September 2020

Kategorie: 

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

So, 27. Sep. 2020

Mit dem Siegtreffer in der Overtime bewahren die Red Lions Reinach ihre Ungeschlagenheit und grüssen nun vom vierten Zwischenrang. Trotz des überraschend guten Saisonstarts lautet für Cheftrainer Raphael Zahner das Ziel weiterhin «Playoffs».

Kategorie: 

Ausfischen am Mühleweiher

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Am Samstag, 26. September findet am Mühleweiher in Pfeffikon das jährliche Ausfischen statt.Ab 9 Uhr geht’s los. Gegen eine kleine Grundgebühr pro Person/Familie kann jedermann nach Herzenslust fischen. Die selbstgefischten Regenbogenforellen werden nach Gewicht abgerechnet. Also Leute:…

Kategorie: 

Gemeinde als moderne Arbeitgeberin

Do, 24. Sep. 2020

Der Gemeinderat hat im Rahmen der Legislaturplanung 2018-2021 bestimmt, sich als moderne Arbeitgeberin positionieren zu wollen und zeitgemässe Rahmenbedingungen zu schaffen. Als konkrete Massnahmen wurden die Erarbeitung eines Personalleitbildes sowie die Revision des Dienst- und…

Kategorie: 

Man hat sich ein «Frustessen» gegönnt

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die «57er Gruppe» des SV konnte nach erfolgreicher Qualifikation an der Schweizermeisterschaft teilnehmen, welche in Emmen stattfand. So machten sich Steve Baumann, Bruno Hertig, Peter Speck, Markus Steiner und Christoph Wälchli morgens um 6 Uhr auf den Weg. Dort angekommen, wurden die…

Kategorie: 

Ferienhungrige Kulmer Senioren

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Es goss wie aus Kübeln, als der Car mit 21 ferienhungrigen Männern und Frauen aus den drei Dörfern Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal, zusammen mit dem dreiköpfigen Leitungsteam mit Margrit Hunziker, Anneliese Hunziker und Rolf Friderich Richtung Berner Oberland fuhr. «Bei solchem…

Kategorie: 

Gontenschwil: Geschichtenerzähler zu Gast

Do, 24. Sep. 2020

hg. Gebannt, gespannt und voller Vorfreude versammelten sich die Kindergartenkinder sowie die 1.- und 2.-Klässler in der Aula des Husmattschulhauses in Gontenschwil, um in die fantasievolle und farbenprächtige Welt der Geschichten einzutauchen. Zu Gast war nämlich der bekannte Geschichtenerzähler…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 24. Sep. 2020

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Anna Maria Weber Perrenoud und Patrick Perrenoud, Lindenbachstrasse 37, Zürich, Sichtschutzzaun, Gässli 1. – Pasquale Ciaco, Tannenstrasse 25, Embrach, Nachträgliches Baugesuch: Neue Umgebungsgestaltung, neuer Lichtschacht, Floraweg 1a.

Kategorie: 

Patientenverfügung Docupass

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die Patientenverfügung als ein Aspekt verschiedener Vorsorgemöglichkeiten im Erwachsenenschutzrecht. Was sind die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit Ihr Wille respektiert wird? Informationen und persönliche Auseinandersetzungen…

Kategorie: 

Halbtagestour mit E-Bikes

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die Halbtagestour zum Alpenzeiger oberhalb Aarau/Rombach findet am Dienstag, 29. September statt. Abfahrt beim Saalbau Reinach um 12.45 Uhr; beim Zentrumsplatz 13.30 Uhr. Die drei je nach sportlichem Anspruch unterschiedlichen Gruppen erreichen das Zielgebiet auf alternativen Routen. Ab…

Kategorie: 

Weiherpflege mit dem Forstbetrieb

Do, 24. Sep. 2020

Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Reinach, kurz NVR, unterstützten den Forstbetrieb aargauSüd kürzlich tatkräftig bei der Pflege des beliebten Ausflugszieles Sonnenbergweiher. Zu tun gab es genug: Neophytenbekämpfung stand für die Mitglieder an vorderster Stelle.

(Eing.) Wer kennt es…

Kategorie: 

Intermod am Samstag geschlossen

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Am Samstag, 26. September 2020 bleibt das Bekleidungsgeschäft Intermod im Hochhaus Reinach geschlossen. Grund dafür sind die Bauarbeiten an der Hochhauskreuzung, die an diesem Wochenende eine komplette Sperrung der Strassen zur Folge haben. Danach freuen sich Brigitte Wildi und ihr Team…

Kategorie: 

KANDIDATINNEN- und KANDIDATENGEZWITSCHER

Do, 24. Sep. 2020

Kulmer Grossratskandidierende antworten in Twitter-Länge

Astrid Känzig, GLP Oberkulm

Böhlerkreuzung Unterkulm: Kreisel, T-Kreuzung oder Tunnel?

Der Tunnel verursacht hohe Kosten. Ein Kreisel wie in Hallwil ist stauanfällig in Stosszeiten. Darum würde ich die T-Kreuzung bevorzugen, denn da kann der…

Kategorie: 

Demeter: Das gute Gewissen isst mit

Do, 24. Sep. 2020

Hinter Demeter steckt eine naturnahe und nachhaltige Landwirtschaft. Das kommt gut an. Darum erweitert die Migros Aare das Sortiment der Demeter-Produkte: Neu gibt es einen Weich- und Bergkäse. Zwar nicht neu, aber ein Highlight: das Hähnchen.

«Dieser Hahn sieht ungewohnt aus, er ist ein kleines…

Kategorie: 

Jagdgesetz: Was auch noch zu bedenken ist

Do, 24. Sep. 2020

Wölfe regulieren den Wildtierbestand, die Jäger tun das auch, aber im Gegensatz zu den Wölfen unterliegt die Jagd strengen Auflagen; die Anzahl der zum Abschuss zugelassenen Tiere ist limitiert. Wölfe fressen (vorderhand) keine Rotkäppchen, aber sie fressen auch Schnee- und Feldhasen, Birkhühner,…

Kategorie: 

Für allle Verkehrsteilnehmer sicherer

Do, 24. Sep. 2020

In Teufenthal wurden die beiden Kantonsstrassen saniert und die Kreuzung zum Kreisel «Herberge» umgebaut. Die Einmündung Schmittengasse wurde verbreitet und neugestaltet. Die Bahnübergänge sind nun gemäss den aktuellen Vorschriften gesichert. Nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde die Anlage im…

Kategorie: 

Grünabfuhr und Häckseldienst

Do, 24. Sep. 2020

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 30. September, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Der nächste Häckseldienst wird am Montag, 12.…

Kategorie: 

Rebleute zeigten ihre Spezialitäten

Do, 24. Sep. 2020

«Astosse isch’s neue Händschüttle», und wenn möglich mit Aargauer, genauer gesagt mit Bözer Weinen. So der Präsident der Bözer Reb- und Weinfreunde, der Gränicher Ueli Widmer. «Tatort» war ein wunderschöner Aussichtspunkt gleich unterhalb der Bözer Terrassenreben «i der Grueb». Die junge…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 24. Sep. 2020

Terror

«Mädchen-Gang sät Terror in Reinach» schluderte vergangene Woche ein französischsprachiges Online-Portal mit Sitz in San Francisco eine Schlagzeile ins Internet. Präsentiert wurde ein Video, in dem eine Mädchengruppe zu erkennen ist, die auf ein anderes Mädchen einprügelt. Wie viele andere…

Kategorie: 

Wohnungssuche und Deutsch lernen

Do, 24. Sep. 2020

Lisa Züger engagiert sich freiwillig beim Jugendrotkreuz Kanton Aargau als Mentorin. Die 25-Jährige begleitet einen jungen Afghanen und hilft ihm dabei, Deutsch zu lernen, die Hausaufgaben zu machen und eine Anstellung zu finden. Im Bericht erzählt die Gränicherin, wie sie auf das Engagement…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 24. Sep. 2020

Lärm nervt und macht krank: Nicht nur wer lange einem hohen Schallpegel ausgesetzt ist, fühlt sich unwohl. Auch leisere, dafür stetige Beschallung kann das seelische und körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Bei plötzlichem Lärm versetzt sich unser Körper in Alarmbereitschaft und schüttet…

Kategorie: 

Aarau: Zwei Polizeischulen vereidigt

Do, 24. Sep. 2020

pz. Gleich zwei Polizeilehrgänge zusammen wurden in Aarau von Regierungsrat Urs Hofmann feierlich vereidigt. Die Zeremonie fand auf der Zurlindeninsel in Aarau statt. Als Polizeidirektor vereidigte Regierungsrat Urs Hofmann die Polizeilehrgänge 19-1 und 19-2 mit insgesamt 40 Aspirantinnen und…

Kategorie: 

Coole Workshops und ein Stromausfall

Do, 24. Sep. 2020

Zum sechsten Mal in Folge fand der regionale Jugendkulturtag in Möriken statt. Die Jugendarbeitsstellen, unter anderem aus Seon und Beinwil-Birrwil liessen sich von der Corona-Situation nicht entmutigen. Mit entsprechendem Schutzkonzept konnte erneut ein wunderbarer Tag gemeinsam mit rund 50…

Kategorie: 

Die masslose Zuwanderung schadet unseren Kindern

Do, 24. Sep. 2020

Die Ergebnisse der Pisa-Studie sind alarmierend: Die Schulleistungen unserer Kinder haben sich markant verschlechtert. Die unkontrollierte Zuwanderung ist wesentlich mitverantwortlich dafür. Die masslose Zuwanderung strapaziert die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft. Darunter leiden unsere…

Kategorie: 

Waldkathedrale – im Wald oben bei Böju

Do, 24. Sep. 2020

ro. Schon auch märchenhaft ist diese Stimmung – vor allem entspricht sie einer erhabenen Waldkathedrale. Ich musste verweilen und ich habe später versucht, mich an diese besondere Licht-Schattenwelt zu erinnern und auf Papier gemalt wiederzugeben. Ich hoffe, dass der Betrachter auch im gemalten…

Kategorie: 

Austausch unter Gewerbetreibenden

Do, 24. Sep. 2020

Anlässlich des Gewerbetreffs 2020 trafen sich rund 30 Gewerbetreibende bei der Auto Wicki AG, um Spannendes zum Thema E-Mobilität zu erfahren und eine Probefahrt mit einem Elektro-Auto zu machen. Der offizielle Teil des Gewerbetreffs fand anschliessend in der Aula der Primarschule statt.

(Eing.)…

Kategorie: 

Ein gesangliches Feuerwerk gezündet

Do, 24. Sep. 2020

Bei ihrem ersten Auftritt nach fast neun Monaten Zwangspause zündeten die fünf jungen, überaus talentierten und sympathischen Musiker von Invivas im Forum Seon ein wahres Feuerwerk. Sie zeigten sich für modernen und mitreissenden A-cappella-Gesang verantwortlich, welchen das restlos begeisterte…

Kategorie: 

Ökumenischer Bettags-Gottesdienst

Do, 24. Sep. 2020

Wie in den vergangenen Jahren haben die katholische und die reformierte Kirchgemeinde am Bettag zum ökumenischen Gottesdienst in die reformierte Kirche eingeladen. Trotz der Sondersituation wegen des Coronavirus sind zahlreiche Gläubige dieser Einladung gefolgt und durften auch dieses Jahr einen…

Kategorie: 

Der Herbstmarkt findet nicht statt

Do, 24. Sep. 2020

Aufgrund der Coronaproblematik wurde der Seenger Herbstmarkt vom 3. November abgesagt. Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid sehr. Die Sicherheit der Bevölkerung geht aber in jedem Fall vor.

(Mitg.) Ob der Frühlingsmarkt 2021 durchgeführt werden kann, entscheidet der Gemeinderat Ende…

Kategorie: 

Ein Lauf unter speziellen Bedingungen

Do, 24. Sep. 2020

Durch die Situation mit dem Coronavirus war es lange Zeit ruhig um den Hallwilerseelauf 2020. Das Organisationskomitee hat nun entschieden, den Lauf in einer etwas abgeänderten Form und gemäss den Vorgaben des BAG durchzuführen.

(Eing.) Verantwortungsbewusst, aber auch mit der Überzeugung, den…

Kategorie: 

Bauernhof mit Kopf, Herz und Hand erleben

Do, 24. Sep. 2020

Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg in Gränichen öffnete unter dem Motto «Wild und kultiviert» und in Zusammenarbeit mit der Organisation «Schule auf dem Bauernhof» seine Türen für Schulkinder. Ingesamt 14 Schulklassen konnten den Bauernhof hautnah und mit allen Sinnen erleben. Die Kinder…

Kategorie: 

«Kandidatengezwitscher» im Wynentaler Blatt

Do, 24. Sep. 2020

Sehr geehrte Herren Lüscher und Härri. Mit der Frage nach der «Böhlerkreuzung» sind Sie einer Suggestivfrage aufgesessen. Es geht gar nicht nur um die «Böhlerkreuzung», von der alle reden. Es geht um ein ganzes Projekt. Es geht darum, dass die Talstrasse ausgerechnet in dem Flaschenhals in…

Kategorie: 

Teuer und ineffizient: Nein zum Energiegesetz

Do, 24. Sep. 2020

Ich unterstütze das Ziel des Regierungsrats, den Verbrauch fossiler Energien zu senken und wo immer möglich und sinnvoll auf erneuerbare Energien zu setzen. Aber ich glaube nicht, dass das neue Energiegesetz, über das wir am 27. September abstimmen, der richtige Weg ist. Denn es setzt weder auf…

Kategorie: 

Bike-Tour

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die Bike Tour «Fusionsweg» startet am Donnerstag, 1. Oktober um 09.30 Uhr bei der Alu Gontenschwil zur Biketour. Die Gruppe 1 fährt zum Brünnelichrüz, dann ins Ruedertal, Uerketal, Moosersagi, Lätten, Suhrental und zurück ins Wynental. Der Leiter ist Urs Riedo, 079 505 49 15, die Strecke…

Kategorie: 

Lehrgeld bis zur letzten Sekunde

Do, 24. Sep. 2020

Die Korbballerinnen des STV Unterkulm müssen sich an der Aargauer Meisterschaft mit Rang 4 begnügen. Beim Schlussspieltag auf dem heimischen Sportplatz Färberacker fehlten in den entscheidenden Phasen Glück und Routine. Dennoch gehört dem verjüngten Team die Zukunft.

wr. Zweimal gegen den…

Kategorie: 

Zum Schluss versöhnlicher Abschluss

Do, 24. Sep. 2020

Dank neun Punkten aus den letzten vier Spielen schaffen es Michael Baumann und Freddy Schenk in der verkürzten Qualifikationsrunde in Frauenfeld, die rote Laterne an den Kantonsrivalen Möhlin abzugeben. Die Schöftler zeigen vor allem in den beiden ersten Spielen eine ausgezeichnete Leistung.

Vi.…

Kategorie: 

Menzo rehabilitiert sich eindrücklich

Do, 24. Sep. 2020

Mit einem makellosen Stängeli gegen Gontenschwils Reservisten ist Menzo Reinach am vergangenen Samstagabend zum Siegen zurückgekehrt. An der disziplinierten Leistung der Oberwynentaler gabs diesmal nichts zu rütteln. Sie dominierten die Gäste von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff.

