Juni 2021

Kategorie: 

Der FC Gontenschwil bleibt in der 2. Liga

Sa, 26. Jun. 2021

Mit einem hart erkämpften 3:1-Auswärts-Sieg beim FC Wohlen II, hält sich der FC Gontenschwil aus eigener Kraft über dem Strich und spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Liga. Das schafft dem künftig stark verjüngten Team beste Voraussetzungen für einen guten Start.

Kategorie: 

Unterkulm: einem Verbrechen auf der Spur

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Trotz heissem Sommerwetter trafen sich kürzlich fast 30 Spürnasen ab 3. bis 6. Klasse in der Bibliothek. Das Bibliteam organisierte einen «Mini-Foxtrail». Die Jugendlichen hatten den Auftrag, ein Verbrechen aufzulösen. In der Bibliothek wurde eine Leiche gefunden. Die knifflige Aufgabe…

Kategorie: 

Hausgemachte Spezialitäten aus Österreich

Do, 24. Jun. 2021

In der liebevoll eingerichteten Gartenwirtschaft vom Wirtshaus zur Trostburg erwarten euch köstliche Menüs und selbstgemachte Glace!

Knusprige Schweinshaxen, original Wiener Schnitzel, Backhendl, Kaiserschmarren und viel österreichischen Charme – das bietet das Wirtshaus zur Trostburg in…

Kategorie: 

Authentische italienische Küche

Do, 24. Jun. 2021

Das Wirtshaus Alzbach steht für eine authentische italienische Küche. Im grossen Garten mit Lounge lässt es sich an den bevorstehenden Sommerabenden gut verweilen.

mars. Der neue Wirt vom Wirtshaus Alzbach, Vittorio Rossi, bietet ein breites Angebot an traditionellen italienischen Gerichten, von…

Kategorie: 

Herzlich willkommen in der romantischen Gartenwirtschaft

Do, 24. Jun. 2021

Das Huus74 bietet zwei Gartenwirtschaften, in beiden verweilen Sie unter schönen Bäumen. Gerne verwöhnen wir unsere Gäste mit der feinen Sommerkarte.

Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung und geniessen Sie die Sommertage im lauschigen Blumengarten oder im Schatten unserer grossen…

Kategorie: 

Gastfreundschaft und ausgezeichnete Küche

Do, 24. Jun. 2021

Rustikal, gemütlich und freundlich. So lässt dich das Ambiente im Gasthof Bad Schwarzenberg zusammenfassen. Lassen Sie sich mit traditionellen, gutbürgerlichen Gerichten und edlen Tropfen aus dem Weinkeller verwöhnen.

Fabienne und Flavio Böll freuen sich, ihre Gäste wieder am Waldrand in…

Kategorie: 

Immer einen Ausflug wert!

Do, 24. Jun. 2021

Beim Wirtepaar Beatrice Cathrein und Hanspeter Thomi mit Team im Restaurant Trolerhof in Menziken können nun wieder die währschafte Küche und die bekannte Herzlichkeit genossen werden.

Wenn das Ausflugswetter einen Spaziergang im schönen Oberwynental erlaubt, legt man am besten einen Zwischenhalt…

Kategorie: 

Einfache bis raffinierte Frischküche vom Feinsten

Do, 24. Jun. 2021

Geniessen Sie die Qualität eines modernen Gastbetriebs in altehrwürdigen Gemäuern: Historisches trifft auf Zeitgemässes, Professionalität auf Menschlichkeit.

Professionelle Gastronomie im sozialen Rahmen? Das geht! Das Restaurant zum Schneggen im aargauischen Reinach wird als Ausbildungs- und…

Kategorie: 

Ein Ausflug an den Hallwilersee lohnt sich

Do, 24. Jun. 2021

Das Hotel-Speiserestaurant Hallwyl in Seengen ist wieder ganz normal offen und Luzia Finazzi freut sich, ihre Gäste persönlich begrüssen zu dürfen. Qualität und Gastfreundschaft im gemütlichen Ambiente, werden in Seengen wie schon immer gross geschrieben.

rc. Bekannt ist das Hotel und…

Kategorie: 

Über den Amdener Höhenweg

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Am Dienstag, 6. Juli finden zwei Wanderungen auf dem Amdener Höhenweg statt.

Die Langwanderer starten nach einem Kaffeehalt auf einer Aussichtsterrasse im Arvenbühl mit einem gut zu bewältigenden Aufstieg über blühende Alpweiden via Altschen, Schwisole und nachher dem Gulme entlang bis…

Kategorie: 

Oberkulm: «Sägisse»-Kurs

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Am Samstag, 19. Juni organisierte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm einen Sensenkurs mit Hansjörg von Känel aus Gunzwil und seinem Team. Achtzehn Lernwillige versammelten sich am Morgen in Oberkulm, um in dieses alte Handwerk eingeführt zu werden. Im ersten Teil erfuhren die…

Kategorie: 

Neuer Präsident gewählt

Do, 24. Jun. 2021

Im Restaurant Kafichanne traf sich der Samariterverein Kulm im zur 92. Generalversammlung.

(Eing.) Kornelia Kaspar wurde an diesem Abend als Präsidentin verabschiedet. Als Dankeschön für die tolle Arbeit, die sie während 12 Jahren Amtszeit geleistet hat, erhielt sie einen Henry Dunant Rosenstock…

Kategorie: 

Die beiden haben Spuren hinterlassen

Do, 24. Jun. 2021

Nach Stationen in Italien, Kenia und Frauenfeld kamen Prisca und Andreas Ruh vor zehn Jahren nach Reinach. Als Pastorenehepaar der Lenzchile haben sie seither Spuren hinterlassen. Nach ihrer Verabschiedung am kommenden Sonntag, 27. Juni dürfen sie den verdienten Ruhestand antreten.

(Eing.) Als…

Kategorie: 

52 Turnerinnen zeigten ihr Können

Do, 24. Jun. 2021

Nadine Hunziker Aktivmitglied vom STV Gontenschwil und Trainerin vom Geräteturnen Gontenschwil und Reinach organisierte in diesem Jahr für ihre Turnerinnen den ersten Vergleichswettkampf. Dieser wurde in drei Etappen mit einer tollen Fachjury durchgeführt.

(Eing.) Die 52 talentierten Turnerinnen…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum 97. Geburtstag

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Am 28. Juni darf Berti Frey-Holliger ihren 97. Geburtstag feiern. Trotz einiger Altersbeschwerden führt sie den Haushalt und arbeitet gerne im Garten. Sie freut sich an der schönen Natur und unternimmt oft einen Spaziergang. Die ganze Familie sowie der Gemeinderat Menziken gratulieren ihr…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat Reinach folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Amidi Arzije, geb. 10. Juli 2001, Staatsangehörige der Republik Serbien, Meyermattweg 9, Reinach, gegen eine…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat Reinach folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Amidi Arzije, geb. 10. Juli 2001, Staatsangehörige der Republik Serbien, Meyermattweg 9, Reinach, gegen eine…

Kategorie: 

Ein neues Synodenmitglied gewählt

Do, 24. Jun. 2021

21 Stimmberechtigte und drei Gäste besuchten die Kirchgemeindeversammlung im Kirchgemeindehaus Gontenschwil. Der Kirchenpflegepräsident konnte zügig durch die verschiedenen Traktanden führen. Sämtliche Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Sie werden in dieser Ausgabe gesammelt…

Kategorie: 

Eine Brezel – ein Bier und eine Mälzerei

Do, 24. Jun. 2021

Einen Tag nach der eigenen Jubiläumsfeier war die Reinacher Braugarage die erste Haltestelle vom «Proschtauto». Dabei handelt(e) es sich um eine Erlebnisfahrt im Postauto auf den Pfaden des Bierbrauens, die anschliessend ins Ruedertal führte. Der prominenteste Teilnehmer: Regierungsrat und…

Kategorie: 

Politische Harmonie und Bier zum Geburtstag

Do, 24. Jun. 2021

Mit einem kleinen Fest beging die Reinacher «BrauGarage», eingebettet zwischen Gemeindehaus und «Schneggen», das dreijährige Bestehen. Bei heissem Sommerwetter sorgten die Hausband «Nottsoujang» und genügend Bierreserve für Stimmung. Dazu lieferten sich sechs Reinacher Gemeinderatskandidaten…

Kategorie: 

Draussen geniessen mit guter Musik

Do, 24. Jun. 2021

Das Restaurant Pinte in Gontenschwil freut sich auf die Sommerzeit. Mit feinem Mittagsmenü und den bekannten Spezialitäten am Abend lässt es sich ganz besonders gut draussen geniessen.

rc. Die sommerlichen Abende laden geradezu ein, in feiner Gesellschaft die lokale Gastronomie auszukosten. Zum…

Kategorie: 

Ihr Ausflugsziel im Grünen

Do, 24. Jun. 2021

Der Familienbetrieb wird auf dem Geisshof bereits in der fünften Generation betrieben und gilt als beliebter Ausflugsort für Jung und Alt. Die ruhige Lage fernab stark befahrener Strassen ist nur einer der vielen Vorzüge des Restaurants Geisshof.

rc. Dazu kommt die herrliche Aussicht in jeder…

Kategorie: 

Turi und Heiri prägten den Verein

Do, 24. Jun. 2021

Vor gut einer Woche verabschiedete der Vorstand des Ortsbürgervereins Beinwil am See zwei langjährige Vorstandsmitglieder. Arthur Merz und Heiri Merz wurden, Corona bedingt, nur vom Vorstand verabschiedet.

ei. Turi war im Jahre 2004 bei der Gründung bereits im Vorstand. Heiri folgte wenig später.…

Kategorie: 

Sommerakkord über dem Hallwilersee

Do, 24. Jun. 2021

ro.Wenn auch nicht sehr häufig, aber es gibt im Frühsommer diese intensiv blühenden Margeritenblumen in den sonst grünen Matten. Zum Beispiel wie im Bild über Böju am Hallwilersee. Wunderschön, so empfinden dies auch der Schmetterling Schwalbenschwanz und der Zitronenfalter und unten im Wiesland…

Kategorie: 

Start Taxito

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Am 1. Juni startete das neue Mitfahr-System «Taxito». Das erklärte Ziel von «Taxito Seetal» ist, die Jahrzehnte alte ÖV-Lücke zwischen dem Luzerner und dem Aargauer Seetal zu schliessen oder zumindest zu entschärfen. Der Taxito-Point (Haltestelle) von Fahrwangen befindet sich beim alten…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat Fahrwangen hat folgende Baubewilligungen erteilt: Bootsbau Buri AG, Fahrwangen; Erhöhung bestehendes Gewerbeund Lagergebäude, Sarmenstorferstrasse 21, Parzelle Nr. 702.– Aktiengesellschaft Kämpf; Neubau 2 Einfamilienhäuser mit Einleitung Dachwasser in Dorfbach, EFH Typ N3…

Kategorie: 

«Viva la vida» – Schulfest in Seengen

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Die Schule Seengen nutzte die Gelegenheit der Lockerungsmassnahmen und stellte kurzerhand ein zweitägiges Schulfest auf die Beine. Für die Kindergartenkinder bis zu den Schulabgehenden wurde für zwei Tage der Schulbetrieb aus den Angeln gehoben und die wieder gewonnene «Freiheit»…

Kategorie: 

Unterschriftensammlung gegen Auszonung

Do, 24. Jun. 2021

In Zetzwil hat sich ein Referendumskomitee gebildet, welches die Auszonung des Gebietes Mairüti anfechten will. Die Zetzwiler Gmeindeversammlung hat die Auszonung im Rahmen der Revision der Nutzungsplanung beschlossen. Dagegen wird nun eine Unterschriftensammlung gestartet.

(Eing.) Nicht…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 24. Jun. 2021

Mit 50 Jahren Engagement für das Wynentaler Blatt hat sich «msu.» – Martin Suter – offiziell von der Redaktion verabschiedet. Bald nach einem Schlaganfall im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass die Leser auf seine «Streiflichter» würden verzichten müssen und auch diese regionale Umschau namens…

Kategorie: 

Rüebli-Hafer-Burger oder Rindsragout?

Do, 24. Jun. 2021

Das Spital Menziken wartet mit einer Neuheit auf: Ab sofort bietet die Spitalküche eine ganze Palette von Take-Away-Menüs an, die auch zum Einfrieren geeignet sind. Sie können online bestellt und am Folgetag in der Cafeteria des Spitals abgeholt werden. Ausserdem gibt es zwei…

Kategorie: 

«Damit Forstbetriebe eine Zukunft haben»

Do, 24. Jun. 2021

Viel Lob vonseiten des Kantons gab es für den neuen Betriebsplan der Fortstbetriebsgemeinschaft (FBG) Seon, deren Vertragsgemeinden Dürrenäsch, Schafisheim, Seon und Teufenthal das Dokument endlich unterschreiben konnten. Nach zweijähriger Vorarbeit verhinderte die Pandemie eine frühere…

Kategorie: 

Öffnungszeiten während der Ferien

Do, 24. Jun. 2021

Während der Sommerferien vom 5. Juli bis 5. August 2021 bleibt die Gemeindeverwaltung Fahrwangen nachmittags geschlossen.

(Mitg.) Morgens sind die Schalter der Verwaltung zu den gewohnten Zeiten von 8 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Termine können in Einzelfällen nach telefonischer Vereinbarung für…

Kategorie: 

Gemütliches und familiäres Restaurant

Do, 24. Jun. 2021

Das familiäre Restaurant mit gut bürgerlicher Küche finden Sie an der Dorfstrasse 2, ganz in der Nähe der Schulhäuser gelegen. Wir servieren Ihnen eine Auswahl währschafter Speisen – da ist für alle etwas dabei.

