Mai 2018

Kategorie: 

Unterkulm: «De schnällscht Kulmer»

Di, 29. Mai. 2018

moha. Einmal mehr lud der Turnverein STV Unterkulm zum Schüler/innenrennen um den Titel des schnellsten Kulmer beziehungsweise der schnellsten Kulmerin. Mädchen und Buben der Jahrgänge 2001 bis 2011, welche in Oberkulm, Unterkulm oder Teufenthal zur Schule gehen, waren startberechtigt. Nebst einem…

Kategorie: 

Wunderbare Akkordeonklänge und mehr

Di, 29. Mai. 2018

Wenn das Regionale Akkordeonorchester Peter Frey Reinach zum jährlichen Konzertabend in den Saalbau einlädt, dann ist beste Unterhaltung garantiert. Schülerorchester sowie Orchester Avanti und Sorpresa zeigten einmal mehr die vielseitige Palette der Akkordeonmusik auf. Im zweiten Teil des Abends…

Kategorie: 

Gelungenes Kulturfest in Gontenschwil

Di, 29. Mai. 2018

hg. Ein angenehm warmer Frühlingsabend, ein leer stehendes Firmengebäude, mitreissende Musik und gutes Essen, so lautete das Rezept für ein kleines, aber feines Kulturfest in Gontenschwil. Dazu eingeladen hatte die Kulturkommission, deren Mitglieder zuweilen alle Hände voll zu tun hatten, die…

Kategorie: 

Angriffe von Bussarden sind selten

Di, 29. Mai. 2018

Vergangene Woche ist es im Gebiet Wuhr-Langgasse-Mairüti in Zetzwil zu mehreren Angriffen durch einen Bussard auf eine Joggerin gekommen. Diese hat sich Schürfwunden, einen Brummschädel und einen Schock zugezogen. Das Wynentaler Blatt wollte wissen: müssen Spaziergänger und Jogger künftig mit Helm …

Kategorie: 

Verhalten nach einem Wild-Unfall

Di, 29. Mai. 2018

rc. Wer ein Tier zum Beispiel mit dem Auto angefahren hat oder verletzt auffindet, muss die Notfallnummer 117 wählen. Die Polizei schaltet danach den zuständigen Jagdaufseher ein. Im Kanton Aargau gibt es dafür auch eine App für das Smartphone, die in iTunes oder im Google Play Store gratis herunte…

Kategorie: 

Julius Giger kandidiert für die Gemeinderatswahlen

Di, 29. Mai. 2018

(Eing.) Für die Gemeinderat Ersatzwahlen vom 10. Juni stellt sich Julius Giger zu Verfügung. Er ist 53 Jahre alt, in Wolhusen geboren und in Beromünster aufgewachsen.Verheiratet mit Isabelle. Sie wohnen mit ihren beiden Söhnen, Pascal und Alain, welche hier geboren und zur Schule gegangen sind,…

Kategorie: 

«Solch eine Projektarbeit ist megacool»

Di, 29. Mai. 2018

Bald endet für die 16 Abschlussklassenschülerinnen und -schüler im Centralschulhaus in Reinach die offizielle Schulzeit. Für jeden die beste Gelegenheit, eine Projektarbeit vorauszuplanen, zu recherchieren, ein Dossier zu erstellen und anlässlich einer Ausstellung das Ergebnis zu präsentieren, um…

Kategorie: 

Männerchor Burg: Wein und Gesang

Di, 29. Mai. 2018

(Eing.) Die Frühlingsdegustation auf dem Hof Kaiserspan oberhalb Hitzkirch hat Tradition. Doch im vergangenen Jahr wurde der Anlass dank Ueli Rodel, einem langjährigen Mitarbeiter in den Reben, um eine Facette erweitert. Als Mitglied des Männerchor Burg kam er auf die Idee, ein kleiner Auftritt…

Kategorie: 