-hhe- Es…

Kategorie: 

Die lange Warterei beginnt

Do, 24. Sep. 2020

Mit dem Glück des Tüchtigen und einem eindeutigen 9:0-Auswärtserfolg beim TC Horgen hat die erste Mannschaft des TC Teufenthal nach dem letzten «Strohhalm der Hoffnung» gegriffen und die Tabellenführung weiter ausgebaut. Kommenden Samstag wird der letzte Spieltag in der NLB Gruppe 2 ausgetragen.…

Kategorie: 

Punkte weg, Alounga weg

Do, 24. Sep. 2020

rc. Nach dem knappen Sieg im Cup-Spiel gegen den FC Wil stand dem FC Aarau in der Meisterschaft noch einmal der gleiche Gegner gegenüber. Zwei Parallelen waren dabei zu erkennen: Der FC Aarau erarbeitete sich mit viel Offensivdrang gute Torchancen − versiebte diese andererseits am Laufmeter. Mit…

Kategorie: 

Verdienter Heimsieg gegen Schattdorf

Do, 24. Sep. 2020

Der FC Gunzwil wollte den Aufwärtstrend der vergangenen beiden Meisterschaftsspiele fortsetzen. Schattdorf leistete vor allem in der 1. Halbzeit starke Gegenwehr und war der erwartet gute Gegner, schlussendlich gewannen die «Seba/Paolo»-Jungs jedoch verdient mit 2:0 an diesem tollen…

Kategorie: 

Böju in Meisterschaft und Cup auf Kurs

Do, 24. Sep. 2020

Trotz spielerischer Minikrise behauptet sich der FC Beinwil am See sowohl im Aargauer Cup wie auch in der Meisterschaft und fährt am Samstag nach Rupperswil.

bfa. Nach vier Siegen in Folge zog der FC Beinwil am See gegen den FC Entfelden einen vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwachen Tag…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 24. Sep. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
SC Schöftland 1 - FC Rotkreuz 1 : 0
FC Blue Stars ZH - FC Lachen/Altendorf 1 1 : 2
FC Muri - FC Aegeri 5 : 2
FC Adliswil 1 - FC Grenchen 15 0 : 3
NK Pajde - FC Einsiedeln 1 1 : 2
FC Klingnau - SC Zofingen 0 : 1

1. FC Lachen/Altendorf 1 4 4 0 0 (8) 13: 4 12
2. FC Rotkreuz 5…

Kategorie: 

Klare Verhältnisse im Derby

Do, 24. Sep. 2020

Im ersten Wynentaler 2.-Liga-Derby der Saison sind die Verhältnisse klarer, als der knappe 2:1-Sieg des FC Gränichen vermuten lässt. Dennoch hätte das Resultat zum Schluss noch ganz anders lauten können.

rc. Nach kurzem Abtasten schlugen beide Teams ein hohes Tempo an. Der FC Gontenschwil nutzte…

Kategorie: 

Der Sonntagsschuss ins Glück

Do, 24. Sep. 2020

Der SC Schöftland gewinnt gegen den Leader dank einem Sonntagsschuss von Yannik Wiget. Mit viel Teamgeist, Kampf und Schlachtenglück brachten die Schöftler das 1:0 aus der 14. Spielminute über die Zeit.

aj. Nach den beiden Niederlagen gegen Muri und Solothurn brauchten die Schöftler unbedingt…

Kategorie: 

Sonntagabend mit «Saltarello»

Do, 24. Sep. 2020

st. Am Sonntag, 27. September, um 17 Uhr ist in der reformierten Kirche ein Konzert angesagt – Eintritt frei, Kollekte.

Zum ersten Mal seit der Corona-Zeit treten das Blockflötenorchester Leerau und das Ensemble Saltarello öffentlich auf. Auf dem Programm stehen Irisches, Schottisches und…

Kategorie: 

Mit Werkstätten fürs Publikum

Do, 24. Sep. 2020

Spinnen, weben, drucken: Vom 1. Oktober bis 1. November dreht sich auf Schloss Hallwyl alles um die frühere Textilindustrie im Aargau. Eine Ausstellung «Baumwolle im Berner Aargau», die Textil- und Druck-Werkstatt, thematische Führungen, eine historische Modenschau sowie ein Gesprächsabend «Ladies…

Kategorie: 

17’850 teils seltene Tulpen

Do, 24. Sep. 2020

Schloss Wildegg lädt am Wochenende vom 26./27. September (jeweils 10 bis 17 Uhr) zum beliebten Tulpenzwiebel- und Genussmarkt. Verkauft werden unter anderem 17’850 teils seltene Tulpenzwiebeln. Ausgewählte Produzenten bietet zudem in Zusammenarbeit mit Slow Food Schweiz und ProSpecieRara an 20…

Kategorie: 

Bilderschau aus dem Ringier Bildarchiv

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Stürzende Fassadenfluchten, Betontürme inmitten ländlicher Idylle und Kinder, die vor Wohnsiedlungen spielen: Die neue Bilderschau im Stadtmuseum Aarau zum Ringier Bildarchiv zeigt Pressefotografien von Grosssiedlungen und Wohnhochhäusern, deren Symbolik im Laufe der Zeit eine Umdeutung…

Kategorie: 

Heimspiel gegen die Pikes Oberthurgau

Do, 24. Sep. 2020

AF. Der verständliche Jubel bei den Aargauern über den unerwarteten Erfolg gegen Wetzikon sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zürcher nach starkem Beginn massiv abbauten, den Gegner offensichtlich unterschätzte und defensiv Geschenke verteilte. Und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.…

Kategorie: 

Überraschung zum Saisonaufakt

Do, 24. Sep. 2020

Nach dem ersten Drittel schien schon alles klar: Der Favorit EHC Wetzikon führte 4:0 vor knapp 400 Zuschauern im eigenen Stadion doch dann kam alles anders: Mit einem beeindruckenden Kombinationsspiel im Mitteldrittel überforderten die Red Lions die Zürcher komplett und drehten das Spiel um.

rc.…

Kategorie: 

Friedensrichter Kreis XII: Gerhard Fina

Do, 24. Sep. 2020

Am 27. September 2020 wird im Bezirk Lenzburg anstelle von Dorli Fischer ein neuer Friedensrichter gewählt. Seit mehreren Jahren kenne ich Gerhard Fina persönlich und empfehle ihn zur Wahl als Friedensrichter. Fina ist bodenständig, lebenserfahren, hat einen guten Umgang mit anderen Menschen und…

Kategorie: 

Bezirksrichterwahlen

Do, 24. Sep. 2020

Am 27. September stehen im Bezirk Kulm neben den eidgenössischen und den kantonalen Abstimmungen auch Wahlen ins Bezirksgericht an. Als Präsidentin der FDP Bezirkspartei will ich ihnen unsere Wahlempfehlung bekanntgeben. Fünf der bisherigen sechs Bezirksrichter stellen sich für eine weitere…

Kategorie: 

Ein Wasserstrudel von Weltformat

Do, 24. Sep. 2020

Innerhalb nur einer Woche entstand auf dem Schulhausgelände in Muhen ein grosses 3D-Bild, erschaffen vom weltweit bekannten Strassenzeichner Edgar Müller. Hinter dem Projekt steht eine Dialysepraxis und eine unkomplizierte Gemeindebehörde.

rc. Noch vor zwei Wochen gab es keinerlei Anzeichen, dass…

Kategorie: 

Strom und Wärme klimaneutral erzeugen

Do, 24. Sep. 2020

In den letzten Monaten ist am Hirschthaler Werkhof und in seiner Umgebung einiges passiert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die bis zu 80 kW Leistung bringt. Gleichzeitig wurde die ausgediente Ölheizung durch eine leistungsfähige Wärmepumpe ersetzt. Damit wurde ein Projekt…

Kategorie: 

Gemeinderats-Alltag mit Corona-Schutzkonzept

Do, 24. Sep. 2020

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den September-Beitrag liefert Nicole Müller-Amrein,…

Kategorie: 

Rickenbach: Schüler auf Herbstwanderung

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Bei schönstem, spätsommerlichem Wetter ab in die Kanzelhütte auf den Stierenberg – mit viel Sonne, warmer Luft und fröhlichen Kindern fand kürzlich die Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen in Rickenbach statt. Freudig und motiviert kamen die Kinder morgens in die Schule und konnten es…

Kategorie: 

550 Jahre Schwarze Kunst

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Am kommenden Samstag, 26. September, findet eine Museumsfahrt in die Gutenberg-Werkstatt in statt: Es erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung aus wertvollen Maschinen, Geräten und Druckerpressen, welche die Geschichte des Buchdrucks und der Vervielfältigungstechnik aufleben lassen. Im…

Kategorie: 

Erstmals eine Frau an die Spitze gewählt

Do, 24. Sep. 2020

Waldbesitzer, Gemeinderäte, Forstkommissionen, Betriebsleiter und ehemalige Förster waren eingeladen zur Generalversammlung von «Wald Aarau-Kulm-Zofingen», welche im neuen – leider noch nicht öffentlich eingeweihten – Gränicher Werkhof anberaumt wurde. Den Vorsitz hatte (noch) Andres Müller, er…

Kategorie: 

«Die Ortsplanung betrifft uns alle»

Do, 24. Sep. 2020

Die Informationsveranstaltung zum Siedlungsleitbild Rickenbach hätte eigentlich bereits im Frühling stattfinden sollen und war aufgrund der Coronapandemie auf den Herbst verschoben worden. Nun konnte der Anlass im Kubus in Rickenbach nachgeholt werden. Das Interesse war gross.

mla. Die…

Kategorie: 

«Was machen die Leute mit unserer Welt?!»

Do, 24. Sep. 2020

(Eing.) Die Sekundarschule Rickenbach hat wiederum am schweizweiten Clean-Up-Day mitgemacht. Lernende aus den Klassen 8A und 8B haben anschliessend beteiligte Personen dazu interviewt

Habt ihr viel Abfall gesammelt?

Mirco: «Etwa einen Drittel vom Abfallsack.» – Dario: «Nein, ich fand, dass sehr…

Kategorie: 

«Schwarze Schafe» aus dem Verkehr ziehen

Do, 24. Sep. 2020

Ich bin den Gemeindeammännern des Bezirks Kulm dankbar, dass sie sich an den Regierungsrat wenden und diesen auffordern, konsequenter gegen unnötige «Autoposer» vorzugehen.

Es ist der richtige Ansatz, im Rahmen der bestehenden Gesetzgebungen durchzugreifen und «schwarze Schafe» aus dem Verkehr zu…

Kategorie: 

Jungbürgerfeier in Rickenbach

Do, 24. Sep. 2020

mla. Kürzlich trafen sich die Rickenbacher Jungbürger der Jahrgänge 2001 und 2002 zum gemeinsamen Museumsbesuch und Abendessen. Trotz der etwas kurzfristigen Einladung aufgrund der Coronapandemie waren 31 Anmeldungen eingegangen. Die jungen Erwachsenen fanden sich vor dem Gemeindehaus in…

Kategorie: 

Red Lions Reinach überraschen zum Saisonauftakt

So, 20. Sep. 2020

Nach dem ersten Drittel schien schon alles klar: Der Favorit EHC Wetzikon führte 4:0 vor knapp 400 Zuschauern im eigenen Stadion - doch dann kam alles anders: Mit einem beeindruckenden Kombinationsspiel im Mitteldrittel überforderten die Red Lions die Zürcher komplett und drehten das Spiel um.

Kategorie: 

Vorsorge nach Ihren Vorstellungen

Do, 17. Sep. 2020

Im Vergleich zu einem Vorsorgekonto der Säule 3a oder einem Freizügigkeitskonto bietet das Wertschriftensparen auf lange Sicht ein höheres Renditepotenzial. Dadurch kann der Vorsorgenehmer an den Finanzmärkten profitieren und im Sinne der langfristigen Ausrichtung sein Vorsorgekapital…

Kategorie: 

Hauskauf: Planen Sie für die Zukunft

Do, 17. Sep. 2020

Wer Wohneigentum kauft, geht langfristige finanzielle Verpflichtungen ein. Denken Sie daran, Ihre Investition für verschiedene Zukunftsszenarien abzusichern.

Zum ersten Mal den Schlüssel zum eigenen Haus, zur eigenen Wohnung in der Hand – was für ein Moment! Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre…

Kategorie: 

Konfirmation in der Kirche Reinach

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Feierlich zogen die Konfirmanden, begleitet von Pfarrer Andreas Schindler und Katechetin Christine Jäger in der reformierten Kirche Reinach ein und eröffneten den Gottesdienst mit einem Applaus. Ein Applaus als Ausdruck von Dankbarkeit dafür, dass die Konfirmation nun doch noch stattfinden…

Kategorie: 

KANDIDATENGEZWITSCHER

Do, 17. Sep. 2020

Kulmer Grossratskandidierende antworten in Twitter-Länge

Böhlerkreuzung Unterkulm: Kreisel, T-Kreuzung oder Tunnel?

Ich habe Sympathien mit der Tunnellösung. Ich sympathisiere aber auch mit einem Tunnel durch den Böhler oder vom Oberwynental nach Sursee. Leider ist dies aber wohl eher…

Kategorie: 

KANDIDATENGEZWITSCHER

Do, 17. Sep. 2020

Kulmer Grossratskandidierende antworten in Twitter-Länge

Böhlerkreuzung Unterkulm: Kreisel, T-Kreuzung oder Tunnel?

Kreisel im Tunnel – für die Autos! Dann haben Fussgänger, Velofahrer und die Bahn gäbig oberirdisch Platz und kommen problemlos aneinander vorbei.

Schöftland: WSB-Werkstätten in der…

Kategorie: 

«Nachbarschaftsstreitigkeiten haben zugenommen»

Do, 17. Sep. 2020

«Wer Recht hat, soll auch Recht bekommen.» Das ist das Ziel der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Bis zu 70 Prozent aller Fälle in der Schweiz können dank dem lösungsorientierten Einsatz, vernetztem Denken, Verhandlungsgeschick und einer Prise Humor der Friedensrichter erledigt werden. Eine…

Kategorie: 

KANDIDATINNENGEZWITSCHER

Do, 17. Sep. 2020

Kulmer Grossratskandidierende antworten in Twitter-Länge

Böhlerkreuzung Unterkulm: Kreisel, T-Kreuzung oder Tunnel?

Kreisel unterirdisch für Autos. So kann der Platz oberirdisch zum Dorftreffpunkt für die Bewohner werden mit Café, Markt, gefahrloses Spielen von Kindern usw., Bahn…

Kategorie: 

Herzliche Gratulationen

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Heute Donnerstag, 17. September, feiert Gertrud Leutwyler, wohnhaft im Altersheim Sonnenberg, ihren 97. Geburtstag.

Am Sonntag, 20. September, kann Adelheid Heuberger, Viehmarktstrasse 3, auf ihr 91. Wiegenfest anstossen.

Am Mittwoch, 23. September, feiert Susy Elsasser, Hübelacker 12,…

Kategorie: 

Aare-Strategien

Do, 17. Sep. 2020

Die innovative Wertschriftenlösung, die Ihnen eine neue Art der Altersvorsorge eröffnet

Das 3a-Sparen gewinnt in Zeiten von sinkenden Renten immer mehr an Bedeutung. Doch im aktuellen Zinsumfeld ist der Zinssatz auf den Vorsorgekonten sämtlicher Banken historisch gesehen tief. Um den Kunden eine…

Kategorie: 

Bei den Tatsachen bleiben!

Do, 17. Sep. 2020

Arten- und Tierschutz sowie Tiergesundheit gelten im neuen Jagdgesetz als Leitlinien und werden gestärkt. Nun wird in Inseraten der Gegner des Gesetzes immer wieder das Gegenteil behauptet und die Trophäenjagd, und sogar Abschüsse auf den Feldhasen ins Spiel gebracht. Vor allem wurde das Wallis,…

Kategorie: 

Heidi Rauch ans Bezirksgericht

Do, 17. Sep. 2020

Am 27. September werden wir die Möglichkeit haben, unsere Bezirksrichter/innen vom Bezirk Kulm neu zu wählen. Heidi Rauch ist gewohnt, Belastungen und Verantwortung zu tragen. Heidi Rauch hat im Laufe ihrer Richtertätigkeit einen reichen Erfahrungssatz im Umgang mit verschiedenen Menschen und…

Kategorie: 

Adrian Meier wieder in den Grossen Rat!

