April 2018

Kategorie: 

Die Lacher kamen «wie früher»

Fr, 27. Apr. 2018

Es ist halt schon so: Die Leute gehen ins Laientheater, um zu lachen. Genau darum waren die vielen Leute am Mittwochabend in die Mehrzweckhalle Pfeffikon gekommen. Um es vorwegzunehmen: Ihr Kommen hatte sich gelohnt. Was nämlich die einheimische Theatergruppe zu ihrem 40. Geburtstag aufführte, war…

Kategorie: 

FC Gränicher: 5.-Liga-Spitzenkampf

Fr, 27. Apr. 2018

as. Die 3b Mannschaft bestreitet morgen Samstag, 18 Uhr, den Spitzenkampf gegen den FC Sarmenstorf 3. Es geht um den Aufstieg in die 4. Liga. Der Trainer Alessandro Stahel ist positiv eingestellt: «Wir haben uns hervorragend vorbereitet auf das wichtigste Spiel der Saison. Der Teamspirit ist…

Kategorie: 

Mit Vincenzo Salerno in die neue Saison

Fr, 27. Apr. 2018

Der Sportclub Schöftland hat einen Nachfolger für Trainer Jürg Widmer gefunden. Vincenzo Salerno (37) übernimmt ab der kommenden Saison die 1. Mannschaft und die sportliche Leitung der Fördergruppe.

scs. Der junge Italiener ist engagiert und ambitioniert. Als leidenschaftlicher Trainer wird er den…

Kategorie: 

«Das Internet ist gar nicht günstiger»

Fr, 27. Apr. 2018

Vor 20 Jahren eröffnete in Reinach die Knecht Reisebüro-Filiale und war lange im Bärenmarkt zu Hause. Vor rund anderthalb Jahren erfolgte der Umzug an die Hauptstrasse 2 in Reinach, direkt an der Hochhauskreuzung. Also eigentlich da, von wo es in die weite Welt hinaus geht.

rc. Ganz so lange ist…

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Gemeindehaus

Fr, 27. Apr. 2018

Der Gemeinderat ruft in Erinnerung, dass am Donnerstag, 3. Mai die Frühjahr-Häckselaktion nur zur Durchführung gelangt, wenn bis am 30. April genügend Anmeldungen eingetroffen sind. Ausserdem weist er auf die Hundeleinepflicht hin, die auch während des Hundemilitarys Triengen gilt.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Freundschaftsspringen des Reitvereins Wynental

Fr, 27. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 33 vom Dienstag, 27. April 1993.

bst. Schnauben, Wiehern, Hufgeklapper und der eigenartige Geruch von Pferden, eine Unmenge von Transporteuren, auf den Anreitplätzen vorbereitende Amazonen und Reiter, ein mit Hindernissen gespickter Parcours und ein bis auf den letzten…

Jubiläumsshow mit zig Leckerbissen

Fr, 27. Apr. 2018

Ein grosser Runder wird gefeiert: Massimo Rocchi ist 60! Der Schweizer Komiker mit italienischen Wurzeln lädt uns darum ein zu einer bunten Feier mit kabarettistischen Delikatessen. Serviert werden frisch zubereitete Nummern, aber auch Klassiker aus Massimos Ideenküche. Das Menü umfasst Pantomime…

Kategorie: 

Kreisschule aargauSüd – Infoabend

Fr, 27. Apr. 2018

Am Donnerstag, 3. Mai, 19 Uhr, findet im Gemeindesaal Menziken eine öffentlichen Infoveranstaltung zur Kreisschule aargau-Süd für die Einwohner aller künftigen Verbandsgemeinde statt.

(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2018 steht der Entscheid über den Beitritt der Gemeinde Menziken…

Kategorie: 

Akzent im Bereich Theater

Fr, 27. Apr. 2018

Das Aargauer Kuratorium veröffentlicht den Bericht über seine Förderung des künstlerischen Schaffens im Jahr 2017. Der Tätigkeitsbericht gibt einen detaillierten Überblick über die Verwendung der finanziellen Mittel des Aargauer Kuratoriums im Jahr 2017. Zudem setzt er einen Schwerpunkt im Bereich…

Kategorie: 

Hallwilersee: Soyez Optimiste!

Fr, 27. Apr. 2018

msu. Die Schiffsbauer in Mondorf bei Bonn bleiben optimistisch, und auch der Verwaltungsrat der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee SGH hat keine Zweifel: Das neue Schiff, die MS 2018, wird im Mai eine Punktlandung hinlegen. Dies trotz aller Bedenken, die unlängst eine Runde von…

Kategorie: 

Der Sportminister zu Besuch

Fr, 27. Apr. 2018

Der Aargauer Landammann und Sportminister Alex Hürzeler beehrte die Aargauer Sportjournalisten an ihrer GV. Präsident Alexander Wagner wurde als Präsident bestätigt.

pd. Trotz zahlreicher Termine fand Alex Hürzeler die Zeit, die Generalversammlung der Vereinigung der Aargauer Sportjournalisten…

Kategorie: 

Zuversicht und Optimismus sind zurück

Fr, 27. Apr. 2018

Während sich Zuchwil-Regio aus finanziellen Gründen praktisch über Nacht vom Spielbetrieb der obersten Amateurliga zurückzieht, geben die Red Lions Reinach in jeder Beziehung Vollgas. Der Sportkommission um André Augstburger ist es nämlich gelungen, ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu…

Kategorie: 

Rückblick auf 25 Jahre «Tigersharks»

Fr, 27. Apr. 2018

Die Tigersharks werden dieses Jahr 25 Jahre alt. Grund genug, das Jubiläum mit einer tollen Feier zu zelebrieren. Umrahmt mit einem sportlichen Teil voller schöner Tore und spektakulärer Goali Saves hatten die Hockeyaner und ihre Gäste viel Spass miteinander.

(Eing.) Am vergangenen Samstag…

Kategorie: 

Jahresrechnung bereinigt

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Gemeinderat und Finanzkommission haben den Jahresabschluss 2017 bereinigt und besprochen. Das Ergebnis, welches der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Juni 2018 zur Genehmigung vorgelegt wird, weist folgende Eckpunkte aus. Einwohnergemeinde: Ertragsüberschuss von 275’855 Franken.…

Kategorie: 

LUZERN

Fr, 27. Apr. 2018

Raubüberfall in Ebikon

Ein unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag die Raiffeisenbank in Ebikon überfallen. Der Täter erbeutete Bargeld und konnte anschliessend zu Fuss flüchten. Nach ersten Ermittlungen hat der Mann eine Faustfeuerwaffe mit sich geführt. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand,…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 27. Apr. 2018

Der Gemeinderat bewilligt Böllerschüsse, orientiert über die briefliche Stimmabgabe anlässlich der letzten Abstimmungen und teilt den Beginn der Arbeiten zum Hochwasserschutz bei der Weiherstrasse 11 mit.

(Mitg.) Das Wort «Startschuss» wird von der Bank Leerau wörtlich genommen. Die Eröffnung am…

Kategorie: 

Gesuche um ordentliche Einbürgerung

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) In Reinach haben folgende Personen Gesuche um eine Einbürgerung gestellt: Bajrami Nusret, geb. 1980, männlich, heimatberechtigt in Mazedonien, Breitestrasse 20, Reinach; Bajrami Ismet, geb. 2003, männlich, heimatberechtigt in Mazedonien, Breitestrasse 20, Reinach; Bajrami Bekime, geb.…

Kategorie: 

Abschluss einiges besser als erwartet

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Die Abteilung Finanzen unterbreitet den Rechnungsabschluss 2017. Der Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde, inkl. Spielfinanzierungen, schliesst bei einem betrieblichen Ertrag von 828’816 Franken und einem betrieblichen Aufwand von 793’861 Franken mit einem Ertragsüberschuss aus…

Kategorie: 

Heimspiel gegen Schönenwerd-Gösgen

Fr, 27. Apr. 2018

mhi. Diese Woche gab es leider nur eine leichte Entspannung auf der Verletztenliste. Im Spiel morgen Samstag, 17 Uhr gegen Gösgen werden somit noch viele Spieler fehlen. Nach drei Niederlagen in Serie wird Böju trotzdem versuchen, wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kehren. Ein Kurzinterview mit…

Kategorie: 

SCHWEIZ

Fr, 27. Apr. 2018

Revision Strafgesetzbuch
Wer Gewalt- oder Sexualdelikte begeht, soll künftig härter bestraft werden. Der Bundesrat schlägt dem Parlament dazu Änderungen im Strafgesetzbuch vor. Bei einer Vergewaltigung etwa soll neu die Mindeststrafe zwei Jahre Haft betragen, doppelt so lange wie heute.

Lockerung…

Kategorie: 

Zu Gast bei Kölliken

Fr, 27. Apr. 2018

dh. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil reist am kommenden Samstagabend zum Auswärtsspiel nach Kölliken, die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen. Die Gastgeber sind denkbar schlecht in die Rückrunde gestartet. Aus den ersten fünf Spielen holten sie lediglich einen Punkt. Genau das macht das…

Kategorie: 

Spannende Abenteuer im Wüstensand

Fr, 27. Apr. 2018

Während den Frühlingsferien füllte sich der Neubau der Lenzchile in Reinach mit viel Leben. Rund 107 Kinder und über 30 Leiter und Helfer begaben sich auf ein Abenteuer durch den Wüstensand und erlebten unvergessliche Tage beim Spielen, Basteln, Singen, Geschichten hören und unterwegs im Wald. Die…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Fr, 27. Apr. 2018

1. Mai Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter:
14.30 Uhr Konzert Wynentaler-Chor Allegro, «Heimat-Lieder»,
Cafeteria
4. Mai Ref. Kirchgemeindehaus: 15.15 Uhr Sonntagsschule Kolibri
5. Mai Vereinigung Sagi: 9-17 Uhr öffentliches Schausägen
5. Mai 9-17 Uhr Heimwerker-, Trödler- und…

2 x 2 Tickets für Massimo Rocchi

Fr, 27. Apr. 2018

Red. Ein grosser Runder wird gefeiert: Massimo Rocchi ist 60! Der Schweizer Komiker mit italienischen Wurzeln lädt am 4. und 5. Mai in der Bärenmatte Suhr zu einer bunten Feier mit kabarettistischen Delikatessen, mit jede Menge Pantomime und Sprachakrobatik ein. Serviert werden frisch zubereitete…

Kategorie: 

Ein starker Aargauer Auftritt

Fr, 27. Apr. 2018

Die Aargauer Schützen dominierten in den Vergleichmatchs mit den Verbänden Solothurn, Seeland und St. Gallen in Zuchwil. Mit dem 300-m-Gewehr wie mit der Pistole gingen je zwei von drei Mannschaftssiegen an den Aargau.

wr. Wohl auch ferienbedingt fiel die Beteiligung bei diesem traditionellen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Am 26. April durfte Irene Hunziker, wohnhaft an der Neudorfstrasse 55, ihren 94. Geburtstag feiern. Heute, am 27. April, wird Ernst Häfeli, wohnhaft an der Brunnmattstrasse 11, 91 Jahre alt. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren den beiden recht herzlich und wünschen ihnen alles…

Kategorie: 

Toller Spielplatz und die nahende Amtsübergabe

Fr, 27. Apr. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Toni Estermann, Gemeinderat…

Kategorie: 

AARGAU

Fr, 27. Apr. 2018

Notfalltreffpunkte in Planung
Um die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen, führt der Aargau sogenannte Notfalltreffpunkte in allen Gemeinden ein. Bei ausserordentlichen Ereignissen können sie als Anlaufstelle für die Einwohner oder als Besammlungsort für eine Evakuierung dienen. Aktuell werden die…

Kategorie: 

Einschränkungen für die Petrijünger

Fr, 27. Apr. 2018

Das «Handwerk» der Petrijünger am Hallwilersee dürfte in Zukunft nicht einfacher werden. Grund für die leicht eingetrübten Aussichten ist unter anderem die kantonale Abteilung Jagd und Fischerei. Im Zusammenhang mit der Neuverpachtung der Reviere sind einschränkende, bisher nicht gekannte…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 27. Apr. 2018

Hitzkirch: Auffahrkollision

Am Mittwoch, 25. April, kurz nach 11.15 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Aargauerstrasse Richtung Hitzkirch.Als dieser zum Linksabbiegen seinen Personenwagen bis zum Stillstand abbremsen musste, prallte das hintere Fahrzeug gegen das Heck des Autos. Fahrer und Mitfahrerin…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Fr, 27. Apr. 2018

2. Mai BLS/AED Kurs, Samariterverein Kulm,
Zivilschutzanlage Färberacker Unterkulm
3. Mai 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft,
Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
4. Mai 18.00-23.00 Saloon-Betrieb, OldWest-Unterkulm, Rainstrasse
5. Mai 10.30 #BlasmusikAargau goes live and…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 27. Apr. 2018

Die Kosten für die Netznutzung fallen bei den meisten Haushalten stärker ins Gewicht als der Energiepreis selber:
Nachgefragt bei Christian Gerber, Geschäftsführer der
EWS Energie AG Reinach.

msu. Das macht viele Stromkonsumenten stutzig, und einige ärgern sich sogar über den Sachverhalt. Weshalb…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 27. Apr. 2018

Alle Jahre wieder – und mit jedem Mal wieder faszinierend: Die Rede ist vom Auffahrtsumritt Beromünster, der in diesem Jahr am Donnerstag, 10. Mai 2018, stattfindet. Gerade rechtzeitig zu diesem hohen kirchlichen Feiertag legt die katholische Kirchgemeinde Beromünster einen neuen Bildband zum…

Kategorie: 

Platzkonzert für «live & together»

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Am Samstag, 5. Mai spielen über 50 Vereine und 1500 MusikantInnen an 46 verschiedenen Standorten im Kanton Aargau «live & together». Um 10.30 Uhr steht die Uraufführung von «Stelle dell’Argovia» unter der Direktion von Douglas Bostock auf dem Programm. Alle teilnehmenden Musikvereine…

Kategorie: 

Heimsieg im Sechs-Punkte-Spiel

Fr, 27. Apr. 2018

Nach der 2:4-Auswärtsniederlage beim Tabellendritten Klingnau gastierte der Tabellenvorletzte Koblenz auf der ZehnderMatte. Es handelte sich aufgrund der brisanten Tabellenlage um ein sogenanntes «6-Punkte-Spiel».

fcg. Gränichen, welches ohne den gesperrten Stammtorhüter Gautschi auskommen musste,…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Die Sommergemeindeversammlung von Beinwil am See findet am Donnerstag, 14. Juni, 19.30 Uhr, statt (Ortsbürger bereits um 19 Uhr).

An der Gemeindeversammlung sind folgende Geschäfte traktandiert:
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. November 2017
2. Rechenschaftsbericht 2017…

Kategorie: 

Schloss Hallwyl: «Langer Donnerstag»

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Im abendlichen Schlosshof ein Glas Wein trinken, kulinarische Überraschungen geniessen und bei einer Führung durchs dunkle Schloss geheimnisvolle Ecken entdecken: Das ist neu auf Schloss Hallwyl möglich. An ausgewählten Daten – am 3. Mai, 7. Juni sowie am 6. September – lädt das Seetaler…

Kategorie: 

Hallwilerin Natalia Gemperle ist in Form

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) OL-Läuferin Natalia Gemperle aus Hallwil ist schon gut in Form für die im Tessin stattfindenden Europameisterschaften vom 5. bis 18. Mai. Die für die Schweizer Spitzenläuferinnen und -läufer organisierten Testrennen wurden auch international ausgeschrieben. Neben den Schweizer Topathleten…

Kategorie: 

Mädchenriege putzt und verkauft Velos

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) Seit vielen Jahren findet ein traditionelle Anlass in Hirschthal statt: die Mädchenriege putzt Velos und organisiert eine Velobörse. In diesem Jahr findet die Aktion am 28. April statt. Die Mädchenriege zählt rund 50 Mädchen im Alter von 7 bis 17 Jahren. Mit dem Erlös finanzieren sie tolle…

Kategorie: 

Einen schlechten Tag erwischt

Fr, 27. Apr. 2018

In der 7. Qualifikationsrunde der NLA-Meisterschaft, welche in Pfungen ausgetragen wurde, verlor das Team aus Schöftland alle vier Spiele und liegt nun auf dem 7. Zwischenrang. Damit wird der weitere Verlauf der Meisterschaft für Michael Baumann und Freddy Schenk erst in zwei Wochen in Liestal…

Kategorie: 

Im Korsett vom neuen Raumplanungsgesetz

Fr, 27. Apr. 2018

Seit vier Jahren ist das neue Raumplanungsgesetz des Bundes in Kraft, welches vor allem die Zersiedelung verhindern will und den haushälterischen Umgang mit dem Boden anstrebt. Es wurde von den Stimmbürgern deutlich angenommen, der Druck auf allzu grosse Baulandreserven wuchs mit dem neuen Gesetz…

Kategorie: 

Etwas Nachhaltiges für die Natur

Fr, 27. Apr. 2018

Zum Jahresprogramm des Rotary Clubs Wynen- und Suhrental gehört jeweils eine Tätigkeit durch Handanlegen im Dienste der Allgemeinheit. So wurden früher etwa schon Wanderwege repariert oder nach Unwettern Bergbauern geholfen. Diesmal fand der Einsatz im Oberkulmer Wald statt.

(Eing.) Nachdem das…

Kategorie: 

Reden über das Sterben

Fr, 27. Apr. 2018

pd. Palliative Care hat zum Ziel, die Lebensqualität Betroffener und Angehöriger bis zuletzt zu verbessern. Wie man die Gespräche über Palliative Care und das Lebensende führt und wie man den Betroffenen und ihren Angehörigen den Nutzen erklärt, ist Thema der Veranstaltung im Asana Spital…

Kategorie: 

Die Ausgabe vom Dienstag entfällt

Fr, 27. Apr. 2018

Red. Am kommenden Dienstag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit, bleiben die Büros der Druckerei Baumann AG geschlossen. Damit entfällt auch die Ausgabe des Wynentaler Blattes. Das nächste Wynentaler Blatt erscheint am Freitag, 4. Mai, dann als Grossauflage. Der Annahmeschluss für Inserate und…

Kategorie: 

Mehr Gutes als Schlechtes erfahren

Fr, 27. Apr. 2018

Kürzlich konnte Ida Fischer-Bühler im Pflegewohnheim Bärgmättli in Beromünster den 95. Geburtstag feiern.

