April 2019

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 30. Apr. 2019

Schenkon: Kollision zwischen Lieferwagen und Auto

Am Donnerstag, 25.April, kurz nach 18.45 Uhr, fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Krumbacherstrasse von Sursee Richtung Geuensee. Bei der Kreuzung mit der Kantonsstrasse kam es zu einer seitlich frontalen Kollision mit einem Personenwagen, welcher…

Kategorie: 

Die SG Reinach ist 190 Jahre alt

Di, 30. Apr. 2019

Die anstehende Abstimmung zur Verschärfung des Waffenrechts, die Ehrung der Vereinsmeister und die Ernennung eines Ehrenmitglieds standen im Mittelpunkte der diesjährigen Generalversammlung.

(Eing.) Die Schützengesellschaft Reinach, die dieses Jahr ihren 190. Geburtstag feiern kann, hielt kürzlich…

Kategorie: 

Oberkulm: Flurbrand im Obersteg

Di, 30. Apr. 2019

moha. Am Donnerstagnachmittag entfachte sich im Gebiet Obersteg in Oberkulm ein Flurbrand, der sich in Richtung Privatwald ausbreitete. Nach anhaltender Trockenheit und bei starkem Wind vermochte ein angezündeter Holzstapel das Wiesland in Brand zu setzen. Unter der Einsatzleitung von Kommandant…

Kategorie: 

Stille Wahlen

Di, 30. Apr. 2019

(Mitg.) Nach Ablauf der Nachmeldefrist für die Ersatzwahl von je einem Mitglied der Schulpflege, der Finanzund der Steuerkommission sind nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen worden als zu wählen sind. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte hat das Wahlbüro folgende…

Kategorie: 

Stirnemann wird 3.

Di, 30. Apr. 2019

(Eing.) Der Gränicher Matthias Stirnemann startete im Mountain-Bike Argoviacup-Rennen in Lostorf gut, ging jedoch bereits in der ersten Abfahrt zu Boden. Dies warf ihn vorerst auf Platz 5 zurück. Da vorne sogleich die Post abging, hatte er das ganze Rennen hindurch nie mehr Kontakt zum…

Kategorie: 

Eine neue Version für den Böhler-Knoten

Di, 30. Apr. 2019

Die Umgestaltung des Knotens Böhler und die Eigentrassierung der S-Bahn durch Unterkulm sowie die Sanierung der Kantonsstrasse beschäftigen den Kanton (Departement Bau Verkehr und Umwelt, BVU), die Gemeinde und die AVA (Aargau Verkehr, WSB) schon seit geraumer Zeit. Aufgrund der kritischen…

Kategorie: 

Jeder einzelne Kilometer war schön

Di, 30. Apr. 2019

Therese und Hanspeter Schüpfer entführten die zahlreich erschienenen Gäste mit Erzählungen und Bildern in den hohen Norden, welchen sie seit vielen Jahren immer wieder mit ihrem Bus bereisen. Wer das Nordlicht einmal gesehen hat, kehrt immer wieder zurück, sagen die alten Samen. Und wer vor diesem…

Kategorie: 

Was ist im Mai los?

Di, 30. Apr. 2019

4. Mai Falkenstein, Zentrum für Wohnen und Pflege im Alter: 14.30 Uhr, «Schlager» gesungen vom Gemischten Chor Gontenschwil unter der Leitung von Sylvia Furrer, Cafeteria
4. Mai Ref. Kirchgemeindehaus: 9 Uhr Sonntagsschul-Wochenende «Mut tut gut…» mit Übernachten. Schluss 5.5.19 um 15 Uhr
5. Mai

Kategorie: 

Android-Einsteigerkurs für Personen ab 60

Di, 30. Apr. 2019

(Eing.) Erfahren Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen eines Android-Smartphones wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte, Apps und weitere Funktionen. Für Anfänger, die ihr Smartphone kennenlernen wollen. Ein eigenes und mit einem Google Konto eingerichtetes…

Kategorie: 

Oberkulm: Stolperstein für Fussgänger

Di, 30. Apr. 2019

moha. Die Bahnschrankenanlage für den Fussgängerübergang beim «Pöstli» gilt – seit ihrer Realisierung – bei den Verkehrsteilnehmern und in verschiedener Hinsicht als «Stein des Anstosses». Die Schwierigkeiten und Gefahren beim Passieren des Strassenbereiches auf Höhe der Fussgängerschutzinsel sind…

Kategorie: 

Gränichen: Pflanzemärt – schön wars!

Di, 30. Apr. 2019

(Eing.) Am Samstag fand in Gränichen der vom Natur- und Vogelschutzverein organisierte Pflanzemärt statt. Trotz regnerischem Wetter fanden viele Gränicherinnen und Gränicher sowie Auswärtige den Weg auf den Lindenplatz. Und der Weg hat sich gelohnt! Die Besucher erwartete nebst den begehrten…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 30. Apr. 2019

(Mitg.) Heute, am 30. April, wird Erika Richner-Suter, wohnhaft an der Bläienstrasse 11, 90 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich, wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 30. Apr. 2019

Gelb

Es gibt Dinge im Leben, die bleiben so wie sie sind und ändern sich nie oder zumindest fast nie. So verabschieden wir uns meist nur ungern von liebgewonnenen Traditionen, und gute Gewohnheiten werfen wir nicht vorschnell über Bord – auch das gelbe Postbüchlein nicht. Viele von uns schätzen es…

Kategorie: 

Achtung, fertig, grossartiger Uftakt!

Di, 30. Apr. 2019

Welch ein Motto zum Gala-Konzert des Jugendchors Seetal, welches die Sänger dem interessierten Publikum präsentierten. Der Löwensaal in Beinwil am See war bis zum letzten Platz gefüllt und man wartete gespannt auf das kommende Ereignis.

hh. In harter Arbeit bereiteten sich die jugendlichen Sänger…

Kategorie: 

Baukreditantrag wird vertagt

Di, 30. Apr. 2019

(Mitg.) Am 15. November 2018 stimmte der Souverän an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem Projektierungskredit «Neubau Schulhaus nördlich der Mehrzweckhalle» in der Höhe von 345’000 Franken zu. Ebenfalls wurde aus der Versammlung ein Überweisungsantrag auf Genehmigung eines Baukredites…

Kategorie: 

Boniswil: Brennpunkt Ice-Age-Panorama

Di, 30. Apr. 2019

msu. Die Ausstellung «Ice-Age-Panorama», die am vergangenen Wochenende im Saalbau Boniswil zu besichtigen war, stiess bei Alt und Jung auf ein erfreulich grosses Interesse. Die Veranstalter, Mitglieder des Fördervereins Steinzeitwerkstatt Boniswil, waren vom Publikumsaufmarsch schlicht…

Kategorie: 

Schüür-Obe mit Alexander Pirchl

Di, 30. Apr. 2019

pd. Stress allein ist noch kein Burnout, aber Stress ist einer der Faktoren, welcher zu einem Burnout führen kann. Erste Anzeichen sind Erschöpfung, ständige Müdigkeit trotz genügend Schlaf, Unzufriedenheit und so weiter. Auslöser gibt es heutzutage mehr denn je. Sowohl die Ansprüche in der…

Kategorie: 

Dank konsequenter Neuausrichtung

Di, 30. Apr. 2019

Anlässlich der Verleihung des Aargauer Unternehmenspreises durfte Bertschi den Award für das beste grosse Unternehmen im Aargau entgegennehmen. Die Jury honoriert mit dem Preis insbesondere die unternehmerische Leistung und Innovationskraft des Chemielogistikers aus Dürrenäsch.

(Eing.) Am 25.…

Kategorie: 

Wundervolle Ostermomente

Di, 30. Apr. 2019

Die Feierlichkeiten zu Ostern fanden in der reformierten Kirche Birrwil in ganz vielfältiger Weise statt. Am Karfreitag stellte Pfarrerin Helene Widmer für einmal nicht das Sterben Jesu Christi in den Vordergrund, sondern den Königsanwärter David, der 1000 Jahre vor Jesus ebenfalls unschuldig auf…

Kategorie: 

Auch Grossraubtiere haben Existenzrecht

Di, 30. Apr. 2019

«Der Hirsch ist das bevorzugte Beutetier des Wolfes», betonte Rainer Klöti, Präsident von Jagd Aargau, an der Generalversammlung – der «Jägerlandsgemeinde» – in Unterkulm. «Wenn der Hirsch seine angestammten Lebensräume besiedeln kann, wird er mithelfen, dem allgemein anerkannten…

Kategorie: 

Männer in Orange sind schlecht getarnt

Di, 30. Apr. 2019

Urs Richner geht als Vorarbeiter Bauamt (Bauamtschef) nach 26 Dienstjahren frühzeitig in Pension. Zur Verabschiedung war er zusammen mit seinen Arbeitskollegen zu einem Überraschungsznüni bei der Feuerstelle auf dem Rütihof eingeladen. Gemeindeammann Peter Stirnemann überbrachte die Dankesworte…

Kategorie: 

Geistreiches Kabarett

Di, 30. Apr. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 2. Mai um 19.30 Uhr gastiert in der Mehrzweckhalle Gontenschwil das Berner Komiker- und Kabarettduo «Mir zwe» mit ihrem Programm «Life ist Live» (siehe auch Inserat im Wynentaler Blatt vom letzten Freitag). «Mir zwe» befassen sich mit vielen unserer Lebenssituationen.…

Kategorie: 

Häckseldienst

Di, 30. Apr. 2019

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst wird am Montag, 17. Juni durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 13. Juni.Anmeldekarten können bei den Einwohnerdiensten oder der Abteilung Bau und Planung bezogen werden. Zudem kann das Anmeldeformular direkt im Online-Schalter der Gemeinde Reinach unter

Kategorie: 

Bitte nehmen Sie Platz im Pilotensitz

Di, 30. Apr. 2019

«Die Vorbereitungen für die WYNAexpo laufen auf Hochtouren», so das OK-Team des Verbunds der sechs regionalen Metallbetriebe Alu Menziken, Eichenberger Gewinde Burg, Erowa Reinach, Fischer Reinach, Metall Service Menziken und peka-metall Mosen. Dieses Jahr finden die Besucher deren Stand in der…

Kategorie: 

Kanton warnt vor gefälschten E-Mails

Di, 30. Apr. 2019

rc. Immer mehr werden im Namen von bekannten Institutionen gefälschte E-Mails versandt, deren Anhänge Schadsoftware enthalten. Betroffen ist auch der Kanton Aargau, der in einer Mitteilung schreibt, die kantonale IT-Infrastruktur sei jedoch von keinem Angriff betroffen: «Es werden jedoch die Namen…

Kategorie: 

C-Junioren sind Regionalmeister

Di, 30. Apr. 2019

Als Gruppensieger qualifizierten sich die Junioren C des UHC Lok Reinach nach einer starken Saison für die Finalrunde der Region Ost. In vier Regionen kämpften die besten C-Juniorenteams der Saison um den jeweiligen Pokal. Die Vorfreude der Junioren war besonders gross, durfte man doch das Turnier…

Kategorie: 

Zum Saisonende ein verdienter Sieg

Di, 30. Apr. 2019

Die Handballer des Gränichen STV siegten zum Saisonanschluss verdient gegen den HC Ehrendingen 1. Damit beendet der Gränichen STV die Handballsaison auf dem hervorragenden 6. Rang.

er. Ab Beginn des Spiels zeigte die ganze Gränicher Mannschaft, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen. Der anfangs…

Kategorie: 

Unzufriedenheit auf allen Seiten

Di, 30. Apr. 2019

Adria Aarau gegen Böju und Philippe Sommer als Spielleiter: Eine unheilvolle Konstellation, welche nach dem Spiel nur Verlierer zurückliess.

bfa. Als parteiloser Zuschauer mag die Partie noch etwas geboten haben. Acht teilweise sehenswerte Treffer, zweimaliger Führungswechsel und viele…

Kategorie: 

FC Gränichen gerät in die Abstiegszone

Di, 30. Apr. 2019

rc. Mit dem FC Mutschellen als Gegner wartete auf den FC Gränichen keine leichte Ausgabe. Die Gäste reisten mit viel Rückenwind an, denn sie sind hinter dem FC Kölliken nicht nur erster Aufstiegsaspirant, sondern stehen seit letzter Woche auch als Aargauer Cupfinalist fest. Nach einem…

Kategorie: 

Neu mit einer U11-Mannschaft

Di, 30. Apr. 2019

In der Handball-Abteilung des Gränichen STV existiert neu eine gemischte U11-Manschaft, Seit Anfang dieses Jahres wird die Freude des Handballspielens an die Jugendlichen weitergegeben. Inzwischen erlernen bereits rund 15 Mädchen und Knaben diese grossartige Sportart.

er. Die Vorbereitung zu…

Kategorie: 

Auf Sieg gespielt – Punkte geteilt

Di, 30. Apr. 2019

Bei typischem Aprilwetter starteten der SCS und der Gast aus Einsiedeln mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Begegnung. Schöftland, neu mit Interimstrainer Birrer an der Seitenlinie, wollte wieder auf die Erfolgsspur zurück. Auf der anderen braucht Einsiedeln dringend Punkte im Kampf um…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 30. Apr. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Muri 1 : 0
FC Wettingen - FC Adliswil 1 0 : 2
SC Schöftland 1 - FC Einsiedeln 1 1 : 1
FC Eagles Aarau - NK Pajde 5 : 4
FC Dulliken - FC Dietikon 0 : 8
FC Wangen b.O. - FC Freienbach 1 : 3
FC Wohlen 2 - FC Aegeri 2 : 4

1. FC Dietikon 19 14 4 1 (65) 57: 18 46
2.…

Kategorie: 

Spektakel pur auf dem Neumättli

Di, 30. Apr. 2019

Gontenschwil gewann das Heimspiel gegen den FC Othmarsingen mit 5:4 Toren. Ein spektakuläres Resultat, doch die Leistung des Bolliger/Zahnd-Teams war alles andere als spektakulär. Es konnte an die guten Leistungen der letzten Wochen nicht anknüpfen. Die Mannschaft aus dem Oberwyental legte zu…

Kategorie: 

Aaraus historischer Sieg in Genf

Di, 30. Apr. 2019

8182 Tage war es her, seit der FC Aarau in Genf letztmals gewinnen konnte schlechter hätten die Vorzeichen nicht sein können, für ein Team das unbedingt gewinnen muss. Und tatsächlich spielten die Gäste aus dem Aargau eine Stunde lang so, als wolle man sich dem geschichtlichen Schicksal wehrlos…

Kategorie: 

Mit Vollbestand ins Jubiläumsjahr

Di, 30. Apr. 2019

1969 wurde die Vereinigung Aargauer Sportjournalisten (VASJ) gegründet. Die Generalversammlung im neueröffneten Schüwo-Park in Wohlen war der Auftakt ins Jubiläumsjahr.

(Eing.) Das Jubiläumsjahr können die Sportjournalisten wieder mit Vollbestand im Vorstand in Angriff nehmen. Muriel Fiechter…

Kategorie: 

Hände weg von Jungvögeln

Di, 30. Apr. 2019

Viele Jungvögel verlassen ihr Nest noch bevor sie richtig fliegen können. Doch auch ausserhalb des Nestes werden sie weiterhin von ihren Eltern gefüttert und umsorgt. Die Schweizerische Vogelwarte empfiehlt daher, Jungvögel dort zu lassen, wo sie sind.

pd. Mit dem Beginn der Brutzeit sind bereits…

Kategorie: 

Sammelplätze werden eingeführt

Di, 30. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Schlossrued hat die Fahrstrecke des Kehrichtwagens überprüft und Optimierungsmöglichkeiten evaluiert. Vor allem ging es darum, schlecht zugängliche Strassenstücke, die nur mit einer Rückwärtsfahrt erreicht werden können sowie Privatstrassen in Zukunft nicht mehr anzufahren.…

Kategorie: 

Ab 1. Mai – eine Frau «am Steuer»

Di, 30. Apr. 2019

Anlässlich der 53. Generalversammlung des Vereins Regionales Alterszentrum Schöftland konnten gute Nachrichten vermeldet werden. Ab 1. Mai wird mit Bernadette Flükiger wieder eine Frau das Steuer übernehmen. Nach einigen turbulenten Jahren soll sie «das Schiff wieder in ruhigere Gewässer führen».…

Kategorie: 

Frühjahres-Zeichen Rhabarber

Di, 30. Apr. 2019

Die Rhabarber ist als Frühstarter ein typisches Zeichen des Frühlings. Die Saison dauert von April bis zum Johannistag am 24. Juni.

lid. Eine Regel besagt, dass Rhabarber nur bis zum 24. Juni, dem Johannistag, geerntet werden soll. Danach hat die Pflanze Zeit zu ruhen, damit sie im nächsten…

Kategorie: 

Perfekt orchestrierte Versammlung

Di, 30. Apr. 2019

Wenn sich um die 900 Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank in der Dreifachturnhalle in Schöftland zusammenfinden, läuft seit Jahren alles wie am Schnürchen. Das ist kein Zufall, denn die Fäden werden von einem eingespielten Team gezogen.

rc. Die Erfolgszahlen der…

Kategorie: 

Ein «Kuhhandel», aber ein sinnvoller!

Di, 30. Apr. 2019

Manchmal muss man in der Politik über den eigenen Schatten springen können und damit Hand bieten zu einem tauglichen Kompromiss, wenn man etwas Sinnvolles erreichen will. Ein typisches Beispiel dafür ist die AHV-Steuervorlage, worüber wir am 19. Mai abstimmen. Natürlich hätte man beide Teile dem…

Kategorie: 

Falsche Hoffnungen und Warnungen

Di, 30. Apr. 2019

Wie bei jeder Abstimmung führt auch die Diskussion um das neue EU-Waffenrecht zu Übertreibungen in beiden Lagern. Natürlich ist der Schiesssport in der Schweiz in seiner Existenz nicht grundsätzlich in Frage gestellt, wenn das EU-Waffenrecht angenommen wird. Aber die Schützenvereine und ihre…

Kategorie: 

Kindermusical wird bereits zur Institution

Di, 30. Apr. 2019

Die Müheler Pfarrersfrau, Corinne Michel-Kundt, weiss mit Kindern umzugehen und zwar vom Kindergartenalter bis zu den Teenies. So studierte sie auch diesen Frühling während der Kinderwoche mit der kunterbunten Schar ein Musical ein, das leider wieder nur ein einziges Mal zur Aufführung gelangte –…

Kategorie: 

Mehr Gestaltungsraum – mehr Verantwortung

Di, 30. Apr. 2019

Der Regierungsrat hat beschlossen, die heute geltenden antragsbasierten Ressourcierungsabläufe an der Volksschule durch eine Schülerinnen- und Schülerpauschale abzulösen. Er will damit eine Vereinfachung, Vereinheitlichung und Flexibilisierung der Ressourcenstruktur, eine Vergrösserung des…

Kategorie: 

Samsung Pay und Apple Pay

Di, 30. Apr. 2019

pd. Kundinnen und Kunden der Neuen Aargauer Bank (NAB) stehen für das mobile Bezahlen neu die Bezahlsysteme «Apple Pay» und «Samsung Pay» zur Verfügung. Die Kreditkarten, die über Swisscard herausgegeben werden, können für diese elektronische Geldbörse genutzt werden. Ab dem 30. April erweitert…

Kategorie: 

Ohne Licht kein Schatten

Di, 30. Apr. 2019

Am kommenden Wochenende finden in Unterkulm und Reinach die beiden Frühlingskonzerte der Camerata aargauSüd unter dem Titel «Licht und Schatten» statt. Erneut wurde ein schönes Programm einstudiert. Als Gast tritt das Ensemble «tacchi alti», mit Flöte, Harfe und Flöte auf.

rc. Unter der Leitung…

Kategorie: 

Spass, Spiel und Schoggihasen

Fr, 26. Apr. 2019

Mehr als 30 Kinder sind der Einladung von Pfarrerin Ursina Bezzola und ihrem Team der Kolibri-Frauen, Susanne Hunziker und Marianne Lämmli, gefolgt und haben am Oster-Ferienplausch im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach teilgenommen. Die Organisatorinnen hatten sich dafür entschieden, die…

Kategorie: 

«Zähneknirschendes Ja mit Lebertran-Bouquet»

Fr, 26. Apr. 2019

«Muul uf − ooond abeschlöcke!» - «Wäääh!!» Etwa so kommt mir die AHV-Steuervorlage vor. Die Verknüpfung der zwei völlig sachfremden Themen AHV und Unternehmenssteuern ist auf den ersten Blick und staatspolitisch ein No-Go. Zudem kommen die Unternehmen zu günstig weg. Steuern zahlt ja nur, wer…

Kategorie: 

Cash for Trash – mit Abfall abkassieren

Fr, 26. Apr. 2019

Menziken versinkt im Abfall und die Jungbürger sehen sich einer neuen Bürgerpflicht gegenüber. Ein Drecksgeschäft, wie sie bald feststellen. Unter der Leitung von Klassenlehrer Josue Staub und Theaterpädagogin Rikke Staub hat die 3. Real aus Menziken ein Theaterstück um Abfallberge,…

Kategorie: 

Camerata aargauSüd

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Die Camerata aargauSüd spielt ihr Frühlingkonzert unter dem Titel «Licht und Schatten» mit Stücken von Weiner, Fauré, Purcell, Caldara und Grieg. Zudem kann man sich auf den Gastauftritt des Kammermusik-Ensembles «tacchi alti» freuen. Dieses ist bekannt für unkonventionelle und spannende…

Kategorie: 

Mathias Gyger gewählt

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Finanzkommission vom 19. Mai 2019 ist mit Mathias Gyger, geboren 1974, wohnhaft an der Haldenstrasse 22 in Reinach, parteilos, nur eine Anmeldung eingegangen. Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht und während…

Kategorie: 

Roth tritt zurück – SVP entschuldigt sich

Fr, 26. Apr. 2019

rc.An einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz hat die Aargauer Regierungsrätin Franziska Roth ihren Austritt aus der SVP bekannt gegeben. «In den vergangenen Wochen musste ich erkennen, dass eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Fraktionsspitze und der Geschäftsleitung der SVP Aargau…

Kategorie: 

Samstagsmarkt

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am Samstag, 27. April von 9 bis 12 Uhr, startet wieder der zur Tradition gewordene Samstagmarkt in Reinach. Angeboten werden frisches Gemüse vom Globi-Buur aus Zetzwil und Bio Gemüse von Marthaler aus . Zudem gibt es frisches Brot und Zöpfe, italienische Gebäckspezialitäten, Sirup, Konfi,…

Kategorie: 

Bücher, Kuchen und Geschichten

Fr, 26. Apr. 2019

Das Pfeffiker Büchercafé ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits zum 19. Mal fand im vergangenen März der beliebte Anlass statt. Trotz schönem und warmem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Mehrzweckhalle.