Do, 17. Sep. 2020

Adrian Meier kennt unsere Region wie seine eigene Hosentasche. Aufgewachsen in Reinach und heute wohnhaft in Menziken ist er ein tief verwurzelter Oberwynentaler. Mit Herzblut wird er sich im Grossen Rat für unsere Region einsetzen.Adrian Meier hat sich in den vergangenen Jahren auf verschiedenen…

Kategorie: 

Bezirksrichterwahlen Kulm

Do, 17. Sep. 2020

Ein gutes Gericht kann auf die Kompetenz von Laienrichtern aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kreisen zählen. Das spart Zeit und Geld für externe Expertisen und steigert die Akzeptanz seiner Urteile in der Bevölkerung. Der Bezirk Kulm steht jetzt am Entscheidungspunkt, sein…

Kategorie: 

Mein herzliches Dankeschön für diesen Beitrag

Do, 17. Sep. 2020

Beim Lesen des Wynentaler Blatt vom Donnerstag, 10. September 2020 fühlte ich mich für einen Moment zurückversetzt um ein Vierteljahrhundert. Dabei verdrängten die Erinnerungen an meinen Vater Hans Münger und sein Werken das aktuelle Zeitgeschehen. Zurück in der Gegenwart angekommen spürte ich…

Kategorie: 

Hans Nöthiger als Bezirksrichter

Do, 17. Sep. 2020

Am Sonntag, 27. September 2020 finden nebst verschiedenen Volksabstimmungen auch Ersatzwahlen für das Bezirksgericht Kulm statt. Nebst fünf bisherigen Amtsinhabern gilt es einen sechsten Sitz neu zu besetzen. Mit Freude habe ich erfahren, dass sich Hans Nöthiger dafür zur Verfügung stellt. Seit…

Kategorie: 

Regula Kiechle steht mitten im Leben

Do, 17. Sep. 2020

Bezirksrichter sind Laienrichter – und gerade darum müssen sie vieles können; und vor allem müssen sie die richtige Persönlichkeit haben. Seit sieben Jahren engagiert sich Regula Kiechle neben ihrem Beruf als Geschäftsführerin des Roten Kreuzes Kanton Aargau verantwortungsvoll und sachorientiert…

Kategorie: 

Ja zum Jagd-, Tier-, Naturschutzgesetz

Do, 17. Sep. 2020

Mit dem Jagdgesetz sind alle bisherigen und viele zusätzliche Tierarten geschützt. (zum Beispiel Entenarten +12). Das neue Jagdgesetz ermöglicht es zudem Wildtierkorridore, Wildlebensräume, Biotope, Vogelreservate, usw. mit zusätzlichen Mitteln zu fördern. Trotzdem wird das neue Jagdgesetz als…

Kategorie: 

Richterwahlen im Bundeshaus und im Bezirk Kulm

Do, 17. Sep. 2020

Eines vorweg; was die SVP-Bundeshausfraktion gegenwärtig mit der angekündigten Nichtwiederwahl ihres Bundesrichters Donzallaz anbetrifft, ist in meinen Augen eine Sauerei. Vor Jahren wurde Yes Donzallaz von der SVP, mit gütiger Unterstützung des damaligen Bundesrates Blocher, in den Stand eines…

Kategorie: 

Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

Do, 17. Sep. 2020

Momentan hat die Schweizer Luftwaffe 30 Stück F/A-18 Hornet aus dem Jahre 1996 und 26 Stück F-5E Tiger aus dem Jahre 1978 im Einsatz. Die F-5E Tiger sind bereits heute veraltet und wären im Ernstfall völlig chancenlos gegen ein modernes Kampfflugzeug. Deshalb werden die Tiger nur noch für…

Kategorie: 

Attraktive und lebendige Kirche als Ziel

Do, 17. Sep. 2020

Kirchenpflegepräsident Kurt Hirt hatte keine leichte Aufgabe. Er musste seiner Gemeinde die Rechnung des letzten Jahres mit einem grossen roten Minus präsentieren. Erfreulicher war dann die Wahl des neuen Pfarrers, Heinz Brauchart, und die Vorstellung der neuen Projekte, welche sich das Gremium…

Kategorie: 

Abteilung Bau + Planung geht online

Do, 17. Sep. 2020

Die Gemeinden Menziken und Burg führen ab sofort mit «eBau» die digitale Baugesuchseingabe und -bearbeitung ein. Bauherren können ihr Baugesuch (auch Reklamegesuche, Vorentscheide etc.) mit der Applikation «eBau» elektronisch einreichen. Das Gesuch wird online erfasst und sämtliche Unterlagen…

Kategorie: 

Keine Massnahmen notwendig

Do, 17. Sep. 2020

Im Zusammenhang mit der im Juli 2020 durchgeführten Eigenkontrolle des Trinkwassers wiesen die Werte im Grundwasserpumpwerk bezüglich Chlorothalonil-Metabolit eine ungenügende Qualität auf. Nun liegt der Bericht de Ingenieurbüros vor.

(Mitg.) Nebst den von kantonaler Seite zur Absicherung der…

Kategorie: 

Ganz im Zeichen von Neuwahlen

Do, 17. Sep. 2020

Auf dem Eichberg ob Seengen trafen sich kürzlich unter dem Vorsitz von Obmann Ruedi Scheibler (Unterentfelden) die Turnkameraden der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung ETVV, Gruppe Aarau, zu ihrer Jubiläums-Generalversammlung und feierten gleichzeitig ihr 125-jähriges Bestehen.

wim. Die…

Kategorie: 

Jubilaren-Matinée abgesagt

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Die für den Sonntag, 8. November vorgesehene Jubilaren-Matinée muss leider abgesagt werden. Die aktuell geltenden Schutzmassnahmen und die unsicheren Aussichten lassen es nicht zu, den Anlass durchzuführen.

Der Anlass wird jährlich von den Gemeinderäten Fahrwangen und genutzt, um mit den…

Kategorie: 

Neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Ramona Hinteregger hat an der Fachhochschule Nordwestschweiz die Ausbildung zur Gemeindeschreiberin absolviert und mit Erfolg bestanden. Zur Stärkung im Bereich Kanzlei wird Ramona Hinteregger per 1. Oktober 2020 zur zweiten Gemeindeschreiber-Stellvertreterin befördert. Demnach wird die…

Kategorie: 

Ablesung Wasserzähler

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Die Bauamtsmitarbeiter Beat Sandmeier und Ingo Weber werden im Monat Oktober die Wasserzähler ablesen. Wir bitten die Besitzer von Liegenschaften, den Zugang zum Wasserzähler freizuhalten und ihnen Einlass zu gewähren, damit eine speditive Ablesung vorgenommen werden kann. Bei Fragen…

Kategorie: 

Politik zu Gast am Birrwiler Märt

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) «Wahlmärt», das war das Motto des letzten Birrwiler Märts, der die kandidierenden Parteien dazu einlud, sich zu präsentieren und mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Dieses Angebot wurde von verschiedenen Parteivertretern sehr gerne in Anspruch genommen, ist doch gerade der so…

Kategorie: 

Lotus-Rundfahrt – ein Gefühl von Freiheit

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Zum 13. Mal wurden Klientinnen und Klienten der Stiftung Lebenshilfe von Piloten des Lotus-Forums auf eine knapp einstündige Fahrt durch die schöne Umgebung von Reinach eingeladen. Der Anlass stösst jedes Jahr auf grosses Interesse und beschert den Fahrern und Beifahrern ganz besondere…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 17. Sep. 2020

Bereits zum achten Mal rief die IG saubere Umwelt zum nationalen Clean-Up-Day, oder dem «Güseltag», wie ihn der Menziker Landwirt Daniel Stadler etwas bodenständiger zu nennen pflegt, auf. Das Bauamt, die IG-Bauern und der Naturschutzverein folgten auch dieses Jahr diesem Aufruf. Inzwischen sind…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 17. Sep. 2020

Keine flächendeckende Tempo-30-Zone in Reinach. War das gemeinderätliche Vorgehen im Giesskannenprinzip übereilt? War es eine Entscheidung nach gezielter Mobilisierung? Wie geht es jetzt weiter? Nachgefragt bei Gemeinderat Ruedi Lanz.

Kategorie: 

Wiederholungskurs erfolgreich absolviert

Do, 17. Sep. 2020

Nach den wochenlangen Covid-Einsätzen in verschiedenen Altersheimen und im Asana-Spital Menziken vom vergangenen Frühling, führte die Zivilschutzorganisation (ZSO) aargauSüd vor Kurzem einen grösseren Wiederholungskurs durch. Unterstützung des Partners «technische Werke» und Ausbildungen…

Kategorie: 

Regionale Bibliothek geschlossen

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Die Regionale Bibliothek in bleibt während den Herbstferien vom 28. September bis und mit 11. Oktober 2020 geschlossen. Ab 21. September können pro Kundenkarte vier (statt zwei) Non-Books ausgeliehen werden. Das Bibliotheksteam wünscht schöne und erholsame Ferien und freut sich, die…

Kategorie: 

Lasst die Spiele beginnen!

Do, 17. Sep. 2020

Am kommenden Sonntag, 20. September, führt der Reitverein Wynental in der Region Reinach bis Oberkulm einen Patrouillenritt durch. Insgesamt 47 Patrouillen werden den Ritt durch unser schönes Naherholungsgebiet unter die Hufe nehmen und die verschiedenen Posten bestreiten.

(Eing.) Der Vorstand des…

Kategorie: 

«Bewegungsfreiheit ist ein hohes Gut»

Do, 17. Sep. 2020

Jedes Jahr am 12. September feiert die SP des Bezirks Kulm den Geburtstag unserer Bundesverfassung. Diese hat seit ihrem ersten Inkrafttreten 1848 schon einige Anpassungen erfahren, bildet aber mehr denn je das Fundament einer sozial und wirtschaftlich erfolgreichen Schweiz.

(Eing.) Eröffnet wurde…

Kategorie: 

Hochhauskreuzung wird sicherer gemacht

Do, 17. Sep. 2020

Der Knoten Hochhauskreuzung ist eine der am meisten befahrenen Verkehrsflächen im oberen Wynental. Am zentralen Verkehrsknoten kommen die Verbindungsstrassen Beinwil – Reinach – Gontenschwil und Leimbach – Reinach – Menziken zusammen. Die Sanierung erfordert eine knapp dreitägige Sperrung der…

Kategorie: 

Vom Bözberg nach Herznach

Do, 17. Sep. 2020

Der Frauenturnverein Oberkulm führte seine Turnfahrt in der näheren Umgebung durch. Erstmals nach vielen Jahren gab es nur eine eintägige Reise, diese führte die insgesamt 12 Turnerinnen auf den Bözberg und später auf den Eichhof oberhalb von Herznach.

(Eing.) Coronabedingt wollte man nicht…

Kategorie: 

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Do, 17. Sep. 2020

Die Gemeinde Unterkulm hat sich um die Teilnahme am Pilotprojekt «Deutschförderung vor dem Kindergarten» beworben. Das Pilotprojekt soll den Förderbedarf und die Massnahmen bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse von Vorschulkindern aufzeigen. Bei knapp einem Drittel der Unterkulmer Bevölkerung…

Kategorie: 

Die wortgewandten Künstler begeisterten

Do, 17. Sep. 2020

Die KUKUK-Comedy-Night bietet seit Jahren Darbietungen auf hohem Niveau. So auch diesmal, als auf der Bühne der Unterkulmer Mehrzweckhalle die Künstler Christoph Simon, Kurt & Daisy, Valsecchi & Nater sowie Nils Althaus mit je zwei Auftritten für beste Unterhaltung sorgten.

P.Te. Diego Valsecchi…

Kategorie: 

Reformierte Kirche Kulm: Wahlen

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst fand in der Aula Oberkulm am vergangenen Sonntag die Kirchgemeindeversammlung statt. Diese war ursprünglich für den 14. Juni geplant und musste infolge der Corona-Problematik verschoben werden. Es standen zusätzlich zu den anderen Geschäften…

Kategorie: 

Die Biodiversität fördern

Do, 17. Sep. 2020

Die Naturschutzkommission und der Natur- und Vogelschutzverein Unterkulm planen das erste Projekt von «Natur findet Stadt» in Unterkulm. Die Wiese gegenüber des Feuerwehrlokals wird aufgewertet, um Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen zu bieten. Der Gemeinderat unterstützt dieses Projekt…

Kategorie: 

Oberkulm: Naturschützer räumten auf

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Kürzlich führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm NVVO den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Das Wetter meinte es in diesem Jahr gut mit den Naturschützern. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Helferinnen und Helfer in drei Teams an die Arbeit beim…

Kategorie: 

Wanderung zum Dreiländer-Eck

Do, 17. Sep. 2020

Abwechselnd, immer in einer anderen angeschlossenen Gemeinde, führt der Forstbetrieb aargau-Süd unter der Leitung von Förster Ueli Wanderon jeweils im September eine Waldbereisung durch. Am letzten Samstag fand die Waldbereisung im Stierenberg in Menziken statt.

(Eing.) Bei prächtigem Wetter…

Kategorie: 

Ein Bezirksrichteramt – zwei Kandidaten

Do, 17. Sep. 2020

Am 27. September findet die Gesamterneuerungswahl für das Bezirksgericht Kulm für die Amtsperiode 2021 bis 2024 statt. Fünf Bisherige kandidieren für eine weitere Amtsperiode:

Matina Hämmerli
64 Jahre alt
Gontenschwil
Grüne

Regula Kiechle
53 Jahre alt
Unterkulm
FDP

Hans Jörg Neeser
60 Jahre alt

Kategorie: 

Die Hauptprobe ist gelungen

Do, 17. Sep. 2020

Im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart am Samstag in Wetzikon kamen die Red Lions Reinach gegen den HC Seetal zu einem 7:2-Erfolg und lieferten dabei offensiv wie defensiv eine überzeugende Leistung ab.

AF. Der Gegner Seetal spielt zwar eine Liga tiefer, er gab für den Aargauer Erstligisten…

Kategorie: 

Hart erkämpftes Remis beim SC Cham

Do, 17. Sep. 2020

Der FC Gunzwil wollte unbedingt eine Reaktion auf das Cup-Debakel unter der Woche zeigen. Phasenweise gelang dies dem Team von «Seba» und Paolo ganz gut, aber es gibt weiterhin Luft nach oben. Ein Spieler wuchs dabei über sich hinaus: Torwart Moses König zeigte ein unglaubliches Spiel.

mm. Die…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 17. Sep. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
SC Zofingen - FC Blue Stars ZH 1 : 0
FC Grenchen 15 - FC Muri 2 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - NK Pajde 6 : 2
FC Einsiedeln 1 - FC Freienbach 1 : 5
FC Rotkreuz - FC Adliswil 1 5 : 2
FC Aegeri - FC Klingnau 1 : 2

1. FC Rotkreuz 4 4 0 0 (7) 11: 2 12
2. FC Lachen/Altendorf 1 3 3…

Kategorie: 

Küttigen deckt Menzos Grenzen auf

Do, 17. Sep. 2020

Nach drei souveränen Siegen musste sich Menzo Reinach in einem unterhaltsamen und technisch recht ansprechenden Spiel auf dem Küttiger Kunstrasen erstmals in dieser Meisterschaft geschlagen geben.

- hhe – Von einer Überraschung dieses Spielausgangs zu sprechen wäre wohl verfehlt, denn man wusste…

Kategorie: 

Feldschiessen findet statt

Do, 17. Sep. 2020

wr. Die Schützen holen das im Juni wegen der Corona-Situation abgesagte Eidgenössische Feldschiessen nach. Im schiessen die 300-m-Gewehrschützen an diesem Wochenende auf 21 Schiessplätzen und die Gewehrschützen auf 10 Ständen. Der Aargauer Feldchef Werner Stauffer aus Dürrenäsch hofft, dass trotz…

Kategorie: 

Aufstieg knapp verpasst

Do, 17. Sep. 2020

fba. Die Oberentfelderinnen hatten sich – wie bereits in der letzten Hallensaison – auch in der Feldmeisterschaft freiwillig aus der Nationalliga A zurückgezogen und in der 1. Liga einen Neustart gewagt. Am ersten Spieltag im Juli überzeugten die Oberentfelderinnen mit vier Siegen aus ebenso…

Kategorie: 

In letzter Sekunde Punkt verloren

Do, 17. Sep. 2020

Der FC Gontenschwil verspielt in der Nachspielzeit einen Punkt. Wettingens Arigon Dulaku sprintete mit dem Ball am Fuss über das halbe Spielfeld und schob die Kugel eiskalt an Torhüter Walz vorbei ins Tor. Einer derart routinierten Mannschaft, wie es die Oberwynentaler sind, hätte das niemals…

Kategorie: 

Den tapferen Aufsteiger deklassiert

Do, 17. Sep. 2020

Seiner Favoritenrolle mehr als gerecht wurde der TC Teufenthal im Heimspiel gegen den TC Belvoir Zürich. Das klare Resultat zugunsten der Wynentaler täuscht etwas über die wirklichen Verhältnisse vom letzten Samstag hinweg, wehrte sich der NLB-Aufsteiger aus der Stadt Zürich doch mit sehr viel…

Kategorie: 

«Die Jungs können es schaffen»

Do, 17. Sep. 2020

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet am kommenden Samstag die neue Eishockey 1.-Liga-Meisterschaft. Für Abwechslung sorgte Anfang Woche der Besuch des ehemaligen Eishockeyspielers Morgan Samuelsson kein Unbekannter im Oberwynental.

rc. Red-Lions-Trainer Raphael Zahner lehnt sich zu…

Kategorie: 

Geburtstags-Gratulationen

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Unterkulm gratuliert herzlichst Liselotte Fischer zu ihrem 97. Geburtstag und Verena Greule zu ihrem 103. Geburtstag. Fürs neue Lebensjahr wünschen wir gute Gesundheit, eine grosse Portion Glück und viele unbeschwerte Stunden im Kreis der Familie.

