März 2020

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 31. Mär. 2020

Ventil

Ganz leicht verwundert waren wir schon über das, was da im Anzeiger vom Michelsamt zu lesen war. Die Redaktionskollegen schlugen in verschiedenen Berichten einen Ton an, den man sich von dieser üblicherweise topseriös und entsprechend gesittet daherkommenden Lokalzeitung nicht gewohnt ist.…

Kategorie: 

Vorläufig auf den 26. Juni angesetzt

Di, 31. Mär. 2020

Der Gemeinderat hat entschieden, die am 15. Mai geplante Gemeindeversammlung abzusagen. Als Ersatztermin wird vorläufig der Freitag, 26. Juni 2020 angegeben. Sobald die Situation mit den übergeordneten Behörden abschliessend geklärt ist, folgen weitere Informationen.

(Mitg.) Der Gemeinderat…

Kategorie: 

GV findet ohne persönliche Präsenz statt

Di, 31. Mär. 2020

Mit grossem Bedauern musste die diesjährige Generalversammlung wegen des Coronavirus abgesagt werden. Der Verwaltungsrat hat nun beschlossen, dass die Generalversammlung am 14. April 2020 am Sitz der Bank Leerau Genossenschaft in Kirchleerau unter Ausschluss einer physischen Teilnahme von…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Di, 31. Mär. 2020

(Eing.) Am Donnerstag, 2. April, kann Oliva Merz (Öler Beck) ihren 96. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken gratulieren Oliva Merz ganz herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihr Gesundheit, Glück und alles Gute.

 

Kategorie: 

Hauslieferdienst und weitere Infos zu Corona

Di, 31. Mär. 2020

(Mitg.) Die Gontenschwiler Lebensmittelgeschäfte bieten einen Hauslieferdienst an. Sammelbestellungen können am Vortag telefonisch aufgeben werden. Bäckerei Sollberger (Tel. 062 773 12 36), Metzgerei Moser (Tel. 062 773 14 18), Dorfladen Volg (Tel. 062 773 26 76), Reformierte Kirchgemeinde (Tel.…

Kategorie: 

Genehmigung Gestaltungsplan Vorderberg

Di, 31. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 23. März 2020 den Gestaltungsplan Vorderberg genehmigt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann gegen diesen Beschluss innert einer nicht erstreckbaren Frist von 30 Tagen seit der amtlichen Publikation im Amtsblatt bei der…

Kategorie: 

Ein gewaltiges «Loch» im Sonnenberg

Di, 31. Mär. 2020

Der Neubau des Wasserreservoirs droben im Sonnenberg ist angelaufen. In den vergangenen Tagen schaufelten die Bagger ein riesiges Loch. Zwischen 7000 und 8000 Kubikmeter Erde werden hier ausgebuddelt. Der Humus, mit dem das Bauwerk später wieder eingedeckt und renaturiert wird, wurde auf der…

Kategorie: 

Zehn Aargauer Juniorenmeister

Di, 31. Mär. 2020

fba. Fast 100 Juniorinnen und Junioren aus dem Kanton Aargau kämpften Anfang März an den Aargauer Junioren Meisterschaften um die Titel. Enger hätte die Entscheidung im Final der Königskategorie U18 der Junioren nicht ausfallen können. Die beiden Finalgegner Silvan Schück (R3, TC Bremgarten) und…

Kategorie: 

Beizensterben war noch kein Thema…

Di, 31. Mär. 2020

msu. Im Kundenmagazin «Eurocard Globe» (Ausgabe Sommer 1994) wird auch ein Beizenbummel ins Ruedertal beschrieben. «Mindestens so dicht wie das öffentliche Verkehrsnetz ist jenes der Gaststätten im Oberwynental. So kann jede Wanderung problemlos zum Beizenbummel werden. Hier ein Vorschlag aus…

Kategorie: 

Zwischen Blumenduft und Zigarrenrauch

Di, 31. Mär. 2020

Das Kundenmagazin «Eurocard Globe», Ausgabe Sommer 1994, liegt etwas abseits im Bücherregal. Leicht vergilbt, aber noch längst nicht vergessen. Das CH-Spezial ist dem oberen Wynental gewidmet. «Ein prächtiges Wandergebiet im Süden des Kantons Aargau», wie das Inhaltsverzeichnis verspricht.

msu.…

Kategorie: 

«Kulm hilft – Zusammen fürs Leben»

Di, 31. Mär. 2020

Einkäufe erledigen, mit dem Hund spazieren, Transporte oder Kinderhüten: im Mittleren Wynental leisten Freiwillige Nachbarschaftshilfe, die vor allem die Risikogruppen im Alltag unterstützen soll. «Kulm hilft – Zusammen fürs Leben» wurde vom Verein Pro Jugend Mittleres Wynental und der…

Kategorie: 

Baubewilligung

Di, 31. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Andrea Schaffner, Gränichen: Neubau Einfamilienhaus 5 1/2 Zimmer, mit Garage und gedecktem Carport, Parzelle 2024 (3732) Suhrzelgweg.

Kategorie: 

Fernunterricht wohl bald auch an der Volksschule

Di, 31. Mär. 2020

Seit dem 16. März sind alle Schulen im Aargau geschlossen und es findet kein Präsenzunterricht mehr statt. Alle Beteiligten bereiten sich für den Fall vor, dass auch nach den Frühlingsferien weiterhin kein regulärer Unterricht in der gewohnten Form stattfinden kann. Das Departement Bildung, Kultur…

Kategorie: 

Eine Lebenskompetenz-Challenge lanciert

Di, 31. Mär. 2020

In Coronazeiten sind die Schulen ganz besonders gefordert. Denn hinter den geschlossenen Türen läuft derzeit einiges. Arbeitsaufträge für die Schüler müssen ausgearbeitet werden, man macht sich Gedanken darüber, wie die Schule nach den Frühlingsferien weiterläuft und es entsteht die eine oder…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 31. Mär. 2020

(Mitg.) Es wurde folgende Baubewilligungen erteilt: An Ramon Baumann und Nicole Gianini, Kölliken, für den Neubau einer Wärmepumpenanlage mit Erdsonde beim Wohnhaus Nr. 2, Parzelle Nr.2159, Schützenhausstrasse 1, Attelwil; – An Markus und Corinne Mahler-Lehmann, für einen Zimmereinbau im…

Kategorie: 

Rechnung 2019 mit hohem Überschuss

Di, 31. Mär. 2020

Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem hohen Überschuss von 228,5 Millionen Franken. Der Regierungsrat will damit die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise für die Aargauer Bevölkerung und die Aargauer Wirtschaft bekämpfen. Er beantragt deshalb dem Grossen Rat, den Überschuss der…

Kategorie: 

Kantonale werden 2021 nachgeholt

Di, 31. Mär. 2020

Die Kranzfestsaison der Schwinger startet in der Innerschweiz traditionsgemäss mit den fünf Kantonalschwingfesten. Diese hätten in diesem Jahr am 3. Mai mit dem Zuger Kantonalen in Baar gestartet und mit dem Urner Kantonalen in Erstfeld am 7. Juni geendet. Dem ist nun nicht so. Aufgrund der…

Kategorie: 

Erinnern Sie sich an «Fit mit Jack»?

Di, 31. Mär. 2020

Bewegungsdrang – nach der Arbeit auf den Fussballplatz, zum Tennis mit Freunden oder ins Aquafit. Was für viele zum Alltag gehört, ist zurzeit nicht möglich. Die Corona-Epidemie schränkt den Spielraum ein. Das Schweizer Fernsehen SRF will Abhilfe schaffen. «sport@home» heisst das neue Sendeformat.…

Kategorie: 

800-Jahr-Feier wird verschoben

Di, 31. Mär. 2020

ran. «Leider fällt auch das Dorffest 2020, welches vom 20. bis 23. Mai 2020 hätte stattfinden sollen, dem Coronavirus zum Opfer», schreibt Fritz Müller vom OK des Staffelbacher Dorffests in einer kurzen Mitteilung. Das Fest wird aber nicht abgesagt, sondern soll ins Jahr 2021 verschoben werden,…

Kategorie: 

Gratulation

Di, 31. Mär. 2020

(Mitg.) Gertrud Aellig, geb. 30. März 1930, Waldhof 3, Reitnau, konnte gestern Montag ihren 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die ganze Bevölkerung gratulieren Gertrud Aellig ganz herzlich zu diesem hohen Jubiläum und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute, verbunden mit einer guten…

Kategorie: 

«Generalversammlung der Spitex Reinach-Leimbach»

Di, 31. Mär. 2020

Ende März hat der Vorstand des Vereins Spitex Reinach-Leimbach zur Generalversammlung am 23. April eingeladen. Auch wenn in einem Begleitzettel darauf aufmerksam gemacht wird, dass diese Versammlung wegen dem Corona-Virus möglicherweise kurzfristig verschoben werden müsse, löst dieses…

Kategorie: 

Windradfantasien in Zeiten einer globalen Krise

Di, 31. Mär. 2020

Frau Wismer klärt uns in ihrem Leserbrief – Gründung Windenergie Stierenberg AG, Wynentaler Blatt vom 20. März – über die Notwendigkeit dieser AG oder besser gesagt dieses Geschäftsmodells auf und reagiert ganz offensichtlich etwas irritiert auf kritische Fragen und Anmerkungen. Auch habe ich den…

Kategorie: 

Erfreuliche Zusage

Di, 31. Mär. 2020

Durch die letzten Leserbriefe im Wynentaler Blatt ermutigt, möchte ich meine Erfahrung der letzten Tage weitergeben. Ich gehöre auch zu der Risiko-Gruppe: alt und angegriffene Lunge. Da macht man sich vermehrt Gedanken, was die Zukunft bringt. Bin ich dem «Schicksal» hilflos ausgeliefert? Bei…

Kategorie: 

Corona: Rasche individuelle Lösungen

Di, 31. Mär. 2020

Die Neue Aargauer Bank (NAB) ist 2019 deutlich gewachsen und erzielte ein gutes Jahresergebnis. Das Jahresresultat rückt aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in den Hintergrund.

pd. Die Bank stellt bei der Präsentation ihres Jahresergebnisses die Aktualität voran. Die NAB hat sich früh…

Kategorie: 

Zeitvertrieb WC-Papier-Produktion

Di, 31. Mär. 2020

rc. Vielen sind die Kult-Werbefilme der Fischer Bettwaren ein Begriff und die zahlreichen Verballhornungen ebenso. Dass lustige Werbung auch mit WC-Rollen funktioniert, beweisen die Turner des TV Leutwil. Diese haben in Dürrenäsch eigens eine WC-Papier-Produktion eingerichtet und den Werbespot in…

Kategorie: 

Grüsse aus dem leeren Schulhaus

Di, 31. Mär. 2020

hg. Seit nunmehr zwei Wochen sind die Türen der Schulen geschlossen. Sicherlich keine einfache Zeit für Eltern und Schüler, umso mehr wert sind da nette Worte und aufmunternde Gedanken. Wie etwa jene vom Reinacher Primarlehrer Nils Gottwald, der sich wenige Tage nach der Schliessung der Schulen…

Kategorie: 

Vielfältige Projekte aus allen Sparten

Di, 31. Mär. 2020

Der Regierungsrat fördert mit der Unterstützung aus dem Swisslos-Fonds ein vielfältiges kulturelles Leben im Kanton Aargau. 67 Projekte erhalten im 1. Quartal 2020 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Nachfolgend ist eine Auswahl der unterstützten Kulturprojekte zu…

Kategorie: 

Die Krise als Chance für das Hoflädeli

Di, 31. Mär. 2020

Im Schreiben des Bauernverbands Aargau wird das «attraktive Alternativangebot mit regionalen, saisonalen und vor allem gesunden Lebensmitteln» hingewiesen. Wie sieht es aber mit der Vielfalt und der Erreichbarkeit aus? Das wollten wir genauer wissen.

Kategorie: 

Grosser Bedarf an Freiwilligenarbeit

Di, 31. Mär. 2020

Das Coronavirus stellt unsere Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Insbesondere im Gesundheitswesen ist der Bedarf an medizinischen Fachpersonen gross und wird mit der Verbreitung des Coronavirus weiter zunehmen. Auf der kantonalen Website ist unter www. ag.ch/helfen eine…

Kategorie: 

Den Frühlingsputz sorgfältig planen

Di, 31. Mär. 2020

Alle Menschen in der Schweiz sollen momentan so oft wie möglich zu Hause sein. Der Frühlingsputz wird somit bei vielen einen höheren Stellenwert erhalten als in normalen Zeiten. Doch schon in gewöhnlichen Jahren verletzen sich rund 39’000 Personen beim Putzen oder Kochen, ein Teil davon beim…

Kategorie: 

Digitaler Unterricht mit Wiki und Videoclips

Fr, 27. Mär. 2020

Die Schulen sind geschlossen, die Ferien beginnen jedoch erst in einer Woche, was danach geschieht ist noch nicht bekannt. Fest steht, dass der Unterricht sich auf digitale Kanäle verlagern muss. Was schon lange ein Thema ist, wird also aus der Not heraus forciert. Den inzwischen pensionierten

Kategorie: 

Herausforderung Coronavirus

Fr, 27. Mär. 2020

Das Coronavirus und die Massnahmen gegen die Ausbreitung stellt auch Eichenberger Gewinde AG vor neue Herausforderungen.

(Eing.) Auch der Oberwynentaler Gewindespezialist kann nicht abschätzen, welchen Weg dieses Virus nehmen wird. Was die Geschäftsleitung «auf der Burg» jedoch mit Sicherheit…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Heute, am 27. März feiert Vincenza Sabba Ricigliano, wohnhaft an der Wynastrasse 1, ihren 90. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Gratulation zum 90. Geburtstag

Fr, 27. Mär. 2020

(Eing.) Am Sonntag, 29. März kann Ulrich Ackermann seinen 90. Geburtstag feiern. Geschäftsleitung, Bewohner sowie alle Mitarbeitenden der Residenz Falkenstein in Menziken gratulieren Ulrich Ackermann ganz herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen ihm alles Gute.

 

Kategorie: 

Saalbaupublikum geht nicht leer aus

Fr, 27. Mär. 2020

Nachdem die Saison im Saalbau Reinach abgebrochen werden musste, haben sich die Mitglieder der Betriebskommission im Hintergrund an die Arbeit gemacht und mit den Künstlern neue Termine vereinbart.

rc. Frohe Botschaft aus dem Hause Saalbau. Für sechs der acht abgesagten Vorstellungen der Saison…

Kategorie: 

Wegzug von Ursina Bezzola

Fr, 27. Mär. 2020

«Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.» Nach fast 22 Jahren hat unsere Pfarrerin Ursina Bezzola, Pfarramt Neudorf Reinach, auf Ende Juni 2020 gekündigt und wird sich einer neuen Herausforderung in einer anderen Kirchgemeinde stellen.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Reinach führt digitalen Dorfplatz ein

Fr, 27. Mär. 2020

Das Zusammenleben in Reinach und Umgebung soll aktiver und attraktiver werden – lokal und regional. Ein Zusammenleben, das in der jetzigen Situation um den Coronavirus noch bedeutender wird, wo die Risikogruppen auf Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wird…

Kategorie: 

Ein Rückblick und ein Ausblick

Fr, 27. Mär. 2020

Kürzlich trafen sich leider lediglich 16 Personen (Corona-Virus lässt grüssen) zur jährlichen Generalversammlung des FTV Menziken im Central in Reinach. Die Traktandenliste umfasste zehn Punkte und konnte zügig abgearbeitet werden.

(Eing.) Das letzte Protokoll, die Jahresrechnung und das Budget…

Kategorie: 

Weniger Einbrüche – Verkehr sicher

Fr, 27. Mär. 2020

Dank intensiven präventiven und repressiven Bemühungen konnte die Anzahl der registrierten Einbruchdiebstähle um über 10 Prozent gesenkt werden. Im Strassenverkehr blieb die Anzahl der Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr stabil. Die Zahl der Verkehrstoten sank auf 11. Die Verkehrssicherheit auf…

Kategorie: 

Wirkungskontrolle dank Gen-Spur von Rehen

Fr, 27. Mär. 2020

Mittels «genetischer Fragmentierung der Rehvorkommen» im Wildtierkorridor Suret, kann in ein paar Jahren festgestellt werden, ob durch den Bau der Grünbrücken und Unterführungen die gewünschte Durchmischung der Wildtiere stattfindet.

rc. Daniel Hepenstrick von der Eidgenössichen Forschungsanstalt…

Kategorie: 

Öffentliche Anhörung bis 12. Juni

Fr, 27. Mär. 2020

Die «Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr – VER-AS» verfolgt verschiedene Ziele: Den verkehrlich stark belasteten Siedlungs- und Wirtschaftsraum Suhr entlasten, die Belastung für die Wohnbevölkerung reduzieren, das Wynental besser an die A1 anbinden sowie das Velonetz für den lokalen und…

Kategorie: 

«Wildtieren wird ihr Lebensraum zurückgegeben»

Fr, 27. Mär. 2020

Die in Gränichen wohnhafte Wildtierbiologin Dr. Cristina Boschi ist Vorstandsmitglied des Natur- und Vogelschutzvereins Gränichen und gehört der Arbeitsgruppe an, die den Bau der Wildtierbrücke zwischen Gränichen und Suhr fachlich begleitet. Vor Ort erklärt sie den Nutzen für die Tiere und die…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 27. Mär. 2020

Inwieweit sind die Regionalen Führungsorgane (RFO) bereits in die Coronavirus-Pandemie involviert? Nachgefragt bei Harald Sigel, Chef des RFO aargauSüd, dem 12 Gemeinden aus dem Wynen- und Seetal angehören.

msu. Der Kanton Aargau ist aktuell in 16 Bevölkerungsschutzregionen aufgeteilt. Bei…

Kategorie: 

Beinwil am See: Ein Lächeln hilft!