Zürich ist eine interessante Stadt

Di, 29. Mai. 2018

20 muntere Frauen vom Frauenturnverein Zetzwil trafen sich an diesem ersten Sommertag im Jahr, um mit dem Zug nach Zürich zu fahren und die Stadt näher kennenzulernen. Am Hauptbahnhof warteten bereits die beiden Guides. Der zweistündige Spaziergang durch die Altstadt führte die Turnerinnen durch…

Kategorie: 

Feststimmung bei Festwetter in der neuen Lenzchile

Di, 29. Mai. 2018

Mit einem grossen Festwochenende wurde in Reinach die Lenzchile – das neue Zuhause der Chrischona Reinach – eingeweiht. Höhepunkt war der Festgottesdienst am Sonntag mit einem Rückblick in die Baugeschichte, der aber auch einen tiefen Einblick in das Gemeindeleben gestattete. Nicht nur ein grosses…

Kategorie: 

Häuserrücken auf dem KWC-Gelände

Di, 29. Mai. 2018

Zum offiziellen Spatenstich für die erste Bauetappe auf dem KWC-Areal trafen alle an der Planung und am Bau Beteiligten auf dem Gelände ein. Der erste zaghafte Versuch zur Verschiebung der 500 Tonnen schweren Giesserei erfolgte mit einem Seilzug von Hand. (siehe Wynentaler Blatt Nr. 36 vom 25.…

Kategorie: 

Polizeinachrichten vom 28. Juni 2018

Di, 29. Mai. 2018

Oberentfelden: Vermisstmeldung

Maria Künzle (81)

Vermisst wird seit Samstag, 26. Mai in Oberentfelden: Maria Künzle (81) Die Vermisste wurde zuletzt um zirka 16.50 Uhr in Aarau gesehen und kehrte nicht ins Altersheim nach Oberentfelden zurück.

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 29. Mai. 2018

Nachbarn

Nachbarn sind etwas Schicksalhaftes – die hat man meistens einfach. In der Regel kann man sich die Leute seiner unmittelbaren Wohnsituation nicht aussuchen, sind doch Veränderungen im Leben so wenig kalkulierbar wie Wechsel und Wegzüge aus einer vertrauten, liebgewonnenen Umgebung. Wer gut…

Kategorie: 

Da fühlt man sich herzlich aufgenommen

Di, 29. Mai. 2018

Es war ein heisser Samstagmittag, als sich die eingeladenen Neuzuzüger von Seengen vor dem Gemeindehaus versammelten. Der Gemeinderat in globo begrüsste die sportlichen Anwesenden, denn es stand schon in der Einladung, dass fünf Kilometer zu marschieren sind. Für die weniger trainierten Gäste…

Kategorie: 

Maistimmung am Hallwilersee

Di, 29. Mai. 2018

Seeweg Hallwilersee südlich zwischen Böju Bluematt-Mosen. Immer wieder einfach besonders die Rigi und die Alpen und davor die sanften Moränehügel wie Lindenberg. Darüber der Himmel mit dem wunderbaren Wolkenbild. Und ganz im Vordergrund der Schilfgürtel mit seiner Tierwelt: Schwäne, Blässhühner…

Kategorie: 

Candle Light Dinner auf dem Titlis

Di, 29. Mai. 2018

Aus Anlass des 60jährigen Bestehens des Frauenturnvereins (Damenturnverein) Leutwil plante der Vorstand einen Überraschungsausflug. Der Tag begann mit einem gespendeten Apéro. Nach dem Erraten des nächsten Ziels und frisch gestärkt, chauffierte Kurt die aufgeweckten Ladys bei heissen Temperaturen…

Kategorie: 

Eine ganz besondere Nacht

Di, 29. Mai. 2018

Der von den Aargauer Landeskirchen initiierte Anlass «Lange Nacht der Kirchen» bot in über 80 reformierten und katholischen Kirchen mehr als 333 kostenlose Veranstaltungen an. Diese wurden rege genutzt, und so wurden kantonsweit rund 9000 Besucher an den verschiedenen Anlässen gezählt. Auch die…

