August 2019

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 30. Aug. 2019

Was ist Wahrheit?

Neulich waren meine Konfirmandenklasse und ich in einer tollen Ausstellung in Lenzburg: «FAKE. Die ganze Wahrheit.» Die Schülerinnen und Schüler stürzten in den Raum mit dem Lügendetektor und den Schummel-Spielen. Ich war einen Moment mit meinen Gedanken allein. «Lüge und…

Kategorie: 

GenerationPlus reiste ins Toggenburg

Fr, 30. Aug. 2019

An einem der ersten herbstlichen Tage reiste eine muntere Schar von fast hundert Personen mit zwei Cars durchs Toggenburg auf die Schwägalp und den Säntis. Die Kirchgemeinde konnte, dank finanzieller Unterstützung der beiden politischen Gemeinden, den Teilnehmenden ein fantastisches…

Kategorie: 

Neue Mitglieder stets willkommen

Fr, 30. Aug. 2019

Der Wynentaler Chor Allegro gehört zu den hochstehenden Gesangsensembles in der Region. Er steht unter der Leitung von Anja Di Grassi und ist experimentierfreudig, wie ein erfolgreiches gemeinsames Konzert mit dem Safenwiler Chor im vergangenen März zeigte. Die Mitsingenden würden sich jedoch über…

Kategorie: 

TaB-Atelierkino: 58 Kurzfilme und «Prego»

Fr, 30. Aug. 2019

Das TaB-Atelierkino kommt mit einer geballten Ladung aus der Sommerpause zurück: Morgen Samstag, 31. August werden 58 Filme gezeigt, im Rahmen des «Black Box Short Film Festivals». Der Name ist Programm: aus 3000 Bewerbungen wurden Kurzfilmleckerbissen von besonderer Qualität ausgewählt, die…

Kategorie: 

Reinach: Start ins neue Untijahr

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Längst ist es zur Tradition geworden, dass die reformierte Kirche Reinach-Leimbach den Start ins neue Unterrichtsjahr für die Schüler der 3. bis 5. Klasse mit einem besonderen Fyrobe-Gottesdienst feiert. Ein gemeinsamer Start, ein erstes Kennenlernen, eine Geschichte hören und Lieder…

Kategorie: 

Ausflug an den Zugersee

Fr, 30. Aug. 2019

Die Senioren-Reise der reformerten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach führte an den Zugersee. Insgesamt 96 Personen nahmen daran teil.

(Eing.) Die beiden Cars fuhren bereits um 8.30 Uhr beim Kirchgemeindehaus Reinach ab. Im Klosterkaffee Baldegg wurden Kaffee und Zopfstängel, ein Hausgebäck der…

Kategorie: 

Eine Kutschenfahrt mit Folgen

Fr, 30. Aug. 2019

Wir kennen das Chorgericht als eine typische Einrichtung der alten Berner Zeit (bis 1798). Die Manuale (Protokolle) des Gerichts sind eine einzigartige Quelle. Sie geben Einblick in die Lebensverhältnisse und die zwischenmenschlichen Beziehungen von damals. Teils zeichnen sie ganze Geschichten…

Kategorie: 

Reinach: 95. Geburtstag

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Am 26. August feierte Marie Rauch, wohnhaft an der Kirchenbreite 6 in Reinach, ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat wünscht der Jubilarin auch auf diesem Weg alles Liebe und Gute. (Bild: zVg.)

Kategorie: 

Höchstleistungen in allen Disziplinen

Fr, 30. Aug. 2019

Über 200 Sportlerinnen und Sportler trafen sich auf dem Sportareal Neumatt in Reinach zur Aargauer Meisterschaft im Behindertensport 2019. Petrus als wahrer Sportsfreund liess die Sonne im besten Glanz erstrahlen.

(Eing.) Hundert Helferinnen und Helfer, grösstenteils aus dem Umfeld des…

Kategorie: 

Mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise

Fr, 30. Aug. 2019

Erstmals führte die Stiftung Schürmatt in Zetzwil für ihre Klienten und Mitarbeitenden einen Weiterbildungsanlass zur UN-Behindertenrechts-Konvention durch. Zu Themen wie Familie, Hobbys, Geld, Arbeit oder dem Recht mitbestimmen zu dürfen entstand eine ganze Reihe an Posten, wo die UN-BRK den…

Kategorie: 

HAGO-Helikopterrundflug

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Der HAGO Handwerker- und Gewerbeverein Oberwynental prämiert die drei besten Lehrlinge, diese werden mit dem beliebten Helikopter-Rundflug belohnt. Ein weiterer Lehrlingsabgänger wird jeweils ausgelost. Die vier «Co-Piloten» genossen die Aussicht auf das Wynen- und Seetal aus der Luft bei…

Kategorie: 

Zuhause ist es am schönsten

Fr, 30. Aug. 2019

Am 19. August konnte Hans Galliker-Omlin Zuhause seinen 90. Geburtstag feiern.

(Mitg.) «Nie hätte ich gedacht, 90 Jahre alt zu werden», meinte Hans Galliker. Denn trotz mehrerer gesundheitlicher Schicksalsschläge durfte der Jubilar seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie, Verwandten,…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Fr, 30. Aug. 2019

1. September Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
1. September Ref. Kirche: 18 Uhr Abendgottesdienst
6. September Ref. Kirchgemeindehaus: 15.15 Uhr Sonntagsschule Kolibri
6. September Grill- und Spielplatz beim Garten des ref. Kirchgemeindehauses: ab 18.30 Uhr Brätel- und Geschichten-Plausch.…

Kategorie: 

Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Im Auftrag der Gemeinden und Menziken werden die Werkleitungen in der Oelbergstrasse Nord neu erstellt. Die Bauarbeiten (Kanalisation, Netzwasserleitung und Gas) starten voraussichtlich am 2. September und sollen im Oktober 2019 abgeschlossen werden können. Der Zugang zu den Liegenschaften…

Kategorie: 

Spatenstich für mehr Park-Platz

Fr, 30. Aug. 2019

Wie lange der Asphalt vor der katholischen Kirche in Menziken nicht mehr mit sichtbaren Parkfeldern versehen ist, weiss niemand genau. Sicher ist, dass der grosse Parkplatz ein tüchtiges Lifting bekommt, mehr Platz bietet und vielleicht sogar bewirtschaftet wird.

rc. «Wenn einer falsch anfängt»,…

Kategorie: 

Was ist im September los?

Fr, 30. Aug. 2019

5. September 17.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft, Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
6. bis 8. Sept. Musiktage Dornegg 2019, Musiktage im Landhaus Dornegg, Landhaus Dornegg
7. September ganzer Tag 10 Jahre Feuerwehr Mittleres Wynental, Schulanlage, Sportplatz Unterkulm
8.…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 30. Aug. 2019

In vergangener Zeit wurde die  reformierte Kirchgemeinde Kulm von vielen einschneidenden Ereignissen geschüttelt. Krankheiten, Unfälle und Rücktritte stellten die Verantwortlichen vor eine  harte Probe und haben zu unerwarteten Wechseln im Bereich Seelsorge und beim Pfarramt geführt. Auch die…

Kategorie: 

Das Aargau-Hinweisschild aufgepeppt

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg./Red.) «Das Wynental müsste ich ehrlicherweise googeln» sagt die sympathische Moderatorin Bigna Silberschmidt von SRF «Schweiz aktuell» in einem Interview dem er Blatt. Nicht erstaunlich – hat doch der Kanton im Herbst 2014 die zwei Hinweisschilder «Wynental» an der Autobahn A1 im Raum…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 30. Aug. 2019

Vor einer Woche wurden die Mitglieder der Spitex Reinach-Leimbach und auch die Öffentlichkeit von der Mitteilung überrascht, dass die geplante Fusion mit der Spitex Mittleres Wynental sistiert worden sei. Darin stand: «Im Verlaufe der Fusionsarbeiten haben sich unterschiedliche Vorstellungen über…

Kategorie: 

Breite Abstützung wird angestrebt

Fr, 30. Aug. 2019

Der Gemeinderat Rickenbach steht mehrheitlich positiv zum Windenergieprojekt Stierenberg. Er setzt dabei voraus, dass diverse Vorgaben und Auflagen erfüllt werden können.

(Mitg.) Der Gemeinderat hat am 18. Dezember 2018 beim Kanton das Gesuch um Vorprüfung der Ortsplanungsteilrevision zur…

Kategorie: 

Karl Barth und Eduard Thurneysen

Fr, 30. Aug. 2019

2019 feiern die Reformierte Landeskirche Aargau und der Schweizerische Evangelische Kirchenbund ein Karl-Barth-Jahr aufgrund des 50. Todestags Karl Barths am 10. Dezember 1918 und des Erscheinens seines Römerbriefkommentars vor genau 100 Jahren. Aus diesem Anlass wurde am Freitag in Safenwil, wo…

Kategorie: 

Ressortverteilung im Gemeinderat

Fr, 30. Aug. 2019

Nach dem Rücktritt von Vizeammann Thomas Erismann infolge seines Wegzugs per 31. August mussten dessen Ressorts auf die verbliebenen Gemeinderäte verteilt werden.

(Mitg.) Die Ressorts von Vizeammann Thomas Erismann wurden aufgrund seines Rücktritts bis zur Ersatzwahl folgendermassen…

Kategorie: 

Erinnerung Ersatzwahlen

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Am 20. Oktober finden die Ersatzwahlen für ein Mitglied des Gemeinderates, den Vizeammann sowie ein Mitglied der Schulpflege statt. Die Wahlvorschläge für Kandidaturen müssen mit sämtlichen formellen Erfordernissen bis spätestens Freitag, 6. September, 12 Uhr bei der Gemeindekanzlei…

Kategorie: 

Pilzkontrolle

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Der Pilzverein Seetal führt die Pilzkontrollen für die Gemeinden Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Seengen durch. Von Anfang September bis ca. Mitte November ist die Pilzkontrolle täglich zwischen 18 Uhr und 19 Uhr geöffnet. Die Pilzkontrolle wird im alten…

Kategorie: 

Oberkulm: Auftritte unter freiem Himmel

Fr, 30. Aug. 2019

moha. Die Musikgesellschaft Oberkulm ist Garant für immer neue Ideen. Diesmal war es ein gelungenes Sommerfest mit Jassturnier und musikalischer Unterhaltung. Der Nachmittag gehörte den Kartenspielern. Eine einladende Festwirtschaft wurde auf dem Sportplatz aufgebaut und für die hochkarätige…

Kategorie: 

Unterkulm am Schwyzer Schützenfest

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Es war ein heisser Sommertag am Schwyzer Kantonalen Schützenfest. Die Unterkulmer Schützen waren schon früh unterwegs, um rechtzeitig auf dem Schiessläger bereit zu sein. In Pfäffikon SZ am Zürichsee war ihr Schiesstand. Und schon bald gab es die ersten Erfolge zu vermelden. Natürlich…

Kategorie: 

Der Wettergott muss ein Turner sein!

Fr, 30. Aug. 2019

Unter traumhaften Bedingungen fand in Unterkulm der Kreisspieltag des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm statt. – Konnte der Organisator, STV Unterkulm, wohl seine beiden Kreismeistertitel in den Kategorien Volleyball Damen und Herren, trotz Doppelbelastung, verteidigen?

(Eing.) Bei den Damen spielten…

Kategorie: 

Machtgehabe verhindert Spitex Fusion

Fr, 30. Aug. 2019

Der Vorstand der Spitex Reinach-Leimbach hat öffentlich bekannt gegeben, dass die Fusionsverhandlungen mit der Spitex Mittleres Wynental abgebrochen werden und keine Fusion zustande kommt. In einer Replik auf den Zeitungsbeitrag nimmt Jakob Faes, Geschäftsführer der Spitex Mittlers Wynental, dazu…

Kategorie: 

Trinkwasser ist in Ordnung

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Die vom Amt für Verbraucherschutz durchgeführte Untersuchung des Trinkwassers hat ergeben, dass die Resultate den Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung entsprochen haben. Die Proben wiesen eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf.

Mittagstisch Pro…

Kategorie: 

Heute Abend: Auswärts in Suhr

Fr, 30. Aug. 2019

dh. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil bestreitet heute Abend um 20.15 Uhr das nächste Meisterschaftsspiel in Suhr. Die Suhrer haben erst ein Meisterschaftsspiel in den Knochen, welches sie auswärts gegen den FC Wohlen 2 gewonnen haben. Für die Oberwynentaler wird es heute Abend bereits das…

Kategorie: 

Aargauer Nachwuchs kämpft um Titelehren

Fr, 30. Aug. 2019

fba. 145 Juniorinnen und Junioren aus dem Kanton Aargau kämpfen noch bis am Sonntag, 8. September auf der Anlage des Tennisclubs Aarau um die kantonalen Meistertitel. Dabei zählt Denis Plüss (R2, TC Brugg), zu den Favoriten. Der amtierende U18-Hallenmeister ist als Nummer zwei gesetzt. Auf dem…

Kategorie: 

Niederlage trotz starker Leistung

Fr, 30. Aug. 2019

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil reagierte auf die empfindliche Niederlage gegen Aufsteiger Schönenwerd-Niedergösgen und zeigte gegen den Aufstiegsaspiranten, FC Mutschellen, eine starke Leistung. Vielleicht sogar die beste Mannschaftsleistung seit langem. Mutschellen bestach am letzten…

Kategorie: 

Nach Cup-Aus in Turgi wartet Buchs

Fr, 30. Aug. 2019

Für Böju heisst es nach dem verlorenen Cup-Spiel und einer kurzen Erholungsphase wieder aufzustehen und sich gemeinsam dem nächsten Gegner zu stellen.

bfa. Böju wurde in Turgi auf dem falschen Fuss erwischt. Der Cup lässt grüssen. Gegen einen hochmotivierten, kämpferisch eingestellten Gegner…

Kategorie: 

Drei «Eidgenossen» wollen «Hermine»

Fr, 30. Aug. 2019

Am Sonntag steigt der 53. Homberg-Schwinget im Baumgarten beim Berggasthof. In diesem Jahr treten über 100 Jungschwinger und über 70 Aktivschwinger gemeinsam in die vier Sägemehlringe. Bei den «Grossen» sind zwei «Neueidgenossen» favorisiert, die am letzten Wochenende in Zug für Furore sorgten:…

Kategorie: 

Zweimal Gold für Menziken-Burg

Fr, 30. Aug. 2019

Der kantonale Nachwuchstag der 50-m-Gewehrschützen ging erneut in Muhen über die Bühne. Robert Keller, Leiter Abteilung Ausbildung des Aargauer Schiessportverbandes (AGSV), freute sich über viele gute Resultate. Die 67 jungen Schützinnen und Schützen trotzten den teilweise schwierigen…

Kategorie: 

Velo Club Schöftland neu eingekleidet

Fr, 30. Aug. 2019

(pv.) Die Anschaffung neuer Trainingsanzüge und T-Shirts in den vertrauten Schöftler Farben gelb und schwarz wurde dank grosszügiger Sponsoren möglich. Mit Freude, Dankbarkeit, aber auch berechtigtem Stolz präsentierten die Schöftler Radballer und Nachwuchteams in der Sporthalle Schöftland ihr…

Kategorie: 

«Leistenbruch & Co – was tun?»

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 12. September, um 19.30 Uhr, findet im Saal des Asana Spitals Menziken ein öffentlicher Vortrag des neuen Chefarztes Chirurgie, Dr. med. Markus Cober, zum Thema «Leistenbruch & Co – was tun?» statt.

Wenn innere Schichten der Bauchwand einreissen und Eingeweide ihren…

Kategorie: 

Schlossmuseum Beromünster lädt ein

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Das Schlossmuseum Beromünster, die älteste Buchdruckerei der Schweiz, hat am kommenden Sonntag, 1. September von 14 bis 15.30 Uhr geöffnet. Eine Führung durch das Haus wird um 14.15 Uhr angeboten. Kommen Sie doch auch vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Bild: zVg.)

Kategorie: 

«Switzerland For Ever»

Fr, 30. Aug. 2019

Was macht «Heimat» aus? Die Heimat verlieren, eine neue Heimat finden – in der Schweiz eine neue Heimat finden? Die Chan-SoNetten widmen ihr neues Konzert dem Thema Heimat. Gemeinsam mit Autorin Roni Baerg ist ein gelungener Mix aus Text und Gesang entstanden. Die Konzerte finden statt am Samstag,…

Kategorie: 

Suppe mit Spatz in der Waldhütte Schiltwald

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 1. September ab 11.30 Uhr laden die Männerturner Schmiedrued zum traditionellen Mittagsplausch «Suppe mit Spatz und Bure-Brot» in der Waldhütte Schiltwald ein. Verbunden mit einem gemütlichen Waldspaziergang oder per Auto (beschränkte Parkgelegenheit) lädt dieser Anlass zu…

Kategorie: 

Jazz-Matinée

Fr, 30. Aug. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 1. September findet um 11 Uhr auf Schloss Liebegg eine Jazz-Matinée mit den Dixie Ramblers statt. Old Time Jazz, mit einem vielseitigen Repertoire, mit viel Freude, Lebendigkeit und Begeisterung gespielt – das ist das Credo der Dixie Ramblers! Das Repertoire umfasst populäre…

Kategorie: 

Menzo knapp am Zweitligisten gescheitert

Fr, 30. Aug. 2019

Ein nicht geahndetes Offside und eine kaum zu begründende Ampelkarte (Cvijanovic) – das war zu viel für ein wiederum aufopfernd kämpfendes Menzo Reinach. Dazu ein Hattrick von Suhrs Mittelfeldspieler Güven Polat, der alle Menzo-Träume zunichte machte.

-hhe- Gemessen am Chancenplus der Gäste…

Kategorie: 

Gemütliche Stunden geniessen

Fr, 30. Aug. 2019

Kürzlich konnte Josef Jurt-Wicki den 90. Geburtstag feiern. Zahlreiche Besucher brachten persönlich ihre Glückwünsche, was den Jubilaren sehr freute.

(Mitg.) Josef Jurt und seine Frau Maria wohnen und haushalten gemeinsam in ihrem schmucken Chalet. Sie erfreuen sich im Allgemeinen guter…

Kategorie: 

Das Online-Casino geht live

Fr, 30. Aug. 2019

Das erste Online-Casino aus der Zentralschweiz ist gestartet. Das etablierte Grand Casino Luzern bietet mit mycasino.ch auch online einen professionellen und sicheren Spielbetrieb, einen hohen Datenschutz und einen hauseigenen, aufmerksamen Kundenservice. Neukunden erhalten bei mycasino.ch einen…

Kategorie: 

Mit der Lösung nicht zufrieden

Fr, 30. Aug. 2019

Die SP Kulm und die SP Ortssektionen des mittleren Wynentals und Region Schöftland sind mit der vorliegenden Lösung des Böhler-Knotens nicht zufrieden. Dies wird auch durch die über 1600 gesammelten Unterschriften der «IG Bahntunnel-Kulm» bekräftigt.

(Eing.) In der Bevölkerung wird immer wieder…

Kategorie: 

Wanderetappen mit schöner Aussicht

Fr, 30. Aug. 2019

Der Samariterverein Kulm war auf seiner jährlichen Vereinsreise der Geschichte des Alten Bad Pfäffers auf der Spur und nahm die Wanderung nach Bad Ragaz und Davos unter die Füsse. Übernachtet wurde in Klosters.

(Eing.) Der Samariterverein Kulm ist auf seiner jährlichen Vereinsreise mit einem…

Kategorie: 

iPhone (Apple) Einsteigerkurs

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Ein Kurs für Anfänger ab 60 Jahren, die ihr iPhone besser kennenlernen wollen. Erfahren Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, Internet, Fotos, Kontakte und weitere Funktionen. Ein Kurs für Anfänger ab 60 Jahren, die ihr iPhone…

Kategorie: 

Junge Ersatzkandidatin in Gemeinderat

Fr, 30. Aug. 2019

Angelika Voser Meier, Vizeammann in Wiliberg, scheidet auf eigenen Wunsch Ende Jahr aus dem Gemeinderat aus. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 findet am 8. September statt. Zwei Kandidaten haben sich zur Verfügung gestellt. Eine davon ist die parteilose, 43-jährige Stephanie…

Kategorie: 

Strom wird nur leicht teurer

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat auf Antrag der Technischen Betriebe und der Elektrokommission Muhen die Strompreise für 2020 festgelegt und veröffentlicht. Der Einkaufspreis der Elektrizitätsversorgung für die Energie von grundversorgten Bezügern erhöht sich um 4, 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die…

Kategorie: 

Kehrichtsäcke mit Gemeindewappen

Fr, 30. Aug. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Umstellung von Gebührenmarken auf Kehrichtsäcke mit Gemeindewappen beschlossen. Per 1. Januar 2020 werden nachfolgende gebührenpflichtige Kehrichtsäcke eingeführt: 17 Liter (1,10 Franken), 35 Liter (2,15 Fr.). 60 Liter (3,75 Fr.), 110 Liter (6,85 Fr.), 800 Liter…

Kategorie: 

Die Bodensee-Region erkundet

Fr, 30. Aug. 2019

Die Schlossrueder Landfrauen , mit einigen «Landmännern» ergänzt, erlebten zwei tolle Tage in der Region Bodensee. Die Car-Reise führte die fröhliche Schar nach der obligaten Kafi-Pause zum Familienunternehmen Brütsch, auf dem Griesbachhof Schaffhausen, das 2018 den Agro-Preis gewonnen…

Kategorie: 

Der Mann im Hintergrund

Fr, 30. Aug. 2019

Beat Baumann arbeitet seit rund einem Vierteljahrhundert im Dienste der Gemeinde Unterkulm. Seit 2005 ist er zudem leitender Gemeindeschreiber. Baumann sieht sich nicht im Vordergrund. Er sagt denn auch: »Ein Gemeindeschreiber muss das Bewusstsein haben, wo sein Platz ist».