Fr, 27. Mär. 2020

msu. Hans Williner von den Werkdiensten der Gemeinde ist bekannt für seine kreativen Ideen, wenn es darum geht, den Verkehrskreisel am Löwenplatz in einen Hingucker zu verwandeln. Ihm und seiner Frau gelingt es immer wieder, auch aktuelle Themen optisch originell umzusetzen – zur Freude der Böjuer…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 27. Mär. 2020

Jeder auf seine Weise! Die momentane Krisenlage rund um das Coronavirus fordert uns alle ganz gehörig. Um so schöner und auch wichtiger, dass die positiven Ansätze in unserer Welt und Gesellschaft nicht zu kurz kommen oder gar verloren gehen. Ein freundliches Wort, ein unverhofftes Lächeln…

Kategorie: 

Energie-Förderprogramm in Anhörung

Fr, 27. Mär. 2020

Eine Schlüsselrolle in der Umsetzung der Energie- und Klimapolitik kommt dem Gebäudebereich zu. Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund 25 Prozent des CO2-Ausstosses werden durch die Gebäude verursacht. Mit dem Verpflichtungskredit für das «Förderprogramm Energie 2021–2024» können wirksame…

Kategorie: 

Kontrolle des Versammlungsverbotes

Fr, 27. Mär. 2020

Die Polizeiorgane haben ihre Präsenz verstärkt, um die Anweisungen des Regierungsrates konsequent umzusetzen und Kontrollen im öffentlichen Raum durchzuführen. Kantonsund Regionalpolizeien nahmen zahlreiche Kontrollen vor. Es mussten auch einige Ordnungsbussen ausgesprochen werden.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Seengen ist finanziell sehr gut positioniert

Fr, 27. Mär. 2020

Einmal mehr erzielt die Gemeinde Seengen einen erfreulichen Rechnungsabschluss: der Überschuss beträgt 1,92 Mio. Franken, budgetiert gewesen war lediglich ein Plus von 0,17 Mio. Franken. Das Nettovermögen der Gemeinde verdoppelte sich auf 3,3 Mio. oder 797 Franken pro Einwohner. Erfreulich ist…

Kategorie: 

Zeit zur Besinnung

Fr, 27. Mär. 2020

Niemand auf der Welt weiss, warum das neue Corona Virus ausgebrochen ist und sich pandemisch über den Erdball ausdehnt. Es nahm den Anfang zu Zeiten vieler ungesunder Ausschweifungen hier und dort. Einerseits wurde es den Menschen der westlichen Welt zu wohl rund um ihr grenzenloses Gehabe und den…

Kategorie: 

Solidarität in Teufenthal

Fr, 27. Mär. 2020

Der Dorf-Treff Teufenthal hat mit der Gemeinde einen Bring-Service eigerichtet. Eine lobende Absicht und Einrichtung. Details sind dem Flyer (in jedem Briefkasten), Internet und Facebook zu entnehmen. Eine richtige Ernährung ist gerade jetzt besonders wichtig, um nicht Raubbau am Körper zu…

Kategorie: 

Nachwuchstalente geben den Ton an

Fr, 27. Mär. 2020

Die Blasmusik hat Zukunft! In Dürrenäsch jedenfalls ist die Blasmusik hoch im Kurs. Kürzlich besuchten zahlreiche Kinder das traditionelle Kinderkonzert der MGD in der Turnhalle Dürrenäsch. Das Kinderkonzert konnte auch dieses Jahr trotz der Coronakrise und den damit verbundenen Schutzmassnahmen…

Kategorie: 

Empfehlungen zur Abfallentsorgung

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit auch in der aktuellen ausserordentlichen Lage wegen des Coronavirus ist unbedingt notwendig, weil auch die Entsorgung von Abfällen zur Grundversorgung der Bevölkerung zählt. Dazu stellen sich eine Reihe von Fragen: In welcher Form und in welchem…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Frank Eveline, Kirchweg 7, für den Ersatz und die Erweiterung des Balkons inkl. einer Sitzplatzüberdachung und die Erstellung einer Windschutzscheibe; – Furrer Matthias, Gräbackerstrasse 4, Pfeffikon, für die Erweiterung und Sanierung…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Max Hunziker, Schmiedrued, hat die Baubewilligung für den Ersatz einer Ölheizung durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe auf Parzelle Nr. 688, Bodenrüti 106, erhalten.

Kategorie: 

Red Lions: Jede Krise bietet auch Chancen

Fr, 27. Mär. 2020

Die Corona-Pandemie hat auch die Red Lions Reinach mitten ins Herz getroffen. Das Kader für die Saison 2020/21 ist zwar komplett, aber viele andere Fragen lassen sich momentan nicht abschliessend beantworten. Werden alle Sponsoren – wie mündlich zugesichert – an Bord bleiben? Ist eine…

Kategorie: 

Erstmals schweizweites Online-Live-Training

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Am Montagabend kamen zum ersten Mal rund 50 Schwertkampfkünstler in einem virtuellen Training zusammen. Auf diese Weise versucht die Swiss Haidong Gumdo Association (Sitz in Sursee), das Zusammengehörigkeitsgefühl auch in dieser ausserordentlichen Lage weiter aufrechtzuerhalten. Weitere…

Kategorie: 

Neu mit einem 5-Kilometerlauf

Fr, 27. Mär. 2020

Die Verantwortlichen des Hallwilerseelaufes haben sich für die 46. Austragung am 10. Oktober etwas Spezielles einfallen lassen: Ein Einsteigerlauf über 5 Kilometer.

gm. Die Coronakrise bestimmt im Moment unser Leben sehr stark. Trotzdem macht sich das OK Hallwilerseelauf Gedanken über die Zeit…

Kategorie: 

Seit einer Woche...

Fr, 27. Mär. 2020

Seit einer Woche würden eigentlich auch die Fussball-Regionalmeisterschaften wieder «kochen». Die Fans wünschen sich sehnlichst,

Kategorie: 

Dorffest findet im 2021 statt

Fr, 27. Mär. 2020

(Eing.) Leider fällt auch das Dorffest Staffelbach 2020, welches vom 20. bis 23. Mai hätte stattfinden sollen, dem Coronavirus zum Opfer. Das Fest wird ins Jahr 2021 verschoben, das genaue Durchführungsdatum ist noch nicht fixiert.

Schweren Herzens konnte in der aktuellen Situation leider nur…

Kategorie: 

Online Geschichten erzählen

Fr, 27. Mär. 2020

Trotz Quarantäne und geschlossenen Türen vor Ort ist das Museum für Sie da. Weil Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen nach Hause. Mit stadtmuseum@home will man mit Formaten experimentieren, die ausserhalb der Museumsräume stattfinden. Seien Sie gespannt!

(Eing.) Anlässlich des…

Kategorie: 

Trotz Corona näher zu den Menschen

Fr, 27. Mär. 2020

«Den Gottesdienst lassen wir uns nicht nehmen», sagen sich derzeit viele Menschen in unserer Region und werden von den Kirchen ernst genommen. Viele haben in kurzer Zeit Onlineangebote auf die Beine gestellt oder der Situation angepasst.

(Eing.) Wenn die Menschen nicht mehr in den Gottesdienst…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 27. Mär. 2020

Zwangsfasten in der Coronazeit

Wir befinden uns inmitten der Fasten- bzw. Passionszeit, die traditionell als Vorbereitung auf die Feier des Todes und der Auferstehung von Jesus dienen soll. Wie geht es Ihnen mit Fasten? Ich bin (noch) nicht der Fastentyp und glaube, dass vielen von uns Verzichten…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 27. Mär. 2020

Aargau: Häufung von Telefonbetrugsversuchen – «Falsche Polizisten»

Die Kantonspolizei verzeichnet eine Häufung von Meldungen über Telefonbetrüger. Mit der Masche «Falscher Polizist» ist die Täterschaft wieder erhöht aktiv. Insgesamt gingen bei der in den letzten 14 Tagen ungefähr 60 Meldungen ein.…

Kategorie: 

Neues aus der Gemeindeverwaltung

Fr, 27. Mär. 2020

Die Gemeindeverwaltung ist ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. Die Kontaktaufnahme mit der Gemeindeverwaltung erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Die Postagentur ist weiterhin am Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

(Mitg.) Die Kehrichtabfuhr findet wie bisher statt. Der…

Kategorie: 

«Darf ich bitten?» fällt vorläufig aus

Fr, 27. Mär. 2020

ran. Aufgrund des Coronavirus musste das Programm auf SRF angepasst werden. So fiel die Halbfinalsendung der Live-Tanzshow von «Darf ich bitten?» am vergangenen Samstag aus. Auch das grosse Finale, das für den 28. März geplant war, findet nicht statt. «Wir sind etwas traurig, haben aber vollstes…

Kategorie: 

Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit

Fr, 27. Mär. 2020

Während der Startsitzung vom 5. März 2020 wurden die zukünftigen Ortsvertretungen der Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit bestimmt. Der Gemeinderat dankt Bettina Sauter, Stefan Fischer, Muriel Allemann und Manuel Koller für ihr Engagement.

(Mitg.) Bei Fragen oder Anregungen kann eine Vertretung nach…

Kategorie: 

Valiant unterstützt die KMU

Fr, 27. Mär. 2020

(Eing.) Die Valiant Bank hilft ihren KMU-Kunden, die von der Coronakrise besonders betroffen sind. Sie stellt einen substanziellen Betrag bereit, um Unternehmen zu unterstützen, die mit Liquiditätsengpässen konfrontiert sind. Die Soforthilfe von Valiant ist eine Ergänzung zu den Massnahmen des…

Kategorie: 

(K)EINE GLOSSE ZUR AUSSERORDENTLICHEN LAGE

Fr, 27. Mär. 2020

Die ausserordentliche Lage ist allgegenwärtig. Auch unterwegs im Auto kreisen die Gedanken um den Ausnahmezustand, in dem wir seit einiger Zeit alle stecken.

mars. Ich befinde mich gerade in einer Situation, in der mir das «Physical Distancing», das Halten von zwei Metern Abstand, besonders schwer…

Kategorie: 

Bibliothek bleibt geschlossen

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Die Bibliothek bleibt aufgrund des Corona-Virus bis auf Weiteres geschlossen. Vor der Bibliothekstüre steht jedoch am Tag eine Bücherbox mit Gratismedien. Bitte bedienen Sie sich. Oder nutzen Sie die Möglichkeit der E-Books. Gegen eine Jahresgebühr von 25 Franken können Sie auf eine grosse…

Kategorie: 

Coronavirus: Information der Bevölkerung

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Der Bundesrat hat am 16. März rund um die Ausbreitung des Coronavirus die «ausserordentliche Lage» und verschärfte Massnahmen ausgerufen. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem…

Kategorie: 

Kia Kaha

Fr, 27. Mär. 2020

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den März-Beitrag liefert Geschäftsführer Peter…

Kategorie: 

Alternativen und ein respektvoller Umgang

Fr, 27. Mär. 2020

Zum Leserbrief von Frau Wismer-Felder im WB vom 20. März.

Seit Wochen prasselt ein (wohl konzertiertes) Leserbrief-Gewitter auf Frau Wismer und ihre geplanten Stierenberg-Windräder nieder. Oft waren es persönliche Angriffe, die weit über die sicherlich umstrittene Thematik um Alternativenergien…

Kategorie: 

Vogelgesang … wie lange noch?

Fr, 27. Mär. 2020

Wenn die Tage länger werden, Frühling bevorsteht hier auf Erden, der Gesang von Vögeln aller Arten, erfreut uns wieder in Wald und Garten.

Man besang schon früher, wie noch heute, der Zugvögel Ankunft in unserer Breite, dass jede Art seine eigenen Lieder singt, ist doch ein Wunder, das uns Freude…

Kategorie: 

Gemeinde organisiert Einkaufsdienst

Fr, 27. Mär. 2020

Falls Sie zu einer Risikogruppe (über 65-jährig oder mit Vorerkrankung) gehören oder in Quarantäne sind, Sie Hilfe benötigen und sich aber nicht privat organisieren können, dürfen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Rickenbach melden. Diese bietet einen Einkaufsdienst in den lokalen Geschäften für…

Kategorie: 

Massnahmen zur Pandemie-Lage

Fr, 27. Mär. 2020

(Mitg.) Die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit in der aktuellen ausserordentlichen Lage wird durch Bund, Kanton und Gemeinde als unbedingt notwendig erachtet. Damit die Mitarbeitenden der Abfallentsorgung gesund bleiben und das Risiko einer Corona-Übertragung minimiert wird, wird die…

Kategorie: 

Schaffen wir das?

Di, 24. Mär. 2020

Wir sind von einer weltweiten, todbringenden Pandemie bedroht. Alle Verantwortlichen in Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft setzen sich unermüdlich ein, durch geeignete Massnahmen die weitere Ausbreitung zu verhindern. Eine grosse Mehrheit der Bevölkerung steht dankbar und solidarisch hinter…

Kategorie: 

«VERAS» – eine gute Lösung

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Die IG Ostumfahrung Suhr nimmt das vom BVU Abteilung Verkehr ausgearbeitete und öffentlich vorgestellte Projekt Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr (VER-AS) positiv zur Kenntnis.

Die Gesamtplanung VERAS inklusive der flankierenden Massnahmen präsentiert eine Lösung, welche die…

Kategorie: 

Menziken hilft!

Di, 24. Mär. 2020

(Eing.) Gehören Sie zur Risikogruppe oder sind krank und können Ihre Einkäufe nicht mehr selber erledigen? Wir, ein Team der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg, helfen Ihnen gern! Melden Sie sich unter der Telefonnummer 062 771 30 13 oder schreiben Sie ein E-Mail an:

Kategorie: 

Situation ist angespannt, aber ruhig

Di, 24. Mär. 2020

Die Schweiz und auch der Kanton Aargau befinden sich aufgrund des Coronavirus in einer «ausserordentlichen Lage». In der Gesundheitsbranche und insbesondere in den Spitälern erwartet man allgemein, dass man eine markant zunehmende Anzahl COVID-19-Erkrankter wird pflegen müssen. Wie weit das…

Kategorie: 

Infos rund um die Steuererklärung

Di, 24. Mär. 2020

Ende Januar 2020 wurden im Kanton Aargau sämtlichen steuerpflichtigen Personen die Steuererklärungen 2019 zugestellt. Die vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Steuererklärung mit sämtlichen Belegen ist dem Steueramt bis zur auf der Steuerklärung aufgedruckten Frist einzureichen.

(Mitg.) Das…

Kategorie: 

«Kulm hilft – Zusammen fürs Leben»

Di, 24. Mär. 2020

Einkäufe erledigen, mit dem Hund spazieren, Transporte oder Kinderhüten: im Mittleren Wynental leisten Freiwillige Nachbarschaftshilfe, die vor allem die Risikogruppen im Alltag unterstützen soll. «Kulm hilft – Zusammen fürs Leben» wurde vom Verein Pro Jugend Mittleres Wynental und der…

Kategorie: 

Mit Worten bleibende Werte schaffen

Di, 24. Mär. 2020

«Windige Zeiten, mit dem Lenkdrachen steigen, Wünsche zum Himmel» – dieses Haiku hat Brigitte Fuchs Anfang März nach einem Spaziergang beim stillgelegten Landessender Beromünster geschrieben. Nicht als Reaktion auf die aktuelle Corona-Krise. Vielleicht beeinflusst davon? Auszuschliessen ist das…

Kategorie: 

Lions-Corona-Activity

Di, 24. Mär. 2020

Der Lions Club Hallwil bietet mit Unterstützung von Menufaktur und dem Seehotel Hallwil einen Kurierdienst für Corona-Risikopersonen und für Personen über 65 Jahren an.

(Eing.) Das Angebot besteht aus einem warmen Menü über Mittag und/oder einer Mahlzeit zum Wärmen und sofortigen Verzehr für das…

Kategorie: 

Hallwilersee: Dolfis Landplätz in Mosen

Di, 24. Mär. 2020

ro. Es geht dem Abend zu am Hallwilersee. Biswind bläst von Nord-Nordosten her durchs Seetal und übers Wasser des Hallwilersees. Die hohen Wolkenbänder von Westen herziehend werden vom Biswind mitgenommen und bilden typische, in den Nordwind abgewinkelte Zirren. Dolfis Landplätz in der Gegend…

Kategorie: 

Martina macht Tina alle Ehre

Di, 24. Mär. 2020

Mit dem Superhit «The Best» von Tina Turner wollte Kandidatin Martina «Mary» Vogel aus Dürrenäsch die Juroren in der 3+-Sendung «The Voice of Switzerland» vom Montagabend, mit ihrem Talent überzeugen. In den sogenannten «Battles» trat sie im Duett mit Sandro Beeler an.

Kategorie: 

1,65 Mio.-Zusatzkredit ist unbestritten

Di, 24. Mär. 2020

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) des Grossen Rats empfiehlt den Zusatzkredit über 1,65 Millionen Franken zur Bewilligung. Der Betrag ist zur Vollendung der Sanierungsmassnahmen auf der SBB-Strecke Lenzburg Luzern nötig.

rc. Die Sanierungsarbeiten auf der…

Kategorie: 

Erfreulicher Rechnungsabschluss

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat nahm an seiner letzten Sitzung den Rechnungsabschluss 2019 zur Kenntnis. Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Meisterschwanden ohne Spezialfinanzierungen weist einen Ertragsüberschuss von Fr. 667’118.41 (Budget Aufwandüberschuss 345’100 Franken) aus. Das Eigenkapital…

Kategorie: 

«Eine Win-win-Situation für beide Seiten»

Di, 24. Mär. 2020

An der Gemeindeversammlung vom 5. Juni haben die Seenger Stimmbürger über einen Tauschund Kaufvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Seengen und Robert und Ursula Siegrist betreffend die Liegenschaft Bürgerheim an der Boniswilerstrasse und weitere Liegenschaften zu befinden. Fazit dieses…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 24. Mär. 2020

Lichtblick

Plötzlich war sie da: die weltumspannende Coronakrise. Gleich einem Blitz aus heiterem Himmel hat uns die unsichtbare Gefahr mit voller Wucht erfasst. Praktisch von einem Tag auf den andern wurde unser Leben auf den Kopf gestellt. Und mit einem Mal rücken die umstrittenen Windräder auf…

Kategorie: 

Ohne Bild, aber mit schönen Tönen

Di, 24. Mär. 2020

rc. Von «La Jalousie» durften wir in unserer Region schon viele schöne Konzerte geniessen. Sabine und Sven Bachmann-Frey treten dabei in unterschiedlichen Formationen auf – im Bild sind sie mit Martina Brodbeck zu sehen. Die Vollblutmusiker können das Musizieren nicht sein lassen, wie die Katze…

Kategorie: 

Steuerabschluss besser als budgetiert

Di, 24. Mär. 2020

Gemäss Steuerabschluss 2019 belaufen sich die Steuereinnahmen der Gemeinde Gontenschwil auf insgesamt Fr. 4’787’819.90. Diese liegen um Fr. 207’829.90 über dem budgetierten Betrag von 4’579’990 Franken. Gegenüber dem Vorjahr sind die Gesamtsteuereinnahmen um Fr. 13’950.30 angestiegen.

(Mitg.) Die…

Kategorie: 

Und täglich grüsst Erica Arnold

Di, 24. Mär. 2020

rc. Künstlerinnen und Künstler trifft das Veranstaltungsgebot ausserordentlich stark, denn neben dem Verkauf von Musik bleibt beispielsweise Musikern keine andere Einnahmequelle, als vor Publikum aufzutreten.Tatsächlich sind in unserer in kürzester Zeit fast 40 Anlässe abgesagt worden. Sängerin…

Kategorie: 

Vorsicht vor Betrügern

Di, 24. Mär. 2020

Der Gemeinderat Uerkheim bittet die Bevölkerung um erhöhte Achtsamkeit. Kriminelle machen sich derzeit die Angst um das Coronavirus zunutze. Die Vorgehensweise erinnert an den «Enkeltrick» – doch die neue Masche ist besonders hinterlistig.

(Mitg.) Betrüger sollen sich derzeit vermehrt am Telefon…

Kategorie: 

Gut gemacht, Polizistin Hailey!