(Eing.) Das Angebot war riesig: Krimis, Romane, Sachbücher, Jugendund…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am 23. April wurde Erika Köhler, wohnhaft am Rosenweg 2, 92 Jahre alt. Am 24. April durfte Martha Bertschi, wohnhaft an der unteren Lenzstrasse 36, ihr 91. Wiegenfest feiern. Heute, am 26. April kann Irene Hunziker, im Altersheim Sonnenberg ihren 95. Geburtstag feiern. Und am 27. April…

Kategorie: 

Hunde an die Leine

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Um Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, gilt im Kanton Luzern vom 1. April bis 31. Juli 2019 im Wald und am Waldrand die Leinenpflicht. Hundehalterinnen und Hundehalter, welche die Leinenpflicht missachten, riskieren eine Busse. Während der Brutzeit werden immer wieder Wildtiere von…

Kategorie: 

Vorsorge im Alter

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 13. Juni und am Dienstag, 29. Oktober lädt Pro Senectute Kanton Luzern in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank und der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB zur Infoveranstaltung «Vorsorge im Alter – Vorausdenken und selber entscheiden» mit Referaten ein. Die…

Kategorie: 

Welches ist der richtige Schuh?

Fr, 26. Apr. 2019

Wann sollte man einem Kind die ersten Schuhe anziehen? Die Antwort ist einfach: Sobald es die ersten Schritte selber geht. Aber Vorsicht! Dem Kinderfuss muss für seine Entwicklung die grösstmögliche Freiheit gegeben werden, damit er wachsen und sich bewegen kann.

pr. Ab dem Moment, in dem das Kind…

Kategorie: 

Ein Ort, wo sich Kinder wohl und geborgen fühlen

Fr, 26. Apr. 2019

In diesem Jahr feiern wir unser 15-Jahr-Jubiläum – am Samstag, 14. September 2019 feiern wir mit Ihnen - reservieren Sie den Termin schon heute!

Vor bald 15 Jahren hat die Kindertagesstätte Pink Panther Anfang August 2004 ihre Tore geöffnet. Seither hat sich vieles verändert und vollumfassend…

Kategorie: 

Neues Rynecher Bier an Wyna Expo

Fr, 26. Apr. 2019

Neun Monate nach Eröffnung der «BrauGarage» auf dem neuen Reinacher Dorfplatz wartet Brauer Fritz Züger mit einem zweiten Rynecher Bier auf, und zwar einem «Amber-Bier». Die Besucher der Wyna Expo können dieses in der Halle Süd probieren.

wr. Eine Woche vor Ostern fand in der BrauGarage der…

Kategorie: 

Fahrzeug- und Betriebs-Einrichtungen

Fr, 26. Apr. 2019

Für einen effizienten und professionellen Service vor Ort braucht es professionell eingerichtete Fahrzeuge. Das Servicecenter Kottmann in Rickenbach setzt dabei ebenso auf Sicherheit für Fahrer und Mitarbeitende. Aber auch im Betrieb setzt Kottmann den Standard.

rc. Die Profis aus Rickenbach…

Kategorie: 

1.-Maifeier findet in Schöftland statt

Fr, 26. Apr. 2019

Die diesjährigen 1.-Mai-Feiern in der ganzen Schweiz stehen unter dem Motto «Mehr zum Leben» und alle sind aufgerufen, an den verschiedenen Demonstrationszügen und Kundgebungen teilzunehmen.

pd. Mehr zum Leben: Arbeitnehmer/innen, Rentner/innen, Schlüler/ innen und Student/innen gehen am 1. Mai…

Kategorie: 

«Sunnerain», das neue Pflegeheim

Fr, 26. Apr. 2019

Ab Mai 2019 eröffnet die Solviva Gruppe erstmals im Kanton Aargau ein Pflegeheim. Die Gruppe mietet einen schönen Neubau, der von der Bauherrschaft von Anbeginn als Pflegeheim konzipiert wurde. Solviva bietet darin 27 pflegebedürftigen Menschen schön gestalteten Wohnraum und viel Sonne. Alles zu…

Kategorie: 

Spannende Neuigkeiten bei Huplant

Fr, 26. Apr. 2019

Der Frühling ist da und im Garten und auf dem Balkon wächst alles wunderschön heran. Genau die richtige Zeit, von den Neuerungen und den Aktionen im Gartencenter Huplant in Hirschthal zu profitieren!

rc. Wiederum findet der beliebte kostenlose Pflanzservice statt: Während der Einpflanzaktion, die…

Kategorie: 

Spielgruppe «Murmeli» ist umgezogen

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Nach kurzer Renovation der alten Gemeindekanzlei an der Hausmattenstrasse 3 in Pfeffikon stehen die neuen Räumlichkeiten für die Spielgruppe «Murmeli» Pfeffikon bereit. Die Spielgruppenleiterin Barbara Vergien lädt am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr, alle Eltern mit Kindern sowie…

Kategorie: 

Elton John und WAM zu Besuch im Wynental

Fr, 26. Apr. 2019

Am kommenden Mittwoch, 1. Mai wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Saalbau Reinach und dem Theater Rigiblick um ein Kapitel reicher. Präsentiert wird «Tribute to Elton John» – vorgestellt von sechs hervorragenden Musikern und Walter Andreas Müller als Erzähler.

Kategorie: 

Ganztagestour der Radsportgruppe

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am 30. April steht eine Ganztagestour auf dem Programm. Sie führt an den lauschigen Müliweiher in Büron, wo wir Mittagsrast halten. Verpflegung aus dem Rucksack. Der Start ist um 07.45 Uhr beim Zentrumsplatz oder um 08.30 Uhr beim Saalbau in Reinach.

Gruppe 1; sportlich gemischt, Leitung…

Kategorie: 

Das Bild der Schweiz vor 15’000 Jahren

Fr, 26. Apr. 2019

Wie sah die Schweiz vor 15’000 Jahren aus? Die Ausstellung der Steinzweitwerkstatt Boniswil gibt an diesem Wochenende Aufschluss. Nachgefragt bei Dr. Othmar Wey, der als Initiator und Kenner des Ice-Age-Panoramas dafür sorgte, dass die Steinzeitwerkstatt das Panorama zu Eigentum übernehmen und mit…

Kategorie: 

Der Wettergott meinte es gut

Fr, 26. Apr. 2019

Der Wettergott muss ein Pferdeliebhaber sein, denn der Patrouillen-Ritt mit sieben Posten erstrahlte als Prachtstag über dem Seetal. 49 Equipen à zwei Reiter absolvierten am Samstagmorgen den anspruchsvollen Parcours.

hh. Bei sieben Posten mussten verschiedene Fragen beantwortet sowie…

Kategorie: 

Himmel und Hölle in der Kirche

Fr, 26. Apr. 2019

Ganz andere Wege beschritt an diesem Gründonnerstag der Kirchenchor Seengen. Anstatt des traditionellen Konzertes mit Motetten und Kantaten zu Ostern, engagierte der Chor auf Anraten seiner Dirigentin Christa Peyer die Tösstaler Marionettenbühne zu einem ergreifenden Figurenspiel in Anlehnung an…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Post Immobilien Management und Services AG, Olten, für einen Paketautomaten My Post 24, einen Leuchtkasten «Die Post» sowie eine Postfachanlage mit Vordach und Briefeinwurf, Gebäude Nr. 652, Parzelle Nr. 2441, Poststrasse 20.- Max Hächler, für den Rückbau des Gebäudes Nr. 926, den Neubau…

Kategorie: 

Saisonstart am kommenden Samstag

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Der Birrwiler Dorfmärt startet am kommenden Samstag von 9 bis 13 Uhr in die zweite Saison. Geplant sind für diese Saison elf Ausgaben. Das gewohnt breite Sortiment – Brot, Zopf, Linzertorten, Gemüse, Joghurt, Käse, Wurst, Eingemachtes und auch Handgemachtes – wird in diesem Jahr durch…

Kategorie: 

Western-Style mit Unifour im Forum Seon

Fr, 26. Apr. 2019

Für Freunde der Country-Musik waren die Unifour ein absoluter Leckerbissen. Rayas Leadstimme bezauberte die Zuhörer von der ersten Minute an. Diese Frau hat Power, Charme und eine glasklare Country-Stimme. Man merkt, dass sie Spass am Zusammenspiel mit ihren Kollegen hat, die anderseits grosse…

Kategorie: 

Dorfumgang auf alten «Fabrikwegli»

Fr, 26. Apr. 2019

Die zweite Veranstaltung im Rahmen von «Tubak ond Rouch z’Böju» findet am Samstag, 4. Mai 2019 statt. Der Verein Zeitreisen lässt die Blütezeit der Tabakindustrie im Seetal anlässlich eines Dorfumgangs aufleben. Treffpunkt 14 Uhr auf dem Parkplatz der Brockenstube beim Chrosihus.

Red. Kurz nach…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 26. Apr. 2019

Aber Hallooo! Diese Meldung hat eingeschlagen wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Zur Erinnerung: «Da staunte selbst die Polizei!» war vor einer Woche an dieser Stelle zu lesen. Die Geschichte des polnischen Staatsangehörigen, dessen Wohnung Anfang April «irrtümlicherweise» leergeräumt worden ist,…

Kategorie: 

Menziken: Senioren in Partylaune

Fr, 26. Apr. 2019

msu. Nicht nur die jungen Leute, auch ältere Generationen und Senioren feiern gerne mal eine spontane Party! In der Altersresidenz Falkenstein Menziken gibt neuerdings eine nostalgische Jukebox aus den siebziger Jahren den richtigen Ton an und sorgt in der Cafeteria und Lounge für eine beschwingte…

Kategorie: 

Seon: Kollision mit der Seetalbahn

Fr, 26. Apr. 2019

rc. Während Verkehrsexperten, Kanton und Politiker ihr Augenmerk auf die fast unfallfreie Böhler-Kreuzung richten, kracht es entlang der Seetalbahn in regelmässigen Abständen: Einmal mehr ist die Einmündung Aarauerstrasse in Seon betroffen, wo immer wieder wird die Warnblinkanlage ignoriert oder…

Kategorie: 

Da wächst etwas Gutes heran

Fr, 26. Apr. 2019

Markus Gautschi stellt sonst Festzelte für andere auf, jetzt feierte er sich selber. Der Red Lions-Fan eröffnete an seinem Geschäftsdomizil in Gränichen eine ganzjährig verfügbare Location, mietbar für kleinere und grössere Anlässe. Als «Servierpersonal» heuerte er diesmal Spieler und…

Kategorie: 

Engagement, Empathie und Anpassungsfähigkeit

Fr, 26. Apr. 2019

Seit 13 Jahren ist Marianne Schlegel Zentrumsleiterin. Vorgängig noch unter dem Dach des «Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach» und seit bald drei Jahren im neugeschaffenen Verein «Spitex Reinach-Leimbach» mit rund 300 Mitgliedern.

Welche menschlichen Voraussetzungen braucht es, um als…

Kategorie: 

Mit der Spitex Reinach-Leimbach unterwegs

Fr, 26. Apr. 2019

Die Spitex Reinach-Leimbach ist eine gemeinnützige, nicht gewinnbringende Organisation, die im Auftrag der Gemeinden Reinach und Leimbach ihre Leistungen erbringt. WB-Mitarbeiter René Fuchs begleitete eine der 20 Mitarbeiterinnen auf ihrer Tour und sprach mit der Zentrumsleiterin Marianne…

Kategorie: 

Spaghetti-Plausch

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 5.Mai lädt der Satus Unterkulm zum alljährlichen Spaghetti-Plausch ein. Im Schützenhaus von werden von 11 bis 17 Uhr feine Spaghetti, Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen serviert. Gönnen Sie sich eine Köstlichkeit. Auf Ihren Besuch freut sich der Satus Unterkulm (

Kategorie: 

Frühlingskonzert des Coro Italiano

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr wird der Coro Italiano in der reformierten Kirche Teufenthal sein Frühlingskonzert unter dem Motto «Sogni in musica/Musikalische Träume» veranstalten. Dabei wirkt die Musikgesellschaft Teufenthal/Unterkulm mit. – Das Liederkonzert des Coro Italiano findet am…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Berchtold Kevin-Florian und Julienne,Winkelweg 3, Oberkulm, Dachsanierung mit Einbau eines Dachfensters im Gebäude Nr. 642; Parzelle 1684 am Winkelweg 3. – Kiechle Franz und Regula, Finkenweg 1, Unterkulm, Ersatz Bienenhaus, Parzelle 282 im…

Kategorie: 

Korrigenda

Fr, 26. Apr. 2019

moha. Auf der Titelseite des Wynentaler Blattes vom 18. April hat sich leider ein falscher Vorname eingeschlichen. Die Redaktion bittet die Betroffenen für das Versehen um Entschuldigung. – Ab August 2019 übernimmt Franziska Hämmerli die Leitung der Musikschule Kulm. Die Klavierlehrerin ist in der…

Kategorie: 

Freie Fahrt für die Bahn im Wynental

Fr, 26. Apr. 2019

Unbestritten, eine moderne und leistungsfähige Bahn ist insbesondere bei den Pendlern gefragt und kann die Siedlungsentwicklung beeinflussen. Und sie kann diese genauso gut verhindern. Mit offenen Augen betrachtet passiert das im Mittleren Wynental schon seit Jahren.

(Eing.) Die Bahnlinie teilt…

Kategorie: 

Interview mit einem Direktbetroffenen

Fr, 26. Apr. 2019

Die Sicherung von Bahnübergängen und die Sanierung des Verkehrsknotens Böhler sind in Unterkulm seit Jahren ein Thema, ja ein richtiger «Dauerbrenner». Verschiedene Varianten wurden angedacht, Verbesserungswünsche vorgebracht, Einsprachen erhoben und Neuplanungen angeregt.

moha. Die…

Kategorie: 

Ein erstes gemeinsames Jahresprogramm

Fr, 26. Apr. 2019

Die Kleintierzüchtervereine Unterkulm und Oberkulm hatten schon seit einiger Zeit mit rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen. Der aktiven Züchter werden es immer weniger, sie werden älter und Jungzüchter zu finden ist schwierig geworden. Der Wunsch der beiden Vorstände, näher zusammenzurücken…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 26. Apr. 2019

Versteckte Armut auch in der  Region aargauSüd Nachgefragt bei Pia Müller, Gemeinderätin in Reinach und zuständig für die Ressorts  Soziales und Gesundheit.

msu. Man hört die bedauerliche Feststellung immer wieder: Der Mittelstand blutet aus und droht zu verschwinden. Doch: Wie steht es um den Mitt…

Kategorie: 

Geistreiches Kabarett

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 2. Mai um 19.30 Uhr gastiert in der Mehrzweckhalle Gontenschwil das Berner Komiker- und Kabarettduo «Mir zwe» mit seinem Programm «Life ist Live» (siehe auch das Inserat im Wynentaler Blatt vom letzten Freitag). «Mir zwe» befassen sich mit vielen Lebenssituationen.…

Kategorie: 

Befreiungsschlag dank Khaled Assoussi

Fr, 26. Apr. 2019

rc. Nach vier Spielen ohne Sieg gelang dem FC Gränichen noch vor Ostern der Befreiungsschlag beim FC Othmarsingen. Mann des Abends war dabei Khaled Assoussi, der innerhalb von 12 Minuten einen Hattrick erzielen konnte. In dieser Phase traf auch Sascha Salzmann ins Tor. Während einer dreiviertel…

Kategorie: 

«Volle Kraft voraus» im Jubiläumsjahr

Fr, 26. Apr. 2019

An der Interclub-Mannschaftsmeisterschaft der Tennisvereine sind vom Tennisclub Teufenthal gleich 16 Mannschaften präsent. Zwölf Teams starten in der regionalen, vier Teams in der nationalen Meisterschaft. Bei den Aktiven ist man in der NLB und NLC vertreten, aber auch bei den Seniorenteams stellt…

Kategorie: 

Menzo Reinach total von der Rolle

Fr, 26. Apr. 2019

Der vorangegangene hohe 6:1-Auswärtssieg gegen KF Liria war also nur ein Strohfeuer. Menzo Reinach konnteletzte Woche gegen das abstiegsgefährdete Seon nicht im geringsten an die tolle Leistung der Vorwoche anknüpfen.

– hhe – Im Gegenteil, denn das Cvijanovic/Ahmetaj-Team erlitt abermals einen…

Kategorie: 

Erfolgreich im Aarauer Schachen

Fr, 26. Apr. 2019

Der FC Beinwil am See ging mit zehn Punkten aus fünf Spielen in die Osterpause. Mit diesem Rückrundenstart hat sich das Team eine wertvolle Basis für den Saisonschluss geschaffen. Weiter geht es morgen Samstag erneut in Aarau.

bfa. Wie bereits vor Wochenfrist in gelang Böju die frühe Führung. Nach…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Fr, 26. Apr. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - SC Schöftland 1 3 : 0
FC Muri - FC Wohlen 2 3 : 1
FC Adliswil 1 - FC Olten 3 : 3
FC Wangen b.O. - FC Wettingen 0 : 1

1. FC Dietikon 18 13 4 1 (65) 49: 18 43
2. FC Freienbach 17 10 4 3 (47) 36: 24 34
3. NK Pajde 17 10 3 4 (40) 35: 19 33
4. FC Eagles Aarau 17 10…

Kategorie: 

Offener Schlagabtausch in Lenzburg

Fr, 26. Apr. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann, noch vor Ostern, auswärts beim FC Lenzburg mit 2:1. Kurz vor der Pause in Rückstand geraten, drehten die Wynentaler das Spiel noch zu ihren Gunsten. Della Rossa und Meier haben getroffen.

dh. Das Fanionteam des FC Lenzburg ist gespickt mit jungen,…

Kategorie: 

Die Schützentradition ist in Gefahr

Fr, 26. Apr. 2019

Die grosse Mehrheit der Schützinnen und Schützen setzt im Breitensport auf die Sturmgewehre 57 und 90. Bei einer Annahme der Verschärfung des Waffenrechts am 19. Mai 2019 werden diese als verbotene Waffen klassiert. Solche können zwar weiterhin, unter Einhaltung verschiedenster Hürden und…

Kategorie: 

Miteinander statt gegeneinander im Wald

Fr, 26. Apr. 2019

Die Fotos im Wynentaler Blatt vom Freitag 12. April zeigen ein erschreckendes Szenario. Die Jagd auf- und untereinander macht wirklich keinen Sinn, denn meistens ist bei einer solchen Aktion der Kollateralschaden grösser als die eigentlich erwünschte Wirkung. Undenklich was passieren würde, wenn…

Kategorie: 

Hochverdienter Sieg an Ostern

Fr, 26. Apr. 2019

Der FC Gunzwil hat am Ostersamstag in Küssnacht das wichtige Sechspunktespiel hochverdient mit 2:1 gewonnen. Gunzwil war dem Gegner in allen Belangen überlegen und schafft somit den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle.

cn. Am Ostersamstag reiste Gunzwil nach Küssnacht zu dem enorm wichtigen Spiel…

Kategorie: 

Ohne Probleme in der Ostschweiz

Fr, 26. Apr. 2019

Der FC Aarau gewinnt sein Auswärtsspiel beim FC Wil problemlos mit 4:0 und hält sich im Kampf um den zweiten Platz weiterhin im Rennen. So leicht kommt der FCA in dieser Saison wohl nicht mehr an Punkte.

rc. Vier Minuten waren gespielt, als die Aarauer bereits zum zweiten Mal jubeln konnten. Marco…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 26. Apr. 2019

Einige Aufgebote über Ostern für die Regionalpolizei

Über die Ostertage wurde die Regionalpolizei aargauSüd insgesamt 18 Mal an ein Ereignis aufgeboten. Die Ausrückfälle betrafen entlaufene Tiere, Ruhestörungen, Unfug, Problempersonen und verdächtiges Verhalten. Alle Fälle konnten pragmatisch…

Kategorie: 

Führung durchs Aeschbach Quartier

Fr, 26. Apr. 2019

Die Volkshochschule Wynental führt am Samstag, 11. Mai eine Besichtgung und Führung durch das neu gestaltete Aeschbach Quartier in Aarau durch. Abfahrt mit dem Car ab Menziken: 08.15 Uhr, Rückkehr ca. 12 Uhr. Kosten 50 Franken – Mitglieder der vhs bezahlen 45 Franken. Im Preis inbegriffen sind…

Kategorie: 

Bike-Tour «Erlosen – Chüewald»

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 2. Mai, Abfahrt: 13.30 Uhr ab Saalbau Reinach. Die Sportlichen in Gruppe 1 fahren über den Sonnenberg – Schwarzenbach ins Zielgelände Erlosen-Chüewald, besichtigen die Holz- und Bauarbeiten einer Biberfamilie in Beromünster und beenden die Tour gemeinsam bei einem Getränk.…

Kategorie: 

Bücherbörse im Stift

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 28. April findet von 15.30 bis 17 Uhr die nächste Bücherbörse im Sift statt. (Eingang von der Stiftskirche her). Verkauft wird im zweiten Stock der Schol. Im Angebot stehen Romane und Erzählungen, religiöse Bücher (z.B. «Papst Franziskus, Freude ist ein Geschenk»), Kinderbücher…

Kategorie: 

Dorfumgang zum Thema Tabak

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) «Zeitreisen Beinwil am See» lädt am Samstag, 4. Mai um 14 Uhr ein zum Dorfumgang. «Vom Tubak ond Rouch z’Böju» – Beinwil am See und der Tabak. Von Wickeln, Umblatt und «Fabrikwegen», Stationen und Geschichten zu Zigarrenfabriken, Arbeit und Familie. Dauer ca. eineinhalb Stunden, mit…

Kategorie: 

Eine Lebensgeschichte aus dem Engadin

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) «Frauen, die nicht nur stricken» – Eine Lebensgeschichte aus dem Engadin: Flurinda Raschèr-Janett liest zusammen mit Pfr. Lothar Teckemeyer aus ihren Lebenserinnerungen. Am Donnerstag, 2. Mai um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Arche, Kölliken.