Kategorie: 

Mit viel Hingabe auf Bachs Spuren

Di, 29. Mai. 2018

Die Camerata aargauSüd trat am vergangenen Wochenende zweimal mit einer etwas verkleinerten Orchestergruppe auf, dem «harten Kern» sozusagen. Dennoch kamen die Zuhörer in den reformierten Kirchen von Unterkulm und Reinach in den Genuss von zwei anspruchsvollen und ebenso eindrücklichen…

Kategorie: 

Viele Geschäfte kreisen um den Kreisel

Di, 29. Mai. 2018

Am 8. Juni erwartet den Souverän in Teufenthal eine zwölf Traktanden starke Einwohnergemeindeversammlung. Die Stimmberechtigten sind aufgefordert, über verschiedene Verpflichtungskredite abzustimmen. Viele Geschäfte stehen im Zusammenhang mit dem Kreiselneubau, der das Dorfbild im Bereich Herberge…

Kategorie: 

Jungtierschau des Kleintierzüchtervereins

Di, 29. Mai. 2018

Vor einem Jahr hat der Kleintierzüchterverein Oberkulm seine Jungtierschau erstmals auf dem Gelände rund ums Schützenhaus statt im Wald beim Soodhüsli abgehalten. An diesem Entscheid haben die Organisatoren festgehalten und nun also zum zweiten Mal mitten im Dorf ein Ausflugsziel für Jung und Alt…

Kategorie: 

«Knalleluja» – Premiere auf der Saalbaubühne

Di, 29. Mai. 2018

Das Wynentaler Blatt begleitet dieses Schuljahr die Theatertruppe der Kreisschule Homberg unter der Spielleitung von Manfred Stenz, in drei Abschnitten, auf dem Weg zur Aufführung Ende Mai. Der letzte Teil handelt von den Kostümen und Szenenproben vor der mit Spannung erwarteten Premiere im…

Kategorie: 

Ein Tal, in dem schon Römer siedelten

Di, 29. Mai. 2018

Nach rund drei Jahren Forschungs- und Schreibarbeit präsentierten die Historiker Markus Widmer-Dean und Rolf Bolliger ihr Buch zur Talgeschichte Rued. Der Buchvernissage im restaurierten Schloss Rued wohnte auch Regierungsrat und Gastredner Dr. Urs Hofmann bei.

aw. Buchvernissage und…

Kategorie: 

NAB: Zwei Rücktritte im VR

Di, 29. Mai. 2018

Mit dem Erreichen der Altersgrenze von Herbert H. Scholl und dem krankheitsbedingten Rücktritt von Winfried Köbel scheiden zwei verdiente Mitglieder aus dem Verwaltungsrat der Neuen Aargauer Bank aus.

Kategorie: 

Valiant: Konzerngewinn gesteigert

Di, 29. Mai. 2018

Valiant ist 2018 gut aus den Startlöchern gekommen. Sie hat den Konzerngewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 9,3 Prozent erhöht. Das Zinsergebnis stieg auf 75,0 Mio. Franken (+4,8%) und bildete die Basis für das erfreuliche Resultat. Für das laufende Jahr rechnet die Bank mit einem Gewinn im Rah…

Kategorie: 

Jean De Clercq – der geniale Künstler

Di, 29. Mai. 2018

Am 26. Mai wurde die Kunstausstellung «Jean De Clercq, der geniale Künstler» im Museum Schneggli in Reinach eröffnet.