Nehmen Sie Platz, lassen Sie sich verwöhnen und von unserer guten Küche verführen.…

Kategorie: 

Drinnen und draussen geniessen

Do, 24. Jun. 2021

Gerne verwöhnen Tui und Dieter «Didi» Bolliger ihre Gäste wieder in der gemütlichen Gaststube oder auf dem Gartensitzplatz mit feinem
Mittag- und Nachtessen, Getränken und Allerlei für zwischendurch

Geniessen Sie wieder den wunderschönen Ausblick über das Oberwynental von der Terrasse aus und…

Kategorie: 

Nehmen Sie eine Auszeit

Do, 24. Jun. 2021

Unsere einzigartige Lokalität mit viel Atmosphäre und Charme bietet im Sommer eine grosszügige lauschige Terrasse direkt an der Suhre.

Geniessen Sie bei uns die beliebten Feierabend-Brötli, einen kalten Imbiss oder auch nur ein Glas Wein unter schattenspendenden Bäumen. Gönnen Sie sich eine…

Kategorie: 

Ein kulinarisch wechselndes Angebot

Do, 24. Jun. 2021

Die wunderschöne Gartenterrasse des Restaurants liegt im ehrwürdigen Schlosspark, eingebettet in einer idyllischen Oase.

Das kulinarisch wechselnde Angebot und die verschiedenen Räumlichkeiten bieten für jeden Anlass das richtige Ambiente. Die saisonalen Speisen werden stets frisch zubereitet, mit…

Kategorie: 

Zu schnell unterwegs – mit dem Velo

Do, 24. Jun. 2021

Red. Die Regionalpolizei Suret kontrollierte in Gränichen einen Lenker, der mit einem selbstgebauten E-Bike unterwegs war. Dieses war mit einem 5000W-Motor ausgestattet und erreichte somit eine Geschwindigkeit um die 100 km/h – die detaillierte Expertise steht noch aus. Dem Lenker wurde ein…

Kategorie: 

Langfristige Lösung frühestens ab 2045

Do, 24. Jun. 2021

Die Planung für die Sicherung der Bahnübergänge und zur verkehrstechnischen Neugestaltung des Böhlerknotens in Unterkulm zieht sich seit mehreren Jahren hin.

(Eing.) Die AVA (Aargau Verkehr AG) steht sicherheitstechnisch unter Zugzwang, sie strebt für die S-Bahnlinie 14 eine durchgehende…

Kategorie: 

Metzgergass-Fest bewilligt

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 27. und Samstag, 28. August findet wieder das Metzgergass-Fest statt. Der Gemeinderat hat den Organisatoren die Bewilligung erteilt und der Sperrung der Metzgergasse von Mittwoch bis Sonntag zugestimmt.

Vergütungszins auf Einkommens- und Vermögenssteuern

Für jede Zahlung,…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 24. Jun. 2021

Blondinen

Die Fussball-EM hat immer viel Potenzial für grosse Geschichten, traditionell nicht nur für solche auf dem Spielfeld. So hat man sich vor der 3:0-Schlappe der Schweizer Nati gegen Italien weniger über die Aufstellung und das Spielsystem unterhalten als über kosmetische Aspekte. Konkret,…

Kategorie: 

Sommeröffnungszeiten am Schalter

Do, 24. Jun. 2021

Ab dem 5. Juli gelten in der Gemeindeverwaltung Reinach wieder für fünf Wochen die Sommeröffnungszeiten.

(Mitg.) Die Schalter der Abteilungen sind ab dann sind von Dienstag bis Freitag jeweils am Nachmittag geschlossen. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 24. Jun. 2021

Raubüberfall Beinwil am See: Tatverdächtige ermittelt

Die Kantonspolizei Aargau hat einen 56-jährigen Mann und eine 45-jährige Frau festgenommen, die unter dringendem Verdacht stehen, in Beinwil am See einen Rentner überfallen zu haben.

Heute vor zwei Wochenmeldete ein 87-jähriger Schweizer bei…

Kategorie: 

Der schnällscht Gränicher

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Eigentlich hätte der SATUS die 50. Ausgabe des schnällscht Gränicher gerne anders organisiert und gefeiert, aber der Verein war schon froh, dass der Anlass überhaupt durchgeführt werden konnte. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Massnahmen fand dieser ähnlich wie im Vorjahr wieder in…

Kategorie: 

Letztes Heimrennen für Matthias Stirnemann

Do, 24. Jun. 2021

Beim Traditionsrennen des Profix Swiss Bike Cup in der Gränicher Kiesgrube haben Anton Cooper aus Neuseeland und Evie Richards aus Grossbritannien triumphiert. Andri Frischknecht und Sina Frei fuhren als beste Schweizer je auf Rang 2. Für den Gränicher Matthias Stirnemann war es ein…

Kategorie: 

Zählung leerstehender Wohnungen

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Aus der Zählung der in der Gemeinde per 1. Juni leerstehenden Wohnungen resultiert folgendes Ergebnis. Es gibt insgesamt 11 leerstehende Wohnungen, wovon: zwei 2 ½ Zimmerwohnungen zu vermieten, drei 3 ½ Zimmerwohnungen zu vermieten, drei 4 ½ Zimmerwohnungen zu vermieten, eine 5½…

Kategorie: 

Herausforderungen – Zeit für Neues

Do, 24. Jun. 2021

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Juni-Beitrag liefert Adrian Häfeli, Gemeinderat…

Kategorie: 

70 Meter lang, 40 Meter breit, 700 Kilogramm schwer

Do, 24. Jun. 2021

7000 Quadratmeter Stoff, 70 Meter lang, 40 Meter breit, 18’000 Meter Faden und rund zwei Millionen Stiche – es sind beeindruckende Zahlen, welche die grösste Hose der Welt aufzuweisen hat. Idee für diesen Weltrekord hatte Xwendekar «Kali» Kelesh aus Beromünster, tatkräftig unterstützt wurde er in…

Kategorie: 

70 Meter lang, 40 Meter breit, 700 Kilogramm schwer

Do, 24. Jun. 2021

7000 Quadratmeter Stoff, 70 Meter lang, 40 Meter breit, 18’000 Meter Faden und rund zwei Millionen Stiche – es sind beeindruckende Zahlen, welche die grösste Hose der Welt aufzuweisen hat. Idee für diesen Weltrekord hatte Xwendekar «Kali» Kelesh aus Beromünster, tatkräftig unterstützt wurde er in…

Kategorie: 

Dorfchronik liess sich nicht stoppen

Do, 24. Jun. 2021

Staffelbach hat im Jahr 2020 sein 800-jähriges Bestehen feiern wollen. Geplant waren ein mehrtägiges Dorffest und eine neue Dorfchronik. Die Pandemie verhinderte zwar das Fest, aber nicht die neue Chronik. Am Wochenende wurde sie der Bevölkerung vorgestellt.

ran. Der Staffelbacher Gemeindeammann…

Kategorie: 

Professionelle Farbgebung gewährleistet

Do, 24. Jun. 2021

Am diesjährigen Schulprojekt der Schule Schlossrued waren alle Klassen, vom Kindergarten bis zur 6., gleichermassen beteiligt – jeweils auf der entsprechenden Altersebene. Bei wunderbarem Sommerwetter verwandelten sie verschiedene Bereiche der Gemeinde in farbige Augenweiden, angefangen bei den…

Kategorie: 

Vollerfolg gegen den Leader

Do, 24. Jun. 2021

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil sicherte sich dank einem Last-Minute-Freistoss-Tor von Lino Zobrist drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Das Heimteam schickte den Leader aus Mutschellen mit null Punkten nach Hause.

dh. Die Sonne brannte am Samstagabend auf das gut gefüllte…

Kategorie: 

U21-Nationalspieler wechselt zum FC Aarau

Do, 24. Jun. 2021

rc. Der 20-jährige Innenverteidiger Jan Kronig wechselt vom Schweizer Meister BSC Young Boys nach Aarau und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Der junge Oberwalliser war seit seinem elften Lebensjahr in der Bundesstadt ausgebildet worden. Er durchlief sämtliche Nachwuchsstufen bei den…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 24. Jun. 2021

Von Zeit und Heilszeit

Das halbe Jahr ist vorbei. Am Anfang des Jahres das Gefühl eines langen Zeitraumes, doch dieses Gefühl ändert sich im Laufe des Jahres, jetzt ist die Hälfte schon vorbei und am Ende heisst es oft: Wo ist nur die Zeit geblieben? Diese Auffassung relativiert sich, betrachte ich…

Kategorie: 

Öffentliche Kurzvorträge

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Rechtzeitig zum Beginn des Eidgenössischen Schützenfestes (ESF) Luzern 2020 hat das Organisationskomitee eine umfassende Forschungsarbeit über das Schützenwesen in der Schweiz veröffentlicht. Zur Schaffung des Schriftwerks «Eine Tradition kehrt zurück» hat das OK ESF Luzern 2020 die…

Kategorie: 

Gospelchor sucht Verstärkung

Do, 24. Jun. 2021

Ende Mai 2021 durfte der Suhrer Gospelchor «The Tune Ups» wieder mit neuem Elan die Chorproben starten, was auch ihre Konzertvorbereitungen für den Oktober in Gang setzte. Sie sind ein Gospelchor mit Sitz in Suhr und suchen vor allem noch Tenor- und Bass-Stimmen jeden Alters. Es sind jedoch auch…

Kategorie: 

Ruhe und Ausgeglichenheit

Do, 24. Jun. 2021

Neu findet die für jedermann offene ZEN-Gruppen-Meditation in der Aula Oberkulm statt. Sowohl das grosszügige Raumangebot wie auch das stimmungsvolle Ambiente sind bestens für die Meditation geeignet.

(Eing.) ZEN-Meditation ist konfessionsübergreifend und für jedermann geeignet. Neueinsteiger sind…

Kategorie: 

Ein Auswärtssieg in Unterzahl

Do, 24. Jun. 2021

Gegen NK Pajde gelang dem SC Schöftland der erhoffte Auswärtssieg. Beim Siegestor, kurz vor Spielende, spielten die Schöflter nur noch zu neunt gegen zehn Gastgeber.

scs. Bei brütender Hitze begann die Partie schleppend, denn bis zur ersten gefährlichen Aktion des Spiels dauerte es rund 20…

Kategorie: 

Jugitag bei bestem Sommer-Wetter

Do, 24. Jun. 2021

Nachdem im Jahr 2020 der Satus-Jugitag aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, durften sich die Jugi-Knaben vom Satus Gontenschwil in diesem Jahr umso mehr auf den Wettkampf freuen.

(Eing.) Am Sonntag, 13. Juni fand dieser in Gränichen statt. Sieben motivierte Jungen vom Gontenschwiler…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 24. Jun. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Adliswil 1 1 : 2
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Aegeri 7 : 4
FC Einsiedeln 1 - FC Grenchen 15 0 : 3
NK Pajde - SC Schöftland 1 1 : 2
FC Freienbach - FC Rotkreuz 3 : 2
FC Klingnau - FC Muri 2 : 5

1. FC Freienbach 11 9 0 2 (18) 50: 14 27
2. FC…

Kategorie: 

Sieg führt zu Finalissima in Altdorf

Do, 24. Jun. 2021

Der FC Gunzwil wahrt sich mit einem verdienten 2:1-Heimsieg gegen den SC Emmen gute Chancen auf den Klassenerhalt. Dank diesem Sieg haben die Michelsämter weiterhin alles in der eigenen Hand.

cn. Nach über acht Monaten Pause wurde die Meisterschaft 2020/2021 fortgesetzt. Allerdings in einer…

Kategorie: 

FDP blickt auf die Erneuerungswahlen

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Nach dem letzten Bundesratsentscheid konnte die FDP Schöftland seit längerem wieder einmal eine physische Parteiversammlung durchführen. Der Anlass fand unter den aktuell geltenden Covid-Massnahmen im Bürgersaal vom Restaurant Schlossgarten in Schöftland statt. Der Fokus der…

Kategorie: 

Alle Traktanden zügig abgearbeitet

Do, 24. Jun. 2021

Die Rechnung 2020 und Kreditabrechnungen verabschiedete die Schöftler Gmeind einstimmig, ebenso die Besoldung des Gemeinderats für die Amtsperiode 2022/2025. Trotz coronabedingter weiträumiger Bestuhlung füllten die 82 von 3069 stimmberechtigten Einwohner die Dreifachturnhalle nur zur Hälfte.

aw.…

Die Wurzeln des Bäckerhandwerks

Do, 24. Jun. 2021

Wie zu Grossvaters-Zeiten lebt in der Conditorei Fischer das alte Bäcker-Handwerk wieder auf. Früher hatte die Zeit einen anderen Stellenwert, nun wird den Teigen diese Zeit wieder zurückgegeben. Dank Kühltechnologie ruhen sie inklusive Vorteige mit Sauerteig 24 bis 48 Stunden. Genannt wird das:…

Kategorie: 

Was kann ich gegen meinen Blähbauch tun?

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Es blubbert in Ihrem Bauch? Keine Sorge, das ist normal, denn bei der Verdauung entstehen Gase. Können diese jedoch nicht über den Darm entweichen, sammeln sie sich im Verdauungstrakt an. Der Bauch bläht sich auf, was zu einem Druckgefühl sowie zu Krämpfen und Schmerzen führen kann.…

Kategorie: 

So viel Kehricht verbrannt wie noch nie

Do, 24. Jun. 2021

Dass die KVA Buchs von Januar bis Mai 2020 drei Prozent weniger Abfälle angeliefert bekommen hat als in der Vorjahresperiode, ist kein Alarmzeichen: Das Corona-Jahr 2020 schlug alle Mengenrekorde, was sich auch auf die Energieausbeute und das Finanzergebnis äusserst positiv auswirkte.