Di, 24. Mär. 2020

(kapo.) Schöner Erfolg für Polizeihündin Hailey: In einer Nacht vergangener Woche, kurz nach drei Uhr in der Früh, wurde in Aarau eine Familie aus dem Schlaf geschreckt, weil zwei Unbekannte mit der Taschenlampe ins Schlafzimmer zündeten und sich an der Terrassentüre zu schaffen machten. Die…

Kategorie: 

Neue Wählbarkeitsvoraussetzungen

Di, 24. Mär. 2020

Am 18. Oktober 2020 finden die Grossrats- und Regierungsratswahlen statt. Die Gesamterneuerungswahlen der Bezirks- und Kreisbehörden werden am 27. September 2020 durchgeführt. Der Kanton Aargau hat über den Ablauf der Wahlen informiert.

(Mitg.) Die Aargauer Stimmberechtigten wählen am Sonntag, 18.…

Kategorie: 

Kurse und Veranstaltungen abgesagt

Di, 24. Mär. 2020

Menschen ab 65 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankungen sind besonders vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Pro Senectute hat aus diesem Grund eine hohe Verantwortung gegenüber der älteren Bevölkerung. Die Geschäftsleitung der Pro Senectute Aargau folgt den Empfehlungen des…

Kategorie: 

Albrecht Tima neuer Geschäftsführer

Di, 24. Mär. 2020

Der Vorstand des Regionalverbands zofingenregio hat Albrecht Tima zum neuen Geschäftsführer und Abteilungsleiter Zentrale Dienste gewählt. Der 56-jährige wird die Stelle am 16. April antreten.

(Mitg.) Albrecht Tima ist diplomierter Manager öffentlicher Verkehr und Marketingplaner mit…

Kategorie: 

Kontrollen zur Durchsetzung der Massnahmen

Di, 24. Mär. 2020

Der Aargauer Regierungsrat setzt die Notmassnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie konsequent um und durch. Er ordnete entsprechende Kontrollen durch die Kantonspolizei und Regionalpolizeikorps an.

(Mitg.) Der Regierungsrat unterstützt die vom Bundesrat beschlossenen und bekannt gegebenen…

Kategorie: 

«Ich weiss nie, was mich bei der Arbeit erwartet!»

Di, 24. Mär. 2020

Ein Kommen und Gehen herrscht normalerweise auf den beiden Perrons des Bahnhofs WSB in Aarau. Züge fahren ein, Reisende quellen aus den Kompositionen und hasten die Treppen und Rampen hinab. Das Nahverkehrsmittel, weitgehend im Viertelstundentakt unterwegs, erfreut sich stets steigender…

Kategorie: 

Freilichttheater um ein Jahr verschoben

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Als Folge der bundesrätlichen Vorschriften können die Proben für das Freilichttheater «So(h) retaler Trä(u)mli» im Schlossareal nicht termingemäss aufgenommen werden. Auch sonst können die meisten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Aufführung derzeit nur reduziert wahrgenommen werden. Der…

Kategorie: 

Dorffest abgesagt

Di, 24. Mär. 2020

rc. Der Reigen der Absagen zieht immer weitere Kreise. Auch Anlässe, die erst im Mai stattfinden würden, werden verschoben oder abgesagt. Die jüngste Hiobsbotschaft erreicht die Redaktion aus Muhen. Das grosse Dorffest, das zusammen mit der Einweihung der neuen Schulanlage für Mitte Mai geplant…

Kategorie: 

Eine Alternativplanung und neue Ideen

Di, 24. Mär. 2020

«Alle bis am 13. Mai geplanten Jubiläumsanlässe sind abgesagt», dies hat das Organisationskomitee der Feierlichkeiten zum 975-Jahre-Jubiläum von Menziken letzte Woche entschieden. Was heisst das konkret? Wie sieht die weitere Planung aus? Kann das Begegnungsfest «Menziken feiert» im Juni…

Kategorie: 

«Das Leben geht trotz allem weiter»

Di, 24. Mär. 2020

«Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen.» Mit diesen Worten meldet sich Adrian Meier, Präsident HAGO Handwerker- und Gewerbeverein Oberwynental zu Wort. Die Mitglieder des Verbands geben sich vom Corona-Virus nicht einfach geschlagen.

rc. «Die KMU sind die wichtige Stützen…

Kategorie: 

Vorstand «kampflos» wiedergewählt

Di, 24. Mär. 2020

Aufgrund des Coronavirus musste auf die geplante Führung durch die Firma RIBAG Licht AG in Safenwil verzichtet werden. Der Gemeindeschreiberverein des Bezirks Zofingen freut sich jedoch schon heute, diese Besichtigung im kommenden Jahr nachzuholen. Offizieller Teil und das anschliessende…

Kategorie: 

Jährliche Klausur des Gemeinderats

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat am Freitag, 13. März und Samstag, 14. März in Mariastein SO zusammen mit Gemeindeschreiber Peter Lüthy und der stellvertretenden Gemeindeschreiberin Sabrina Byland die jährliche Klausur durchgeführt. Behandelt wurden die strategische Ausrichtung der Gemeinde Schlossrued…

Kategorie: 

Gemeinde hilft auch Menschen ohne Computer

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Der Bundesrat hat wegen der Folgen des Corona-Virus eine ausserordentliche Lage ausgerufen. Deshalb sind wir alle aufgefordert, uns gegenseitig zu unterstützen. Gehören Sie zur Risikogruppe, dann organisieren Sie sich mit Verwandten, Nachbarn, Freunden oder Bekannten, die Ihnen die…

Kategorie: 

Ertragsüberschuss von 1,3 Millionen

Di, 24. Mär. 2020

Bei einem Gesamtumsatz von mehr als 45 Millionen Franken und einer Bilanzsumme von 124 Millionen Franken kann die Einwohnergemeinde Oberentfelden als stattliches mittleres Unternehmen bezeichnet werden. Der Stellenplan umfasst aktuell 41 Vollzeitstellen, verteilt auf 45 Personen, zuzüglich 4…

Kategorie: 

Baubwilligungen

Di, 24. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen unter Bedingungen und Auflagen erteilt: Eigentümergemeinschaft Spätrain 44, für einen Schalldämmkanal an der Ostfassade des Dreifamilienhauses am Spätrain 44, Parzelle 1109. – Efstathiou Konstantinos und Maja, Hauptstrasse 3, für eine…

Kategorie: 

Ein stolzer Beitrag an Reitstunden

Fr, 20. Mär. 2020

Kürzlich trafen sich Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Interessierte zur 28. ordentlichen Generalversammlung des Vereins zur Unterstützung des therapeutischen Reitens und der heilpädagogischen Förderung Behinderter mittels Reiten. Der wichtigste Vereinsanlass des Jahres fand, wie auch in den…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 96. Geburtstag

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Heute Freitag, 20. März, darf Hermann Roth in bester Gesundheit seinen 96. Geburtstag feiern. Seine Frau Waldtraut, seine Kinder Regina, Christina, Hermann und Helmut, seine Schwiegersöhne und Schwiegertöchter, seine Grosskinder und Urgrosskinder sowie der Gemeinderat Menziken gratulieren…

Kategorie: 

Keine Reaktion auf unsere Fragen

Fr, 20. Mär. 2020

Die Junge SVP Aargau hat sich im Zuge der Arbeit der Fachkommission dazu entschieden, einen Fragenkatalog an die Verantwortlichen des geplanten Kulturzentrums «Tulipan» in Reinach zu senden. Die Fragen bezogen sich mehrheitlich auf die Religion, Kindertagesstätte und den Jugendtreff.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg: Vorbereitungen laufen

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Mit einigen neuen Gesichtern hat das Team vom Ferienspass Homberg mit der Planung der Sommerferienkurse begonnen. Damit auch dieses Jahr ein vielfältiges Angebot und reibungslose Abläufe gewährleistet sind, ist einiges an Vorarbeit nötig. Ein grosses Team von freiwilligen Helfern kümmert…

Kategorie: 

Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Die Gemeindeverwaltung empfängt in Zeiten von Corona bis am 19. April 2020 keine Besucher ohne telefonische Voranmeldung. Die verschiedenen Abteilungen sind wie folgt erreichbar: Einwohnerdienste/Allgemeine Anfragen 062 765 12 12; Bau und Planung 062 765 12 52; Bestattungen/Nachlasse 062…

Kategorie: 

Coronavirus: Schliessung Gemeindeverwaltung

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Zum Schutz der Mitarbeitenden und der Bevölkerung bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung ab Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres geschlossen. Die verschiedenen Abteilungen sind weiterhin per Telefon oder E-Mail während den Öffnungszeiten erreichbar. Zwingend notwendige Besuche bei der…

Kategorie: 

Ultimativer Start in die Zweiradsaison

Fr, 20. Mär. 2020

Bei perfektem Wetter lancierte Moto Bättig in Menziken die neue Zweiradsaison. In Zeiten, in denen es sich abzeichnet, dass die individuelle Bewegensfreiheit eingeschränkt werden könnte, muss der Kontrapunkt dazu erst recht gesetzt werden. Ein weiterer Grund, einen Blick auf die Honda-Neuheiten…

Kategorie: 

10’000 Produkte werden verkauft

Fr, 20. Mär. 2020

Einerseits bezahlt die Epidemie-Versicherung die Stornierungen nicht, welche die Genuss-Manufaktur «Best Chef» in Zetzwil wegen der Corona-Krise verzeichnen muss, anderseits will Inhaber André Heiniger die über 10’000 bereits produzierten Saucen, Suppen, Dressing, Spätzli und Trüffelspätzli in…

Kategorie: 

Info rund um die Steuererklärung

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg,) Für das Einreichen der Steuererklärung gelten folgende Fristen: unselbständig Erwerbende: 31. März selbständig Erwerbende: 30. Juni.

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Steuererklärung fristgerecht einzureichen, können Sie ein Fristerstreckungsgesuch bei der Abteilung Steuern…

Kategorie: 

Häckseldienst

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst auf Bestellung wird am Mittwoch, 25. März durchgeführt. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos. Bei grösseren Mengen, ab einer Häckseldauer von mehr als 10 Minuten, werden die Aufwendungen in Rechnung gestellt. Das kompostierbare Material (Sträucher- und…

Kategorie: 

Gottesdienste dank Livestream!

Fr, 20. Mär. 2020

Die Lenzchile in Reinach ist fast leer, doch der Gottesdienst mit Musik, Erlebnisbericht und Predigt geht dennoch ab. Denn zuhause haben sich rund 150 Menschen vor den Bildschirmen versammelt, um den Gottesdienst per Livestream mitzuverfolgen. So geschehen am letzten Sonntag.

(Eing.) Corona legt…

Kategorie: 

Keine Fahrzeugprüfungen mehr

Fr, 20. Mär. 2020

Aufgrund der aktuellen ausserordentlichen Lage haben die Verantwortlichen des Strassenverkehrsamts in Absprache mit der Leitung des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI) entschieden, den Betrieb für den Publikumsverkehr einzuschränken. Ein Grundangebot bleibt bestehen.

(Mitg.) Aufgrund…

Kategorie: 

Das Seil muss jeder selbst ergreifen

Fr, 20. Mär. 2020

Kürzlich fand im Kirchgemeindehaus Reinach wiederum das zur Tradition gewordene Frühstückstreffen von Frauen für Frauen statt. Die hübsche Dekoration und das reichhaltige Buffet gaben den Ankommenden gleich das Gefühl, willkommen zu sein. Zu Gast war Brigitte Roffler, welche zum Thema…

Kategorie: 

«The Voice»: Tina ist ausgeschieden

Fr, 20. Mär. 2020

rc. Nach den «Blind Auditions» folgten in der 3+-Sing-Sendung «The Voice of Sitzerland» gestern Abend die ersten «Battles». Die 56 verbliebenen Teilnehmenden treten dabei in jeweils einem Duell gegeneinander an, wobei der jeweilige «Coach» sich nachher für einen seiner Schützlinge entscheiden…

Kategorie: 

An der Hooverstrasse: Parkieren verboten

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt: Parkieren verboten (Zonensignal 2.50 SSV), mit Zusatz beidseitig, an der…

Kategorie: 

Beteiligungsverfahren verschoben

Fr, 20. Mär. 2020

Das öffentliche Beteiligungsverfahren für die Sanierung der Kantonsstrasse und die Bahnsicherung in Unterkulm wurde mit einer ersten Sitzung der Spurgruppe gestartet. Eine grobe Auslegeordnung hat stattgefunden. Aufgrund der aktuellen ausserordentlichen Lage haben die Projektträger Kanton, Bahn…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 20. Mär. 2020

Gewissensfrage: Was soll man denn eigentlich überhaupt noch schreiben über das Coronavirus? Dieses Schreckensgespenst hat uns alle – fast die ganze Menschheit – fest im Griff. Wie von den Bundesbehörden und Fachleuten empfohlen, möchten wir deshalb auch in dieser Rubrik «Abstand halten».
Viele…

Kategorie: 

Auszeichnung für Heinrich Villiger

Fr, 20. Mär. 2020

Heinrich Villiger wurde in den USA vom renommierten US-amerikanischen Tobacco Business Magazine für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Diese Auszeichnung entspricht in der Tabakbranche dem «Honorary Award» bei den Oscar-Nominationen.

pd. Das renommierte US Tobacco Business Magazine hat Heinrich…

Kategorie: 

Wieder dem DGS zugeordnet

Fr, 20. Mär. 2020

Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) wird ab dem 1. April wieder dem Departement Gesundheit und Soziales (DGS) zugehordnet. Der Regierungsrat hat die im Juni 2019 beschlossene vorläufige Zuordnung zum Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) auf diesen Zeitpunkt hin aufgehoben.…

Kategorie: 

Felchen im Hallwilersee leiden an Hunger

Fr, 20. Mär. 2020

Den Felchen – dem sogenannten Brotfisch im Hallwilersee – fehlt es am nötigen Futter (Plankton), weshalb die Tiere heute schlanker sind als noch vor Jahren. An der Generalversammlung des Sportfischervereins Hallwilersee bot Martin Fischer, der Obmann der Brutanstalt, interessante Einblicke in sein…

Kategorie: 

«Wir wollten nicht bloss einen Bericht schreiben»

Fr, 20. Mär. 2020

Der Beinwiler Linus Suter steht momentan kurz vor dem Abschluss der Wirtschafts-Berufsmaturität für Erwachsene (BM2), Typ Dienstleistungen. Seine Maturaarbeit schreibt er gemeinsam mit zwei Klassenkameraden zum Thema Crowdfunding. Nach dem Motto «Wir wollen nicht nur einen Bericht schreiben,…

Kategorie: 

Neuntöter – Friedlicher als sein Name

Fr, 20. Mär. 2020

Können Sie sich vorstellen, was sich hinter dem Namen Neuntöter versteckt? Der Neuntöter ist der Vogel des Jahres 2020. Um die Neuntöter-Population zu erhalten, hat der Natur- und Vogelschutzverein Dürrenäsch eine neue Hecke gepflanzt.

(Eing.) In der Obstplantage von Fritz Walti in der Stalten…

Kategorie: 

Wir sind für Sie da!

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) In den Zeiten des Corona-Virus wollen wir einander helfen. Gehören Sie zur Risikogruppe, sind über 65 oder krank, erledigen wir gerne im Volg oder Migros den Einkauf von Lebensmitteln oder Medikamenten.

Unser Telefon: 079 692 35 72

Falls Sie Interesse haben, mitzuhelfen, dürfen Sie uns…

Kategorie: 

Coronavirus: Massnahmen

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus sind vom Bundesrat massiv verschärft worden. Aufgrund dieser Entwicklung hat auch der Gemeinderat Massnahmen getroffen, um das Funktionieren der Gemeindeverwaltung möglichst lange aufrecht zu erhalten. Die…

Kategorie: 

«Ab uf d’Alp, uf d’Mörlialp»

Fr, 20. Mär. 2020

Das traditionelle Schneesportlager der Primarschule Unterkulm fand zum ersten Mal im März, während der Projektwoche, statt. Die frühlingshaften Temperaturen liess die Lagerleitung im Vorfeld etwas zittern, aber ein Blick auf die Webcam liess auf eine Woche im Schnee hoffen. Das achtköpfige…

Kategorie: 

Stichprobenkontrollen im Mai

Fr, 20. Mär. 2020

Gemäss Inspektionsbericht der im September 2019 durchgeführten Messungen erfüllte die Wasserversorgung Oberkulm in allen inspizierten Aspekten die gesetzlichen Anforderungen. Im Mai wird eine weitere Stichprobenkontrolle des Trinkwasser aus dem Verteilnetz im Umfang der letztjährigen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 20. Mär. 2020

Wegen der Corona-Epidemie muss auch die Schifffahrt auf dem Hallwilersee ihren Betrieb einstellen. Nachgefragt bei Ueli Haller, Geschäftsführer und Kapitän der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG.

msu. Eben erst sind die neuen Fahrpläne (März 2020 bis März 2021) der Schifffahrtsgesellschaft…

Kategorie: 

Pro Schöftland: Gutes Jahr, gute Pläne

Fr, 20. Mär. 2020

rc. Die Generalversammlung des Kulturvereins «Pro Schöftland» konnte auch mit den verfügten Auflagen im Restaurant Ochsen durchgeführt werden. Das Vereinsjahr sei ein gutes gewesen, berichtet die Medienverantwortliche Jeannette Pierotto: «Wir hatten ein sehr gutes Jahr 2019 und haben viele neue,…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 20. Mär. 2020

Staffelbach: Selbstunfall mit Auto - eine Person verletzt

In Staffelbach im Gebiet Kalthof verlor ein Automobilist am Mittwoch, 18. März 2020 kurz vor 17 Uhr die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte einen Abhang hinunter. Der 48-jährige Schweizer fuhr von Staffelbach Richtung Kalthof. Dabei…

Kategorie: 

Dynamischer Start ins zweite Jahrhundert

Fr, 20. Mär. 2020

Der Aargauische Leichtathletikverband (ALV) hat sein erstes Jahrhundert würdig abgeschlossen und nimmt die Zukunft mit neuer Energie in Angriff. An der Jahrestagung, die kürzlich in Aarau stattfand, schwelgten die Delegierten in Erinnerungen. Andererseits herrscht mit der Einsetzung eines…

Kategorie: 

AFV und PluSport gehen Partnerschaft ein

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Der Aargauische Fussballverband (AFV) und PluSport streben eine langfristige Partnerschaft an. PluSport ist das Kompetenzzentrum für den Behindertensport in der Schweiz. Als Dachverband fördert PluSport Menschen mit Beeinträchtigung vom Breiten- bis hin zum Spitzensport. Für alle…

Kategorie: 

«Frag de Landamme» abgesagt

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Nach der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus wird der Landammann-Stammtisch vom Donnerstag, 19. März im Gasthaus zum Weissen Kreuz in Abtwil abgesagt. Der Anlass wird nach Möglichkeit nachgeholt. Ob «Frag de Landamme» im April durchgeführt werden kann, wird den Umständen…

Kategorie: 

Regionale Bibliothek geschlossen

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Aufgrund der vom Bundesrat am 16. März beschlossenen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt die Regionale Bibliothek in Unterkulm bis mindestens 19. April geschlossen. Bitte legen Sie keine Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und Kassetten in den DVD-Rückgabekasten. DVD’s…

Kategorie: 

Kirche täglich offen

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Aufgrund der neusten Massnahmen durch den Bundesrat hat die Kirchenpflege an einer ausserordentlichen Sitzung den Beschluss gefasst, dass sämtliche Gottesdienste, Veranstaltungen, Treffen, Lager, usw. bis zum 27. April 2020 abgesagt sind.Abdankungs- und Beisetzungsfeiern dürfen nur noch im…

Kategorie: 

Einkaufs-Hilfsdienst

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) In den Zeiten des Corona-Virus wollen wir einander helfen. Deshalb bieten Mitarbeitende der reformierten Kirche Reinach-Leimbach einen Einkaufs-Hilfsdienst an. Wenn Sie in Reinach oder Umgebung wohnen und nicht mehr nach draussen gehen können, weil Sie zur Risikogruppe gehören oder krank…

Kategorie: 

«Kulm hilft – zusammen fürs Leben»

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Die Gruppe «Kulm hilft – zusammen fürs Leben» wurde ins Leben gerufen, um Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, zu unterstützen. Sollten Sie zur Risikogruppe gehören oder sonstwie durch Corona ausgelastet sein, helfen wir Ihnen gerne. Wenn es Sachen zu erledigen gibt (Einkauf,…

Kategorie: 

Türen des Naturamas bleiben geschlossen

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Wegen der Corona-Pandemie ist das Museum Naturama bis mindestens am 30. April 2020 geschlossen. Bis zum selben Datum sind auch alle des Naturamas Aargau abgesagt. Stets aktuelle Informationen zur Wiedereröffnung und den stehen unter www. naturama.ch zum Abruf bereit.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 20. Mär. 2020

«Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.»