(Eing.) Anlässlich der Eröffnung hat die Herausgeberin des Magazins «Grüezi» zudem die Juni/Juli-Ausgabe vorgestellt, wo der Künstler aus Stansstad in einem mehrseitigen Bericht…

Kategorie: 

Ein Teil der Schweizer Wehrhaftigkeit

Di, 29. Mai. 2018

Beim traditionellen Startschuss zum Feldschiessen im Aargau waren sich Grossratspräsident Bernhard Scholl und Nationalrat Thierry Burkart einig: Das Feldschiessen ist eine typisch schweizerische Tradition, die es zu pflegen gilt. Burkart sprach in Buchs gar von einem Teil der Schweizer…

Kategorie: 

Rickenbach verteidigt Barren-Titel

Di, 29. Mai. 2018

In Grosswangen fand am letzten Samstag bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Gymday statt. Zahlreiche Vereine traten im Wettkampf gegeneinander an und lieferten sich in den verschiedenen Disziplinen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit am Start war auch der STV Rickenbach.

(Eing) Wie jedes Jahr…

Kategorie: 

Besucherrekord in Muri

Di, 29. Mai. 2018

Das 43. Pfingstmontag-Motocross in Muri erfreute sich heuer eines Besucherrekords. Und das Wetter hatte gehalten, was es verspochen hatte. Wenn vorerst nasse schwere Erdknollen aufgewirbelt und daher geflogen kamen, gab es später Staubwolken.

Kategorie: 

Desolate Leistung auf dem Mutschellen

Di, 29. Mai. 2018

Der FC Gontenschwil verlor auswärts gegen den FC Mutschellen gleich mit 1:6 Toren. Nach dem «Grottenkick» gegen den FC Kölliken war diese Niederlage der zweite Tiefpunkt der sonst so erfolgreichen aktuellen Saison.

Kategorie: 

Die Heimserie «gerissen»

Di, 29. Mai. 2018

Eine bärenstark auftretende Gästemannschaft aus Büsingen zerstörte am letzten Samstag die Hoffnungen der Teufenthaler auf den ersten Vollerfolg in der laufenden Meisterschaft. Die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel schmerzte dabei sehr, verloren die Wynentaler doch im achten Jahr seit…

Kategorie: 

Aargauer Meisterschaften Vereinsturnen

Di, 29. Mai. 2018

Traditionell treffen sich die Aargauer Vereine jedes zweite Jahr in Gränichen, um die kantonalen Meister im Vereinsturnen zu küren. Zahlreiche Schweizermeistertitel zeugen vom sportlich hohen Niveau der Aargauer Vereine.

Kategorie: 

Mit 12 Mann beim Leader

Di, 29. Mai. 2018

Die 1. und 2. Mannschaft des FC Beinwil am See musste einmal mehr mit Schrumpfkadern antreten. Vor allem beim Leader in Oftringen sowie bei sommerlichen Temperaturen war dieses Handicap mitentscheidend.

Kategorie: 

Mehr unternehmerischen Mut

Di, 29. Mai. 2018

Präsidentin Marianne Wildi konnte an der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aargauischen Industrie- und Handelskammer AIHK rund 450 Mitglieder und Gäste begrüssen. Wildi strahlte – wie die heuer insgesamt prosperierende Aargauer Wirtschaft – viel Zuversicht aus und rief in ihrer Ansprache zur…

Kategorie: 

Zweitgrösstes Wachstum der Geschichte

Di, 29. Mai. 2018

Die knecht reisen gruppe erlebt eine unverminderte Nachfrage für individuell gestaltete und hochwertige Fernreisen. Gruppen- und Spezialreisen erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Kunden suchen wieder vermehrt die fachkompetente, persönliche Beratung im Reisebüro.

pd. Die knecht reisen…

Kategorie: 

Rickenbach: Gemeindenachrichten

Di, 29. Mai. 2018

Wegen des diesjährigen Personalausfluges bleiben die Gemeindeverwaltung Rickenbach wie auch das Regionale Steueramt der Gemeinden Rickenbach und Schlierbach, mit Standort in Rickenbach, am Freitag, 29. Juni, den ganzen Tag geschlossen.