(Mitg.) Gut…

Kategorie: 

Die Gemeinde Menziken als Lehrbetrieb

Do, 24. Jun. 2021

Die Gemeinde Menziken zählt rund 6500 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit zwei weiteren Lernenden und in einem Team von ca. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirst du bei uns zur Kauffrau EFZ bzw. zum Kaufmann EFZ in der Branche Öffentliche Verwaltung ausgebildet. Du besuchst dabei die…

Kategorie: 

Solides Fundament für eine steile Karriere

Do, 24. Jun. 2021

Die Bauunternehmung A. Soltermann AG in Unterkulm feiert dieses Jahr ihr 30-Jahr-Jubiläum. Während dieser Zeit hat das Unternehmen die Nachwuchsförderung stets im Blick behalten und an die heutigen Gegebenheiten angepasst.

Die Zeichen der Zeit in der Baubranche stehen auf Veränderung. Mit dem…

Kategorie: 

Gestalte deine Zukunft. Jetzt Profi werden.

Do, 24. Jun. 2021

Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 14 Standorten rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.…

Kategorie: 

Ein einmaliges Erlebnis und ein Dankeschön

Do, 24. Jun. 2021

Am Sonntagabend durften wir mit 300 Personen Pepe Lienhard auf dem Schloss Lenzburg geniessen. Den Musikern und Sängern ein grosses Kompliment. Die Aargauische Kantonalbank hatte die Superidee, alle Zuschauer mit Regenschutz auszustatten, ein herzliches Dankeschön. Wir konnten den Schutz gut…

Kategorie: 

Greifen nach den Baulandreserven

Do, 24. Jun. 2021

Als Grund für die Verlagerung der Baulandflächen auf die Städte wird der Zuzug von steuerkräftigen Privatpersonen und Firmen genannt. Offensichtlich wird den ländlichen Gebieten das Recht auf zahlungskräftige Steuerzahler oder die Ansiedlung neuer Firmen aberkannt.

In der überparteilichen Motion…

Kategorie: 

«Tolle» EU-Ideen von SP-Leuten

Do, 24. Jun. 2021

Wenn es den EU-Fans um Cédric Wermuth eines Tages gelingen sollte, der Schweiz den EU-Beitritt schmackhaft zu machen, könnte dies nebst vielen andern netten Auswirkungen auch einen wichtigen Einfluss auf die Zuwanderung in die Schweiz haben. Sollte unser Land tatsächlich am Tag X diesem…

Kategorie: 

Abschied von der Redaktion nach 50 Jahren

Do, 24. Jun. 2021

Nach 50 Jahren Engagement für das Wynentaler Blatt hat sich «msu.» – Martin Suter – von der Redaktion und den andern Mitarbeitern vom Verlag, der Druckerei Baumann AG in Menziken, verabschiedet. Viele wünschen sich dabei insgeheim, dass es kein «Adieu», sondern ein «auf Wiedersehen» war.

mars.…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gemeindeversammlung

Do, 24. Jun. 2021

(Mitg.) Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Gemeindeversammlungsbeschlüsse veröffentlicht:

Einwohnergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2020; 2. Genehmigung…

Kategorie: 

Gemeinsam geht es besser

Do, 24. Jun. 2021

Minderaufwendungen in den Projekten und Honorareinsparungen für externe Beratung im Coronajahr 2020 bescherten dem Regionalverband Suhrental (RVS) einen Ertragsüberschuss von 34’310 Franken gegenüber einem budgetierten Aufwandsüberschuss von 14’500 Franken.

aw. Ansonsten stand die öffentliche…

Stippvisite in der Schlossmühle Rued

Do, 24. Jun. 2021

st. Zwar lässt vermuten, dass die «Erlebnisfahrt Proschtauto» von Aargau Tourismus vor allem den Trinkgewohnheiten gewidmet ist, einmal war es der Aargauer Wein, diesmal die Bierkultur im Aargau. Regierungsrat Markus Dieth unterstrich dies mit seiner Rede auf Schloss Rued zum Thema «Bier und seine…

Kategorie: 

Nächste Turnfahrt in die Innerschweiz

Do, 24. Jun. 2021

Präsident Markus Gabriel konnte 22 Männerturner zur Generalversammlung im Gasthof Sonne begrüssen. Diese wurde, wie so manche Veranstaltung, «Corona bedingt» vom Januar in den Sommer verschoben. Die Versammlung konnte dadurch erstmals in der Vereinsgeschichte in kurzen Hosen besucht…

Kategorie: 

Wiliberg: Schulbetrieb ändert sich

Do, 24. Jun. 2021

aw. Punkt 8.30 Uhr stand der Schulbus von Frey-Reisen Schlossrued vor der Schule Wiliberg zur Probefahrt bereit. Chauffeur Urs Frey öffnete die Schiebetür und platzierte die Kindersitzerhöhungen – alles war zur Abfahrt bereit. «Ist halt was anderes», sagte ein Wiliberger Schüler, bevor er in den…

Kategorie: 

Andrea Gmür wurde verabschiedet

Do, 24. Jun. 2021

Die 53. Generalversammlung des Vereins Pro Schöftland stand im Zeichen der Verabschiedung der langjährigen Co-Präsidentin Andrea Gmür. Es konnten aber auch neue Vereinsmitglieder begrüsst werden.

rc. Bevor sie sich von ihren Kolleginnen verabschiedete, begrüsste Andrea Gmür zuerst die drei neuen…

Kategorie: 

Christine Bürk betreut auch Schöftland

Do, 24. Jun. 2021

Die Kirchgemeindeversammlung hat Pfarrerin Christine Bürk mit einem Pensum von 20 Prozent glanzvoll gewählt. Bürk ist bereits bei der Kirchgemeinde Leerau mit einem Pensum von 80 Prozent tätig. Weiter genehmigten die 44 anwesenden Personen die Jahresrechnung 2020.

(Eing.) Die Ergänzung in…

Kategorie: 

Abschied von der Redaktion nach 50 Jahren

Do, 24. Jun. 2021

Nach 50 Jahren Engagement für das Wynentaler Blatt hat sich «msu.» – Martin Suter – von der Redaktion und den andern Mitarbeitern vom Verlag, der Druckerei Baumann AG in Menziken, verabschiedet. Viele wünschen sich dabei insgeheim, dass es kein «Adieu», sondern ein «auf Wiedersehen» war.

mars.…

Kategorie: 

Erster Schritt zur Überbauung im Dorfkern

Do, 17. Jun. 2021

39 der insgesamt 545 Burger Stimmbürger folgten anlässlich der Gemeindeversammlung sämtlichen Anträgen des Gemeinderates. Am meisten zu reden gab der Landverkauf im Dorfzentrum. Schlussendlich aber hiessen die Stimmbürger diesen, wenn auch teils etwas skeptisch, gut und auch die Ortsbürger gaben…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in unter Bedingungen bewilligt worden: Einwohnergemeinde Reinach, Hauptstrasse 66, Reinach und EWS Energie AG, Winkelstrasse 50, Reinach: Neubau Kanalisation Hinterberg, Neubau Hauptwasser-leitung zu Reservoir Rigiblick, Renaturierung Hinterbergbächli, diverse…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 19. Juni feiert Anton Roos seinen 92. Geburtstag.Am Montag, 21. Juni kann Gertrud Gloor auf ihren 97. Geburtstag anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden ganz herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Verbale Attacken rund ums Regenüberlaufbecken

Do, 17. Jun. 2021

Die Menziker Gemeindeversammlung hat nicht den Ruf, dass man sich mit Samthandschuhen anfasst. An der jüngsten Ausgabe verliess die Diskussion um das 5 Millionen Franken teures Regenüberlaufbecken punktuell die sachliche Auseinandersetzung. Es wurde persönlich und ehemalige Gemeinderatsmitglieder…

Kategorie: 

Zetzwil: Endlich Schatten für den Sandkasten

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Staunende Kinderaugen und viel Gekicher in Zetzwil, bei den Kindern der Spielgruppe Vogelnäschtli und dem Kindergarten, am vergangenen Montag, bei der Einweihung des Sonnensegels: Die Spielgruppe hatte dieses bei einem Wettbewerb der Krebsliga Aargau gewonnen und zur Feier des Tages trat…

Kategorie: 

Wahlpodium

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Für die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates sowie des Gemeinde- und Vizeammanns für die Amtsperiode 2022/2025 zeichnet sich ein spannender Wahlkampf ab. Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, 13. August, 12 Uhr. Damit sich die Wählerinnen und Wähler ein möglichst umfassendes Bild…

Kategorie: 

Politbühne, Livemusik und ein Gastbier

Do, 17. Jun. 2021

Endlich herrscht in der Reinacher «BrauGarage» wieder Hochbetrieb. Pünktlich zum Geburtstagsfest am Samstag, ab 15 Uhr trifft auch das durstfördernde Sommerwetter ein. Die kreative Gasthausbrauerei wartet mit einem vielfältigen Programm auf.

wr. Das Betreiberpaar Franziska Meyer und Fritz Züger…

Kategorie: 

Wie weiter in der Umweltpolitik?

Do, 17. Jun. 2021

Am Sonntag hat das Schweizer Stimmvolk das revidierte CO2-Gesetz abgelehnt. Das Ergebnis freut mich, jedoch mache ich mir zunehmend Sorgen um den Stadt-/Landgraben in unserem Land.

Während die städtische Bevölkerung dem Gesetz – selbst in den aargauischen Kleinstädten wie Aarau und Baden mit über…

Kategorie: 

Blick auf ein erfolgreiches Jahr

Do, 17. Jun. 2021

Die 5. Generalversammlung der SP Sektion mittleres Wynental/ Region Schöftland hat am 4. Juni in Schöftland stattgefunden. Die SP kann trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken.

(Mitg.) Bei den Grossratswahlen hat Anja Gestmann aus Schöftland das zweitbeste Resultat hinter dem…

Kategorie: 

Neuer Mitarbeiter

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Als neuen Stellvertreter der Leiterin Finanzen hat der Gemeinderat Colin Elsener, wohnhaft in Niederrohrdorf, gewählt. Er wird seine Ausbildung diesen Sommer auf der Gemeinde Niederrohrdorf abschliessen. Er tritt seine Stelle in der Gemeinde per 1. August 2021 an. Der Gemeinderat und das…

Kategorie: 

Zum Wohl!

Do, 17. Jun. 2021

Mein Enkel Jorin Marti und ich haben uns zum Abstimmungssonntag so unsere Gedanken gemacht!

Jorin Marti und Gerhard Döbeli, Reinach

Kategorie: 

Bretterwand und Mauer durchbrochen

Do, 17. Jun. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen, die aus dem Buch von Nold Halder über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig stammen.

mars. Angetrieben von Matters Ausbruchsversuch aus der…

Kategorie: 

Neues Programm, bekannte Gesichter

Do, 17. Jun. 2021

«Wir sind zuversichtlich, dass wir am 16. Oktober 2021 die Saison starten können», zeigt sich Kommissionspräsident Markus Peter an der Präsentation des Saisonprogramms zuversichtlich. Dieses zeigt sich mit 25 Vorstellungen äusserst vielfältig und dicht gedrängt.

rc. Schrittweise wurde das…

Kategorie: 

Gontenschwil: Laichplatz und Löschwasser

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) In Gontenschwil befinden sich acht Feuerwehrweiher. Sie sind einzigartig, ein historisches Zeitzeugnis und somit ein Kulturgut. Das Wasser der Feuerwehrweiher wird im Brandfall als Löschwasser genutzt und dient gleichzeitig Amphibien (Molche, Kröten, Frösche) und Libellen als…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 26. Juni feiert Lydia Hasler-Fehlmann, wohnhaft an der Vorgasse, ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Forstantrag deutlich zurückgewiesen

Do, 17. Jun. 2021

Der Forstbetrieb Wyna-Suhre mit den Gemeinden Unterkulm, Gränichen, Suhr und Buchs kommt zumindest vorerst nicht zustande. Kritische Stimmen gab es bei den Gränichern Ortsbürgern wegen der Stimmenanteile, welche nicht der Grösse der Betriebe entsprechen und dem Hauptstandort.

A.W. Was sich an der…

Kategorie: 

Tal der Wehrhaften!

Do, 17. Jun. 2021

Tal der Wehrhaften! Dem Raumplanungsgesetz hat das Schweizer Stimmvolk 1993 mit klarem Mehr zugestimmt. Im Auszonungsstreit an der Gemeindeversammlung Zetzwil fordert ein Votant den Gemeinderat auf, sich beim Baudepartement und der Aargauer Regierung «wehrhaft» zu widersetzen! Für mich…

Kategorie: 

Grosse Zustimmung und ein «Intermezzo»

Do, 17. Jun. 2021

Die Unterkulmer Gemeindeversammlung ging relativ schlank über die Bühne. Die Stimmbürger stimmten der Gründung des Forstbetriebs Wyna-Suhre und der Verstetigung von Impuls Zusammenleben ohne Wortmeldung zu. Etwas Gegenwind gab es in Sachen Gemeinderatsentschädigung für die kommende…

Kategorie: 

Neue Kirchenpflegerin gewählt

Do, 17. Jun. 2021

Der Gottesdienst in der Kirche Teufenthal war ganz dem Flüchtlingstag gewidmet. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche Teufenthal fand die Kirchgemeindeversammlung statt. Dabei wurde Renate Osazuwa-Urfer in die Kirchenpflege gewählt.