In fünfzehn Erzählungen berichtet Flurinda…

Kategorie: 

Werner Sommer in der Galerie Schlössli

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Werner Sommers reiches Werk entstand ab den 1950er Jahren. Seine Bilder in Öl oder Acryl sind oft in strahlender Farbigkeit gehalten. Die Aquarelle leben von der gekonnten Pinselführung und der zarten Farbwahl. Seine Bildsprache begeistert den Betrachter und es lohnt sich einen Blick ins…

Kategorie: 

Festival für aktuelle Zirkuskunst

Fr, 26. Apr. 2019

«Cirqu’» erfreut sich stets stark ansteigender Zuschauerzahlen, was auf die hohe artistische Qualität und Vielfalt des Programms zurückzuführen ist. Das Team um Roman Müller setzt mit cirqu’7 als letzte Veranstaltung vor dem Umbau, das ehrwürdige Gebäude der Alten Reithalle noch einmal in Szene…

Kategorie: 

Kirchenkonzert der Musikgesellschaft

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 28. April findet in der Kirche Reinach das Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Reinach statt. Unter der Direktion von Peter Streit wurde wiederum ein interessantes Konzert mit Orgelbegleitung einstudiert. Mit Verena Tschopp konnte eine bekannte und hervorragende Organistin…

Kategorie: 

Kiesplatz statt Wiese

Fr, 26. Apr. 2019

In einer Zeit, wo vielerorts (auch dank der Aktion «Mission B, jeder Quadratmeter zählt») viel zum Erhalt unserer einheimischen Pflanzen- und Tierarten getan wird, ist in Menziken in der Nähe des Bahnhofs eine artenreiche Blumenwiese, mit vielen Wildbienen, Schmetterlingen, Heuschrecken,…

Kategorie: 

Gruppe setzt sich für ein «Nein» ein

Fr, 26. Apr. 2019

In Aarau lud ein überparteiliches Komitee bestehend aus Mitgliedern von CVP, EDU, FDP, SP, SVP, Jungparteien und Parteilosen zur Medienkonferenz ein. Die Gruppe setzt sich für ein Nein zur Übernahme der EU-Waffenrichtlinie ein.

Red. Das überparteiliche Komitee will das jetzige Waffenrecht in der…

Kategorie: 

Neues Projekt schneidet besser ab, aber nicht überall

Fr, 26. Apr. 2019

Nachdem der erste Richtplan für den Hochwasserschutz im Suhrental 2018 nicht mehrheitsfähig war, musste der Kanton noch einmal über die Bücher. Bei der Vernehmlassung für das angepasste Projekt kommt dieses bei den Parteien und Verbänden besser weg.

rc. Am eigentlichen Vorhaben hat sich nichts…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung geschlossen

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. Mai bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen. Diese sind zudem an Auffahrt, 30. Mai den ganzen Tag nicht erreichbar. Bei Todesfällen oder anderen dringlichen Angelegenheiten erreichen Sie die Gemeindeverwaltung ann diesen Tagen jeweils von 10 bis…

Kategorie: 

Auf den Spuren der Steinkrebse

Fr, 26. Apr. 2019

(Eing.) Der Natur- und Vogelschutzverein Kölliken feiert dieses Jahr sein 60-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt er auch Nichtmitglieder zum Jubiläumsanlass «Edelkrebse» ein. Edelkrebse waren früher wesentlich bekannter als heute. Sie kamen in beinahe jedem Gewässer vor, waren Bestandteil der…

Kategorie: 

Mit 007 unterwegs in guter Mission

Fr, 26. Apr. 2019

Der grosse Moment für die elf Konfirmandinnen und Konfirmanden des Ruedertals war am vergangenen Palmsonntag endlich gekommen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: «Die letzte Mission von James Bond». Nach einem leicht tänzerischen Einzug und der Begrüssung durch die beiden jungen Konfirmanden…

Kategorie: 

Nach «Burglind» 1500 Stieleichen pflanzen

Fr, 26. Apr. 2019

Das Gelände ist zwar steil, aber das Wetter war prächtig, als sich am Gründonnerstag 30 Erwachsene und 26 Kinder im Tannwald, oberhalb der Böhlerstrasse, zur Pflanzaktion für Neugeborene einfanden. Seit 25 Jahren hat dieser Brauch Tradition, bereits wurden die ersten Kinder von damals ebenfalls…

Kategorie: 

PLAY geht in die Verlängerung

Fr, 26. Apr. 2019

Das Interesse an der Ausstellung PLAY im Stadtmuseum Aarau ist gross. Knapp 10’000 Besucherinnen und Besucher spielten sich in den ersten Monaten durch die digitale Spielwelt. Jetzt wird das Programm erweitert und die Laufzeit bis Ende Jahr verlängert.

(Eing.) Die Ausstellung PLAY befasst sich in…

Kategorie: 

Schienenvelo fahren – das Erlebnis im Sensetal

Fr, 26. Apr. 2019

Beim Schienenvelo Fahren sind Sport, Spiel und Spass dabei. Los geht es in Laupen am Bahnweg 1 und führt durch eine reizvolle Landschaft in den Witteberg, wo Grillstellen und (gedeckte) Sitzplätze auf unsere Gäste warten.

Für Gruppen ab 12 Personen bieten wir nebst der Schienenvelofahrt eine Reihe…

Kategorie: 

Freizeit-Spass für alle

Fr, 26. Apr. 2019

Tennis, Badminton, Squash oder Minigolf: Im Sportund Freizeitzentrum Tellimatt gibt es für Gross und Klein viel Bewegung. Eine grosse und gemütliche Gartenterrasse und günstige Familientarife für Badminton und Squash runden das Angebot ab.

rc. Prächtig gelegen und in unmittelbarer Nähe zum…

Kategorie: 

«Chomm, mer göhnd doch hüt zum Fritz»

Fr, 26. Apr. 2019

«Mami, das schmöckt do guet noch früschem Brot – und lueg de grossi Spielplatz und d’Tier!»… «Chönd mer do Eusi e-Bikes ou uuflade?»… «Hend er ou suure Moscht ohni Alkohol?»… «Cha mer di feine Würscht do chouffe?».

So oder ganz ähnlich tönt es ab dem 15. Mai wieder jeden Mittwochnachmittag, wenn…

Kategorie: 

Verkehrsregeln sind bitte einzuhalten

Fr, 26. Apr. 2019

rc. Seit einiger Zeit schon gibt die Einmündung der Ausserdorfstrasse in die Attelwilerstrasse im Dorf zu reden. Hier treffen die Interessen zügig fahrender Automobilisten nicht nur auf korrekt fahrenden Gegenverkehr, sondern auch auf einen Schulweg. Es wurden deshalb immer wieder kritische…

Kategorie: 

Bahnprojekt wird Theatervorlage

Fr, 26. Apr. 2019

Rund 50 Theaterinteressierte liessen sich im Bürgersaal des Restaurants Schlossgarten über den neu gegründeten Theaterverein Schöftland und über dessen erstes Theaterprojekt im nächsten Jahr informieren.

(Eing./rc.) Vereinspräsident ist der ehemalige und langjährige Gemeindeschreiber Ruedi Maurer.…

Kategorie: 

Generationen im Klassenzimmer

Fr, 26. Apr. 2019

Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenverbindenden Austausch. Mit dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer» wird dieser Austausch in Zusammenarbeit mit den Schulen aktiv gefördert.

(Eing.) Seniorinnen und Senioren nehmen als Freiwillige regelmässig am…

Kategorie: 

«Nein zum neuen Waffenrecht!»

Fr, 26. Apr. 2019

Unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung versuchen die Befürworter das Schweizer Stimmvolk für ein Ja zum neuen Waffenrecht zu bewegen. Dass dieses von der EU diktierte Waffenrecht gegen eben diesen Terror nichts taugt, können aber nicht einmal die Befürworter abstreiten. Es wird unter massiven…

Kategorie: 

«Stimm- und Wahlrecht sind ein Privileg»

Fr, 26. Apr. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den April-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlung

Fr, 26. Apr. 2019

Am Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Pfeffikon die ordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Rickenbach mit folgenden Traktanden statt:

1. Kenntnisnahme vom Jahresbericht 2018 des Gemeinderates Rickenbach.

2. Verwaltungsrechnung 2018 der Einwohnergemeinde…

Kategorie: 

Viele Wege führen nach Rickenbach

Fr, 26. Apr. 2019

Sei es der Liebe oder des Berufes wegen, aus Heimweh oder bloss aus Zufall: Über 300 Personen sind in den vergangenen zwei Jahren nach Rickenbach gezogen. Ihnen wurde von der Gemeinde ein Apéro offeriert. Die Stimmung war ungezwungen und die Rede des Gemeindepräsidenten beinahe Comedy.

uke. Der…

Kategorie: 

Tageskarten wieder erhältlich

Fr, 26. Apr. 2019

Der Gemeinderat Beromünster hat an seinen Sitzungen unter anderem «easyvote» eingeführt und beschlossen, SBB-Tageskarten wieder anzubieten.
• Die stille Wahl für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten genehmigt. Per 1. April 2019 wurde Hans-Peter Arnold als Nachfolger von Charly Freitag als neuer…

Kategorie: 

Wie soll die neue Brücke aussehen?

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Als Bestandteil der geplanten Ostumfahrung von Beromünster wird eine neue Brücke die Wyna queren. Der Kanton Luzern lädt Ingenieurbüros in einem Wettbewerbsverfahren ein, Projektvorschläge für die Brücke einzureichen. Eine Jury wird anschliessend das Siegerprojekt küren. Die Brücke als…

Kategorie: 

Das Grossprojekt nimmt Form an

Fr, 26. Apr. 2019

Gegen die aufgelegte Gesamtrevision der Ortsplanung Beromünster sind 37 Einsprachen eingegangen, die nun formell und materiell geprüft, in den zuständigen Gremien beraten und anschliessend mit den Einsprechenden soweit möglich bereinigt werden.

(Mitg.) Mit der Auflage des Zonenplans Siedlung, des…

Kategorie: 

«On Tour» mit viel Abwechslung und Humor

Fr, 26. Apr. 2019

Die Brass Band Harmonie Rickenbach lud zum Jahreskonzert ein: Unter dem Motto «Harmonie on Tour» präsentierte sie ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Das Konzert am Sonntag wurde von der Jugend Brass Band Michelsamt eröffnet.

ml. Der Kubus ist gross – gross war aber auch der…

Kategorie: 

Fragebogen zur Nutzungsplanung

Fr, 26. Apr. 2019

(Mitg.) Am 15. April fand in der Aula des Oberstufenschulhauses eine öffentliche Informationsveranstaltung über die Gesamtrevision der allgemeinen Nutzungsplanung der Gemeinde statt. Rund 40 Personen aus der Bevölkerung nahmen an diesem Anlass teil. Weiter waren Gemeinderatsmitglieder, Vertreter…

Kategorie: 

Reinach: «Rösli’s Hoflädeli» ausgeraubt

Do, 18. Apr. 2019

rc. Unschöne Überraschung am Sonntagnachmittag an der Winkelstrasse: «Als wir nach Hause kamen, war das Hoflädeli vor unserer Tür halb leer und im Kässeli lagen 2 Franken 25», berichtet eine ganz aufgewühlte Rösli Merz. Sie habe ihren Augen nicht getraut: von acht Konfitüren-Gläsern, einigen…

Kategorie: 

Menziken: Alte Dame aus Winterschlaf erwacht

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Am Samstag, 6. April wurde die alte Sagi in Menziken wieder in Betrieb genommen. Nach einem ruhigen Winterschlaf und einigen kleineren Reparaturen läuft unsere historische Sagi wieder und steht den Besuchern offen. Jeden ersten Samstag im Monat am Morgen von 9 bis 11 Uhr sowie am…

Kategorie: 

Ein herrlich unterhaltsames Durcheinander

Do, 18. Apr. 2019

Die Komödie «En verhängnisvolli Nacht» in drei Akten, von Armin Vollenweider unter der Regie von Yvette Barmettler, schlug wie eine Bombe ein. Die Versprechungen der Werbung im Vorfeld hielten stand und das Publikum war begeistert ob der sensationellen Leistungen der Künstler. Die zahlreich…

Kategorie: 

Our God ist greater, our God is stronger…

Do, 18. Apr. 2019

17 Jugendliche feierten am Palmsonntag in der reformierten Kirche Reinach ihren grossen Tag, ihre Konfirmation. Für diese besondere Feier haben sie sich das Thema Freiheit ausgesucht und gemeinsam mit Pfarrer Andreas Schindler und den Katechetinnen Sandra Schindler und Christine Jäger einen…

Kategorie: 

Öffnungszeiten Gemeindebibliothek

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Die Gemeindebibliothek an der Neudorfstrasse 6 (im Turnhallentrakt des Schulhauses Neumatt) bleibt in den Frühlingsferien vom 13. bis 29. April geschlossen. Über die Website der Gemeinde Reinach (www.reinach. ag: Kultur und Freizeit/Bibliothek) können Leihfristen verlängert, der…

Kategorie: 

Reinach: Kunterbunter Frühlingsmarkt

Do, 18. Apr. 2019

hg. Während draussen der Frühling eine Pause einzulegen schien, herrschte im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach eine fröhlich-bunte Frühlingsstimmung. Grund dafür war der auf Initiative von Kirchensigristin Rösli Merz ins Leben gerufene Frühlingsmarkt, welcher bereits zum dritten Mal…

Kategorie: 

Vier Tage Schönwetter auf der «Gerbi»

Do, 18. Apr. 2019

msu. Die Osterchilbi in Reinach hat seit vielen Jahren Tradition. Der Anlass bietet den Daheimgebliebenen über das verlängerte Osterwochenende eine willkommene Abwechslung und Gelegenheit, sich ohne Stau-Risiko ans Steuer eines Autos zu setzen – an jenes der Autoscooter selbstverständlich! Die…

Kategorie: 

900’000 Franken für Kunden der Mobiliar Reinach

Do, 18. Apr. 2019

Die Mobiliar blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Generalagentur Reinach erhöhte ihr Prämienvolumen um über viereinhalb Prozent. Dank dem anhaltenden Erfolg fliessen 900’000 Franken direkt an die Kunden im Wynenund Seetal zurück.

pd. Im letzten Geschäftsjahr erhöhte die…

Kategorie: 

Seengen: Kreative Künste für Familiengottesdienst

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Die Kolibri-Kinder der reformierten Kirche Seengen fanden sich am Mittwochnachmittag zu einem kurzweiligen Bastelnachmittag im Kirchgemeindehaus ein. Rund 30 Kinder und viele motivierte jugendliche und junggebliebene Helfer liessen ihren kreativen Künsten freien Lauf und halfen so bei den…

Kategorie: 

«Wieso? Weshalb? Warum?»

Do, 18. Apr. 2019

Red. Aufgewachsen ist Peter Hintermann, der Autor des Buches «Wieso? Weshalb? Warum?», im Reinacher Lenz, als Kind einer Arbeiterfamilie. Sein Bruder sorgte in jungen Jahren für eine gewisse «Äggschen» im Oberwynentaler Dorf, indem er auf Baustellen ab und zu Krane bestieg, um sich auf deren…

Kategorie: 

Leserbrief

Do, 18. Apr. 2019

Steuerliche Wettbewerbsfähigkeit lohnt sich

Es sprechen einige Gründe dafür, dass sich die Schweiz nicht leichtfertig aus dem internationalen Steuerwettbewerb verabschieden sollte. Bei einem Nein zur AHV-Steuervorlage wäre dies nämlich der Fall. Wenn wir jedoch unser System fit machen und…

Kategorie: 

Instrumente wurden mit Freude ausprobiert

Do, 18. Apr. 2019

Auf Nachwuchsförderung legt die Musikgesellschaft Bottenwil grossen Wert. Um interessierte Kinder zu begeistern, luden sie zur Instrumentenvorstellung ein.

aw. Der Andrang war gross, 13 Kinder, in Begleitung von Mutter oder Vater, wohnten der Instrumentenvorstellung bei – so viel wie noch nie. Die…

Kategorie: 

In Gemeinderäten auch den Nachbarn sehen

Do, 18. Apr. 2019

Bebaubare Grundstücke und beziehbare Wohnungen lockten 58 Zuzüger nach Kirchleerau, meist aus Nachbargemeinden. Die Menschen sind in der Region verwurzelt, sogar «Heimkehrer» befanden sich unter den 13 Erwachsenen und 8 Kindern, die am Neuzuzüger-Apéro teilnahmen.

aw. Für ein 870 Einwohner…

Kategorie: 

Spannende Einblicke in die Bio-Welt

Do, 18. Apr. 2019

Auf dem anderthalbstündigen Betriebsrundgang durch die Huplant Pflanzenkulturen AG in Hirschthal, erhielten die Mitglieder des Hauseigentümer-Verbandes (HEV) faszinierende Eindrücke in die torffreie und biologische Produktion von Zierpflanzen, Beeren, Kräutern und Gemüsesetzlingen.

(Eing.) Adrian…

Kategorie: 

Auf den Spuren unserer Vergangenheit

Do, 18. Apr. 2019

In Muhen entstehen im Gebiet Gibel neue Eigentumswohnungen. Bevor diese gebaut werden, sammelt die Kantonsarchäologie Relikte aus der Bronzezeit aus dem Boden. Zu Bauverzögerungen kommt es dabei nicht.

rc. «Die Bautätigkeit, die wir derzeit erleben, ist eine noch nie da gewesene. In dieser Zeit…

Kategorie: 

Spitex Wyna wird per 2020 realisiert

Do, 18. Apr. 2019

An der kommenden Generalversammlung werden neben den ordentlichen Traktanden Rechnung, Jahresbericht und Budget der geplante Zusammenschluss der Spitexorganisationen Mittleres Wynental und Reinach-Leimbach im Detail vorgestellt und offene Fragen beantwortet.

(Mitg.) Im Auftrag der fünf in Kulm…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Berchtold Kevin-Florian und Julienne, Winkelweg 3, , Dachsanierung mit Einbau eines Dachfensters im Gebäude Nr. 642; Parzelle 1684 am Winkelweg 3. – Kiechle Franz und Regula, Finkenweg 1, Unterkulm, Ersatz Bienenhaus, Parzelle 282 im Bändli. –…

Kategorie: 

Komplett blockierte Strasse und Bahnlinie

Do, 18. Apr. 2019

Beim Brand des Dachstockes eines Mehrfamilienhauses vis-àvis der Apotheke in Unterkulm entstand ein grosser Sachschaden. Die zum Zeitpunkt anwesenden Bewohner konnten alle evakuiert werden. Als Brandursache steht fahrlässiger Umgang mit Zigaretten im Vordergrund. Die Hauptstrasse und die WSB-Linie…

Kategorie: 

Industriequartier erwacht zu neuem Leben…

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Das Aarauer Aeschbach Quartier erstrahlt in neuem Glanz! Nachdem Anfang April zum grossen Eröffnungsfest geladen wurde, erschienen Aarauerinnen und Aarauer zu tausenden, um das komplett umgekrempelte ehemalige verlebte und heruntergekommene Industriequartier zu besichtigen. Die Umwandlung…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 18. Apr. 2019

Es passieren immer wieder Dinge, die sind so unglaublich, dass man im ersten Moment sprachlos ist oder an Fake-News denkt. Sprachlos dürfte auch der Mieter einer Zweieinhalb-Zimmerwohnung gewesen sein, die er vor nicht allzulanger Zeit bezogen hatte. Wenig später musste er zu seinem grossen…

Kategorie: 

«Ja» zu den eidgenössischen Vorlagen

Do, 18. Apr. 2019

Der Aargauer Regierungsrat befürwortet Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) sowie Übernahme der EU-Waffenrichtlinie

(Mitg.) Am Sonntag, 19. Mai, entscheiden die Aargauer Stimmberechtigten über zwei eidgenössische Vorlagen. Erste Resultate sind nach 12 Uhr auf www.ag.ch abrufbar. Folgende…

Kategorie: 

Die Faszination Fliegen

Do, 18. Apr. 2019

Das Schwerpunktthema «Die Schweiz fliegt!» im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern findet eine Fortsetzung. Dabei stehen ein Cessna-Wasserflugzeug und ein Ambulanzjet im Fokus.

wa. Viele Projekte beschäftigen sich mit der Elektromobilität in der Luft, während ein neuer Bereich den Einsatz von…

Kategorie: 

Hallwiler leistete humanitäre Hilfe in Tansania

Do, 18. Apr. 2019

Vor ein paar Tagen ist Oliver Springer aus dem afrikanischen Kilomberotal an seinen Wohnort in Hallwil und an seinen Arbeitsort in Seon zurückgekehrt. In der Abgeschiedenheit von Tansania hat er sich einen Monat lang im Hilfsprojekt der Teufenthaler Bruno und Margrit Wicki auf humanitärer Basis…

Kategorie: 

«Brass on the Rocks» wie Feuer und Eis

Do, 18. Apr. 2019

Das Konzert der Muskgesellschaft Boniswil präsentierte sich als wahrer Showevent mit Filmeinlagen von grossen Hits, einer bezaubernden Moderation und einfallsreichen Dekorationen. Ganz im Mittelpunkt standen dennoch die Leistungen der Musikantinnen und Musikanten sowie die Sängerin Nita.

moha. Was…

Kategorie: 

Blick auf die Traktanden der Gmeind

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7. Juni 2019 verabschiedet.

