November 2020

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 26. Nov. 2020

Hand in Hand

«Ein Team von Wissenschaftlern aus Japan und Frankreich hat eine neue Form der Kollaboration in der virtuellen Realität entwickelt. So soll es zwei oder mehreren Nutzern bald möglich sein, sich ein und denselben Avatar zu teilen», meldet kürzlich ein Newsdienst. Seit dem gleichnamigen…

Kategorie: 

Schönes aus dem Handwebatelier

Do, 26. Nov. 2020

Auch in diesem Jahr, das so ganz anders war als die letzten, feiern wir wieder Weihnachten. Es war ein Jahr, wie es sich auch Madeleine Siegenthaler-Uetz nie hätte träumen lassen. Glücklicherweise konnte sie ihre Arbeit im Atelier weiterführen.

pr. «Die Beschäftigung mit all den verschiedenen…

Kategorie: 

2020 bis 2050 – Wachstum und Alterung

Do, 26. Nov. 2020

Im Jahr 2050 werden etwa 905’000 Personen im Aargau wohnen. Die Zahl der Personen im Rentenalter verdoppelt sich, während die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nur geringfügig zunimmt. Das Wachstum und die zunehmende Alterung der Bevölkerung zeigt sich in allen Bezirken.

(Mitg.) Gemäss den…

Kategorie: 

Lehrstelle besetzt

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Elisa van Herk, Gunzwil, beginnt ab Sommer 2021 die Lehre als Kauffrau EFZ mit Berufsmaturität bei der Gemeindeverwaltung Menziken. Der Gemeinderat heisst sie bereits jetzt herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Ausbildungsstart.

Betriebsbewilligung Kiosk Fluckmatt FC Menzo…

Kategorie: 

Virtuelles grenzüberschreitendes Treffen

Do, 26. Nov. 2020

Eine Delegation des Kantons Aargau hat sich am Freitag, 20. November 2020, zusammen mit den anderen Grenzkantonen, und Baden-Württemberg, online mit Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Regierungsrat Urs Hofmann betonte als…

Kategorie: 

«Fake News» rund um die Konzernverantwortung

Do, 26. Nov. 2020

In der letzten Ausgabe des Wynentaler Blattes waren einige Leserbriefe und Beiträge zur Konzernverantwortungsinitiative (KVI) zu finden – leider mit einigen Argumenten gegen diese Initiative, welche klar falsch sind. Wer die ganze Propagandamaschinerie – auf beiden Seiten – mal beiseite lässt und…

Kategorie: 

Spitzbub gegen Corona

Do, 26. Nov. 2020

(TK.) Leider sind aufgrund der aktuellen Situation die Jubilarenständchen in Teufenthal und Unterkulm ausgefallen. Die Musikgesellschaft Teufenthal und die Musikgesellschaft Unterkulm liessen es sich aber nicht nehmen, den Jubilarinnen und Jubilaren, die in diesem Jahr 80, 85, 90, 95 und älter…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat Reinach folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Spahija Albijona, geb. 1998,

Kategorie: 

Was ist im Dezember los?

Do, 26. Nov. 2020

1. Dezember Cafino Conditorei Fischer im Menzomärt: 11.30 Uhr Mittagstisch der Pro Senectute. Anmeldung bis Montag, 30. November direkt an Cafino Conditorei Fischer, Telefon 062 771 21 44.
6. Dezember Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet

Diverse Angebote und Dienstleistungen

1. Dezember

Kategorie: 

Tierarztpraxis in neuem Look

Do, 26. Nov. 2020

Die AG für Tiergesundheit in Gunzwil präsentiert sich im aufgefrischten Look. Das Angebot bleibt aktuell und vielseitig. Ein 12-köpfiges Team steht im Einsatz für die Gesundheit von Gross- und Kleintieren.

(Mitg.) Bereits der Empfangsbereich der Praxis präsentiert sich nun grösser und heller. Das…

Kategorie: 

A1-Anschluss: Die Würfel sind gefallen

Do, 26. Nov. 2020

Vor zwei Wochen hat der Grosse Rat in alter Zusammensetzung über das Projekt «Veras», Ostund Südumfahrung Suhr, entschieden und dieses deutlich gutgeheissen. Den Entscheid begrüsst der Kulmer Freisinn, da so die Durchfahrt in Suhr entlastet und eine schnellere Erreichbarkeit einerseits nach Aarau…

Kategorie: 

Teufenthal: Mitsprache nicht besonders gefragt

Do, 26. Nov. 2020

Die kommende Gemeindeversammlung ist die Fortsetzung vergangener. Die Mitsprache der Einwohner ist nicht besonders gefragt. Die kontinuierlichen Dienstleistungsschmälerungen sind integriert: Abschaffung Lotsendienst, Papiersammlung, Erhöhung Abfallpauschale, Amtsblatt (AVK)… Zudem wird…

Kategorie: 

Ein überaus zynischer Vergleich

Do, 26. Nov. 2020

Zum Leserbrief «Kinderarbeit» im Wynentaler Blatt vom 19. November von Peter Wächter.

Ja, im Rückblick sehen diese Erfahrungen, zuhause helfen zu müssen und dürfen, für uns unterschiedlich aus. Mir hat es gut getan. Wenn Herr Wächter nun unsere Erfahrungen aus der Kindheit beschreibt und auf…

Kategorie: 

Reinacher Schneggli: Grossartige Ausstellung

Do, 26. Nov. 2020

René Fuchs mit seinem engagierten Team ist es meisterhaft gelungen, eine äusserst aufwändige Expo im Museum Schneggli, Reinach, zu realisieren. So wird dem Besucher klar vor Augen geführt, welche menschlichen Schicksale, Strapazen sowie Gefühle anlässlich Aus- beziehungsweise Einwanderungen eine…

Kategorie: 

Ja zu Tempo 30 – auch ein Akt der Solidarität

Do, 26. Nov. 2020

Die Pro-Argumente des Gemeinderates und der Befürworter zum überarbeiteten Verkehrssicherheitskonzept der Gemeinde Reinach sind allen interessierten Personen mehrmals klar aufgezeigt worden. Es gibt offenbar immer noch Tempo-30-Gegner, die den Ernst der Situation in einigen Reinacher Quartieren…

Kategorie: 

Unterschriftenzahl für Initiativen anheben

Do, 26. Nov. 2020

Die Konzernverantwortungsinitiative ist kompliziert und juristisch äusserst verzwickt und ihre Folgen nur schwer abschätzbar. Das Gleiche gilt für die populistische Initiative für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten. Einmal mehr sollen in unsere Bundesverfassung Bestimmungen…

Kategorie: 

Reinach: Tempo 30 an der Urne

Do, 26. Nov. 2020

mars.Am kommenden Sonntag wird in Reinach über Tempo 30 in diversen Quartieren abgestimmt. Auf der Karte oben ist zu sehen, wo in Zukunft reduzierte Geschwindigkeit gelten soll. Bereits in der ersten Fassung, welche an der Gemeindeversammlung im August zurückgewiesen wurde, waren die…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Am Samstag, 28. November feiert Felizian Oberwasserlechner den 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert zum Jubiläum recht herzlich und wünscht für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 26. Nov. 2020

(Li.) Am Mittwoch, den 2. Dezember kann Marianne Basler-Rindisbacher an der Hausmattenstrasse 22 in ihren 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen Blumenstrauss von guten Wünschen, Gesundheit und viel…

Kategorie: 

Gemeindefusionen: Chancen und Risiken

Do, 26. Nov. 2020

Welche Chancen und Risiken bietet ein Zusammenschluss einer oder mehrerer Gemeinden? Verschiedene namhafte Referenten präsentieren an der Gemeindetagung 2020 verschiedene Forschungsergebnisse und berichten aus eigener Erfahrung.

(Mitg.) Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl der Gemeinden im Kanton…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 26. Nov. 2020

Die Zahlen der am Coronavirus Erkrankten sinken erfreulicherweise wieder, dennoch fallen diverse Veranstaltungen den notwendigen Schutzmassnahmen zum Opfer. So musste beispielsweise die Stiftung Lebenshilfe ihre beliebte Weihnachtsausstellung absagen, welche jedes Jahr einen grossen…

Kategorie: 

Entscheide in den Gemeinden im Fokus

Do, 26. Nov. 2020

Der Regierungsrat hat die verschiedenen Änderungen in der Corona-Sonderverordnung 1 zur Begegnung von Störungen zuhanden der interessierten Kreise zur Stellungnahme verabschiedet. Unter anderem wird die Sicherstellung der politischen Entscheide in den Gemeinden präzisiert,

(Mitg.) Der…

Kategorie: 

Eine langfristig gesunde finanzielle Lage im Fokus

Do, 26. Nov. 2020

87 der insgesamt 2983 Seenger Stimmbürger nahmen an der Gemeindeversammlung in der Doppelturnhalle teil und stimmten einer Anpassung der Haushaltsgebühr, sämtlichen Einbürgerungsgesuchen sowie dem Budget 2021 mit einem unveränderten Steuerfuss von 77 Prozent grossmehrheitlich zu. Unter Traktandum…

Kategorie: 

Dürrenäscher kaufen in Finken ein

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) «Möchten Sie sich die Schuhe putzen lassen?», fragten die Kinder die Passanten vor dem Volg in Dürrenäsch am Kinderrechtstag. Nur wenige trauten sich, andere hatten schon blitzblanke Schuhe oder trugen sogar Finken bei herbstlich kühlen Temperaturen. Zum Glück hatten die Kinder fleissig…

Kategorie: 

Steuereinnahmen

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.)Auf Grund der Covid-19-Pandemie war die Befürchtung gross, dass die Steuereinnahmen im 2020 einbrechen könnten. Der Kanton rechnete im August für das Jahr 2021 mit Mindereinnahmen von 2,5 Prozent. Dies wurde im Budget 2021 auch berücksichtigt. Inzwischen hat der Kanton seine negative…

Kategorie: 

Badi-Kredit: Regionales Zeichen gesetzt

Do, 26. Nov. 2020

Die Gränicher stimmten Ja zum Kostenanteil für eine Traglufthalle in der Suhrer Badi. Zudem befürworteten die Stimmberechtigten an der «Gmeind» Kredite für die Schulinformatik und eine neue Beleuchtung. Kritische Worte gab es wegen einer geplanten Mobilfunkantenne.

A.W. Temperaturmessen beim…

Kategorie: 

Ortsbürger stimmen Landkauf im Moortal zu

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Von den 801 stimmberechtigten Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern haben 27 Personen oder 3.38 Prozent die Ortsbürgergemeindeversammlung besucht. Nachdem die Sommergemeindeversammlung auf Grund des Corona-Virus ausgefallen ist, wurde über das Protokoll vom 25. November 2019, den…

Kategorie: 

Das Alterszentrum ist «grüner» geworden

Do, 26. Nov. 2020

Seit gut einem Monat ist auf dem Dach des Alterszentrums Mittleres Wynental in Oberkulm eine Solaranlage in Betrieb. Laut Berechnungen vermag sie gegen einen Fünftel des jährlichen Strombedarfs des Betriebs von rund 380’000 Kilowattstunden zu decken.

mars. Zwar war das Flachdach des Alterszentrums…

Kategorie: 

Gerüstet für das, was kommt

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) Wie geht das eigentlich mit dem Sterben? Was kann ich für meine sterbenden Angehörigen tun? Welche Vorkehrungen kann ich für mein eigenes Sterben heute schon treffen? Diesen und anderen existentiellen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des nahezu ausgebuchten Letzte Hilfe-Kurses in der…

Kategorie: 

Bruno Kyburz geht in Ruhestand

Do, 26. Nov. 2020

Nach rund 34 Jahren hat sich Bruno Kyburz entschieden, seine Anstellung beim Technischen Betrieb per 31. Dezember 2020 zu kündigen und frühzeitig in Pension zu gehen.