(Li.) Neben Familienfeierlichkeiten erhielt sie auch Besuch von Gemeinderätin Ruth Künzli-Galliker und Gemeindeschreiber Stefan Huber, welche als Delegation des Rickenbacher Gemeinderates…

Kategorie: 

HG Reinach: Geglückter

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) Mit dem Spiel gegen die HG Rütschelen B begann für die Reinacher Hornusser die Meisterschaft. Sie spielt wie letztes Jahr in der 4. Gruppe der 3. Liga. Das Spiel war noch keine 10 Minuten alt, musste der Gegner bereits die erste Nummer schreiben lassen. Die Reinacher Schlagleistung war…

Kategorie: 

Unwetter hinterlässt Loch in der Kasse

Fr, 27. Apr. 2018

Der Gemeinderat hat die Rechnungen 2017 zu Handen der Finanzkommission verabschiedet. Dabei zeigt sich, dass das Hochwasserereignis ein grosses Loch in der Gemeindekasse hinterlassen hat.

(Mitg.) Die Zahlen der Rechnungsabschlüsse präsentieren sich wie folgt.

Einwohnergemeinde: Die Rechnung 2017…

Kategorie: 

Markt an der Bahnhofstrasse

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) Der gemeinnützige Frauenverein Menziken/Burg lädt ein zum traditionellen Markt an der Bahnhofstrasse in Menziken. Am Samstag, 5. Mai trifft man sich zum Flanieren und Einkaufen. Ein grosses Marktangebot sowie feines Burebrot und selbstgebackenes Süsses/Kuchen von den Landfrauen mit Kafi,…

Kategorie: 

DIESE WOCHE

Fr, 27. Apr. 2018

Ausgegraben: Archäologen haben in den antiken Stätten von Pompeji bei Neapel einen spektakulären Fund gemacht: Bei Arbeiten in den Zentralthermen auf dem Gelände ist das Skelett eines sieben bis acht Jahre alten Kindes entdeckt worden. Es handelt sich dabei um ein Opfer des Ausbruchs des Vulkans…

Kategorie: 

Darsteller gesucht

Fr, 27. Apr. 2018

Mitg. «Miss Saigon» zählt zu den Musical-Klassikern. Nun kommt die englischsprachige Originalversion erstmals in die Schweiz. Das Musical ist vom 28. November 2018 bis 13. Januar 2019 im Theater 11 Zürich zu sehen. Für die einzige Kinderrolle sucht das Produktionsteam junge Darsteller.

Die…

Kategorie: 

Momentaufnahmen aus einem Krieg

Fr, 27. Apr. 2018

«Ostukraine – Europas vergessener Krieg»: So heisst das zweite Buch des Gränicher Journalisten André Widmer, das jetzt im Rotpunktverlag erschienen ist.

zg. Seit 2014 wird in der Ostukraine gekämpft. Die grossen Schlachten des Krieges scheinen zwar geschlagen zu sein, aber nach wie vor explodieren…

Kategorie: 

Codeversand und Codebestellungen

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Die SVA Aargau bedient auch dieses Jahr wieder potenziell anspruchsberechtigte Personen automatisch mit einem Anmeldecode. Der Postversand erfolgt in Tranchen und wird ab Mai bis und mit Juli 2018 durchgeführt. Während dieser Zeit sind noch keine Codebestellungen möglich. Ein potenzieller…

Kategorie: 

Funpark im Moos bald wieder offen

Fr, 27. Apr. 2018

In der Eishalle im Moos ist der beliebte Funpark bald wieder offen.

(Mitg.) Der Funpark in der Eishalle ist vom Mittwoch, 2. Mai bis am Freitag, 6. Juli 2018 offen: Skaten 4 Rookies (BMX – Inlineskates – Skateboard) und Klettern 4 Kids (neu mit Boulderwand für Anfänger und Fortgeschrittene)…

Kategorie: 

«Bartimäus» der blinde Bettler

Fr, 27. Apr. 2018

Wie jedes Jahr in den Frühlingsferien war es auch im April 2018 wieder an der Zeit, dass sich die Jugend von Seon und Umgebung versammelt, um gemeinsam ein Musical einzustudieren.

(Eing.) Mit der Unterstützung der reformierten Kirche Seon durfte das elfköpfige Leiterteam auch in diesem Jahr wieder…

Kategorie: 

Unterbringung von

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Im August 2017 wurde der Gemeinde Gränichen vom Kantonalen Sozialdienst mitgeteilt, dass die kantonale Asylunterkunft Liebegg nicht wiedereröffnet wird. Dies hat zur Folge, dass die Gemeinde nun ihre Aufnahmepflicht nicht mehr erfüllt und neue Plätze geschaffen werden müssen. Die Gemeinde…

Kategorie: 

Frühlingskonzert des Coro Italiano

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Der «Coro Italiano» möchte den Frühling traditionsgemäss mit einem Strauss bunter Melodien willkommen heissen.Am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr wird der Chor in der reformierten Kirche Teufenthal sein 29. Frühlingskonzert unter dem Titel «Il dono della femminilità» veranstalten. Die…

Kategorie: 

Wechsel im Ladenteam und Vorstand

Fr, 27. Apr. 2018

Für alle drei zurückgetretenen Mitarbeiterinnen des Teams vom Mitenand-Laden an der Bahnhofstrasse in Beromünster und für die vier Vorstandsmitglieder konnte ein Ersatz gefunden werden. Vorgängig stellte Patricia Möschli die Grosshandels Importorganisation «Merci fair» vor.

(Eing.) Kürzlich fanden…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 27. Apr. 2018

Leide!

«Leide mit, wie ein guter Streiter Christi Jesu!», schreibt Paulus an Timotheus (2. Tim 2,3). Dieser Vers gehört nicht unbedingt zu den bekanntesten und viel zitierten der Bibel. Als ich ihn zum allerersten Mal im Neuen Testament gelesen habe, bin ich ein bisschen erschrocken: «Leide mit,…

Kategorie: 

Pfeffiker Büchercafé spendet Erlös

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) Das Pfeffiker Büchercafé ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits zum 17. Mal fand das Büchercafé im vergangenen April statt.Trotz schönstem Frühlingswetter fanden sich sehr viele Besucher in der Pfeffiker Mehrzweckhalle ein, um sich mit neuer Leselektüre einzudecken. Dementsprechend hoch war…

Kategorie: 

Bildungskommission: Stille Ersatzwahl

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Gestützt auf die Publikation vom 29. Januar ist seitens eines überparteilichen Komitees ein gültiger Wahlvorschlag mit der Kandidatin Esther Negri-Steiger (parteilos) eingereicht worden, Im Sinne der Wahlanordnung und gestützt auf die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ist die…

Kategorie: 

Eine neue Entsorgungssammelstelle

Fr, 27. Apr. 2018

Die neue Sammelstelle für wiederverwertbaren Kehricht ist im Untergeschoss des Gemeindehauses Rickenbach beim grossen Parkplatz eingerichtet und kann ab sofort genutzt werden.

(Mitg.) Die Öffnungszeiten der neuen Sammelstelle sind wie folgt: Jeweils Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am…

Kategorie: 

Regio news

Fr, 27. Apr. 2018

Birrwil
Gemeindeschreiber
Der Gemeinderat hat als Nachfolger der bisherigen Stelleninhaberin, Monika Gloor, Kevin Bürgin als neuen Gemeindeschreiber und Leiter der Einwohnerkontrolle bei der Gemeindeverwaltung Birrwil gewählt. Dieser wird seine Stelle am 1. Juli 2018 antreten.

Gränichen
Unterkunft…

Kategorie: 

20 Jahre Senioren-Männergruppe Kulm

Fr, 27. Apr. 2018

Bei sehr schönem Frühlingswetter trafen sich im Pavillon der reformierten Kirchgemeinde in Unterkulm 46 pensionierte Senioren der Männergruppe Kulm, um das 20-jährige Bestehen der Gruppe zu feiern.

(Eing.) Die Gründung der Gruppe erfolgte am 26. Februar 1998 und ist auf die Initiative des…

Kategorie: 

Unterkulm: Ein neues Waldsofa

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Das Waldspielgruppen-Nest in Unterkulm erstrahlt in neuem Grün. Vor genau 15 Jahren wurde das Riesen-Vogelnest gebaut. Seit da haben viele Generationen von Kindern ein Spielgruppenjahr im Wald verbracht und in diesem Nest einen gemütlichen Rückzugsort und einen Schutz bei Wind und Wetter…

Kategorie: 

Gemeinderat gewinnt Rechtsstreit teilweise

Fr, 27. Apr. 2018

rc. Wie der Gemeinderat mitteilt, hat er im Namen der Einwohnergemeinde Klage gegen eine ehemalige Mitarbeiterin betreffend der Rückzahlung von Ausbildungskosten eingereicht. Zuvor sei eine einvernehmliche Lösung gescheitert. Das Verwaltungsgericht des Kantons Aargau hat mit Urteil vom 17. Januar…

Kategorie: 

120 Weine bei Schüwo Trink-Kultur

Fr, 27. Apr. 2018

Morgen Samstag, 28. April, von 10 bis 17 Uhr, lädt der Aargauer Wein- und Getränkespezialist zur Verkostung von rund 120 attraktiven Weinen ein. Schaumweine, Weiss- und Rotweine aus Europa und Übersee fordern an verschiedenen Ständen zum Degustieren und Verweilen auf. Alle Weine werden mit 10 bis…

Kategorie: 

Eltern sein, heisst Glück und Sorgen teilen

Fr, 27. Apr. 2018

Die Mütter- und Väterberatung unterstützt die Eltern in einer Zeit, in der für die Entwicklung des Kindes die wichtigsten Weichen gestellt werden. Sie stärkt und begleitet die Eltern in einer erfüllenden, aber auch sehr anspruchsvollen Phase. Das kostenlose Angebot für Eltern und…

Kategorie: 

Aargau um 7826 Personen gewachsen

Fr, 27. Apr. 2018

670’050 Personen lebten Ende 2017 im Kanton Aargau. Die neuste Erhebung von Statistik Aargau beleuchtet nebst dem aktuellen Bestand auch die Bevölkerungsentwicklung, Wanderungsbewegungen und die Altersstruktur im Kanton und seinen Gemeinden.

(Mitg.) Die Bevölkerung des Kantons Aargau ist 2017 um…

Kategorie: 

Bergstrasse gesperrt

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Die Kantonsstrasse K 324 (Bergstrasse) ist seit Montag, 23. April, von der Abzweigung Buchacker bis Schulhaus für jeglichen Motorfahrzeugverkehr (Signalisation beachten) gesperrt. Für Fussgänger sowie Velofahrer bleibt die Bergstrasse offen, ausser bei Belagsarbeiten. Es besteht eine…

Kategorie: 

Flohmarkt in der Buchhandlung

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Die Wyna Buchhandlung braucht Platz und nach einem Jahr Pause ist der beliebte Frühlingsflohmarkt in Reinach zurück.

Am Samstag, 28. April zwischen 10 und 16 Uhr finden Sie vor der Buchhandlung wieder Bücher und vieles mehr für wenig Geld. Stöbern Sie in aller Ruhe durch Romane, Krimis,…

Kategorie: 

Reinach: Bruce Springsteen-Tribute

Fr, 27. Apr. 2018

(Eing.) Zeit, dem «Boss» die Ehre zu erweisen. Beim Tribute-Konzert am 3. Mai im Saalbau Reinach hören Sie viel Musik, aber auch viel Wissenswertes aus Bruce Springsteens Leben und Hintergründe zu seinen Song-Texten. Grosses Thema in Bruce Springsteens Texten ist das amerikanische Alltagsleben: Er…

Kategorie: 

Offene Türen im «Atelier Mosaik»

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Im «Atelier Mosaik», an der Gerbergassse 6 in Unterkulm, gibt es vom Freitag 4. bis Sonntag 6. Mai, spannende Einblicke in das keramische Kunst-Handwerk, in den Regalen von «Lucky Lady» ist sommerliche Secondhand Fashion für Damen und Herren zu finden und die «Moonwalker Line Dancers»…

Kategorie: 

Manuela Jost-Schmidiger in stiller Wahl gewählt

Fr, 27. Apr. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Beromünster hat nach dem Rücktritt von Gemeinderätin Susanne Grossen Furrer die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer auf den Sonntag, 10. Juni 2018 angeordnet. Die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen ist am Montag, 23.April…

Kategorie: 

Landfrauen an Bundesfeier dabei

Di, 24. Apr. 2018

Wie der Gemeinderat bereits bekannt gegeben hat, konnte für die Bundesfeier am 31. Juli auf dem Areal der Reithalle Holziken Pfarrer Markus Anker als Festredner gewonnen werden. Weiter hat nun auch der Landfrauenverein an seiner Generalversammlung entschieden, wiederum die Festwirschaft zu…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 24. Apr. 2018

Seon/Gränichen: Vor Polizei geflüchtet (Zeugenaufruf)

Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau wollte am Donnerstag, 19. April,um 22.20 Uhr an der Schürbergstrasse in Seon einen schwarzen VW Polo zur Kontrolle anhalten. Der vom Schürberg herannahende Automobilist wendete jedoch und fuhr in…

Kategorie: 

Keine Preiserhöhungen

Di, 24. Apr. 2018

Red. Wie der «Strategische Ausschuss Direkter Verkehr» mitteilt, wird es im kommenden Jahr keine allgemeine Preisaufschläge im öffentlichen Verkehr geben. Obwohl den Berechnungen eine Teuerung von 0,6 Prozent zugrunde liegt, führen tiefere Sätze bei der Mehrwertsteuer zu tieferen Preisen. Diese…

Kategorie: 

Unvermögen und kein Glück

Di, 24. Apr. 2018

Sommerliche Temperaturen, optimale Terrainverhältnisse auf der Rütimatten, zu Gast der Leader aus Zofingen und über 200 Zuschauer. Fussballlerherz, was willst du mehr.

scs. Schöftland konnte sich in der Startviertelstunde zwei vielversprechende Chancen erarbeiten. Zofingen brauchte nicht viel…

Kategorie: 

Kurt Hess schafft 124 Runden und Platz 2

Di, 24. Apr. 2018

100 Mal die Treppe runter und ebenso oft wieder hinauf. Beim sächsischen Mt. Everest Treppenmarathon schaffte nur gut die Hälfte der 77 startenden Läuferinnen und Läufer diese Vorgabe. Der Unterkulmer Kurt Hess erreichte in dieser Wertung Platz 7. Im 24-Stunden-Lauf wurde er Zweiter.

rc. Beim…

Kategorie: 

Ein Stück voller herrlicher Pointen

Di, 24. Apr. 2018

Einmal mehr zeigt sich die Theatergruppe «Improvisorisch» von ihrer komödiantischen Seite. Im Stück «ab und weg» kommt es in der Wohnung des Talkshow Moderators Vinzenz Graf zu komischen Begegnungen und verwirrenden Ausreden, so dass sich alle Beteiligten nichts mehr wünschten, als einfach nur ab…

Kategorie: 

Wandbild in der Badi Menziken

Di, 24. Apr. 2018

Leserbrief

Kulturgüter sind Objekte, die als kultureller Wert Bestand haben, geschützt und für die Nachwelt erhalten werden müssen. Auch Menziken verfügt über solche Kulturgüter. Beispiele sind die alte Sagi (die vom Sagiverein betrieben wird) sowie historische Feuerwehrfahrzeuge und -geräte die…

Kategorie: 

Gemeinsam für Perspektiven

Di, 24. Apr. 2018

An der Generalversammlung des Bauernverbandes Aargau (BVA) betonte Präsident Alois Huber die Wichtigkeit, gemeinsam für die Anliegen der Landwirtschaft einzustehen. Mit der Überweisung einer Resolution soll die Gesamtschau des Bundesrates zurückgewiesen und so geändert werden, dass die jungen…

Kategorie: 

SCHWEIZ

Di, 24. Apr. 2018

Elektronische Impfausweise
Schweizer lassen ihre Impfungen immer öfter online auf einer Internetseite des Bundes erfassen. Derzeit gibt es laut Bundesamt für Gesundheit 150’000 sogenannte elektronische Impfausweise, 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Den elektronischen Ausweis gibt es seit…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 24. Apr. 2018

(Mitg.) Am 23. April wurde Erika Köhler, wohnhaft am Rosenweg 2, 91 Jahre alt. Heute, am 24. April, darf Martha Bertschi, wohnhaft an der Unteren Lenzstrasse 36, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren den beiden Jubilarinnen recht herzlich und wünschen…

Kategorie: 

Inszenierung: «Der verbotene Garten»

Di, 24. Apr. 2018

Während den Frühlingsferien fand in Muhen in der reformierten Kirchgemeinde die traditionelle Kinderwoche statt. 31 Kinder, teilweise auch die Eltern, fanden den Weg zu diesem alternativen Ferienplausch. Federführend war vor allem das Pfarrehepaar Corinne und Thomas Michel. Mit vielen motivierten…

Kategorie: 

Unterkulm: Die Regionalmesse W6 ist Geschichte

Di, 24. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 31. vom Dienstag. 20.Aril 1993.

bst. Seit der Eröffnung der W6 am Donnerstag bis hin zum Sonntagabend tummelten sich Unmengen von Besuchern auf dem Messegelände, in der alten Turnhalle und in den Ausstellungsräumlichkeiten der Färberackerturnhallen. Hageku-Präsident…

Kategorie: 

Menzo mit höchstem Saisonsieg

Di, 24. Apr. 2018

Ein deutlicher Heimsieg, 10 Tore und fast ebenso viele Verwarnungen und eine Ampelkarte – dies die Ausbeute des bei warmem April-Wetter ausgetragenen Samstagabendspiels. Zwar buchte Menzo gegen die zweite Garnitur Lenzburgs einen Kantersieg, aber eine sportliche Höchstleistung war es nicht. Sieht…

Kategorie: 

LEUTE VON HEUTE

Di, 24. Apr. 2018

Mario Abdo Benitez: Der 46-jährige Regierungskandidat und Mitglied der konservativen Clorado-Partei hat die Präsidentenwahl in Paraguay gewonnen. Er holte bei der Wahl 46,5 Prozent der Stimmen, die Wahlbeteiligung lag bei etwa 65 Prozent. Mario Abdo Benitez soll die fünfjährige Amtszeit als…

Kategorie: 

Mit bester Saisonleistung zum Sieg

Di, 24. Apr. 2018

Mit der vielleicht besten Saisonleistung sichert sich Gunzwil gegen Emmen drei weitere wichtige Punkte. Der Sieg war auch in dieser Höhe mehr als verdient.

cn. Bei besten äusseren Bedingungen und vor einer schönen Kulisse traten die Michelsämter mit grosser Entschlossenheit auf der Emmer…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 24. Apr. 2018

(Mitg.) Auf ordentlichen Antrag hin hat der Gemeinderat die Vermietung des Mehrzweckraums unter Auflagen und Weisungen an den Elternverein Holziken genehmigt: Freitag, 21. September 2018, ab 18 Uhr für den Elternvortrag Mädchen; und am Samstag, 22. September 2018, ganzer Tag, für den Workshop…

Kategorie: 

Lastwagen dürfen nun doch abbiegen

Di, 24. Apr. 2018

Red. Lastwagen aus dem Wynental, die an der Rundhaus-Kreuzung Richtung Oberentfelden abbiegen wollen, müssen nicht mehr einen Umweg via «Pfister-Kreisel» machen, sondern dürfen nun doch schon vor der Dorfeinfahrt links in die Ringstrasse abbiegen. Bisher wollten Gemeinde und Kanton am…

Kategorie: 

Lebhafte Kirchgemeindeversammlung

Di, 24. Apr. 2018

(Eing.) 60 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst vom 22. April 2018 teil.