2. Timotheus 1, 7

Liebe Leser, nun sind also sämtliche unserer Gottesdienste und Veranstaltungen abgesagt… Wer hätte sich dies vor ein paar Wochen vorstellen können?

Was bleibt…

Kategorie: 

Büchercafé abgesagt

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Infolge Coronavirus muss das Büchercafé vom Samstag, 28. März in Pfeffikon abgesagt werden.Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, Sie am 17. Oktober 2020 an unserem Herbst-Büchercafé begrüssen zu dürfen.

OK Büchercafé

Kategorie: 

Unihockeymeisterschaft abgebrochen

Fr, 20. Mär. 2020

(pd.) Aufgrund der verschärften Situation rund um das Coronavirus bricht swiss unihockey den Spielbetrieb per sofort in allen Ligen und Kategorien ab.

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Coronavirus und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken verunmöglichen das Weiterführen der…

Kategorie: 

Absage des Grätu-Cups

Fr, 20. Mär. 2020

(Eing.) Aufgrund der aktuellen «Corona-Situation» hat der Vorstand des STV zusammen mit dem OK des Grätu-Cups entschieden, den diesjährigen Grätu-Cup abzusagen. Die Gesundheit der Bevölkerung steht jetzt im Vordergrund und besitzt absolute Priorität. Mit viel Elan werden wir den Grätu-Cup 2021…

Kategorie: 

Der TC Reinach im Wandel der Zeit

Fr, 20. Mär. 2020

Gestern, am 19. März 2020 feierte der Tennisclub Reinach seinen 100. Geburtstag. 1920 wurde er als «Lawn-Tennisclub Reinach-Menziken» gegründet. Gespielt wurde anfangs auf Rasen. Das Spielfeld befand sich auf der Wiese in der Gerbe in Reinach. Ein Rückblick von Clubmitglied Esther Lüscher.

(Eing.)…

Kategorie: 

Primeln: Genial «konstruiert»

Fr, 20. Mär. 2020

Die Primelgewächse haben eine Lösung gefunden, um die Gefahr einer pflanzlichen Inzucht durch eine Selbstbestäubung zu umgehen.

(Eing.) Die Primeln gehören zur der Primelgewächse, zu der auch die Schlüsselblumen zählen. Ihre Blüten sind zwittrig, das heisst in jeder Blüte gibt es Staubblätter mit…

Kategorie: 

Sebastian Smolyn als Dirigent gewählt

Fr, 20. Mär. 2020

Im Restaurant Sternen in Schmiedrued fand die 93. Generalversammlung der Musikgesellschaft Schmiedrued statt. Als neuer Dirigent wurde Sebastian Smolyn gewählt. Er dirigiert bereits seit April 2019 bei der «Musig».

(Eing.) Präsident Heinz Hunziker eröffnete die Generalversammlung um 20.15 Uhr.…

Kategorie: 

Sektion Aarau-Lenzburg-Kulm: Neue Präsidentin

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Seit Freitag ist Laura Rufer aus Unterentfelden die neue Präsidentin der Jungfreisinnigen Aarau-Lenzburg-Kulm. Die Sektion blickte in ihrer GV auch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Am Freitag fand die 48. Generalversammlung der Jungfreisinnigen Aarau-Lenzburg-Kulm im Cinema 8 in statt.…

Kategorie: 

Gründung Windenergie Stierenberg AG – weshalb?

Fr, 20. Mär. 2020

In seinem Leserbrief lässt sich Jörg Gautschi über die Gründung der Windenergie Stierenberg AG aus und schreibt dazu: «Man wird ja wohl noch fragen dürfen». Ja, Sie dürfen, Herr Gautschi! Ich frage mich nur, weshalb Sie es nicht tun. Hätten Sie mich gefragt, hätte ich Ihnen gerne erklärt, dass die…

Kategorie: 

Die Generation 65+ muss Vorbild sein

Fr, 20. Mär. 2020

Im letzten Nationalratswahlkampf hat das «Team65+» mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass unsere Generation bereit ist, politische Verantwortung zu übernehmen. An dieser Forderung ändert sich auch im Hinblick auf die Grossratswahlen im Herbst 2020 nichts. Was die Generation 65+ aber dringend…

Kategorie: 

«Abgesagt» – das Unwort des Monats

Fr, 20. Mär. 2020

Wo man geht und steht, bei jedem Bauwerk, in dem öffentliche Veranstaltungen zum normalen Jahresablauf gehören, an Kirchenportalen, bei den Eingängen zu Kirchgemeindehäusern und Gemeinschaftssälen prangt der Flyer an der Tür «abgesagt». Spätestens jetzt wird bewusst, wie rege unser…

Kategorie: 

Schule lud zu Informationsanlass ein

Fr, 20. Mär. 2020

Digitale Medien sind heute kaum mehr wegzudenken. Für die Kinder können sie bereichernd sein, bergen aber auch Gefahren. In einem Informationsanlass in der Aula in Hirschthal erfuhren die interessierten Eltern, wie man die Kinder auf ihrem digitalen Weg begleiten kann, denn Technik – diese…

Kategorie: 

Gemeinde organisiert Lieferdienst

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat hat aufgrund der momentanen Situation entschieden, für die Bevölkerung von einen Lieferdienst zu organisieren. Menschen aus Risikogruppen aber auch Einwohnerinnen und Einwohner, welche eine Unterstützung benötigen, dürfen sich telefonisch bei der Gemeindekanzlei melden. Das…

Kategorie: 

«Ein grosses Loch in unserer Kasse»

Fr, 20. Mär. 2020

Nicht nur Unternehmen und Selbstständige müssen in diesen Tagen darauf schauen an Geld zu kommen, um ihre Rechnungen bezahlen zu können. Auch Vereine haben im Vorfeld ihrer Veranstaltungen Investitionen getätigt, denen nun keine Einkünfte gegenüberstehen. Am Beispiel der Jahreskonzerte der MG…

Kategorie: 

Kleiner runder Weltmeister aus Möischter

Fr, 20. Mär. 2020

Keiner zu klein, Weltmeister zu sein. Das beweist der Schafkäse von Franz Scheuber aus Beromünster. Der kleine, runde Käselaib «Altes Schaf» aus der Produktion der Fläcke-Chäsi erreichte an der Käse-Weltmeisterschaft in den USA den ersten Rang in der Kategorie Schafkäse. Auch keiner zu alt,…

Kategorie: 

Massnahmen gegen das Coronavirus

Fr, 20. Mär. 2020

(Mitg.) Für den Gemeinderat Beromünster hat der Gesundheitsschutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden oberste Priorität. Der Gemeinderat steht uneingeschränkt hinter den vom Bundesrat und der Luzerner Regierung angeordneten Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und zum…

Kategorie: 

Kulturelle Vielfalt braucht Respekt

Di, 17. Mär. 2020

Im Rahmen der 975-Jahr-Feierlichkeiten wurde bei der Verzweigung Hauptstrasse/Schwarzenbachstrasse in Menziken eine riesige Fahnenburg erstellt. Diese repräsentiert die grosse kulturelle Vielfalt, welche in der Oberwynentaler Gemeinde herrscht: Personen aus 72 Nationen leben in Menziken und genau…

Kategorie: 

In eine neue Zukunft mit der Golistik AG

Di, 17. Mär. 2020

Am 21. Oktober 2016 wurde in der AMG Gontenschwil das letzte Mal gegossen. Per 1. April wechseln auch die Besitzverhältnisse des Fabrikgebäudes. Letzte Woche wurde der Verkauf an die Golistik AG, einem Handel- und Logistikunternehmen, publik. Damit ist die älteste Aluminium Giesserei der Welt…

Kategorie: 

Reinach: Tempo 30 ist keine Allerweltslösung

Di, 17. Mär. 2020

Es ist lobenswert, dass der Gemeinderat Reinach zur Erstellung des Verkehrssicherheitskonzepts ein mehrstufiges Vorgehen mit Einbezug der Bevölkerung gewählt hat. Dies ist aber bei solch einschneidenden Massnahmen auch kaum umgänglich. Dass punktuell Einzelmassnahmen ergriffen werden, die auf die…

Kategorie: 

Schulpflege abschaffen nein – ja

Di, 17. Mär. 2020

Am 17. Mai dürfen wir alle abstimmen, wie es weitergeht mit der Schulpflege. Lange war ich überzeugt, abschaffen ist die einzig richtige Lösung. Dem ist nicht mehr so, vor allem nicht, seit ich die Details der neuen Führungsstruktur kenne. Mir fehlen einerseits die klaren, einheitlichen Strukturen…

Kategorie: 

Souveränes Auftreten unserer Bundesräte

Di, 17. Mär. 2020

Es ist ein beliebter Volkssport, undifferenziert über Politiker herzuziehen.Auch mich amüsiert dies zuweilen, insbesondere wenn die Kritisierten anderen Parteien als der FDP angehören.

Aus aktuellem Anlass ist es nun aber auch an der Zeit, unsere Bundesrätinnen und Bundesräte für ihr Auftreten und…

Kategorie: 

Geschichten mit musikalischem Gesicht

Di, 17. Mär. 2020

Der Unterkulmer Autor Klaus Merz las an der Lesung bei der Bibliothek aus seiner fiktiven Firmengeschichte «firma». Der Anlass wurde durch Pianistin Tina Wildi musikalisch umrahmt.

(Eing.) Elisabeth Krack, Leiterin der Bibliothek Unterkulm, begrüsste die knapp 50 Personen in der Aula der…

Kategorie: 

«Das Fähnlein der aufrechten Sänger»

Di, 17. Mär. 2020

Der Chorverband Aargau Südwest bleibt standhaft. Die Delegiertenversammlung auf der Burg fand statt. Die Plätze waren fein säuberlich nummeriert, bei Nummer 80 war Schluss. Es waren allerdings weniger als die Hälfte der Plätze besetzt, trotzdem war man beschlussfähig.

mars. Der…

Kategorie: 

Künstlerpaar setzte spezielle Ideen um

Di, 17. Mär. 2020

Einmal mehr hat sich das Kölliker Künstlerpaar, Christa Hunziker und Roland Hächler, intensiv mit regionaler Geschichte befasst und ein spezielles Kunstwerk geschaffen: Urige Klänge ihres Gämshornensembles «Saltarello» banden sie ein in die 500-jährige Geschichte der Kirche Uerkheim und…

Kategorie: 

Die Funkstille hat bald ein Ende

Di, 17. Mär. 2020

Das Seilziehen um den Antennenstandort auf dem Schulhaus Hübeli ist mit der Abstimmung am Wochenende in die wahrscheinlich letzte Runde gegangen. Das Verdikt ist klar: 61 Prozent der Abstimmenden sagen «Ja» zur Antenne. Doch die Stimmbeteiligung war überraschend tief.

rc. Heiss ging es zu und her.…

Kategorie: 

Ära geht nach 31 Jahren zu Ende

Di, 17. Mär. 2020

Die Mitglieder der Feldschützengesellschaft Moosleerau trafen sich zur ordentlichen Generalversammlung in der Schützenstube in Moosleerau. Präsident Willi Huwiler konnte zwanzig Mitglieder begrüssen, darunter erfreulicherweise zwei neue Aktivmitglieder.

(Eing.) Nach 31-jähriger Vorstandstätigkeit,…

Kategorie: 

Werner Stauffer zum Ehrenpräsident ernannt

Di, 17. Mär. 2020

Kürzlich trafen sich die Vereinsdelegierten des BSV-Kulm Hombergverband zur 93. Delegiertenversammlung. Treffpunkt war der Hausberg in Reinach.

MSt. Der scheidende Präsident Werner Stauffer, Dürrenäsch, begrüsste zum zwanzigsten und letzten Mal 70 Schützenkameradinnen und Schützenkameraden.…

Kategorie: 

Telefondienst für Notfallberatung

Di, 17. Mär. 2020

Aargauischer Ärzteverband bietet unter der Telefonnummer 0900 401 501 bis auf weiteres kostenlosen Telefondienst für medizinische Notfallberatung an.

(Mitg.) Der Aargauische Ärzteverband bietet ab heute Donnerstag im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie einen telefonischen…

Kategorie: 

Erfolgreiches Jahr – GV verschoben

Di, 17. Mär. 2020

In einem herausfordernden Marktumfeld konnte die Raiffeisenbank Reitnau-Rued ein gutes Jahresergebnis erzielen. Die Kundenausleihungen stiegen trotz einer anspruchsvollen Konkurrenzsituation um 4,8 Prozent auf 614,1 Millionen Franken und die Kundeneinlagen um 6,3 Prozent auf 531,3 Millionen…

Kategorie: 

«Es wird alles gut gehen!»

Di, 17. Mär. 2020

rc. Absagen, Verbote, Einschränkungen überall. Immer mehr wird das öffentliche Leben stillgelegt, es droht der «Lockdown» – oder wie es zu deutsch heisst: Alles steht still. Ja, die Lage ist ernst und wir müssen uns an die Weisungen der Behörden halten. Doch es gibt weiterhin Platz für Hoffnung,…

Kategorie: 

Baubwilligungen wurden erteilt

Di, 17. Mär. 2020

(Mitg.) Folgende Baubewilligungen konnten erteilt werden: Roland und Manuela Götti, Mülifeldweg 14, für einen zusätzlichen Parkplatz beim Gebäude Nr. 763, Mülifeldweg 14 (bereits erstellt). Patrick und Tamara Lenzin, Hunzenschwil, für den Ersatz der Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe und Umbau…

Kategorie: 

Kostenlose Kinderbetreuung

Di, 17. Mär. 2020

(Mitg.) Die Spielgruppe «Ülenäscht» in Oberkulm bietet während dem Schulausfall für Kinder ab Kindergarten bis 2. Klasse kostenlos eine Betreuung im Wald an. Die Platzzahl ist jedoch beschränkt. «Wir werden ab 3 Kindern bis maximal 8 Kinder jeweils am Donnerstag und Freitagvormittag in den Wald…

Kategorie: 

Gemeindeverwaltung geschlossen

Di, 17. Mär. 2020

(Mitg.) Aufgrund der gegebenen Situation mit dem Corona-Virus bleibt die Gemeindeverwaltung Oberkulm bis vorerst am 31. März 2020 geschlossen. Es werden nur spezielle Termine – mit telefonischer Voranmeldung – vor Ort bearbeitet. Bestellungen werden gerne wie gewohnt per E-Mail oder telefonisch…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 17. Mär. 2020

Hände

Momentaufnahme von vorvorgestern: «Hesch d Händ gwäsche?», erkundigte sich Mutter oft bei uns Kindern. Die Tonlage der Stimme bewegte sich stets in derselben Bandbreite: zwischen Einladung und Befehl. Bevor man sich an den Tisch zum Essen setzt, werden in einer zivilisierten Gesellschaft die…

Kategorie: 

Standing Ovations für die brillanten Musiker

Di, 17. Mär. 2020

Die fantastischen Musiker der Chaarts Chamber Artists hätten es wahrlich verdient, ihr Konzert vor vollem Haus zu präsentieren. Die 100 Gäste, die dieses Privileg genossen, konnten sich an einem ausgewählten Programm erfreuen, das seinesgleichen sucht.

hh. Mit der Peer Gynt-Suite Nr. 1 opus 46 von…

Kategorie: 

Regula Hechler tritt zurück

Di, 17. Mär. 2020

(Eing.) Nach 12 Jahren im Gemeinderat Seengen hat die freisinnige Gemeinderätin Regula Hechler per 31. Dezember 2020 ihren Rücktritt bekanntgegeben, was die FDP Seengen sehr bedauert.

Regula Hechler hat in ihrer Amtsdauer viele bedeutende Schritte in der Gemeinde und insbesondere in ihrem Ressort,…

Kategorie: 

Zwei neue Ehrenmitglieder

Di, 17. Mär. 2020

Die diesjährige Generalversammlung der Musikgesellschaft Beinwil am See fand kürzlich in Birrwil statt. Im Restaurant Seebrise genossen 21 Vereinsmitglieder und Gäste zuerst eine Pizza nach freier Wahl. Im Rahmen der GV wurde Roger Käser für 35 Jahre aktives Musizieren geehrt, Susann Bühler und…

Kategorie: 

Homepage der ARA Region Hallwilersee

Di, 17. Mär. 2020

(Eing.) Die ARA Region Hallwilersee ist mit einer neuen Homepage online und gibt interessante Einblicke in die Welt der Abwasserreinigung. Das neue Logo symbolisiert den Verlauf des Wassers vom Hallwilersee herkommend durch die ARA zurück in den Aabach. Unter dem Menüpunkt Prozesse erhalten Sie…

Kategorie: 

«Nun machen wir halt das Beste daraus»

Di, 17. Mär. 2020

Gut einen Monat vor den Aufführungen hat die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen ihre Theatersaison wie viele andere Vereine abbrechen müssen. Präsidentin Theres Hediger und Regisseurin Barbara Marti erklären im Interview, wie es derzeit vielen Vereinen geht und was die ungewohnte Lage für die…

Kategorie: 

National, kantonal, regional. Wynental.