(Mitg.) Bruno Kyburz ist seit 1. Januar 2002 als Leiter Technischer Betrieb tätig, vorher als Forstwart bei der Ortsbürgergemeinde…

Kategorie: 

Kirchgemeindehaus kann saniert werden

Do, 26. Nov. 2020

Die Kirchgemeindeversammlung fand nicht wie gewohnt im Pavillon, sondern angesichts der aussergewöhnlichen Pandemiesituation in der Kirche Unterkulm statt. Unter Einhaltung der Abstandsvorschriften und mit Masken ausgerüstet wurden die Anwesenden vom Präsidenten der Kirchenpflege, Roland Hunziker,…

Kategorie: 

«Es interessiert mich, was im Dorf passiert»

Do, 26. Nov. 2020

Nicht immer findet man ausreichend Kandidaturen, wenn es um die Besetzung öffentlicher Ämter geht. Die Aufgaben zum Beispiel eines Gemeinderatsmitgliedes werden immer komplexer, der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen und je nach Themengebiet muss man im Sperrfeuer der Kritik auch mal eine…

Kategorie: 

Der magische Moment der Umwandlung

Do, 26. Nov. 2020

Erwachsen, wann ist das? – Die Sache mit dem Erwachsenwerden entspricht nicht ganz den kindlichen Vorstellungen. Diese Feststellung war fürs Publikum im Reinacher Theater am Bahnhof sicher kein Novum. Zumindest für all jene Gäste jenseits der Fünfundzwanzig nicht. Oder Dreissig? Neu war vielen,…

Kategorie: 

Musizieren ist heilsam – auch für ältere Menschen

Do, 26. Nov. 2020

Sabine Bachmann-Frey bringt es auf den Punkt, wenn sie sagt: «Musikunterricht auf einem Instrument ist nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche». Die Institutsleiterin der Musikstudio Frey GmbH in Reinach muss es wissen. Als Akkordeon- und Klavierlehrerin unterrichtet sie auch Erwachsene, oft…

Kategorie: 

Post Reinach: Im falschen Film

Do, 26. Nov. 2020

Von meiner Nachbarin habe ich vor ca. 2 Monaten einmal gehört, dass die er Post umziehen würde. Nun ist es doch soweit, in Reinach an der Breitestrasse 62 steht die neue Post. Wow, von aussen her und in der Zeitung sieht sie schon mal wunderschön aus. Dazu noch mit Kinderecke und rollstuhlgängigem…

Kategorie: 

Konzernverantwortung – Gut gemeint aber untauglich

Do, 26. Nov. 2020

Ein in einer Regionalzeitung erschienener Artikel «Gefährliche Geschäfte in einem schwachen Staat» hat mich beschäftigt. Die NGOs «Brot für alle» und «Fastenopfer» berichten über einen Unfall eines Tanklastwagens mit Schwefelsäure. Die Ladung war für Glencore bestimmt. Die Schilderung des…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 26. Nov. 2020

Schlossrued: Einem Auto ausgewichen und verunfallt (Zeugenaufruf)

In Schlossrued fuhr am Mittwoch, 18. November, um 6.20 Uhr eine 14-jährige E-Bike Fahrerin von Kirchleerau herkommend auf der Benkelstrasse in Richtung Schlossrued, als ihr ein unbekanntes Auto frontal entgegen fuhr, weshalb sie in…

Kategorie: 

Lange Amtszeit fand Belobigung

Do, 26. Nov. 2020

Es gehört in Schlossrued zur Tradition, dass der Würdigung und Verabschiedung genügend Raum eingeplant wird. Auch dieses Jahr war die Liste ziemlich lang, und Gemeindeammann Martin Goldenberger fand für alle anerkennende Worte. Mit einem reich gefüllten Geschenkkorb wurde die Arbeit der Geehrten…

Kategorie: 

Wie weiter mit dem Forstbetrieb

Do, 26. Nov. 2020

Sturmschäden, Hitze- und Trockenheitsstress sowie zunehmende Billigholzimporte machen den einheimischen Forstbetrieben und damit den Ortsbürgergemeinden als Waldbesitzerinnen schwer zu schaffen, so auch in Schlossrued. Neue Wege müssen gefunden werden – aber die Situation kann trotzdem nicht…

Kategorie: 

Mit vereinten Kräften vorwärts

Do, 26. Nov. 2020

Der Mountainbike-Sport erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gerade in den letzten Monaten war zudem festzustellen, dass der Wald von seinen verschiedenen Besuchern reger denn je genutzt wurde. Der Druck auf den Naturraum nimmt aufgrund dieser Entwicklung stetig zu. Gleichzeitig sind die Ansprüche…

Kategorie: 

Wichtige Hinweise für die Abstimmungen

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Das Material für die kantonalen/eidgenössischen Abstimmungen vom 29. November wurden bereits versandt. Spätestens bis 27. November erfolgt die Zustellung des Abstimmungsmaterial für die kommunale Abstimmung vom 20. Dezember.

Der Stimmrechtsausweis und die Stimmzettel der Abstimmungen vom…

Kategorie: 

Richtigstellung

Do, 26. Nov. 2020

hg. Im Artikel über den neuen Thriller von Markus Bucher «Der Rache Engel» in der Ausgabe vom Donnerstag, 19. November hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Autor Markus Bucher ist nicht wie erwähnt Clubhauswirt beim FC Gontenschwil, sondern natürlich beim FC Gunzwil.

Kategorie: 

Die zwei Gesichter des SC Reinach

Do, 26. Nov. 2020

Einer Entscheidung des Bundesrats ist es zu verdanken, dass die Women’s League eigentlich in der RegioLeague angesiedelt als Profiabteilung eingeordnet wurde und die Meisterschaft wieder aufgenommen werden konnte. Nach sechs Niederlagen in Folge zeigten die SCR-Damen am Wochenende zwei…

Kategorie: 

Vereinsleben in der Corona-Zeit

Do, 26. Nov. 2020

Haben Sie sich einmal gefragt, wie das Vereinsleben des Turnvereines während der Corona-Zeit assieht? In normalen Zeiten bietet der Turnverein Oberkulm seinen Vereinsmitgliedern ein vielfältiges Sportangebot im Segment Breitensport und Zugang zu Trainingsgeräten und Flächen.

(Eing.) Für die…

Kategorie: 

«Der Start in die Saison war schwierig»

Do, 26. Nov. 2020

«Hello tout le monde. Je mappelle Jade et jai 20 ans. Je viens du Valais et le hockey est ma passion depuis toujours.» Mit diesen Zeilen begrüsst die SCR-Torhüterin und Nationalspielerin die Besucher auf ihrer Webseite. Der Radiosender Rhône FM widmete ihr ein Porträt.

rc. Bereits mit fünf…

Kategorie: 

Die alte Leier wiederholt sich

Do, 26. Nov. 2020

Präzise Pässe über das ganze Spielfeld, stilsichere Ballannahmen, technisch einwandfreie Spielzüge. Das Spiel zwischen dem FC Aarau und den Grasshoppers bot auf beiden Seiten viel fürs Auge. Doch wieder brachte sich Aarau um die Früchte seiner Bemühungen.

rc. Die richtig grossen Torchancen blieben…

Kategorie: 

Jodler-Open-Air mit Trachtenweihe

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) «Schweren Herzens müssen wir ihnen mitteilen, dass es nach den jetzigen Corona-Vorschriften für uns unmöglich ist, die auf März 2021 verschobenen Jubiläumskonzerte durchzuführen», so schreibt es der Jodlerklub Reitnau. Das 75+1 Jahr-Jubiläum im März wird deshalb abgesagt.

Doch die…

Kategorie: 

Endlich mal wieder Livemusik!

Do, 26. Nov. 2020

Konzerte sind ein rares Gut in dieser Zeit – nicht aufgeben und weiter machen, so gut es geht, das ist das Motto des Böröm-Teams. Mit strikten Auflagen und unter Corona-Bedingungen kann der Club in Oberentfelden endlich wieder zwei Live-Acts präsentieren. Heute Donnerstag, 26. November steht…

Kategorie: 

Geigenklänge im Pfarreisaal

Do, 26. Nov. 2020

Am Sonntag, 29. November, um 17 Uhr, lädt der Menziker Junggeiger Jonathan Zipperle zu einem vielseitigen Konzert in den katholischen Pfarreisaal ein.

EP. In der dunklen Jahreszeit hellen Geigenklängen lauschen? Mit Werken von Bach, Bartok, Piazzolla, Paganini und Sarasate lädt Junggeiger Jonathan…

Kategorie: 

Brocki Reinach: Weihnachtsverkauf

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) In der Brockenstube an der Baselgasse 14 in Reinach herrscht wieder Weihnachtsstimmung. Aus dem vielfältigen Angebot an Weihnachtsschmuck und unzähligen Weihnachtsartikeln findet bestimmt jedermann etwas für seine festliche Dekoration, sei es im oder um das Haus herum. Vielleicht brauchen…

Kategorie: 

Reinach: Bazar am Samstag

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) Aus Coronaschutzgründen wandelt die reformierte Kirche Reinachihren diesjährigen Bazar zu einem kleinen Weihnachtsmarkt um. Dieser findet am Samstag, den 28. November von 9.30 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem reformierten Kirchgemeindehaus in Reinach statt. Es werden wieder viele…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 26. Nov. 2020

Suchet der Stadt Bestes

Es war im Jahr 597 vor Christus. Der babylonische König Nebukadnezar hatte die Stadt Jerusalem eingenommen und die oberen Zehntausend als Kriegsbeute nach Babylon verschleppt. Dort mussten sie Zwangsarbeiten verrichten und auf viele Freiheiten verzichten. Am Anfang machte…

Kategorie: 

Rücktrittsabsichten des Vizeammanns

Do, 26. Nov. 2020

st. Mit einer nicht sehr erfreulichen Überraschung wartete Vizeammann Gotthold Müller bis zuletzt. Er verkündete, dass er bei den nächsten Gemeinderatswahlen nicht mehr zur Verfügung steht. Als Grund nannte er die lange Amtszeit und das zunehmende Alter. Er hofft, dass bis zum Zeitpunkt seines…

Kategorie: 

Herzliche Geburtstagswünsche

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Am Montag, 30. November feiert Klara Dobmann, Pflegi Muri, ihren 80. Geburtstag. Bevölkerung und Behörden gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

In 75 Minuten war alles vorbei

Do, 26. Nov. 2020

35 von 856 stimmberechtigten Schmiedrueder Einwohnern genehmigten Verpflichtungskredite über total 730’000 Franken. Auch das Budget der Einwohnergemeinde 2021 mit einem Aufwandsüberschuss von 196’250 Franken bei unverändertem Steuerfuss von 120 Prozent passierte mehrheitlich die Gmeind.

aw.…

Kategorie: 

Verantwortungsvolle Schweiz

Do, 26. Nov. 2020

Wir wünschen uns eine Schweiz, in der die Konzerne Verantwortung für ihr Tun und Nicht-Tun übernehmen. Zudem wünschen wir, dass unser (Pensionskassen)-Geld nicht in Kriegswaffen herstellende Organisationen fliesst. Darum ganz klar: 2 x Ja!