Die Präsidentin, Susanna Hirt, stellte die vorgesehene Neuausrichtung der Pfarrpensen mit Ergänzung durch Sozialdiakonie/Katechese vor.…

Kategorie: 

Deftige Klatsche in Schöftland

Di, 24. Apr. 2018

Sechs verletzte Stamm- und vier angeschlagene Spieler auf dem Feld und drei B-Junioren: An diesem Sonntag konnte der FC nicht unbedingt auf Sieg spielen.

mhi. Trotzdem verlief die erste Halbzeit für Böju noch passabel. Schöftland ging schnell mit 3:0 in Führung. Plötzlich stand es aber zur Pause…

Kategorie: 

Gastgeber mit Startproblemen

Di, 24. Apr. 2018

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann am letzten Samstagabend gegen Frick, auf dem heimischen PAMO
Neumättli, mit 3:2 Toren.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Dementsprechend strömten zahlreiche Zuschauende aufs PA-MO Neumättli und erhielten beste 2. Liga Unterhaltung. Anders…

Kategorie: 

Mit 21 Jungschützen ins Vereinsjahr

Di, 24. Apr. 2018

An der kürzlich durchgeführten Generalversammlung haben die beinahe vollzählig im gemütlichen Schützenhauskeller in der Murweid erschienenen Mitglieder der Schützengesellschaft Menziken den letztes Jahr neu eingesetzten Präsidenten, Simon Widmer, im Amt bestätigt und neu Karl Willimann als…

Kategorie: 

LUZERN

Di, 24. Apr. 2018

42’000 Besucher am Fumetto
Der in Zürich lebende Grafiker Helmut Germer hat beim 27. internationalen Comic Festival Fumetto in Luzern den Publikumspreis des Wettbewerbs zum Thema «Genug – wir besitzen viele Dinge» erhalten. Insgesamt zählte das achttägige Festival rund 42’000 Besucher, was etwa…

Kategorie: 

Bauverzögerung, aber Rynecher Bier parat

Di, 24. Apr. 2018

Die Reinacher «BrauGarage» im Gebäude zwischen Schneggen und Gemeindehaus lässt auf sich warten. Der Umbau des Gebäudes verzögert sich. Zwei Varianten des Rynecher Biers sind jedoch gebraut. An diesem Samstag findet im Rahmen eines B(rau)stellenaperos von 11 bis 15 Uhr eine Degustation statt.

wr…

Kategorie: 

Reinach: Grüne Akzente am Lindenplatz

Di, 24. Apr. 2018

msu. Die Natur soll beim neuen Verkehrskreisel am Reinacher Lindenplatz nicht zu kurz kommen. Für grüne Akzente und organische Elemente in der Asphalt- und Betonlandschaft sorgen künftig zahlreiche Bäume – unter anderem Platanen, die zwischen dem Gemeindehaus und dem Schneggen zu stehen kommen…

Kategorie: 

Vision am Hallwilersee: «Verfahren»

Di, 24. Apr. 2018

ro. Ein möglicherweise etwas irritierendes Bild zum Thema «Suchen – Finden» oder auch «Verfahren». Jedes Suchen von uns ist immer auch verbunden mit Risiken, etwas ganz anderes zu finden als das Gesuchte, oder sich dabei gar zu verfahren und ganz anderswo zu landen. Zum Beispiel Christoph Kolumbus…

Kategorie: 

Wunderlich-unterhaltsame Geschichten

Di, 24. Apr. 2018

Peter Weingartner ist pensionierter Lehrer, freischaffender Journalist und Autor aus reinem Spass. In Triengen stellte er sein drittes Buch «Sisyphos Kinder» vor, mit 26 Geschichten zu jedem Buchstaben im Alphabet. Weingartner feierte dabei ein fulminantes Heimspiel.

rc. «Es ist eine Freude, den…

Kategorie: 

«Lohngleichheit. Punkt. Schluss!»

Di, 24. Apr. 2018

Im Zentrum der diesjährigen Maifeiern steht die Gleichstellung von Mann und Frau, auch in der Arbeitswelt und insbesondere gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit.

pd. Immer noch hinken die Löhne der Frauen denjenigen der Männer hinterher. Dabei sind über 40 Prozent der Lohndifferenz nur durch…

Kategorie: 

AARGAU

Di, 24. Apr. 2018

Laichgebiete besser schützen
Um die bestehenden Laichgebiete der Arten Äsche, Nase, Barbe und Forelle besser zu schützen, hat der Kanton in Zusammenarbeit mit Fischern ein Projekt zur Kartierung dieser Gebiete durchgeführt. Nun soll der Schutz der Laichgebiete umgesetzt werden – unter anderem mit…

Kategorie: 

«Entdecke Aargau!» an der Zuger Messe 2018

Di, 24. Apr. 2018

pd. «Entdecke Aargau!» lautet das Motto des kantonalen Gastauftritts an der Zuger Messe. Der Aargau wird sich vom 20. bis 28. Oktober mit einer Sonderschau, der Ausstellung Auenschutzpark Aargau sowie touristischen, kulturellen und kulinarischen Angeboten in der Zentralschweiz präsentieren. Der…

Kategorie: 

Back to the fifties mit den Rockets

Di, 24. Apr. 2018

Eine Lautstärke wie im Hallenstadion, eine gut gelaunte Band, die das Publikum schnell auf ihrer Seite hatte und ein Sound, den viele Zuhörer aus ihrer Jugendzeit kannten und liebten, das alles bot der Abend im Forum Seon.

hh. Die Bandmitglieder stammen aus der Schweiz und sind in der Szene keine…

Kategorie: 

Die Nockalms – seit 20 Jahren auf Wolke 7

Di, 24. Apr. 2018

erlebte am Samstagabend einen ganz besonderen Event in der Mehrzweckhalle, zu Gast waren Heinz Weber und das Nockalm Quintett. Stunden vor dem Konzert waren alle verfügbaren Parkplätze belegt. Es wurde grilliert, einander zugeprostet und die turnenden Vereine hatten alle Hände voll zu tun, um die…

Kategorie: 

Schloss

Di, 24. Apr. 2018

msu. Als die Viehhändler aus dem Ruedertal an den Reinacher Markttagen ihre Kühe und Kälber noch zu Fuss(!) über das Tannenmoos oder den Rehhag ins Oberwynental brachten, um die Tiere auf dem Viehmarkt feilzubieten, wirbelte Hans Hediger, der heutige «Schlossherr» und Initiant der grandiosen…

Kategorie: 

Neuer Mitarbeiter für das Bauamt gesucht

Di, 24. Apr. 2018

(Mitg.) Dominic Frey hat sich während rund einem Jahr für die vielseitigen Belange des Bauamtes eingesetzt. Die täglichen Routinearbeiten wie insbesondere auch die strengen Anforderungen während des kalten und schneereichen Winters 2017/2018 erledigte er mit vollem Engagement. Die Erwartungen an…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 2. Mai 2018, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Prämienverbilligung 2019

Der Kanton Aargau gewährt…

Kategorie: 

Aus der Geschichte der Telefontechnik

Fr, 20. Apr. 2018

Unterwegs telefonieren zu können, wie wir’s heute ganz selbstverständlich tun, war vordem wohl kaum mehr als ein kühner Wunsch, eine Utopie, daran glauben zu können auch eine grosse Portion Fantasie kaum ausreichte. Allerdings haben wir bereits aus den 1910er-Jahren Kunde von…

Kategorie: 

Demission von Karin Koch

Fr, 20. Apr. 2018

Karin Koch hat als Mitglied des Gemeinderats Boniswil aus familiären Gründen demissioniert. Die Ersatzwahl findet am 1. Juli statt.

(Mitg.) Die Gemeindeabteilung des Kantons Aargau hat dem Rücktritt auf den Zeitpunkt der Ersetzung hin stattgegeben. Die Behörde bedauert den Rücktritt ihrer…

Kategorie: 

Erster «Dorfmärt»

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing.) Wie schön wäre es, wieder eine Einkaufsmöglichkeit im Dorf zu haben, wo man im Dorf auch wieder anderen begegnen kann – dieses Bedürfnis der Birrwiler Dorfbewohner brachte eine Umfrage von Fabian Birrer im Rahmen seiner Masterarbeit im letzten Herbst deutlich zum Vorschein. Aus diesem…

Kategorie: 

Informationsabend zu einem Seewasserwerk

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Als Folge der Probleme im Hitzesommers 2015 und die Nitratproblemen bei den Quellfassungen hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, auf die Sicherstellung des Wassers für eine nächste Generation neue Wege zu beschreiten. Der Gemeinderat hat ein Vorprojekt für das erste…

Kategorie: 

Modernere kantonale Lohnsysteme

Fr, 20. Apr. 2018

Vor anderthalb Jahren hat der Regierungsrat eine Überprüfung der Funktionsbewertungen und Lohnsysteme des kantonalen Personals und der Lehrpersonen veranlasst. Nach Klärung von Handlungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten hat er entschieden, dass das bestehende Lohnsystem des kantonalen Personals…

Kategorie: 

Gesamtrevision Nutzungsplanung

Fr, 20. Apr. 2018

Im Rahmen des Ende 2017 durchgeführten Mitwirkungsverfahrens zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland sind insgesamt 12 Eingaben erfolgt. Der Gemeinderat hat diese in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe eingehend geprüft und einzelne Bereiche der Bau- und Nutzungsordnung…

Kategorie: 

Infoabend zur neuen Kreisschule

Fr, 20. Apr. 2018

Anlässlich der Neuorganisation der Oberstufe aargauSüd findet am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr im Gemeindesaal Menziken eine öffentliche Infoveranstaltung statt.

(Mitg.) Die Projektgruppe «Kreisschule aargauSüd «hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Neuorganisation der Oberstufen…

Kategorie: 

Zähe englische Woche der Böjuer

Fr, 20. Apr. 2018

Zum Abschluss der «englischen Woche» zeigte Böju gegenüber dem Sonntagspiel bei Menzo eine deutliche Steigerung bezüglich Engagement und dominierte die erste Halbzeit mehrheitlich.

mhi. Grosschancen konnten gegen die massive Abwehr aber keine herausgespielt werden. Und die Bälle der verschiedenen…

Kategorie: 

DIESE WOCHE

Fr, 20. Apr. 2018

■ Andy Rihs ist am Mittwoch im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Der Unternehmer litt an Leukämie. Rihs machte sich im Sport einen Namen, indem er im Radsport die Phonak-Gruppe gründete. Die Equipe wurde aber durch Dopingfälle erschüttert und Rihs zog sich zurück. Später stieg…

Kategorie: 

Bike Tour vom 3. Mai

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing.) Die Tour beginnt mit dem kleinen Susten. Die nächsten Punkte sind Hirschthal, Uerkheim, Waldgraben und Fuchsloch. Wenn es zeitlich passt, folgte eine Verlängerung bis zu den Sandstein-Skulpturen. Zurück über Bottenwil, Schöftland zum Ausgangspunkt. Besammlung um 13.30 Uhr auf dem…

Kategorie: 

Klauenbösch statt Grossen

Fr, 20. Apr. 2018

Dank seiner bekannten Nervenstärke hat Pistolenschütze Christian Klauenbösch (Bottenwil) den 12. Röbi-Wüest-Cup in Suhr für sich entschieden. Im Final besiegte der eidgenössische Schützenkönig von 2010 den Zofinger Bernhard Kayser 149:148. Seriensieger Dieter Grossen erlebte für seine Verhältnisse…

Kategorie: 

Erstlingswerk «Seitensprungkind»

Fr, 20. Apr. 2018

Auf Einladung des Gemeinnützigen Frauenvereins Gränichen liest Regula Brühwiler-Giacometti am Donnerstag, 26. April, im Saal des Alterszentrums Schiffländi aus ihrem Erstlingswerk «Seitensprungkind – Wie ich meine wahre Identität fand».

(Eing.) Die Gränicher Autorin Regula Brühwiler-Giacometti…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeindehaus

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Dienstag, 1. Mai und am Freitag nach Auffahrt, 13. Mai, den ganzen Tag geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst Bestattungsamt sind über Telefon 062 768 82 40 erhältlich.

Inspektionsbericht Betreibungsamt

Am 22. März hat das Betreibungsinspektorat…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 20. Apr. 2018

Sursee: Täter hat sich gestellt
In Sursee wurde ein 21-jähriger Mann von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Der mutmassliche Täter hat sich inzwischen bei der Polizei gestellt und wurde zusammen mit einem Komplizen festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am Montag 9. April, um zirka…

Kategorie: 

Der Schwindel – Showdown in St. Moritz

Fr, 20. Apr. 2018

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist – oder am spannendsten. In der Wynabuchhandlung las die Beinwiler Autorin Anna Hitz aus ihrem Erstlingsroman «Der Schwindel». Ein souveränes Spiel mit der Neugierde.

EP. Kurwa! Diese Frau weiss, wie Spannung funktioniert. Die Pferde galoppieren Kopf an…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat zu Handen der Gemeindeversammlungen vom Freitag, 8. Juni 2018 folgende Traktanden verabschiedet:

Ortsbürgergemeindeversammlung:
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 8. Dezember 2017.
– 2. Jahresrechnung 2017
– 3. Rechenschaftsbericht 2017
– 4. Verschiedenes…

Kategorie: 

Menzo lässt zwei Punkte liegen

Fr, 20. Apr. 2018

Diesmal stellt sich die Frage, ob nun ein Punkt gewonnen wurde oder zwei verloren gingen, nicht. Menzo Reinach hat klar und deutlich einen Vollerfolg verschenkt. Schon in der ersten Halbzeit hatten die Oberwynentaler mehrere Topchancen, um den Sieg zu sichern. Höhepunkt der vergebenen…

Kategorie: 

Das markante Mahnmal fällt

Fr, 20. Apr. 2018

In zwei Jahren wird in Kölliken nichts mehr an die grösste Abfallsünde der Schweiz erinnern. Wo während über ein Jahrzehnt lang eine markante Stahlkonstruktion ein Mahnmal bildete, wird bald eine grüne Wiese zu sehen sein. Während der nächsten Wochen kommt eine 150 Tonnen schwere Maschine zum…

Kategorie: 

Kurt Hess gibt ein «Treppenlauf-Comeback»

Fr, 20. Apr. 2018

Er ist Weltrekordhalter, er eilte so schnell wie noch gar niemand vom tiefsten zum höchsten Punkt der Schweiz und er gewann den «Sächsischen Mt. Everest Treppenmarathon» in Radebeul bereits dreimal. Obwohl er mit seinen 65 Jahren mit dem Extremsport aufhören wollte, will er am kommenden Wochenende…

Kategorie: 

Internationale Bands im «Böröm»

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing.) Die Bühne im «Böröm» wird einmal mehr international belegt: Am Samstag 21. April stehen zwei hervorragende Bands auf der Bühne: Warrior Soul aus New York City und Acid Muffin aus Rom. Türöffnung ist um 20 Uhr, Showbeginn: zirka 20.30 Uhr.

Kategorie: 

Alles unter einem Dach

Fr, 20. Apr. 2018

Neu führt billerbeck auch Matratzen und Einlegerahmen sowie Bettwäsche im Sortiment. billerbeck Bettwaren und Bettwäsche ergeben mit den billerbeck Matratzen und Rahmen ein ideales Schlafsystem.

pd. An der Bettwäsche von billerbeck «Home Textiles» können Sie sich auch tagsüber erfreuen. billerbeck…

Kategorie: 

DAS AUTOTELEFON

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Urs Bader, damals Lehrling beim Elektrizitätswerk Aarau (EWA), hat das Autotelefon in der Schweiz ganz aus der Nähe erlebt und erinnert sich, dass so ein «Ding» Jahrgang 1960 mehr kostete als ein anständiger Mittelklasse-Wagen! Es war allerdings – damals einzigartig in der Schweiz – das…

Kategorie: 

1,1 Millionen für Kunden der Mobiliar Reinach

Fr, 20. Apr. 2018

Rund viereinhalb Prozent mehr Prämienvolumen für die Generalagentur Reinach: Auch 2017 verzeichnet die Mobiliar im Raum Reinach ein starkes Wachstum. Dank dem anhaltenden Erfolg fliessen 1,1 Millionen Franken direkt an die Kunden im Wynen- und Seetal zurück.

pd. Im letzten Geschäftsjahr erhöhte…

Kategorie: 

AARGAU

Fr, 20. Apr. 2018

Aargau präsentiert sich I
«Entdecke Aargau!» lautet das Motto des kantonalen Gastauftritts an der kommenden Zuger Messe 2018. Der Aargau wird sich vom 20. bis 28. Oktober mit einer Sonderschau, der Ausstellung Auenschutzpark Aargau sowie touristischen, kulturellen und kulinarischenAngeboten in der…

Kategorie: 

Verein «Sack & Pack» übernimmt

Fr, 20. Apr. 2018

Ende November 2017 wurde die Materialstelle für Baby- und Kinderartikel vom Schweizerischen Weissen Kreuz in Dürrenäsch aufgelöst. Eine Initiantengruppe hat nun den Verein «Sack & Pack» gegründet und will die Arbeit in Beinwil am See weiterführen.

rc. Die Aufnahme der Arbeit ist für nach den…

Kategorie: 

«Love, Peace und Frauenstimmrecht»

Fr, 20. Apr. 2018

Für die geplante Ausstellung im Historischen Museum Baden werden Erinnerungen und Erinnerungstücke gesucht.