(Eing.) Nebst der thematisierten Predigt von Christine…

Kategorie: 

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Äste von Bäumen, Hecken und Sträuchern, die auf Gehwege und Strassen hinausragen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Gehwegen sind verpflichtet, die in das Lichtraumprofil der Verkehrsflächen ragenden…

Kategorie: 

Breite Zustimmung ohne Wortmeldung

Do, 17. Jun. 2021

Die Gontenschwiler Gemeindeversammlung stimmte allen Anträgen des Gemeinderats zu. Zu den Traktanden gab es keine Wortmeldung.

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung in Gontenschwil umfasste acht Traktanden. Nebst Protokoll, Rechenschaftsbericht und vier Kreditabrechnungen, die alle mit Unterschreitungen…

Kategorie: 

Weg mit den Neophyten an der Wyne

Do, 17. Jun. 2021

Wer sich ab und zu im Sommer im Wald aufhält, wird es schon gesehen und gerochen haben: Das Drüsige Springkraut, die violett blühende, hoch aufschiessende Pflanze, die alle anderen verdrängt und übel riecht. Leider breitet es sich auch an der Wyne aus, weshalb der Naturund Vogelschutzverein…

Kategorie: 

Die Instrumentenpalette präsentiert

Do, 17. Jun. 2021

Das Jahreskonzert der Musikschule hat im kleinen Rahmen stattgefunden. Nur die Angehörigen der spielenden Kinder durften auf Anmeldung und mit Schutzkonzept teilnehmen, da aus Coronagründen die Anzahl Zuhörende noch begrenzt ist.

(Eing.) Auf dem Programm standen die verschiedensten Stücke aus den…

Kategorie: 

Stabübergabe mit Blumen

Do, 17. Jun. 2021

Kürzlich wurde der Leiter der Lenzchile Reinach, Andreas Ruh, im Kreise der Leiter der Evangelischen Allianz Oberwynental verabschiedet. Neu übernimmt Pfarrer Andreas Schindler die Leitung.

(Eing.) Andreas Ruh hat die Allianz Oberwynental zu dem gemacht, was sie heute ist. Schlichtweg eine…

Kategorie: 

Langersehnte Konfirmation – Teil 1

Do, 17. Jun. 2021

Das lange Warten hatte ein Ende – in der reformierten Kirche konnte die erste von insgesamt drei Konfirmationen gefeiert werden, womit ein ganz spezielles Konf-Jahr zu Ende geht.

bb. Endlich konnte in Reinach die Konfirmationsfeier durchgeführt werden. Ein ganz spezielles Konf-Jahr geht damit zu…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Heute Donnerstag, 17. Juni feiert Walter Hohl, wohnhaft an der Badstrasse, seinen 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Kulmer Souverän schert beim Covid-19-Gesetz aus

Do, 17. Jun. 2021

58 Prozent der Stimmenden im Aargau haben das Covid-19-Gesetz unterstützt. Als einziger Bezirk lehnte Kulm die Vorlage ab und brachte damit seinen Unmut gegenüber der Pandemie-Politik des Bundesrates zum Ausdruck. Keine Chancen hatten die beiden Agrar-Initiativen und das CO2-Gesetz

fk. Im Bezirk…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 17. Jun. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Grenchen 15 - FC Lachen/Altendorf 1 4 : 0
FC Muri - FC Blue Stars ZH 4 : 2
FC Adliswil 1 - NK Pajde 0 : 0
SC Schöftland 1 - FC Freienbach 1 : 3
FC Rotkreuz - FC Einsiedeln 1 4 : 1
FC Aegeri - SC Zofingen 0 : 2

1. FC Freienbach 10 8 0 2 (13) 47: 12 24
2. FC…

Kategorie: 

Am Samstag geht es heiss zu und her

Do, 17. Jun. 2021

Dieser Titel könnte passender nicht sein: Am Samstagabend erwarten die Wetterfrösche knapp 30 Grad Celsius.

dh. Auch auf dem Platz verspricht die Ausgangslage ein heisses Spiel. Das Heimteam spielt um den Klassenerhalt und muss dringend punkten. Die Gäste aus Mutschellen spielen um den Aufstieg…

Kategorie: 

Weltklasse in Gränichen am Start

Do, 17. Jun. 2021

pd. Nicht nur die Schweizer Aushängeschilder Jolanda Neff, Mathias Flückiger und Nino Schurter stehen am 20. Juni in Gränichen am Start, sondern mit der UCI Junior Series auch die weltbesten Junioren.

Es ist ein Stelldichein der besten Mountainbiker. Für das Traditionsrennen in der Gränicher…

Kategorie: 

Aargauer Dominanz zum Neustart

Do, 17. Jun. 2021

Der Aargauer Schiesssportverband dominierte auf der Regionalschiessanlage Lostorf in Buchs AG den Freundschaftsmatch mit den Gästen Jura, Luzern und Obwalden. 12 der 18 Siege gingen an den Gastgeber. Nach coronabedingter Pause gelang zwei Aargauern ein Exploit. Der 300-m-Gewehrschütze Rolf Denzler…

Kategorie: 

«Die Harmonie funktioniert auch neben dem Platz»

Do, 17. Jun. 2021

Beim FC Menzo Reinach visierte man den Aufstieg schon lange an. In vergangenen Saisons scheiterte das Vorhaben teilweise knapp, jetzt hat es endlich geklappt. Nachgefragt bei Präsident Angelo Botrugno.

-hhe-Im Jahr 2002 haben die Oberwynentaler Fussball-Clubs Reinach und Menziken fusioniert. Man…

Kategorie: 

Sechs Fragen an den Trainer

Do, 17. Jun. 2021

STECKBRIEF

geboren 1977
Wohnort Reinach
Familie verheiratet, 2 Jungs
Beruf Techn. Aussendienst
Spieler Aarau,Wohlen, Menziken und Beinwil am See
Trainer Lenzburg (2. Mannschaft) und Gontenschwil (Junioren)

Erst vor einem Jahr hat Sie der Vorstand des FC Menzo Reinach als Trainer der 1. Mannschaft…

Kategorie: 

Der Kontakt zur Spitze bleibt erhalten

Do, 17. Jun. 2021

Die NLA-Faustballer des STV Oberentfelden gewinnen am zweiten Spieltag das Duell gegen Elgg-Ettenhausen mit 3:2, unterliegen danach aber Schweizer Meister Widnau mit 1:3. Trotz der Niederlage bleiben sie in der Spitzengruppe.

fba. Der Auftakt in die neue NLA-Meisterschaft ist den Oberentfeldern…

Kategorie: 

Erstmals mit Kleider(tausch)-Märt

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Noch zwei Mal findet der er Märt bis zu den Sommerferien statt. Am Samstag, 3. Juli mit einer Premiere: es wird zum ersten Birrwiler Kleider(tausch)-Märt eingeladen.

Die Märtgruppe blickt zufrieden auf die Frühlingssaison in diesem Jahr zurück. Trotz kleiner, coronabedingter…

Kategorie: 

Sonderkonzert im Beinwiler Löwensaal

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Die drei Orchester der Löwenkonzerte möchten ihrem treuen Publikum mit einem Sonderkonzert eine kleine Freude bereiten. Das Capriccio Barockorchester spielt am Samstag, 26. Juni im Löwensaal in Beinwil am See ein sommerliches Programm mit unerhörten Werken von G.F. Händel. Für einen Abend…

Kategorie: 

Medienflohmarkt

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Am Samstag, 26. Juni von 9.30 bis 12 Uhr führt die Bibliothek in ihren jährlichen Medienflohmarkt vor der Bibliothek durch. Es besteht die Gelegenheit, zu günstigen Preisen Bilderbücher, Krimis, Romane, Jugendbücher, Zeitschriften, DVD und Hörbücher zu kaufen.

Das Bibliteam freut sich auf…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 17. Jun. 2021

Feuer

Jeden Tag lese ich sogenanntes «Unnützes Wissen». Der Titel täuscht! Der Horizont weitet sich. Ich lerne jede Menge dazu. Der Kalender offenbart täglich mit wenigen Worten eine eher unglaubliche Tatsache, oft kurios und komisch, absurd oder monströs, manchmal erschreckend, ganz häufig mit…

Kategorie: 

Menzo Reinach steigt auf!

Do, 17. Jun. 2021

Nach sechs Jahren steigt der 2002 gegründete FC Menzo Reinach zum dritten Mal in die höchste Spielklasse im Regionalfussball auf. Zwar etwas mühsam, jedoch hoch verdient, setzten sich die Oberwynentaler am letzten Samstagabend von der Konkurrenz ab und sind nicht mehr einholbar.

-hhe- Es war…

Kategorie: 

Lösung für das Bärgmättli

Do, 17. Jun. 2021

Der Gemeinderat Beromünster schlägt vor, das Gebiet Bifang ein- und umzuzonen. Die Zonenplanrevision soll ein neues Pflegewohnheim und den Bau von betreuten Wohnungen an diesem Standort ermöglichen. Die Planunterlagen liegen bis am 6. Juli für einen Monat öffentlich auf. Zu Beginn der Auflagefrist…

Kategorie: 

Zertifikat für zweifach Geimpfte

Do, 17. Jun. 2021

Doppelt geimpften Aargauerinnen und Aargauern steht das Covid-Zertifikat ab sofort zur Verfügung. Das «Genesen»- Zertifikat für Personen, die von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind, kann beim Bund beantragt werden. Damit vollzieht der Kanton Aargau den ersten Schritt in der Einführung der…

Kategorie: 

Drei-Türme-Biketour

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Die Pro Senectute führt am 24. Juni die Ganztagestour «Drei Türme» durch. Treffpunkt um 8.20 Uhr beim Saalbau Reinach, Start 8.30 Uhr. Wer kennt sie nicht? Den frisch renovierten Meiengrünturm, den hohen runden Esterliturm und zum Schluss den uns bestens bekannten Hombergturm. Unsere Route…

Farbige Feier unter besonderen Umständen

Do, 17. Jun. 2021

Nach dem kalten und feuchten Wetter im Mai strahlte die Sonne herrlich in einem leuchtenden blauen Himmel und wärmte die Gesichter der sechs Jugendlichen, die für das Konfirmandenfoto in die Kamera lachten.

(Mitg.) Mona Gugelmann, Simona Stauss, Luca Bolliger, Lucien Bühlmann, Cedric Salm und…

Kategorie: 

Verkehrsberuhigung abgelehnt

Do, 17. Jun. 2021

Uerkheim lehnt Verkehrsberuhigung ab: Die 30’000 Franken für das Projekt von drei Tempo- 30-Zonen und der flächendeckenden Tempo-40-Signalisation wurden an der Gemeindeversammlung nach längerer Diskussion mit grosser Mehrheit abgelehnt. Anwesend an der Sommergmeind waren 73 der total 1023…

Kategorie: 

Brand bei der Baustelle Neubau Kindergarten

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Am 10. Juni, kurz nach Mitternacht kam es auf der Baustelle Neubau Kindergartengebäude im Schulareal Schöftland zu einem Brandausbruch. Davon betroffen war/ist ein Teil des Dachs und der Fassade. Durch das rasche Alarmieren der Anwohner und das beherzte Eingreifen der Regiowehr Suhrental…

Die Finanzen im Fokus

Do, 17. Jun. 2021

Der Präsident der Kirchenpflege der reformierten Kirche Rued, Beat Gautschi, konnte 26 Stimmberechtigte zur Kirchgemeindeversammlung begrüssen. Diese stand ganz im Fokus der Finanzen.

(Eing.) Die Kirchenrechnung 2020 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 29’218.62 ab, welcher mit dem…

Kategorie: 

Wiliberg: Brunnenmeister verabschiedet

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) An der Gemeindeversammlung Wiliberg wurde der langjährige Brunnenmeister Peter Lehmann (l.) von Gemeindeammann Patric Jakob verabschiedet. Peter Lehmann sorgte während 30 Jahren für einwandfreies Trinkwasser in Wiliberg, Hintermoos und Teilen von Bottenwil und Staffelbach. Während seiner…

Kategorie: 

Unvergessen bleiben Anlässe und Ferien

Do, 17. Jun. 2021

Dreizehneinhalb Jahre wirkte Pfarrerin Rosemarie Müller in der reformierten Kirche Schöftland, welcher auch die Gemeinden Staffelbach, Bottenwil, Hirschthal und Holziken angeschlossen sind. Die Fussstapfen, die sie hinterlässt, sind gross. Ihre vielfältigen Aufgaben werden inskünftig auf die…

Kategorie: 

Fusion der Forstbetriebe rückt näher

Do, 17. Jun. 2021

Die Auflösung des bestehenden Forstbetriebs «Oberes Suhrental» und den Beitritt zum Forstbetrieb «Suhrental Ruedertal» bewilligten die 50 von 263 anwesenden Schöftler Ortsbürger ohne Gegenstimme.

aw. Der neue Forstbetrieb gilt als gegründet, wenn die Zustimmung mindestens 80 Prozent der Einwohner…

Kategorie: 

Präsentation der grössten Hose der Welt

Do, 17. Jun. 2021

Am Sonntag, 20. Juni ist es soweit: Beim Finale wird die grösste Hose der Welt am Fusse der Schanz präsentiert. Durch die Pandemie zwar immer noch etwas eingeschränkt, soll der Anlass aber trotzdem festlich daherkommen.