A.W. Eigentlich, so sagt…

Kategorie: 

Moosleerauer Künstler in Zofingen

Fr, 30. Aug. 2019

aw. An einem Tag im Jahr gilt Zofingen als das Kunstmekka in der Region. Künstler der ganzen Schweiz stellen ihre Werke aus. Das eine oder andere Liebhaberstück wandert dann über den Verkaufstisch zu seinem neuen Besitzer. Malereien, Skulpturen, Druckgrafiken,Töpferware und Kunsthandwerkliches bot…

Kategorie: 

5G-Mobilfunkantenne erhitzt die Gemüter

Fr, 30. Aug. 2019

Die Swisscom will in der Industrie in Beromünster eine neue Mobilfunkantenne bauen. Doch die Sorgen der Bevölkerung vor der neuen 5G-Technik sind gross. Ein Infoabend versuchte zwischen den Parteien zu vermitteln. Versuchte.

spo. Nach eineinhalb Stunden war der Infoabend vorbei. Vor der…

Kategorie: 

Schulleitung: Der Countdown läuft!

Fr, 30. Aug. 2019

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert Marianne Theiler-Galliker,…

Kategorie: 

Expovita – die Messe rund ums Alter

Fr, 30. Aug. 2019

Freizeit, Reisen, Gesundheit, Beratungsstellen, Vorsorge – die Fülle der Angebote speziell für den dritten Lebensabschnitt ist stark gewachsen. An der Expovita in Suhr präsentieren 56 Aussteller ihre aktuellen Angebote für Menschen über 60 und pflegende Angehörige.

(Eing.) Die Expovita öffnet am…

Kategorie: 

Frischer Wind in der Casa Schneggli

Di, 27. Aug. 2019

Per 1. Juni haben die Casa Hubpünt in Seengen und die Casa Schneggli im Zentrum von Reinach zusammengespannt. Synergien sollen genutzt werden, den Bewohnern will man noch mehr Lebensqualität bieten. «Bei uns macht Wohnen im dritten Lebensabschnitt Spass», werben die beiden Häuser. Einen Einblick…

Kategorie: 

Mittagsrast am Schweizer Nordpol

Di, 27. Aug. 2019

Dreizehn erwartungsvolle Vereinsmitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Zetzwil trafen sich mit Tageskarten ausgerüstet am Bahnhof Zetzbu. Ziel des Tages war der Schweizer Nordpol, der schwarze Stein bei Oberbargen.

(Eing.) Während uns Bahn und Bus pünktlich nach Bargen chauffierten, genossen…

Kategorie: 

Zum Jubiläum kam Superstar Christoph Blocher

Di, 27. Aug. 2019

Wie andere Bezirksparteien auch, feierte der Kulmer Ableger der SVP das 100-jährige Bestehen der Partei mit einem würdigen Fest. Die Besonderheit in Reinach war die Anwesenheit von Alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher, der auch im Alter von fast 79 Jahren den ganzen Saalbau in seinen Bann zog.

rc.…

Kategorie: 

Reinach: Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 27. Aug. 2019

(Eing.) Marie Gautschi-Häfliger, wohnhaft im Altersheim Sonnenberg in Reinach, kann am 28. August ihren runden Geburtstag feiern. Seit November letzten Jahres lebt die Jubilarin statt im Blockhaus in Zetzwil nun im Sonnenberg. Dort wird sie vom Personal liebevoll betreut und freut sich über netten…

Kategorie: 

Reinach: Grillfest der Musikgesellschaft

Di, 27. Aug. 2019

hg. Seit Jahren lädt die Musikgesellschaft Reinach im Spätsommer zu einem Grillfest ein, in dessen Rahmen gemeinsam mit der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach ein Gottesdienst gefeiert wird – eine Zusammenarbeit, die von beiden Seiten sehr geschätzt wird. Erstmals verlegte die Musig ihr…

Kategorie: 

«Zmorge im Wald»: Was gibt es Schöneres?

Di, 27. Aug. 2019

msu. Kompliment und Respekt! Die Vorstands- und Küchenbrigade des Weihervereins Menziken war so etwas von parat! Zum 80-Jahr-Jubiläum war droben im Ischlag alles gerichtet: Ein grandioses Zmorgebuffet mit allen nur wünschbaren Zutaten, musikalisch umrahmt von «Struppi live» erwartete die Gäste.…

Kategorie: 

Aufopfernder Einsatz … bis es pfeift

Di, 27. Aug. 2019

In Gontenschwil trafen sich die Atemschutztrupps von sechs Feuerwehren aus der Region zum Kräftevergleich. Im Prinzip ein Plauschwettkampf, der die Teilnehmer forderte bis es pfiff, oder genauer: bis die Atemschutzgeräte den Warnton abgaben.

mars. Schon seit einigen Jahren treffen sich die…

Kategorie: 

Ersatzwahl Gemeinderat

Di, 27. Aug. 2019

(Mitg.) Der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates ist am 25. August erfolgt. Mit 175 Stimmen gewählt ist Urs Viktor Schläpfer. Als nicht gewählt im Protokoll aufgeführt sind Ernst Steiner mit 95 Stimmen und Markus Erismann mit 85 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag…

Kategorie: 

Das Erzähltal «begeistert» – zum Elften

Di, 27. Aug. 2019

Vom 12. bis am 15 September findet das 11. Erzähltal statt. Heuer trägt die Regionalveranstaltung der gelben Punkte das Motto «begeistert» und greift damit im Prinzip das Gefühl auf, das bei den Organisatoren nach der Jubiläumsveranstaltung vom letzten Jahr zurückgeblieben ist. Der Startschuss…

Kategorie: 

Breit gefächertes Programm vorgestellt

Di, 27. Aug. 2019

Gross war das Interesse von Seiten der Besucher, als die Volkshochschule Wynental zur feierlichen Programmeröffnung ins Huus 74 nach Menziken einlud. Überaus breit gefächert präsentiert sich das neue Kursangebot – ein Erlebnis, neue Erkenntnisse oder ein Erfolgserlebnis sind garantiert. Dass dem…

Kategorie: 

Beinwil am See: Weihnachtsessen im Sommer

Di, 27. Aug. 2019

(ei.)In den letzten Jahren hat die reformierte Kirchgemeinde Beinwil am See das Weihnachtsessen für die Mitarbeiter und die Freiwilligenmitarbeiter meistens im November durchgeführt. Um ihnen auf eine besondere Art danke zu sagen, liess sich die Kirchenpflege etwas Besonderes einfallen. Die…

Kategorie: 

Betreibungsamt

Di, 27. Aug. 2019

(Mitg.) Das kantonale Betreibungsinspektorat hat am 8. Juli 2019 beim Betreibungsamt Egliswil/Meisterschwanden/Seengen die jährliche Inspektion durchgeführt. Gemäss vorliegendem Bericht ist das Amtslokal sehr gut strukturiert, übersichtlich aufgebaut und organisiert. Dem Bericht ist weiter zu…

Kategorie: 

Im Nobelmuseum in Stockholm

Di, 27. Aug. 2019

Einige Hundert Postkarten mit dem Antliz Carl Spittelers überbrachte der Seetaler Poesiesommer letzte Woche dem Nobelmuseum in Stockholm. Ulrich Suter, der die Initative dazu ergriff, wählte für die Karte ein Zitat Spittelers, das die Verantwortlichen des Museums zum Schmunzeln brachte: «Die…

Kategorie: 

«Für öise Sound gits halt kei Schublade»

Di, 27. Aug. 2019

«Macht Liebe» lautete das Motto des Programmes von Diego Valsecchi und Pascal Nater. Sie attestierten dem Forum ein wunderbares Publikum, nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ. Mit einer einfachen Tonfolge luden sie die Anwesenden ein, aufzustehen und mitzusummen. Dies klappte auf Anhieb…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 27. Aug. 2019

Player

Heute gehört der Ausdruck «geile Siech» zum Wortschatz, den nicht nur jüngere Menschen verwenden. Gemeint ist damit ein Vorzeigemann, der wegen seiner Ecken und Kanten auffällt. Eine Art Marlboro-Man der Neuzeit, einfach ein bisschen weniger im (blauen) Dunst von Pferden und Abenteuer…

Kategorie: 

Umverteilung stoppen

Di, 27. Aug. 2019

Das Drei-Säulen-System der Schweiz sucht seinesgleichen in der Welt. Damit das so bleibt und auch wir, die heute jung sind, noch davon profitieren können, braucht es tiefgreifende strukturelle Reformen. Denn es findet eine ungerechte Umverteilung von Erwerbstätigen zu Rentnern statt. Ich fühle…

Kategorie: 

Beschwingtes musikalisches Bettmümpfeli

Di, 27. Aug. 2019

msu. Das musikalische Bettmümpfeli, das den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersresidenz Falkenstein in Menziken am vergangenen Donnerstagabend geboten wurde, war längst nicht nur für Senioren gedacht. Im Publikum der Caféteria hatten auch jüngere Jahrgänge Platz genommen, die sich an den…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 27. Aug. 2019

Schöftland: Ausserorts mit 149 km/h unterwegs

Mit ihrem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Freitag, 23. August an der Böhlerstrasse zwischen Schöftland und Unterkulm eine mehrstündige Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Hauptstrasse gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit…

Kategorie: 

Erster Sieg im neuen Strandbad

Di, 27. Aug. 2019

«Wir haben gegen einen sehr unangenehmen, robusten und zweikampfstarken Gegner gewonnen», dies das Fazit von FCB-Trainer Andi Hediger nach dem Spiel.

bfa. „Die Leistung ist sicher noch steigerungsfähig, aber im Moment zählt nur, dass wir mit diesem Erfolg endgültig im Meisterschaftsmodus…

Kategorie: 

Patrick Räbmatter holt sich den zweiten Kranz

Di, 27. Aug. 2019

Red. Der 27-jährige Uerkheimer Patrick Räbmatter wiederholte seine Leistung, die ihm vor drei Jahren in Estavayer gelang. Er erschwang sich am Eidgenössischen Schwingund Älplerfest in Zug seinen zweiten eidgenössischen Kranz. Mit 75.50 Punkten klassierte er sich im 8. Rang und war damit hinter dem…

Kategorie: 

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten

Di, 27. Aug. 2019

Nachdem der FC Gränichen letzte Woche glücklich in die neue Saison gestartet ist und in allerletzter Sekunde drei Punkte holte, wartete nun der FC Sarmenstorf. Der Aufsteiger aus der dritten Liga hatte letzte Woche zuhause ein 0:3 gegen FC Wohlen II hinnehmen müssen.

(ig.) Der FC Gränichen machte…

Kategorie: 

Verstärkung für die Abwehr

Di, 27. Aug. 2019

In ihrem Bemühen um mehr Qualität im Kader sind die Red Lions Reinach beim Pleiteklub Uzwil fündig geworden und haben den 26-jährigen Verteidiger Cyril Meyer verpflichtet. Einen Vertrag für die Saison 2019/20 erhält nach überstandener Probezeit auch Stürmer Sammy Traxler (23).

(AF.) Der Aufbau…

Kategorie: 

Die Suhrentaler kamen nicht in die Gänge

Di, 27. Aug. 2019

Auf dem Lachener Sportplatz Seefeld wurde schnell klar, dass diese Auswärtspartie für die Schöftler keine leichte Sache werden würde. Einerseits lag es an einem äusserst defensiv eingestellten Gegner, der nur auf Fehler des SCS wartete, anderseits auch am stumpfen Rasen und nicht zuletzt am SC…

Kategorie: 

Nach sieben Jahren ist die Serie ist gerissen

Di, 27. Aug. 2019

Die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg verlieren die letzten zwei Spiele der Qualifikation in der Nationalliga A und verpassen damit die Teilnahme am Final4-Turnier in Jona.

fba. Seit 2012 haben die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg stets den Finalevent erreicht und konnten am letzten…

Kategorie: 

FC Aarau geht im Spitzenkampf unter

Di, 27. Aug. 2019

rc. Er hatte sich viel vorgenommen, doch der FC Aarau muss mit leeren Händen vom Spitzenkampf in der Waadt zurückkehren. Der Tabellenleader aus Lausanne war zwei Hausnummern zu gross und der 5:1-Sieg widerspiegelt die Kräfteverhältnisse auf brutalste Weise. Zuvor musste der FCA den…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 27. Aug. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Wettingen 2 : 4
SC Zofingen - FC Muri 3 : 1
FC Grenchen 15 - FC Freienbach 2 : 1
FC Lachen/Altendorf 1 - SC Schöftland 1 0 : 0
FC Adliswil 1 - FC Eagles Aarau 6 : 3
FC Einsiedeln 1 - NK Pajde 0 : 3
FC Klingnau - FC Olten 3 : 1

1. NK Pajde 3 3 0 0 (7)…

Kategorie: 

«Wir wollen die Diskussion jetzt führen»

Di, 27. Aug. 2019

An einem gut besuchten Informations-Anlass des Vereins Pro Landwirtschaftszone Hegmatte, stellte dieser die aktuelle Situation rund um die Überbauungspläne im umstrittenen Gebiet aus seiner Sicht vor. Zuvor haben Gemeinderat Schöftland, Aargau Verkehr und der Kanton einen Kompromissvorschlag…

Kategorie: 

Kulturelles und Kulinarisches genossen

Di, 27. Aug. 2019

Wenn der Natur- und Vogelschutzverein Reitnau-Attelwil zum Sommerfest einlädt, belässt er es nicht bei Essen und Trinken allein. Für den Präsidenten, Daniel Hauri, ist klar, Anschauungsunterricht und Informationen zu einem aktuellen Thema gehören zwingend dazu. Dieses Jahr war dies der Vogel des…

Kategorie: 

Suche nach Pfarrer und Kirchenpflege

Di, 27. Aug. 2019

40 Mitglieder der Kirchgemeinde Leerau haben sich am Diskussionsabend «Wie weiter Kirchgemeinde Leerau?» mit Herzblut beteiligt. Die Diskussionsgrundlage bildeten die von der Findungsgruppe Kirchenpflege Leerau erarbeiteten vier möglichen Zukunftsszenarien.

(mhs.) Nach einer Einführung des…

Kategorie: 

Fahrer und Zuschauer – rundum begeistert

Di, 27. Aug. 2019

Nach einer Auszeit von einem Jahr fand der traditionelle Oldtimer Grand Prix in Safenwil nun zum 28. Mal statt, diesmal mit Sternfahrten, Fuchsjagd und einem Big Corso, welcher sämtlichen Teilnehmenden die Möglichkeit gab, ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Sowohl die Zuschauer als auch die…

Kategorie: 

Kunterbunte Chilbi in Schwarzenbach

Di, 27. Aug. 2019

hg. Wenn der Herbst langsam vor der Türe steht, wird es in Schwarzenbach Zeit für eine kunterbunte, fröhliche Dorfchilbi. In diesem Jahr aber geht der Hochsommer in die Verlängerung und so strahlte die Sonne mit den Kindern um die Wette. Der Chilbitag begann wie gewohnt mit einem feierlichen…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 27. Aug. 2019

(Mitg.) Ende August 2019 sind die drei Monate, in denen die wöchentliche Kehrichtabfuhr stattfindet, vorbei. Von der Kehrichtabfuhr vom Samstag, 31. August 2019, bis zur nächsten Kehrichtabfuhr am 07. September 2019, dauert es jedoch ausnahmsweise auch nur eine Woche. Danach findet die…

Kategorie: 

Menzo Reinach fehlte das Glück

Di, 27. Aug. 2019

Der Gegner bot für den FC Menzo den erwarteten Härtetest, wobei das Resultat nicht den gebotenen Leistungen entspricht. Ein Remis hätten die aufopfernd kämpfenden Oberwynentaler, mit dem beispielhaften Einsatz ihres Spielertrainers Cvijanovic, redlich verdient.

-hhe- Es waren zwei völlig…

Kategorie: 

Auf Entdeckungsreise in Bern

Fr, 23. Aug. 2019

Wenn die Turnerfrauen auf Reisen gehen, dann lacht meistens die Sonne. In diesem Jahr führte uns der Ausflug zuerst nach Solothurn, eine der schönsten Barockstädte der Schweiz. Später waren die Turnerinnen in der Hauptstadt Bern unterwegs.

(Eing.) Solothurn wird auch Ambassadorenstadt genannt oder…

Kategorie: 

Fast wie zu Hause: Macoga – Caffè e più

Fr, 23. Aug. 2019

Maria und Cosimo Caputo erfüllen sich einen Traum: Sie eröffnen am Samstag, 31. August 2019 an der Neuen Bahnhofstrasse in Menziken ihr eigenes Geschäft: das Caffè Macoga.

msu. Es ist sehr lange her, seit Coiffeur Wirz und die Molkerei Vaia an der Bahnhofstrasse in Menziken für Dynamik und…

Kategorie: 

«Das Glück hat für mich auch Flügel»

Fr, 23. Aug. 2019

«Wenn ich mit meinem Köfferli nach Hause zu meinen Eltern im Gasthof Waag in Menziken zurückkehrte, bat mich mein Vater sogleich, am Stammtisch von meinen neusten Erlebnissen als Stewardess der Swissair zu erzählen», schmunzelt noch heute die lebensfrohe und vielgereiste Lilo Booth-Siegenthaler…

Kategorie: 

Zetzwil: Aktion Schulbeginn der Repol

Fr, 23. Aug. 2019

hg. Das neue Schuljahr ist gestartet, auf den Strassen sind wieder viele Kinder unterwegs und auf diese gilt es besonders Acht zu geben. Zum Schutz der Kinder auf dem Schulweg führte die Regionalpolizei aargauSüd einmal mehr die Präventivaktion «Schulbeginn» durch.Während den ersten zwei…

Kategorie: 

Mittagsrast am Schweizer Nordpol

Fr, 23. Aug. 2019

Dreizehn erwartungsvolle Vereinsmitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Zetzwil trafen sich mit Tageskarten ausgerüstet am Bahnhof Zetzbu. Ziel des Tages war der Schweizer Nordpol, der schwarze Stein bei Oberbargen.

(Eing.) Während uns Bahn und Bus pünktlich nach Bargen chauffierten, genossen…

Kategorie: 

Der Jugendkeller «Starlight» schliesst nicht

Fr, 23. Aug. 2019

Nachfolgend eine Stellungnahme der Kirchenpflege der römisch-katholischen Kirchgemeinde Menziken-Reinach zu den Gegebenheiten rund um den Jugendkeller «Starlight».

(Mitg.) Wie aus verschiedenen Medienberichten zu entnehmen war, hat das langjährige Team die Leitung des Jugendkellers «Starlight» in…

Kategorie: 

Rojos Werke im Licht der Bretagne

Fr, 23. Aug. 2019

Mit Hans Rudolf Roth stellt derzeit ein aus Reinach stammender Künstler seine Werke in der Bretagne aus. Wenngleich Rojo – wie dieser seit seinen Künstleraufenthalten in Spanien auch genannt wird – weder biografisch noch künstlerisch mit der Bretagne in Beziehung steht, passen seine Bilder…

Kategorie: 

Grabräumungen Friedhof per 31. Januar 2020

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit werden auf dem Friedhof Menziken per 31. Januar 2020 vier Erdgrabreihen des Erdreihengrabfeld 7 (48 Gräber der Jahre 1993 bis 1997) aufgehoben. Die Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens am 31. Januar 2020 zu räumen.…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Marie Rauch, wohnhaft an der Kirchenbreitestrasse 6, feiert am kommenden Montag, 26. August ihren 95. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

«Die Arbeit macht mich einfach glücklich!»