Die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung lauten wie folgt. 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 16. November 2018; 2. Genehmigung der…

Kategorie: 

Farbiger Familienbetrieb im Fokus

Do, 18. Apr. 2019

Bekanntlich hat im Beinwiler Malergeschäft Steiner AG kürzlich die dritte Generation das Zepter übernommen. Mit einem neuen Firmenauftritt und anlässlich eines Tages der offenen Türe trat nun die neue Geschäftsleiterin Martina Moos-Steiner an die Öffentlichkeit und präsentierte den Familienbetrieb…

Kategorie: 

Seon: 19 motivierte Konfirmanden

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Traditionellerweise fand am Palmsonntag die Konfirmation in der reformierten Kirche Seon statt. Die 19 motivierten Konfirmandinnen und Konfirmanden schlossen ihren Religionsunterricht ab und wurden offiziell als mündige Mitglieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen. Die…

Kategorie: 

Ein Knall, ein Fall und viel zu lachen

Do, 18. Apr. 2019

Mit viel Elan und Witz gingen in Gränichen die beiden ersten Vorstellungen von «Toskana Barbara» des Theaters Improvisorisch über die Bühne der Aula im Primarschulhaus. Erneut gelingt es der Theatergruppe die Rollen haargenau zu besetzen und wurde diesmal ihrem Namen vollauf gerecht.

rc. Das…

Kategorie: 

Club der alten Hasen lud zum Referat ein

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud zum monatlichen Club der alten Hasen in der Geschäftsstelle ein. Diesen Monat stand das Thema «geistige Fitness» im Mittelpunkt. Karin Blattner, Gedächtnistrainerin vom Schweizerischen Verband für Gedächtnistraining (SVGT), gab den knapp 80 alten Hasen…

Kategorie: 

Alle haben den Stufentest bestanden

Do, 18. Apr. 2019

Eine bestandene Prüfung ist immer ein Grund zur Freude. Und wenn man die Freude teilen kann, ist das ein ganz besonderer Moment. So geschehen bei der Musikschule Kulm anlässlich einer kleinen Zertifikatsverleihung mit musikalischer Begleitung. Zwanzig Schülerinnen und Schüler durften an der Feier…

Kategorie: 

Ein neuer Platz für die Tunnel-Blache

Do, 18. Apr. 2019

Unbekannte haben die Blache der IG Bahntunnel-Kulm, welche bei der BP-Tankstelle in Unterkulm aufgehängt werden durfte, demontiert und weggelegt. Inzwischen hat man für das Plakat einen neuen Standort gefunden. Michèle Hennig, Geschäftsführerin der Coiffure Peter und Mitglied des Vorstandes…

Kategorie: 

Infoveranstaltung zum Böhler-Knoten

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) plant zusammen mit der Gemeinde Unterkulm und der Aargau Verkehr AG (AVA) die Sanierung der Kantonsstrasse K242, die Umgestaltung des Knotens Böhler und die Sanierung des Bahntrassees der AVA. Gemeinsam ist man zum Schluss gekommen, die…

Kategorie: 

Lösung Böhlerknoten

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Die SP des Bezirks Kulm ist enttäuscht, dass die Forderung nach einer Machbarkeitsstudie für eine Tunnelvariante von den entsprechenden Stellen nicht berücksichtigt wurde. Über 1100 Unterschriften wurden von der IG Bahntunnel-Kulm eingereicht. – Werden diese Unterschriften einfach…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 18. Apr. 2019

Als Präsident hat er die Generalversammlung des Verkehrsvereins Reinach eröffnet, als Kassier setzte er den Schlusspunkt unter den geschäftlichen Teil: Recherchen zu einer nicht alltäglichen Rochade bei Markus Bolliger.

Kategorie: 

Der Garten am Krebsenweg ist für alle da

Do, 18. Apr. 2019

Im Gebiet Untere Mühle ist vergangene Woche ein für alle offener Garten entstanden. Initianten sind die beiden Grossräte Severin Lüscher und Uriel Seibert, die zwei Nationalratskandidatinnen Anja Gestmann und Elsbeth Tanner-Kaufmann, sowie der Natur- und Vogelschutzverein Schöftland. Wer will, darf…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 18. Apr. 2019

Moosleerau: Brand in Bauernhaus

Eine Anwohnerin bemerkte am Dienstag, 16. April gegen elf Uhr dichten Qualm und Flammen, die aus dem Dach eines älteren Bauernhauses am Juchweg in Moosleerau schlugen. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot an und brachte den Brand rasch unter…

Kategorie: 

Langenegger überzeugte in Berlin

Do, 18. Apr. 2019

An den beiden letzten Wochenenden starteten die Schlossrueder Jungturner vom Einführungsprogramm am Rhytal-Cup in Laufenburg und an den Mittelländischen Meisterschaften in Hägendorf. Den grössten Erfolg feierte Florian Langenegger, er wurde mit dem Schweizer Team Vierter am internationalen Junior…

Kategorie: 

Gunzwil nach der Pause viel zu harmlos

Do, 18. Apr. 2019

Bei winterlichen Bedingungen im Frühling empfing Gunzwil zu Hause Littau und baute vor allem in der zweiten Halbzeit extrem ab. So kamen die Gäste zu einem verdienten 2:0-Erfolg und tauschten mit Gunzwil die Plätze in der Tabelle.

cn. Es herrschten Temperaturen wie im Winter und das Spiel der…

Kategorie: 

Ein «Schöftler» für den FC Aarau

Do, 18. Apr. 2019

rc. Der 22-jährige Kevin Spadanuda erhält beim FC Aarau ab kommender Saison einen Profivertrag. Spadanuda war schon in seiner Jugend beim FC Aarau ausgebildet worden und durchlief sämtliche Stufen beim Team Aargau. Im ersten Halbjahr 2018 spielte das junge Talent auch beim SC Schöftland in der 2.…

Kategorie: 

Enzo Salerno nicht mehr Trainer

Do, 18. Apr. 2019

scs. Aufgrund der sportlichen Resultate und der jüngsten Entwicklung innerhalb des Teams hat sich der Gesamtvorstand entschieden, Vincenzo Salerno per sofort vom Amt des Trainers der 1. Mannschaft zu entbinden. Interimistisch wird Hansruedi Birrer bis Ende Saison die Führung des Fanionteams…

Kategorie: 

Böjuer Pflichtsieg im Seetalderby

Do, 18. Apr. 2019

Ein Dreierpack von Bruno Merz beschert dem FC Böju etwas Luft nach unten. Am Mittwochabend folgt im Aarauer Schachen das nächste Sechspunktespiel.

bfa. Die erste Halbzeit begann grundsätzlich nach Mass. Joel Merz tauchte bereits nach wenigen Minuten so gefährlich im gegnerischen Strafraum auf,…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 18. Apr. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - SC Schöftland 1 3 : 0
FC Muri - FC Wohlen 2 3 : 1
FC Adliswil 1 - FC Olten 3 : 3
FC Einsiedeln 1 - FC Eagles Aarau V
FC Freienbach - NK Pajde V
FC Wangen b.O. - FC Wettingen 0 : 1
FC Aegeri - FC Dulliken V

1. FC Dietikon 18 13 4 1 (65) 49: 18 43
2. FC Freienbach…

Kategorie: 

Auch in Dietikon gescheitert

Do, 18. Apr. 2019

Die Aufgabe im Auswärtsspiel gegen den souveränen Tabellenführer FC Dietikon, schien für die Schöftler aufgrund der Statistik und den zuletzt gezeigten Leistungen der beiden Mannschaften schier unlösbar.

aju. Es war denn auch das Heimteam, welches das Zepter nach dem Anpfiff übernahm. Bereits in…

Kategorie: 

Gontenschwil hat zwei Punkte verloren

Do, 18. Apr. 2019

Gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten erreichte das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd einen Punkt. Es hatte mehr Spielanteile und vor allem die klareren Torchancen. Gerade in den letzten fünf Minuten hätte Dominic Hug beim Stand von 4:4 den Sack gleich zwei Mal zumachen…

Kategorie: 

Suhr Aarau legt vor

Do, 18. Apr. 2019

rc. Im ersten Playoff Viertelfinal-Spiel gegen Wacker Thun hat der HSC Suhr Aarau den ersten Sieg eingefahren. Vor 1231 Zuschauern gewinnt das Heimteam ein über weiter Strecken ausgeglichenes und spannendes Spiel im Aarauer Schachen mit 27:24. Zur Pause führten die Gäste aus Thun noch mit 13:14.…

Kategorie: 

Buchpräsentation in der Bibliothek

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 2. Mai um 20 Uhr lädt die Regionale Bibliothek an der Hauptstrasse 28 in Unterkulm ein zur Buchvorstellung. Der Anlass wird mit einer Bildpräsentation und Musik umrahmt. Aus organisatorischen Gründen bittet das Bibliotheksteam um Reservation in der Bibliothek (Ferien bis 28.…

Kategorie: 

Osterweg für Kinder und Erwachsene

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Am Ostersonntag, 21. April lädt die reformierte Kirchgemeinde -Leimbach zum Ostermorgenweg für Kinder und Erwachsene ein. Auf Gross und Klein wartet eine Ostergeschichte mit Überraschung.

Treffpunkt ist ab 6.30 Uhr beim Schulhausplatz Leimbach, wo das Osterfeuer gezündet wird. Um 6.50 Uhr…

Kategorie: 

Osterprogramm im Naturama

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr findet im Naturama wieder der grosse Osterevent statt mit Osterguetzli verzieren, Hasengesichter schminken, Oster-Parcours zwischen Mammut und Saurierskelett, Hasenweitsprung und lebendigen Kanichen und Küken. Viel Spass und Aha-Erlebnisse erwarten Gross und Klein. Im…

Kategorie: 

«Schatz i be doo …»

Do, 18. Apr. 2019

Im Mai präsentiert die Theatergruppe Schwarzenbach, unterstützt durch die Guggenmusig Bräntetäscher, das Stück «Schatz i be doo», geschrieben von Jack Popplewell und übersetzt von Jeannette Zai.

(Eing.) Der Unternehmer Rupert Frisch ist nicht sehr erfolgreich mit seiner Seifenfabrik, grundsätzlich…

Kategorie: 

Pflanzemärt auf dem Lindenplatz

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Am Samstag, 27. April, von 8 bis 13 Uhr findet der alljährliche Pflanzemärt des Natur- und Vogelschutzvereins Gränichen statt. Der ganze Dorfplatz wird wieder erfüllt sein mit Düften, Farben, Pflanzen, Köstlichkeiten und freundlichen Leuten. Viele «Marktleute» sind aus Gränichen und der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 18. Apr. 2019

Jesus: sterben heisst erben!

Ostern hat ursprünglich weder mit Schoggi-Hasen, farbigen Eiern noch kilometerlangen Staus vor dem Gotthardtunnel zu tun. An Karfreitag erinnern wir uns an den Kreuzestod von Jesus Christus und an Ostern an seine Auferstehung von den Toten. Jesus ist nicht mehr im Grab,…

Kategorie: 

Fehlende Durchschlagskraft

Do, 18. Apr. 2019

Im vierten Rückrundenspiel erreicht der FC Gränichen zum dritten Mal ein 1:1 und bleibt im Frühling weiter ohne Sieg. Augenfällig ist die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive, kämpferisch können sich die Wynentaler nichts vorwerfen lassen.

rc. «Ich kämpfe weiter!». Diese Aussage konnte man…

Kategorie: 

Seetal Admirals im Playoff-Final

Do, 18. Apr. 2019

rc. Das ursprünglich auf den 6. April angesetzte erste Halbfinalspiel gegen den SHC Aegerten-Brügg musste zwar noch abgesagt werden, weil die Schiedsrichter nicht rechtzeitig da waren. Am vergangenen Wochenende konnte die Serie aber endlich starten – und war schnell wieder zu Ende. Mit einem…

Kategorie: 

Erneut ein Remis im Spitzenkampf

Do, 18. Apr. 2019

Dem FC Aarau gelingt es auch im dritten von vier Anläufen nicht, ein Top-Spiel für sich zu entscheiden. Nach Punkteteilungen gegen Servette und Lausanne bleibt auch gegen Winterthur nur ein Punkt in Aarau.

rc. Was den direkten Auf- und Abstieg zwischen Super- und Challenge League angeht, dürften…

Kategorie: 

Konkurrenz bei gleicher Qualifikation

Do, 18. Apr. 2019

Zur Zeit ist die Gleichberechtigung Mann/Frau ein aktuelles und heisses Thema. Auf allen Ebenen wird darüber diskutiert. «Frauenquoten müssen her! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!», eine weitere Forderung. Dass dies alles – auch in der Schweiz – längst nicht selbstverständlich ist, schildert die…

Kategorie: 

56 Musikschüler ausgezeichnet

Do, 18. Apr. 2019

Bereits zum zehnten Mal fand an der Musikschule Schöftland die Stufentestwoche «mCheck» statt. Mit der Zertifikatsfeier vor einer Woche ging eine wiederum spannende Zeit mit ihrem Höhepunkt zu Ende.

(Eing.) Die Stufentestwoche «m-Check» kann man bereits zu einem festen Bestandteil des…

Kategorie: 

Thema waren kommende Abstimmungen

Do, 18. Apr. 2019

An der diesjährigen Generalversammlung der FDP Kölliken konnte Präsident Rolf Hess trotz einigen Entschuldigungen eine ansehnliche Anzahl Mitglieder im Saal des Gasthofs Bären begrüssen.

(Eing.) In einem eingehenden Rückblick verwies der Präsident auf die Tendenz, wonach die Bevölkerung immer…

Kategorie: 

Gerüchteküche rund um die Aabach-Sänger

Do, 18. Apr. 2019

(Eing.) Die Gerüchteküche rund um die Aabach-Sänger Hallwil lief in den letzten Wochen auf Hochtouren, was die verbleibenden Mitglieder sehr bedauern. An der Generalversammlung vom 25. Februar 2019 gaben 8 Aktivmitglieder ihren Austritt bekannt. Die Gründe der Demissionen sind vielfältig, jedoch…

Kategorie: 

Aus dem Gemeinderat

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Am 4. März 2019 erteilte der Gemeinderat die Baubewilligung für die Fusswegverbindung von der Hubpüntzur Schulstrasse. Gleichzeitig wies er eine Einwendung von zwei Personen ab. Eine dieser beiden Personen hat gegen die Baubewilligung Beschwerde geführt. Die Realisierung des Fusswe- ges…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Do, 18. Apr. 2019

(Li.) Am Karfreitag, den 19. April, feiert Rupert Studer an der Dorfstrasse 10 in Rickenbach den 85. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht einen sonnigen Frühlingstag mit lieben Besuchern. Für die Zukunft werden dem rüstigen…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Schlossrued kann betreffend der Einwohnergemeinde einen sehr guten Rechnungsabschluss 2018 präsentieren mit einem Ertragsüberschuss von rund 210’000 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 264’000 Franken. Das gute Ergebnis ist dem konsequenten Sparkurs des…

Kategorie: 

Nach 20 Jahren geht eine Ära zu Ende

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Am 31. März 2019 ging eine Ära an der Schule Muhen zu Ende. Nach über 20 Jahren hat Maria Zaugg die Schulverwaltung verlassen. Im Hintergrund hat sie die Entwicklung der Schule Muhen begleitet und mitgeprägt. Neben dem Erstellen von unzähligen Schulpflegeprotokollen war sie administrativ…

Kategorie: 

Drei Neue beim Fussballverband

Do, 18. Apr. 2019

rc. Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen und den Rücktritten von Präsident Hans Aemisegger und Finanzchef Richard Zwicker hat der verbleibende Vorstand des Aargauischen Fussballverbandes (AFV) mit Robert Gugler und Toni Mosimann zwei neue Vorstandsmitglieder bis zur Delegiertenversammlung…

Kategorie: 

Bestattungsamt: Pikettdienst über Ostern

Do, 18. Apr. 2019

(Mitg.) Alle Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über die Ostertage von Freitag, 19. April bis und mit Montag, 22. April geschlossen. Bei Todesfällen sind die Bestattungsinstitute unter folgenden Nummern erreichbar: Baumann AG, Aarau 062 822 22 0; Bestattungen Sonnental , Menziken 062 772 20 20;…

Kategorie: 

«Frohe Ostern» bei den Red Lions Reinach

Do, 18. Apr. 2019

Die Red Lions Reinach haben sich das passende Ostergeschenk gleich selber gemacht, fünf neue Spieler verpflichtet und mit drei Bisherigen verlängert. Das Team für die Saison 2019/20 ist damit weitgehend beisammen, das Transferfenster aber nach wie vor offen. Das Kader soll nämlich noch mit je…

Kategorie: 

Spieler – Gegner – Spieltermine

Do, 18. Apr. 2019

Fä. Nachfolgend ein Blick auf die Eckwerte der kommenden Saison.

Kader 2019/20

Nachdem auch die Verträge mit Vito Dum, Marco Rosamilia und Jan Vogt um jeweils ein Jahr verlängert wurden, präsentiert sich das Kader für die Saison 2019/20 wie folgt:

Tor: Andrin Kunz (Jg. 1995, bisher), Marc Witschi…

Kategorie: 

Von der schwierigen Gründerzeit zur Talentschmiede

Do, 18. Apr. 2019

Der Racing-Club in Gränichen durchlebt seit 1919 eine wechselvolle Geschichte: Kampf um Aufnahme in den Radverband, internationales Radquer, Pionier in der Mountain-Bike-Szene. Damals wie heute waren und sind treibende Kräfte Erfolgsgaranten. Ehrenpräsident Harry Müller und Mountain Bike-Guru Beat…

Kategorie: 

Menzo Reinach eindrücklich zurück

Do, 18. Apr. 2019

Es konnte ja nicht so weitergehen. Nach drei Niederlagen zum Rückrundenstart melden sich die Oberwynentaler jetzt mit einem Kantersieg zurück. Nach einer recht verhaltenen ersten Halbzeit drehten die Gäste spielerisch mächtig auf und bewiesen eine gute konditionelle Verfassung.

-hhe- «Wir haben im…

Kategorie: 

Verletzungsrisiko um ein Drittel senken

Do, 18. Apr. 2019

pd. Fussballer können mit 15 Minuten Aufwärmtraining ihr Verletzungsrisiko um 30 Prozent senken. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Mit dem Online-Fussballtest der Suva kann jeder herausfinden, wo sein Verbesserungspotenzial liegt. Rund 45’000 anerkannte Fussballunfälle zählen alle UVG-Versicherer…

Kategorie: 

Geschwister Stirnemann im Renneinsatz

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) In Rivera fand am vergangenen Wochenende das Saisoneröffnungsrennen der Schweizer Mountainbikeszene statt. Grosse Abwesende war in der Sonnenstube die Sonne. Auf dem technisch sehr schwierigen Parcours fand sich Kathrin Stirnemann sehr gut zurecht. So übernahm sie kurz nach dem Start in…

Kategorie: 

Wynentaler realisieren Pflichtsieg

Fr, 12. Apr. 2019

Für die Handballer der Gränichen STV war bei diesem Spiel der Sieg eine Pflicht. Zu Gast war die Zürcher Mannschaft Schwamendingen Handball 2.

ro. Die erste Halbzeit war bei beiden Mannschaften geprägt von Fehlpässen und Fehlschüssen. In der zweiten Halbzeit fanden vor allem die Gränicher zum…

Kategorie: 

1418coach – neu auch im Kanton Aargau

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Die Sektion Sport des Departements Bildung, Kultur und Sport lanciert das Projekt «1418coach» zur Förderung des Leiterinnen- und Leiternachwuchses im Breitensport.

Ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter zu gewinnen und zu halten ist ein Anliegen, das im Sorgenbarometer der vereine ganz oben…

Kategorie: 

Mit grossem Elan ins neue Vereinsjahr

Fr, 12. Apr. 2019

Anlässlich der Generalversammlung des Handwerker und Gewerbevereins (HGV) Beinwil/Birrwil konnten alle Teilnehmenden durch den Jahresbericht des Vorstandes das vergangene Vereinsjahr noch einmal Revue passieren lassen. Die neue Idee mit dem Gewerbekarussell und noch vieles mehr bleiben in guter…

Kategorie: 

Chris Regez stellt zweites Buch vor

Fr, 12. Apr. 2019

pd. Nach seinem erfolgreichen Debut-Roman «Der Songwriter» legt Autor und Musiker Chris Regez seinen zweiten Musikroman «Entscheidung in Florida» vor. Die Buchpräsentation vom Samstag, 13. April 2019 bei aleph & tau in Schöftland verspricht mehr als eine «trockene» Lesung zu werden, denn Chris…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 12. Apr. 2019

Von der barmherzigen Gerechtigkeit Gottes …

«Das ist gerecht!» sagen wir schnell einmal. Was meinen wir damit? Meistens meinen wir damit einen Akt der Genugtuung. Jemand tut etwas und er bekommt den Lohn dafür. Tut er etwas Schlechtes, hat man seine Genugtuung, weil er die gerechte Strafe bekommt.…

Kategorie: 

Liturgische Passionsandachten

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Von Palmsonntag bis Gründonnerstag, 14. bis 18. April, lädt die Kirchgemeinde Reinachjeweils von 19.30 bis 19.55 Uhr zu liturgischen Passionsandachten mit Pfarrerin Ursina Bezzola in die Kirche Reinach ein. Die Passionsandachten unter dem Thema «Wir werden alle verwandelt werden» sind…

Kategorie: 

Konzert Blockflöten-Ensemble Aarau

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Ave ist ein Gruss- und Segenswort, das sich die Römer vor Urzeiten zuriefen, das aber auch Komponisten über viele Stilepochen benutzten, um christlichen Figuren zu huldigen. Das Ensemble setzt sein Osterkonzert unter dieses Motto. Nebst dem Ave Maria von Bruckner und dem Ave verum corpus…

Kategorie: 

Seengen: musikalisches Passionsspiel

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Am Gründonnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr wird in der Kirche Seengen das musikalische Passionsspiel Himmel + Höll nach Sagenmotiven der «Schwarzen Spinne» aufgeführt. Hauptdarsteller sind die ausdrucksstarken, lebensgrossen Figuren der Tösstaler Marionetten. Wie in alten Mysterien- und…

Kategorie: 

Zwei Cupfinalqualis und drei Aufstiege

Fr, 12. Apr. 2019

Der SV Volley Wyna durfte sich in der vergangenen Saison gleich doppelt freuen. Nicht nur konnte sich der regionale Volleyballverein sowohl mit dem Herren 1 als auch Damen 1 für das Aargauer Cupfinale qualifizieren, sondern gleich drei seiner Mannschaften haben auch den Aufstieg in eine höhere…

Kategorie: 

SLRG Hallwilersee an der Schweizermeisterschaft

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Im neu gebauten und offiziell noch nicht eröffneten Schwimmleistungszentrum im Campus Sursee fand die SLRG Schweizermeisterschaft der Rettungsschwimmer statt. Am Samstag hatten 14 Jugendliche der Jugendgruppe SLRG Hallwilersee die Ehre, die ersten Wettkämpfe im 50-Meter-Olympic-Pool…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 12. Apr. 2019

Bedenkliche Bilder von Nagelsperren im Wald werfen Fragen auf: Wem gehört eigentlich der Freizeitpark Wald? Nachgefragt bei Ueli Wanderon vom Forstbetrieb aargauSüd mit Sitz in Reinach.

msu. Unser Wald gehört allen: So sieht es jedenfalls Otto Normalverbraucher. Doch was der Mann und die Frau von…

Kategorie: 

Jahresbericht Wasserversorgung

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Im 2018 wurden durchschnittlich 574’000 Liter pro Tag an Trinkwasser abgegeben. Dieses setzt sich aus etwa 69 Prozent Quellwasser und 31 Prozent Grundwasser zusammen. Dies ergibt einen durchschnittlichen, theoretischen Verbrauch von 186 Liter Wasser pro Einwohner pro Tag. Der…

Kategorie: 

Rechnungsabschluss 2018

Fr, 12. Apr. 2019

Die Erfolgsrechnung der Gemeinde Unterkulm schliesst auch in diesem Jahr mit schwarzen Zahlen ab. Mit einem Ertragsüberschuss von 735’636 Franken schliesst die Erfolgsrechnung um 580’764 Franken besser ab, als budgetiert. Das bessere Ergebnis ist auf ausserordentliche einmalige Einnahmen…

Kategorie: 

400 Bäume für den Jahrgang 2018

Fr, 12. Apr. 2019

Mehr als 100 Teilnehmende besammelten sich beim Soodhüsli in Oberkulm, um beim traditionellen Bäumlipflanzen mitzuhelfen. – Wohlverstanden, die Hauptpersonen mit Jahrgang 2018 waren noch als Zuschauer dabei, während ihre Begleiterinnen und Begleiter im Pflanzblätz im Ischlag zu Pickel und Schaufel…

Kategorie: 

Einladung zur Infoveranstaltung

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Am Donnerstag, 9. Mai findet in der Aula der Wynenschulanlage, ab 19.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland Räumliches Entwicklungsleitbild REL2045+ und Landschaftsinventar statt.