René und Pat Gautschi, Schöftland

Kategorie: 

Meilenstein für «Veras»

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Die IG Ostumfahrung Suhr ist erfreut, dass das Kantonsparlament am 10. November den Richtplan-Anpassungen für das Projekt «Veras» (Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr) mit grosser Mehrheit (102 Ja zu 14 Nein) zugestimmt hat. Damit haben das Strassenprojekt inklusive die…

Kategorie: 

Ja zur Konzernverantwortung

Do, 26. Nov. 2020

Wenn ich die Leserbriefe der Gegner der Konzernverantwortungsinitiative lese, bekomme ich den Eindruck, dass diese die Geschäftsgebaren von Konzernen und Gesellschaften, die Menschen und Umwelt massiv schädigen, vorbehaltlos decken oder sogar gutheissen. Wäre es von diesen nicht ehrlicher, die…

Kategorie: 

Kulmer im Konflager am Hallwilersee

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) In diesen speziellen Zeiten reisten 13 Konfirmanden und Konfirmandinnen der Kirchgemeinde Kulm ins Lager. Kulinarisch wurden sie von Barbara Weber verwöhnt und das Programm wurde durch Sarina Rosenkranz, Thomas Weber und Tabea Haldimann gestaltet.Vom Schloss Hallwyl aus ging es rund 15…

Kategorie: 

Wohnungsbau leicht rückläufig

Do, 26. Nov. 2020

Im Jahr 2018 wurden im Kanton Aargau 1086 Gebäude mit Wohnnutzung und 5113 Wohnungen gebaut. Das sind 195 Gebäude und 567 Wohnungen weniger als im Jahr 2017. Der Wohnungsbestand per 31. Dezember 2019 betrug 328’961 Einheiten.

(Mitg.) Im Kanton Aargau wurden im Jahr 2018 1086 Gebäude mit…

Kategorie: 

Weitere Sektion im Freiamt angestrebt

Do, 26. Nov. 2020

An der ersten digitalen ausserordentlichen Generalversammlung haben die Jungfreisinnigen Aarau-Lenzburg-Kulm einen Vizepräsidenten gewählt und die Interessensvertretung im Freiamt in ihren Statuten verankert.

(Eing.) Nachdem die Jungfreisinnigen Aarau-Lenzburg-Kulm während zwei Jahren die Region…

Kategorie: 

Wechsel in der Intendanz

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) Der Vorstand des Argovia Philharmonic bedauert mitteilen zu müssen, dass sich Intendant Xoán Castiñeira entschlossen hat, unser Orchester nach kurzer Zeit wieder zu verlassen. Er begründet dies mit seiner Erkenntnis, die finanziellen Voraussetzungen zur Erreichung der hoch gesteckten Ziele…

Kategorie: 

Personeller Wechsel in der Gemeindekanzlei

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Nadine Schmid, stellvertretende Gemeindeschreiberin in Reinach, verlässt die Gemeindeverwaltung. Die 45-Jährige aus Unterkulm hatte die Stelle erst im Juni 2020 angetreten. Ihr Weggang hat persönliche Gründe. Zuvor war Nadine Schmid acht Jahre lang für den Regionalverband zofingenregio…

Kategorie: 

Erleichterte Zusammenarbeit unter Gemeinden

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Die Gemeinden der Kantone Aargau und Zürich arbeiten in verschiedenen Bereichen zusammen. Bis anhin erforderte jede kantonsübergreifende Zusammenarbeit einen Staatsvertrag. Die Regierungsräte wollen diese Zusammenarbeit erleichtern und haben deshalb am 28. Oktober einen Rahmenvertrag…

Kategorie: 

Sozialdienst neu in Unterentfelden

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Der für Moosleerau zuständige Regionale Sozialdienst hat seinen neuen Standort ab 1. Dezember 2020 in Unterentfelden, Suhrenmatte 29. Die Büroräumlichkeiten sind ab Tramhaltestelle Oberentfelden Uerkenbrücke zu Fuss gut erreichbar. Direkt vor dem Gebäude stehen auch Kundenparkplätze zur…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Zur alljährlichen Erstbeleuchtung des imposanten Weihnachtsbaums beim Kirchgemeindehaus laden Gemeinde und Kirchgemeinde die Bevölkerung herzlich ein. Feiern Sie diesen traditionellen Auftakt in der Vorweihnachtszeit mit Ihren Freunden, Nachbarn und anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern am…

Kategorie: 

Muhen lädt zur «abgespeckten Gmeind»

Do, 26. Nov. 2020

Am Freitag lädt der Gemeinderat Muhen zur Gemeindeversammlung, die mit einer leicht abgespeckten Traktandenliste abgehalten wird. Von Interesse ist der Vertrag über die gemeinsame Führung der Oberstufe Kreisschule Kölliken-Muhen und das Budget 2021, in dem mit einem deutlich höheren…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 26. Nov. 2020

(Mitg.) Das Amt für Verbraucherschutz hat im Oktober 2020 Trinkwasserproben entnommen. Die Resultate der Entnahmen an den vier verschiedenen Probenahmestellen entsprechen den Anforderungen an Trinkwasser gemäss Hygieneverordnung und ergaben einen einwandfreien…

Kategorie: 

Fast überall herrschte Einstimmigkeit

Do, 26. Nov. 2020

Kühl war es in der Schlossrueder Mehrzweckhalle, denn anstatt der Stosslüftung durch die Fenster blieb die Lüftung eingeschaltet. Auch die menschliche Nähe fehlte bei dieser grosszügig konzipierten Bestuhlung. Aber die Atmosphäre war friedlich und ruhig. Kaum ein Geschäft gab Anlass zu hitzigen…

Kategorie: 

Die Grenzen menschlicher Macht

Do, 26. Nov. 2020

Ein winziger Krankheitserreger hat die ganze Welt fest im Griff. Er zwang uns zu drastischen Einschränkungen und Verhaltensänderungen. Die Welt wird nach der Corona-Pandemie nicht mehr so sein wie sie vorher war. Ein riesiger Umschlagplatz für Güter und Menschen, die weltweit verschoben werden und…

Kategorie: 

Klimaneutral Haare schneiden

Do, 19. Nov. 2020

Seit über fünf Jahren führt Michèle Hennig das Coiffuregeschäft Peter an der Unterkulmer Hauptstrasse. Seit jeher liegen der Unternehmerin Natur und Umwelt besonders am Herzen – seit neustem ist ihr fortschrittlicher und moderner Salon sogar klimaneutral.

hg. «Es ist mir ein grosses Anliegen, auf…

Kategorie: 

Ägyptoswickel für Körper und Seele

Do, 19. Nov. 2020

Neu bietet Helena Beck in ihrer Fusswerkstatt an der Kirchstrasse in Menziken Vitalwickel an. Diese sorgen für eine sichtbare Straffung und Vitalisierung der Haut, Schwangerschaftsstreifen, Narben oder Wundmale werden verkleinert, die Körpersilhouette wird verfeinert. Vitalwickel dienen zur Pflege…

Kategorie: 

Besseres Körper- und Lebensgefühl

Do, 19. Nov. 2020

ParaMediForm ist seit 28 Jahren die Erfolgsmethode für eine nachhaltige Gewichtsreduktion

In Fragen rund um Gesundheit und Gewichtsabnahme ist man an der Bahnhofstrasse 5A in Reinach an der richtigen Adresse. Dort hat die Gesundheitsberaterin Senta Müller ihr ParaMediForm-Institut, wo sie…

Kategorie: 

Zwei glanzvolle Wahlresultate

Do, 19. Nov. 2020

Der Einladung zur Kirchgemeindeversammlung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst waren 37 Stimmberechtigte gefolgt und wurden von der Kirchenpflegepräsidentin, Ruth Steiner, herzlich begrüsst. Sie führte zügig und routiniert durch die Traktanden, wofür ihr – angesichts der geltenden…

Kategorie: 

Markt in Reinach

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Am Donnerstag, 3. Dezember, findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an den rund 100 Marktständen. Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Rande: Farbklecks an trüben Tagen

Do, 19. Nov. 2020

Ob roh oder gekocht: Rande bringt viel Farbe auf den Teller. In Kombination mit Kräutern wird das ehemalige «Arme-Leute-Essen» zur Herbst- und Winter-Delikatesse.

(lid.) – Bereits in der Antike haben die Römer einige dickwurzlige Gemüse angebaut. Einige von ihnen waren zuckerhaltig, andere…

Kategorie: 

Leidenschaft für die perfekte Bewegung

Do, 19. Nov. 2020

Es ist die Leidenschaft, die Menschen zu Höchstleistungen treibt, ob im Privaten oder im Beruf. Und so verhält es sich auch bei der Unternehmung Eichenberger «auf der Burg». Der Gewindespezialist denkt um die Ecke, um das Unmögliche für die Kunden möglich zu machen. Mit Herzblut entwickeln und…

Kategorie: 

Entschleunigung mit Tempo 30

Do, 19. Nov. 2020

Nachdem der Reinacher Gemeinderat die Tempo-30-Vorlage im Vergleich zur ursprünglichen Version auf Wunsch der Gemeindeversammlung deutlich entschärft hat, formieren sich die Kritikerinnen und Kritiker erneut. Trotz einer gutschweizerischen Kompromisslösung appellieren sie immer noch…

Kategorie: 

Reinach: GREEN PEEL-Kräuterschälkur

Do, 19. Nov. 2020

Bereits vor 60 Jahren legte Christine Schrammek die Grundlagen für die Original GREEN PEEL® Kräuterschälkur. Diese wurde von Ihrer Tochter, der Dermatologin Dr. med. Christine Schrammek-Drusio ärztlich weiterentwickelt und ausgebaut und wird heute weltweit von Kosmetikerinnen und Ärzten…

Kategorie: 

Kirchensteuer wozu?

Do, 19. Nov. 2020

Staat und Kirche sind im Aargau seit 1885 getrennt und berechtigt diese, kirchliche Steuern einzufordern. Theologen dürfen durchaus als Bürger und politisch interessierte Pfarrer ihre Meinung vertreten. Aber die Institution Kirche darf nicht für Politik missbraucht werden! Sollte die für Schweizer…

Kategorie: 

Letzte Grünabfuhr in diesem Jahr

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Die letzte Grünabfuhr in diesem Jahr wird am Mittwoch, 25. November durchgeführt. Das in diesen Tagen herunterfallende Laubwerk der Bäume dient der belebten Bodenschicht als Schutz- und Nahrungsspender. Zusammen mit dem Häckselmaterial bietet das Laub vielen Kleinlebewesen in der kalten…

Kategorie: 

Neues von der Pfarrwahlkommission

Do, 19. Nov. 2020

38 Stimmberechtigte konnten zur Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach begrüsst werden. Nachdem sämtliche Geschäfte abgewickelt waren, orientierte die Pfarrwahlkommission über den aktuellen Stand der Dinge.

