September 2021

Kategorie: 

Die «IG ländliches Wohnen Zetzbu» sagt Danke

Do, 30. Sep. 2021

Liebe Einwohner und Einwohnerinnen von Zetzbu, leider konnten wir die Abstimmung vom 26. September nicht zu unseren Gunsten entscheiden. Natürlich sind wir über diesen Ausgang enttäuscht und haben auf ein anderes Resultat gehofft. Wir bedanken uns bei allen, die unser Anliegen unterstützt und für…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) In Menziken wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Gregorio Sestito, Zwingstrasse 10, Menziken, Sichtschutzwand. – Elena Popoviciu, Plattenstrasse 23, Menziken, Windschutzverglasung Wohnung EG. – Michael und Ruth Draths, Chlyfalkestei-Strasse 7, Menziken, Carport, Erneuerung Stützmauer,…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Am Donnerstag, 7. Oktober, findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an den rund 100 Marktständen. Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Do, 30. Sep. 2021

2. Oktober Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches Schausägen
3. Oktober Tabak-Museum aargauSüd: 10-12 Uhr geöffnet
22. Oktober Gemeindesaal: ab 13 Uhr Verkauf Kinderkleider-und Spielwarenbörse des Gemeinnützigen Frauenvereins Menziken-Burg
23. Oktober Gemeindesaal: Verkauf Kinderkleider- und…

Kategorie: 

Eine Reise dem Rhein entlang

Do, 30. Sep. 2021

Kürzlich bestiegen die Turnerinnen des Frauenturnvereins Gontenschwil den Zug Richtung Aarau, über Zürich bis nach Schaffhausen. Die diesjährige Turnfahrt führte sie an den Rhein.

(Eing.) Je weiter die Turnerinnen nach Osten kamen, desto grauer wurde der Himmel. Doch sie waren zuversichtlich, dass…

Kategorie: 

Lenzchile Reinach: Markt in Koffergrösse

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Bei strahlendem Sonnenschein fand vor dem Gebäude der Lenzchile in Reinach ein Koffermarkt von und für Frauen statt. 23 Ausstellerinnen präsentierten ihre Kreationen jeweils in und um einen geöffneten Koffer. Zu kaufen gab es von Karten über Kunst und Genähtem bis hin zu zahlreichen…

Kategorie: 

Mit Elektro-Trottis im Emmental

Do, 30. Sep. 2021

Elf Männerriegler des Satus Gontenschwil unternahmen einen zweitägigen Ausflug ins Emmental.

(Eing.) Am ersten Tag war eine Fahrt mit elektrischen Trottinetts vorgesehen. Alle waren neugierig, wie das wohl ablaufen würde. In Burgdorf wurden diese Trottis nach einem kurzen Marsch durch die Altstadt…

Kategorie: 

Erntedank-Gottesdienst in Reinach

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Zum Erntedankgottesdienst konnte der Laienprediger Martin Brunner die Gottesdienstbesucher in einer wunderschön dekorierten Kirche begrüssen. Die Landfrauen von Reinach und Umgebung brachten ihre mit Liebe geernteten Früchte, Gemüse und Blumen von ihrem Acker und Garten zur Kirche zur…

Kategorie: 

Einbürgerungen

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Nach erfolgreich absolviertem staatsbürgerlichem Test und nach erfolgter Prüfung der Integration hat der Gemeinderat folgenden Personen das Einwohnerbürgerrecht zugesichert: Bahar Derinkuyu, geb. 30. Dezember 1989, mit Lavin Derinkuyu, geb. 24. Januar 2012, und Aysin Derinkuyu, geb. 16.…

Kategorie: 

80. Geburtstag

Do, 30. Sep. 2021

(Li.) Am Sonntag, den 3. Oktober, kann Bruno Büchler, Kreuzstrasse 5 in Pfeffikon, den 80. Geburtstag feiern. Zum runden Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wundervollen Festtag im Kreise seiner Lieben sowie fürs neue Jahr viel…

Kategorie: 

Rickenbach: Wir sagen danke

Do, 30. Sep. 2021

Am vergangenen Montag fand in Rickenbach die ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Wie bereits im Vorfeld vermutet, haben viele Stimmbürgerinnen und Stimmbüger von Pfeffikon und Rickenbach den Weg in den Kubus gefunden. Wir wollen es nicht unterlassen, danke zu sagen. Danke, dass die…

Kategorie: 

Ganz herzlichen Dank !

Do, 30. Sep. 2021

Für die tolle Unterstützung anlässlich der ausserordentlichen Gemeindeversammlung Rickenbach vom 27. September möchte ich auf diesem Wege allen danken, die sich gegen die Rückzonungen (und insbesondere gegen die Rückzonung meiner Parzelle Nr. 30) eingesetzt haben. Nach langem, schmerzlichem Kampf…

Kategorie: 

Böju und die Bauerei

Do, 30. Sep. 2021

Liebe Stimmberechtigte von Böju Wann ist endlich ein Stopp des Zubetonierens des Dorfes abzusehen?

Wann werden der Gemeinderat und sein Planungsbüro, die verantwortlich sind betreffend der Zonenplanrevision, umdenken und im 2021 ankommen? Mit Umdenken verstehe ich nicht profitorientierte…

Kategorie: 

«Unser» Stierenberg

Do, 30. Sep. 2021

Die Anwesenden der Ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben sich mit grosser Mehrheit und Applaus für eine Urnenabstimmung zur Gemeindeinitiative: «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlagen auf unserem Hausberg» entschieden. Dieser Erfolg stimmt optimistisch. Leider habe ich an diesem…

Kategorie: 

Gemeinderatswahlen Reinach: Dankeschön!

Do, 30. Sep. 2021

Ein grosses, herzliches Dankeschön an die Reinacherinnen und Reinacher. Dank ihrer Stimmen darf ich weiterhin das Amt als Gemeinderat ausführen. Das grossartige Wahlresultat hat mich sehr gefreut und erfüllt mich mit Stolz für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Wiederum freue ich mich…

Kategorie: 

Grünabfuhr

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Die nächste Grünabfuhr wird am Mittwoch, 13. Oktober, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass nur die handelsüblichen Grüncontainer der Grössen 40 / 140 / 240 / 360 und 800 Liter benützt werden dürfen. Alle anderen Gebinde werden nicht geleert.

Kategorie: 

Der «Impftruck» kommt

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Das mobile Impf-Zentrum macht auf seiner Tour durch verschiedene Luzerner Gemeinden am Freitag, 15. Oktober (für die 1. Impfung) und am Freitag, 12. November (für die 2. Impfung) Halt in Rickenbach. Von morgens 9.30 bis 13 Uhr und nachmittags von 14 bis 18 Uhr können sich alle Personen ab…

Kategorie: 

Reinach: Die modernste Brocki der Schweiz

Do, 30. Sep. 2021

rc. Wer «Brockenstube» hört, denkt gerne an verwinkelte Räume mit engen Gängen und vollen Gestellen. Wer die Brockenstube der Heilsarmee Reinach besucht, wird jedoch eines Besseren belehrt: Viel Licht, grosszügig gestaltete Räume, ein stets wechselndes und wachsendes Angebot, verteilt auf zwei…

Kategorie: 

Zwei FDP-Frauen im Gemeinderat

Do, 30. Sep. 2021

(Eing,) Renate Gautschy und Erika Maurer aus der Ortspartei der FDP sind als Gemeindeammann und Gemeinderat gewählt. Auch alle bisherigen Gemeinderäte schafften den Einzug in den Gemeinderat im ersten Wahlgang.

Über Jahre war im Gemeinderat eine Frau vertreten, mit den Wahlen vom letzten Sonntag…

Kategorie: 

Danke und Gratulation

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Die FDP Menziken dankt allen Stimmbürgern für die Wiederwahl unserer beiden Kandidaten in den Gemeinderat. Wir gratulieren Herbert Karli zu seinem glänzenden Resultat. Es wird ihn anspornen, das nach der Abschaffung der Schulpflege anspruchsvoller gewordene Ressort Schule erfolgreich zu…

Kategorie: 

Zwischen Bangen und Hoffen

Do, 30. Sep. 2021

Chantal und Stefan Haller erzählten in der Firobe Chile in der Kirche Gontenschwil von ihrem Alltag mit ihrer schwerkranken Tochter Lielle. Sie leidet am seltenen Dravet Syndrom. Viele Menschen aus dem Dorf nahmen Anteil und wurden ermutigt, offen auf die Familie zuzugehen.

(Eing.) 84 Menschen…

Kategorie: 

Abfallentsorgung

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Es kommt immer wieder vor, dass Kehrichtsäcke bereits vor dem Abfuhrtag bereitgestellt und dann von Tieren aufgerissen werden. Den zerstreuten Kehricht einzusammeln, ist äusserst unangenehm. Die Bevölkerung wird ersucht, die Kehrichtsäcke erst am frühen Morgen des Abfuhrtags bereitzustellen.

Kategorie: 

Beinwil am See: Jugendkulturtag ein Erfolg

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der siebte regionale Jugendkulturtag «Jukuta» in Beinwil am See statt. Die regionalen Jugendarbeitsstellen Beinwil-Birrwil, Seon, Seengen, Lenzburg, Möriken-Wildegg und Lotten bündelten erneut ihre Ressourcen und ermöglichten 52 Jugendlichen einen Tag…

Kategorie: 

Ein Schweizerreisli mit den Sängerfrönde

Do, 30. Sep. 2021

Die Sängerfrönde Böju luden zu einer sonntäglichen Matinee ins Foyer des Löwensaal ein. Mitgenommen wurde das Publikum auf ein «Schwiizerreisli», im Gepäck hatten die Sängerfrönde wunderschöne Lieder aus den verschiedensten Regionen unseres Landes. An diesem kleinen aber feinen Konzert wurde…

Kategorie: 

Reinacher Weltrekord-Redner

Do, 30. Sep. 2021

Mit Leidenschaft und starker Performance Teil eines Speaker-Weltrekords. Der in Lenzburg wohnhafte Reinacher Ertul Topuzoglu brillierte beim 7. internationalen Speaker Slam in Mastershausen (D).

(Eing.) Der Speaker Slam ist ähnlich wie der Poetry Slam ein Rednerwettstreit. Ein Speaker Slam stellt…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 30. Sep. 2021

In Zetzwil ist am Wochenende der Entscheid über die Bauland-Parzellen «Mairüti» gefallen mit 352 Ja- zu 249 Nein-Stimmen wurde der Revision bei einer Stimmbeteiligung von 63,5 Prozent zugestimmt, damit befinden sie sich nicht mehr in der Bauzone. «Natürlich sind wir über diesen Ausgang enttäuscht

Kategorie: 

Achtung: Durchfahrt gesperrt!

Do, 30. Sep. 2021

Seit dem 5 Juli laufen die Strassenbauarbeiten auf der Seetalstrasse zwischen Seon und Hallwil. Am kommenden Wochenende vom 1. bis 4. Oktober wird der Kleintierdurchlass unter der Kantonsstrasse und der SBB-Bahnlinie versetzt. Dafür wird die Kantonsstrasse vom 1. bis 4. Oktober komplett gesperrt.…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 30. Sep. 2021

Volkswille

Den Volkswillen umsetzen! Das dürfte eigentlich nicht bloss der Spot einer grossen Schweizer Volkspartei sein, sondern auch das Anliegen der Berufspolitiker und Amtsstellen, wenn sie ein Gesetz ausführen. Seit 1980 verlangt in der Schweiz das Raumplanungsgesetz (RPG) den haushälterischen…

Kategorie: 

Leutwil: Trachtengruppe im «Aquatis»

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Am Bettag-Samstag trafen sich sieben 3G-konforme Mitglieder der Trachtengruppe Leutwil am Bahnhof Lenzburg für die Vereinsreise. Diese führte dieses Jahr «ennet den Röschtigraben», nach Lausanne ins «Aquatis», das grösste Süsswasser-Aquarium in Europa. Auf Augenhöhe mit der faszinierenden…

Kategorie: 

Mit traditionellem Waldhüttenhock

Do, 30. Sep. 2021

Mit fast einem halben Jahr Verspätung fand kürzlich die Generalversammlung der Böjuer Musig statt. Nicht nur der Termin war aussergewöhnlich, das ganze Vereinsjahr wurde entscheidend von der Corona-Lage geprägt. So bestimmten die zur Zeit gültigen Regeln auch, dass die Versammlung und der…

Kategorie: 

Was ist im Oktober los?

Do, 30. Sep. 2021

4. Oktober 13.30-17.15 Beratung, Mütter- und Väterberatung
Kreuzbündtenstrasse 8c, Oberkulm
7. Oktober 17.00-18.00 Unentgeltliche Rechtsauskunft
Aargauischer Anwaltsverband, Bezirksgericht Kulm, 1. OG
16.-17. Oktober Pilzausstellung, Verein für Pilzkunde Wynental, MZH/Keller MZH Unterkulm
18. Oktober

Kategorie: 

Neustart Kurse im Oktober

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Ab Oktober starten wieder diverse Kurse, z.B. Yoga, Qi Gong (auch nur für Männer), Englisch B1 und C1, Computer-, Natel- und Patientenverfügung. Das detaillierte Kursangebot ist ersichtlich auf www.ag.prosenectute.ch unter Freizeit/Bildung oder ausgedruckt auf der Beratungsstelle…

Kategorie: 

Papiersammlung

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Am Donnerstag, 21. Oktober, ab 7.30 Uhr findet in Unterkulm die Papiersammlung der Schüler statt. Bitte das Altpapier fest gebündelt, vor 7.30 Uhr, gegen die Strasse gut sichtbar bereitstellen. (kein Papier in Säcken oder Schachteln!) Gerne nehmen wir das Papier auch direkt an einem der…

Kategorie: 

GRÄNICHEN

Do, 30. Sep. 2021

Anzahl Stimmberechtige 5251
In Betracht fallende Wahlzettel 1971
Stimmbeteiligung: 39,4%

Gemeinderat (Absolutes Mehr 794)
Gewählt
Peter Stirnemann (bisher) 1627
Andre Muhmenthaler (bish.) 1625
Hans Peter Lüem (bisher) 1486
Regina Heller-Basler (bisher) 1475
Andreas Fetscher 1331

Gemeindeammann (Abs.…

Kategorie: 

Zum Start gabs Musik, Stand-Up und Klamauk

Do, 30. Sep. 2021

«Endlich» ist man bei jedem Bericht dieser Art geneigt zu schreiben, endlich geht es wieder einigermassen normal zu und her. Mit der «Comedy Night» hofft man auch bei der Kulturregion «Kukuk», dass die vorgesehenen Veranstaltungen durchgeführt werden können. Das Programm für das kommende Jahr…

Kategorie: 

Kartoffeln ausgraben war das Highlight

Do, 30. Sep. 2021

Am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg fand erneut ein Tag der Schulen statt. Zum ersten Mal wurden jedoch Oberstufenklassen, statt wie bisher Primarklassen eingeladen. Schon kurz nach dem Versand der Einladungen vor den Sommerferien stellte sich heraus, dass auch das neue Format bei den Schulen…

Kategorie: 

Gemeindeversammlung vom 12. November

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Für die nächste Gemeindeversammlung vom 12. November 2021 sind folgende Traktanden vorgesehen: 1. Protokoll Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Juni 2021; 2. Einbürgerungsgesuche; 3. Verpflichtungskredit von brutto 1’660’000 Franken für den Totalausbau der Rankstrasse (2. Etappe); 4.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 30. Sep. 2021

Seon: Kollision fordert eine verletzte Person

Am Dienstag, 28. September, kurz nach 7 Uhr fuhr in Seon ein 28-jähriger Autolenker mit seinem VW Polo von in Richtung Schafisheim. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug am rechten Strassenrand in die Grasnarbe, worauf er die Herrschaft über sein…

Kategorie: 

Roggerüti über Zetzwil – Herbstbeginn

Do, 30. Sep. 2021

ro. Über Zetzwil im Gebiet Roggerüti im Wynental eine grosse Vielfalt als Gesamtbild, aber dies ganz harmonisch, wenn bei Herbstbeginn die Birken, Eschen, die Apfel- und Birnbäume sich mit leuchtenden Herbstfarben kleiden. Das Herbstlicht in seiner Weite gegen Westen hin wirkt wie ein…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 30. Sep. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Lachen/Altendorf 1 2 : 0
FC Wangen b.O. - FC Adliswil 1 0 : 1
SC Zofingen - FC Mutschellen 2 : 2
SC Schöftland 1 - FC Sursee 1 : 2
FC Muri - FC Klingnau 7 : 0
FC Einsiedeln 1 - FC Grenchen 15 0 : 2
FC Unterstrass 1 - FC Rotkreuz 0 : 1

1. FC Rotkreuz 6 6 0 0…

Kategorie: 

Punkt gegen Leader war in Reichweite

Do, 30. Sep. 2021

Mit einer Auswärtsfahrt nach Sarmenstorf und dem Heimspiel gegen Fislisbach, standen dem FC Menzo Reinach in der vergangenen Woche Gegner unterschiedlichen Kalibers gegenüber. Der Leader war eine knappe Nummer zu gross – Fislisbach wurde klar geschlagen.

– hhe –Dem souveränen Leader ein Bein…

Kategorie: 

Remis im Spitzenkampf

Do, 30. Sep. 2021

Der FC Gunzwil stand an diesem herrlichen Freitagabend bei guten Bedingungen vor einer harten Prüfung. Das bisher verlustpunktlose Horw, notabene ohne Gegentor unterwegs vor diesem Spiel, gastierte auf der Linden und bot den Einheimischen einen packenden Fight. Über die 90 Minuten gesehen bekamen…

Kategorie: 

Punktgewinn in letzter Sekunde

Do, 30. Sep. 2021

Für den FC Gränichen gab es am Dienstagabend einen kleinen Lichtblick, was den Punktestand angeht. Mit einer kämpferisch tadellosen Leistung holen die Wynentaler gegen den FC Lenzburg in letzter Sekunde noch einen Punkt.

rc. Die erste Halbzeit begann denkbar schlecht. Nach einem Eckball von der…

Kategorie: 

«Wir müssen die Eigenfehler abstellen»

Do, 30. Sep. 2021

2:5-Niederlage zu Hause gegen den FC Wohlen, 2:5-Niederlage auswärts beim FC Oftringen. Beides wahrlich keine «Übermannschaften» in der 2. Liga. Die anfängliche Euphorie droht in Katerstimmung zu kippen, Trainer Vojan Cvijanovic kennt im Gespräch mit dem WB das Rezept, um das Ruder noch…

Kategorie: 

Quitte – die herb(stlich)e Versuchung

Do, 30. Sep. 2021

Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht ist in den letzten Jahren aber immer mehr in Vergessenheit geraten. Schade eigentlich, sie hätte weit mehr zu bieten als nur Konfitüre.