Am 24. November 2017 wurde von der…

Kategorie: 

«Unterkulm.bewegt 2019»

Fr, 12. Apr. 2019

Vom 1. Mai bis am 2. Juni beteiligt sich die Gemeinde Unterkulm erneut an der Aktion schweiz.bewegt. Nebst zahlreichen Aktivitäten, an welchen selbstständig Bewegungsminuten gesammelt werden können, ist die Teilnahme an der nationalen Turnstunde das diesjährige Highlight. Machen Sie mit!

(Eing.)…

Kategorie: 

Ersatzwahlen für den Gemeinderat

Fr, 12. Apr. 2019

Am Sonntag, 19. Mai findet infolge Rücktritt des bisherigen Gemeinderates und Vizeammanns Christian Hirt eine Ersatzwahl in den Gemeinderat und gleichzeitig die Ersatzwahl des Vizeammanns statt.

(Mitg.) Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates und eines neuen Vizeammanns für den Rest der…

Kategorie: 

Photovoltaik-Anlage beim Bezirksschulhaus

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Seit rund drei Jahren wird das Flachdach der Schulanlage Färberacker von der Genossenschaft «kulmsolar» für den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage genutzt. Die Gemeinde übernimmt die produzierte Energie für den Betrieb der Schulanlage Färberacker. Diesem Beispiel folgend, beabsichtigt die…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Amir und Emina Plancic, Suhr: Um- und Anbau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle 2280, Vorgasse.

Kategorie: 

SAC Homberg – Pulvertraum im Rätikon

Fr, 12. Apr. 2019

Die Skitourenwoche der Sektion Homberg des Schweizer Alpenclubs fand dieses Jahr im Rätikon an der schweizerisch-österreichischen Grenze statt. Ein Glücksgriff, wie sich zeigen sollte, waren die Bedingungen doch vorwiegend optimal.

von Urs Kyburz Text und Bilder

Die Tourenwoche startete beim…

Kategorie: 

Blick auf die Fusion zur «Spitex Wyna»

Fr, 12. Apr. 2019

Im Gesundheitswesen ist bekanntlich alles in Bewegung und so war die dritte Generalversammlung des jungen Spitexvereins Reinach-Leimbach mit einiger Sicherheit auch schon die zweitletzte: Die Fusion mit dem Verein Spitex Mittleres Wynental zur «Spitex Wyna» steht vor der Türe.

mars. «Ich bin…

Kategorie: 

Herrenlose Bienenschwärme

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Frühlingszeit ist auch wieder die Zeit der Bienenschwärme. Der Bienenzüchterverein Wynental und Umgebung hat für jede Gemeinde im Vereinsgebiet einen Imker bestimmt, welcher für das Einfangen von Bienenschwärmen zuständig ist. Für die Gemeinde Reinach ist Herr Ulrich Kopp, Tel.: 079 475 44…

Kategorie: 

120 Schoggihäsli zum 120-Jahr-Jubiläum

Fr, 12. Apr. 2019

In diesem Jahr feiert der Gemeinnützige Frauenverein Reinach-Leimbach sein 120-jähriges Bestehen. Den musikalischen Auftakt zur Generalversammlung gestalteten das Jugendblasorchester und die Neumatt-Singers unter der Leitung von Ruedi Lehnherr.

(Eing.) Mit der anschliessenden Begrüssung der…

Kategorie: 

«Um Ostern sollten Hühner zweimal am Tag legen»

Fr, 12. Apr. 2019

Rechtzeitig auf Ostern besuchte WB-Mitarbeiter René Fuchs die beiden Geflügelbetriebe Muff und Ulrich auf der Lüsch und in Schwarzenbach

Der Eier-Verbrauch in der Schweiz ist 2018, laut den neusten Zahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft, um 1,2 Prozent auf 1,54 Mia. Stück gestiegen. Damit wurde…

Kategorie: 

Ergebnisse Gemeinderechnung

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Der Rechnungsabschluss 2018 ergibt bei der Einwohnergemeinde Oberkulm einen Ertragsüberschuss von 447’869’000 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 179’700 Franken.

Minderaufwände waren u.a. bei den Personalkosten (8753 Franken), Besoldungskostenanteil Primarstufe (22’042…

Kategorie: 

Kleine Bäume, grosses Hobby

Fr, 12. Apr. 2019

Bonsai als Hobby ist sehr interessant, vielseitig aber auch anspruchsvoll. Der meditative Ansatz der Bonsaientwicklung gibt dem Gestalter jedoch persönlich einiges zurück.

(Eing.) Der Frühling naht und so sind sie wieder erwacht, die kleinen Bäume und die Bonsaianer im Wynental. Die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 12. Apr. 2019

Schauplatz Alte Mühle Reinach. Von der Anordnung der Räume und von den Farben her sei das neue Xundheitszentrum in Reinach eher etwas «gewöhnungsbedürftig», hörte man anlässlich des Tages der offenen Tür diesen und jenen Besucher sagen. Nun: Die modernen Praxisund Untersuchungsräume im…

Kategorie: 

Einkommensgrenze in Überprüfung

Fr, 12. Apr. 2019

Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 22. Januar entschieden, dass die Einkommensgrenze für Prämienverbilligungen für Familien im Kanton Luzern für das Jahr 2017 zu tief angesetzt wurde. Der Regierungsrat hat eine Prüfung veranlasst, ob auch im Kanton Aargau Handlungsbedarf besteht. Dadurch…

Kategorie: 

Arbeitslose: Saisonal bedingter Rückgang

Fr, 12. Apr. 2019

Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau sank im März um 0,2 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,6 Prozent. Die gesamtschweizerische Arbeitslosenquote sank ebenfalls und liegt bei 2,5 Prozent.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende März…

Kategorie: 

Wetterrückblick

Fr, 12. Apr. 2019

Wetterrückblick: Letzte Woche sorgte eine Kaltfront für eine markante Abkühlung, die noch einmal den Winter bis in tiefe Lagen brachte. Viele Frühlingsblumen versanken im Schnee. Am Alpenkamm gab es bis zu einem Meter Neuschnee – Impressionen aus dem Seetal.
(Bilder: Andreas Walker)

 

Kategorie: 

Einschaltzeiten Boiler Änderung per 1. Mai

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Im Rahmen des gemeinsamen Stromeinkaufes hat die SWL Energie AG den Stromverbrauch jeder Gemeinde analysiert. Aus der daraus erstellten Grafik, in welcher der durchschnittliche Verbrauch pro Wochentag abgebildet ist, zeigt sich in Dürrenäsch vor allem in der Nacht von 22 bis 24 Uhr ein…

Kategorie: 

Vier Jahrzehnte im Vorstand

Fr, 12. Apr. 2019

Zur 85. Generalversammlung tagte der FC Beinwil am See erneut im Restaurant Homberg. Obwohl nicht traktandiert, stand eine Ehrung im Zentrum.

(Eing.) Präsident Martin Hintermann begrüsste 59 anwesende Mitglieder und resümierte das vergangene Vereinsjahr. Neben den sportlichen Aktivitäten stand…

Kategorie: 

Gesundheitswesen und Wahlen

Fr, 12. Apr. 2019

Im April fand der Parteitag der CVP Kulm in der Seebrise in Birrwil statt. Im Mittelpunkt des Abends standen das Gesundheitswesen sowie die Nationalrats- und Ständeratswahlen.

(Eing.) Nebst dem Jahresrückblick und der Aufnahme eines neuen Vorstandsmitglieds standen die Eidgenössischen Wahlen vom…

Kategorie: 

Es wird ein Gemeinderat gesucht

Fr, 12. Apr. 2019

Für den zweiten Wahlgang, Ersatzwahl Mitglied Gemeinderat für den Rest der Amtsperiode 2018/2021, wurde kein Kandidat/keine Kandidatin vorgeschlagen, auch verstrich die Nachmeldefrist unbenützt.

(Mitg.) Für den zu vergebenden Sitz ist gestützt auf das Gesetzes innert sechs Monaten seit dem ersten…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Braun Matthias und Hochstrasser Heidi, Wolfacherweg 1, Dürrenäsch, Einbau Dachflächenfensters im Gebäude Nr. 421 auf Parzelle 382 am Wolfacherweg 1. – Gautschi Kurt und Hanna, Winterhaldestrasse 8, Leutwil, Neubau Einfamilienhaus mit…

Kategorie: 

Ergebnisse Externe Schulevaluation

Fr, 12. Apr. 2019

Die externe Schulevaluation überprüft im Auftrag des Departements Bildung, Kultur und Sport die Qualität der Aargauer Schulen aus einer unabhängigen Perspektive. Die Evaluation wird von der Fachstelle Externe Schulevaluation der Pädagogischen Hochschule FHNW durchgeführt.

(Mitg.) Expert/innen…

Kategorie: 

Kommunale Ersatzwahlen im Mai

Fr, 12. Apr. 2019

Neben den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsvorlagen finden am Abstimmungswochenende vom 19. Mai in Unterkulm auch kommunale Ersatzwahlen statt. Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes in den Gemeinderat haben sich drei Kandidaten angemeldet. Für die Schulpflege, die Finanzkommission und die…

Kategorie: 

«Geht friedvoll aufeinander zu»

Fr, 12. Apr. 2019

Unter dem Patronat der Volkshochschule Wynental referierte Medizinmann Jim White vom Stamm der Santee Dakota. Als Übersetzer trat Dr. med. Georg Riedler aus Ebikon in Erscheinung, selber adoptierter Indianer des Lakota-Oglala-Stammes. Der grosse Saal des Asana Spitals war fast zu klein.

rc. Er sei…

Kategorie: 

Drei «grosse» Themen im Fokus

Fr, 12. Apr. 2019

An der Generalversammlung (GV) des Bauernverbandes Aargau (BVA) von gestern Mittwochabend wurde eine Resolution zum Thema «Wassermanagement» verabschiedet. Weitere Themen waren die Aufklärungsarbeiten rund um den Pflanzenschutz und die Raumplanung, die zunehmend die Landwirtschaftliche Entwicklung…

Kategorie: 

Anna Habegger knapp am Podest vorbei

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Die OL-Saison 2019 hat Anfang März mit dem Surentaler OL gestartet. Das schöne Frühlingswetter lockte 25 Rymenzburger in den Lenzhard bei Rupperswil. Im flachen und schnellen Wald war vor allem gutes Kompasslaufen gefragt. Ein guter Saisonstart gelang Anna Habegger. Sie belegte den zweiten…

Kategorie: 

Erstaunlich grosser Andrang

Fr, 12. Apr. 2019

Kaum öffnete das Repair-Café im Seniorenzentrum Schöftland seine Türen, stürmten die Leute herein. Selbst die Organisatoren waren sichtlich überrascht, 15 Reparaturaufträge lagen nach einer Stunde auf dem Tisch.

aw. Ob es am Banner quer über die Dorfstrasse lag, das die Eröffnung des Repair-Cafés…

Kategorie: 

Korrektur «Ostermärt»

Fr, 12. Apr. 2019

st. Bei der Berichterstattung über den Schlossrueder Ostermärt im letzten Wynentaler Blatt lief offenbar einiges schief, und dafür möchten wir uns bei den Veranstalterinnen entschuldigen. Vorab ist dieser in der ganzen Region beliebte Traditionsanlass einzig und allein das Werk der Schlossrueder…

Kategorie: 

Energie und Leidenschaft auf der Bühne

Fr, 12. Apr. 2019

Es lud das Kulturforum Rickenbach zum Konzert von Paul Etterlin im Gweyhuus in Rickenbach ein. Zwei Stunden Musik, anhaltender tosender Applaus und drei (!) Zugaben sprechen für sich; der Anlass stiess auf grosses Interesse und noch grössere Begeisterung.

mla. Als Paul Etterlin zu spielen beginnt,…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 12. Apr. 2019

(Li.) Am Freitag, den 12. April feiert Anton Jurt-Estermann im Pflegewohnheim Bärgmättli, Beromünster, den 85. Geburtstag. Vorher war der Jubilar in Mullwil, Rickenbach, wohnhaft. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihm der er Gemeinderat ganz herzlich und wünscht einen sonnigen Frühlingstag mit…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 12. Apr. 2019

(Li.) Ebenfalls auf 85 Lenze kann am Sonntag, 14. April Clara Parola-Bovay an der Fälimattstrasse 10 in zurückblicken. Auch ihr gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft, viel Fröhlichkeit, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

Kohlrabi: Der Ungeduldige

Fr, 12. Apr. 2019

Zu Unrecht wird beim Einkauf oft am Kohlrabi vorbeigegriffen. Er kann vielfältig roh und gekocht eingesetzt werden und ist eine richtige Vitaminbombe.

lid. Der Kohlrabi ist ein ungeduldiger Geselle. Nie sitzt er unter der Erde und im Frühling ist er einer der ersten, die geerntet werden können.…

Kategorie: 

Mission Aufstieg erfolgreich zu Ende

Fr, 12. Apr. 2019

Dank einem ungefährdeten 18:4-Heimsieg gegen Eggiwil und dem daraus resultierenden 3:0 in der Serie schliessen die U21-Junioren die Mission Aufstieg erfolgreich ab.

(Eing.) Nach einem knappen und nervenaufreibenden 10:8 Auswärtssieg am Vortag bestand die Möglichkeit, bereits zum frühestmöglichen…

Kategorie: 

Treffsichere Reinacherinnen

Fr, 12. Apr. 2019

In Espoo (Finland) findet derzeit die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Für das Schweizer Team wurden drei Spielerinnen des SC Reinach aufgeboten: Rahel Enzler, Evelina Raselli und Noemi Ryhner. Diese zeigten sich treffsicher - doch im Viertelfinal ist Endstation.

 

Kategorie: 

Verdienter Punkt gegen starken Gegner

Fr, 12. Apr. 2019

Gunzwil punktet auch gegen das zweitplatzierte Rotkreuz, nachdem man bereits vor einer Woche gegen den Tabellenführer Emmenbrücke einen Punkt holte. Es fehlte wenig für die grosse Überraschung.

cn. Am Ende fehlten nur wenige Minuten für den ganz grossen Coup. zeigte gegen den Aufstiegsfavoriten…

Kategorie: 

Aufstieg aus eigener Kraft möglich

Fr, 12. Apr. 2019

Dem FC Aarau gelingt mit dem 3:0 gegen den FC Vaduz ein wichtiger Schritt in Richtung Barrage-Platz. Wie schon im Spiel gegen Kriens fielen alle Aarauer Tore erst in der zweiten Halbzeit.

rc. Der FC Aarau ist ein Team der Serien geworden. Nach den sechs Niederlagen zu Beginn der Saison, gewann er…

Kategorie: 

Gut gerüstet für die neue Saison

Fr, 12. Apr. 2019

Für alle an der Schweizer NLB-Meisterschaft beteiligten Mannschaften war der vergangene Mittwoch ein weiterer mit Spannung erwarteter Tag, mussten doch alle Teams bis zu diesem Zeitpunkt ihre Kaderlisten mit den Zu- und Abgängen offenlegen. Swiss Tennis hat diese Kaderlisten nun veröffentlicht.…

Kategorie: 

Finalrunde in der heimischen Pfrundmatt

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) In einem hart umkämpften und nervenaufreibenden Spitzenkampf konnten sich die C-Junioren des UHC Lok Reinach für die Finalrunde qualifizieren. Am kommenden Wochenende, 13./14. April 2019, messen sich zu Hause in der Pfrundmatt die besten sechs Teams in der Gruppe Ost. Lok Reinachs…

Kategorie: 

Hosenlupf entwickelt sich zum Stadtfest

Fr, 12. Apr. 2019

wr. Die Plätze in der Arena des 113. Aargauer Kantonalschwingfestes auf dem Zofinger Thut-Platz sind praktisch ausverkauft. Dennoch können am Sonntag, 26. Mai, alle Schwingerinteressierten die Wettkämpfe auf dem Festplatz live erleben.

In sechs Wochen steigt auf dem Niklaus-Thut-Platz in Zofingen…

Kategorie: 

Qualität und Kreativität stimmen

Fr, 12. Apr. 2019

Bereits zum 6. Mal konnten die Seniorenköche unter der Leitung von Cécile Schor ihren Kurs erfolgreich beenden mit einer Einladung an die Partnerinnen. Diese zeigten sich hell begeistert von der Kreativität, welche die Männer auch dieses Mal wieder an den Tag legten. Bereits wurde beschlossen: Es…

Kategorie: 

Schöftland: Kreative Konfirmanden

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Am 7. April wurden in Schöftland 14 Jugendliche aus Staffelbach, Schöftland, Hirschthal und Moosleerau konfirmiert. Die Konfirmandenklasse hatte viele Beiträge zum Thema «Freiheit» vorbereitet. Ein Highlight waren sicher die drei humorvollen Kurzfilme zur «Religionsfreiheit», eine…

Kategorie: 

Streiflicht «Indianer» im WB vom Dienstag, 9. April

Fr, 12. Apr. 2019

Lieber msu.
Eigentlich müsste ich Dir bei jedem «Streiflicht» eine «Lobeshymne» zukommen lassen! Nun mit dem «Indianer» kann ich mich nicht mehr bremsen, Dir wieder einmal herzlich zu danken für all die treffenden Berichte, welche Du völlig schnörkellos, sprich frei von der Leber weg, zu Papier…

Kategorie: 

Nein zur EU-Waffenrichtlinie

Fr, 12. Apr. 2019

Die Übernahme der EU-Richtlinie verbietet den privaten Besitz von handelsüblichen Feuerwaffen. Mehr als 80 Prozent der im Schiesssport verwendeten Waffen – inklusive der zu hunderttausenden im Umlauf befindlichen zivilen Ausführungen der Sturmgewehre 57 und 90 – dürften nur noch mit einer…

Kategorie: 

Vorurteile im WB?

Fr, 12. Apr. 2019

Man hat sich schon damit abgefunden, dass mancher Redakteur im WB nicht immer euphorisch gegenüber Fremdem und Ungewohntem eingestellt ist und man kann ebenso gewisse Vorbehalte gegenüber anderen Kulturen erkennen. Und was lesen wir im Interview mit Frau Dr Piccolantonio im WB vom 5.4 ? «…wir…

Kategorie: 

Resolution zur Bewässerung

Fr, 12. Apr. 2019

Die Aargauer Landwirtschaft ist aufgrund ihrer klimatischen Voraussetzungen prädestiniert für die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel. Um diese Ernährungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten, ist sie auf Wasser angewiesen.

(Mitg.) Diese Bewässerungssicherheit wird auch immer mehr aufgrund…

Kategorie: 

Wanderung zum «Erlebnis Agrovision»

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 25. April findet eine Wanderung durchs Luzerner Hinterland und über die Burgruine Kastelen zum «Erlebnis Agrovision» statt.