(Eing.) Angeführt von den Majoretten Wauwil und einer Formation der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 17. Jun. 2021

Mosen: Kollision auf der Schwarzenbachstrasse

Am Freitag, 11. Juni, kurz vor 12.15 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Schwarzenbachstrasse in Mosen in Fahrtrichtung Schwarzenbach. Gemäss seinen Aussagen sei er durch ein Insekt im Fahrzeuginnern abgelenkt worden und deshalb auf die Gegenfahrbahn…

Kategorie: 

Anschaffung Mehrzweckfahrzeug

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Anlässlich der Gränicher Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November 2020 wurde im Rahmen des Budgets der Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für die Feuerwehr zugestimmt. In der Zwischenzeit wurde die Anschaffung des Fahrzeugs in Auftrag gegeben.

Nachdem die Beschaffungsgruppe der…

Kategorie: 

Generalversammlung der SVP Ortspartei

Do, 17. Jun. 2021

(Eing.) Die diesjährige GV der SVP Ortspartei Schöftland fand (coronabedingt) erst Anfang Juni statt. Die zahlreich aufmarschierten Mitglieder tagten im Waldhaus Schöftland. Ein idealer Tagungsort im zweckmässigen und schönen Haus. Die traditionellen Traktanden wurden vom Präsidenten Daniel Wehrli…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 17. Jun. 2021

Realität

Der Titel dieser Kolumne war ursprünglich kürzer, böser. Ich wollte den Begriff jedoch nicht in Schriftgrösse 36 auf die Titelseite schreiben, weil es gar nicht um dieses böse Wort geht, sondern um den Zusammenhang, mit dem es dieser Tage in auffälliger Weise Verwendung fand. Ein Wort, das…

Kategorie: 

Schöftland: Vernissage des Matter-Comics

Do, 17. Jun. 2021

mars. In der Aula der Bezirksschule Schöftland fand die Vernissage der Neuauflage des Comics «Matter» im Verlag Edition Moderne, Zürich, statt. Der Anlass hätte am 21. Februar, exakt am 200. Geburtstag des Gauners und Ausbrecherkönigs stattfinden sollen, musste aber aus bekannten Gründen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 17. Jun. 2021

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung ist nach der Abstimmung ist vor… In dieser Schlaufe bewegen sich die Gemeindeversammlungen Beinwil am See seit einiger Zeit. Zum einen betreffend Stromversorgung. Letztes Jahr hatte der Gemeinderat eine Verpachtung an die CKW beantragt, die Stimmbürger…

Kategorie: 

Seetalstrasse: Baustelle und Lichtsignal

Do, 17. Jun. 2021

Mit dem Ausbau der Seetalstrasse (K 249) zwischen Seon und Hallwil wird am 5. Juli gestartet. Nebst der Sanierung der Strasse wird ein Kleintierdurchlass realisiert. Die Bauarbeiten dauern bis Ende Jahr.

(Mitg.) Die Seetalstrasse (K 249) verbindet Seon mit Hallwil und ist eine wichtige…

Kategorie: 

Unfallversicherungsgeschäft neu geregelt

Do, 17. Jun. 2021

Der Grosse Rat hat an seiner gestrigen Sitzung die Aufhebung des Unfallversicherungsdekrets beschlossen. Damit kann der Ausstieg der Aargauischen Gebäudeversicherung aus dem Unfallversicherungsgeschäft auf Ende 2021 erfolgen. Der Zuschlag für die Übertragung des Versicherungsbestands und die…

Kategorie: 

Staatswein aus Seengen

Do, 17. Jun. 2021

(Mitg.) Der diesjährige Aargauer Staatswein-Wettbewerb fand in einem besonderen Rahmen statt. Unter den 130 Einsendungen schafften es 16 Weine ins Final. Die Staatswein-Jury unter Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Dr. Markus Dieth hat aus dieser Auswahl die vier Siegerweine auserkoren und…

Kategorie: 

Handkuss mit der EWS – neuer Kassensturz nötig

Do, 17. Jun. 2021

Wie erwartet dauerte es lange, bis an der Beinwiler Gemeindeversammlung der Entscheid über die gemeindeeigene Elektrizitätsversorgung fiel. Mehr als anderthalb Stunden rang man mit den Optionen, bis feststand, dass man sich als sechste Gemeinde an der EWS Energie AG beteiligen wird. Die…

Kategorie: 

Einzigartiges Museumsprojekt geplant

Do, 17. Jun. 2021

Urs Buchmann, Vice-Chairman der Credit Suisse in Hongkong, plant, seine einzigartige Kunstsammlung aus dem ostasiatischen und europäischen Raum in einem Museumsneubau seiner «Seven Seas Art Foundation» der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das dazu benötigte Bauland in Beinwil am See erhofft er…

Kategorie: 

Fisch-Gaumenschmaus und Tafelübergabe

Do, 17. Jun. 2021

Es war kein gewöhnlicher Anlass, es war ein grandioses Fest. Es stimmte einfach alles, anlässlich der Tafelübergabe der Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch an das Seehotel Hallwil in Beinwil am See, das Wetter, die grosse Gästeschar und die lobenden Worte und vor allem die Fisch-Kreationen und…

Kategorie: 

Klares Ja zu «Oberer Zingge»

Do, 17. Jun. 2021

Lediglich 58 der 5222 Stimmberechtigten und somit etwas mehr als ein Prozent nahm an der Sommer-«Gmeind» teil. Der Teiländerung des Kulturlandplanes wurde klar zugestimmt.

A.W. Vielleicht frage man sich, warum sie schon wieder damit kämen, sagte Gemeindeammann Peter Stirnemann zur Teiländerung…

Kategorie: 

Mairüti-Parzellen werden doch ausgezont

Do, 10. Jun. 2021

Zetzwils Kampf um die Mairüti-Parzellen als Bauland haben an der Rechnungsgemeindeversammlung ein Ende gefunden. Nach erneut engagierter Debatte fiel der Entscheid der 75 anwesenden Stimmberechtigten für die Auszonung deutlich. Auch alle weiteren Anträge des Gemeinderates erhielten klare…

Kategorie: 

Geschichten, die Türen und Herzen öffnen

Do, 10. Jun. 2021

Wie so vieles andere auch konnte der traditionelle Tag der offenen Tür der Stiftung Lebenshilfe nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Dass veränderte Umstände aber auch eine Chance für Neues bedeuten, bewies die Stiftung Lebenshilfe auf eindrückliche Art und Weise. Derzeit zieren 17 Porträts mit…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 10. Jun. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 11. Juni feiert Gertrud Heitz ihren 93. Geburtstag. Am Mittwoch, 16. Juni kann Ursula Lienhard auf ihr 91. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat gratuliert den beiden ganz herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Ganz im Zeichen von Wahlen

Do, 10. Jun. 2021

Die Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirche Reinach-Leimbach stand für einmal ganz im Zeichen von Wahlen. Mit einem Glanzresultat wählte die Versammlung Maja Petrus als neue Gemeindepfarrerin für das Pfarramt Neudorf per 1. Oktober. Peter Siegrist übernimmt ab 1. September das Präsidium…

Kategorie: 

Ein weiteres Reservoir wird erneuert

Do, 10. Jun. 2021

Die Reinacher Sommergmeind warf keine hohen Wellen, die Traktandenliste konnte im Eilzugstempo abgehandelt werden. Die von total 4399 anwesenden 86 Stimmbürger winkten sämtliche Geschäfte diskussionslos durch. Damit können zwei Strassensanierungen in Angriff genommen werden und es wird ein Neubau…

Kategorie: 

Historische Gebäude und ihre Geschichte

Do, 10. Jun. 2021

Nachdem die Sanierung der verschiedenen historischen Gebäude zu einem sehr guten Abschluss gekommen ist, sollte deren vielseitige Geschichte auf einfachste Weise von der Bevölkerung zu lesen sein. Das ist nun dank der Infotafeln, die angebracht wurden möglich

(Mitg.) Die Vereinigung Museum…

Kategorie: 

Erich Bruderer und Herbert Karli nominiert

Do, 10. Jun. 2021

(Mitg) Die Menziker Freisinnigen trafen sich nach langer coranabedingter Pause zu ihrer Hauptversammlung im Gemeindesaal Menziken. Hier konnten selbstverständlich die noch geltenden Covid-19 Vorgaben eingehalten werden. Zügig wurden zuerst die Standardtraktanden behandelt und dem Vorstand und…

Kategorie: 

«Lehre statt Leere» – mehr als ein Slogan

Do, 10. Jun. 2021

Der Bund, die Kantone und Gemeinden haben sich 2019 zum Ziel gesetzt, dass zwei Drittel der anerkannten Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommenen im Alter von 16 bis 25 Jahren sich nach fünf Jahren in einer beruflichen Grundausbildung befinden. Die Hälfte der geflüchteten Menschen soll somit nach…

Kategorie: 

Spiel, Sport und jede Menge Spass

Do, 10. Jun. 2021

Endlich, nach langer Zeit konnte wieder eine Veranstaltung der Ref. Kirche Menziken im Rahmen der «Langen Nacht der Kirchen» in Verbindung mit der 975 Jahrfeier von Menziken stattfinden.

(Eing.) Zum einen fand das sing & pray statt mit Gospelliedern zum Mitsingen und Beten. Die Besucher in jeder…

Kategorie: 

GRENZENLOS FREI SEIN

Do, 10. Jun. 2021

CITROËN SPACETOURER CAMPER – AB JULI BEI IHRER GARAGE FAES AG IN OBERKULM

Der neue SPACETOURER CAMPER vereint Freiheitsgefühl mit maximalem Komfort. Sein hochwertiger Innenausbau in Schweizer Qualität, gebaut von Yellowcamper in Burgdorf, lässt sich in wenigen Minuten im Handumdrehen ein- oder…

Kategorie: 

Frontalkollision nach Sekundenschlaf

Do, 10. Jun. 2021

Weil er am Steuer einnickte, geriet ein Automobilist in Teufenthal auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Alle Beteiligten wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.

pz. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 6. Juni, um 16.20 Uhr auf der Hauptstrasse…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 10. Jun. 2021

Am kommenden Sonntag, 13. Juni finden in Dürrenäsch die Gesamterneuerungswahlen von Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann statt. Nachgefragt bei Josef Willi (SVP), er ist einer der sechs Kandidaten für die fünf Sitze, tritt aber als einziger Kandidat zur Wahl als Gemeindeammann an.

Kategorie: 

Die Rechnung schliesst im Plus

Do, 10. Jun. 2021

Die Rechnung 2020 der Einwohnergemeinde Dürrenäsch schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 143’613 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 69’650 Franken.

(Mitg.) Die Gesamtsteuererträge liegen im Jahr 2020 mit 3’544’788 Franken um 196’388 Franken über dem Budgetwert. Sie setzen…

Kategorie: 

SP unteres Seetal: Sich treffen und austauschen

Do, 10. Jun. 2021

(Eing.) Die SP Generalversammlung am 4. Juni war ein sehr erfreulicher Anlass. Natürlich einerseits, weil man sich endlich wieder mal in einer Beiz treffen und austauschen konnte, andererseits vor allem aber auch, weil sich zwei neue junge Mitglieder dazugesellt haben. Es zeigt sich, dass sich…

Kategorie: 

2,84 Mio. für neuen Doppelkindergarten

Do, 10. Jun. 2021

meinte der Gemeindeammann mit einem Schmunzeln.

Drei Kreditabrechnungen

«Da hat man sich keineswegs etwa verrechnet, vielmehr musste das Kreditrisiko nicht in Anspruch genommen werden und es musste kein belasteter Belag entsorgt werden», leitete Jörg Bruder zur ersten von drei Kreditabrechnungen…

Kategorie: 

Stille Wahlen – Urnenwahl

Do, 10. Jun. 2021

Bei den Gesamterneuerungswahlen für die kommende Amtsperiode in Dürrenäsch vom kommenden Wochenende erfolgten teilweise stille Wahlen.

(Mitg.) Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 wurden in stiller Wahl als gewählt erklärt:

Mitglieder der Finanzkommission (3…

Kategorie: 

Kritische Töne am Infoanlass

Do, 10. Jun. 2021

An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 14. Juni wird über den Gemeindevertrag für einen gemeinsamen Forstbetrieb mit Suhr, Buchs, Gränichen und Unterkulm entschieden. Das Traktandum wird an der «Gmeind» aber wohl nicht zum Selbstläufer.

A.W. Der Gemeindevertrag ist ausgearbeitet, nun sollen die…

Kategorie: 

Träumen – zusammen mit Gott

Do, 10. Jun. 2021

Am Sonntag, 6. Juni wurde der Konfirmationsgottesdienst mit dem Thema «Träume» gleich doppelt durchgeführt.

(Eing.) So konnten je hundert Personen in der Kirche Teufenthal daran teilnehmen. Zudem wurde erstmals in der reformierten Kirche Kulm ein Live-Stream angeboten, der sehr rege genutzt wurde.…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Do, 10. Jun. 2021

(Mitg.) Heute Donnerstag, 10. Juni feiert Elisabeth Charlotte Widmer-Weber ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Das ökologisch Sinnvolle unterstützen

Do, 10. Jun. 2021

Was ist die Aufgabe der Nationalräte: Sich bei der Bevölkerung anzubiedern oder vielmehr mit klugen Ideen die Politik unseres Landes so mitzugestalten, dass die Bevölkerung zuversichtlich in die Zukunft schauen kann? In einem Leserbrief vom vergangenen Mittwoch las ich von einem Nationalrat eine…

Kategorie: 

Alle Gemeinderäte treten zur Wiederwahl an

Do, 10. Jun. 2021

(Mitg.) Alle bestehenden Mitglieder des Gemeinderats Menziken treten am 26. September 2021 zum 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2022/2025 wieder an.