(lid.) Beim Grossverteiler wird die gelbe Frucht kaum…

Kategorie: 

SCS kassiert erste Niederlage der Saison

Do, 30. Sep. 2021

Die Schöftler konnten im Heimspiel gegen den FC Sursee für einmal nicht überzeugen und das vorhandene Potential nicht wie gewünscht abrufen. Dies nutzten die Gäste prompt aus und fügten dem SCS die erste Saisonniederlage zu.

scs. In der Anfangsphase des Spiels wurden den Zuschauern von beiden…

Kategorie: 

Keine Punkte nach guter Leistung

Do, 30. Sep. 2021

Im ersten Spiel der neuen Eishocky 1.-Liga-Saison unterliegen die Red Lions Reinach den Pikes EHC Oberthurgau knapper, als das Schlussresultat vermuten lässt. Torhüter Brian Stucki hielt sein Team lange im Spiel arbeiten müssen die Oberwynentaler auch noch an der Chancenauswertung.

rc. Im ersten…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 30. Sep. 2021

«Sind uns fremd geworden – können uns endlich kennenlernen»

Ich liebe kurze markige Sätze, die etwas auf den Punkt bringen oder zum Nachdenken einladen. Den obigen Aphorismus von Astrid Tümpel habe ich an einem Abend des momentan in unserer Kirchgemeinde stattfindenden Ehekurses zitiert, an dem…

Kategorie: 

Adonia-Musical in Leutwil

Do, 30. Sep. 2021

(Eing.) Am Mittwoch, 8. Oktober wird um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle (Dorfstrasse 11) der Adonia-Junior-Chor das Musical «S’ Gliichnis vom grosse Fescht» aufführen. 70 Kinder aus der Region singen und spielen die Geschichte des Königs, der zum Fest einlädt. Es gilt eine Zertifikatspflicht für…

Kategorie: 

Werkstattluft schnuppern ist möglich

Do, 30. Sep. 2021

Die Sonnen Garage Moosleerau GmbH eröffnet den Erweiterungsbau ihrer Werkstatt mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 17 Uhr. Verschiedene Attraktionen sowie kulinarische Genüsse stehen auf dem Programm.

aw. Am Samstag, 2. Oktober, öffnen sich die Tore zur Sonnen Garage…

Kategorie: 

Lebensausdruck durch Malen

Do, 30. Sep. 2021

Vom Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober findet im Gweyhuus Rickenbach eine Herbstausstellung von Hedi Villiger-Meyer statt.

(Li.) Hedi Villiger präsentiert anlässlich der Herbstausstellung des Kulturforums Rickenbach im Gweyhuus Bilder unter dem Titel «Lebensausdruck durch Malen». Es…

Kategorie: 

Böju erneut mit knappem Sieg

Do, 30. Sep. 2021

Lieber gewinnen und Punkte sammeln ohne die ganz hohen Noten im spielerischen Bereich, als eine brotlose Kunst zu betreiben und letztlich zu verlieren.

bfa. Die frühe Führung mittels präzisem Freistossschlenzer durch Bruno Merz war verdient. Denn Böju begann wach, setzte das Tempo und die…

Kategorie: 

Lok Reinach: Zwei Spiele – 22 Tore

Do, 30. Sep. 2021

Nach erfolgreichem Saisonstart stand die erste Doppelrunde auf dem Programm. Das Ziel war klar: Gegen die Waldenburg Eagles und die Hornets aus Moosseedorf wollte man die nächsten sechs Punkte holen.

lok. Am Samstagabend spielte die Lok auswärts im basellandschaftlichen Waldenburg. Nachdem man…

Kategorie: 

Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht?

Do, 30. Sep. 2021

rc. In den letzten drei Pflichtspielen kassierte der FC Aarau keinen einzigen Gegentreffer, auch nicht auswärts im Spitzenspiel beim FC Winterthur (0:0). Diese Serie soll am kommenden Sonntag im Brügglifeld gegen den SC Kriens fortgesetzt werden. Die Luzerner sind die Prügelknaben der Liga und…

Kategorie: 

Die Niederlagen werden knapper

Do, 30. Sep. 2021

Nach dem erwartet schwierigen Startprogramm stehen die SC Reinach Frauen mit null Punkten aus vier Spielen da. Alleine dieser Umstand wäre noch verkraftbar, doch in Anbetracht der 25 Gegentreffer läuft das Team Gefahr aus der Negativspirale nicht mehr herauszukommen.

rc. 1:9, 0:9, 1:4, 1:3 – der…

Kategorie: 

Deutliches Ja zu «Ehe für alle»

Do, 30. Sep. 2021

Die Eheschliessung zwischen schwulen und lesbischen Paaren wird Realität: Nach einem emotionalen Abstimmungskampf haben knapp zwei Drittel der Stimmenden die «Ehe für alle» gutgeheissen. Ebenso deutlich Schiffbruch erlitten hat die «99-Prozent-Initiative» der Juso.

fk. Das Ergebnis zur «Ehe für…

Kategorie: 

Der September – ein reich befrachteter Monat

Do, 30. Sep. 2021

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den September-Beitrag liefert Thomas Zettel,…

Kategorie: 

Hof Rickenbach öffnete seine Türen

Do, 30. Sep. 2021

Am vergangenen Montag, 4. Oktober, nahm der «Hof Rickenbach» offiziell den Betrieb auf. Bevor es jedoch losging hatten alle Interessierten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild davon zu machen, was aus dem ehemaligen Kloster in Rickenbach geworden ist.

ml. Am 25. und 26. September öffnete der Hof…

Kategorie: 

Der «Versöhnungsanlass» trug Früchte

Do, 30. Sep. 2021

Mut bewiesen die Organisatoren des Erntedankfestes der Chrischona Gemeinschaft und der reformierten Kirchgemeinde Leerau. Trotz drohender Wolken wurden die Tische und Sitzgelegenheiten kurzerhand im paradiesischen Garten von Béatrice Meili und Rolf Baumann, unmittelbar neben dem wunderschön…

Kategorie: 

Mit Hackbrett und Team auf Tour

Do, 30. Sep. 2021

Dank 3-G-Massnahmen bot die Matinée auf Schloss Rued eine willkommene Gelegenheit, mal wieder unbekümmert und ohne jegliche Einschränkung einem begeisternden Konzert beizuwohnen. Die Hackbrett-Spezialistin aus dem Tal, Barbara Schirmer, sorgte mit ihrem Team nach langer Corona-Abstinenz für…

Kategorie: 

Zahlreiche Nutzungsvorschläge

Do, 30. Sep. 2021

Mit einem Tag der offenen Tür beging die Gemeinde Kölliken die Fertigstellung der Gebäudehüllensanierung der Villa Clara. Bei dieser Gelegenheit konnten die Besucher sich Gedanken über die künftige Nutzung des Gebäudes machen, eingegangen sind zahlreiche Nutzungsvorschläge.

aw. Alle Räume vom…

Kategorie: 

50. Verbandstag der Wandervereinigung

Do, 30. Sep. 2021

Die strengen Coronamassnahmen der letzten Monate haben das aktive Leben der Wandervereinigungen stark eingeschränkt. Umso erfreulicher war, dass der 50. ordentliche Verbandstag des VSL-EVG fast ohne grosse Einschränkungen durchgeführt werden konnte – in der Mehrzweckhalle «Hirschmatt» in…

Kategorie: 

Zwei Open-Air-Konzerte im Ruedertal

Do, 30. Sep. 2021

st. Für eine beschwingte Überraschung sorgte die Musikgesellschaft Schmiedrued am vergangenen Samstagmorgen. Während der Haupteinkaufszeit boten die Musizierenden zuerst bei der Dorfchäsi Schlossrued und danach beim Dorfladen in Walde jeweils ein Ständchen. Petrus meinte es gut mit dem Anlass,…

Kategorie: 

Beim Abbiegen mit Zug kollidiert

Do, 30. Sep. 2021

Beim Abbiegen übersah ein Automobilist den herannahenden Zug. Dieser prallte folglich in die Seite des Autos. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und mittels Ambulanz ins Spital gebracht.

pz. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 28. September, kurz vor 12 Uhr, in Unterkulm. Ein…

Kategorie: 

Schlossrued: Keine Überraschungen

Do, 30. Sep. 2021

st. In Schlossrued gab es bei den Gemeinderatswahlen keinerlei Überraschungen. Nach dem Rücktrittsgesuch von Vizeammann Gotthold Müller (li.) wurde Beatrice Neeser (li.) mit dem höchsten Resultat als seine Nachfolgerin in den Gemeinderat gewählt, nämlich mit 221 Stimmen, bei einem absoluten Mehr…

Kategorie: 

Neue Öffnungszeiten der Verwaltung

Do, 30. Sep. 2021

Der Gemeinderat hat im vergangenen Sommer erstmals die Umsetzung von Sommeröffnungszeiten getestet. Der Gemeinderat wird die gemachten Erfahrungen im Detail überprüfen und über die definitive Einund Weiterführung entscheiden. Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung werden unabhängig von diesen…

Kategorie: 

Männerriege Uerkheim auf Reisen

Do, 30. Sep. 2021

(Ga.) Unter der Leitung von Rolf Heeb besammelten sich zwölf topmotivierte Turner der Männerriege Uerkheim zur diesjährigen Turnfahrt. Leider war die Gruppe durch kurzfristige Sportunfälle und Ferienabwesenheiten in der Anzahl Mitreisender etwas reduziert. Nach einer ersten Stärkung in Dallenwil…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 5. Oktober 2021, darf Maria Maddalena Lanz-Fracassi, Suhrental Alterszentrum, Schöftland, ihren 94. Geburtstag feiern. Bevölkerung und Behörde gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr alles Gute und viele frohe Stunden.

Kategorie: 

Der Turmofen gehört wieder der Gemeinde

Do, 30. Sep. 2021

Nicht nur das Schloss Schöftland, in dem die Gemeindeverwaltung untergebracht ist, steht unter Denkmalschutz, auch im und um das Schloss befinden sich kostbare und erhaltenswerte Raritäten. Dem Gemeinderat ist es gelungen, den Turmofen aus dem 18. Jahrhundert vom Bernischen Historischen Museum…

Kategorie: 

Tontaubenschiessen in der Kiesgrube

Do, 30. Sep. 2021

Der Gemeinderat Schöftland hat sich, unter Berücksichtigung der Massnahmen und Weisungen zur Bekämpfung der Pandemie dazu entschlossen, die diesjährige Jungbürgerfeier der Jahrgänge 2002 und 2003 im Freien durchzuführen. Von gesamthaft 70 eingeladenen Jungbürgerinnen und Jungbürgern durften deren…

Kategorie: 

Der Windkraft-Entscheid fällt an der Urne

Do, 30. Sep. 2021

Über die Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlagen auf unserem Hausberg» wird an der Urne entschieden und acht von neun Einsprachen gegen Rückzonungen im Rahmen der Teilrevision der Ortsplanung von den Stimmbürgern gutgeheissen. Das sind die Resultate der Rickenbacher…

Kategorie: 

Bewilligungen

Do, 30. Sep. 2021

(Mitg.) Nachfolgende Baugesuche wurden bewilligt: Christoph Zimmermann, Storchenhof 527: Carport, Gartenhaus und Pergola, Parzellen 988 und 989, Storchenhof. – Agro Mittelland GmbH, Hagmattstrasse 2a, Waltenschwil; Wiederaufbau Teil Schweinestall und Jauchegrube, Parzelle 870,…

Kategorie: 

Red Lions verlieren nach intensivem Spiel

Sa, 25. Sep. 2021

Im ersten Spiel der Saison trafen die Red Lions Reinach in der eigenen Halle auf die Pikes EHC Oberthurgau. Zwei Drittel lang konnte das Heimteam auf einen Punktegewinn hoffen, warf im letzten Spielabschnitt alles nach vorne, doch die Tore wollten nicht fallen.

Kategorie: 

Spiel und Spass entlang des Familientrails

Do, 23. Sep. 2021

hg. Miteingebunden in das breit gefächerte Erzähltal-Angebot wurde erstmals auch ein Familientrail, welcher anstelle des auf 2022 verschobenen 1. Aargauer Familientags stattfand. Idee und Anliegen des Erzähltals war es immer schon, auch für Familien und Kinder etwas anbieten zu können – jede Menge…

Kategorie: 

Burg: einzigartige Tiere und Pflanzen

Do, 23. Sep. 2021

hg. Der Erzähltal-Beitrag der Gemeinde Burg war ein ganz besonderer, entpuppten sich da nämlich die 5.- und 6.-Klässler als wunderbare Geschichten-Erzähler. Mitgenommen wurden die Besucher auf einen kleinen Dorfspaziergang mit Halt beim Kindergarten, Schulhaus und beim Gartenpavillon von Christine…

Kategorie: 

Bänkli und «Erzählponkte»

Do, 23. Sep. 2021

mars. An diversen Erzähltal-Anlässen wurden heuer «Erzählponkte» eingeweiht. Diese befinden sich nicht ausschliesslich, aber gerne an Bänkli entlang des Höhenwegs aargauSüd. Der QR-Code dieser Punkte ist ein Link, der mit dem Mobiltelefon abfotografiert direkt zu einer Geschichte führt. Im…

Kategorie: 

Birrwil: 9 Bänkli – 9 Geschichten

Do, 23. Sep. 2021

mars. Die Geschichte in Birrwil war relativ schnell erzählt. Die 4.- bis 6.-Klässler von Lehrer René Bliggensdorfer haben eine ganze Reihe von Birrwiler Sagen für die gelben «Erzählponkte» aufbereitet und Jugendarbeiterin Nikky Scheijen hat sie mit den Schülern vertont. Die Erzählpunkte enthalten…

Kategorie: 

Die Schule im Wandel der Zeit

Do, 23. Sep. 2021

Ob Schulzimmerinventar, Lehrmittel, Unterrichtsformen oder Klassengrössen – die Schule hat einen grossen Wandel erlebt und erlebt diesen immer wieder aufs Neue. Um in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch um den gegenwärtigen Schulalltag kennenzulernen, dazu bot sich am Erzähltalmorgen in…

Kategorie: 

Höhenweg aargauSüd

Do, 23. Sep. 2021

Die 8 Teilwege

TEILWEG 1
Homberg-Wampfle-Dürrenäsch

Wanderzeit: 2 Std. 15 Min. Länge: 8 km 140 m bergauf, 313 m bergab

TEILWEG 2
Dürrenäsch-Schloss Liebegg-Bahnhof Teufenthal

Wanderzeit: 1 Std. 30 Min. Länge: 5,8 km 123 m bergauf, 227 m bergab

TEILWEG 3
Bahnhof Teufenthal-Böhler Passhöhe…

Kategorie: 

Beinwil am See: Kurzwanderung zur Kirche

Do, 23. Sep. 2021

mars. Beim Beinwiler Bahnhof empfing Rolf Hintermann (oben rechts) vom Verkehrsverein ein Dutzend Wetterfeste. Trotz strömenden Regens absolvierte das Erzähltalpublikum eine Kurzwanderung vom Bahnhof hoch zur Kirche. Dabei handelt es sich um das 550 Meter lange Startstück von Teilweg 8 des im Mai…

Kategorie: 

Pfeffikon: Der erste «Erzählponkt»

Do, 23. Sep. 2021

mars. In Pfeffikon weihten die Anwesenden vor «Kaffee und Kuchen» den ersten «Erzählponkt» der Gemeinde ein: Ein Plagiat. Wie Claudia Kayrooz berichtete, hat sich die Sage «Die weisse Dame von Pfeffikon» nämlich nicht im dortigen Pfarrgarten zugetragen, sondern hat ihre Wurzeln in Breitenbach im…

Kategorie: 

Menziken: «Unheimeliger» Stierenberg

Do, 23. Sep. 2021

mars. In Menziken fand ebenfalls bereits am immer dunkler werdenden Donnerstagabend eine Nachtwanderung statt und zwar auf einem Stück der Etappe 6 des Höhenwegs aargauSüd, der vom Gipfel des Stierenbergs zum Menziker Bahnhof führt. Das Unternehmen wurde allerdings in der entgegengesetzten…

Kategorie: 

Das 12. Erzähltal

Do, 23. Sep. 2021

Nach der Absage im vergangenen Jahr wurde das Programm des 12. Erzähltals im 13. Jahr der besonderen Situation angepasst – elf der insgesamt 14 Anlässe fanden im Freien statt, entlang des im vergangenem Mai eröffneten «Höhenwegs aargauSüd». Die Organisatoren und ihr Publikum hatten dabei…

Kategorie: 

Gontenschwil: Auftakt im Brünnelichrüz

Do, 23. Sep. 2021

mars. «Brünnelichrüz» oder «Bründlichrüz?», diese Frage stellte sich beim Auftakt und ersten Anlass auf dem Programm des diesjährigen Erzähltals in Gontenschwil niemand. Die zahlreichen Anwesenden genossen ganz einfach das Programm, das die Kulturkommission, gemeinsam mit den 5.- und 6.-Klässern,…

Kategorie: 

Bienen – einzigartige Lebewesen

Do, 23. Sep. 2021

hg. In Leimbach entführten die beiden Imker Philipp Mosimann (links im Bild) und Jakob Bleiker eine ansehnliche Zuhörerschar in die Welt der Bienen. «Ich begleite die Bienen das ganze Jahr lang, beobachte was sie machen, wie sie leben und deshalb sind sie für mich so einzigartig – denn alles läuft…

Kategorie: 

Lyrik und Musik verschmolzen

Do, 23. Sep. 2021

Die Aufführung «Einzigartig – Vielfältig» musste in der Oberkulmer Aula unter Zertifikations-Pflicht durchgeführt werden, dennoch fanden gut 50 Menschen zusammen, die Teil eines gemütlichen Erzähltal-Anlasses wurden. Autor Markus Kirchhofer und das Kammerorchester Schöftland verschmolzen dabei…

Kategorie: 

Wie Gletscher das Wynental formten

Do, 23. Sep. 2021

Bei besten äusserlichen Bedingungen (es regnete in Strömen, was der Natur sehr gefällt), traf sich eine eher kleine Gruppe auf der Böhler Hochwacht, um dem Erzähltal-Anlass «Kulturlandschaft im Wandel der Zeit» beizuwohnen.

rc. Die interessanten Referate von Biologe David Preiswerk und Friedrich…

Kategorie: 

Stellungnahme des Verwaltungsrats

Do, 23. Sep. 2021

Am 4. September 2021 wurden in einem Interview mit dem Gemeindeammann von Schöftland auch Aussagen über das Suhrental Alterszentrum gemacht. Diese entsprechen so nicht der Wahrheit, weshalb der Verwaltungsrat des Suhrental Alterszentrums die Aussagen berichtigen will:

Die Demenzstation GWG wurde…

Kategorie: 

Impfen ist keine Freiheitsberaubung

Do, 23. Sep. 2021

Das muss ich mal loswerden. Ich finde es absolut unangebracht, wie sich die Impfgegner mehr und mehr aufführen, sei dies auf der Strasse, im Café, im Internet und andernorts. Warum kann nicht akzeptiert werden wie es ist? Ja, die Impfung – egal welches Produkt – kann Nebenwirkungen verursachen,…

Kategorie: 

Firma Beinwil am See AG

Do, 23. Sep. 2021

Ist eine Gemeinde eine Firma? Muss die Gemeinde Aktionären eine Dividende ausschütten? Muss sie ins Unendliche wachsen? Meiner Meinung nach muss eine Gemeinde sich als erstes um das Gemeinwohl kümmern. Oder anders gesagt, der gewählte Gemeinderat hat die Aufgabe, die Mehrheitsmeinung nach bestem…

Kategorie: 

Tennishalle Reinach begab sich auf eine Zeitreise

Do, 23. Sep. 2021

Die 40 Jahre alte Sportstätte präsentiert sich nach der Totalsanierung unter Leitung von Bättig Goldenberger Architektur AG im modernen Kleid.