(Eing.) Der Vizepräsident der Kirchenpflege der…

Kategorie: 

Ja zum Verkehrssicherheitskonzept Reinach

Do, 19. Nov. 2020

Wer schon einmal mit offenen Augen durch Reinach gegangen (nicht gefahren) ist, der wird selbst festgestellt haben, dass es in den meisten Quartierstrassen kein Trottoir oder dies nur auf einer Strassenseite gibt. Alleine aus diesem Grund muss man über Tempo 30 sprechen und im Grunde genommen auch…

Kategorie: 

Kinderarbeit

Do, 19. Nov. 2020

Die Initianten der Unternehmens-Verantwortungs-Initiative beklagen die in Entwicklungsländern verbreitete Kinderarbeit und sehen internationale Konzerne als Verursacher dieser Verhältnisse.Als Beispiel wurde im Schweizer Fernsehen gezeigt, wie Halbwüchsige bei der Ernte mithalfen und ihre…

Kategorie: 

Tempo 30 in Reinach

Do, 19. Nov. 2020

Tempo 30 in Reinach, warum soll es im Oberwynental nicht funktionieren, was in mehreren hundert Gemeinden und Städten schon seit rund 20 Jahren eine Erfolgswelle ist! Die Resultate der Tempo 30-Erfahrungs- und Wirkungsanalysen liegen schon längst vor.Wenn Tempo 30 eingehalten wird, nimmt der Lärm…

Kategorie: 

Wo soll das Wynental noch wachsen?

Do, 19. Nov. 2020

Zum Beitrag in der Wynentaler Ausgabe vom 5. November, «Moment bitte»: Rekordhoch im Leerwohnungsbestand.

Wo soll das Wynental noch wachsen? In den bereits bebauten Gebieten, wo noch viel Potenzial für Verdichtung besteht. In den 70er Jahren wurden Ängste geschürt, das Raumplanungsgesetz führe zu…

Kategorie: 

Tönt sympathisch – ist brandgefährlich

Do, 19. Nov. 2020

Aktuell wird mit einer noch nie dagewesenen Propagandamaschinerie, mit Fotomontagen von weinenden Kindern, für eine «Konzernverantwortungsinitiative» geworben. Das Anliegen scheint sympathisch und ehrbar. Schliesslich ist es selbstverständlich, dass man Verantwortung für sein Tun und Handeln…

Kategorie: 

«Heimat ist dort, wo das Herz ist»

Do, 19. Nov. 2020

Noch bis 22. November kann im Museum Schneggli in Reinach die Ausstellung «Aus- und Einwanderung im See- und Wynental» besucht werden. Leider hatte die geplante Vernissage mit alt Bundesrat Rudolf Merz und Landammann Markus Dieth coronabedingt nicht stattfinden können. An dieser Stelle nun richtet…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Heute Donnerstag, 19. November feiert Anna Vogel-Aufdermaur, wohnhaft im Altersheim Schiffländi, ihr 95. Wiegenfest. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert ihr zum Jubiläum recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles erdenklich Gute.

Kategorie: 

«Aus- und Einwanderung im See- und Wynental»

Do, 19. Nov. 2020

Ein herzliches Dankeschön gehört den Gemeinden Beinwil am See, Gontenschwil, Leimbach, Menziken, Reinach und Zetzwil für ihr geschätztes Mitwirken. Ein besonderer Dank sei auch den Privatpersonen, die ihre Aus- und Einwanderungsgeschichten erzählt und Ausstellungsgüter zur Verfügung gestellt…

Kategorie: 

«Wir sind hier gut aufgehoben»

Do, 19. Nov. 2020

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg vom Kloster zum Hof Rickenbach ist geschafft: Am vergangenen Montag, 16. November fand um 14 Uhr auf dem «Hof Rickenbach» der Spatenstich für die Umbau- und Sanierungsarbeiten statt. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten: Die zukünftige Nutzung des…

Kategorie: 

Saisonunterbruch bis Ende Februar

Do, 19. Nov. 2020

Schweren Herzens hat sich die Betriebskommission des Saalbau Reinach dazu entschieden, die Saison 202/21 bis Ende Februar zu unterbrechen. Mit den aktuellen Bedingungen ist es nicht mehr möglich, den Theaterbetrieb kostendeckend aufrecht zu erhalten.

(Eing.) Die Betriebskommission des Saalbau…

Kategorie: 

Sammelaktion für Strassenkinder

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Kinder helfen Kindern und verkaufen am Kinderrechtstag morgen Freitag, 20. November vor dem Volg in Dürrenäsch Gebasteltes sowie Gebäck und putzen Schuhe. Dabei wird die Organisation Terre des hommes unterstützt. Verkaufszeiten: 9 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr.

Kategorie: 

Mit Adventswagen zum Staunen

Do, 19. Nov. 2020

Um trotz Covid 19 etwas Vorweihnachtsstimmung zu bringen, findet im weihnachtlich geschmückten Huus74 an der Hauptstrasse 74 in Menziken am Donnerstag 26. November und Freitag 27. November der traditionelle Weihnachtsmarkt der speziellen Art statt.

(Eing.) Freuen Sie sich auf den Besuch an den…

Kategorie: 

Willkommen im Märliwald Seengen

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) «Covid-19 hat die ganze Welt erfasst und damit auch vieles verändert. Wir freuen uns jedoch, dass unsere Figuren genügend Abstand hatten und es ihnen gut geht, somit können wir, unter Einhaltung des Schutzkonzepts, in diesem Jahr den Märliwald 2020 durchführen», so schreibt es der Verein…

Kategorie: 

Kleiner aber feiner Adventsbazar

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Ein besonderes Jahr verlangt nach einem besonderen Bazar. Deshalb lädt der Missionsverein Bottenwil am Samstag, 21. November, von 7.30 bis 12 Uhr, zu einem kleinen Adventsbazar ein. Am Verkaufsstand beim Volg Bottenwil werden feine Weihnachtschrömli und kreative Adventsgeschenke verkauft.…

Kategorie: 

Zur Einstimmung auf den Advent

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Wo die Liebe ist, da ist auch Gott – Der Schuster Martin von Leo Tolstoj, dramatisch erzählt von Schauspieler und Theaterpädagoge Cornelis Rutgers am Samstag, 28. November, um 17 Uhr in der Kirche Teufenthal. Der Anlass wird umrahmt und bereichert mit Klaviermusik von Peter Tschaikowski…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 19. Nov. 2020

Ewigkeitssonntag

Lange Zeit hiess der letzte Sonntag im Kirchenjahr vor dem 1. Advent «Totensonntag». Wann der Wechsel zur Bezeichnung «Ewigkeitssonntag» erfolgte, weiss ich nicht mehr. Nochmals werden die Namen der Verstorbenen im zu Ende gehenden Kirchenjahr in unseren Gottesdiensten verlesen und…

Kategorie: 

Mysteriöser Mord in Basel, Showdown im KKLB

Do, 19. Nov. 2020

Nach seinen beiden ersten Werken «Das Pegasus Projekt» und «Die 300 Assassini» bringt Markus Bucher aus Gunzwil nun seinen dritten Thriller auf den Markt. In «Der Rache Engel» begibt sich Geheimagent Mike Bohrer auf die Spuren eines mysteriösen Mordfalls in Basel und landet schliesslich beim…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten: Verkauf wird eingestellt

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Durch die anhaltenden Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus sind die Nachfrage und der Verkauf der Gemeindetageskarten auf der Gemeindekanzlei Schlossrued stark rückläufig. Der Gemeinderat hat deswegen beschlossen, bis auf weiteres auf den Verkauf der Tageskarten zu verzichten und das…

Kategorie: 

Unternehmensverantwortungsinitiative: «Nein»

Do, 19. Nov. 2020

Am 29. November 2020 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab.

Die von linken Parteien und Umweltverbänden lancierte Initiative ist für unsere Unternehmen, dabei geht es nicht nur um Konzerne, sondern…

Kategorie: 

Zeckenimpfung – jetzt ganz aktuell!

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Nein, das ist kein April-Scherz! Im Oktober und November ist der beste Moment, um sich mit der Zecken-Schutzimpfung gegen die von Viren übertragene FSME, auch Frühsommer-Meningoenzepalitis zu schützen. Neu können Sie sich in der TopPharm Homberg und in der TopPharm Wyna Apotheke gegen FSME…

Kategorie: 

Das Geheimnis der Laubfärbung

Do, 19. Nov. 2020

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Warum verfärben sich die Blätter im Herbst und fallen bei Laubbäumen ab, nicht aber bei Nadelbäumen? Was geht da genau…

Kategorie: 

Gewinn um 1,3 Prozent erhöht

Do, 19. Nov. 2020

Nach dem dritten Quartal 2020 verzeichnet Valiant ein gutes Ergebnis. Der Konzerngewinn steigt um 1,3 Prozent auf 87,6 Mio. Franken. Zulegen kann der Finanzdienstleister insbesondere beim Erfolg aus dem Zinsengeschäft. In der Coronakrise bietet Valiant ihre Dienstleistungen weiterhin einfach und…

Kategorie: 

Reinach: Neue Düfte und Pflegeprodukte bei Otto’s

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Bei Otto’s finden Sie es mit Sicherheit. Das innovative Schweizer Familienunternehmen hat sein Sortiment an Markenparfüms dieses Jahr nochmals erweitert. Darunter dürfen Marken wie Hugo Boss, Lancôme, Bvlgari oder Giorgio…

Kategorie: 

Rickenbach: Eine Weihnachtsaktion

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Der Kiwanis-Club Michelsamt-Beromünster lebt das Motto von Kiwanis International «Serving the children of the world». Mit der Weihnachtspäckli-Aktion erhalten Kinder aus sehr armen Familien im Alter von 6 bis 14 Jahren eine kleine Weihnachtsüberraschung. Diese besteht aus Spielsachen,…

Vortrag zu Hungerland Ruedertal online

Do, 19. Nov. 2020

Der Vortrag der freiberuflichen Historikerin und Buchautorin Ursula Maurer über das Ruedertal um 1850 kann sowohl vom heimischen Sofa aus verfolgt werden wie auch im Museum Zofingen live vor Ort.