Di, 17. Mär. 2020

Am 14. Dezember im vergangenen Jahr machte sich ein kleines Filmteam aus Bern auf den Weg ins Wynental. Ziel war es, das Projekt Faszination Berufswelt aargauSüd in bewegten Bildern einzufangen. In Begleitung der Projektleiterin Helen Dietsche besuchte das Team die Schulklasse S3a von Markus…

Kategorie: 

Besuch am Unterkulmer März-Markt

Di, 17. Mär. 2020

hg. Zweifellos herrschte eine etwas aussergewöhnliche Stimmung am traditionellen Unterkulmer März-Markt. Das Thema, das derzeit unser aller Alltag beherrscht, war auch hier omnipräsent. Nicht die Stimmung verderben liessen sich die Marktfahrer, welche wie gewohnt für ein kunterbuntes Bild entlang…

Kategorie: 

Turnbetrieb wird eingestellt

Di, 17. Mär. 2020

rc. Vor zwei Wochen musste der Turnerabend «Mitbewohner gesucht» abgesagt werden – jetzt stellt der TV Teufenthal auch den allgemeinen Turnbetrieb ein. «Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus, den entsprechenden Massnahmen des Bundes und zum Schutz aller Turnerinnen und Turner sowie deren…

Kategorie: 

«Fast alles abgesagt»

Di, 17. Mär. 2020

rc. Bei der Pro Senectute wird vieles abgesagt. «Alle Touren bis mindestens 31. März werden nicht durchgeführt. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund», teilt die Beratungsstelle Bezirk Kulm mit. Betroffen sind auch alle Kurse, Veranstaltungen, Treffen, Mittagstische und anderweitigen…

Kategorie: 

Leinenpflicht für Hunde im Wald

Fr, 13. Mär. 2020

Während der Setzzeit und Aufzucht der Rehkitze besteht gemäss der Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons Aargau eine Leinenpflicht für sämtliche Hunderassen.

(Mitg.) Unter § 21 der Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons Aargauwird die Leinenpflicht während der Setzzeit wie folgt umschrieben: «Hunde…

Kategorie: 

Aus dem Jahresbericht der Wasserversorgung

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Im Jahr 2019 wurden durchschnittlich 570’000 Liter pro Tag an Trinkwasser an Wasserbezüger abgegeben. Dieses setzt sich aus etwa 53 Prozent Quellwasser und 47 Prozent Grundwasser zusammen. Dies ergibt einen durchschnittlichen, theoretischen Verbrauch von 183 Liter Wasser pro Einwohner pro…

Kategorie: 

Zinsregelung für Steuern

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Vergütungszins gibt es für alle Einzahlungen vor dem 31. Oktober 2020 bis zur Höhe der definitiven Steuerrechnung. Er ist steuerfrei und beträgt für das Jahr 2020 0,1 Prozent. Für alle geleisteten Zahlungen, welche den definitiven Rechnungsbetrag übersteigen (Überzahlungen), wird vom…

Kategorie: 

Diana Egger als neue Präsidentin

Fr, 13. Mär. 2020

Nach dem spannenden, unterhaltenden und auch amüsanten Referat von Christoph Vogel, Vogelwarte Sempach, zum Thema «Raben, schlaue Biester mit schlechtem Ruf» führte der Natur- und Vogelschutzverein seine alljährliche Hauptversammlung durch.

(Eing.) Präsidentin Iris Kyburz führte anschliessend ein…

Kategorie: 

«Das Konzept zeigt die Stimmung der Bevölkerung»

Fr, 13. Mär. 2020

Seit der letzten Informationsveranstaltung am 16. Oktober 2019 wurde durch die Arbeitsgruppe die finale Version des neuen Verkehrssicherheitskonzepts für Reinach ausgearbeitet. Der Gemeinderat hat diese nun verabschiedet. Viele Änderungen gab es nicht mehr, dennoch stellt Gemeinderat Ruedi Lanz…

Kategorie: 

Betriebsbewilliung

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Infolge Geschäftsaufgabe wird die am 22. Oktober 2018 an Tamara Reimann, Inhaberin Fähigkeitsausweis, und Andrea Bas, Geschäftsführerin, erteilte Betriebsbewilligung für die Führung des Restaurants Wynental, Turnplatzstrasse 1, Menziken, per 16. März 2020 aufgehoben.

Personalwesen

Sibylle…

Kategorie: 

Behindertengerechte Bushaltestellen

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Bestehende Anlagen des öffentlichen Verkehrs sind bis Ende 2023 so anzupassen, dass sie auch von Menschen mit Behinderungen autonom benutzt werden können. Die Ingenieurdienstleistungen für die entsprechende Sanierung und Anpassung der Bushaltestellen «Bahnhof» und «Spital» wurden zum…

Kategorie: 

Kosten für die Abfallbeseitigung

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Einer Zusammenstellung der Abteilung Finanzen kann entnommen werden, dass der Gesamtaufwand für die Abfallbeseitigung im vergangenen Jahr Fr. 697’824.28 (Vorjahr: Fr. 647’538.19) betrug. Davon entfielen Fr. 195’176.41 (Vorjahr: 197’804 Franken) der Kosten auf die Verwertung und den…

Kategorie: 

Einmalige Momente im 2019

Fr, 13. Mär. 2020

Kürzlich fand die 22. Generalversammlung des Gränichen STV statt. Dabei konnte der Verein auf ein einzigartiges Vereinsjahr 2019 mit dem Eidgenössischen Turnfest direkt vor der Haustüre in Aarau zurückblicken. Aber auch das neue Jahr 2020 wird wieder einige Highlights mit sich bringen.

(Eing.) 115…

Kategorie: 

Kein gemeinsames «Suppe Essen»

Fr, 13. Mär. 2020

(Eing.) Die Gesundheitssituation auf der Welt, in der Schweiz und zuletzt auch in der Kirchgemeinde Birrwil bestimmt den Alltag. Situation erkennen, Gefahrenpotential abwägen und handeln, all dies haben das Pfarramt und die Kirchenpflege bewogen, den Suppentag vom 22. März in der bereits…

Kategorie: 

Ein besonderes Vereinsjahr in Revue

Fr, 13. Mär. 2020

Präsident Martin Hintermann begrüsste an der 86. Generalversammlung des FC Beinwil am See 60 Mitglieder. Sie fand wie gewohnt im Restaurant Homberg statt.

(Eing.) Als einen der Höhepunkte des vergangenen Jahres kann der Verein auf die Einweihung des neuen Fussballplatzes zurückblicken. Es war ein…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 13. Mär. 2020

Das Corona-Virus fordert ein nächstes prominentes «Opfer»: Die Hypothekarbank Lenzburg AG verschiebt die Generalversammlung. Nachgefragt bei Peter Schöpp, Marketingleiter bei der Hypi Lenzburg.

msu. Coronavirus und kein Ende? Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat aufgrund der Risiken entschieden, die…

Kategorie: 

Corona und die regionalen Unternehmen

Fr, 13. Mär. 2020

Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Die Anzahl der Erkrankten steigt, Sperrzonen werden errichtet. Noch blieb die Region von drastischen Massnahmen verschont, die bekannten Hygienemassnahmen sind die unmittelbarste Auswirkung. Daneben spielt jedoch die Börse verrückt, einzelne Lieferketten sind…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 13. Mär. 2020

Nichts geht mehr! Und das bereits seit einigen Wochen. Das liegt in diesem speziellen Fall nicht am Coronavirus, sondern vermutlich an einem gröberen technischen Problem. Seit dem 10. Januar 2020 ist die Roundshot-Kamera auf dem Dach des Menziker Hochhauses (Glashaus Hotel) ausser Betrieb. Um…

Kategorie: 

Kreisschulpflege: Neues Mitglied

Fr, 13. Mär. 2020

Der Kreisschulrat hat Ruedi Weber, Menziken als neues Mitglied der Kreisschulpflege aargauSüd bis zum Ende der Legislatur 2018/2021 gewählt. Er tritt ab sofort die Nachfolge von Jeannette Bentele, Menziken an, welche im Dezember 2019 zurückgetreten ist.

(Mitg.) Ruedi Weber ist in der Region…

Kategorie: 

Ein Sonnenfenster für den neuen Chindsgi

Fr, 13. Mär. 2020

Beinwil am Seeist immer gut für eine Überraschung. Ein Spatenstich steht in der Regel ganz am Anfang eines Neubaus. Nicht so in Böju: Hier waren die schweren Baumaschinen bereits vergangene Woche aufgefahren, um erste Rückbauarbeiten zu erledigen. Die Kindergärtler marschierten mit ihren Schaufeln…

Kategorie: 

Radweg-Lücke wird geschlossen

Fr, 13. Mär. 2020

Letzte Woche ging es los: Die Bauarbeiten für den neuen Radweg von Mosen nach Beinwil sind gestartet. Der 600 Meter lange Abschnitt kostet knapp drei Millionen Franken. Ein paar Misstöne bleiben.

reb. Sechs lange Jahre mussten sich die Radfahrer gedulden. Am Montag erfolgte endlich der Baustart…

Kategorie: 

Anschluss im Kanton Aargau gewährleistet

Fr, 13. Mär. 2020

mars. Während die Bauarbeiten des Radwegs von Mosen bis zur Aargauer Kantonsgrenze letzte erst Woche begonnen haben, existiert das Stück von dort bis zum Bahnhof Beinwil am See bereits seit acht Jahren. Auf der Verbindung talabwärts besteht ab dort bis zum Dorfausgang allerdings ebenfalls noch…

Kategorie: 

Die Pisten in vollen Zügen genossen

Fr, 13. Mär. 2020

Die Wettervorhersage für den ersten Schneesporttag der Männerriege Beinwil am See war nicht sehr ermutigend. Trotzdem machten sich sieben Skifahrer rechtzeitig auf den Weg, wollten sie doch diesen ersten Tag auf ihrer Hinreise nach Sedrun/Dieni auf den Flumserbergen verbringen.

(Eing.) Das Wetter…

Kategorie: 

Und wenn, was isch denn? – die Frage nach der Schuld

Fr, 13. Mär. 2020

Ohne Vertrauen geht es nicht. Die Botschaft ist simpel. Dass es um deren Umsetzung oft anders steht, zeigt die neue Produktion des Theater-Ensembles Salto & Mortale. Nur allzu oft nagen Zweifel in uns – vor allem, wenn es um das Wohl der Kinder geht. «Helikoptern» zeigt im Spannungsfeld…

Kategorie: 

Das Spital Menziken in Gefahr?

Fr, 13. Mär. 2020

Die vom Bundesrat in Vernehmlassung geschickte Revision der Krankenversicherungsverordnung (KVV) würde sich gravierend auf die Spitallandschaft und damit Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auswirken. Zu diesem Schluss kommt der Verband öffentlicher und privater Spitäler, Kliniken und…

Kategorie: 

Mit Musik 18’000 Franken gesammelt

Fr, 13. Mär. 2020

Judith Sommerhalder und Käthi Merz luden zu einem Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Kinderspital Kantha Bopha des 2018 verstorbenen Dr. Beat Richner in die Reinacher Kirche. Damit wurde an eine Tradition angeknüpft, welche bereits von Beat Richner begründet wurde: mit Musik Geld für die…

Kategorie: 

Baubewilligung

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Giger Pascal, Laufgruppe Walde, hat die Baubewilligung für die Beschilderung von Laufstrecken im Gebiet Brünnelichrüz, Hasel, Rechten und Steinig in den Gemeinden Gontenschwil und Schmiedrued erhalten.

Kategorie: 

Die Kosten muss jeder mittragen

Fr, 13. Mär. 2020

Im «schönsten Tagungsort für Waldangelegenheiten», in der Biberburg in Hirschthal, trafen sich Förster und Gemeindevertreter der Sektion WaldAarau-Kulm-Zofingen zum ersten Informationsanlass über den neu geschaffenen Leistungskatalog. In drei Sektionen des Kantons folgen weitere. Es geht dabei…

Kategorie: 

Flavia Landolfi bittet zum Tanz

Fr, 13. Mär. 2020

Die erfolgreiche Oberentfelder Tänzerin Flavia Landolfi erhält einen grossen Fernsehauftritt im SRF. Zusammen mit dem Sänger Jesse Ritch bildet sie ein Paar der neuen Staffel von «Darf ich bitten?». Zehn Prominente und ihre Coaches tanzen quer durch alle Stile. Die erste Qualirunde fand am Samstag…

Kategorie: 

Gospel singen in Moskau

Fr, 13. Mär. 2020

(Eing.) Gospel singen in Moskau vom 26. September bis 1. Oktober 2020 – singe mit! Die Proben dazu finden ab 20. April statt. Mitmachen ist einmal wöchentlich an einem der drei Orte möglich: Montags um 19.30 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus Seon; dienstags um 20.15 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus…

Kategorie: 

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Fr, 13. Mär. 2020

aw. Der Jodlerklub Echo Reitnau sagt seine Jubiläumskonzerte zum 75-jährigen Bestehen vom 20. und 21. März 2020. Aufgrund der momentanen Situation mit eklatanter Verbreitung des Coronavirus CONVID-19 in der Schweiz haben sich die Klubmitglieder darauf geeinigt, die Konzerte auf einen späteren…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 13. Mär. 2020

Einer trage des anderen Last

Etwas perplex stehe ich vor dem leeren Regal mit den Nudeln. Ich wollte eine Packung «Tagliatelle» für das Mittagessen besorgen, aber dort wo sich sonst die abgepackten Teigwaren stapeln, herrscht gähnende Leere. Das Resultate der Hamsterkäufe, die man seit dem Ausbruch…

Kategorie: 

Aarau: Patagonien – Ruf der Wildnis

Fr, 13. Mär. 2020

(Eing.) Patagonien verzaubert alle Besucher. Sie staunen über riesige Gletscher, wilde Flüsse, mystische Wälder und begegnen Walen, Kondoren und Pumas. Der Weltenwanderer Gregor Sieböck erkundet diese Region im Süden von Chile und Argentinien immer wieder und berührt das Publikum mit tiefgründigen…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 13. Mär. 2020

Hirschthal: Am Steuer eingenickt?

In seinem BMW fuhr der 19-jährige Portugiese am Dienstag, 10. März, kurz nach 5.30 Uhr auf der Hauptstrasse aus herkommend in Richtung Hirschthal. Kurz nach der WSB-Haltestelle, geriet er plötzlich von der Strasse ab, kollidierte mit dem Stellriemen der…

Kategorie: 

Ein sicheres Zuhause für den Waldkauz

Fr, 13. Mär. 2020

Es gibt immer weniger Waldkäuze. Schuld daran ist unter anderem der Baummarder, welcher Jagd macht auf die Eier und Jungkäuze in den Nestern. Tony Lüscher hat eigens für den Waldkauz ein mardersicheres Vogelhaus konstruiert. Eines davon schenkt er inklusive Bauanleitung dem Natur- und…

Kategorie: 

Ein «Landei» kam wieder «nach Hause»

Fr, 13. Mär. 2020

Zum allerletzten Frauenfrühstück in Reitnau hatte das Vorbereitungsteam eine spezielle Referentin eingeladen. Myriam Lanz wuchs hier auf und kam via Bern – Münsingen – Amerika – Erlinsbach wieder zurück «nach Hause». Ihre Lebensgeschichte hört sich an wie ein spannender Roman, obwohl sie – nach…

Kategorie: 

Geld regiert die Welt

Fr, 13. Mär. 2020

Bravo Martin Suter. Sie haben den Nagel wieder einmal auf den Kopf getroffen in Sachen Bundesanwalt Michael Lauber (Streiflicht vom Dienstag, 10. März 2020)! Den sollte man sofort entlassen und nicht nur sein Honorar um «lumpige» 8 Prozent für ein Jahr kürzen. Lächerlich! Wir als «normale» Bürger…

Kategorie: 

Häckseldienst

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Der nächste Häckseldienst wird am Montag, 16. März, durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 12. März. Anmeldekarten können bei den Einwohnerdiensten oder der Abteilung Bau und Planung bezogen werden. Zudem kann das Anmeldeformular direkt im Online-Schalter der Gemeinde Reinach (

Kategorie: 

«Der Aargau und seine Menschen liegen mir am Herzen»

Fr, 13. Mär. 2020

Im Interview mit WB-Mitarbeiter René Fuchs berichtet Markus Dieth, Landammann und Finanzdirektor des Kantons Aargau, klar und engagiert von den Herausforderungen des Amtes, der finanziellen Lage und den Zukunftsaussichten in dieser besonderen Zeit.

Was heisst es für Sie, 2020 Landammann des…

Kategorie: 

Vorsorgeauftrag – Docupass

Fr, 13. Mär. 2020

(Eing.) Das Erwachsenenschutzrecht gibt im Bedarfsfall (Urteilsunfähigkeit) die Möglichkeit, persönliche, rechtliche und finanzielle Angelegenheiten an eine Person oder Institution zu delegieren. Der Kurs für Personen ab 60 Jahren informiert, was mit dem Vorsorgeauftrag geregelt werden kann können…

Kategorie: 

Personelle Änderungen in der Gemeinde

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Tanja Humbel, Leiterin-Stv. Abt. Finanzen, hat die Gemeindeverwaltung Kölliken Ende Februar 2019 verlassen und eine neue Herausforderung in einer aargauischen Gemeinde antreten. Der Gemeinderat hat als Nachfolgerin mit Stellenantritt per 1. März 2020 Karina Siegrist, wohnhaft in Uerkheim,…

Kategorie: 

Info-Veranstaltung Ortsplanung verschoben

Fr, 13. Mär. 2020

(Mitg.) Die Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision Ortsplanung – Siedlungsleitbild, am Montag, 16. März, 19.30 Uhr, im KUBUS, wird aufgrund der Corona-Epidemie verschoben. Das Verschiebedatum wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Nach erfolgter Informationsveranstaltung wird nochmals ein…

Kategorie: 

Generalversammlung abgesagt

Fr, 13. Mär. 2020

Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Beromünster hat aufgrund der unsicheren Entwicklung der Coronavirus-Epidemie entschieden, die Generalversammlung vom 27. März 2020 auf ein noch unbestimmtes Datum zu verschieben.

Red. Nachdem die Hypothekarbank Lenzburg die diesjährige Generalversammlung…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 13. Mär. 2020

(Li.) Heute Freitag, 13. März, kann Luisa Schüpfer-Schuler, Mullwil 5, ihren 85. Geburtstag feiern. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht der Jubilarin einen Blumenstrauss von guten Wünschen, Gesundheit und viel Gfreuts!

Kategorie: 

Gemein, gemeiner, am gemeinsten

Fr, 13. Mär. 2020

Juhui, fand ich im Juli 2019, das erste Mal im Leben, dass ich die Steuererklärung gerne ausfüllen werde. Die FDP und die SVP hatten im Grossen Rat die tolle, faire und gerechte Idee, die seit 2001 um 135 Prozent angestiegenen Krankenkassen-Prämien anzupassen – um 100 Prozent, gleich 4000 Abzug je…

Kategorie: 

Der Vorstand wieder komplett

Di, 10. Mär. 2020

Am Freitag, 28. Februar fand traditionsgemäss die Generalversammlung der Männerriege Oberkulm im Restaurant Huberstübli statt.