Personelles

Aufgrund einer berufsbegleitenden Weiterbildung reduziert Tamara Woisetschläger ihr Arbeitspensum als…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 10. Jun. 2021

Freiheit und Verantwortung

Für die Konfirmation vom 20. Juni wählte ‘meine’ Konf-Klasse das Thema «Freiheit». Fragt man die Jugendlichen selbst, was sie mit Freiheit verbinden, dann haben die Antworten viel mit Erwachsenwerden zu tun: endlich frei sein und seinen Weg selber wählen und gehen zu…

Kategorie: 

E-Bike-Ganztagestour zur Linde von Linn

Do, 10. Jun. 2021

(Eing.) Am Dienstag, 15. Juni findet eine E-Biketour der Pro Senectute in den drei Neigungsgruppen Gemütlich (Leitung Vreni Santschi), Sportlich (Leitung Rosmarie Minnig) und Sportlich plus (Leitung Heiri Urech) statt.

Strecke (70 bis 80 km, 950 bis 1150 Hm) führt ab Schloss Hallwyl über Wildegg –…

Kategorie: 

Zwei Cup-Spiele warten

Do, 10. Jun. 2021

mhi. Nachdem die Junioren die Rückrunde durchführen konnten und bald abgeschlossen haben werden, werden bei den Aktiven, Frauen etc. nur noch die entscheidenden Partien ausgetragen, damit am Schluss auch eine Rangliste mit Entscheidungen für Auf- und Abstieg erstellt werden kann. Ebenfalls…

Kategorie: 

Gute Gründe für eine Bewerbung

Do, 10. Jun. 2021

Ein Team, in das Du schnell hineinwächst. Ein Unternehmen, in dem Du wichtige Schlüsselqualifikationen lernst. Und eine Berufsperspektive, die Dir Rückenwind gibt – all das sind gute Gründe für eine Ausbildung bei der Fischer Reinach AG. Und es gibt noch viele gute Gründe mehr…

(Eing.) Fischer…

Kategorie: 

Teufenthal gewinnt weiter – aber vergibt wichtige Punkte

Do, 10. Jun. 2021

In der vierten NLB-Interclubrunde feiert Teufenthal den vierten Sieg. Trotzdem könnte es im Kampf um den Gruppensieg am letzten Spieltag richtig eng werden. In der Nationalliga C feierten Aarau und Wohlen klare Siege.

fba. Die Teufenthaler Männer haben sich in der Nationalliga B den Gruppensieg…

Kategorie: 

Starker Start in die Meisterschaft

Do, 10. Jun. 2021

Oberentfeldens NLA-Faustballer feiern zum Saisonstart zwei Siege. Sowohl gegen Jona als auch gegen Wigoltingen blieben sie ungefährdet und grüssen damit nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze.

fba. Wenige Tage vor dem Saisonstart mussten die Oberentfelder den Ausfall von Abwehrspezialist…

Kategorie: 

Willkommen im «Ischlag-Kafi»

Do, 10. Jun. 2021

Endlich ist es soweit, auch der Gemeinnützige Frauenverein Menziken-Burg darf die Türen öffnen für das «Ischlag-Kafi» in Menziken – herzlich willkommen am Donnerstag, 17. Juni.

(Eing.) Der Gemeinnützige Frauenverein freut sich sehr, dass sich die Covid-Lage entschärft hat und es somit möglich ist,…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli, Gontenschwil

Do, 10. Jun. 2021

(Eing.) In den Monaten Juni und Juli werden im Rahmen des Schaufenster Itermezzo in der Galerie Schlössli in Gontenschwil Bilder von Alberto Romer gezeigt. «Naturverbunden» ist ein Wort, das allzu unverbindlich ist, wenn man die Bilder von Alberto Romer beschreibt, sie betrachtet und darüber…

Kategorie: 

Hoffnung auf die Spielzeit 2021/22

Do, 10. Jun. 2021

Wie das Stadttheater Sursee mitteilt, findet die Aufführung des Schauspiels «Die Panne» am 18. Juni nicht statt.

(Eing.) Das Stadttheater Sursee hätte die Bewilligung für die Durchführung des Schauspiels «Die Panne» als Pilotveranstaltung gehabt, jedoch hat man sich entschieden, den Anlass…

Kategorie: 

Stadt und Land profitiert vom CO2-Gesetz

Do, 10. Jun. 2021

Beim Klimawandel ist die wichtige Rolle der Gemeinden nicht zu übersehen. Gemeinden können tatkräftig unterstützen, die Folgen der Klimaerhitzung abzufedern und die Lebensqualität ihrer Bewohner zu fördern. Die Schweiz wird besonders mit den Folgen der Klimaerhitzung zu kämpfen haben. Daher ist es…

Kategorie: 

Meine liebe Demokratie, wo bist Du geblieben?

Do, 10. Jun. 2021

Bitte stimmen Sie 5 Mal NEIN am 13. Juni. – Was in Altdorf passierte: Eine friedliche Demo wurde mit Tränengas niedergeknüppelt – Ende der Demokratie. Dass aus Bern wegen desselben Tatbestandes sowohl in China wie in Russland zur selben Zeit gemotzt wurde, ist eine Frechheit. Seit Jahrhunderten…

Kategorie: 

Florian Langenegger als Überflieger

Do, 10. Jun. 2021

Am letzten Wochenende vom 5./6. Juni fanden in Sargans die Junioren-Schweizermeisterschaften der Kunstturner statt. Gleich drei Turner der kleinen Kunstturnerriege aus Schlossrued haben sich dafür qualifiziert. Florian Langenegger turnte sich zum Überflieger dieser Meisterschaften.

(Eing.) Schon…

Kategorie: 

Endlich wieder Flohmarkt!

Do, 10. Jun. 2021

(Eing.) Am letzten Maisonntag fand im Familien- und Gemeinschaftszentrum (FGZ) in Reinach der Flohmarkt statt, welcher eigentlich im Februar geplant gewesen wäre, jedoch wegen den Corona-Massnahmen verschoben werden musste. Das wunderschöne Sonnenwetter hat an jenem Tag ihr Konkurrenzprogramm…

Kategorie: 

Sich mit Wertschätzung begegnen

Do, 10. Jun. 2021

«Versöhnt aufeinander zugehen und füreinander da sein.» Diesen tiefgreifenden Satz stellte Jim Bühler, Chrischona Kirchleerau, an den Anfang der Einladung für den Waldgottesdienst, welcher in Kirchleerau beim Waldhaus «Schweini» stattfand. Einzigartig, dass dieser gemeinsam mit der neuen…

Kategorie: 

Nominationen für die Wahlen

Do, 10. Jun. 2021

Unter fast freiem Himmel, in der neuen Remise der Familie Eichenberger, begrüsste der Präsident Hansueli Lüscher die zahlreichen SVP Mitglieder aus Muhen zur Frühlingsversammlung.

(Eing.) Traktandiert waren die Eidgenössischen Abstimmungs-Vorlagen, zu denen Nationalrätin Stefanie Heimgartner und…

Kategorie: 

Schutzkonzepte für die Gmeinden

Do, 10. Jun. 2021

Der Gemeinderat hat für die Ortsbürgergemeindeversammlung am am 14. Juni und Einwohnergemeindeversammlung am 18. Juni die dazugehörigen und gesetzlich vorgeschriebenen Schutzkonzepte erarbeitet und erlassen.

(Mitg.) Diese richten sich nach den aktuellen Auflagen und Weisungen von Bund und Kanton.…

Kategorie: 

DTV Hirschthal: Zu Besuch in Zofingen

Do, 10. Jun. 2021

(Eing.) Mit viel Vorfreude, endlich wieder etwas Gemeinsames zu unternehmen, trafen sich 14 Frauen der Abteilung 50+ zu ihrer traditionellen Handtäschlireise. Der aktuellen Situation Rechnung tragend, führte diese in die nähere Umgebung. Nach der Zugfahrt und einem Spaziergang erreichten wir das…

Kategorie: 

Der Landverkauf gab zu reden

Do, 10. Jun. 2021

Am Dienstag, 1. Juni fand in Rickenbach die Gemeindeversammlung statt. 83 Stimmbürger waren der Einladung des Gemeinderats gefolgt und fanden sich um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Kubus ein.

mla. Sie sieht gut aus, die Rickenbacher Erfolgsrechnung für das Jahr 2020: Sie schliesst mit einem…

Kategorie: 

CO2-Gesetz: Drei Argumente für ein «Ja»

Do, 10. Jun. 2021

Wasserknappheit, schmelzende Gletscher und vermehrte Wetterextremereignisse. Auch die Schweiz spürt die Folgen des Klimawandels. Das CO2-Gesetz will die Schweiz auf Kurs bringen, die eigenen CO2-Emissionen sukzessiv zu reduzieren und somit einen Beitrag zur globalen Eindämmung des Klimawandels zu…

Kategorie: 

Blick zurück und schielen nach Böju

Do, 03. Jun. 2021

Die Aktionäre der EWS Energie AG durften an der Generalversammlung im Bad Schwarzenberg, Gontenschwil, von einem erfreulichen Geschäftsjahr Kenntnis nehmen. Die Stromlieferungen blieben nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres, der etwas kleinere Bedarf der Firmen wurde von Privaten – im…

Kategorie: 

Neuer Mitarbeiter im Werkdienst

Do, 03. Jun. 2021

Der Gemeinderat hat Sven Oliver Schneider, Unterkulm, als neuen Mitarbeiter im Werkdienst angestellt. Er ersetzt Michael Huber, welcher eine neue Herausforderung angenommen hat und die Gemeinde Reinach am 30. Juni nach über 9 Jahren verlässt. Der Gemeinderat dankt Michael Huber für seinen Einsatz…

Kategorie: 

Eröffnungsparty mit Fussball-EM-Studio

Do, 03. Jun. 2021

Das «Wynestübli» wurde in den vergangenen Monaten zum «Wynehuus» umgebaut. Einiges Bekanntes bleibt, vieles wurde neu. Ab dem kommenden Montag, 7. Juni gibt es täglich ein Mittagsbuffet, am Freitag, 11. Juni folgt dann die eigentliche Eröffnungsparty mit dem Fussball-EM-Studio. Diesem Event sollen …

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 8. Juni, feiert Elisabeth Horisberger ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert ihr herzlich zum hohen Geburtstag recht und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Pia Müller und Philipp Härri nominiert

Do, 03. Jun. 2021

An der Generalversammlung vom 31. Mai im Onderwerch haben die Reinacher Freisinnigen neben den üblichen Geschäften die Nomination für die Gemeinderatswahlen vorgenommen.

(Mitg.) Die Reinacher FDP will nach dem bevorstehenden Rücktritt von Gemeindeammann Martin Heiz auch in Zukunft mit zwei…

Kategorie: 

«Nein» zu zwei Traktanden der Gmeind

Do, 03. Jun. 2021

Nach der langen Corona-Pause und mit einem Schutzkonzept trafen sich die SVP Menziken Mitglieder am 1. Juni zur ordentlichen General- und Parteiversammlung im Gemeindesaal.

(Mitg.) Neben den Standardtraktanden, wie der Genehmigung des Jahresberichts, der Protokolle und der Decharge-Erteilung einer…

Kategorie: 

Menziken: Im Schwyzerhübel

Do, 03. Jun. 2021

Red. Als 67. Anlass des 975-Jahre-Dorfjubiläums «Natürlich Menziken 975» fand die Grenzwanderung zum Naturschutzgebiet «Schwyzerhübel» statt. Sie stand unter dem Patronat von Verkehrsverein und Ortbürgerverein Menziken. 37 Personen nahmen teil und folgten der einzigartigen, sehr interessanten und…

Kategorie: 

«Die Zukunft gehört der E-Mobilität»

Do, 03. Jun. 2021

In der Wyna-Garage kamen am vergangenen Wochenende persönlich eingeladene Gäste in den Genuss einer besonderen Präsentation. Betriebsleiter Christoph Schmutz enthüllte den ersten vollelektronischen Mustang. Augenfang und Kraftpaket in einem und ein weiterer Schritt auf dem unaufhaltsamen Weg in…

Kategorie: 

Die Natur ist die beste Apotheke…

Do, 03. Jun. 2021

… das wusste schon Sebastian Kneipp. Sein Wissen über die Schätze der Natur wird bis heute weitergetragen, auch durch den Kneipp Verein Seetal. Dank des Engagements von Vorstand und Mitgliedern konnte im Menziker Stierenberg im Rahmen der 975-Jahr-Feierlichkeiten ein Kräuterweg eröffnet werden,…

Kategorie: 

«Ein gutes Essay ist ein Gedankenspaziergang»

Do, 03. Jun. 2021

Martin R. Dean gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der Schweiz. Er lebt mit seiner Familie in Basel und ist in Menziken geboren. Für sein literarisches Schaffen, das vor allem Romane und Essays umfasst, erhielt er namhafte Preise im In- und Ausland. WB-Mitarbeiter René Fuchs hat ihn zu…

Kategorie: 

Trotz Corona erfolgreiches Geschäftsjahr

Do, 03. Jun. 2021

Die grossrätliche Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben würdigt die Aargauischen Kantonalbank für das drittbeste Ergebnis aller Zeiten und genehmigt den Geschäftsbericht 2020 einstimmig.