(Mitg.) Die Historische Vereinigung Zofingen (HVZ) geht neue Wege. Weil aufgrund der Corona-Regeln…

Chrischona-Bazar einmal anders

Do, 19. Nov. 2020

Oma Lydia steckt dem Enkel fröhlich einen Batzen zu für’s Päcklifischen. Derweil labt sich Opa schon an einem Stück Torte. Es riecht nach frischem Brot und Zopf. Gebrannte Mandeln, Magenbrot und allerlei Köstlichkeiten werden feil geboten, ein Flanieren zwischen den Ständen gehört mit dazu. Das…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 19. Nov. 2020

Kölliken/A1: Automobilist bei heftiger Kollision gestorben

Ein junger Mann prallte am Dienstagabend, kurz nach 20 Uhr, auf der A1-Raststätte Kölliken-Süd mit seinem Auto heftig gegen parkierte Lastwagen. Lastwagenfahrer, die ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz abgestellt hatten, hörten einen Knall…

Kategorie: 

Kreisschule trotz Opposition deutlich genehmigt

Do, 19. Nov. 2020

Die Reinacher Gemeindeversammlung ging zügig über die Bühne. Opposition gab es gegen die Schaffung einer Kreisschule mit der Gemeinde Leimbach. Die gut 1,6 Mio. Franken für die Sanierung der Tennishalle wurden ebenso diskussionslos genehmigt wie das Budget 2021. Am Ende der Versammlung gab…

Kategorie: 

Reinacher BrauGarage rüstet auf

Do, 19. Nov. 2020

Mit einem kleinen, aber feinen Apéro hat sich die Reinacher «BrauGarage» bei ihren Sponsoren für die Unterstützung zur Erweiterung der Brauerei-Einrichtung bedankt.

wr. Auch die Reinacher Braugarage, die innovative Gasthausbrauerei zwischen Gemeindehaus und «Schneggen», die seit zweieinhalb Jahren…

Kategorie: 

Stromversorgung: Verpachtung zumindest vertagt

Do, 19. Nov. 2020

Die 81 anwesenden Stimmbürger der Beinwiler Gemeindeversammlung stimmten den Anträgen des Gemeinderats mit einer Ausnahme zu. Die Verpachtung der Elektrizitätsversorgung wurde zwar nicht abgelehnt, aber vertagt. Entsprechend einem Rückweisungsantrag soll über einen Beitritt zur EWS Energie AG…

Kategorie: 

Es wird mit falschen Fakten hantiert

Do, 19. Nov. 2020

Die Sekundar- und Realschulklassen der Gemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Bettwil sollen in Fahrwangen vereint werden. Dazu muss das Schulhaus Fahrwangen erweitert werden. Gegen den Anfang September von der Gemeindeversammlungen bewilligten Planungskredit von 360’000 Franken…

Kategorie: 

Neuer Kirchenpfleger gewählt

Do, 19. Nov. 2020

In Beinwil am See fand am vergangenen Sonntag die Kirchgemeindeversammlung statt. Die Traktandenliste war um einiges umfangreicher an dieser Versammlung. Da die geplante Kirchgemeinde im Juni 2020 wegen COVID 19 nicht durchgeführt werden konnte. So mussten die 38 Gemeindemitglieder über die…

Kategorie: 

«Kraftort Wald Müseigen»

Do, 19. Nov. 2020

ro. Der Seeweg Böju-Mosen führt mich zum Uferwald im Müseigen beim südlichen Hallwilersee. Die ruhige Waldstimmung mit den Buchen wird umflirrt von Lichtreflexen und Farben. Der stille Wald, die tiefen Schatten und das hell Erleuchtete ergeben eine besondere Harmonie. Ich empfinde hier einen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 19. Nov. 2020

Diese Ausgabe enthält diverse Leserbriefe zur Urnenabstimmung vom 29. November. Weniger zu den eidgenössischen und nicht zur kantonalen Vorlage, vor allem ein Thema steht im Fokus: Das Verkehrssicherheitskonzept von Reinach. Dieses wurde bekanntlich erst an der diesjährigen Sommer-Gmeind…

Kategorie: 

Stolz auf den zweiten Rang

Do, 19. Nov. 2020

Die Reinacher Stiftung Lebenshilfe ist nicht nur eine der ersten Adressen für die Betreuung von beeinträchtigten Menschen, sie ist auch ein ausgezeichneter Arbeitgeber. Am diesjährigen Swiss Arbeitgeber Award hat sie nämlich den 2. Rang erreicht. Die Bewertung der Arbeitgeber nimmt dabei kein…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 19. Nov. 2020

Der Reinacher Gemeindeammann Martin Heiz wird sich anlässlich der Wahlen im kommenden Herbst nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. Das Rennen für seine Nachfolge ist damit eröffnet. Ein paar Fragen stehen jetzt schon im Raum.

Kategorie: 

Schüwo: Hauslieferdienst und 1001 Geschenkideen

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Schüwo Trink-Kultur in Wohlen ist bekannt für eine riesige Auswahl an Weinen, Spirituosen, Bieren, Softdrinks und Geschenken. Bei diesem starken Sortiment bleiben keine Wünsche offen. Weihnachten rückt immer näher und Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Dann werden Sie…

Kategorie: 

Änderungen bei der Ressortverteilung

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Bedingt durch den Rücktritt von Gemeinderätin Regula Hechler und der Neuwahl von Gemeinderätin Susanne Rölli hat der Gemeinderat die Ressorts per 1. Januar 2021 wie folgt neu verteilt:

Gemeindeammann Jörg Bruder, Vizeammann Thomas Lindenmann und Gemeinderat Eli Wengenmaier behalten ihre…

Kategorie: 

SBB-Haltestelle Alliswil: Gemeinderat wehrt sich

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Vor 14 Jahren haben die SBB und der Kanton das Projekt für eine neue SBB-Haltestelle in Alliswil aus wirtschaftlichen Gründen (zu kleine Einwohnerzahl im Umkreis der neuen Haltestelle) verworfen. Dabei hat der Kanton erklärt «Der Bau sei zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern sich das…

Kategorie: 

Attraktiver Wohnraum an guter Wohnlage

Do, 19. Nov. 2020

Diese Woche fand mit dem Spatenstich der offizielle Baustart der Überbauung «Widenmatt» in Beinwil statt. Im Verlauf der nächsten zwei Jahren werden insgesamt sechs Gebäude mit Eigentums- und Mietwohnungen, einem Aparthotel sowie einem Wohnhaus mit Loft-Wohnungen entstehen.

(Mitg.) Nach einer…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Am Montag, 23. November darf Gertrud Holliger ihren 95. Geburtstag feiern in der Residenz Falkenstein, welche seit dreieinhalb Jahren ihr Zuhause ist. Hier macht sie täglich ihren kurzen Spaziergang, nimmt an den sozialen Veranstaltungen teil und liest viele Bücher. Sie tauscht sich gerne…

Kategorie: 

Winterdienst

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Damit der Winterdienst der Gemeinde Menziken reibungslos abläuft, ersucht der Werkdienst die Menziker Bevölkerung, folgende Punkte zu beachten: Räumen Sie Ihren Vorplatzschnee bitte nicht auf die Strasse. Parkieren Sie Ihre Autos möglichst auf den privaten Vor- und Parkplätzen und nicht…

Kategorie: 

Modern, kundenfreundlich und persönlich

Do, 19. Nov. 2020

Die Postfiliale Reinach ist in die neuen Räumlichkeiten im Lindenhof an der Breitestrasse, unmittelbar hinter dem Einkaufszentrum Bärenmarkt, umgezogen. Neu ist nicht nur der Standort, sondern auch das Auftreten. Die neue Postfiliale präsentiert sich in einem modernen, ansprechenden Design mit…

Kategorie: 

Der Vorstand wurde wiedergewählt

Do, 19. Nov. 2020

Zur 53. Hauptversammlung trafen sich kürzlich die ehemaligen Bezirksschüler in der Aula Unterkulm. Coronabedingt nahm nur eine sehr kleine Gruppe an der Versammlung teil. Unter dem Traktandum Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt.

(Eing.) Präsident Reto Hunziker begrüsste zur…

Kategorie: 

Die Liebsten in guten Händen

Do, 19. Nov. 2020

Anfang des Jahres gründete Gabriela Lorch das Familienunternehmen Adora Bestattungen mit Sitz in Oberkulm, Gontenschwil und Menziken. Die Bestatterin bezeichnet ihren Beruf als ihre Berufung und steht den Angehörigen in den schweren Stunden des Abschieds mit viel Herzlichkeit und Kompetenz zur…

Kategorie: 

Einwandfreie Trinkwasserqualität

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg.) Nach wie vor wird in der Presse das Thema Pestizid im Trinkwasser thematisiert. In vielen Gemeinden wurden im Trinkwasser Rückstände des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil nachgewiesen. Das Kantonale Amt für Verbraucherschutz geht davon aus, dass im Kanton Aargau rund zwei Drittel der…

Kategorie: 

Ausbau Glasfasernetz, Mobilfunktechnologie 5G

Do, 19. Nov. 2020

(Mitg,) Ein kleiner Teil von Boniswil, im Dorfzentrum, ist bereits heute mit dem Glasfasernetz erschlossen. Nun beabsichtigt die Swisscom, im Jahr 2021 die ganze Gemeinde flächendeckend mit dieser Technologie zu bedienen. Es werden dazu in nächster Zeit Glasfaserkabel in die einzelnen Strassen…

Kategorie: 

Leider kein Theater im Januar 2021

Do, 19. Nov. 2020

(Eing.) Ende August waren Theatergruppe/Damenturnverein Birrwil bereit, ihr jährliches Theater in abgespeckter, coronaconformer Art und Weise für das jahrelang treue Publikum durchzuführen. Das Stück war ausgewählt, die Rollen verteilt und die erste Leseprobe mit viel Spass hinter uns. Leider…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Am Freitag, 13. November feiert Flora Schaffner-Wehrli, wohnhaft an der Eizopfstrasse 14D, ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Maskenpflicht an der Gmeind

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Am Donnerstag, 26. November, 20 Uhr findet in der Mehrzweckhalle die Gemeindeversammlung statt. Folgende Traktanden stehen zur Behandlung: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung vom 27. August 2020; 2. Genehmigung des Budgets für das Jahr 2021 mit einem Steuerfuss von 115…

Kategorie: 

Weitere Probebohrungen nach Trinkwasser

Do, 12. Nov. 2020

Für die Suche eines alternativen Standortes für den Betrieb des Grundwasserpumpwerkes führt die Gemeinde im Gebiet Wynematte zusätzliche Probebohrungen durch. Die Bohrungen sollen im November ausgeführt werden und beinhalten auch einen 3-tägigen Pumpversuch.

(Mitg.) Im November 2015 genehmigte die…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Am 30. Oktober durfte Ernst Wehrli seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar herzlichst und wünscht ihm für das neue Lebensjahr beste Gesundheit, eine grosse Portion Glück und viele unbeschwerte Stunden im Kreis der Familie.

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) In Unterkulm wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Gesuchsteller: Thomas Bircher, Kreuzstrasse 8, Unterkulm; Bauobjekt: Einfriedungen mit Holzpalisaden. – Gesuchsteller:ZoranLucic,Meierhofstrasse 16, Unterkulm; Bauobjekt: Dachsanierung und Einbau Lukarne im Geb. Nr. 439. –…

Kategorie: 

Die tragische Geschichte einer starken Frau

Do, 12. Nov. 2020

Das Theater Marie brachte im Reinacher TaB das Stück «Verdeckt» von Ariane Koch auf die Bühne. Den Schauspielern, welche die tragische Geschichte der Aargauerin Verena Lehner, die 1929 wegen Giftmords angeklagt wurde, auf eindrückliche Art und Weise erzählten, ist eine beeindruckende Darbietung…

Kategorie: 

Nicht im Dunklen tappen

Do, 12. Nov. 2020

Erstmals in diesem Jahr soll in Gränichen eine Gemeindeversammlung stattfinden. Auch die überaus erfreuliche Jahresrechnung 2019 wird vorgelegt. Und die Strassenbeleuchtung soll sukzessive auf LED umgestellt werden.