Kategorie: 

Befreiungsschlag am fünften Spieltag

Do, 17. Sep. 2020

Der FC Gränichen erwartete am fünften Spieltag die ambitionierten Gäste aus Rothrist. Man liegt definitiv nicht falsch, wenn man behauptet, dass beide Vereine ihren Saisonstart anders erwartet haben. Mit zahlreichen Neuzuzügen aus den oberen Ligen hielten den FC Rothrist viele für den…

Kategorie: 

Solothurn eine Nummer zu gross

Do, 17. Sep. 2020

Nachdem der SC Schöftland bereits die Hauptprobe für das Cupspiel gegen den FC Muri (1:2) vergeigt hat, erwies sich der Cup-Gegner aus der ersten Liga als eine Nummer zu gross. 1:5 verliert der SCS gegen den Club seines Ex-Trainers.

rc. Dabei fing alles so gut an. Vor einer Woche erwischte das…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 17. Sep. 2020

Gränichen: Am Steuer eingeschlafen

Ein junger Automobilist nickte am Dienstag, 15. September 2020, um 16.30 Uhr in Gränichen am Steuer ein und verursachte dabei eine Kollision mit einem anderen Wagen. Der Unfall ereignete sich auf der Mitteldorfstrasse. In einem Mercedes fuhr der 21-Jährige in…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 17. Sep. 2020

Warum nicht beten?
Am Sonntag feiern wir den Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dieser Feiertag trägt einen langen Namen, darum nennen wir ihn umgangssprachlich auch gerne einfach Bettag. Ein Tag im Zeichen des Gebets steht heute allerdings etwas schräg in der Landschaft, in einer Zeit, wo…

Kategorie: 

Generalversammlung

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 findet um 18.30 Uhr im Zobristhaus an der Hauptstrasse in Unterkulm (1. Stock) die 44. Generalversammlung des Elternvereins Kulm statt. Der Vorstand dankt im Voraus für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Kategorie: 

Die Farbtupfer des Lebens

Do, 17. Sep. 2020

Am Freitag, Samstag, Sonntag, 18. bis 20. September, findet im Müllerhaus am Bleicherain 7 in Lenzburg eine spezielle Ausstellung statt. Mit Ursula Peyer, Silvia Plüss, Manuela Flückiger und Martin Häfeli zeigen vier bunte Kunstschaffende ihre bunten Werke. Während den Ausstellungszeiten sind…

Kategorie: 

Bettagsgottesdienst mit dem Jodlerklub

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Am Samstag, 19. September um 18.30 Uhr findet im kath. Pfarreizentrum in Schöftland ein Gottesdienst zum Bettag statt. Dieser wird vom Jodlerklub Kölliken mit besinnlichen Liedern mitgestaltet. Das Pfarreiteam und die Jodlerinnen und Jodler freuen sich auf viele Mitfeiernde, die sich mit…

Kategorie: 

Kirche Reinach: Cappella Dei Grilli

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Endlich wieder ein Chorkonzert! Die Cappella Dei Grilli unter der Leitung von Enrico Fischer lädt am Freitag, 18. September, 20 Uhr, zum Konzert in der reformierten Kirche in Reinach ein. Zusammen mit der Sopranistin Sandrine Droin und der Pianistin Marina Vasilyeva veranstalten die Grilli…

Kategorie: 

Schiessen: Thut Überraschungs-Sieger

Do, 17. Sep. 2020

wr./Red. Mit einer kleinen Überraschung endete der Final der älteren Aufgelegt-Schützen am Finaltag des Aargauer Freipistolencups 50m in Buchs. Der Seenger Hansueli Thut hatte in den ersten 20 Finalschüssen das klar beste Resultat erzielt. Diesen Effort bestätigte er im Ausstich, in dem er sich…

Kategorie: 

Michelle Gloor bei der Elite vorne dabei

Do, 17. Sep. 2020

In Basel fanden am vergangenen Wochenende die Schweizer Meisterschaften der aktiven Leichtathleten statt. Die Gontenschwilerin Michelle Gloor erreichte dabei in einem grossen Teilnehmerinnenfeld den ausgezeichneten 7. Platz über 100 Meter und schaffte über die doppelte Distanz gar eine persönliche…

Kategorie: 

Verdienter Sieg – im Februar gegen Sion

Do, 17. Sep. 2020

Der FC Aarau startet erstmals seit acht Jahren mit einem Sieg in die neue Saison, auch wenn es eine Verlängerung und ein Penaltyschiessen brauchte, bis der Einzug in den Schweizer Cup Sechzehntelfinal bewerkstelligt war. Aarau war dabei die klar bessere Mannschaft.

rc. Der FC Wil spielte von…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Am Samstag, 19. September kann Gottfried Bussmann im Rüchlig 28, Rickenbach, seinen 85. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat wünscht dem Jubilar einen freudigen Tag und für die Zukunft viel Frohsinn, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

«Chlausmärt» abgesagt

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Der Verein Schloss Liebegg hat entschieden: der «Chlausmärt» vom 29. November wird definitiv gestrichen. Damit zieht der Vorstand des Vereins Schloss Liebegg die Konsequenzen aus den wieder ansteigenden Infektionszahlen und nimmt auch Rücksicht auf die zum Teil grossen Unsicherheiten bei…

Kategorie: 

Relaxsessel bei Ulrich Erlebnis Wohnen

Do, 17. Sep. 2020

Vom 24. August bis 26. September 2020 findet bei Ulrich Erlebnis Wohnen in Sursee die Relaxsessel Aktion statt. Lassen Sie sich von einer grossen Auswahl an unterschiedlichsten Komfortsesseln inspirieren.

pr. Seit Jahren haben elektromotorisch verstellbare Sessel im Wohnzimmer Einzug gehalten. Die…

Kategorie: 

Melioration kann angepackt werden

Do, 17. Sep. 2020

Im Einklang mit dem Hochwasserschutz und der Revitalisierung der Suhre kann die Moderne Melioration angepackt werden. Die Reitnauer Gmeind genehmigte diese ohne Diskussion mit wenigen Gegenstimmen.

aw. Die Bevölkerung Reitnaus war sich der Bedeutung des Gesamtprojekts im Klaren, die Melioration…

Kategorie: 

«Autobahnanschluss nicht realistisch»

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Der Regionalplanungsverband aargauSüd impuls ist erfreut, dass die vorgeschlagen Lösungen zur «Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr – Veras» von Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden, Parteien und auch Verbänden positiv aufgenommen werden. Aus drei Gründen ist die Forderung eines…

Kategorie: 

Auf den Lindenberg

Do, 17. Sep. 2020

(Eing.) Am Dienstag, 22. September finden zwei Wanderungen auf dem Lindenberg statt. Die vom 14. Juli auf den 22. September verschobene Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg wird aus Sicherheitsgründen wegen Covid 19 definitiv im Wanderprogramm 2020 gestrichen.

Als Ersatz werden den Wanderern…

Kategorie: 

Die mystische Sonnenanbeterin

Do, 17. Sep. 2020

In der Rubrik «Bio-Mümpfeli» greift der ehemalige Bio-Lehrer Ernst Hofmann aus Unterkulm Naturschutzthemen auf und blickt auf aktuelle Naturereignisse und Naturphänomene.

(Eing.) Die Sonnenblume stammt aus Amerika und wurde dort schon bei den Inkas und Azteken als Symbol für Sonnengottheiten…

Kategorie: 

DER HERBST BRINGT NEUE MODE-IDEEN

Do, 17. Sep. 2020

Seit bald 10 Jahren ist die Wyna Mode an der Bahnhofstrasse in Reinach die richtige Adresse für alle modebewussten Frauen, die Wert auf eine freundliche, individuelle Beratung legen.

rc. «Freundlich und mit einem Lächeln wird man bei Wyna Mode an der Bahnhofstrasse in Reinach empfangen». So…

Kategorie: 

DER SOMMER NEIGT SICH LANGSAM DEM ENDE ZU

Do, 17. Sep. 2020

Mit dem bevorstehenden Jahreszeitenwechsel dreht sich auch das Modekarussell weiter.

Die gute Nachricht vorweg: Die Herbstmode garantiert etwas für jeden Geschmack. Neue Hosenformen und Längen, neue Materialien wie veganes Leder und ganz viel Strick sind im Vormarsch. Ob Feinstrick mit besonderen…

Kategorie: 

WIR PFLANZEN BÄUME FÜR EINE BESSERE WELT

Do, 17. Sep. 2020

Ziel dieses Projekts ist es, bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen.

Seit August 2019 lassen wir pro 100 Franken Einkauf einen Baum pflanzen. Zusammen mit der Firma Projacks sind wir überzeugt, damit einen wichtigen Beitrag für eine…

Kategorie: 

HERBST-TO-DO LISTE

Do, 17. Sep. 2020

Durch farbige Wälder streifen, Kastanienmännchen basteln, raschelndes Laub aufwirbeln, Sonnenstrahlen einfangen, Drachen steigen lassen, Kerzen anzünden, heisse Maroni jonglieren, zu zweit am Kaminfeuer kuscheln und in Erinnerungen schwelgen. Zu diesen Herbstvergnügen gehört auch, sich für jede…

Kategorie: 

Gaumenschmaus im Vogelhaus

Do, 17. Sep. 2020

Das kleine Gebäudeensemble «calm&more» in Pfeffikon ist ein liebevoll erschaffenes Kleinod. Ein Ort, wo Persönlichkeit und Gastfreundschaft auf ein stilvolles Ambiente mit kreativen Details treffen. Mit Fokus auf Entspannung, ist es inmitten intakter Natur, etwas abseits und doch sehr zentral…

Kategorie: 

Jardin Suisse und Huplant sagen Danke!

Do, 17. Sep. 2020

Die Solidarität war riesig, jetzt wollen wir etwas zurückgeben: Der Donnerstag, 24. September ist der Tag, an dem wir uns bei all den Kundinnen und Kunden bedanken, auf deren Treue wir seit Beginn der Coronakrise zählen können.

pr. Der Lockdown am 16. März 2020 hat viele Unternehmen an die Grenzen…

Kategorie: 

Wie Robin Hood – mit Pfeil und Bogen

Do, 17. Sep. 2020

Seit 40 Jahren existiert das Obersuhrentaler Gemeinderatsschiessen, das anlässlich der Einweihung der Schützenstube in Attelwil seinen Anfang nahm. Dieses Jahr war die Gemeinde Schöftland als Organisatorin an der Reihe, und sie lud zu einem speziellen Spektakel ins Cinema 8 ein, wo Spass und…

Kategorie: 

Alles für einen gesunden Lebensstil

Do, 17. Sep. 2020

Die meisten streben ihn an, den gesunden Lebensstil. Viele tun etwas oder sogar sehr viel dafür. Sie auch? Aber kennen Sie eigentlich Ihre wichtigsten Gesundheitswerte? Für Fragen rund um die Gesundheit und einen gesunden Lebensstil sind die TopPharm Apotheke Homberg in Beinwil am See oder die…

Kategorie: 

Teilnehmer standen unter Dampf

Do, 17. Sep. 2020

Bei schönstem Wetter machten sich 25 Rickenbacher Männerriegler, aufgeteilt in zwei Kleinbusse, zu ihrer jährlichen Vereinsreise auf. Die Fahrt führte als erstes zur Schöllenen Schlucht, wo die Teilnehmenden einen kleinen Rundwanderweg absolvierten, bevor sie im Restaurant Teufelsbrücke genüsslich…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Am Montag, 21. September 2020, feiert Raymonde-Pierrette Kohler-Rime, Errato 212, ihren 85. Geburtstag. Bevölkerung und Behörde gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr viele frohe Stunden und nur das Allerbeste.

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 17. Sep. 2020

(Mitg.) Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an die evangelisch-methodistische Kirche, Badenerstrasse 69, Zürich, für einen untergeordneten Staketenzaun auf der Parzelle 2141, Alte Strasse 6. – An Di Buono Luca, Blumenweg 11, für ein Gartenhaus und Sichtschutz am…

Kategorie: 

150 Jahre Feuerwehrgeschichte

Do, 17. Sep. 2020

Das Feuerwehrmuseum öffnete nach langer Renovierungszeit seine Tore zum ersten Mal für die Bevölkerung. Mit feierlichem Akt und Spritzendemonstration erlebten die Kirchleerauer und die Besucher aus nah und fern ein grandioses Einweihungsfest mit Verpflegung aus der Militärküche.

aw. «Staffelbach…

Kategorie: 

Mit Ständchen den Kontakt bewahren

Do, 17. Sep. 2020

Während drei langen Corona-Monaten konnte die Musikgesellschaft Schmiedrued nicht proben. Jetzt gibt sie wieder Vollgas – allerdings mit genügend Abstand – einerseits mit Geburtstagsständchen und am nächsten Samstag mit Open-Air-Konzerten in Schlossrued und Schmiedrued (Ortsteil Walde). Vielleicht…

Kategorie: 

Die Zukunft der Suhrentaler Forstbetriebe

Do, 17. Sep. 2020

In den nächsten fünf Jahren gehen die Betriebsleiter der Forstbetriebe Leerau-Rued, Muhen-Hirschthal-Holziken und Oberes Suhrental in Pension. Die drei Forstbetriebe nutzen diese Ausgangslage als Chance und überprüfen die forstbetrieblichen Strukturen. Die beteiligten öffentlichen Waldeigentümer…

Kategorie: 

Von den Schönheiten der Natur inspiriert

Do, 17. Sep. 2020

Noch bis kommenden Sonntag, 20. September geben Karin Schmied aus Seengen und Daniel Gerhard aus Moosleerau im Dachstock des Weberei- & Heimatmuseums Ruedertal in Schmiedrued Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Die Keramikobjekte und Aquarellbilder ergänzen und bereichern sich auf wunderbare…

Kategorie: 

Invivas zu Gast im Forum Seon

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am Freitag, 18. September, 20.15 Uhr ist Invivas zu Gast im Forum Seon. Die Band wurde 2011 in Graubünden gegründet. Der Name Invivas steht für gesangliche Perfektion, professionelle Unterhaltung und hochstehende Arrangements. Die Musiker sind jung, talentiert, erfrischend musikalisch und…

Kategorie: 

Unterkulm: Kukuk Comedy Night

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am Samstag, 12. September, 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Unterkulm die Kukuk Comedy Night statt. Die bereits 6. Kukuk Comedy Night mit unterschiedlichen Künstlern der Comedy-Szene verspricht tolle Unterhaltung, Abwechslung und Spass! Es treten auf: Christoph Simon – «Der Richtige…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 10. Sep. 2020

Dankbar? Wofür?

Rabbi Jechiel Michal lebte in bitterer Armut, aber er war stets voller Freude. Eines Tages wurde er gefragt: «Rabbi, wie kannst du Tag für Tag beten – Gesegnet seist Du, der alles sieht, was ich brauche – wo du doch nichts von dem hast, was ein Mensch braucht?» Der Rabbi gab zur…

Kategorie: 

«Familie und Handy + Co.»

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am Donnerstag, 17. September, 20 Uhr lädt die reformierte Kirche Leutwil-Dürrenäsch zu einem interessanten Vortrag ein. Annerös und Beat Tanner werden im Kirchgemeindehaus Dürrenäsch zum Thema Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen «Familie und Handy + Co. – Wie gehen wir damit um?»…

Kategorie: 

Claro Weltladenfest

Do, 10. Sep. 2020

Am Samstag, 12. September findet im Weltladen an der Poststrasse in Seengen das claro Weltladenfest statt. Von 9 bis 12.30 Uhr warten Degustationen, Wettbewerbe und Aktionen auf die Besucher.