Fr, 23. Aug. 2019

Nach der blutigen rumänischen Revolution von 1989, an deren Ende der Diktator Ceausescu und seine Frau erschossen wurden, schritt man in Reinach zur Tat und bereitete einen ersten Hilfsgüter-Transport vor. Mit grossem Engagement hat Hedy Hofmann damals ein Hilfswerk gegründet, das sie noch heute…

Kategorie: 

Damals im «Sommer»: Oldies auf der Kinoleinwand

Fr, 23. Aug. 2019

Die guten alten Oldies sind aus der Musikszene nicht wegzudenken. Sie sorgen für eine besondere Stimmung und assoziieren oftmals auch vertraute Bilder aus der Vergangenheit. Genauso wie die Serie «Kinowerbung von anno dazu-mal». Sie weckt bei der WB-Leserschaft viele Erinnerungen. Zahlreiche…

Kategorie: 

Kampf um Wähleranteile wird härter

Fr, 23. Aug. 2019

Wir stecken im nationalen Wahljahr. Die beiden Parlamentskammern und danach der Bundesrat sind neu zu wählen, Während etwa in Frankreich, Deutschland und Italien grosse Parteien einfach verschwinden oder um ihr Überleben kämpfen, herrscht bei uns Stabilität, Ruhe, ja fast Langeweile. Schuld daran…

Kategorie: 

Angehörigentreffen

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Viel Ungewissheit kommt dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine – viele Angehörige erleben dies…

Kategorie: 

Ausfahrt der Radsportgruppe Kulm

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Am Dienstag, 3. September, lädt die Radsportgruppe zur Rundfahrt von Schloss Hallwil – Kantonsmitte ein.

Gruppe 1: sportlich gemischt, Leitung Heiri Urech, 062 777 17 88 fährt auf alternativen Routen dem Aabach entlang zur Kantonsmitte. Via Rupperswil – Aare zurück ins Wynental. Ab Reinach…

Kategorie: 

«amm Café Med» kommt in den Aargau

Fr, 23. Aug. 2019

Der Schöftler Arzt Severin Lüscher, Regierungsratskandidat der Grünen, bringt das bewährte «amm Café Med» in den Kanton Aargau. Patientinnen und Patienten in schwierigen Entscheidungssituationen können hier medizinischen Rat holen – und zwar bei Expertinnen und Experten, die am Ende ihrer Laufbahn…

Kategorie: 

Kurs SBB-App für Personen ab 60 Jahren

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Bequem von zu Hause aus oder unterwegs Ihre Tickets für Bahn, Bus und Schiff lösen. Anstehen am Automaten ist nicht mehr nötig. In diesem Kurs können Sie unter fachkundiger Anleitung im Fahrplan und Ticketshop üben. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone oder Tablet, eine E-Mail-Adresse…

Kategorie: 

Auflage des kantonalen Waldgrenzenplans

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Am 5. Juni 2018 hat der Grosse Rat die Änderung des Waldgesetzes des KantonsAargau (AWaG) beschlossen, wonach mit dem kantonalen Waldgrenzenplan flächendeckend rechtsverbindliche, statische Waldgrenzen eingeführt werden. Am 1. Januar 2019 ist die entsprechende Gesetzesänderung in Kraft…

Kategorie: 

Ein Dankeschön!

Fr, 23. Aug. 2019

Möcht mou DANKE säge Be äu 50 Johr Auto gfahre jetz met em Rollator umechare. Weiss wie müehsam ahalte all paar Meter abeschalte. Und i Zuekunft ben i froh esch das z›Rinech eso. Muess vill über d’Stross, goht ebe nümm so gschwind. Drum freuts mi immer ächt wenn Auto am Halte sind. Drum liebi Lüt…

Kategorie: 

Aargau Tourismus zu Besuch im Wynental

Fr, 23. Aug. 2019

mars. Seit einiger Zeit ist der Regionalplanungsverband aargauSüd Impuls Regionenpartner von Aargau Tourismus.Aargau Tourismus engagiert sich im Dachmarketing und leistet einen Beitrag an die Bekanntmachung der Perlen im Aargau als attraktiver Wohn-, Standort- und Freizeitkanton. Wer Tipps für…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 23. Aug. 2019

Der Weiherverein Menziken feiert Jubiläum: Seit 80 Jahren gibt es den Entenweiher droben am Waldrand Richtung Lüsch. Nicht nur eine attraktive, sondern vor allem auch sehr lebendige, von Vogelgezwitscher und Entengeschnatter umrahmte Idylle in freier Natur. Picknickplatz und fliessendes…

Kategorie: 

Fusion wird nicht weiter verfolgt

Fr, 23. Aug. 2019

Vor rund vier Monaten an den Generalversammlungen der Spitex Leinach-Leimbach und der Spitex Mittleres Wynental wurde über die geplante Fusion mit der Spitex Mittleres Wynental informiert, welche diverse Synergien bringen sollte. Nun wurde das Projekt sistiert.

(Mitg.) In einem Brief an die…

Kategorie: 

Das Kleine und Kleinste machen das Grosse

Fr, 23. Aug. 2019

ro. Das Kleine und Kleinste ist das, was letztlich das Grosse ausmacht. Das ist so im Universum, in unserer Natur und selbst noch im Kleinsten, bei Atomen. Das Bild vom Eggelerbach beim Lochhalden-Wäldli neben der Chilchmatt zeigt deutlich, wie das Kleine lebt und sich einbringt mit seinem Licht-…

Kategorie: 

Seon: Gottesdienst mit Konfirmanden

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Zur Begrüssung der neuen Konfirmanden der reformierten Kirche Seon fand, bei heissem Sommerwetter, der traditionelle Waldgottesdienst im Schatten der Bäume bei der Waldhütte in Seon statt. Pfarrer Jürgen Will und Sozialdiakon Matthias Fässler begrüssten die Gottesdienstbesucher, die…

Kategorie: 

Ein eindrückliches Bollwerk

Fr, 23. Aug. 2019

Der August-Ausflug des Seener Männerstamms, an dem 60 Mitglieder teilnahmen, führte ins Berner-Oberland zur Besichtigung des Artilleriewerkes Faulensee.

(Eing.) Nach einem Kaffeehalt bei der A1-Raststätte Grauholz, ging die Fahrt in zwei Reisebussen weiter via Thun nach Spiez. Ziel war die…

Kategorie: 

Bäume sind durch Trockenheit gefährdet

Fr, 23. Aug. 2019

Die Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon hat vergangene Woche bei prächtigem Wetter zum Waldrundgang aufgerufen. Über 50 Teilnehmer, vielfach ehemalige Sponsoren für eine nachhaltige Aufforstung nach den Lothar Sturmschäden, sind der Einladung gefolgt.

hh. Gemeindeammann Hanspeter Dössegger…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Der Forstbetrieb Rietenberg lädt die Bevölkerung herzlich zum öffentlichen Waldumgang im Gemeindebann Egliswil rund um das Thema «Aktuelles aus dem Forstbetrieb» ein auf Samstag, 14. September um 13.15 Uhr, Treffpunkt beim Forstwerkhof Firmentel Egliswil. Anschliessend an den Waldumgang…

Kategorie: 

Ein Gewerbepark im alten Werkhof?

Fr, 23. Aug. 2019

Die Gemeinde Gränichen erhält im Gebiet Moortal einen neuen Werkhof und Standort der Feuerwehr. Für das bisher genutzte Areal im Kirchenfeld hat der Gewerbeverein nun zwei mögliche Lösungsvorschläge erarbeitet. Ein Konzept soll dem Gemeinderat unterbreitet werden.

A.W. Die Gemeinde Gränichen…

Kategorie: 

Wissenswertes zu essbaren Wildpflanzen

Fr, 23. Aug. 2019

Der Workshop zu essbaren Wildpflanzen mit Christine Bühler-Vuille und Esther Sonderegger fand grossen Anklang. Knapp über 30 Interessierte trafen sich bei der Landwirtschaftlichen Schule Liebegg in Gränichen, um am Anlass des Naturund Vogelschutzvereins teilzunehmen.

(Eing.) Nachdem in zwei…

Kategorie: 

Gränichen: Fehlendes Siegerbild

Fr, 23. Aug. 2019

rc. Im Bericht zum Badeenten-Rennen des Feuerwehrvereins Gränichen waren zwar die Sieger im Rennen der Erwachsenen erwähnt, doch es fehlte das Bild im Bilderbogen. Vermutlich hat der Redaktor nicht aufgepasst und eines der Entlein hat sich das Foto geschnappt und versteckt. Zum Glück haben wir…

Kategorie: 

Musiktradition und Rhythmus zum Tanzen

Fr, 23. Aug. 2019

Wenn die Kulturregion KU-KUK ins Soodhüsli einlädt, steht ein aussergewöhnliches Konzert mit Musik aus dem Süden der USA an. Für den diesjährigen Open-Air-Auftritt wurde die Band «Zydeco Annie + Swamp Cats» engagiert, die ihr grosses Publikum begeisterte und gar zum Mittanzen und Mitmachen zu…

Kategorie: 

Aktuelle Technik in neuem Design

Fr, 23. Aug. 2019

Grund zur Freude bei der Garage Erni: Claude Erni und sein Team haben die Markenvertretung von «Dacia» übernommen und freuen sich, auch die zweite Marke des Renault-Konzerns in Oberkulm anbieten zu können.

P.Te. Budgetsensible Autokäufer kennen die Marke Dacia bereits. Hierzulande ist der kompakte…

Kategorie: 

Lehrstellen und Wasser sind ein kostbares Gut

Fr, 23. Aug. 2019

Der Herbstanlass des Gewerbe Kulm fand einmal mehr beim Soodhüsli in Oberkulm statt. Unter der kundigen Führung des Oberkulmer Brunnenmeisters Martin Abbühl bot sich die Gelegenheit, das nahegelegene Wasserreservoir Ischlag zu besichtigen. Anschliessend stand das gesellige Beisammensein im…

Kategorie: 

Feierliche Eröffnung des neuen Pfadiheims

Fr, 23. Aug. 2019

Das neue Pfadiheim der Abteilung Rymenzburg Kulm an der Juchstrasse in Unterkulm konnte im Beisein von Freunden und Gästen offiziell eröffnet werden. Das initiative Leiterteam lud Spender, Unterstützer und Aufbauhelfer ein, um Danke zu sagen, einen Einblick in die Räumlichkeiten zu geben und einen…

Kategorie: 

Umverteilung stoppen

Fr, 23. Aug. 2019

Das Drei-Säulen-System der Schweiz sucht seinesgleichen in der Welt. Damit das so bleibt und auch wir, die heute jung sind, noch davon profitieren können, braucht es tiefgreifende strukturelle Reformen. Denn es findet eine ungerechte Umverteilung von Erwerbstätigen zu Rentnern statt. Ich fühle…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 23. Aug. 2019

Am Sonntag, 25. August 2019, findet auf der Sportanlage Neumatt in Reinach die Aargauermeisterschaft im Behindertensport statt. Nachgefragt bei OK-Präsident Karl Leu, Beinwil am See.

msu. Es ist noch nicht allzu lange her, da hatten Menschen mit einer Behinderung nur wenig Gelegenheit oder kaum…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 23. Aug. 2019

Kölliken/A1: Unfall bei Fahrstreifenwechsel (Zeugenaufruf)

Am Montag, 19. August, zirka 20.30 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Portugiese mit seinem Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A1, Fahrbahn Bern, von Aarau Richtung Oftringen. Auf Höhe des Gemeindegebietes Kölliken wich er vom Normalstreifen nach…

Kategorie: 

Titel für Marion Obrist und Saskia Zoller

Fr, 23. Aug. 2019

Die Kleinkaliber-Gewehrschützen trugen auf der modernen Rüteli-Anlage in Muhen die Aargauer Meisterschaften aus. Dabei gewannen die Oberentfelderin U21-Schützin Marion Obrist und das Burger U17-Talent Saskia Zoller je einen Titel.

wr. Die Burger Geschwister Geri und Saskia Zoller gehören bei den…

Kategorie: 

Gontenschwil empfängt Schönenwerd-Niedergösgen

Fr, 23. Aug. 2019

dh. Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil empfängt morgen Samstag um 18 Uhr den FC Schönenwerd-Niedergösgen, Der Aufsteiger ist fulminant in die neue 2. Liga-Saison gestartet. Das Team, um Trainer Daniel Ludäscher, bezwang den Absteiger aus der 2. Liga interregional, FC Wohlen 2, gleich mit 3:0…

Kategorie: 

«Wir müssen näher zusammenrücken»

Fr, 23. Aug. 2019

Luigi Ponte ist seit etwas mehr als einer Woche der neue Präsident des Aargauischen Fussballverbands AFV. Wie nicht anders zu erwarten war, packt der 67-Jährige die Sache mit vollem Elan an. Der «Aargauer Weg» ist ihm ein besonderes Anliegen.

rc. Nachdem die Delegierten der 83 AFV-Fussballclubs…

Kategorie: 

Staffelbach im Cup gegen NLA-Team

Fr, 23. Aug. 2019

Red. Als letztes Viertelfinalspiel im Schweizer Cup tritt der STV Staffelbach Faustball gegen den Vertreter aus der Nationalliga A Faustball Widnau an. Das Spiel wird am kommenden Dienstag, 27. August um 20 Uhr auf dem Sportplatz Staffelbach angepfiffen. Der Turnverein betreibt eine Festwirtschaft.

Kategorie: 

SC Reinach Frauen mit neuem Staff

Fr, 23. Aug. 2019

Red. Der SC Reinach hat sich am Donnerstag unter www.screinach.ch im neuen Kleid präsentiert, was den Internetauftritt angeht. Vorgestellt wurden ebenfalls die neue Trainer-Crew bei den Frauen. Neu steht das Team unter der Leitung von Christian Ruth (Headcoach), den beiden Assistenzcoachs Stefanie…

Kategorie: 

Beinwil empfängt Adria Aarau

Fr, 23. Aug. 2019

mhi. Im zweiten Meisterschaftsspiel spielt Böju 1 am Samstag, 17 Uhr, gegen Adria Aarau. Adria hat immer ein paar routinierte, überdurchschnittliche Ballkünstler im Team, die den Unterschied ausmachen können. Durch verschiedene Rückkehrer wird sich das Böjuer Team gegenüber dem letzten Spiel…

Kategorie: 

Bastian Baker steigt bei den Red Lions ein

Fr, 23. Aug. 2019

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der Schweizer Popstar Bastian Baker (28) gibt ein Comeback im Eishockey. Allerdings nicht auf, sondern neben dem Eis. Der 28-jährige Wunderknabe aus Lausanne unterstützt die Red Lions als Spielergötti von Patrick Rothen und wirbt in der Saison 2019/20 auf…

Kategorie: 

Überraschender Sieg in der Nachspielzeit

Fr, 23. Aug. 2019

Nach langer Vorbereitung, intensivem Training und etlichen Trainingsspielen war es endlich wieder soweit: Die Saison 2019/2020 konnte für den FC Gränichen starten. Die Mannschaft war sehr heiss und sehr motiviert, ihre neue Saison unter ihrem neuen Staff zu beginnen.

(ig.) In der Startaufstellung…

Kategorie: 

4. Liga: FC Muhen misslingt Saisonstart

Fr, 23. Aug. 2019

rc. Im zweiten Spiel der neuen Saison – wiederum ein Heimspiel – verliert der FC Muhen klar gegen den FC Gränichen IIa mit 2:3. Bereits nach 20 Minuten fiel die gefühlte Vorentscheidung, nachdem Radomir Vasic (9.) und Alain Gautschi (21.) Gränichen auf die Erfolgsstrasse führten. Zwar verkürzte…

Kategorie: 

Grillfest der Musikgesellschaft

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Am Sonntag, 25. August führt die Musikgesellschaft Reinach das MGR-Grillfest durch. Zum ersten Mal findet das Fest nicht bei der Hündelerhütte im Moos statt, sondern beim Kirchgemeindehaus im Neudorf. Auch dieses Jahr beginnt das Fest mit einem reformierten Gottesdienst, der um 10 Uhr…

Kategorie: 

Exklusiv-Konzert der Rock-Legenden

Fr, 23. Aug. 2019

Nach dem unvergesslichen Gölä-Auftritt vom vergangenen Jahr präsentiert Otto’s im November ein weiteres Konzerthighlight: Am 23. November spielen die Schweizer Hard-Rocker von Krokus ein exklusives Konzert in Sursee. Die 3000 verfügbaren Tickets werden ausschliesslich unter den Kunden von Otto’s…

Kategorie: 

Fauchis feuriges Schlemmerfest

Fr, 23. Aug. 2019

Auch Schlossdrache Fauchi frönt dieses Jahr den Gaumenfreuden und lädt am 25. August Gross und Klein zum feurigen Schlemmerfest auf Schloss Lenzburg ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt’s dort vom Drachenguetzli über Fauchis farbige Drachenbutter bis hin zum riesigen Straussenei allerlei Köstlichkeiten zu…

Kategorie: 

Offene Chorprobe

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Am Mittwoch, 4. September lädt der Wynentaler Chor Allegro die Freunde des Gesangs zu einer offenen Probe in den Gemeindesaal Leimbach ein. Beginn ist um 20 Uhr. Es ist jedermann herzlich willkommen!

Kategorie: 

Sau-Jass neu auch in Seengen

Fr, 23. Aug. 2019

Red. Morgen Samstag, 24. August werden in der Mehrzweckhalle Seengen die Karten zum Sau-Jasset gemischelt. Gespielt wird der Einzelschieber mit französischen und deutschen Karten. Im Eintrittspreis von 39 Franken pro Teilnehmer ist auch ein Imbiss inbegriffen, der im Anschluss an das Turnier…

Kategorie: 

Kirchenchor sucht Mitsänger

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Für die zur Tradition gewordenen Adventskonzerte vom 14. und 15. Dezember 2019 sucht der Kirchenchor wiederum musikbegeisterte Mitsängerinnen und Mitsänger. Der Chor probt jeweils im reformierten Kirchgemeindehaus am Montagabend (nach den Herbstferien Montag- und Donnerstagabend). Zur…

Kategorie: 

Briefmarkenhöck

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 29. August findet im Restaurant Löwen in der Briefmarkenhöck des Philatelistenvereins Oberwynen- und Seetal statt. Ab 19.45 Uhr heisst es informieren, sammeln und tauschen.

Kategorie: 

Blick auf den beliebten Laufklassiker

Fr, 23. Aug. 2019

Malerische, naturbelassene Uferwege und beim Schloss Hallwil wieder eine besondere Attraktion, die Schlosspassage! Das OK Hallwilerseelauf rüstet sich für den Grossanlass.

(Mitg.) Nur noch zwei Monate und der Herbstklassiker im Seetal geht wieder über die Bühne! Am 12. Oktober findet der…

Kategorie: 

Frieden – der Kernauftrag der Kirche

Fr, 23. Aug. 2019

Die feierliche Ordination für das Pfarramt und das sozialdiakonische Amt gehört zu den Höhepunkten im Jahreslauf der Reformierten Landeskirche Aargau. In der reformierten Kirche Aarau wurden von den Kirchenratsmitgliedern Christoph Weber-Berg und Beat Maurer eine Pfarrerin und drei Pfarrer sowie…

Kategorie: 

Sebastian Felix dirigiert den Gospelchor

Fr, 23. Aug. 2019

Seit vielen Jahren verfolgen Hundertschaften von Zuhörern die Konzerte des Gospelchores Kölliken, welcher von Theo Widmer ins Leben gerufen und geleitet wurde. Das diesjährige Konzert «machte alles neu». Neu ist der Dirigent, Sebastian Felix, das Repertoire wurde ebenfalls total überarbeitet, neu…

Kategorie: 

Die Könner erzielten Spitzenresultate

Fr, 23. Aug. 2019

Rund 25 Frauen und Männer der Schützengesellschaften Leutwil und Zetzwil wollten sich am Kantonalen Schützenfest in Schaffhausen einmal mehr in der Treffsicherheit messen.

(Eing.) Zwei zu Hause gebliebene Schiessbüchlein verhinderten eine pünktliche Abfahrt. Auf dem Schiessstand in Biggingen…

Kategorie: 

Stabiler Arbeitsmarkt im Juli

Fr, 23. Aug. 2019

Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 2,3 Prozent. Auch gesamtschweizerisch hat sich die Arbeitslosenquote nicht verändert und lag bei 2,1 Prozent.

(Mitg.) Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren Ende Juli im…

Kategorie: 

Entsorgungsprofi für alle Fälle

Fr, 23. Aug. 2019

Jeder von uns produziert täglich Abfall. Spätestens beim Umzug, bei Räumungen oder dem Verkauf einer Liegenschaft, fragt man sich: wohin damit? Die H.P. Gautschi AG in Gontenschwil bietet für jede Situation die richtige Lösung. Eine richtige Entsorgung dankt auch die Umwelt.

(Eing.) Das…

Kategorie: 

Stalder Rent GmbH

Fr, 23. Aug. 2019

Die Stalder Rent GmbH in Dürrenäsch ist ein Dienstleistungsbetrieb im Immobilienbereich; spezialisiert auf Vermietungen von Gewerberäumen, Lagerboxen, Abstellplätzen und Garagen an verschiedenen Standorten in der Region.

Unkompliziert und flexibel lagern
Sie möchten Möbel oder Paletten einlagern,…

Kategorie: 

Wernli Immobilien AG: Hören Sie auf zu suchen

Fr, 23. Aug. 2019

Ein Begriff seit 37 Jahren
Veränderung, Erweiterung, Ausbau per se sind nicht immer gut. Manchmal muss man als Schuster auch wirklich bei seinen Leisten bleiben und das pflegen, was man gut oder im vorliegenden Fall sehr gut beherrscht: das Business des Immobilienmaklers. Seit 37 Jahren wirbelt der…

Kategorie: 

Ausbildung zum Erwachsenensportleiter

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Pro Senectute Aargau bewegt rund 8000 Menschen 60+ in 360 Sportgruppen im ganzen Kanton Aargau. Dies in den Sportarten Fitness und Gymnastik, Aqua-Fitness, Internationale Tänze, Nordic Walking, Wandern, Radsport und Mountainbike.