(rs) Es fühlt sich an wie die Reise in einer Zeitmaschine. Die Tennishalle Reinach neben der Kunsteisbahn im Moos erscheint nach ihrer Verjüngungskur als…

Kategorie: 

Stiftung Schürmatt weitet sich aus

Do, 23. Sep. 2021

Nach den Sommerferien startete in Unterentfelden eine Kooperative Kindergartenklasse mit fünf Kindern in ein neues Schuljahr. Die Stiftung Schürmatt mit Sitz in Unterkulm konnte gemeinsam mit der Schule Entfelden eine Klasse der Heilpädagogischen Schule Aarau auslagern und führt diese nun in…

Kategorie: 

Samariter treffen Rettungsschwimmer

Do, 23. Sep. 2021

Nach den Sommerferien startete in Unterentfelden eine Kooperative Kindergartenklasse mit fünf Kindern in ein neues Schuljahr. Die Stiftung Schürmatt mit Sitz in Unterkulm konnte gemeinsam mit der Schule Entfelden eine Klasse der Heilpädagogischen Schule Aarau auslagern und führt diese nun in…

Kategorie: 

Vortritt erschreckend oft missachtet

Do, 23. Sep. 2021

Die Aargauer Regionalpolizeien ziehen eine gemischte Bilanz zur Aktion Schulbeginn. Insbesondere der Vortritt an Fussgängerstreifen wird erschreckend oft missachtet

(Mitg.) Es gab im Vergleich mit dem Vorjahr im Bereich der Aargauer Schulanlagen deutlich weniger Geschwindigkeitsübertretungen.…

Kategorie: 

Im Zeichen des Waldjubiläums

Do, 23. Sep. 2021

Die Generalversammlung des Vereins Wald Aarau-Kulm-Zofingen in Küttigen stand ganz im Zeichen des Naturschutzes. Im vorausgehenden praktischen Teil der GV führte der Förster Martin Blattner vom Forstbetrieb Jura, die interessierte Teilnehmerschar in das Naturschutzgebiet «Riepel» in der ehemaligen…

Kategorie: 

Holzbau mit Auszeichnung

Do, 23. Sep. 2021

Als einer der ersten Betriebe der Schweiz ist die Erni Holzbau AG aus Schongau im 2013 mit dem Qualitätslabel «Holzbau Plus» zertifiziert worden. Dieses Gütesiegel der Holzbaubranche attestiert dem Unternehmen eine vorbildliche, partnerschaftliche und innovative Unternehmenskultur sowie eine…

Kategorie: 

Rücktritt als Geschäftsleiter

Do, 23. Sep. 2021

Stabsübergabe bei den SB Trans GmbH und der Aug. Hüsler AG. Nach 40 Jahren trat Geschäftsleiter Adolf Hüsler per 1. September zurück, er bleibt aber Firmeneigner und Verwaltungsratspräsident.

(Mitg.) Die Firmengeschichte geht auf das Jahr 1926/1927 zurück. Adolf Hüsler übernahm in der Firma…

Kategorie: 

Rickenbach: Traktandum Rückzonungen

Do, 23. Sep. 2021

Zum Traktandum «Teilrevision der Ortsplanung Rickenbach und Pfeffikon» an der Ausserordentlichen Gemeindeversammlung Rickenbach vom Montag, 27. September.

Mein Vater hatte die baureife, voll erschlossene Baulandparzelle Nr. 30 auf Anfrage des damaligen Gemeinderates Pfeffikon von der…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind in Reinach unter Bedingungen bewilligt worden: Markus Ryser, Neumattstrasse 40, Reinach: Abbruch Gartengerätehaus und Neubau Gartengerätehaus mit Sitzplatz, Neumattstrasse 40.1, Parzelle 3142, Gebäude Nr. 2093. – Samuel Lienhard, Pfeffikerstrasse 16, : Rückbau…

Kategorie: 

IG Bahntunnel Kulm: «Wir sind noch da!»

Do, 23. Sep. 2021

(Eing.) Gegen aussen schien es still geworden zu sein rund um die IG Bahntunnel Kulm. «Wir sind noch da!» bekunden die Initianten, während sie mit der Befestigung ihrer Blache beschäftigt sind. Der plakative Hinweis auf die Interessengemeinschaft, ihre Jimdosite und eine Unterschriftensammlung, –…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Am Sonntag, 26. September feiert Ernst Lehner, wohnhaft an der Vorstadtstrasse, seinen 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

SRK und ZSO aargauSüd – das passt

Do, 23. Sep. 2021

Wie heisst es doch so schön: Man kann, was man übt. In diesem Sinne gestaltete sich der Wiederholungskurs in und rund um die Zivilschutzanlage Meyermatt in Reinach. Während zehn Tagen standen alle vier Pionierzüge der Zivilschutzorganisation aargauSüd im Einsatz.

(Eing.) Häufig lassen sich die…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 19. November 2021 wie folgt verabschiedet:

Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2021; 2. Projektierungskredit von 44’000 Franken für das…

Kategorie: 

42 Alt- und acht Jungschwäne gezählt

Do, 23. Sep. 2021

124 Personen trafen sich zur Generalversammlung der Schwanenkolonie Hallwilersee und zu einer gemütlichen Schifffahrt.

hh. Freudig, und mit viel Humor erledigten die Vorstandsmitglieder die leidige Überprüfung des Covid-Zertifikates.Nun, schliesslich war alles in der Reihe und die gemütliche…

Kategorie: 

Von Fassade zu Fassade – ein schönes Bild

Do, 23. Sep. 2021

360 Meter lang ist sie, 4 Millionen Franken hat sie gekostet, in Seengen wurde nach einer Sanierung, welche 14 Monate dauerte, die die Schulstrasse in der Ortsmitte eingeweiht. Von Fassade zu Fassade ein gelungenes Werk.

mars. Sie kann zwar schon seit dem 27. August befahren werden. Bei schönem…

Kategorie: 

Die Pointen folgten Schlag auf Schlag

Do, 23. Sep. 2021

Der neue Präsident, Josef Stocker, begrüsste die Gäste im Kulturzentrum Forum in Seon und betonte, er würde sich freuen, ein paar neue Gesichter zur Mithilfe begrüssen zu können. Zu Gast war an diesem Abend das Duo Schön und Gut.

hh. «Aller Tage Abend» des Komiker-Duos Schön und Gut war gespickt…

Kategorie: 

31’880 Seemeilen, unzählige Erlebnisse

Do, 23. Sep. 2021

Der Erlebnisbericht der Familie Hunziker aus Reinach stellte sich als würdiger Schlussanlass eines einzigartigen Erzähltals 2021 heraus. Franziska, Thomas und Robert Hunziker nahmen ihre zahlreich erschienenen Zuhörer mit auf ihre abenteuerliche Reise mit dem Segelschiff.

hg. Mit so vielen Zuhörern…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 23. Sep. 2021

Das Abstimmungs- und Wahlwochenende steht bevor. Die Politiker der dürften letzterem mehr entgegenfiebern, als den Vorlagen auf eidgenössischer Ebene. Man wird also bald wissen, wie sich die Gemeinderäte in der kommenden Legislaturperiode präsentieren werden. Während im Bezirkshauptort Unterkulm

Kategorie: 

Dürrenäsch und Zetzwil arbeiten zusammen

Do, 23. Sep. 2021

rc. Die Gemeindesteuerämter Dürrenäsch und Zetzwil arbeiten künftig zusammen. Nachdem im Wynental hinsichtlich dieser Stelle eine Vakanz entstanden war und sich die Nachfolgeregelung als schwierig erwiesen hatte, suchte der Gemeinderat nach einer anderen Lösung. Der Austausch unter den…

Kategorie: 

Zwei Tage im Simmental

Do, 23. Sep. 2021

Die Männerriege STV Unterkulm verbrachte zwei wunderschöne Spätsommer-Tage in der Lenk.

(Eing.) Am vergangenen Freitagmorgen früh startete die gut gelaunte Schar mit einem Kleinbus in Unterkulm und erreichte auf kürzestem Weg – ein Kaffeehalt musste natürlich sein – die Lenk im Simmental. Auch…

Kategorie: 

Die Musik wirkte wie Balsam auf die Seelen

Do, 23. Sep. 2021

«Warum?» fragte sich der Orchesterverein Camerata aargau-Süd an seinen beiden Konzerten in Unterkulm und Reinach, aber nicht etwa in Zusammenhang mit der Pandemie. Das Programm war nämlich schon vor Corona ausgesucht und passte nun um so mehr ins Zeitgeschehen.

rc. «Warum ist das Wort gegeben, dem…

Kategorie: 

Clean-up-Day der Primarschule Reinach

Do, 23. Sep. 2021

hg. Erstmals beteiligten sich die insgesamt 16 Klassen der beiden Pfrundmatt-Schulhäuser und des KV-Schulhauses von Reinach am nationalen Clean-up-Day und sammelten während zwei Stunden fleissig den herumliegenden Abfall im Dorf ein. «Wir wollten damit einen Beitrag leisten, das Dorf sauber zu…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Heute Donnerstag, 23. September feiert Susy Elsasser ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat Reinach gratuliert ihr dazu recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Allianzgottesdienst auf dem Homberg

Do, 23. Sep. 2021

(Eing.) Wie wird das Wetter sein, war die grosse Frage im Vorfeld. Ja, es war nicht sonnig schön, wie wir es erhofft hatten. So ist es nicht nur im Leben, sondern auch im Christsein. Es gibt nicht nur sonnige, positive Tage, sondern auch trübe und regnerische. Die Stimmung war mehr als gut, sie…

Kategorie: 

Wohnhaus «Zivital» steigt empor

Do, 23. Sep. 2021

Das zentral gelegene Bauprojekt im Herzen von Menziken hat eine grosse Hürde genommen. Zufrieden schauen die Investoren sowie der Totalunternehmer, die Delta Bau & Management AG auf die letzten Monate zurück.

pr. Trotz dem gewitterhaften Sommer, der einiges an Wasser brachte und dem nicht ganz…

Kategorie: 

Wirtewechsel

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Thomas Wiederkehr als Betriebsführer mit Fähigkeitsausweis erfüllt die Voraussetzungen für die Aufnahme der Wirtetätigkeit im Huus 74 in Menziken per 1. Januar 2022.

Baubewilligungen

Marcel Brogle, Brüggelmattstrasse 3, Menziken, Carport. – Einwohnergemeinde Menziken, Hauptstrasse 42, ,…

Kategorie: 

Unbezahlte Hundetaxen

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Zwei Hundehaltende mussten wegen Nichtbezahlung der Hundetaxen für das Jahr 2021 mit je 500 Franken gebüsst werden.

Häckseldienst

Der nächste Häckseldienst wird am Montag, 11. Oktober 2021, durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 7. Oktober 2021. Anmeldekarten können bei den…

Kategorie: 

Bergwelt in vollen Zügen genossen

Do, 23. Sep. 2021

Endlich durften sich die Frauen vom Frauenturnverein Zetzwil wieder auf eine zweitägige Vereinsreise begeben, nachdem man letztes Jahr aus bekannten Gründen darauf verzichten musste. Die Frauen beschlossen, die Wanderung von vor drei Jahren im Berner Oberland nochmals unter die Füsse zu nehmen.…

Kategorie: 

Auch Fränzi Häfeli tritt an

Do, 23. Sep. 2021

Kurz vor dem Urnengang gesellt sich in Zetzwil Fränzi Häfeli (47) zu den Kandidaten der Gemeinderatswahl. Damit könnte das Gremium doch bereits am kommenden Wochenende komplettiert werden.

mars. In Zetzwil treten offiziell lediglich die vier Kandidaten Daniel Heggli (Gemeindeammann, parteilos,…

Kategorie: 

Bauarbeiten an der neuen SBB-Haltestelle

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Mit den Bauarbeiten an der SBB-Haltestelle Seon Nord wurde am 20. September gestartet. Die Inbetriebnahme der neuen Haltestelle ist mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 geplant.

Seit der Sanierung der Seetalbahn wurde das Zugsangebot zwischen Beinwil am See und Lenzburg attraktiver.…

Kategorie: 

Markt in Reinach

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Am Donnerstag, 7. Oktober findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware an den rund 100 Marktständen. Der Markt hat in Reinach Tradition, besitzt doch Reinach seit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 23. Sep. 2021

Wahlfreiheit

Uns steht ein in vielerlei Hinsicht spannendes Wahlwochenende bevor. Etwa mit Blick über die Landesgrenze, wo nicht weniger als die Nachfolge der mächtigsten Frau der Welt geregelt wird. Allerdings wird man den Eindruck nicht los, dass unsere deutschen Nachbarn nur die Wahl zwischen…

Kategorie: 

Erstes Drittel völlig verschlafen

Do, 23. Sep. 2021

Die SC Reinach Frauen haben sich für diese Spielzeit viel vorgenommen und sich entsprechend vorbereitet, doch was die knapp 100 Zuschauenden im Spiel gegen die ZSC Lions besonders im ersten Drittel zu sehen bekamen, war enttäuschend.

rc. Bereits vor einer Woche hinterliessen die SCR-Frauen im…

Kategorie: 

Satus Gränichen: Rekordbeteiligung am Herbstcup

Do, 23. Sep. 2021

(Eing.) Am vergangenen Wochenende konnte der Herbstcup des Satus Gränichen unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Schutzmassnamen erfolgreich durchgeführt werden. Es gab sehr viele Anmeldungen, Vereine reisten sogar aus dem Welschland ins Wynental. Der Anlass war wieder mal top organisiert.…

Kategorie: 

Dem Aufstiegsfavoriten getrotzt

Do, 23. Sep. 2021

Starker Saisonstart für die Red Lions Reinach, die zu Beginn der Meisterschaft ein happiges Programm erwartet. Erster Gegner war Aufstiegsaspirant Wetzikon, der sich in der eigenen Halle schwer gegen die Oberwynentaler tat.

rc. Bevor es am vergangenen Samstag mit der Meisterschaft losgegangen war,…

Kategorie: 

Ein neuer Materialraum und etwas Frust

Do, 23. Sep. 2021

Der SC Reinach hat ein erfolgreiches Crowdfunding für den dringend benötigten neuen Materialraum hinter sich. Voller Freude und Zuversicht blickt aber zumindest Präsident Patrick Kummli nicht auf die neue Saison. Corona macht sich noch immer überall bemerkbar.

mars. Bereits bevor die neue…

Kategorie: 

«Safety-first»-Spiel endet unentschieden

Do, 23. Sep. 2021

Trotz zweimaliger Führung konnte der SC Schöfland am Ende nur einen Punkt aus Adliswil abtransportieren.

scs. Sowohl der SCS wie auch Adliswil – Zitat «die Euphorie aus dem Nichtabstieg in extremis klingt immer noch nach» – sind hervorragend in die neue Saison gestartet. Das auf beiden Seiten…

Kategorie: 

Cup-Erfolg und erste Punkte

Do, 23. Sep. 2021

Mit dem lange verletzten Routinier Florian Müller zurück in der Startformation des FC Gränicher, stellen sich bei den Wynentalern die ersten Erfolge ein. Nach dem Weiterkommen im Aargauer Cup gelang in Brugg der erste Punktgewinn in der Meisterschaft.

igo./rc.Im Cupspiel vom Mittwoch, 15.…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 23. Sep. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Mutschellen - FC Muri 1 : 0
FC Adliswil 1 - SC Schöftland 1 2 : 2
FC Sursee - FC Rotkreuz 1 : 2
FC Grenchen 15 - SC Zofingen 3 : 1
FC Einsiedeln 1 - FC Unterstrass 1 1 : 5
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Wangen b.O. 4 : 1
FC Klingnau - FC Dietikon 2 : 1

1. FC Rotkreuz 5 5 0 0…

Kategorie: 

Zwei schmerzhafte Niederlagen

Do, 23. Sep. 2021

Nach der Niederlage gegen den FC Suhr im Aargauer Cup, verliert der FC Gontenschwil auch in der Meisterschaft gegen den gleichen Gegner. Die Oberwynentaler kommen nach der insgesamt vierten Saisonniederlage dem Tabellenende der 2. Liga gefährlich nahe.

re. Auch am Freitag im Meisterschaftsspiel…

Kategorie: 

Verwechslungen und Irrungen rund um Matter

Do, 23. Sep. 2021

Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen, die aus dem Buch von Nold Halder über den bekannten Gauner und Ausbrecherkönig stammen.

mars. Während des Katz- und Mausspiels zwischen Bernhart…

Kategorie: 

Verliebt? Verlobt? Und vorgesorgt?

Do, 23. Sep. 2021

Die glücklichen Momente einer Partnerschaft sind unabhängig vom Trauschein. Die Vorsorge nicht. Eine kluge gegenseitige Absicherung lohnt sich deshalb in jedem Fall.

Die Vorsorge für Paare ist abhängig vom Zivilstand – ob ledig, verheiratet oder in eingetragener Partnerschaft macht einen…

Kategorie: 

Finanzplanung Vorsorge

Do, 23. Sep. 2021

Pensionskasseneinkauf, Investition in Wertschriften oder doch Amortisation der Hypothek?

Die Amortisation der Hypothek führt zu einer höheren Steuerbelastung – ein häufig gehörtes Argument, wenn sich die Frage stellt, ob die Hypothek reduziert werden soll – und doch eine sehr einseitige…

Kategorie: 

FC Aarau gewinnt zweimal «zu Null»

Do, 23. Sep. 2021

rc. Gegen Schlusslicht Yverdon traf der FC Aarau erst in letzter Sekunde zum 1:1-Ausgleich und auch im Schweizer Cup gegen den Erstligisten FC Paradiso gelang nur ein einziger Treffer, der aber letztlich für die Achtelfinal-Qualifikation reichte. Dass sich der FC Aarau gegen defensiv eingestellte…

Kategorie: 

Erlebnisreicher Lauf trotz Pandemie

Do, 23. Sep. 2021

Am Samstag, 9. Oktober findet die 47. Austragung des Hallwilerseelaufs statt.

(Eing.) Obwohl in der Pandemie viele Sportlerinnen und Läufer die Laufschuhe geschnürt haben, kämpfen viele Laufveranstalter mit tieferen Beteiligungszahlen. Man spürt die Verunsicherung in der Bevölkerung, der…

Kategorie: 

Die Top-Favoriten schlugen zu

Do, 23. Sep. 2021

In Aarau sind am vergangenen Samstag die Aargauischen Junioren Meisterschaften im Tennis zu Ende gegangen. Die grossen Überraschungen sind dabei ausgeblieben.

fba. Am Ende waren es fast in allen Kategorien die Favoritinnen und Favoriten, die den Siegerpokal in die Höhe stemmen durften. So…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 23. Sep. 2021

Trotz allem

Das Leben bietet nicht immer Grund zur Freude. Wenn in Beziehungen Sand im Getriebe ist, das Alter seinen Tribut zollt, Kinder oder Enkel Sorgen machen, wenn junge Menschen keinen Sinn mehr im Leben sehen, so kann das jedes Wohlgefühl verderben. Auch die Corona-Krise dauert an, so oft…

Kategorie: 

Humor in allen Lebenslagen

Do, 23. Sep. 2021

Am Samstag, 25. September, 20 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Unterkulm die Kukuk-Comedy-Night statt. Verschiedene Comedians sorgen für einen abwechslungsreichen und humorvollen Abend.

(Eing.) Die 7. Kukuk-Comedy-Night mit unterschiedlichen Künstlern der Comedy-Szene verspricht tolle…

Kategorie: 

«Wiener Blu(e)t» an acht Abenden

Do, 23. Sep. 2021

Vom 16. bis 30. Oktober spielt die PopUp-Operetta unter der Leitung von Simon Burkhalter und Yves Ulrich einmalig an acht Abenden im Gemeindesaal Möriken die Strausssche Operette «Wiener Blu(e)t».

