Februar 2019

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 26. Feb. 2019

Punkt!
Hat der Begriff Compliance möglicherweise etwas mit kompliziert zu tun? Mit Sicherheit nicht, doch die Schreibweise könnte uns auf solche Ideen bringen. Zum Verständnis: Der englische Begriff Compliance steht für Regeltreue oder Einhaltung (von Vereinbarungen, Gesetzen usw.). Kurz: Menschen,…

Kategorie: 

Reinach: Angstmacherei à discrétion

Di, 26. Feb. 2019

rc. Mit dem neusten 5G-Netz wollen Mobilfunkanbieter in die Zukunft starten. Es soll 100 Mal mehr Leistung bringen als der aktuell verfügbare 4G-Standard und vor allem im Bereich Internet grenzenlose Freiheit bieten. Noch ist sehr wenig bekannt darüber, welche Auswirkungen «5G» auf die Gesundheit…

Kategorie: 

Kulturkaffee im Kirchgemeindehaus

Di, 26. Feb. 2019

(Eing.) Eine erstaunlich grosse Anzahl Gäste fand sich – trotz des fast schon frühlingshaften Wetters – im Kirchgemeindehaus Gontenschwil ein, um sich an den mitreissenden und virtuos vorgetragenen Klängen der Schürmülig Musig zu erfreuen.

Die Schürmülig Musig aus Walde im nahen Ruedertal war…

Kategorie: 

Klavierabend mit Markus Burri

Di, 26. Feb. 2019

(Eing.) «Leichte Klassik, Spirituals, Ragtime, Ländler und Filmmusik» - diese Begriffe zusammengefasst und auf einen Nenner gebracht heisst: ein multistilistisches Programm mit dem Pianisten und Reinacher Klavierlehrer Markus Burri.

Für jeden Geschmack soll eine musikalische Delikatesse mit dabei…

Kategorie: 

Die Stompegosler haben kräftig los-goslet

Di, 26. Feb. 2019

hg. Einmal im Jahr ein Superheld sein, in die Rolle einer Prinzessin schlüpfen oder sich als mutiger Pirat beweisen – an der Fasnacht ist alles erlaubt und so tummelten sich auf dem Schulhausplatz in Pfeffikon eine Schar kunterbunter kleiner und grosser Fasnächtler, welche gespannt auf den…

Kategorie: 

Erinnerungen und Ausblicke

Di, 26. Feb. 2019

Wenn’s langsam dem Frühling entgegen geht, werden landauf landab die Generalversammlungen abgehalten. So auch die der SP Unteres Seetal im Restaurant «Frohsinn» in Seon. Die Präsidentin, Frieda Rohr, hiess alle herzlich willkommen.

(Eing.) Zu Beginn gedachte die Versammlung dem vor zwei Tagen…

Kategorie: 

Was ist im März los?

Di, 26. Feb. 2019

2. März 19.00 Generalversammlung, TCS, Sektion Kulm, Mehrzweckhalle
7. März 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
8. März Markt, Gemeinde, Juchstrasse
9. März 09.00-12.00 Instrumentenvorstellung Musikschule, Musikschule Kulm, Mehrzweckhalle…

Kategorie: 

Ein arbeitsintensives Jahr

Di, 26. Feb. 2019

Im Februar fand die 48. Generalversammlung des SV Oberkulm statt. 35 Mitglieder fanden sich in der Schützenstube ein. Nachdem die Besucher durch Steve Baumann mit einem super feinen Menü verwöhnt wurden, schritten sie zu den üblichen Geschäften.

(Eing.) Es war ein arbeitsintensives Jahr für…

Kategorie: 

Patientenverfügung SRK

Di, 26. Feb. 2019

Auch im Februar fanden in den drei Gemeinden Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal wieder Seniorennachmittage statt. Diesmal mit dem Thema Patientenverfügung des Schweizerischen Roten Kreuzes. Das interessante Thema lockte jeweils erfreulicherweise ein zahlreich erschienenes Publikum an.

(Eing.) Rolf…

Kategorie: 

Tradition trifft Boogie Woogie

Di, 26. Feb. 2019

Den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm MGTU scheint kein Aufwand zu gross zu sein, um ihrem Publikum alljährlich eine grandiose Musikshow zu präsentieren. War es im vergangenen Jahr die legendäre Musikgrösse Pepe Lienhard, so verbündete sich die MGTU diesmal, unter der Leitung von Rafal…

Kategorie: 

Seetaler Singwoche geht in die dritte Saison

Di, 26. Feb. 2019

(Eing.) «What a wonderful World» lautet das Motto vom 4. bis 8. August auf dem malerischen Seenger Rügel. Jedermann wie auch jede Frau aus nah und fern ist herzlich eingeladen, diese wundervolle Welt zu besingen. Die bewährte Chorleitung, Martin Kuttruff zusammen mit Franziska Lieder, übt mit den…

Kategorie: 

«Man weiss nie, was morgen sein wird!»

Di, 26. Feb. 2019

Wer am Freitagabend in der Birrwiler Chile-Schüür nicht dabei war, hat viel verpasst! Brian Goff, erstklassiger Kameramann vom Schweizer Fernsehen, notabene wohnhaft in Birrwil, hat den Anwesenden aus seinem Leben und seiner interessanten Arbeit hinter der Kamera erzählt.

hh. Spannend war der…

Kategorie: 

Reinach: Vom Hunger getrieben?

Di, 26. Feb. 2019

rc. Unschönes Bild am Samstagabend am Bahnhof Reinach Mitte. Mit offensichtlich roher Gewalt zerstörte eine unbekannte Täterschaft die Frontscheibe des Selecta-Automaten, um an die dahinter liegenden Lebensmittel zu gelangen. Als ob das nicht genügt, wurde auch die mechanische Einrichtung gealtsam…

Kategorie: 

Menziken: Treffpunkt 2. Fonduetisch

Di, 26. Feb. 2019

hg. Im Gegensatz zur Premiere vor einem Jahr war am diesjährigen «Längsten Fonduetisch in Menziken» nicht Frieren angesagt. Im Gegenteil, zum feinen Fondue gab’s als Supplement prächtigen Sonnenschein und milde Temperaturen dazu. So blieben denn viele Küchenherde an diesem Sonntag kalt, statt…

Kategorie: 

Unterhaltungsabend der Theatergruppe

Di, 26. Feb. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr lädt die Theatergruppe Pfeffikon wieder zu kurzweiliger Unterhaltung in die Mehrzweckhalle Pfeffikon ein. Unter der Regie von Yvette Barmettler wird seit Januar fleissig geprobt. Es stehen wiederum viele bekannte Gesichter der Theatergruppe auf der Bühne. Gespielt wird die…

Kategorie: 

Ausgelassene Freude am Ball der Schnägge Schränzer

Di, 26. Feb. 2019

Endlich Fasnacht! Im Vergleich zum letzten Jahr mussten sich die Guuggen und Narren zwei Wochen länger gedulden, bis der Schnäggeball in und um den Reinacher Saalbau über die Bühnen ging. Mit dem Monsterkonzert auf dem Vorplatz fiel der Startschuss noch fast in der Abendsonne. Dann wurde es aber…

Kategorie: 

Fussball: Lenzburg ist AFV-Wintermeister

Di, 26. Feb. 2019

rc. Im zweiten Teil der «2.-Liga-Wintermeisterschaft», die bereits zum fünften Mal vom Aargauischen Fussballverband AFV in Gränichen durchgeführt wurde, setzte sich der FC Lenzburg im Final gegen den FC Gontenschwil mit 1:0 durch. Die Wynentaler qualifizierten sich zuvor als Sieger der Gruppe A in…

Kategorie: 

Ungenügende Leistung bestraft

Di, 26. Feb. 2019

Der FC Aarau legt bei seiner Jagd nach dem Barrageplatz einen Zwischenhalt ein. Die Niederlage in Vaduz zeichnete sich dabei schon sehr früh ab, weil es den Gästen nie gelang, richtig ins Spiel zu kommen.

rc. Das Unheil nahm schon bei der Startaufstellung seinen gefühlten Lauf. Cheftrainer Patrick…

Kategorie: 

Strafenflut bringt Entscheidung

Di, 26. Feb. 2019

Eine bis dahin ausgeglichene Begegnung zwischen den Red Lions Reinach und dem EHC Utzwil findet ihre entscheidende Phase zu Beginn des zweiten Drittels, als drei Spieler des Heimteams gleichzeitig auf der Strafbank sassen.

rc. Im ersten Drittel waren es jedoch die Gäste, deren Strafbank…

Kategorie: 

Zürcherinnen gewinnen «per Zufall»

Di, 26. Feb. 2019

Am vergangenen Wochenende fand das dritte und das vierte Spiel der «Best-of-five»-Serie zwischen dem SCR und dem ZSC statt. Mit dem besseren Ende für die Zürcherinnen, die beide Male die Entscheidung erst in der Nachspielzeit errungen haben. Der Puck hätte aber genau so gut ins andere Tor fallen…

Kategorie: 

Schöftler Fasnachtstreiben für Kleine und Grosse

Di, 26. Feb. 2019

st. Etwas anders als bisher wurde in Schöftland die Fasnacht im katholischen Pfarreizentrum gestaltet. Die Kinder wurden bereits auf Samstagnachmittag eingeladen, statt wie bisher auf Sonntagnachmittag – und sie kamen in hellen Scharen, sorgfältig zurechtgemacht und originell geschminkt. Das zur…

Kategorie: 

Schöftland: Lokalkolorit mit Tinu

Di, 26. Feb. 2019

st. Das Schöftler Härdöpfuchäuer-Team setzt ab und zu auch auf einheimische Künstler. So fand bei übervollem Haus das Konzert des seit zwölf Jahren in wohnenden Liedermachers Tinu Heiniger und seines Musikerkollegen, des hervorragenden Gitarristen Hank Shizzoe, statt. Stefan Eicher war schuld…

Kategorie: 

Motto: «Living next door to Alice»

Di, 26. Feb. 2019

Seit drei Jahren spielen die Musizierenden der Musikgesellschaft Staffelbach unter der Direktion des überaus temperamentvollen Giuseppe Di Simone. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Musiktheater geboten, diesmal mit Unterstützung der schweizweit bekannten «Trauffer»-Sängerin Monika Schär,…

Kategorie: 

«Wiedersehen» mit Wachtmeister Heierle

Di, 26. Feb. 2019

Der Menziker Autor Hans Schaub präsentierte im Huus 74 in Menziken sein neustes Werk «Ein makabrer Fund im Paradies». Der Kriminalroman spielt im Wynental und bringt ein «Wiedersehen» mit Wachtmeister Heierle. Dieser ermittelte schon in Schaubs letztem Fall, der ebenfalls in und um «Biswil»…

Kategorie: 

Was ist im März los?

Di, 26. Feb. 2019

1. März Ref. Kirchgemeindehaus: 15.15 Uhr Sonntagsschule Kolibri
3. März Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
3. März Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst
4. März Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 14.30 Uhr Fasnächtliches Treiben mit Esch-Ba-Klängen und Stompegosler,…

Kategorie: 

«Unsere Arbeit ist das Spiegelbild des Lebens.»

Di, 26. Feb. 2019

Siegfried Sommerhalder leitet seit Mitte 2018 den Sozialdienst des Bezirks Kulm mit den neun Verbandsgemeinden Beinwil am See, Dürrenäsch, Gontenschwil, Leutwil, Oberkulm, Schlossrued, Schmiedrued, Teufenthal und Zetzwil. Eine anspruchsvolle Arbeit, bei der seine vielseitigen Berufserfahrungen von…

Kategorie: 

Neudorf: Fasnachtsumzug schon vor 86 Jahren

Di, 26. Feb. 2019

(Eing.) Schon vor 86 Jahren fand in Neudorf ein Fasnachtsumzug statt. Dass diese Tradition bis heute erhalten blieb, ist beste Werbung für gute Unterhaltung, die absolut weiter zum Besten gegeben werden darf. Der Neudorfer Zunft sei herzlichen Dank und Anerkennung für diese Leistung in unserer…

Kategorie: 

Gekräuselter Geselle: Wirz

Di, 26. Feb. 2019

Seine fein gekräuselten Blätter sind sein Markenzeichen. Einzigartig machen den Wirz auch seine gesunden Inhaltsstoffe.

mw. Wirz ist wie Rot- und Weisskabis ein Kopfkohl. Anders als seine beiden Verwandten hat der Wirz gekräuselte Blätter, zudem ist der Kopf weniger stark geschlossen. Saison hat…

Kategorie: 

Jahreskonzert mit Theater

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Die Musikgesellschaft Oberkulm lädt am 2. März ganz herzlich zum traditionellen Jahreskonzert mit Theater in der Neudorfturnhalle ein.

Unter dem Motto «Swingin’ Classics» werden die Musikantinnen und Musikanten den Besuchern einen unvergesslichen Abend bereiten. Auch in diesem Jahr werden…

Kategorie: 

Oberkulm: Nichts ist so beständig wie der Wandel

Fr, 22. Feb. 2019

moha. Im 1994 freute man sich über das «Neue Leben in der alten Ballyfabrik». Am 4. März stand im Wynentaler Blatt unter dem Schwarz-Weiss-Bild von Bernhard Stücheli (bst.) zu lesen: Die Firma Schneeberger AG in Unterkulm hat die Elastic-Band-Weberei der Firma Kappeler AG in Zofingen und die…

Kategorie: 

Vortrag mit Ernst Hofmann

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) «Das Liebesleben der Blumen – Werbung, Täuschung und raffinierte Kooperation», der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm heisst alle Interessierten herzlich zu diesem Vortrag willkommen (Eintritt frei). Anschliessend sind die Mitglieder des NVV Oberkulm zur GV eingeladen. Der Anlass findet…

Kategorie: 

Neuer Sozialdiakon

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Robert Nyfeler ist seit Januar 2019 zu 60 Prozent in der Kirchgemeinde Kulm als Sozialdiakon tätig. Bei verschiedenen Anlässen hat er bereits einen Einblick in die Gemeinde erhalten und viele «gfreuti» Begegnungen machen dürfen. Robert Nyfeler wird jeweils am Dienstag in Teufenthal und am…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 22. Feb. 2019

(Li.) Am nächsten Donnerstag, 28. Februar, kann Karin Hurni-Huser an der Fälimattstrasse 10 in Pfeffikon ihren 80. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat gratuliert ihr ganz herzlich zum runden Fest und wünscht der Gefeierten einen frohen Tag und für das kommende Lebensjahr Gesundheit,…

Kategorie: 

Jahresbericht 2018 der Jagdaufseher

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Auch im vergangenen Jahr mussten nachts bei fünf Kollisionen mit Rehen beim Altersheim Reinach in Richtung Beinwil Nachsuchen gemacht werden, davon drei Mal ohne Erfolg. Eine Automobilistin ist wegen nichtgenügender Meldepflicht gebüsst worden. Da der Wald teilweise bis an die Strasse…

Kategorie: 

Das Ende der Winterpause naht

Fr, 22. Feb. 2019

Wie immer zu Jahresbeginn traf sich der Vorstand der Vereinigung Sagi Menziken zur Planungssitzung der kommenden Saison. Anwesend waren der Präsident Kari Stutz, der Kassier Markus Dätwyler, der Sagiobmann Roy Weber, der Beisitzer Christian Maurer und die Sekretärin Ruth Hintermann.

(Eing) Als…

Kategorie: 

Spezialkurs Daten- und Systemsicherung

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Wie kann ein Computer, der nicht mehr startet oder einen Virus eingefangen hat, mittels Systemabbild wieder repariert werden? Sie lernen die im Windows Betriebssystem vorhandenen Werkzeuge zur Daten- und Systemsicherung kennen und anzuwenden. Ausserdem brennen Sie eine Notfall-CD und Ihnen…

Kategorie: 

Reinach: Kindererziehung im Fokus

Fr, 22. Feb. 2019

(Eing.) Das Familien- und Gemeinschaftszentrum (FGZ) in Reinach machte am Dienstagabend seine Türen für einen Mutmach-Abend zum Thema Erziehung auf. In der Einführung zum bald folgenden Seminar stellte die zertifizierte PEP- 4Kids-Trainerin Heidi Albisser die dem Kurs zugrunde liegenden Strategien…

Kategorie: 

Was haben Robin Hood und ComiXX gemeinsam?

Fr, 22. Feb. 2019

Neben vielen anderen spannenden Themen waren «Robin Hood» und «ComiXX» zwei Angebote im Rahmen der Projektwoche der Primarschule Reinach. Die Kinder in den einzelnen Projekten und im Skilager kamen in den Genuss einer erlebnisreichen Woche.

