April 2021

Kategorie: 

Aarau zeigt Grasshoppers den Meister

Fr, 30. Apr. 2021

Die Aarauer gewinnen gegen Spitzenreiter GC 2:1 - weil aber auch der FC Thun gegen Chiasso drei Punkte holt, beträgt der Rückstand für Aarau auf den Barrage-Platz vier Runden vor Schluss weiterhin fünf Punkte.

Kategorie: 

«Wir sind schneller voran gekommen als gedacht»

Do, 29. Apr. 2021

Der FC Aarau gewinnt in der Meisterschaft zwar gegen Angstgegner Chiasso, hinterlässt beim Gastspiel beim FC Wil jedoch einen jämmerlichen Eindruck. Beim 3:3 gegen Winterthur schliesslich rehabilitiert sich der FCA. Präsident Philipp Bonorand zieht vor dem Cup-Halbfinal dennoch eine positive Bilanz.

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 29. Apr. 2021

Muhen: Mädchen von Zug erfasst

Am Montagabend, 26. April, kurz vor halb sieben Uhr, überquerte ein 11-jähriges Mädchen die Geleise der Wynental- und Suhrentalbahn an der Hauptstrasse, Höhe Nidermattstrasse mit seinem Kickboard trotz geschlossener Barriere. Dabei wurde es vom herannahenden Zug…

Kategorie: 

Das Musiklager findet statt

Do, 29. Apr. 2021

Aufgrund der Corona-Massnahmen sind leider die üblichen Angebote, bei denen Kinder die Musikinstrumente kennenlernen und selbst ausprobieren können, nicht durchführbar. Die Musikschule Menziken-Burg präsentiert deshalb neue, pandemiegerechte Angebote.

(Eing.) Schnupperlektionen: Die Kinder können…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Do, 29. Apr. 2021

2. Mai Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
8. Mai 9-15 Uhr Heimwerker-, Trödler- und Flohmarkt, Velobörse, Sonderverkauf Brockenstube und Kinderspielzeugflohmarkt (in der Brocki keine Warenannahme!)
8. Mai Vereinigung Sagi: ab 9 Uhr öffentliches Schausägen
15. Mai Vereinigung Sagi:…

Kategorie: 

Karli bekommt das Ressort Bildung

Do, 29. Apr. 2021

Nach den Irritationen bei den Ressortverteilungen im Gemeinderat Menziken hat sich dieser in der Sitzung vom vergangenen Montag darauf geeinigt, das Ressort Bildung wie «geplant» an Herbert Karli zu übertragen. Damit entscheidet sich der Gemeinderat für die friedlichste aller Lösungen.

Kategorie: 

«Waag»: Brände – Abriss und Neubau

Do, 29. Apr. 2021

Mit ein paar Monaten Verspätung hat der Abriss der «Waag» in Menziken begonnen. Der Bagger ist am Werk, das geschichtsträchtige Gebäude verschwindet. Verblüffend, wie sich die Bilder ähnlich sind. Die «Waag» stieg ja nicht nur einmal buchstäblich wie Phönix aus der Asche.

mars. «Bilder der…

Kategorie: 

Peter Walz feiert 35-Jahr-Jubiläum

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat gratuliert Gemeindeschreiber Peter Walz zum 35-Jahr-Jubiläum in der Gemeindeverwaltung Reinach. Er hat seine Arbeit am 1. Mai 1986 aufgenommen und seither an mehr als 1500 Gemeinderatssitzungen und an über 70 Gemeindeversammlungen teilgenommen. Der Gemeinderat wünscht ihm…

Kategorie: 

Falscher Vorname

Do, 29. Apr. 2021

Red. In der letzten WB-Ausgabe wurde über die Kandidatur von Markus Bitterli als Gemeindeammann von Reinach berichtet. Auf der Kurzinfo auf der Frontseite wurde er fälschlicherweise zweimal Thomas Bitterli genannt. Die Redaktion entschuldigt sich für den Fehler.

Kategorie: 

Menziken feiert – im kleinen Kreis

Do, 29. Apr. 2021

«Menziken feiert auf dem neuen Gemeindehausplatz» – so war es einst geplant. Aber einmal mehr musste ein öffentlicher Anlass zum 975-Jahre-Dorfjubiläum abgesagt werden. Trotzdem erfolgte ein kurzer, offizieller Festakt zur Einweihung einer prominent platzierten Jubiläumsstele, für eine frisch…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 30. April feiert Elisabetha Potterat ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Wahlen für die neue Amtsperiode

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Am 26. September findet der 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 statt. Zu wählen sind:
• 5 Mitglieder des Gemeinderates, Gemeindeammann und Vizeammann
• 5 Mitglieder der Finanzkommission
• 3 Mitglieder und 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission
• 3…

Kategorie: 

Zurück im Bürger- und einstigen Wohnort

Do, 29. Apr. 2021

Sein erster Arbeitstag als neuer Gemeindeschreiber liegt erst einige Wochen zurück, doch er ist schon mitten in Reitnau angekommen. Die Rede ist von Marc Hochuli, dem neuen «Schreiber» der Gemeinde.

ran. Hilfreich für Marc Hochulis schnelles Ankommen sind auf jeden Fall Freunde, welche hier leben…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Gotthilf Maurer konnte gestern Mittwoch, 28. April seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Gotthilf Maurer – unserem ältesten Einwohner – ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihm alles Gute, gute Gesundheit und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Gratulation

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 4. Mai darf Verena Hunziker-Hochuli, wohnhaft Zehntenweg 288, ihren 80. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr gute Gesundheit und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

Mit einem bunten Programm

Do, 29. Apr. 2021

27 Kinder erlebten im Rahmen des Ferienplauschs der reformierten Kirche Reinach-Leimbach eine abwechslungsreiche Woche mit Geschichten, Liedern, Bastelarbeiten, Spielen und jeder Menge Spass.

(Eing.) Insgesamt 27 Kinder wurden im Kirchgemeindehaus in Reinach zum Ferienplausch willkommen geheissen.…

Kategorie: 

Voco-Areal wieder in einheimischen Händen

Do, 29. Apr. 2021

Die Firma 4immobau AG und weitere Investoren haben das Grundstück im Voco-Areal gekauft und wollen es in den nächsten sechs bis sieben Jahren vollständig bebauen. Sieben neue Mehrfamilienhäuser sind geplant. Vorerst wird jedoch der Umbau des bestehenden Industriegebäudes in Angriff genommen.

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Do, 29. Apr. 2021

2. Mai
10.00 Gottesdienst mit Chilefäscht und Abschluss 6. Klasse, reformierte Kirchgemeinde Kulm, ref. Kirche Unterkulm
3. Mai
13.30-17.15 Beratung, Mütter- und Väterberatung, Kreuzbündtenstr. 8c, Oberkulm
6. Mai
17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 29. Apr. 2021

Die Information an die Eltern der Reinacher 6.-Klässler, dass diese im kommenden Schuljahr im ehemaligen KV-Schulhaus unterrichtet werden, hat Widerstand ausgelöst. Der zuständige Ressortvorsteher, Vizeammann Bruno Rudolf, nimmt zu den Kritikpunkten Stellung.

Kategorie: 

Menziken: Aktion «Zu Fuss zur Schule»

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Nach den Frühlingsferien lanciert die Schule Menziken die Schulwegaktion «Zu Fuss zur Schule». Eltern erhalten dazu Informationen, worin aufgezeigt wird, welche Lebenserfahrungen Kindern entgehen, wenn sie regelmässig mit Autos in die Schule gefahren werden. Auf dem Schulweg als Lernweg…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 29. Apr. 2021

Impfungen sind bekanntlich das Licht am Ende oder zumindest im Tunnel der Corona-Pandemie. Der Kanton Aargau gehört dabei eher zu den Musterknaben. Schon länger wurde angekündigt, dass im Mai die breite Bevölkerung Impftermine erwarten darf. Die Aargauer Impfkampagne scheint also gut voran zu…

Kategorie: 

Es geht weiter in Unterkulm

Do, 29. Apr. 2021

Die Workshops für die kurzfristigen Massnahmen in Unterkulm (Projekt «Sicherheit für alle») finden neu online statt, das erste Mal am 29. April 2021. Die Teilnehmenden wurden von der Spurgruppe eingeladen und vertreten alle wichtigen Interessensgruppen. An einer Informationsveranstaltung im Herbst…

Kategorie: 

Endspurt beim Bau des A1-Zubringers

Do, 29. Apr. 2021

Der Projektabschluss am A1-Zubringer in Lenzburg rückt näher: Am 3. Mai 2021 startet die dritte und letzte Bauphase mit einer Verkehrsumstellung. Die Bauarbeiten sind auf Kurs. Der Tunnel Neuhof kann im August 2021 eröffnet werden.

(Mitg.) Am 3. Mai 2021 wird am A1-Zubringer in Lenzburg die Ver-…

Kategorie: 

Gesicht und Visitenkarte des Strandbades

Do, 29. Apr. 2021

Daniel Leuenberger war 22 Jahre lang Betriebsleiter im Arbeiterstrandbad Tennwil. Nun hat er sich vorzeitig pensionieren lassen und bricht zu neuen Ufern auf. Seinen Ruhestand will er in Schweden geniessen. Neuer Betriebsleiter ist Marco Fankhauser. Er war 10 Jahre lang Leuenbergers…

Kategorie: 

Containerpflicht für Abfallsäcke

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Seit 1.April 2021 wird für die Entsorgung der Abfallsäcke ein Container benötigt. Somit kann verhindert werden, dass Tiere die Abfallsäcke aufreissen und eine Verwüstung hinterlassen. Diese Pflicht zur Beschaffung eines Containers wurde durch die Bewohner mehrheitlich umgesetzt, dafür…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Wakefile Alan, Aarau: Einbau einer Erdsonden-Wärmepumpe, Gebäude Nr. 115, Parzelle Nr. 1185, Poststr. 5.– Durand Gastro GmbH, Bern: Durchbruch Atelier A3 und Atelier A4 zu einer 2-Zimmerwohnung, Gebäude Nr. 199, Parzelle Nr. 1358, Seeweg 1. –…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Die Traktandenliste für die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 4. Juni wurde wie folgt verabschiedet.

Einwohnergemeindeversammlung

1. Protokoll der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 24. März 2021; 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2020; 3. Genehmigung…

Kategorie: 

Der Löwenzahn – ein Überlebenskünstler

Do, 29. Apr. 2021

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(eh.) Jeder kennt ihn, insbesondere unter dem Dialektnamen «Säublueme», «Chrottäpöschä», «Pusteblume»usw. oder eben mit dem…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Davide Reber, Rebackerweg 2, Reinach: Ersatzbau Laube mit Erweiterung Anbau für Küche/Ersatz Treppenzugang, Rebackerweg 2, Parzelle 651, Gebäude Nr. 278 und Nutzung Flachdach Carport als Terrasse; Thomas Brunner,…

Kategorie: 

Gratulation zum 96. Geburtstag

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Am Mittwoch, 5. Mai feiert Hanni Leutwyler ihren 96. Geburtstag. Dazu gratulieren ihr die Geschäftsleitung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken ganz herzlich. Alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr, insbesondere Gesundheit und viele…

Kategorie: 

Einwohner-Gmeind vom 7. Juni abgesagt

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Aufgrund der kantonalen Bestimmungen und wegen der ungewissen Entwicklung der Pandemie-Fallzahlen hat der Gemeinderat gestützt auf die Sonderverordnung 1 des Kantons entschieden, auf die Austragung der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2021 zu verzichten und für die nicht aufschiebbaren…

Kategorie: 

Einbürgerungsgesuche

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Folgende Personen haben ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Amidi Adrian, geb. 2002, männlich, von Serbien, Meyermattweg 9;Amidi Arzije, geb. 2001, weiblich, von Serbien, Meyermattweg 9; Baralija Vahide, geb. 2006, weiblich, von Kosovo, Obere Stumpenbachstrasse 12; Baric…

Kategorie: 

News vom «Scharfmacher»

Do, 29. Apr. 2021

Bolleter Schleifservice bietet seit 25 Jahren besten mobilen Schleifservice an – auch in Ihrer Gemeinde. Der «Scharfmacher» der Region lebt den Schutz der Umwelt und die Nachhaltigkeit.

(Eing.) Dieses Jahr haben wir wieder von diversen Schleifereien die Mitteilung erhalten, dass sie in absehbarer…

Kategorie: 

Kunstturn-EM: Baumann holt Bronze

Do, 29. Apr. 2021

rc. Der Leutwiler Kunstturner Christian Baumann gewinnt an den Europameisterschaften in Basel im Barren-Final die Bronzemedaille. Bereits in der Qualifikation und im Mehrkampf stellte der Turner im Dienste des STV Lenzburg sein ganzes Können unter Beweis und zeigte innerhalb einer Woche eine…

Kategorie: 

«Für mich wäre es die erste WM»

Do, 29. Apr. 2021

Während die U20-WM der Männer mitten in der Pandemie stattfinden konnte und auch die U18 und die Profis ihre Männer-Weltmeister im Eishockeysport erkoren, wurde die Frauen-WM kurzerhand abgesagt. Die kanadischen Organisatoren sehen sich aufgrund der verschärften Pandemie-Massnahmen in der Provinz N…

Kategorie: 

ARV muss den Frühjahrsrenntag absagen

Do, 29. Apr. 2021

(pd.) Die Pferderennen des Aargauischen Rennvereins (ARV) vom 30. Mai 2021 mussten leider abgesagt werden. Nachdem bereits im vergangenen Jahr alle 4 Renntage coronabedingt nicht durchgeführt werden konnten, sind die Perspektiven auch in diesem Frühjahr ungewiss. Pferderennen ohne Zuschauer…

Kategorie: 

Resultate bestätigt – Ziele erreicht

Do, 29. Apr. 2021

Nach einer kurzen Pause von einer Woche fanden am vergangenen Samstag bereits die Mittelländischen Meisterschaften der Kunstturner in Malters statt. Mit dabei waren auch wieder die beiden P1-Turner Fabio Herb und Nicola Hunziker von STV Schlossrued.