Kategorie: 

Stiftung steht auf solidem Fundament

Di, 29. Mai. 2018

Die Stiftung Wendepunkt hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Die Sozialunternehmung, die ihr 25-jähriges Bestehen feiert, hat im vergangenen Jahr 29 Millionen Franken umgesetzt. Über 2000 Personen haben an Programmen teilgenommen.

rc. Die Stiftung Wendepunkt mit Sitz in Muhen…

Kategorie: 

Täglich werden bis 500 Patienten versorgt

Di, 29. Mai. 2018

Nach fünf Jahren Spitex Suhrental PLUS zogen Präsidentin Sonja Morgenthaler und Geschäftsleiter Daniel Weber eine positive Bilanz. Die demografische Entwicklung heisst es langfristig zu bewältigen, um den Anforderungen der ambulanten Pflege gerecht zu werden. In der Palliativpflege nimmt die…

Kategorie: 

Traktandenlisten der Gmeind

Di, 29. Mai. 2018

Die Traktandenlisten für die Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 15. Juni 2018 auf dem Rasenplatz neben dem Schulhaus (bei ungünstiger Witterung in der Aula) wurden bekannt gegeben.

Kategorie: 

Demissionswelle und Attelwiler Fahnen

Di, 29. Mai. 2018

In den Gemeindenachrichten von Attelwil sticht die Namensliste jener Personen hervor, die sich nicht mehr zur Wiederwahl in Ämter und Kommissionen wählen lassen wollen. Grund dafür ist der Zusammenschluss Attelwils mit der Nachbargemeinde Reitnau.

Kategorie: 

Fussballer-Legenden siegreich

Di, 29. Mai. 2018

rc. Die Oberstufe Schule Muhen, der FC Muhen und weitere Beteiligte haben ein Freundschaftsspiel zwischen Vertretern der Schüler- und Lehrerschaft und dem Team PluSport 2000 organisiert.

Kategorie: 

Schwalbenkönige: Nur das Beste

Di, 29. Mai. 2018

rc. Für die beste Fussball-WM aller Zeiten haben sich die Schwalbenkönige rund um Wolfgang Bortlik, Gogo Frei, Dani Knechtli und Pedro Lenz zusammengesetzt und das Beste vom Besten zusammengetragen, das aus ihren Mündern je gesagt oder gesungen wurde. Oder ganz einfach «Ds Beschte vom Beschte», wie…

Kategorie: 

Grossprojekte abgeschlossen, doch die Arbeit geht nicht aus

Di, 29. Mai. 2018

Einmal im Monat berichten die einzelnen Rickenbacher Gemeinderäte und der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den Mai-Beitrag liefert Thomas Zettel, Gemeinderat…

Kategorie: 

Toni Estermann: Abschied nach 10 Jahren

Di, 29. Mai. 2018

Die Stimmberechtigten von Rickenbach sagten am Donnerstagabend in der Pfeffiker Mehrweckhalle zu allen Traktanden Ja. Von den 71 Anwesenden wurde Toni Estermann verabschiedet. Nicht weniger als zehn Jahre betreute er das Ressort Finanzen. Er wird auf den 1. Juni 2018 durch Nicole Müller-Amrein…

Kategorie: 

Ein Feuerwerk an Kreativität

Di, 29. Mai. 2018

In Rickenbach stellten 30 Schülerinnen und Schüler aus der 9. Klasse ihre Projektarbeiten vor, welche mit sehr grossem Interesse besucht wurden. Die 9.-Klässlerinnen und 9.-Klässler scheuten keinen Aufwand und zeichneten sich dieses Jahr aus durch besonders viel handwerkliches Geschick, malerische…

Kategorie: 

Hommage an Johann Sebastian Bach

Fr, 25. Mai. 2018

Die Vorbereitungen des Orchesters «camerata aargauSüd» sind abgeschlossen. Nun stehen morgen Samstag in der reformierten Kirche Unterkulm und am Sonntag in der reformierten Kirche Reinach die beiden Frühlingskonzerte an. Als Solist tritt Benjamin Nyffenegger auf, ein Cellist mit Wynentaler…