Eine Woche unterwegs mit Robin Hood: Für etwa 30 Kinder…

Kategorie: 

FRÖHLICHE BEGEGNUNG AM WEGRAND

Fr, 22. Feb. 2019

msu. Die Begegnung in einem Reinacher Quartier ist genauso spontan wie herzlich: «Ja, das ist mein Pferd!», lacht Stefanie. Sie sitzt hoch zu Ross und lässt sich von ihrer Freundin Chiara durch die Strassen ziehen. Zur Abwechslung darf sich natürlich auch der weibliche Stallknecht in den Sattel…

Kategorie: 

Zetzwil: Hupkonzert für Claudia

Fr, 22. Feb. 2019

rc.Während der Fussball-WM letztes Jahr, oder wegen dem Sieg irgendeiner Schweizer Delegation kommt es in Zetzwil selten bis gar nie zu Hupkonzerten. Anders sieht es aus, wenn Claudia Müller-Graf, Inhaberin der Garage Graf AG einen runden Geburtstag feiert. Zu ihrem Fünfzigsten, den Sie am Montag…

Kategorie: 

Falscher Polizist am Telefon

Fr, 22. Feb. 2019

(pz.) Bei der Kantonspolizei gingen diese Woche mehrere Meldungen über Betrugsversuche am Telefon ein. Die Kantonspolizei warnt erneut vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben. Die falschen Polizisten, die sich nach Wertsachen oder Geld erkundigten, hatten…

Kategorie: 

Supermond mit Flugzeug

Fr, 22. Feb. 2019

Red./aw. Am Dienstag, 19. Februar, stand ein sogenannter Supermond am Himmel. Es war der erdnächste Vollmond des Jahres und kommt bis 2026 nicht mehr so nahe. Ein Supermond ist bis zu 14 Prozent größer als der kleinstmögliche Vollmond. Dabei steigt seine Helligkeit im Vergleich zum kleinsten…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 22. Feb. 2019

Am Hallwilersee herrscht «dicke Luft». Nicht auf dem Wasser und auch nicht auf den Spazierwegen, sondern in den Reihen der Schwanenkolonie.
Anlass zu unnötigen Spannungen gibt das Verhalten der Abteilung Jagd und Fischerei des Kantons Aargau. Die Fachspezialisten dieser Administration haben es den

Kategorie: 

Zwei originale Personenwagen

Fr, 22. Feb. 2019

Der Verein Historische Seethalbahn möchte sein legendäres Seetalkrokodil mit zwei Personenwagen zu einem historisch stimmigen Zug ergänzen.

(Eing.) Der Verein Historische Seethalbahn hat schon eine ganze Reihe von eisenbahntechnischen Kulturgütern der Seetalbahn aufgearbeitet. Neben zwei…

Kategorie: 

Eine junge, innovative Präsidentin gewählt

Fr, 22. Feb. 2019

Ein lüpfiger, musikalischer Auftakt des Schwizerörgeli-Quartetts «Wätterhäxe» eröffnete die diesjährige Tagung der Landfrauen des Bezirks Kulm. Barbara Eichenberger als Vertreterin des durchführenden Vereins begrüsste die 110 Anwesenden im frühlingshaft geschmückten Löwensaal in Beinwil am…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Die Betreibungsstatistik des Regionalen Betreibungsamtes (Gemeinden Egliswil, Meisterschwanden, ) zeigt für das Jahr 2018 folgende Resultate (Zahlen in Klammer entsprechen dem Vorjahr): Gesamtzahl Betreibungsbegehren: 637 (626), Total Forderungssumme: 4’024’499 Franken (2’250’788 Franken),…

Kategorie: 

Blaue Dämmerstunde» am Hallwilersee

Fr, 22. Feb. 2019

ro. Kennst Du sie, die blaue Stunde zwischen Tag und Traum, wo Gedanken sich verbinden zwischen Zeit und Raum. Man muss sie einfach einatmen, die «blaue Stunde» einst im Februar. Hineingehen in das blaue Dämmerlicht und in die blau eingetauchte Landschaft unten in der Steinismatt z’Böju am…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Es wurde folgende Baubewilligung erteilt: – Schulter Stefan und Aniko, Seengen, Gartengestaltung, Sichtschutzwand und Stützmauern, Parzelle Nr. 1024, Wiesenweg 7. – Haerry Andreas und Andrea, Birrwil, Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 3342, Tätschweg 2. – Habsburg Immobilien AG, Habsburg,…

Kategorie: 

«Em Garte» – ein künstlerischer Frühlingstraum

Fr, 22. Feb. 2019

Graue und kühle Wintertage draussen vor der Tür und so wächst in manchem Herzen die Sehnsucht nach dem Frühling, dem Erwachen der Natur. Farbenfroh, kunstvoll und fröhlich soll er sein, sagen sich die beiden Künstlerinnen Ruth Oberli-Amweg und Noes Kempen-Voogd und drücken diese Stimmung in ihren…

Kategorie: 

Lernen fürs Leben

Fr, 22. Feb. 2019

Die Privatschule salta ist eine vom Kanton Aargau bewilligte Privatschule auf christlicher Basis. Kinder und Jugendliche werden in ihrer Persönlichkeit wertgeschätzt, gefördert und gestärkt. In einer ruhigen, vertrauensvollen Atmosphäre übernehmen sie Verantwortung für ihr Lernen.

(Eing.)…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 22. Feb. 2019

Welche Auswirkungen hat der «Frühling im Februar» für die Natur und die Landwirtschaft? Nachgefragt bei Dani Stadler, Kasernhofbauer Senior, der das landwirtschaftliche Unternehmen seinem Sohn mit Familie übergeben hat.

msu. Die relativ lange Serie von Frühlingstagen mitten im Februar hat uns…

Kategorie: 

Umzug Betreibungsamt und Sozialdienst

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Mit der Erweiterung des Regionalen Steueramtes mussten die Platzverhältnisse im Gemeindehaus neu überprüft werden. Es konnte die Lösung getroffen werden, dass die Verwaltungsbereiche Betreibungsamt und Sozialdienst in nächster Nähe im Gebäude der Valiant Bank an der Dorfstrasse 1…

Kategorie: 

Erfolgreiches Teufenthal

Fr, 22. Feb. 2019

Wohl haben wir inzwischen die definitiven Wasser- und Stromrechnungen bezahlt (Jahresbedarf minus Teilzahlungen). Rechnungen mit Rückdatierung und kurzem Zahlungstermin, eventuell mit grosser Differenz zwischen Akonto und Total. Passend ins Januarloch. Teufenthal vermarktet sich eben so gut wie…

Kategorie: 

Zuversicht bei zunehmenden Risiken

Fr, 22. Feb. 2019

Die im Auftrag der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK) von Fahrländer Partner Raumentwicklung durchgeführte AIHK-Wirtschaftsumfrage 2019 spiegelt die nach wie vor positive Stimmung bei den Verantwortlichen der Aargauer Unternehmen. Nach einem guten Jahr 2018 rechnet die Mehrheit der…

Kategorie: 

Ein wichtiger Sieg fürs Selbstvertrauen

Fr, 22. Feb. 2019

Die lange Durststrecke ist zu Ende: Im Abstiegsrunden-Wochenspiel auswärts gegen den SC Rheintal haben die Red Lions Reinach endlich einen weiteren Sieg eingefahren. Erst der dritte überhaupt und der zweite in dieser Saison. Das 2:4 gegen die Ostschweizer ist vor allem gut für das Selbstvertrauen…

Kategorie: 

Die Entscheidung fällt am kommenden Sonntag

Fr, 22. Feb. 2019

Lok Reinach startete am vergangenen Wochenende in die Playoffs. Im ersten Spiel auswärts gegen Eggiwil kassiert man eine 7:3 Niederlage. Damit hatten die Reinacher schon das fünfte Playoffspiel in Folge verloren. Der Sieg vom Sonntag war deshalb nicht nur hart umkämpft, sondern auch schon längst…

Kategorie: 

Spassige Sportwoche

Fr, 22. Feb. 2019

pd. Wer in den Ferien eine spassige Sportwoche mit Freunden erleben möchte, ist beim MS Sports Polysportcamp genau richtig! In den zwei Trainings pro Tag lernen Anfänger die Grundlagen und Fortgeschrittene können ihre Technik verbessern und neue, coole Tricks lernen.

In den Frühlingsferien findet…

Kategorie: 

Einmal bei einer Operette mitwirken?

Fr, 22. Feb. 2019

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Premiere der Operette «Gasparone» der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Interessierte, welche auf oder hinter der Bühne mitwirken möchten, sind zu einem Informationsabend am Donnerstag, 7. März um 20 Uhr im Löwensaal eingeladen.

(Eing.) Carl…

Kategorie: 

Der Bärenmarkt für alle Fasnächtler

Fr, 22. Feb. 2019

Es ist bereits Tradition, dass der Bärenmarkt am Kinderumzug-Freitag von 13 bis 17 Uhr – diesmal am 1. März – ein gratis Kinderschminken offeriert. So können sich alle kleinen Fasnachtsfans mit professioneller Hilfe in ihre Lieblings-Tiere und Wunsch-Charaktere verwandeln.

(Eing.) Am…

Kategorie: 

Öffentlicher Anlass «Der letzte Weg»

Fr, 22. Feb. 2019

(Eing.) In Zusammenarbeit laden der Regionale Besuchsdienst und das Asana Spital Menziken am 7.März zum öffentlichen Anlass ein: «Der letzte Weg – Ein Todesfall in der Familie, was kann ich tun? Pflichten und Rituale, wo erhalte ich Unterstützung?» Wie reagiere ich nach einem Todesfall in der…

Kategorie: 

Schüür-Obe mit Brian Goff

Fr, 22. Feb. 2019

(Eing.) Heute Freitag, 22. Februar wird in Birrwil zum Schüür-Obe mit Brian Goff, dem Chefkameramann der Erfolgsserie «Der Bestatter», eingeladen. Brian Goff ist Aarauer, hier wurde er als Sohn einer Schweizerin und eines Amerikaners geboren. Die ersten Jahre aber lebte die Familie auf den Bahamas…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 22. Feb. 2019

Oberentfelden: Selbstunfall – Autolenker war alkoholisiert

Ein 34-jähriger Deutscher fuhr in der Nacht auf Dienstag, 19. Februar, 1.30 Uhr mit seinem Lieferwagen von Richtung Aarau. Dabei geriet er im Ausserortsbereich auf der Suhrentalstrasse fahrend nach links über die Gegenfahrbahn und…

Kategorie: 

Aus dem Gemeindehaus

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Die Unterlagen der durch den Brunnenmeister im Jahr 2018 durchgeführten Kontrollen liegen dem Gemeinderat vor und wurden für gut befunden. Die aktuellen Trinkwasseruntersuchungen der beiden Quellen zeigen einwandfreie Ergebnisse. Der durchschnittliche Härtegrad beträgt 24.95°fH. Das Wasser…

Kategorie: 

Pilzkontrolle: Rechenschaftsbericht

Fr, 22. Feb. 2019

Die langanhaltende Trockenheit im Sommer 2018 hatte Einfluss auf das Pilzwachstum. Im Gegensatz zur Landwirtschaft sind ausbleibende Erträge aber nicht existenzbedrohend sondern höchstens schade… So haben die Pilzkörbe bis Anfang September staubig auf ihren ersten Einsatz gewartet. Ab der zweiten…

Kategorie: 

«Macher» und Politiker auf Augenhöhe

Fr, 22. Feb. 2019

Er liebt das Rampenlicht der Öffentlichkeit nicht, weicht überhöhter Publicity erfolgreich aus und lässt sich nur ungern in die unternehmerischen Karten schauen: Hans Hediger, Inhaber und Gründer der Firma Erowa AG in Reinach. Gelegentlich macht er auch schon mal eine Ausnahme. Einer dieser raren…

Kategorie: 

Wenn der Orchesterwart die Bühne betritt

Fr, 22. Feb. 2019

Er verbindet Musik und Theater und geht dabei eigenwillige Wege. Der Regisseur und Komponist Ruedi Häusermann lässt Schauspieler und Musiker ungewohnte Töne anschlagen. Verkehrte Welt im Reinacher Theater am Bahnhof

EP. Letzter Aufruf für Ursin und Kubus! – Kubus, das sind die vier Damen eines…

Kategorie: 

Nächster Häckseldienst Mitte März

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst wird am Montag, 18. März durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 14. März. Anmeldekarten können bei den Einwohnerdiensten oder der Abteilung Bau und Planung bezogen werden. Zudem kann das Anmeldeformular direkt im Online-Schalter der Gemeinde Reinach (

Kategorie: 

Wanderung Mettauertal

Fr, 22. Feb. 2019

(Mitg.) Am Dienstag 26. Februar findet die Wanderung statt. Die Kurzwanderer beginnen in Etzgen Dorf, das den Einstieg ins Mettauertal nach Süden öffnet. Das Tal gehört zum Bezirk Mettauertal seit der Fusionierung 2008. In Mettau besuchen wir noch die Pfarrkirche Remigius, die im spätbarocken Stil…

Kategorie: 

Brücken bauen von Mensch zu Mensch

Fr, 22. Feb. 2019

Mit einem Kirchenfest und Anlässen über das ganze Jahr verteilt, würdigen die beiden Gemeinden Gontenschwil und Zetzwil ihre vierhundertjährige kirchliche Verbindung. «Wir bauen Brücken! – zueinander – miteinander» lautet das Motto, welches die zwei Dörfer nach dem Bau der neuen Wynabrücke…

Kategorie: 

Das Wasser – und seine einmalige Rolle

Fr, 22. Feb. 2019

Das Wynentaler Blatt ist die Zeitung, in der man auch immer wieder schöne Naturbilder bewundern kann. Die Bilder wären nicht möglich ohne das Wasser mit seinen einmaligen Eigenschaften.

von Eduard Schmid

Wasser ist die Grundlage des Lebens auf unserem Planeten, der Erde. Zwei Drittel seiner…

Kategorie: 

Schülerfasnacht

Fr, 22. Feb. 2019

(Eing.) Nach wie vor grosser Beliebheit erfreut sich die Schülerfasnacht im katholischen Pfarreiheim Menziken. Dieses Jahr am Samstag, 2. März, von 13.30 bis 16.30 Uhr unter dem Motto: «Dschungel». Wir freuen uns auf viele fantasievoll verkleidete Raubtiere, Tarzans, Janes und weitere fröhliche…

Kategorie: 

Veranstaltung zum Weltgebetstag

Fr, 22. Feb. 2019

(Eing.) Dieses Jahr kommen die Verfasserinnen zum Weltgebetstag aus Slowenien. Dieser steht unter dem Thema: «Kommt, alles ist bereit». Diese Aufforderung steht in einem Gleichnis, das Jesus im Lukasevangelium erzählt (Lk 14,17): Die zu einem Gastmahl Eingeladenen haben sich alle entschuldigen…

Kategorie: 

Surtelbach muss saniert und freigelegt werden

Fr, 22. Feb. 2019

Mit der öffentlichen Auflage «Renaturierung Surtelbach», tritt das Projekt 16 Jahre nach der ersten Studie nun in die entscheidende Phase. Der schlichte Plan, einen Bach freizulegen, erweist sich als komplexes Vorhaben mit Nutzen für Mensch und Natur. Es braucht aber auch…

Kategorie: 

Heinrich Müller und Band begeisterten

Fr, 22. Feb. 2019

Vor elf Jahren gab er seinen Job beim Fernsehen auf und begann professionell Musik zu machen. Die Ü-70er aus Schöftland erhielten anlässlich des vom Gemeinnützigen Frauenverein organisierten «unterhaltsamen Nachmittags» Gelegenheit, den bekannten und beliebten TV-Tagesschausprecher Heinrich Müller…

Kategorie: 

Mit neuem Modus Teilnahme erhöhen

Fr, 22. Feb. 2019

Das Präsidium der Landfrauenvereinigung Oberes Suhren- und Ruedertal ging von Heidi Dätwyler an Sandra Siegrist über. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass die Delegiertenversammlung inskünftig am Abend stattfinden soll. Die Verantwortlichen erhoffen sich damit eine grössere Teilnahme. Die…

Kategorie: 

Unvergessenes kehrt auf die Bühne zurück

Di, 19. Feb. 2019

Theaterbestuhlung in der Aula, reges Treiben und angeregte Gespräche im Foyer, alles deutet auf einen unterhaltsamen Anlass hin. Die Besucher werden von Kukuk gewohnt charmant begrüsst, diesmal mit Kaffee, Linzertorte und originellen Drinks. Die angereisten Zuschauer freuen sich auf bekannte…

Kategorie: 

Jahreskonzert mit Spezialgast

Di, 19. Feb. 2019

176 Tasten, zwei Schlagzeuge und ein motiviertes Blasorchester: Die beiden Piano-Virtuosen Chris & Mike mit Schlagzeuger Philipp Schmid werden zusammen mit der Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm die Bühne rocken.