(Eing.) Da bei diesem Wettkampf die Turner des…

Kategorie: 

Zwei Podestplätze für Kathrin Stirnemann

Do, 29. Apr. 2021

Red. In Monaco fanden am vergangenen Wochenende gleich zwei Cross-Country E-Bike-Weltcuprennen auf verschiedenen Strecken statt. Beide Parcours waren technisch anspruchsvoll, die Renndauer über je knapp einer Stunde aber eher kurz. Die Gränicher Vizeweltmeisterin Kathrin Stirnemann fuhr zwei…

Kategorie: 

Rhönrad: Fabrice Schubert qualifiziert

Do, 29. Apr. 2021

Fabrice Schubert vom SATUS Gontenschwil hat sich für die IRV Team Trophy qualifiziert und wird an diesem internationalen Wettbewerb in den Junioren-Wettkämpfen die Schweiz vertreten. Dabei misst er sich mit den besten Vertretern der Welt.

Kategorie: 

Der Samstagsmarkt startet wieder

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet am kommenden Samstag, 1. Mai, der erste Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt.Von 9 bis 11.30 Uhr werden wieder jeden Samstag regionales Gemüse vom Globibauer aus Leimbach,…

Kategorie: 

Drachental-Woche auf Schloss Hallwyl

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Das Drachentalfest auf Schloss Hallwyl wird 2021 zur Drachental-Woche: vom Montag, 2. bis Sonntag, 9. Mai führt ein spielerischer Parcours durch die Schlossräume. Dieser kann jeweils von 10 bis 17 Uhr (montags geschlossen) ohne Anmeldung und mit dem regulären Museumseintritt entdeckt…

Kategorie: 

Reparieren statt wegwerfen!

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Am Samstag, 1. Mai findet die zweite Ausgabe des Repair Café Muri statt. Die Besucher sind herzlich eingeladen, defekten Gegenständen an der Reparatur-Veranstaltung neues Leben einzuhauchen. Von 11 bis 15 Uhr wird im Muri13 (Seetalstr. 13 in Muri) geschraubt, geflickt, gebohrt und gelötet.…

Kategorie: 

Neue Sonderausstellung

Do, 29. Apr. 2021

(Eing.) Was haben wir Menschen mit Quallen, Mäusen oder Bananen gemeinsam? Wann, wie und warum hat die Menschheit Sprachen entwickelt? Die Sonderausstellung «Wie viel Urzeit steckt in dir?», die ab dem 30.April im Naturama in Aarau zu sehen ist, ermöglicht einen Blick auf längst vergangene Zeiten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 29. Apr. 2021

Gibt es ein Leben vor dem Tod?

In den vergangenen Monaten haben sich viele Menschen diese Frage gestellt. Denn viele litten in den Lockdowns daran, dass sie sich Zuhause eingesperrt fühlten und nur dahinvegetierten, ohne richtig zu leben. Zum erfüllten Leben gehört mehr, als das Sterben zu…

Kategorie: 

«Wütende Eltern»

Do, 29. Apr. 2021

Antwort auf den Leserbrief von Peter Leutwiler in der WB-Ausgabe vom vergangenen Donnerstag.

Es ist einfach eine Frechheit, einen solchen Leserbrief zu verfassen und eine Mutter so anzugreifen. Erstens möchte ich mal betonen, dass der Brief im Namen von uns allen (wir haben alle unterschrieben)…

Kategorie: 

Fehler in der Traktandenliste

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Die Kreditabrechnung der Gemeindestrasse Gibel musste korrigiert und nochmals geprüft werden. Der Gemeinderat hat dieses Geschäft daher von der Traktandenliste abgesetzt. Die Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung wurde neu wie folgt beschlossen:

1. Protokoll der…

Kategorie: 

Start der vertieften Untersuchungen

Do, 29. Apr. 2021

Die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission untersuchte die Auswirkungen der Planungen im Bereich Mühleareal/Hegmatte auf das Ortsbild und kam Anfang Jahr zum Schluss, dass vertiefte Abklärungen nötig sind. Die Gemeinde Schöftland, der Kanton und die Aargau Verkehr AG kommen dieser…

Kategorie: 

«Der Wald denkt langfristig»

Do, 29. Apr. 2021

Nach drei Jahren intensiver Verhandlungen präsentiert die Arbeitsgruppe «Forstbetrieb Suhrental Ruedertal» ihr Ergebnis: Aus drei Forstbetrieben wird einer. An der nächsten Gmeind segnen die Ortsbürgergemeinden von Holziken, Hirschthal, Kirchleerau, Moosleerau, Muhen, Reitnau, Schlossrued,…

Kategorie: 

Pro Natura will Umwelt-Sünde verhindern

Do, 29. Apr. 2021

«Die neuen Pläne für die Sondermülldeponie Kölliken bedrohen die Existenz des Amphibiengebiets von nationaler Bedeutung.» Davon ist Pro Natura Aargau überzeugt. Deren Geschäftsführer Matthias Betsche bezieht eine klare Stellung.

rc. Nach dem Mitwirkungsverfahren hinsichtlich der Teilrevision…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung Rickenbach, Bau und Infrastruktur, hat folgende Baubewilligungen erteilt: Albert und Elisabeth Fischer-Hüsler, Sonnenrain 1, Rickenbach, für die Erstellung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ursula Habermacher Kretz, Wolfsgrueb 1a, Rickenbach, für die Balkonverglasung der…

Kategorie: 

Strategie, Ziele, Zahlen … und Action!

Do, 29. Apr. 2021

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Absage der Vernissage vom 21. Mai

Do, 29. Apr. 2021

Bereits zum 56. Mal steht die Zusammenfassung des Geschehens in der Rickenbacher Gemeinde Ende Mai der Öffentlichkeit zur Verfügung. Leider muss auch dieses Jahr infolge des Corona-Virus erneut auf die am 21. Mai geplante Vernissage verzichtet werden.

(Eing.) Mit Freude präsentiert das…

Kategorie: 

Kirchgemeinde Beinwil am See: Kirchenpflege!

Do, 29. Apr. 2021

Nachdem an der aussserordentlichen Kirchgemeindeversammlung am 21. Februar 2021 der Wunsch zum Anstellungsverhältnis der Sigristin Ruth Eichenberger von der Versammlung verworfen wurde, scheint der Hausfrieden total schief zu hängen. Ich als ihr Stellvertreter fühle mich auch angesprochen.

Ruth…

Kategorie: 

Die Pandemie ist keine Einbildung!

Do, 29. Apr. 2021

Ins seinem Leserbrief vom 15. April zieht Jörg Gautschi sämtliche Register der Coronazweifelnden. «Was mir die als Pandemie verkauft» – da wird einfach ausgeblendet, dass sich die Krankheit weltweit rasend schnell ausgebreitet hat, mit zigtausenden von Todesopfern, von denen viele einen qualvollen…

Kategorie: 

Positiver Rechnungsabschluss

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Die Rechnung 2020 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 372’118.94 ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 11’850 Franken. Das gute Ergebnis ist vor allem auf die Zahlung der Caritas/Glückskette als Beitrag an die Unwetterschäden 2017 in der Höhe von rund…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

Do, 29. Apr. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, den 4. Mai, kann Ottilie Müller-Fries im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti in Neuenkirch den 85. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat wünscht der Jubilarin einen freudigen Tag mit liebem Besuch und für die Zukunft viel Frohsinn, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

Gemeindeversammlung verschoben

Do, 29. Apr. 2021

Der Gemeinderat von Beromünster hat entschieden, die Gemeindeversammlung aufgrund der Covid-19-Pandemie vom 8. Juni auf den 22. September zu verschieben. Über die erste Etappe der Ortsplanungsrevision wird am 26. Oktober an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung beraten und…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet am Samstag, 1. Mai der erste Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden jeden Samstag regionales Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Burebrot und Zopf,…

Kategorie: 

Auch Markus Bitterli kandidiert

Do, 22. Apr. 2021

Nach reiflicher Überlegung hat sich Markus Bitterli für eine Kandidatur bei den Gesamterneuerungswahlen entschieden. Er ist bereit, sich in den Dienst seiner Gemeinde zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Er kandidiert als Gemeinderat und Gemeindeammann.

(Mitg.) Markus Bitterli kam am 1.…

Kategorie: 

Einbürgerung

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgender Person das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Miranda Hadergjonaj geb. Vehapi, geb. 28. Oktober 1989, Staatsangehörige von Kosovo, Feldstrasse 4, Reinach, gegen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat Reinach gratuliert folgenden Einwohnern zum hohen Geburtstag und wünscht ihnen allen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Freitag, 23. April, Erika Köhler, 94. Geburtstag; Samstag, 24. April, Martha Bertschi, 93. Geburtstag; Sonntag, 25. April, Arthur…

Kategorie: 

3000 Franken für den Pink Panther

Do, 22. Apr. 2021

Der Fotokalender, den Dominique Rubin aus Menziken jedes Jahr realisiert, hat in den vergangenen Jahren viele Freunde gefunden. Und bei verschiedenen Institutionen für Freude gesorgt, denn der Reinerlös kommt immer benachteiligten Kindern zugute. Mit dem Fotokalender 2021, der den Titel «Homberg»…

Kategorie: 

«Second Trend» in neuen Händen

Do, 22. Apr. 2021

Ab dem 31. Mai 2021 ist «Second Trend» in neuen Händen. Susanne Angliker, Herlisberg übernimmt von Evelyne Stucki, Burg einen aussergewöhnlichen Laden mit einem bewährten Konzept.

sa. 2018 ist in Menziken an der Hauptstrasse 46 eine Second Hand Boutique eröffnet worden. Bekannt geworden ist der…

Kategorie: 

Infos rund um die Steuern

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Die provisorischen Steuerrechnungen 2021 beruhen auf den Einkünften, die in der Vergangenheit erzielt wurden und sind deshalb möglicherweise zu hoch oder zu tief. Mit dem Steuerrechner des Kantonalen Steueramts können Sie herausfinden, wie viel Steuern Sie voraussichtlich schulden.…

Kategorie: 

Ein «Frauenpowerduo» in den Startblöcken

Do, 22. Apr. 2021

Nach sieben Jahren verlässt Bruno Maurer als Kino-Betriebsleiter das Theater am Bahnhof (TaB) in Reinach. Diese Woche erfolgt die Einführung seiner beiden Nachfolgerinnen Silvia Dittli und Petra Hugentobler. Für beide ist es eher ein Sprung ins warme Wasser, denn sie kennen das TaB-Kino schon von…

Kategorie: 

Innovationen – Neuheiten – Qualität

Do, 22. Apr. 2021

Garage Graf AG
Dieses Jahr feiert die bestens bekannte Fachgarage den 49. Geburtstag! Die erstklassig ausgebildeten Mitarbeiter in der Werkstatt bieten einen De-luxe-Service in den Bereichen Reparaturen und Service aller Marken (Opel- und Chevrolet Spezialist), MFK-Aufbereitungen inkl. Vorführen,…

Kategorie: 

«Ein Zimmer für dich»

Do, 22. Apr. 2021

«Ein Zimmer für dich» – eine kleine Auszeit. Das bietet der Jugendarbeiter/Sozialdiakon, Joel Ringgenberg, der seit einiger Zeit im Birrwiler Pfarrhaus wohnt.

(Eing./mars.) Ein Zimmer für dich – eine kleine Auszeit. Das bietet der Jugendarbeiter/Sozialdiakon i.A., Joel Ringgenberg, der seit…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 22. Apr. 2021

Teppich

Kürzlich habe ich dieses Video gesehen: Ein kleiner Bub, der sich kaum auf den Beinen halten konnte, stapelte Klötze. Soweit ist das noch keine grossartige Leistung, geschweige denn ein Grund, darüber in der Zeitung einen Gedanken zu verlieren. Wäre da nicht diese unbändige Freude gewesen,…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 22. Apr. 2021

Wie diese Woche bekannt wurde, werden die Rickenbacher Stimmbürger über die Gemeindeinitiative gegen die Windenergieanlagen auf dem Stierenberg nicht an der nächsten ordentlichen Gemeindeversammlung abstimmen können. Der Gemeinderat geht davon aus, dass man die Hygienemassnahmen bei dem zu…

Kategorie: 

Einblick in den Schulalltag

Do, 22. Apr. 2021

Um den Eltern und den Behörden, aber auch der interessierten Bevölkerung einen Einblick in den Schulalltag und in die Organisation der Kreisschule zu geben, erscheint einmal jährlich eine Informationszeitung unter dem Namen «Blickpunkt Kreisschule aargauSüd».

(Mitg.) Nachdem die drei ehemaligen…

Kategorie: 

Jugendchor Seetal: «Es macht emmer mega vel Spass»

Do, 22. Apr. 2021

Der Jugendchor Seetal steckt bereits im zweiten Jahr ohne Konzertauftritte – aus bekannten Gründen. Für die Verantwortlichen aber kein Grund, den Kopf völlig in dem Sand zu stecken. Man suchte und fand eine Möglichkeit, die jugendlichen Sängerinnen und Sänger trotzdem etwas Chorluft schnuppern zu…

Kategorie: 

Beim Böjuer Ägelmoos am Seeufer

Do, 22. Apr. 2021

ro. Vom Bänkli unten an der Staadmattstrasse geht es nördlich weiter zum Müllerhüsli und in Gegenrichtung zur Badi Böju. Vom Gebiet Ägelmoos um dieses Bänkli geht unser Blick hinüber nach Meisterschwanden über bäuerliche Felder, Korn und Mais, und über Natur-Ufer und Hallwilersee. Für mich ist…

Kategorie: 

«Längerfristig kann das durchaus eine Lösung sein»

Do, 22. Apr. 2021

Lange blieb es ruhig rund um den Böhlerknoten, jedenfalls was das gesprochene Wort angeht. Das hatte vor allem mit der Pandemie und dem damit verbundenen Versammlungsverbot zu tun. Doch der Prozess um die Sanierung des Böhlerknotens geht im Hintergrund weiter.

rc. Der öffentliche Dialog in Sachen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Am Montag, 26. April feiert Emil Stirnemann, wohnhaft an der Lochgasse, seinen 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar zu diesem besonderen Tag recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Pensionierung Marianne Aeschbacher

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Ende April verlässt Marianne Aeschbacher, Leiterin Einwohnerdienste, nach über 36-jähriger Tätigkeit die Gemeindeverwaltung Reinach und tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Marianne Aeschbacher hat ihre Stelle am 1. Dezember 1984 angetreten. Der Gemeinderat dankt ihr für ihren…

Kategorie: 

«Wir bleiben unseren gelebten Werten treu»

Do, 22. Apr. 2021

Nach dem Abschied von Martin Spielmann hat nun Philippe Crameri die Zügel der Stiftung Lebenshilfe (Lh) als neuer Geschäftsleiter in der Hand. «Alles neu» hat er in seinen ersten 100 Tagen im Amt nicht gemacht, einen frischen Wind will der 45-Jährige aber dennoch durch die Heuwiese wehen…

Kategorie: 

Anke Müller wird neue Geschäftsführerin

Do, 22. Apr. 2021

Am 1. Februar 2022 übernimmt Frau Anke Müller die Leitung der Stiftung Schürmatt. Sie folgt auf Werner Sprenger, der nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit aus Altersgründen als Direktor der Stiftung Schürmatt zurücktritt.