(Eing.) Bereits das 84ste Mal durfte der Vorstand, nach einem feinen Nachtessen, seine Mitglieder begrüssen. Nach einjähriger Durststrecke ohne Präsidenten und weiteren…

Kategorie: 

Mitbewohner gesucht – und gefunden!

Di, 10. Mär. 2020

Dem Turnverein Teufenthal gelang vor voll besetzten Rängen eine tolle Premiere seiner diesjährigen Turnshow, welche am kommenden Samstag in die zweite Runde geht. Während andere Vereine ihre Veranstaltungen abgesagt haben, holten sich die Teufenthaler die nötige Bewilligung ein und zündeten in der…

Kategorie: 

Nahtlose Übernahme – viele Synergien

Di, 10. Mär. 2020

Die Poesia-Gruppe aus Unterkulm macht den nächsten Wachstumsschritt und übernimmt per 1. März 2020 die Herzog Dichtungen AG in Urdorf.

CRC. Der Verkauf der Herzog Dichtungen AG erfolgte aus Altersgründen und wird im Sinne einer nachhaltigen Nachfolgeregelung umgesetzt. Inhaber Walter Herzog ist…

Kategorie: 

Grossratspräsidentin ist Kurt Hediger-Fan

Di, 10. Mär. 2020

Im Saal der Braugarage in Reinach feierten rund achtzig Personen die Vernissage der Ausstellung «Kurt Hediger: Sein Werk – sein Leben». Gewissermassen als «Corona-Überraschung» stand am Schluss der Feier Grossratspräsidentin Edith Saner, Birmenstorf, vor dem Reinacher Kunstmaler Kurt Hediger, 87,…

Kategorie: 

Röthlisbergers «nackter Christus»

Di, 10. Mär. 2020

Die Rubrik «Vor 25 Jahren im Wynentaler Blatt» vom Dienstag, 18. Februar beleuchtete die Story um die nackte Christusfigur des Künstlers und Bildhauers Freddy Röthlisberger, welche hohe Wellen warf. Der Künstler, der heute in Zürich lebt, berichtet nachfolgend selber über seine…

Kategorie: 

Generationen im Klassenzimmer

Di, 10. Mär. 2020

Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenübergreifenden Austausch. Zusammen mit der Schule Zetzwil informiert sie an einer Veranstaltung vom 26. März, um 16.30 Uhr im Schulhaus Zetzwil über das Angebot und hofft, zahlreiche ältere Menschen für ein freiwilliges…

Kategorie: 

Sonderbewilligung für besonderen Abend

Di, 10. Mär. 2020

Coronavirus hin – Coronavirus her: Im Saalbau Reinach gibt es vorerst keine «Desinfektionspause». Am vergangenen Samstag kochte die grosse Fangemeinde des Saalbau-Stadls den Schlagerabend zum mitreissenden Event hoch. Selbstverständlich mit Genehmigung der kantonalen Behörde.

msu. Ein bisschen zum…

Kategorie: 

Ernst Hofmann referierte

Di, 10. Mär. 2020

Im Foyer der Wynenschulanlage Oberkulm fand die Generalversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins statt. Co-Präsidentin Elisabeth Krack begrüsste die mehr als 40 Personen zum ersten Teil des Abends, wo Vorstandsmitglied

(Eing.) Ernst Hofmann referierte zum Thema «Insekten, die heimlichen…

Kategorie: 

Generalversammlung der Landfrauen

Di, 10. Mär. 2020

(Eing.) Der Vorstand der Unterkulmer Landfrauen durfte in der Kafichanne in Unterkulm 43 Mitglieder begrüssen. Nach einem, wie immer, köstlichen Nachtessen führte Daniela Leutwyler zügig durch die Versammlung, die Traktanden konnten schnell behandelt werden. Erfreulicherweise durften wieder drei…

Kategorie: 

Landammann Dieth zum Ritter geschlagen

Di, 10. Mär. 2020

Die Generalversammlung des Vereins Schloss Liebegg durfte gute Abschlüsse der Betriebsund der Vereinsrechnung entgegennehmen. Neu in den Vorstand gewählt wurde Peter Frey, Kommunikationsfachmann , Aarau. Landammann Markus Dieth, oberster Aargauer Schlossherr wurde – zur eigenen grossen…

Kategorie: 

Kreisschule aargauSüd – wo bleibt die Klarheit?

Di, 10. Mär. 2020

Mit grossem Interesse habe ich das Interview mit Herrn Joachim Redondo, dem neuen Gesamtschulleiter der Kreisschule aargauSüd, gelesen. Es ist schön, so positiv an die neue Aufgabe zu gehen, so viel Gutes zu lesen! Hoffentlich wird das ganze Gebilde auch so positiv gebaut!

Doch etwas sauer…

Kategorie: 

«Windenergie Stierenberg AG»

Di, 10. Mär. 2020

Hey Leute, die Katze ist aus dem Sack, das Ding nimmt ganz schön Fahrt auf! «Attraktive Windräder für die breite Bevölkerung, Windräder von Bürgern für Bürger mit Investitionsmöglichkeiten für Visionäre aus dem Volk, ein richtiges Bürgerprojekt» – das war gestern!

Heute heisst es «Windenergie…

Kategorie: 

Musikalische «Morgenstimmung»

Di, 10. Mär. 2020

Nach dem umjubelten Konzert mit Maurice Steger im Herbst im Löwensaal kommen die CHAARTS gerne wieder nach Beinwil, in die inzwischen gut etablierte Löwenkonzert-Reihe, zurück. Das Konzert findet statt am Samstag, 14. März, 19.30 Uhr.

(Eing.) CHAARTS bringen die vielleicht populärste Musik aus dem…

Kategorie: 

Eine Orchidee für die Dirigentin

Di, 10. Mär. 2020

Im schön geschmückten, grosszügigen Saal des Alters- und Pflegeheims Seon hielt der Trachtenchor Seetal Dürrenäsch seine 26. Generalversammlung ab. Zur grossen Freude des Vorstandes erschienen, mit einer Entschuldigung, alle Aktivmitglieder.

(Eing.) Präsidentin Hannelore Mörgeli durfte 30…

Kategorie: 

Finanzkommission: Kandidaten gesucht

Di, 10. Mär. 2020

Nachdem beim Wahlgang am 9. Februar niemand in die Finanzkommission Dürrenäsch gewählt wurde, findet die Ergänzungswahl am 17. Mai statt. Wahlvorschläge können bis am 3. April, 12 Uhr eingereicht werden.

(Mitg.) Bei der Ersatzwahl für ein Mitglied der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 10. Mär. 2020

Genug!

«Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er noch die Wahrheit spricht.» Wie wahr! Dieses Sprichwort kommt uns blitzartig in den Sinn, wenn wir den Bericht der Aufsichtsbehörde über das Verhalten unseres Bundesanwalts Michael Lauber lesen. Um es vorwegzunehmen: Zu den Qualitäten eines…

Kategorie: 

Behindertengerechte Bushaltestellen

Di, 10. Mär. 2020

(Mitg.) Bestehende Anlagen des öffentlichen Verkehrs sind bis Ende 2023 so anzupassen, dass sie auch von Menschen mit Behinderungen autonom benutzt werden können. Die Ingenieurdienstleistungen für die entsprechende Sanierung und Anpassung der Bushaltestellen «Bahnhof» und «Spital» wurden zum…

Kategorie: 

Kosten für die Abfallbeseitigung

Di, 10. Mär. 2020

(Mitg.) Einer Zusammenstellung der Abteilung Finanzen kann entnommen werden, dass der Gesamtaufwand für die Abfallbeseitigung im vergangenen Jahr Fr. 697’824.28 (Vorjahr: Fr. 647’538.19) betrug. Davon entfielen Fr. 195’176.41 (Vorjahr: 197’804 Franken) der Kosten auf die Verwertung und den…

Kategorie: 

Grossrat Rudolf fordert «frühe Sprachförderung»

Di, 10. Mär. 2020

Der Regierungsrat soll die gesetzliche Grundlage schaffen, damit die Gemeinden die Möglichkeit haben, Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen zu verpflichten, im Jahr vor dem obligatorischen Schuleintrittsalter, ein Angebot der frühen Sprachförderung regelmässig zu besuchen. Das fordert…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 10. Mär. 2020

Burg: Gegen Hauswand geprallt
Am Freitag, 6. März, kurz nach 15.30 Uhr kam ein älterer Autofahrer in innerorts von der Strasse ab und prallte heftig gegen eine Hauswand. Der 77-Jährige Lenker eines VW up fuhr von Menziken her auf der Hauptstrasse bergwärts. Dabei geriet er in einer Rechtskurve auf…

Kategorie: 

Versöhnlicher Abschluss im Tessin

Di, 10. Mär. 2020

In der Resega fand das letzte Spiel der Saison für die Frauen des SC Reinach statt. Diese setzten sich gegen den HC Ladies Lugano mit 7:2 durch und belegen damit den dritten Schlussrang in der Swiss Womans League A. Die Saison ist damit beendet auch für die vier Nationalspielerinnen.

rc. Wo…

Kategorie: 

Elena Quirici als Sportlerin des Jahres

Di, 10. Mär. 2020

Die 25jährige Karatekämpferin Elena Quirici ist Sportlerin des Jahres 2019. Bei ihrer dritten Nomination gewann sie die Wahl vor Nick Alpiger (Schwingen) und Nora Meister (Para Schwimmen). Erstmals in der Geschichte konnte diese Auszeichnung nicht an der traditionellen Sport-Gala übergeben werden,…

Kategorie: 

Testen statt Punkte gewinnen

Di, 10. Mär. 2020

Der FC Aarau überbrückt die aus bekannten Gründen angehaltene Fussball-Meisterschaft der Challenge League mit diversen Testspielen. Der FC Dornach musste schon als Sparringspartner herhalten, diese Woche folgen Tests in Rapperswil und Thun alle ohne Zuschauer.

rc. Eigentlich hätte am Freitag das…

Kategorie: 

Schöftler Team kommt nicht auf Touren

Di, 10. Mär. 2020

Auch nach der Hälfte der Qualifikationsrunde liegen Michael Baumann/Freddy Schenk in der Zwischenrangliste auf dem Abstiegsplatz. Das Schöftler Team kommt einfach nicht auf Touren und kann in der laufenden Meisterschaft keine Spiele gewinnen.

(Eing.) Zwölf Spiele, zwei Unentschieden, kein einziger…

Kategorie: 

«Sehr gute» Regeln für Baulandabtausch

Di, 10. Mär. 2020

Die Regionalplanungsverbände aargauSüd impuls und Lebensraum Lenzburg-Seetal haben den «Handlungsleitfaden Siedlungsgebietsmanagement» entwickelt: Er legt die Leitplanken für den Bezug von Siedlungsflächen zur Erreichung von Zielen im regionalen Interesse.

(Mitg.) Siedlungsgebiet, das von…

Kategorie: 

Wer in den Gemeinderat will, soll sich melden

Di, 10. Mär. 2020

(Mitg.) Nachdem auch innerhalb der Nachmeldefrist bis zum 4. März 2020 keine Kandidaturen für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 eingegangen sind, ist gemäss § 33 Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) innert 6 Monaten seit dem…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum Geburtstag

Di, 10. Mär. 2020

(Mitg.) Heute, am 10. März feiert Elisabeth Geisseler, im Asana Spital Menziken, ihren 98. Geburtstag. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin recht herzlich und wünscht ihr alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Gesamtrevision Nutzungsplanung

Di, 10. Mär. 2020

rc.Ab heute bis am 10. März 2020 liegen auf der Gemeinde Hirschthal die Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, der Bauzonen- und Kulturlandplan sowie die Bau- und Nutzungsordnung öffentlich auf. Alle Unterlagen können unter www.hirschthal abgerufen werden. Wer ein…

Kategorie: 

Die Haltungen der Parteien gehen weit auseinander

Di, 10. Mär. 2020

Neben dem Hochwasserschutz in der Region Staffelbach und der Zentrumsentwicklung Schöftlands, steht das Suhrental in einem weiteren Projekt im Fokus der kantonalen Mitbestimmung: Die Reduktion des Siedlungstrenngürtels zwischen Holziken und Hirschthal. GLP und FDP treten teils massiv auf die…

Kategorie: 

Die Nähe zur Regiowehr bleibt erhalten

Di, 10. Mär. 2020

Vor 18 Jahren entstanden aus einer Bieridee zu vorgerückter Stunde im Gasthof zum Ochsen in Schöftland die Feuerwehr-Oldies. Urs Siegrist, damals als Atemschutzchef der Rangoberste, ein sehr engagierter Feuerwehrmann, soeben aus dieser Truppe ausgetreten, wurde einstimmig zum Präsidenten bestimmt.…

Kategorie: 

Mit dem Motto «Ziitreis – mer gönd quer»

Di, 10. Mär. 2020

Wenn die Schmiedrueder Turnfamilie zur jährlichen Turnshow einlädt, dann ist gute Unterhaltung garantiert. Diesmal nahm sie ihr Publikum mit auf eine Zeitreise. Die Turner besuchten die Wikinger, liessen Tutanchamun auferstehen, machten einen Abstecher in die Zukunft und landeten schliesslich im…

Kategorie: 

Den «Tag der Frau» wirklich gelebt

Di, 10. Mär. 2020

In Muhen wurde im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes die neue Präsidentin der reformierten Kirchenpflege, Anita Acklin, durch Dekan Dr. Uwe Baur – Pfarrer in Hunzenschwil – feierlich in Pflicht genommen. Dass dieser Akt ausgerechnet am «Tag der Frau» stattfindet, war ein sympathischer Nebeneffekt.…

Kategorie: 

Der neue Hauswart stellt sich vor

Di, 10. Mär. 2020

Joel Müller hat bereits am 1. November 2019 die Nachfolge von Margrit Hauri als Hauswart in der Gemeinde Hirschthal angetreten. Nachdem er sich gut eingearbeitet hat, stellt er sich der Bevölkerung vor.

(Eing.) «Auf dem elterlichen Bauernhof in Kölliken bin ich zusammen mit zwei älteren Brüdern…

Kategorie: 

Kommt der Anschluss Wynental?

Di, 10. Mär. 2020

Am 20. März 2020 startet die öffentliche Anhörung zur Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr (VERAS), sie läuft bis am 12. Juni 2020. Der Kanton informiert die Bevölkerung der betroffenen Region am 24. März über die Grossprojekte und die Möglichkeiten einer öffentlichen Anhörung.

(Mitg.) Seit…

Kategorie: 

Immergrüner Halbschmarotzer

Di, 10. Mär. 2020

Die immergrüne Laubholzmistel oder Weissbeerige Mistel wächst als Halbparasit vorzugsweise auf Pappel, Linde, Weide, Apfel- und Birnbaum, dem sogenannten Wirtsbaum. Eine andere heimische Mistelart, die Nadelholzmistel, kommt nur auf Nadelhölzern vor.

(eh.) Die Pflanzen können zu kugeligen Büschen…

Kategorie: 

Grosse Erfolge des ersten Menziker Arztes

Fr, 06. Mär. 2020

Etwas später als in Reinach, um die Mitte des 19. Jahrhunderts, nahm in Menziken ein Arzt, Heinrich Merz, Sohn des Baumwollfabrikanten Johann Rudolf Merz, seine Tätigkeit auf. Nachfolgend der zweite Teil eines vierteiligen Beitrages zu diesem ersten Menziker Arzt. Der erste Teil erschien im…

Kategorie: 

Reinach: Flohmarkt im FGZ

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Im Familien- und Gemeinschaftszentrum Reinach (FGZ) brannte in der Nacht auf letzten Sonntag lange das Licht. Der Grund? Gegen Abend begann der Aufbau des schon bald legendären FGZ-Flohmarktes, und über Nacht verwandelte sich so der Speisesaal in eine schmucke Brocki mit erstaunlich…

Kategorie: 

Führungsteam setzt auf Stabilität

Fr, 06. Mär. 2020

An der gut besuchten Generalversammlung waren 60 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Etwas weniger als erwartet, aber der Corona-Virus beeinträchtigt auch unser Vereinsleben.

(Eing.) Der Vorstand konnte über ein insgesamt positives Vereinsjahr mit steigenden Mitgliederzahlen berichten. Momentan…

Kategorie: 

Kleider- und Schuhsammlung

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg.) Die Tell-Tex GmbH führt am 8. April eine Kleider- und Schuhsammlung in Reinach durch. Jeder Haushalt erhält per Post zirka eine Woche vor der Sammlung den Kleidersack zugestellt, auf welchem das genaue Datum aufgedruckt ist. Die Erträge der Sammlung kommen der Schweizer Berghilfe zu…

Kategorie: 

«Gärten in denen es summt und brummt»

Fr, 06. Mär. 2020

Die neuste Ausstellung im Gontenschwiler Dorfmuseum hat der Natur- und Vogelschutzverein Gontenschwil gestaltet. Unter dem Motto «Die Natur findet Gontenschwil – Gärten in denen es summt und brummt», möchte der Verein dazu anregen, die Gärten besser im Sinne der Biodiversität zu bepflanzen.

mars.…

Kategorie: 

Oberkulm: Atelier-Besuch im Obersteg

Fr, 06. Mär. 2020

moha. Kunstmaler Fritz Burkhard-Cattaneo lud ein zum Atelier-Besuch. Wer im Obersteg 13 in Oberkulm eintraf, stiess schon im Garten auf einige eindrucksvolle Sujets, wie sie in den Bildern des Künstlers verewigt sind. Ein Weiher, Blumen und Alltagsgegenstände gehören ebenso zu seinen Szenen wie…

Kategorie: 

Bericht der Gemeinde- und Oberstufenbibliothek

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg. )Im Jahr 2019 wurden 11‘466 Medien (Vorjahr 11‘277) und 966 ebooks ausgeliehen. 956 Medien wur-den im vergangenen Jahr ausgeschieden. Neu angeschafft wurden 598 Medien, davon 78 Nonbooks.Von den rund 6‘847 Medien sind 200 Leihgaben von der Bibliomedia in Solothurn. Diese werden zweimal im…

Kategorie: 

«Eine erfolgreiche Schule aufzubauen, liegt mir am Herzen»

Fr, 06. Mär. 2020

Am 1. Februar hat Joachim Redondo (42) Gesamtschulleiter der neugeschaffenen Kreisschule aargauSüd mit den drei Schulstandorten Menziken, Reinach und Unterkulm seine Stelle angetreten. Der Luzerner ist sich der Herausforderung und der grossen Verantwortung, die diese Anstellung mit sich bringt,…

Kategorie: 

Gespräche für Angehörige Demenzerkrankter

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Ist ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, ist dies eine grosse Herausforderung. Als Partnerin, Partner, Tochter oder Sohn müssen Sie neue Rollen und Aufgaben übernehmen. Fragen, Ängste, Sorgen und viel Ungewissheit kommen dabei auf. Mit diesen Belastungen sind Sie nicht alleine –…

Kategorie: 

Gut beraten die weite Welt bereisen

Fr, 06. Mär. 2020

Die Spezialisten von «knecht reisen» in Reinach stehen Ihnen für alle Bereiche des Reisens als verlässliche Partner zur Seite. Das Reisebüro bietet Ihnen neutrale Beratung und ein breit gefächertes Sortiment, kombiniert mit Know-how und erstklassigem Service.

pr. Die «Reisefans» im Team sind viel…

Kategorie: 

Papiersammlung

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg.) Am Samstag, 16. Mai führt der Unihockey-Club Reinach im Auftrag der Gemeinde Reinach die nächste Altpapiersammlung durch.