(Mitg.) Vor 50 Jahren fliegen am Rolling-Stones-Konzert in Zürich die Stühle durch die Luft, Student/innen gehen auf die Strassen, Hippies fordern sexuelle Befreiung, und die Schweiz ringt…

Kategorie: 

Von Müliberg nach

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Am Dienstag, 24. April findet eine leichte Kurzwanderung auf dem Ämtlerweg von Müliberg nach Türlen/den Türlensee statt. Die Wanderung mit wenig Höhenunterschied beginnt im Dachs oberhalb vom Kinderspital Affoltern am Albis. Nach kurzem Aufstieg am Fusse des Aeugsterberges bietet sich eine…

Kategorie: 

Menziken: Erstkommunion von 22 Kindern

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing) Am Sonntag, 15. April feierten nochmals insgesamt 22 Kinder die Erstkommunion. Zum Thema «Jesus, s’Liecht uf üsem Wäg» bereiteten die Katechetinnen Martha Fehlmann und Manuela Fischer die Buben und Mädchen auf die 1. heilige Kommunion vor. Martha Fehlmann, Manuela Fischer und…

Kategorie: 

Regio news

Fr, 20. Apr. 2018

Beromünster

Vermessung
Die Mitarbeitenden der Kost + Partner AG führen aktuell im ganzen Ortsteil Gunzwil Vermessungsarbeiten an den Fixpunkten für das Vorprojekt der Erneuerung der amtlichen Vermessung aus. Die Arbeiten werden bis Ende Juli im Auftrag des Kantons Luzern ausgeführt. Um die Arbeiten…

Kategorie: 

«Silver Creek» wird aufgebaut

Fr, 20. Apr. 2018

Die Vorfreude steht den Unterkulmer Reenactors schon förmlich ins Gesicht geschrieben. Nur noch wenige Tage und dann startet sie wieder, die grösste Western-Party der Region: Vom 27. bis 29. April ist «Old West Unterkulm» angesagt! Für drei Tage lang wird die grüne Matte am Waldrand zur…

Kategorie: 

«Für sie sind die FCA-Spieler Helden»

Fr, 20. Apr. 2018

Das Juniorencamp im Aarauer Schachen ist seit je her eine Erfolgsgeschichte. 323 Kinder nehmen in diesem Jahr daran teil, viele davon machen sich mit ihren Eltern Tag für Tag auf einen weiten Weg nach Aarau. Auch aus dem Wynen-, Suhren- und Seetal sind zahlreiche Kinder dabei.

rc. Seit zehn Jahren…

Kategorie: 

1092 nehmen an «Up in the sky» teil

Fr, 20. Apr. 2018

Die Geräteturnriege Mädchen des Gränicher STV organisiert in der ersten Maiwoche den «Grätu-Cup 2018». Dabei verzeichnet der Traditionsanlass einen neuen Anmelderekord: 1092 Mädchen und junge Frauen nehmen daran teil.

(Eing.) Der aus kleinen Anfängen gewachsene Grätu-Cup Gränichen ist eine…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 20. Apr. 2018

Ein eher «müder Montagmorgen» im Ratssaal des Reinacher Gemeindehauses. Mit «müde» sind keineswegs die Verantwortlichen der Grundpfandverwertung gemeint, die um 10 Uhr angesagt ist. Sie sind auf ihrem Posten und wirken ausgeschlafen. Einen eher verhaltenen Eindruck machen hingegen die Anwesenden –…

Kategorie: 

Fiat, Abarth und Alfa Romeo

Fr, 20. Apr. 2018

Familienfreundliche Fahrzeuge schliessen keineswegs sportliche Ambitionen aus – das zeigte sich in der Teufenthaler Garage Kohler AG, in der die neuesten Modelle von Fiat, Abarth und Alfa Romeo präsentiert wurden.

Te. Der zeitlose Fiat Punto ist ein Kompaktwagen mit grossem Spassfaktor und erfüllt…

Kategorie: 

KOLUMNE ÜBER DEN WERT VON BÜCHERN

Fr, 20. Apr. 2018

Als ich aus dem Autoradio hörte, der 23. April 2018 sei der «Welttag des Buches», begann meine Fantasie gleich und unterwegs diese Kolumne zu schreiben. Aus einem Buch habe ich vor Jahren erfahren, dass in der spanischen Region Katalonien es Brauch und Sitte ist, an diesem Namenstag des…

Kategorie: 

Die Gruppe Mobiliar

Fr, 20. Apr. 2018

pd. Jeder dritte Haushalt in der Schweiz ist bei der Mobiliar versichert. Der Allbranchenversicherer weist per 31. Dezember 2017 ein Prämienvolumen von 3,775 Mia. Franken auf. 79 Unternehmer-Generalagenturen mit eigenem Schadendienst garantieren an rund 160 Standorten Nähe zu den inzwischen mehr…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Gute Nachbarschaft ist viel wert und es lohnt sich, sie zu hegen und pflegen. Der «Tag der Nachbarn» bietet dazu eine gute Gelegenheit. Die Idee ist einfach, und alle können mitmachen: Einfach die Nachbarn zu Kaffee und Kuchen oder zum Znacht einladen, einen Spielnachmittag oder ein…

Kategorie: 

Geld für Freiwilligenarbeit

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Die «Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit und Angebote im Asylbereich» des Regionalverbandes Zofingenregio bietet neu auch finanzielle Projektunterstützung. Die Koordinationsstelle nimmt jetzt Projektanträge für das Jahr 2019 entgegen. Viele Menschen und Organisationen in der Region…

Kategorie: 

Abwasserleitung: Sanierung ab 23. April

Fr, 20. Apr. 2018

(Mitg.) Laut den Vorschriften über den Umweltschutz müssen die Gemeinden regelmässig ihre Kanalisationsleitungen überprüfen und wenn erforderlich sanieren. Die Gemeindeversammlung vom 29. November 2016 hat den Kredit gutgeheissen für die Sanierung der Kanalisationsleitungen im Gebiet Fliederweg,…

Kategorie: 

Buchlesung mit Peter Hirt-Wirz

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing.) Am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr, stellt Peter Hirt-Wirz im Musikzimmer des Schulhauses Zetzwil sein drittes Werk mit dem Titel «Der Kanalreiniger» vor. Im Anschluss an die Buchlesung wird ein kleiner Apéro serviert.

Kategorie: 

Saures für Süsses: Der Rhabarber

Fr, 20. Apr. 2018

Ab April beginnt in der Schweiz die Rhabarber-Saison. Das saure Gemüse ist vor allem für süsse Speisen beliebt.

lid. Bis im Juni hat die einheimische Rhabarber-Produktion Hochsaison. Für die einen sind die roten Stängel mit den dunkelgrünen Blättern ein Genuss, für die anderen zu sauer. Grund für…

Kategorie: 

Radsportgrupp: Ganztagestour am 1. Mai

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing.) Am 1. Mai steht eine Ganztagestour mit Bräteln auf dem Programm. Sie führt an den lauschigen Müliweiher in Büron. Der Start ist um 07.45 Uhr beim Zentrumsplatz Unterkulm oder um 08.30 Uhr beim Saalbau in Reinach. Essen und Getränke müssen selber mitgebracht werden, können aber beim Start…

Kategorie: 

Kein Platz für Asyl-Grossunterkunft

Fr, 20. Apr. 2018

Die Regionalplanungsverbände des Kantons Aargau sind vom Regierungsrat eingeladen, den Kanton im Suchprozess nach einem Standort für eine Asyl-Grossunterkunft zu unterstützen.

(Mitg.) Der Gemeinderat Birrwil teilt dem Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg Seetal mit, dass auf dem Gemeindegebiet…

Kategorie: 

Die Schönheit des Südens auf Papier

Fr, 20. Apr. 2018

Vielseitig, bunt und ausgearbeitet bis ins Detail, so kann man die ausgestellten Bilder von Urs Haueter, Reinach beschreiben. Er hat ein ganz besonderes Auge, seine Darstellungen ins beste Licht zu rücken.

hh. Er liebt Wasser, Schiffe und das Leben am Ufer eines Sees. So zieht es ihn immer wieder…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 20. Apr. 2018

Jesus lebt in Nordkorea!
In jedem Land dieser Welt gibt es Christinnen und Christen. Oftmals treffen sie sich nicht in Kirchengebäuden mit Glockentürmen und Orgelmusik, sondern an geheimen Orten und unter Lebensgefahr, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, Gott zu loben und mit ihm zu ringen im…

Kategorie: 

Zu Besuch in Leutschenbach

Fr, 20. Apr. 2018

Kürzlich stand für den Seener-Männerstamm ein Ausflug nach Zürich auf dem Programm, bei dem das Studio SRF in Zürich-Leutschenbach besichtigt wurde. Nach der Ankunft in Leutschenbach wurde der Besuchergruppe eine Tonbildschau präsentiert, bevor es unter sachkundiger Führung, in zwei Gruppen à je…

Kategorie: 

Geschichten aus Hallwil und ein Film

Fr, 20. Apr. 2018

(Eing). Der Verein Hansjakob Suter-Sammlung lädt alle Mitglieder und Interessierten am Samstag, 28. April 2018, 15.30 Uhr, im Vereinszimmer des Schulhauses Hallwil zur 11. Generalversammlung ein.

Nach dem kurzen statutarischen Teil wird Hans Urech Geschichten aus Hallwil erzählen. Als weiteren…

Kategorie: 

Hallwilersee-Naturschutzzonen neu markiert

Fr, 20. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 31 vom Dienstag, 20. April 1993.

adr. Die vor sieben Jahren gesetzten Bojen, mit denen die gesetzlich festgelegten Naturschutzzonen auf dem Hallwilersee markiert waren, wurden teils mutwillig kaputt gemacht oder gar entfernt. Und immer wieder missachteten Seebenützer…

Kategorie: 

Siedlungsentwicklung im Auge behalten

Fr, 20. Apr. 2018

Diesmal konnte der LSVH seine Generalversammlung in einer naturnahen Umgebung im Grünen abhalten. Auf der Rasenfläche vor dem Arbeiterstrandbad in Tennwil war dafür extra ein Festzelt aufgestellt worden und davor traf man sich zum Apéro bei wunderschönem und warmem Wetter.

es. Mit Enthusiasmus…

Kategorie: 

Weitere Auswärts-Punkteteilung

Fr, 20. Apr. 2018

In der letzten Meisterschaftsrunde kamen die Oberwynentaler trotz Chancenplus erneut nicht über ein Unentschieden hinaus. Das Spiel Othmarsingen gegen Gontenschwil endete mit 2:2 Toren.

dh. Die ersten zehn Minuten spielten sich ausschliesslich in der Platzhälfte der Othmarsinger ab, die den Ball…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 20. Apr. 2018

Post Beinwil am See: Die Würfel sind offenbar noch nicht gefallen. Bis Ende Jahr (vielleicht sogar länger) soll die Poststelle geöffnet bleiben. Nachgefragt bei Peter Lenzin, Gemeindeammann und «Unterhändler» in Sachen Post.

msu. Post, Postauto, Raiffeisenbank: Die Negativschlagzeilen rund um die…

Kategorie: 

Das Wandbild muss im Hallenbad bleiben

Fr, 20. Apr. 2018

Die Totalrenovation im Hallenbad Menziken läuft auf Hochtouren. Darüber wurde kürzlich im Wynentaler Blatt berichtet. Es wurde darauf hingewiesen, dass der jetzige Wandschmuck – ein Bild von Adolf Weber – nach der Renovation nicht mehr passe, also überflüssig werde. Ich kann das nicht verstehen,…

Kategorie: 

Oberkulm: Neues Gemeindefahrzeug

Fr, 20. Apr. 2018

Te. Der bisher für die Oberkulmer Technischen Betriebe im Einsatz stehende Mitsubishi L200 Pickup wurde 1998 in Betrieb genommen und hat in den vergangenen 20 Jahren gute Dienste geleistet. Jetzt wurde dieses Fahrzeug durch einen von der Garage Faes AG gelieferten Ford Ranger Pickup mit…

Kategorie: 

Gontenschwil

Fr, 20. Apr. 2018

dh. Morgen Samstag, 21. April, um 19 Uhr trifft der FC Gontenschwil auf den FC Frick. Dieses Spiel gilt für beide Mannschaften als Abschluss einer «Englischen Woche» (drei Spiele innert einer Woche). Das Aufeinandertreffen sollte bei herrlichem Fussballwetter stattfinden. Laut «Meteo Schweiz» soll…

Kategorie: 

SCHWEIZ

Fr, 20. Apr. 2018

Junge waren gegen «No Billag»
Eine Studie des Projekts «Voto» hat ergeben, dass vor allem junge Stimmende die «No Billag»-Initiative abgelehnt haben. Auch bei den Frauen war der Anteil höher als etwa bei Männern oder SVP-Mitgliedern, so die Studie.

Junge müssen befristet arbeiten
Das Bundesamt für…

Kategorie: 

Willkommen im Traumland

Di, 17. Apr. 2018

60 Jugendliche und viele Helferinnen und Helfer beendeten die Chor-Lagerwoche mit drei fulminanten Konzerten. Nach dem Benefiz- und dem Sponsoren-Konzert stand am Samstag, 14. April 2018 das Galakonzert auf dem Programm.

Kategorie: 

Bucher rettet Michelsämtern einen Punkt

Di, 17. Apr. 2018

Eine spannende 2.-Liga-Partie sahen die 300 Zuschauer auf dem Sportplatz Linden zwischen Gunzwil und Sins. Am Ende gelang keinem der beiden Teams der Lucky Punch, obwohl die Möglichkeiten vorhanden waren.

cn. Bei besten äusseren Bedingungen und vor einer schönen Kulisse empfing Gunzwil zu Hause…

Kategorie: 

Reto Obrist in der Geschäftsleitung

Di, 17. Apr. 2018

Reto Obrist von der SVP Zofingen-Mühlethal ist neu in die Geschäftsleitung de Bezirkspartei Zofingen gewählt worden. Zudem wurden an der Generalversammlung verdienstvolle Ortsparteipräsidentinnen und -präsidenten verabschiedet.

(Eing.) Die Eröffnung der Generalversammlung der SVP-Bezirkspartei…

Kategorie: 

GV Spitex

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Die Generalversammlung der Spitex Mittleres Wynental findet am Mittwoch, 25. April um 19.30 Uhr statt, Aula Schulhaus Husmatt, Gontenschwil. Mit allgemeinen Informationen der Geschäftsleitung zum Berichtsjahr 2017, zur Vereinsrechnung und mit dem Budget 2018 sind an der GV die Schwerpunkte…

Kategorie: 

Wenig Interesse an den «Alzbach»- Liegenschaften

Di, 17. Apr. 2018

msu. Gestern Montagvormittag kam es in Reinach zur Grundpfandverwertung von drei Liegenschaften im Reinacher Alzbach (das WB hat in der letzten Freitagausgabe berichtet). Im Ratssaal des Gemeindehauses fanden sich rund ein Dutzend Interessierte ein, die allerdings mehrheitlich in der…

Kategorie: 

Final4-Turnier in

Di, 17. Apr. 2018

(Eing.) Dem STV Oberentfelden steht im Herbst ein Highlight bevor: Das Final4-Turnier der besten Schweizer Faustballteams der Männer und Frauen am Wochenende vom 8. und 9. September wurde an den Erlenweg in Oberentfelden vergeben. «Wir freuen uns das Turnier wieder in unserer Faustballarena…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 15. April, durfte Irene Meier, wohnhaft an der Wynastrasse 1 in Reinach, ihren 93. Geburtstag feiern. Heute, am 17. April, wird Adelheid Oberli, wohnhaft an der Schwarzenbachstrasse 9 in Menziken, 92 Jahre alt. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren den Jubilarinnen…

Kategorie: 

Deutschkurse im Projekt «Lohn statt Sozialhilfe»

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat beschlossen, im Rahmen des Projekts «Lohn statt Sozialhilfe» Deutschkurse für die Verbesserung der sprachlichen Integration von ausländischen Personen, welche materielle Hilfe beziehen, anzubieten. Der Spracherwerb für eine erfolgreiche Arbeitsintegration ist von…

Kategorie: 

Infoveranstaltung Nutzungsplanung

Di, 17. Apr. 2018

Red. Der Gemeinderat von Gontenschwil hat die Entwürfe der Gesamtrevision Nutzungsplanung und Kulturland zuhanden der Mitwirkung durch die Bevölkerung verabschiedet. Die Entwürfe mit Erläuterungen liegen vom 23. April bis 31. Mai in der Gemeindekanzlei öffentlich auf, ferner sind diese auf der…

Kategorie: 

Für viele Senioren ein beliebtes Hobby

Di, 17. Apr. 2018

Wie wichtig ein profundes Grundwissen in Sachen Kochen ist, haben zweifellos schon viele Männer erfahren müssen, wenn beispielsweise ihre Frauen oder Partnerinnen mal für ein paar Tage weg fahren, vielleicht sogar ins Spital oder zur Kur gehen müssen, oder wenn die Männer eines Tages ganz alleine…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 17. Apr. 2018

Lenzburg: Vor Polizei geflüchtet
pz. Eine Patrouille der Regionalpolizei Lenzburg beabsichtigte am Samstag, 14. April 2018, um 02.15 Uhr, einen schwarzen Audi in Lenzburg zu kontrollieren. Dieser verlangsamte die Fahrt, hielt jedoch nicht an und fuhr an der Kontrollstelle in Richtung Zentrum…

Kategorie: 

Ergebnis schlechter als budgetiert

Di, 17. Apr. 2018

Die Erfolgsrechnung 2017 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 32’199 Franken (Budget: Ertragsüberschuss 360’871 Franken) ausgeglichen ab. Demzufolge ist das Ergebnis um rund 328’700 Franken schlechter ausgefallen.

(Mitg.) Ausschlaggebend für das unter den…

Kategorie: 

Sie haben sich «zum Fressen gern»

Di, 17. Apr. 2018

Männer kommen und gehen. Freundinnen bleiben. Doch Freundinnen sind kompliziert, vor allem wenn sie Hunger haben. Die Exfreundinnen Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory können davon ein Liedchen singen und gastieren mit ihrem Programm im Reinacher Saalbau.