(Mitg.) Werner Sprenger ist seit Januar 2012 Direktor und arbeitet seit…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 22. Apr. 2021

Seon: Mofa prallt gegen Auto

Am Montag, 19. April, um 14.30 Uhr fuhr ein 14-Jähriger auf seinem Motorfahrrad mit einem Gleichaltrigen auf dem Gepäckträger auf der Oberdorfstrasse in Seon in Richtung Bahnhof. Neben den beiden war ein zweiter Mofalenker unterwegs. In der Rechtskurve bei der Kirche…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 22. Apr. 2021

Wie ein Lämmlein

Wenn die Wiesen voll frischem Grün sind, der erste leuchtende Löwenzahn seine Blüten auf den Grasmatten gelb färbt, dann sieht man sie wieder: die Schafherden, die mit ihren Lämmern zum ersten Mal auf die Wiesen dürfen.

Ich bin fasziniert, wie die jungen Lämmer voller Übermut ihre…

Kategorie: 

Kunscht- und Kafi-Träff

Do, 22. Apr. 2021

Sieben Künstlerinnen und ein Künstler zeigen ihre Werke vom 29. April bis 9. Mai 2021 im Museum Schneggli in Reinach. Zu sehen sind Bilder in verschiedensten Techniken, Fotografien, Karten etc.

(Eing.) Schon fast ist er Tradition, der «Kunscht- und Kafi-Träff», denn zum 4. Mal öffnet diese…

Kategorie: 

Säle dürfen öffnen – bleiben aber noch zu

Do, 22. Apr. 2021

Die jüngsten Lockerungsentscheide des Bundesrates sorgen für Kulturschaffende und Theaterhäuser zwar für etwas Hoffnung mehr aber auch nicht. Vorstellungen in den Kulturhäusern der Region sind mehrheitlich erst in der Zeit nach den Sommerferien geplant.

rc. 50 Besucherinnen und Besucher wären in…

Kategorie: 

Am Samstag startet der Birrwiler Märt

Do, 22. Apr. 2021

Am kommenden Samstag startet die Märtsaison in Birrwil aufs Neue. Jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr findet wieder bis zu den Sommerferien im zweiwöchigen Rhythmus der Birrwiler Märt auf dem Dorfplatz beim Gemeindehaus statt.

(Eing.) Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt der Märt weiterhin…

Kategorie: 

Start geglückt

Do, 22. Apr. 2021

Vergangene Woche fanden in Wiedlisbach die Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Am Start waren auch zwei Turner der Kunstturnerriege Schlossrued.

(Eing.) Endlich, endlich, nach fast zwei Jahren, durften die Kunstturner wieder einen Wettkampf bestreiten. Wegen den…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Eine Baubewilligung erhalten haben: Denis Cedro, Plattenstrasse 3b, für einen Maschendrahtzaun (nachträgliches Baugesuch). – Edin und Suzana Bajramovic, Bifangstrasse 11, für den Umbau Wohnhaus zu Zweifamilienhaus, Obere Dägelmattstrasse 8. – Jürg und Sandra Siegrist, Herkulesstrasse 2,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Recycling-Paradies AG, Mattenstrasse 1, Reinach: Umnutzung des Dachgeschosses in eine 3,5-Zimmer-Wohnung, Alte Aarauerstrasse 4, Parzelle 2371, Gebäude Nr. 254 (nachträgliches Baugesuch). – Schröder AG, Hauptstrasse 2, Menziken:…

Kategorie: 

Eröffnung im Oktober 2021

Do, 22. Apr. 2021

Das Projekt Hof Rickenbach nimmt Fahrt auf: Die Bauarbeiten für die Einrichtung sind in vollem Gange und das Projektteam blickt zuversichtlich in die Zukunft.

pd. Nicht nur Betroffene und Angehörige von demenzerkrankten Personen erfreuten sich ab dem Spatenstich im November 2020, auch der gesamte…

Kategorie: 

In Lenzburg – vermeintlich – bestens bewacht

Do, 22. Apr. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Nach Matters Verhaftung am 19. Februar 1851 in Erlinsbach war die Untersuchung vom Aarauer Bezirksamtmann Schmidlin am 17. März schon so…

Kategorie: 

Wütende Eltern

Do, 22. Apr. 2021

Sind sie also auch schon im Wynental angekommen, die wütenden Eltern: Da gibt es also Mütter – zumindest eine –, die der Meinung ist, dass man Sechstklässlern nicht zumuten kann, einige Meter zu gehen. Fussgängerstreifen fehlen? Also ich sehe zwei Fussgängerstreifen, keine 50 Meter vom Schulhaus…

Kategorie: 

Menziken: Nein, so geht das nicht!

Do, 22. Apr. 2021

Bis jetzt habe ich niemanden gefunden, der für die neue Aufgabenverteilung des Menziker Gemeinderates Verständnis zeigt. Vor dem Rücktritt Toni Bättigs erklärten alle Bisherigen ganz klar, kein Interesse am Schulressort zu haben – dafür gibt es Zeugen. Nur deshalb ist Toni Bättig zurückgetreten…

Kategorie: 

Tagesstrukturen statt Mittagstisch

Do, 22. Apr. 2021

Der Gemeinderat Schöftland führt ab Juli 2021 ganzheitliche Tagesstrukturen ein. Diese lösen den bestehenden Mittagstisch ab. Dadurch verfügt Schöftland künftig über ein modulares, ganztägiges Betreuungsangebot. Der Verein Erziehung und Bildung VEB wurde mit dem Betrieb und der Umsetzung des…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 22. Apr. 2021

(Mitg.) Die Abwasserbenützungsgebühren werden neu gleichzeitig mit den Wassergebühren abgerechnet. Die Verrechnung erfolgt halbjährlich, jeweils im Juli für den Zeitraum Januar bis Juni und Anfang Januar für den Zeitraum Juli bis Dezember. Die Verrechnungsgrundlagen bleiben unverändert: Die…

Kategorie: 

Von Veränderungen geprägtes Jahr

Do, 22. Apr. 2021

Die Spitex Suhrental Plus blickt auf ein sehr intensives, von Anpassungen und Veränderungen geprägtes Jahr 2020 zurück. Praktisch alle Projekte, Abläufe und Dienstleistungen wurden durch die Pandemie beeinflusst. Trotzdem konnte mit der Unterstützung aller Beteiligten das Geschäftsjahr erfolgreich…

Kategorie: 

Andreas Keller tritt nicht mehr an

Do, 22. Apr. 2021

Bereits vor einiger Zeit hat der Gemeinderat die Termine für die Gesamterneuerungswahlen der kommunalen Behörden für die Amtsperiode 2022/2025 festgelegt. Am 26. September 2021 findet der erste Wahlgang und am 28. November 2021 ein allfälliger zweiter Wahlgang statt.

Red. Wahlvorschläge für den…

Kategorie: 

FC Aarau gewinnt souverän gegen Chiasso

Fr, 16. Apr. 2021

Der FC Aarau gewinnt in der Meisterschaft zum dritten Mal in Folge und holt sich beim 3:1 gegen den FC Chiasso drei enorm wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Zweimal Donat Rudhani und Verteidiger Léon Bergsma trafen in einem Spiel, das gut und gerne 6:2 hätte enden können.

Kategorie: 

Zukunft der Oberstufenschüler gesichert

Do, 15. Apr. 2021

Schulstandorte für die Sekundarund Realschule sind die Gemeinden Kölliken und Muhen. Schulstandort für die Bezirksschule ist die Gemeinde Kölliken.

(Mitg.) Unter folgender Präambel wurde der Vertrag zwischen den Einwohnergemeinden Kölliken und Muhen über die gemeinsame Führung der Oberstufe als…

Kategorie: 

Bewilligungen

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an: P+S Haus AG, Industriestrasse 12a, Oberentfelden, für das Einfamilienhaus A mit Garage der bewilligten Einfamilienhäuser A+B (Projektänderung zum Baugesuch Nr. 33/2020, bewilligt am 16. November 2020) an der…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Elisabeth Hauri-Kaufmann kann am kommenden Samstag, 17. April ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Elisabeth Hauri herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr alles Gute, gute Gesundheit und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Ab sofort gilt in Quartieren Tempo 30

Do, 15. Apr. 2021

Still und leise wurde in der Gemeinde Muhen Tempo 30 in sämtlichen Quartieren eingeführt. Durch das Aufstellen der entsprechenden Signalisation gilt die Temporeduktion ab sofort. Kontrollen werden aber erst durchgeführt, wenn die Bodenmarkierungen ebenfalls angebracht sind.

rc. In einer fast unheim…

Kategorie: 

Robin Hood – doch verkehrt herum

Do, 15. Apr. 2021

Der Aargauer Regierungsrat will den Kanton im interkantonalen Wettbewerb attraktiver für die «richtigen» Steuerzahlenden machen. Dabei vergisst er, dass die attraktiven Bedingungen für die «falschen» Steuerpflichtigen eine wichtige soziale Komponente im interkantonalen Gesamtgefüge…

Kategorie: 

Rampenverkauf und Baustopp

Do, 15. Apr. 2021

Weil in der Erlebniswelt Cinema 8 derzeit weder die Kinos, noch die Gastronomie, das Hotel oder die Bowlingbahn offen sein dürfen, die Lager aber noch voller Lebensmittel sind, wurde vor einer Woche ein Rampenverkauf organisiert. Die Leute kamen in Scharen.

(Eing.) Auch wenn der Betrieb im Cinema…

Kategorie: 

Reduktion der Unternehmenssteuern

Do, 15. Apr. 2021

Der Regierungsrat will die Gewinnsteuern von ertragsstarken Unternehmen ab 2022 in drei Etappen reduzieren. Damit erfüllt er ein grosses Anliegen der Aargauer Wirtschaft. Die Gemeinden sollen über einen Zeitraum von vier Jahren durch den Kanton teilweise für ihre Steuerausfälle entschädigt werden.…

Kategorie: 

Traktandenliste Gemeindeversammlung

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Traktandenliste für die Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 4. Juni 2021 genehmigt.

Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2020.
– 2. Rechenschaftsbericht 2020. – 3. Jahresrechnung 2020. –…

Kategorie: 

Verbesserter Tierschutz im Aargau

Do, 15. Apr. 2021

Der Veterinärdienst im Amt für Verbraucherschutz (AVS) passte im Jahr 2020 sein Kontrollkonzept an und verstärkte das Monitoring betreffend Tierhaltung. Dank der erweiterten Kontrolltätigkeit konnte der Veterinärdienst im vergangenen Jahr mehr Tierschutzverstösse aufdecken. Der Veterinärdienst…

Kategorie: 

Neuheit im Fensterbau − Energiesparen leicht gemacht

Do, 15. Apr. 2021

Der Anforderungen an Fenster und Türen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Besonders in Sachen Wärmedämmung wurden denn auch grosse Fortschritte gemacht. Dieter Hunziker von der Fenster-Center AG Reinach kann nun mit einer Neuheit auftrumpfen, die im Bereich der Energieeffizienz neue…

Kategorie: 

Matter selbst bei der Verhaftung grosszügig

Do, 15. Apr. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Im letzten Beitrag wurde über Matters Verhaftung durch Landjäger Lehmann am 19. Februar 1851 in Erlinsbach berichtet. Nach gelungenem Fang…

Kategorie: 

Asia-Feeling im Frühling

Do, 15. Apr. 2021

Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht auch in gemässigten europäischen Regionen und wird in der Schweiz von April bis November geerntet.

(lid.) Pak-Choi – auch Chinesischer Senfkohl oder Chinesischer Blätterkohl genannt –…

Kategorie: 

Biketour: Schloss Hallwyl - Hilfikon - Wohler-Wald

Do, 15. Apr. 2021

(Eing.) Die Pro Senectute führt am 22. April eine Ganztages-Biketour durch. Der Start ist um 9.30 Uhr beim Schloss Hallwyl und führt über den Eichberg nach Hilfikon, Villmergen, überquert die Bünzebene und steigt zum Wohler-Wald auf. Ein Abstecher nach Fi-Gö, über die alte Holzbrücke Bremgarten…

Kategorie: 

Scharfe Kritik an der Kirchgemeinde Kulm

Do, 15. Apr. 2021

Etwa ein Jahr lang hat meine Frau als Kirchenpflegerin und zuvor schon als Mitglied der Pfarrwahlkommission der reformierten Kirche Kulm gedient. Sie hat dabei einen Einsatz von etwa einem halben Arbeitspensum geleistet. Ihr Ressort Liegenschaften ist in der Kirche Kulm sehr aufwändig. Sie haben…

Kategorie: 

Leserbrief zum Streiflicht im WB vom 8. April

Do, 15. Apr. 2021

Richtig, wir erleben die Auswirkungen hautnah. Und ja, auch ich habe Angst. Nicht vor dem, was mir die Politik als Pandemie verkauft, sondern vor dem, was sie mir als Schutz zumutet. Und Angst vor dem, was mir sonst noch blüht: die gentechnische «Impfung», Impfpass, Diskriminierung Ungeimpfter,…

Kategorie: 

Solidarität in der Pandemie

Do, 15. Apr. 2021

Wir leben seit jeher im «Virozoon», und das wird mit grösster Wahrscheinlichkeit so bleiben, da Viren dank ihrem superschnellen und multiplen Mutationsvermögen immer am schnellsten angepasst oder verändert sind. Viren ist es egal, wer an der Macht ist oder wie regiert wird, kein Präsident oder…

Kategorie: 

Menziken: Ressortverteilung korrigieren!

Do, 15. Apr. 2021

Die Ressortverteilung im Menziker Gemeinderat stösst weitherum auf Unverständnis. Die in der Aargauer Zeitung vom 7.4. publizierte Begründung des H.H. Leuzinger für sein Verhalten vermag mich nicht zu überzeugen. Natürlich konstituiert sich grundsätzlich der Gemeinderat in der Reihenfolge des…

Kategorie: 

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN BEI INTERMOD

Do, 15. Apr. 2021

intermod hat sich der neuen Situation angepasst und auf Kundenwünsche reagiert.