An folgenden Informationsanlässen wird unverbindlich über…

Kategorie: 

Eine flotte Truppe im Bundeshaus

Fr, 23. Aug. 2019

Auf Einladung von Nationalrätin Corina Eichenberger reiste kürzlich, organisiert von Präsident Rolf Hess, eine flotte Gruppe von FDP-Mitgliedern per Bus nach Bern, direkt ins Bundeshaus.

(Eing.) Nach der Eingangskontrolle führte ein Mitglied des Parlamentsdienstes die Gruppe über viele Treppen und…

Kategorie: 

Zählerablesung Wasseruhren

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Da dieses Jahr durch den Ausfall des Wasserzählerablesers keine Ablesungen erfolgen können, werden Ende August erstmals Ablesekarten für die Mitteilung der Wasserstände erhalten. Wir bitten Sie, auf dem Meldeformular den aktuellen Zählerstand zu vermerken und die Zählernummer zu…

Kategorie: 

Toll war er, der Rickenbacher FerienSpass

Fr, 23. Aug. 2019

Glückliche Kinder, lautes Gelächter, spannende Erlebnisse und ganz viele selber gemachte Sachen. Das ist der Rickenbacher FerienSpass. Eine überaus gelungene Zeit ist schon wieder vorbei. Das FerienSpass-Team bot mehr als 50 Kurse an, über 600 Anmeldungen sind eingegangen.

(Eing.) Im…

Kategorie: 

Mit «Prima Klima» ins neue Schuljahr

Fr, 23. Aug. 2019

Für insgesamt 385 Schüler begann am Montag die Schule in Rickenbach und Pfeffikon. «Prima Klima» lautet das Jahresmotto, das die Kinder und Jugendlichen durch das Schuljahr begleiten wird – das «Prima Klima» draussen in der Natur, aber auch jenes drinnen im Schulhaus.

mla. Neben 340 Schülern in…

Kategorie: 

Joel Müller wird neuer Hauswart

Fr, 23. Aug. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat Hirschthal hat aus zahlreichen Bewerbungen Joel Müller, Kölliken, als neuen Hauswart gewählt. Dieser wird sein Amt am 1. November 2019 antreten. Müller, mit Jahrgang 1993, hat ursprünglich eine Ausbildung als Koch absolviert. Im Anschluss an die Lehrzeit arbeitete er…

Kategorie: 

Nostalgie pur am RuederClassic N°9

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Die RuederClassic N°9 gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Es trafen sich die Oldtimer Liebhaber der Region Ruedertal am frühen Morgen beim Schulhaus in Walde. Nachdem alle die Rallye-Schilder an den Fahrzeugen befestigt und sich mit Kaffee und frisch gebackenem Zopf gestärkt…

Kategorie: 

Schwarz-Weiss-Zeichnungen voller Farbe

Fr, 23. Aug. 2019

Seinen grossen Durchbruch schaffte der in Schöftland aufgewachsene Comic-Zeichner Reto Gloor mit seinen Matter-Bänden I und II. Sein langjähriger Künstlerfreund Markus Kirchhofer verfasste den Texte dazu. Seiner Passion, dem Zeichnen, verfiel er jedoch schon von Kindsbeinen an. Am 7. Juni verstarb…

Kategorie: 

Gemeinderat will Tempo 30 in fast allen Quartieren

Fr, 23. Aug. 2019

In der Aula Schulhaus Nord trafen sich gut 60 Müheler, um sich über die vom Gemeinderat beschlossenen, weiträumig geplanten Tempo-30-Zonen informieren zu lassen. Praktisch das ganze Gemeindegebiet ist abseits der Hauptstrassen und der Industrie betroffen.

rc. Der Gemeinderat Muhen hat beschlossen,…

Kategorie: 

Ab dem Jahr 2020 schnelleres Internet

Fr, 23. Aug. 2019

(Eing.) Swisscom und die Gemeinde Schmiedrued haben den Ausbau des Glasfasernetzes besprochen. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling 2020 geplant, bereits im Sommer/Herbst 2020 werden die ersten Kunden ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch zahlreiche Vorarbeiten…

Kategorie: 

Besondere Vorsicht zum Schuljahresbeginn

Di, 20. Aug. 2019

Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz 950 Kinder, die im Strassenverkehr unterwegs sind – 40 Prozent davon auf dem Schulweg. Die Schulwegkampagne der BFU, des Fonds für Verkehrssicherheit und der Polizei, sensibilisiert alle Fahrzeuglenker dafür, dass Kinder die Welt mit anderen Augen sehen und…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 20. Aug. 2019

Mitg. Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: – Alaturka Pizzakurier, Böhlerstrasse 10, Unterkulm, Reklametafeln und neuer Standort der Satelliten-Schüssel am Gebäude Nr. 91A. – Quadreal AG, Lindenhofweg 4, Bäch SZ, Erschliessung der Parzelle 121 mit Privatstrasse und Werkleitungen. –…

Kategorie: 

Morgeneggs neues Bijou heisst «Vevey SA»

Di, 20. Aug. 2019

Ob sich der Landwirt Camille Bourg aus Hagen in Luxembourg genau bewusst war, welche Besonderheiten sein alter Traktor aufwies, ist nicht sicher. Jedenfalls hat er 1997 seine Zugmaschine einem Schweizer verkauft. So ist dieser Traktor Vevey Typ SA mit Baujahr 1943 zurück in die Schweiz gekommen,…

Kategorie: 

Den Tennis-Nachwuchs fördern

Di, 20. Aug. 2019

Mit einem Tennis Future Day haben Kim und Slobodan Mavrenski gezielt versucht, den Nachwuchs fürs Tennis zu begeistern – mit Erfolg. An verschiedenen alters- und niveaugerechten Spielstationen konnten die Kinder und Jugendlichen Tennisluft schnuppern.

hg. Kids zwischen 5 und 18 Jahren waren…

Kategorie: 

Mensch, Natur und Fisch im Einklang

Di, 20. Aug. 2019

msu. «Schau mal diese stolze Entenmutter mit ihren Kleinen: das ist doch ein herrlicher Anblick! Und wir können hier total entspannt sitzen – ohne jegliche Angst vor einer möglichen Kaiman-Attacke!» Mit dieser pointierten Aussage liess Roli den Sommer-Knüller 2019 vom Hallwilersee am vergangenen…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Im Juli 2019 waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 100 Prozent ausgelastet. Alle 93 Tageskarten konnten verkauft werden. Die drei Tageskarten werden zum Preis von 43 Franken pro Karte angeboten. Die vordatierten Tageskarten berechtigen zur freien Fahrt in der zweiten Klasse auf…

Kategorie: 

Mit weinendem und lachendem Auge

Di, 20. Aug. 2019

Unter Mitwirkung der Kirchenpflege und mit wunderbaren musikalischen Einlagen wurde in der reformierten Kirche ein ganz besonderer Gottesdienst zum Thema Freundschaft gefeiert. Verabschiedet wurde in diesem Rahmen die zurücktretende Präsidentin der Kirchenpflege, Brigit Bolliger.

(Eing.)…

Kategorie: 

Fingerringe gestalten mit Hybris

Di, 20. Aug. 2019

Im Rahmen des Ferienspasses Homberg entstanden zauberhafte Fingerringe mit Hybris. Aufgeteilt in zwei Workshops gestalteten zwölf Kinder und Jugendliche zwischen acht und vierzehn Jahren ihre Ringe nach eigenen Vorstellungen. Der eine oder andere Ring wurde für’s Mami mit Stolz und Freude…

Kategorie: 

Kreisspieltag

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Packende Volleyballspiele, spannendes Kreissteinstossen und live dabei am Eidgenössischen Schwingfest, all dies ist am Sonntag, 25. August in Unterkulm möglich. Dort findet der Kreisspieltag des Kreisturnverbandes Aarau-Kulm auf dem Sportplatz statt. Werfen auch Sie den Kreisstein des…

Kategorie: 

Neue Bestimmungen für die Schulanlagen

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Vandalismus und die Zunahme des Litterings haben den Gemeinderat Oberkulm dazu veranlasst, per 1. August 2019 neue Benützungsbestimmungen über das Betreten und Benützen der Schul- und Sportanlagen zu erlassen. Diese umfassen folgendes Areal:Wynenschulhaus, Neudorfschulhaus,…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 20. Aug. 2019

Kälber

Die Zeiten ändern sich, die Welt ist in Bewegung, viel Vertrautes verschwindet – gewollt oder ungewollt. Manchmal ist es auch ein ein Vorteil und möglicherweise sogar ein Gewinn, wenn verkrustete Strukturen aufbrechen. Das schafft Platz für Neues, möglicherweise sogar Revolutionäres. Ab und…

Kategorie: 

«Es braucht weniger Worte, mehr Taten»

Di, 20. Aug. 2019

Am Fest der Solidarität im Arbeiterstrandbad Tennwil waren die Zürcher SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der JUSO zu Gast. Für die musikalische Umrahmung zeigten sich Frank Powers und seine Band verantwortlich.

hh. Eva Schmidt, Vize-Präsidentin des…

Kategorie: 

Erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt

Di, 20. Aug. 2019

Die Gemeinde Seon betreibt seit einiger Zeit ein eigenes Beschäftigungsprogramm beim Werk- und Hausdienst, nun soll dieses auf externe Partner ausgeweitet werden. Ein erster Gehversuch hat bereits stattgefunden und führte zu einer kleinen Erfolgsgeschichte. Die Sozialen Dienste Seon suchen weitere…

Kategorie: 

Auflage Waldgrenzenplan Kanton Aargau

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Am 1. Januar 2019 ist die Änderung des Waldgesetzes des Kantons (AWaG) vom 1. Juli 1997 in Kraft getreten. Gemäss § 3 Abs. 3 AWaG erlässt der Kanton flächendeckend für den gesamten Kanton Aargau einen rechtsverbindlichen Waldgrenzenplan. Bestockungen ausserhalb des festgelegten Waldareals…

Kategorie: 

Nicht jedes Familienauto ist auch familientauglich

Di, 20. Aug. 2019

Nicht jeder Kindersitz passt in jedes Auto. Deshalb hat der TCS auch dieses Jahr wieder verschiedene Familienautos auf ihre Kindertransport-freundlichkeit untersucht. Unter die Lupe genommen wurden 18 Kompaktwagen, Kombis und SUV’s im Preissegment bis ca. 50´000 CHF. Lediglich bei vier davon…

Kategorie: 

Auf vier Rädern über den Acker gefegt

Di, 20. Aug. 2019

Motocross-Rennen gibt es im Spätsommer fast wie Sand am Meer. Wer auf vier Rädern auf einem Quad unterwegs ist, geniesst da bedeutend weniger Aufmerksamkeit. Auch die Gelegenheit, dem Sport auf einer Piste nachzugehen, bietet sich nicht oft.

rc. Auf dem Gränicher Gulm fanden am vergangenen Samstag…

Kategorie: 

Suhrentaler Badeenten im Wynental am schnellsten

Di, 20. Aug. 2019

rc. In Gränichen kam erstmals ein Badeenten-Rennen in der Wyna zur Durchführung. Der Feuerwehrverein verzichtete dafür auf die traditionelle Offiziersreise und legte sich stattdessen ins Zeug, um Sponsoren für den Event zu finden. Mit Erfolg. Für die Teilnehmer konnten äusserst attraktive Preise…

Kategorie: 

Tempo-30-Zone – Wer darf was?

Di, 20. Aug. 2019

An der Einwohnergemeindeversammlung vom November 2018 wurde der Einführung einer Tempo-30-Zone im Bereich der Schulanlagen, Wuhrmattstrasse sowie dem Ergänzungsantrag mit Erweiterung im Bereich der Oberstegstrasse, zugestimmt. Die Inbetriebnahme der Tempo-30-Zone erfolgte per 1. Juli 2019.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Eine Woche in den Bergen rund um die Kröntenhütte

Di, 20. Aug. 2019

Die Jugendgruppe des SAC Homberg verbrachte eine spannende und lehrreiche Jugend-&- Sport Woche im Kanton Uri mit Klettern und Bergsteigen bei wechselhaftem Wetter. Einer der Höhepunkte war die Hochtour auf den Gross Spannort.

von Doris Kyburz

Am Montag machten sich Kinder und Jugendliche zwischen…

Kategorie: 

Natürlich Menziken – seit 975 Jahren

Di, 20. Aug. 2019

Die erste Erwähnung von Menziken (Manzinchouen) erfolgte im Jahr 1045 in einer Urkunde des Grafen Ulrich von Lenzburg. Nächstes Jahr wird Menziken damit 975 Jahre alt. An einer Informationsveranstaltung blickte man voraus, auf die geplanten Festivitäten und einigte sich auf das Festmotto. Es…

Kategorie: 

Ein viel umjubelter Siegestreffer

Di, 20. Aug. 2019

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfing die Mannschaft von Trainer Sven Osterwalder auf der Schöftler Rütimatten den Aufsteiger aus Grenchen.

(aju.) Sowohl den Solothurnern wie auch dem SCS gelang der Start in die Meisterschaft vor Wochenfrist nach Mass. Grenchen 15 konnte auswärts…

Kategorie: 

FC Aarau nach Penaltyschiessen weiter

Di, 20. Aug. 2019

ph./rc. Der FC Aarau qualifiziert sich durch einen 5:3-Erfolg nach Penaltyschiessen gegen den SC Cham für die zweite Runde im Helvetia Schweizer Cup. Dort trifft er zuhause auf den FC Sion aus der Super League. Gespielt wird am Wochenende vom 14./15. September 2019. Die Walliser hatten sich in der…

Kategorie: 

Menzo mit geglücktem Saisonstart

Di, 20. Aug. 2019

Der FC Menzo setzte gleich in seinem ersten Meisterschaftsspiel das um, was das Trainergespann Cvijanovic/Ahmetaj angekündigt hatte, nämlich offensiven und attraktiven Fussball. Zwar muss das Gefüge in der Defensive noch stabiler werden, doch insgesamt war der Sieg – wenn auch zuletzt knapp…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 20. Aug. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Wettingen - FC Adliswil 1 1 : 1
NK Pajde - FC Blue Stars ZH 2 : 1
SC Schöftland 1 - FC Grenchen 15 1 : 0
FC Eagles Aarau - FC Lachen/Altendorf 1 1 : 1

1. SC Schöftland 1 2 2 0 0 (1) 8: 0 6
2. NK Pajde 2 2 0 0 (3) 3: 1 6
3. FC Freienbach 1 1 0 0 (1) 2: 0 3
4. FC Grenchen…

Kategorie: 

FC Gunzwil siegt dank frühem Tor

Di, 20. Aug. 2019

Es war ein Abnützungskampf, den der FC Gunzwil beim FC Entlebuch zu absolvieren hatte. Am Ende einer umkämpften Partie siegten die Michelsämter dank einem frühen Tor.

(cn/pk.) Für das erste Spiel der neuen Saison ging die Reise für Gunzwil zum Aufsteiger ins Entlebuch. Eröffnungsspiele gegen einen…

Kategorie: 

In extremis zum Unentschieden beim Start

Di, 20. Aug. 2019

Ausser dem Pünktchen des bereits im ersten Ernstkampf mit einem Schrumpfkader angetretenen Fanionteams war es eine schwarze Saison- und Platzpremiere der Aktivabteilung.

bfa. Die Anhänger der Böjublauen wurden dementsprechend auf später vertröstet, um den ersten Meisterschaftssieg eines Aktivteams…

Kategorie: 

Offroad-Piloten mit Herzblut bei der Sache

Di, 20. Aug. 2019

Mitte August – Wochenende – Sonne, diese Ausgangslage ist für den Motoclub Ruedertal jeweils Grund genug, um sein traditionelles Motocross durchzuführen. Es hat seinen urchigen Charme auch bei der 33. Austragung nicht verloren.

mars. Auch im Motocross geht es um Zehntelsekunden, um durchtrainierte…

Kategorie: 

Neuer Präsident, gewohnter Gastgeber

Di, 20. Aug. 2019

Am 12. August wurde der 67-Jährige Luigi Ponte als neuer Präsident des Aargauischen Fusballverbands (AFV) gewählt, fünf Tage später eröffnete er die 2.-Liga-Meisterschaft mit dem Kickoff-Anlass, der einmal mehr in Gontenschwil stattgefunden hat.

rc. Im ersten Spiel der 2.-Liga-Saison treffen die…

Kategorie: 

SchweizMobil Plus

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Es gibt noch freie Plätze für diesen Spezialkurs für Personen ab 60 Jahren. Die Webkarte eignet sich hervorragend für Velo-, Mountainbike, Wander- Skating- und Kanurouten. Mit einem Abonnement SchweizMobil Plus können Sie Ihre eigenen Touren planen und mit der App SchweizMobil die…

Kategorie: 

Holunder: Heilpflanze und Alleskönnner

Di, 20. Aug. 2019

Holunder ist eine der ältesten Heilpflanzen aus unseren Breitengraden. Eingesetzt wird sie auch als Lebensmittel oder Farbstoff. Jetzt beginnt die Ernte-Zeit der Beeren.

lid. Holunder ist nicht gleich Holunder: Es gibt um die 25 Arten, der Schwarze Holunder ist die bekannteste davon. Schwarzer…

Kategorie: 

«Someone you loved» überzeugte

Di, 20. Aug. 2019

Joel Goldenberger kam, sang und siegte. Der 20-jährige Student aus Schmiedrued-Walde überzeugte die prominente Jury der Swiss Voice Tour 2019 wie auch die Zuschauer im Aarepark und verwies seine sieben Konkurrenten im Final in der Kategorie Erwachsene klar auf die weiteren Plätze. Die 14-jährige…

Kategorie: 

«Bürger sollen keine Ticketnummer sein»

Di, 20. Aug. 2019

2008 begann Marco Bieri seine Lehre auf der Gemeindekanzlei Holziken und wurde nach einem kurzen Abstecher nach Buchs als Gemeindeschreiber von Holziken angestellt. Der junge Mann, mit schon sehr viel Erfahrung in seinem Arbeitsumfeld, schätzt Holziken für das gut funktionierende…

Kategorie: 

Wie die Haifischzähne nach Staffelbach kamen

Di, 20. Aug. 2019

Lehrreiches und spannendes Wochenende in Staffelbach: unter der Schirmherrschaft des Kantons Aargau beteiligten sich an verschiedenen Standorten insgesamt zwölf Vereine und Organisationen, die sich mit dem Kulturerbe der Region befassen.

Kategorie: 

Auf dem Schlosshübel stand ein Schloss

Di, 20. Aug. 2019

Auf den ersten Blick scheint die Erkenntnis, dass auf dem Schlosshübel in Staffelbach ein Schloss gestanden haben soll, keine besonders grosse zu sein. In diesem Fall lieferten aber erst hochpräzise Instrumente den Beweis für die einstige Existenz einer Burg oder eines Schlosses.

Kategorie: 

Spannende Eindrücke, bleibende Erlebnisse

Di, 20. Aug. 2019

Ob ein Besuch in der Tierklinik, Schminktipps von den Profis, in der Disco das Tanzbein schwingen, feine Glace herstellen oder eine tolle Candy-Box gestalten – der Ferien(s)pass Menziken-Burg bot so manch tolles Erlebnis für die daheimgebliebenen Kinder. Nachfolgend einige Eindrücke.

In der…

Kategorie: 

Beschlüsse der Gemeindeversammlungen rechtskräftg

Di, 20. Aug. 2019

(Mitg.) Am 15. Juli 2019 bzw. 22. Juli 2019 ist die Referendumsfrist der Beschlüsse der letzten Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni 2019 bzw. 18. Juni 2019 unbenützt abgelaufen, so dass diese gemäss § 32 GG und § 9 OBGG rechtskräftig geworden sind.