Kategorie: 

Unterkulm: Altes kombiniert mit Neuem

Fr, 25. Mai. 2018

(Eing.) Seit 2014 wird am KWC Standort in Unterkulm kräftig an der Zukunft gebaut: Altes weicht Neuem. Schritt für Schritt wird das ehemalige Betriebsgelände der KWC von der Industriezone in eine Zentrumszone umgewandelt, welche sich zu einem attraktiven Wohn- und Dienstleistungsquartier…

Kategorie: 

«Schmelzende Riesen» lautete das Motto

Fr, 25. Mai. 2018

«Schmelzende Riesen» war das Motto der Musikgesellschaft Pfeffikon an ihrem traditionellen Frühlingskonzert in der einheimischen Pfarrkirche. Dabei ging es nicht nur um schmelzende Gletscher, sondern auch um Fimmusik. «Nichts ist so beständig wie der Wandel», sagte Dirigent Herbert Waser zum…

Kategorie: 

«Himbasha» und Henry Dunant

Fr, 25. Mai. 2018

Für ihren Stand am Trödlermarkt in Menziken haben Asylsuchende aus der Unterkunft im ehemaligen Gasthof Sternen zusammen mit Freiwilligen des Aargauer Jugendrotkreuzes exotisches Brot und Torten gebacken.

(Eing.) Zwischen den ausrangierten Möbeln und Kleidern an der Bahnhofstrasse in Menziken roch…

Kategorie: 

Reinach: Panini-Tausch in der Bibliothek

Fr, 25. Mai. 2018

Bereits beim Eintreffen der Bibliothekarinnen wartete schon das erste Grüppchen tauschwilliger Fussballfans auf die Türöffnung. Nach kurzer Zeit gesellten sich viele weitere Kinder und Erwachsene dazu. Wie in einem Bienenhaus ging es an diesem Mittwochnachmittag in der Bibliothek Reinach zu…

Kategorie: 

Offene Türen und Festgottesdienst

Fr, 25. Mai. 2018

Morgen Samstag, 26. Mai und Sonntag, 27. Mai wird die «Lenzchile» in Reinach offiziell eingeweiht.

(Mitg.) Am Samstag findet von 10 bis 18 Uhr der «Tag der offenen Tür»statt. Alle Räume sind offen und frei zugänglich. Für die Verpflegung ist gesorgt. Während der ganzen Zeit gibt es für die Kinder…

Kategorie: 

«Aus tiefstem Herzen bin ich Allgemeinchirurg»

Fr, 25. Mai. 2018

Unter der Leitung des Luzerners Dr. med. Jürg Gurzeler, Chefarzt Chirurgie und Departementsleiter Operative Medizin sowohl am Spital Zofingen wie auch am Spital Menziken, kümmert sich ein Team von freischaffenden Beleg- und am Spital angestellten Kaderärzten tagtäglich um die chirurgische…

Kategorie: 

Ohne die Nachbarregionen geht es nicht

Fr, 25. Mai. 2018

Der Regionalverband «aargau-Süd impuls» ist an der letzten Abgeordnetenversammlung um ein Mitglied gewachsen. Wie bereits Birrwil und Beinwil am See, gehört auch Dürrenäsch damit einem zweiten Verband an. Zu Gast war auch Lis Lüthi als Vertreterin vom Regionalverband Suhrental.

rc. Hohe Wellen…

Kategorie: 

Geldspielgesetz «Nein»!

