere Tochter muss jeden Tag von…

Kategorie: 

Digitale Anlagen für Pensionierte

Do, 06. Mai. 2021

Die Hypothekarbank Lenzburg AG wird Partnerbank bei digitalem Pionierprojekt für die Geldanlage nach Kapitalbezug in der Altersvorsorge

(Eing.) Das St. Galler Fintech-Unternehmen PSS AG lanciert für Menschen im Pensionierungsalter eine erste rein digitale Anlagelösung für das freie Altersguthaben…

Kategorie: 

CC Aarau schreibt an der WM Geschichte

Do, 06. Mai. 2021

rc. Zum ersten Mal in 104 Jahren gelingt es einem Curling-Team, an einer Endrunde ein 8er Haus zu schreiben. Im Spiel gegen Dänemark schreibt das Frauen-Team Tirinzoni als Vertreter der Schweiz ein ganz spezielles Kapitel. «Es war ein enges Spiel bis zum siebten End», sagte Silvana Tirinzoni…

Kategorie: 

Turnen: Noch nicht ganz zufrieden

Do, 06. Mai. 2021

(Eing.) Am vergangenen Samstag fand in Brittnau der «Weggere Cup» statt. Unter den Startenden waren auch zwei Geräteturner des STV Schlossrued, Nico Dahinden und Fausto Clerk. Beide starten in der Kategorie 3, und mit Jahrgang 2011 gehörten sie zu den jüngsten Turnern dieser Kategorie. Es war ihr…

Kategorie: 

Feldschiessen im Aargau verschoben

Do, 06. Mai. 2021

Das Eidgenössische Feldschiessen findet im Aargau nicht am vorgesehenen Wochenende vom 28. bis 30. Mai statt. Stattdessen können die Vereine den Traditionsanlass nach Bekanntgabe von weiteren Lockerungen der Corona-Schutzmassnahmen bis am 30. September dezentral, das heisst auf der eigenen…

Kategorie: 

Aarau spielt sich in die Herzen der Fans

Do, 06. Mai. 2021

Erstmals seit 32 Jahren hätte sich der FC Aarau mit einem Sieg wieder einmal für einen Schweizer Cupfinal qualifizieren können, doch die Gäste aus Luzern erwiesen sich am Dienstagabend als die glücklichere Mannschaft. Der FCA darf sich als Sieger der Herzen fühlen und in der Meisterschaft geht es…

Kategorie: 

Aarau spielt sich in die Herzen der Fans

Do, 06. Mai. 2021

Erstmals seit 32 Jahren hätte sich der FC Aarau mit einem Sieg wieder einmal für einen Schweizer Cupfinal qualifizieren können, doch die Gäste aus Luzern erwiesen sich am Dienstagabend als die glücklichere Mannschaft. Der FCA darf sich als Sieger der Herzen fühlen und in der Meisterschaft geht es…

Kategorie: 

Frauen-WM findet im August statt

Do, 06. Mai. 2021

rc. Die kurzfristig abgesagte Frauen-Eishockey-WM soll nun wie im letzten Wynentaler Blatt angekündigt, im August stattfinden. Grundsätzlich ist man im Team von Colin Muller über die Neuansetzung froh, gleichzeitig bedeutet das für viele Spielerinnen eine zeitliche und sportliche Herausforderung.…

Kategorie: 

Verschiebung «Schnällscht Kulmer»

Do, 06. Mai. 2021

Aufgrund der Pandemie hat auch der STV Unterkulm diverse Vereinsanlässe verschoben.

(Eing.) Trotz den Lockerungen, die der Bundesrat Mitte April beschlossen hat, stellt es die Leiterinnen und Leiter vor eine grosse Herausforderung, einen trotzdem vernünftigen und auch Spass machenden Turnbetrieb…

Kategorie: 

Rhönrad: Fabrice Schubert qualifiziert

Do, 06. Mai. 2021

rc. Im WB von vergangener Woche ist dem Redaktor ein dummer Fehler unterlaufen, deshalb hier noch einmal die erfreuliche Meldung in ganzer Länge: Fabrice Schubert vom SATUS hat sich für die IRV Team Trophy qualifiziert und wird an diesem internationalen Wettbewerb in den Junioren-Wettkämpfen die…

Kategorie: 