Technisches Wasserreglement…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 16. Aug. 2019

Oberentfelden: Mit Motorrad gestürzt (Zeugenaufruf)

Am Mittwoch, 14. August kurz nach 8.30 Uhr fuhr ein Motorradfahrer in auf der Suhrentalstrasse. Auf dem Kreisverkehr mündete er auf die Suhrgasse ein. Kurz nach dem Kreisel geriet er ins Schleudern und stürzte. Eine Ambulanz brachte den…

Kategorie: 

Verkehrssicherheitskonzept Informationsveranstaltung

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Im Oktober 2018 sind die Einwohnerinnen und Einwohner von zum Mitwirkungsverfahren zum neuen Verkehrssicherheitskonzept der Gemeinde Reinach eingeladen worden. Die Beteiligung der Bevölkerung war mit über 60 Eingaben erfreulich gross. Eine Arbeitsgrup-pe hat alle Eingaben ausgewertet.…

Kategorie: 

SVP Bezirkspartei Kulm feiert Jubiläum

Fr, 16. Aug. 2019

pd. Am Freitag, 23. August um 20 Uhr feiert die SVP Bezirkspartei Kulm im Saalbau in Reinach ihr 100-jähriges Bestehen. Türöffnung ist um 18 Uhr und Nachtessen ab 19 Uhr. Bestandteil des Festaktes ist eine Ansprache von alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher. Musikalisch wird der Anlass von der…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 16. Aug. 2019

Vor 20 Jahren brannte es im Dorfzentrum von Reinach lichterloh: Nachgefragt bei Rudolf Merz und Peter Leutwyler (Whisky), zwei langjährigen Mitarbeitern der  Firma Voco Draht. Sie haben die Brandkatastrophe hautnah miterlebt – Rudolf Merz auch als Feuerwehrmann.

msu. Freitag, der 13.! Es war im…

Kategorie: 

«Jungs» und ihre Söhne auf der Kartbahn

Fr, 16. Aug. 2019

(Eing.) Eine 30-köpfige Gruppe rennbegeisterter jüngerer und älterer «Jungs» reiste nach Roggwil. Im Race-Inn lieferten sie sich spannende Rennen auf der Kartbahn. Die interessante Strecke und die rasanten Karts forderten alle gleichermassen. Strahlende, verschwitzte Gesichter zeugten vom grossen…

Kategorie: 

Erster Samstagsmarkt nach den Sommerferien

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Am Samstag, 17. August startet nach der Sommerpause der beliebte Samstagsmarkt wieder. Von 9 bis 12 Uhr werden auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus u.a. Gemüse vom Globibauer aus Leimbach, Bio Gemüse vom Morgenthaler aus Schmiedrued, Brot, Gebäck, Eier, Alpkäse, Eingemachtes, Deko,…

Kategorie: 

Wetterglück und Geburtstagsfreuden

Fr, 16. Aug. 2019

Die diesjährige Ausgabe des grössten Waldfests der Region, jenes der Musikgesellschaft Gontenschwil im Brünnelichrüz, ist bereits wieder Geschichte, und auch sie wurde zu einem vollen Erfolg.

(dh.) Dieser nunmehr bereits elften Ausgabe des zweitägigen MGG-Waldfests der Neuzeit war wiederum…

Kategorie: 

Der Jugendkeller Starlight schliesst seine Türen

Fr, 16. Aug. 2019

Der Jugendkeller Starlight in Menziken schliesst per sofort die Türen. Der Jugendkeller hat sich über sechs Jahre zur «Institution» entwickelt und bekam erst am vergangenen Neujahrsapéro den Prix Menzo verliehen. Das Leiterteam informiert nachfolgend selber über die überraschende…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg: Bilder sagen mehr als Worte

Fr, 16. Aug. 2019

Auch in diesen Sommerferien fanden wieder zahlreiche Ferienspass-Events statt, bei denen viele bunte Erlebnisse und ebensolche Bilder entstanden sind. Mit diesem Rückblick freuen sich die Organisatoren bereits auf den nächsten Sommer. (Bilder: zVg.)

Kategorie: 

Kreativität für Kinder wichtiger denn je

Fr, 16. Aug. 2019

In Zukunft wird die Entwicklung der Kreativität eine immer grössere Rolle spielen, denn je komplizierter, schnelllebiger und vielfältiger unsere Welt wird, umso mehr brauchen wir Menschen, die sich mit innovativen Ideen und originellen Lösungen mit den Alltagsproblemen auseinandersetzen.

pr.…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Bei guter Gesundheit darf am 17. August Maria Breitenmoser-Schmid den 95. Geburtstag feiern. Vor einem Jahr wechselte sie von ihrem Eigenheim in Menziken ins Altersheim Falkenstein, wo sie nicht mehr allein die Tage verbringt. Die wöchentlichen Besuche ihrer Kinder sowie gelegentlich ihrer…

Kategorie: 

«In Erinnerungen schwelgen ist so schön»

Fr, 16. Aug. 2019

Die Serie «Kinowerbung von anno dazumal» weckt bei der WB-Leserschaft viele Erinnerungen. Zahlreiche Rückmeldungen zeigen, dass diese Reise in die Vergangenheit bei den ehemaligen Kinogängerinnen und -besuchern gut ankommt.

msu. «Vielen Dank für diese Bilder. Es ist ein Genuss, den Geist aus jener…

Kategorie: 

Gemeinsam 115 kg abnehmen in 3 Monaten

Fr, 16. Aug. 2019

Wir sind Gruppen mit Frauen und Männern, die sich während einer dreimonatigen «Weight-Loss-Challenge» wöchentlich treffen, gemeinsam Gewicht reduzieren, lernen, wie man sich optimal ernährt. Das Ziel ist Fett verlieren ohne Jojo-Effekt.

pr. Im Frühsommer wurden bereits «Weight-Loss-Challenges»…

Kategorie: 

Positives erstes Halbjahr 2019

Fr, 16. Aug. 2019

Die Bank Leerau Genossenschaft blickt auf ein positives 1. Halbjahr 2019 zurück. Das Bilanzwachstum entwickelte sich im Rahmen der Erwartungen; die Ertrags- und Kostensituation präsentierte sich erfreulich

pd. Die Hypothekarforderungen verzeichneten im 1. Halbjahr 2019 ein Wachstum von 2,44 Mio.…

Kategorie: 

Wanderungen

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Am Dienstag, 27. August findet eine Wanderung auf dem Gürbentaler Höhenweg bis zum Aussichtsrestaurant Bütschelegg statt.

Die Langwanderer starten den Höhenweg im malerischen Weiler Englisberg. Dieser Weg bietet immer wieder prächtige Ausblicke auf die Berner Alpen. In der Ferne grüssen…

Kategorie: 

Windenergie Stierenberg: Auch die Gegner haben Fakten

Fr, 16. Aug. 2019

Sehr geehrter Herr Hodel
In Ihrem Leserbrief vom 12. Juli 2019 im WB zur Veranstaltung über das Windparkprojekt auf dem Stierenberg legen Sie die Argumente eines Befürworters der Windstromerzeugung in unserem Land dar. Das ist legitim und verdient Beachtung. Die von der Gegenseite vorgebrachte…

Kategorie: 

Zuwanderung: Prognose um ein Vielfaches falsch

Fr, 16. Aug. 2019

Die Zuwanderung in die Schweiz ist rückläufig, verkündet Bundesbern. Mit keinem Wort wird aber darauf eingegangen, dass die Zuwanderung immer noch um ein Vielfaches höher ist, als bei der Abstimmung über die Personenfreizügigkeit prognostiziert. Man ging von max. 10’000 Personen aus, die zuwandern…

Kategorie: 

Soodhüslikonzert mit Zydeco Annie

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Die Kulturregion Kukuk lädt am Freitag, 16. August ein zum diesjährigen Soodhüslikonzert mit Zydeco Annie + Swamp Cats. Grilladen, Salate, Kuchen ab 19 Uhr. Konzertbeginn 20 Uhr. Gedeckte Sitzplätze. Gratis Eintritt und Shuttlebus ab WSB Bahnhof Oberkulm.

Verbringen Sie im Sinne des Spirit…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Fr, 16. Aug. 2019

(Li.) Am nächsten Montag, den 19. August, kann Josefine Schmid-Stocker im Rüchlig 5 in Rickenbach ihren 80. Geburtstag feiern. Der Rickenbacher Gemeinderat gratuliert ihr ganz herzlich zum runden Fest und wünscht der Gefeierten einen frohen Tag und für das kommende Lebensjahr Gesundheit, Glück und…

Kategorie: 

Sven Ivanic für Award nominiert

Fr, 16. Aug. 2019

rc. Erinnern Sie sich an den grossgewachsenen Comedian, dem das Wynentaler Blatt nach seinem Auftritt im Saalbau Reinach eine ebenso grosse Karriere in Aussicht stellte? Nun, diesem Ziel könnte Sven Ivanic bald einen Schritt näher kommen. Seit heute sind die Nominierten für den Swiss Comedy Award…

Kategorie: 

Ein grosses Dankeschön nach 20 Jahren

Fr, 16. Aug. 2019

Das Brandunglück vom 13. August 1999 auf dem Voco-Areal neben dem Museum Schneggli in Reinach gab Anlass zu einem kurzen Innehalten, verbunden mit einem Dankeschön an die damaligen Helferinnen und Helfer für ihren unerschrockenen, kräfteraubenden und nicht ungefährlichen Einsatz.

msu. «Genau heute…

Kategorie: 

Ein Dorffest für alle soll es werden!

Fr, 16. Aug. 2019

Am Wochenende vom 30. August bis zum 1. September 2019 stehen die Zeichen in Meisterschwanden auf Fest – genauer auf Dorffest. Drehund Angelpunkt des fröhlichen Treibens wird der Nicolas-Hayek-Platz im Dorfzentrum sein. Hayek? Ja richtig, das ist der verstorbene Uhrenkönig, der in Meisterschwanden…

Kategorie: 

Ein Besuch bei Herr Biber an der Wyna

Fr, 16. Aug. 2019

Die Natur- und Vogelschutvereine Oberkulm und Unterkulm offerierten allen Interessierten einen Nachmittag zum Thema Biber und Fischotter. Im Naturschutzgebiet an der Wyna konnte an verschiedenen Posten viel gelernt, gespielt und erkundet werden. Ein, trotz nasser Witterung, sehr gut gelungener…

Kategorie: 

«KultKabinen» in der Lenzburger Altstadt

Fr, 16. Aug. 2019

pd. Telefonkabinen sind vom Aussterben bedroht. Damit den drei bekannten Exemplaren in der Lenzburger Altstadt dieses Schicksal erspart bleibt, haben sich die SWL Energie AG und die Stadt Lenzburg zusammengetan und mit dem Projekt «KultKabinen» den traditionsreichen Telefonhäuschen neues Leben…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 16. Aug. 2019

Die neue «Visitenkarte» der Oberwynentaler Zentrumsgemeinde Reinach – der neu gestaltete Lindenplatz – hat noch einen «Zacken» zugelegt. Die Rede ist von der Alten Mühle, einem historischen Gebäude, das im Ensemble mit den beiden Schneggentürmen und dem Gemeindehaus wunderbar mitspielt. Zum…

Kategorie: 

«Kultur macht Schule» wird fortgeführt

Fr, 16. Aug. 2019

Mit dem Erfolgsmodell «Kultur macht Schule» fördert der Regierungsrat in den Jahren 2020 bis 2022 die kulturelle Teilhabe von Aargauer Schülerinnen und Schülern der Volksschule und der Sekundarstufe II. Das kantonale Programm wird weiterentwickelt und spannt mit zahlreichen Akteuren aus dem…

Kategorie: 

8377 Wohneinheiten stehen leer

Fr, 16. Aug. 2019

Per 1. Juni 2019 stehen im Kanton Aargau 8377 Wohneinheiten leer. Damit bleibt die Zahl leerstehender Wohnungen erstmals seit 2009 stabil.

(Mitg.) Nachdem sich die Anzahl leerstehender Wohneinheiten seit 2009 mehr als verdoppelt hatte, hat sie sich dieses Jahr, verglichen mit dem Vorjahr,…

Kategorie: 

Von Da Vinci bis nach Jerusalem

Fr, 16. Aug. 2019

Ist das Lächeln der Mona Lisa, der berühmten Gioconda, dasselbe wie jenes der Ginevra de’Benci? Dieser und vielen weiteren Fragen widmete sich der Seetaler Poesiesommer in den beiden vergangenen Wochen an verschiedenen Orten im ganzen Seetal. Wo der Seetaler Poesiesommer sich «ereignet»,…

Kategorie: 

17 Kandidierende aus dem Seetal

Fr, 16. Aug. 2019

Das Wynentaler Blatt stellt die Kandidierenden für den Nationalrat im Erscheinungsgebiet seiner Zeitung vor. Dazu gehören das Wynental, das Suhrental sowie die meisten Seetaler Gemeinden. Mit dem folgenden Überblick wissen Sie, wer in Ihrer Nachbarschaft in den Nationalrat einziehen möchte.

rc. Im…

Kategorie: 

Stellenbesetzungen der Gemeindeverwaltung

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat steht in der Verantwortung, einen funktionierenden Verwaltungsbetrieb zu garantieren. Auch wenn die aktuellen Abgänge zweier Mitarbeiter eine gewisse Dringlichkeit vermuten lassen, möchte sich der Gemeinderat ausreichend Zeit verschaffen. Er möchte die Chance der Situation…

Kategorie: 

«Macht Liebe» mit Valsecchi & Nater

Fr, 16. Aug. 2019

(Eing.) Valsecchi & Nater sind eine Zwei-Mann-Kabarett-Band. In ihrem vierten Programm suchen die bissigen Satiriker nur eines: Harmonie! Und zwar auch zwischen ihren zweistimmigen Liedern. Das Problem ist bloss: die böse Welt ist voll von Widersprüchlichkeiten und falschen Tönen. Da kann man noch…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung: Beschlüsse rechtskräftig

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. Juni in Rechtskraft erwachsen.

Neue Berufslernende

Am 12. August haben zwei neue Berufslernende ihre Ausbildungszeit auf der Gemeindeverwaltung Beinwil am See begonnen.…

Kategorie: 

Seengen: Erlebniswoche der reformierten Kirche

Fr, 16. Aug. 2019

(Eing.) Traditionell am letzten Sonntag der Schulferien fand der feierliche Familiengottesdienst zur diesjährigen Erlebniswoche statt. Die Geschichte «Mit Mose unterwegs», welche die Kinder täglich begleitet hatte, wurde erzählt und in Theaterszenen widerspiegelt. Die musikalische Begleitung…

Kategorie: 

12 Kandidierende aus dem Wynental

Fr, 16. Aug. 2019

Das Wynentaler Blatt stellt die Kandidierenden für den Nationalrat im Erscheinungsgebiet seiner Zeitung vor. Dazu gehören das Wynental, das Suhrental sowie die meisten Seetaler Gemeinden. Mit dem folgenden Überblick wissen Sie, wer in Ihrer Nachbarschaft in den Nationalrat einziehen möchte.

rc. Im…

Kategorie: 

Generationen im Klassenzimmer

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Die Pro Senectute engagiert sich schon einige Jahre für den generationenübergreifenden Austausch. Mit dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer» wird dieser Austausch aktiv gefördert. Senior/innen nehmen als Freiwillige regelmässig am Unterricht teil. Im Vordergrund steht dabei die…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Gysin Andreas und Margrit, Kreuzbündtenstrasse 9, , Neubau Doppelgarage, Rückbau Garage Gebäude Nr. 650; Parzellen 726 und 1685 am Winkelweg. – Tissa Betriebs-Immobilien (TBI) AG, Webereistrasse 9, Oberkulm, Ersatz Ölheizung durch Gasheizung…

Kategorie: 

Gute Zuhörer und definitiv verschwiegen

Fr, 16. Aug. 2019

Adrian Kummer, stellvertretender Spartenleiter Sozialhunde in der Blindenführhundeschule Allschwil, stellte in der Raiffeisenbank Gränichen, auf Einladung des Clubs der alten Hasen, seine Arbeit im Bereich Sozialhunde vor. Dabei erfuhren die Zuhörer, wie vielfältig die Fähigkeiten sind, die ein…

Kategorie: 

Bildergeschichten zum Abschluss

Fr, 16. Aug. 2019

In der letzten Ferienwoche sind Pfarrerin Esther Worbs, Bruno Zihlmann und Sarina Rosenkranz zusammen mit den 15 Konfirmand/innen aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal an den Hallwilersee gefahren, wo sie drei tolle Tage verbringen durften. Genächtigt wurde in der Jugendherberge Beinwil am…

Kategorie: 

Jugend und Musik – Coole Kids

Fr, 16. Aug. 2019

Seit gut zwei Jahren sind die «Wyna Valley Music Juniors» unter der Leitung von Rafal Jastrzebski stetig am Üben, Wachsen und musikalisch Spass haben. Bald wird ins neue Semester gestartet und Kinder mit ersten musikalischen Erfahrungen sind herzlich eingeladen, Erfahrungen in einem gemischten…

Kategorie: 

Biketour Stierenberg

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Am 22. August führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Halbtages-Biketour durch. Treffpunkt ist um 13.20 Uhr bei der Alu Gontenschwil. Start um 13.30 Uhr. Ziel ist der Hausberg des oberen Wynentals, der Stierenberg. Es wird in zwei Gruppen gefahren. – Gruppe 1 (sportlich) bewegt sich…

Kategorie: 

Mit 16 Jahren seine erste Ausstellung

Fr, 16. Aug. 2019

Marcel Wagner war schon auf der ganzen Welt zu Hause. Von Haus aus bereits ans Zigeunerleben gewohnt, suchte er sowohl in Indien als auch in Thailand, wohl aber in ganz Europa den «Sinn des Lebens», stets verbunden mit gemeinnütziger Tätigkeit rund um Malerei und Therapie. Heute führt der Künstler…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 16. Aug. 2019

Jesus erwartet dich im Himmel!

Bist du dir sicher, dass du nach deinem Tod zu Gott in den Himmel kommst? Viele Menschen glauben, dass weder Gott, der Himmel noch die Hölle existieren. Doch es gibt Berichte über Nahtoderfahrungen, in denen Menschen klinisch tot waren, dann den Himmel oder die Hölle…

Kategorie: 

Weiterhin ohne Punkte, aber mit Hoffnung

Fr, 16. Aug. 2019

Die Unterkulmer Korbballerinnen warten weiterhin auf ihre ersten Nationalliga-A-Punkte. Am vierten Spieltag gingen die drei Partien teilweise unglücklich und knapp verloren. Dennoch behält Trainer Stefan Wasser die Zuversicht für die letzten zwei Spieltage.

wr. Nach guter Vorbereitung über die…

Kategorie: 

Weltcup Lenzerheide

Fr, 16. Aug. 2019

Red. Der Weltcup auf der Lenzerheide brachte im Shorttrack für Kathrin Stirnemann nicht den erhofften Befreiungsschlag. Als 25. verpasste sie den Einzug in die Finalläufe vom Sonntag um nur einen Platz. Am zweiten Renntag fand sie vorerst einen guten Tritt, ehe die Sauerstoffschuld sich wieder…

Kategorie: 

FC Gontenschwil als Gastgeber des Kick-offs

Fr, 16. Aug. 2019

Die Interregional-Fussballer haben den ersten Ernstkampf hinter sich und heute Abend findet das Kick-off-Spiel des Aargauischen Fussballverbands zum Start der neuen Fussballsaison auf dem Gontenschwiler Neumättli statt. Der FC Gontenschwil hat das Fairplay-Klassement gewonnen und darf als…

Kategorie: 

Junge, ambitionierte Truppe in den Startlöchern

Fr, 16. Aug. 2019

Seit Anfang Juli trainiert die erste Mannschaft des SC Schöftland intensiv, um für den Saisonstart bereit zu sein. Wer dabei den SCS im Training oder in den Testspielen beobachtet hat, dem sind wohl zwei Dinge aufgefallen. Auf der einen Seite gibt es unter den Spielern kaum unbekannte Gesichter,…

Kategorie: 

2.-Liga Auftakt erneut auf dem Neumättli

Fr, 16. Aug. 2019

Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen wurde der FC Gontenschwil einmal mehr Sieger des Fairplay-Klassements, einmal mehr findet damit der Auftakt zur Saison der Aargauer Fussballmeisterschaft auf dem Neumättli statt.

dh. Die vergangene Saison lässt sich in eine Berg- und Talfahrt gliedern. In der…

Kategorie: 

Mit neuem Trainer-Team zum Klassenerhalt

Fr, 16. Aug. 2019

Der FC Gränichen verabschiedete Ende der letzten Saison Trainer Sven Osterwalder nach Schöftland und geht mit einem neuen Trainer in die nächste.

(AST.) Der neue Trainer Felipe Giacomini (ehemals FC Wangen b. Olten) wurde bereits per Juli 2019 auf der ZehnderMatte vorgestellt. Mit ihm kommen José…

Kategorie: 

Das erste Tabellendrittel im Visier

Fr, 16. Aug. 2019

Seit einer Woche sind die Spieler des Fanionteams des FC Gunzwil wieder im Training und bereiten sich auf die neue Saison vor. Einige Änderungen hat es gegeben und neue Ziele wurden gesetzt.

cn. Nach einer durchzogenen letzten Saison, welche auch geprägt war durch viele Verletzungen, schauen die…

Kategorie: 

Erneuter Anlauf zum Aufstieg

Fr, 16. Aug. 2019

Schon vor einem Jahr war das Saisonziel des FC Menzo klar: Aufstieg in die 2. Liga. Diesmal soll es nicht nur beim optimistischen Wunschgedanken bleiben.
-hhe- Der Blick auf die Kaderliste des Menzo-Fanionteams verrät schon einiges. Da wurde kräftig aufgerüstet, sodass alleine die Zuzüge eine ganze…

Kategorie: 

Aus dem Exil zurück auf den neuen Platz

Fr, 16. Aug. 2019

Nach einer guten Rückrunde und einem 6. Tabellenplatz wird der FC Beinwil am See aus dem Exil auf den neuen Hauptplatz zurückkehren. Die offizielle Einweihung findet am 7. Sepember statt.

bfa. Die Saison 2018/2019 darf im Groben mit der vorherigen Spielzeit 2017/2018 verglichen werden. Wiederum…

Kategorie: 

Neues Trainerteam – viele neue junge Spieler

Fr, 16. Aug. 2019

Nach einer eher bescheidenen letzten Vorrunde und einer sehr guten Rückrunde konnte letzte Saison der Ligaerhalt doch noch gesichert werden. Das neue Trainerteam um Prek Gijdodaj traut seinem Team in der kommenden Spielzeit einen gesicherten Platz im Tabellenmittelfeld zu.