(Eing.) Weil alle traditionellen Operettenbühnen pandemiebedingt ihre Produktionen diesen Herbst…

Kategorie: 

Matinée im Schloss

Do, 23. Sep. 2021

(Eing.) Am Sonntag, 26. September, von 10 bis 11 Uhr findet auf Schloss Rued erneut eine Serenade statt. Mit Barbara Schirmer, Hackbrett, Hannes Fankhauser, Bass/Tuba/Alphorn, Anna Kohler, Geige/Gesang und Esther Kaufmann, Akkordeon/Percussion, erwartet die Zuhörerschaft ein bunter Strauss aus…

Kategorie: 

In den Herbstferien geschlossen

Do, 23. Sep. 2021

(Eing.) Die Regionale Bibliothek in bleibt während den Herbstferien vom 3. bis und mit 17. Oktober geschlossen. Ab sofort können pro Kundenkarte vier (statt zwei) Non-Books ausgeliehen werden. Das Bibliotheksteam wünscht schöne und erholsame Ferien und freut sich, die Kunden ab 18. Oktober wieder…

Kategorie: 

Mit Vojtisek-Hattrick in die Verlängerung

Do, 23. Sep. 2021

Nach dem geglückten Start in die neue Saison gegen Baden konnte man mit viel Selbstvertrauen gegen Konolfingen starten.

or. Es war von erster Sekunde an ein spannendes, hart umkämpftes Spiel, indem Konolfingen nach rund zwei Minuten mit dem 0:1 das erste Ausrufezeichen setzte. Nach diesem…

Kategorie: 

Viele Auszeichnungen

Do, 23. Sep. 2021

Nach zwei Jahren fand in Reinach wieder ein Volks- und Firmenschiessen statt. Die Mehrheit der Teilnehmenden durfte die Schiessanlage mit einer Auszeichnung verlassen.

(Eing.) Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Unterbruch konnte die Kleinkalibersektion der Schützengesellschaft Reinach ihr Volks-…

Kategorie: 

Gunzwil machte es unnötig spannend

Do, 23. Sep. 2021

In einem Spiel auf schwierigem Terrain konnte sich der FC Gunzwil verdient gegen die Stadtluzerner durchsetzen. Allerdings müssen die Michelsämter sich an der eigenen Nase nehmen, dass der «Arbeitstag» nicht früher in ruhigere Bahnen gelenkt werden konnte.

mm. Die Michelsämter starteten wie schon…

Kategorie: 

Gold an Deutschland und Belgien

Do, 23. Sep. 2021

Die Deutsche Merle Brunnée gewann die Langdistanz-WM im Duathlon. Die Goldmedaille bei den Männern ging an den Belgier Seppe Odeyn. Die Wetterbedingungen waren äusserst schwierig. Es herrschten Dauerregen und tiefe Temperaturen. Die Schweiz erreichte mit Jens-Michail Gossauer (Silber) und Sarah…

Kategorie: 

Zäh errungener, aber verdienter Sieg

Do, 23. Sep. 2021

Mit dem gleichen Resultat wie vor Wochenfrist in Niedergösgen endete die Partie an diesem schönen frühherbstlichen Samstagabend gegen die Freiämter, doch diesmal stand das Glück auf Seiten der Oberwynentaler, die sich damit ins Mittelfeld der Tabelle hievten.

− hhe − Menzo war zweifellos zu…

Kategorie: 

Raiffeisen und die Mobiliar – das passt zusammen

Do, 23. Sep. 2021

Raiffeisen und die Mobiliar sind eine Partnerschaft eingegangen, die Anfang Jahr gestartet ist. Neben der gegenseitigen und exklusiven Vermittlung von Bank-, Vorsorge- und Versicherungsprodukten sieht die Partnerschaft das Erarbeiten von gemeinsamen Produktlösungen und Dienstleistungen vor.

Mit…

Kategorie: 

Vorsorge: 3a-Geld richtig anlegen

Do, 23. Sep. 2021

Mit der Säule 3a können Sie für die Zukunft vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Bloss: Niedrige Zinssätze auf Konten laden kaum zum Sparen ein. Eine Alternative bieten Anlagefonds – auch in Kombination mit einer Sparversicherung.

Unser Vorsorgesystem baut auf drei Säulen auf. Die erste und…

Kategorie: 

Förster gab seine Abschiedsvorstellung

Do, 23. Sep. 2021

Schöftler Familien mit Kinderwagen oder Hunden und sonstige Interessierte erlebten den letzten öffentlichen Waldumgang mit Förster Martin Leu. Dieser zog Bilanz und erzählte, wie es früher um den Wald bestellt war, und wie es heute aussieht.

aw. Gutes Schuhwerk wurde im Einladungsschreiben…

Kategorie: 

Wochenende im Zeichen der Blasmusik

Do, 23. Sep. 2021

Bereits zum zweiten Mal reisten die Schiltwalder nach Naters zu einem Blaskapellentreffen. Dies nicht wie vor sieben Jahren zu einem Wettkonzert mit 50 Kapellen, sondern als Gastverein zum 25-Jahr-Jubiläum der Walliser Kapelle Planggorni, Naters.

(Eing.) Acht Kapellen aus der ganzen Schweiz…

Kategorie: 

Waldschäden stimmen bedenklich

Do, 23. Sep. 2021

Keine einfache Route hat Förster Daniel Zehnder für den Waldumgang in der Gemeinde Schlossrued ausgesucht. Umso mehr zeigten sich die Waldgänger betroffen von den Schäden, die Burglind in fast unzugänglichen Waldstücken angerichtet hat. Von Wald kann hier keine Rede mehr sein, die Dornen wollen…

Kategorie: 

Markus Kirchhofer zu Gast im Museum

Do, 23. Sep. 2021

Zu den Herbstausstellungen im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued gehört traditionsgemäss eine Lesung. Dieses Jahr war Markus Kirchhofer, ein einheimischer Buchautor, eingeladen. Er wurde umrahmt von «I Flauti Ruoda», einem Flötenorchester unter der Leitung von Fritz Bär.…

Kategorie: 

Tontaubenschiessen der Gemeindevertreter

Do, 23. Sep. 2021

Tontaubenschiessen erfordert kühle Konzentration, ein scharfes Auge und eine schnelle Reaktion. Genau in dieser Disziplin übten sich Gemeinderätinnen und -räte wie Verwaltungspersonal in der Kiesgrube der Fischer Kies + Beton AG beim traditionellen Obersuhrentaler Gemeinderatsschiessen in…

Kategorie: 

Windpark Stierenberg

Do, 23. Sep. 2021

Antwort auf die beiden Leserbriefe im letzten WB: «Windkraft Stierenberg: Kein Experte zu sein ist in Ordnung» und «Zum Thema Windenergie: KEV ! = Subventionen» möchte ich hier einen Ausschnitt aus dem Beitrag «Sturm auf dem Stierenberg» aus der letzten Weltwoche Nr. 37.21 von Hubert Moser…

Kategorie: 

Windkraft Stierenberg: Besserwissende «Experten»

Do, 23. Sep. 2021

Antwort auf den Leserbrief vom 16. September «Windkraft Stierenberg: Kein Experte zu sein ist in Ordnung».

Da ereifert sich doch tatsächlich ein selbsternannter Wissenschaftler darüber, dass nicht pedantisch genaue Distanzangaben zu den monströsen Windrotoren auf dem Stierenberg genannt wurden. Es…

Kategorie: 

Alles Gute dem TV Teufenthal

Do, 23. Sep. 2021

Letzte Woche war im Wynentaler Blatt von der Buchvernissage des TVT zu lesen. Die Feier liess 150 Jahre Turnverein Teufenthal aufleben und bot Aktiven wie Ehemaligen eine tolle Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, die Kameradschaft zu pflegen oder neu aufleben zu lassen. Jung und Alt konnten…

Kategorie: 

Schöftland: Demenzbetreuung nicht verstanden

Do, 23. Sep. 2021

Der Verwaltungsrat der Alterszentrum Schöftland AG begründet die Schliessung der Demenzstation GWG mit baulichen Mängeln, die weit in die Vergangenheit reichen. Es gibt keine baulichen Mängel, die weit in die Vergangenheit reichen. Es gibt nur ein nicht Begreifen, wie man schwerstdemente Personen…

Kategorie: 

Referendum IG ländliches Wohnen Zetzbu

Do, 23. Sep. 2021

Wichtige Punkte in der Revision Raumplanungsgesetz Bund: Die Revision wird nicht auf einen Schlag umgesetzt: Sie erfordert zunächst die Anpassung der kantonalen Richtpläne. Die Kantone haben dafür fünf Jahre Zeit. Nachher sind die Nutzungspläne der Gemeinden dafür abzustimmen. Dann erst kommt es…

Kategorie: 

Harmonische und familiäre Tage

Do, 23. Sep. 2021

Die Kirche Rued blickt auf ihr Gemeindewochenende am Schwarzsee zurück. Mit einem abwechslungsreichen Programm, gutem Essen und einem sonntäglichen Gottesdienst, zu dem alle einen kleinen Beitrag leisteten, ist ein harmonisches und familiäres Wochenende gelungen.

(Eing.) Das Chalet St. Michael…

Kategorie: 

Gemütlich gings auf die Hulftegg

Do, 23. Sep. 2021

«Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen, in Berg und Tal und Strom und Feld.» Getreu diesen Worten des Dichters Joseph von Eichendorff ist eine muntere Schar von Seniorinnen und Senioren aus dem Ruedertal auf Reisen gegangen

(Eing.)…

Kategorie: 

Pilzkontrolleur zurückgetreten

Do, 23. Sep. 2021

Red. 18 Jahre lang führte Daniel Leutwyler für die Gemeinden Kölliken, Safenwil, Ober- und Unterentfelden die Pilzkontrolle durch. In einer Mitteilung teilt Leutwyler nun mit, dass er für das Amt nicht mehr zur Verfügung stehe. Er sei nicht länger bereit, «sich ehrenamtlich in den Dienst einer…

Kategorie: 

Was die Zentrumsgemeinde attraktiv macht

Do, 23. Sep. 2021

Über 100 Personen inklusive Kinder meldeten sich zur Neuzuzügerbegrüssung im Schöftler Schlosshof an. Berücksichtigt bei der Einladung wurden aufgrund der Pandemie Zuzüger mit Datum von Juli 2018 bis Juni 2021.

aw. Mit welchen Argumenten lockt Zuzüger an? Am 1. September erreichte die Gemeinde die…

Kategorie: 

Vorstand in neuer Formation

Do, 23. Sep. 2021

Die 65. Generalversammlung der SFV Fussballveteranenvereinigung Aarau und Umgebung präsentierte neue Vorstandsmitglieder – gesucht wird noch ein Aktuar – und positive Bilanzen. Dies war der erste offizielle Anlass, der in der neuen Mehrzweckhalle Muhen durchgeführt wurde.

aw. Dass die…

Kategorie: 

Herbstmarkt abgesagt

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Die Durchführung des Schöftler Herbstmarktes am Samstag, 30. Oktober wäre gemäss den heute geltenden Pandemie-Bestimmungen unter Einhaltung strikter Auflagen und Weisungen, unter Einforderung einer dazugehörigen Bewilligung möglich. Der Gemeinderat hat wie bereits im Frühling eine…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Do, 23. Sep. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 28. September, feiert Dora Wyss-Müller, Moränenweg 328, ihren 96. Geburtstag. Bevölkerung und Behörde gratulieren der Jubilarin von Herzen und wünschen ihr für das kommende Lebensjahr viele frohe Stunden und nur das Allerbeste.

Kategorie: 

Womit sich die Gemeinden beschäftigen

Do, 23. Sep. 2021

Die Gemeindeammänner-Vereinigung des Bezirks Kulm hielt ihre Herbsttagung mit Rundgang durch den Gasthof Ochsen in Schöftland ab. Regierungsrat Dieter Egli sprach Themen an, die Kanton und Gemeinden betreffen. Der Oberkulmer Gemeindeammann Roger Schmid übernahm das Präsidium der…

Kategorie: 

Wahnsinnsprogramm für Jugendliche

Do, 23. Sep. 2021

Alle 14 Workshops am Conactionstag vom 22. Oktober sind komplett ausgebucht. Angemeldet haben sich 181 Schülerinnen und Schüler, die die Oberstufe in Schöftland besuchen, darunter viele aus den umliegenden Gemeinden.

aw. Auf welches Terrain begeben sich die Jugendlichen in den Workshops? Airtrack,…

Kategorie: 

Mode-Apéro im Wintergarten

Do, 23. Sep. 2021

Der Herbst steht schon bald vor der Tür und Sie brauchen ganz dringend etwas Neues?

Neue Ideen, Farben und Inspirationen, die auf eine kühlere, gemütliche Jahreszeit Lust machen. Alle neuen Herbst/Wintertrends auf einen Blick! Nutzen Sie diese ideale Gelegenheit und besuchen Sie uns im…

Kategorie: 

Dolce Vita

Do, 23. Sep. 2021

Die Leichtigkeit. Das lebhafte Treiben. Viel lachen. Gut essen. Feiern mit Familie und Freunden. Entspannt durch schmale, verwinkelte Gässchen schlendern. Ungesehene Orte entdecken. Einen Espresso in der Sonne trinken.
Irgendwie zieht es uns immer wieder nach Italien! Doch können wir den…

Kategorie: 

Wir pflanzen Bäume für eine bessere Welt

Do, 23. Sep. 2021

Seit August 2019 lassen wir pro 100 Franken Einkauf einen Baum pflanzen. Zusammen mit der Firma Projacks sind wir überzeugt, damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für unsere Kinder zu leisten: Jeder Baum wird im Laufe seines Wachstums rund 3,5 Tonnen CO2 aus…

Kategorie: 

Herbstliche Mode und freundliche Beratung

Do, 23. Sep. 2021

Willkommen an der Bahnhofstrasse 4 in Reinach, der Adresse für die modebewusste Frau. Bei Wyna Mode erwartet Sie eine freundliche, diskrete und kompetente Beratung. Auch in Sachen Unterwäsche weiss Inhaberin Therese Dössegger immer einen guten Rat.

rc. Therese Dössegger blickt in ihrem Laden an…

Kategorie: 

Erfolgreiche Staffelbacher Schützen

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Jährlich führt der SSV (Schweizer Schiesssportverband) in Kombination mit dem eidg. Feldschiessen den Feldstich durch. Die Schützinnen und Schützen der Schützengesellschaft Staffelbach nehmen regelmässig daran teil. Der Feldstich gilt auch als Training für das Feldschiessen, welches ja…

Kategorie: 

Schützenveteranen in Aktion

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Das Jahresschiessen der Aargauer Schützenveteranen verzeichnete eine grosse Steigerung der Teilnehmerzahl 360 Schützinnen und Schützen fanden am 3./4. September den Weg in die Regionalschiessanlage «Im Lostorf» in Buchs.

Nachdem der Scheibenstand in Brittnau durch das Unwetter vom 23./24.…

Kategorie: 

Silbermedaille für Geri Zoller

Do, 16. Sep. 2021

Der Wynentaler Geri Zoller erzielte in der Königsdisziplin im Schiesssport, dem Dreistellungsmatch, Silber an den Schweizermeisterschaften in Thun. Die Schützen U21 Junioren schiessen je 40 Schuss kniend, liegend und stehend. Geri Zoller beendete die Qualifikation mit dem 7. Rang (1117 Punkte, 28…

Kategorie: 

Nach dem Cup in der Meisterschaft gegen Suhr

Do, 16. Sep. 2021

rg. Diese Woche bestreitet der FC zwei Spiele gegen Suhr. Am Dienstag kämpfte man in der zweiten Runde des Axpo Aargauer Cup um den Einzug in den Achtelfinal. Der Treffer von Simon Enderlin und das Kopftor von Diego de Faveri reichten allerdings nicht zum Sieg, bloss zum Ausgleich vor der Pause.…

Kategorie: 

Cleveres Malters gewinnt Spitzenspiel

Do, 16. Sep. 2021

In einem unterhaltsamen Spitzenspiel mit insgesamt acht Toren unterliegen die Michelsämter gegen Malters am Ende mit 3:5. Malters agierte cleverer und nutzte die Gunzwiler Abwehrfehler eiskalt aus.

cn. Es war alles angerichtet für das Spitzenspiel der 3. Liga Gruppe 2 zwischen Gunzwil und Malters.…

Kategorie: 

Menzo unter Wert geschlagen

Do, 16. Sep. 2021

Die Oberwynentaler spielten eine insgesamt gute Partie. Doch ausser dem Chancenplus konnte Menzo Reinach nichts mit nach Hause nehmen.

(ab.) Das Spiel begann und Menzo dirigierte das Spiel von Beginn weg. In den ersten sechs Minuten konnte das Auswärtsteam drei hundertprozentige Chancen…

Kategorie: 

Mit der Bratschistin Lea Boesch

Do, 16. Sep. 2021

Am Samstag, 18. September, 19.30 Uhr, in der ref. Kirche Unterkulm und am Sonntag, 19. September, 19 Uhr, in der ref. Kirche Reinach, lädt Camerata aargauSüd zum Konzert ein.

(Eing.) «Warum» fragen wir uns immer wieder, ob gross oder klein: Wozu leben, leiden, sterben? Dieses Motto führt uns nach…

Kategorie: 

Koffermarkt bei der Lenzchile

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Eingemachte Köstlichkeiten, Spezialitäten vom Hof und der Backstube, wunderschöne Karten und Holzschilder, einladende Dekorationen und Blumengestecke, wohltuende Pflege-Produkte, praktisches Gestricktes und Genähtes und vieles mehr suchen am Samstag, 18. September von 11 bis 16 Uhr rund um…

Kategorie: 

Zertifikatspflicht im Atelierkino

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Gemäss Entscheid des Bundesrates sind seit Montag, 13. September Kinogäste ab 16 Jahren nur noch zu Kinoveranstaltungen und weiteren im Kino zugelassen, wenn sie über ein gültiges Covid-Zertifikat verfügen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Kino-Publikum die Maske bis zur…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 16. Sep. 2021

Die 3 G Gottes

«Versuche es doch mal: Weniger urteilen, mehr akzeptieren. Weniger reden, mehr zuhören. Weniger Missgunst, mehr Mitfreude. Weniger warten, mehr machen. Weniger ängstlich sein, mehr ausprobieren.Weniger nehmen, mehr geben. Weniger meckern, mehr schätzen.»

Dieser Text ist mir diese…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 16. Sep. 2021

Oberentfelden: Kollision mit einem Baum

Am Samstag, 11. September, kurz vor 14.30 Uhr, fuhr eine 68-jährige PW-Lenkerin aus dem Kanton Aargau in Oberentfelden auf dem Uerkenweg in Richtung Schönenwerderstrasse. Aus unbekannten Gründen kam sie von der Strasse ab, fuhr auf angrenzendes Wiesland und…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 16. Sep. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Mutschellen 3 : 0
FC Wangen b.O. - FC Klingnau 2 : 3
FC Rotkreuz - FC Adliswil 1 1 : 0
SC Schöftland 1 - FC Lachen/Altendorf 1 1 : 0
FC Muri - FC Grenchen 15 1 : 1
FC Einsiedeln 1 - SC Zofingen 0 : 2
FC Unterstrass 1 - FC Sursee 1 : 2

1. SC Schöftland 1 4 4…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 16. Sep. 2021

Kürzlich feierte er sein 35-Jahre-Arbeitsjubiläum, nun lud er zu seiner letzten Waldbereisung im Stierenberg, denn im kommenden Frühling tritt er in den Ruhestand. Nachgefragt bei Förster Ueli Wanderon, Betriebsleiter des Forstbetriebs aargauSüd, wie sich der Wald und dessen Pflege in dieser Zeit v…

Kategorie: 

Bruno Hertig ist Schweizer Meister

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Bruno Hertig und Markus Steiner qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaft in Thun, beide starteten in der Kategorie Liegendmatch der Veteranen. Während Markus Steiner verhalten in das 60-schüssige Programm startete, gelang Bruno Hertig mit den ersten 10 Schuss ein Resultat von 99…

Kategorie: 

Kirche Kulm: Tolle Woche im Tessin

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Anfang September fand die 60Plus-Ferienwoche 2021der Kirche Kulm in Ponte Tresa statt. Bei wunderschönem Wetter fuhr eine Gruppe von gut zwanzig Personen aus Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm über den Gotthardpass ins Tessin. Bei schönem, nicht allzu heissem Wetter unternahm man…

Kategorie: 

6. Verfassungsfest der SP in Schöftland

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Dr. Anja Gestmann, Präsidentin der SP Sektion «mittleres Wynental/Region Schöftland» und Gemeinderätin von Schöftland, führte das bereits zur Tradition gewordene 6. Verfassungsfest der SP in Schöftland durch. Im Zentrum des Festes stand die Diskussion zur Erweiterung der demokratischen…

Kategorie: 

Hautnah dabei beim handfesten «Wumms»

Do, 16. Sep. 2021

Einmal im Jahr lädt der Forstbetrieb aargauSüd zur Waldbereisung. Wie immer gibt es dann viel Interessantes über Flora und Fauna des einheimischen Waldes zu erfahren. Weil das viele wissen, war die «Exkursion» bestens besucht. Sie findet jedes Jahr in einer andern der sechs Gemeinden statt, für…

Kategorie: 

Reinacher Wahlen: Wer wird Martin Heiz beerben?