A.W. Gränichen rechnet damit, dass Einwohner- und Gemeindeversammlung durchgeführt…

Kategorie: 

Nicole Trachsel wird neue Präsidentin

Do, 12. Nov. 2020

47 Anwesende davon 44 Stimmberechtigte durfte Kirchenpflegepräsidentin Eva Savoy nach dem Gottesdienst zur Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Seon begrüssen.

(Eing.) Dass dieses Jahr alles anders war, merkten die Anwesenden sofort. Weit voneinander platziert in der Kirche, mit…

Kategorie: 

Schlussspurt des Lokalkomitees

Do, 12. Nov. 2020

In Beinwil am See organisierte das Lokalkomitte für die konzernverantwortungsinitiative eine Standaktion beim Volg.

(Eing.) Die Abstimmungsunterlagen sind bei den Stimmberechtigten eingetroffen. «Wir vom Lokalkomitee sind darum jetzt nochmals mit Stand- und Flyeraktionen präsent, damit sich die…

Kategorie: 

Konfirmation mit Liveübertragung

Do, 12. Nov. 2020

Dankbar und glücklich schauen alle Beteiligen auf die schöne Konfirmation zurück, welche in der Kirche Birrwil, mit fünf Konfirmanden, gefeiert werden konnte.

(Eing.) Dieses Jahr war es keine Selbstverständlichkeit, dass wir einen solchen Anlass durchführen konnten. Die neusten Pandemieregeln von…

Kategorie: 

«Einen Pachtzins zahlt der Verbraucher»

Do, 12. Nov. 2020

An der Beinwiler Gemeindeversammlung von morgen Freitag, 13. November fällt der Entscheid über die Zukunft der Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Beinwil am See. Das «Traktandum 5» hat im Vorfeld Staub aufgewirbelt, weil der bisherige regionale Dienstleister, die EWS Energie AG, in Zukunft keine…

Kategorie: 

Quote weiterhin bei 3,6 Prozent

Do, 12. Nov. 2020

Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen ist im Vergleich zum Vormonat wiederum leicht zurückgegangen. Die Zahl der Stellensuchenden nahm hingegen zu. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Vormonat bei 3,6 Prozent.

(Mitg.) Seit Mitte Jahr ist die Zahl der Betriebe mit Kurzarbeit markant…

Kategorie: 

Die Covid-19-Schnelltests sind da – aber…

Do, 12. Nov. 2020

Seit dem 3. November können Spitäler, Arztpraxen und Apotheken im Kanton Aargau Covid-19-Schnelltests beziehen. Der Entscheid, ob sie diese ihren Patientinnen und Kunden anbieten wollen, liegt aber bei ihnen. Die Schnelltests kommen gemäss den Testkriterien des Bundesamts für Gesundheit BAG zum…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 12. Nov. 2020

In einer der letzten Ausgaben ging es an dieser Stelle um die Beinwiler Seehalde, um ein dort geplantes Villenquartier und den Widerstand von Anwohnern dagegen. Ein ähnlicher langwieriger Fall ist drei Kilometer nördlich in Birrwil am Laufen, im Wilifeld. Dort sollen auf einer Parzelle in Hanglage…

Kategorie: 

Belohnung von 500 Franken ausgesetzt

Do, 12. Nov. 2020

In den vergangenen drei Wochen haben Unbekannte in der Schulanlage Färberacker, auf dem Kinderspielplatz und an öffentlichen Plätzen mit Sprayereien erhebliche Schäden angerichtet. Der Gemeinderat hat zur Ergreifung der Täter eine Belohnung von 500 Franken ausgesetzt.

(Mitg.) Unbekannte haben in…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 12. Nov. 2020

Maske auf!

«Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.» Dieses geflügelte Wort verbreitete sich, seit man mit Umfragen und Zahlen praktisch alles «beweisen» kann. Ein Appell ans gesunde Misstrauen. Das machte uns die Präsidentenwahl in Amerika wieder deutlich. Ein…

Kategorie: 

Der erste Einsatz im Coronajahr

Do, 12. Nov. 2020

Endlich konnte der Natur- und Vogelschutzverein Reinach (NVR) seinen ersten Arbeitseinsatz nach Programm leisten. Wie so viele Vereine legte Corona auch den NVR praktisch lahm, nun aber gab es doch noch einen Lichtblick in diesem Jahr.

(Eing.) Auf dem Grundstück des NVR unterhalb der Hombergfelsen…

Kategorie: 

Schutzkonzept der Gemeindeversammlung

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Das Schutzkonzept für die Gemeindeversammlung kann auf der Homepage www.burg-ag.ch mit dem Suchbegriff «19.11.2020» aufgerufen werden. Die Stimmberechtigten werden gebeten:
• eine Kontaktnummer auf dem Stimmrechtsausweis anzubringen (Hausanschluss oder Mobiltelefonnummer);
• frühzeitig an…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 12. Nov. 2020

Boniswil: Brand in Kinderzimmer

Am Montag, 9. November meldete eine Anwohnerin aus Boniswil einen Brand im Kinderzimmer. Sie hätte sich mit den Kindern in Sicherheit begeben. Die umgehend aufgebotene Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand nur leichter Sachschaden.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 12. Nov. 2020

Mit Gott die Mauern der Isolation überwinden

Vor einem Jahr habe ich hier über 30 Jahre Berliner Mauerfall geschrieben. Für diesen hatten viele Menschen in aller Welt gebetet. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, welche Mauern sich 2020 aufbauen würden: Unsichtbare Mauern der Isolation, ausgelöst…

Kategorie: 

Von Genf nach Algerien

Do, 12. Nov. 2020

Eine junge Frau empfängt uns im Theatersaal, wir nehmen auf Kissen Platz und uns wird Tee gereicht. Und dann serviert sie uns ihre Geschichte, die von Genf nach Algerien führt, in die Heimat ihrer Mutter, wo sie einen neuen Namen bekommt – «Loubna», vom 26. bis 28. November im Theater Tuchlaube in…

Kategorie: 

Digital kulturelle Schätze heben

Do, 12. Nov. 2020

Die Digitalisierung eröffnet neue Wege in der Kulturgutpflege. Die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Bern und Solothurn starten ein gemeinsames Kulturgüterprojekt zur Erfassung und Veröffentlichung von Sammlungsbeständen.

(Mitg.) Die Schweiz verfügt über mehr als 1100 Museen. Die Mehrzahl unter…

Kategorie: 

Auch in der Wintersaison geöffnet

Do, 12. Nov. 2020

(Eing.) Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der späteren Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie – auch in der Winterzeit.

Interessante Dauerausstellung

Erfahren Sie in der Hinteren…

Kategorie: 

Adventsfloristik statt Basar

Do, 12. Nov. 2020

(Eing.) Obwohl die reformierte Kirchgemeinde Menziken-Burg aufgrund der aktuellen Situation dieses Jahr auf ihr traditionelles «Fest der Begegnung», den Basar, verzichten muss, freuen sich Kirchenpflege und Basarteam, die stets sehr beliebten Adventsund Türkränze sowie festliche Kerzengestecke…

Kategorie: 

Tempo 30 in Reinach und Sonstiges

Do, 12. Nov. 2020

Nun liegen die Unterlagen zum Abstimmen für die neue «verkleinerte» Tempo-30-Version auf meinem Tisch. Ich vergleiche mit der «alten» ersten Version und stelle fest, dass der doch eigentlich sehr wichtige Teil, der Rest der Sonnenbergstrasse Richtung Wald, entfernt wurde. Tja, welche Unlogik. Ich…

Kategorie: 

Herzliche Geburtstagswünsche

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Am Montag, 16. November darf Margaretha Nelli Lüscher, Suhrental Alterszentrum, ihren 94. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr viel Schönes und gute Gesundheit.

Kategorie: 

Urnenabstimmung von Sonntag, 29. November

Do, 12. Nov. 2020

(Mitg.) Am Abstimmungstermin vom 29. November kann die Aargauer Stimmbevölkerung über eine kantonale Vorlage und zwei eidgenössische Vorlagen entscheiden. In Reinach können die Stimmbürger/innen zudem über die Umsetzung des Verkehrssicherheitskonzepts abstimmen. Alle Unterlagen inkl. die Pläne mit…

Kategorie: 

Ein kleines Misstrauensvotum

Do, 12. Nov. 2020

An der maskenpflichtigen Menziker Gemeindeversammlung nahmen 67 Stimmbürger teil. Wie in Menziken üblich, gingen nicht alle Anträge aalglatt durch. Ein kleines Misstrauensvotum erfuhr der Gemeinderat insbesondere in Traktandum 5. Die der Ermächtigung des Gemeinderats zum Verkauf von…

Kategorie: 

Lassen wir den gesunden Menschenverstand mitfahren

Do, 12. Nov. 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Reinach, Gesetze haben wir schon zur Genüge. Mit dem Verkehrssicherheitskonzept, über welches wir Reinacher bis am 29. November abstimmen können, sollen uns weitere Beschränkungen auferlegt werden. Der gesunde Menschenverstand gerät immer mehr in den…

Kategorie: 

Sicherheitsaktion für Schulklassen

Do, 12. Nov. 2020

Klassenweise führen die Bauverantwortlichen die Schüler entlang der Strassenbaustelle auf der Kölliker Hauptstrasse. Informationen über die Strassensanierung und den Neubau der Werkleitungen gab es gratis, ebenso ein kleines Geschenk der ausführenden Tiefbaufirma Cellere Bau AG.

aw. Vor der roten…

Kategorie: 

Beiträge mit breitem Spektrum von Ideen

Do, 12. Nov. 2020

Im Verfahren zur Klärung der künftigen Nutzung des Areals der SMDK, welches im Eigentum eines Konsortiums – bestehend aus den Kantonen Aargau und Zürich, der Stadt Zürich und der Basler Chemie – steht, konnte die Stufe Mitwirkung abgeschlossen werden. Während der Auflagefrist wurden acht…

Kategorie: 

Kirchrued: Neuer Präsident der Kirchenpflege gewählt

Do, 12. Nov. 2020

(Eing.) Am Sonntag, 8. November fand in Kirchrued die Kirchgemeindeversammlung statt. Nebst der Genehmigung des Protokolls vom 17. November 2019, der Genehmigung der Kirchenrechnung 2019, der Genehmigung eines Verpflichtungskredits von 101’000 Franken für Sanierung von Dach und Fassade des…

Kategorie: 

Grünabfuhr mit Laubentsorgung

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Das in diesen Tagen herunterfallende Laubwerk der Bäume dient der belebten Bodenschicht als Schutzund Nahrungsspender. Zusammen mit dem Häckselmaterial bietet das Laub vielen Kleinlebewesen in der kalten Jahreszeit Unterschlupf.Wer keine Gelegenheit hat, das Laub im eigenen Garten zu…

Kategorie: 

Ersatzwahl für die Finanzkommission

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Die FDP-Ortspartei freut sich, mit Claudio Mazzei «einen unabhängigen, gradlinigen und lösungsorientierten Unternehmer» als Kandidat für die Ersatzwahl der Finanzkommission vorzuschlagen. Claudio Mazzei lebt seit seiner Geburt 1970 in Gränichen. Seit 25 Jahren führt er erfolgreich den von…

Kategorie: 

Vorerst keine Erhöhung des Steuerfusses

Do, 05. Nov. 2020

Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde Gränichen präsentiert sich bei einem unveränderten Steuerfuss von 111 Prozent mit einem Aufwandüberschuss von 224’300 Franken. Der Gemeinderat war auch in diesem Jahr bestrebt, der Bevölkerung ein ausgeglichenes Budget vorzulegen. Dieses Ziel konnte zu einem…

Kategorie: 

Topfkollekte der Heilsarmee Aargau Süd

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Der Heilsarmee Aargau Süd wurde die Bewilligung für die Durchführung der diesjährigen Topfkollekte am Samstag, 12. Dezember in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, vor dem Menzo-Markt, erteilt.