(TK.) Einen Probetermin zu finden, der allen Musikern passt, war bereits…

Kategorie: 

Aus den Gemeindenachrichten

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Pro Senectute Aargau unterstützt Menschen ab 60 Jahren beim Ausfüllen der Steuererklärung zu günstigen Konditionen. Kompetente Mitarbeiter/innen füllen die Steuererklärung in der Regel bei den Auftraggebern zu Hause aus. Beratungsstelle des Bezirks Kulm: Hauptstrasse 60, in Reinach,…

Kategorie: 

Ersatzwahl eines Gemeinderates

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 19. Mai 2019 findet infolge Rücktritt von Christian Hirt eine Ersatzwahl in den Gemeinderat und gleichzeitig die Ersatzwahl des Vizeammanns für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 statt. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde Oberkulm zu unterzeichnen und bei…

Kategorie: 

Emotion ist in der Architektur fast ein Tabu

Di, 19. Feb. 2019

Christoph Schaub ist bekannt für Filme wie «Sternenberg» oder «Jeune Homme». Nun präsentiert das Atelierkino TaB seine neue Produktion «Architektur der Unendlichkeit». Im Salongespräch sprach Moderator Maurice Velati mit dem Regisseur über Entstehung und Wirkung des Architekturfilms.

EP. Wer kennt…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 93. Geburtstag

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Heute, am 19. Februar, darf Margreth Forter im Reusspark Niederwil ihren 93. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich, wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Betriebsbewilligungen

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Folgende Betriebsbewilligungen sind erteilt worden: Giuseppe Fulciniti, Geschäftsführer, zur Führung des Vereinslokals «Comitato Genitori», Russirainstrasse 25, Menziken, gültig ab 1. Januar 2019. – Danijel Djordjevic, Geschäftsführer, zur Führung des serbischen Kulturvereins «Ivo Andric»,…

Kategorie: 

Filigraner Schmuck und massive Möbel

Di, 19. Feb. 2019

Filigrane Schmuckstücke und originelle Möbelstücke aus Massivholz – eine Kombination, die durchaus passt, wie ein Besuch in den Geschäftsräumlichkeiten an der Aarauerstrasse 4 in Beinwil am See zeigt. Dort haben sich nämlich zwei Jungunternehmer zusammengetan – ein jeder präsentiert in den…

Kategorie: 

Kommunale Wahlen

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Am 19. Mai 2019 stehen in gleich vier kommunale Ersatzwahlen an. Peter Michel hat aus beruflichen Gründen den Rücktritt als Mitglied des Unterkulmer Gemeinderates erklärt. Aus persönlichen Gründen tritt Sarah Huber aus der örtlichen Schulpflege zurück. Bei der Steuerkommission hat sich…

Kategorie: 

Daten unentgeltliche Rechtsauskunft 2019

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Der Aargauische Anwaltsverband bietet eine unentgeltliche Rechtsauskunft an. Die Rechtsauskunftsstelle befindet sich im Bezirksgebäude in Unterkulm, 1. OG (beim Bezirksgericht, Einzelrichterzimmer) und ist im Jahr 2019 an den folgenden Donnerstagen, jeweils von 17 bis 18 Uhr, geöffnet:…

Kategorie: 

Barrierefrei an Suhr vorbei

Di, 19. Feb. 2019

Seit bald 20 Jahren beschäftigt sich die kantonale Politik mit der Verkehrssituation in Suhr. Während die Bauarbeiten im Zentrum langsam vollendet werden, will man nun mit der Ostumfahrung vorwärts machen und das Dorf generell vom Durchgangsverkehr entlasten. Auch das Wynental profitiert vom…

Kategorie: 

Zeit für das Zwischenmenschliche

Di, 19. Feb. 2019

Der Club der alten Hasen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud zum Referat ein. Am Februar-Anlass in der Geschäftsstelle Gränichen stand das Thema «Zeit» im Mittelpunkt. David Spielmann und Patric Neeser schenken mit ihrem Verein Soulman den Senioren in der Region Suhrental wertvolle Zeit und…

Kategorie: 

Mit «Blananen» zu mehr Gerechtigkeit

Di, 19. Feb. 2019

Mit «Novalon»hat das Ten Sing Reinach erneut eine galaktisch gute Show auf die Beine gestellt. Die Premiere in der Mehrzweckhalle Unterkulm ist schon mal gelungen, weitere unterhaltsame Ausflüge in die unendlichen Weiten des Weltalls folgen am 9. und 16. März in Beinwil am See und Reinach.

hg.…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: R+K Generalunternehmung und Immobilien, Dagmersellen; Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle; Schongauerstrasse 10, Parzelle-Nr. 1352. – Fredy und Gilda Fischer, Fahrwangen; Neubau Zweifamilienhaus mit Einstellhalle, Rankweg…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 19. Feb. 2019

Ärger?

«Die Freude flieht auf allen Wegen; der Ärger kommt uns gern entgegen.» Oder: «Ich hörte mal, dass man Verdruss, womöglich streng vermeiden muss.» Was will uns der bekannte deutsche Zeichner und Schriftsteller Wilhelm Busch mit diesen Weisheiten sagen? Sicherlich eines: Dass wir uns weniger…

Kategorie: 

Beinwil am See: Vorboten der Fasnacht?

Di, 19. Feb. 2019

msu. Die legendäre Braui-Fasnacht gibt es in Beinwil am See leider seit Jahren nicht mehr. Das Restaurant und mit ihm andere Traditionshäuser im Dorf haben leider längst dicht gemacht. Immerhin: Ganz leer gehen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler nicht aus. Rund um den Verkehrskreisel am…

Kategorie: 

«Was würde Elvis wohl dazu sagen?»

Di, 19. Feb. 2019

Ein gut gelauntes Publikum wartete ungeduldig auf den Auftritt von Bänz Friedli, dem Berner Tausendsassa, der nun in Zürich wohnt. «It’s now or never» machte gleich klar, dass Friedli ein Elvis-Fan war, da ja Elvis auf jedes Problem eine passende Antwort bereit hatte. Sprachgewandt, in allen…

Kategorie: 

Grabräumung

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Das Grabfeld E auf dem Friedhof bei der reformierten Kirche wird ab dem 6. Mai geräumt. Die Angehörigen werden gebeten, Grabmäler, Pflanzen und Urnen ab dem 23. April bis 3. Mai zu entfernen. Was nach Ablauf der Räumungspflicht nicht entfernt ist, geht ohne Entschädigung an die Gemeinde.…

Kategorie: 

Reinach: Casa Schneggli im Lotto-Fieber

Di, 19. Feb. 2019

(Eing.) 14 Uhr am Nachmittag. Trotz strahlendem Wetter füllte sich die Cafeteria der Casa Schneggli in Reinach mit Bewohnern und Gästen. Grund war der beliebte Lotto-Nachmittag und der angekündigte Hauptpreis: ein nigelnagelneuer «BMW». Diesen wollte sich keiner entgehen lassen. Fünf Runden wurden…

Kategorie: 

Erstes Abtasten auf dem Kunstrasen

Di, 19. Feb. 2019

An der diesjährigen Wintermeisterschaft des Aargauischen Fussballverbandes AFV in Gränichen nehmen sechs Mannschaften teil. Es ist viel mehr ein Vorbereitungsturnier, als eine echte Meisterschaft, dennoch bekamen die Zuschauer ansprechende Spiele zu sehen.

rc. Gerade beim FC Lenzburg steckt man in…

Kategorie: 

Aarau egalisiert Jahrhundert-Rekord

Di, 19. Feb. 2019

10 Spiele 9 Siege. Auch am vergangenen Wochenende liess sich der FC Aarau von seiner Ungeschlagenheit nicht abbringen und stürzte auch das massive Tessiner Bollwerk. Derweil dreht sich jetzt schon das Transferkarussell für die neue Saison.

rc. Perfektes Fussballwetter und 3777 Zuschauer bildeten…

Kategorie: 

Katastrophales Schlussdrittel in Spiel 1

Di, 19. Feb. 2019

Dem SC Reinach ist der Start in die Playoffs nicht ganz wunschgemäss gelungen. Im ersten Halbfinalspiel, das in einer Best-of-five-Serie ausgetragen wird, verloren sie knapp 4:5. Die Zürcherinnen schossen alle Tore im letzten Drittel. Tags darauf in der Auswärtspartie erreichten sie dann aber…

Kategorie: 

Lok Reinach: Showdown am Sonntag

Di, 19. Feb. 2019

mars. Nach der deutlichen 7:3-Auswärtsniederlage von Lok im ersten Playoffspiel gegen Eggiwil folgte tags darauf die gelungene Revanche. Am Sonntagabend retteten die Wynentaler vor heimischem Publikum ein 5:4 ins Ziel. In der 26. Minute lautete der Spielstand 5:3. Erst in der Hektik der…

Kategorie: 

10-Meter-Meisterschaft

Di, 19. Feb. 2019

wr. Die Pistolen- und Gewehrschützen aus der Region erzielten an den Aargauer Meisterschaften für Druckluftwaffen auf die 10-Meter-Distanz in der Aarauer Militärsporthalle viele gute Resultate. Der Gränicher Stefan Vögele und der Schöftler Marc Schneider eroberten Silber.

Einen beachtlichen…

Kategorie: 

Alles klar – die Ungemütlichkeit steigt

Di, 19. Feb. 2019

Jetzt kann man den Rechenschieber in die Schublade legen. Bereits nach der ersten Runde der Playouts in der 1. Liga ist nun auch mathematisch definitiv, dass die Red Lions das finale Abstiegsspiel werden bestreiten müssen. Nach dem Krimi in Uzwil, der bis ins Penaltyschiessen ging, verlor man auch…

Kategorie: 

Benützungsreglement überarbeitet

Di, 19. Feb. 2019

Das Benützungsreglement für die eigene Mehrzweckanlage Hirschmatt stammt aus dem Jahr 2002. Erfahrungen der letzten Jahre und auch die zunehmende zeitliche Beanspruchung des Gemeindepersonals bedingten eine Überarbeitung.

(Mitg.) Das inzwischen überarbeitete Benützungsreglement inklusive einem…

Kategorie: 

10 Prozent mehr Steuereinnahmen

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Das Ergebnis der Steuereinnahmen 2018 fällt in der Gemeinde rund 180’000 Franken besser aus als budgetiert. Das entspricht einer Steigerung von rund 10 Prozent gegenüber dem Budget. Das sehr erfreuliche Ergebnis beruht zudem nicht auf einmaligen Sondersteuern, sondern vor allem auf den…

Kategorie: 

Projekt «Bodenacker» vorantreiben

Di, 19. Feb. 2019

Die Abteilung Finanzen der Gemeinde Uerkheim hat den Steuerabschluss 2018 präsentiert. Nach der kontinuierlichen Zunahme der Steuererträge in den vergangenen Jahren ging der Steuerertrag im letzten Jahr leicht zurück. Dabei dürfte der Rückgang der Bevölkerungszahl eine Rolle spielen.

rc. So sei…

Kategorie: 

Bank Leerau setzt Erfolgskurs fort

Di, 19. Feb. 2019

Die Bank Leerau Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2018 ein erneut sehr erfreuliches Ergebnis und steigerte ihren Gewinn. Das im Suhrental verwurzelte Institut konnte diesen gegenüber dem Vorjahr um 1,37 Millionen Franken verzeichnen.

(Eing.) Die Kundenausleihungen stiegen aufgrund…

Kategorie: 

Pfeffikon: Los-Goslete der Stompegosler

Di, 19. Feb. 2019

(Eing.) Bereits seit 21 Jahren sind die Stompegosler als Familienguggenmusik unterwegs. Das kleine Trömmeli, die grossen Pauken, laute Trompeten und Posaunen werden auch in diesem Jahr wieder in fasnächtlichen Klängen ertönen. In all den Jahren hat die Familienguggenmusik die Fasnacht in Pfeffikon…

Kategorie: 

Generalversammlung Musikgesellschaft

Di, 19. Feb. 2019

(Eing.) Präsident Heinz Hunziker eröffnete die 92. Generalversammlung nach einem bekömmlichen Nachtessen. Anwesend waren 19 Aktivmitglieder. Dirigent Christian van Rijs hat nach sechs Jahren seine Demission eingereicht. Sein grosses Engagement für den Verein wurde mit grossem Applaus verdankt.…

Kategorie: 

Musikschule und Schul-Besuchstage

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Kindergarten und Primarschule werden für die Besuchstage geöffnet. Diese finden vom 27. Februar bis 1. März statt. Jeweils am Morgen während der grossen Pause ist die Kaffeestube in der Aula geöffnet.

In der Woche vom 25. Februar bis 1. März lädt die Musikschule oberes Suhrental zudem zur…

Kategorie: 

Goldene Hochzeit Ehepaar Hunziker

Di, 19. Feb. 2019

(Mitg.) Am kommenden Donnerstag, 21. Februar 2019, wird es fünfzig Jahre her sein, seit sich das Ehepaar Rudolf und Adelheid Hunziker-Steiger, Unterdorfstrasse 113, auf dem Standesamt Moosleerau das Jawort gegeben hat. Bevölkerung und Behörde gratulieren dem Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit von…

Kategorie: 

Adressdaten sollten jetzt stimmen

Di, 19. Feb. 2019

Anfang Februar 2019 haben alle Einwohner von Reitnau eine neue Wohnsitzbescheinigung mit der neuen Adresse per 1. Januar 2019 erhalten. Fehler bei den Personalien oder der Adresse müssen unverzüglich der Gemeindekanzlei Reitnau gemeldet werden.

(Mitg.) Leider mussten die Stimmcouverts für die…

Kategorie: 

Ein Paarabend mit der «Liebe» als Motto

Di, 19. Feb. 2019

Zum vierten Mal organisierte die Allianz Gruppe Schöftland und Umgebung den Nachgang zum Valentinstag mit einem glanzvollen Paarabend mit gediegenem Dinner, musikalischer Unterhaltung mit dem Musikerehepaar Rivert und Claudia Petersen sowie humorvollen Betrachtungen durch das Pfarrehepaar Ruedi…

Kategorie: 

Fussballplatz in Muhen: «Stimmungsmacher»

Di, 19. Feb. 2019

Zwei Personen als Stimmungsmacher gegen einen Dorfverein – da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich! Gleichzeitig rühmen sie sich, der FC Muhen liege ihnen «am Herzen», das «Nein» sei nicht gegen den Verein gerichtet. – Fussball ist ein «outdoor», ein «draussen» gespielter Sport, gleich ob…

Kategorie: 

Es wird fleissig geplant beim FCA

Fr, 15. Feb. 2019

Obwohl sich der FC Aarau noch mitten in der laufenden Saison befindet, werden bereits Nägel mit Köpfen für die nächste Spielzeit gemacht. Ein Zugang und ein Abgang sind bekannt – beide Spieler bleiben ihren bisherigen Clubs noch erhalten.

Kategorie: 

«So nes Theater» in Rickenbach

Fr, 15. Feb. 2019

In Rickenbach wird bald wieder in Rollen geschlüpft, gelacht, getanzt, gesungen und die Bühne so richtig gerockt.

Die ganze Fasnachtswoche wird wie ein spannendes Theaterstück; an der Tagwache am Schmudo werden alle wachgerüttelt und in den Bann gezogen. Die Stimmung steigt mit der Kinderfasnacht…

Kategorie: 

«Alptraum» im Saalbau

Fr, 15. Feb. 2019

Das diesjährige Motto der Schnägge Schränzer Rinech heisst «Alptraum». Unter diesem Motto wird der traditionelle Maskenball am Samstag, 23. Februar im Reinacher Saalbau präsentiert. Damit steht den Fasnächtlern ein traumhafter Start in die schönste Jahreszeit bevor.

rc. Auch nach 31 Jahren zeigen…

Kategorie: 

Geschäftsleitung erhält eine neue Struktur

Fr, 15. Feb. 2019

Seit dem 1. Januar 2019 ist Sascha Sollberger neuer operativer Geschäftsleiter der Drucksachenexpress AG. Er übernimmt damit die operative Leitung des Unternehmens und wird den eingeschlagenen Erfolgskurs fortführen und das Unternehmen in seinem Kernbereich «Privat- und Geschäftsdrucksachen» sowie…

Kategorie: 

Ein Mekka für Teddyfreunde

Fr, 15. Feb. 2019

Es ist kaum zu glauben: 19 Teddyausstellungen in ununterbrochener Reihenfolge, das macht wirklich fast sprachlos. Der Reinacher Saalbau ist zu einem wahren Mekka nationaler und internationaler Teddyfreunde geworden. Die Reinacherin Lilo Marzohl und die Erlinsbacherin Katharina Schulhess haben mit…

Kategorie: 

Neues rund um die Steuerrechnungen

Fr, 15. Feb. 2019

Für die provisorischen Steuerrechnungen 2019 werden die Steuerfaktoren des Vorjahres als Ausgangslage verwendet. Sofern die aktuellen Einkommens- und Vermögensverhältnisse wesentlich von den Vorjahreszahlen abweichen, kann bei der Abteilung Steuern eine Anpassung der provisorischen Steuerrechnung…

Kategorie: 

Morgen ist Papiersammlung

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Morgen Samstag, 16. Februar führt der Unihockey-Club Reinach im Auftrag der Gemeinde Reinach die erste Altpapiersammlung in diesem Jahr durch.