Dienstag bis Freitag 09.00-12.00 13.30-17.30
Samstag 09.00-15.00 durchgehend

Über Mittag und ab 17.30 persönliche Beratung in gemütlicher Atmosphäre.

Rufen Sie an und reservieren Sie IHREN Termin. Wir freuen uns!

Eine…

Kategorie: 

DER FRÜHLING KANN KOMMEN!

Do, 15. Apr. 2021

Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder finden Sie beim Schuhhaus Gilli in Geuensee. Überwiegend finden Sie Markenschuhe – zu Super-Preisen

Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft…

Kategorie: 

DER FRÜHLING BRINGT NEUE MODE-IDEEN

Do, 15. Apr. 2021

Seit mehr als 10 Jahren fühlen sich Kundinnen bei Wyna Mode in Reinach gut aufgehoben. Es ist die Adresse für die modebewusste Frau, die Wert auf eine freundliche, individuelle und diskrete Beratung legt – auch in Sachen Unterwäsche und BH.

rc. Therese Dössegger führt den Laden an der…

Kategorie: 

KLEIDER, DIE INS LEBEN PASSEN

Do, 15. Apr. 2021

Manger Mode führt Kleider, Schuhe, Schmuck, Accessoires und Geschenke für jede Gelegenheit.

Frühling feiern
Für Manger Mode gibt es viel zu feiern. Für den Frühlingsputz hatte das Team ausreichend Zeit und konnte es kaum erwarten, nach dem Lockdown wieder bedienen und verkaufen zu dürfen.

Die…

Kategorie: 

Rotary in Zeiten der Pandemie

Do, 15. Apr. 2021

(Eing.) Die Rotarier des Clubs Wynen- und Suhrental, denen es vor einem Jahr schon verunmöglicht wurde, das vierzigjährige Bestehen des Clubs gebührend zu feiern, haben sich seit dem letzten Oktober nicht mehr zu ihrem allwöchentlichen Lunch auf dem Rütihof treffen können. Dem Vorstand unter…

Kategorie: 

Toppharm Apotheken: Kampagne Allergie

Do, 15. Apr. 2021

pr. Was hilft wirklich gegen meine Allergie? Niesen, Juckreiz, Kurzatmigkeit oder ein Hautausschlag: Steckt hinter meinen Symptomen eine Allergie? Was ist der Auslöser dafür? Welche Behandlungsmethoden gibt es? Ein Allergie-Check in Ihrer Apotheke schafft Klarheit – ohne Voranmeldung im separaten…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 17. April feiert Adelheid Oberli, wohnhaft in der Altersresidenz Falkenstein in Menziken, ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr zu diesem besonderen Tag recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Junge Parteien wollen Windenergie

Do, 15. Apr. 2021

Junge Mitte, Jungfreisinnige, Junge Grüne, Jungsozialisten und die Junge GLP des Kantons Luzern unterstützen gemeinsam das geplante Projekt der Windenergie Stierenberg in Rickenbach und die lokale Pro-Kampagne «Wind-Positiv».

(Eing. ) Auf dem Stierenberg in Rickenbach wird aktuell ein…

Kategorie: 

Eine Million Franken Gewinn

Do, 15. Apr. 2021

Die Einwohnergemeinde Beromünster schliesst ihre Jahresrechnung 2020 mit einem Ertragsüberschuss von knapp 1 Million Franken positiv ab. Der Aufwand beläuft sich auf rund 46,6 Millionen Franken, der Ertrag auf 47,6 Millionen. Das erfolgreiche Ergebnis zeigt, dass die Gemeinde Beromünster gut…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche

Do, 15. Apr. 2021

(Li.) Am Samstag, den 17. April, kann Berta Steiger-Schmidlin, Hofgasse 3, Rickenbach, den 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen wundervollen Festtag im Kreise ihrer Lieben sowie fürs neue Jahr viel…

Kategorie: 

Beromünster: Neben die Fahrbahn geraten

Do, 15. Apr. 2021

mars. Am vergangenen Montag geriet in Maihusen ein LKW neben die Fahrbahn. Der «Unfall» verlief glimpflich und ohne Aufgebot der Polizei, andere Fahrzeuge waren nicht involviert und der Lastwagen konnte geborgen werden. Zurück blieb etwas Landschaden. (Bilder: mars.)

Kategorie: 

Versöhnliches Ende im Hockey-Knatsch

Do, 15. Apr. 2021

Noch ist die «Friedenspfeife» zwischen den Verantwortlichen nicht fertig geraucht, aber alle Anzeichen deuten auf ein versöhnliches Ende der Streitigkeiten zwischen dem Schlittschuh-Club Reinach (SCR) und den Red Lions Reinach (RLR) hin. Vor kurzem haben sich Vorstandsmitglieder der beiden…

Kategorie: 

Klubsekretariat neu in Reinach

Do, 15. Apr. 2021

AF. Einen Domizilwechsel gibt es auch bei den Red Lions Reinach zu vermelden. Seit Anfang April befindet sich das Klubsekretariat nämlich nicht mehr an der Hauptstrasse 2 in Menziken, sondern in den Lokalitäten der Treuhandfirma IRECA AG an der Wydenstrasse 1 in Reinach, deren Inhaber Carl von…

Kategorie: 

Aarau biegt auf die Zielgerade ein

Do, 15. Apr. 2021

Zum dritten Mal in Folge bleibt der FC Aarau in einem Ernstkampf ohne Gegentreffer und holt in Neuenburg drei Punkte, die ihn in der Tabelle direkt hinter den Barrage-Platz bringen. Der Rückstand auf den FC Thun beträgt aber weiterhin fünf Punkte – nur die Anzahl verbleibender Runden wird immer…

Kategorie: 

Sonderausstellung verlängert

Do, 15. Apr. 2021

Schloss Heidegg präsentiert in einer Sonderschau rund 170, zumeist zwischen 1850 und 1960 entstandene Fotografien aus dem Schlossarchiv. Viele dieser Lichtbilder sind erstmals öffentlich zu sehen. Ein weiterer Raum ist für eine stetig wachsende Zahl Heidegg-Fotos aus dem Publikum bestimmt.

(Eing.)…

Kategorie: 

Neue Ausstellung nimmt Gestalt an

Do, 15. Apr. 2021

Die neue Ausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» im Agrarmuseum Burgrain wird im Neubau aufgebaut. Schulklassen können weiterhin das Bienenerlebnis und die Food-Waste-Ausstellung besuchen. Die Eröffnung des Agrarmuseums findet in kleinem Rahmen im Juni statt.

(Eing.) Das Museum bleibt wegen…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 15. Apr. 2021

Jesus bindet Erde und Himmel wieder neu zusammen

Wer ist denn dieser Jesus? Was tat Jesus genau? Was ist seine Bedeutung für die Menschen? Diese Fragen müssen wir uns stellen, wenn wir die Aussage in der Überschrift fassen möchten. Gerade im Hinblick auf das Ostergeschehen ist es wichtig darüber…

Kategorie: 

Frauenpower für die Windenergie

Do, 15. Apr. 2021

Arwen, Elissa und Lara wohnen in Rickenbach und Gunzwil, sind alle um die 20 Jahre alt und wollen Sympathien für die Rickenbacher Windparkanlage wecken. Für die drei überwiegen die positiven Seiten dieser Idee. Voller Überzeugung wollen sie in ihrem Umfeld Unterstützung suchen für ein Projekt,…

Kategorie: 

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Do, 15. Apr. 2021

Ist meine Immobilie zu gross? – Wie viel Wohnfläche brauche ich in der Zukunft wirklich? – Was macht eine Reduktion mit mir? – Kann ich in der Pensionierung meine Immobilie für mich arbeiten lassen? – Wie verbringe ich meinen Lebensabend?

In der heutigen Zeit sollte man sich frühzeitig Gedanken…

Kategorie: 

Wenn Metall auf Kreativität trifft

Do, 15. Apr. 2021

Die Rupp Metalltrend AG ist der ideale Ansprechpartner für sämtliche Metallbauarbeiten wie Geländer, Tore, Treppen, Aluminium-Carports, Ladeneinrichtungen und Maschinenbaukomponenten. Spezialanfertigungen in Schmiedeeisen, Stahl und Edelstahl werden im Traditionsunternehmen gerne ausgeführt.

Ein…

Kategorie: 

Planung, Ausführung und Service – darauf ist Verlass!

Do, 15. Apr. 2021

Kein Gebäude ist wie das andere und jeder Kundenwunsch so individuell wie persönlich. Seit 1963 steht die Firma Eichenberger Gebäudetechnik AG mit ihrem Namen für Qualität in den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung und bietet massgeschneiderte Lösungen an. Zufriedenheitsgarantie…

Kategorie: 

Qualität seit über 30 Jahren

Do, 15. Apr. 2021

Badezimmerumbauten, Heizungssanierungen, Boilerentkalkungen und Solaranlagen sowie allgemeine Installationen und Reparaturen – das sind die Grundpfeiler der Firma Roland Eichenberger AG, Heizung-Sanitär, in Menziken.

(Eing.) Unser Team überzeugt durch Flexibilität und individuelles Eingehen auf…

Kategorie: 

Aufzugsmodernisierung von Haslimann

Do, 15. Apr. 2021

Aus alt mach neu … so einfach das klingt – die heutigen Anforderungen an einen Aufzug in Sachen Technik, Sicherheit und nicht zuletzt in Bezug auf die Optik verlangen grosses Knowhow, wenn es darum geht, einen alten Aufzug wieder fit zu machen.

Seit 70 Jahren in der Aufzugsbranche zuhause
Die…

Kategorie: 

Die AMBIANCE feiert 30-Jahre-Firmenjubiläum

Do, 15. Apr. 2021

AMBIANCE KÜCHEN BÄDER AG – steht seit 30 Jahren für Wertbeständigkeit, Qualität und Individualität

In diesem Jahr feiert die Schenkoner AMBIANCE Küchen Bäder AG ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1991 steckt das zwölfköpfige Team mit den Inhabern Rita und Fredy Fischer ihr ganzes Herzblut in das…

Kategorie: 

Vielseitigkeit als Leidenschaft

Do, 15. Apr. 2021

Der Frühling ist da! Schenken Sie Ihrem Eigenheim Aufmerksamkeit und Zeit. Martina Moos-Steiner und ihr Team unterstützen Sie gerne dabei.

Die Steiner AG bietet Malerqualität in der dritten Generation. Möchten Sie Ihre Fassade renovieren? Benötigen Ihre Haustüre, Fenster, Garagentore Unterhalt?…

Kategorie: 

Husqvarna Mähroboter-Modelle ab 2021

Do, 15. Apr. 2021

Entspannen Sie – der Rasen ist schon gemäht

Husqvarna, seit 1995 der führende Hersteller von Mährobotern, setzt auch 2021 Massstäbe, wenn es um intelligente, zukunftsweisende Neuerungen bei der automatischen Rasenpflege geht. Insgesamt 14 Modelle decken die unterschiedlichen Bedürfnisse für…

Kategorie: 

Terrassen aus Holz oder Feinsteinzeugplatten

Do, 15. Apr. 2021

Die R. Steiner AG in Oberkulm ist ein ganzheitlicher Partner, dessen Leistungsangebot Maurer-, Gipser- und Plattenarbeiten aller Art sowie Holzbau und Dachsanierungen umfasst. Heute legen wir das Augenmerk auf Terrassendecks in Holz und Feinsteinzeug.

rc. Der Frühling ist da und die Vorfreude auf…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 15. Apr. 2021

Reinach: Rotlicht missachtet – Unfall verursacht

Am Dienstag, 13. April, kurz vor 6 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Automobilist mit seinem Skoda Octavia auf der Hauptstrasse von Reinach in Richtung Unterkulm. Dabei missachtete er das Rotlicht an der Hochhauskreuzung und kollidierte mit dem korrekt…

Kategorie: 

Die «Waag» hat ein Pommes-Frites-Problem

Do, 15. Apr. 2021

Der zweite Besuch des Restauranttesters im Wynental – diesmal im Restaurant «zur Waage» in Gontenschwil – endete mit einem zufriedenen Wirtepaar, auch wenn der Zuschauer auf dem TV-Sender 3+ bis zuletzt eine gewisse Beratungsresistenz festgestellt hat. Daniel Bumann musste vor der Kamera viel…

Kategorie: 

Bauarbeiten an der Breitacherstrasse

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Die Bauarbeiten an der Breitacherstrasse wurden aufgenommen. Es wird mit einer Dauer bis Juni 2021 gerechnet, wobei es witterungsbedingte Änderungen geben kann. Vorgängig zur Strassensanierung werden die Leitungen der Wasserversorgung ersetzt und das Netz der Elektroversorgung ergänzt.…

Kategorie: 

Bautätigkeit zwischen Verdichtung und Gewohntem

Do, 15. Apr. 2021

Wegen der lang andauernden Ungewissheit bezüglich der Bahnsanierung und der damit verbundenen Blockierung einer Revision der Bau- und Nutzungsordnung BNO war die Bautätigkeit in Boniswil im Vergleich zu andern Gemeinden niedrig. Seit die Bahn verlegt und die neue BNO rechtskräftig ist, hat sich…

Kategorie: 

Impftermine für weitere Personengruppen

Do, 15. Apr. 2021

Mehr als 200’000 Personen haben sich im Kanton Aargau bereits für eine Covid-19-Impfung registriert. Rund 90’000 von ihnen haben schon mindestens eine Impfdosis erhalten. Die kantonale Impfkampagne ruft alle Personen über 16 Jahren auf, sich rasch für die Impfung zu registrieren und lanciert dazu…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote sinkt auf 3,9 Prozent

Do, 15. Apr. 2021

Bei den sieben Aargauer RAV waren Ende März 548 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent.