Do, 16. Sep. 2021

Nach 34 Jahren tritt der Reinacher Gemeindeammann Martin Heiz zum Ende der Amtsperiode zurück. Am 26. September wird im Rahmen der Gemeindewahlen dessen Nachfolger gewählt. Vier Kandidaten stellen sich der Wahl. Der amtierende Vizeammann Bruno Rudolf, Gemeinderat Julius Giger, Thomas Brem, welcher…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Im nächsten Jahr findet der Markt rund um das Reinacher Gemeindehaus an folgenden Donnerstagen statt: 7. April, 7. Juli, 6. Oktober und 1. Dezember 2022.

Identitätskarte und Pass

Reisen Sie in den Herbstferien ins Ausland? Dann prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Identitätskarte…

Kategorie: 

Turnveteranen im Salatgarten

Do, 16. Sep. 2021

(wim) Traditionsgemäss begann auch dieses Jahr die Generalversammlung der Eidgenössischen Turnveteranen-Vereinigung (ETVV), Gruppe Aarau, umfassend besonders verdiente Turner aus den Bezirken Aarau, Kulm, Lenzburg und Zofingen, mit einer interessanten Besichtigung. Vorstandsmitglied Heinz Hess…

Kategorie: 

Instandstellungsarbeiten aufgrund der Regenfälle

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Aufgrund der starken Regenfälle müssen verschiedene Instandstellungsarbeiten an Feldwegen vorgenommen werden. Ebenfalls wurde der Ersatz einer Sauberwasserleitung in der Parzelle 580 nötig. Die Auftragsvergabe dieses Leitungsersatzes erfolgte an die Bertschi Gartengestaltung GmbH,…

Kategorie: 

Kehricht- und Grüngutentsorgung

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Die Kehricht- und Grüngutentsorgung wird ab 1. Oktober 2021 neu durch die Voegtlin-Meyer AG übernommen. Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Menziken bleibt alles gleich, die Entsorgung erfolgt im bisherigen Umfang.

Pilzkontrolle

Für die Pilzkontrolle können kostenlose Termine gegen…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 17. September feiert Gertrud Leutwyler ihren 98. Geburtstag und am Montag, 20. September kann Adelheid Heuberger auf ihr 92. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden recht herzlich zum hohen Geburtstag und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles…

Kategorie: 

Bibliothek Unterkulm: Värsli-Nachmittag

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Am 8. September führte Esther Kyburz in der Bibliothek Unterkulm wieder den beliebten Värslinachmittag mit den Jüngsten und ihren Begleitpersonen durch. Esther Kyburz gestaltete eine kurzweilige halbe Stunde mit dem Buch «Polar Bear’s Underwear» und Värsli. Gross und Klein hatten einmal…

Kategorie: 

Nordic Walking

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Die Schnupperlektion vom 8. September ist unter einem sonnigen, blauen Himmel durchgeführt worden. Die Kursleiterin, Frau Ramona Panier, führt dieses gelenkschonende Ausdauertraining professionell, motiviert und mit viel Hingabe durch. Das Nordic Walking findet jeden Mittwoch statt. Alle…

Kategorie: 

Eine Mehrheit für «Menziken»

Do, 16. Sep. 2021

Die Umfrage zu Namen und Wappen der neuen Gemeinde bei einem allfälligen Zusammenschluss von Burg und Menziken liess die Wogen hochgehen. Nun sind die Würfel gefallen: Eine Mehrheit der Teilnehmenden an der Befragung war der Meinung, dass die fusionierte Gemeinde Menziken heissen soll.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 16. Sep. 2021

Im Seetal erfolgte letzte Woche der Start von Taxito, einem modernen Mitfahrsystem. Der Luzerner Ständerat Damian Müller welcher die «Festansprache» hielt, bezeichnete das ganze als «Autostöppeln 4.0», was den Nagel auf den Kopf trifft. Allerdings gibt es feste Haltestellen (Taxito-Points). Diese…

Kategorie: 

Trotz Preisanstieg im Vergleich günstig

Do, 16. Sep. 2021

Haushalt-Kundinnen und -Kunden des regionalen Versorgungsunternehmens EWS Energie AG bezahlen nächstes Jahr mehr für ihren Strom als im Vorjahr. Mit nur 0.97 Rappen/kWh Preisanstieg ist man im nationalen Vergleich allerdings weiterhin attraktiv.

(Mitg.) Die Energiepreise im Jahr 2022 steigen…

Kategorie: 

Auf den Spuren der Pfahlbauer und Römer

Do, 16. Sep. 2021

Aus Anlass der Europäischen Tage des Denkmals war die Kantonsarchäologie in Seengen vor Ort und ermöglichte an zwei Standorten interessante Einblicke. Beim Kirchgemeindehaus erfuhren die Besucher Wissenswertes über die römische Steinbautechnik sowie den ehemaligen römischen Gutshof und am See lud…

Kategorie: 

«Das Dorf mitzugestalten, liegt mir am Herzen»

Do, 16. Sep. 2021

Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen von Beinwil am See vom 26. September ein Interview mit Kandidatin Lilian Wick (parteilos).

rf. Geboren und aufgewachsen ist Lilian Wick (51) in Engelburg, St. Gallen. Nach dem Sportlehrerstudium an der ETH Zürich und einem zweijährigen Auslandaufenthalt in…

Kategorie: 

Seengen: Erntedank in der reformierten Kirche

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Wie schön: So viele Besucherinnen und Besucher folgten dem Einläuten der Kirchenglocken und feierten am vergangenen Sonntagmorgen im Rahmen des Schutzkonzeptes Erntedank in der reformierten Kirche Seengen. Es war ein generationenübergreifender und berührender Anlass mit ganz kleinen…

Kategorie: 

Finanzkommission: kein Urnengang

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2022/2025 konnten im ersten Wahlgang bis auf einen Sitz in der Finanzkommission alle Sitze besetzt werden. Innerhalb der Anmeldefrist für den zweiten Wahlgang ging ein Wahlvorschlag für den noch zu besetzenden…

Kategorie: 

Zweckmässiges, eingeschossiges Gebäude

Do, 16. Sep. 2021

Die anlässlich einer Ausstellung der Bevölkerung präsentierten Projektwettbewerbsarbeiten zum geplanten Infrastrukturgebäude Brestenbergbad stiessen auf grosses Interesse. Zum Sieger des Wettbewerbs auserkoren wurde das Projekt «Buvette» des Architekturbüros RP Architekten AG Seengen. In einem…

Kategorie: 

Ganz viele «Weisch no»-Momente genossen

Do, 16. Sep. 2021

150 Jahre jung und sportlich aktiv ist der Turnverein Teufenthal und ein solches Jubiläum will gefeiert werden. Doch ist momentan nicht der Zeitpunkt für grosse Feste, weshalb das im Herbst geplante Jubiläumsfest in das Jahr 2022 verschoben wird. Zu feiern gab es aber trotzdem etwas: die…

Kategorie: 

Arbeitshalbtag des NVV Oberkulm

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Kürzlich führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlich stattfindenden Arbeitshalbtag durch. Bei wunderbarem Spätsommerwetter machten sich mehr als 20 Helfer an die Arbeit, um in verschiedenen Naturschutzgebieten der Gemeinde zu wirken. Dank den Vorarbeiten des…

Kategorie: 

«Es ist für uns der schönste Arbeitsort»

Do, 16. Sep. 2021

Das Göscheneralptal mit seiner grandiosen Berg- und Gletscherkulisse ist der Ausgangspunkt für fünf Hüttentouren, so auch für die Chelenalphütte. Sie wird vom SAC Aarau unterhalten und thront auf einer Felsenterrasse auf 2350 m ü. M. am Fuss des Sustenhorns.

von René Fuchs

Abwechslungsreich ist…

Kategorie: 

Schöftland wird Leaderrolle gerecht

Do, 16. Sep. 2021

Der SC Schöftland wurde der Leaderrolle gerecht und schickte die Gäste aus dem Kanton Schwyz mit einer 1:0 Niederlage auf die Heimreise. Ohne vollends zu überzeugen – aber eben erfolgreich – sicherte sich das Team von Sven Osterwalder erneut 3 Punkte.

scs. Schöftland setzte in diesem Spiel die…

Kategorie: 

Zum Thema Windenergie – KEV ≠ Subventionen

Do, 16. Sep. 2021

In der Diskussion um die Windenergie wird immer wieder erwähnt, dass es sich bei der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) um Subventionen handelt. Dies ist nicht so, da die Förderbeiträge der KEV nicht mit Steuern, sondern über eine Abgabe auf den Strom finanziert werden. Es ist also vielmehr…

Kategorie: 

Zetzwil: Parzellen in einen Regionaltopf?

Do, 16. Sep. 2021

Laut Gemeinderat und kantonaler Verwaltung sollen die Mairütiparzellen Nr. 596 u 597 ausgezont und in einen Regionaltopf! Profitieren tun dann jene Gemeinden, denen von diesen Parzellen Land zugesprochen wird. hat selber kaum noch EFH-Bauland und soll jetzt diese Parzellen an bevorzugter Wohnlage…

Kategorie: 

Damit Reinach in Schwung bleibt

Do, 16. Sep. 2021

Julius Giger hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren auf äusserst kompetente, engagierte und zielgerechte Art für unsere Gemeinde eingesetzt. Was wünscht sich die Gemeinde ? Einen Volksvertreter mit Engagement, Fachwissen, Offenheit, eine klare Haltung, Bodenständigkeit und Ehrgeiz für…

Kategorie: 

Ein schüchternes Stimmchen...

Do, 16. Sep. 2021

Ein schüchternes Stimmchen aus dem «Hübeli-Autofriedhof-Jenseits»: «Dabei war ich doch einmal ein richtig geiles Flitzerchen!» (Das Thema wurde auch schon an der Menziker Gmeind behandelt.Von Zeichner und Künstler Kari Stutz, Menziken.)

Kategorie: 

Reinacher Hornusser in Feierlaune

Do, 16. Sep. 2021

(Age.) Trotz Niederlage waren die Reinacher Hornusser am Ende in Feierlaune. Zuhause im oberen Feld in Gontenschwil fand das Stärkeklassenmeisterschaftsfinal (5. Stärkeklasse) gegen die HG Schüpbach B aus dem schönen Emmental statt. Das Spiel begann erst um 13.30 Uhr, da der Nachwuchs am Morgen im…

Kategorie: 

Dritte Heimniederlage in Folge

Do, 16. Sep. 2021

Auch im dritten Heimspiel gibt es für den FC Gontenschwil keinen Sieg. In einem ausgeglichenen Spiel muss man sich mit 0:2 geschlagen geben.

re. Bei besten Bedingungen um Fussball zu spielen, war es zu Beginn ein Abtasten im Mittelfeld. Den ersten nennenswerten Torabschluss verzeichnete Küttigens…

Kategorie: 

Böju wieder im Sattel

Do, 16. Sep. 2021

Ein wichtiger Arbeitssieg im Kampf gegen den Negativtrend. In Rupperswil am nächsten Samstag trifft das Team auf ehemalige Mitspieler – ohne Frage ein spezielles Aufeinandertreffen.

bfa. Die Nachwehen der vermasselten Partie vor Wochenfrist gegen Adria waren in der ersten Halbzeit deutlich…

Kategorie: 

Premiere des neuen Modus

Do, 16. Sep. 2021

Joshua Dahl (18) hat den neuen Finalausstich des Jungschützen-Einzelfinals gewonnen. Der Ammerswiler 300-m-Gewehrschütze bewahrte in Zurzach Bad im Stechen der besten Acht die nötige Ruhe.

wr. Die besten 8 der angetretenen 46 U21-Finalschützinnen und -Schützen qualifizierten sich für den Ausstich…

Kategorie: 

Rickenbacher Gmeind: Haben Sie die Botschaft gelesen?

Do, 16. Sep. 2021

Einen Tag nach dem eidgenössischen und kantonalen Abstimmungstag setzt der Gemeinderat Rickenbach eine ausserordentliche Gemeindeversammlung an. Geschäfte: Rückzonungen und Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg». Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, haben Sie die Botschaft gelesen? Das müssen…

Kategorie: 

Die Gemeinde wächst langsamer

Do, 16. Sep. 2021

Zwar stagnierte die Bevölkerungssituation der Suhrentaler Zentrumsgemeinde Schöftland in den letzten zwei Jahren. Nun konnte jedoch trotzdem die 4500-Marke geknackt werden, mit Anita Del Priore und Hans Koch. Sie wurden herzlich willkommen geheissen.

st. Per 1. September sind in Schöftland Anita…

Kategorie: 

Muhen: Barfuss am Kita-Sommerfest

Do, 16. Sep. 2021

(Eing.) Das jährliche Sommerfest ist das Highlight der Kindertagesstätte «Kinder-Ländli» in Muhen. Dabei drehte sich alles um das spannende Thema Wald. Fabienne Härri freut sich über das rundum gelungene Fest und zieht gleichzeitig Fazit ihres ersten Jahrs in der Kita-Leitung. Der Start am Morgen…

Kategorie: 

Grosse Vorbilder und ein stetes Suchen

Do, 16. Sep. 2021

Zwei Kunstschaffende, zwei völlig verschiedene Welten treffen sich zur Zeit im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued. Jacqueline Matter aus Schmiedrued-Walde bereichert den Alltag mit Farben. Der pensionierte Zeichenlehrer Heiri Suter lässt den Betrachter eintauchen in seine…

Kategorie: 

Gratulation

Do, 16. Sep. 2021

(Mitg.) Max Suter konnte am 15. September seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren Max Suter – einem unserer ältesten Einwohner – ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen ihm alles Gute, gute Gesundheit und ein schönes Fest.

Kategorie: 

Messe mit Schwerpunkt Berufswahl

Do, 16. Sep. 2021

Die Neuauflage der Tischmesse des Regionalverbands Suhrental (RVS) in der alten Schöftler Turnhalle darf als Erfolg gewertet werden. Der Schwerpunkt der Messe lag auf der Berufswahl. RVS-Geschäftsführerin Lis Lüthi sprach im Nachhinein von einer kleinen, aber feinen Tischmesse.

aw.…

Kategorie: 

Gelungene Uraufführung in der Aula

Do, 16. Sep. 2021

Eigentlich hätte Schöftland letztes Jahr ein Dorffest zum 800. Geburtstag der Gemeinde ausrichten sollen, Corona sagte jedoch «nein!» Das Kammerorchester Schöftland hätte sich ausgezeichnet vorbereitet gehabt: Der Leiter, Peter Klaus, hat sich die Sage vom «Hügelimeitli» vorgenommen und etwas…

Kategorie: 

Effizienter Hochwasserschutz kostengünstig erreicht

Do, 16. Sep. 2021

Die Kiesgrube «am Schöftler» in Holziken ist nun vollständig abgebaut. Sie wurde stillgelegt und wird in den nächsten Jahren systematisch aufgefüllt. Hier entsteht ein grösseres Naturreservat nach einem speziellen Endgestaltungsplan. Gleichzeitig wird durch ein raffiniertes Entlastungssystem…

Kategorie: 

Unterwegs mit der Mundharmonika

Do, 16. Sep. 2021

Ein längerer Kuraufenthalt brachte den Schöftler Ruedi Frey auf die Idee, sich auf einer Mundharmonika zu versuchen. Daraus wurde eine «Liebe fürs Leben». Nach 66 Jahren Bühnenerfahrung mit verschiedenen Formationen hält er nun Rückblick in einem kleinen Büchlein mit dem Titel «66 Jahre 1954 –…

Kategorie: 

Pfeffikon: Rückzonung von erschlossenem Bauland?

Do, 16. Sep. 2021

Auch wir haben 2013 dem verdichteten Bauen (revidiertes Raumplanungsgesetz) zugestimmt. Es war uns jedoch nicht bewusst, wie die Auswirkungen sein werden. Ziel war es, die Zersiedelung zu stoppen und die Siedlungsentwicklung nach innen zu lenken. Die Umsetzung sieht jedoch anders aus. In…

Kategorie: 

Weihnachtsmarkt

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Schule Menziken wird voraussichtlich am Freitag, 3. Dezember, von 17 bis 19.30 Uhr, auf dem Gemeindehausplatz Menziken stattfinden. Das Verschiebedatum ist der Montag, 6. Dezember 2021.

Baubewilligungen

Baukonsortium c/o Barbara Tanner, Pilatusstrasse…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) In Menziken wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Mehmet Aydemir, Brüggelmattstrasse 1f, , Abstellraum und Wintergarten unbeheizt, Brüggelmattstrasse 1g / 1f. – Stiftung Vedanta, Haus der angewandten Religionsphilosophie, c/o Rolf Scheuber, Wächselacher 106, Stans, Dachmodernisierung…

Kategorie: 

Zu den Behauptungen über die Badi

Do, 09. Sep. 2021

Nach dem Leserbrief von Hans-Rudolf Trachsel im Wynentaler Blatt vom 2. September meldet sich der zuständige Ressortvorsteher, Gemeinderat Hans-Heinrich Leuzinger, mit einer Stellungnahme zu Wort.

Gegendarstellung zu den Behauptungen über die Badi Menziken

Behauptung 1: Qualifikation

Herr…

Kategorie: 

Reinach: Stimmiger und stimmungsvoller Bierkulturtag

Do, 09. Sep. 2021

mars. Die Stimmung auf dem Reinacher Marktplatz hätte besser nicht sein können. Das schöne Wetter und eine andere Coronasituation sorgten dafür, dass der «Rynecher Bier-KulturTag» nach einem Jahr Unterbruch wieder aufleben konnte. Und mit ihm auch jene gesellige Stimmung, welche bereits die erste…

Kategorie: 

Aus der Ratsstube

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Budget-Gemeindeversammlung vom 9. November 2021 (Einwohnergemeinde) bzw. vom 8. November 2021 (Ortsbürgergemeinde) wie folgt festgelegt:

Einwohnergemeinde: 1. Protokoll der Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2021; 2. Kreisschule…

Kategorie: 

Menziken: Turnfahrt auf die Rigi

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Zur eintägigen Turnfahrt des Frauenturnvereins Menziken trafen sich zehn gut gelaunte Turnerinnen.Ab Bahnhof Menziken fuhren die Frauen mit dem Bus nach Luzern, anschliessend ging’s mit dem Dampfschiff nach Vitznau, danach mit der Zahnradbahn auf die Rigi. Abwechslungsreiches Wetter…

Kategorie: 

Blick auf die Wahlen

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Kurt Müller, Hübeliweg 243, konnte in stiller Wahl als Ersatz-Stimmenzähler für die Amtsperiode 2022/2025 gewählt werden.