Rhönrad: Fabrice Schubert qualifiziert

Do, 06. Mai. 2021

rc. Im WB von vergangener Woche ist dem Redaktor ein dummer Fehler unterlaufen, deshalb hier noch einmal die erfreuliche Meldung in ganzer Länge: Fabrice Schubert vom SATUS hat sich für die IRV Team Trophy qualifiziert und wird an diesem internationalen Wettbewerb in den Junioren-Wettkämpfen die…

Kategorie: 

Setzlinge für den Garten am Märt

Do, 06. Mai. 2021

(Eing.) Der Birrwiler Märt ist Ende April bei herrlichem Wetter in die neue Saison gestartet. Bis zum Herbst findet der Märt im Zweiwochentakt, jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz beim Gemeindehaus statt (ausgenommen Sommerferien). Am kommenden Samstag, 8. Mai wird es zusätzlich…

Kategorie: 

Attraktiver Auftritt der Museen

Do, 06. Mai. 2021

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag am Sonntag, 16. Mai statt. Unter dem Motto «45 Aargauer Museen – mit Schutzkonzept – inspirieren die Zukunft» werden sich die Aargauer Museen mit einem aktuellen Auftritt präsentieren.

(Eing.) Dabei wird u.a. nicht nur virtuell per #museumsklick aus…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 06. Mai. 2021

Barmherzig mit mir selber

«Warum bist Du so unbarmherzig mit Dir selber?» mit dieser Frage hat mich vor kurzem eine Gesprächspartnerin überrascht. Wie sie dazu käme, mir diese Frage zu stellen, wollte ich betroffen wissen. Was ich im Anschluss daran zu hören bekam, gab mir echt zu denken und wird…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 06. Mai. 2021

Beromünster: Kollision – Töfffahrer verletzt – Reh tot

Am Montag, 3. Mai, kurz nach 16 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer auf der Luzernerstrasse von Beromünster Richtung Neudorf. Nach dem Flugplatz flüchteten mehrere Rehe von der Wiese und überquerten die Strasse. Das erste Reh wurde vom Motorrad…

Kategorie: 

Unterkulm bewegt sich

Do, 06. Mai. 2021

Die Schweiz und Unterkulm bewegt sich: Auch in diesem speziellen Jahr wird das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» von Anfang Mai bis zum 20. Juni durchgeführt. Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, dass wir uns bewegen, weg vom Homeoffice und hinaus in die Natur.

(Mitg.) Ziel für alle…

Kategorie: 

Teufenthaler träumen vom Aufstieg

Do, 06. Mai. 2021

Die erste Interclubmannschaft des TC Teufenthal nimmt in der fünften Nationalliga-B-Saison den Aufstieg ins Visier. Aber nicht um jeden Preis: Die Nachhaltigkeit im Interclubprojekt der Wynentaler soll gewahrt bleiben.

fba. Vor zehn Jahren hat man im TC ein Interclubprojekt lanciert. Rund um…

Kategorie: 

Nachlässige Wachen – Matter bricht aus

Do, 06. Mai. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Nach der Überführung Bernhart Matters am 2. April 1851 von Aarau in die Untersuchungshaft in Lenzburg, klagte er bald über Unwohlsein, es…

Kategorie: 

Schulpflege – Demission Mitglied

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Teresa Pfendsack hat aufgrund ihrer zusätzlichen Funktion an der Schule Menziken als Mitglied der Schulpflege demissioniert. Der Gemeinderat dankt Teresa Pfendsack für ihren Einsatz zum Wohle der Schule Menziken und wünscht ihr alles Gute. Die Gemeindeabteilung des Departements…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: Denise und Manuel Marchev-Hunziker, für einen Autounterstand am Eichhaldering 22, Parzelle 1525. – Anton Berrocal, für die Sanierung und Neuausrichtung des Gartenschwimmbads am Eichhaldering 3, Parzelle 1930. – Roger und…

Kategorie: 

«Es gibt keinen schöneren Arbeitsplatz»

Do, 06. Mai. 2021

Willi König durfte am 1. Mai ein Jubiläum feiern. Dann ist er auf den Tag genau seit 35 Jahren im Forstdienst der Gemeinde Muhen angestellt. Eigentlich sind es schon 38 Jahre, denn der Bottenwiler hat hier auch schon die Forstwart-Lehre absolviert. Er ist hiergeblieben. Auch wenn die Arbeit…

Kategorie: 

Kandidatenflut für die Wahlen im Herbst

Do, 06. Mai. 2021

rc. Alle fünf Mitglieder des Schöftler Gemeinderats haben sich bereits dahingehend geäussert, sich an der Gesamterneuerungswahl am 26. September 2021 für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen zu wollen. Bald schon gingen Gerüchte um, dass aus Kreisen der Hegmatte-Gegner Kandidaten…

Kategorie: 

Öffnungszeiten über Auffahrt

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung ist am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Auffahrt) und am Freitag, 14. Mai geschlossen. Während dieser Zeit besteht ein Pikettdienst für Todesfälle. Über die Telefonnummer 062 737 16 16 erhalten Sie nähere Informationen.