SBB-Tageskarten

Im Januar waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 88.2 Prozent ausgelastet. Von den gesamthaft 93 Tageskarten sind 82…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg) Frieda Merz-Staufer feiert heute ihren 96. Geburtstag. Seit nunmehr sieben Jahren lebt die Jubilarin in der Altersresidenz Falkenstein in Menziken, wo sie liebevoll umsorgt wird. Zu diesem hohen Wiegenfest gratulieren der Gemeinderat Menziken und die Familie von Frieda Merz-Staufer recht…

Kategorie: 

Wenn sich der Kreis des Lebens schliesst…

Fr, 15. Feb. 2019

Friedhöfe sind Institutionen – vergleichbar mit der Unerschütterlichkeit von Verwaltungen, Parlamenten, Gerichten oder Justizvollzugsanstalten. Sollte man meinen. Doch: Auch die letzte Ruhestätte von uns Menschen erlebte in den vergangenen Jahren grosse Veränderungen. Maurice Perrinjaquet, der…

Kategorie: 

Neue Dekanatsleitung und ein paar Schlagworte

Fr, 15. Feb. 2019

Nach einem Jahr der Vakanz hat das Dekanat Kulm, das kleinste in der Reformierten Landeskirche Aargau, wieder eine Leitung. Zum Dekan wurde der Beinwiler Pfarrer Andreas Pauli gewählt, als Vizedekanin amtiert neu Rahel Fritschi, Sozialdiakonin aus Gontenschwil. Als Organ des Kirchenrats vertreten…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Ahmet Atalay, Hauptstrasse 17, Unterkulm, Vordach-Markise Gebäude Nr. 307. – BM Transport AG, Böhlerstrasse 5, Unterkulm, Erweiterung Logistikgebäude Nr. 1219 mit Umgebungsarbeiten. – Wilhelm Suter, Hangstrasse 23, Lengnau, Balkonanbau an…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Am 13. Februar durfte Verena Gaberthüel ihren 97. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat wünscht der Jubilarin im Namen der ganzen Einwohnerschaft alles Gute für die Zukunft, beste Gesundheit und viel Gfreuts.

Kategorie: 

Gontenschwil: Sattelschlepper «versenkt»

Fr, 15. Feb. 2019

pz. Am Dienstag, 12. Februar 2019, kurz vor dem Mittag, erhielt die Regionalpolizei aargauSüd die Meldung, dass in Gontenschwil im Industriequartier ein litauischer Sattelschlepper von der Strasse abgekommen und im Wiesland steckengeblieben sei. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 15. Feb. 2019

Das dürfte die Aktionärinnen und Aktionäre der ehemaligen drei Regionalbanken Menziken, Reinach und Bank Suhrental in Schöftland zweifellos freuen: Zum vierten Mal in Folge erhöht die Valiant Bank ihre Dividende, und zwar um 10 Prozent bzw. 40 Rappen auf neu 4.40 Franken. «Mit ihrem erfreulichen…

Kategorie: 

Patientenverfügung: Info für Senioren

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit ihr Wille respektiert wird? Informationen und persönliche Auseinandersetzungen…

Kategorie: 

Mailbox als Antwort auf Missbrauchsfall

Fr, 15. Feb. 2019

Nach dem aus der Tagespresse bekannten Missbrauchsfall, in dessen Zusammenhang beim Departement Gesundheit und Soziales (DGS) Fehler passiert sind, ist nun für Bürgerinnen und Bürger eine Mailbox eingerichtet worden. Anliegen können dort deponiert werden, das Departement verspricht, Meldungen…

Kategorie: 

Rückblick ins Jahr 1994

Fr, 15. Feb. 2019

Red. In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler» hat, wie bereits im letzten Jahr, wieder im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt. Was im Jahr 1994 in der…

Kategorie: 

Steuererklärung: Abgabetermin 31. März

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Die Steuererklärung für das Jahr 2018 ist per 31. März 2019 beim Regionalen Steueramt in Sarmenstorf abzugeben. Bei selbstständig Erwerbenden ist der Einreichungstermin der 30. Juni. Fragen zum Ausfüllen der Steuererklärung beantwortet Ihnen gerne unser Regionales Steueramt Sarmenstorf…

Kategorie: 

Publikation von Signalisationsänderungen

Fr, 15. Feb. 2019

Die Einwohnergemeindeversammlung vom November 2018 hat der Einführung einer Tempo-30-Zone im Bereich der Schulanlagen, Wuhrmattstrasse sowie dem Ergänzungsantrag mit Erweiterung im Bereich der Oberstegstrasse, zugestimmt. Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist ist dieser Beschluss der…

Kategorie: 

News von der Wasserversorgung

Fr, 15. Feb. 2019

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, das strengen hygienischen Anforderungen unterworfen ist. Die Abnehmer erwarten, dass zu jeder Zeit und ohne Unterbrechung Wasser in genügender Menge und mit hinreichendem Druck zu Trink-, Brauch- und Löschzwecken zur Verfügung steht. Der Betrieb der…

Kategorie: 

Steuerabschluss 2018

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Der Steuerabschluss 2018 der Gemeinde Oberkulm liegt vor. Die Einnahmen inkl. Aktien- und Quellensteuern betragen 5’760’815 Franken. Die Einnahmen liegen mit 260’815 Franken oder 4,74 Prozent über dem Budget. Der Steuerertrag aus den Einkommensund Vermögenssteuern der natürlichen Personen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 15. Feb. 2019

Badi Menziken: Weshalb sind  die neuen Attraktionen wie Rutschbahn und Pool-Beleuchtung nicht immer in Betrieb? Nachgefragt bei Hans Heinrich Leuzinger, zuständiger Gemeinderat für  das Hallen- und Freibad.

msu. Seit dem 12. Januar 2019 erstrahlt die Badi Menziken in neuem Glanz – zur Freude von…

Kategorie: 

«Wer lernt, bleibt jung»

Fr, 15. Feb. 2019

Um ein Instrument zu erlernen, ist man niemals zu alt! In der Musikstudio Frey GmbH können ab jetzt Probelektionen für Akkordeon- und Schlagzeugunterricht gebucht werden.

pr. «Wer lernt, bleibt jung – wer aufhört zu lernen, ist alt – gleich, ob er 20oder 80-jährig ist» (Zitat Henry Ford). In jedem…

Kategorie: 

Steuerabschluss 2018

Fr, 15. Feb. 2019

Mit einem Steuerfuss von 115 Prozent präsentiert sich der Steuerabschluss der Gemeinde Unterkulm für das Jahr 2018 wie folgt: Total Steuereinnahmen von 6’190’833 Franken (Vorjahr 6’057’293 Franken). Budgetiert waren 6’325’000 Franken. Demzufolge resultiert gegenüber dem Budget ein Minderertrag von…

Kategorie: 

Heimvorteil für den Gegner

Fr, 15. Feb. 2019

rr. Im Playoff Viertelfinal trifft Lok auf den UHT Eggiwil. Die Eggiwiler belegen nach den Gruppenspielen den zweiten Platz und geniessen somit Heimrecht in der Best-ofthree Serie. In den bisherigen zwei Aufeinandertreffen der Teams in der laufenden Saison gab es je einen Heimsieg. Wird vielleicht…

Kategorie: 

«Tagtäglich machen, was ich am liebsten mache»

Fr, 15. Feb. 2019

Bei zwei Rennen in der Saisonvorbereitung ist die Mountainbike-Profifahrerin Kathrin Stirnemann bereits wieder aufs Podium gefahren. Die Weltcup-Saison im Cross Country startet in Albstadt (Deutschland). Die Gränicherin, 2014 und 2017 Weltmeisterin in der Disziplin Eliminator, setzt mittlerweile…

Kategorie: 

Eisprinzessinnen in ihrem Element

Fr, 15. Feb. 2019

Sie kamen aus Luzern, Aarau, Zürich, Solothurn, sogar aus Crans-Montana: Am 8. Mittelland-Cup des einheimischen Eislaufclubs Mittelland (ECM) trafen sich in der Eishalle Reinach einmal mehr über hundert Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus der ganzen Schweiz und zeigten ihr Können.

(Eing.)…

Kategorie: 

Suppentag

Fr, 15. Feb. 2019

(Eing.) Am Samstag, 16. Februar, ab 11.30 Uhr wird im Gemeindesaal Staffelbach zum Suppentag eingeladen. Unterstützt wird damit die Mission am Nil mit deren Projekt «Frauen in Afrika».

Frauen sind in vielen Ländern die Ernährerinnen der Familie. Sie bebauen die Äcker und erziehen die Kinder. Viele…

Kategorie: 

Kulturkaffee mit der Schürmüli Musig

Fr, 15. Feb. 2019

(Eing.) Die Kulturkommission Gontenschwil lädt ein zu einem abwechslungsreichen Unterhaltungsnachmittag mit der Schürmüli Musig: am Sonntag, 17. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.

Die Schürmüli Musig pflegt die traditionelle Appenzeller Musik mit ihrem breiten Spektrum an…

Kategorie: 

«Cats» zurück in Zürich

Fr, 15. Feb. 2019

Die beliebtesten Katzen der Welt kommen zurück in die Schweiz. Vom 12. bis 24. Februar 2019 gastiert die englischsprachige Originalversion von Cats im Theater 11 Zürich. Mit ihrem magischen Charme begeistern die einmaligen Katzencharaktere einmal mehr Gross und Klein.

pd. Geschmeidige Katzenpfoten…

Kategorie: 

Big Picture – das grosse Format

Fr, 15. Feb. 2019

Noch bis Ende April widmet sich eine Ausstellung im Aargauer Kunsthaus dem Thema «Big Picture – das grosse Format».

(Eing.) Wandfüllende Gemälde, überlebensgrosse Skulpturen und Installationen, die ganze Räume einnehmen – aus der heutigen Kunstwelt sind Werke im XL-Format nicht mehr wegzudenken.…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 15. Feb. 2019

Beten hilft nicht…

Diese schmerzlichen Worte habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder zu hören bekommen. So auch vor kurzem, als ein enttäuschter Christ mit genau diesen Worten sein Gebets-Fazit gezogen hat. Es fällt mir nicht schwer, die Enttäuschung zu verstehen. Oft genug habe ich Gott im…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 15. Feb. 2019

Reinach: Ausgeschriebene Person verhaftet

Am Mittwoch, den 13. Februar konnte die Regionalpolizei aargauSüd anlässlich einer Routinekontrolle in einen jungen Schweizer verhaften, der im Fahndungsregister wegen Entweichung aus einem Jugendheim ausgeschrieben war.

Kategorie: 

Nun wird alles in die Waagschale geworfen

Fr, 15. Feb. 2019

Die Playoffvorbereitungen der Frauen des SC Reinach liefen zuletzt auf Hochtouren. Die Wynentaler Vertretung in der höchsten Schweizer Spieklasse (SWHLA) will sich nicht überraschen lassen Nun geht es endlich los. Morgen Samstag, 16. Februar startet der Showdown: Das erste Spiel der Best-of-five…

Kategorie: 

Trotz Maximalausbeute kein Platzgewinn

Fr, 15. Feb. 2019

Nach zwei Wochen Pause empfing Lok Reinach am Samstag das UHT Tornados Frutigen in der Pfrundmatt. Nachdem diese in der Vorrunde gleich mit 16:4 besiegt wurden, war allen bewusst, dass dies wohl nicht noch einmal passieren würde.

sm. Reinach startete wie vom Coach gefordert mit viel Ballbesitz in…

Kategorie: 

Zinsmarge und Gewinn gesteigert

Fr, 15. Feb. 2019

Im vergangenen Jahr hat Valiant etwas Besonders im aktuellen Niedrigzinsumfeld erreicht: Sie wuchs bei den Ausleihungen und steigerte gleichzeitig die Zinsmarge um zwei Basispunkte auf 1,12 Prozent. Im Zuge des besseren Zinsergebnisses stieg der Konzerngewinn auf 120,3 Mio. Franken (+0,9%). Von…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 15. Feb. 2019

(Li.) Nächsten Montag, den 18. Februar 2019, kann Josef Hüsler-Thürig im Rüchlig 4 seinen 85. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Tag sowie für die Zukunft Gesundheit, Wohlergehen und noch…

Kategorie: 

Rückblick: Beinwiler Schüler im Bundehaus

Fr, 15. Feb. 2019

rf. Am 30. März 2009 war die damalige 4. Sek. Beinwil am See mit Klassenlehrer René Fuchs zu Gast bei Bundespräsident Hans-Rudolf Merz. Der Finanzminister nahm sich im Bernerhof, trotz internationaler Finanzturbulenzen, die Zeit, viele Fragen der aufgeweckten Schülerinnen und Schüler zu…

Kategorie: 

Gemeinderat zu Handlungen veranlasst

Fr, 15. Feb. 2019

Nach verunfallten Kindern auf dem Schulweg sah sich der Gemeinderat Kölliken gezwungen, schnell zu reagieren. Neben bereits erfolgter Realisierung von Bodenmarkierungen und Absperrungen wurden die Kölliker an einem interaktiven Informationsanlass aufgefordert, weitere Vorschläge zur Verbesserung…

Kategorie: 

Abfallsünder soll ins Gefängnis

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Wegen unsachgemäss deponiertem Kehricht auf einem Privatgrundstück wurde gegen eine ehemals in Oberentfelden wohnhaft gewesene Person eine Geldbusse ausgesprochen. Gegen die Busse erhob die beschuldigte Person Einsprache. Nach der Einspracheverhandlung beschloss der Gemeinderat, an der…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 15. Feb. 2019

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung bewilligte das Umbauprojekt der im Eigentum der Einwohnergemeinde stehenden Liegenschaft am 24. November 2017. Der Gemeinderat erteilte nun die Baubewilligung für den Umbau mit Einbau von drei zusätzlichen Wohnungen und dem Neubau eines Carports an der Hinteren…

Kategorie: 

Valerie Deiss ist neue Gemeindeschreiberin

Fr, 15. Feb. 2019

rc. Der Gemeinderat Muhen hat die Nachfolge von Corinne Schär regeln können, die per Ende April ihre Demission eingereicht hat und eine Stelle in Zofingen antreten wird . Als neue Gemeindeschreiberin und Leiterin Verwaltung konnte die in Aarau wohnhafte Valerie Deiss gewonnen werden. Die…

Kategorie: 

«Renovierter» Vertrag ist unterzeichnet

Fr, 15. Feb. 2019

Die Regionalpolizei Zofingen (Repol) sorgt in 22 Vertragsgemeinden mit rund 82’000 Einwohnern für Sicherheit und Ordnung. Ihre Aufgaben sind in einem Gemeindevertrag geregelt. Dieser wurde revidiert und in einem feierlichen Akt am 13. Februar 2019 von allen 22 Gemeinden unterzeichnet.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Abwechslungsreiches Jahresprogramm

Fr, 15. Feb. 2019

Rückblick und Ausblick bildeten die Schwerpunkte der diesjährigen Generalversammlung des Rickenbacher Kulturforums. Das neue Jahresprogramm verspricht so manch ein Highlight. Für das Redaktionsteam der Rickenbacher Jahresschrift werden übrigens noch interessierte Leute gesucht.

Li. Der neue…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 12. Feb. 2019

Schmiedrued: Unfall auf vereister Strasse

Ein 18-jähriger Autofahrer blieb bei einem Selbstunfall am Donnerstag, 7. Februar in Schmiedrued unverletzt. Der BMW rutschte um 23.30 Uhr in einer Kurve von der Strasse und kollidierte mit einem Baum. Der Autofahrer dürfte aufgrund der vereisten Fahrbahn…

Kategorie: 

7000 Schneesportlehrer im Einsatz

Di, 12. Feb. 2019

Nach dem ersten Höhepunkt über Weihnachten und Neujahr befinden sich rund 7000 Schneesportlehrerinnen und -lehrer in der Hochsaison.

pd. Die Schweizer Skischulen sind solide in die laufende Wintersaison gestartet. Pro Wintersaison dürfen die 153 Schweizer Skischulen circa 250’000 Gäste begrüssen…

Kategorie: 

Barrage aus eigener Kraft möglich

Di, 12. Feb. 2019

Es war ein holpriges Spiel in jeder Hinsicht: Wetter, Naturrasen und Spielfreude liessen zu wünschen übrig, doch zuletzt gewann man auch ein «solches Spiel». Mit dem zweiten Sieg im zweiten Rückrundenspiel kann der FCA Platz 2 nun schon aus eigener Kraft erreichen.

rc. Erneut gelingt dem FC Aarau…

Kategorie: 

Red Lions: Jetzt gehts in die Abstiegsrunde

Di, 12. Feb. 2019

Mit dem 7:2 gegen Wetzikon hat die Rückrunde für die Red Lions Reinach auch im letzten Spiel mit einer Niederlage geendet. Nun geht es nahtlos in die Abstiegsrunde, mit jeweils einem Hin- und einem Rückspiel gegen alle beteiligten Teams. Beteiligt sind nebst den Reinachern die drei Mannschaften…

Kategorie: 

Scheibe von Anschlagkasten zerstört

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Am Wochenende vom 2. Februar/3. Februar 2019 wurde die Scheibe des Anschlagkastens der Gemeinde, mit Standort bei der Post, mutwillig zerstört. Die Täterschaft wird aufgefordert, sich bei der Gemeinde zu melden, damit auf eine Strafanzeige bei der Polizei verzichtet werden kann.