Am Montag, 14. September zeigt der claro Weltladen Seengen um 19 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus (im…

Kategorie: 

Operette Sursee macht Pausenjahr

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Nach intensiven Beratungen hat sich die Musik- und Theatergesellschaft Sursee entschlossen, die Vorbereitungen für die nächste Operetten-Saison (Januar bis März 2021) zu unterbrechen. «Der schwarze Hecht», eine musikalische Komödie von Paul Burkhard, wird damit erst 2022 auf der Bühne zu…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 10. Sep. 2020

Reinach: Ohne Führerausweis Unfall verursacht

Ein 29-jähriger Kosovare war am Montag, 7. September kurz nach 15.30 Uhr mit einem Auto in Reinach auf der Mattenfeldstrasse unterwegs, dabei kollidierte er beim Linksabbiegen mit einem stillstehenden Auto. Verletzt wurde niemand. An beiden Autos…

Kategorie: 

Warum denn in die Ferne schweifen…

Do, 10. Sep. 2020

Eigentlich wären die Seenger Männerturner das erste Weekend im September im englischen Cornwall unterwegs gewesen – wenn nicht das Corona-Virus alles durcheinander gebracht hätte. Weil die grosse Reise abgesagt werden musste, schaute sich der Präsident Hansruedi Gehrig flugs nach einer Alternative…

Kategorie: 

Hans Nöthiger ins Bezirksgericht Kulm

Do, 10. Sep. 2020

Mit Hans Nöthiger stellt sich für die Bezirksgerichtswahlen vom 27. September 2020 ein Kandidat als Laienrichter zur Verfügung, der beruflich täglich mit juristischen Themen konfrontiert war und zuletzt als Mitarbeiter bei der Oberstaatsanwaltschaft Aarau arbeitete. Hans Nöthiger ist verheiratet…

Kategorie: 

Informative Waldtafeln werden aufgestellt

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Ein Spaziergang im Wald ist etwas Herrliches. Oder nicht? Aber viele Waldbesucher möchten auch wissen, in welchem Gebiet sie einen Spaziergang machen. Der Ortsbürgerverein Böju hat nun die Lösung gefunden. In 17 Gebieten im Böjuer Wald wird nun eine schlichte Holztafel aufgestellt, mit dem…

Kategorie: 

Zum Thema «Krampfadern»

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr findet im Asana Spital in Menziken ein öffentlicher Vortrag zum Thema «Krampfadern – Problematik, Diagnostik und Therapie» statt.

Krampfadern sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern führen ohne Behandlung zu «schweren Beinen» oder gar…

Kategorie: 

Hans Nöthiger ins Bezirksgericht Kulm

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September findet nebst den Eidgenössischen und Kantonalen Volksabstimmungen auch der 1. Wahlgang für die Gesamterneuerungswahlen der Bezirksrichterinnen und Bezirksrichter beim Bezirksgericht Kulm statt. Weil ein Mitglied demissioniert hat, gilt es auch einen neuen Richter zu wählen. Mit…

Kategorie: 

Gewerbler enttäuscht über die Auflösung der NAB

Do, 10. Sep. 2020

AGV. Die Bekanntgabe der Auflösung der Neuen Aargauer Bank vor einer Woche bewegt die Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Enttäuschung ist tiefgründig. Der Verlust eines Stück Aargaus ist nur eine Seite. Die Bedenken, dass der Grossbank das feine Gespür für die Sorgen und Anliegen der kleinen…

Kategorie: 

Patrick Hüsser als junge Persönlichkeit

Do, 10. Sep. 2020

Als einer der wenigen Kantone hat der Kanton Aargau daran festgehalten, dass auf Bezirksebene – der ersten gerichtlichen Instanz – Laienrichter im Amt sind.

(Eing.) Laienrichter sollen einen breiten Schnitt der Bevölkerung repräsentieren und sich für nachvollziehbare Beurteilungen einsetzen. Es…

Kategorie: 

Rehkitzrettung mittels Drohne

Do, 10. Sep. 2020

Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes zur Rettung von Rehkitzen mittels Drohnen der Stiftung Wildtiere Aargau im vergangenen Jahr haben jetzt weitere 16 Jäger das Zertifikat von Rehkitzrettung Schweiz für den erfolgreichen Abschluss des Kurses «Rehkitzrettung mit Drohne und…

Kategorie: 

«Nein» zum neuen Energiegesetz!

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September stimmt die Aargauer Bevölkerung über das neue Energiegesetz ab. Bei der Annahme dieses Gesetzes werden wir mit massiven Einschränkungen und Mehrkosten, sowohl für Hauseigentümer, wie auch für Mieter, konfrontiert sein.

Im Gesetz verankert ist der Grundsatz, dass bei Annahme der…

Kategorie: 

Stromrechnung 30 Franken günstiger

Do, 10. Sep. 2020

Haushalt-Kundinnen und -Kunden des regionalen Versorgungsunternehmens EWS Energie AG bezahlen nächstes Jahr über 3 Prozent weniger für ihren Strom. Solarstrom-Produzenten, die Solarstrom ins Netz einspeisen, erhalten für den Herkunftsnachweis 3 Rp./kWh zusätzlich zur Stromvergütung.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Traktandenlisten der Gemeindeversammlungen

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Die Traktandenliste der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom Mittwoch, 6. November 2020 wird wie folgt festgelegt:

Einwohnergemeinde, 20.15 Uhr, Gemeindesaal: 1.1 Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 06.11.2019; 1.2 Rechenschaftsbericht 2019; 1.3 Gemeinderechnung…

Kategorie: 

Reinach: «Das wahre Antlitz des Krieges»

Do, 10. Sep. 2020

mars. Der preussische General Karl von Clausewitz prägte zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Satz: «Der Krieg ist eine blosse Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.» Die Nüchternheit dieser Theorie mag an einer Ministerkonferenz oder im Kommandoposten einer Heeresleitung halbwegs stimmen,…

Kategorie: 

Menziken: 100 Jahre Herzog AG

Do, 10. Sep. 2020

mars. Wie anderswo auch kam es dieses Jahr bei der Menziker Herzog Bau+Holz AG anders als geplant: Eigentlich waren mehrere Festivitäten zum 100-Jahre-Jubiläim des Baugeschäfts Herzog geplant. Und zwar in den Tagen vor dem Openair Mutterschiff, welches traditionell im Juli auf dem Firmenareal…

Kategorie: 

Jubiläums-Radtour – Schnuppertour

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am 15. September sind alle Velo- und E-Bikefahrer zur Jubiläums-Velotour eingeladen. Sie führt in unsere nähere, wunderschöne Umgebung. In drei verschiedenen Stärkeklassen führt die Tour über Beromünster Richtung Hildisrieden. Und von da aus fahren die Gruppen auf unterschiedlichen Wegen…

Kategorie: 

Markus Dieth neu im Vorstand

Do, 10. Sep. 2020

Der Aargauer Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth wurde an der gestrigen Jahresversammlung der Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK) einstimmig in den Vorstand gewählt. Mit der Ergänzungswahl für die Periode 2020 bis 2023 wurde damit die Vertretung der grösseren…

Kategorie: 

Die freie Schweiz darf nicht ein Sklave der EU werden!

Do, 10. Sep. 2020

Wirtschaftsführer und weite Kreise der Regierung stehen in Gefahr, unsere Freiheit wie Selbstbestimmung, Gerichtsbarkeit und Neutralität teilweise zu opfern, nur um sich der mächtigen, instabilen und höchst verschuldeten EU anhängen zu können. Nebst einer Weigerung, einen gemeinsamen Weg für die…

Kategorie: 

Bezirksrichter – Ein wichtiges Amt?

Do, 10. Sep. 2020

Periodisch werden Wahlen durchgeführt für politische Ämter und auch für die Bezirksgerichte. Die KandidatInnen werden von den Parteien vorgeschlagen, welche gerne möchten, dass ihr Gedankengut auch in der Judikative vertreten ist. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass sich unsere Gerichte nicht von…

Kategorie: 

Es geht nicht um die massvolle Zuwanderung!

Do, 10. Sep. 2020

Bei der Volksabstimmung vom 27. September geht es um die Begrenzungs- oder Kündigungsinitiative. Es sollen die bilateralen Verträge innerhalb eines Jahres neu verhandelt oder danach gekündigt werden. Wie einfach es geht, unter Druck zu verhandeln, haben wir beim Brexit gesehen! Die…

Kategorie: 

Das Hauptziel ist in Griffnähe

Do, 10. Sep. 2020

Vergangene Woche hat der Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr und Umwelt, die Resultate zur öffentlichen Anhörung betreffend Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr «Veras» präsentiert. Die IG Ostumfahrung Suhr ist erfreut, dass die vorgeschlagenen Verkehrslösungen von Bürgerinnen und…

Kategorie: 

A1-Anschluss: Das Wynental steht hinten an

Do, 10. Sep. 2020

Vergangenen Juni schrieb ich an dieser Stelle, dass der Aargauer Regierungsrat die Vernehmlassung für Veras (Ostund Südumfahrung Suhr) startete. Die FDP Bezirk Kulm nahm daran teil und befürwortete grundsätzlich die Vorlage. Wir hielten jedoch klar fest, dass ein direkter A1-Anschluss in…

Kategorie: 

Abfuhrtermine

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 16. September, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/ 240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird am…

Kategorie: 

EDU unterstützt Bisherige und Hans Nöthiger

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Für die Neubesetzung des Bezirksgerichts Kulm stehen dem Stimmvolk für die Wahlen vom 27. September 2020 sieben Kandidaten für die insgesamt sechs Sitze zur Verfügung. Für die EDU Kulm stehe ausser Frage, dass die langjährigen und bewährten fünf Mitglieder des Bezirksgerichts wieder in…

Kategorie: 

Der «Regionale Topf» ist definiert

Do, 10. Sep. 2020

Der Verband aargauSüd impuls hat für seine Mitgliedsgemeinden behördenverbindliche Bedingungen für den «Regionalen Topf» erarbeitet. In diesem Topf befindet sich Bauland, welches die Gemeinden für Projekte beziehen können, die für die ganze Region von Bedeutung sind.

(Mitg.) Am Runden Tisch vom…

Kategorie: 

«Die Saalbau-Leute haben schnell reagiert»

Do, 10. Sep. 2020

Seit März dieses Jahres blieben die Bühnen der Kunst- und Veranstaltungsszene weitgehend leer. Mit dem Auftritt von Zauberer und Comedian Michel Gammenthaler kehrten die Lacher zurück in den Saalbau und mit ihnen das grosse Aufatmen  wenn auch teilweise noch hinter der Maske.

rc. «In diesem…

Kategorie: 

Turnfahrt der Frauenriege und 60+

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Anstelle der abgesagten Reise nach Südfrankreich, welche im April stattgefunden hätte, führte die «Ersatzturnfahrt» ins regnerische Tessin nach Locarno. Wegen der schlechten Wetterprognose wurde das Programm schon am Freitag abgeändert, da eine Wanderung im Verzascatal zu gefährlich…

Kategorie: 

Dem Menziker Feuerteufel auf der Spur

Do, 10. Sep. 2020

Als Beitrag zum Jubiläumsjahr «natürlich Menziken – 975 Jahre» hat sich die Volkshochschule Wynental etwas ganz Besonderes einfallen lassen und der Gemeinde einen Krimi-Trail geschenkt. Ausgerüstet mit der Fallakte, dem Haftbefehl-Code einem Handy mit Internetverbindung, Kugelschreiber sowie…

Kategorie: 

Reinach: Meet and Talk im Onderwerch

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Kürzlich fand der traditionelle Herbstanlass der FDP ausnahmsweise nicht in der Waldhütte statt. Die freisinnige Schar traf sich für einmal in einer anderen Lokalität, nämlich in den Räumlichkeiten des «Onderwerch». Nach einem Begrüssungsdrink eröffnete Präsident Thomas Huber den…

Kategorie: 

Urs Lehner und Thomas Plüss wurden verabschiedet

Do, 10. Sep. 2020

Urs Lehner und Thomas Plüss wurden an der Gemeindeversammlung offiziell verabschiedet. Es gibt fast kein Ressort, das die beiden langjährigen Gemeinderäte in ihrer Amtszeit nicht abgedeckt haben und so stellte Gemeindeammann Niklaus Boss augenzwinkernd fest: «Jetzt, wo sie alles können, gehen…

Kategorie: 

Birrwilerstrasse kann saniert werden

Do, 10. Sep. 2020

Die Gemeinde Leutwil hat am 4. September 2020 die corona-bedingt verschobene Einwohnerund Ortsbürgergemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle durchgeführt.

rc. Von den 562 Stimmberechtigten Einwohnern waren 44 anwesend (7,8%). Die Kreditabrechnung Chilchmatt wurde mit einer Kreditüberschreitung…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

Günter Aroma AG, Reinacherstrasse 19, Beinwil am See, für Neubau Gewerbegebäude, Reinacherstrasse, Parzelle 1939. – Manuel und Christine Leumann, Rankstrasse 30b, Beinwil am See, für neue Gartengestaltung mit Stützmauer und Neubau…

Kategorie: 

Der grosse Brand in Dürrenäsch

Do, 10. Sep. 2020

Im Frühjahr 1782 wütete eine Feuersbrunst in Dürrenäsch. Dank ausführlichen Quellen ist das unglückliche Geschehen noch gut bekannt. Erhalten haben sich ein Augenzeugenbericht, eine detaillierte Liste der Schäden und die Korrespondenz mit der Obrigkeit in Bern. Nachfolgend der erste Teil der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 10. Sep. 2020

Die Bibel, sie ist für die einen Quelle der Inspiration, ja des Lebens, für andere Ursprung unnötiger Religionskriege, für dritte schlicht bedeutungslos. Abseits solcher Bewertungen lud der Verein Zeitreisen Beinwil am See letzte Woche zum einem Anlass «Die Bedeutung der Bibel als Familienbuch…

Kategorie: 

Sperrung der Hochhauskreuzung

Do, 10. Sep. 2020

(Nitg.) Der Belag der Hochhauskreuzung ist stark beschädigt. Eine Knotenneugestaltung ist in Planung, wird aber erst mittelfristig umgesetzt werden können. Um die Verkehrssicherheit bis zum Knotenneubau zu gewährleisten, soll der zum Teil stark verformte Asphaltbelag ersetzt werden. Die Abteilung…

Kategorie: 

«Veras» unverändert im Grossen Rat

Do, 10. Sep. 2020

Aufgrund der breiten Zustimmung in der öffentlichen Anhörung legt der Regierungsrat dem Grossen Rat die Richtplan-Festsetzung der «Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr – Veras» gegenüber der Anhörungsvorlage unverändert vor. Veras verfolgt verschiedene Ziele: Den verkehrlich stark…

Kategorie: 

Piff, Paff, Puff – Prostitution in der Schweiz

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Die Journalistin Aline Wüst recherchierte in den vergangenen zwei Jahren im Rotlichtmilieu. Sie sprach mit rund hundert Frauen, die sich aktuell prostituieren oder in der Vergangenheit mit Sex ihr Geld verdienten. So entstand diese eindrückliche Reportage, in der sowohl Freier und…

Kategorie: 

Gemeindeversammlungsdaten 2021

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Daten für die Gemeindeversammlungen im nächsten Jahr wie folgt festgesetzt: Rechnungs-Gemeindeversammlung am Mittwoch, 9. Juni 2021; Budget-Gemeindeversammlung am Mittwoch, 10. November 2021

Trinkwasseruntersuchung

Dem Untersuchungsbericht des Amts für…

Kategorie: 

Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl

Do, 10. Sep. 2020

In Teufenthal haben sich bei der Ersatzwahl in den Gemeindrat zwei Kandidaten angemeldet: Mattias Anderau und André Vogt. Das Wynentaler Blatt hat beide Kandidierenden besucht und ihnen auf den Zahn gefühlt. Der Urnengang findet zusammen mit den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen am 27. Se…

Kategorie: 

Menziken: Erweitertes Manzorama

Do, 10. Sep. 2020

hg. Menziken in Worten, Zahlen und Bildern, festgehalten auf informativen Stellwänden – das ist das Manzorama, welches 1995 zum 950-Jahr-Jubiläum der Gemeinde entstanden ist. Seither sind 25 Jahre vergangen, die Geschichte hat sich weiter geschrieben. Grund genug, anlässlich der…

Kategorie: 

Wanderung zum Caumasee

Do, 10. Sep. 2020

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben… So war es auch, als sich die Mitglieder des Frauenturnvereins STV Menziken beim Bahnhof getroffen haben. Gut gelaunt verteilten sich 13 Frauen auf drei Autos. Die Fahrt an diesem wunderschönen Morgen führte Richtung Bündnerland.