Kategorie: 

Biberburg derzeit in neuem Look

Do, 06. Mai. 2021

Nach bald zwölf Betriebsjahren wurde auf, in und rund um die Biberburg eine Generalüberholung fällig. Die massiven Holzstämme auf dem Dach wurden allesamt entfernt und die Bäume rund um die Biberburg markant zurückgeschnitten.

kf. Bevor die Biberburg voraussichtlich am 6. Mai die Gartenwirtschaft…

Kategorie: 

«Gmeind» in die Turnhalle verlegt

Do, 06. Mai. 2021

Der Gemeinderat hat sich, unter Berücksichtigung der aktuellen Gesundheitslage sowie der gesetzlichen Bestimmungen dafür ausgesprochen, die geplanten Termine von Montag, 14. Juni 2021 (Ortsbürgergmeind) und Freitag, 18. Juni 2021 (Einwohnergmeind), aufrecht zu erhalten.

(Mitg.) Unter…

Kategorie: 

Fahrverbot auf dem Schulareal

Do, 06. Mai. 2021

(Mitg.) Gemeinderat und Schule bitten die Bevölkerung, das Fahrverbot, das werktags auf dem ganzen Schulareal von 7 bis 18 Uhr gilt, einzuhalten. Vermehrt musste in den vergangenen Monaten festgestellt werden, dass die Anlagen, die zu diesen Zeiten den Kindern und Jugendlichen vorbehalten sind,…

Feierliche Andacht nach über 20 Jahren

Do, 06. Mai. 2021

Was eigentlich an einem lauen Frühlingsabend mitten auf dem Friedhof in Kirchrued, bei sanftem Abendschein, hätte stattfinden sollen, wurde verregnet. Kurzerhand wurde die Feier in die Kirche verlegt, wo Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi mit Überzeugung darauf hinwies, dass die Verbindung zwischen…

Kategorie: 

Im Alleingang statt mit Grossfusion

Do, 06. Mai. 2021

Der Forstbetrieb Suhrental Ruedertal wird wohl nicht mit zehn Gemeinden starten, wie lange angenommen wurde. Der Gemeinderat Reitnau plant einen Alleingang. Deshalb wird den Ortsbürgern am 31. Mai 2021 nicht der Zusammenschluss, sondern eine alternative Lösung unterbreitet. Diese soll den…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Do, 06. Mai. 2021

Stimmenzählerin Beatrix Widmer hat dem Gemeinderat mitgeteilt, dass sie sich für eine Wiederwahl für die Amtsperiode 2022/2025 nicht mehr zur Verfügung stellt. Ansonsten treten alle bisherigen Behördenmitglieder erneut an.

(Mitg.) Der Gemeinderat dankt Beatrix Widmer für ihre langjährige Tätigkeit…

Kategorie: 

Bottenwil: Kindergarten-Spielplatz

Do, 06. Mai. 2021

(Eing.) Die Gemeindeversammlung Bottenwil hat am 31.August 2020 einem Verpflichtungskredit von 42’000 Franken für die Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes beim Kindergarten zugestimmt. Die Arbeiten werden demnächst fertiggestellt. Ein Grossteil des verbauten Holzes stammt aus dem eigenen…

Kategorie: 

«Ein Naturerlebnis, das keine Grenzen kennt»

Do, 06. Mai. 2021

AargauSüd bietet als Wohn- wie auch als Freizeit- und Erholungsregion hohe Standortqualitäten. Mit dem neu eröffneten Höhenweg aargauSüd wurde dank Unterstützung verschiedener Sponsoren nun eine zusätzliche Attraktion geschaffen. Auf einer Länge von 47 Kilometern gibt es einiges zu geniessen,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 06. Mai. 2021

Beromünster: Kollision – Töfffahrer verletzt – Reh tot

Am Montag, 3. Mai, kurz nach 16 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer auf der Luzernerstrasse von Beromünster Richtung Neudorf. Nach dem Flugplatz flüchteten mehrere Rehe von der Wiese und überquerten die Strasse. Das erste Reh wurde vom Motorrad…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…