Ausflug…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 12. Feb. 2019

Wendy

Die ganz grossen Strassenfeger sind die Ski-Weltcuprennen der Neuzeit längst nicht mehr. Das war in den siebziger und achtziger Jahren noch völlig anders. Wenn die legendären Cracks Russi, Collombin, Nadig und Co. damals die Pisten hinunter rasten und für uns Schweizer die begehrten Medaillen…

Kategorie: 

Kirchleerber sagen Nein zum Budget

Di, 12. Feb. 2019

Das mit Gemeindebeschluss vom November 2018 angenommene Budget mit erhöhtem Steuerfuss von 122 Prozent wurde an der Urne mit 234 zu 89 Stimmen abgelehnt. Kirchleerau hat damit weiterhin kein gültiges Budget und hält am 1. April eine ausserordentliche Gmeind ab.

rc. Wie in Muhen – siehe Artikel…

Kategorie: 

Müheler sagen Nein zum Kunstrasenplatz

Di, 12. Feb. 2019

Ernüchterung für den FC Muhen. Der Fussballplatz kann nun doch nicht, wie an der Gemeindeversammlung genehmigt, mit Geldern aus der Gemeindekasse realisiert werden. Das Stimmvolk sagt mit 789 zu 709 Stimmen Nein zu Neubau und Sanierung der Fussballplätze, und der Verlegung Färbergasse und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Heute, am 12. Februar, feiert Rudolf Roth, wohnhaft am Heimetweg 9, seinen runden 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar recht herzlich, wünscht ihm alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Zwei riskante Vorstellungen im TaB

Di, 12. Feb. 2019

Am kommenden Samstag, 14. Februar um 19.30 Uhr gastiert der Komponist und Regisseur Ruedi Häusermann mit «Letzter Aufruf für Ursin und Kubus» im Reinacher TaB, zwei Wochen später ein zweites Mal mit der «Ume-Lieder Kollektion und Charms bricht ein». Zwei musiktheatralische Leckerbissen, die eine…

Kategorie: 

Krähen: Intelligent und keine Todbringer

Di, 12. Feb. 2019

Während der Mensch versucht ist, die Umwelt für seine Belange anzupassen, gehen Wildtiere einen ganz anderen Weg. Krähen zum Beispiel passen sich nicht nur ihrer Umgebung an, sie sind in der Lage, aus Erfahrungen zu lernen. Sie beobachten Tiere und Menschen, wie sie sich verhalten und nutzen sogar…

Kategorie: 

SNOW – Solidarität, Neugierde, Offenheit, Weitsicht

Di, 12. Feb. 2019

Unter diesem Motto fand das diesjährige Ski- und Snowboardlager der Kreisschule Mittleres Wynental statt. Bereits im Vorfeld des Lagers trafen sich die Leiter und stellten gemeinsam ein interessantes Programm für die Schülerinnen und Schüler zusammen, so dass am letzten Sonntag im Januar 71…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat gratuliert zu verschiedenen Arbeitsjubiläen: Bernhard Kaspar trat am 1. Januar 1989 seine Stelle im Teilpensum beim Forstamt Seon an und kann somit sein 30-Jahr-Arbeitsjubiläum bei der Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon feiern. Ruth Würgler trat am 1. Januar 2014 ihre…

Kategorie: 

Der Nager macht auch vor grossen Bäumen nicht Halt

Di, 12. Feb. 2019

Nach seiner Ausrottung in früheren Jahren hat der Biber mittlerweile auch im Kanton Aargau alle grossen Flüsse und seit kurzer Zeit auch die meisten Seitengewässer wieder besiedelt. Der Biber ist somit auch im Wasserkanton keine Seltenheit mehr.

ru. In unserem Kanton sind extra zwei…

Kategorie: 

Der Gemeinderat ist wieder komplett

Di, 12. Feb. 2019

Nach turbulenten Zeiten soll in Leutwil Ruhe einkehren. Der Gemeinderat ist wieder komplett, die drei Kandidaten, welche sich für die Wahl zur Verfügung stellten – Brigitta Baumann, Lukas Spirgi und Rudolf Sturzenegger – wurden allesamt mit einem Glanzresultat gewählt, dies bei einer Stimmbeteiligu…

Kategorie: 

Einladung zur Tagung der Kulmer Landfrauen

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Am 20. Februar um 13.30 Uhr treffen sich die Landfrauen des Bezirks Kulm im Löwensaal, Beinwil am See zur 89. Tagung. Neben den üblichen Traktanden wird eine Ersatzwahl der Präsidentin stattfinden. Wir freuen uns, Ihnen an diesem Tag eine Kandidatin vorstellen zu können. Beim Rückblick…

Kategorie: 

Wahlausgang relativ klar

Di, 12. Feb. 2019

Mit 60 Prozent der gültigen Stimmen setzte sich Mirjam Bossard-Hilfiker in der Ersatzwahl gegen Claudia Sommerhalder Howald durch. Sie rückt für den zurückgetretenen Steven Schneider in den Gemeinderat Kölliken nach. Zum neuen Vizeammann wurde mit 722 von 779 gültigen Stimmen Andreas von Gunten…

Kategorie: 

Gemeindeordnung zugestimmt

Di, 12. Feb. 2019

rc. Nach der Fusion von Attelwil und Reitnau ist an der ersten Gemeindeversammlung, die noch im November des letzten Jahres stattgefunden hat, die neue Gemeindeordnung genehmigt worden. Diese unterlag dem obligatorischen Referendum, das heisst, es musste noch an der Urne darüber abgestimmt werden.…

Kategorie: 

Einwandfreies Trinkwasser

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Die periodische mikrobiologische Eigenkontrolle des Trinkwassers erfolgt grundsätzlich zweimal jährlich. Die Untersuchung von sechs Proben aus den Reservoirs, aus dem Grundwasserpumpwerk und aus dem Versorgungsnetz der Wasserversorgung durch das kantonale Amt für Verbraucherschutz hat…

Kategorie: 

Schalotte – die edle Zwiebel

Di, 12. Feb. 2019

Die Schalotte ist besonders für die französische Küche bedeutend. Sie ist nahe mit der Küchenzwiebel verwandt, schmeckt aber süsslicher.

lid. Die Schalotte kann roh oder gekocht gegessen werden. Sie passt sehr gut zu Salatsaucen, aber auch für Eintöpfe und zu Fleisch- oder Fischgerichten ist sie…

Kategorie: 

Die BFU bietet Selbstcheck an

Di, 12. Feb. 2019

Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) bietet ein neues Instrument an, mit dem Seniorinnen und Senioren ihre Fahreignung selber prüfen können.

pd. Die Lancierung des FahrsicherheitsChecks fällt mit der Erhöhung des Alters für die verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung zusammen – die…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote steigt auf 2,8 Prozent

Di, 12. Feb. 2019

Die Arbeitslosenquote stieg im Januar saisonal bedingt um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Der Anstieg und die Höhe der Arbeitslosenquote entsprechen den gesamtschweizerischen Werten.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende Januar…

Kategorie: 

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Di, 12. Feb. 2019

Liebe Zetzbuer, liebe Zetzbuerinnen,

Sie haben mich am vergangenen Sonntag mit einem sehr guten Resultat neu in den Gemeinderat von Zetzwil gewählt. Mit Ihrer Stimme haben Sie mir Ihr Vertrauen ausgedrückt und auch zugleich eine grosse Verantwortung übertragen. Ich kann Ihnen versichern, dass ich…

Kategorie: 

Missbrauchsfall: Abläufe unter der Lupe

Di, 12. Feb. 2019

Departement Gesundheit und Soziales (DGS) überprüft im Fall des sexuellen Missbrauchs durch einen Psychiater die internen Abläufe und Entscheidungsprozesse

(Mitg.) Das Bezirksgericht Aarau hat Ende 2017 einen im Kanton Aargau tätigen Psychiater wegen sexueller Ausnützung einer Notlage verurteilt.…

Kategorie: 

Gemeinderats-Ersatzwahl

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Für die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 wurden keine Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet. Die Urnenwahl findet am 10. März statt. Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für ein Mitglied des Gemeinderates im ersten Wahlgang…

Kategorie: 

Steuerstatistik

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) 2018 wurde vom Kantonalen Steueramt vorgegeben, dass 72.7 Prozent aller Steuererklärungen 2017 per 31. Dezember 2018 geprüft sein sollen. Diese Vorgabe wurde vom Regionalen Steueramt Uerkental erreicht und sogar um 2.7 Prozentpunkte übertroffen.

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Di, 12. Feb. 2019

(Mitg.) Katharina Lüscher, Muhen, hat ihre Teilzeitanstellung als Aufgabenhilfe gekündigt. Der Gemeinderat dankt Frau Lüscher für die geleisteten Dienste.

Im Zusammenhang mit dem Neubau des Schulhauses, der Doppelturnhalle und des Doppelkindergartens erhielt die Firma Röthlisberger AG, Schüpbach,…

Kategorie: 

Ein Achtungserfolg in Beinwil am See

Di, 12. Feb. 2019

Die Zersiedlung stoppen: Dieses Anliegen der Jungen Grünen hat erwartungsgemäss an der Urne keine Mehrheit gefunden. Im Aargau lehnten zwei Drittel der Stimmenden die Initiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung» ab. Auch im Bezirk Kulm war die Vorlage…

Kategorie: 

Die Stiftung erhält einen politischen Beirat

Di, 12. Feb. 2019

pd. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung ist ein weltweit wohl einzigartiges Solidarwerk zu Gunsten querschnittgelähmter Menschen. Basis für ihre Tätigkeit bildet die Vision der ganzheitlichen Rehabilitation von Para- und Tetraplegikern – dies mit dem Ziel, den Betroffenen ein selbstbestimmtes und…

Kategorie: 

WEST-CONSULT.CH FÜR STEUERERKLÄRUNGEN

Fr, 08. Feb. 2019

Das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung ist Vertrauenssache
Als langjähriger Vorsorgeberater mit bestem Leumund verfüge ich über die nötige Erfahrung, Sie in Sachen Steuern, Versicherungen und Eigenheimfinanzierung unabhängig und kompetent zu beraten.

Patrick West in Reinach. (you pay for quality).

Kategorie: 

Ein Einsatz entlang der Autobahn A1

Fr, 08. Feb. 2019

Im Januar war die Equipe des Forstbetriebes Gränichen-Unterkulm im Gebiet Rynetel an der Autobahn A1 im Einsatz. Der Eingriff stand als Auftrag «Sicherheitsholzerei für die Autobahn». Gleichzeitig dienten die Arbeiten einem jungen Forstwart als Grundlage für eine Dokumentation zur Holzschlagorganis…

Kategorie: 

Papiersammlung

Fr, 08. Feb. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 14. Februar führt die Primarschule in Unterkulm eine Papiersammlung durch. Bitte das Altpapier fest gebündelt, vor 8 Uhr, gegen die Strasse gut sichtbar bereitstellen (kein Papier in Säcken oder Schachteln). Es wird kein Karton gesammelt. Wird Ihr Papier bis 10 Uhr nicht…

Kategorie: 

Verein «So & So» mit «My Sohn nimm Platz»

Fr, 08. Feb. 2019

(Mitg.) Der nächste Anlass der Kulturregion Kukuk vom Freitag, 15. Februar, um 20.30 Uhr in der Aula Unterkulm bietet eine tiefgründige, witzige und unterhaltsame Hommage an das Traumpaar des Schweizer Kabaretts.

Über vierzig Jahre lang standen die Kabarettisten Cés Keiser und Margrit Läubli…

Kategorie: 

Das halbe Herz des 12-jährigen Matteo

Fr, 08. Feb. 2019

Matteo Ruffino aus Reinach wurde mit einem halben Herzen geboren. Mit viereinhalb Monaten musste er sich einer grosse Operation unterziehen. Heute lebt der aufgeweckte 12-Jährige ohne grössere Einschränkungen. Aber irgendwann wird sein Herz der Belastung nicht mehr standhalten.

Matteo Ruffino…

Kategorie: 

«Ich sollte doch noch etwas aufräumen…»

Fr, 08. Feb. 2019

Die Eröffnung des Einkaufszentrums Bärenmarkt Reinach im Jahr 1988 war für Schuhmacher Michele Casillo ebenfalls eine besondere Wegmarke: Er startete mit einem Schuhservice in die berufliche Selbstständigkeit. Nach seinem Tod im Jahr 2012 übernahm Sohn David das Geschäft. Ende März 2019 schliesst…

Kategorie: 

Kaufen und Verkaufen im Internet

Fr, 08. Feb. 2019

(Eing.) Kaufen und Verkaufen im Internet ist ein Spezialkurs für Personen ab 60 Jahren. Haben Sie auch schon verzweifelt etwas gesucht oder haben Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen und deshalb verkaufen möchten? Dieser Kurs hilft Ihnen, damit Sie keine unliebsamen und teuren…

Kategorie: 

STEUERTIPPS VOM INNOVATIVEN TEAM DER MG & PARTNER TREUHAND

Fr, 08. Feb. 2019

Um Steuern und Zeit zu sparen gibt es einige Tipps und Tricks. Wir thematisieren die gängigen sowie auch eher unbekannten Tipps.

Pünktliche Einreichung
Reichen Sie die Steuererklärung pünktlich ein oder beantragen Sie eine Fristverlängerung. Im Kanton Aargau kostet seit dem Steuerjahr 2018 die…

Kategorie: 

«Was würde Elvis sagen?» Try out

Fr, 08. Feb. 2019

(Eing.) Bänz Friedli stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett.Aber wie er das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und es sprudelt im neuen Programm «Was…

Kategorie: 

Verkehrssicherheit wird punktuell erhöht

Fr, 08. Feb. 2019

Die Seengerstrasse (K 251) in Boniswil wird voraussichtlich ab 2021 saniert. Parallel zur Sanierung trifft das Departement Bau, Verkehr und Umwelt Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

(Mitg.) Die Seengerstrasse (K 251) in Boniswil muss saniert werden. Zusätzlich zur Sanierung werden neu…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 08. Feb. 2019

Helikoptereinsatz beim Strandbad in Beinwil am See:  Kein Notfall, sondern im Zeichen des Fussballs. Nachgefragt bei Gemeinderat  Thomas Wiederkehr.

msu. Anfang November sind die Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Fussballplatzes in angelaufen. Die Gemeindeversammlungen im November…

Kategorie: 

«Wer trinkt, fährt nicht» auch in der Fasnachtszeit

Fr, 08. Feb. 2019

pz. In der sogenannten fünften Jahreszeit wird oft und ausgelassen gefeiert und auch Alkohol oder Drogen konsumiert.Die Zentralschweizer Polizeikorps rufen allen Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenkern in Erinnerung: «Wer trinkt, fährt nicht». Doch nicht nur der Konsum von Alkohol oder…

Kategorie: 

Der «Arealentwicklung» auf der Spur

Fr, 08. Feb. 2019

Die Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein, der Regionalplanungsverband Fricktal Regio und der Kanton Aargau planen gemeinsam im Sisslerfeld. Der Kanton Aargau übernimmt für die Phase 2019 bis 2021 die Federführung. Ziel der gemeinsamen Planung ist, die Baureife künftiger Baufelder,…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 08. Feb. 2019

Wir blicken über den «Zaun» und gratulieren! In Beromünster wird gefeiert – 111 Jahre Anzeiger Michelsamt. Das ist in der Zeit der elektronischen Informationskanäle keine Selbstverständlichkeit, sondern eine ganz besondere Wegmarke. Wenn eine lesernahe Lokalzeitung auf eine mehr als 100-jährige…

Kategorie: 

Eindrücke am Hallwilersee

Fr, 08. Feb. 2019

wal. Seengen am 25. Januar – ein Spaziergang am Hallwilersee: Am Himmel erscheint eine Wolke, die wie ein Hase aussieht und sich im Hallwilersee spiegelt. Die Minustemperaturen haben dafür gesorgt, dass die nahen Uferbereiche mit einer Eisschicht überzogen sind. (Bilder: Andreas Walker)

Kategorie: 

NACH DEM JAHRESWECHSEL IST VOR DER STEUERERKLÄRUNG …

Fr, 08. Feb. 2019

Dieses Jahr sollte den Themen Steuererklärung und Mahngebühren im Kanton Aargau Beachtung geschenkt werden.