Für die Ergänzungswahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für die Amtsperiode 2022/2025, welche nach den Regeln für den ersten Wahlgang durchzuführen ist, sind bis zum…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Folgende Baugesuche sind unter Bedingungen bewilligt worden: Adrian und Tanja Riedweg, Pfeffikerstrasse 6, Reinach: Sanierung Wohnhaus, Einbau Dachfenster, Anbau Carport, Rückbau und Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung, Gigerstrasse 16, Parzelle 1621,…

Kategorie: 

Menziken: Operation Zahnersatz abgeschlossen

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Die Operation Zahnarzt der Sagi Menziken ist abgeschlossen. Die «alte Dame» war beim Zahnarzt, um sich beim äusseren Zahnrad im Wasserradraum neue Zähne machen zu lassen. Die 52 vorgefertigten Zähne aus gefettetem Akazienholz wurden einzeln in das Rad eingepasst und mit Bolzen gesichert.…

Kategorie: 

Rheinwanderung

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Am Dienstag, 14. September findet die Wanderung von Rheinklingen nach Stein am Rhein statt. Die Langwanderung startet in Schupfen, führt dem Rheinufer entlang zum Soldatendenkmal. Dort wird der Rhein nach Hemishofen überquert und der Weg mündet ins Tal des Hemishoferbachs. Mit leichten…

Kategorie: 

Reinach: Markus Bitterli als Gemeindeammann

Do, 09. Sep. 2021

Mit Markus Bitterli wähle ich eine Persönlichkeit, die sehr viele Voraussetzungen für das Amt des Gemeindeammans mit sich bringt.

1. Markus Bitterli ist Mitglied der Finanzkommission. Als deren Präsident dieser Kommission durfte ich seine systematische und strukturierte Arbeitsweise wie auch seine…

Kategorie: 

Nein zu «Ehe für alle»

Do, 09. Sep. 2021

«Im Namen Gottes des Allmächtigen…»! Sie wissen es, diese Präambel steht zu Beginn unserer Bundesverfassung und ist, davon bin ich felsenfest überzeugt, der Hauptgrund, weshalb unser Land derart gesegnet ist und auch von den schrecklichen Kriegsgeschehnissen des 20. Jahrhunderts nahezu verschont…

Kategorie: 

Staatsanwaltschaft erfüllt Leistungsauftrag

Do, 09. Sep. 2021

Gestützt auf eine externe Analyse beauftragte der Regierungsrat das Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (iafob) im Dezember 2020 mit einer Organisations- und Führungsentwicklung für die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm. Die Standortbestimmung von Mitte 2021 zeigt, dass alle…

Kategorie: 

Honigduft am Mirabellen-Baum

Do, 09. Sep. 2021

Mirabellen sind eine Unterart der Pflaume und verströmen bereits am Baum einen zarten Honigduft. Jetzt beginnt auch in der Schweiz die Saison der gelben Frucht.

(lid.) Bis heute ist nicht sicher, wie die Mirabelle genau entstanden ist. Experten gehen aber davon aus, dass sie entweder aus einer…

Kategorie: 

Vorbei am «Fotosujet» zur Ebenalp

Do, 09. Sep. 2021

Zwanzig Reiseteilnehmer der Männerriege Rickenbach versammelten sich auf dem Dorfplatz zur Vereinsreise mit dem Ziel Appenzellerland.

(Eing.) Um 7 Uhr wurden die prallgefüllten Rucksäcke noch mit fein duftenden Brötchen aus der Dorfbäckerei ergänzt und in die beiden bereitstehenden Kleinbusse…

Kategorie: 

«Ehe für alle» und Diskriminierungskeule

Do, 09. Sep. 2021

«Wer die ‘Ehe für alle’ ablehnt, ist homophob» oder «eine Ablehnung der Vorlage ist nicht mit christlicher Nächstenliebe vereinbar».

Diese vielgestreuten Aussagen erachte ich als äusserst problematisch. Denn die (simplifizierende) Unterstellung, dass wer die «Ehe für alle» ablehnt, Homosexuelle…

Kategorie: 

Biketour «Altberg Lägern»

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Die Pro Senectute führt am 16. September die Biketour Altberg Lägern durch. Treffpunkt ist am Donnerstag, 16.September um 8.30 Uhr bei der Landi Reinach. Gemeinsame Fahrt nach Dättwil. Nach Kaffee und Gipfeli Start mit dem Bike nach Neuenhof, der Limmat entlang bis Würenlos. Aufstieg zum…

Kategorie: 

Träfe Schläger – Nouss und Schindeln

Do, 09. Sep. 2021

Unkundigen wird es für immer ein Mysterium bleiben. Dennoch dürfte das Geschehen nördlich der Fussballfelder im Reinacher Moos vielen aufgefallen sein: Die Hornussermannschaften, welche sich dort duellierten. Turnusgemäss war die Hornussergessellschaft Reinach Gastgeber des Aargauer-Luzerner…

Kategorie: 

Dankeschön für die Unterstützung

Do, 09. Sep. 2021

Innert kurzer Zeit konnten die benötigten Unterschriften für das Referendum gegen die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde zum Verkauf der gemeindeeigenen Grundstücke im Dorfzentrum Burg gesammelt werden.

(Eing.) Die spontane und grosse Unterstützung beim Sammeln der Unterschriften hat…

Kategorie: 

Moment bitte...

Do, 09. Sep. 2021

Die Kulturschaffenden und die Kulturhäuser stehen vor einer herausfordernden Zeit. Bund und Kanton fördern deshalb Projekte, die traditionelle und neue Elemente miteinander verbinden. Für diese so genannte «Transformation» erhält auch das TaB Theater am Bahnhof Unterstützung. Wie sieht das Theaters…

Kategorie: 

Wohnhaus völlig ausgebrannt

Do, 09. Sep. 2021

Am späten Montagabend brach in einem Wohnhaus in Gontenschwil ein Brand aus, der das Gebäude verwüstete. Die beiden Bewohner wurden ins Spital gebracht.

pz./Red. Am späten Montagabend, 6. September brach in einem älteren Einfamilienhaus an der Birchgasse in ein Brand aus. Darin wohnhaft sind eine…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 09. Sep. 2021

Im Nachgang zum grossartigen Lebens- und Berufsbild, das mir mein Nachfolger Martin Sommerhalder (mars.), Redaktionsleiter, in der WB Ausgabe vom Do, 24. Juni 2021 gewidmet hat – jedes Wort eine Punktlandung und so wahr wie reinstes Wasser von der Mineralquelle Bad Schwarzenberg – ist es Zeit,…

Kategorie: 

Neue Regel – neue Signale

Do, 09. Sep. 2021

Seit dem 1. Januar dürfen Velofahrende bei Rotlicht rechts abbiegen, wenn die entsprechende Signalisation angebracht ist. Seit dieser Woche wird im Kanton Aargau an 28 Knotenzuführungen das entsprechende Signal angebracht.

(Mitg.) Mit Inkrafttreten der revidierten Signalisationsverordnung am 1.…

Kategorie: 

Erneut weniger Arbeitslose

Do, 09. Sep. 2021

Bei den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau waren Ende August 117 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent.

(Mitg.) Ende August verfügten rund 2›500 Betriebe über eine gültige Bewilligung für…

Kategorie: 

«Stärnefeufi», welch prachtvolle Fahne

Do, 09. Sep. 2021

Welch ein denkwürdiger Tag für die Freischaren von Seengen. Sie luden alle Gönner, Sponsoren und weitere Gäste zur Fahnenweihe in die Waldhütte beim Tanzplatz ein. Auch eine Delegation der Freischaren Lenzburg war zu Gast und wurde mit ihrem Schlachtruf «Honolulu» begrüsst.

hh. Nach einem Apéritiv…

Kategorie: 

Plattform für regionale Autoren

Do, 09. Sep. 2021

In Birrwil fand zusammen mit dem Dorfmärt der erste Büchermärt statt. Märtbesucher hatten die Möglichkeit, Bücher, die sie nicht mehr benötigen, am Märt gegen neue, spannende Lektüre einzutauschen. Vom Kinderbuch bis zum Krimi, vom Kochbis zum Fitnessbuch war alles dabei. Auch die Bibliothek…

Kategorie: 

Seengen: «Spätsommer-Turnfahrt»

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Der Start zur diesjährigen MTV Seengen «Spätsommer-Turnfahrt» erfolgte am ersten Samstag im September. Meteorologischer Herbstanfang… nichts dergleichen. Sonne und Sommer pur und durstige Kehlen bis zum Schluss. Eine ansprechende Turnerschar machte sich ab Seengen auf den Weg, mit dem Ziel…

Kategorie: 

Schulhausneubau

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat hat für den Schulhausneubau eine Baukommission eingesetzt. Die Kommission hat ihre Arbeit aufgenommen. In einem ersten Schritt werden die Provisorien erstellt und die Veloständer verlegt. Diese Arbeiten werden noch im laufenden Jahr ausgeführt. Der Rückbau der…

Kategorie: 

Der Besitzer wechselt – die Romay bleibt

Do, 09. Sep. 2021

Die Romay AG in Oberkulm befindet sich seit dem 2. September in neuen Händen. Der bisherige Inhaber und Verwaltungsratspräsident, Thomas Huber, hat das in der Kunststoff- und Sanitärtechnik tätige Unternehmen an den polnischen Unternehmer Adam Kurowski verkauft, der mit der IM-Gruppe ein ähnlich…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Am Freitag, 10. September, feiert Kurt Häuptli, Schachen 35, seinen 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Reinach: Herbstwanderung der Schule

Do, 09. Sep. 2021

Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich an verschiedenen Orten in Reinach die Kindergarten- und Unterstufenklassen zur alljährlichen Herbstwanderung. Mit dem Bus fuhren die Klassen gestaffelt nach Beinwil am See und von dort mit der Bahn nach Gelfingen. Die Rundwanderung führte entlang grüner…

Kategorie: 

Oberkulm: Turnfahrt ins Toggenburg

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Eine zweitägige Turnfahrt mit Bilderbuchwetter erwartete den Frauenturnverein Oberkulm, der mit 13 Personen ins Toggenburg reiste. So viel Wetterglück nach diesem verregneten Sommer! Mit öV reisten sie via Buchs SG nach Wildhaus, wo nach der langen Bahn- und Postautofahrt endlich ein…

Kategorie: 

«Jetzt habe ich Zeit für meine grosse Liebe»

Do, 09. Sep. 2021

Es gibt gefühlt kaum eine Liegenschaft im Wynental, in der Mario Rapolani nicht eine Wand aufgestellt oder Plättli im Badezimmer verlegt hat. Der 60-Jährige liess sich nun frühzeitig pensionieren und blickt auf 44 spannende und ereignisreiche Jahre zurück, von denen er 21 Jahre bei der Firma R.…

Kategorie: 

Zetzwil: After Sun einmal mehr ein Erfolg

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Es waren zwei unvergessliche Partynächte, welche die über 2000 Besucher des After Sun 2021 erleben durften. Man könnte vermuten, sämtliche angestaute Partystimmung hat sich an einem Wochenende entladen: Noch nie zuvor wurde am Zetzwiler Event so viel getanzt, gefeiert und konsumiert, wie…

Kategorie: 

Gemeindewahlen – Stille Wahlen

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Nach dem Abschluss des Anmeldeverfahrens hat das Wahlbüro im Zusammenhang mit den Gesamterneuerungswahlen der Finanzkommission, der Steuerkommission und den Mitgliedern des Wahlbüros für die Amtsperiode 2022/2025 folgende stillen Wahlen vorgenommen:

Finanzkommission: Bühlmann Marlen, Äbnet…

Kategorie: 

Erika Maurer und Renate Gautschy

Do, 09. Sep. 2021

Die Ortspartei der FDP empfiehlt für die kommenden Gesamterneuerungswahlen Erika Maurer zur Wahl in den Gemeinderat. Ein Porträt.

(Eing.) Erika Maurer ist am 13. September 1961 geboren. Nach der obligatorischen Schulzeit erlernte sie den Beruf als Damenschneiderin. Ein Jahr Sprachaufenthalt…

Kategorie: 

Traktandenlisten der Gemeindeversammlungen

Do, 09. Sep. 2021

(Mitg.) Die Traktandenlisten der Gemeindeversammlungen vom Mittwoch, 3. November, werden wie folgt festgelegt. Einwohnergemeinde (20.15 Uhr, Gemeindesaal): 1.1 Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Juni 2021; 1.2 Reglement für die Musikschule Menziken-Burg; 1.3 Verpflichtungskredit von…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Do, 09. Sep. 2021

Meisterschwanden: Vermisste tot aufgefunden (Nachtrag)

Die vermisste Barbara Sager aus wurde im Rahmen einer Suchaktion im Gebiet des Sustenpasses tot aufgefunden. Unter Leitung der Kantonspolizei Uri fand am am Sustenpass eine Suchaktion statt. Dabei stiessen die Suchkräfte in alpinem Gelände auf…

Kategorie: 

Aargauer Meisterschaften der Junioren

Do, 09. Sep. 2021

fba. Gestern Mittwoch begannen auf der Anlage des TC Aarau die Aargauischen Meisterschaften der Junioren. Insgesamt 108 Nachwuchstalente aus dem ganzen Kanton kämpfen dabei in den Einzelkategorien um die Titelehren.

Wie bereits vor einigen Tagen bei den Senioren Meisterschaften in Teufenthal…

Kategorie: 

Ein Aussenseiter als Schweizermeister

Do, 09. Sep. 2021

Die Männer des STV Oberentfelden zeigen sich am Final4-Turnier in Neuendorf von ihrer besten Seite und sichern sich – obwohl als Aussenseiter gestartet – den ersten Schweizer Meistertitel auf dem Feld in der Vereinsgeschichte.

fba. Oberentfelden als Schweizer Meister – damit hätte wohl vor der…

Kategorie: 

Menzo gewinnt Wynentaler Derby

Do, 09. Sep. 2021

Der FC Menzo Reinach verbuchte im Wynentaler Derby gegen den FC Gontenschwil den ersten Vollerfolg auf der heimischen Fluckmatt. Die Gäste ihrerseits vergaben die Chance, vom Penaltypunkt aus das Spiel auszugleichen.

ab. Das Spiel begann ungewöhnlich ruhig, die Hausherren konnten dabei mehr…

Kategorie: 

Remo Senn wurde reaktiviert

Do, 09. Sep. 2021

Der FC Gränichen musste in der fünften Runde ins Freiamt reisen und traf dort auf den FC Wohlen II. Während die Gäste weiterhin auf den ersten Punktgewinn warten, landete der FC Wohlen nach drei Niederlagen den zweiten Sieg in Folge.

igo./rc. Der Auftakt ins Spiel an diesem schönen Sommerabend…

Kategorie: 

Hornusser-Nachwuchs in Action

Do, 09. Sep. 2021

(Age) Am Aargauer-Luzerner Hornussertag, am 5. September in Reinach, musste der Nachwuchs bereits um 9 Uhr mit dem Spiel beginnen, da die HG Reinach am Nachmittag den Stärkeklassenmeisterschaftsfinal gegen die HG Schüpbach B durchführte. Es wurde auf zwei Spielfeldern gespielt. Mädchen und Knaben…

Kategorie: 

Vorderste Plätze für Zetzbuer Piloten

Do, 09. Sep. 2021

Nach einem Jahr Zwangspause fand in Zetzwil wieder ein Lauf zur Deutschschweizer-Meisterschaft (DSM) statt.

(Eing.) Eröffnet wurde das Wochenende mit feinen, vor Ort gebackenen Holzofenpizzen vom Piratenbeck Sollberger aus Gontenschwil. Nach den Trainings am Samstag standen sonntags insgesamt 162…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 09. Sep. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Adliswil 1 - FC Sursee 2 : 1
FC Grenchen 15 - FC Dietikon 0 : 2
SC Zofingen - FC Unterstrass 1 2 : 0
FC Lachen/Altendorf 1 - FC Rotkreuz 2 : 4
FC Einsiedeln 1 - FC Muri 0 : 2
FC Klingnau - SC Schöftland 1 0 : 5
FC Mutschellen - FC Wangen b.O. 1 : 0

1. SC Schöftland 1 3 3…

Kategorie: 

In der Meisterschaft top, im Cup out

Do, 09. Sep. 2021

Der perfekte Saisonstart ist Tatsache. Die Michelsämter gewinnen auch das dritte Meisterschaftsspiel und stehen momentan mit der vollen Punkteausbeute an der Spitze der 3. Liga Gruppe 2. Im Cup scheiden die Michelsämter gegen den 2.-Ligisten Luzerner SC erst im Penaltyschiessen aus.

mm./Red. Das…

Kategorie: 

FCB erstmals ohne Gegentor

Do, 09. Sep. 2021

Dem FC Beinwil am See gelingt gegen den HNK Adria Aarau zwar kein Tor, andererseits war es nach vier Spielen mit zehn Gegentoren die erste Partie ohne Gegentreffer. Torhüter Lukas Kalt, einmal mehr ohne Fehl und Tadel, hielt seinen Kasten sauber.

bfa. Bereits die ersten Minuten zeigten, dass sich…

Kategorie: 

Feldstich-Finaltag der Ordonnanzschützen

Do, 09. Sep. 2021

wr. Der Aargau ist und bleibt ein Schützenkanton. Das bestätigt sich Jahr für Jahr im Feldstich, der auf dem Programm des Feldschiessens basiert. Überdurchschnittlich viele Aargauer Schützinnen und Schützen qualifizieren sich für den traditionellen Finaltag auf der Regionalschiessanlage Röti in…

Kategorie: 

Punktuell verbessert und hoch motiviert

Do, 09. Sep. 2021

Die Red Lions Reinach starten in gut einer Woche mit dem ersten Ernstkampf der Saison. Es handelt sich um eine Art Nachtragsspiel der vergangenen Saison, denn der Cup-Wettbewerb 2020/21 wird fortgesetzt. Nach intensiver Vorbereitungszeit setzt sich der Club die Playoff-Qualifikation zum Ziel.

rc.…

Kategorie: 

Unterkulmerinnen bleiben in der Nationalliga B

Do, 09. Sep. 2021

Zum Abschluss der Nationalliga-B-Saison in Neukirch-Egnach am Bodensee genügte den Unterkulmer Korbballerinnen ein Sieg aus drei Spielen zum sicheren Ligaerhalt. «Minimalziel erreicht», lautet deshalb die Saisonbilanz.

wr. Der Abschlussspieltag im thurgauischen Neukirch-Egnach brachte sozusagen…

Kategorie: 

Schön&Gut im Forum Seon

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Das Kulturzentrum Forum Seon präsentiert «Schön&Gut» mit «Aller Tage Abend», ein poetisches und politisches Kabarett, am Freitag, 17. September, 20.15 Uhr. Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt, hoch über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft:…

Kategorie: 

Schmiedrued: Im Wäbimuseum

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Vom 10. bis 19. September zeigen Jaqueline Matter aus Walde (Mandalas) und Heiri Suter aus Holziken (Acrylmalerei) im Weberei & Heimatmuseum Ruedertal an der Dorfstrasse in Schmiedrued ihre Werke. Die Ausstellung wird eröffnet mit der Vernissage am Freitag, 10. September um 19.30 Uhr.…

Kategorie: 

Tiger Thrills auf dem Engelplatz

Do, 09. Sep. 2021

Am Samstag, 11. September geht der Kulturverein Böröm pöm pöm fremd. Gemeinsam mit dem Gasthof Engel organisieren die Veranstalter einen Comedy-Nachmittag mit Bar und feinen Pizzen und Pastavariationen. Tiger Thrills (Pasta del Amore) sorgen für die Unterhaltung.

(Eing.) «Tiger Thrills» Sommer…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 09. Sep. 2021

Vegetierst du noch oder lebst du schon?