(Eing.) Gesungen wird in…

Kategorie: 

«Paulus» war in Uerkheim zu Gast

Di, 17. Apr. 2018

st. Die Beteiligung war riesig, Claudia Panier freute sich sichtlich. 75 Kinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse nahmen an der Kinderwoche teil, die von der reformierten Kirchgemeinde für Kinder aus Bottenwil und Uerkheim organisiert worden war. Die besinnliche Stunde mit einer spannenden…

Kategorie: 

Beinwil: Jugenchor begeisterte im Löwensaal

Di, 17. Apr. 2018

rc. Das Galakonzert am Samstagabend war das dritte Konzert, welches die Jugendlichen unter der Regie eines grossen Kreativteams innerhalb von zwei Tagen gespielt hatten. Es bildete gleichzeitig den Abschluss des vorangegangenen Chorlagers, das bereits zum achten Mal durchgeführt wurde. In diesem…

Kategorie: 

«Die Schweiz fliegt!» Sonderausstellung im Verkehrshaus

Di, 17. Apr. 2018

awa. In den nächsten zwei Jahren legen die Ausstellungsmacher im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern den Fokus auf die Luft- und Raumfahrt. Dafür wurde die Halle Luftfahrt gänzlich neu inszeniert. Die 1972 eröffnete Halle Luftfahrt wurde unter dem Motto «Die Schweiz fliegt!» neu inszeniert. Damals…

Kategorie: 

Mozart einzigartig

Di, 17. Apr. 2018

Im Rahmen der «Löwenkonzerte Beinwil am See» findet am 21. April das vierte und letzte Konzert der Klassik-Serie statt. Das Capriccio Barock Orchester mit Giovanna Pessi an der Harfe und Karel Valter mit der Flöte spielen Stücke von Bach, Gluck, Mozart und Haydn.

pd. Die Potentiale orchestraler…

Kategorie: 

In Schöftland wurden Kinder Helden

Di, 17. Apr. 2018

st. Im reformierten Kirchgemeindehaus Schöftland wurden unter der Leitung des Jugendarbeiters Marcel Hauri und Pfarrer Beat Müller Kinder zu Helden gemacht. Gemeinsam ging die kunterbunte Schar von über 70 Mitwirkenden den «Helden in der Bibel» nach. Sie befreiten Daniel aus der Löwengrube, sie…

Kategorie: 

Jetzt Zöpfe beim CEVI bestellen

Di, 17. Apr. 2018

Red. Auch in diesem Jahr organisiert der CEVI Reinach eine Zopfaktion. Bestellzettel liegen im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach beim oberen Eingang auf, oder können bis am 1. Mai unter www.cevi-reinachag.ch bestellt werden. Es gibt kleine Zöpfe (400 Gramm) für 5 Franken und grosse Zöpfe (600…

Kategorie: 

«Ich wurde selbst zu Mike Bohrer»

Di, 17. Apr. 2018

Markus Bucher hat seine Geschenkartikelhandelsfirma verkauft, um sich seinen Bubentraum zu verwirklichen und ein Buch zu schreiben. Nun ist mit «Das Pegasus Projekt» ein packender Geheimagenten-Thriller erschienen, dessen Held Mike Bohrer auch ein paar Parallelen zum Autor hat. Wie viel der…

Kategorie: 

90 Minuten lang keine Tore

Di, 17. Apr. 2018

Das Fanionteam des FC Gontenschwil gewinnt zu Hause verdient mit 2:0 Toren. Die zahlreichen Zuschauenden mussten sich jedoch bis in die 90. Minute gedulden, um zu jubeln.

dh. Schon sehr früh in der Partie bot sich Meier die Möglichkeit, seine Farben mit 1:0 in Führung zu bringen. Nach einem…

Kategorie: 

SCHWEIZ

Di, 17. Apr. 2018

Referendum gegen Kampfjets
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) wird das Referendum gegen die Beschaffung neuer Kampfjets ergreifen, sollte das Parlament den Plänen des Bundesrates zustimmen. Dies hat die GSoA-Vollversammlung einstimmig beschlossen. Die Variante des Bundesrates sei…

Kategorie: 

Im Fokus steht die nächste Saison

Di, 17. Apr. 2018

Der FC Aarau verliert auch das Auswärtsspiel beim FC Schaffhausen, der seinerseits den Kontakt zur Tabellenspitze wahrt. Beim FC Aarau kamen erneut viele junge Spieler zum Zugderen Einsatz aber nur bedingt für die schwache Leistung herhalten darf. Derweil ist mit Patrick Rahmen der Trainer für…

Kategorie: 

Ein neues Team für den Sozialdienst

Di, 17. Apr. 2018

Seit Dezember steht der Unterkulmer Sozialdienst unter der Leitung von Vanessa Kleeb. Unterstützt wird sie von Cindy Bertschi als weitere Sozialarbeiterin und Iris Sanchez als Verantwortliche in der Administration.

(Mitg.) Rund 100 Unterstützungsdossiers werden aktuell bewirtschaftet. Die…

Kategorie: 

LUZERN

Di, 17. Apr. 2018

Schub für «Bypass Luzern»
Der Bundesrat will das Nationalstrassenprojekt «Bypass Luzern» wie geplant ab 2025 bauen und dieses mit dem Ausbauschritt 2019 finanzieren. So hält er es in seinem Vernehmlassungsentwurf zur Weiterentwicklung der Nationalstrassen fest. Der Kanton Luzern ist erfreut, dass…

Kategorie: 

LEUTE VON HEUTE

Di, 17. Apr. 2018

Zsa Zsa Gabor: 16 Monate nach dem Tod der Filmdiva hat die Versteigerung ihres Nachlasses Bieter aus aller Welt nach Beverly Hills gelockt. Fast 1000 Gegenstände, darunter Schmuck, Gemälde, Möbel und teure Designer-Roben wurden angeboten. Ein gemaltes Porträt der Schauspielerin brachte bei der…

Kategorie: 

Ein Wiesel als Höhepunkt

Di, 17. Apr. 2018

Eigentlich wären an der Morgenexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Reinach die Amphibien im Mittelpunkt gestanden. Einmal mehr kam es dann unter der Leitung von Beat Eichenberger ganz anders.

be. Es waren 14 Leute, die sich am letzten Sonntagmorgen beim Reinacher Werkhof aufmachten, um dem…

Kategorie: 

AARGAU

Di, 17. Apr. 2018

Modernisierung der Lohnsysteme
Der Regierungsrat hat eine Überprüfung der Lohnsysteme des kantonalen Personals und der Lehrpersonen veranlasst. Nach Klärung von Optimierungsmöglichkeiten hat er über das weitere Vorgehen entschieden: Das bestehende Lohnsystem des kantonalen Personals soll…

Kategorie: 

Logowettbewerb verlängert

Di, 17. Apr. 2018

rc. Vor einigen Wochen hat die neue Jugendarbeit Muhen ihre Arbeit aufgenommen, indem Klassenbesuche abgehalten wurden, um die Tätigkeiten bekannt zu machen. Gleichzeitig wurde ein Ideenwettbewerb lanciert, bei dem die Jugendarbeit Muhen ein eigenes Logo verpasst bekommen soll. «Leider ist keine…

Kategorie: 

Andreas Zürcher neuer Leiter Werkhof

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Schlossrued hat die Stelle des Leiters des gemeindeeigenen Werkhofes wieder besetzen können. Als Nachfolger von Roman Käppeli, der eine neue Herausforderung in einer anderen Aargauer Gemeinde antreten wird, konnte Andres Zürcher, wohnhaft in Kirchleerau, angestellt werden.…

Kategorie: 

Strassensperrung wegen Eröffnung Schloss

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Das Seminarzentrum Rued führt am kommenden Wochenende vom 20. und 21. April die Eröffnung des neu renovierten Schloss Rued durch. Am Samstag 21. April, 11 bis 17 Uhr wird die Durchfahrt der Schlossstrasse ab dem Gasthaus Storchen nach Unterkulm und umgekehrt für den Durchgangsverkehr…

Kategorie: 

«Wir Schulkinder schüttelten Maikäfer von den Bäumen»

Di, 17. Apr. 2018

Der erste Schultag, Freud und Leid mit den Lehrpersonen, Klassenkollegen, Schulreisen, Lagererlebnisse und noch vieles mehr sind in unserem Leben unvergessliche Erinnerungen. Besonders freut es uns, wenn wir nach Jahrzehnten Fotos der damaligen Schulzeit sehen und Anekdoten vernehmen, die uns in…

Kategorie: 

Böju: Auto kollidiert mit Seetalbahn

Di, 17. Apr. 2018

pz. Ein 20-jähriger Schweizer fuhr am Samstag, 14. April, um 16.30 Uhr, auf der Gartenstrasse in Beinwil am See und beabsichtigte über die Geleise in die Aarauerstrasse einzumünden. Dabei kam es zum Zusammenstoss mit einer Richtung Lenzburg fahrenden Zugskomposition. Der Junglenker und sein…

Kategorie: 

Menzo gewinnt das Derby klar

Di, 17. Apr. 2018

Die souveräne Spielweise des FC Menzo Reinach vermochte doch etwas zu überraschen, zumal die Ausgangslage aufgrund der letzten Runde eher für die Gäste sprach. Aber es kam anders, denn diesmal trat die Elf von Trainer Hediger nicht in stärkster Aufstellung an, während beim Cvijanovic/Ahmetaj-Team…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Neunzigsten!

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Am 19. April 2018 darf Ludwig Fellhauer in Beinwil am See seinen 90. Geburtstag feiern. Lieber Ätti: Wir gratulieren dir ganz herzlich zum runden Geburtstag. Wir bewundern dich und deinen Willen, auch mit würdigem Alter und schwindenden Kräften, sämtliche Arbeiten in Haus und Garten mit…

Jeder Mensch kann ein Held werden

Di, 17. Apr. 2018

Die Kinder, die an der diesjährigen Kinderwoche der reformierten Kirchgemeinde Rued teilnahmen, kamen abends selten so sauber nach Hause, wie sie am Morgen dieses verlassen hatten. Dies versicherte Pfarrerin Nadine Hassler anlässlich des Schlussabends in der Kirche. Das ist kein Wunder, denn in…

Kategorie: 

Im Dschungel des Gesundheitswesens

Di, 17. Apr. 2018

Das Interesse am Aprilanlass des Clubs der alten Hasen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg in Gränichen war gross. Rund 40 Personen lauschten den Ausführungen von Susanna Mattenberger, Stellenleiterin und Ombudsfrau der Patientenund Ombudsstelle für pflegebedürftige Menschen im Kanton…

Kategorie: 

Reinach: Notruf 144 «hautnah»

Di, 17. Apr. 2018

msu. Menschen in Not reagieren häufig nicht mehr so überlegt und rational, wie man sich das im Normalfall vorstellt und erwarten darf. Um so wichtiger ist es, dass die Notrufnummer stets präsent und im Gedächtnis abrufbar ist. Um die drei wichtigen Zahlen 144 und ihre Dienstleistung zu…

Kategorie: 

Siegsicherung nach der Pause

Di, 17. Apr. 2018

Bei hervorragenden äusseren Bedingungen startete der SC Schöftland ziemlich selbstbewusst und zielstrebig in die Partie. Silvan Otto war dabei an vier der fünf Schöftler Tore beteiligt. Auch Neuzugang Spadanuda traf zum letztlich letztlich Sieg.

scs. Bereits in der 14. Minute konnte man aus der…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat muss Steuer- und Gebührenforderungen über rund 11’800 Franken von zwei zahlungsunfähigen Personen abschreiben. Die Finanzverwaltung wird auch in Zukunft regelmässig bemüht sein, das Geld doch noch einzufordern.

Infolge Verletzung des Hundegesetzes wurden ausstehende…

Kategorie: 

Wahlvorschlag Sozialdiakonin

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Gemäss § 73 Abs. 1 Kirchenordnung (SRLA 151.100) gibt die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil folgenden Wahlvorschlag zuhanden der Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 12. Juni für den Rest der Amtsperiode 2015 bis 2018 bekannt: Sozialdiakonat (75 Prozent): Rahel Brand,…

Kategorie: 

Oberkulm: Die grosse Last im Nacken

Di, 17. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 29 vom Mittwoch, 14. April 1993.

bst. Der Oberkulmer Gemeinderat lud seine ehemaligen Gemeinderäte zu einem gemütlichen Treffen ein. Im lauschigen Soodhüsli wurden Themen über Gott und die Welt diskutiert.

Wie von Vizeammann Max Haller zu vernehmen war, stimmte die…

Kategorie: 

Teufenthal: In Verkehrsinsel gefahren

Di, 17. Apr. 2018

pz. Am Donnerstagabend, 12. April, fuhr eine Autofahrerin über eine Verkehrsinsel und richtete einen beträchtlichen Sachschaden an. Der Selbstunfall ereignete sich um 19 Uhr. Eine 46-Jährige fuhr mit einem Smart auf der Dürrenäscherstrasse in Richtung Teufenthal. Dorfeingangs fuhr sie frontal über…

Streiflicht

Di, 17. Apr. 2018

Anstoss!

Die Idee ist bestechend. Mehr noch: Sie ist ein eigentlicher Denkanstoss! Die Anregung stammt von einem WB-Leser, der seit Jahrzehnten als erfolgreicher KMU-ler ein solides Geschäft und unaufgeregtes Leben führt. Keiner von der schillernden Sorte, die oft und gerne «blenden» oder sich wenn…

Kategorie: 

Peter Weingartner stellt neues Buch vor

Di, 17. Apr. 2018

(Mitg.) Am kommenden Donnerstag, 19. April (19.30 Uhr), findet im Forum Triengen die Buchvernissage für Peter Weingartners neuem Buch «Sisyphos’ Kinder» statt. «Das Streben nach Glück ist allen Figuren gemeinsam. Doch der Umgang mit dieser Sehnsucht könnte unterschiedlicher nicht sein.» So lautet…

Kategorie: 

FC Gränichen – FC Kölliken 1:0 (0:0)

Di, 17. Apr. 2018

Red. Für den FC Gränichen fing die Partie denkbar schlecht an. Bereits nach sieben Minuten musste Dario Muscia durch Mark Andelic ersetzt werden. Für den Höhepunkt des Spiels sorgte Khaled Assoussi, der in der 69. Minute mit seinem ersten Saisontor Köllikens Torhüter Julian Dörfler keine Chance…

Kategorie: 

18 Tage mit (wenig) Niederschlag

Fr, 13. Apr. 2018

Red. Die Aufzeichnungen der regionalen Wettermessstation im Reinacher Moos zeigen einen durchschnittlichen Verlauf der Wetterentwicklung im März 2018. Obwohl es an 18 Tagen regnete, ist die Regenmenge mit 53,4 Millimeter eher bescheiden ausgefallen. War es Anfang Monat noch bitterkalt, mit…

Regio news

Fr, 13. Apr. 2018

Birrwil
Besichtigung Waldhütte
Damit sich die Bevölkerung ein eigenes Bild der sanierten Waldhütte machen kann, findet am Sonntag, 15. April zwischen 10 Uhr und 12 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Dürrenäsch-Hallwil
Strasse gesperrt I
Kommende Woche startet die zweite Ausbauetappe auf der…

Kategorie: 

Aktionstag Notruf 144 beim Bärenmarkt

Fr, 13. Apr. 2018

Red. Vor dem Einkaufszentrum Coop Bärenmarkt in Reinach findet morgen Samstag, in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr, der Aktionstag Notruf 144 statt. Der Rettungsdienst des Spitals Menziken zeigt den interessierten Besuchern den Rettungswagen und beantwortet Fragen kompetent. Auf die kleinen und…

Kategorie: 

Nur die Hunde als Verbreiter

Di, 10. Apr. 2018

Der 1. April-Artikel hat nun doch eine kleine Lawine losgetreten, so dass auch noch ein Artikel aus dem Jahr 2011 hervorgeholt wurde, in dem die Verbreitung der Neosporen und deren Wirkung auf trächtige Kühe erklärt wurde. Interessant war dabei die Feststellung, dass eine Kuh Trägerin der…

Kategorie: 

Klarer Derby-Sieg für Gunzwil

Di, 10. Apr. 2018

Mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison verschaffen sich die Michelsämter weiter Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Der klare 3:0-Derby-Sieg in Sempach ist auch in dieser Höhe verdient.

cn. Das Spiel fand trotz besten äusseren Bedingungen auf dem Kunstrasen statt. Für beide Teams war es ein…

Kategorie: 

Schöftland: Auf gehts zu Kappeler Mode

Di, 10. Apr. 2018

rc. Man muss wirklich nicht weite Wege gehen, wenn man in der Region gute Damen-Mode finden will. Eingebettet in die Schöftler «Shopping-Meile», entlang der Hauptstrasse, findet sich die Kappeler Mode an allerbester Adresse. Darin haben die fünf Frauen vom Dienst (plus Verstärkung) alle Hände voll…

Kategorie: 

Unentschieden, das wie ein Sieg wirkt

Di, 10. Apr. 2018

Eine Gala war es an diesem frühlingshaften Samstagabend auf der Aareinsel zweifellos nicht. Die arg ersatzgeschwächten Gäste, die mehrheitlich mit A- und B-Junioren antreten mussten, trotzten dem Aufsteiger dennoch ein Unentschieden ab.

- hhe - «Wir hatten das Ziel, kein Tor zu kassieren, und dass…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 10. Apr. 2018

(Mitg.) Am 9. April durfte Ruth Zucchetti-Wüest, wohnhaft im Töndler 11, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Tiefenlager: Regierungsrat bleibt beim Nein

Di, 10. Apr. 2018

Der Regierungsrat ist der Überzeugung, dass sich das Sachplanverfahren geologische Tiefenlager des Bundes bisher bewährt hat. In seiner Stellungnahme zur Etappe 2 des Sachplans lehnt er jedoch ein geologisches Tiefenlager auf Kantonsgebiet weiterhin grundsätzlich ab. Er bekräftigt damit seine…

Kategorie: 

Aufräumarbeiten bis im Sommer

Di, 10. Apr. 2018

Jetzt locken die wärmeren Temperaturen Spaziergänger wieder auf die Wanderwege, doch in den Schweizer Wäldern ist äusserste Vorsicht geboten. Noch immer sind die Folgen der Winterstürme nicht behoben und nicht alle Wanderwege sind begehbar.

rc. Zuerst fegte «Burglind» über die Schweiz, danach…

Kategorie: 

Weniger Arbeitslose

Di, 10. Apr. 2018

(Mitg.) Konjunkturelle und saisonale Gründe haben im März zu einer Verbesserung der Arbeitsmarktlage geführt. Der starke Rückgang hängt jedoch mit einem Sondereffekt aufgrund eines Software-Updates zusammen. Dieser führte zu einem überdurchschnittlichen Rückgang der Arbeitslosenquote im Kanton…

Kategorie: 

Bleibt Siegermuni «Urner» im Aargau?