Für Mahnungen nicht rechtzeitig eingereichter Steuererklärungen werden neu Gebühren erhoben. Die Gebühr für die erste Mahnung beträgt 35 Franken, für die zweite Mahnung 50 Franken. Sparen…

Kategorie: 

GLEICHZEITIG VORSORGEN UND STEUERN SPAREN?

Fr, 08. Feb. 2019

Weil die staatliche und die berufliche Vorsorge nur einen Teil Ihres letzten Einkommens vor der Pensionierung abdecken, ist die Säule 3a der NAB- 3-Stiftung die optimale Ergänzung. Die gebundene Vorsorge dient dazu, steueroptimiert zusätzliche Vermögenswerte aufzubauen und damit den gewohnten…

Kategorie: 

Hochwertiges vom Schreiner und der Goldschmiedin

Fr, 08. Feb. 2019

An der Aarauerstrasse 4 in Beinwil am See ziehen in unmittelbarer Nähe zum Kreisel am Löwenplatz zwei junge Firmen ein. Fabian Huber fertigt mit seiner Firma «Farao Design» Möbel aus einheimischem Holz und Lydia Wolf kreiert im Goldschmiedatelier «fiLygran» individuellen Schmuck aus nachhaltig…

Kategorie: 

Mit dem Flugzeug über Hallwil

Fr, 08. Feb. 2019

ru, Postkarte mit dem Titel «mit dem Flugzeug über Hallwil». Leider ist unbekannt, wann das Bild aufgenommen wurde.Wir schätzen, dass es gut 50 Jahre alt ist. Es zeigt, dass in der Seetaler Gemeinde nebst dem Bahnhof in der unteren Bildhälfte weitere 11 Gebäude nicht mehr vorhanden sind und sich…

Kategorie: 

«Lueget ned ome, de Fochs goht ome»

Fr, 08. Feb. 2019

Obwohl sich der Fuchs sehr nahe an den Siedlungsraum traut, sind Begegnungen mit Menschen eher selten. Und auch wenn sogar in Kinderliedern der Eindruck entsteht, der Fuchs sei ein gefährliches Tier, so hat der Mensch wenig zu befürchten. Der Fuchs ist zwar diebisch, aber trotz allem ein sehr…

Kategorie: 

Verbreitung der Krankheit Räude

Fr, 08. Feb. 2019

rc.Aus verschiedenen Gemeinden wird die Sichtung von kranken Wildtieren gemeldet. Im Gebiet Holziken/Uerkheim wurden beispielsweise vermehrt Füchse mit der Krankheit «Räude» gesichtet. Dabei handelt es sich um eine Hautkrankheit, die von der Gras- respektive der Räudemilbe verursacht wird. Der…

Kategorie: 

AUFGEFALLEN … AUSGEFALLEN … EINGEFALLEN…

Fr, 08. Feb. 2019

Aspekte zum grossen Glück von damals

msu. Unsere Bildbetrachtung zu einem Auto-Jubiläum widerspiegelt das grosse Glück des kleinen Mannes zu Beginn des wirtschaftlichen Aufschwungs in sehr einfacher, dafür um so anschaulicher Weise. Die Werbebotschaft aus den frühen sechziger Jahren war auf drei…

Kategorie: 

Abschluss der Gruppenphase

Fr, 08. Feb. 2019

rr. Zum Abschluss der Gruppenphase steht am kommenden Wochenende eine Doppelrunde an. Reinach tritt gegen zwei Teams an, welche die Playouts bestreiten müssen. Wollen sich die Wynentaler rangmässig noch verbessern, müssen zwei Siege her. Zudem dürfte Unihockey Mittelland nur zwei Zähler holen,…

Kategorie: 

Nun folgt die Bewährungsprobe

Fr, 08. Feb. 2019

Der FC Aarau startete vergangene Woche mit einem verdienten 3:1-Heimsieg in die Rückrunde der Challenge League. Er schlägt den Tabellenvierten Wil und liegt nun selber auf dem 5. Tabellenplatz. Nun folgt die Bewährungsprobe in Rapperswil.

rc. In der ersten Halbzeit gegen den FC Wil zeigte der FC…

Kategorie: 

«Fast and furious» den Eiskanal hinunter

Fr, 08. Feb. 2019

Nach dem Rücktritt von Clemens Pracher hat der in Burg wohnhafte Reinacher im Bobteam von Pilot Michael Vogt einen Platz als Anschieber gefunden. Seit gestern weilt er in Nordamerika, wo er nun die letzten beiden Welcuprennen, in Lake Placid und Calgary sowie die Weltmeisterschaft in Whistler…

Kategorie: 

Reto Giger auf dem Weg des Erfolgs

Fr, 08. Feb. 2019

Reto Giger hat erreicht, wovon viele Volleyballer träumen. Seit dieser Saison verteilt der 27-Jährige die Bälle beim polnischen Plus-Ligist Cerrad Czarni Radom, wo er momentan mit seinem Team um einen Platz in den Playoffs der höchsten Volleyball-Liga Polens kämpft.

nk. Reto Giger gehört zu den…

Kategorie: 

Siegerpokal für Dieter Stauffer

Fr, 08. Feb. 2019

Mit dem Wintercup hat die Kleinkalibersektion im Reinacher Sonnenberg die Schiesssaison 2019 eröffnet. Der Pokalspender war gleichzeitig auch dessen Gewinner.

(Eing.) Die winterlichen Verhältnisse machten dem 11. Wintercup der Kleinkaliberschützen im Reinacher Sonnenberg alle Ehre. Trotz den…

Kategorie: 

Darmkrebs (Vorsorge) – warum ich?

Fr, 08. Feb. 2019

Am Donnerstag, 28. Februar findet im Saal des Asana Spitals Menziken ein öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. med. Teyssen Stephan zum Thema «Darmkrebs (Vorsorge) – warum ich?» statt.

(Eing.) Das Thema geht jeden an! Jeder kann betroffen sein. Alle fünf Stunden stirbt ein Schweizer am Darmkrebs.…

Kategorie: 

Fadegrad und ungeschminkt!

Fr, 08. Feb. 2019

Pfändler ist der facettenreichste Komiker der Schweiz. Mit seiner unverwechselbaren Wortakrobatik, Situationskomik und mit spitzbübischen Zwischentönen hält er der Gesellschaft auf erfrischende und erheiternde Weise den Spiegel vor. Am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr tritt Peter Pfändler im…

Kategorie: 

Hommage an Peter Alexander

Fr, 08. Feb. 2019

(Eing.) Das einzigartige und beliebte Musical «Servus Peter» kommt im November 2019 in die Schweiz. Das Publikum begibt sich auf eine zauberhafte Zeitreise in die 50er und 60er Jahre mit den schönsten Melodien von Peter Alexander und weiteren Künstlern von damals. Die Besucher erwarten glänzende…

Kategorie: 

Raclette-Abend des Seniorenchores

Fr, 08. Feb. 2019

(Eing.) Einmal mehr organisiert der Seniorenchor Schöftland den weitherum beliebten Raclette-Abend. Die grossen Raclettes-Portionen werden wie gewohnt in der bekannt hohen Qualität serviert. Torten und Kuchen werden auch dieses Jahr nicht fehlen. Für musikalische Unterhaltung sorgen wieder die…

Kategorie: 

Erster Sieg für Rico Hübscher

Fr, 08. Feb. 2019

Dem ersten Abendrennen seit zwei Jahren in der Leutwiler Langlaufarena Moos war guter Erfolg beschieden. 34 Teilnehmer trotzten der Dunkelheit und der weichen Spur. Der Tagessieg ging an den Buttwiler Orientierungsläufer Rico Hübscher. Schnellste Frau war die Gränicherin Yvonne Häuptli.

wr. Lukas…

Kategorie: 

Spitzenteams waren eine Nummer zu gross

Fr, 08. Feb. 2019

Das Schöftler Radball-Team Michael Baumann/Freddy Schenk verliert in der Turnhalle Fraumatt in Liestal alle vier Spiele der zweiten Qualifikationsrunde und bleibt auf den sechs Punkten aus der ersten Runde sitzen.

pv. Mit Pfungen und den beiden Altdorfer Mannschaften griffen in dieser Runde auch…

Kategorie: 

Neues Polizeigebäude für die Kapo

Fr, 08. Feb. 2019

Der Regierungsrat beantragt für die Projektierung des neuen Polizeigebäudes der Kantonspolizei in Aarau einen Verpflichtungskredit von 4’440’000 Franken. Polizeikommando, Kantonale Notrufzentrale (KNZ) und «Neubau Polizeigebäude» bilden zusammen eine bauliche Einheit und stellen den bedeutendsten…

Kategorie: 

Werkzeug für schwierigere Zeiten

Fr, 08. Feb. 2019

BDP Kanton Aargau lanciert Volksinitiative, welche die Amtsenthebung eines Mitgliedes einer Behörde ermöglicht.

(Mitg.) Behördenmitglieder, die rechtskräftig verurteilt wurden oder aus gesundheitlichen Gründen amtsunfähig sind, können im Kanton Aargau nicht aus ihrem Amt enthoben werden. Die…

Kategorie: 

Berufslehre oder «gelernt ist gelernt!»

Fr, 08. Feb. 2019

Das Ziel des Projektes «Faszination Berufswelt aargauSüd» ist, das Problem der Lehrstellenbesetzung der Unternehmen in der Region zu entschärfen, im besten Fall zu lösen. Vielen Jugendlichen und auch ihren Eltern ist nicht bewusst, wie weit man es – dank des fortschrittlichen Bildungssystems in…

Kategorie: 

Neue Beschriftung der Wynental- und Suhrentalbahn

Fr, 08. Feb. 2019

Waaarum werden die wunderschönen neuen Züge mit diesen hässlichen, schwarzen AVA Zeichen verschandelt? Die meisten Fahrgäste haben keine Ahnung, was dieses Logo bedeutet. Es sieht aus wie der Briefkopf einer Geheimloge. Waaarum steht auf der Front der neuen Loks nicht einfach, in modernen…

Kategorie: 

Für einen stark aufgestellten Gemeinderat in Zetzwil

Fr, 08. Feb. 2019

Als ich vor zwei Wochen durchs Dorf wanderte, um meine Wahlzettel zu verteilen und dabei in einige Gespräche mit Einwohnern und Einwohnerinnen verwickelt wurde, gab mir dies Zeit zum Austausch und zur noch stärkeren Einsicht, dass ich meine Kandidatur energisch weiterverfolge und mich in dieser…

Kategorie: 

… Führungen, Fotografieren oder Gin?

Fr, 08. Feb. 2019

Die Volkshochschule Wynental startet mit neuen Events und Highlights ins neue Jahr!

(Eing.)Der Vortrag zur Anthroposophischen Forschung beinhaltet am Beispiel der Nelkenwurz den Ansatz dieser Heilwirkung. So werden Naturerscheinungen in Zusammenhang mit dem Menschen gestellt. Es wird versucht, aus…

Kategorie: 

Knoblauch: Würze aus der Schweiz

Fr, 08. Feb. 2019

Knoblauch aus der Schweiz gab es vor einigen Jahren nicht. Mittlerweile hat sich eine Nische etabliert.

lid. Knoblauch aus der Schweiz ist noch eine Nische. 46 Tonnen wurden im Jahr 2017 geerntet. Dies bei Importen von 3816 Tonnen. Aber Schweizer Knoblauch ist im Kommen. 2010 lag die Anbaufläche…

Kategorie: 

Mangelware Schnee – doch der Skilift läuft

Fr, 08. Feb. 2019

Kaum rattert der Skilift im Bottenwiler Piz Graben, schon sind Kinder und Erwachsene auf der Piste.

aw. Pünktlich zu Ferienbeginn setzt der Skilift im «Wintersportzentrum» sich wieder in Bewegung. Snowboarder, Alpinskifahrerinnen und -fahrer packen ihre Bretter und pilgern zum Piz Graben. Der…

Kategorie: 

Ein Superstar macht Halt in Bremgarten

Fr, 08. Feb. 2019

Die Lieder werden bis zur Perfektion einstudiert, die verschiedenen Szenen geprobt, die Tanzschritte einstudiert, die Perücken im Empire-Stil frisiert, die Kostüme massgeschneidert, die Scheinwerfer installiert – alles auf ein Datum ausgerichtet: Samstag, 23. März 2019. Denn an diesem Abend hebt…

Kategorie: 

Nichts gelernt: wieder wird das Gift falsch «entsorgt»

Fr, 08. Feb. 2019

Während Menschen wegen der Klimaerwärmung auf die Strasse gehen, sind Umweltsünden vergangener Jahrzehnte Spielball der Gerichte geworden. Dabei geht es vor allem um Geld: Das Bundesgericht wies eine Klage des Kantons Zürich ab und die SMDK wehrt sich gegen den Verdacht, sich bereichert zu haben.

Kategorie: 

Gontenschwil: Bilder von Elvira Frei

Di, 05. Feb. 2019

(Eing.) Im Rausch der Farben! In diesem Sinne ist die künstlerische Arbeit von Elvira Frei aus Birrwil zu beschreiben. Ihre Bilder sind packend und befreiend zugleich. Die Formen und die frischen, klaren Farben bestimmen diesen Wechsel. Ihre Bilder entstehen mit Leidenschaft und Freude und…

Kategorie: 

Zersiedelung: Die Wirklichkeit ignorieren

Di, 05. Feb. 2019

Dass die Zersiedelung der vergangenen Jahre nicht so weitergeführt werden soll, hat das Schweizer Volk schon längst erkannt und deshalb der Revision des Raumplanungsgesetzes im 2013 zugestimmt. Das Anliegen der Initiative wurde also schon längst erkannt. Die Aussagen der Initianten, dass das Bauen…

Kategorie: 

Creatives und Farbenfrohes im alten Stall

Di, 05. Feb. 2019

Es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre im ehemaligen Stall des Gebäudes an der Kreuzstrasse 8 in Pfeffikon. In den alten Gemäuern hat Elvira Schmed ein Lädeli eingerichtet – klein aber fein. Creativ-es, Kunst und mehr heisst es im Stall, wo sich liebevoll gestaltete Geschenke, Karten,…

Kategorie: 

Steuerabschluss 2018

Di, 05. Feb. 2019

(Mitg.) Gemäss Steuerabschluss 2018 belaufen sich die Steuereinnahmen der Gemeinde Gontenschwil auf insgesamt Fr. 4’773’869.60. Diese liegen um Fr. 26’319.60 über dem budgetierten Betrag von 4’747’550 Franken. Gegenüber dem Vorjahr sind die Gesamtsteuereinnahmen um 287’420.60 Franken…

Kategorie: 

Jede Menge Spass auf und neben der Piste

Di, 05. Feb. 2019

Die Primar- und Oberstufenschüler aus Menziken verbrachten ihr Schneesportlager in Grächen. Während tagsüber die Pisten erkundet wurden, standen am Abend allerlei Spiel und Spass auf dem Programm.