(Mitg.) Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) genehmigte den Jahresbericht mit…

Kategorie: 

Trotz Pandemie sicher unterwegs

Do, 03. Jun. 2021

Die Aargau Verkehr AG (AVA) war im vergangenen Jahr stark von der Pandemie und den verordneten Corona-Massnahmen betroffen. Trotz quarantänebedingten Personalausfällen konnten alle Transportleistungen des öffentlichen Verkehrs stets erbracht werden. Hingegen sanken durch das veränderte…

Kategorie: 

Wieder falsche Polizisten unterwegs

Do, 03. Jun. 2021

Mit der Masche «Falscher Polizist» sind Betrüger wieder aktiv. Die Kantonspolizei Aargau mahnt erneut zur Vorsicht.

(Mitg.) Eine 90-jährige Frau hatte vergangenen Woche bereits mehrere zehntausend Franken sowie Schmuck einer ihr unbekannten Person übergeben. Zuvor wurde ihr vorgegaukelt, ein…

Kategorie: 

Lange Nacht der Kirchen

Do, 03. Jun. 2021

(Eing.) Das schöne Wetter hat am vergangenen Freitagabend wunderbar gepasst: Mit viel Herzblut hat das Vorbereitungsteam einen interessanten und kurzweiligen Orientierungslauf bei der Kirche in Egliswil auf die Beine gestellt. Kinder, Familien und Interessierte durften an insgesamt 18 Posten…

Kategorie: 

Falschmünzerei im Ruedertal

Do, 03. Jun. 2021

Im Rahmen der Monatsbeiträge der Historischen Vereinigung Wynental (HVW) werden Kriminalfälle aus dem Bezirk Kulm als «Kulmer Pitaval» vorgestellt. Die Reihe folgt dem Vorbild des französischen Juristen François Gayot de Pitaval, der im 18. Jahrhundert berühmte Gerichtsfälle anhand der…

Kategorie: 

Street-Food-Festival

Do, 03. Jun. 2021

rc. Auf dem Park- und Marktplatz hinter dem Gemeindehaus war am vergangenen Wochenende richtig viel los. Anlässlich des Street-Food-Festivals pilgerten Hungrige in Scharen auf den Platz und genossen das vielfältige Angebot. Organisator Beat Hunziker (im Bild oben) zog eine positive Bilanz,…

Kategorie: 

Schutzkonzept der Gmeind

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Das Schutzkonzept der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung kann auf der Homepage www.menziken.ch mit dem Suchbegriff «GV2021» aufgerufen werden. Die Stimmberechtigten werden gebeten: ihre Telefonnummer auf ihrem Stimmrechtsausweis anzubringen; frühzeitig an der Gemeindeversammlung…

Kategorie: 

«Qualitativ und mit viel Platz»

Do, 03. Jun. 2021

Im Menziker Usserdorf, in unmittelbarer Nähe zum Huus74, entsteht derzeit eine Überbauung mit drei Wohnhäusern und insgesamt 24 Wohnungen. Die Bauarbeiten für Haus A sind bereits vorangeschritten, nun luden die Verantwortlichen zum «Baustart-Apéro».

rc. Der symbolische Spatenstich erfolgte zwar…

Kategorie: 

Reinach: Gespannt und gebannt

Do, 03. Jun. 2021

(Eing.) In der Cafeteria der Casa Schneggli warteten am vergangenen Mittwoch die Bewohner gespannt auf die Lesung des Schweizer Buchautors Kurt Studer, welcher den zweiten Teil seines historischen Romans – eine Walliser Familiensaga – seinen Zuhörern in bildreicher Sprache nahebrachte. Wie schon…

Kategorie: 

Kirche kann auch abenteuerlich sein

Do, 03. Jun. 2021

Sozialdiakonin Rahel Fritschi verbrachte den Pfingstsamstag mit sechs Jugendlichen der 7. Klasse auf dem Balmberg. Bei trockenem Wetter erlebte die gutgelaunte Gruppe, zusammen mit Jungleiterin Angela Muhmenthaler, einen abenteuerlichen und spannenden Tag.

(Eing.) Gutgelaunt fuhr die Schar von…

Kategorie: 

Mit Besteigung des Kirchturms

Do, 03. Jun. 2021

Die Besteigung des Kirchturms war ein Highlight der «Langen Nacht der Kirchen», zu welcher auch die reformierte Kirche Kulm eingeladen hat. Feierlicher Abschluss bildete eine stimmungsvolle Lesung im Kerzenlicht.

(Eing.) Rund 95 Personen haben die verschiedenen Angebote der reformierten Kirche…

Kategorie: 

Bauwesen

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Silvan und Tamara Engetschwiler, Untere Neudorfstrasse 7, Unterkulm, wärmetechnische Sanierung des Daches und Einbau Dachfenster, Ersatz Fenster und Einbau Luft/Wasser-Wärmepumpe beim Gebäude Nr. 904; Gemeindeverband Regionales Schwimmbad…

Kategorie: 

Kiesabbau längerfristig sichern

Do, 03. Jun. 2021

Seit rund 20 Jahren wird im Areal «Untere Zingge» Kies abgebaut. Um dies dereinst auch im Gebiet «Oberer Zingge» tun zu können, braucht es eine Teiländerung des Kulturlandplanes.

A.W. Von weitem sichtbar und den Freunden des Mountain-Bike-Sports als Teilstrecke bekannt ist die Kiesgrube in…

Kategorie: 

Der Mauersegler – ein Leben in der Luft

Do, 03. Jun. 2021

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Ende April, Anfang Mai kommen die Mauersegler, im Volksmund «Spyre» genannt, aus ihrem Winterquartier im südlichen…

Kategorie: 

Projekt Schulhauserweiterung

Do, 03. Jun. 2021

Die Planungskommission ist mit Hochdruck an den Vorarbeiten für den Baukredit, des Projekts Schulhauserweiterung SeReal, welcher der Bevölkerung gemäss aktuellem Stand an einer a.o. Gemeindeversammlung im September zur Genehmigung vorgelegt wird.

(Mitg.) Damit der Leerstand der Schulhäuser so kurz…

Kategorie: 

Nutzungsplanung: Es geht vorwärts

Do, 03. Jun. 2021

Es geht vorwärts mit der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland von Beinwil am See. Für die beschlossenen Teile läuft die letzte Beschwerdefrist, die von der Gemeindeversammlung zurückgewiesenen Teile werden ab 14. Juni öffentlich aufgelegt, ausserdem findet dazu eine Informationsveranstaltung…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 03. Jun. 2021

Die Zukunft der Beinwiler Elektrizitätsversorgung setzt auch Exponenten in fünf Nachbargemeinden unter Spannung. Birrwil, Gontenschwil, Menziken, Reinach und Zetzwil haben bekanntlich mit ihren Elektrizitätsversorgungen vor gut zwanzig Jahren die EWS Energie AG gegründet. Sie würden nun die allzu…

Kategorie: 

Im gestreckten Galopp unterwegs

Do, 03. Jun. 2021

Nach zwei Workshops sind die rund 50 Mitwirkenden spürbar vertraut mit den Themen und der Arbeitsweise der Fusionsprüfung von Burg und Menziken. Im Sprintmodus ist die Arbeitsgruppe 8 unterwegs, die sich auch mit Name und Wappen einer allfällig neuen Gemeinde befasst.

(Mitg.) Roy Weber ist eines…

Kategorie: 

Gemeinde zählt 3422 Einwohner

Do, 03. Jun. 2021

Per Ende April 2021 waren in Unterkulm insgesamt 3422 Einwohner gemeldet. Davon waren 80 Personen als arbeitslos und 133 als stellensuchend registriert.

(Mitg.) Die Gemeinde Unterkulm leistet an die Bienenhaltung jährliche Subventionen von 30 Franken pro Bienenvolk. Für das Jahr 2021 wurden an elf…

Kategorie: 

Beiträge dank Energieförderprogramm

Do, 03. Jun. 2021

Seit dem 1. März läuft das neue Energieförderprogramm im Gebäudebereich des Kantons Aargau. Ergänzend zur Förderung von Massnahmen an der Gebäudehülle liegt der Fokus beim Ersatz von Öl-, Gas- und Elektroheizungen durch klimafreundliche Heizsysteme. Zudem können neu auch Pilotanlagen unterstützt…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: Hans und Therese Gerschwiler, Tannenweg 7, Reinach: Rückbau und Ersatz bestehende Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung, Tannenweg 7, Parzelle 3374, Gebäude Nr. 1854.- Einwohnergemeinde…

Kategorie: 

Traktanden der Gemeindeversammlungen

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für die Gemeindeversammlungen vom 18. Juni folgende Traktanden festgelegt:

Einwohnergemeinde: 1. Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 27. November 2020; 2. Rechnungen 2020; 3. Rechenschaftsbericht 2020; 4. Kreditabrechnungen:; 4.1 Planung Bachleitungssanierung…

Kategorie: 

«Beethovens Werk inspiriert mich jeden Tag»

Do, 03. Jun. 2021

Esther Roth (68), Musikerin und Komponistin aus Gontenschwil, hat den renommierten Kompositionswettbewerb «Beethoven 2020» gewonnen. Am Pfingstsonntag fand die Uraufführung ihres ausgezeichneten Werkes «Streichquartett» mit der Preisübergabe im Logensaal in Biel statt. Die Jury der «Société…

Kategorie: 

Es entstand ein Fest der Herzlichkeit

Do, 03. Jun. 2021

Eigentlich sollte es «nur» ein Drive-in werden, bei dem Mike Hunziker seine Brätzeli verkauft, die inzwischen Kultstatus erlangt haben. Was sich am vergangenen Sonntag auf dem Parkplatz Gerbewiese abgespielt hat, war jedoch viel mehr: ein Fest der Herzlichkeit.

Kategorie: 

«Im Gemeinderat lernt man viel dazu»

Do, 03. Jun. 2021

Insgesamt drei Sitze sind im Gemeinderat Leimbach neu zu besetzen. Mit Thomas Hunziker fand sich ein erster Kandidat, auch wenn dieser sich erst nach abgelaufener Anmeldefrist gemeldet hat. Noch-Gemeindeammann Janine Murer-Merz sagt im Gespräch mit dem WB, welche Vorteile ein öffentliches Mandat…

Kategorie: 

Kurz- und Spazierwanderung

Do, 03. Jun. 2021

(Eing.) Am 8. Juni finden eine Kurzsowie eine Spazierwanderung der Pro Senectute statt. Startpunkt Kurzwanderung: Pfaffnau (LU). Der Weg führt hinauf entlang der Pfaffnern via Bötschishalden und Schäffermoos, entlang der Grueberhöchi, vorbei an zwei Weilern zur Waldhütte im Vorstellirain. Zielort:…

Kategorie: 

Unterkulm: Geschichten für Kinder

Do, 03. Jun. 2021

(Eing.) Die traditionelle Geschichtenstunde vor Weihnachten ist dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Das Team der Bibliothek Unterkulm hat sich etwas Neues einfallen lassen und bietet Geschichten unter freiem Himmel für Kinder bis Kindergartenalter an. Erwachsene Begleitpersonen dürfen nicht…

Kategorie: 

Noch eine Gruppe hat sich formiert

Do, 03. Jun. 2021

rc. Die Gemeinderatswahlen in nehmen immer skurrilere Formen an. Neben der Gruppe «Freie Wähler Teufenthal», haben sich jetzt auch noch «Besorgte Bürger von Teufenthal» zusammengetan. Beide Gruppen arbeiten mit Inseraten und haben Flugblätter verteilt. Sie wollen, dass anstelle des offiziell…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 03. Jun. 2021

Volk

Sagen Sie mal, gehören Sie auch zu diesem «Volk»? Sie wissen schon, Einwohnerin, Stimmberechtigter, das Volk eben. Hatten Sie auch schon den Eindruck, man wolle Sie für dumm verkaufen? Sie und ich gehören ja gewiss zu den Gescheiten, aber besteht etwa die Gefahr, dass das übrige Volk im…

Kategorie: 

Mogelpackungen?

Do, 03. Jun. 2021

Die Schäden, die wir Menschen in 100 Jahren an unserer Umwelt angerichtet haben, sind nicht zu übersehen: Luftverschmutzung, Plastikmüll in den Meeren, mit Pestiziden belastete Böden und Wasser. Rückstände sind auch in Lebensmitteln vorhanden, sogar in der Muttermilch oder im Honig. In China gibt…

Kategorie: 

Auslotung der Leistungsgrenzen

Do, 03. Jun. 2021

Das Matrix Gym in Reiden dürfte bei den Cracks der Red Lions Reinach in guter, aber sehr schweisstreibender Erinnerung bleiben. Nach ganztägigen Tests kennt nun jeder Spieler nämlich seine Leistungsgrenze und weiss was zu tun ist, um auf dem Eis noch eine Schippe drauflegen zu können.

AF.…

Kategorie: 

Revision der Strassengesetzgebung

Do, 03. Jun. 2021

Die grossrätliche Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) spricht sich in zweiter Beratung einstimmig für die vom Regierungsrat beantragte Revision der Aargauer Strassengesetzgebung aus.