(Mitg.) Ende März verfügten rund 4200 Betriebe über eine gültige Bewilligung für Kurzarbeit (minus 300 gegenüber dem Vormonat).…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 15. Apr. 2021

Wieder einmal sorgt die Schule für Emotionen. Diesmal in Reinach. «Bereits im Juni 2020 hat die Schulleitung den Gemeinderat drauf aufmerksam gemacht, dass alle Schulhäuser der Primarschule Raumbedarf aufweisen», steht in einem vom 29. März 2021 datierten Brief an die Eltern der Schüler der…

Kategorie: 

Reinach: 6.-Klässler im KV-Schulhaus

Do, 15. Apr. 2021

mars. Im vergangenen November hat die Gemeinde Reinach das Gebäude erworben, nun sollen im nächsten Schuljahr 6.-Klässler ins ehemalige Reinacher KV-Schulhaus einziehen. Die Eltern der entsprechenden Klassen wurden von der Schulpflege in einem Brief darüber informiert. Es läuft nun eine…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 15. Apr. 2021

Wechsel an der Spitze der Regionalpolizei aargauSüd. Adrian Lischer wird neuer Polizeichef. Er wechselt per 1. Mai von der Kantonspolizei zu seinem neuen Korps, welches für elf Gemeinden des Bezirks Kulm zuständig ist. Das Wynentaler Blatt befragte ihn zu seinem Werdegang, zu den Problemfeldern in…

Kategorie: 

Erni baut als General- oder Totalunternehmen

Do, 15. Apr. 2021

Bei der Erni Realisation AG profitieren Kunden vom «Rundum-Sorglos-Paket».

Als General- und Totalunternehmung werden Bauherren von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Bauprojekts von Spezialisten begleitet. Von der Vorprojekt-Analyse und Baubewilligung bis zur Realisierung und Übergabe: Die…

Kategorie: 

Seon: Neulenker prallt auf Weidezaun

Do, 15. Apr. 2021

kapo. Ein Neulenker verlor in Seon die Herrschaft über seinen Wagen und prallte gegen einen Weidezaun. Während niemand verletzt wurde, entstand grosser Sachschaden. Die Polizei nahm dem Unfallverursacher den Führerausweis ab. Der Selbstunfall ereignete sich am Samstag, 10. April um 17.10 Uhr im…

Kategorie: 

Weiteres Vorgehen beschlossen

Do, 15. Apr. 2021

Ende März ist dem Gemeinderat eine Initiative für eine Teilrevision der BNO betreffend das Baugebiet in Alliswil, seeseitig der Kantonsstrasse, eingereicht worden. Dieser informiert über das weitere Vorgehen.

(Mitg.) Zunächst muss nun der Gemeinderat von Gesetzes wegen prüfen, ob das eingereichte…

Kategorie: 

Elektrobetrieb in Aufbruchstimmung

Do, 15. Apr. 2021

Bei der Elektro Lattmann AG in Gränichen geht Marlis Lattmann, die Schwiegertochter des Firmengründers Robert Lattmann, nach mehr als drei Jahrzehnten in den wohlverdienten Ruhestand.

(pd.) Es sei an der Zeit, ihren Arbeitsplatz einer jüngeren Kraft zu überlassen, sagt Marlis Lattmann und fährt…

Kategorie: 

Höchstleistungen waren gefragt

Do, 15. Apr. 2021

Das Jahr 2020 war ein ganz spezielles Jahr, hat es doch ganz normal angefangen, plötzlich gab es aber eine unerwartete Veränderung. Anfang Januar konnte man den Zeitungen entnehmen, dass in China ein Virus die Reisetätigkeit vieler Chinesen bei ihrem Neujahrsfest beeinflusse. Das schreibt Roger…

Kategorie: 

Die Demokratie steckt im Stau

Do, 15. Apr. 2021

Man erinnert sich; im Juni 2020 setzten die Unterkulmer Stimmberechtigten ein deutliches Zeichen mit einer Gemeindeinitiative. Über 300 Personen unterstützten mit ihrer Unterschrift das Begehren für einen Grundsatzentscheid über die geplante Eigentrassierung WSB/Böhlerknoten und den Dekretsbeitrag…

Kategorie: 

Aktive Malgruppe – trotz Lockdown

Do, 15. Apr. 2021

Kein Vereinsleben, keine Gaststätten in Betrieb, doch die Malgruppe «Altes Schulhaus Tennwil» weiss sich zu helfen. Nachdem das Vereinslokal wegen des Lockdowns nicht benutzt werden konnte, hat man sich eben anders arrangiert.

hh. Und zwar wurde mit der Thema-Setzerin des Winterhalbjahrs,…

Kategorie: 

Janine Rupp neue Gemeindeschreiberin

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat freut sich, dass nach dem Ausscheiden der Gemeindeschreiberin Irene Blum als neue Verwaltungsleiterin/Gemeindeschreiberin Janine Rupp, geb. 1991, wohnhaft in Rupperswil, per 1. Juli 2021 angestellt werden konnte. Janine Rupp verfügt über die CAS I Grundlagen…

Kategorie: 

Alle Gemeinderäte treten wieder an

Do, 15. Apr. 2021

(Mitg.) Im Jahr 2021 finden die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden und -kommissionen für die Amtsperiode 2022 bis 2025 statt. Der Gemeinderat hat die Wahltermine auf den 26. September 2021 (1. Wahlgang) und den 28. November 2021 (2. Wahlgang) festgelegt. Im Gemeinderat stellen sich alle…

Kategorie: 

Der Schulhausneubau geht weiter

Do, 15. Apr. 2021

Nachdem die Baustelle des Schulhaus-Neubaus vor wenigen Wochen aufgrund von Qualitätsmängeln am Sichtbeton eingestellt werden musste, wurden die Arbeiten diese Woche wieder aufgenommen. Die beauftragte Bauunternehmung konnte nach mehreren Gesprächen mit der Bauherrschaft vergangene Woche ein…

Kategorie: 

Unterkulm: Unfall wegen Fahrfehler

Do, 15. Apr. 2021

kapo. Eine Automobilistin verlor innerorts die Herrschaft über ihren Wagen. Dieser durchbrach einen Zaun und landete in einem Garten.Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist beträchtlich. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 11.April, kurz nach 13.30 Uhr auf der Wynastrasse in Unterkulm. In…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 9. April feiert Alice Müller ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert ihr recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Neubau sorgt für Versorgungssicherheit

Do, 08. Apr. 2021

An der Burger Gemeindeversammlung vom November 2018 wurde der Kredit von 1’787’000 Franken für den Neubau des Reservoirs «Berg» sowie den anschliessenden Abbruch der bestehenden, 92 Jahre alten Anlage beschlossen. Am vergangenen Dienstag erfolgte der Spatenstich.

rc. Über dem Boden sieht man wenig…

Kategorie: 

Jetzt ist es offiziell: Härri tritt an

Do, 08. Apr. 2021

An den kommenden Gesamterneuerungswahlen vom 26. September 2021 tritt Philipp Härri für den Reinacher Gemeinderat an. Er will damit den durch den Rücktritt des langjährigen Gemeindeammanns Martin Heiz frei werdenden zweiten FDP-Gemeinderatssitz verteidigen. Der Vorstand der FDP Reinach hat ihn…

Kategorie: 

Fundament für das Kommende legen

Do, 08. Apr. 2021

Eigentlich hätte vieles stattfinden sollen im 975-Jahr-Jubiläum – auch seitens Musikschule. Aber das gemeinsame Musizieren ist bekanntlich weitgehend unterbunden. So musste ein Projekt nach dem anderen fallen gelassen werden. Da ist es schwierig, auf Ziele hin zu arbeiten.

Red. Nun sollen im…

Kategorie: 

Skitouren am Grossen St. Bernhard

Do, 08. Apr. 2021

Sechs Mitglieder der Sektion Homberg des Schweizer Alpenclubs verbrachten eine Woche bei besten Verhältnissen im Gebiet des Grossen St. Bernhards im Unterwallis. Obwohl schon Ende März war, herrschten noch beste Skitourenbedingungen, was die Gruppe nur zu gerne nutzte.

ky.Auf der Anreise reichte…

Kategorie: 

Oberkulm: Haus wird Raub der Flammen

Do, 08. Apr. 2021

Red. Aus noch unbekannten Gründen ist in der Morgendämmerung des vergangenen Montags ein Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse in Oberkulm in Flammen aufgegangen. Laut Kantonspolizei ging der Notruf von einem Anwohner ein. Als die Feuerwehr Mittleres Wynental um 5 Uhr am Morgen mit einem…

Kategorie: 

Tageskarten abgeschafft

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Aufgrund der sinkenden Nachfrage und dem entsprechend anwachsenden Defizit stellt der Gemeinderat den Verkauf von SBB-Tageskarten Gemeinde per Ende Mai 2021 ein.

Kategorie: 

Kunterbunter Reinacher Warenmarkt

Do, 08. Apr. 2021

hg. Die schon fast frühsommerlichen Temperaturen lockten Gross und Klein nach draussen, um Frühlingsluft zu schnuppern, Sonne zu tanken und gemütlich durch die Gassen des traditionellen Frühlingsmarktes beim Reinacher Gemeindehaus zu schlendern. Die Marktfahrer von nah und fern präsentierten der…

Kategorie: 

Über den Tisch gezogen

Do, 08. Apr. 2021

Genau so fühlte ich mich als Wählerin, als ich erfuhr, dass sich Herr Leuzinger das Bildungsressort unter den Nagel riss. Ich habe Herrn Karli gewählt, weil er einen sehr guten Leistungsausweis und jede Menge Erfahrung in diesem Ressort mitbringt. Die hatte auch Herr Wey, aber Herr Karli ist ganz…

Kategorie: 

Ein Landjäger schnappt Matter in Erlinsbach

Do, 08. Apr. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. Die letzte Folge endete mit der Fahndung nach Matter im Elsass, Basel und den Grenzdörfern in der Schweiz. Die Verhaftung Matters sollte…

Kategorie: 

Gute «Fee» der Schule geht in Ruhestand

Do, 08. Apr. 2021

Als erste Schulsekretärin startete Bernadette Wrage am 24. April 1994 in einer neu geschaffenen Stelle an der Schule Kölliken. Am 29. April 2021 wird ihr letzter Arbeitstag sein, passende Gelegenheit, die 27 Jahre Revue passieren zu lassen.

aw. «Die Stelle in Kölliken war ausgeschrieben, ich…

Kategorie: 

FDP nominiert Livia Hofmeier

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) Nach dem Rücktritt des verdienten, langjährigen Gemeindeammanns Peter Stadler setzt der Vorstand der FDP Hirschthal auf Frauenpower. Als neue Gemeinderätin kandidiert aus der FDP Ortspartei die im Dorf aufgewachsene und bestens vernetzte Livia Hofmeier (39). Nach ihren Lehrjahren auf der…

Kategorie: 

1,1 Millionen Franken aus heiterem Himmel

Do, 08. Apr. 2021

Das kommt nicht alle Tage vor: Laut einer Mitteilung der Gemeinde Holziken wird die Einwohnergemeinde mit 1’100’000 Franken beschenkt. Die grosszügige Spende kommt von einem älteren Ehepaar, das schon über ein halbes Jahrzehnt in Holziken lebt.

rc. Wer die grosszügigen Menschen sind, geht aus der…

Kategorie: 

Beizlifest abgesagt

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat schweren Herzens entschieden, das Beizlifest, das vom 25. bis 27. Juni 2021 vorgesehen gewesen wäre, abzusagen. Die nicht vorhersehbaren Massnahmen und allfälligen Einschränkungen lassen eine Organisation bzw. die Durchführung nicht zu. Das Organisationskomitee wird…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Hanna Baumann kann am 11. April 2021 ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Hanna Baumann herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr alles Gute, gute Gesundheit und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Entscheid des kantonalen Rechtsdiensts

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Knapp zehn Monate nach Abgabe einer Gemeindeinitiative erhielten die Initianten vom kantonalen Rechtsdienst endlich eine Beurteilung über deren Gültigkeit. Mit 301 rechtsgültigen Unterschriften ist die Initiative «Traktandierung und Grundsatzentscheid über Zustimmung oder Ablehnung der…

Kategorie: 

Anmeldung ist erforderlich

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2021 entscheidet über die Zusammenlegung der Forstbetriebe Suhr-Buchs und Gränichen-Unterkulm. Seit 2018 arbeitet eine Arbeitsgruppe intensiv an den Grundlagen für die Zusammenlegung der Forstbetriebe. Diese Arbeiten konnten nun abgeschlossen werden und…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 08. Apr. 2021

Wie geht es dir?

Die Pandemie, deren genaue Bezeichnung wir möglichst wenig nennen wollen, hat sich inzwischen zu eine Art Unwort des Jahrzehnts entwickelt. Das Thema löst bei vielen Menschen Stress aus, weil man davon direkt oder indirekt betroffen ist, weil Existenzen bedroht sind, oder weil man…

Kategorie: 

Dank Nachbarschaftshilfe vereitelt

Do, 08. Apr. 2021

Es sind Maschen, die immer mehr in Mode kommen: Unbekannte bestellen auf den Namen fremder Personen Waren und versuchen sie danach aus dem Briefkasten zu stehlen. Aber auch Trickdiebe tauchen vermehrt auf, die es auf Senioren abgesehen haben. Ein Beispiel aus Muhen.

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 08. Apr. 2021

Sind Sie vergangene Woche auch mit einem Scherz in den April geschickt worden? Wir haben uns erlaubt, die grosse WB-Serie um Bernhart Matter um eine Lügengeschichte zu erweitern. Die Meldung über die Statue zu Ehren des Erzgauners vor dem Gemeindehaus in Muhen war natürlich ein Aprilscherz. Den…

Kategorie: 

Ein Kundenkonto bei der Post kann helfen

Do, 08. Apr. 2021

rc. Ein Kundenkonto bei der Post kann beim Vereiteln von Betrugsversuchen hilfreich sein. «Kundinnen und Kunden, die bei der Post ein Kundenlogin eröffnet und ihre Wohnadresse verifiziert haben, können den Dienst ‹Meine Sendungen› nutzen», erklärt Silvana Grellmann, Mediensprecherin der Post…

Kategorie: 

Badeferien mit der «Impfair»

Do, 08. Apr. 2021

Buchen Sie jetzt supergünstige Badeferien bei IMPFAIR. Ein todsicherer Anti-Corona-Pfupf ist dabei inbegriffen!

Ein Beitrag zum Zeitgeschehen vom Menziker Zeichner, Künstler und Karikaturist Kari Stutz.