(Eing.) Nach…

Kategorie: 

Wynentaler Höhenwanderung

Do, 10. Sep. 2020

Die Turnreise des Frauenturnvereins Gontenschwil verlief in diesem Jahr coronabedingt etwas einfacher, war aber deswegen nicht weniger engagiert vorbereitet von unseren Reiseleiterinnen. So traf man sich am Bahnhof Gontenschwil zum Start der Wynentaler Höhenwanderung.

(Eing.) Das Wetter war ideal,…

Kategorie: 

Open-Air-Stimmung für den guten Zweck

Do, 10. Sep. 2020

Mit tanzbarem Mundartpop von «Paola Fuerte» und berührendem Country-Folk des Duos «Black Cat’s Smoking» konnten vor gut einer Woche im Huus 74 insgesamt 2300 Franken gesammelt werden. Der Betrag kommt den Bildungsprojekten der Schweizer Organisation «Forever Kids Kenya» zugute.

(Eing.) Unter dem…

Kategorie: 

STV Menziken: Männerriege auf dem Stoos

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am wunderschönen Morgen des 28. August versammelten sich 12 Männer der Männerriege Menziken zu ihrer dreitägigen Reise auf dem Waagplatz. Nach einer fröhlichen Begrüssung reisten sie mit Autos Richtung Schwyz bis nach Ried zum Kaffeehalt. In Ried machte sich die Hälfte auf den Weg nach…

Kategorie: 

Reinach: Herbstwanderung der Unterstufe

Do, 10. Sep. 2020

Aufgeregte Kinder, erwartungsvolle Gesichter, Stimmengeschwirr, Lachen, Lehrerinnen, die sich Gehör zu verschaffen versuchen – man sieht es, heute ist ein besonderer Tag an der Primarschule Reinach. Die Herbstwanderung 2020 hat einen sonnigen Spätsommertag erwischt. Die Klassen – 2.…

Kategorie: 

«Ein jeder Stuhl erzählt eine Geschichte…»

Do, 10. Sep. 2020

«Kunst am Stuhl – Kunst mit Stuhl», so lautet der Titel einer farbenfrohen, originellen und überaus kreativen Ausstellung in Malatelier und Garten von Elvira Schmed in Pfeffikon. Insgesamt 13 Künstler haben sich mit dem Thema Stuhl befasst – entstanden ist eine überraschende Vielfalt, die inne…

Kategorie: 

Kreisel «Herberge»: Übergabe an den Verkehr

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Am Dienstag, 22. September 2020 um 15.30 Uhr wird der Kreisel «Herberge» offiziell an den Verkehr übergeben. Während der kleinen, von kantonaler Seite her organisierten Feier kann es temporär zu Verkehrsverzögerungen kommen. Leider lässt die momentane Corona-Situation nach wie vor keine…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 10. Sep. 2020

Rücktritt

Das ist nun wirklich ganz dumm gelaufen. Normalerweise verunfallen ältere Menschen auf ihren E-Bikes, mit denen sie gelegentlich viel zu schnell und entsprechend risikoreich unterwegs sind. Nicht alle Seniorinnen und Senioren haben die modernen Gefährte mit Elektroantrieb immer im Griff…

Kategorie: 

Ausstellung im Wäbimuseum

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Vom 11. bis 20. September werden im Rahmen einer neuen Ausstellung im Weberei- & Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued Holz- und Keramikobjekte von Karin Schmied aus Seengen und Aquarelle von Daniel Gerhard aus Moosleerau gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung mit der Vernissage am…

Kategorie: 

Aargauer Veteranen schossen in Möhlin

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) 273 Schützinnen und Schützen fanden den Weg in die Regionalschiessanlage «Röti» in Möhlin zum 90. Jahresschiessen des Verbands Aargauischer Schützenveteranen VASV. Windstille und gute Lichtverhältnisse gaben zu Beginn des Anlasses keinen Grund für eine Ausrede. Die Kameraden der…

Kategorie: 

Jetzt ist harte Arbeit statt Spass gefragt

Do, 10. Sep. 2020

Im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart empfangen die Red Lions Reinach am kommenden Samstag den Zweitligisten HC Seetal (Anpfiff um 19.15 Uhr). Nun muss Schluss sein mit Experimenten und es wird zudem von der Mannschaft vor allem defensiv eine klare Leistungssteigerung erwartet.

AF. Sind die…

Kategorie: 

Zu Gast in Wettingen

Do, 10. Sep. 2020

(dh.) Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil ist am kommenden Samstag zu Gast beim FC Wettingen. Das Spiel wird um 17 Uhr, im altehrwürdigen Stadion Altenburg, angepfiffen. Der FC Wettingen ist auf diese Saison hin freiwillig aus der 2. Liga interregional abgestiegen. Das neu formierte Team…

Kategorie: 

Aargau bleibt mit sechs Titeln eine Macht

Do, 10. Sep. 2020

An den Schweizer Meisterschaften der Schützen in Thun eroberte der Aargau sechs Titel und total 18 Medaillen. Der Aargauische Schiesssportverband (AGSV) freut sich über vier Titelgewinne der Gewehrschützen Rafael Bereuter und Hans Schumacher sowie des Pistolenschützen Patrik Hunn. Ebenfalls…

Kategorie: 

Durchwegs neue Titelgewinner

Do, 10. Sep. 2020

An den Aargauer Meisterschaften der 50-m-Gewehrschützen in Muhen sorgte nicht zuletzt die Coronakrise für einen totalen Umsturz. In sämtlichen Kategorien setzten sich neue Meister an die Spitze, wobei das Niveau «Luft nach oben» biete, wie Marcel Brunner, Leistungssportchef im Aargauer…

Kategorie: 

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Do, 10. Sep. 2020

Nach der nur schwer zu verkraftenden 3:6-Niederlage am ersten Spieltag bei Topfavorit LTC Winterthur gelang dem TC Teufenthal mit einem hart erkämpften 5:4-Heimsieg gegen einen starken TC Büsingen aus dem Kanton Schaffhausen ein toller Achtungserfolg. Beinahe hätten die Wynentaler dabei aber…

Kategorie: 

Traktandenliste der Gemeindeversammlung

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Budget-Gemeindeversammlung vom 11. November wie folgt festgelegt: A. Einwohnergemeinde: 1. Protokoll der Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 19. August 2020; 2. Kreisschule Reinach - Leimbach; Vertrag; 3. Sanierung Tennishalle;…

Kategorie: 

Oberentfelden: Aus im Viertelfinal

Do, 10. Sep. 2020

Die Oberentfelder Faustballer mussten sich am Final6-Turnier in Widnau bereits im Viertelfinal geschlagen geben und konnten so nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.

fba. Trainer Koni Keller findet nach der 0:3-Niederlage im Viertelfinal gegen Neuendorf klare Worte. «Unsere Qualität auf…

Kategorie: 

Neue Gesichter an der Vereinsspitze

Do, 10. Sep. 2020

An der Generalversammlung des Volley Seetal am 4. September 2020 wurde eine neue Präsidentin gewählt und auch im Vorstand gab es einige Änderungen.

(Eing.) Nachdem Sibylle Ramseier 13 Jahre als Präsidentin, zuerst beim VBC Seon und nach der Fusion mit dem VBC Seengen noch drei Jahre lang bei…

Kategorie: 

14 Menzo-Tore in zwei Begegnungen

Do, 10. Sep. 2020

Ungefährdet und diskussionslos schickte Menzo Reinach das Lenzburger Reserveteam mit einer dicken Packung nach Hause, nur fünf Tage später erfüllten die Oberwynentaler ihre Pflicht gegen KF Liria.

-hhe- An die «neue» Fluckmatt mit der Corona bedingten Gitterumzäunung müssen sich die Zuschauer wohl…

Kategorie: 

Märt wird zum Flohmärt

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Am Samstag, 19. September von 9 bis 13 Uhr kann am Birrwiler Märt wieder jeder zum Händler werden und zwar kostenlos, ganz spontan und ohne Voranmeldung. Einfach einen eigenen Tisch oder eine Decke und alles, was zu Hause nicht mehr gebraucht wird, mitbringen und verkaufen. Neben dem…

Kategorie: 

Spiel als Opfer einer Virusansteckung

Do, 10. Sep. 2020

Das Aufeinandertreffen zwischen dem FCB und dem FC Frick musste verschoben werden, da einzelne Fricker mit dem Coronavirus angesteckt wurden. Es ist in dieser Saison das erste Spiel des Vereins, das coronabedingt verschoben werden musste. Und es ist zu hoffen, dass es die Ausnahme bleibt.

bfa. Mit…

Kategorie: 

Bayazi vergibt Sieg in Schlussminute

Do, 10. Sep. 2020

Der FC Gränichen spielt gegen den FC Othmarsingen am Mittwochabend ein 2:2 Unentschieden. Dominik Trost sorgte kurz vor dem Pausentee für die Wynentaler Führung. Er schlenzte den Freistoss aus rund 22 Metern unhaltbar in die linke obere Ecke.

ast. Nach dem Pausentee kamen die Gränicher nur mühsam…

Kategorie: 

Hart erkämpfter erster Saisonsieg

Do, 10. Sep. 2020

Nach dem sportlich schwierigen Saisonstart stand nun das nächste Derby auf dem Programm. Auf der heimischen Linden war die 2. Mannschaft aus Sursee zu Gast und auch deren Saisonstart war bis jetzt nicht von Erfolg gekrönt. Also war klar, dass es für beide Teams bei sehr guten Verhältnissen bereits…

Kategorie: 

Punktgewinn in letzter Sekunde

Do, 10. Sep. 2020

Der FC Gontenschwil gewann trotz schlechter Leistung einen wertvollen Punkt. Der FC Suhr muss sich an der eigenen Nase nehmen, dass er dieses Spiel nicht gewonnen hat.

dh. Es gab keinen Zweifel, welches Team das bessere war. Der FC Suhr! Die Suhrer dominierten das Spiel nach Belieben. Sie waren…

Kategorie: 

Die Suhrentaler spielerisch klar besser

Do, 10. Sep. 2020

scs. In den ersten 20 Spielminuten deutete wenig auf einen Schöftler Sieg hin. Die Mannschaft von Sven Osterwalder tat sich schwer und hatte Mühe, in die Gänge zu kommen. Da der FC Adliswil ebenfalls kaum etwas zustande brachte, wirkte sich die Startschwäche des SCS resultatmässig nicht negativ…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 10. Sep. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Aegeri 5 : 0
FC Muri - FC Rotkreuz 0 : 2
FC Adliswil 1 - SC Schöftland 1 1 : 4
NK Pajde - SC Zofingen 1 : 1
FC Freienbach - FC Lachen/Altendorf 1 1 : 2
FC Klingnau - FC Grenchen 15 0 : 0

1. FC Rotkreuz 3 3 0 0 (7) 6: 0 9
2. FC Lachen/Altendorf 1 2 2 0…

Kategorie: 

Alltagslärm

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Viele Menschen reagieren sensibel auf Lärm in der Umgebung ihrer Wohnung (z.B. von Sportanlagen, Gaststätten, aber auch Rasenmäher, Pool- und Wärmepumpen etc.) und fühlen sich davon belästigt. Für Alltagslärm gibt es keine Grenzwerte, daher ist eine Beurteilung im Einzelfall notwendig. Für…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Am Mittwoch, 16. September 2020, darf Alfred Lüscher-Schärer, Am Bach 284, seinen 85. Geburtstag feiern. Gemeinderat und Einwohner gratulieren dem Jubilar herzlich und wünschen ihm für das nächste Lebensjahr gute Gesundheit und viel Freude.

Kategorie: 

Gratulation

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Gottlieb Neeser, kann am 11. September seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Gottlieb Neeser herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihm alles Gute und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Mit «Ja» die vielfältige Schweiz stärken

Do, 10. Sep. 2020

Mit der Abstimmung «für eine massvolle Zuwanderung» möchten viele Schweizerinnen und Schweizer erreichen, dass die Zuwanderung so reguliert wird, dass wir uns hier nicht eingeengt fühlen und das Land deswegen überlastet wird. Die kommenden Generationen haben ein Anrecht auf ausreichenden…

Kategorie: 

Ungefragt «Grüne Unterstützung»

Do, 10. Sep. 2020

Die wieder kandidierenden Bisherigen des Bezirksgerichtes Kulm unterstützen sich gegenseitig und treten einträchtig mit gemeinsamen Inseraten als Team aus Grün, FDP, SVP auf. Was ich als Grüner jedoch klar dementiere, ist die gleichzeitige Unterstützung des neu vorgeschlagenen SVP-Kandidaten. Dass…

Kategorie: 

Heidi Rauch ans Bezirksgericht Kulm

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September werden die Bezirksrichterinnen und Bezirksrichter im Bezirk Kulm für die Legislatur 2021 bis 2024 neu gewählt. Ich kenne Heidi Rauch von unserer gemeinsamen Schulpflegezeit her. Die Zusammenarbeit mit ihr war sehr angenehm und jederzeit zielorientiert. Heidi Rauch ist immer sehr…

Kategorie: 

Danke an die Post in Reinach

Do, 10. Sep. 2020

Ich habe einer Verena zum Namenstag am 1. September geschrieben, die bis vor 2 ½ Jahren in Reinach gewohnt hat. Leider habe ich die alte Adresse aufs Couvert geschrieben. Die Post in hat meinen Brief nicht an mich zurückgeschickt (wie es die meisten nach so langer Zeit machen würden), sondern…

Kategorie: 

Patrick Hüsser: hohes Mass an Sozialkompetenz

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September 2020 können wir die Mitglieder des Bezirksgerichts wählen. Nebst dem Gerichtspräsidenten, einem ausgebildeten Juristen, besteht das Gericht aus Laienrichtern. Sinn ist, dass möglichst alle Bevölkerungsschichten, Alter, Geschlecht und Parteifarbe vertreten sind. Mit Patrick Hüsser…

Kategorie: 

Schulpflegen: Der logische letzte Schritt

Do, 10. Sep. 2020

Seit der Abschaffung der Rektorate zur geleiteten Schule ist viel Zeit vergangen. Davor, das sage ich aus eigener Erfahrung, war die Schulpflege noch operativ in die Schule einbezogen. Heute führt die Schulleitung den ganzen operativen Bereich der Aargauer Volksschule. Der Schulpflege bleibt die…

Kategorie: 

Bezirksrichterwahlen: Stimme für Heidi Rauch

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September finden im Aargau neben den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen auch Bezirksrichterwahlen statt. Im Bezirk Kulm treten fünf bisherige Laienrichter wieder an – so auch Heidi Rauch. Als ehemalige langjährige Laienrichterin am Kulmer Bezirksgericht kenne und schätze ich Heidi…

Kategorie: 

«Genug ist genug»

Do, 10. Sep. 2020

Am 27. September stimmen wir über die Begrenzungsinitiative ab. Da ich sorgenvoll in die Zukunft meines geliebten Heimatlandes Schweiz blicke, werde ich ein klares «Ja» in die Urne legen. Es kann doch nicht sein, dass immer mehr Leute in die kleine Schweiz kommen, um, zum Teil, von unserem…

Kategorie: 

Schulpflege abschaffen? «Nein»

Do, 10. Sep. 2020

«Effizienz und Qualität der Bildung sollen durch die Abschaffung der Schulpflegen gesteigert werden». So steht es in der Zielvorgabe des Kantons zur Abstimmung. Welche Anmassung! Gerade das Gegenteil wäre die Folge. Durch die Abschaffung einer Hierarchiestufe auf Gemeindeebene – Schulpflege und…

Kategorie: 

Hans Nöthiger ans Bezirksgericht

Do, 10. Sep. 2020

Für die Richterwahlen vom 27. September 2020 stellt sich Hans Nöthiger als Bezirksrichter zur Verfügung. Hans Nöthiger bringt die besten Voraussetzungen für dieses Amt mit. Mit seiner besonnenen und überlegten Art wird er die richtigen Entscheide am Bezirksgericht Kulm fällen. Auch fachlich ist er…

Kategorie: 

«Die Tagesschau soll auch zum Nachdenken anregen»

Do, 10. Sep. 2020

Im Gespräch mit WB-Mitarbeiter René Fuchs erzählt die in Bachenbülach aufgewachsene Tagesschau-Moderatorin und Journalistin Andrea Vetsch von ihrem Werdegang und der faszinierenden Arbeit an der Newsfront.

Andrea Vetsch, waren Sie schon als Teenager am Weltgeschehen interessiert?