(Mitg.) Wichtigstes Element der revidierten Strassengesetzgebung ist die Einführung…

Kategorie: 

Mit Bohrer und Feile aus Nägeln erwischt

Do, 03. Jun. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen, die aus dem Buch von Nold Halder über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig stammen.

mars. Seit dem 2. September, dem Anfang seiner Haft auf…

Kategorie: 

Lattich – der Vater aller Salate

Do, 03. Jun. 2021

Anfang Mai beginnt die Saison des Lattichs. Der Lattich ähnelt ein bisschen einem jungen Kopfsalat – die Blätter des Lattichs sind jedoch von festerer Konsistenz und werden weniger rasch welk. Die grössten hiesigen Anbaugebiete liegen in der Westschweiz, wo Lattich nicht nur als Salat, sondern…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Am Samstag, 12. Juni, kann Rita Schüpfer-Stadler, Krümmigasse 2, , den runden 80. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und wünscht ihr einen Tag voller Freude. Möge die Zukunft ihr viel Frohsinn, Licht und vor allem gute Gesundheit schenken!

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Am Montag, 7. Juni kann Fredy Habermacher-Haller, Rösslimatte 1, Rickenbach, seinen 80. Geburtstag feiern. Zum runden Fest gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen frohen, sonnigen Tag und für die Zukunft Gesundheit, Glück und viel Gfreuts!

Kategorie: 

Bauern und Fischer im Gespräch

Do, 03. Jun. 2021

Sie polarisieren, sorgen für rote Köpfe und erhitzte Gemüter: Die Stimmung zwischen den Befürwortern und den Gegnern der Trinkwasser- und der Pestizidinitiative ist angespannt. Der Luzerner Fischereiverband hat die Initiative ergriffen und einen Weg gefunden, den Argumenten auf beiden Seiten Gehör…

Kategorie: 

Littering, welch bitter Ding!

Do, 03. Jun. 2021

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Mai-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

Der Ligaerhalt ist das grosse Ziel

Do, 03. Jun. 2021

Am Sonntag starten die Frauen des STV Oberentfelden in die neue Saison, in der sie in der Nationalliga B auflaufen werden. Gleich zu Beginn warten zwei happige Kontrahentinnen auf die junge Mannschaft um Captain Sabrina Siegenthaler.

fba. In der letzten Saison spielte die neu formierte…

Kategorie: 

«Ziemlich ausgeglichene Saison»

Do, 03. Jun. 2021

Die Faustballer des STV Oberentfelden starten am Samstag in die neue NLA-Saison. Dies mit dem Ziel, sich für das Final4-Turnier in Neuendorf zu qualifizieren. Zum Auftakt treffen sie auf Jona und Wigoltingen.

fba. Am kommenden Samstag fällt der Startschuss in die neue NLA-Meisterschaft der…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 03. Jun. 2021

Das Leben, ein unbezahlbares  Geschenk

Glück empfinden ist immer erlaubt. Du bist nicht alleine für den Weltschmerz verantwortlich und glückliche Menschen schenken anderen Glück.

Dieser Spruch, den ich letzthin erhalten habe, ist Trost und Ermutigung zugleich. Ich darf also das geniessen, was ich…

Kategorie: 

«Aargauer Industriegeschichten»

Do, 03. Jun. 2021

Museum Aargau beleuchtet mit der neuen Publikationsreihe «Aargauer Industriegeschichten» einzigartige Firmen aus dem Kanton Aargau. Der erste Band von Historiker Manuel Cecilia widmet sich der F. Aeschbach AG: Die Aarauer Firma vertrieb unter dem Namen «Artofex» Teigknetmaschinen, die Bäckern auf…

Kategorie: 

Feldschiessen

Do, 03. Jun. 2021

(Eing.) Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Aargauer Schützenverband entschieden, das Feldschiessen dezentral in den einzelnen Vereinen durchzuführen. Der Schützenverein lädt deshalb die Oberkulmer Bevölkerung ein, das Feldschiessen am Samstag, 19. Juni, 9 bis 12 Uhr; am Mittwoch, 28. Juli , 18…

Kategorie: 

Der Präsident tritt zurück

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Die Vorbereitungen für die beiden geplanten Herbstrenntage vom 29. August und 12. September auf der Pferderennbahn Schachen Aarau laufen. Ebenfalls in Vorbereitung ist die Generalversammlung des Aargauischen Rennvereins (ARV).

Im Vorstand des Vereins wird es zu Mutationen kommen.…

Kategorie: 

Tour de Suisse im See-, Wynen- und Suhrental

Do, 03. Jun. 2021

mars Die 3. Etappe der diesjährigen Tour de Suisse von Lachen nach Pfaffnau am kommenden Dienstag, 8. Juni führt über den Böhler. Vom Start in Lachen geht es via Menzingen, dem Ägerisee entlang über den Sattel, und am Fusse der Rigi bzw. dem Zugersee entlang via Rotkreuz und Sins ins Seetal. Von…

Kategorie: 

Hoffen auf den perfekten Wettkampf

Do, 03. Jun. 2021

Mit ihren tollen Leistungen über die Saison konnten sich gleich drei Turner der kleinen Kunstturnerriege Schlossrued für die Junioren-SM qualifizieren. Im Programm 1 die beiden Turner Nicola Hunziker und Fabio Herb und in der Königsklasse, dem Programm 6, Florian Langenegger. Diese findet am…

Kategorie: 

Teufenthaler Männer ungeschlagen

Do, 03. Jun. 2021

In der Nationalliga B sind die Teufenthaler Männer weiterhin auf Kurs in Richtung Gruppensieg. Die übrigen Aargauer Interclubteams starteten am Wochenende in die neue Saison.

fba. Die NLB-Equipe des TC Teufenthal war als einzige Aargauer Mannschaft bereits Anfang Mai in die neue Saison gestartet.…

Kategorie: 

Sachbeschädigungen und Littering

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) In diesem Jahr ist die Tradition der Mai-Buebe nach ein paar zurückhaltenden Jahren wieder aufgelebt. Der Gemeinderat freut sich, dass der hiesige Jahrgang diesem Reitnauer Brauch erneut Beachtung geschenkt hat. Leider wurden dem Gemeinderat auch Sachbeschädigungen gemeldet. Brauchtum in…

Kategorie: 

Schmiedrued: «Garage-Sale» ein Vollerfolg

Do, 03. Jun. 2021

rc. Die Idee entstand spontan. Anstatt den über Jahre in mehreren Haushalten angesammelten «Krimskrams» einfach wegzuwerfen, entschlossen sich (auf dem Bild von links) Martin Kurt, Hannes und Monika Roth sowie Katharina Grossen diverse Deko-Artikel, Schüsseln, Bücher, DVDs und verschiedene Geräte…

Kategorie: 

Weitere 2,9 Mio. Franken für Integration

Do, 03. Jun. 2021

Der Regierungsrat hat die Botschaft zur Verlängerung des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) verabschiedet. Er beantragt dem Grossen Rat einen Zusatzkredit für die Jahre 2022 bis 2023 mit einem Kantonsanteil von 2,9 Millionen Franken. Die bewährte inhaltliche Ausrichtung soll grundsätzlich…

Kategorie: 

Einmal «Ja» und einmal «Nein»

Do, 03. Jun. 2021

Es ist wohl einer der intensivste Abstimmungskämpfe der letzten Jahre. Auf unzähligen Plakaten, in diversen Inseraten und sogar im persönlichen Gespräch erlebe ich die Abstimmung über die Landwirtschaftsinitiativen derzeit als allgegenwärtig.

Was mir auffällt: Fast immer werden die beiden…

Kategorie: 

Zuerst die Arbeit dann die Belohnung

Do, 03. Jun. 2021

Der Unterkulmer Gemeinderat beantragt an der Gemeindeversammlung vom 10. Juni für die Gemeinderäte eine Pauschale für Spesen und gleichzeitig, – falls der Souverän dem Budget zustimmt, – eine Stundenentschädigung von neu 50 statt 30 Franken für die Teilnahme an zusätzlichen Projekten, de fakto…

Kategorie: 

Müssten wir nicht zuerst unser Kaufverhalten ändern?

Do, 03. Jun. 2021

Am 13. Juni stimmen wir über 2 Volksinitiativen ab, welche weitreichende Folgen für Landwirtschaft und Konsumenten haben. All denjenigen, welche ein «Ja» in die Urnen legen wollen, möchte ich folgende Punkte zum Überlegen mitgeben. Wissen Sie dass, oder ist Ihnen bewusst dass: In den letzten 10…

Kategorie: 

Kopf hoch Schweiz!

Do, 03. Jun. 2021

Dem Bundesrat danke ich für den richtigen Entscheid und den Mut, so zu Gunsten der Schweiz zu beschliessen. Nach langer Zeit des Abwägens wissen jetzt alle, was Sache ist. Die Phase kommt jetzt für einen Neustart mit Einbezug vom Erfolgsmodell Schweiz, das nicht länger unter den Schemel gehört,…

Kategorie: 

CO2-Relationen

Do, 03. Jun. 2021

Um sich ein Bild über die tatsächlichen Grössenverhältnisse betreffend dem neuen CO2-Gesetz machen zu können, sind folgende Fakten in eine einfache Vergleichsrechnung geflossen: Unsere Luft besteht aus 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff, ca. 1% Edelgasen, und 0.38% CO2. Das haben wir alle früher mal…

Kategorie: 

Wachstumstrend setzt sich fort

Do, 03. Jun. 2021

Im Steuerjahr 2018 waren im Kanton Aargau ohne Vereine und Stiftungen 26’367 juristische Personen steuerpflichtig. Dies entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 3,2 Prozent. Der Reingewinn wuchs im gleichen Zeitraum um 0,9 Prozent, das Eigenkapital um 5,3 Prozent. Die Einnahmen aus der…

Kategorie: 

Portal für «Open Government Data»

Do, 03. Jun. 2021

Öffentlich zugängliche Behörden- und Verwaltungsdaten werden im Kanton Aargau neu auf einer Plattform zentral zur Verfügung gestellt. Die offenen Daten sind maschinenlesbar und können damit von Dritten zu Forschungszwecken oder zur Entwicklung von neuen Applikationen und Dienstleistungen genutzt…

Kategorie: 

Dorffest erst im August 2022

Do, 03. Jun. 2021

Das Dorffest «800 Jahre Schöftland» wurde aufgrund der epidemiologischen Lagebeurteilung bereits im Jahr 2020 auf das laufende Jahr verschoben. Die nunmehr vom Organisationskomitee vorgenommene Auslageordnung und Abklärungsarbeiten bezüglich der Durchführund Planbarkeit des Festaktes für die…

Kategorie: 

Verzögerungen bei Baubewilligungen

Do, 03. Jun. 2021

Die Abteilung Bau hat seit Jahresbeginn rund doppelt so viele Baugesuche wie üblich erhalten. Einige dieser Gesuche könnten auch im vereinfachten Verfahren abgewickelt werden, wodurch sich die Behandlungsdauer verkürzen würde.

(Mitg.) Zu beachten sind im Zusammenhang mit vereinfachten Verfahren…

Kategorie: 

Die Schöpfung ist unser Leben

Do, 03. Jun. 2021

Petrus meinte es gut mit all den Menschen, die die «lange Nacht der Kirchen» grösstenteils draussen verbringen wollten. Er sandte einen wunderschönen Frühlingsabend. Die beiden Kirchgemeinden in Schöftland organisierten Aussenaktivitäten in Verbindung mit Franziskus von Assisi und seiner grossen…

Kategorie: 

Entsorgung Grüngut in der Multisammelstelle

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Die Bevölkerung von Kirchleerau und Moosleerau dürfen bei der Multisammelstelle Grüngut (kein Aushubmaterial, ausgenommen Blumenerde ohne Steine) bis zu 1 m³ kostenlos entsorgen. Es ist zu beachten, dass die Äste jedoch einen maximalen Durchmesser von 3 Zentimeter aufweisen dürfen.…

Kategorie: 

Gesucht werden Seniorinnen und Senioren

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Für das neue Schuljahr werden im Rahmen von «Generationen im Klassenzimmer» Seniorinnen und Senioren gesucht, die für einen halben Tag pro Woche eine Klasse unterstützen möchten. Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Möchten Sie den Schulalltag mit Ihrem Engagement und Ihrer…

Kategorie: 

Jugendarbeit wieder mit vollem Programm

Do, 03. Jun. 2021

rc. Bei der Jugendarbeit Muhen freut man sich, dass nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder ein umfangreiches Programm für junge Menschen gestalten kann. Dieses beinhaltet viele Angebote rund um das Thema Essen. «Im 6.-Klässlertreff essen wir zusammen Zmittag, mit Sabrina kann im offenen…

Kategorie: 

Arbeitsjubiläum Gemeindepersonal

Do, 03. Jun. 2021

(Mitg.) Am 1. Juni 2021 kann Susi Müller, Aufgabenhilfe, ihr 15-Jahre-Dienstjubiläum feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin, dankt für die gute und pflichtbewusste Mitarbeit und wünscht ihr sowohl beruflich wie privat weiterhin alles Gute.

Kategorie: 

Eine wichtige Lektion fürs Leben gelernt

Do, 03. Jun. 2021

«Feuer und Flamme bei der Feuerwehr Rued» hiess ein Motto anlässlich der Projektwoche der Schule Schmiedrued – ein Informationsteil zu Beginn, und danach wurde es heisser und rauchiger Ernst. «Zum Abschluss lassen wir sie noch ein wenig ’chosle’, das kommt immer gut an», so der Grundtenor der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 03. Jun. 2021

Hallwil: Brand zerstört Werkstattgebäude

In einer Autowerkstatt in Hallwil brach am Mittwoch, 26. Mai ein Brand aus. Betroffen war eine ältere, weitgehend aus Holz gebaute Halle an der Riedstrasse. Das Gebäude beherbergt eine Autowerkstatt, worin zwei Männer am frühen Abend an einem Auto…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.