(Dho.) Die Mannschaft…

Kategorie: 

Mit bekanntem Trainer zurück zum Erfolg

Fr, 16. Aug. 2019

Nach seinem ersten erfolgreichen Engagement beim FC Entfelden kehrt Trainer Adis Kajtazovic zurück und versucht an die früheren Erfolge anzuknüpfen.
ak. Erst zwei Jahre ist es her, seit der FC Entfelden zum zweiten Mal in Folge die Aufstiegsspiele zur zweiten Liga erreichte und wie im Jahr zuvor…

Kategorie: 

Das klare Ziel lautet «Aufstieg»

Fr, 16. Aug. 2019

Die abgelaufene Saison beendete die Mannschaft auf dem hervorragenden 4. Platz in den Aufstiegsspielen. Leider wurde aber der angestrebte Aufstieg knapp verpasst.

(bs./Red.) Auf dem Trainerposten gab es zur neuen Saison hin einen Wechsel. Bruno Schürk übernahm das Amt von seinem Vorgänger Remo…

Kategorie: 

Die Tabelle steht nicht im Fokus

Fr, 16. Aug. 2019

Nicht die Tabelle als oberstes Ziel! Im Fokus steht das Team als solches, welches sich prinzipiell und gemeinschaftlich neu anpassen und einleben muss. Nicht weniger als 13 Spieler stossen neu dazu und sagen «Ja» zur 1. Mannschaft des SC Seengen.

sw. Die vielen Zuzüge und deren Bekenntnis zum SC…

Kategorie: 

Porträts statt Fotos

Fr, 16. Aug. 2019

Am Sonntag, 18. August findet im Haus zum Dolder im Flecken Beromünster wieder die monatliche öffentliche Führung statt, diesmal zum Thema «Porträts statt Fotos».

(Eing.) Beim Gang durch die Räume des Dolderhauses begegnet man immer wieder gerahmten Porträts von Persönlichkeiten aus Beromünster.…

Kategorie: 

Der Samstagsmarkt startet wieder

Fr, 16. Aug. 2019

(Eing.) Nach der Sommerpause startet wieder der beliebte Samstagsmarkt auf dem Gemeindehausplatz in Reinach, morgen Samstag, 17. August, von 9 bis 12 Uhr. Geboten wird ein grosses Sortiment an Gemüse aus der Region, frischem Brot und Zöpfe, Eier, Blumen, Geschenkartikel, Sirup, Konfitüre und…

Kategorie: 

Neu mit Dampfloki-Rundkurs

Fr, 16. Aug. 2019

Am Sonntag, 25. August, dem letzten Sonntag des Monats, findet traditionellerweise die Schwarzenbacher Dorfchilbi statt. Um 10.15 Uhr wird mit dem Familiengottesdienst gestartet, ab 13 Uhr herrscht Chilbibetrieb auf dem Schulhausplatz.

(Eing.) Mit einem Familiengottesdienst in der Kirche beginnt…

Kategorie: 

In der Galerie Schlössli Gontenschwil

Fr, 16. Aug. 2019

(Eing.) Im August und September zeigt Verena Ryser-Thoma in der Galerie Schlössli in Gontenschwil ihre Werke. In der Kunst hat Verena Ryser-Thoma mehrere Wege begangen. Viele Jahre befasste sie sich mit der Porzellanmalerei. Sie vervollkommnete und verfeinerte sie akribisch genau. Aus dieser…

Kategorie: 

Kickoff-Spiel gegen FC Fislisbach

Fr, 16. Aug. 2019

(dh.) Mögen die Spiele beginnen: Das Eröffnungsspiel der 2. Liga Saison 2019/20 findet zum fünften Mal in statt. Es wird um 20.15 angepfiffen. Der Gegner ist traditionsgemäss der 3.-Liga-Meister. Der FC Fislisbach darf diesen Titel zum zweiten Mal tragen. Somit gab es dieselbe Paarung schon…

Kategorie: 

Saisonstart mit einer Vollpackung Spiele

Fr, 16. Aug. 2019

(mhi.) Dieses Wochenende stehen zum Saisonstart alle Teams erstmals wieder im Punkte-Einsatz. Böju 1 spielt am Samstag um 17 Uhr zu Hause im Derby gegen Aufsteiger Gontenschwil 2. Nach dem sehr guten Testspiel gegen 2.-Ligist Gontenschwil 1 wird es gegen das Zwöi eine ganz Partie geben. Vermutlich…

Kategorie: 

Wer holt sich die Senioren-Meistertitel?

Fr, 16. Aug. 2019

Heute Freitag, 16. August beginnen die kantonalen Senioren Meisterschaften in Teufenthal. Auch in diesem Jahr sind wieder über 300 Spielerinnen und Spieler am Start und kämpfen um die begehrten Titel.

fba. In der Kategorie 35+ umfasst der Pool der Titelanwärter wohl vier Spieler. Auf dem Papier…

Kategorie: 

Sinnvolles begeistert und bereitet Freude

Fr, 16. Aug. 2019

Engagierte Mitarbeitende treffen im Seerose Resort & Spa auf verantwortungsvolle Aufgaben und erhalten die Möglichkeit, Sinnvolles zu bewirken.

Sinnvolles wiederum motiviert, begeistert und bereitet Freude. Alle Betriebe der Balance Familie haben den Anspruch, diese positive Spirale anzutreiben…

Kategorie: 

Ausbau der Lagerkapazität

Fr, 16. Aug. 2019

Nach der Erweiterung des bestehenden vertikalen Lagerliftsystems Shuttle XP der Kardex AG hat die poesia-gruppe einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht.

Der riesige Turm der poesia-gruppe ist schon von weitem zu sehen. Doch die Lagerkapazität wurde in den letzten Jahren aus zwei Gründen…

Kategorie: 

Eine Ausbildung bei der A. Soltermann AG

Fr, 16. Aug. 2019

Vor einem Jahr wurde das Ausbildungswesen bei der A. Soltermann AG komplett reformiert. Eine engere Führung der Auszubildenden sowie eine klare Kompetenzaufteilung der zuständigen Ausbildner und eine nachhaltige Entwicklung der Lernenden konnten so erreicht werden.

Im Betrieb der A. Soltermann AG…

Kategorie: 

Landbesitzer gegen Fussballplätze

Fr, 16. Aug. 2019

rc. Die Sanierung des Sportplatzes «Breite» kommt nach dem Nein bei der Referendumsabstimmung nicht mehr voran. Die Landbesitzer wollen – wie dem Jahresbericht des FC Muhen Präsidenten Chris Stecher zu entnehmen ist – das Land, das für eine Vergrösserung der Spielfläche nötig wäre, nicht mehr zur…

Kategorie: 

Bald ist wieder Pilzsammel-Zeit

Fr, 16. Aug. 2019

(Mitg.) Peter Altherr, Pilzkontrolleur, Moosleerau, führt einen Pilzkurs für Anfängerinnen und Anfänger durch. Der Kurs besteht aus zwei Theorieabenden am 20. August und 3. September, jeweils um 19 Uhr im Restaurant Sonne, Moosleerau. Ergänzend dazu finden an zwei Samstagmorgen Exkursionen statt,…

Kategorie: 

Die SVP Muhen wurde 100-jährig

Fr, 16. Aug. 2019

Auf der Müheler Egg, auf dem Bauernhof der Familie Lüscher, versammelte sich die gesamte SVP-Elite des Kantons nebst vielen Prominenten und Gästen, die Sympathien zur SVP hegen. Grund war das 100-jährige Bestehen der SVP Ortspartei Muhen, die zur Zeit von Hans Ulrich Lüscher präsidiert wird. Es…

Kategorie: 

LISTENVERBINDUNGEN

Fr, 16. Aug. 2019

Red. Listenverbindungen dienen bei den Nationalratswahlen dem Zweck, die Chancen der teilnehmenden Parteien und Gruppierungen auf einen Sitzgewinn zu erhöhen. Aus Sicht der Stimmberechtigten führen Listenverbindungen dazu, dass Reststimmen besser verwertet werden. Innerhalb von Listenverbindungen…

Kategorie: 

Statt der Orgelmusik gabs Jodelgesang

Fr, 16. Aug. 2019

Einmal pro Jahr gegen Ende Sommer feiert die reformierte Kirchgemeinde Rued ihren Gottesdienst beim Waldhaus im Schiltwald. Dieser fand im Rahmen eines Kleeblatt-Gottesdienstes zur Feier des Schulanfangs, kindergerecht in Mundart gestaltet, statt. Pfarrerin Nadine Hassler hatte sich dazu einiges…

Kategorie: 

Erfolgsmodell Berufslehre

Fr, 16. Aug. 2019

Wir brauchen Profis – wir machen Profis. Bei der Firma Haslimann Aufzüge AG ist die Bildung tief in der Kultur verankert.

Wir wissen um unsere gesellschaftliche Verantwortung. Mit unserer soliden Lehrlingsausbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Jugend und unserer künftigen…

Kategorie: 

Eine Ausbildung bei der PFIFFNER Messwandler AG

Fr, 16. Aug. 2019

Wir stecken viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung unserer Lernenden. Damit möchten wir ihnen einen perfekten Start ins Berufsleben geben.

Die PFIFFNER Messwandler AG ist ein international tätiges Unternehmen. Von unserem Firmenhauptsitz in Hirschthal beliefern wir weltweit Kunden im Bereich des…

Kategorie: 

Zetzwiler Europameister in Aktion

Fr, 16. Aug. 2019

Während den Sommerferien fanden in Valmiera (Lettland) die BMX-Europameisterschaften statt.

(Eing.) Der 9-jährige Jules Kasper aus Zetzwil konnte sich erneut gegen alle Konkurrenten durchsetzen und somit seinen letztjährigen Titel erfolgreich verteidigen. In der Kategorie Cruiser Women 40+…

Kategorie: 

Reinach als Gastgeber von 200 Sportlern

Fr, 16. Aug. 2019

Am Sonntag, 25. August findet in Reinach die diesjährige Aargauer Meisterschaft im Behindertensport statt.

(rg.) Die Behindertensportgruppe BSG Reinach, mit massgebender Mithilfe des Kiwanis-Club Homberg, ist für die Organisation dieses Anlasses verantwortlich. Über hundert Helferinnen und Helfer…

Kategorie: 

Hohe Qualität bei den RV-Hallwil-Master

Fr, 16. Aug. 2019

Drei Tage herrschte Hochbetrieb auf dem Springplatz des Reitvereins Hallwil. Elf Reiterpaare machten im Stechen über sieben Hindernisse mit acht Sprüngen die anspruchsvolle Konkurrenz in der Kategorie R/N125 am letzten Tag unter sich aus.

aw. Von fünf fehlerfreien Reitern absolvierte Nicole Bruhin…

Kategorie: 

Erfreuliches Halbjahresergebnis

Fr, 16. Aug. 2019

Valiant hat den Konzerngewinn nach sechs Monaten gegenüber der Vorjahresperiode um 2,9 Prozent auf 61,5 Mio. Franken erhöht. Erneut erreichte sie ein sehr gutes Bruttozinsergebnis, das um 2,9 Prozent zulegte. Die Zinsmarge blieb konstant bei 1,11 Prozent.

pd. Im Mai 2019 hat Ewald Burgener bei…

Kategorie: 

Fantasy, Träume und eine Lasershow

Fr, 16. Aug. 2019

Unter dem Motto Fantasy präsentiert der Zirkus Stey seine Show 2019. Und dieses Motto ist Programm – der Zirkus ist nämlich der einzige Ort, an dem man mit offenen Augen träumen kann. Vom 16. bis 18. August gastiert der Zirkus Stey in Hochdorf, am 20. und 21. August können die Vorstellungen in…

Kategorie: 

Verwaltungslehre, alles andere als verstaubt!

Fr, 16. Aug. 2019

Der kaufmännische Beruf hat sich im Verlauf der Zeit stark verändert und wird sich auch in Zukunft weiter entwickeln. Wo früher mit Hilfe von Durchschlagpapier, Matrizen, Drucker und Kopiergeräten Papierberge verarbeitet wurden, wird heute vermehrt digital also papierlos gearbeitet.

Dennoch wird…

Kategorie: 

Werde ein Teil der Alu Menziken Extrusion AG!

Fr, 16. Aug. 2019

Der Beruf «Polymechaniker/in» ist ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Polymechaniker/in beteiligt sich an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Anlagen. Je nach Betrieb, Tätigkeitsgebiet und Erfahrung übernehmen die…

Kategorie: 

MÜLLER-STEINAG baut die Welt

Fr, 16. Aug. 2019

Die MÜLLER-STEINAG Gruppe ist mit ihren Betonprodukten und Naturbaustoffen einer der führenden Anbieter für die gesamte Schweizer Bauindustrie. Sie ist eine eigenständige, unabhängige und inhabergeführte Unternehmung. Die Geschichte der Gruppe beginnt 1927 auf einem Bauernhof im Bohler in…

Kategorie: 

Zu Besuch bei der Zweifel Pomy-Chips

Di, 13. Aug. 2019

Mit dem Ferienspass Homberg durften wir die Firma Zweifel Pomy-Chips in Spreitenbach besuchen und die Fabrik besichtigen. Treffpunkt war am Bahnhof Beinwil am See, 20 Kinder und vier erwachsene Begleitpersonen waren angemeldet, wobei ein Mädchen leider erkältet war und deshalb nicht mitkommen…

Kategorie: 

Neue Öffnungszeiten und eine neue Lernende

Di, 13. Aug. 2019

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung führt ab dieser Woche neue Öffnungszeiten ein. Diese lauten wie folgt:

Montag von 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Dienstag von 8 bis 11.30 Uhr − Nachmittags geschlossen

Mittwoch von 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr − Nachmittags…

Kategorie: 

Rankfest bei Summermatters

Di, 13. Aug. 2019

(Mitg.) Die Kulturkommission Burg möchte mit dem Projekt «Offene Gärten» zum gemeinsamen Beisammensein in einem Burger Garten einladen: Gespräche, sich kennenlernen, grillieren, zusammen essen und trinken. Die Kulturkommission offeriert einen Apéro, Getränke und Kuchen. Die Gäste bringen das…

Kategorie: 

Mit Reiteseln und Maultieren unterwegs

Di, 13. Aug. 2019

Sozialdiakonin Rahel Fritschi verbrachte mit zehn Jugendlichen der 7. Klasse ein Wochenende im Tessin. Bei schönstem Wetter erlebte die gutgelaunte Gruppe, zusammen mit Jungleiter Roman Hofer, spannende Tage im idyllischen Dorf Corzoneso im Bleniotal.

(Eing.) Nachdem die Jugendlichen am…

Kategorie: 

Ein Hallenbad voller Meerjungfrauen

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Welches Mädchen möchte nicht einmal in ein Nixenkostüm schlüpfen und aussehen wie Arielle? – Der Ferienspass Homberg machte es möglich. Rund 20 Kinder stiegen kürzlich mit einer schönen, farbigen Flosse in Menzikens Hallenbadgewässer. Bereits das Anziehen der Schwimmflosse war eine echte…

Kategorie: 

Zu Besuch im Vogelpark Ambigua

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Bei wunderbarem Sommerwetter hat sich eine Gruppe von 19 Kindern per Bus und Bahn auf den Weg gemacht. In Zeihen sind wir nach einem kurzen Spaziergang bereits an unserem Ziel angekommen, dem Vogelpark Ambigua. Der grosse Vogelpark hat über 70 Arten von Papageien und Sittichen. Nach einem…

Kategorie: 

Baum-Götti oder Gotti werden

Di, 13. Aug. 2019

Die Natur- und Landschaftsschutzkommission sucht wieder Paten für Hochstammbäume. Wer einen Baum finanziert, darf diesen selbst aussuchen und das Obst ernten.

(Mitg.) Frische Früchte vom eigenen Baum, ein Geburtsbäumli, ein Geschenk zu einem anderen speziellen Anlass oder aus Liebe zur Natur; es…

Kategorie: 

Sommerferienanlass der Männerriege

Di, 13. Aug. 2019

Jeweils zum Ende der grossen Sommerferien lädt die Männerriege Oberkulm die Bevölkerung zum beliebten Racletteund Grillabend ein. Gleichzeitig wird ein regionales Volleyballturnier durchgeführt. Der Anlass fand wieder grossen Anklang.

moha. Eine Festbeiz für jede Witterung, eine Gumpiburg für die…

Kategorie: 

Ein «Bündeli» voller guter Wünsche

Di, 13. Aug. 2019

Per Ende August gilt es für die reformierte Kirchgemeinde Kulm ihren liebgewonnenen Pfarrer Stefan Lobsiger zu verabschieden. Er selber tat dies mit einem musikalisch heiteren Gottesdienstprogramm und einem anschliessend spendierten Apéro im Foyer der Aula in Oberkulm. Die Kirchenpflege freute…

Kategorie: 

Seetal: Herbststimmung im August

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Am Morgen des 8. August war die Landschaft im Seetal (Bild Hallwil) in dichten Nebel gehüllt. Obwohl es wieder warm und sonnig wird, sind die Vorboten des Herbstes nicht zu übersehen. (Text und Bild: Andreas Walker)

Kategorie: 

Lenker aus dem Auto geschleudert

Di, 13. Aug. 2019

Ein Autofahrer zog sich bei einem Verkehrsunfall in Birrwil schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshelikopter flog den 22-jährigen Italiener ins Spital. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. Die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden eingeleitet. Die Zihlstrasse zwischen…

Kategorie: 

Lebendige Geschichte auf dem Dachboden

Di, 13. Aug. 2019

Die Gäste staunten nicht schlecht: Auf dem Dachboden des ehemaligen Beck-Bertschi-Hauses wird die bewegte Geschichte von Dürrenäsch wieder lebendig. Die vielen Fotos und Gegenstände, welche hier feinsäuberlich beschriftet und ausgestellt sind, laden ein zum Eintauchen in längst vergangene…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 13. Aug. 2019

Nähe

Online ist heute in aller Munde. Auf diesen Kanälen machen News und Fakes weltweit die Runde. Blitzschnell und leider nicht immer so abgeklärt und wahrheitsgetreu, wie man sich das als Empfänger wünschen würde. Online wird heutzutage auch eingekauft. Der Handel im Internet blüht. Statt das…

Kategorie: 

Neues Jahresprogramm im Briefkasten

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Das neue Programmheft der Volkshochschule Wynental wird in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten liegen. Mit einer Auflage von mehr als 23’000 Exemplaren und einem Streuungsgebiet von 24 Gemeinden der Region werden viele tausend Menschen erreicht. Sie erhalten so die Möglichkeit, spannende…

Kategorie: 

«Petri heil!» in Römerswil

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Ob es regnete oder ob die Sonne schien, war den Forellen in den Angelteichen bei Familie Spielhofer in Römerswil egal. Es war für die Kinder vom Ferienspass Homberg teilweise eine Geduldsprobe, bis ein Fisch angebissen hatte und ob man es schaffte, diesen auch an Land zu ziehen. Trotzdem…

Kategorie: 

Besuch der Helibasis Alpnach

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Eine Gruppe sehr interessierter Jugendlicher hatte die Gelegenheit, der Helibasis in Alpnach einen Besuch abzustatten. Ein Berufspilot erklärte uns sehr viel Wissenswertes rund um die vielfältigen Aufgaben seiner Einheit, die Helikoptertypen und deren Ausstattung, den Weg zum Berufspilot…

Kategorie: 

Drei Raubdelikte mit Messer

Di, 13. Aug. 2019

Gleich drei Mal ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen verübten Raubüberfall mit Messer ein. Bei den umgehend ausgelösten Fahndungsmassnahmen konnten zwei Tatverdächtige, zwei Schweizer im Alter von 29 und 33 Jahren angehalten werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Di, 13. Aug. 2019

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH - FC Olten 2 : 2
FC Einsiedeln 1 - FC Muri 0 : 0
FC Adliswil 1 - NK Pajde 0 : 1
SC Zofingen - FC Grenchen 15 2 : 4
FC Eagles Aarau - SC Schöftland 1 0 : 7
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Wettingen 3 : 3
FC Klingnau - FC Freienbach 0 : 2

1. SC Schöftland 1 1 1 0…

Kategorie: 

Saisonstart der Suhrentaler nach Mass

Di, 13. Aug. 2019

Bei heissen Temperaturen auf dem noch heisseren «Pflaster», sprich Kunststoffrasen im Aarauer Schachen, brauchte es nur gerade 10 Minuten des Abtastens und die neue Saison und das Spiel des SC Schöftland gegen die Gastgeber Eagles Aarau waren lanciert.

aju. In der 11. Minute düpierte…

Kategorie: 

100. Geburtstag

Di, 13. Aug. 2019

(Mitg.) Der Aargauische Leichtathletikverband (ALV) blickt dieses Jahr auf sein 100-jähriges Bestehen zurück. Am 17. August finden im Rahmen des Swiss Athletics Sprint Kantonalfinals («schnellster Aargauer») auf dem Bahnhofplatz in Aarau die Jubiläumsfeierlichkeiten statt.