Baubewilligungen

Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Mirjana Frei, Alte Lunkhoferstrasse 18, Arni,…

Kategorie: 

Spende für Rumänien

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Reinach hat der Organisation «Hilfswerk für Rumänien» 1000 Franken gespendet. Das Hilfswerk hilft bereits seit rund 30 Jahren in Rumänien Menschen, denen es weniger gut geht als uns Schweizern. Das grösste Projekt stellt der kostenlose Spitex-Dienst für Menschen mit…

Kategorie: 

Ein Rucksack voller Handlungsbeispiele

Do, 05. Nov. 2020

«Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche…». Mit diesem Zitat von Dr. Alfred Adler startete Elterncoach Céline Schaub in der Oberkulmer Aula ihren Themenabend über «Fehlverhalten als Hilferuf». Der von der Elternmitwirkung der Primarschule Oberkulm organisierte Vortrag konnte unter…

Kategorie: 

Damenturnverein im Tipidorf Hasli-Aktiv

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Mitte Oktober brach der DTV Oberkulm zur Turnfahrt ins Haslital auf. Sogar per Schiff bei schönem Wetter und tollem Panorama ging es über den Brienzersee in Richtung Outdoor-Abenteuer. Trotz den ganzen Corona-Schwierigkeiten war das Bedürfnis nach einer Turnfahrt gross. Die…

Kategorie: 

Bunter Herbstmarkt in Unterkulm

Do, 05. Nov. 2020

hg. Ob Schmuck, Spielwaren, Bücher, warme Mützen und Schals, allerlei Spezialitäten und Köstlichkeiten, Dekoratives und Nützliches – kunterbunt präsentierten sich einmal mehr die Auslagen am traditionellen Unterkulmer Herbstmarkt. Die Landfrauen hatten wunderschöne Gestecke und Kränze gezaubert…

Kategorie: 

Bilder von Leben und Tod

Do, 05. Nov. 2020

Trotz Maskenpflicht fand in der Kirche Unterkulm ein wunderbarer Abend mit dem Sonos-Quartett und Klaus Merz statt

(Mitg.) Am vergangenen Samstag fanden sich um 17 Uhr in der Kirche 31 Menschen ein, um dem Sonos-Streichquartett und Klaus Merz zu lauschen. Die drei Schwestern Bischof zusammen mit…

Kategorie: 

«Gsund und zwäg im Aargau»

Do, 05. Nov. 2020

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Betriebe gezwungen, sich mit der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden auseinanderzusetzen. Wer sich mit dem Thema beschäftigt merkt schnell, dass es um mehr als körperliches Wohlbefinden geht. Auch psychische und soziale Faktoren spielen eine Rolle. Der…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenliste

Do, 05. Nov. 2020

Die Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. November wird unter den massgebenden Schutzbestimmungen stattfinden (Stand 30. Oktober). Für die Durchführung der Gemeindeversammlung wurde ein Schutzkonzept ausgearbeitet, welches unter www.gontenschwil.ch zur Verfügung steht.

(Mitg.) Es…

Kategorie: 

2303 Kilometer zurückgelegt

Do, 05. Nov. 2020

bike to work ist eine in der Schweiz jährlich stattfindende Mitmach-Aktion von Pro Velo Schweiz zur Fahrrad- und Gesundheitsförderung in Unternehmen. Ziel der Aktion ist, dass die Mitarbeitenden für den Arbeitsweg vermehrt das Fahrrad einsetzen. Daran beteiligt haben sich auch 20 Mitarbeitenden…

Kategorie: 

Eine Mischung aus digital und analog

Do, 05. Nov. 2020

Der Adventsmarkt auf dem Schürmatt-Areal ist seit jeher fester Bestandteil des Schürmatt-Jahres und immer wieder ein Highlight, auf welches sich auch Klientinnen und Klienten freuen. In diesem Jahr muss dieser abgesagt werden.

(Eing.) Der alljährliche Adventsmarkt der Stiftung Schürmatt findet…

Kategorie: 

Contact Tracing an der Gemeindeversammlung

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Budget-Gemeindeversammlung in den Saalbau ein, auf Mittwoch, 11. November, 20 Uhr. Aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften gibt es keinen Apéro vor der Versammlung. Damit die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden…

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Am nächsten Mittwoch, 11. November, kann Agnes Frischknecht ihren 90. Geburtstag feiern. Zu diesem Ehrentag gratulieren ihr Geschäftsleitung, Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in ganz herzlich. Ihre erfrischende geistige Fitheit ist bewundernswert. Im neuen…

Kategorie: 

Der Fliegenpilz – ein magischer Pilz

Do, 05. Nov. 2020

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Wer kennt ihn nicht, den Pilz mit seinem leuchtend roten Fruchtkörper und den weissen Flöckchen auf dem Hut? Der…

Kategorie: 

Unterkulm: Fenster in die Zukunft

Do, 05. Nov. 2020

mars. Der öffentliche Dialoganlass vom kommenden Samstag wurde zwar abgesagt. Die Sanierung der Kantonsstrasse und die Eigentrassierung der Bahn bewegen die Gemüter im Dorf aber trotzdem. Aktuell befassen sich (auch) Schaufenster von betroffenen Geschäften damit. Das Legobähnli der Wyna-Apotheke…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 05. Nov. 2020

Corona schränkt unsere Bewegungsfreiheit wieder ein und hält auch das Spital auf Trab. Dort werden momentan täglich 40 bis 70 Personen auf eine Corona-Infektion getestet.Aktuell befinden sich sechs CoViD-Erkrankte in Spitalpflege. Direktor Daniel Schibler hält dazu fest: «Wir sind erste…

Kategorie: 

Blick auf die Vorlagen

Do, 05. Nov. 2020

Am Sonntag, 29. November entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei eidgenössische und eine kantonale Vorlage.

(Mitg.) Folgende eidgenössische Vorlagen gelangen zur Abstimmung:
• Vorlage 1:Volksinitiative vom 10. Oktober 2016» Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch…

Kategorie: 

Wer kennt den Bankomat-Sprenger?

Do, 05. Nov. 2020

Red. Im August sowie September 2020 wurde im Kanton Aargau drei Mal versucht, mittels Gas einen Bankomaten aufzusprengen. Am 15. August in Arni sowie am 31. August in Beinwil am See misslang dieses Vorhaben. Am 7. September in Mellingen geriet der Bankomat in Brand, Deliktsgut konnte jedoch…

Kategorie: 

Irritierendes zu Bau- und Nichtbauzonen

Do, 05. Nov. 2020

Wie in anderen Gemeinden auch, ist in Beinwil am See die Revision Nutzungsplanung noch im Gange. Momentan ist der Gemeinderat dabei, weitere Auszonungen zu prüfen. Wer sich mit dem Thema befasst, stellt bald Erstaunliches und Irritierendes fest. Dinge, welche alle Gemeinden betreffen, die zu…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung vom 27. November

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Die Einladungsbroschüre zur Gemeindeversammlung vom 27. November 2020 wurde den Stimmberechtigten in der ersten Novemberwoche zugestellt. Geplant ist die Durchführung der Gemeindeversammlung im Kirchgemeindehaus Dürrenäsch, vorbehältlich allfälliger verstärkter COVID-19…

Kategorie: 

Neuverpachtung des Bürgerheims

Do, 05. Nov. 2020

Mit dem Verein Katzenhübel, Teufenthal, wurde der Pachtvertrag für den Bürgerheim Heimbetrieb «Höchweidhus» per 1. November 2020 unterzeichnet. Die Übernahme der Pacht des Bürgerheim Landwirtschaftsbetriebes erfolgt per 1. April 2022 mit Unterpacht durch die heutigen Pächter.

(Mitg.) Der Verein…

Kategorie: 

Der grosse Brand in Dürrenäsch

Do, 05. Nov. 2020

Im Frühjahr 1782 wütete eine Feuersbrunst in Dürrenäsch. Dank ausführlichen Quellen ist das unglückliche Geschehen noch gut bekannt. Erhalten haben sich ein Augenzeugenbericht, eine detaillierte Liste der Schäden und die Korrespondenz mit der Obrigkeit in Bern. Nachfolgend der dritte und letzte…

Kategorie: 

Notfalltreffpunkte

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Unerwartete Ereignisse können den Alltag auf den Kopf stellen. Was tun, wenn die Strom- oder Telefonienetze ausfallen? Wie setzen wir dann einen Notruf an Feuerwehr, Sanität oder Polizei ab? Was machen wir, wenn der Wohnort evakuiert werden muss? Und wie versorgen wir uns mit…

Kategorie: 

Infos in Sachen Elektrizitätsversorgung

Do, 05. Nov. 2020

An der nächsten Gemeindeversammlung vom 13. November 2020 entscheiden die Stimmberechtigten über die Zukunft der Elektrizitätsversorgung von Beinwil am See.

(Mitg.) Um diesen Gemeindebetrieb in die sich stark ändernde Zukunft zu führen, fehlen dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung der…

Kategorie: 

Swisscom plant Netzausbau

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Das grösste Glasfasernetz der Schweiz wächst permanent. Die Swisscom beabsichtigt, die Technologie FTTS/H möglichst flächendeckend ab 2021 auf dem Gemeindegebiet Dürrenäsch einzusetzen. Beim Breitbandausbau FTTS/H werden Glasfaserkabel in die einzelnen Strassen eingezogen. Von den dortigen…

Kategorie: 

Sperrgutentsorgung

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat überprüft zurzeit das Entsorgungskonzept. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, dass ab sofort nur noch Sperrgut bis zur Grösse von maximal 3 Sperrgutmarken auf der wöchentlichen Kehrichttour eingesammelt wird. Grössere und schwerere Gegenstände sind entweder in einer…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 05. Nov. 2020

Die Statistik über den Leerwohnungsbestand gibt immer wieder zu reden. In der jüngsten Erhebung des Bundesamtes für Statistik
(BfS), die im Oktober veröffentlicht wurde, soll es in 
der Schweiz 78’832 Leerwohnungen geben. Viele unbewohnte Wohnungen gibt es vor allem im Wynental. Wie sind diese…

Kategorie: 

Schule Reinach: Räbeliechtli und Laternen

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Das herbstliche Lichterritual findet dieses Jahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Freien statt. Deswegen läuten die Kinder mit ihren Kindergärtnerinnen, Lehrern und Lehrerinnen der Schule Reinach nicht auf Strassen und Plätzen die kalte Jahreszeit ein, sondern in ihren Kindergärten und…

Kategorie: 

Der Weihnachtsverkauf steht bevor

Do, 05. Nov. 2020

Brockis boomen und sind bei allen Gesellschaftsschichten beliebt. Die Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins Menziken/Burg steht für Nachhaltigkeit, Recycling und soziales Engagement und hat damit seit Jahren grossen Erfolg. Am 14. November wird zum traditionellen Weihnachtsverkauf…

Kategorie: 

Trinkwasserkontrolle

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Gemäss Untersuchungsbericht des Amtes für Verbraucherschutz des kantonalen Departements Gesundheit und Soziales ergaben die Proben vom 21. September des Trinkwassers in der Gemeinde Uerkheim einen einwandfreien Befund.