Kategorie: 

«Es entsteht eine neue Perspektive»

Do, 08. Apr. 2021

Der Beinwiler Künstler Micha Aregger hat seine Kunstinstallation vom Gletschergarten Luzern an den Fuss des Landessenders Beromünster verlegt. Aus den Eisflocken wurden Sommerflocken und eröffnen dem Betrachter neue Perspektiven. Die Ausstellung im KKLB (Kunst und Kultur im Landessender…

Kategorie: 

«Den Blick auch darüber hinaus weiten»

Do, 08. Apr. 2021

Es wird immer schwieriger, Aufgaben auf Komunalebene zu bewältigen. Dieses Grundproblem nahmen Gemeinden im Seetal Ende 2019 zum Anstoss, neue Wege zu prüfen und sich betreffend Zukunft der Verwaltungsabteilungen und Betriebe auszutauschen. Nun wird eine Arbeitsgruppe eingesetzt.

rc. «Aus dem…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung am Freitag geschlossen

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Aufgrund einer Weiterbildung des Verwaltungspersonals bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung am Freitag, 9. April geschlossen. Ab Montag, 12. April ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten offen.

Kategorie: 

Zusammenarbeit Ja, Fusion ganz klar Nein

Do, 08. Apr. 2021

Seengen darf auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,558 Mio. Franken, was das beste Ergebnis seit Einführung des neuen Rechnungslegungsmodells im 2014 ist. Höchst erfreulich ist auch das Nettovermögen der Einwohnergemeinde Seengen.…

Kategorie: 

Adieu CVP Seon – Hallo Die Mitte Seon

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) Die Durchführung einer Mitgliederversammlung ist zu Pandemie-Zeiten nicht einfach. Die CVP Seon liess sich nicht beirren und organisierte kurzerhand die jährliche GV im Freien – wie an einer Landsgemeinde. Dabei wurden zur mündlichen Verhandlung nur die zentralen Traktanden vorgebracht:…

Kategorie: 

Grabräumung

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit werden auf dem Friedhof Meisterschwanden-Fahrwangen im Herbst 2021 verschiedene Gräber geräumt. Welche Gräber betroffen sind, ist bei der Gemeindekanzlei zu erfahren. Die Angehörigen werden mittels Brief über die Räumung informiert, soweit die Adressen…

Kategorie: 

Bereitstellen der Kehrichtsäcke

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Der Werkdienst hat festgestellt, dass die Kehrichtsäcke des Öfteren vor dem Abfuhrtag oder zu spät am Strassenrand bereitgestellt werden. Der Werkdienst bittet die Bevölkerung, dem kommunalen Abfallreglement zu folgen, welches besagt, dass die Kehrichtsäcke am Abfuhrtag ab 7 Uhr…

Kategorie: 

Wahlvorschläge einreichen bis 30. April

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Am 13. Juni 2021 finden in Dürrenäsch einerseits die Gesamterneuerungswahlen für die neue Amtsperiode 2022/2025 und andererseits, bedingt durch den sofortigen Rücktritt von Gemeindeammann Andrea Kuzma, die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates und den Gemeindeammann für den Recht…

Kategorie: 

Jahrgangswald für 38 Kinder

Do, 08. Apr. 2021

Kürzlich war die Baumpflanzaktion des Natur- und Vogelschutzvereins Oberkulm und des Forstamtes für den Jahrgang 2020 geplant. Corona hat die Durchführung im gewohnten Rahmen bereits zum zweiten Mal verhindert.

(Eing.) Förster Urs Wunderlin hat die Pflanzen bestellt und den Pflanzort im Beidel…

Kategorie: 

Mehr Steuern, weniger Anlässe

Do, 08. Apr. 2021

Gegenüber dem budgetierten Aufwandüberschuss von 172’723 Franken fällt das Ergebnis um 800’519 Franken besser aus, also mit einem Ertragsüberschuss von 627’796 Franken. Eine positive Steuerentwicklung und viele Anlässe und Projekte, die aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden konnten,…

Kategorie: 

Seengen: Osterfeier der Kolibri-Kinder

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) Die Not macht bekanntlich erfinderisch, und so fand der traditionelle Osteranlass für die Kolibri-Kinder der reformierten Kirche Seengen wegen den aktuellen Einschränkungen in diesem Jahr in anderer Form statt; unter anderem nur für die teilnehmenden Kinder. Eine fröhliche Gruppe aus…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 08. Apr. 2021

Seengen: Inselschutzpfosten gegen Schaufenster geschleudert (Zeugenaufruf)

pz. Einer Patrouille der Kantonspolizei Aargau fiel am Mittwoch, 31. März, um 23 Uhr auf, dass der Pfosten der Verkehrsinsel auf der Boniswilerstrasse bei der Einmündung in die Schulstrasse fehlte. Bei genauerem Hinsehen…

Kategorie: 

Ausweisentzüge und 50 Ordnungsbussen

Do, 08. Apr. 2021

repol. Anlässlich von Verkehrskontrollen in der Osterwoche in Reinach, Leimbach, Teufenthal und Burg konnte die Regionalpolizei aargauSüd zwei Autolenker sowie eine Autolenkerin anhalten, die trotz Entzug des Führerausweises unterwegs waren. Die beiden Männer waren zudem unter Drogeneinfluss…

Kategorie: 

Schaulaufen «Spezial» 2021

Do, 08. Apr. 2021

Die «besondere Lage» brachte auch im Eislaufclub Mittelland in dieser Saison einiges an Besonderheiten und Herausforderungen. Beschränkungen bei der Anzahl Läuferinnen auf dem Eis, Altersbegrenzungen und Besucherbeschränkungen forderten Flexibilität und Verständnis von allen Seiten.

bg.…

Kategorie: 

FC Aarau zündet ein weiteres Feuerwerk

Do, 08. Apr. 2021

Im ersten von zwei wegweisenden Spielen gewinnt der FC Aarau das Spitzenspiel der Challenge League gegen den FC Schaffhausen 1:0. Im Spiel gegen den FC Winterthur schreibt die Keller-Elf Clubgeschichte, denn der FCA qualifiziert sich erstmals seit 16 Jahren für den Cup-Halbfinal.

rc. Zwei Spiele,…

Kategorie: 

Vier neue Ehrenmitglieder ohne Applaus

Do, 08. Apr. 2021

Wie im Vorjahr hat der Aargauer Schiesssportverband (AGSV) seine Delegiertenversammlung nur in schriftlicher Form durchführen können. Bei einer Stimmbeteiligung von über 50 Prozent sind die Geschäfte 2021 mit Ausnahme der Jahresrechnung respektive des Revisorenberichts alle verabschiedet. Ohne…

Kategorie: 

Zufriedene Gesichter in der Erlosen

Do, 08. Apr. 2021

Knapp 180 Jugendliche durfte die OLG Rymenzburg am Ostermontag in Ermensee begrüssen und ihnen eine rare Startmöglichkeit bieten. Bereits bei der Ankunft am Besammlungsort beim Hof der Familie Rast in Ermensee konnte man bei den Kindern und Jugendlichen die Freude trotz Schutzmaske gut…

Kategorie: 

Zufriedene Gesichter in der Erlosen

Do, 08. Apr. 2021

Knapp 180 Jugendliche durfte die OLG Rymenzburg am Ostermontag in Ermensee begrüssen und ihnen eine rare Startmöglichkeit bieten. Bereits bei der Ankunft am Besammlungsort beim Hof der Familie Rast in Ermensee konnte man bei den Kindern und Jugendlichen die Freude trotz Schutzmaske gut…

Kategorie: 

Ein Spektakel auf Schloss Wildegg

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) Willkommen, liebes Volk von Wildegg! Kranke und Gesunde, tretet näher! Der hochwohllöbliche Wanderdoktor Faustus Alraunus Breviscuria hält Sprechstunde – so auch am kommenden Sonntag, 11. April um 13.30 sowie um 15.30 Uhr. Der Wanderdoktor kuriert Geplagte und Versehrte, heilt Gebresten…

Kategorie: 

Vier-Jahres-Kampagne

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) swiss unihockey vollzieht beim Männer U17- und U19 Nationalteam einen Strategiewechsel: Neu übernimmt der U19-Cheftrainer nach der Weltmeisterschaft den neuen U17-Jahrgang und betreut diesen während vier Jahren bis zur nächsten U19-WM. Umgekehrt wird der aktuelle U19-Cheftrainer Olli…

Kategorie: 

Matthias Stirnemann in den Top Ten

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) Trotz der schwierigen allgemeinen Situation finden die ersten Mountainbikerennen statt. Der Gränicher Matthias Stirnemann reiste am Ostersamstag nach Italien zum HC-Rennen in Capoliveri auf Elba. Das Fahrerfeld, unter anderen mit dem brasilianischen Weltranglistenführenden Avancini und der…

Kategorie: 

Sportaktivitäten für Seniorinnen und Senioren

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) 10’000 ältere Menschen bewegen sich regelmässig in einer der über 310 Sportgruppen von Pro Senectute Aargau. Ob Fitness und Gymnastik, Aqua-Fitness oder Internationale Tänze – das Motto in jeder Lektion lautet: lachen, lernen, leisten. Auch im Outdoor-Bereich ist das Programm…

Kategorie: 

Foto-, Film- und Game-Workshops

Do, 08. Apr. 2021

Das Ferienprogramm (13. bis 23. April) im Stadtmuseum Aarau steht ganz im Zeichen des Bildermachens: Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren erstellen ein Selbstporträt in 3-D, entwickeln Bilder mit Sonnenlicht oder stapeln in Minecraft digitale, lego-ähnliche Klötze zu Fantasiewelten. In der…

Kategorie: 

Foto-, Film- und Game-Workshops

Do, 08. Apr. 2021

Das Ferienprogramm (13. bis 23. April) im Stadtmuseum Aarau steht ganz im Zeichen des Bildermachens: Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren erstellen ein Selbstporträt in 3-D, entwickeln Bilder mit Sonnenlicht oder stapeln in Minecraft digitale, lego-ähnliche Klötze zu Fantasiewelten. In der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 08. Apr. 2021

Wann endet die Bedrängnis?

«Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater des Erbarmens und der Gott allen Trostes. Er tröstet uns in all unserer Bedrängnis, so dass auch wir andere in all ihrer Bedrängnis zu trösten vermögen mit dem Trost, mit dem wir selbst von Gott…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli Gontenschwil

Do, 08. Apr. 2021

(Eing.) In den Monaten April und Mai sind im Schaufenster Intermezzo in der Galerie Schlössli in Gontenschwil Bilder von Tim Glanzmann zu sehen. Der Künstler Tim Glanzmann malt und erzählt zugleich. Seine Bilder enthalten Geschichten, die zwar leicht und farbig auf den Betrachter zukommen, ihn…

Kategorie: 

Respektvoll die Natur geniessen

Do, 08. Apr. 2021

Die Einschränkungen der letzten Monate animieren immer mehr Schweizerinnen und Schweizer zu Freizeitaktivitäten im Freien. Die Natur zu geniessen bedeutet aber auch, in den Lebensraum der dort ansässigen Tierwelt vorzustossen. Da viele Arten sensibel auf Störungen reagieren, ist es wichtig, sich…

Kategorie: 

Winterschäden auf Wanderwegen

Do, 08. Apr. 2021

Die starken Schneefälle Mitte Januar 2021 haben zu erheblichen Schäden am Wanderwegnetz geführt. Wege mussten teilweise gesperrt werden. Durch den grossen Einsatz von Forstbetrieben, Gemeinden, Kraftwerksbetreibern und den freiwilligen Helfern der Aargauer Wanderwege ist ein grosser Teil der Wege…

Kategorie: 

Sonnenschutz für die Kleinsten

Do, 08. Apr. 2021

Kinderhaut reagiert sehr empfindlich auf UV-Strahlung und benötigt einen besonders guten Sonnenschutz. Schatten ist dabei die beste Lösung. Die Krebsliga Aargau verlost deswegen im April fünf Sonnensegel an Kindertagesstätten im Kanton Aargau.

(Eing.) Kinderhaut ist empfindlicher als diejenige von…

Kategorie: 

Corona gibt den «Speed» vor

Do, 08. Apr. 2021

Das ACS Bergrennen Reitnau muss ein weiteres Mal abgesagt werden. Dies ist nach 2020 nun das zweite Mal, dass im Aargau kein Motorsport stattfinden kann. Als neuer Termin wird der Sonntag, 26. Juni 2022 genannt.

(Eing.) Thomas Kohler, Organisator und Geschäftsführer des ACS in Aarau: «Alle…

Kategorie: 

Ein erfolgreicher Arbeitstag

Do, 08. Apr. 2021

Um die 15 Personen trafen sich dezentral, um die verschiedenen Arbeiten rund um den Arbeitstag in der Natur zu erledigen. Drei Equipen arbeiteten an den Hecken der Suhre, der Ruederche, der ARA und im Hügeli.

(Eing.) Hier wurden hauptsächlich Hartriegel und Hasel geschnitten, um die Vielfältigkeit…

Kategorie: 

Fussgänger-Umleitung

Do, 08. Apr. 2021

Aufgrund er Bauaktivitäten am Konsumweg, sind einzelne Fusswegverbindungen seit dem 6. April 2021 unterbrochen und die Umwege ausgeschildert. Einzelne Gehwege werden bis Sommer 2022 wegen der geplanten Überbauung aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben.

Kategorie: 

Halbtagestour ins Suhrental

Do, 08. Apr. 2021

Am Montag, 19. April, um 13.30 Uhr startet Pro Senectute Aarau die Radtouren-Sommer-Saison 2021 mit der Halbtagestour durchs Uerken- und Suhretal. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich bis Sonntag, 18. April, 19 Uhr, unter www.prosenectute.ch/ag elektronisch oder telefonisch bei der…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Die Ortsbürger haben an der Versammlung vom 17. August 2020 der Neuorganisation der Waldbewirtschaftung in Schmiedrued zugestimmt. Mit der Rechtskraft dieses Entscheids wurde der Austritt der Gemeinde Schmiedrued aus dem Gemeindeverband «Forstbetrieb Leerau-Rued» per 31. Dezember 2020…

Kategorie: 

Halbtagestour Ruedertal – Suhrental

Do, 08. Apr. 2021

Die Radsportgruppe der Pro Senectute Bezirk Kulm ist am Dienstag, 20. April 2021 mit einer Halbtagstour unterwegs. Abfahrt ist um 12.45 Uhr beim Saalbau in Reinach und um 13.30 Uhr beim Zentrumsplatz in Unterkulm.