Di, 10. Apr. 2018

Der Siegermuni des 112. Aargauer Kantonalschwingfestes vom 1. bis 3. Juni in Aarau Rohr heisst «Urner». Der bullige Stier der Rasse Original Braunvieh wächst im Baselbiet auf. Spender ist die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg. Knapp zwei Monate vor dem grossen Hosenlupf liess er die Taufe geduldig…

Kategorie: 

Wichtiger Auswärtserfolg für Böju

Di, 10. Apr. 2018

Nach Anfangsschwierigkeiten in diesem ersten Spiel der Rückrunde kamen die Seetaler langsam besser ins Spiel und reüssierten schliesslich verdient. Heute Dienstagabend steht der FC Beinwil am See in Zofingen bereits wieder im Einsatz.

bfa. Die Schwierigkeiten zu Beginn waren nicht nur einmal mehr…

Kategorie: 

Endlich kommt der Buchser Sammelhof

Di, 10. Apr. 2018

Was lange währt, wird endlich gut: Unter diesem Motto hat nach Ostern der Bau des Sammelhofes im Buchser Wynenfeld begonnen. «Die Eröffnung ist im August geplant», sagt der künftige Betreiber Markus Sommerhalder, der in Zetzwil wohnhaft ist. Er wird die Anlage mit seinem Sohn Marco betreiben.

wr.…

Kategorie: 

AARGAU

Di, 10. Apr. 2018

Neues Polizeigebäude in Frick
Im Beisein von Regierungsrat Markus Dieth und Landstatthalter Urs Hofmann wurde in Frick das neue Polizeigebäude eingeweiht. Im umgebauten ehemaligen Gemeindehaus stehen für den Stützpunkt Frick der Kantonspolizei und der Regionalpolizei an zentraler Lage gemeinsame…

Kategorie: 

Leute von heute

Di, 10. Apr. 2018

Viktor Orban: Die Fidesz-Partei des ungarischen Ministerpräsidenten hat bei der Parlamentswahl eine verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit erreicht. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt die EU-kritische Partei auf rund 49 Prozent und damit auf 133 von 199 Sitzen im Parlament. Die EU geht…

Kategorie: 

Gelungene Tage der offenen Tür

Di, 10. Apr. 2018

An zwei besonders schönen Frühlingstagen fanden in Hirschthal die Tage der offenen Türen bei der Huplant Pfanzenkulturen AG statt. Dabei zeigte das Gartencenter nicht nur, wie Blumen und Pflanzen nachhaltig produziert werden, sondern das ganze Drum und Dran für Balkon und Garten war Thema.

rc. Es…

Kategorie: 

MusiXmaX sucht Mitspielende

Di, 10. Apr. 2018

MusiXmaX ist ein saisonales Harmonieblasorchester, das sich jedes Jahr neu formiert. Für die 24. Saison werden wiederum begeisterte Amateurmusikantinnen und –musikanten gesucht. Dazu sind jegliche Holzblasinstrumente von Piccolo bis zum Fagott und Blechblasinstrumente von Cornet bis zur Tuba sowie…

LUZERN

Di, 10. Apr. 2018

Doppelte Ehre für Luzern
Der diesjährige Umweltpreis der Albert-Koechlin-Stiftung geht an die Eisspeicher-Anlage der Firma Josef Ottiger und Partner AG aus Rothenburg, welche Gebäude heizen und kühlen kann. Ausgezeichnet wird auch die Bio-Fleisch-Manufaktur der Ueli-Hof AG aus Ebikon. Der Preis ist…

Kategorie: 

Tabellenführung abgegeben

Di, 10. Apr. 2018

Der FC Gontenschwil verliert auswärts gegen den FC Lenzburg mit 2:1 Toren. Nach dieser schlechten Vorstellung der Mannschaft um die Spielertrainer Bolliger/Zahnd, gibt sie die Tabellenführung an den FC Eagles Aarau ab.

dh. Eigentlich wäre am letzten Samstagabend alles für ein tolles Fussballfest…

Kategorie: 

Mehrkosten übernehmen Ortsbürger

Di, 10. Apr. 2018

Schöftland geht mit dem guten Beispiel voran: Für die Fassade am neuen Schulgebäude wird ausschliesslich Holz aus der Region verwendet, das auch von A bis Z in der Region verarbeitet und veredelt wurde. Dies machte die Ortsbürgerkommission zur Bedingung, als sie für das Projekt der Gemeinde…

Kategorie: 

Änderung Kleinhandelsbewilligungen

Di, 10. Apr. 2018

Werden an einem Dorffest, Musik- und Turnerabend, Fasnachtsund Tanzanlass oder einer Veranstaltung oder Party von einem Verein, einem Landwirtschaftsbetrieb oder einer ähnlichen Organisation Spirituosen abgegeben, ist dafür eine Kleinhandelsbewilligung erforderlich.

(Mitg.) Bis anhin wurden die…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 10. Apr. 2018

(Mitg.) Am Montag, 9. April durfte Paul Wälti, wohnhaft an der Brunnmattstrasse 19, seinen 92. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihm im neuen Lebensjahr alles Gute.

Kategorie: 

Wahlen finden am 23. September statt

Di, 10. Apr. 2018

Die Gesamterneuerungswahlen der fusionierten Gemeinde Reitnau für die Mitglieder des Gemeinderates, der Schulpflege, der Finanzkommission, der Steuerkommission, der Stimmenzähler und deren Ersatz finden am Sonntag, 23. September 2018 statt.

(Mitg.) Detaillierte Angaben über Demissionen und Fristen…

Kategorie: 

Frick-Gränichen: Ein «Hin und Her»

Di, 10. Apr. 2018

rc. Der FC Gränichen hat im Kampf um Punkte gegen den Abstieg aus der 2. Liga nur einen Zähler aus dem Fricktal entführen können. Beim 3:3 (2:2) zwischen dem FC Frick und den Wynentalern war nicht nur das Resultat ausgeglichen, sondern auch die Reihenfolge der Treffer. Den Reigen eröffnete Marc…

Kategorie: 

Perrinjaquet hat die besten Gartenbauer

Di, 10. Apr. 2018

Die Aargauischen Berufsmeisterschaften der Landschaftsgärtner fanden am vergangenen Wochenende in Hirschthal statt. Dabei setzte sich das Duo Jan Swiatek und Andreas Leutwiler gegen drei weitere Teams durch. Beide arbeiten bei der Firma Perrinjaquet Gartenbau.

rc. Die Aargauer Gartenbauer kämpften…

Kategorie: 

Schöftland: Brocki-Team im Schuss

Di, 10. Apr. 2018

rc. Die Brockenstube hinter dem Schulhaus und im Keller des benachbarten Gebäudes ist stets eine gute Adresse, wenn man Möbel, Bilder, Lampen, Teppiche, kleine und grosse Gegenstände, sowie Bücher, CD und DVD sucht, die es in einem gewöhnlichen Laden gar nicht mehr zu finden gibt. Ein Spaziergang…

Kategorie: 

Die Entstehung des «2017er Wäldli»

Di, 10. Apr. 2018

Die Bäumlipflanzaktion für Neugeborene in Oberkulm, ist zu einer schönen Tradition geworden. Einmal mehr lud der Natur- und Vogelschutzverein zusammen mit dem Forstbetrieb die betreffenden Familien ein, für ihre Kinder einen Jahrgangswald zu bepflanzen. Gemeinsam begab man sich auf den Weg, um das…

Kategorie: 

Aufräumarbeiten kommen gut voran

Di, 10. Apr. 2018

Zur Unterstützung bei den Aufräumarbeiten nach dem Sturmereignis vom 3. Januar 2018 im Wald der Gemeinden Muhen, Hirschthal und Holziken wurde der ehemalige Lernende Simon Kropp befristet bis Ende März angestellt. Das Engagement wurde nun verlängert.

(Mitg.) Die Aufräumarbeiten kommen gut voran.…

Kategorie: 

«Ich komme, wenn die andern gehen …»

Di, 10. Apr. 2018

Es herrschte eine angenehme Wärme im Pavillon hinter der reformierten Kirche Unterkulm, als Pfarrer Stefan Lobsiger, in seinem Wirken als Pfarrstellvertretung von Unterkulm, zu seinem ersten Pavillon-Gespräch begrüsste. Als Interviewpartner durfte er den Sterbebegleiter Patrick Bernd Buchert aus…

Kategorie: 

Verfahren Sachplan geologische Tiefenlager

Di, 10. Apr. 2018

pd. Die Entsorgung der radioaktiven Abfälle ist eine nationale Aufgabe und ist auf Bundesebene geregelt. Das Auswahlverfahren zu den Standorten für geologische Tiefenlager steht unter der Leitung des Bundesamtes für Energie (BFE). Das Verfahren ist im Sachplan geologische Tiefenlager (SGT)…

Kategorie: 

Prämienverbilligung 2019

Di, 10. Apr. 2018

(Mitg.) Die SVA Aargau, Aarau, verschickt auch dieses Jahr wieder einen persönlichen Code und einen Link für die Onlineanmeldung der Krankenkassenprämienverbilligung 2019 per Post an Personen, welche gestützt auf die Steuerveranlagung 2016 einen möglichen Anspruch haben. Der Postversand erfolgt ab…

Kategorie: 

Neu mit Tribünenplätzen

Di, 10. Apr. 2018

Mit dem Bau einer provisorischen Tribüne kommt die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen erstmals einem schon länger gehegten Besucherwunsch entgegen. Für die fünf Aufführungen ab 20. April in der Aula der Primarschule gibts damit bessere Sicht auf die Bühne.

(Eing.) Seit Oktober letzten Jahres…

Kategorie: 

Erdstoss im Waadtland Arbeitslosenquote gesunken

Di, 10. Apr. 2018

Erdstoss im Waadtland
In der Nacht auf Montag hat im Waadtland bei Chateau d’Oex die Erde gebebt. Die Erschütterung mit einer Stärke von etwa 3 auf der Richterskala dürfte gemäss Erdbebendienst der ETH Zürich deutlich verspürt worden sein. Schäden sind bei dieser Stärke nicht zu erwarten.

Umleitung…

Kategorie: 

Gemeinsame Synergien nutzen

Di, 10. Apr. 2018

Das im Muldenservice und in der Entsorgung operierende Familienunternehmen Bertschi Mulden + Container Transporte AG mit Sitz in Reinach AG übernimmt per 1. April 2018 die Aktivitäten der Max Holliger Muldenservice GmbH in Boniswil.

rc. «Durch die Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten entsteht…

Kategorie: 

Bauarbeiten dauern bis Ende 2021

Di, 10. Apr. 2018

Die Baustelle am A1-Zubringer in Lenzburg ist kaum noch zu übersehen: Mit den Arbeiten für die Bauphase 1 wurde begonnen. Im Beisein von Vertretern des Kantons, der Stadt Lenzburg und Projektbeteiligten ist der Spatenstich für das kantonale Grossprojekt erfolgt.

(Mitg.) Seit dem 12. März 2018…

Kategorie: 

«Es gibt nichts Spannenderes als Politik»

Di, 10. Apr. 2018

Susanne Wille, die bekannte 10vor10-Moderatorin und Politjournalistin ist eben von einer Newssitzung zurück und jetzt nehmen wir in einer ruhigen Nische vor den Redaktionsräumen Platz. Sie erzählt mir von ihrem Werdegang, der faszinierenden Arbeit an der Newsfront und ihrem grossen Engagement für…

Kategorie: 

Der etwas andere Abendgottesdienst

Di, 10. Apr. 2018

Es war durchaus erstaunlich, wieviele Besucher sich an diesem wunderschönen Sonntag in der reformierten Kirche Schöftland einfanden, um Musik, Lieder und Texte zu hören, einerseits vom Sänger und Liedermacher Tinu Heiniger und von dem «etwas anderen» Pfarrer Jürg Hochuli. Sie nannten sich für…

Kategorie: 

Muhen hat seinen «Schnägg» wieder

Di, 10. Apr. 2018

Seit vergangener Woche haben die Müheler ihren «Schnägg» zurück. Neun Monate lang blieb das Restaurant Bahnhof geschlossen, am vergangenen Freitag nun fand die «Antrinkete» statt, bei der die neue Wirtin Karin Eisenlohr ihr «Frauen-Power»-Team vorgestellt hat.

rc. «Für die nächsten sechs, sieben…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 10. Apr. 2018

Meisterschwanden: Gegen Strassenlampe geprallt

Am Samstag, 7. April, um 5.50 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Meisterschwanden ein Selbstunfall. Eine Automobilistin beobachtete, wie ein entgegenkommender, in Richtung Seengen fahrender schwarzer Wagen auf die Gegenfahrbahn geriet und…

Kategorie: 

Zeit, die Zügel in die Hand zu nehmen

Di, 10. Apr. 2018

Coach Claudia Grajek bietet ab sofort Pferdegestütztes Coaching in Reinach an. Mit den Pferden als Co-Trainer coacht sie Mitarbeiter, Führungskräfte, Teams und Privatpersonen im Bereich Business Coaching. Reit- oder Pferdeerfahrung sind dabei nicht nötig. Eine Informationsveranstaltung findet am…

Kategorie: 

GV des «Coro italiano Teufenthal»

Di, 10. Apr. 2018

Die Mitglieder des «Coro» versammelten sich wieder einmal in der Baracke des «Circolo italiana» in Teufenthal zur ordentlichen Generalversammlung. Es war der Abschluss des Jubiläums «45 Jahre Coro italiano».

(Eing.) 27 Sängerinnen und Sänger sind nun in diesem Verein, 22 davon sassen am langen…

Kategorie: 

Neues Lustzentrum für das untere Wynental

Di, 10. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 24 vom Freitag, 26. März 1993 (Stimmen und Standpunkte).

msu. Die Werbefachleute sprechen salopp von einem Lustzentrum. Gränichen Gemeindeamman Eduard Kaufmann von einem Ort der Begegnung und deutlich mehr Profil für das Dorfzentrum. Die Rede ist vom Dorfzentrum Linde…

Viejo

Di, 10. Apr. 2018

«Er scheint ein Problem mit dem Alter zu haben», hört man die Leute gelegentlich reden. Sollen sie doch! Solange sie ihre (un)wahren Behauptungen nicht als Plakat an den Strassenrand stellen, vermögen uns Ältere solche Weisheiten kaum aus der Fassung zu bringen.Trotzdem: Das Älterwerden kann…

Kategorie: 

Baubewilligung

Di, 10. Apr. 2018

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: José Luis Alfaya, Wyssweidweg 11, Menziken, für eine Pergola – RominaAimi,Russirainstrasse 20, Menziken, für den Neubau Einfamilienhaus, Wüestländestrasse 13.

Kategorie: 

«Frühlingsgefühle»: Tempo 96 innerorts

Di, 10. Apr. 2018

repol. Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle innerorts am Samstag, 07. April, 19:40 Uhr in Reinach, Aarauerstrasse, wurde eine PW-Lenkerin, welche in Richtung Leimbach unterwegs war, mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz ergab sich somit eine strafbare…

Kategorie: 

Gesunde Knolle: Kohlrabi

Di, 10. Apr. 2018

Mild, gesund und eines der ersten Schweizer Gemüse, die anfangs Jahr frisch erhältlich sind: Kohlrabi.

mw. Kohlrabi ist der Frühstarter unter den Gemüsen: Er wächst schnell und ist bereits nach wenigen Wochen erntereif. Kohlrabi ist deshalb eines der ersten Gemüse aus der Schweiz, das anfangs Jahr…

Kategorie: 

Drei Pflegebetten für das Alterszentrum

Di, 10. Apr. 2018

Die 45. Generalversammlung des Altersheimvereins Gränichen warf keine hohen Wellen. Der bewährte Vorstand wurde mit Applaus wiedergewählt und aus dem Vereinsvermögen werden wiederum drei moderne Pflegebetten finanziert.

(Eing.) An der diesjährigen Generalversammlung des Altersheimvereins Gränichen…

Kategorie: 

«Last Minute Treffer» erlöst SCS

Di, 10. Apr. 2018

Bei sommerlichen Temperaturen startete der SC Schöftland auf der heimischen Rütimatten stark in die Partie und konnte bereits in der 13. Minute den Führungstreffer bejubeln. Der Sieg führte jedoch über den unerwarteten Ausgleich.

scs. Beim 1:0 bediente Kral nach feiner Einzelleistung in der Mitte…

Kategorie: 

Maturaaarbeit: Der Reinacher Simon Hofmann ausgezeichnet

Fr, 06. Apr. 2018

Die Maturaaarbeit «Faszination Polarlichter – eine Analyse und Visualisierung ihrer Entstehung» von Simon Hofmann, Kantonsschule Beromünster, wurde ausgezeichnet. Der Reinacher  begeisterte die Besucher an der Präsentation und war erfolgreich beim Wettbewerb «Fokus Maturaarbeit ».

Kategorie: 

​Talentshow der Reinacher Jugend

Fr, 06. Apr. 2018

Bei ihrem diesjährigen Ständchen im Saalbau präsentierten die Schüler der Musikschule Reinach mit ihren Lehrern einmal mehr auf eindrückliche Art und Weise die breite Instrumentenpalette, welche unterrichtet wird.

Kategorie: 

Seengen: Erfreulicher Jahresabschluss 2017

Fr, 06. Apr. 2018

Die Gemeinde Seengen erziehlte einen erfreulichen Abschluss 2017 und verfügt erstmals seit 2010 wieder über ein kleines Nettovermögen – 111’585 Franken oder Fr. 28.05 pro Einwohner. Gemeindeammann Jörg Bruder, Steueramtsvorsteher Martin Suter und Finanzverwalter Beat Rölli freuen sich.

Musikschule Kulm: Musikmonat März

Fr, 06. Apr. 2018

Die Musikschule Kulm hat im März zahlreiche Anlässe durchgeführt. Da waren die Musikmorgen in Unterkulm und Gontenschwil, wo auch die Zetzwiler Kinder dazukamen. Die Instrumentallehrpersonen zeigten die Musikinstrumente und auch der mCheck fand statt.

Markt in Reinach vom Winde verweht

Fr, 06. Apr. 2018

In der Nacht auf den Donnerstag, blies ein tüchtiger Wind durch Reinachs Gassen und zog dabei das eine oder andere Zelt in Mitleidenschaft, das am Tag vor dem Markttag bereits aufgestellt wurde. Die Marktfahrer liessen sich die Freude nicht nehmen und liessen sich einiges einfallen.

Eine Erfolgsgeschichte

Fr, 06. Apr. 2018

Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit, zum 83. Mal wird der beliebte Publikumsmagnet, der Floh- und Antikmarkt, beim MMM Wynecenter in Buchs durchgeführt.

(Eing.) Von 10 bis 16 Uhr kann man beim Wynecenter mit der ganzen Familie ohne Stress durch die unendlichen Ausstellergassen schlendern, die…

Kategorie: 

Der Sommer kommt bestimmt

Fr, 06. Apr. 2018

Der Sommer wird sehnlichst erwartet – wir freuen uns auf viel Sonne und Wärme. Die unangenehme Nebenerscheinung: Viele Mücken und Insekten, die man nicht im Haus oder in der Wohnung haben möchte, machen uns das Leben schwer. Doch dafür gibt es Abhilfe.

rc. Michael Galli baut seit vielen Jahren…

Kategorie: 

Seengen: Ein rund 4000jähriges Skelett freigelegt!

Fr, 06. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 23 vom Dienstag, 23. März 1993.