Markt in Reinach

Am Donnerstag, 2. April findet rund um das Reinacher Gemeindehaus wiederum der beliebte Markt statt. Markthändler aus der ganzen Schweiz präsentieren…

Kategorie: 

Wer sucht, der findet – Wernli Immobilien

Fr, 06. Mär. 2020

Das Suchen hat ein Ende. Dies ist nach wie vor der Erfolgs-Slogan der Wernli Immobilien AG. Der Spruch trifft den Nagel auf den Kopf. Das Familienunternehmen ist seit 37 Jahren im Geschäft, hat sich hervorragend etabliert. Und Hand aufs Herz, welches Maklerbüro kann schon von sich behaupten, auch…

Kategorie: 

Sie zügeln – wir putzen!

Fr, 06. Mär. 2020

Die Sibu Reinigungen aller Art GmbH aus Menziken bietet Ihnen eine helfende Hand während dem Zügelstress und übernimmt alle Reinigungsarbeiten in der alten Wohnung. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung. Abgabegarantie inbegriffen.

pd. Der Zügeltermin rückt näher und von den vielen…

Kategorie: 

Wohnfrühling bei Möbel Ulrich

Fr, 06. Mär. 2020

Am Dienstag 10. März 2020 startet der Wohnfrühling bei ulrich Erlebnis Wohnen in Sursee am Kottenkreisel. In den kommenden Wochen dreht sich alles rund um das Thema «Wohnen im Freien».

Tolle Neuheiten von Fermob
Der französische Gartenmöbelhersteller Fermob produziert Metallmöbel in 24 fein…

Kategorie: 

Höhepunkte im Rück- und Ausblick

Fr, 06. Mär. 2020

Am vergangenen Freitag haben sich 98 Mitglieder des Turnvereins Unterkulm zur 154. Generalversammlung in der Mehrzweckhalle eingefunden. Vor der Versammlung wurde ein kleines, feines Nachtessen serviert, das dieses Jahr von den Korbballerinnen zubereitet wurde.

(Eing.) Der Jahresbericht lag in…

Kategorie: 

Musikabend vom Samstag, 7. März abgesagt

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Wegen des Coronavirus hat die Musikgesellschaft Oberkulm den Musikabend vom Samstag, 7. März abgesagt. Mit dem Verbot von Bund für Veranstaltungen mit über 1000 Personen und der Bewilligungspflicht im Aargau für Veranstaltungen mit mehr als 150 Personen veränderten sich auch die…

Kategorie: 

Drei neue Ehrenmitglieder ernannt

Fr, 06. Mär. 2020

Kürzlich fand die 49. Generalversammlung des SV Oberkulm statt. 35 Mitglieder fanden sich in unserer Schützenstube ein. Nachdem die Schützen durch Steve Baumann mit einem feinen Menü verwöhnt wurden, schritten wir zu den üblichen Geschäften.

(Eing.) Es war ein so genanntes Zwischenjahr für den…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 06. Mär. 2020

Frau Luna begeistert das Publikum im Stadttheater Sursee: Die Reise zum Mond entpuppt sich als ebenso spannendes wie mitreissendes Abenteuer. Im Chor und Orchester wirken auch regionale Grössen mit – so auch der Musiker und Klarinettist Sven Bachmann aus Beinwil am See.

msu. Das Publikum ist sich…

Kategorie: 

Stephan Attiger als Präsident gewählt

Fr, 06. Mär. 2020

Die Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (BPUK) hat Stephan Attiger, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.

(Mitg.) Die Wahl von Stephan Attiger hat an der Plenarversammlung der BPUK von heute Donnerstag,…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 06. Mär. 2020

Das war ja zu erwarten und musste kommen! Einzelne Regionalradios – auch «unser» Argovia – sind bereits dazu übergegangen und schalten gelegentlich eine corona-freie Stunde ein. Und auch wir vom Wynentaler Blatt wollen das Fuder nicht überladen und unsere Leserschaft mit beinahe stündlich neu…

Kategorie: 

Die Generalversammlung vertagt

Fr, 06. Mär. 2020

Die Hypothekarbank Lenzburg AG hat aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung entschieden, die 151. ordentliche Generalversammlung am 21. März nicht durchzuführen. Das Aktionärstreffen wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

(Mitg.) Der Bundesrat hat aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in der…

Kategorie: 

Blättern im Archiv – Rückblick ins Jahr 2000

Fr, 06. Mär. 2020

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus der Vergangenheit. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler» hat, wie bereits in den Vorjahren, wieder im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt. Was im Jahr 2000 in der…

Kategorie: 

Parkplatz Chrosihus

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg.) Im Herbst 2019 hatte der Gemeinderat für das Areal beim Chrosihus eine Änderung der bereits früher verfügten Parkzeitbeschränkung erlassen. Gegen diese Verkehrsbeschränkung erhoben vier Vereine und eine Privatperson beim Gemeinderat Einsprache. Nach Durchführung einer Einspracheverhandlung…

Kategorie: 

Geben ohne selbst leer zu werden

Fr, 06. Mär. 2020

Im Rahmen eines Gottesdienstes fand in der Kirche Birrwil die Amtseinsetzung von Pfarrer Kim Dällenbach mit Vizedekanin Rahel Fritschi statt.

(Eing.) «Unsere Hilfe steht im Namen Gottes, der Himmel und Erde gemacht hat», mit diesen Worten aus dem Buch der Psalmen begrüsste Pfarrer Kim Dällenbach…

Kategorie: 

Eine Frau hat die Männer im Griff …

Fr, 06. Mär. 2020

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus der Vergangenheit. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Dorfzeitung «der hallwiler», hat im Archiv geblättert und ist dabei auf die neue Dirigentin der Musikgesellschaft und den Wintersturm Lothar gestossen.

Red. «Beim…

Kategorie: 

Ortsgruppe Unterentfelden als Vorbild

Fr, 06. Mär. 2020

Die Turnveteranenvereinigung Aarau-Kulm unter der Leitung des Gränichers Ernst Ritzmann erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Die 20 Ortsgruppen zählen aktuell 790 Mitglieder. Die Ortsgruppenleiter beschlossen an der Jahressitzung in Gränichen eine Beitragserhöhung.

wr. Heinz Kim,…

Kategorie: 

Mehr bewegen, mehr erleben

Fr, 06. Mär. 2020

Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud Ende Februar zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. Manuela Spirgi stellte am Familientisch das vielfältige Vereinsangebot des Sportvereins Satus Gränichen vor.

(Eing.) 1928 wurde der Satus Gränichen für die Arbeiterklasse gegründet…

Kategorie: 

Opel: Einfach ELEKTRISIEREND!

Fr, 06. Mär. 2020

Der neue Opel Grandland X Hybrid4 bietet 4x4-Antrieb, 300 PS und Hybridantrieb mit tiefen Emissionen. Der Corsa-e ist der neue elektrische Stadt- und Land-Flitzer mit 330 km Reichweite.

Mit der Kraft aus einem 1,6 Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren ist der Grandland X Hybrid4 ein echter…

Kategorie: 

Auch Alex Capus war zu Gast

Fr, 06. Mär. 2020

In seinem Jahresbericht schaut das Team der regionalen Bibliothek in Unterkulm auf ein arbeitsintensives Jahr mit gutem Besucherzuspruch zurück. Die Bibliothek als «Dritter Ort» werde immer wichtiger, gerade was die Zusammenarbeit mit der Kreisschule aargauSüd, den 6. Klassen der Primarschule im…

Kategorie: 

«Wir haben sehr guten Faustball gesehen»

Fr, 06. Mär. 2020

Bereits zum fünften Mal führte der Satus Gränichen zusammen mit dem Aargauer Turnverband/ Fachgruppe Faustball die Finalrunde der Aargauer Meisterschaft im Faustball durch. 6 Aktiv- und 19 Senioren-Mannschaften spielten in den fünf Turnhallen um die verschiedenen Medaillensätze. Das Gränicher Team…

Kategorie: 

Von der Küche zum umfassenden Raumkonzept

Fr, 06. Mär. 2020

AMBIANCE KÜCHEN BÄDER AG – steht seit 1991 für Wertbeständigkeit, Qualität und Individualität

Wir brauchen einen Rückzugsort, an dem wir uns wohlfühlen, unsere Freizeit geniessen und Gäste empfangen können. Aber wie sieht das perfekte Zuhause aus? Auf diese Frage gibt es mehr als eine Antwort.…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 06. Mär. 2020

Schöftland: Am Steuer eingenickt

Der Lenker eines VW Tiguan war gestern Donnerstag, 5. März, um 6.40 Uhr ausserhalb von Schöftland auf der Suhrentalstrasse in Richtung Aarau, unterwegs. Er nickte während der Fahrt ein, dadurch geriet er auf der Ausserortsstrecke auf die Gegenfahrbahn. Der VW…

Kategorie: 

Kutschenfahrt am Sonntag

Fr, 06. Mär. 2020

Ein grosses Kompliment dem «älteren» Herrn mit schwarzem Anzug und Melone und seinem Gespann mit dem herausgeputzten Pferd. Solche Bilder würde ich mir (als ehemalige Reiterin) an Sonntagen noch mehr wünschen auf unseren Strassen. Das lässt mir das Herz schneller schlagen. Anstelle der lauten,…

Kategorie: 

Wushu – «Step by Step» vorwärtsgehen

Fr, 06. Mär. 2020

Am diesjährigen Elternabend des Emil Frey Autocenter Safenwil berichtete der 21-jährige Wushu-Sportler Pascal Dutoit über seinen Einstieg in die moderne Art des chinesischen Kung Fu und seine Erfahrungen an der Weltmeisterschaft in Shanghai.

(Eing.) Wushu – mit und ohne Waffen – basiert auf den…

Kategorie: 

Christian Egli Kehrle wird Finanzchef

Fr, 06. Mär. 2020

Die Neue Aargauer Bank ergänzt die Geschäftsleitung mit Christian Egli Kehrle als Chief Financial Officer. Patrick Michelotti übernimmt die Funktion des Chief Risk Officers.

(Eing.) Die NAB trägt den Anforderungen an eine zukunftsorientierte Organisationsstruktur Rechnung. Sie teilt das Ressort…

Kategorie: 

Spinat – das gesunde Grün

Fr, 06. Mär. 2020

Im März startet die neue Spinat-Saison. Das Gemüse enthält nicht so viel Eisen wie einst gedacht. Dennoch ist es gesund und vielseitig.

lid. Spinat ist ein Frischgemüse, das je nach Aussaattermin Frühlings-, Sommer- oder Winterspinat heisst. Die Saison in der Schweiz dauert von März bis November.…

Kategorie: 

«Machtdemonstration» zum Saisonschluss

Fr, 06. Mär. 2020

Ende gut, alles gut. Die Red Lions Reinach liessen im letzten Spiel der Saison 2019/20 in Luzern nichts anbrennen und siegten auch in dieser Höhe verdient. Die Schützlinge von Raphael Zahner haben im Schnitt jedes dritte Spiel gewonnen, belegen Schlussrang 10 und übertrafen damit die Erwartungen…

Kategorie: 

Symposium abgesagt, Spiele finden doch statt

Fr, 06. Mär. 2020

rc. Nachdem der Aargauische Fussballverband dem Vorgehen der Swiss Football League gefolgt war und alle geplanten Test-Spiele der Amateurligen abgesagt hatte, stellt es der AFV den Clubs nun frei, ihre Spiele doch auszutragen. «Die Durchführung steht in der Eigenverantwortung der Vereine», heisst…

Kategorie: 

Meisterschaft wird fortgesetzt

Fr, 06. Mär. 2020

pd. Der Spielbetrieb im Schweizer Unihockey wird unter Einhaltung der Auflagen vom Bund und der Kantone weitergeführt. Dies gab Swiss Unihockey anlässlich einer ausserordentlichen Nationalligaversammlung am Mittwochabend in Olten bekannt.

Swiss Unihockey hält weiterhin am Spielbetrieb fest.…

Kategorie: 

Richtig Entsorgen leicht gemacht

Fr, 06. Mär. 2020

Die beste Gelegenheit, den Hausrat zu entrümpeln bietet sich beim Umzug oder bei einem Liegenschaftsverkauf. Die Firma H.P. Gautschi AG in Gontenschwil bietet den passenden Muldenservice und entsort alles umweltgerecht.

rc. Brauchen Sie nur eine kleine Mulde oder hat sich über die Jahre im Estrich…

Kategorie: 

Konzert mit Ramon Clau und Band

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Am Freitag, 13. März, 20.15 Uhr, spielt Ramon Clau mit seiner Band im Forum Seon. Ramon Clau ist kein typischer Singer-Songwriter, sondern eher ein begnadeter Entertainer mit einer Liebe zu Melancholie und Tiefe. Ein Konzert von ihm wird berühren, glücklich machen und zum Nachdenken und…

Kategorie: 

«Best of» Rob Spence

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Am Freitag, 13. März, 20 Uhr, gastiert Rob Spence mit seinem Programm «Best of» im Saalbau Reinach. Ob als Stand-up-Comedian, Pantomime oder Tänzer: Den grössten Teil seines Lebens widmete Rob Spence der Kunst und sorgte weltweit für tiefe Lachfalten und brennende Bauchmuskeln. Ab 2020…

Kategorie: 

Kurt Hediger Sein Werk – Sein Leben

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Mit der Vernissage in der Brau-Garage in Reinach heute Freitag, 6. März um 19 Uhr startet die eindrückliche Bilderausstellung von Kurt Hediger im Museum Schneggli. Diese Ausstellung entstand in Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen «Freunde des Werks von Kurt Hediger» und dem «Museum…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 06. Mär. 2020

Sieben Wochen ohne

Am Stammtisch haben sie es ausgebrütet. Ausgerechnet eine Fastenaktion ist in der Beiz beim Bier erfunden worden. Sieben Wochen, bis Ostern werden wir auf irgendetwas freiwillig verzichten. So haben ein paar Gleichgesinnte damals in Hamburg entschieden.

Am Anfang, in den 1980er…

Kategorie: 

Eine Bobfahrt durchs Konfettigestöber

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Schwinger, Appenzeller, Kühe, das Rote Kreuz, die Kapellbrücke, eine Schweizer Berglandschaft und viele weitere Masken trafen sich auf dem Rickenbacher Schulhausplatz zur Kinderfasnacht. Die Bogeteguuger und die Rekkebrägler begleiteten den Zunftmeister Daniel I. mit der Kinderschar in den…

Kategorie: 

Dankeschön von Zunftmeister Daniel I.

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Die «schönsten Tage des Jahres» sind schon wieder Geschichte und wir sind zurück im Alltag. Ich und meine Familie durften eine «rüüdig verreckt schöne» Fasnacht 2020 unter dem Motto «Typisch Schwiiz» mit vielen tollen Erlebnissen, Eindrücken und unvergesslichen Momenten erleben. Von den…

Kategorie: 

Eine rauschende Party in Rot-Weiss

Fr, 06. Mär. 2020

Am Güdismontag wurde am Fischliball in Rickenbach ausgelassen gefeiert unter dem Motto «Typisch Schwiiz». Zunftmeister Daniel I. versprach durchzustarten bis zum Aschermittwoch – und er hielt Wort. Zusammen mit seiner bezaubernden Gattin Coni sorgten er und die Fischlizunft Rickenbach einmal mehr…

Kategorie: 

Attraktive Tischausstellung bei Möbel Leu

Fr, 06. Mär. 2020

Der Tisch ist ein Mittelpunkt, ein Ort der Begegnung und des Geniessens. So einzigartig wie die Menschen, die den Wohnraum beleben, so individuell kann der persönliche Esstisch bei Möbel Leu GmbH in Beromünster zusammengestellt werden. Wer also das Herzstück seines Wohnraumes – den Esstisch – neu…

Kategorie: 

Die richtigen Zügel-Leute

Fr, 06. Mär. 2020

Oft nimmt man fürs «Zügeln» die Hilfe von Freunden oder Arbeitskollegen in Anspruch, doch je nach Grösse der Möbelstücke und dem Durchschnittsalter des Bekanntenkreises ist man mit einer Zügelfirma besser beraten. Darauf müssen Sie achten.

Red. Zügelfirmen gibt es in der Schweiz viele und sie…

Kategorie: 

Entrümpeln statt zügeln

Fr, 06. Mär. 2020

Ein Umzug ist die beste Gelegenheit, um Altlasten zu entsorgen. Dies lässt in der künftigen Wohnung Platz für Neues und auch fürs Gemüt kann eine Trennung von alten Sachen eine Befreiung sein.

Red. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor, denn das Entrümpeln ist ebenso aufwendig wie das Zügeln. Fangen…

Kategorie: 

Entspannt den Frühling geniessen

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Frühlingsduft liegt in der Luft! Während die meisten von uns den Frühling mit Glücksgefühlen verbinden, leiden andere unter Niesen, Juckreiz, Kurzatmigkeit oder einem Hautausschlag. Ob dahinter eine Allergie steckt, lassen Sie am besten in Ihrer TopPharm Homberg oder in Ihrer TopPharm Wyna…

Kategorie: 

Spezialkurs Daten- und Systemsicherung

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Wie kann ein Computer, der nicht mehr startet oder einen Virus eingefangen hat, mittels Systemabbild wieder repariert werden? Wie kann man die im Windows Betriebssystem vorhandenen Werkzeuge zur Datenund Systemsicherung anwenden. Kursteilnehmer brennen ausserdem eine Notfall-CD und ihnen…

Kategorie: 

Turnerabende – «Mitbewohner gesucht!»

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Unter dem Motto «Mitbewohner gesucht!» bietet der Turnverein Teufenthal mit einer Mischung aus turnerischen Darbietungen, Humor, Show und Tanz für alle etwas. Wer das nicht verpassen will, der sollte sich die folgenden Daten der Turnerabende notieren!

Samstag, 7. März, 20 Uhr, Saalöffnung…

Kategorie: 

Frühlingshock der Radsportgruppe Kulm

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Mit dem nahenden Frühling beginnt auch wieder die Radsportsaison. Outdoor-Sport stärkt das Immunsystem. Der Frühlingshock der Radsportgruppe Kulm findet am Donnerstag, 19. März um 13.30 Uhr im Restaurant Homberg in Reinach statt. Alle Velofahrerinnen und Velofahrer, alle Bikerinnen und…

Kategorie: 

Ein Jodlerklub im Rückspiegel

Fr, 06. Mär. 2020

Unter dem Motto «75 Jahre Echo im Suhrental» veranstaltet der Jodlerklub Echo Reitnau sein Jubiläumskonzert. Während 75 Jahren erlebte der Klub etliche Höhen, aber auch Tiefen. Das ist es wert, einen Blick auf die ereignisreiche Geschichte der Jodler aus dem Oberen Suhrental zu werfen.

aw.…

Kategorie: 

«Aktive Wanderer bitte umwerben!»