Viele Leute gehen nach ihrer Arbeit nach Hause, schalten den Fernseher ein und schauen Serie um Serie. Wir sehnen uns sehr nach einem erfüllten Leben, aber wissen oft nicht, wo und wie wir es finden können. Jesus Christus spricht: «Ich bin die Auferstehung…

Kategorie: 

Seniorenreise

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Am Dienstag, 14. September findet die Seniorenreise der reformierten Kirche Kulm statt. Abfahrt ist um 9.30 Uhr beim Alterszentrum und beim Gemeindehaus. Anmeldungen bis am 9. September an Margrit Hunziker, Hauptstrasse 5, Oberkulm, Telefon 062 776 24 79.

Kategorie: 

Medaillen und persönliche Bestleistungen

Do, 09. Sep. 2021

Am vergangenen Wochenende fanden in Winterthur und Nottwil die Leichtathletik Nachwuchs-Schweizermeisterschaften statt. Am Start waren auch sehr erfolgreiche Wynentalerinnen und Wynentaler. Ein ganzer Medaillensatz geht nach Gränichen, Michelle Gloor aus Gontenschwil schafft zweimal ihre…

Kategorie: 

Neue Ortspartei mit 15 Zugehörigen

Do, 09. Sep. 2021

Unter der Leitung von Monika Pachera wurde in den letzten Monaten Vernetzungsarbeit geleistet und sozial engagierte Menschen aus dem Michelsamt neu versammelt. Im Gasthaus «Hotel Hirschen» in Beromünster fand nun die Gründung der SP Michelsamt statt.

(Eing.) Kilian Koch führte in der Funktion des…

Kategorie: 

«Land der glücklichen Familien»

Do, 09. Sep. 2021

Es gab einmal ein Land, das folgenden schönen Übernamen hatte «das Land der glücklichen Familien». Jede Frau hatte einen treu besorgten, liebenden Ehemann, bzw. jeder Mann eine liebevolle Gattin, die unermüdlich für das Wohl ihres Gatten und ihrer Kinder sorgte. Zusammen waren sie ein leuchtendes…

Kategorie: 

Junge Familien für Zetzbu

Do, 09. Sep. 2021

Dass wir sorgsam mit der Umwelt und unserer schönen Natur umgehen müssen, ist uns allen bewusst, jeder sollte seinen Beitrag leisten. Müssen wir deswegen jungen Familien die Möglichkeit auf ihr Eigenheim in Zetzbu wegnehmen? Will jemand sein Haus bauen, hält er daran fest.Wird es ihm in Zetzbu…

Kategorie: 

Beinwil am See: Naturnahen Raum erhalten

Do, 09. Sep. 2021

In den letzten Jahren hat in Beinwil am See eine rege Bautätigkeit geherrscht. Einige Grossbaustellen wurden verwirklicht oder werden aktuell fertiggestellt. Damit verschwinden in unserem Dorf grosse und wertvolle Grünflächen, welche die Lebensqualität für Menschen und Tiere, namentlich viele vom…

Kategorie: 

99-Prozent-Initiative = 100 Prozent unnötig

Do, 09. Sep. 2021

Entgegen den Beteuerungen der Initianten und wie auch der Titel vermuten liesse, geht es nicht um das reichste Prozent der Schweizer Bevölkerung, sondern der Mittelstand soll einmal mehr zur Kasse gebeten werden. Die angedachte Kapitalgewinnsteuer greift bereits ab dem ersten Franken und entpuppt…

Kategorie: 

Philipp Härri in den Reinacher Gemeinderat!

Do, 09. Sep. 2021

Auch wir Nicht-Reinacher verfolgen die diesjährigen Gemeinderatswahlen sehr aufmerksam. Selten war die Ausgangslage vor einer Wynentaler Gemeinderatswahl so spannend wie dieses Jahr. Acht verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl, wobei vier Kandidaten um das Amt als…

Kategorie: 

Umgang mit dem Badipersonal Menziken

Do, 09. Sep. 2021

Man konnte zu diesem Thema unter anderem auch schon an einer Gemeindeversammlung etwas vernehmen. Ich hatte in diesem Zusammenhang folgendes Erlebnis: Im Rahmen meiner Tätigkeit im Natur- und Vogelschutzverein Menziken-Burg (NVMB) wurde ich letzten Sommer von einer Mitarbeiterin der Badi…

Kategorie: 

Zetzwil: Ein Ja zur Zonenplanung

Do, 09. Sep. 2021

Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Zetzwil,

Demokratie ist eine grosse Errungenschaft, und wir dürfen uns stolz fühlen, diese in unserem Land zu haben. Daher ist es legitim, wie im letzten Leserbrief von Pronatura bereits erwähnt, dass jeder diese Demokratie auch für sich nützen…

Kategorie: 

Reinach: Rudolf Lanz wieder in den Gemeinderat

Do, 09. Sep. 2021

Seit 2010 ist Rudolf Lanz im Reinacher Gemeinderat. Engagiert und erfolgreich führt er dort das Baudepartement, eine Abteilung mit 18 Angestellten. Ausserdem ist er sowohl im Vorstand des Abwasserverbands als auch Delegierter der Gemeinde in der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd» des…

Kategorie: 

Anja Gestmann erfüllt Voraussetzungen für Ammann

Do, 09. Sep. 2021

Anja Gestmann hat für alle Schöftlerinnen und Schöftler immer ein offenes Ohr. Sie nimmt ihre Anliegen ernst. Als bisherige Gemeinderätin verpflichtet sie sich der Bevölkerung und niemand anderem. Eigeninteresse hat bei ihr keinen Platz. Mit Anja Gestmann als Gemeinderätin und neu als Ammann wären…

Kategorie: 

Zum 14. Mal drehten sich die Walzen

Do, 09. Sep. 2021

Die Spielleute mit ihren Drehorgeln lassen sich immer wieder neue Kombinationen einfallen. Anlässlich des 14. Drehorgelkonzertes in der reformierten Kirche Oberentfelden gesellten sich diesmal eine Posaune und eine Panflöte dazu. Damit ist ausreichend gesorgt, dass der Anlass niemals langweilig…

Kategorie: 

Stromverbrauch wird leicht teurer

Do, 09. Sep. 2021

rc. 0,55 Rappen mehr pro Kilowattstunde Strom kostet die Energielieferung im Muhen ab 2022 mehr, sowohl im Niedertarif, wie auch im Hochtarif. Neu kostet die kWh Strom im Hochtarif 7,30 Rappen, im Niedertarif 7,05 Rappen Auf diese Werte hat sich der Gemeinderat auf Antrag der Technischen Betriebe…

Kategorie: 

Landwirtschaft hautnah erleben

Do, 09. Sep. 2021

Am 19. September findet der «Tag der offenen Hoftüren» statt. Dieser Anlass, organisiert vom Schweizer Bauernverband, wird bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Er soll Jung und Alt das Leben auf dem Bauernhof näherbringen. Auch in Rickenbach sind zwei Betriebe mit dabei.

mla. «Es geht darum, zu…

Kategorie: 

Rickenbach: Faszination Modellflug

Do, 09. Sep. 2021

(Eing.) Kürzlich fanden sich interessierte Schüler aus Rickenbach auf dem Modellflugplatz Niederwil zum Ferienspass-Workshop Modellflug ein. Einige Mitglieder des Modellflugvereins Free-Flyers Niederwil stellten ein buntes, ansprechendes Programm zusammen. Nach der Begrüssung wurden die Teilnehmer…

Kategorie: 

In Zukunft sicher vor Hochwasser

Do, 09. Sep. 2021

Auf den Tag genau elf Jahre nach dem letzten grossen Schadenereignis konnte in Hirschthal ein Hochwasserschutz für den Talbach eingeweiht werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Franken. Die Bevölkerung freut sich darüber hinaus auf einen schön gestalteten neuen Uferbereich.

KF.…

Kategorie: 

Festlicher Spätnachmittag für die Kinder

Do, 09. Sep. 2021

Verschiedene Ereignisse waren verantwortlich, dass der neue Kindergarten in Schöftland nicht bereits im Juni, sondern erst Anfang September feierlich eröffnet werden konnte. Der Festakt war voll und ganz auf die Kinder abgestimmt, für einmal hatten sie das Sagen, das sie in Form von zwei Liedern…

Kategorie: 

Dritter Sieg im dritten Spiel

Do, 09. Sep. 2021

Nach einem verhaltenen Start lanciert ein Gewaltschuss des Schöftler Kapitäns Gianni Barile, kurz vor der Pause, den deutlichen Sieg in Klingnau.

aju. In den ersten 35 Minuten lief es dem Leader aus Schöftland nicht gerade wunschgemäss. Es fehlte die Konsequenz und auch gedanklich war das Team in…

Kategorie: 

Staffelbach: Fast wieder wie normal

Do, 09. Sep. 2021

st. Nach der coronabedingten Durststrecke vom letzten Jahr konnten die Staffelbacher Landfrauen den beliebten Herbstmärt mit Frühstücksmöglichkeiten, «Zmorgeteller mit hausgemachten Köstlichkeiten», für die ganze Bevölkerung wieder fast normal durchführen. Der Mut der Frauen wurde durch einen…

Kategorie: 

Schöftland: Die drei «Neuen» zeigten sich

Do, 09. Sep. 2021

rc. «Der Umgangston ist freundlich, die Begegnungen spannend und die Gespräche interessant.» So beschrieben die Kandidierenden für den Gemeinderat Andres Wälty, Sara Wendisch und Mauro Bino ihre Standaktion an der Schöftler Einkaufsmeile. Am Samstag stellten sie sich den Fragen der Passanten und…

Kategorie: 

einzigartig – einzigartiger – Erzähltal

Do, 02. Sep. 2021

Mit dem traditionellen Startanlass fiel in den Räumlickeiten der Stiftung Schürmatt in Zetzwil der Startschuss zum Erzähltal 2021. Gross ist die Freude, dass nach einer Zwangspause im vergangenen Jahr nun vom 16. bis 19. September wieder ein der aktuellen Situation angepasstes Erzähltal…

Kategorie: 

Pferdemist auf Strassen

Do, 02. Sep. 2021

Im Gemeindegebiet sind immer mehr Pferde unterwegs und die Verunreinigung der Strassen und Trottoire hat zugenommen. Dies trägt nicht zur Freude der Einwohner in der Gemeinde bei. Der Gemeinderat möchte Reiter und Halter von Pferden darauf aufmerksam machen, im bewohnten Gebiet den anfallenden…

Kategorie: 

Die Königin der Berge besucht

Do, 02. Sep. 2021

Kürzlich war es wieder so weit: Die Bewohner des Bürgerheims Menziken, begleitet von den Angestellten, begaben sich auf den jährlichen Ausflug. Dieses Jahr war das Ziel die Rigi. Nach der gemütlichen Anreise, mit dem vertrauten Carunternehmer, gelangten die Reisenden auf einigen Umwegen durch die…

Kategorie: 

Festtag im Zeichen von Hopfen und Malz

Do, 02. Sep. 2021

Die Freunde der handwerklichen Braukunst mussten sich zwei Jahre gedulden: Nun lebt der «Rynecher BierKulturTag» am Samstag wieder auf. Bei der zweiten Austragung nach 2019 auf dem Marktplatz zwischen dem Gemeindehaus und dem «Schneggen» präsentieren sich sieben regionale Brauereien.

wr. Die…

Kategorie: 

Einen ganzen Tag lang...

Do, 02. Sep. 2021

Einen ganzen Tag lang waren gegen achtzig muntere Senioren der reformierten Kirche Gontenschwil-Zetzwil mit Frey Reisen unterwegs, auf den Weissenstein und nach Tscheppach. (Bild: zVg.)

Kategorie: 

Einblicke – zum nationalen Spitextag

Do, 02. Sep. 2021

Anlässlich des nationalen Spitexstages mit dem Motto «Fachkräftebedarf» vom kommenden Samstag, 4. September gewährt die Spitex Menziken-Burg einen Einblick in ihre Tätigkeit.

(Eing.) Die Spitex Menziken-Burg ist eine öffentliche Spitex und somit eine Non-Profit-Organisation, die als Verein…

Kategorie: 

Zusammen (weiter) wachsen

Do, 02. Sep. 2021

Für 434 Schüler begann kürzlich die Schule in Rickenbach und Pfeffikon. Das Jahresmotto des letzten Schuljahres: «Zusammen wachsen – zusammenwachsen» begleitet die Rickenbacher und Pfeffikoner Schüler auch im neuen Jahr.

mla. Neben 374 Schülern und Schülerinnen in Rickenbach sowie 60 Kindern in…

Kategorie: 

Ein besonderes Vereinsjahr 2020

Do, 02. Sep. 2021

Ausnahmsweise im Sommer fand die diesjährige Generalversammlung des Gränichen STV am 26. August 2021 in der Mehrzweckhalle in Gränichen statt. Die GV 2021 hatte Anfang Jahr aufgrund der Pandemielage noch abgesagt werden müssen. Nun aber durfte der Verein an der 23. Generalversammlung auf ein…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Am Sonntag, 5. September, feiert Dora Erismann-Widmer Dora, wohnhaft am Weierbachweg in Gränichen ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat Gränichen gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr für das neue Lebensjahr alles Gute, Glück und Gesundheit.

Kategorie: 

Nordic Walking Schnupperlektion

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Walking ist ein wirksames, aber gelenkschonendes Ausdauertraining, das Ihren Herz-Kreislauf richtig in Schwung bringt. Der Einsatz der Stöcke beim Nordic Walking integriert den ganzen Oberkörper zu einem wirksamen Ganzkörpertraining. In bieten wir ab September für Frauen und Männer ab 60…

Kategorie: 

Mitgliederversammlung Junge SVP Aargau

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Zahlreiche Mitglieder trafen sich turnusgemäss im Bistro am Tych in Zofingen zur dritten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Als Gast durften Markus Gabriel und Kurt Gerhard, Grossräte aus dem Bezirk Zofingen, begrüsst werden. Markus Gabriel stellte die 99%-Initiative der Juso vor, bei…

Kategorie: 

Reinach: Waldgottesdienst mit der MGR

Do, 02. Sep. 2021

bb. Eine kleine aber feine Schar Besucher fand sich bei der Waldhütte im Stierenberg ein, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und sich sowohl musikalisch als auch kulinarisch von der Musikgesellschaft Reinach verwöhnen zu lassen. Vor einer eindrücklichen Kulisse konnte Pfarrer Andreas Schindler…

Kategorie: 

Trachtenweihe im Freiluftkonzertsaal

Do, 02. Sep. 2021

Am Jodler-Open-Air-Festival im Reitnauer Ortsteil Attelwil präsentierte der Jodlerklub Echo seine neu angeschafften Kleider. Drei Jodlerklubs sangen unter Kuhglocken auf einer spektakulären Bühne zwischen den Bretterstapeln der Sägerei Koller.

aw. Den Auftakt machten die Reitnauer Jodler noch in…

Kategorie: 

Stille Wahlen

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Für die Gesamterneuerungswahlen der nachstehenden Kommissionen wurden innert gültiger Anmeldeund Nachmeldefrist gleich viele Wahlvorschläge eingereicht, wie Sitze zu vergeben sind. Das Wahlbüro hat deshalb folgende Kandidatinnen und Kandidaten als in stiller Wahl gewählt erklärt.

Kategorie: 

Lichterzauber-Märit

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Am 12. November will die reformierte Kirche Leerau einen «Lichterzauber Märit» anbieten. Dazu sind alle eingeladen, sich als Einzelpersonen oder als Verein mit ihren Produkten einzubringen. Was angeboten wird, ist jedem selber überlassen, auch die Einnahmen behält man selber: Die Kosten…

Kategorie: 

Das neue Kleid der Villa Clara

Do, 02. Sep. 2021

Als Schandfleck hatte Ammann Mario Schegner die bröckelnde Villa Clara vor geraumer Zeit bezeichnet. Mit frisch sanierter Aussenhülle erinnert sie jetzt wieder an die Fabrikantenvilla, als die sie 1879 erbaut wurde. Am Tag der offenen Tür kann die Bevölkerung Wünsche anbringen, wozu sie künftig…

Kategorie: 

SBB-Tageskarten gut ausgelastet

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Im August waren die SBB-Tageskarten der Gemeinde Reinach zu 97.9 % ausgelastet (Vorjahr: 83.9 %). Von den gesamthaft 93 Tageskarten sind 91 verkauft worden. Die drei Tageskarten werden zum Preis von 43 Franken pro Karte angeboten. Auswärtige bezahlen 46 Franken pro Karte. Die vordatierten…

Kategorie: 

Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Do, 02. Sep. 2021

(Li.) Am Montag, den 6. September, feiert Margarita Müller, Kreuzstrasse 3, Pfeffikon, den hohen 90. Geburtstag. Leider ist ein Besuch einer Delegation des Rickenbacher Gemeinderats – wie er sonst üblich ist – wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich. Von einem ausführlichen…

Kategorie: 

Menziken: Sprayereien – Zeugen gesucht

Do, 02. Sep. 2021

pz. Am frühen Sonntagmorgen meldete sich ein Anwohner von der Plattenstrasse in Menziken bei der Kantonspolizei. Sein Fahrzeug wurde in der Nacht mit roter Farbe versprayt. Die ausgerückte Polizeipatrouille stellte diverse weitere Sprayereien in roter und gelber Farbe an Fahrzeugen, Gebäuden und…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Do, 02. Sep. 2021

Auf dem Stierenberg wurde vor anderthalb Wochen der Themenweg zur Windenergie eröffnet. Der Förderverein Biomasse, Energie und Infrastruktur (BEIM) will damit über Möglichkeiten und Nutzen aufklären. Dieses Thema bewegt nicht nur die Rickenbacher (und Pfeffiker) seit einiger Zeit. Windenergie ist…

Kategorie: 

Angespannte Lage erfordert Massnahmen

Do, 02. Sep. 2021

Der Aargauer Regierungsrat erachtet die vom Bundesrat in einer Konsultation bei den Kantonen vorgeschlagene Einführung einer national einheitlichen Zertifikatspflicht als zweckmässig. Er hat im Weiteren als Sofortmassnahme die Wiedereinführung einer allgemeinen Maskentragpflicht ab der 5.…

Kategorie: 

Seengen: Spiel, Spass, Geschicklichkeit und Wissen

Do, 02. Sep. 2021

hh. Die Tradition konnte dieses Jahr wieder fortgesetzt werden, die Natur- und Vogelschutzvereine Seetal mit den zuständigen Dörfern organisierten im und um den Schlattwald Seengen einen Postenlauf. Die Schüler waren mit Spass und Spielfreude dabei, sie wurden auf verschiedene Tätigkeiten der…

Kategorie: 

Meisterschwanden: Vermisstmeldung

Do, 02. Sep. 2021

(pz.) Barbara Sager (66) wird seit Sonntag, 15. August, in Meisterschwanden vermisst.Angehörige der alleinstehenden Frau meldeten dies am 22. August bei der Kantonspolizei Aargau. Abklärungen zeigten in der Folge, dass die Vermisste mutmasslich am Sonntag, 15. August, ihren blauen Nissan Juke auf…

Kategorie: 

Infrastrukturgebäude Brestenbergbad

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Der Gemeinderat plant, auf dem Areal der Brestenbergbadi ein Infrastrukturgebäude zu erstellen. In einem ersten Schritt wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt. Insgesamt fünf Architekturbüros sind eingeladen worden, einen Vorschlag einzureichen. Gewonnen wurde der Wettbewerb vom…

Kategorie: 

Neue Form für nachhaltiges Anlegen

Do, 02. Sep. 2021

Das «Anlagesparen HBL Impact» beschreitet neue Wege in Sachen umwelt- und klimafreundliche Finanzanlagen. Erstmals in der Schweiz können Anlegerinnen und Anleger digital in nachhaltige Firmen investieren und zugleich ein qualitätsgeprüftes Klimaschutzprojekt unterstützen.