(Eing.) Es wird mit drei unterschiedlichen Gruppen geradelt. Die «E-Bike Geniesser»…

Kategorie: 

Zuerst zehn Monate nach Hitzkirch

Do, 08. Apr. 2021

repol. Am 1.April 2021 ist Simon Widmer ins Korps der Regionalpolizei aargau-Süd eingetreten. Der 24-jährige gelernte Forstwart aus dem Bezirk Zurzach wird am 12.April seine zehnmonatige Grundausbildung an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch antreten. Nach Bestehen der Prüfung der…

Kategorie: 

Zwei Dienstjubiläen

Do, 08. Apr. 2021

Am 1. April konnten zwei Mitarbeitende der Gemeinde Beinwil am See ein Dienstjubiläum feiern. Vor 15 Jahren trat Markus Müller seine Stelle als Finanzverwalter (heute Leiter Finanzen) der Gemeinde Beinwil am See an. Bereits seit 35 Jahren steht Thomas Mosimann in den Diensten der Gemeinde.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Gratulation zum 85. Geburtstag

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Am Donnerstag, 15. April kann Franz Eiholzer, Moosmattstrasse 10, Rickenbach, seinen 85. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat wünscht dem Jubilar einen freudigen Tag im Kreis seiner lieben Familie und für die Zukunft viel Frohsinn, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 08. Apr. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 9. April feiert Hilda Graf-Lüscher, wohnhaft im Altersheim Schiffländi, ihren 90. Geburtstag.

Am Samstag, 10. April kann Willy Stirnemann, Moortalstrasse, ebenfalls auf sein 90. Wiegenfest anstossen.

Der Gemeinderat Gränichen gratuliert den beiden Jubilaren recht herzlich und…

Kategorie: 

Kampagne «Wald-Vielfalt» lanciert

Do, 08. Apr. 2021

Hirschkäfer, Aronstab, Schwarzspecht, Lungenflechte: Auf drei Waldparcours im Kanton Luzern können sie zusammen mit weiteren Waldbewohnern entdeckt werden. Zu ihrer Lebensweise gibt es auf der Webseite www.wald-vielfalt.ch weitere spannende Geschichten.

(Eing.) Das Bundesamt für Umwelt führt mit…

Kategorie: 

So kann es einfach nicht sein!

Do, 08. Apr. 2021

Wir als Hundebesitzer werden immer beschissen. Hundesteuern bezahlen dürfen wir, aber Rechte haben wir gar keine. Angeblich bezahlen wir Hundesteuer für den Läm und Dreck. Eigentlich gut. Aber: macht ein Hund zu viel Lärm, hast du bald Probleme mit deinen Nachbarn. Und erledigt er seine festen…

Kategorie: 

Grüne Schärfe: Der Rucola

Do, 08. Apr. 2021

Nussig-scharf mit bitterer Note: Der Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im März und dauert bis November.

(lid.) Im deutschsprachigen Raum ist die Pflanze auch als Rauke bekannt, weit populärer ist aber ihr italienischer Name. Es gibt zwei Arten von Rucola, eine mit einem…

Kategorie: 

Reaktionstest und Vollbremsung

Do, 08. Apr. 2021

Auf offener Strasse kann man kaum Reaktionstests und Vollbremsungen gefahrenlos durchführen. Trainiert werden kann das am besten in einem geschlossenen Bereich, beispielsweise im modernen TCS-Fahrzentrum in Frick. Der TCS Aargau führt in nächster Zeit zwei ganztägige Action-Schleuderkurse durch…

Kategorie: 

Schöftland: Der Start ist gelungen

Do, 08. Apr. 2021

rc. Nadja und Christoph Stocker haben vor einer Woche als neue Inhaber vom Sportfachgeschäft «Dietiker Sport» in Schöftland das Zepter übernommen und sind mit viel Elan gestartet. «Am ersten Tag geriet ein Stapel Schuhschachteln ins Wanken und die Arbeit ist mir regelrecht entgegengeflogen», lacht…

Kategorie: 

FC Aarau steht im Cup-Halbfinal

Di, 06. Apr. 2021

Mit dem FC Winterthur wartete im Schweizer Cup-Viertelfinal ein Konkurrent aus der eigenen Liga auf den FC Aarau. Die Zürcher erwiesen sich aber zu keinem Zeitpunkt als gefährlich. Aarau gewinnt 3:0 und steht damit erstmals seit 16 Jahren im Halbfinal des Schweizer Cups.

Kategorie: 

FC Aarau gewinnt Spitzenspiel gegen Schaffhausen

Sa, 03. Apr. 2021

Im ersten von zwei wichtigen Spielen in Folge, gewinnt der FC Aarau am Smastag das Spitzenspiel der Challenge League gegen den FC Schaffhausen 1:0. Nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde hatte das Heimteam das Geschehen weitgehend im Griff.

Kategorie: 

Rechnungsabschluss besser als budgetiert

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Die Rechnung 2020 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 783’379.95 ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 337’170 Franken . Gegenüber dem Budget liegt somit ein um rund 1,12 Mio. Franken besseres Ergebnis vor. Bis auf das Gesundheitswesen konnte in…

Kategorie: 

Was ist im April los?

Do, 01. Apr. 2021

1. April 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
1. April 19.30 Das Markus-Evangelium – szenisch vorgetragen von Schauspielerin Dorothee Reize, reformierte Kirchgemeinde Kulm, ref. Kirche Unterkulm
4. April 10.00 Ostergottesdienst,…

Kategorie: 

Der Postraub in Reinach im TaB

Do, 01. Apr. 2021

mars. Wie das WB in der letzten Ausgabe berichtete, wurde das Theater am Bahnhof (TaB) in Reinach für das Live-Hörspiel «Der Postraub in Reinach» in ein Tonstudio umgewandelt. Dabei diente das Stück als Basis, welches die TaB-Theatergruppe 2010 auf die Bühne gebracht hatte und damit auf grosse…

Kategorie: 

Maja Petrus zur Wahl vorgeschlagen

Do, 01. Apr. 2021

Die Kirchenpflege der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach schlägt für das Pfarramt Neudorf Frau Pfarrerin Maja Petrus, Neuenegg BE, zur Wahl vor. Damit folgt die Behörde dem Wahlvorschlag der Pfarrwahlkommission.

(Eing.) Maja Petrus (59) ist gegenwärtig Pfarrerin in der reformierten…

Kategorie: 

Abgeltungsforderung abgewiesen

Do, 01. Apr. 2021

Das Verwaltungsgericht hat die Klage nach einer Abgeltung für entgangene Einnahmen aufgrund der Schliessung des Oberstufenstandorts in Gontenschwil abgewiesen.

(Mitg.) Nachdem die neue Kreisschule aargauSüd davon abgesehen hat, den bisher unter der Kreisschule Homberg geführten Oberstufenstandort…

Kategorie: 

Verwaltung über Ostern geschlossen

Do, 01. Apr. 2021

Alle Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Ostertage von Freitag, 2. April bis und mit Montag, 5. April geschlossen.

(Mitg.) Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute unter folgenden Nummern erreichbar: Bestattungen Baumann AG, Aarau 062 822 22 00 – Bestattungen Ramseier + Iseli GmbH,…

Kategorie: 

Kleine Bäume für kleine Leute

Do, 01. Apr. 2021

Im Rahmen des bis Ende Mai dieses Jahres verlängerten 975-Jahre-Jubiläums der Gemeinde Menziken fand eine zweite Eichen-Pflanzaktion statt. Um die Forstmitarbeiter zu schützen allerdings gewissermassen als Zuschaueranlass

mars. Die zweite Pflanzaktion von 975 Eichen im Ischlag nahe dem Menziker…

Kategorie: 

2’014’669 Franken Ertragsüberschuss

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Die Erfolgsrechnung 2020 der Einwohnergemeinde Menziken schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2’014’669 Franken ab. Gesamthaft sind Aufwand und Ertrag mit je 34’356’986 Franken ausgeglichen.

Das Ergebnis der Investitionsrechnung wird zusammengefasst wie folgt festgehalten:…

Kategorie: 

Baubewilligung

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) In Menziken wurde folgende Baubewilligung erteilt: Lustenberger MenzikenGmbH,Gemeindeweidstrasse 6, Menziken, LKW-Waage und neue Stützmauer.

Kategorie: 

Gemeinderatsverhandlungen

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Für die Periode 1. Januar bis 31. Dezember 2020 ist der Gemeinde Reinach von der AEW Energie AG eine Konzessionsentschädigung von Fr. 1201.75 überwiesen worden. Der Betrag entspricht den Konzessionsabgaben, die den Kunden im Gemeindegebiet Reinach in Rechnung gestellt worden sind.

Gesuch…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat Reinach gratuliert folgenden Einwohnern zum hohen Geburtstag und wünscht ihnen allen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Samstag, 3. April, Elisabetha Gautschi, 92. Geburtstag; Ostersonntag, 4. April, Hans Peter Baumann, 93. Geburtstag; Ostersonntag,…

Kategorie: 

Was ist im April los?

Do, 01. Apr. 2021

3. April Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
4. April Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet

Diverse Angebote und Dienstleistungen

1. April Schulhaus Weco: 19-21 Uhr Brockenstube geöffnet
7. April Grünabfuhr
10. April Schulhaus Weco: 9-15 Uhr Brockenstube und Brockikafi geöffnet

Kategorie: 

Polysportcamp: wenige freie Plätze

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) In den Frühlingsferien findet in Reinach vom 19. bis 23. April wieder das beliebte Kinder Sportcamp statt. Im Training ist für Abwechslung gesorgt. Sportarten wie Fussball, Basketball, Unihockey, Tennis, Leichtathletik, Badminton, Tanzen oder Mini-Trampolin gehören zum Programm. Alle…

Kategorie: 

Grasfrosch – Leben in zwei Welten

Do, 01. Apr. 2021

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(eh.) Grasfrösche gehören in der Schweiz zu der am weitesten verbreiteten Amphibienarten. Man erkennt sie an der glatten Haut…

Kategorie: 

Alte Mauern trotzten allen Stürmen

Do, 01. Apr. 2021

«Unsere Liebegg wird auch in Zukunft ein Ort sein, wo Menschen heiraten, fröhlich sind, staunen und zusammenkommen.» Obwohl die Generalversammlung 2021 des Vereins Schloss Liebegg «nur» brieflich durchgeführt werden konnte, skizzierte Regierungsrat Dr. Markus Dieth in seinem Grusswort eine…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 01. Apr. 2021

Tessin

«Wenn Sie das Tessin lieben, dann bleiben Sie zuhause», man erinnert sich an einen der Sätze, der uns uns vor Jahresfrist das Virus erst recht ins Bewusstsein rückte. Die Deutschschweizer und alle anderen beherzigten die Empfehlung, allen andern wurde vor dem Gotthard die Umkehr empfohlen.…

Kategorie: 

Beromünster: «Sommerflocken» im KKLB

Do, 01. Apr. 2021

rc. Künstler Micha Aregger aus Beinwil am See zeigte das Projekt «Eisflocken» rund anderthalb Jahre lang im Gletschergarten Luzern. In den letzten Tagen wurde die Installation nun wie geplant abgebaut (siehe Bild) und zügelte nach Beromünster, genauer: ins KKLB (Kunst und Kultur im Landessender…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 01. Apr. 2021

Seit 16 Monaten kommt das Strassenverkehrs- und Bahnsanierungsprojekt in Unterkulm nicht vom Fleck. Bekanntlich wurde mit dem einst geplanten Böhlerkreisel im Wynental niemand warm und auch die Art der WSB-Eigentrassierung stiess nicht nur bei den Anwohnern auf Widerstand. Ein Bahntunnel wäre zwar…

Kategorie: 

Zivilschutzorganisation des Jahres 2021

Do, 01. Apr. 2021

Die Ehrung «Zivilschutzorganisation des Jahres 2021» durch den Schweizerischen Zivilschutzverband ist ein Verdienst für die Leistungen in der Vergangenheit, doch die Gründe, weshalb die ZSO aargauSüd ausgezeichnet wird, sind zukunftsweisend. Zum einen hat die Jury der Integration von Frauen…

Kategorie: 

8,885 Mio. für neues Schulhaus gesprochen

Do, 01. Apr. 2021

Seengen erhält ein neues Schulhaus und damit dringend benötigten Platz, vor allem für die schulbegleitenden Tagesstrukturen sowie die Musikschule. 113 der insgesamt 2986 Stimmbürger fanden sich zur ausserordentlich einberufenen Gemeindeversammlung ein und stimmten einem Kredit in der Höhe von…

Kategorie: 

«Pöstler von Beinwil muss ich nehmen!»

Do, 01. Apr. 2021

Mit Jahrgang 1913 erlebte sie die Spanische Grippe sowie den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Mit 107 Jahren ist Emilie Kunz-Keller die älteste Bernerin. Ihre Wurzeln hat sie im Seetal, 74 Jahre lang wohnte sie in der Stadt Bern, jetzt ist Emilie Kunz-Keller im Alterszentrum Alenia im Gümligen…

Kategorie: 

Positiver Rechnungsabschluss

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Boniswil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 245’000 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 378’000 Franken. Grob zusammengefasst lässt sich der um 623’000 Franken besser als erwartete Abschluss wie folgt begründen:

Es wurden rund…

Kategorie: 

Leinenpflicht für Hunde vom 1. April bis 31. Juli

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Vom 1. April bis 31. Juli ist die Hauptbrut- und Setzzeit unserer einheimischen Wildtiere. Zum Schutz der neugeborenen Rehkitze, aber auch der Junghasen und bodenbrütenden Vögel, sind alle Hunde nicht nur im Wald und am Waldrand, sondern auch entlang von Hecken und hochstehenden Wiesen an…

Kategorie: 

Schutz lässt weiterhin auf sich warten

Do, 01. Apr. 2021

Landammann Stephan Attiger entschuldigt sich beim Gemeinderat für den nach Jahren immer noch fehlenden Schutz des Boniswiler Rieds

(Mitg.) Obwohl seit 30 Jahren die gesetzliche Verpflichtung besteht, ist das Boniswiler Ried, das grösste Flachmoor im Aargau, immer noch nicht mit Pufferzonen…

Kategorie: 

Antike Überlandstrasse freigelegt

Do, 01. Apr. 2021

Bei Ausgrabungen im Vorfeld eines Bauprojekts an der Hinterdorfstrasse in Seengen entdeckte die Kantonsarchäologie den Abschnitt einer römischen Strasse. Dieser gehörte zu einer wichtigen Überlandstrasse, die in der Römerzeit das Mittelland erschloss.