Fr, 06. Mär. 2020

Anlässlich ihrer Generalversammlung, traditionell im Gasthof Linde, Mühlethal, gaben sowohl der Präsident der Wandergruppe Hirschthal, Rolf Senn, als auch der Zentralpräsident, Rolf Roth, ihrer Besorgnis Ausdruck, dass immer mehr Vereine aufgeben müssen, weil der Nachwuchs fehlt. Diesem Trend will…

Kategorie: 

Uerkner Turntalent überzeugt am Barren

Fr, 06. Mär. 2020

Der Turnerabend des STV Uerkheim stand im Zeichen einer spannenden Geschichte rund um eine Tankstelle mit dem rot/gelben Muschelemblem. Die Turnshow geht heute Freitag und morgen Samstag in die nächste Runde. Freie Plätze hat es allerdings nur noch für die Vorstellung von heute Abend.

aw.…

Kategorie: 

Muhen: 2. «Lehrlingstag» war ein Erfolg

Fr, 06. Mär. 2020

rc. «Für ein starkes Gewerbe in der Region». Mit diesen Worten blickt Marco Brivio, Präsident des Gewerbevereins Muhen auf den 2. Lehrlingstag zurück, der kürzlich in zahllosen örtlichen Betrieben durchgeführt wurde. «Es war uns ein Anliegen, die Handwerkerberufe den Schülerinnen und Schülern, die…

Kategorie: 

Bank Leerau sagt Generalversammlung ab

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg.) Aufgrund der behördlichen Massnahmen und Regeln zur Bekämpfung des Coronavirus, hat der Verwaltungsrat der Bank Leerau Genossenschaft entschieden, die 183. Generalversammlung vom 7. März 2020 abzusagen. Die über 600 Genossenschafter, welche sich zur Versammlung angemeldet haben, wurden…

Kategorie: 

Fabienne Knecht ist neue Leiterin Finanzen

Fr, 06. Mär. 2020

(Mitg.) Als neue Leiterin Finanzen hat der Gemeinderat Fabienne Knecht, wohnhaft in Waltenschwil gewählt. Die 28-Jährige hat die letzten drei Jahre die Abteilung Finanzen einer kleineren Aargauer Gemeinde geleitet. Der Stellenantritt wird per 1. Juni 2020 erfolgen. Der Gemeinderat und das…

Kategorie: 

Alternativprogramm für Nicht-Fasnächtler

Di, 03. Mär. 2020

Während im ganzen Land die Fasnacht stattfand, lud die Schützengesellschaft Zetzwil zum ebenso beliebten Alternativprogramm ein – dem traditionellen Lotto.

(Eing.) Bereits am Donnerstagabend begannen die Vorbereitungen, es wurden die behelfsmässige Küche im Office eingerichtet und die Kühlschränke…

Kategorie: 

«Findet eure Passion, erfüllt eure Träume!»

Di, 03. Mär. 2020

Ingo Oschmann gastierte erneut im Saalbau Reinach. Trotz Regen, Wind und Coronavirus, ist der harte Kern zur Aufführung gekommen. Der Künstler ist beliebt und zeichnet sich durch seinen sympathischen und respektvollen Umgang mit Publikum und Mitarbeitern aus. Von Beginn an hatte er das Publikum…

Kategorie: 

Der Satus sagt die Turnerabende ab

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Wegen des Cornonavirus hat der Satus Gontenschwil hat die Turnerabende vom 6. und 7. März abgesagt. Mit dem Verbot vom Bund für Veranstaltungen mit über 1000 Personen und der Bewilligungspflicht des Kanton Aargau für Veranstaltungen mit mehr als 150 Personen veränderten sich auch die…

Kategorie: 

Blick auf die schönste Zeit im Jahr

Di, 03. Mär. 2020

Die Filiale Reinach von Knecht Reisen lud am «geschenkten Tag», dem 29. Februar, zum Kundenapéro, um den Fokus rechtzeitig auf die schönsten Zeit im Jahr zu richten, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt. Auch wenn momentan das Coronavirus etwas auf die Reiselust drückt, wie auch zu erfahren…

Kategorie: 

Recht auf eigenes Saatgut

Di, 03. Mär. 2020

Der Brot für alle-Gottesdienst stand ganz im Zeichen von «Säen und Ernten». Mit einem kleinen Sketch zeigten zwei Schülerinnen, worauf es beim Säen ankommt: auf den richtigen Platz, damit die Samen nicht zerstört oder im Wachstum gehindert werden, sondern guten Boden finden, um zu gedeihen.

bb.…

Kategorie: 

Weltgebetstagsfeier in der ref. Kirche

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Rund um den Erdball wird am Weltgebetstag am kommenden Freitag, 6. März, wieder gebetet, informiert, gesammelt und fröhlich gefeiert – auch in der reformierten Kirche . Die diesjährige Liturgie stammt aus Zimbabwe.

Die Verfasserinnen schreiben zum Thema «Steh auf, nimm deine Matte und geh…

Kategorie: 

Jahresrückblick mit vielen Bildern

Di, 03. Mär. 2020

Der Frauenturnverein Zetzwil traf sich mit einer Delegation der Männerriege, des Damenturnvereins und des Turnvereins zur 41. Generalversammlung im Gasthof Bären. Zügig und ohne grosse Diskussionen konnte die Präsidentin, Simone Gloor, die Traktanden durchgehen. Sämtliche Geschäfte wurden von den…

Kategorie: 

Willkommen im Haus der Begegnungen

Di, 03. Mär. 2020

Seit vergangenem November ist bei der Heilsarmee Aargau Süd alles unter einem Dach zu finden, schweizweit ein Novum. Nun wurde der Neubau an der Reinacher Wiesenstrasse gebührend eingeweiht und die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür eingeladen. Gleichzeitig öffnete auch die Brocki erstmals ihre…

Kategorie: 

«Das Zelt» als Festbühne fürs Jubiläum

Di, 03. Mär. 2020

Vor 800 Jahren wurde Schöftland erstmals urkundlich erwähnt. Dieses Jubiläum wird deshalb im Sommer mit einem mehrtägigen Fest und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Dabei gibt es an allen Konzerten und Aufführungen Gratiseintritt.

ran. «Aufgrund dieses Schriftstücks aus Pergament feiern…

Kategorie: 

Nach der Ernüchterung die Massnahmen

Di, 03. Mär. 2020

Die Sanierungsmassnahmen für den Fussballplatz beim Strandbad sind angelaufen

msu. Der Fussballplatz in Beinwil am See ist im vergangenen Jahr mit einigem Aufwand und entsprechend hohen Kosten vergrössert und auch saniert worden. Die Budget-Gemeindeversammlung 2016 stellte den entsprechenden…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 03. Mär. 2020

(Mitg.) Der Gemeinderat Beinwil am See hat folgende Baubewilligungen erteilt: Haller Rolf und Graziana, Weingartstrasse 39, Beinwil am See, für Ersatz Bahnschwellen durch Granitsteinmauer, Parz. 2350. – Sommer Alain und Stefanie, Chaletweg 4, Beinwil am See, Projektänderung Sanierung Dach, Einbau…

Kategorie: 

Seoner erhält einen Appenzeller

Di, 03. Mär. 2020

Nach 14 Jahren tritt Ueli Meier aus dem Vorstand des kynologischen Vereins Seetal zurück. Für seinen langjährigen Einsatz wurde er an der Generalversammlung geehrt.

(Eing.) Während zwölf Jahren versah er das Amt des Kassiers, danach folgten zwei Jahre als Vize-Präsident, doch jetzt ist genug: Ueli…

Kategorie: 

Neubau Doppelkindergarten

Di, 03. Mär. 2020

Die Bauarbeiten für den neuen Doppelkindergarten Musikvilla beginnen am Montag, 9. März. Bereits ab 2. März werden auf dem Platz hinter dem Gemeindehaus Sicherheitsvorkehrungen installiert.

(Mitg.) Ein Teil des Platzes wird für die Baustelleninstallation benötigt. Während der ganzen Bauzeit bis…

Kategorie: 

Kurt Hediger – sein Werk, sein Leben

Di, 03. Mär. 2020

Seit vielen Jahren verbindet Kurt Hediger mit dem Museum Schneggli eine besondere Beziehung. Grund genug, die neuste Ausstellung dem Werk und dem Leben des Künstlers zu widmen. Gemeinsam mit dem Verein «Freunde des Werks von Kurt Hediger» ermöglicht das Museum Schneggli vom 6. bis 29. März einen…

Kategorie: 

Frühlingsdekoration verdrängte «Corona»

Di, 03. Mär. 2020

109 stimmberechtigte Mitglieder der TCS Untersektion Kulm trafen sich in der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle Unterkulm zur 60. ordentlichen Generalversammlung. Im Brennpunkt des geschäftlichen Teils standen ein Antrag zur umstrittenen Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm sowie die…

Kategorie: 

Ruedi Josuran im Pavillon zu Gast

Di, 03. Mär. 2020

Im Rahmen der Reihe «Stimmen aus dem Radio» war Ruedi Josuran, Journalist, Radio- und Fernsehmoderator, Coach und Autor am 26. Februar in Unterkulm zu Gast.

(Eing.) Trotz des garstigen Winterwetters fanden zahlreiche Interessierte den Weg in den Pavillon Unterkulm. Pfarrerin Christine Friderich…

Kategorie: 

Ein Abend in gediegener Normalität

Di, 03. Mär. 2020

In einem sehr entspannten Rahmen kam eine Handvoll Gäste in den Genuss melodiöser Jazz- und Blues-Kompositionen, vorgetragen von Musikern, die sich seit Jahrzehnten kennen. Zu hören waren viele Eigenkompositionen, die dem Klischee der Jazz-Musik gar nicht so entsprechen wollen.

rc. Der Jazz-Abend…

Kategorie: 

Grabräumung

Di, 03. Mär. 2020

(Mitg.) Das Grabfeld V (Urnenwand) auf dem Friedhof bei der Reformierten Kirche wird ab 4. Mai 2020 geräumt. Die Angehörigen werden gebeten, Grabmäler, Pflanzen und Urnen ab dem 27.April 2020 bis 3. Mai 2020 zu entfernen. Was nach Ablauf der Räumungspflicht nicht entfernt ist, geht ohne…

Kategorie: 

Reinach: Fasnacht in der Casa Schneggli

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Keine Angst, in der Casa Schneggli in Reinach wurde nicht versehentlich Weih-Nacht gefeiert! Nicht ganz, aber fast: Fast-Nacht! Die Schneggli-Fasnacht stand dieses Jahr unter dem Motto «Kunterbunte Kopfbedeckung». Die Cafeteria füllte sich nach dem Mittag mit den lustigsten Gestalten, und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 03. Mär. 2020

Unterkulm: Feuerwehreinsatz nach Brand in Gefängniszelle

Am Sonntag, 1. März, kurz nach 18.30 Uhr stellte ein im Dienst stehender Kantonspolizist im Bezirksgefängnis in Unterkulm Rauchentwicklung fest. Umgehend rückte die Feuerwehr Mittleres Wynental sowie ein halbes Dutzend Polizeipatrouillen der…

Kategorie: 

Zwei Premieren und ein Jubiläum

Di, 03. Mär. 2020

fba. An den Tennis-Schweizermeisterschaften der Senioren in Birrhard trumpfen die Aargauer gross auf. Fünf Mal konnten sie sich über eine Goldmedaille freuen. Drei Mal davon war es ein ganz besonderer Erfolg. Für Slobodan Mavrenski (R1, TC Reinach) in der Kategorie 35+ und für Martin Gloor (R3, TC…

Kategorie: 

Lok gegen Bern Capitals ausgeschieden

Di, 03. Mär. 2020

Lok Reinach muss den angestrebten Aufstieg mindestens bis zur nächsten Saison verschieben. Nach dem gewonnenen ersten Spiel der Serie Best of three vor Wochenfrist verloren die Wynentaler jetzt beide Spiele der Doppelrunde jeweils 4:5. Beide Partien gingen in die Verlängerung, beide Male jubelten…

Kategorie: 

FCB nimmt Absage mit Humor

Di, 03. Mär. 2020

rc. Weil im Zuge des allgemeinen Veranstaltungsverbots auch der Aargauer Fussballverband alle Spiele der Amateurligisten ausgesetzt hat, finden demnach auch keine Testspiele statt. Der FC Beinwil am See geht mit der Situation in einer kurzen Mitteilung auf Facebook locker um: «Die Trainingsspiele…

Kategorie: 

Und wieder ist der ZSC Endstation

Di, 03. Mär. 2020

Die ZSC Lions haben die Qualifikationsrunde der höchsten Schweizer Frauen-Liga klar gewonnen, die SCR-Frauen holten auf Platz 4 nur halb so viele Punkte. Doch auch in den Playoffs zeigte sich, dass der Kräfteunterschied längst nicht so gross ist, wie es die Tabelle glauben lässt.

rc. In den neun…

Kategorie: 

Turnerabende – «Mitbewohner gesucht!»

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Unter dem Motto «Mitbewohner gesucht!» bietet der Turnverein Teufenthal mit einer Mischung aus turnerischen Darbietungen, Humor, Show und Tanz für alle etwas. Wer das nicht verpassen will, der sollte sich die folgenden Daten der Turnerabende notieren!

Samstag, 7. März, 20 Uhr, Saalöffnung…

Kategorie: 

Reinach: Man musste zweimal hinschauen

Di, 03. Mär. 2020

… und einige Passanten dürften sich möglicherweise die Augen gerieben haben: Am heiterhellen Sonntagnachmittag ratterte dieser alte Wagen mit den eisenbeschlagenen Holzrädern und einem gepflegten Herrn im schwarzen Anzug mit Melone durch die Strassen von Reinach. Nostalgie pur – angeführt von…

Kategorie: 

Wanderung zum Chessiloch

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Die Pro Senectute Bezirk Kulm freut sich, Sie auf die kommende Wanderung vom Dienstag 10. März aufmerksam zu machen. Der Start für die Kurz- und Spazierwanderer beginnt im Dorf Grellingen. Entlang der Birs erreichen wir nach ungefähr einer halben Stunde das Chessiloch. Dort bestaunen wir…

Kategorie: 

Computeria für Senioren

Di, 03. Mär. 2020

(Eing.) Morgen Mittwoch ist wieder Computeria Zeit! Es werden die folgenden Themen behandelt: «Probleme lösen mit Hilfe des Internets, surfen im Internet…» . Wie immer ist auch genügend Zeit vorhanden, um weitere Fragen zu stellen. Der Anlass richtet sich an Computer interessierte Seniorinnen und…

Kategorie: 

Englischkurse

Di, 03. Mär. 2020

(Mitg.) Englisch hat sich zur Weltsprache entwickelt. Die englische Sprache vereinfacht in den meisten Ländern der Welt die Verständigung. Sie lernen die Sprache in entspannter Atmosphäre. In folgenden Kursen hat es noch freie Plätze:

«Englisch B1» für Teilnehmer, die sich mündlich und schriftlich…

Kategorie: 

Auto Ausstellung Aarau West abgesagt

Di, 03. Mär. 2020

CRC. Da der Kanton Aargau eine Obergrenze von 150 Personen für Anlässe bis am 15. März 2020 beschlossen hat, wurde das Gesuch für die Durchführung der AGVS Auto Ausstellung Aarau West (13. bis 15. März 2020) abgelehnt. Der Grund für die Ablehnung liegt in der zu hohen Besucherzahl. Der AGVS (Auto…

Kategorie: 

Alteisen, Elektroschrott und Pneus

Di, 03. Mär. 2020

(Mitg.) Zweimal pro Jahr können Alteisen, Elektroschrott sowie Pneus beim Werkhof entsorgt werden. Im Frühling, am Freitag, den 27. März, steht dort von 13.30 bis 16.00 Uhr eine Mulde zur Entsorgung von Alteisen bereit. Zugleich können an diesem Tag Elektroschrott und Pneus entsorgt werden. Die…

Kategorie: 

Positive Stimmung bei den Unternehmen

Di, 03. Mär. 2020

Die im Auftrag der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (AIHK) durchgeführte Wirtschaftsumfrage zeugt von einer überraschend guten Stimmung bei den Verantwortlichen der teilnehmenden Aargauer Unternehmen. Überraschend deshalb, weil die Rahmenbedingungen anspruchsvoll waren: die Konjunktur ist…

Kategorie: 

Hangrutsch bei der Zufahrt zum Geissberg

Di, 03. Mär. 2020

(Mitg.) Im unteren Bereich der Zufahrt zum Geissberg ist ein grösserer Hangrutsch des angrenzenden, privaten Grundstücks teilweise auf die Gemeindestrasse abgerutscht. Gemäss ersten Schätzungen eines Fachbüros sind rund 120 bis 150 Kubikmeter Material in Bewegung. Aus Sicherheitsgründen musste…

Kategorie: 

Eine Westernshow «Made in Staffelbach»

Di, 03. Mär. 2020

Lucky Luke besuchte das Suhrental. Die Musikgesellschaft Staffelbach studierte dazu Western-Songs ein, und Drehbuchautor Ruedi Müller schrieb eine Westerngeschichte, in der die Wiliberger Sängerin Monika Schär als Stargast mehrere Rollen spielte.

aw. Besucher im Western-Look waren erwünscht,…

Kategorie: 

Trotz Coronavirus fleissig am Proben

Di, 03. Mär. 2020

Die Präsidentin der Musikgesellschaft Reinach, Sandra Gurtner, durfte die Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie Gäste zur Generalversammlung in der BrauGarage in Reinach begrüssen. Nach einem feinen Nachtessen konnte die Präsidentin pünktlich um 20.30 Uhr die Generalversammlung eröffnen.

(Eing.) Das…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 03. Mär. 2020

Corona

Er wirkt etwas «durch den Wind» und leicht unbeholfen: «Grüezi, Siiiee … wäge dem Corona-Virus», wendet sich der jüngere Mann in der Drogerie an die erstbeste Dame im weissen Mantel. «Das Corona beunruhigt mich. Können Sie mir allenfalls ein Mittel empfehlen?» Seine Worte wirken verängstigt,…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zum Sonntag

Selig, die verfolgt sind um der Gerechtigkeit willen?

Selig, die verfolgt sind um der Gerechtigkeit willen – ihnen gehört das Himmelreich (Mt 5,10). Auf den ersten Blick scheint Jesu Aussage widersprüchlich. Das Himmelreich soll bereits angebrochen sein – inwiefern erfahren es gerade die Verfolgten?

In der Antike waren Wettrennen beliebt. So ist es auch noch heute. In gut einer Woche findet wieder der Hallwilerseelauf statt. Tausende Läuferinnen und Läufer…