(Eing.) Am Sonntag, 26. Januar füllte sich der Parkplatz um 11.30 Uhr bei der Badi Menziken mit immer…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 05. Feb. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Probleme lösen mit Hilfe des Internets, surfen im Internet! Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und…

Kategorie: 

Schneewanderung am 12. Februar in Sörenberg

Di, 05. Feb. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 12. Februar führt die Schneewanderung ins bekannte Skigebiet Sörenberg. Mit der Gondel geht es zum Ausgangspunkt Rossweid. Die Kurzwanderung geht Richtung Salwideli und führt mit wenig Höhendifferenz durch verschneite Wälder und überquert ab und zu Skilifte und Pisten. Noch…

Kategorie: 

Unterkulm: Gratulation zum Jubiläum

Di, 05. Feb. 2019

(Mitg.) Erika und Walter Steiner-Meyer, wohnhaft an der Wannenhofstrasse 15, feiern am 5. Februar die sogenannte «Gnadenhochzeit». Sie sind also seit 70 Jahren verheiratet. Walter Steiner wurde im letzten Dezember 92 Jahre alt, Erika Steiner kann im Februar ihren 90. Geburtstag feiern. Das Ehepaar…

Kategorie: 

Rückblick ins Jahr 1994

Di, 05. Feb. 2019

Red. In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler» hat, wie bereits im letzten Jahr, wieder im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt. Was im Jahr 1994 in der…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 05. Feb. 2019

Aufreger

Es ist schon ein geraumes Weilchen her, seit man in Menziken ebenso leidenschaftlich wie energisch über ein «rotes Tuch» diskutiert haben soll. Am Rande des Neujahrsapéros drehten sich die Gespräche angeblich um eine Fahne im Oberdorf, über die sich offenbar einige Mitbürgerinnen und…

Kategorie: 

Schafherde – sie gehört zum Winterbild

Di, 05. Feb. 2019

st. Nun zieht sie wieder über die Felder, die Schafherde mit ihrem umsichtigen Hirten. An diesem Bild hat sich im Laufe der Jahrhunderte nicht viel geändert. Zwar ist die Erscheinung des geduldigen Hirten nicht mehr so spektakulär wie in früheren Jahren, wo die Pelerine aus grobem Wollstoff…

Kategorie: 

Ein Dorf und seine Menschen im Wandel

Di, 05. Feb. 2019

msu. Wir schreiben das Jahr 1962 und befinden uns im Reinacher Unterdorf. Gegenüber der Arztpraxis von Dr. Armand Wildi (in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schuhhaus Rupp-Beck) sitzen wir auf dem Bänkli des ehemaligen W.T.B-Bahnhöflis, heute Hochhauskreuzung. Vor dem malerischen Häuschen wartet…

Kategorie: 

«Kriegsjahre» von Arthur Schneider

Di, 05. Feb. 2019

1941 in Würenlingen geboren bekam Arthur Schneider nicht allzu viel mit von den Wirren des 2. Weltkrieges. Trotzdem wurde seine früheste Jugend durch diese Jahre geprägt. Miterlebt hat er auch den Absturz des Bombers «Maiden America» an Weihnachten 1944 – erstaunlicherweise mit Überlebenden –…

Kategorie: 

Seengerin gewann Swiss Junior Trophy

Di, 05. Feb. 2019

Die Schweizer Junioren haben gezeigt wies geht: Die Seengerin Sophie Lüscher gewann das internationale Juniorenturnier «Swiss Junior Trophy» in Oberentfelden. Diese Woche sind nun die Profis am Tennis Pro-Open Aargau an der Reihe.

(fba.) Die Schweizer Nachwuchsspieler haben die Gunst der Stunde…

Kategorie: 

HSC startet mit Sieg in die Finalrunde

Di, 05. Feb. 2019

Zum dritten Mal in Folge also immer seit dem Aufstieg 2016nimmt der HSC Suhr Aarau an der Finalrunde der besten nationalen Handball-Clubs teil. Im ersten Spiel vom vergangenen Sonntag traf man auf den Leader aus Schaffhausen und landete einen klaren Sieg.

rc. 961 Zuschauer besuchten das Spiel…

Kategorie: 

Nach Verletzungspech: Beau Kägi hört auf

Di, 05. Feb. 2019

rc. Eine Schulterluxation, zwei Kreuzbandrisse im rechten Knie und sogar eine schwere Hirnerschütterung musste der heute 25-Jährige seit dem Wechsel zum HSC Suhr Aarau 2015 über sich ergehen lassen. Nun zieht er einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere.

Nachdem er beim HC GS Stäfa alle…

Kategorie: 

STV Staffelbach steigt in die NLB auf

Di, 05. Feb. 2019

Bei der Entscheidung in der Faustball-Hallenmeisterschaft in Jona konnte sich der STV Staffelbach gegen Vordemwald und Roggwil durchsetzen und steigt in die Nationalliga B West auf. Ausschlaggebend war der Satzgewinn im verlorenen Spiel gegen Roggwil.

rc. Zuvor startete Staffelbach gegen…

Kategorie: 

Das Kämpferherz scheint zurück – immerhin

Di, 05. Feb. 2019

Das Kantonsderby gegen die Argovia Stars verloren die Red Lions Reinach 1:5. Nach dem 11:0 von Wil – dem Tiefpunkt der Saison – ist das ein kleiner Silberstreifen am Horizont. Auch deswegen, weil die Lethargie der letzten Spiele verschwunden ist und die Red Lions einen kämpferischen Auftritt…

Kategorie: 

Volg – für den Einkauf um die Ecke

Di, 05. Feb. 2019

Andernorts müssen die «Tante-Emma-Läden» schliessen oder aber beinahe um Kunden «betteln». Just in dieser Zeit wurde am letzten Tag im Januar ein Volg-Laden in einem neuen Wohnquartier in Oberentfelden eröffnet. Im Römerpark, auf dem Bürsti-Areal, entstand eine grosse Wohnüberbauung. Die Bewohner…

Kategorie: 

Gelegenheit zum Erwerb eines Originals

Di, 05. Feb. 2019

Der Nachlassverkauf am Wochenende ermöglicht die Chance, Aquarelle oder Bilder in Mischtechnik des namhaften Kölliker Künstlers Heinrich Eichholzer in seinem Wohnhaus mit Atelier am Landhausweg zu erwerben. Die Hälfte des Erlöses des Nachlassverkaufs wird an die Stiftung Theodora gehen.

aw. Mit…

Kategorie: 

Loipe Leutwil wieder in Betrieb

Di, 05. Feb. 2019

wr. Zum zweiten Mal in diesem Winter ist die Loipe im Leutwiler Moos gespurt. Loipenmeister Beni Gloor leistete übers Wochenende mit dem Schneetöff mehrere Stunden Sonntagsarbeit und presste den frisch gefallenen Schnee an. Die drei Kilometer lange Langlaufspur ist zwar noch weich, kann aber ab…

Kategorie: 

Landammann zu Gast an Bundesfeier

Di, 05. Feb. 2019

Die diesjährige Bundesfeier von Holziken findet wie gewohnt bereits am 31. Juli statt. Wie bereits mitgeteilt, wird die Bundesfeier bis auf weiteres bei jeder Witterung auf dem Areal der Reithalle durchgeführt.

(Mitg.) Wiederum wird die Festwirtschaft von den Landfrauen Holziken geführt. Zu einer…

Kategorie: 

Elisabeth Hunziker feiert 85. Geburtstag

Di, 05. Feb. 2019

(Mitg.) Heute Dienstag, 5. Februar darf Elisabeth Hunziker-Kohler, Blumenweg 36, ihren 85. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Einwohner gratulieren der Jubilarin herzlich und wünschen ihr für das nächste Lebensjahr alles Gute und viel Schönes.

Kategorie: 

Gratulationen an Anneliese Aldrian

Di, 05. Feb. 2019

(Mitg.) Anneliese Aldrian-Suter kann am 6. Februar ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung von Reitnau gratulieren der Jubilarin herzlich zu diesem hohen Geburtstag und wünschen ihr alles Gute und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Warmherzige Zeremonie

Fr, 01. Feb. 2019

Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden in der Kirche die neu gewählten Kirchenpflegereinnen der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg in ihr künftiges Amt eingesetzt.

(Eing.) In seiner erfrischenden Predigt behandelte Pfarrer Mario Gaiser die Geschichte von Esau und Jakob mit vielen…

Kategorie: 

Die ersten Acts fürs «Mutti» stehen fest

Fr, 01. Feb. 2019

Vom 25. bis. 27. Juli ist es so weit: Das Mutterschiff Openair wirft zum 17. Mal seinen Anker aus und Menziken verwandelt sich wieder in ein Mekka für Kleinkunst- und Musik-Liebhaber. Bereits jetzt stehen mit dem französischen KKC Orchestra, der legendären Aargauer Post-Rock-Band Leech oder dem…

Kategorie: 

Der Kriegsgott Mars in Rot-Grün-Weiss

Fr, 01. Feb. 2019

Die Ursprünge des Wappens von Menziken liegen nicht so offen zu Tage wie bei anderen Gemeindewappen. Anders als beispielsweise bei der Nachbargemeinde Reinach, deren Wappen von einem Adelsgeschlecht abgeleitet werden kann und vielfach belegt ist, kann das Gemeindewappen von Menziken nicht ohne…

Kategorie: 

Mit dem Auto in die Winterferien

Fr, 01. Feb. 2019

Mit dem Auto in die Winterferien zu fahren, erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit vor Reiseantritt. Oftmals ist das Fahrzeug «randvoll» beladen und reagiert in bestimmten Situationen anders als gewohnt.

(TCS) Ein voll beladenes Auto reagiert grundsätzlich beim Bremsen, Beschleunigen oder in Kurven…

Kategorie: 

Morgen verdeckt der Mond den Saturn

Fr, 01. Feb. 2019

wal. Morgen Samstag, 2. Februar gibt es ein interessantes Himmelsschauspiel zu beobachten. Die schmale Mondsichel des abnehmenden Mondes wird den Ringplaneten Saturn um 6.33 Uhr bedecken. Dabei tritt Saturn auf der linken Seite hinter den Mond. Anders als bei einer Sternbedeckung, bei der ein…

Kategorie: 

So stiehlt die Schweiz

Fr, 01. Feb. 2019

Schweizerinnen und Schweizer stehen im Ruf, besonders ehrlich zu sein und nur selten zu stehlen. Doch stimmt das wirklich? moneyland.ch hat im Rahmen einer repräsentativen und anonymen Online-Umfrage 1500 Personen in der Deutschund Westschweiz zu ihrem Diebstahl-Verhalten im Erwachsenen-Alter…

Kategorie: 

Rheologie im FGZ Reinach

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) An einem der letzten FGZ-Treffs wurde im Familien- und Gemeinschaftszentrum in Reinach experimentiert, gestaunt und gelacht. Unsere jüngste regelmässige Treff-Besucherin hat uns ein Experiment vorgeführt, und keiner hat im Voraus wirklich gewusst, worum es sich bei einem «nichtnewtonschen…

Kategorie: 

Tipps für Lernende zum Arbeitsmarkt

Fr, 01. Feb. 2019

Von Ende Januar bis Ende Mai finden in zehn Berufs- und Wirtschaftsschulen Informationsveranstaltungen für Lernende im letzten Lehrjahr statt. Das Projekt «On the move» bereitet sie auf die Zeit nach der Lehre vor: mit Tipps zur Stellensuche, Informationen zum Arbeitsmarkt und zu…

Kategorie: 

«Chom zom Leu ond lueg d’Roviva a»

Fr, 01. Feb. 2019

1938 von meinem Vater gegründet, steht der Name Möbel Leu GmbH für gute und persönliche Beratung in angenehmer Umgebung. Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser tägliches Handeln, denn ein Kauf einer Matratze ist auch heute noch Vertrauenssache.

pd. Unser Motto «Moderne Tradition seit mehr…

Kategorie: 

Zersiedelungsinitiative: Hilft der Region nicht

Fr, 01. Feb. 2019

Im oberen Wynental wird seit Jahren gebaut. Aber nicht nur bei uns: Mir kommt es manchmal vor, als würden fast wöchentlich neue Bauprofile in unserer Region aus dem Boden schiessen.

Karin Bertschi, Leimbach Grossrätin SVP

Einverstanden, die Bevölkerungszahl nimmt zu, und es werden dank dem Bauboom…

Kategorie: 

Bewegungsförderung in der Kindheit

Fr, 01. Feb. 2019

Das Referat «Bewegungsförderung in der Frühen Kindheit – jenseits von Anleitung und Animation» entführt in Wort und Bild in die faszinierenden Spielund Bewegungswelten, die sich Kinder selber erschaffen. Es zeigt Eltern und Fachpersonen auf, mit welchem Material und welcher Begleitung sie die…

Kategorie: 

Gutes Geschäftsjahr 2018

Fr, 01. Feb. 2019

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg setzte im Geschäftsjahr 2018 das Wachstum im Hypothekarund Kundeneinlagegeschäft auf hohem Niveau fort. Der Jahresgewinn stieg um 2,6 Prozent auf 2’490’503 Franken.

(Eing.) Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg ist gut aufgestellt: Mit einem Wachstum um 4,2 Prozent…

Kategorie: 

Revision Bootsstegreglement

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Die Gemeinderäte Meisterschwanden und Fahrwangen haben das Reglement zum Bootssteg Schachen Tennwil überarbeitet. Es tritt per 1. März in Kraft und kann im Online-Schalter auf der Gemeindehomepage heruntergeladen werden.

Sirenentest

Am Mittwochnachmittag, 6. Februar findet von 13.30 bis 14…

Kategorie: 

«Club der alten Hasen» wird ausgebaut

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) Mit 1002 neuen Eintritten betrug der Mitgliederbestand der Raifeisenbank Aarau-Lenzburg Ende Jahr 21’041. Die Mitglieder profitieren bei den Bankprodukten und von vielfältigen Angeboten in kulturellen, sportlichen oder touristischen Bereichen. Daneben bietet die Raiffeisenbank…

Kategorie: 

Kurs SBB-App

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Sie wollen den Anschluss nicht verpassen? Bequem von zu Hause aus oder unterwegs Ihre Tickets für Bahn, Bus und Schiff lösen? Anstehen am Automaten ist nicht mehr nötig. In diesem Kurs, für Personen ab 60 Jahren, können Sie unter fachkundiger Anleitung im Fahrplan und Ticketshop üben.…

Kategorie: 

Regenwetter gab die Initialzündung

Fr, 01. Feb. 2019

Fotografiert hat Rudolf Harder schon immer. Aber mit dem Malen und der Aquarelltechnik setzt er sich erst seit 2008 auseinander. Ein verregneter Ferienaufenthalt im Tessin sollte den Ausschlag für das künstlerische Wirken geben. Ab 14. Februar bis 30. April 2019 können sich Interessierte im Huus…

Kategorie: 

Amtsübergabe im Präsidium

Fr, 01. Feb. 2019

Im Hotel Bären in Reinach fand die Riegenversammlung der Männerriege des SVR Reinach satt. Die gut besuchte und vom scheidenden Präsidenten Erwin Kappeler zügig geleitete Versammlung wurde nur durch ein feines Abendessen unterbrochen. Die Geschäfte wurden durch die stimmberechtigten Mitglieder…

Kategorie: 

Unfälle bei winterlichen Strassenverhältnissen

Fr, 01. Feb. 2019

pz. Gestern Donnerstag, 31. Januar rückten Kantons- und Regionalpolizeien an rund ein Dutzend Unfallstellen auf Aargauer Strassen aus.
In Leuggern kam eine 55-Jährige, welche in Richtung Leuggern unterwegs war von der schneebedeckten Strasse ab und verursachte einen Selbstunfall. Ihr Nissan…

Kategorie: 

Einsatz an allen Fronten

Fr, 01. Feb. 2019

Insgesamt 11 Gemeinden im Wynen- und Seetal gehören zum Verband Regionalpolizei aargauSüd. Eine der wichtigen Kernaufgaben der Repol war auch im vergangenen Jahr die Prävention. Dazu gehören vor allem auch Patrouillen und Kontrollen von Hot Spots, aber auch die Präsenz in Wohnquartieren. Grosse…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 01. Feb. 2019

In Beinwil am See bleibt die geplante Überbauung im Tschuepli im Gespräch. Ein Grossprojekt im Wohnungsbau, das für viele Einheimische überrissen daherkommt und deshalb auf ein vernünftiges, landschaftsverträgliches Mass reduziert werden sollte, das auch dem Dorfbild Rechnung trägt. Diese Meinung…

Kategorie: 

Vom Bauwahnsinn und «Bausünden»

Fr, 01. Feb. 2019

Die scheinbar zügellose Bautätigkeit in der Gemeinde Beinwil am See ist seit Jahren eines der grossen Themen, das die Bevölkerung und Einwohner stark beschäftigt und entsprechend umtreibt. Die Überbauungen im Tschuepli und in der Seehalde sind nur gerade zwei Beispiele, die für viel Gesprächsstoff…

Kategorie: 

2020 wieder ein Turnerabend

Fr, 01. Feb. 2019

Nun liegt es hinter den Turnern: Das Jahr mit den vielen Anlässen in Böju. Den Startschuss gab das Jugend- und Dorffest, wo der STV seine Gäste mit selbstgemachten Chnoblibrot und Fackelspiessen verwöhnte. Nach den Sommerferien dann der Höhepunkt: Der schnellste Böjuer mit den Gewinnern Selina…

Kategorie: 

Mittagstisch Pro Senectute

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Nächstes Treffen: Donnerstag, 28. Februar. Treffpunkt 11.30 Uhr vis-à-vis Bäckerei Lingg zur Abfahrt ins Restaurant Bauernhof nach Bettwil. An- und Abmeldungen: Claire Frey, Fahrwangen, Tel.: 056 667 23 38

Herbstsammlung Pro Senectute 2018

Die Herbstsammlung der Pro Senectute konnte mit…

Kategorie: 

Ökumenische Männergruppe Kulm

Fr, 01. Feb. 2019

Eine unerwartet grosse Gruppe mit Pfarrer Stefan Lobsiger und 50 Männern erlebte eine sehr interessante Führung durch das technologisch führende Unternehmen. Emaform wurde 1982 durch Eduard Maurer gegründet und wird seit über zehn Jahren vom neuen Eigentümer, Jürg Fischer, Ing. ETH, zusammen mit…

Kategorie: 

Englischkurs für Personen ab 60 Jahren

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Im Kurs «Englisch Konversationsgruppe C2» hat es noch freie Plätze. In der Konversationsgruppe sprechen wir über aktuelle Themen aus dem Alltag, den Medien und aus Ihren Interessengebieten. Wir lesen Texte und machen Sprachspiele. Sie gewinnen Ihre Sicherheit im Sprechen zurück und…

Kategorie: 

Einladung für die Seniorennachmittage

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Die reformierte Kirchgemeinde Kulm lädt herzlich ein zu den Februar-60+-Nachmittagen für Seniorinnen und Senioren. Am Donnerstag, 7. Februar um 14 Uhr im Pavillon Unterkulm, am Freitag, 15. Februar um 14 Uhr in der Aula Oberkulm und am Donnerstag, 21. Februar um 14 Uhr in der Kirche…

Kategorie: 

Hilfe bei der Steuererklärung

Fr, 01. Feb. 2019

Die Pro Senectute Aargau bietet zur Unterstützung bei den administrativen Aufgaben zwei Dienstleistungen an. Unterschieden wir dabei zwischen einem Steuerklärungsdienst und einem Administrativen Dienst.