An vielen…

Kategorie: 

Brasilianische Ballzauberer nicht zu bremsen

Di, 13. Aug. 2019

Die brasilianische Nationalmannschaft hat das 12. internationale Faustballturnier in Schlossrued dominiert. Im Final zerzausten die Südamerikaner vor 300 Zuschauern den vierfachen Sieger Vaihingen/Enz (De) mit 4:0.

wr. Brasilien bestritt in der Ruedertaler Provinz den letzten Test vor der…

Kategorie: 

Zwetschge – idealer Energielieferant

Di, 13. Aug. 2019

Die vielseitige Einsetzbarkeit macht die Zwetschge zu einem Alleskönner. Gerade deshalb ist die süsse-saure Frucht bei den Schweizern wohl besonders beliebt.

lid. In der Schweiz gibt es über 285 Zwetschgensorten. Diese reifen gestaffelt und so sind die blauschwarzen Früchte über Monate frisch…

Kategorie: 

Erster Schultag für 76’900 Kinder

Di, 13. Aug. 2019

Am Montagmorgen starteten insgesamt 76‘900 Volksschüler/ innen ins neue Schuljahr. Für 7000 von ihnen war es der erste Tag im Kindergarten. Rund 2040 Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung erfüllen ihre Schulpflicht an einer Tagessonderschule oder einem Schulheim, wo auf ihre besonderen…

Kategorie: 

Moderne Gemeinde in intakter Natur

Di, 13. Aug. 2019

Nicole Baumann ist zwar erst seit vergangenem Februar in Staffelbach im Amt. Über die Eigenheiten ihres neuen Arbeitsfeldes weiss sie jedoch schon sehr genau Bescheid und hat die Schönheiten und die kulturellen Perlen längst entdeckt. Frieda Steffen hat sie mit ein paar Fragen kontaktiert.

Welches…

Kategorie: 

FTV Staffelbach: Reise ins Simmental

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Vom Frauenturnverein Staffelbach machten sich 14 Frauen auf nach Lenk im Simmental. Von der Unterkunft im «Kuspo» wurde zur ersten Wanderung via Metschbahn zu den Simmenfällen gestartet. Bei herrlichem Wetter konnte der Weg durch Wälder und über Wiesen genossen werden. Nach den ersten…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 13. Aug. 2019

Uerkheim: Selbstunfall mit Motorrad – Rettungshelikopter im Einsatz

Am Freitagnachmittag, 9. August, kurz vor 16 Uhr kam ein Motorradfahrer an der Hinterhubelstrasse in Uerkheim zu Fall. Der 54-jährige Schweizer aus dem Kanton Luzern geriet von der Nebenstrasse ab und kam zu Fall. Der Lenker, der…

Kategorie: 

Das Sportfest kehrt zurück nach Schinznach Bad

Di, 13. Aug. 2019

(Mitg.) Am 22. August findet das fest von Pro Senectute Aargau statt. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Seniorinnen und Senioren.

Sport ist auch im Alter ein wichtiges Thema. Dabei geht es aber nicht mehr in erster Linie darum, irgendwelchen hochgesteckten Zielen nachzueifern,…

Kategorie: 

Reinach: Brockifest – Erlös für die Weiheranlage

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Am kommenden Samstag, 17. August findet wieder das traditionelle Brockifest des Gemeinnützigen Frauenvereins Reinach-Leimbach in der Baselgasse 14 in Reinach statt. Sie sind von 9 bis 15 Uhr herzlich eingeladen, in unserer gemütlichen Brocki vorbeizuschauen, um das eine oder andere schon…

Kategorie: 

Die bunte Tiervielfalt originell dargestellt

Di, 13. Aug. 2019

Unter der Organisation der EMK Bezirk Staffelbach und Atlas Suhr-Valley, Reitnau, widmeten sich 150 Kinder im Alter vom 1. Kiga bis zur 6. Klasse der vielfältigen Tierwelt Afrikas unter dem Motto «underwägs». Altersgemäss wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt, die sie nach Tierarten benannten.…

Kategorie: 

Zukunft Forstbetriebe

Di, 13. Aug. 2019

(Mitg.) In den letzten Monaten wurden Fusionsgespräche zwischen den Forstbetrieben Muhen-Hirschthal- , Leerau-Rued und Oberes Suhrental aufgenommen. Auslöser sind bevorstehende Pensionierungen von zwei Förstern und die immer schwereren Bedingungen im Wald hinsichtlich Klima und Holzmarkt. In einem…

Kategorie: 

Vormittagsradtour nach Suhr-Oberentfelden

Di, 13. Aug. 2019

(Eing.) Die Radsportgruppe bietet für die «Daheimgebliebenen» am Dienstag, 20. August eine gemütliche Velotour mit Einkehr im Rest. Dietiker, Suhr an. Entlang der Suhre, durch und zurück an die Wyna nach Unterkulm. Gemischte Gruppen leiten: Carla, Telefon 062 771 74 59 und Peter, Telefon 062 771…

Kategorie: 

Reitnau: Sommerfest im Pfarrgarten

Di, 13. Aug. 2019

aw. Das Sommerfest im Pfarrgarten der reformierten Kirche Attelwil-Wiliberg-Reitnau ist immer gut besucht, vorausgesetzt es regnet nicht. Petrus hatte ein Einsehen, unter strahlend blauem Himmel liessen sich die Besucher aus beiden Ortsteilen an Tischen und Bänken im Pfarrgarten Reitnau nieder und…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Martha Heitz, wohnhaft an der Küfferstrasse 1, feiert am kommenden Sonntag, 11. August ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 91. Geburtstag

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Margrit Leutwyler, wohnhaft am Rigiblickweg 6, feiert am kommenden Montag, 12. August ihren 91. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Lotto im Falkenstein Menziken

Fr, 09. Aug. 2019

Wir Kinder vom Ferien(S)pass Menziken/Burg durften im Altersheim Falkenstein mit den netten Bewohnern Lotto spielen.Als wir sechs Kinder um 14.30 Uhr eintrafen, waren die meisten Bewohner schon parat um zu spielen und hoffentlich einen der tollen Preise zu gewinnen. Wir unterstützten die Bewohner…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg besuchte Coca-Cola

Fr, 09. Aug. 2019

Am 30. Juli fuhren wir mit dem Car nach Dietlikon in die Coca-Cola-Fabrik. Nach der sicheren Ankunft verpflegten wir uns mit dem mitgebrachten Mittagessen. Um 14 Uhr startete endlich die Führung durch das Visitor Center. Eine Mitarbeiterin erzählte uns die wichtigsten Eckpfeiler zur Geschichte des…

Kategorie: 

Im FIFA World Football Museum

Fr, 09. Aug. 2019

Am 30. Juli reiste eine fröhliche Schar junger Fussballfans nach Zürich ins FI-FA Museum. Die Kinder aus Reinach, Beinwil am See, Gontenschwil, Leimbach und Zetzwil hatten sich nämlich beim Ferienspass Homberg für diesen Ausflug angemeldet. Das Hauptthema dieses Jahr war der FIFA WM-Pokal. Das…

Kategorie: 

Schlafen im Stroh bei Bauer Fritz

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Gespannt haben wir bei Bauer Fritz (www.bauerfritz.ch) am Montag, 29. Juli auf die Kursteilnehmer vom Ferienspass-Homberg gewartet. Es dauerte nicht lange und wir durften aufgestellte 16 Kinder begrüssen. Den Eltern kurz gezeigt, wo ihre Kinder diese Nacht schlafen werden und dann Tschüss…

Kategorie: 

Ausflug zum Radio Argovia

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Um 9 Uhr stiegen wir mit einer Gruppe von 12 Kindern am Bahnhof Nord ein. Noch etwas müde vom gestrigen Feiertag war es eine ruhige Fahrt bis nach Aarau. Der kurze Spaziergang zum Argovia Studio weckte uns dann noch richtig auf und wir waren bereit für die Besichtigung. Wir wurden sehr…

Kategorie: 

In Reinach gab es den «Schirm-Hunziker»

Fr, 09. Aug. 2019

Im 5. Teil der Serie «Kino-Reklamen von anno dazumal» ist unter anderem von einer Hutund Schirmfabrik die Rede. «Wir behüten und beschirmen Sie» – ungefähr so liess sich das Konzept von Schirm-Hunziker umschreiben. Der Standort dieses Fachgeschäfts befand sich zwischen dem «Au Louvre» und dem…

Kategorie: 

«Ankommen» – im Sternen

Fr, 09. Aug. 2019

In der Asylunterkunft Sternen in Menziken findet am 6. und 8. August ein Radioworkshop für jugendliche Asylsuchende statt, die ohne Begleitung von Erwachsenen in der Schweiz angekommen sind. Am 9. August von 10 bis 16 Uhr produzieren sie bei Radio Kanal K in Aarau eine einstündige Sendung. Diese…

Kategorie: 

36 Listen fristgerecht eingereicht

Fr, 09. Aug. 2019

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Nationalratswahlen ist am Montag, 5. August abgelaufen. Es wurden 36 Listen mit insgesamt 187 Kandidatinnen und 309 Kandidaten fristgerecht eingereicht, der Frauenanteil beträgt 37,7 Prozent.

(Mitg.) Im Vergleich zu den Nationalratswahlen…

Kategorie: 

Heisse Woche in Flüeli Ranft

Fr, 09. Aug. 2019

Die Behinderten Sport Gruppe Reinach (BSG) lud die Sportlerinnen und Sportler wie jeden Sommer ins Sportlager nach Flüeli Ranft ein.

ei. 21 Sportlerinnen und Sportler sowie neun Begleitpersonen trafen sich am Sonntag in Beinwil am See. Mit drei Bussen fuhr die illustre Schar nach Flüeli. Nach der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 92. Geburtstag

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Emma Fricker , wohnhaft an der Heinimoosstrasse 27, feiert am kommenden Montag, 12. August ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Bundesfeier: Dank den Organisatoren

Fr, 09. Aug. 2019

Die diesjährige Bundesfeier ist am Mittwochabend im Ischlag durchgeführt worden. Der Gemeinderat bedankt sich ganz herzlich beim Verkehrsverein, der Musikgesellschaft Concordia, der Festrednerin Ruth Humbel, Nationalrätin, und allen anderen Personen, die sich tatkräftig für die Vorbereitung und…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 09. Aug. 2019

Die Zukunft des Beck-Bertschi-Hauses in Dürrenäsch steht noch in den  Sternen. Nachgefragt bei Isidor Keller, der im Dachgeschoss des bald 140-jährigen Gebäudes eine bemerkenswerte Ausstellung  arrangiert hat, die heute Freitagabend, 9. August 2019  erstmals zu besichtigen ist.

msu. Nein! «Ein…

Kategorie: 

Aktion Schulbeginn der Polizei

Fr, 09. Aug. 2019

Ein neues Schuljahr steht vor der Türe. Es bringt für die neu eintretenden Kinder nicht nur viele neue Eindrücke, sondern auch gewisse Gefahren – vor allem im Strassenverkehr.

repol. Am Montag, 12. August 2019 beginnt in unserem Kanton das neue Schuljahr 2019/2020. Für viele Kinder ist dies der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 09. Aug. 2019

Mit dem weltweiten Handel und der globalen Mobilität transportiere der Mensch immer mehr Arten absichtlich oder unabsichtlich über die natürlichen Verbreitungsgrenzen hinweg, stellt die Pro Natura Aargau, der Aargauische Bund für Naturschutz, in einer Pressemitteilung fest. Eine ebenso…

Kategorie: 

Der Aargau an der Fête des Vignerons

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Der Aargau zeigte am 6. August an der Fête des Vignerons in Vevey einen starken, vielseitigen Auftritt: Die unter dem Motto «Cirque d’ArgoVin» stehende Kantonspräsentation erhielt von den Festbesuchern und den 1500 Teilnehmenden viel Aufmerksamkeit und Anerkennung. Die spritzige…

Kategorie: 

«Die Kindheit wischt mir übers Gesicht …»

Fr, 09. Aug. 2019

« … wie ein kalter Regenschauer». Vor der besonderen Kulisse des Hallwilersees tauchte das Publikum mit Robert Hunger-Bühler ein in dessen Kindheitstage und Erinnerungen, in denen sich ein so mancher selber wiederfand. Dies war bereits das 18. Mal, dass die Arbeiterstrandbad-Kulturkommission zu…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: - Immo Männich AG, Seestrasse 82, Beinwil am See; Umnutzung Industrieanlage zu Lagerflächen und Büros, Neubau Hebeanlage und Rückbau Rampe mit Ersatz Hallenzufahrt, Industriestrasse 15, Gebäude Nrn. 785 und 838, Parz. 2134. – Käsermann…

Kategorie: 

Ein Aufruf zum Hinterfragen und Mitdenken

Fr, 09. Aug. 2019

«Die Schweiz arbeitet nicht am schnellsten, aber am gründlichsten.» Michael Brunner, ehemaliger Bundeshauskorrespondent und heute Mitarbeiter der Bundeskanzlei, Sektion Kommunikation, gab einen Einblick in die Bundesverwaltung und blickte auf die künftigen Herausforderungen der Schweiz.

P.Te. Es…

Kategorie: 

Wanderung durch die Schöllenen

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am Dienstag, 13 August geht der Wanderausflug der Pro Senectute Bezirk Kulm ins Herz der Schweiz, ins wilde Urnerland. Vor kurzem wurde der neue Wanderweg in der Schöllenen eingeweiht, verbunden mit dem neuen Radweg.

Die Wanderung beginnt im Bahnhofbuffet Andermatt mit dem Startkaffee.…

Kategorie: 

French Cut oder Pony? – Blick ins Maisfeld

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Die wohl ungewöhnlichste Frisuren-Ausstellung findet momentan auf den Feldern statt. French Cut oder lässige Ponyfrisuren sind offenbar auch im Jahr 2019 angesagt. Den Weg zurück zu mehr Natürlichkeit sagt und zeigt uns die Natur nicht nur in den Haarschnitten, sondern auch in den…

Kategorie: 

Gelegenheit zum Innehalten und zur Dankbarkeit

Fr, 09. Aug. 2019

«Wir sollten uns um die Gestaltung der Zukunft sorgen statt um die Regulierung der täglichen Details.» Ständeratskandidat Thierry Burkart sprach in Unterkulm zur Bundesfeier. Er nutzte den 1. August als Gelegenheit zum Innehalten und zur Dankbarkeit an die früheren Generationen, für den…

Kategorie: 

Sorge tragen zur direkten Demokratie

Fr, 09. Aug. 2019

Mit einer Bundesfeier «aus der Gemeinde, für die Gemeinde» wurde der 1. August mit vielen Teilnehmenden und Helfenden beim Oberkulmer Schützenhaus gefeiert. Festredner Bruno Rudolf rief in seinen Worten dazu auf, den Volkswillen auf allen politischen Ebenen zu respektieren und die direkte…

Kategorie: 

Eine Chronik zum Jubiläum

Fr, 09. Aug. 2019

Redigiert von Christian Märki und Barbara Borer-Mathys, mit Beiträgen von alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher und Nationalrätin Sylvia Flückiger-Bäni: so kommt die Chronik der SVP-Bezirkspartei Kulm daher, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Sie wird dieser Tage an alle Mitglieder…

Kategorie: 

Biketour um das Gempenplateau

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am 15. August führt die Pro Senectute Bezirk Kulm eine Biketour durch. Abfahrt ist um 7.30 Uhr bei der Landi in Reinach. Beim Sichternhof oberhalb von Liestal fängt die Tour an und endet auch wieder dort. Über Hügel und kleine Schluchten führt der Weg an den Burgen Reichenstein und Birseck…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 09. Aug. 2019

Oberentfelden: Ausgewichen und gegen Strassenlampe geprallt (Zeugenaufruf)

Am Samstag, 3. August, um 6.50 Uhr fuhr auf der Industriestrasse in Oberentfelden ein Mann in einem weissen Opel Astra vom Autocenter Gräub her in Richtung Zentrum. Auf Höhe des Lagergebäudes der Drogeriekette Müller kam…

Kategorie: 

Erbsen: Schon Jahrtausende bekannt

Fr, 09. Aug. 2019

Eine der ältesten von Menschen genutzten Hülsenfrüchte ist die Erbse. Dank ihres hohen Eiweissgehaltes war und ist sie für Menschen sehr wertvoll.

ts. Es gibt weltweit über 250 verschiedene Erbsensorten. Meist werden Erbsen eingefroren oder als Dosenerbsen konserviert, denn frisch sind sie nur…

Kategorie: 

«Hermine» bereit für den Homberg-König

Fr, 09. Aug. 2019

wr. Nur eine Woche nach dem «Eidgenössischen» in Zug folgt der Homberg-Schwinget. Dazu laufen die Vorbereitungen des Schwingklubs Kreis Kulm auf Hochtouren. Am Sonntag, 1. September stiebt das Sägemehl auf der Wiese beim Berggasthof auf vier Plätzen. Ab 8.15 Uhr messen sich über 150 Jung- und…

Kategorie: 

«Rennen, bis die Beine brennen»

Fr, 09. Aug. 2019

«Rennen, bis die Beine brennen» liegt im Trend. Denn der Lauf- und Musik-Event findet am Samstag, 21. September bereits zum fünften Mal in Beromünster statt. Mit den bewährten Kategorien Kids-, Team- und Plauschfight bietet der STV Beromünster wieder eine Laufstafetten-Party mit Action und…

Kategorie: 

Dankeschön für ein besonderes Coaching

Fr, 09. Aug. 2019

mars. Ehrenamtlich ein verbindliches Engagement in einem Verein zu leisten, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Gleichzeitig wächst die Herausforderung an einen Vereinsvorstand, der seine Arbeit gewissenhaft verrichten möchte. Wohl dem, der auf Fachleute zurückgreifen darf, die mit gutem Rat…

Kategorie: 

Weniger harmlos als es aussieht

Fr, 09. Aug. 2019

Ruhig und schwerelos übers Wasser gleiten. Die Trendsportart Stand Up Paddling, kurz SUP genannt, hat in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden. Doch so ruhig und harmlos ist diese trendige Freizeitaktivität nicht. Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt, dass die UVG-Versicherer pro Jahr rund…

Kategorie: 

Kirchenmusik im Stift Beromünster

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 15. August, um 17 Uhr wird zu wunderbarer Kirchenmusik in der Stiftskirche St. Michael in Beromünster eingeladen. Für die diesjährige Vesper zum Fest «Marias Aufnahme in den Himmel» hat die einheimische Komponistin Susannah Snow (Sue Hess-Loh, Bild links) die Mariengesänge…

Kategorie: 

Naturfilm-Open-Air-Kino

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 22. August lädt das Naturama in Aarau zum Open-Air-Kino auf der Dachterrasse ein. Zwei Filmdelikatessen über die exotische Schönheit des Meeres bringen uns ganz ohne Flugmeilen weit weg.

Die Karibik – Die Jäger, ein Film von Florian Guthknecht; 44 Min: Bizarre Korallen,…

Kategorie: 

Seniorenreise 2019

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am Donnerstag, 22. August lädt die reformierte Kirchgemeinde Reinach-Leimbach zur diesjährigen Seniorenreise ein. Reinacher und Leimbacher Senioren und Seniorinnen sowie deren Ehegatten und Partner sind herzlich zur diesjährigen Schiffrundfahrt mit Mittagessen auf dem Zugersee und…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 09. Aug. 2019

Wer Jesus hat, kann geretteter nicht sein.

Jesus sagt:
Kommt (hier her) zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig. So werdet ihr Ruhe finden…

Kategorie: 

Mühleweiher-Tag

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Am Samstag, 17. August findet der beliebte Mühleweiher-Tag in statt. An diesem Tag organisieren die Pächter des Mühleweihers das bereits traditionelle Fischessen am Weiher. Um 11 Uhr wird von der Einwohnergemeinde Rickenbach ein Apéro offeriert. Anschliessend bietet die Festwirtschaft…

Kategorie: 

Am mittelalterlichen Langbogen üben

Fr, 09. Aug. 2019

Lange bevor Menschen die Schrift erfunden hatten und lesen konnten, wurde mit Pfeil und Bogen geschossen. Auf Schloss Hallwyl können Besucher am 11. und 25. August das traditionelle, intuitive Bogenschiessen, nach fachgerechter Instruktion von Museumsfreiwilligen, selbst ausprobieren.

(Eing.) Zu…

Kategorie: 

Hundenase als Ortungsmittel

Fr, 09. Aug. 2019

Am Samstag, 10. August, können die Besucher der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbachmiterleben, wie die Rettungshunde von Redog den Ernstfall proben. Die speziell geschulten Hunde kommen bei Naturkatastrophen im In- und Ausland sowie bei der Vermisstensuche zum Einsatz.