Einkaufsdienst

Die Gemeindekanzlei bietet für Personen in der…

Kategorie: 

Pflege der Amphibienweiher

Do, 05. Nov. 2020

Die Pfadi St. Karl Rickenbach war kürzlich bei der Sebastian Müller AG im Bohler im Rahmen eines Naturschutz-Einsatzes tätig. Im Werkareal Bohler ist nämlich eine naturnahe Fläche von 20’690 Quadratmeter für Weiher und Tümpel, Hecken und Kleingehölze, Wald und Trockenwiesen reserviert.

(Eing.)…

Kategorie: 

Perspektiven dank solidem Eigenkapital

Do, 05. Nov. 2020

Aufgrund der aktuellen Situation hält der Gemeinderat die Durchführung der Gemeindeversammlung für nicht gerechtfertigt. Die anstehenden kommunalen Sachabstimmungen sollen daher im Urnenverfahren am Sonntag, 20. Dezember stattfinden.

(Mitg.) Das Budget 2021 der Gemeinde Beromünster sieht bei einem…

Kategorie: 

Punkteteilung und vorzeitige Winterpause

Do, 05. Nov. 2020

Der FC Fislisbach und der FC Gontenschwil trennten sich im allerletzten 2. Liga-Spiel im Jahr 2020 1:1 unentschieden. Der Aargauische Fussballverband entschied, die Partie trotz anstehenden verschärften Corona-Massnahmen des Bundes laufen zu lassen.

dh. Beide Tore fielen in der ersten Halbzeit.…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 05. Nov. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Grenchen 15 - FC Lachen/Altendorf 1 V
FC Adliswil 1 - NK Pajde V
SC Schöftland 1 - FC Freienbach V
FC Rotkreuz - FC Einsiedeln 1 V
FC Muri - FC Blue Stars ZH V
FC Aegeri - SC Zofingen V

1. FC Lachen/Altendorf 1 9 7 2 0 (20) 30: 9 23
2. FC Freienbach 9 7 0 2 (13) 44: 11 21
3.…

Kategorie: 

Gunzwil unterliegt in Stans verdient

Do, 05. Nov. 2020

Die Michelsämter wollten in Stans unbedingt eine Reaktion auf die bescheidene Leistung im Derby gegen Sempach zeigen. Allerdings passte bei den Luzernern vor allem in der 1. Halbzeit nicht viel zusammen und es kam, wie es kommen musste. Es setzte mit dem 1:3 die 3. Niederlage in Serie ab und damit…

Kategorie: 

Gränichen: Weihnachtsausstellung

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Die Weihnachtsausstellung im Töpferatelier von MarTina Amato hat eine lange Tradition. Statt wegen Corona zu verzichten, sagt die Tonkünstlerin: «Diesmal erst recht.» Auf der luftigen Heubühne, wo sie die Ausstellung zum ersten Mal eingerichtet hat, können sämtliche Pandemiebestimmungen…

Kategorie: 

Nationaler Tag der Sammlungen

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Am Nationalen Tag der naturhistorischen Sammlungen, dem 22. November, arbeitet der Tierpräparator Christoph Meier im Naturama. Besucher können ihm bei seiner Arbeit an einem Vogel zusehen. Um 11 Uhr gibt er eine kurze Einführung über sein Fachgebiet. Die Schaupräparation endet mit dem…

Kategorie: 

Vortrag zur Christenverfolgung

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Am Freitag, 13. November um 20 Uhr (Türöffnung um 19.30 Uhr), findet im Kirchgemeindehaus Seengen ein Vortrag zur Christenverfolgung statt. Die evangelische Allianz Aargauer Seetal lädt einen Mitarbeiter einer Hilfsorganisation ein, der über die Situation von verfolgten Christen berichtet.…

Kategorie: 

«Geschlecht. Jetzt entdecken»

Do, 05. Nov. 2020

Es ist überall. Im Kopf und im Körper, am Stammtisch und auf dem Spielplatz, im Büro und im Bett – und es sorgt für Diskussionsstoff: das Geschlecht. Das Stapferhaus in Lenzburg widmet diesem Thema eine neue Ausstellung und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein.

(Eing.) Wie entsteht…

Kategorie: 

Aktion Weihnachtspäckli

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Wir schützen uns vor Covid-19 und das ist gut so – aber darunter sollen die Ärmsten nicht leiden. Darum wird die Aktion Weihnachtspäckli gestartet – jetzt erst recht!

Täglich verteilen Hilfswerke humanitäre Hilfe wie Lebensmittel und Kleidung, um die gröbste Not zu lindern. Aber ein…

Kategorie: 

Saisonende vom Samstagsmarkt

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Am kommenden Samstag, 7. November findet der letzte Samstagsmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz beim Gemeindehaus in Reinach statt. Gerne bieten wir ihnen feines Brot und Zöpfe, frisches Gemüse, Süssmost, feine Gebäcke, würzigen Alpkäse, Konfitüre, Sirup, Deko und vieles mehr an. Ein…

Kategorie: 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Do, 05. Nov. 2020

Red. In der letzten Ausgabe dieser Zeitung hat sich bei den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung von ein Fehler eingeschlichen. Die korrekten Öffnungszeiten lauten ab November 2020:

Montag 08.00 bis 11.30
14.00 bis 18.00
Dienstag 08.00 bis 11.30
Mittwoch 08.00 bis 11.30
14.00 bis 17.00
Donnerstag…

Kategorie: 

Einweihung ist im Februar geplant

Do, 05. Nov. 2020

Die Mitglieder des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg stimmten für die Anschaffung eines nagelneuen Pistenfahrzeugs inklusive vielseitig einsetzbarem Spurgerät für knapp 50’000 Franken. Die Tessiner Firma Snopex SA aus Balerna lieferte nun das Fahrzeug der Marke Alpina Superclass 1,2 L VVT 12 Valve…

Kategorie: 

Traktanden der Gmeind online

Do, 05. Nov. 2020

Der Gemeinderat hat die Traktandenliste zur kommenden Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2020 verabschiedet. Die Ortsbürgerversammlung, welche um 19.30 Uhr in der Aula, Mittelstufenschulhaus Berggasse, stattfindet, behandelt 5, die Einwohnergemeindeversammlung um 20.15…

Kategorie: 

Der Kinderlieder-Erfinder zu Besuch

Do, 05. Nov. 2020

Unter diesem Motto standen die Kindertage Anfang Oktober im reformierten Kirchgemeindehaus Menziken. Als Gast wurde der bekannte Liedermacher Christof Fankhauser eingeladen, der ein besonderes Flair hat, Kinderlieder zu «erfinden» und sie mit den Kleinen zu singen.

(Eing.) Die Kirchgemeinde…

Kategorie: 

Musizieren in Coronazeiten

Do, 05. Nov. 2020

Der Verband Musikschulen Schweiz und verschiedene Laienmusikverbände proklamieren am 7. November 2020 den Tag der musikalischen Bildung Schweiz. Die Angebote der Musikschulen sowie der Laienmusikvereine und Chöre werden in Erinnerung gerufen und es wird auf die grosse Bedeutung der musikalischen…

Kategorie: 

Prüfung der Jahresrechnung 2019

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Die Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres hat die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Reinach geprüft und festgestellt, dass die Unterlagen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und die geprüften Angaben mit dem Gesamtergebnis übereinstimmen.

Beteiligung an den…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Carla Eisenegger, Bühlstrasse 10, Beinwil am See, für Ersatz Ölheizung durch Luft/ Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung, Gebäude Nr. 86, Parz. 919. – Mireille Haller, Zihlstrasse 45, Beinwil am See, für Ersatz Pergola und Gerätehaus…

Kategorie: 

Nüsslisalat – auch warm ein Genuss

Do, 05. Nov. 2020

Der Nüsslisalat ist der beliebteste Wintersalat der Schweiz. Jetzt beginnt wieder die eigentliche Saison des vitaminreichen Salates, der mittlerweile rund ums Jahr erhältlich ist.

(lid.) – Rapunzel ist nicht nur eine Figur aus den Märchen der Gebrüder Grimm, sondern auch ein weiterer Name für den…

Kategorie: 

Gute Startbedingungen für alle Kinder

Do, 05. Nov. 2020

Neun Gemeinden aus der Region aargauSüd werden zur Pilotregion für das kantonale Projekt «Deutschförderung vor dem Kindergarten». Es sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die in eine allfällige kantonale Gesetzgebung einfliessen könnten.

(Mitg.) Im Sommer 2020 hat der Aargauer Regierungsrat die…

Kategorie: 

Gemeinsam für einwandfreies Trinkwasser

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Am 19. Oktober fand der zweite Runde Tisch Chlorothalonil statt, an dem die aktuelle Situation der Rückstände im Aargauer Trinkwasser besprochen wurde.

Die Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wasserversorgungen, landwirtschaftlichen Verbände und zuständigen kantonalen Fachstellen…

Kategorie: 

Der Samichlaus muss Besuche absagen

Do, 05. Nov. 2020

(Eing.) Leider helfen die wundersamen Kräfte des heiligen St.Nikolaus und Bischof von Myra, gelebt im 3./4. Jahrhundert und Retter in Not nicht aus, um die Pandemie abzuwenden. Das Klausteam von Menziken und Umgebung bedauert ausserordentlich die Besuche in Familien, Altersheime, Spital und…

Kategorie: 

2020 bis 2050 – Wachstum und Alterung

Do, 05. Nov. 2020

Im Jahr 2050 werden etwa 905’000 Personen im Aargau wohnen. Die Zahl der Personen im Rentenalter verdoppelt sich, während die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nur geringfügig zunimmt. Das Wachstum und die zunehmende Alterung der Bevölkerung zeigt sich in allen Bezirken.

(Mitg.) Gemäss den…

Kategorie: 

Eine stimmungsvolle Gedenkfeier

Do, 05. Nov. 2020

Der persönlichen Einladung von Bestattungen Sonnental zur Gedenkfeier der Verstorbenen wurde reges Interesse geschenkt. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes hatten die Gäste in der Halle5737 in Menziken die Möglichkeit, den Worten von Ruth Schachtler zu Ehren der Verstorbenen – aber auch als Halt…

Kategorie: 

Verwitwete waren eingeladen

Do, 05. Nov. 2020

Sowohl die Rueder Pfarrerin Nadine Hassler Bütschi als auch Therese Götschmann waren bereit, den traditionellen Nachmittag für Verwitwete im Kirchgemeindehaus Rued trotz Corona-Gefahr durchzuführen. Zwar war die Teilnahme nicht so gross wie in «normalen» Zeiten, aber wer kam, hatte Spass und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 05. Nov. 2020

Menziken: Herrschaft über Fahrzeug verloren

Am Mittwoch, 28. Oktober kurz vor 23 Uhr fuhr ein 39-jähriger Automobilis auf der Hauptstrasse durch Menziken. Auf Höhe des Restaurants Castello verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam von der Strasse ab, fuhr durch die Gartenwirtschaft und kam…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…