Die Kurzwanderer starten im Wauwilermoos, dem Wasser- und Zugvogelreservat von nationaler Bedeutung. Der mehrheitlich ebene Weg führt durch eine…

Kategorie: 

Biketour «Gschweich»

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 18. April findet eine Bike -Tour ins «Gschweich» statt. Abfahrt: 13.30 Uhr ab Alu Gontenschwil. Die beiden Gruppen – Rüstigere (1) und Gemütlichere (2) – fahren über Grosschrüz-Gschweich-Schlierbach-Diegenstal-Buttenberg-Seckwald-Bad Schwarzenberg (Trinkhalt) zurück an den…

Kategorie: 

Kurs Digitale Fotografie für Personen ab 60 Jahren

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Es gibt noch freie Plätze im Spezialkurs Digitale Fotografie für Personen ab 60 Jahren. Sie lernen die Grundlagen der Digitalfotografie kennen, von den verschiedenen Kameramodellen über den Kamerakauf bis zu den Speichermedien. Ebenfalls erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Fotos auf den…

Kategorie: 

«Brazil, Brazil…» – ein Brückenschlag

Fr, 12. Apr. 2019

Seit ein paar Jahren lädt der katholische Frauenbund Schöftland zu informativen und unterhaltsamen Abenden ein mit dem Ziel, fremde Menschen, deren Kulturen, Bräuche und Essensgewohnheiten kennen und schätzen zu lernen. Dieses Jahr wurde mit «Brazil, Brazil…» ein Abend geboten, der an…

Kategorie: 

Die grosse Schengen-Lüge

Fr, 12. Apr. 2019

Bei der Schengen-Abstimmung 2001 hat der Bundesrat bekräftigt, dass ein Schengen-Beitritt keine Auswirkungen auf unser damals schon verschärftes Waffengesetz habe. (Medienmitteilung EJPD 21. September 2001) Diese Bestätigung hatte auch mitgeholfen, dass Schengen damals angenommen wurde. Auf…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 12. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat in Absprache mit dem Brunnenmeister beschlossen, für die Zählerablesungen des Wasser- und Abwasserstandes ein neues System einzuführen: Im Herbst 2019 wird in die Haushaltungen der Gemeinde Uerkheim, bzw. an die Liegenschaftseigentümer, welche einen…

Kategorie: 

Club Mega spendet an MiA

Fr, 12. Apr. 2019

(Eing.) Der letztjährige Stand des Club Mega am Schöftler Maimarkt fiel gänzlich ins Wasser, das Wetter hätte schlechter nicht sein können. An diesem Markt sammelte der Club Mega Spendengelder für Institutionen aus der Umgebung. So gehörten die Klinik im Hasel, die Behindertenwerkstatt…

Kategorie: 

Vier neue Trefferanzeigeanlagen

Fr, 12. Apr. 2019

Die 154. Generalversammlung der SG Staffelbach war gut besucht. Neuaufnahmen von Mitgliedern, Pervertierung zum Schützenmeister, gesunde Finanzen, Ehrungen und Investitionskredit für neue Trefferanzeigeanlagen prägten die diesjährige GV.

(Eing.) Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Präsident Reinhard…

Kategorie: 

Positiv, aber mit Schwachstellen

Fr, 12. Apr. 2019

Die Einwohnergemeinde weist einen Gesamtumsatz von 19,3 Millionen Franken aus. Statt mit dem budgetierten Verlust von 100’000 Franken schliesst die Rechnung 2018 mit einem Gewinn von 1’362’709 Franken ab. Dem positiven Abschluss liegen jedoch einmalige Sondereffekte zu Grunde.

(Mitg.) Für das…

Kategorie: 

Zielen müssen die Schützen immer noch selber

Fr, 12. Apr. 2019

Die neue elektronische Trefferanzeige an vier Scheiben der Schiessanlage Friedlistall in Staffelbach wurde mit einem Festakt eingeweiht. Nach fast 10 Jahren von der Planung bis zur Realisisation verfügt die Schützengesellschaft Staffelbach nun über vier neue elektronische Trefferanzeigen als…

Kategorie: 

Ein Pflegebett in Übergrösse

Di, 09. Apr. 2019

An der 46. GV des Altersheimvereins Gränichen stimmte eine stattliche Mitgliederschar der Anschaffung eines Spezial-Pflegebettes zum Wohl der Zentrumsbewohner zu.

erl. Eigentlich war die diesjährige GV reine Formsache, was sich an der zügigen Abwicklung und der einstimmigen Genehmigung aller…

Kategorie: 

Bereit für die neue Gartensaison

Di, 09. Apr. 2019

Als Dankeschön an die Kunden, Lieferanten, Partner und für alle Interessierten fand bei der Hintermann Gartengestaltung GmbH an der Industriestrasse in Gontenschwil ein Tag der offenen Türe statt.

mars. Seit mehreren Jahren gibt es das Gartengestaltungsunternehmen von Reto Hintermann, seit…

Kategorie: 

Ein vergrössertes Vorstandsteam

Di, 09. Apr. 2019

Der NVG startet 2019 mit einem neu positionierten und vergrösserten Vorstandsteam. Nach 39 Jahren übergab der verdiente Ehrenpräsident Peter Hirt das Präsidium an Jacqueline Züsli. Er bleibt dem Vorstand aber treu und wird sein grosses Wissen weiter einbringen.

(Eing.) Jacqueline Züsli absolvierte…

Kategorie: 

Hygiene ja, jedoch konsequent

Di, 09. Apr. 2019

Meine Gedanken zur Kolumne «Lächeln statt Händedruck» im Wynentaler Blatt vom Freitag, 5. April 2019

Im Gesundheits-Zentrum Reinach werden die Hygiene-Vorschriften hoch gehalten, was logischerweise im ärztlichen Umfeld als selbstverständlich gelten soll und deren Umsetzung ich vollumfänglich…

Kategorie: 

Neuer Präsident bei den Lise-Freunden

Di, 09. Apr. 2019

Im Huus 74 in Menziken fand die 27. Generalversammlung der Feuerwehrvereinigung Freunde der «Lise» statt.

(Eing.) Kurz nach der 100. Vorstandssitzung seit der Gründung der Vereinigung fand am vergangenen Freitag, 5. April die 27. Generalversammlung der Feuerwehrvereinigung Freunde der Lise statt.…

Kategorie: 

Reinach: Frühlingsmarkt im KGH

Di, 09. Apr. 2019

(Eing.) Vor zwei Jahren hatte Sigristin Rösli Merz einen Frühlingsmarkt im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach ins Leben gerufen. Dieser bunte Markt mit gegen 25 Ständen fand derart guten Anklang, dass die Kirchenpflege beschloss, auch heuer wieder zum Bummeln und «Schnöigge» einzuladen. Am…

Kategorie: 

Zu Beginn gabs ein «Happy Birthday Rolf»

Di, 09. Apr. 2019

Nicht einmal sein eigener Geburtstag hielt Rolf Schmid davon ab, sein neues Programm «No10» im Saalbau zu präsentieren. Der schräge Bündner steht nun schon seit 25 Jahren auf der Bühne und präsentierte sein zehntes Programm. Martin Heiz, Gemeindeammann von Reinach liess es sich nicht nehmen und…

Kategorie: 

Die Premiere hat guten Anklang gefunden

Di, 09. Apr. 2019

msu. In einem Alters- und Pflegeheim geht es immer auch darum, «für Abwechslung und somit Betrieb im Haus zu sorgen, um den Bewohnern etwas Besonderes zu bieten», sagt Geschäftsführerin Ursula Gnädinger. Früher machte man sich jeweils zu einem Marktbummel nach Reinach auf – in der Zwischenzeit ist…

Kategorie: 

Willkommen im Recyclinghof

Di, 09. Apr. 2019

Montag, Mittwoch und Samstag sind Sammeltage im Recyclinghof Juch in Unterkulm. Die engagierten Helferinnen und Helfer stehen bereit, nehmen wiederverwertbaren «Abfall» entgegen und schauen, was in welche Mulde gehört. Am vergangenen Samstag war «Tag der offenen Sammelstelle», um die Bevölkerung…

Kategorie: 

Böhlerknoten: Lösung heisst T-Kreuzung

Di, 09. Apr. 2019

(psi.) Der Gemeindeverband aargauSüd impuls nimmt erfreut zur Kenntnis, dass das Departement Bau, Verkehr und Umwelt entschieden hat, die Situation des überlasteten Böhlerknotens in Unterkulm mit einer ausgebauten T-Kreuzung zu lösen und damit die erste Kreisellösung von 2017 verworfen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 09. Apr. 2019

Indianer

Da staunen wir Bauklötze, und die Zeitung «Abendland» (Stimme der Bürgerbewegung) bringt es auf den Punkt: «Der Wahnsinn treibt es auf die Spitze – Kita verbietet Indianderkostüme!» steht hier zu lesen. Was ist passiert? Das Schreiben einer Hamburger Kindertagesstätte wirft hohe Wellen –…

Kategorie: 

Auf zu neuen Ufern, auf zu neuen Ideen

Di, 09. Apr. 2019

«Uf ond devo» hiess es am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Beinwil am See im gut besuchten Löwensaal. Mit unterhaltsamen Kompositionen aus aller Welt, mit einem gut gelaunten Moderator aus dem Nachbardorf und mit einem grossartigen einheimischen Nachwuchs gelang ein toller Konzertabend.

hg. «Uf…

Kategorie: 

Parkplatz Strandbad: Neue Gebühren

Di, 09. Apr. 2019

(Mitg.) Der Parkplatz beim Strandbad ist seit 1995 gebührenpflichtig. Im Herbst 2018 hatte der Gemeinderat die Parkierungsgebühren ab 1. Januar 2019 neu festgelegt. Die Gebührenpflicht wurde von bisher 7 bis 20 Uhr auf 24 Stunden erweitert. Die Gebühr beträgt von Montag bis Freitag wie bisher 1…

Kategorie: 

«Respekt fängt mit einem Grüezi an»

Di, 09. Apr. 2019

Am Unterdorfmärt in Seon kam der Gedanke auf, man könnte die Schüler, Einwohner und Betriebe fragen, was sie unter «Respekt» verstehen. Im Werbebüro von Thomas Strütt wurden die Gedanken und Fotos zu anschaulichen Plakaten zusammengestellt und das Resultat konnte man am letzten Mittwochabend in…

Kategorie: 

Mit hohem Tempo flogen die Fell-Fetzen

Di, 09. Apr. 2019

An der diesjährigen Schafschur in Hallwil nahmen ein Thurgauer und zwei Neuseeländer Profi-Schafscherer teil. Rund 500 Schafe bekamen ihr Fell ab. Gutes Wetter und ein gelungenes Rahmenprogramm lockten viele Schaulustigen an.

wal. Am vergangenen Samstag fand auf dem Brunner-Bauernhof, im…

Kategorie: 

Hallwilersee: Requiem auf eine Pappel

Di, 09. Apr. 2019

msu. Markant und dominant stand sie da, am Seeufer in Meisterschwanden – die mehr als 110 Jahre alte Pappel «Populis nigra Italica». Eine vom Verkehrsverein Meisterschwanden-Delphin am Stamm angebrachte Informationstafel gibt Aufschluss über die geschichtlichen Hintergründe. Demnach wurde der Baum…

Kategorie: 

Neuer Wind und viele Besucher

Di, 09. Apr. 2019

Mit neuen Ideen und neuen Ausstellungspartnern kam auch neuer Wind in die traditionelle Frühlingsausstellung auf dem Opel-Gelände im Unterkulmer Unterzaug. Auf dem Areal der Auto Müller AG gab es nebst den neusten Opel-Modellen eine neu errichtete Lagerhalle, mit Platz für die zukunftsweisende…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 09. Apr. 2019

(Mitg.) Heute, am 9. April wird Paul Wälti, wohnhaft an der Brunnmattstrasse 19, 93 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar recht herzlich, wünscht ihm alles Gute im neuen Lebensjahr und heute einen besonders schönen Tag.

Kategorie: 

Auswertung soll damit einfacher werden

Di, 09. Apr. 2019

Seit 1991 findet in der Mehrzweckhalle Walde unter dem Patronat des Frauenturnvereins Schmiedrued der beliebte Jassabend statt. Übernächstes Jahr wird Jubiläum gefeiert. Zum ersten Mal kam diesmal der Computer zum Einsatz, das Auswerten sollte damit schneller und einfacher werden. 128 Jasserinnen…

Kategorie: 

Schöftler verdoppeln ihren Punktstand

Di, 09. Apr. 2019

Nach einem unentschiedenen Spiel gegen Frauenfeld gewinnt das Schöftler Duo Michael Baumann und Freddy Schenk in der Turnhalle Fuchsrain in Möhlin sowohl gegen die Heimmannschaft Bianco/Lützelschwab, als auch gegen Accolo/Oberer aus Liestal. Damit holen sich die Schöftler am 6. Spieltag weitere 7…

Kategorie: 

Menzo Reinach taucht ab

Di, 09. Apr. 2019

Mit der dritten Niederlage in Folge – diesmal gegen Angstgegner Entfelden – haben sich die Oberwynentaler wohl endgültig vom Rennen um einen Aufstiegsplatz verabschiedet. Bemerkenswert, dass der FC Menzo während des ganzen Spiels nur zu einer einzigen echten Torchance kam. Zu wenig für einen…

Kategorie: 

Eine Kanterniederlage kassiert

Di, 09. Apr. 2019

Sowohl die erste und die zweite Mannschaft vom FC Beinwil am See kassierten Kanterniederlagen. Dafür überzeugen die Böjuer Damen wieder.

bfa. Auf dem Inseli in Niedergösgen hatte man von der ersten Sekunde an den Eindruck, als würde das nahegelegene Kraftwerk nur das einheimische Team mit Strom…

Kategorie: 

Serien-Fairplaysieger mit 2 Ampelkarten

Di, 09. Apr. 2019

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil verlor das Meisterschaftsspiel am letzten Freitagabend mit 3:1 Toren. Die Gastgeber aus Suhr waren die ganze Partie über spielbestimmend und verdienten den Sieg. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Oberwynentaler den Platzherren zu viel Raum liessen und…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 09. Apr. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Olten - FC Wangen b.O. 1 : 1
FC Wohlen 2 - FC Adliswil 1 0 : 2
SC Schöftland 1 - FC Aegeri 1 : 2
NK Pajde - FC Einsiedeln 1 1 : 0
FC Eagles Aarau - FC Dietikon 1 : 5
FC Dulliken - FC Muri 0 : 1
FC Wettingen - FC Freienbach 1 : 3

1. FC Dietikon 17 12 4 1 (64) 46: 18 40
2.…

Kategorie: 

Schwacher Auftritt der Suhrentaler

Di, 09. Apr. 2019

Nach der Niederlage unter der Woche in Wangen hatte sich das Team von Trainer Enzo Salerno im Heimspiel gegen Aegeri einiges vorgenommen.

aju. Von Beginn an bereit sein und mit der nötigen Aggressivität und Entschlossenheit ans Werk gehen, lautete die Devise. Damit wollte man dem Gast aus Aegeri…

Kategorie: 

Schöftland unterliegt auswärts Wangen 0:1

Di, 09. Apr. 2019

aju. Beide Mannschaften starteten mit viel Selbstvertrauen in die Partie und man durfte gespannt sein, wer dies besser umsetzen konnte. Auf der einen Seite der FC Wangen, der zuletzt 2 Siege in Folge feierte und damit wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln konnte. Dabei hat der klare…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 09. Apr. 2019

Reinach: Autolenkerin stiess mit mehreren Fahrzeugen zusammen

Eine 88-jährige VW-Fahrerin verursachte am Freitag, 5. April, 16.10 Uhr einen grossen Sachschaden. Die Automobilistin stiess in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Reinach mit anderen Fahrzeugen und einer Säule der Tiefgarage…

Kategorie: 

«Ohne Freiwillige geht es nicht»

Di, 09. Apr. 2019

Mit einer Kampagne, die gestern gestartet ist, spannt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Aargau mit dem FC Aarau zusammen. Ihre gemeinsame Botschaft: Beide Aargauer Traditionsvereine würden ohne Freiwilligenarbeit nicht existieren können.

rc. Mit dem SRK Kanton Aargau und dem FC Aarau…

Kategorie: 

«Für den Kanton ist der WSB-Tunnel vom Tisch»

Di, 09. Apr. 2019

Als ich am Mittwoch diesen Titel in der AZ las, blieb er mir buchstäblich in den Augen stecken und er lässt mich nicht los: Als Mitbegründerin der IG Bahntunnel-Kulm habe ich mich vornehmlich mit der angestrebten Eigentrassierung der WSB durch Unterkulm und deren ungeheuerlichen Auswirkungen auf…

Kategorie: 

Schlossrueder Ostermärt kunterbunt

Di, 09. Apr. 2019

st. Auch dieses Jahr haben die Schlossrueder Landfrauen, unter Beihilfe von Mitgliedern des Bezirksvereins, dessen Präsidentin sich persönlich am Stand im Foyer der Turnhalle beim Verkauf der frischen Waffeln einsetzte, einen Ostermärt organisiert, der seinesgleichen sucht und die Bevölkerung aus…

Kategorie: 

Kino-Freak brachte das Filmtheater zurück

Di, 09. Apr. 2019

Er war schon als kleines Kind begeistert von allem, was mit Film und Kino zu tun hatte: Rolf Häfeli aus Schöftland hatte eine Grosstante, die das Schöftler Kino betrieb. Als Rolf achtjährig war, musste sein «Ort der Begierde» einer Regionalbank weichen, Schöftland stand ohne Filmtheater da. Kurz…

Kategorie: 

Erste «Highlight-Wanderung»

Di, 09. Apr. 2019

Zusammen mit dem Verein Sandsteinmuseum Staffelbach führte der Verein Aargauer Wanderwege seine erste von fünf Highlight-Wanderungen in diesem Jahr durch. 123 Wanderinnen und Wanderer liessen sich von der Geschichte der Sandsteinbrüche im oberen Suhrental faszinieren.

(Eing.) Bei den Wandernden…

Kategorie: 

Grenzbereiche zwischen Frühling und Winter

Di, 09. Apr. 2019

msu. … und plötzlich war er wieder da: der Winter. Die Wetterfrösche hatten den krassen Umschwung zwar bereits Tage vorher angekündigt. Von einem Tag auf den andern kippte der Schalter dann von Frühling auf Schneeflocken, und Mensch wie Natur blieb nichts anderes übrig, als die Wetterkapriolen vom…

Kategorie: 

Startschuss für «Kooperation Arbeitsmarkt»

Di, 09. Apr. 2019

In Reinach fand die offizielle Eröffnungsfeier der «Kooperation Arbeitsmarkt» mit Vertretern von Gemeinde-, Kantonsund Bundesbehörden statt. Unter der Leitung der SRF-Moderatorin Daniela Lager blickten BSV-Vizedirektor Stefan Ritler, SECO-Direktor Boris Zürcher, Präsidentin der…

Kategorie: 

Dem Briten folgt ein Norweger

Di, 09. Apr. 2019

rc. Bereits seit längerem ist bekannt, dass der Brite Douglas Bostock am Ende der Spielzeit 19/20 das argovia philharmonic als Dirigent verlassen wird. Nun hat der zuständige Trägervorstand mit dem 42-jährigen Norweger Rune Bergmann einen neuen Leiter gefunden. Bergmann ist kein Unbekannter beim…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeindehaus

Di, 09. Apr. 2019

(Mitg.) Nicole Hediger hat ihre Anstellung als Sachbearbeiterin Kanzlei per 31. März 2019 gekündigt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Als Nachfolgerin konnte Selina Knaus, Oberentfelden, mit Stellenantritt per 1. Juli gewonnen werden.

Marianne Dössegger trat am 15. Februar 2014…

Kategorie: 

Durchs Hirschthaltäli

Di, 09. Apr. 2019

(Eing.) Am Dienstag, 16. April findet eine Radtour der Pro Senectute durchs Hirschthaltäli statt. Abfahrt: 12.45 Uhr ab Reinach Saalbau; 13.30 Uhr ab Zentrumsplatz Unterkulm. In der Fläche und den Rütihof herum oder über den Rütihof fahren alle ins «Hirschthal». Nach einem Trinkhalt im Raum…

Kategorie: 

Rechnungsabschluss

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Die Laufende Rechnung 2018 der Einwohnergemeinde Menziken schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1’896’410.19 ab. Gesamthaft sind Aufwand und Ertrag mit total je Fr. 30’841’618.25 ausgeglichen. Der Nettosteuerertrag liegt um 800’000 Franken über dem Budget.

Das Ergebnis der…

Kategorie: 

Burg: Zwei zauberhafte Clowns

Fr, 05. Apr. 2019

hg. Verspielt, bewegt, poetisch, humorvoll und herzerwärmend – das war der Auftritt des Clownduos Lola & Peppina im Gemeindesaal Burg. Hinter den beiden sympathischen, rotnasigen Clowninnen stecken Blanca Böll aus Lenzburg und Sabrina Gautschi, welche ihre Wurzeln im Oberwynental hat und heute als…

Kategorie: 

Grabräumung

Fr, 05. Apr. 2019

Das Grabfeld E auf dem Friedhof bei der reformierten Kirche wird ab dem 6. Mai 2019 geräumt. Die Angehörigen werden gebeten, Grabmäler, Pflanzen und Urnen ab dem 23. April 2019 bis 3. Mai 2019 zu entfernen. Was nach Ablauf der Räumungspflicht nicht entfernt ist, geht ohne Entschädigung an die…

Kategorie: 

Neuste Trends – gediegen präsentiert

Fr, 05. Apr. 2019

Adrette Models, schöne Mode, gediegenes Essen, erlesene Weine, farbige Blumen und stilsichere Moderation von Martin Heiz – auf diese Werte baute die Soirée der Sinne im Saalbau Reinach einmal mehr.

mars. Die Soirée ist jeweils kurz nach Bekanntmachung ausverkauft, so war es in Vergangenheit und so…

Kategorie: 

Gontenschwil: Vandalenakt

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) Beim Restaurant «Pinte» in haben die Vandalen gewütet. Der Abfallcontainer wurde verschoben und Abfallsäcke in den Dorfbach geworfen, die Absperrung umgeschmissen und Pflanzentröge umgeworfen. Die Sicherheitstafel vom Gerüstbauer wurde auch entwendet und am Strassenrand entsorgt. Nicht der…

Kategorie: 

Gelungener Orchester-Austausch

Fr, 05. Apr. 2019

Akkordeon YES, unter der Leitung von Sven Angelo Mindeci, machte sich mit einem schicken Car und dem Fahrer Dölf auf die Reise nach Oftersheim nahe Heidelberg. Somit stand der Vollendung des am letzten Jahreskonzert begonnenen Orchester-Austausches nichts mehr im Weg.