(Eing.) Wenn die Erde bebt,…

Kategorie: 

Schulanfang – Achtung Kinder!

Fr, 09. Aug. 2019

Der Schul- und Kindergartenstart steht bevor. Die Kinder haben Anrecht auf einen möglichst unfallfreien Schul- und Kindergartenweg. Nach den Ferien müssen sie sich erst wieder im Strassenverkehr zurechtfinden. Das wiederum erfordert von den motorisierten Verkehrsteilnehmern erhöhte…

Kategorie: 

Doris Aebi wird vorgeschlagen

Fr, 09. Aug. 2019

Nach den Hearings mit drei valablen Kandidierenden hat die Findungskommission der Grünliberalen Partei des Kantons Aargau einstimmig beschlossen, dem Vorstand und der Mitgliederversammlung die Nomination der Unternehmerin Doris Aebi als Kandidatin bei der Ersatzwahl für den Regierungsrat zu…

Kategorie: 

Parteien und Listen

Fr, 09. Aug. 2019

Red. Nachfolgend die Listennummern der Parteien, welche teilweise mit mehreren Unterlisten (Jungparteien usw.) zu den Nationalratswahlen antreten möchten. Die Staatskanzlei prüft die eingereichten Wahlvorschläge. Die definitive Fassung der Listen wird am Freitag, 16. August im Amtsblatt…

Kategorie: 

Wiedereröffnung Geschäftsstelle

Fr, 09. Aug. 2019

pd. Nach siebenmonatiger Bauzeit erstrahlt die Geschäftsstelle Aarau der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg in neuem Gewand. Die Begegnungsbank an der Kasinostrasse 37 in Aarau wird am 14. August 2019 wiedereröffnet. Die offiziellen Eröffnungsaktivitäten finden am Samstag, 24. August statt. Die…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Fr, 09. Aug. 2019

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen werden ersucht, die auf Strassen oder Trottoirs überhängenden Bäume und Sträucher so zurückzuschneiden, dass Äste bis auf mindestens 4,5 m Höhe über der Fahrbahn nicht in das Strassengebiet hineinragen.

(Mitg.) Bei Gehwegen muss auf eine…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Karin Ringgenberg, Stv. Gemeindeschreiberin, trat am 1. April 2009 ihre Stelle bei der Gemeindekanzlei Seon an, Marco Hunziker, Gemeindeschreiber, kurze Zeit später am 1. Juli 2009. Somit können beide ihr 10-Jahr-Jubiläum feiern. Ruth Siegenthaler-Lüscher, Sachbearbeiterin, trat am 1. Juli…

Kategorie: 

Menziker Ferien(S)spass in Roggenhausen

Fr, 09. Aug. 2019

Mit grosser Freude machten wir uns auf den Weg mit dem Zug von Menziken nach Aarau. Nach dem Umstieg auf den Bus stiegen wir in Roggenhausen aus. Der Weg zum grossen Spielund Grillplatz führte vorbei an grossen Gehegen mit Hirschen und aber auch durch einen spannenden Waldweg wo es runter und…

Kategorie: 

Ölverschmutzung: Zeugen gesucht

Fr, 09. Aug. 2019

(Eing.) Ende Juli ist es in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Kölliken zu einer grösseren Havarie gekommen. Unbekannte haben Öl ins Abwassersystem geleitet. Das teilte der Abwasserverband Region Kölliken am Mittwoch mit. Nur der Aufmerksamkeit eines Klärwerk-Mitarbeiters sei es zu verdanken, dass…

Kategorie: 

Prachtswetter – schöne Aussichten

Fr, 09. Aug. 2019

Nach den heissen Hochsommertagen war das Wochenende der EVG Sommerwanderung in Hirschthal, nach einer kleinen Abkühlung, ideal zum Wandern. Entsprechend erfreulich waren die Teilnehmerzahlen – die Verantwortlichen bei der Wandergruppe Hirschthal wussten nur Positives zu berichten, ebenso die…

Kategorie: 

Nora Sibold feiert den 95. Geburtstag

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Nora Sibold-Gautschi, wohnhaft in Attelwil, kann am Samstag, 10. August ihren 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung von Reitnau gratulieren ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und ein schönes Geburtstagsfest. Eine…

Kategorie: 

Neuer Standort Defibrillator

Fr, 09. Aug. 2019

(Mitg.) Für den Defibrillator, welcher beim Eingang zum ehemaligen Gemeindehaus platziert war, musste mit dem Verkauf der Liegenschaft ein neuer Standort gesucht werden. Die Stockwerkeigentümer der Liegenschaft Heggelenstrasse 643 (Restaurant Sternen) haben in verdankenswerter Weise der Montage…

Kategorie: 

Statt «König» wertvolle Arbeit im Team

Fr, 09. Aug. 2019

Im März 2014 hat Peter Lüthy seine Arbeit als Gemeindeschreiber in Schlossrued aufgenommen, nachdem die Gemeinde nach der Pensionierung des langjährigen Gemeindeschreibers Viktor Würgler einige Wechsel hinnehmen musste. Geschätzt wird hier seine ruhige und besonnene Art. Frieda Steffen hat ihn an…

Kategorie: 

Besuch aus Aarau auf dem Waldfestplatz

Fr, 09. Aug. 2019

Eine grosse Gästeschar beider Leerber Gemeinden begab sich auf den Waldfestplatz in Moosleerau zur diesjährigen Bundesfeier. Bei dieser gab es ein Novum, denn ans Rednerpult stellten sich nebst Gemeinderat Christoph Fischer gleich zwei Festredner.

rc. Dr. Hanspeter Hilfiker, Stadtpräsident von…

Kategorie: 

Für Kleine ist der Ort die ganze Welt

Fr, 09. Aug. 2019

In Hirschthal läuft die Geburtstagsfeier der Eidgenossenschaft seit Jahren nach demselben Schema ab: Gediegen und fröhlich, ein Fest zur Pflege der Gesellschaft, mit Musik und Rednern, die «etwas zu sagen» haben. Heuer war es einheimisch, mit Sonja Morgenthaler als Rednerin und dem Hirschthaler…

Kategorie: 

Die Welt der Pferde und Ponys

Di, 06. Aug. 2019

(Eing.) Auch dieses Jahr sind die Pony-Plausch-Kurse vom Ferienspass Homberg bei Margrit Stebler wieder sehr gut besucht. Ein Angebot ist das Ponyreiten am Morgen, welches für die Kinder einen Einblick in die Welt der Pferde und Ponys zeigt. Der andere Ferienspasskurs beginnt am späteren…

Kategorie: 

Unterkulm: Die Bibliothek geht baden

Di, 06. Aug. 2019

(Eing.) Im Rahmen der Ausbildung zur Bibliothekarin haben zwei Mitarbeiterinnen der regionalen Bibliothek Unterkulm und der Gemeindebibliothek Reinach ein Sommer-Projekt lanciert. Während einer Woche waren sie mit einem Informationsstand und einer Geschichtenstunde für die Kleinen auf der…

Kategorie: 

«Ihr Engagement hält die Schweiz zusammen»

Di, 06. Aug. 2019

Unter Schatten spendenden Sonnenschirmen versammelten sich auf dem Schulhausplatz erfreulich viele Gontenschwiler, um in geselliger Runde auf den Geburtstag der Schweiz anzustossen. Für eine gehaltvolle Festansprache zeigte sich Dieter Wicki, Leiter der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz des…

Kategorie: 

Einmal mehr aufstehen als hinfallen

Di, 06. Aug. 2019

Gemeinderat und Schützengesellschaft luden zur traditionellen Zetzwiler Bundesfeier beim Werkhof Buholz ein. Erfreulich viele Bewohner waren dieser Einladung gefolgt und genossen ein paar gemütliche Stunden bei Speis, Trank, Spiel und musikalischer Unterhaltung.

(Eing./hg.) Gemeinderat und…

Kategorie: 

Das Gute liegt im Brünnelichrüz

Di, 06. Aug. 2019

In Zeiten von Flugscham und (angeblicher) exotischer Tiere im Hallwilersee sei die altbekannte Frage wieder mal erlaubt: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Nah heisst in diesem Fall das Gontenschwiler Brünnelichrüz, und für das Gute ist die lokale Musikgesellschaft…

Kategorie: 

«Frei ist, wer seine Freiheit gebraucht»

Di, 06. Aug. 2019

Einmal mehr luden Gemeinderat und Verkehrsverein zur Bundesfeier beim Forstwerkhof oberhalb der Reinacher Kirche ein. Im gemütlichen Rahmen wurde dem 728. Geburtstag der Schweiz gedacht, es spielte die Musikgesellschaft Reinach zum Ständchen auf und es machte sich Grossrat und Nationalratskandidat…

Kategorie: 

Eine coole Mixtur gegen die Langeweile

Di, 06. Aug. 2019

Die Ferien(s)pass-Angebote Menziken/Burg starteten vor gut einem Monat mit einer spannenden und sehr coolen Mixtur aus Tanz und Akrobatik. Es folgten viele weitere Kurse und nach einer kurzen Pause geht es seit dieser Woche in den Schlussspurt es ist noch einiges los!

(Eing.) In der ersten…

Kategorie: 

«Open Air Gränichen» feiert das 25-Jahr-Jubiläum

Di, 06. Aug. 2019

Die für die Bundesfeier zuständige Kulturkommission hat das 25-jährige Bestehen des «Open Air Gränichen» zum Anlass genommen, mit Kim Wiklund und Jonas Hofmann zwei Vertreter dieses Generationenprojektes für die Festansprache einzuladen. Sie gaben vor allem Einblick hinter die Kulissen dieser…

Kategorie: 

Im zweiten Wahlgang wird entschieden

Di, 06. Aug. 2019

In Unterkulm findet am 25. August der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates statt. Ein zweiter Wahlgang wird nötig, nachdem im ersten Wahlgang keiner von drei Kandidaten genug Stimmen erhalten hat. Für die zweite Runde gehen wieder alle Kandidaten ins Rennen,…

Kategorie: 

Aufbruchbewilligung

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Der Swisscom wurde zwecks Anschluss eines Neubaus die Bewilligung für die Anfang August geplanten Bauarbeiten (Werklöcher und Graben) auf öffentlichem Grund in der Sedel- und Lindhübelstrasse erteilt. Gerechnet wird mit einer Bauzeit von zirka fünf Tagen.

Baubewilligungen

Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Beinwil am See: Töfflifahrer gaben Ton an

Di, 06. Aug. 2019

hg. Wenn die Beinwiler Häsigasse in dichten Rauch eingehüllt ist und ein lautes, nicht mehr enden wollendes Knattern zu vernehmen ist, dann startet das mittlerweile zur Tradition gewordene Töfflirennen, welches die Böjuer Seckuropfer ins Leben gerufen haben. Bereits zum sechsten Mal und scheinbar…

Kategorie: 

Wahlen und Ersatzwahlen

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Nachdem in der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) Alain Remund, 1980, Höchweidstrasse 17, als Mitglied der Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 als in stiller Wahl…

Kategorie: 

«Heimat het mit em Härz z’tue!»

Di, 06. Aug. 2019

Auf dem Chnübel in Dürrenäsch begrüsste die Alphorngruppe Leutwil die zahlreichen Anwesenden mit ihren harmonischen Klängen. Die Töne klangen bis weit ins Tal und weckten Heimatgefühle. Mit seiner Festansprache machte sich Yannick Berner Gedanken zum Thema Heimat.

hh. Nach dem Schweizerpsalm, der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

Einwohnergemeinde Seengen für die Strassen- und Werkleitungssanierung der Ermelgasse, Parzelle Nr. 928.

Jagdgesellschaft Seengen, für ein Solar-Panel auf dem Dach der Jagdhütte, Gebäude Nr. 438, Parzelle Nr. 2347, Tanzplatz.

Spaeti Peter, für…

Kategorie: 

Täglich mit Heimatgefühlen in Kontakt

Di, 06. Aug. 2019

Die Seenger Bundesfeier fand einmal mehr auf dem Eichberg statt. Die Ansprache hielt der Direktor von Museum Aargau, Marco Castellaneta.

hh. Wieder einmal mit einem wunderschönen Ausblick über das ganze gesegnet, wollten dies viele Gäste aus nah und fern erleben. Dank dem bestehenden Busservice…

Kategorie: 

Rekordverdächtiger Besucheraufmarsch

Di, 06. Aug. 2019

msu./rm. Die Bundesfeier am Vorabend des 1. August, droben an der Sandstrasse in Beinwil am See, war auch dieses Jahr vor allem eines: überaus gemütlich! Und nicht wenige Besucher waren Gemeindeammann Peter Lenzin dankbar, dass er sich in seiner Grussadresse auf das Wesentliche beschränkte:…

Kategorie: 

Mit Urs Hofmanns Zukunftsblicken

Di, 06. Aug. 2019

In Holziken war Landammann Dr. Urs Hofmann am Vorabend der Bundesfeier zu Gast. Er brachte einen Rechenschieber mit und erklärte den Zusammenhang zwischen diesem einst so wichtigen Ding und der Veränderung unserer Gesellschaft. Der Jodlerklub Kölliken «versüsste» die Feier mit Gesang und…

Kategorie: 

Das «Mutterschiff» sucht neue Chefs

Di, 06. Aug. 2019

Schon an den drei Festival-Tagen hielt sich das Gerücht hartnäckig, jetzt ist die Katze aus dem Sack: Wenn sich keine neuen OK-Mitglieder und Helfer melden, die das «Mutterschiff» weiterführen, findet 2020 auf dem Herzog-Areal zum letzten Mal ein Openair statt.

rc. Es ist keine frohe Botschaft,…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Iole Bozzardi Turchi, wohnhaft im Altersheim Gais, Hintere Bahnhofstrasse 90 in Aarau, feiert morgen Mittwoch, 7. August ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin sehr herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Schweizer Top-Duell bei den Frauen

Di, 06. Aug. 2019

Im Hinblick auf die «2019 Zofingen ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships» können sich die Zuschauer auf ein Schweizer Frauen-Top-Duell freuen: Wie schon oft in dieser Saison versucht die Wikonerin Melanie Maurer Titelverteidigerin Petra Eggenschwiler zu schlagen.

rc. Am 8.…

Kategorie: 

Ärgert Gugerli Brasilianer erneut?

Di, 06. Aug. 2019

Die brasilianische Nationalmannschaft ist der grosse Favorit des 12. internationalen Faustballturniers, das am kommenden Donnerstag in Schlossrued stattfindet. Doch der vierfache Sieger Vaihingen/Enz liebäugelt dank Schweizer Verstärkung mit einer Überraschung.

wr. Zwar ist der Oberentfelder…

Kategorie: 

Volles Programm im Binzenholz

Di, 06. Aug. 2019

Auch dieses Jahr wird die Springkonkurrenz Seon vom 9. bis 11. August auf dem Grasplatz neben der Reithalle im Binzenholz stattfinden.

pd. Neben den verschiedenen Prüfungen der Kategorien JPP 4 – 6-jährig und B/R 90 bis R/N125, die über das Wochenende verteilt stattfinden, können sich die…

Kategorie: 

Fussballfestspiele im Brügglifeld

Di, 06. Aug. 2019

In einem hochstehenden und kampfbetonten Spiel verliert der FC Aarau das Spitzenspiel gegen den Grashopper Club Zürich unglücklich mit 1:2. Die Gäste nutzten zwei Standardsituationen, um vor dem Aarauer Tor für Unordnung zu sorgen.

rc. Pfostenschüsse, Lattenknaller, zwei aberkannte Treffer und mit…

Kategorie: 

Die Politik geht uns alle an

Di, 06. Aug. 2019

Den Feiernden aus Schöftland wehte ein angenehmes Lüftchen auf dem Blick zur Heimat entgegen. Einen Blick zurück wagte Gemeindeammann Rolf Buchser, einen nach vorn der anwesende Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler.

aw. Ab 18 Uhr befand sich der Grillplausch bereits auf dem Höhepunkt. Pünktlich um…

Kategorie: 

Gegen Altersguillotinen in der Politik!

Di, 06. Aug. 2019

Als 88-jähriger Aargauer habe ich eben mit grosser Genugtuung zur Kenntnis nehmen dürfen, dass nun auch in meinem Kanton endlich etwas gegen die Diskriminierung von wegen Alters in der Politik unternommen wird. Ich halte es in höchstem Mass als undemokratisch, wenn die etablierten Parteien…

Kategorie: 

Pilates Kurs für Personen ab 60 Jahren

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes und sehr wirksames Körpertraining. Bewusste Atmung, Kraftübungen und Stretching werden in fliessenden Bewegungen kombiniert. Auf diese Weise wird gezielt die tiefliegende Muskulatur des Rumpfes gekräftigt. Regelmässiges Training macht den Körper…

Kategorie: 

Eine Kutschenfahrt mit Folgen

Di, 06. Aug. 2019

Wir kennen das Chorgericht als eine typische Einrichtung der alten Berner Zeit (bis 1798). Die Manuale (Protokolle) des Gerichts sind eine einzigartige Quelle. Sie geben Einblick in die Lebensverhältnisse und die zwischenmenschlichen Beziehungen von damals. Teils zeichnen sie ganze Geschichten…

Kategorie: 

Zwei kleine Gemeinden im Vergleich

Di, 06. Aug. 2019

Während an anderen Orten hochrangige Politiker das Wort ergreifen, lud der Gemeinderat Wiliberg den Gemeindeammann einer ähnlich kleinen Gemeinde ein.

aw. «Im Augenblick hätte die Gemeinde Böbikon zwar die Nase vorn, wir wollen aber noch einige Baukräne aufstellen, um die Gemeinde Böbikon wieder…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 06. Aug. 2019

Knall

msu. Eine solche «Entdeckung» ist nicht bloss höchst ungemütlich, sondern ein Riesenschreck, der in die Knochen fährt. Was ist passiert? Anwohner an der Libellenstrasse in finden am 2. August auf ihrem Balkon ein Projektil. Und sofort stehen beklemmende Fragen im Raum: Handelt es sich um…

Kategorie: 

Lernende werden weiterbeschäftigt

Di, 06. Aug. 2019

(Mitg.) Tamara Baumann, Lernende der Gemeindeverwaltung, hat die Lehrabschlussprüfung als Kauffrau im E-Profil und Lukas Zürrer, Lernender Forstwart im Forstbetrieb, haben ihre jeweiligen Lehrabschlussprüfung mit der sehr guten Gesamtnote von 5,0 bestanden.Aufgrund ihrer guten Leistungen und um…

Kategorie: 

Bundesfeier mitten im Holzgeruch

Di, 06. Aug. 2019

Die Hochuli Holzbau AG stellte dieses Jahr ihre Räumlichkeiten für eine gediegene 1.-August-Feier zur Verfügung. Der Ansturm an Geburtstagsgästen war entsprechend gross, was den Gemeindeammann Martin Goldenberger besonders freute. Die MG Schmiedrued sowie die interessante Festansprache von Daniel…

Kategorie: 

Muhen: Rauschendes Sommerfest

Di, 06. Aug. 2019

st. Die Müheler Deckelmatte wurde am Vorabend des 1. August zu einem tollen Festplatz. Die Besucher liessen sich die Gratiswurst mit Brot schmecken und nahmen in Kauf, dass sie sich in die lange Schlange vor dem Grill einreihen mussten. Man liess sich Zeit, zumal Gio Pinter (Bild rechts) mit…

Kategorie: 

Vollbluthausfrau oder Feministin?

Di, 06. Aug. 2019

Der Musikverein, Jodlerklub Echo Reitnau und die Kindervolkstanzgruppe Attelwil bildeten das Rahmenprogramm der ersten Bundesfeier beider fusionierten Gemeinden Attelwil und Reitnau.

aw. Während die Samichlausgesellschaft für das Kulinarische und Trinkbare sorgte, erteilte die Frau Gemeindeammann…

Kategorie: 

Fahrräder, Bodenbeläge und «öppis Guets»

Di, 06. Aug. 2019

Im 4. Teil unserer Kino-Dia-Serie aus den sechziger, siebziger und achtziger Jahren geht es um meist regionale Fachgeschäfte, die damals im Kino Sommer ihre Visitenkarten auf der Leinwand einblendeten. Ob im Vorprogramm oder in der Pause: Die nostalgische Kinowerbung ist noch vielen WB-Lesern in…

Kategorie: 

Ruth Humbel bekräftigte die Solidarität

Di, 06. Aug. 2019

Über welche Themen sie an ihren 1.-August-Reden sprechen soll, darüber entschieden Kommentar-Schreiber auf den sozialen Medien, verriet Nationalrätin Ruth Humbel in Menziken. Nicht der Euroturbo und nicht der Klimawandel soll es sein.

rc. Sie habe gute Erinnerungen an Menziken, sagte die…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 06. Aug. 2019

Moosleerau: Vier Schnellfahrer gestoppt

Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am Sonntag, 4. August in Moosleerau ein.Auf der Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Ein BMW-Fahrer wurde ausserhalb Moosleerau kurz nach 14 Uhr mit 147 km/h erfasst. Die…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...