Ja, sehr! Meine…

Kategorie: 

Mitwirkungsverfahren SMDK-Areal

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Das Areal im Gebiet der Sondermülldeponie Kölliken wurde bisher noch keiner Nutzungszone zugewiesen. Mit einer Teilrevision der Nutzungsplanung bzw. mit einer Änderung des Kulturlandplanes wird die Zuweisung vorgenommen. Der Planungsbericht sowie die Kulturlandplanänderung wurden in…

Kategorie: 

Bezirk Kulm: Das etwas andere Plakat

Do, 10. Sep. 2020

rc. Die Plakatierung der Grossratskandidaten läuft auch dieses Jahr auf Hochtouren. Wo es erlaubt ist, wurde schon fast jeder Innerorts-Kandelaber mit einem oder sogar mehreren Wahlplakaten «geschmückt». Ob mit fettgedruckten Vornamen, mit Doppel- oder nur dem Familiennamen: alle Plakate haben die…

Kategorie: 

Grossmehrheitlich ja zur «Neumatte»

Do, 10. Sep. 2020

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung UBV des Grossen Rats spricht sich grossmehrheitlich für die Erweiterung der Gewerbezone im Gebiet «Neumatte» in Hirschthal aus.

(Mitg.) Die Kommission UBV steht nicht geschlossen hinter dem Projekt zur Erweiterung der Gewerbezone…

Kategorie: 

Drehorgelkonzert voller Spannung

Do, 10. Sep. 2020

«Es ist oft so, dass eine Tradition zum Sterben verurteilt ist, wenn deren Erfinder nicht mehr sind», so Pfarrer Peter Hediger bei seinen Dankesworten nach dem Drehorgelkonzert in der reformierten Kirche Oberentfelden. «Nicht so bei diesen Drehorgelfans. Hier wird eine Tradition ganz im Sinne von…

Kategorie: 

Corona stellt Programm auf den Kopf

Do, 10. Sep. 2020

Der Gewerbeverein Oberes Suhrental hatte seine Generalversammlung auf den Herbst verschoben. Dabei wurde festgestellt, dass Traditionen gebrochen und bereits erstellte Programmpunkte verschoben oder gar ganz aufgegeben werden müssen, so zum Beispiel die Gwärbi. Immerhin bleibt die Erinnerung an…

Kategorie: 

Wichtige Entscheidungen rücken näher

Do, 10. Sep. 2020

Erstmals haben sich an einer Informationsveranstaltung Befürworter und Gegner der Entwicklungspläne Hegmatte/Mühleareal gemeinsam präsentiert. Rund 120 Interessierte lockte die Veranstaltung an, die der Entscheidungsfindung für die bevorstehenden Abstimmungen dienen soll.

rc. Im November 2020…

Kategorie: 

Reinach: Statt im Wald in der Kirche

Do, 10. Sep. 2020

(Eing.) Es hätte ein Gottesdienst in besonderer Umgebung und Atmosphäre werden sollen, der Waldgottesdienst, einer der vier durch die Kirchenpflege der ref. Kirchgemeinde Reinach-Leimbach geplanten Spezialgottesdienste in diesem Jahr. Doch leider machte das Wetter diesem Vorhaben einen Strich…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Schubert Markus, geb. 1. Juni 1971, mit Schubert Fabrice Jerémy, geb. 19. März 2003, beide deutsche…

Kategorie: 

Blick auf die Traktandenliste

Do, 10. Sep. 2020

(Mitg.) Am Freitag, 25. September findet in der Turnhalle Uerkheim die Gemeindeversammlung statt. Nebst der Genehmigung der Jahresrechnung geht es unter anderem um einen Verpflichtungskredit für Belagssanierungen an der Neudorfstrasse und einen Beitrag der Einwohnergemeinde an die reformierte…

Kategorie: 

Verkehrsunterricht soll effektiver werden

Do, 03. Sep. 2020

Verband Aargauer Regionalpolizeien stellte den Medien in Lenzburg das neue, kantonsweit harmonisierte Ausbildungskonzept vor.

(Mitg.) Die Sicherheit der Kinder im Alter bis 14 Jahre ist im Strassenverkehr schweizweit merklich gestiegen. Wurden 1980 noch 1700 Kinder schwer oder sogar tödlich…

Kategorie: 

Entsorgungstermine

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 16. September durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40/140/240/360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert!

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird am…

Kategorie: 

Michèle Maurer traf am besten

Do, 03. Sep. 2020

Die aktuellen Auflagen des BAG sind im kleinen Schützenhaus fast nicht umzusetzen, zudem ist die Schützengesellschaft nicht gross genug, um zusätzliche Kontrolleure einsetzen zu können. Aus diesem Grund musste das 15. Winterhaldenschiessen abgesagt werden.

(Eing.) Doch Not macht bekanntlich…

Kategorie: 

Abschiedspräsent für Hans Gautschi

Do, 03. Sep. 2020

Kürzlich haben die Geschäftsleiterin der Spitex Menziken-Burg, Taimy Luis, und ihr Team zum Sommerfest eingeladen. Im lauschigen Garten der Villa Herzog fanden sich Mitarbeiter sowie Vorstandsmitglieder zu einem gemütlichen Grillabend ein und verbrachten zusammen einige Stunden bei anfänglich…

Kategorie: 

Gratulation zum 98. Geburtstag

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Am 9. September feiert Elsa Soland-Müller in Menziken ihren 98. Geburtstag. Für zahlreiche Menziker dürfte die aufgestellte Seniorin ein bekanntes Gesicht sein. Denn gemeinsam mit ihrem Mann Ernst und als Schulhausabwartin hat sie während Jahren für den «guten Geist» in den Schulhäusern…

Kategorie: 

Verkehrssicherheit: Urnenabstimmung

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Erst vergangene Woche hat der Gemeinderat informiert, das an der Gemeindeversammlung vom 19. August 2020 zurück gewiesene Verkehrssicherheitskonzept nach Möglichkeit bereits an der nächsten Gemeindeversammlung in abgeänderter Form wieder zu unterbreiten. Da befürchtet wird, dass der…

Kategorie: 

«Die ganze Welt ist unser Garten…»

Do, 03. Sep. 2020

Im Zweijahres-Rhythmus stellt das TaB-Ensemble eine Eigenproduktion auf die Beine, die immer wieder aufs Neue durch grosses schauspielerisches Können sowie durch eine originelle Location besticht, die sich stets aber auch die spielerische Auseinandersetzung mit relevanten Gegenwartsfragen zur…

Kategorie: 

Gute Resonanz – positive Echos

Do, 03. Sep. 2020

Vom Montag, 10. August bis Freitag, 21. August hat sich die Regionalpolizei aargauSüd an der gesamtschweizerischen Aktion Schulbeginn beteiligt. An rund 25 Kontrollstellen in unmittelbarer Nähe von Schulhäusern und Kindergärten zeigte die Repol fast täglich Präsenz.

repol. Die Regionalpolizei…

Kategorie: 

Schulpflege ist Gemeindepolitik

Do, 03. Sep. 2020

Schon eigenartig, wie gewisse Politiker/innen sich wortreich für die Abschaffung der Schulpflege einsetzen. Wie wenn unser Kanton keine anderen Probleme hätte! Hier von den vielen Argumenten für die Beibehaltung der Schulpflege nur dieses. Die Schulpflege sei überflüssig, wird weitschweifig…

Kategorie: 

Abschaffung der Schulpflegen – schade!

Do, 03. Sep. 2020

Am 27. September haben wir darüber abzustimmen, ob wir die Schulpflegen abschaffen wollen oder nicht. Als langjähriges Mitglied eines Gemeinderates kann ich sagen, dass die Mitwirkung in einem Gemeinderat anspruchsvoll ist und heute vermutlich noch stressiger als früher. Darum finde ich, sollte…

Kategorie: 

Teufenthal …mit emotionalem Abschluss?

Do, 03. Sep. 2020

Gemeindeversammlung Teufenthal Traktandum 9: Verschiedenes und Umfrage: a) Verpflichtungskredit 120’500 Franken für die Sanierung Brücke Hubelmattstrasse. (bereits ausgeführt). B) Verabschiedung von Urs Lehner und Thomas Plüss.

Je länger man hinsieht, desto sinnvoller scheint dieses Traktandum.…

Kategorie: 

Das Dorf erhielt einen «Leuchtturm»

Do, 03. Sep. 2020

«20 Jahre hat’s gedauert bis alles passte und mit dem Bau begonnen werden konnte», so der Moderator am grossen Einweihungsfest der Fischer Kies + Beton AG in Staffelbach, Sascha Ruefer. Für die Firmenbosse Beat und Cilgia Fischer war das Grund genug, im kleinen Dorf Staffelbach wieder einmal ein…

Kategorie: 

Veränderungen sorgfältig eingeleitet

Do, 03. Sep. 2020

Das regionale Altersheim Muhen mit den Gemeinden Hirschthal und Holziken ist ausgezeichnet gewappnet für die Zukunft. Von Coronafällen blieben Pensionäre und Belegschaft bisher glücklicherweise verschont. Der Wechsel sowohl in der Leitung als auch im Vorstand des Altersheimvereins wurde minutiös…

Kategorie: 

Der vorerst letzte Mosaikstein ist gelegt

Do, 03. Sep. 2020

Gemeinderat Daniel Wehrli sprach von einem weiteren Mosaikstein, der im Gesamtbild der Schulanlage Schöftland nun gelegt werde. Der grosse Kindergarten wird vier Abteilungen Platz bieten und ersetzt einerseits den Altbau an selber Stelle und den Kindergarten im ehemaligen Kosthaus in der…

Kategorie: 

Altpapiersammlung wird abgeschafft

Do, 03. Sep. 2020

Seit vielen Jahren sammeln die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in der Gemeinde Kölliken das Altpapier. Die Vorschriften bezüglich Sicherheit haben sich jedoch merklich verschärft und der Ertrag fällt tiefer aus als die Transportkosten. Altpapier wird künftig nur noch auf Anmeldung zuhause…

Kategorie: 

Konfirmationen der ref. Kirche Kulm

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Coronabedingt musste die für März geplante Konfirmation abgesagt werden. Um das Schutzkonzept umsetzen zu können, wurden die Konfirmanden anstatt alle gemeinsam in der Kirche Unterkulm an ihrem jeweiligen Wohnort konfirmiert. Die feierlichen Gottesdienste fanden unter der Leitung von…

Kategorie: 

90 Jahre Landfrauen Unterkulm

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Nun durften die Landfrauen Unterkulm doch noch ihr Jubiläum feiern, welches im Frühling dem Coronavirus zum Opfer fiel. Insgesamt 39 aufgestellte Frauen fanden sich im Restaurant Kafichanne ein. Nachdem beim Apéro auf das Jubiläum angestossen wurde, durften die Anwesenden ein feines Menü…

Kategorie: 

Windböen rund um den Stierenberg

Do, 03. Sep. 2020

Der Gegenwind für die drei Windräder auf dem Stierenberg wird stärker. Nach ihrer Petition greifen die Gegner nun zu einem stärkeren Mittel: Seit vorgestern Dienstag lauft die Unterschriftensammlung für eine Gemeindeinitiative. Diese verlangt die Anpassung des Zonenreglements. Bauten, welche die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 03. Sep. 2020

Lieber spät als (gar) nie, sagt der Volksmund. Ob es sich dabei um ein Dankeschön, eine Gratulation, eine andere Nettigkeit oder ganz einfach um eine positive Feststellung handelt, spielt im Grunde genommen keine Rolle. Man möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es gut ist, dass bestimmte Dinge…

Kategorie: 

Gründung einer Kreisschule

Do, 03. Sep. 2020

Die Gemeinderäte Reinach und Leimbach planen die Gründung einer Kreisschule Reinach-Leimbach. Ein entsprechender Schulvertrag soll den beiden Gemeindeversammlungen im November 2020 vorgelegt werden.

(Mitg.) Seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 besteht zwischen den Gemeinden Reinach und Leimbach…

Kategorie: 

Viel Gegenwind für den Gemeinderat

Do, 03. Sep. 2020

Die starken Windböen vom vergangenen Mittwoch flachten gegen Abend zwar etwas ab. Dafür stand der Gemeinderat anlässlich der «Landsgemeinde» auf dem Platz vor der Turnhalle Eggen gelegentlich im politischen Gegenwind. Die von 192 Stimmberechtigten besuchte Gmeind war längst nicht mit allem…

Kategorie: 

Im grössten Pumpspeicherwerk

Do, 03. Sep. 2020

Tief in die Glarner Alpen hat die Axpo das Kraftwerk Lindt-Limmern, das grösste Pumpspeicherwerk gebaut. Den Hobbyköchen war es vergönnt, dieses gewaltige Bauwerk zuhinterst im Glarnerland unter kompetenter Führung durch ehemalige Fachleute der Axpo zu besuchen.

(Eing.) Mit einer unterirdischen…

Kategorie: 

Konfirmation in der Kirche Seon

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Unter ungewohnten Bedingungen fand die Konfirmation der Schulabgänger von Ende Juni in der reformierten Kirche in Seon statt. Die 12 motivierten Konfirmanden schlossen ihren Religionsunterricht ab und wurden offiziell als vollwertige Mitglieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen.…

Kategorie: 

Seon: Fröhlicher Spatenstich im Schönbühl

Do, 03. Sep. 2020

mars. Nomen est omen: Im Schönbühl in Seon fand gemeinsam mit einer Abteilung gutgelaunter Kindergärtler der Spatenstich für einen neuen Doppelkindergarten statt. «An einem der schönsten Orte im Dorf», freute sich der Schulleiter Oswald Wernli, auf der lauschigen Anhöhe, wo sich der Blick übers…

Kategorie: 

Dienstjubiläen

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Folgende Mitarbeitenden der Gemeinde Seon konnten im 1. Halbjahr 2020 folgende Dienstjubiläen feiern: Markus Merz, Leiter Abteilung Steuern: 20 Jahre; Denise Fuchs-Brun, Instrumentallehrperson Akkordeon: 15 Jahre; Felicia Romano, Sachbearbeiterin Abt. Finanzen: 10 Jahre. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind bis auf weiteres infolge Coronavirus nur am Vormittag von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet und am Nachmittag geschlossen. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten sind aber nach telefonischer Vereinbarung möglich, meistens auch kurzfristig. Aus Diskretions-…

Kategorie: 

Das Jodlerchörli Böju probt wieder

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Nach einer sechsmonatigen Zwangspause probt das Jodlerchörli Böju wieder! Unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln wurden die Proben in der Aula Steineggli wieder aufgenommen. Singen tut der Seele gut, hält jung und fit – das beweisen die beiden Jubilare Ferdi Egli und Hans Emmenegger, welche…

Kategorie: 

Ein gelungenes Gemeindefest

Do, 03. Sep. 2020

Kürzlich fand das Gemeindefest der reformierten Kirche Birrwil statt.

(Eing.) Einleitend in den Familiengottesdienst erzählte die Sozialdiakonin Rahel Fritischi, passend zum Bibeltext der 10 Aussätzigen, eine kleine Geschichte: «Ein Fischer steht an einem Strand voller angeschwemmter gestrandeter…

Kategorie: 

Sanierung Meierhofquartier kann gestartet werden

Do, 03. Sep. 2020

74 Stimmberechtigte besuchten die Unterkulmer Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle, die coronabedingt mit Doppel- oder Einzelsitzplätzen in grosszügigem Abstand vorbereitet wurde. Die Geschäfte wurden in einer speditiven Versammlung alle einstimmig genehmigt.

P.Te. In seinen Begrüssungsworten…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Heute Donnerstag, 3. September feiert Kurt Märki, wohnhaft an der Kirchenfeldstrasse 2, sein 90. Wiegenfest. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Was ist im September los?