(Eing.) Am Freitag waren aber…

Kategorie: 

Verkehrte Welt am Reinacher Markt

Fr, 05. Apr. 2019

mars. Man erinnert sich: Beim letzten Markt im vergangenen Dezember glitzerte der Bart vom Samichlaus in der Sonne, der gestrige Frühlingsmarkt stand im Zeichen des Wintereinbruchs. Der Schnee packte die Marktstimmung in weisse Watte und sorgte dafür, dass sie nur se(ee)hr sanft beim Reinacher…

Kategorie: 

Vertrautes verschwindet – Neues kommt

Fr, 05. Apr. 2019

Früher zügelten die Menschen ihr Wohnhaus gleich mit: Ein Beispiel davon ist (noch) im Reinacher Sonnenberg zu sehen.

msu. An der Sonnenbergstrasse steht ein in die Jahre gekommenes Haus, dessen Tage gezählt sind. Diesen Rückschluss lassen die Profilstangen zu, welche das ehemalige…

Kategorie: 

Musikschulkonzert im Saalbau Reinach

Fr, 05. Apr. 2019

hg. Alljährlich, wenn der Frühling Einzug hält, lädt die Musikschule Reinach zum Jahreskonzert in den Saalbau ein. Viel haben die Musikschüler für ihren grossen Auftritt geübt, gross war wohl die Nervosität, doch das Resultat konnte sich sehen lassen – eine beeindruckende Leistungsshow des…

Kategorie: 

Infos zur Steuererklärung

Fr, 05. Apr. 2019

Ende Januar 2019 wurden im Kanton Aargau sämtlichen steuerpflichtigen Personen die Steuererklärungen 2018 zugestellt. Die vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Steuererklärung mit sämtlichen Belegen ist dem Steueramt bis zur auf der Steuererklärung aufgedruckten Frist einzureichen.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Harfenkonzert in Gontenschwil

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) In der Kirche Gontenschwil fand ein Harfen-Konzert mit der bekannten Harfenistin Silke Aichhorn statt. Die Künstlerin führte mit ihrer humorvollen und sympathischen Art durch den Abend und überzeugte mit einem musikalischen Feuerwerk. Die begeisterte Zuhörerschaft lauschte nebst der…

Kategorie: 

Kaninchen Fenchel-Würfel aus Muhen

Fr, 05. Apr. 2019

Ein Qualitätsfutter der LG Muhen geht weiterhin richtig durch die Decke: Die Nachfrage nach «Fenchel-Würfeli» für Kaninchen, produziert in der eigenen Futtermühle, steigt von wenigen Tonnen im Jahr 2013 auf ein Mehrfaches im vergangenen Jahr. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bereits…

Kategorie: 

Urs Hofmann liess sich davon überzeugen

Fr, 05. Apr. 2019

Die wirtschaftliche Entwicklung des Kantons Aargau steht im Zentrum der Arbeit von Regierungsrat Dr. Urs Hofmann. Um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen, will er die Unternehmen besser kennen lernen. Unter diesem Aspekt reiste er auch ins oberste Ruedertal zu einem Besuch der Adrian…

Kategorie: 

«Schafisheim» wirksam entlasten

Fr, 05. Apr. 2019

Monatlich findet ein Event des Ambassador Clubs Zofingen statt. Im März blickten die Mitglieder hinter die Kulissen des AGVS Testcenters in Zofingen.

CRC. Toni Mancino, Präsident der Genossenschaft Testcenter AG informierte die Gäste über die Entstehung des Testcenters. «Vor etwas mehr als zwanzig…

Kategorie: 

Atemwege, Haut und Allergie

Fr, 05. Apr. 2019

pr. Vom 4. April bis am 23. Mai 2019 widmen sich die Toppharm Wyna Apotheke, Unterkulm und die Toppharm Homberg Apotheke, Beinwil am See ganz den Themen Atemwege, Haut und Allergie. Das Fachpersonal nahm erneut an Schulungen durch Fachärzte der Universitätskliniken teil und kann bezüglich Fragen…

Kategorie: 

Hanspeter Kaspar als neuer Finanzchef

Fr, 05. Apr. 2019

pd. Der Verwaltungsrat von Valiant hat Dr. Hanspeter Kaspar zum neuen Finanzchef der Valiant Bank ernannt. In dieser Funktion nimmt er auch Einsitz in die Geschäftsleitung der überregionalen Bank. Hanspeter Kaspar stösst von der VP Bank zu Valiant.

Hanspeter Kaspar (54) wird spätestens am 1.…

Kategorie: 

Grossrat Uriel Seibert als Co-Präsident

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) An der ordentlichen MV vom 30. März in Olten wählten die Mitglieder der Jungen EVP (*jevp) Uriel Seibert (Grossrat EVP Aargau) und Dominic Täubert (Präsident jevp Zürich und Präsident Jupa Zürich) als neues Co-Präsidium. Mit dem neuen Co-Präsidium verfügt die *jevp über eine starke…

Kategorie: 

Bevölkerungswachstum bleibt hoch

Fr, 05. Apr. 2019

Der Bevölkerungsbestand im Aargau hat während des letzten Jahres um rund 7300 Personen oder 1,1 Prozent zugenommen und betrug Ende Jahr 677’387 Personen. Das Bevölkerungswachstum bewegt sich nach wie vor auf einem hohen Niveau.

Am 31. Dezember 2018 zählte der Kanton Aargau 677’387 Einwohnerinnen…

Kategorie: 

Veloprüfung erreicht das digitale Zeitalter

Fr, 05. Apr. 2019

Die Polizeikorps der Schweiz verwenden dieses Jahr erstmals eine nationale Internetplattform für die Fahrradprüfung der Schüler. Digitalisierung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit! Im Kanton Aargau sind die 15 Regionalpolizeien für die Erteilung der Verkehrsinstruktion an den Kindergärten und…

Kategorie: 

Reise in den Wilden Westen

Fr, 05. Apr. 2019

Frühlingsferienzeit = Kinderwochenzeit mit über 100 Kindern in der Lenzchile in Reinach. Vom 23. bis 28. April reisen die Kinder in den Wilden Westen und erleben eine abwechslungsreiche, kostenlose Woche mit gemeinsamem Singen, Spielen, Basteln, Essen und vielem mehr. Alle Kinder ab Kindergarten…

Kategorie: 

Die Bohrmaschine ist am Bohren

Fr, 05. Apr. 2019

Diese Woche erfolgte der Spatenstich zum Bau der Verbindungsleitung von der ARA Gontenschwil-Zetzwil zur ARA Reinach. Bereits im Juli soll das Abwasser der beiden Gemeinde dort gereinigt werden.

mars. Vor bald einen Jahr haben die Gemeindeversammlungen in Gontenschwil und Zetzwil einen…

Kategorie: 

Gränichen: Auszeichnung für den NVV

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) Der Natur- und Vogelschutzverein Gränichen hat den ersten Platz beim Wettbewerb «Natur im Siedlungsraum» von Birdlife Aargau gewonnen. Die Eingabe zu den Schwalben hat die Jury überzeugt. Im Bild: (v.li) Diana Egger, Cristina Boschi und Iris Kyburz bei der Preisübergabe und dem Interview.…

Kategorie: 

Nistkästen als Brutplätze für Vögel

Fr, 05. Apr. 2019

Der Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins Dürrenäsch zur diesjährigen Generalversammlung im Naturfreundehaus folgten rund 30 Personen. Nach einem feinen Stück Fleischkäse und Kartoffelsalat eröffnete Präsident Markus Peter die Versammlung und freute sich, nebst bekannten auch neue Gesichter…

Kategorie: 

Kandidierende auf dem Prüfstand

Fr, 05. Apr. 2019

Prüfung bestanden – die anwesenden Kandidierenden für den Nationalrat Ruth Humbel, Christina Bachmann-Roth, Oliver Hunziker, Daniel Käppeli und Harry Lütolf gehören nach Bern! Doch der Reihe nach. Der statutarische Teil der GV mit den üblichen Traktanden konnte zügig abgehandelt werden.…

Kategorie: 

Country Music mit «Unifour»

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) Nik Ilic, Bass und Background/Lead Vocals und Bodo Neumeister, Guitars, Banjo, Background/ Lead Vocals sind seit dem Start 2011 dabei. 2016 stiess der Drummer Rafael Zimmermann dazu und im August 2017 wurde die bekannte Sängerin und Schauspielerin Raya Sarontino neue Frontfrau. Mit ihrer…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 05. Apr. 2019

Entschuldigung. liebe Leserinnen und Leser, dass wir Sie am vergangenen Freitag «in den April geschickt» haben. Die Meldung von der berittenen Regionalpolizei aargauSüd war natürlich ein Jux à la Donald Trump – mit dem allerdings bedeutungsvollen Unterschied, dass sich der US-amerikanische…

Kategorie: 

T-Knoten statt Kreisel für Böhlerkreuzung

Fr, 05. Apr. 2019

Kanton, Gemeinde und AVA haben gemeinsam eine Lösung gefunden – öffentliche Informationsveranstaltung für die Bevölkerung am 25. April 2019. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) plant zusammen mit der Gemeinde Unterkulm und der Aargau Verkehr AG (AVA) die Sanierung der Kantonsstrasse K…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 05. Apr. 2019

«Lächeln statt Händedruck»: So lautet das neue Motto im Xundheitszentrum Reinach. Nachgefragt bei Dr. Claudia Piccolantonio, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin.

msu. Der Smileykopf an den Türen wirkt zwar fröhlich und durchaus symapthisch, doch letztlich will das lachende Gesicht vor…

Kategorie: 

Schweisstropfen für die Biodiversität

Fr, 05. Apr. 2019

Der Natur- und Vogelschutzverein Beinwil am See wurde 1933 gegründet und setzt sich seither unentwegt für den Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ein.

rf. Der nun vergrösserte und bald wieder instand gesetzte Beinwiler Fussballplatz gehört wohl zu den schönsten Plätzen im Land.…

Kategorie: 

Beinwiler Werkhof: Schlüsselübergabe

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Für den Neubau eines Bauamts-/Feuerwehrgebäudes hatte die Beinwiler Gemeindeversammlung am 23. Juni einen Kredit von knapp 6 Millionen Franken bewilligt. Mit dem Bau des neuenWerkhofs beauftragte der Gemeinderat nach Durchführung eines Wettbewerbs die Zehnder Holz und Bau AG aus…

Kategorie: 

Punkte-Sammeln auf dem Homberg

Fr, 05. Apr. 2019

Ambitionierte Jasserinnen und Jasser kämpften auf dem Homberg um jeden Punkt. Bruno Enderli erkämpfte sich mit 4331 Punkten den ersten Rang. Der Zweitplatzierte, Kurt Heiniger, konnte 4278 Punkte verzeichnen und Evelyne Mathys (3. Rang) erreichte 4094 Punkte.

(Eing.) In vier Runden Schieber…

Kategorie: 

Samstagsmarkt in Reinach

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet ab 27. April 2019 wieder der Samstagsmarkt auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt. Von 9.00 – 11.30 Uhr werden wöchentlich u.a. Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Brot, Eier, Konfitüre, Sirup,…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Sabine Baumgartner, Gränichen, Rückbau Gebäude Nr. 1767 + 9106 sowie Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle 2576. – Wehle Architektur AG, Unterentfelden, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle 2612 Gislifluehweg. – Masar und…

Kategorie: 

Generalversammlungen der Spitexvereine

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Die Generalversammlung des Vereins Spitex Reinach-Leimbach findet am kommenden Mittwoch, 10. April um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus Reinach statt. Die 13. GV des Verein Spitex Mittleres Wynental wird am Mittwoch, 24. April um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Unterkulm durchgeführt. Anlässlich der…

Kategorie: 

Geburtstags-Gratulationen

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Am 3. April durfte Elisabeth Gautschi im Altersheim Sonnenberg ihren runden 90. Geburtstag feiern. Am 4. April wurde Max Wilhelm, wohnhaft an der Sandgasse 41, 91 Jahre alt. Gleichentags feierte Hans Peter Baumann, wohnhaft im Tunaupark 9, ebenfalls den 91. Geburtstag. Morgen Samstag, am…

Kategorie: 

Neue Inputs für das Ladenlayout

Fr, 05. Apr. 2019

Seit 15 Jahren findet die International Home + Housewares Show jährlich im März in Chicago statt. Auch dieses Jahr war sie wieder der Pilgerort für die globale Haushaltswaren-Branche. 2205 Aussteller aus 43 Ländern und rund 60’000 Fachbesucher bevölkerten die Hallen des Kongresszentrums McCormick…

Kategorie: 

Für das «Räumliche Entwicklungsleitbild»

Fr, 05. Apr. 2019

Im Rahmen der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland muss das «Räumliche Entwicklungsleitbild» als Steuerungs- und Führungsinstrument von der Planungskommission erarbeitet und nach der öffentlichen Mitwirkung durch den Gemeinderat beschlossen werden. Die interessierte Bevölkerung…

Kategorie: 

Fürs Osterfest in den Bärenmarkt

Fr, 05. Apr. 2019

pd. Osterfans aufgepasst: Zu den kommenden Ostern wird der Bärenmarkt zum veritablen Osterhasenmarkt. Vom 8. bis zum 20. April dreht sich im Reinacher Einkaufszentrum nämlich für einmal alles ums perfekte Osterfest. Natürlich hoppelt da Meister Lampe auch persönlich vorbei, verteilt Leckereien und…

Kategorie: 

Die Spanische Grippe schlägt mit Wucht zu

Fr, 05. Apr. 2019

Noch während in Europa der Erste Weltkrieg tobte, brach die berüchtigte Spanische Grippe aus, die schlimmste Pandemie aller Zeiten. Ihre Anfänge vermutet man nicht in Spanien, sondern im Staat Kansas in den USA, wo im März 1918 erste Krankheitsfälle auftraten. Unheimlich rasch breitete sich die…

Kategorie: 

FC Suhr – FC Gontenschwil

Fr, 05. Apr. 2019

dh. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil trifft am kommenden Freitagabend, 5. April auswärts um 20 Uhr auf den FC Suhr. Die Suhrer sind nicht optimal in die Rückrunde gestartet. Ein Punkt aus zwei Spielen ist für die ambitionierte Mannschaft sicherlich zu wenig. Allerdings waren die ersten beiden…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 05. Apr. 2019

Mit Drogen in WSB unterwegs

Am Dienstag 2. April, meldete das Sicherheitspersonal Aargau Verkehr, dass sich in der WSB eine verdächtige Person befinde. In Reinach, Bahnhof Nord, konnte dann ein in der Region wohnhafter junger Schweizer mit Migrationshintergrund von der Repol aargauSüd angehalten…

Kategorie: 

FC Gränichen fliegt aus dem Cup

Fr, 05. Apr. 2019

rc. Mit dem FC Gränichen ist der letzte Vertreter unserer Region im Axpo Argauer Cup ausgeschieden. Im Viertelfinal unterliegen die Wynentaler auswärts beim FC Othmarsingen 0:2. Ebenfalls im Halbfinal stehen der FC Mutschellen (2:0-Sieg in Brugg), der FC Sarmenstorf (3:1-Sieg gegen den…

Kategorie: 

Jonas Schär wechselt nach Luzern

Fr, 05. Apr. 2019

Schwerer Rückschlag auf dem Transfermarkt für den TC Teufenthal. Mit Jonas Schär verlässt der U18-Schweizemeister des vergangenen Jahres die Wynentaler per sofort und wechselt auf die im Mai beginnende Meisterschaft zu Allmend Luzern. Sein Transfer zu einem direkten Konkurrenten kommt für…

Kategorie: 

Bildungskommission: Stille Ersatzwahl

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Gestützt auf die Publikation vom 4. März 2019 ist seitens der FDP ein gültiger Wahlvorschlag mit der Kandidatin Angela Murtas-Schmidlin, Kauffrau, wohnhaft an der Stöckenstrasse, für die Bildungskommission eingereicht worden. Das heisst, so viele Kandidatinnen bzw. Kandidaten als zu wählen…

Kategorie: 

Rekordverdächtige Teilnehmerzahl

Fr, 05. Apr. 2019

Die Mitglieder des Hauseigentümerverbandes HEV Sektion Aarau und Kulm tagten im Kultur- und Kongresszentrum kuk in Aarau. Präsident Thomas Hilfiker konnte rekordverdächtige 478 Wohneigentümer/innen zur diesjährigen Generalversammlung begrüssen. Speziell begrüsst wurden Grossrat und Stadtrat Dr.…

Kategorie: 

Klima: Streiken? – Anpacken!

Fr, 05. Apr. 2019

Die «Grüne Welle» schwappt jetzt auch ins seriöse Wynentaler Blatt – dann ist es wohl doch mehr als ein Hype von Unterricht schwänzenden Jugendlichen und durch die Medien manipuliertem Wahlvolk im Züribiet, im Luzernischen und Baselland?

Severin Lüscher, Schöftland

Grossrat GrüneWir Schweizerinnen…

Kategorie: 

Reparaturen und Neugeräte bei REAP

Fr, 05. Apr. 2019

Rechtzeitig zum Messe-Frühling hat die Miele AG ihr Geschirrspüler-Angebot aktualisiert. Nebst der nochmals verbesserten Energie-Effizienz sticht vor allem die automatische Dosierung heraus.
Der Haushaltgeräte-Spezialist REAP AG Haushaltapparate präsentiert die Neuheiten ebenfalls Anfang Mai an der…

Kategorie: 

Aluminium Design Carports

Fr, 05. Apr. 2019

Die Rupp Metalltrend AG ist der ideale Ansprechpartner für sämtliche Metallbauarbeiten wie Geländer, Tore, Treppen, Aluminium-Carports und Ladeneinrichtungen. Spezialanfertigungen in Schmiedeeisen, Stahl und Edelstahl werden im Traditionsunternehmen gerne ausgeführt.

Ein Highlight unserer…

Kategorie: 

Forum Architektur – Infrastruktur und Mobilität

Fr, 05. Apr. 2019

Ein Messehighlight der Bauen + Wohnen in Wettingen dürfte das Forum Architektur werden. Diese Fachveranstaltung vom Freitag, 12. April 2019 thematisiert die Verdichtung, Mobilität und den Verkehr im Limmattal und gibt Aufschluss zur Immobilien-Strategie im Kanton Aargau.

pd. Einmal mehr konnten…

Kategorie: 

«Das hat der Aargauer Fussball nicht verdient»

Fr, 05. Apr. 2019

Hans Aemisegger, Präsident des Aargauischen Fussballverbandes (AFV) hat an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz seinen Rücktritt bekannt gegeben. Auch Richard Zwicker hört auf.

rc. Hintergrund für die Rücktritte sind Darstellungen, die in den vergangenen Tagen und Wochen durch die «Aargau…

Kategorie: 

Das Schlussfeuerwerk kam zu spät

Fr, 05. Apr. 2019

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil verlor am Samstagabend gegen den FC Rothrist mit 2:1 Toren. Die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und das «Schlussfeuerwerk» der Platzherren änderte nichts an dieser Tatsache.

dh. Trotz der 2:0-Führung der Gäste zur Pause gestaltete sich die…

Kategorie: 

Das Spektakel geht weiter

Fr, 05. Apr. 2019

Mit je einer Spielrunde am letzten und am kommenden Wochenende und den Begegnungen Mitte dieser Woche wird in der Challenge League eine «Englische Woche» gespielt. Einmal mehr erkennt man die Ausgeglichenheit aller Teams, der FC Aarau zeigt derweil das dritte Spektakel in Folge.

rc. Es ist eine…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 05. Apr. 2019

Gott: Unglaublich laut, weil unheimlich leise!

Die Welt ist laut geworden, laut, weil sich der Mensch mit den heutigen Mitteln an allen Ecken und Enden Gehör verschafft. Schallwände, Gehörschutz und Flüsterbelag sind nur Tropfen auf den heissen Stein bei dem Heer an Werbetafeln, die an jeder…

Kategorie: 

Vortrag zum Thema Seniorenbetrug

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) Das Vorgehen von Betrügern wird immer gewiefter und professioneller. Daher ist es wichtig, dass wir über diesbezügliche Gefahren Bescheid wissen, diese erkennen und uns richtig verhalten. Marco Dössegger von der Beratungsstelle der Kantonspolizei Aargau wird anhand von aktuellen…

Kategorie: 

Die Lachmuskeln werden strapaziert

Fr, 05. Apr. 2019

Das grosse Probe-Wochenende ist vorbei, jetzt gilt es den letzten Feinschliff zu finden. Das Theater Improvisorisch tritt ab dem 12. April insgesamt sechsmal mit «Toskana Barbara» in der Aula Primarschulhaus in Gränichen auf.

rc. Barbara liebt die wunderbare Region der Toskana sehr. Doch…

Kategorie: 

«Mose – 40 Jahr Wüeschti»

Fr, 05. Apr. 2019

Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren zum 40-Jahr-Jubliäum ihr neustes Musical. Einer der 19 Chöre mit je 70 mitwirkenden Teenagern gastiert auch in unserer Region – am 17. April im Saalbau Reinach und am 19. April in der Turnhalle Uerkheim. Das Musical bringt die emotionale Geschichte von Mose und…

Kategorie: 

Ostermarkt auf dem Lindenplatz

Fr, 05. Apr. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 18. April, von 8 bis ca. 11.30 Uhr, findet auf dem Lindenplatz in Gränichen der traditionelle Ostermarkt statt. Mitglieder des Gemeinnützigen Frauenvereins Gränichen und des Katholischen Frauenbundes Suhr/Gränichen verkaufen selbstgefärbte Ostereier sowie diverse Backwaren.…

Kategorie: 

Jeremy Seewer am Start in Wohlen

Fr, 05. Apr. 2019

Jeremy Seewer, der zurzeit erfolgreichste und bekannteste Schweizer Motocross-Fahrer, wird am Motocross Wohlen vom 14. April am Start sein.

Seewer, der erste Schweizer Werkspilot, ist sehr erfolgreich in die WM-Saison 2019 gestartet. Der Bülacher, der dieses Wochenende am WM-Lauf in Holland in der…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 05. Apr. 2019

(Li.) Am nächsten Mittwoch, 10. April, feiert Marie-Theres Schwarzentruber-Fischer am Kirchweg 6 in den 85. Geburtstag. Zum hohen Festtag gratuliert ihr der er Gemeinderat ganz besonders und wünscht der Jubilarin einen fröhlichen, hellen Frühlingstag mit lieben Besuchern. Möge das kommende Jahr…

Kategorie: 

Starke Leistung mit Punkt belohnt

Fr, 05. Apr. 2019

Gunzwil zeigte eine starke Reaktion auf den schwachen Auftritt gegen Hochdorf. Das 1:1 gegen den souveränen Tabellenführer Emmenbrücke war mehr als verdient.

cn. Bei schönstem Frühlingswetter empfing Gunzwil am Samstagabend den Tabellenführer Emmenbrücke. Die zahlreich erschienen Zuschauer bekamen…

Kategorie: 

Rasenmähen mit einem Husqvarna

Fr, 05. Apr. 2019

Extreme Pistenleistung hat einen neuen Namen: Der Allradantrieb Automower 435X von Husqvarna setzt neue Massstäbe für Mähroboter. Steigungen von bis zu 70 Prozent bewältigt er ohne Probleme. Jetzt erhältlich bei Schmid Motorengeräte.