(Mitg.) Mit dem…

Kategorie: 

Regionaler Kulturtag am 11. September

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Der regionale Jugendkulturtag «Jukuta» der Region Lenzburg geht in die nächste Runde. Am 11. September 2021 wird dieser in Beinwil am See stattfinden und zu neuen Begegnungen und wertvollen Erfahrungen führen. Bereits zum siebten Mal bündeln die Jugendarbeitsstellen Lenzburg, Lotten,…

Kategorie: 

Zwischen Hochhaus und Rustico

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Kann man Gefühle übersetzen? Diese Frage wurde an der vergangenen Poesiesommer-Woche in ganz verschiedenen Zusammenhängen aufgeworfen. Wie es sich «anfühlt», wenn man nach Jahrzehnten an den Ort der Kindheit zurückkehrt, liess Graziella Jämsä an der Veranstaltung «Die Schweiz lesen – in…

Kategorie: 

Feier von grosser Dankbarkeit geprägt

Do, 02. Sep. 2021

Auf dem Bauernhof der Familie Widmer in Oberkulm fand ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Pfarrerin Christine Friderich konnte eine grosse Anzahl Interessierter und Besucher willkommen heissen. Unter der Mitwirkung des Trachtenchores Dürrenäsch, der Landfrauen Oberkulm, der Bauernfamilie…

Kategorie: 

Bravo, Sheriff!

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) In den 1990er Jahren schleuderte ein betrunkener Autofahrer mit seinem Gefährt entlang unserer, an der Hauptstrasse in Oberkulm stehenden Palisaden, entlang des Lärmschutzwalls und krachte letztendlich in den Mast der Strassenlaterne. Der Mast wurde dabei umgeknickt und die Bepflanzungen…

Kategorie: 

13 neue Mitglieder aufgenommen

Do, 02. Sep. 2021

Die Generalversammlung 2021 konnte nicht wie üblich Anfang März stattfinden und für eine briefliche oder digitale Durchführung konnte sich der Vorstand nicht erwärmen. Man hoffte immer, eine normale GV mit Anwesenheit der Mitglieder im Laufe des Sommers durchführen zu können. So fand die 155. GV…

Kategorie: 

Streitigkeiten zwischen Menziken und Maihusen

Do, 02. Sep. 2021

In alter Zeit herrschte ein gespanntes Verhältnis zwischen Menziken und Maihusen. Der dritte und abschliessende Teil zu diesem Thema handelt von Streitigkeiten rund um die Erneuerung der Strasse nach Beromünster und um Armenlasten.

von Peter Steiner

Der nächste überlieferte Streit ereignete sich…

Kategorie: 

Ein Dialog zwischen Kunst und Betrachter

Do, 02. Sep. 2021

Ein Kunstwerk ist immer ein Ausdruck des Künstlers und es steht im Dialog mit dem Betrachter – «Art 4 you» lautete passenderweise der Titel einer überaus vielseitigen Ausstellung im und um das Haus der Begegnungen in Pfeffikon. Insgesamt neun Künstler gaben Einblicke in ihr kreatives Schaffen.

hg.…

Kategorie: 

Reinach: Willkommen im Schneggen

Do, 02. Sep. 2021

hg. Ruhiges Übernachten und schöne Säle für Anlässe oder Tagesseminare, gepaart mit Gaumenfreuden und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen – das ist der Gasthof Schneggen in Reinach. Vor zehn Jahren hat die Stiftung Lebenshilfe im altehrwürdigen Gastronomie- und Hotelleriebetrieb den Kochlöffel oder…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Am Dienstag, 7. September feiert Gertrud Stocker ihren 90. Geburtstag und am Mittwoch, 8. September kann Rutli Frey ebenfalls auf ihr 90. Wiegenfest anstossen. Der Gemeinderat Reinach gratuliert den beiden Jubilarinnen recht herzlich und wünscht ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute,…

Kategorie: 

Streiflicht

Do, 02. Sep. 2021

Gratisferien

Bestimmt haben sie auch schon davon gehört, dass Ihr Handy mithört, wenn sie sich unterhalten – und vielleicht gezweifelt, dass das Folgen haben kann. Kürzlich sprachen wir am Frühstückstisch über Babykleider. Wohl beim Erwägen eines Geschenks für Bekannte. Genau kann ich mich nicht…

Kategorie: 

Themen kontrovers diskutiert

Do, 02. Sep. 2021

In Schöftland fand der Stammtisch der Mitte statt. Es wurde kontrovers über die «Ehe für alle» und die 99%-Initiative diskutiert. Im Anschluss erläuterte Mauro Bino seine Ziele als Amtsanwärter für den Gemeinderat in Schöftland. Ein gelungener Abend mit hitzigen Diskussionen bei Fajita-Plausch und…

Kategorie: 

Apollo 100 – zum Geburtstag hob die Pfadi Schöftle ab

Do, 02. Sep. 2021

«Apollo 100 – Pfadi Schöftle hebt ab». Unter diesem Motto wurde am vergangenen Wochenende der 100. Geburtstag der Schöftler Pfadfinder auf der Wiese am Mattenweg gefeiert. Das Fest musste wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben werden, doch das tat der Freude keinen Abbruch.

Amira v/o Isabelle…

Kategorie: 

Ein Sieg nach zäher Startphase

Do, 02. Sep. 2021

Der SC Schöftland gewinnt das erste Heimspiel gegen Aufsteiger Mutschellen am Ende standesgemäss mit 3:0. Damit steht die Mannschaft von Sven Osterwalder nach 2 Runden an der Tabellenspitze.

scs. Vor dem Spiel begrüsste Vorstandsmitglied Roger Hunziker FC Aarau Shooting-Star Kevin Spadanuda und…

Kategorie: 

Menzo mit Heimpleite

Do, 02. Sep. 2021

Nach zwei Pflichtspielerfolgen führten beim FC Menzo Reinach Unvermögen und Zweikampfschwäche am letzten Samstagabend zur Niederlage in Lenzburg – und auch gegen das bis dahin punktelose Kölliken musste sich Menzo mit einem Unentschieden zufrieden geben.

– hhe – Eine Übermacht stellte Lenzburg nun…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Do, 02. Sep. 2021

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Dietikon - FC Einsiedeln 1 1 : 0
FC Wangen b.O. - FC Grenchen 15 1 : 3
FC Muri - SC Zofingen 1 : 0
SC Schöftland 1 - FC Mutschellen 3 : 0
FC Rotkreuz - FC Klingnau 6 : 0
FC Unterstrass 1 - FC Adliswil 1 1 : 1
FC Sursee - FC Lachen/Altendorf 1 4 : 0

1. SC Schöftland 1 2 2…

Kategorie: 

Zwölf Tore in zwei Spielen

Do, 02. Sep. 2021

Innerhalb von vier Tagen kommt der FC Gontenschwil zu zwei Unentschieden, wobei das Spiel vom letzten Dienstag an resultatmässiger Dramatik nicht zu überbieten war. 5:5 lautete das Resultat zwischen Gonti und Wettingen, wobei beide Teams jeweils einen Mehrtore-Vorsprung hergaben.

re./rc. Der Reihe…

Kategorie: 

Der FC Böju steigert sich

Do, 02. Sep. 2021

Böju steigert sich, dennoch gab es in Seon nur einen Punkt. Die Gastgeber waren manchmal etwas mehr als nur ein unangenehmer Gegner.

bfa. Ein wuchtiger Halbvolley von Alain Baumann in den Winkel nach mangelhaftem Klärungsversuch der Einheimischen hätte in der 25. Minute nach zwei Startniederlagen…

Kategorie: 

Nach fünf Jahren wieder am Final4-Turnier dabei

Do, 02. Sep. 2021

Dank zwei Siegen am letzten Spieltag schaffen die Oberentfelder Faustballer den Sprung auf Rang drei in der Tabelle und spielen am kommenden Wochenende am Final4-Turnier in Neuendorf.

fba. Auf heimischem Terrain haben sich die Oberentfelder den verdienten Lohn für eine bisher starke Saison…

Kategorie: 

Gunzwil: Oberhand im Spitzenspiel

Do, 02. Sep. 2021

Gespannt warteten die Zuschauer auf das erste Heimspiel in der neuen 3. Liga-Saison. Zu Gast waren die Rontaler aus Ebikon, welche auf dem Papier neben Gunzwil und Horw als Gruppenfavorit gelten. Es entwickelte sich eine attraktive 3. Liga-Partie mit einem schlussendlich verdienten Heimsieg für…

Kategorie: 

Wynentaler Clubs müssen auswärts ran

Do, 02. Sep. 2021

rc. Am Dienstag, 14. September finden auf den Aargauer Amateur-Fussballplätzen die 1/16-Finals im Aargauer Cup statt. Der Zofinger Beachfussballer und WM-Bronzemedaille-Gewinner Noel Ott zog am Dienstag unter Beisein von Vertretern des Aargauischen Fussballverbands AFV, Hannes Hurter und Armando…

Kategorie: 

Reinach erreicht Finalspiel

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Am vergangenen Sonntag geschah etwas, was bei der Hornussergesellschaft Reinach in die Geschichtsbücher eingehen wird. Die Oberwynnetaler Hornusser haben den Final der 5. Stärkeklasse erreicht. Um diesen zu erreichen, musste zuerst der Erfolg gegen die HG Wattenwil B auf dem eigenen Ries…

Kategorie: 

SLRG Hallwilersee an der Jugend-SM

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Am vergangenen Samstag fand in Winterthur die Jugendschweizermeisterschaft der Rettungsschwimmer statt. Nach langer pandemiebedingter Pause war die Vorfreude auf den Wettkampf gross. 14 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer der SLRG Hallwilersee wagten den Sprung in das Becken. Die drei Teams…

Kategorie: 

Wortwörtlich Kunst: Art Poetry

Do, 02. Sep. 2021

Gewisse Samen einer Biografie sind sehr früh angelegt und schlummern trotzdem Jahrzehnte, bevor sie keimen. Der Wortkunst-Samen von Karin Sommerhalder wartete 42 Jahre. Den ersten Wachstumsschub versetzte ihm ein Schicksalsschlag. Dank ihm fand sie zurück zu Bild und Wort und vereinte beide in der…

Kategorie: 

Master Pflaster live in Reinach

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Am Samstag, 4. September ist wieder was los in der BrauGarage in Reinach. Der 2. Rynecher BierKulturTag findet statt! Sieben Brauereien zeigen und verkaufen ihre Bierspezialitäten. Am Abend heizt die Vintage-Rock-Band Master Pflaster, bestehend aus Ueli Häusermann (dr,voc), Urs Rimle…

Kategorie: 

Die Sage vom Hügelimeitli

Do, 02. Sep. 2021

Am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr, findet in der Aula Bezirksschule eine Serenade des Kammerorchesters Schöftland statt. Zur Aufführung gelangt die Sage vom Hügelimeitli für Sopran, Alt, Streichorchester und Schlaginstrumente, in Musik gesetzt und neu getextet von Peter Klaus.

(Eing.) Das…

Kategorie: 

Schlossmuseum am Sonntag geöffnet

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Mit Gutenbergs Erfindung liessen sich auf einmal 200 identische Bücher herstellen. Nur, wie fand man dafür auch die Käufer? Dieser und vielen anderen Fragen geht die Ausstellung im Schlossmuseum Beromünster nach. Ausserdem werden dem Besucher Einblicke in eine frühindustrielle Druckerei…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Do, 02. Sep. 2021

Grüezi mitenand

Vergangene Woche kam ich auf dem Weg zu Fuss ins Büro an einem Apfelbaum mit leuchtend roten Äpfeln vorbei. Welch wunderschöner Anblick! Ich musste gerade einen Moment innehalten – «was, schon Herbst?» dachte ich. Und gleichzeitig faszinierte mich diese Schönheit, so wie jedes Jahr…

Kategorie: 

Der Fluch des Marathons

Do, 02. Sep. 2021

Ein Speaker des Hallwilerseelaufs, Franco Marvulli, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Er will die 50 grössten Seen der Schweiz laufend umrunden. Es geht ihm dabei nicht um Bestzeiten – der Weg ist das Ziel. Dem Presseverantwortlichen des Hallwilerseelaufs, Gianin Müller, hat er interessante…

Kategorie: 

Der FC Gränichen steckt im Tief

Do, 02. Sep. 2021

Vier Spiele, vier Niederlagen, ein Torverhältnis von 3:14 und der letzte Platz in der Meisterschaft. In Gränichen läuft es sportlich nicht gerade besonders gut und auch neben dem Kunstrasenplatz gibt es unruhige Töne.

rc. Noch am Wochenende erlebte der FC Gränichen auswärts bei Aufsteiger Küttigen…

Kategorie: 

Staffelbach: Waldhaushock des LLV

Do, 02. Sep. 2021

aw. 17 Mitglieder des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg trafen sich zum traditionellen Waldhaushock im Waldhaus Staffelbach, darunter auch zwei Landbesitzer. An 32 Tagen herrschte reger Loipenbetrieb auf 650 Höhenmetern während der letzten Saison. «770 km legte das neu angeschaffte Pistenfahrzeug…

Kategorie: 

Massive Strompreiserhöhung

Do, 02. Sep. 2021

Laut einer Mitteilung der Technischen Betriebe Schöftland wirkt sich der Trend zur schweizweiten Strompreiserhöhung auch das Versorgungsgebiet der Elektrizitätsversorgung in Schöftland aus. Gestiegene Netznutzungskosten und künftige Investitionen führen ab 2022 für private Haushalte zu Mehrkosten…

Kategorie: 

Zählerablesung Wasseruhren

Do, 02. Sep. 2021

Wie in den letzten Jahren wird für die Selbstablesung der Wasseruhren ein Meldeformular versandt. Die Gemeinde Kirchleerau bittet, den aktuellen Zählerstand zu vermerken und die Zählernummer zu kontrollieren.

(Mitg.) Der Talon wird in den nächsten Tagen zugestellt und ist bis am Donnerstag, 30.…

Kategorie: 

Blutströpfchen und Hornklee – Gift und Mitgift

Do, 02. Sep. 2021

Widderchen sind Schmetterlinge, die zwar in die Verwandtschaft der Nachtfalter gehören, aber echte Sonnenkinder sind. Den Namen haben ihnen ihre auffälligen Fühler eingebracht, die an Hörner erinnern. Ein anderer Name für diese Artengruppe lautet «Blutströpfchen». Dies nimmt Bezug auf die…

Kategorie: 

Himbeeren: Einheimisches Superfood

Do, 02. Sep. 2021

Schon seit dem Altertum wird Himbeeren eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Reichlich Nahrungsfasern, Kalium, Folsäure und Vitamin C sowie wertvolle Mineralstoffe machen die Himbeere zu einer regelrechten Superbeere.

(lid.) Himbeeren sind nicht nur hoch aromatisch, sondern auch unheimlich…

Kategorie: 

Familiär und regional verwurzelt

Do, 02. Sep. 2021

Am früheren Standort der Autocenter Lustenberger AG an der Aargauerstrasse in Beromünster hat sich 2019 der Handelsund Servicestützpunkt der Amag niedergelassen. Dank der Kooperation mit anderen Amag-Standorten profitieren Kundinnen und Kunden vom Audi-, Škoda-, Seat- und Cupra-Service in ihrer…

Kategorie: 

Gratulation zum 85. Geburtstag

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Heute Donnerstag, den 2. September, kann Jörg Gautschi an der Waldeggstrasse 2 in Pfeffikon seinen 85. Geburtstag feiern. Zum runden Fest gratuliert der Rickenbacher Gemeinderat dem Gefeierten ganz herzlich und wünscht dem ehemaligen Pfeffiker Gemeinderat einen sonnigen Tag im Kreis seiner…

Kategorie: 

Luzerner Landeskirche unterstützt Haiti

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Ein schweres Erdbeben hat am 14. August Haiti erschüttert, bei dem über 2000 Menschen ums Leben kamen und 12’000 verletzt wurden. Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern hat für die Nothilfe 20’000 Franken gesprochen. Ein Beitrag in dieser Höhe fliesst über die Caritas…

Kategorie: 

Kantonsstrassenprojekt

Do, 02. Sep. 2021

(Mitg.) Der Ortskern von Beromünster ist stark befahren und soll deshalb entlastet werden. Der Kanton Luzern hat ein entsprechendes Kantonsstrassenprojekt «Ost- und Westumfahrung Beromünster» geplant. Gleichzeitig soll die Kantonsstrasse K 57 saniert und ausgebaut werden.

Beide Projekte sind…

Kategorie: 

Herbstsammlung

Do, 02. Sep. 2021

Vom 20. September bis 30. Oktober führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch. «Gemeinsam stärker. Auch in Zukunft» – so lautet das Motto. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass Seniorinnen und Senioren in der Schweiz möglichst lange am gesellschaftlichen Leben…

Kategorie: 

Zetzwil: Zu viel Bauland – nur wo?

Do, 02. Sep. 2021

Kleine Gemeinden sind oftmals im Dilemma und werden so nicht zuletzt auch «künstlich» zu Fusionen gezwungen. Bei den herbstlichen Gemeindeversammlungen wird alljährlich über den Steuerfuss abgestimmt. Dabei gibt es immer wieder zu hören, wir müssen inskünftig mit Erhöhungen rechnen, sofern sich…

Kategorie: 

Prävention in Pandemiezeiten

Do, 02. Sep. 2021

Die Corona-Krise bietet die Chance und die Notwendigkeit, sich mit allen Facetten der Gesundheit zu beschäftigen. Dabei stellen sich mir neben vielen anderen folgende Fragen:Was kann ich selber beitragen für ein gesundes Leben? Welche Möglichkeiten habe ich, mein Immunsystem zu stärken, damit ich…

Kategorie: 

Stierenbergwald – welch ein Unterschied!

Do, 02. Sep. 2021

Welch ein Unterschied! Im «Wynentaler» vom 26. August wird auf Seite 15 zu Recht der gesunde Wald (u.a. auch der Stierenbergwald) als kostbarstes Gut belobigt! Und weiter hinten, auf Seite 25, wird der gleiche Wald von den Windenergie-Eiferern als idealer Standort für die monströsen, 180 m hohen…

Kategorie: 

Badi Menziken: Die Darstellung trifft zu

Do, 02. Sep. 2021

Zum Leserbrief im Wynentaler Blatt vom Donnerstag, 19. August «Enttäuscht über die Badi Menziken»

Ich konnte feststellen, dass die erwähnten Tatsachen, so wie dargestellt, zutreffen. Gemeinderat Hans Heinrich Leuzinger hat als Departement Vorsteher der Badi Menziken bei der Bewerbung eines Chefs…

Kategorie: 

Präzises Zusammenspiel und Virtuosität

Do, 02. Sep. 2021

Bereits zum zweiten Mal trotzte sie der Pandemie: Die Rickenbacher Sommerserenade scheint ziemlich coronaresistent. Das ist ein Glück, nutzten doch zahlreiche Rickenbacher die Gelegenheit, die Sommerferien stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

mla. Auch Petrus schien das Ende der Sommerferien zu…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Facettenreiche Fachgebiete der Feuerwehrarbeit

Rund 250 Personen folgten vergangenen Freitagabend der Einladung der Feuerwehr Mittleres Wynental, ihre vielfältige Arbeit hautnah zu erleben.

rms. Die Feuerwehr Mittleres Wynental enstand 2009 durch die Fusion der Feuerwehren aus Oberkulm, Unterkulm und Teufenthal. Seit knapp zwei Jahren steht sie…