(Mitg.) Bereits im Frühjahr 1992 wurden in Seengen nördlich des Pfarrhauses Reste eines römischen Gutshofes festgestellt. Die Aargauer Kantonsarchäologie entschloss sich deshalb, die Bauarbeiten für den Neubau des Primarschulhauses zu…

Kategorie: 

Gratulationen zum Geburtstag

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 4. April wurde Max Wilhelm, wohnhaft an der Sandgasse 41, 90 Jahre alt. Gleichentags feierte Hans Peter Baumann, wohnhaft im Tunaupark 9, ebenfalls seinen runden 90. Geburtstag. Heute, am 6. April wird Emilia Costa, wohnhaft an der Gigerstrasse 26, 92 Jahre alt. Der…

Kategorie: 

Reinacher Osterchilbi trotzte dem Wetter

Fr, 06. Apr. 2018

hg. Osterzeit ist Chilbizeit. Jahr für Jahr laden Eric und Erich Murer zur Chilbi auf der Gerbematte ein und lassen damit vor allem die Herzen der Kids höher schlagen. Ob Autoscooter, Kinderkarussell oder für die etwas Mutigeren die sich wild drehende «Wöschmaschine» – die Kids kamen voll auf ihre…

Kategorie: 

Singt, o singt dem Herrn

Fr, 06. Apr. 2018

Unter der bewährten Leitung des Dirigenten Hans Dieter Lüscher hat der Kirchenchor Seengen auch dieses Jahr ein Programm einstudiert, welches viele Feinheiten und Schwierigkeiten enthielt.

hh. Mit dem renommierten Barockorchester Capriccio aus Basel, sowie Bass/Bariton Sebastian Mattmüller bot der…

Kategorie: 

Die Zukunft des Vereins gab zu reden

Fr, 06. Apr. 2018

Zur 61. Generalversammlung trafen sich die Mitglieder der Trachtengruppe Leutwil im einheimischen Restaurant «Linde». Im frühlingshaft dekorierten Säli genoss man vorgängig der ordentlichen Versammlung den traditionellen Fitness-Teller.

(Eing.) Die Präsidentin Nelly Gloor konnte die anwesenden…

Kategorie: 

Menzo schafft die Überraschung nicht

Fr, 06. Apr. 2018

Trotz misslichen Wetters kamen die recht zahlreich aufmarschierten Zuschauer am Dienstagabend in den Genuss eines lebendigen und kampfbetonten Cup-Fights. Den Halbfinaleinzug verspielte Menzo allerdings bereits innerhalb der ersten 10 Minuten, als die Oberklassigen bereits doppelt vorlegten. Menzo…

Ein Scherz und einige ernste Fakten

Fr, 06. Apr. 2018

Aufmerksame Leser dürften schnell festgestellt haben, dass es sich beim Artikel über eine neue Regelung bei Hundespaziergängen in der WB-Ausgabe vor Ostern um einen Aprilscherz gehandelt hat. An Stammtischen wurde darüber gewitzelt und es hat auf Gemeindekanzleien offenbar tatsächlich Nachfragen…

Hundekot: mehr als nur unappetitlich

Fr, 06. Apr. 2018

Die Geschichte ist traurig, aber auch unappetitlich: Landwirt und Grossrat Ruedi Weber vom Menziker Trolerhof hat zum zweiten Mal innert zwei Wochen die Totgeburt eines Kalbes zu beklagen. Der Tierarzt Peter Hauri erwähnt die Möglichkeit, dass auf der Wiese liegen gelassener Hundekot für die tot…

Kategorie: 

Culture Club mit Apéro Riche

Fr, 06. Apr. 2018

Li. Apéro Riche in der Kulturwerkstatt des Gweyhuus! Das Trio mit dem appetitlichen Namen gibt sich anlässlich des Culture Clubs die Ehre und zwar am Freitagabend, den 13. April, im Rickenbacher Gweyhuus.

Zwei Gitarren, eine Stimme – Röby Wark, Thomas Köppel und Martin Lüthi servieren musikalische…

Kategorie: 

Traktandenlisten der Gemeindeversammlungen

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Die Traktandenliste der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung ist vom Gemeinderat wie folgt festgelegt worden:

Einwohnergemeindeversammlung

Geschäfte der Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 6. Juni, 20.15 Uhr, Gemeindesaal Menziken:
1.1 Genehmigung des Protokolls der letzten…

Kategorie: 

Zahlen im Kirchen-Jubiläumsjahr

Fr, 06. Apr. 2018

Die Reformierte Landeskirche Aargau verzeichnete 2017, im Jahr des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation Martin Luthers, eine wiederholte und dieses Mal aussergewöhnliche Steigerung der Eintritte um fast ein Drittel.

(Mitg.) 376 Personen sind 2017 in die Reformierte Kirche eingetreten. Das sind 87…

Rettung aus Emme

Fr, 06. Apr. 2018

In Emmenbrücke wurde die Polizei alarmiert, da sich zwei Personen in der Emme befanden. Polizisten konnten die 71-jährigen Männer bergen, sie mussten mit Unterkühlungen ins Spital gebracht werden. Die beiden waren ins Wasser gegangen, weil sie einen Hund aus der Emme ziehen wollten. Dem Tier geht…

Silberfüchse und Krause Glucken

Fr, 06. Apr. 2018

Hildisrieden

(Eing.) Am Samstag, 14. April, spielt die Blaskapelle Silberfüchse im Gasthaus zum Roten Löwen in Hildisrieden auf. Im zweiten Teil bieten die Krausen Glucken eine musikalische Unterhaltungsshow voll Selbstironie und Spontanität.

Die Blaskapelle Silberfüchse besteht seit 2013 und…

Kategorie: 

Non-Stop-Programm in Wohlen

Fr, 06. Apr. 2018

Am 63. Motocross Wohlen ist auch dieses Jahr Vollgas angesagt. Ein Höhepunkt jagt den anderen.

(Eing.) Nicht mehr lange und die Motoren dröhnen hinter dem Schloss Hilfikon – in Wohlen AG findet dieses Jahr das 63. Motocross statt. Es gehört zu den ältesten Motorsportveranstaltungen der…

Kategorie: 

Der Wind war stärker

Fr, 06. Apr. 2018

Für die Organisatoren in Amsterdam wäre es die 86., für den Ruderclub Hallwilersee (RCH) die fünfte Austragung des «Head of the River Amstel» gewesen. Doch das Wetter wollte dieses Jahr nicht passen, so dass die Regatta kurzfristig abgesagt werden musste. Tolle Tage in Amsterdam verbrachten die…

Kategorie: 

Gruss vom Reinacher Schützenhaus

Fr, 06. Apr. 2018

msu. «Speisewirtschaft z. Schützenhaus» verkündet die grosse Reklametafel an der Hausfassade. Im Vordergrund des rund 110 Jahre alten Bildes die Familie Schützen-Wildi samt Personal und landwirtschaftlichem Equipment. In der Mitte der legendäre Fuhrhalter und Gastgeber Gotthold Wildi, vermutlich…

Kategorie: 

TaB Atelierkino zeigt Kultfilm

Fr, 06. Apr. 2018

pd. Ein nervöser Roberto Begnini trinkt Kaffee im Akkord, während Steve Buscemi seinen Theorien über Elvis freien Lauf lässt. Cate Blanchett zieht sich vor dem Presserummel in die Hotellounge zurück, wo ihre Cousine vom Land auf sie lauert. Zwei Gangster in Little Italy lassen die Gedanken um das…

Kategorie: 

Gontenschwil in Lenzburg zu Gast

Fr, 06. Apr. 2018

dh. Nach dem spielfreien Osterwochenende wird auf den Aargauer Fussballplätzen wieder Fussball gespielt. Das Fanionteam des FC Gontenschwil ist morgen Samstag, 7. April zu Gast beim FC Lenzburg. Das Spiel wird um 17 Uhr auf der Wilmatten angepfiffen. Lenzburg ist auf diese Saison hin, von der 2.…

Moment bitte...

Fr, 06. Apr. 2018

Der Bandleader und Gründer der «Swiss Boys» und seine Kollegen sagen auf Wiedersehen, Servus und good bye! Nachgefragt bei Theo Duss (Pfeffikon), der künftig musikalisch etwas kürzer treten und leisere Register ziehen wird.

msu. Sie avancierten bereits zu ihren Aktivzeiten zu einer Legende – einem…

Konfirmation Kirchgemeinde Rued

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Es war ein Festtag in der reformierten Kirche Rued am Palmsonntag: Neun Jugendliche feierten ihre Konfirmation. Das Doppelgebot der Liebe, nämlich Gott lieben und seinen Nächsten wie sich selbst, stellte Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi in den Mittelpunkt ihrer Predigt an die jungen…

Kategorie: 

«Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht»

Fr, 06. Apr. 2018

Die Gemeinde Seengen erziehlte einen erfreulichen Abschluss 2017 und verfügt erstmals seit 2010 wieder über ein kleines Nettovermögen – 111’585 Franken oder Fr. 28.05 pro Einwohner. Mit dem positiven Rechnungsergebnis im Rücken ist der Gemeinderat Seengen überzeugt, auch die künftig anstehenden…

Ist das noch unsere Post?

Fr, 06. Apr. 2018

Vergangene Woche, am Dienstag, 27. März 2018, erhielt ich von der Post zwei Briefe. Soweit nichts Aussergewöhnliches, sollte man meinen. Der eine war an mich adressiert, jedoch mit der alten Wohnadresse. Der zweite an meine Mutter, die vor drei(!) Jahren verstorben ist. Zudem hat sie nie an dieser…

Kategorie: 

Gunzwil und die Woche der Wahrheit

Fr, 06. Apr. 2018

Das Spiel gegen Obergeissenstein von letzter Woche musste wegen der schlechten Witterung verschoben werden. Gunzwil steht aktuell mit nur 2 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz unter Zugzwang.

cn. Nach der Niederlage gegen Littau sind die Michelsämter den Abstiegsplätzen gefährlich nahe im…

Kategorie: 

Auftakt zum Swiss Bike Cup 2018

Fr, 06. Apr. 2018

pd. Es liest sich fast wie ein Starterfeld eines Weltcups: Legende Julien Absalon, WM-Dritter Thomas Litscher, U23-Weltmeisterin Sina Frei und Marathon-Weltmeisterin Jolanda Neff stehen am Start zum Auftakt des Swiss Bike Cup anlässlich der Tamaro Trophy in Rivera (TI) vom 7. und 8. April.…

Kategorie: 

MS 2018: Das Führerhaus im Rohbau

Fr, 06. Apr. 2018

msu. Noch ist es nicht der 6. Juni 2018, doch der Termin der Schiffstaufe am Hallwilersee steht. Dann soll das neue Schiff in der «Seerose» in Meisterschwanden seinen definitiven Namen erhalten und aus der Anonymität von MS 2018 herausgeführt werden. Rund zwei Monate stehen den Schiffsbauern in…

TCS-Profitipps fürs E-Bike-Fahren

Fr, 06. Apr. 2018

E-Bike fahren ist keine Kunst – könnte man meinen. Die Unfallzahlen sprechen da leider eine andere Sprache! Der TCS möchte Gegensteuer geben, indem er Kurse, geführt durch Spezialisten, mit Theorie- und Praxisteil im ganzen Kanton anbietet. Dabei wird diese Mobilitätsform erlebbar und Gefahren…

Kategorie: 

Frühlingsgefühle im Gartencenter

Fr, 06. Apr. 2018

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. April öffnet die Huplant Pflanzenkulturen AG ihre Türen dem Publikum. Machen Sie einen Rundgang durch die hauseigene Biopflanzen-Produktion und geniessen Sie das frühlingshafte Rahmenprogramm mit Pflänzli eintopfen für Kinder und Helikopter-Rundflügen.

rc. Am…

Regio news

Fr, 06. Apr. 2018

Reinach
Sperrung Breitestrasse
Ab Montag, 9. April bleibt die Breitestrasse während voraussichtlich zwei Wochen in Folge Arbeiten an Werkleitungsanschlüssen im Bereich Färber- und Kentuckystrasse gesperrt. Eine Umleitung über die Titlisstrasse ist signalisiert. Die Zu- und Wegfahrt zu den…

Kategorie: 

30 Jahre «Logistische Lebensleistung»

Fr, 06. Apr. 2018

An der diesjährigen LEO-Gala in Hamburg durfte Hans-Jörg Bertschi die Auszeichnung in der Kategorie «Logistische Lebensleistung» entgegennehmen. Mit dem Preis wird er für seine Rolle in der schweizerischen Transitverkehrspolitik und der Entwicklung des europäischen kombinierten Verkehrs sowie für…

Safenwil: Zum Frühling ein Zertifikat

Fr, 06. Apr. 2018

st. Die Ansprüche der Autohersteller punkto Verkaufs- und Servicestellen weltweit werden immer höher, denn den gehobenen Kundenwünschen soll überall und immer entsprochen werden können. Mit zunehmender Digitalisierung der Autotechnik wird auch die Anpassung der Werkstätten und Servicezentren…

Kategorie: 

Qualität am Bau

Fr, 06. Apr. 2018

Vor 17 Jahren machte sich Thomas Zeier als Kundenmaurer selbstständig. Seine qualitativ sehr gute Arbeit ist in der ganzen Region bekannt.

(Eing.) Neben kleineren Baumeisterarbeiten wie Umbauten, Anbauten und Renovationen ist er auch Ansprechpartner für Spezialbauten, Bauschäden wie Schimmelpilz,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 06. Apr. 2018

Ruhige Ostern für Repol

Die Ostertage verliefen für die Regionalpolizei aargauSüd weitgehend ruhig. Sie wurde lediglich sechs Mal an ein Ereignis aufgeboten, wobei in zwei Fällen je eine Person in die psychiatrische Klinik in Königsfelden eingewiesen werden musste. Die anderen Aufgebote betrafen…

Kategorie: 

Einsätze wegen Häuslicher Gewalt

Fr, 06. Apr. 2018

Die Kantons- und Regionalpolizeien rückten über die Ostertage in zahlreichen Fällen wegen Häuslicher Gewalt und Streitigkeiten aus. Auf Aargauer Strassen wurden über 30 Unfälle registriert, einer davon tödlich. Im Einbruchssektor blieb es eher ruhig.

pz. In der Zeit von Gründonnerstag, 28. März,…

LKW müssen zweimal durchs Dorf

Fr, 06. Apr. 2018

Red. Die Durchfahrt durch die Gemeinde Suhr ist bereits heute ein Spiessrutenlauf – nun wird die Situation noch verschärft. Ab spätestens kommender Woche darf der motorisierte Verkehr, der aus dem Wynental kommt, an der «Rundhaus-Kreuzung» nicht mehr links abbiegen. Wie die «Aargauer Zeitung»…

Kategorie: 

Kleine Vereine vom Aussterben bedroht!

Fr, 06. Apr. 2018

Nach 28 Jahren verlässt Kurt Bucher den Vorstand. Der Präsident der SFV Veteranenvereinigung Sektion Aarau und Umgebung, Beno Müller, bedauert, dass Vereine mit dem Rekrutieren von Vorstandsmitgliedern kämpfen. Hanspeter Metzger vom Zentralvorstand der Schweiz sieht gar die Vereine bedroht, die…

Kategorie: 

Menziken: Soko Wuff im Einsatz

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Die Jugend und Hund Gruppe des KV Menzo-Team, Menziken, musste einen Spezialfall lösen. Nur noch einen Tag bis zum Osterfest und Berta, die Lieblingshenne des Osterhasen, war verschwunden. Berta war aber nicht nur die Lieblingshenne, sondern als erste Chefhenne auch für den ganzen Ablauf…

Kategorie: 

Massive Budgetabweichungen

Fr, 06. Apr. 2018

Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Muhen schliesst einschliesslich Spezialfinanzierungen mit einem Umsatz von 20’653’544.69 Franken ausgeglichen ab. Gegenüber dem Budget resultiert eine Umsatzzunahme von 3’863’744 Franken oder rund 23 Prozent.

(Mitg.) Die massive Umsatzzunahme ist…

Die Hypi-Story und das Wynen-/Suhrental

Fr, 06. Apr. 2018

msu. Die «Hypi-Story», das Buch zum 150-Jahr-Jubiläum der Hypothekarbank in Lenzburg, ist eine wahre Fundgrube. Wynen- und Suhrentaler stellen sich die Frage:Was wäre aus den drei Regionalbanken bzw. der Interregio Bank IRB wohl geworden, wenn man damals konseqent auf Eigenständigkeit gesetzt…

Kategorie: 

Soldaten und Zivilschützer im Einsatz

Fr, 06. Apr. 2018

Angehörige des Rettungsbataillons 2 sowie der Zivilschutzorganisation Suhrental-Uerkental sanieren derzeit in Zusammenarbeit mit Bauunternehmungen mehrere Hänge in Bottenwil. Diese wurden während dem Unwetter im Juli 2017 in Mitleidenschaft gezogen.

rc. Der 8. Juli 2017 wird vielen Menschen im…

Halbtagestour ins Rudertal

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Am 17. April 2018 führt die Halbtagestour der Radsportgruppe Kulm ins schöne Rudertal. Gruppe 1: sportlich/gemischt, Leitung Silvio Bertschi, fährt über das Brünnelichrüz ins Rudertal und zurück über den Böhler. Länge der Strecke ca. 40 km.

Gruppe 2: E-Bike/sportlich, Leitung Carla Bättig,…

SCHWEIZ

Fr, 06. Apr. 2018

Konkurrenz für Bergpflanzen
Die Klimaerwärmung lässt einer Studie zufolge die Zahl der Pflanzenarten auf unseren Berggipfeln steigen. Die neuen Arten sind im Durchschnitt grösser und dadurch konkurrenzstärker als die angestammten Arten. Diese laufen deshalb auf längere Sicht in Gefahr, verdrängt zu…

Jasskarten: Kulturgrenze quer durch das Wynental

Fr, 06. Apr. 2018

Mit der eidgenössischen Eroberung des Aargaus im Jahre 1415 wurde der einigermassen geschlossene habsburgische Machtbereich im Mittelland zerrissen. Bern, Zürich, Luzern erweiterten ihr Territorium, die Grafschaft Baden und die freien Ämter wurden zu Gemeinen Herrschaften. Auch mitten durch das…

Kategorie: 

Bei Um- und Anbauten erster Ansprechpartner

Fr, 06. Apr. 2018

Seit Anfang 2017 ist die R. Steiner AG in Oberkulm in neuen Händen. Die drei Brüder Joel, René und Thomas Bertschi bieten Dienstleistungen als Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer an. Die Wynentaler Firma ist Ihr ganzheitlicher Ansprechpartner bei Um- und Anbauten.

rc. Im Herzen des…

Kategorie: 

Heimatkunde auf dem Lindenberg

Fr, 06. Apr. 2018

Ein alter Brauch will, dass die Einladung zum Gründonnerstagsausmarsch der Männeriege Beinwil am See als Rätsel und verschlüsselt daherkommt.