Der Husqvarna Automower 435X AWD ist ein Pionier auf dem Markt…

Kategorie: 

Eine saubere Sache in 3D

Fr, 05. Apr. 2019

Qualität kommt nicht von ungefähr. Sie geht oft lange Wege. Gleiches gilt für die Innovation. Selten fallen die guten Ideen einfach so vom Himmel. HUWA-Produkte gehen lange Wege bis zur Marktreife. Sie zeichnen sich durch hochwertige Materialien, saubere Verarbeitungen, robuste Konstruktionen und…

Kategorie: 

Schultheken- und Schulrucksäcke

Fr, 05. Apr. 2019

Bei Möbel und Spielwaren Leu in Beromünster, dem grössten Spielwarenfachgeschäft der Region, findet vom 28. März bis und mit Ostermontag 22. April der grosse Schultheken- und Schulrucksack-Verkauf statt.

pr. In diesen Wochen bereiten sich viele Eltern zusammen mit Ihren Kindern auf den kommenden…

Kategorie: 

Mit Ehrgeiz und Spielfreude dabei

Fr, 05. Apr. 2019

Bereits zum siebten Mal fand der Michelsämter Musikschulwettbewerb in den Räumlichkeiten der Schule Rickenbach statt. Rund 150 Musikschüler aller Altersklassen stellten ihr Können unter Beweis. Der Wettbewerb mit seiner familiären Atmosphäre bietet die ideale Gelegenheit, sich ein erstes Mal mit…

Kategorie: 

Personelle Änderungen bei der Verwaltung

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Deborah Senn hat ihre Anstellung als Stellvertreterin Leiterin Finanzen per 30. April 2019 gekündigt. Gleichzeitig hat der Gemeinderat das Mandat für die Leitung Finanzen mit der K-Vis AG, Baden-Dättwil, ebenfalls per auf 30. April 2019 gekündigt. Manuela Hochuli, Reitnau, wurde als neue…

Kategorie: 

Neues Spitex-Modell

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Aufgrund der in den letzten Monaten getätigten Abklärungen wurde für die Gemeinde Holziken ein neues und wiederum massgeschneidertes Spitex-Modell erarbeitet. Ab dem 1. Mai 2019 wird der Bereich der Pflege von der privaten Spitex-Organisation «Spitex Lindenpark» aus Oftringen erbracht. Der…

Kategorie: 

Aussergewöhnlicher runder Geburtstag

Fr, 05. Apr. 2019

Eine Dame feiert ihren 30. Geburtstag mit Bananen, Karotten und Trockenbrot. Champagner gabs nur für geladene Gäste, denn bei dem Geburtstagskind handelte es sich um die Pferdedame Diva auf dem Bottenwiler Krätzer-Hof.

aw. Diva wird mit den anderen Pferden nicht mehr ausgeritten, sie kann nicht…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 05. Apr. 2019

(Mitg.) Zur Eindämmung der Quarantänekrankheit Feuerbrand hat das landwirtschaftliche Zentrum Liebegg das Verstellen von Bienen innerhalb der gesperrten Gemeinden und von gesperrten in freie Gemeinden zwischen dem 1. April und dem 15. Juni verboten. Wiliberg gehört zu den betroffenen Gebieten. Die…

Kategorie: 

Erfreulicher Ertragsüberschuss

Fr, 05. Apr. 2019

Die Abteilung Finanzen unterbreitet den Rechnungsabschluss 2018. Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst bei einem betrieblichen Ertrag von 712’427 Franken und einem betrieblichen Aufwand von 638’016 Fr. mit einem Ertragsüberschuss aus betrieblicher Tätigkeit von 74’411 Franken um…

Kategorie: 

Kunst darf ein wenig schräg sein!

Fr, 05. Apr. 2019

Zur Zeit sind in der Galerie «Noseland» an der Grenze zwischen Schlossrued und Schöftland Werke von Elisabeth Zuberbühler zu sehen, wundervolle Textilarbeiten von unwahrscheinlichen Farbenkombinationen. In dieser Atmosphäre hielt der Schriftsteller, Sänger und Liedermacher Tinu Heiniger seine…

Kategorie: 

Gesunde, solide Bank und ein neuer Präsident

Fr, 05. Apr. 2019

Unter Genossenschaftern ist bekannt: Wenn die Raiffeisenbank Beromünster ihre GV hält, wird mit grossem Gefährt aufgefahren. Elf Cars wurden am vergangenen Freitag benötigt, um die über 900 Gäste aus dem Einzugsgebiet nach Sursee zu befördern. Die Leute strömten in die rot ausgeleuchtete…

Kategorie: 

Mehr Licht und Schatten, aber keine Insekten

Fr, 05. Apr. 2019

Seit bald 10 Jahren steht Michael Galli mit seinem Namen für beste Dachfenster-Qualität von Velux-Fenstersysteme, aber auch für professionellen Schutz: Fensterdekorationen von «Teba» verhindern fremde Blicke von aussen, mit «Rollfix» bleiben Insekten da, wo sie bleiben sollen.

rc. Michael Galli…

Kategorie: 

Sommerlichen Wärmeschutz jetzt planen

Fr, 05. Apr. 2019

Die R. Steiner AG in Oberkulm ist Ihr ganzheitlicher Ansprechpartner bei Um- und Anbauten. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, den Wärmeschutz zu realisieren.

rc. Im Frühling ist der richtige Zeitpunkt, Renovationsarbeiten in Angriff zu nehmen, die im Sommer ihre Wirkung zeigen sollen. Gerade der…

Kategorie: 

Kunstrasen – schön, bequem, ökologisch.

Fr, 05. Apr. 2019

Kunstrasen lassen sich kaum von echtem Rasen unterscheiden, sparen Zeit und Geld, sind dekorativ, vielseitig einsetzbar und schonen die Umwelt.

Ein gepflegter Rasen kann auf vielfältige Weise Freude bereiten. Eine ausführliche Pflege des Rasens bringt jedoch sehr viel Aufwand mit sich. Kunstrasen…

Kategorie: 

Jetzt gibts den 4x4 auch für Ihren Rasen

Fr, 05. Apr. 2019

Mit der Einführung des ersten 4x4 Automower, dem 435X AWD hievt der Mähroboter-Pionier Husqvarna vollautomatisches Mähen noch einmal auf ein völlig neues Level: Noch steiler, noch wendiger, noch intelligenter. Dank Allradantrieb und moderner Knicklenkung mäht der Mähroboter komplexe Rasenflächen,…

Kategorie: 

In unserer Region steckt ganz viel Herzog

Fr, 05. Apr. 2019

Eines der grössten regionalen Unternehmen im Baubereich ist zweifellos die Menziker Herzog Gruppe, bestehend aus der Herzog Holz AG und der Herzog Bau AG. Bei genauerem Betrachten steckt in unserer Region bei einem Um- oder Neubau oft ganz viel Herzog drin.

rc. Achten Sie sich doch mal auf die…

Kategorie: 

Alu-Fensterläden aus Schweizer Produktion

Fr, 05. Apr. 2019

Jaloumatic produziert und montiert die formschönen Fensterläden fachmännisch und setzt die individuellen Bedürfnisse und Wünsche in hochwertiger Qualität um. Erfüllt werden auch die Heimatund Hagelschutz-Vorgaben. Der Kunde hat somit alles aus einer Hand und nur einen…

Kategorie: 

Für Küche, Bad und Wohnbereich

Fr, 05. Apr. 2019

Schreinerarbeiten aus dem regionalen Handwerksbetrieb: Die in Leimbach ansässige Firma «von Atzigen Schreiner» baut Küchen ein und führt allgemeine Schreinerarbeiten zuverlässig und termingerecht aus. Ein Besuch im Showroom in Leimbach lohnt sich!

rc. Josef, Urs und Toni von Atzigen führen ihre…

Kategorie: 

Erni Gruppe – Wir entfalten uns neu

Fr, 05. Apr. 2019

Die Holzbau Erni AG hat sich in der 30-jährigen Firmengeschichte als eines der führenden Holzbauunternehmen im Seetal etabliert.

Am 1. April formierten sich die Erni Holzbau AG und die Erni Planungs AG neu zur «Erni Gruppe» und diese bietet somit ein optimales Gesamtkonzept an. Bauherren erhalten…

Kategorie: 

Thomas Zeier, Ihr Baufachmann

Fr, 05. Apr. 2019

Vor 17 Jahren machte sich Thomas Zeier als Kundenmaurer selbstständig. Neben kleineren Baumeisterarbeiten wie Umbauten, Anbauten und Renovationen ist er auch Ansprechpartner für Spezialbauten, Bauschäden, Fassaden- und Sockelsanierungen, Kaminsanierungen und vieles mehr.

Er ist vor allem in der…

Kategorie: 

Hybrid ist nicht gleich Hybrid …

Di, 02. Apr. 2019

msu. Mit der Feststellung, dass längst nicht alle Hybrid-Fahrzeuge auch wirklich so effizient sind, wie sich das die Autofahrer vorstellen und wünschen, spricht Marco Brun von der Toyota-Garage im Reinacher Unterdorf jene Unterschiede an, welche in der Autowelt von heute zu finden sind. Wenn ein…

Kategorie: 

Aktiv auf zwei Ebenen an zwei Tagen

Di, 02. Apr. 2019

Die reformierte Kirchgemeinde Muhen war im Rahmen der diesjährigen Brot-für-alle-Aktion auf zwei Ebenen aktiv. Am Samstag fand ein Suppenverkauf, stationär und von Haus zu Haus statt, und am Sonntag waren die Kirchgänger herzlich eingeladen zu Spaghetti und Dessert. Beide Aktivitäten waren…

Kategorie: 

Bortlik und Dean: unterschiedlich gleich

Di, 02. Apr. 2019

Wolfgang Bortlik und Martin R. Dean könnten nimmt man ihren Schreibstil als Massstab – unterschiedlicher nicht sein. Dennoch zeigten sich an ihrer gemeinsamen Lesung im Menziker Huus 74 Gemeinsamkeiten, die über ihre Oberwynentaler Jugendzeit hinausgehen.

rc. Zur Lesung luden Anina und Dominik…

Kategorie: 

Medizin-Hightech in historischen Mauern

Di, 02. Apr. 2019

In der Alten Mühle Reinach, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den beiden Schneggentürmen am Lindenplatz, hat das Xundheitszentrum seinen Betrieb aufgenommen. Aktuell bieten zwei Fachärzte Allgemeine Innere Medizin FMH ihre Dienstleistungen an. Vorgesehen ist, das medizinische Angebot so bald wie…

Kategorie: 

Reinach: Ein Hallo aus der Wyna-Garage

Di, 02. Apr. 2019

rc. Frühlingszeit ist Auto-Zeit bei der Wyna Garage. Nachdem vor Wochenfrist schon in Menziken gefeiert wurde, war diesmal Reinach an der Reihe.An der Sandgasse steht ja bekanntlich der neue schöne Showroom, in dem die neusten Ford-Modelle noch besser zur Geltung kommen. Bei einem Besuch bei der…

Kategorie: 

Rechnungsabschluss 2018

Di, 02. Apr. 2019

(Mitg.) Die Rechnung 2018 der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 10’214.48 (Budget: Aufwandüberschuss von 95’060 Franken) ab. Der Verlust wird dem Eigenkapital belastet.

Das Gesamtergebnis ist somit im Vergleich zum Budget um Fr. 84’845.52 besser ausgefallen. Generell…

Kategorie: 

Wenn Bild und Musik verschmelzen

Di, 02. Apr. 2019

Noch bis kommenden Sonntag können die Besucher im Museum Schneggli in Reinach in die faszinierende Welt der Fotografie eintauchen. Zu seinem 60-Jahr-Jubiläum hat der Fotoklub Reinach eine spannende Fotoausstellung auf die Beine gestellt.

hg. Im Museum Schneggli werden die Besucher mitgenommen auf…

Kategorie: 

Oberkulm: Neues Fahrzeug Forstamt

Di, 02. Apr. 2019

P.Te. Das Oberkulmer Forstamt durfte ein neues Fahrzeug von der Auto Erni AG übernehmen. Der Renault Alaskan ist als robuster Pick-up bestens für die Anforderungen im Wald geeignet und wird auch als zweckmässiges Team- und Transportfahrzeug eingesetzt. – Notwendig geworden ist der Ersatz des…

Kategorie: 

Eine Bankdirektorin brauchte Hilfe

Di, 02. Apr. 2019

Am 23. März fand der nationale Schnuppertag der Pfadibewegung Schweiz statt. In Unterkulm wurden die Pfadis von elf Kindern, welche Pfadiluft schnuppern wollten, tatkräftig unterstützt. Es gab auch viel zu tun, da man einer ausgeraubten Bankdirektorin helfen musste.

(Eing.) In drei altersgerechten…

Kategorie: 

Lerncoaching stand im Fokus

Di, 02. Apr. 2019

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. An diesem Anlass stand das Thema Lerncoaching im Fokus, was bei den anwesenden Eltern auf grosses Interesse stiess. Pascale Erni von «Jugendcoaching Pascale Erni» aus Aarau berichtete am Träff,…

Kategorie: 

La vita è bella – Das Leben ist schön

Di, 02. Apr. 2019

Im März versammelten sich 23 Sängerinnen und Sänger in der Baracke hinter dem Tennisplatz in Teufenthal. Sie waren eingeladen, kritisch aber konstruktiv über den Coro zu reden. «Es geht uns gut», verkündete der Präsident Nico Baggio nach dem oben erwähnten Eingangslied. «Keine grösseren…

Kategorie: 

Vier Jahrzehnte Imker aus Leidenschaft

Di, 02. Apr. 2019

Seit 40 Jahren ist Hermann Eberhard aus Beinwil am See Imker und hat sich ein grosses Fachwissen angeeignet. WB-Mitarbeiter René Fuchs besuchte ihn in seinem Bienenhaus.

Die aufkommende Bise kräuselt die nahe Seeoberfläche. Sonne und Wolken sind im Wechselspiel an diesem herrlichen…

Kategorie: 

«Wiedergutmachung» gelungen

Di, 02. Apr. 2019

Nach dem missglückten Rückrundenstart mit der Niederlage zuhause gegen den Tabellenletzten Adliswil, wartete auf die Schöftler keine leichte Aufgabe zur «Wiedergutmachung».

aju. Das Team von Enzo Salerno traf auswärts auf den ambitionierten FC Muri. Da aber der SCS in der Vergangenheit gegen die…

Kategorie: 

«Darf ich bitten?» bei den Kleinen

Di, 02. Apr. 2019

Bereits zum sechsten Mal ging es mit über 40 Kindern, samt ihren Familien und Fans, nach Dulliken an die lang ersehnte «Pin Star Tanzprüfung». Hierbei zeigen die TanzschülerInnen der Schöftlerin Jeannette Pierrotto, was sie gelernt haben.

rc. Bei der Tanzausbildung für Kinder ist Jeannette…

Kategorie: 

Bauarbeiten dauern bis September

Di, 02. Apr. 2019

(Mitg.) Im Zusammenhang mit der Sanierungsleitung Wüestmatt welche nach Abschluss der Bauarbeiten in Kirchrued (Gemeinde Schlossrued) umgesetzt wird, plant das AEW die Trafostation im Bereich Wüestmatt/ Aufbruch zu ersetzen. Dazu werden die Stromzuleitungen erneuert, insbesondere ab Trafostation…

Kategorie: 

Schöftland: Bei Kappeler ist es kunterbunt

Di, 02. Apr. 2019

rc. Immer im Schuss und jederzeit mit einem freundlichen Lachen waren die sympathischen Damen vom Modehaus Kappeler in Schöftland auch am diesjährigen Frühlingsapéro für ein besonderes Bild zu haben. Mit viel Charme und einem kleinen Trick brachten wir alle sechs auf ein einziges Bild. Dieses…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 02. Apr. 2019

Zetzwil: Selbstunfall eines Junglenkers

Ein 19-jähriger Schweizer fuhr am Sonntag, 31. März, um 16 Uhr, auf der Wandfluhstrasse in Richtung Zetzwil. Dabei verlor er in einer Kurve die Herrschaft über den Fiat, worauf er von der Strasse kam und das rechte Strassenbord befuhr. Das Fahrzeug kippte…

Kategorie: 

HSC Suhr Aarau schliesst auf Platz 3 ab

Di, 02. Apr. 2019

rc. Vor dem letzten Finalrundenspiel am kommenden Donnerstag gegen den BSV Bern Muri (20.15 Uhr, Schachen Aarau), sichert sich der HSC Suhr Aarau mit einem 31:27-Sieg bei Leader Pfadi Winterthur den 3. Platz und wird Mitte April mit Heimvorteil in die Playoffs um den Meistertitel starten.

Kategorie: 

Küttigen für Menzo Reinach zu stark

Di, 02. Apr. 2019

Die Ausgangslage für Menzo Reinach war nicht gerade vielversprechend. Denn wie vor Wochenfrist im Nachbarderby beklagte das Menzo-Trainerduo auch am Samstag gegen Küttigen grosse Aufstellungssorgen. Nach der frühen Führung der Oberwynentaler sah es zwar vorerst nach einer Überraschung aus. Als…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 02. Apr. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - NK Pajde 2 : 0
FC Muri - SC Schöftland 1 0 : 2
FC Wettingen - FC Olten 1 : 2
FC Adliswil 1 - FC Dulliken 2 : 3
FC Wangen b.O. - FC Wohlen 2 6 : 0
FC Freienbach - FC Einsiedeln 1 4 : 1
FC Aegeri - FC Eagles Aarau 2 : 3

1. FC Dietikon 16 11 4 1 (60) 41: 17 37
2.…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 02. Apr. 2019

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: Spiele offund online, Strategie-, Glücks-, Kinderund Erwachsenenspiele anschauen, bewerten, diskutieren. Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich…

Kategorie: 

Zählerablesung der CKW

Di, 02. Apr. 2019

(Mitg.) Ab dem 1. April sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den CKW wieder unterwegs, um bei den Kundinnen und Kunden die Stromzähler abzulesen. Die Zählerablesungen dauern voraussichtlich bis 15.April und erfolgen jeweils ohne vorherige Anmeldung. CKW liest die Zähler quartalsweise in vier…

Kategorie: 

Todesfalle Klimagas CO2

Di, 02. Apr. 2019

Die Politik schuf mit der CO2-Problematik ein Eigengoal, indem das schädliche Treibhausgas aus der Luftgesetzgebung mit Luftmessung der Energiegesetzgebung ohne Luftmessung einverleibt wurde. Die Klimaziele von Kyoto und Paris mit Grenzwert Atemluft von 387 ppm Kohledioxid werden so umgangen. Der…

Kategorie: 

Ein Feuerwerk an Rhythmus und Klang

Di, 02. Apr. 2019

Der Kirchenchor Safenwil wird 90 Jahre alt. Zusammen mit dem Wynentaler Chor Allegro, der Band Corazón Latino und dem Tanzpaar Nancy und Carmelo Russo wurde ein einzigartiges Programm zusammengestellt, aufgeführt in den komfortablen Konzerthallen wie der Lenzchile in Reinach und dem Classic Center…

Kategorie: 

Reparieren statt entsorgen

Di, 02. Apr. 2019

Am Samstag, 6. April findet die Premiere des Repair-Cafés in Schöftland statt. Ob Haushaltsgeräte, Spielzeuge, Strickwaren oder Rollator, alle Gegenstände mit Handicap sind willkommen. Reparaturexperten hauchen ihnen neues Leben ein.

aw. Von 10 bis 15 Uhr wird im Alterszentrum Schöftland genäht,…

Kategorie: 

Engadiner Alpen im Sonnenschein

Di, 02. Apr. 2019

Es passte einfach alles anlässlich des Ski-Weekends der Männerriege Uerkheim. Wetterglück begleitete die elf Skifahrer aus dem Uerkental während ihres ganzen Aufenthaltes, sodass bis kurz vor der Rückfahrt die herrlich präparierten Pisten ausgenützt werden konnten. Dank gebührt dem…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 02. Apr. 2019

(Mitg.) Die Bauarbeiten in Kirchrued betreffend Erschliessungsarbeiten Wasserversorgung, Meteorwasser und Abwasser schreiten voran. Durch die Komplexität der Arbeit, es werden auch Leitungen des AEW, der Swisscom sowie diverse private Leitungen erneuert, verzögert sich der Bauabschluss im…

Kategorie: 

Adieu mit Gläserklang und heisser Musik

Di, 02. Apr. 2019

Wie es sich gehört, mit Champagner und heisser Musik, nahm Gisela Steiger mit vielen, vielen Gästen Abschied von der Leuebar, «Das Bar», Safenwil. Zwar hat Gogo Frey mit seinen Musizierenden und seinen Buchautoren immer wieder Leben in die Bude gebracht – aber das allein vermochte nicht zu…

Kategorie: 

Verwaltungsanalyse wird erstellt

Di, 02. Apr. 2019

(Mitg.) Seit dem Jahr 2009 umfasst das bewilligte und beanspruchte Stellenpensum der Gemeindeverwaltung mit den beiden Hauptabteilungen «Gemeindekanzlei» sowie «Finanzen/ Steuern» 3,0 Stelleneinheiten. Nebst der seither gestiegenen Einwohnerzahl sind der Gemeindeverwaltung in den vergangenen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 02. Apr. 2019

Spiegel

Weiter, höher, schneller, grösser, aggressiver, geiler: Diesen Attributen begegnen wir in unserer Welt und Gesellschaft praktisch auf Schritt und Tritt. Es handelt sich um die Wesensmerkmale einer Zeit, die sich rasend schnell verändert und sich über das Woher und Wohin kaum noch Gedanken…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Susanna Schwager mit Tinu Heiniger in Schöftland

Pro Schöftland realisierte im Bürgersaal des Schlossgartens einen speziellen Abend. Die Schriftstellerin Susanna Schwager war zu Gast bei Tinu Heiniger. Ausschnitte aus "Die Frau des Metzgers" gaben einen tiefen Einblick in das Schaffen der Autorin.