(Eing.) Nicht für alle ist das Ausfüllen der Steuererklärung ein einfaches Unterfangen. Hier…

Kategorie: 

Nein zur zentralistischen Zersiedelungsinitiative!

Fr, 01. Feb. 2019

Im Februar stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Zersiedelungsinitiative der Jungen Grünen ab. Die Initiative möchte die Bauzonen schweizweit auf dem heutigen Stand einfrieren. Eine Einzonung soll nur noch möglich sein, wenn an einem anderen Ort die gleiche Fläche ausgezont wird.

Mit der…

Kategorie: 

Stressfreie Therapie mit Tieren

Fr, 01. Feb. 2019

Am Eltern-Träff der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg vom Januar stand «Das Tier in der Pädagogik» im Fokus. Michelle Kesselring, Autorin und Leiterin vom Talbach-Hof in Gränichen, berichtete gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin Kesselring über dieses spannende Thema.

(Eing.) «Wir führen das Kind zum…

Kategorie: 

Der lustvolle Griff in die Saiten und Tasten

Fr, 01. Feb. 2019

Sie lieben die Musik und ihre Instrumente. Im TaB präsentierten die Freiämter Singer-Songwriterin Beata Bereuter und ihre Band Leckerbissen zum Geniessen. Ein Konzert, das berührte und Lust auf mehr machte.

EP. Das Herz auf dem Plakat über der Bühne ist kitschig. Definitiv. Die Geschichte dazu ist…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 92. Geburtstag

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Heute, am 1. Februar, feiert Hans Gubler, wohnhaft an der Bohnackerstrasse 7, seinen 92. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar recht herzlich, wünscht ihm alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Bibliothek: Öffnungszeiten während der Sportferien

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Während der Sportferien vom 26. Januar bis 10. Februar 2019 gelten für die Gemeindebibliothek an der Neudorfstrasse 6 (ehemaliger «Chlötzlikeller» im Turnhallentrakt des Schulhauses Neumatt) folgende Öffnungszeiten:

Dienstag 15.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 01. Feb. 2019

Der von der Regionalpolizei aargauSüd veröffentlichte Jahresbericht 2018 gibt Einblick in die Tätigkeit unserer Gesetzeshüter. Die Fallzahlen sind nicht alarmierend und bewegen sich mehrheitlich auf dem Niveau der Vorjahre. Nachgefragt bei  Dieter Holliger, Polizeichef aargauSüd.

msu. Zur…

Kategorie: 

Offen, kommunikativ und zielstrebig

Fr, 01. Feb. 2019

Der von Steven Schneider freigewordene Gemeinderatssitz in Kölliken ist zu besetzen. Neben Mirjam Bossard (Porträt in der letzten Dienstagsausgabe) beabsichtigt auch die parteilose Claudia Sommerhalder, den Gemeinderatssitz am 10. Februar zu erobern.

aw. Was zeichnet sie aus? «Sich für ein starkes…

Kategorie: 

Personelles

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für die Mitarbeit in der Landwirtschaftskommission neu Rudolf Bircher, Niederhofen, gewählt. Damit ist auch ein Landwirt der westlichen Talseite im Gremium vertreten. Die Kommission setzt sich neu wie folgt zusammen: Markus Bolliger (Gemeinderat, Präsident), Georg…

Kategorie: 

Zwei neue Brücken über die Aare

Fr, 01. Feb. 2019

Zwei neue Brücken über die Aare und den Unterwasserkanal zwischen Rupperswil und Auenstein sollen die Situation für die Fussgänger und Radfahrende auf der Kantonsstrasse verbessern. Der Regierungsrat hat das Bauprojekt und den Kredit dafür genehmigt. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt startet…

Kategorie: 

Zweimal Gold für den Nachwuchs

Fr, 01. Feb. 2019

In der abgelaufenen Hallenmeisterschaft des Faustballnachwuchses der Zonen C+D konnte der Nachwuchs des STV Schlossrued wiederum brillieren und holte sich zweimal Gold in den Kategorien U14 und U16.

(Eing.) Die Schlossrueder U14 dominierten dabei ihre Alterskategorie nach Belieben und holten in…

Kategorie: 

Hosenlupf in der Altstadt

Fr, 01. Feb. 2019

Heute Freitag beginnt der Vorverkauf für das 113. Aargauer Kantonalschwingfest vom 26. Mai auf dem Niklaus-Thut-Platz in Zofingen. Der Kampf um den Tagessieg verspricht Spannung pur. Die «bösesten» Aargauer treffen auf die Luzerner Joel Wicki und Erich Fankhauser.

wr. Das OK unter der Leitung von…

Kategorie: 

Die Weichen sind gestellt

Fr, 01. Feb. 2019

An der Grundhaltung hat sich beim FC Aarau nichts geändert. Wie schon vor der Saison übt man sich in Zurückhaltung, was die Ziele angeht. Vieles wird davon abhängen, wie man sich in den ersten Spielen arrangiert.

Kategorie: 

Lok Reinach weiterhin auf Erfolgskurs

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) Auch im neuen Jahr präsentieren sich die Junioren C1 des UHC Lok Reinachs in Bestform. In der zweiten Saisonhälfte gibt es nochmals je 2 Spiele gegen die besten Mannschaften der Gruppe. Im ersten Spiel wurden die Stöcke mit den Badenern gekreuzt. Schon früh kamen die Reinacher zu guten…

Kategorie: 

Nationalteams stehen im Einsatz

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) Für die Schweizer U19-Auswahlen gilt es ab Freitag ernst: Die Männer treten am Polish Cup in Babimost/Polen zur WM-Hauptprobe an, während die Frauen in Schaffhausen drei Länderspiele gegen Tschechien austragen.

Die U19-WM der Männer rückt immer näher. Im Mai spielt das Team von Simon Meier…

Kategorie: 

«Versöhnung» mit Reinachs Hockeyszene

Fr, 01. Feb. 2019

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Peter Huber war einst TK-Chef des SC Reinach und ging im Zorn, weil im Vorstand zwar die Solidarität gepredigt, aber nicht gelebt wurde. Neuerdings sind er und seine Frau Marlis aber wieder Stammgäste an den Spielen der Red Lions. So auch morgen…

Kategorie: 

Blick auf eine unbehagliche Realität

Fr, 01. Feb. 2019

Egal mit welchem Resultat morgen das Derby gegen die Argovia Stars ausgehen wird, schon einige Zeit steht fest, dass die Red Lions Reinach die Abstiegsrunde der vier Tabellenletzten werden bestreiten müssen. Diese Runde hat insofern Absolvierungscharakter, weil die Red Lions bereits 15 Punkte…

Kategorie: 

Grenzüberschreitendes Musiktheater

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) Die Alte Reithalle Aarau wird kurz vor ihrem Umbau zum Spielfeld für ein einzigartiges Musiktheater. Zum ersten und letzten Mal wird die ungeheizte Halle im Winter bespielt. In der Inszenierung von «Winterreise», dem bekanntesten Liederzyklus der Romantik, wird die Figur des einsamen…

Kategorie: 

Aarau: Mit Kamelen durchs Outback

Fr, 01. Feb. 2019

(Eing.) Nach ihren Kanada-Reisen wollten Markus und Sabrina Blum mit ihren zwei Töchtern zu einem weiteren Pferde-Abenteuer aufbrechen. Aber eine neue Idee musste her, als die Jüngste eine Pferdeallergie bekam. Der neue Plan: das Outback in Australien zu durchqueren – mit Kamelen und einem…

Kategorie: 

«Vielfarbig ist das Leben»

Fr, 01. Feb. 2019

Mit der letzten Führung am Sonntag, 10. Februar zur Ausstellung «Vielfarbig ist das Leben» – Pressefotografien in Farbe von 1954 bis 1974, wird ein buntes Jahr im Stadtmuseum gebührend abgeschlossen.

(Eing.) Die Zeit zwischen 1950 und 1970 war bewegt und widersprüchlich. Neben verkrusteten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 01. Feb. 2019

Umzug

In diesen Tagen, in denen ich den Sonntagsgedanken schreibe, ist mein Kopf voll vom Umzug, der uns bevorsteht. Viele Kisten sind gepackt, sie stehen bereit, vieles haben wir weggegeben oder entsorgt. Ein Neubeginn steht an. Wer von euch schon einmal umgezogen ist, weiss wie das ist. Viel…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 01. Feb. 2019

Oberentfelden/A1: Gefährliche Fahrmanöver unter Alkoholeinfluss

Eine Patrouille der Kantonspolizei beabsichtigte am Montag, 28. Januar, kurz nach 14.30 Uhr beim Autobahnanschluss Aarau-West ein Auto zwecks Verkehrskontrolle anzuhalten. Dessen Lenker beschleunigte jedoch und entzog sich vorerst der…

Kategorie: 

Würze für die Küche: Schnittlauch

Fr, 01. Feb. 2019

Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter der Schweiz. Saison hat es das ganze Jahr über.

lid. Angebaut wird die Lauchpflanze hierzulande auf rund 25 Hektaren. Bio-Bäuerinnen und -bauern bewirtschaften gut 8 Hektaren davon. Vertreten ist das Küchengewürz in fast jeder Schweizer Küche,…

Kategorie: 

Herzblut und Leidenschaft für den Holzbau

Fr, 01. Feb. 2019

167 Lernende nahmen in diesem Jahr am Lehrlingswettbewerb von Holzbau Schweiz, Sektion Aargau, teil. Rund 450 Personen besuchten in der Schweizerischen Bauschule, Unterentfelden, das Rangverlesen mit Preisübergabe.

(Eing.) Bei der Begrüssung erwähnte Marc Huggenberger, Präsident der…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Ab Ende Januar 2019 werden die Steuererklärungen 2018 sowie die provisorische Steuerrechnung 2019 zugestellt. Das Steueramt weist darauf hin, dass für Mahnungen, die für nicht fristgerecht eingereichte Steuererklärungen ausgestellt werden müssen, eine Mahngebühr erhoben wird. Eine…

Kategorie: 

Ausstellung erneut mit Food Festival

Fr, 01. Feb. 2019

Die AGVS Auto Ausstellung in Aarau West hat Tradition. Auch in diesem Jahr werden knapp 160 Autos von 30 Automarken im Tenniscenter aarau-WEST in Oberentfelden zu bewundern sein. Die beliebte Autoshow findet vom 15. bis 17. März statt.

CRC. Für ein paar Tage werden knapp 30 regionale…

Kategorie: 

FDP sagt «Ja» zum Kunstrasen

Fr, 01. Feb. 2019

Nachdem vor Jahresende 600 Unterschriften gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung gesammelt wurden, wird am 10. Februar an der Urne über das neue Fussballfeld abgestimmt. Die FDP.Die Liberalen Muhen steht weiterhin hinter dem Projekt und setzt sich ein für ein «Ja» zum neuen…

Kategorie: 

Der Ball liegt auf dem Penaltypunkt

Fr, 01. Feb. 2019

Am 10. Februar entscheidet Muhen an der Urne über einen 3,8-Millionen-Kredit, mit dem ein Kunstrasenplatz, eine Strassenverlegung und die Erneuerung von Werkleitungen bezahlt werden sollen. Doch die Abstimmung ist längst auf ein «Ja oder Nein zum Fussballplatz» reduziert worden. Zu Unrecht.

rc. Fak…

Kategorie: 

Über 100 Kinder und Leiter auf der Mörlialp

Fr, 01. Feb. 2019

Selten lag so viel Schnee auf der Mörlialp, als das Schulskilager des Oberen Suhrentals mit den zwei Cars vor dem Lagerhaus vorfuhr. Das Lager wird von einem Team geleitet, welches sich aus Leuten verschiedener Kirchen und Freikirchen des Oberen Suhrentals zusammensetzt, die durch die…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 01. Feb. 2019

(Li.) Am 1. Februar feiert Paola Zanatta-Di Bari an der Kreuzstrasse 4 in den 80. Geburtstag. Zum runden Festtag gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz besonders und wünscht der Jubilarin einen frohen Tag mit lieben Besuchern. Möge das kommende Jahr dem Geburtstagskind viel Frohsein,…

Kategorie: 

Das «ABC» des Monats Januar

Fr, 01. Feb. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Januar-Beitrag liefert Marianne Theiler-Galliker,…

Kategorie: 

Ortsplanungsrevision liegt auf

Fr, 01. Feb. 2019

Die Gesamtrevision der Ortsplanung Beromünster wird vom 14. Januar bis 12. Februar 2019 öffentlich aufgelegt. Dabei wurde in der ersten Phase der Ortsplanungsrevision ein räumliches Entwicklungskonzept (REK) mit den kurz-, mittel- und langfristigen Entwicklungsabsichten der Gemeinde Beromünster…

Kategorie: 

Anordnung der Ersatzwahl

Fr, 01. Feb. 2019

Am Sonntag, 31. März 2019 findet, unter Vorbehalt einer stillen Wahl, die Ersatzwahl eines Mitglieds für den Gemeinderat Beromünster für den Rest der Amtsdauer 2016 bis 2020 im Mehrheitswahlverfahren an der Urne statt.

(Mitg.) Die Ersatzwahl ist wegen der Demission des bisherigen Amtsinhabers…

Kategorie: 

Kunstwerke vor Augen, Musik in den Ohren

Fr, 01. Feb. 2019

Die 15. Ausgabe des Konzertevents der Brass Band Rickenbach ist bereits wieder Geschichte. Der Anlass unter dem Motto «Brass & Pictures» erfreute sich grosser Beliebtheit: Die Brass Band Rickenbach und Moderator Oliver Kuhn durften sich am vergangenen Wochenende über einen voll besetzten KUBUS…

Kategorie: 

Dorf um 105 Einwohner gewachsen

Fr, 01. Feb. 2019

Der Blick auf den Rickenbacher Zahlenspiegel zeigt, dass die Gemeinde im vergangenen Jahr um 105 Einwohner angewachsen ist. Ausserdem wurden exakt gleich viele Ehe geschlossen wie im Vorjahr, nämlich 16.

(Mitg.) Nachfolgend die Zahlen im Detail (Vergleichszahlen des Jahres 2017 in…

Kategorie: 

Die Bibliothek ist erfolgreich umgezogen

Fr, 01. Feb. 2019

Mit dem Umzug der Pfarreibibliothek ins Schulhaus St. Michael II Ende letzten Jahres ist die Vorbereitungsphase abgeschlossen. Damit steht einer planmässigen Eröffnung nichts mehr im Wege.

Während dem letzten Jahr wurden der Umzug der Gemeindebibliothek geplant und diverse Vorarbeiten umgesetzt.…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Fr, 01. Feb. 2019

(Mitg.) Per 31. Dezember 2018 verzeichnete die Einwohnerkontrolle Rickenbach insgesamt 3404 (Vorjahr 3299) EinwohnerInnen, inklusive WochenaufenthalterInnen und AusländerInnen (siehe Zahlenspiegel 2018 der Gemeinde Rickenbach im Anhang).

Gesucht: Mitglied für Rickenbacher Redaktionsteam

Seit…

Kategorie: 

Freude über ihre Familie

Fr, 01. Feb. 2019

Nicht nur die Wintersonne leuchtete zum runden Geburtstag von Mathilda Frank hell in die Stube, auch das Geburtstagskind selbst strahlte vor Freude, dass sie ihren Festtag in vollen Zügen geniessen konnte.

(Li.) Seit über sechzig Jahren wohnt Mathilda Frank im schmucken Einfamilienhaus am Fusse…

Kategorie: 

97. Geburtstag

Fr, 01. Feb. 2019

(Li.) Am nächsten Dienstag, 5. Februar, feiert Marie Habermacher im Heim Breiten, Willisau, den 97. Geburtstag. Zum hohen Ehrentag gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Gefeierten einen wunderschönen Tag und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und viel…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…