Do, 03. Sep. 2020

8. September 14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung,
Pavillon Unterkulm
12. September 20.00 ComedyNight, KUKUK, Mehrzweckhalle Unterkulm
13. September ganzer Tag Endturnen, STV Unterkulm, Turnhallen/Sportanlagen Färberacker
17. September 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer…

Kategorie: 

Ein Besuch am Unterkulmer Markt

Do, 03. Sep. 2020

hg. Ein Konzert, ein Theaterabend, ein Marktbesuch – langsam aber sicher kehrt wieder etwas «Normalität» zurück und es finden wieder Anlässe verschiedenster Art statt. So hat man sich auch in Unterkulm dazu entschieden, den traditionellen Warenmarkt gegen Ende des Sommers durchzuführen. Erfreulich…

Kategorie: 

Bitte Wasser sparen

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Der Wasserverbrauch ist während den heissen Sommertagen in den letzten Wochen überdurchschnittlich stark gestiegen. Wegen den fehlenden Niederschlägen sind die Quellwassererträge stark zurückgegangen und der Grundwasserspiegel nähert sich dem Tiefstand. Mit wenigen freiwilligen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 03. Sep. 2020

In Meisterschwanden sorgt der Nicolas-Hayek-Platz seit Jahren für Ärger. Die Stimmbürger zeigten jedoch für die vom Gemeinderat vorgeschlagene Sanierung und Nachrüstung mit Grünelementen kein Musikgehör. Nachgefragt bei Gemeindepräsident Ueli Haller.

msu. Als Geschenk war er ursprünglich gedacht,…

Kategorie: 

«Schöftler Woche 2020» ist abgesagt

Do, 03. Sep. 2020

rc. Der Verein Pro Schöftland organisiert jeweils mit viel Herzblut Lesungen, Comedy-Abende, Tanzveranstaltungen und Ausstellungen, die im Rahmen der «Schöftler Woche» als Leuchtturm in der Suhrentalter Kulturlandschaft wahrgenommen werden können. Doch auch den fünf Frauen im Vorstand bleibt in…

Kategorie: 

Solide Leistung, aber kein Losglück

Do, 03. Sep. 2020

Mit einem verdienten und zuletzt klaren Sieg gegen den FC Sierre steht der SC Schöftland in den Sechzehntelfinals des Schweizer Cups. Nicht zuletzt dank dem Support der Fans scheint aber auch der nächste Gegner FC Solothurn nicht unbezwingbar. Das Spiel findet bereits in einer Woche statt.

scs.…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 03. Sep. 2020

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Grenchen 15 - FC Blue Stars ZH 0 : 0
SC Zofingen - FC Freienbach 4 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Einsiedeln 1 3 : 0
FC Rotkreuz - FC Klingnau 3 : 0
FC Aegeri - NK Pajde 2 : 0

1. FC Rotkreuz 2 2 0 0 (7) 4: 0 6
2. FC Lachen/Altendorf 1 1 1 0 0 (0) 3: 0 3
3. FC Aegeri 1 1…

Kategorie: 

Der FC Böju auf Punktejagd

Do, 03. Sep. 2020

Die nächste Partie am Samstag findet am See gegen den Aufstiegsaspiranten aus Frick statt. Anpfiff ist um 17 Uhr.

bfa. Im zweiten Heimspiel der Saison präsentierte sich der FCB in bester Spiellaune und liess sich bei den Torchancen nicht zweimal bitten. Dass sich bis Spielende ein regelrechtes…

Kategorie: 

Menzo lässt nichts anbrennen

Do, 03. Sep. 2020

Der FC Buchs kam ohne Verlustpunkte und mit einem Cupsieg nach Menziken. Doch es gab nichts für sie zu holen. Menzo Reinach liess sich nicht aus der Ruhe bringen und holte bereits den zweiten Sieg in dieser noch so jungen Saison.

(Eing.) Nach der Cup-Niederlage war Menzo Reinach besonders…

Kategorie: 

Im Viertelfinal wartet Neuendorf

Do, 03. Sep. 2020

Zum Abschluss der NLA-Qualifikation setzt es für die Oberentfelder Männer zwei Niederlagen ab. Damit rutschen sie vom vierten auf den fünften Tabellenrang ab und treffen am Final-6-Turnier vom nächsten Wochenende auf Neuendorf.

fba. Die Oberentfelder hatten bereits eine Runde vor Schluss die…

Kategorie: 

Erster Sieg in der Meisterschaft

Do, 03. Sep. 2020

Eine geschlossene, gute Mannschaftsleistung führte zum ersten Meisterschaftssieg. Trotzdem kann man zwei Akteure hervorheben: Peter Bolliger mit seinem Hattrick und Kevin Walz, der einige Tormöglichkeiten zunichte machte und einen Penalty hielt.

dh. Die ersten zehn Minuten gehörten ganz klar den…

Kategorie: 

Winterthur zu stark für Teufenthal

Do, 03. Sep. 2020

Eine bittere 3:6-Niederlage erlebte am vergangenen Samstag die erste Teufenthaler Herrenmannschaft beim TC Winterthur. Die Ostschweizer, im Vorfeld der Meisterschaft der meistgenannte Favorit für den Aufstieg in die NLA, liessen sich trotz Absenzen auch nicht durch eine schnelle Aargauer Führung…

Kategorie: 

Jungschützenwettkampf – trotzdem!

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Wie in allen sportlichen Disziplinen, gab es auch bei den Schützen einen Lockdown.Trotzdem beschlossen die motivierten Jungschützenleiter von Oberkulm und Leutwil nach den Lockerungen als einzige im Bezirk doch noch einen Jungschützenkurs durchzuführen. Unter Einhaltung eines…

Kategorie: 

Countrymusik und Berner Gastbier

Do, 03. Sep. 2020

Die Rynecher BrauGarage lässt sich etwas einfallen. Der zweite Rynecher Bierkulturtag fällt den Corona-Schutzmassnahmen zum Opfer. Doch die kleine Gasthausbrauerei führt am Samstag, 5. September ein kleineres Fest mit der einheimischen Countryband Wyna West durch.

wr. Das Gastgeberpaar der…

Kategorie: 

Rock Night in der Biberburg

Do, 03. Sep. 2020

st. Am Samstag, 5. September, mit Konzertbeginn um 21 Uhr, präsentiert die Suhrer Band «Realsilk» bodenständigen, knackigen Rock aus den «guten alten Zeiten». Die Realsilk Coverrock Band ist ein fester Bestandteil der lokalen Musikszene.

Vorgängig gibt es eine feine Paella, nur auf Reservation.…

Kategorie: 

«Kunst am Stuhl – Kunst mit Stuhl»

Do, 03. Sep. 2020

Tagtäglich setzen wir uns auf die unterschiedlichsten Stühle, Bänke, Sessel etc. – manchmal, ohne uns dabei zu achten, wie die Sitzgelegenheit überhaupt aussieht. An einer Ausstellung im Malatelier von Elvira Schmed in Pfeffikon rückt der Stuhl vom 4. bis 18. September ins Rampenlicht.

(Eing.)…

Kategorie: 

Drehorgel-Klänge

Do, 03. Sep. 2020

st. Bereits zum 13. Mal findet am Sonntag, 6. September, um 17 Uhr das traditionelle Drehorgel-Konzert in der reformierten Kirche statt. Zehn engagierte Musizierende präsentieren nicht nur ihre wunderschönen Instrumente, sondern führen auch gleichzeitig vor, welche Wohlklänge diese hervorbringen.…

Kategorie: 

Das wahre Antlitz des Krieges

Do, 03. Sep. 2020

Der Militärwissenschaftler und -ethiker Karl von Clausewitz prägte den Satz: «Der Krieg ist eine blosse Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.» Werner Schwab will mit seiner Ausstellung im Museum Schneggli in Reinach, Wirkung und Konsequenzen dieser Mittel aufzeigen.

(Eing.) Es ist Werner…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 03. Sep. 2020

Flucht nach draussen

Viele Menschen gehen sonntags lieber raus in die Natur, als in die Kirche. Der Wald und die Weite des Himmels tun uns eben gut. Hier ist ja auch unsere Heimat, in der sich der Mensch über zehntausende Jahre entwickelt hat. Für den Lärm der Strassen oder das Klima einer…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 03. Sep. 2020

Unterkulm: Vortritt missachtet

Am 30. August, kurz vor 9 Uhr fuhr eine 67-jährige Porsche-Fahrerin aus dem Kanton Aargau in Unterkulm auf der Hauptstrasse in Richtung Teufenthal.Im KreuzungsbereichWinkelstrasse/Hauptstrasse bog ein 25-jähriger PW-Lenker aus der Region auf die Hauptstrasse ein.…

Kategorie: 

Auf der Suche nach einem neuen Coach

Do, 03. Sep. 2020

Aufgrund der Corona bedingten Kurzsaison der NLA-Radballer steht schon vor der letzten Runde der Qualifikation fest: Das Schöftler-Team Michael Baumann/Freddy Schenk wird auch in der Saison 2021 wieder in der höchsten Liga spielen.

Vi. Eigentlich hätten Baumann/ Schenk am 21. März in Frauenfeld zu…

Kategorie: 

Menzo lässt nichts anbrennen

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Der FC Buchs kam ohne Verlustpunkte und mit einem Cupsieg nach Menziken. Doch es gab nichts für sie zu holen. Menzo Reinach liess sich nicht aus der Ruhe bringen und holte bereits den zweiten Sieg in dieser noch so jungen Saison.

Nach der Cup-Niederlage war Menzo Reinach besonders…

Kategorie: 

Ein Tal feiert und erhält ein Buch

Do, 03. Sep. 2020

Das Schwabistal ist eines von drei Seitentälern in Muhen. In diesem Jahr feiert das «Schwobischtel», wie es genannt wird, Geburtstag: Es wurde vor 725 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Dies nahm der ehemalige Gemeindeammann Kurt Rey zum Anlass, dem Tal, wo er selbst wohnt, ein Buch zu widmen. An…

Kategorie: 

Feuerwehroldies weihen «Sprützehus» ein

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Aktuelle und ehemalige Feuerwehrleute von Kirchleerau und Moosleerau gründeten 2013 einen Feuerwehrverein. Ziel ist unter anderem die Restauration und Präsentation von altem Feuerwehrmaterial. Das alte er Feuerwehrmagazin bedurfte einer gründlichen Überholung und wurde zum Museum…

Kategorie: 

Stromkonsum wird teurer

Do, 03. Sep. 2020

rc. Der Gemeinderat Muhen hat auf Antrag der Technischen Betriebe Oberentfelden (TBO) die Stromtarife, gültig ab 2021 festgelegt. Die Energielieferung wird zwar einen halben Rappen pro Kilowattstunde (kWh) günstiger (Hochtarif: 6,75 Rp. – Niedertarif 6,50 Rp.), die Netznutzung steigt jedoch um 1,2…

Kategorie: 

Schweizer Fernsehen stellt Region vor

Do, 03. Sep. 2020

In der Aargauer Folge von «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» des Schweizer Radio und Fernsehens SRF machte das Fernsehteam in Kölliken Halt. Dabei gehen fünf Schweizerinnen und Schweizer auf Tour durch ihre Region. Jeder von ihnen präsentiert seinen Heimatort aus persönlicher Sicht.

aw. Am Ende des…

Kategorie: 

21 Landfrauen reisten ins Simmental

Do, 03. Sep. 2020

Frohgelaunt wagten sich 21 Frauen auf die Landfrauenreise. Chauffeur Urs fuhr die muntere Schar direkt zum obligaten Kafi-Halt, der noch in der Gartenwirtschaft genossen werden konnte. Von da war es noch ein Katzensprung ins Simmental.

(Eing.) In Därstetten besuchte die muntere Gruppe die Firma…

Kategorie: 

Geisterspiel in der Mehrzweckhalle

Do, 03. Sep. 2020

Der erste amtliche Anlass in der Mehrzweckhalle Breite war schlecht besucht. 65 Stimmberechtigte verirrten sich anlässlich der Einwohnergemeindeversammlung in der riesengrossen neuen Halle. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei.

rc. Das Interesse an der Müheler Gmeind war verschwindend…

Kategorie: 

«Politik isst Wurscht» auf dem Dorfplatz

Do, 03. Sep. 2020

(Eing.) Die SP Kölliken sucht das Gespräch mit der Bevölkerung. Am Samstag, 5. September findet von 10 bis 17 Uhr auf dem Kölliker Dorfplatz eine grosse Standaktion statt. Auch für musikalische Unterhaltung und für ein Kinderprogramm ist gesorgt. Politik ist eben nicht Wurst – dennoch gibt es…

Kategorie: 

Neues Pistenfahrzeug wird beschafft

Do, 03. Sep. 2020

Einstimmig genehmigten insgesamt 26 stimmberechtigte Mitglieder des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg die Beschaffung eines Pistenfahrzeugs inklusive Spurgerät.

aw. Der Langlaufverein Kalthofzieht die Kaufoption bei der Tessiner Firma Snopex SA, Balerna über 47’900 Franken. Durch Sponsoring,…

Kategorie: 

Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet

Do, 03. Sep. 2020

Im Jahre 1470 geschah in Münster, dem heutigen Beromünster, Historisches: Der damalige Chorherr Helias Helye realisierte mit der Erfindung Gutenbergs den ersten datierten Buchdruck der Schweiz. Mammotrectus ist ein Handbuch für Geistliche zur Erläuterung schwieriger Stellen aus der Bibel. Ein…

Kategorie: 

Gesamtrevision Ortsplanung – Mitwirkung

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Die ursprünglich im März vorgesehene Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision Ortsplanung, Siedlungsleitbild, musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Der Anlass findet nun am Mittwoch, den 16. September, um 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Kubus statt. Um die Richtlinien…

Kategorie: 

Rickenbach: Der neue Gemeinderat

Do, 03. Sep. 2020

(Mitg.) Der Regierungsrat hat die Neuwahlen des Gemeinderates Rickenbach genehmigt, somit wird der neue Gemeinderat ab 1. September sein Amt antreten. Die Koordinaten der einzelnen Gemeinderatsmitglieder, deren Aufgabenbereiche sowie Mitgliedschaften in Kommissionen und Delegationen werden ab…

Kategorie: 

Polstermöbel für Herbst und Winterzeit

Do, 03. Sep. 2020

Die grosse Polstermöbel-Ausstellung bei Möbel & Spielwaren Leu in Beromünster findet vom Donnerstag 27. August bis und mit Samstag, 19. September 2020 statt. Machen Sie sich’s bequem und erleben Sie den Komfort der neusten Sitzgruppen, Sofas und Sessel. Lassen Sie sich von den verschiedenen Farben…

Kategorie: 

Drei neue Ehrenmitglieder ernannt

Do, 03. Sep. 2020

Aufgrund der Covid19-Situation fand die Generalversammlung in der Lindenhalle und nicht wie gewohnt im Clubhaus statt. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, um über das vergangene Vereinsjahr und die Finanzen zu berichten. Ausserdem gab es einen Wechsel im Vorstand und es durften drei neue…

Kategorie: 

Die SP wirft das Geld aus dem Fenster?

Do, 03. Sep. 2020

In den letzten Tagen war des Öfteren in den sozialen Medien zu lesen, die SP gehe unverantwortlich mit Steuergeldern um. Bezahlen müsse der Mittelstand, der sonst schon unter der Coronakrise zu leiden habe. Wer jedoch glaubt, die am 27. September bevorstehende Abstimmung über den Kinderabzug helfe…

Kategorie: 

Kein Risiko bei der Landesverteidigung

Do, 03. Sep. 2020

Dass die Schweiz neutral ist, heisst nicht, dass sie unbewaffnet ist. Im Gegenteil: Die Definition der Schweizer Neutralität besagt explizit, dass sie selbst gewählt, dauernd und bewaffnet ist. Darum ist der Militärdienst für Schweizer Männer obligatorisch. Und darum bemüht sich der Bund stets,…

Kategorie: 

Applaus für die Treuesten der Treuen

Do, 03. Sep. 2020

Es gehört bei den Red Lions Reinach zur Tradition, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einmal im Jahr offiziell zu danken. Denn ohne ihren Einsatz stünde der Hockeybetrieb buchstäblich still. Diesmal traf man sich zum gemeinsamen Nachtessen in der Dorf-Wirtschaft Rickenbach, dessen…

Kategorie: 

Zierpflanzen richtig entsorgen

Do, 03. Sep. 2020

Exotische Zierpflanzen bereichern unsere Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Dort führen sie sich nämlich auf wie Elefanten im Porzellanladen auf.

(Mitg.) Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, bald stehen im Herbst wieder Aufräumarbeiten im Garten an. Auch wenn die…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosser Erfolg für Reto und Martin Grütter

Die Red Bull Extreme Enduro Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Rennen auf der Welt. Teilnehmer aus 64 Nationen stellten sich der Herausforderung, an diesem Extrem-Offroad- Rennen teilzunehmen und wenn möglich es auch zu beenden. Reto und Martin Grütter stellten sich dieser immensen Herausfor…