(Eing.) So stellte der Federführende vorab einen Hexenturm in Aussicht.Weil alle übrigen Fingerzeige auf einen Ausflug in die Gegend von Müswangen deuteten…

Kategorie: 

Böju im Cup nicht mehr dabei

Fr, 06. Apr. 2018

Mit dem wichtigsten Spiel der Rückrunde aus der Winterpause zu starten, stellte eine etwas zu grosse Hürde für den Seeklub dar. Nach einer ansprechenden Partie musste er dem FC Klingnau (2.) den Vortritt lassen.

bfa. Die Enttäuschung vor allem bei den Spielern war gross nach dem Spiel. Die…

Kategorie: 

Waldlehrpfad

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Zu jeder Jahreszeit lädt der Waldpflanzen-Lehrpfad in Unterkulm ein zu einer Entdeckungsreise durch den Wald. Auf dem etwa 2,5 Kilometer langen Rundgang können um die 80 verschiedene Bäume und Sträucher in ihrer Entwicklung beobachtet werden. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Arten…

Zum Sonntag

Fr, 06. Apr. 2018

In unserer Welt soll es keine Opfer mehr geben…

Vor kurzem haben wir Karfreitag und Ostern gefeiert. An diesen Tagen erinnern wir uns an das, was vor rund 2000 Jahren in Jerusalem passiert ist. Wir erinnern uns daran, was Gott für uns Menschen getan hat. Der Apostel Paulus hat dies im Römerbrief…

Kategorie: 

«A de Leine isch er en Feine»

Fr, 06. Apr. 2018

Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Aargauer Wald und am Waldrand wieder Leinenpflicht. Darauf macht eine Informationskampagne von JagdAargau und dem Kantonalverband Aargauer Kynologen aufmerksam.

pd. Vor einem Jahr haben JagdAargau und der Kantonalverband Aargauer Kynologen (KVAK) die…

Kunstrasen – schön, bequem, ökologisch.

Fr, 06. Apr. 2018

Kunstrasen lassen sich kaum von echtem Rasen unterscheiden, sparen Zeit und Geld, sind dekorativ, vielseitig einsetzbar und schonen die Umwelt.

Ein gepflegter Rasen kann auf vielfältige Weise Freude bereiten. Eine ausführliche Pflege des Rasens bringt jedoch sehr viel Aufwand mit sich. Kunstrasen…

Der Klimawandel und die Welt von morgen

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Am Mittwoch, 18. April, um 19 Uhr, findet im Mühlbergsaal im Naturama Aarau ein Vortrag mit Podium zum Thema «Der Klimawandel und die Welt von morgen» statt. Die Atmosphäre wird wärmer. Das Klima scheint sich zu ändern. Was läuft hier ab? Welche Herausforderungen, welche Risiken und…

Kategorie: 

Nachtaktive Abfalldiebe

Fr, 06. Apr. 2018

Viele Tiere sind nachtaktiv, sie durchstöbern die Quartiere und hoffen, dass sie ihre feine Nase zu etwas Fressbarem führt. Alles, was zumindest danach riecht, wird untersucht und womöglich mitgenommen.

moha. Auch unsere Katzen gehören zu diesen Räubern, obwohl sie zuhause stets einen vollen…

Kategorie: 

Seengen: Familiengottesdienst an Ostern

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Die Kolibri-Kinder haben mit viel Freude und Kreativität bei den Vorbereitungen für die Osterfeier in der reformierten Kirche Seengen geholfen. Sie haben voller Eifer und mit gutem Geschick über 200 Eier für das anschliessende Kirchenkafi mit «Eiertütsche» traditionell mit Kräutern gefärbt…

Kategorie: 

Neuer Boden für Pfeffiker Mehrzweckhalle

Fr, 06. Apr. 2018

be. So hat man die Pfeffiker Mehrzweckhalle noch nicht gesehen (Bild). Nach fast vierzig Jahren wird der Boden erneuert. Die Frühlingsferien eignen sich besonders dazu. Die turnenden Vereine, Schüler und andere Benutzer können sich nach den Ferien auf einen neuen Bodenbelag freuen. (Bild: be.)

Das Vieraugen-Prinzip hat mir imponiert

Fr, 06. Apr. 2018

Vielen Dank für Ihre Reportage betreffend «Hundescheisse» im Wynentaler Blatt vom 29. März 2018. Das Vieraugen-Prinzip hat mir besonders imponiert! – Spass beiseite – heute, 1. April 2018, lag neben der Strasse im Moos (gegen die Wynabrücke) der beigelegte «Dreckshaufen» – Leider ist dies keine…

Kategorie: 

Das Licht erleben

Fr, 06. Apr. 2018

Eine Schar Unentwegter traf sich am Ostermorgen um 5.30 Uhr vor dem Spycher bei der reformierten Kirche in Birrwil.

(Eing.) Zu der Morgenfrühe mit ihrer Dunkelheit gesellten sich die Kälte und die Nässe, gespendet vom schwarz wolkenverhangenen Himmel, der nicht die Idee einer Morgenröte aufkommen…

Kategorie: 

Heute Jassabend des Frauenturnvereins

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Heute findet der traditionelle Jassabend des Frauenturnvereins Schmiedrued-Walde statt und jährt sich damit bereits zum 28. Mal. Ab 18 Uhr können die Standblätter bezogen werden. Das Nachtessen wird um 19 Uhr serviert. Der Jassbeginn erfolgt danach um 20 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält einen…

Was wirklich wichtig ist?

Fr, 06. Apr. 2018

msu. Was denkt und überlegt sich eigentlich unser Gemeindeammann zu diesem und jenem aktuellen Thema? Was gefällt ihm und was allenfalls weniger? Mit Antworten und Hintergründen im Zusammenhang mit solchen und ähnlichen Fragen will der Menziker Gemeindeammann

Erich Bruderer nicht hinter dem Berg…

Englischkurse: Es sind noch Plätze frei

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) In folgenden Kursen hat es noch freie Plätze: «Englisch A1» für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Sie haben einfache Grundkenntnisse mit einem Alltagswortschatz und können sich mit einzelnen Worten bzw. mit einfachen Sätzen verständigen und «Englisch A2» für Teilnehmer, die sich mit…

Kategorie: 

Gegen ein Tiefenlager

Fr, 06. Apr. 2018

Der Regierungsrat ist der Überzeugung, dass sich das Sachplanverfahren geologische Tiefenlager des Bundes bisher bewährt hat. In seiner Stellungnahme zur Etappe 2 des Sachplans lehnt er jedoch ein Tiefenlager auf Kantonsgebiet grundsätzlich ab. Beim Standortauswahlverfahren müsse die Sicherheit an…

Erlebnisse im Musikmonat März

Fr, 06. Apr. 2018

Red. Die Musikschule Kulm hat im März zahlreiche Anlässe durchgeführt. Da waren die Musikmorgen in Unterkulm und Gontenschwil, wo auch die Zetzwiler Kinder dazukamen. Die Instrumentallehrpersonen zeigten die Musikinstrumente. Auch führte die Musikschule den mCheck durch. Es waren 30 Kinder am…

Messe für Bauen Wohnen und Garten

Fr, 06. Apr. 2018

Sein Zuhause gestalten beginnt mit einem Messebesuch im Tägi Wettingen. Rund 300 Aussteller geben an der «Bauen und Wohnen» Einblick in die Trends bei Küche und Bad. Sie zeigen Tipps für energiesparende Alltagshandlungen bis zur Blütenpracht im Garten. Ausserdem sind zwei Steinmetz-Lehrlinge an…

Kategorie: 

Neubesetzung für den Vorstand

Fr, 06. Apr. 2018

Nach einem feinen Nachtessen konnte die Präsidentin Brigitte Gloor 34 Landfrauen und einen Gast zur diesjährigen GV im Restaurant Linde, begrüssen.

(Eing.) Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf ein ereignisvolles Jahr zurück. Eine Wanderung um den Hallwilersee, ein Tortenbackkurs, die…

Kategorie: 

Homepage in Vorbereitung

Fr, 06. Apr. 2018

Den musikalischen Auftakt zur diesjährigen GV des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach im reformierten Kirchengemeindehaus Reinach machten die Alphornklänge mit dem Duo Marianne Lämmli und Markus Obrist.

(Eing.) Die Präsidentin Therese Vock nahm bei der Begrüssung die passende Gelegenheit…

Toni Brunner, schämen Sie sich!

Fr, 06. Apr. 2018

Am Sonntag, 1. April wurde im Schweizer Fernsehen SRF die Sendung Reporter über Karin Bertschi ausgestrahlt. Eine gute Sendung, welche das Wirken von Karin Bertschi in seinerganzen Breite wirkungsvoll darstellte. Innerhalb dieser Sendung wurde auch eine Sequenz über ihre Tätigkeit im Bundeshaus im…

Kategorie: 

Frühlings Basar in der Kita

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Unter dem Motto «Alles rund ums Chind» laden die Kindertagesstätte «Wundergarten» und der «Chleiderspatz» ein zum Frühlings Basar mit einem interessanten Rahmenprogramm. Der Familienanlass findet am Samstag, 14. April auf dem Areal der Kita «Wundergarten» an der Kreuzbündtenstrasse 8a in…

Kategorie: 

Seon: Konfirmanden studierten die Zeit

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Am Palmsonntag fand die Konfirmation der Schulabgänger in der reformierten Kirche in Seon statt. 15 motivierte Konfirmandinnen und Konfirmanden schlossen ihren Religionsunterricht ab und wurden offiziell als vollwertige Mitglieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen. Das lateinische…

Kategorie: 

FC Gontenschwil muss auf Lüscher verzichten

Fr, 06. Apr. 2018

rc. Im zweitletzten Spiel der Vorrunde musste Sven Lüscher verletzt vom Platz, im ersten Rückrundenspiel bei den Eagles Aarau traf der 34-Jährige bereits wieder. In der 91. Spielminute schoss er den wichtigen 2:2-Ausgleichstreffer – sein 20. Tor in dieser Saison. Nun folgt Lüscher aber dem Ruf aus…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Gemäss kantonalem Register- und Meldegesetz sind Immobilienverwaltungen und Hauseigentümer verpflichtet, Ein-, Um- und Wegzüge von Mieterinnen und Mietern der Einwohnerkontrolle zu melden. Dies geschieht heute mehrheitlich per Briefpost, Fax oder E-Mail. Neu sind zwei Möglichkeiten…

Bettmümpfeli für d'Ohre

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Wenn die Tage wieder länger werden, die leisen Pfeifkonzerte der Spatzen morgens vor dem Fenster erklingen und die Wiesen aus dem Winterschlaf erwachen, dann ist es Frühling. Und natürlich auch Zeit für das Bettmümpfeli für d’Ohre.

Der Geschichtenteppich lädt alle Daheimgebliebenen während…

DIESE WOCHE

Fr, 06. Apr. 2018

Premiere: Nach mehr als 35 Jahren wird in Saudi-Arabien wieder ein Kino eröffnet. Der erste geplante Saal soll am 18. April in der Hauptstadt Riad in Betrieb genommen werden. Kinos gab es in Saudi-Arabien bereits in den 1970er-Jahren.Allerdings wurden diese auf Druck von einflussreichen…

Kategorie: 

Tag der offenen Waldhaus-Tür

Fr, 06. Apr. 2018

An der Frühlings-Gemeindeversammlung 2017 haben die Stimmberechtigten der Sanierung der Birrwiler Waldhütte und somit auch dem Kredit über 77’000 Franken zugestimmt. Die Sanierung ist inzwischen abgeschlossen. Der Gemeinderat lädt zur Tag der offenen Tür.

(Mitg.) Nach intensiver Kommissionsarbeit…

Bauzonen verkleinern – Verkehr verringern

Fr, 06. Apr. 2018

Das Schweizervolk hat sich ein Raumplanungsgesetz gegeben, das die Zersiedelung bremsen soll. Konkret heisst das Rückzonung unnötig grosser Bauzonen und Verdichtung in den Ortskernen. Der Volkswille aber wird schon auf der kantonalen und erst recht auf lokaler Ebene systematisch verwässert. Die…

Wenn’s spriesst, dann niest’s?

Fr, 06. Apr. 2018

Die TopPharm Gesundheits-Coachs aus der TopPharm Homberg und der TopPharm Wyna Apotheke wissen Rat bei Allergien und Atemwegbeschwerden.

pd. Tränende Augen, laufende Nase, knapper Atem: Das sind Frühlingsgefühle, auf die man gerne verzichtet. Doch immer mehr Menschen leiden unter Atembeschwerden,…

Zukunft praxisorientiert anpacken

Fr, 06. Apr. 2018

In Zusammenarbeit mit der Aargauischen Kantonalbank führt die Wyrsch Unternehmerschule AG die «Unternehmerschule KMU/Gewerbe» ab dem 3. Juli 2018 erneut in Lenzburg durch. In dieser praxisnahen Weiterbildung für bestehende und angehende Unternehmer sowie Führungs- und Nachwuchskräfte werden…

Markt in Reinach vom Winde verweht

Fr, 06. Apr. 2018

rc. In der Nacht auf den Donnerstag, blies ein tüchtiger Wind durch Reinachs Gassen beim Gemeindehaus und zog dabei das eine oder andere Zelt in Mitleidenschaft, das am Tag vor dem Markttag bereits aufgestellt wurde. Die Markttreibenden liessen sich die Freude über den ersten Reinacher Anlass im…

Kategorie: 

«Das Thema Polarlicht hat mich schnell überzeugt»

Fr, 06. Apr. 2018

Der 18-jährige Simon Hofmann aus Reinach brachte im November 2017 das Polarlicht nach Beromünster. Seine Maturaarbeit «Faszination Polarlichter – eine Analyse und Visualisierung ihrer Entstehung» begeisterte die Besucher an der Präsentation. Nun wurde seine Arbeit im Wettbewerb «Fokus…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Fr, 06. Apr. 2018

(Mitg.) Das Seminarzentrum Rued führt am 20. und 21. April 2018 die Eröffnung des neu renovierten Schloss Rued durch. Am Samstag 21. April, 11 bis 17 Uhr wird die Durchfahrt der Schlossstrasse ab dem Gasthaus Storchen nach Unterkulm und umgekehrt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Areale des…

Kategorie: 

Personelle Kompetenz in einem starken Team

Fr, 06. Apr. 2018

Der tatkräftige Einsatz des motivierten Teams ist massgeblich für den Erfolg der Eichenberger Gebäudetechnik AG verantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt in jedem Fachbereich qualifizierte Mitarbeiter, die von einem verantwortlichen Abteilungsleiter geführt werden und sich in regelmässigen…

Kategorie: 

Gemeinde Duell ein Erfolg

Fr, 06. Apr. 2018

In rund 170 Gemeinden bewegt sich die Schweiz im Mai beim grössten nationalen Bewegungsprojekt «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt»

pd. Die Erfolgsgeschichte vom «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» hat bereits im Jahre 2005 begonnen. Zum ersten Mal läuft nun das nationale Bewegungsprojekt…

Kategorie: 

Von Wieder- und Neuwahlen geprägt

Fr, 06. Apr. 2018

Zur diesjährigen Generalversammlung des Turnvereins Dürrenäsch fanden sich 37 Mitglieder im Restaurant Sternen in Seon ein.

(Eing.) Bevor Präsident Patrick Steiner die offizielle Generalversammlung eröffnete, wurde zu Ehren des kürzlich verstorbenen Max Alpstäg eine Schweigeminute gehalten. Max…

Kategorie: 

Abenteuer im Wüstensand

Fr, 06. Apr. 2018

Vom 16. bis 20. April begeben wir uns mit vielen Kindern aus der Region auf eine spannende Abenteuerreise durch die Wüste. In dieser Woche erleben die Mädchen und Jungen kostenlos spannende Stunden mit Spielen, Basteln, Singen, Geschichten hören und vielem mehr.

(Eing.) Die Kinderwochen in den…

Wissen deine Angehörigen, was du willst?

Fr, 06. Apr. 2018

Unfall, Koma, Sterben – keine «sexy» Themen für jemanden, der mitten im Leben steht. Weshalb es trotzdem wichtig ist, dass auch junge Menschen sich damit auseinandersetzen, erklärt die 29-jährige Stefanie Bertschi. Dank der Beratung des SRK Kanton Aargau hat sie heute eine…

Kategorie: 

Beitrag gesprochen

Fr, 06. Apr. 2018

Der Historische Gesellschaft des Kantons Aargau wird ein Unterstützungsgesuch für die Publikation Hungerland, Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850 im Betrag von 1000 Franken zugesprochen. Das Buch befasst sich mit dieser Krise am Beispiel des kargen und abgelegenen Ruedertals, das…

Kategorie: 

Gemeinderat blickt bis ins Jahr 2038

Fr, 06. Apr. 2018

Der neu gewählte Gemeinderat Kölliken hat sich an einer Klausur intensiv mit dem Gemeindeleitbild und der Legislaturplanung befasst. Dabei hat er sich vor allem zwei Fragen gestellt. Wo steht die Gemeinde Kölliken in 20 Jahren? Und welche Schritte sind auf dem Weg dahin in den nächsten vier Jahren…

Kategorie: 

Zwei Auszeichnungen für Gebrüder Fäs

Fr, 06. Apr. 2018

Die Kulmer Jungschwinger erlebten beim Hallenschwinget in Brunegg einen gefreuten Saisonauftakt. Die Dürrenäscher Gebrüder Leroy und Jamie Fäs eroberten je eine Zweigauszeichnung. Jungschwingerleiterin Sonja Riesen zeigte sich zufrieden mit der Tagesbilanz ihrer acht Schützlinge.

wr. Der…

Kategorie: 

97 Prozent sind auch bei «Plan B» dabei

Fr, 06. Apr. 2018

rc. Spenderinnen und Spender, die im Rahmen der «meinstadion.ch»-Aktion den Bau eines neuen FC-Aarau-Fussballstadions in Aarau unterstützt haben, konnten sich an einer Online-Umfrage dazu äussern, ob sie ihr Geld auch beim abgeänderten «Plan B» (mit vier Hochhäusern zur Querfinanzierung) spenden.…

Herr Jaus, Sie haben falsch recherchiert

Fr, 06. Apr. 2018

Im Vergleich eines Triathlons hat ein Einwohner kurz vor Ostern in einem Leserbrief u.a. kundgetan, was in Teufenthal alles schief gelaufen ist oder läuft. Mag sein, ich kann es nicht beurteilen? Als erste Disziplin beanstandet er das damalige Ablehnungsargument der Bevölkerung gegen den…

Kategorie: 

Theater Schwarzenbach am WEF

Fr, 06. Apr. 2018

(Eing.) Vom 5. bis 12. Mai führen die Schwarzenbacher Theaterakteure das Stück «Room Service» auf . Die Proben werden intensiv benutzt, um eine gute Performance an den Aufführungen zu zeigen. Das Stück wurde von R.E. Britting verfasst und von Erwin Britschgi und Fritz Klein auf Mundart…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...