(Mitg.) An der Hinterdorfstrasse in Seengen…

Kategorie: 

Teufenbach Deltainseli am Hallwilersee

Do, 01. Apr. 2021

ro. Vorfreude – schon bald wieder ruht sogar die Ruhe selber am Hallwilersee, dies besonders, wenn es dem Abend zugeht. Die erstarrende Kälte der sich verabschiedenden Winterzeit gibt uns eine Vorfreude – dass wir schon bald wieder mitten drin sein dürfen in einem warmen und ruhigen Abend wie im…

Kategorie: 

Schutz von Ried- und Schilfvogelarten

Do, 01. Apr. 2021

Der Abschnitt des Aabachs zwischen dem Ausfluss aus dem Hallwilersee und dem Schloss Hallwyl ist vom 1. April bis und mit dem 30. Juni für Boote und andere Schwimmkörper gesperrt. Dank dieser Massnahme sollen die typischen Ried- und Schilfvogelarten im Boniswiler und Seenger Ried mehr Ruhe für ihr…

Kategorie: 

Als «Kaspar Richner» im Elsass unterwegs

Do, 01. Apr. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.

mars. In der letzten Ausgabe drehte sich die Anekdote um Matters Liebesgeplänkel im Elsass. Dort hielt er sich Anfang 1851 auf und verdiente mit…

Kategorie: 

Trinkwasser ist weiterhin geniessbar

Do, 01. Apr. 2021

(Eing.) Im Mai letzten Jahres hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erstmals die landesweite Erhebung der Abbauprodukte (Metaboliten) des Pestizids Chlorothalonil im Grundwasser veröffentlicht. Auch im Rickenbacher Grundwasser werden die Grenzwerte überschritten.…

Kategorie: 

Kreisschulpflege wird unter neuem Namen weiterbestehen

Do, 01. Apr. 2021

Peter Lenzin (72) ist seit 2019 der erste Kreisschulratspräsident der Kreisschule aargauSüd und seit 2014 Gemeindeammann in Beinwil am See. Im Interview mit WB-Mitarbeiter René Fuchs äussert er sich zu den Herausforderungen der Kreisschule aargauSüd, zum Systemwechsel nach der Abschaffung der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: Protabaco AG, Hauptstrasse 55, Burg: Umbau Labor, Neubau Garderobe, Neue Absaug- und Filteranlage, Mühlegasse 12, Parzelle 2378, Gebäude Nr. 1620.- Willi Fehlmann, Rötelirainstrasse 29, Menziken: Rückbau Reklamesäule,…

Kategorie: 

Traktandenliste Gemeindeversammlungen

Do, 01. Apr. 2021

Red. Der Gemeinderat Schöftland hat die Traktandenliste der Ortsbürgerund Einwohnergemeindeversammlung veröffentlicht. Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet statt (Stand heute) am Montag, 14. Juni 2021, 20 Uhr, im Restaurant Schlossgarten, Bürgersaal.

Die Traktanden:
1. Protokoll der…

Kategorie: 

«Flüüger»-Restaurant hat wieder offen

Do, 01. Apr. 2021

Frischer Wind beim Flubag-Restaurant. Alexandra Rossi hat die Betriebsleitung übernommen und bietet mit ihrem Team ab sofort Menüs, Kaffee und Kuchen «to go» an.

spo. Gastronomen haben derzeit wenig zu lachen. Eine Ausnahme ist da Alexandra Rossi und dafür hat sie allen Grund: Am Dienstag, 9.…

Kategorie: 

Bikerlenkung läuft gut an

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) In einem kantonalen Pilotprojekt entsteht rund um Beromünster ein Bike-Trail. Die Herausforderung besteht darin, die verschiedenen Interessen angemessen zu berücksichtigen, die sich manchmal diametral entgegenstehen. Der «Adolf-Trail» unterhalb der Bromenhütte in Neudorf ist nicht nur…

Kategorie: 

Die «Alte Garde» tritt ab

Do, 01. Apr. 2021

Die Ära der beiden Spielertrainer Dany Bolliger und Marc Zahnd neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Auch der Club-Berichterstatter Dominik Hug, der die Matchberichte praktisch während dem Spiel im Kopf behielt, hört bald auf. Spätestens im Sommer dieses Jahres geben die drei ihre…

Kategorie: 

«Split-Verfahren» wird angestrebt

Do, 01. Apr. 2021

Aufgrund der neusten Entwicklungen in Zusammenhang mit der Pandemie, hat der Aargauische Fussballverband den Zeitplan für die Wiederaufnahme von Trainingsbetrieb und Meisterschaft angepasst. Frühstmöglicher Start in die 2.- und 3.-Liga-Saioson ist der 1. Mai 2021.

(Mitg.) Durch die vom Bundesrat…

Kategorie: 

Setzt der FCA zur Kür an?

Do, 01. Apr. 2021

In den kommenden Tagen stehen dem FC Aarau gleich zwei wegweisende Partien bevor. Je ein Spiel in der Meisterschaft der Challenge League sowie im Schweizer Cup kommen im Brügglifeld zur Austragung.

rc. Am kommenden Samstag bietet sich dem FC Aarau die Chance, mit einem Sieg gegen den direkten…

Kategorie: 

Per Crowdfunding zum neuen Tennisplatz

Do, 01. Apr. 2021

Der Tennisplatz des Jugendwerkes Don Bosco in Beromünster hat bereits viele Jahre auf dem Buckel. Er ist in einem maroden Zustand. Das soll sich nun ändern. Eine eigens dafür ins Leben gerufene Projektgruppe packt gemeinsam mit dem Verein Jugendwerk Don Bosco die Sanierung an. Man hofft, dass die…

Kategorie: 

Startgelegenheit für Jugendliche

Do, 01. Apr. 2021

(Eing.) Die OL-Gruppe Rymenzburg führt am Ostermontag in Ermensee beziehungsweise im Wald «Erlosen» einen regionalen Orientierungslauf-Wettkampf durch. Der Unterstand auf dem Hof der Familie Rast kann als Kleiderdepot verwendet werden. Nachdem der Lauf ursprünglich im Frühling 2020 geplant gewesen…

Kategorie: 

Saison in Rickenbach abgeschlossen

Do, 01. Apr. 2021

HK. Am vergangenen Samstag bauten Mitglieder des Langlaufteam Rickenbach ihre Loipen zurück und schlossen damit eine erfolgreiche Wintersaison 2020/21 ab. Während 22 Tagen waren die Loipen geöffnet und präsentierten sich wetterbedingt und durch die Arbeit des Teams um Loipenchef Peter Kaiser in…

Kategorie: 

Abenteuer und Spiel für Familien

Do, 01. Apr. 2021

An allen vier Ostertagen, vom 2. bis 5. April, warten beim verlängerten Familienwochenende im Römerlager Vindonissa Abenteuer und Spiele auf die ganze Familie. Das Familienwochenende wird mit einem umfassenden Corona-Schutzkonzept durchgevführt.

(Eing.) An allen vier Ostertagen gibt es im…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 01. Apr. 2021

Der Kreuzweg ist der Auferstehungsweg

Der Auferstehungsweg beginnt nicht erst am Ostermorgen. Er beginnt schon am Ursprung der Schöpfung, als Gott den Menschen nach seinem Bild und Abbild schuf. Wir werden noch lange über das Geheimnis der Ebenbildlichkeit nachdenken müssen, bis wir unser und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 01. Apr. 2021

Seengen: Brand brachte Hanf-Indooranlage ans Licht

In einem Mehrfamilienhaus stellte die Feuerwehr anlässlich eines Feuerwehreinsatzes eine Hanf-Indooranlage fest. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.

Am Donnerstag, 25. März, kurz nach 8.15 Uhr, wurde die…

Kategorie: 

«Zukunftsraum Aarau» gescheitert

Do, 01. Apr. 2021

Der einst ambitionierte Plan, die Gemeinden Oberentfelden, Unterentfelden, Suhr, Densbüren und Aarau zum «Zukunftsraum Aarau» zusammenzuschliessen, ist definitiv gescheitert. Der Stadtrat von Aarau beantragte dem Einwohnerrat, das Projekt einzustellen – dieser stimmte ohne Gegenstimme zu.

rc. Das…

Kategorie: 

Bernhart Matter wird heute aufgerichtet

Do, 01. Apr. 2021

Heute kommt in Muhen der wohl prominenteste Dorfbewohner zu Ehren. Neben dem Gemeindehaus wird eine Statue vom geschichtsträchtigen Gauner Bernhart Matter aufgestellt. Die Skulptur in Edelrost wurde vom Künstler und Designer Carlo Borer geschaffen. Die Einweihung erfolgt coronabedingt ohne…

Kategorie: 

Neuer Leiter Finanzen

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreicher Rekrutierung konnte die freiwerdende Stelle bei der Abteilung Finanzen mit Alessandro Bissola (51) besetzt werden. Er übernimmt per 1. April die Leitung Finanzen mit einem Stellenpensum von 100 Prozent. Er war bisher 23 Jahre in der Gemeinde Kirchleerau als Leiter…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten: tiefe Auslastung

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Die Gemeindekanzlei hat im Jahr 2020 insgesamt 494 (678) Tageskarten der SBB verkauft. Die Auslastung lag somit bei rund 68 (93) Prozent. Die Zahlen in Klammern entsprechen dem Vorjahr. Die deutlich tiefere Auslastung gegenüber dem Vorjahr ist auf die Coronaproblematik…

Kategorie: 

Über die Zukunft des Forstbetriebs

Do, 01. Apr. 2021

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Kirchleerau sind eingeladen, sich am Dienstag, 20. April um 19.30 Uhr an der Veranstaltung über die Zukunft des Forstbetriebs in der Turnhalle informieren zu lassen.

(Mitg.) Für die Informationsveranstaltung müssen die folgenden Vorgaben zwingend beachtet…

Kategorie: 

Vergangene Zeiten greif- und begreifbar

Do, 01. Apr. 2021

Ein Besuch der Originalschauplätze der spannendsten archäologischen Entdeckungen im Wauwilermoos lohnt sich: Der archäologische Lernpfad im Wauwilermoos überzeugt mit einem thematisch überarbeiteten und frischen grafischen Auftritt. Das kostenlose Angebot eignet sich gut für Besuche mit…

Kategorie: 

Lohn der Behörde soll gleich bleiben

Do, 01. Apr. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat schlägt der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2021 vor, die Entschädigung der Gemeinderatsmitglieder in der nächsten vierjährigen Amtsperiode unverändert zu belassen, nämlich mit 60’000 Franken für den Gemeindeammann, 27'500 Franken für den Vizeammann und je 22’000 Franken…

Kategorie: 

«musiXmaX» startet in die 27. Saison

Do, 01. Apr. 2021

(Eing.) «musiXmaX», das Harmonieblasorchester des Mittelaargaus, startet 2021 in die 27. Saison. Nach der Pandemie bedingten Absage der Saison 2020 bleibt es beim geplanten Programm rund um Legenden und historische Persönlichkeiten. Das musiXmaX-Orchester formiert sich jedes Jahr neu aus rund 50…

Kategorie: 

Schöftler Märt findet nicht statt

Do, 01. Apr. 2021

rc. «Grundsätzlich wäre die Durchführung des Jahrmarktes vom Samstag, 1. Mai 2021 gemäss den heute geltenden Corona-Bestimmungen mit Schutzkonzept möglich», schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung von dieser Woche. Allerdings nur unter strikten Auflagen und Weisungen, was eine Durchführung…

Kategorie: 

Zimmermannsberuf ist abwechslungsreich

Do, 01. Apr. 2021

Mit Lukas Hochuli aus Reitnau und Janis Bossard aus Kölliken setzten sich zwei Lernende der Holzbau Hochuli AG in Schlossrued erfolgreich beim Lehrlingswettbewerb der Zimmerleute von Holzbau Schweiz Sektion Aargau durch.

aw. Die Schlossrueder Holzbaufirma ist vorzugweise im Dreieck…

Kategorie: 

Grüne sagen nein zum Wallenmatt-Kredit

Do, 01. Apr. 2021

(Eing.) Läge die Wallenmatt in einer Stadt, würde sie als Erholungsgebiet oder Parkanlage geschützt. Grosse Grünflächen würden zur Milderung der Klimakrise als kühlende Zonen bewahrt und ausgestaltet. Und müsste man sie zur Not wirklich überbauen, würde man sie wegen der Nähe zu Bach und Bahnhof…

Kategorie: 

EVP sagt ja zum Wallenmatt-Kredit

Do, 01. Apr. 2021

Weil die letztjährige Generalversammlung der EVP Kölliken-Safenwil wegen der Pandemie ausgefallen ist und bei der Vorbereitung noch sehr ungewiss war, wie sich die Lage entwickelt, hat der Vorstand frühzeitig entschieden, diesmal die Versammlung via «Zoom» durchzuführen.

(Eing.) Die Mitglieder…

Kategorie: 

Gemeinderat fällt Grundsatzentscheid

Do, 01. Apr. 2021

Die Planung und Organisation der Umsetzung der neuen Führungsstrukturen an der Volksschule ist in vollem Gange. Der Gemeinderat Schöftland hat dazu unlängst den Richtungsentscheid zur zukünftigen Umsetzung der neuen gesetzlichen Grundlagen gefällt.

(Mitg.) Zur Steigerung von Effizienz und Qualität…

Kategorie: 

Es werden eigene Klimaziele gesetzt

Do, 01. Apr. 2021

Die Städte Aarau, Baden und Rheinfelden gehören schon dazu, jetzt ist die Gemeinde Kölliken als vierte Aargauer Gemeinde und als 31. Gemeinde in der Schweiz der Klima- und Energie-Charta der Schweizer Städte und Gemeinden beigetreten.

rc. Dies geht aus einer Mitteilung des Gemeinderates Kölliken…

Kategorie: 

Raser spüren den Frühling

Do, 01. Apr. 2021

(pz.) Bei Sonnenschein am vergangenen Wochenende dröhnten die Motoren im ganzen Kanton – mit Folgen. 16 Verzeigungen, 9 Führerausweisentzüge und 2 Fahrzeugsicherstellungen.

Wer zu schnell fährt, gefährdet nicht nur sich und seine Mitfahrer, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Hinzu…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Wenn der Robidog an die Grenzen stösst

Das Oberwynental hat ein Problem. Besser gesagt, ein Thema, das die Gemüter erhitzt: die Robidog-Behälter. Wer wissen will, was die Menschen in dieser Region bewegt, findet die Antwort in Facebook-Gruppen wie «du besch vo Rinach». Dort fand sich kürzlich das Foto eines hoffnungslos überfüllten Robi…