Fr, 25. Mai. 2018

Wieso setzen sich Jungparteien von links bis rechts vereint gegen das Geldspielgesetz ein? Bei dieser Vorlage geht es um mehr als Glücksspiele. Gerade die Jungen – aufgewachsen mit den neuen Technologien – kennen die Bedeutung des Internets. Das Geldspielgesetz will zum Schutz der Schweizer Kasinos…

Kategorie: 

2 x Nein am 10. Juni

Fr, 25. Mai. 2018

Ich zähle mich keineswegs zu den chronischen Nein-Sagern auf bundespolitischem Parkett, aber zu den beiden Volksabstimmungen vom 10. Juni empfehle ich trotzdem zwei klare Nein. Die Vollgeld-Initiative ist etwas Brandgefährliches. Sie tönt zwar gut, verspricht uns krisensicheres Geld, aber weltweit …

Kategorie: 

Das Spital Menziken auf stabilem Kurs

Fr, 25. Mai. 2018

Die Asana Gruppe AG mit ihren Regionalspitälern und Pflegeheimen in Leuggern und Menziken präsentierte diese Woche ihren Bericht zum Geschäftsjahr 2017. Sie erzielte im Jahr 2017 mit einem konsolidierten Jahresgewinn von 1,3 Millionen Franken zwar ein positives Ergebnis, konnte jedoch nicht an das…

Kategorie: 

Infoveranstaltung zur Gmeind

Fr, 25. Mai. 2018

Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 15. Juni lädt der Gemeinderat Oberkulm zu einer Informationsveranstaltung über zwei Themen ein und beantwortet dazu gerne Fragen. Interessierte können selbstverständlich auch an der Information nur eines Themas teilnehmen.

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 25. Mai. 2018

Blick in die Vergangenheit und Zukunft des Strandbads Seerose AG in Meisterschwanden: Nachgefragt bei Dieter Studer, Präsident der AG Strandbad. Nunmehr 90 Jahre (!) ist es her, seit  ein paar weitsichtige Seetaler die Aktiengesellschaft gegründet haben.

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 25. Mai. 2018

Was haben die Raumfahrt und der Neubau für die Feuerwehr und die Werkdienste in Beinwil am See gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, beim genaueren Hinsehen gibt es aber doch ansatzweise Parallelen. Gemeindeammann Peter Lenzin hat nämlich herausgefunden, dass die ehemalige Sowjetunion UdSSR 1957…

Kategorie: 

«Tag der Nachbarn»

Fr, 25. Mai. 2018

Der Tag der Nachbarn bietet eine simple Möglichkeit, um mit seinen Nachbarinnen und Nachbarn in Kontakt zu treten. Ob auf einen Kaffee, gemeinsames Grillieren oder ein Spielnachmittag für die Kinder im Quartier – es muss nichts Aufwändiges sein. Hauptsache man knüpft neue oder vertieft bestehende K…

Kategorie: 

Erfreulich auch ohne Jahrhundertsommer

Fr, 25. Mai. 2018

Auch ohne einen Jahrhundert-Sommer kann das Strandbad Seerose für die vergangene Saison 2017 sehr erfreuliche Zahlen ausweisen. Mit 23’700 Eintritten wurde das Vorjahresergebnis übertroffen (plus 1852 Badegäste). Besonders geschätzt werden im Strandbad Seerose die familiäre Atmosphäre, die langen…

Kategorie: 

Kennenlernen im persönlichen Rahmen

Fr, 25. Mai. 2018

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass der Gemeinderat Seengen zur öffentlichen Diskussion, inklusive feinen Bratwürsten und Getränken einlädt. Damit trifft die Gemeinde gleich zwei Fliegen auf einen Streich, denn einerseits stellen sich die Neugewählten vor, dann können die Einwohner ih…

Kategorie: 

Wasserleitungsbrüche

Fr, 25. Mai. 2018

Ausgelöst durch eine unvorsichtige Bauwasser-Entnahme an einem Hydranten für die Baustelle «Erschliessung Mühlematt» kam es am 1. Mai zu mehreren Wasserleitungsbrüchen in der Seengerstrasse. Es musste eine Spur der Seengerstrasse abgesperrt werden.

Kategorie: 

Ein fulminanter Start

Fr, 25. Mai. 2018

Die Schul- und Gemeindebibliothek und der Verein Zeitreisen Beinwil am See feierten ihren Eröffnungs-Anlass im Löwen.

(Mitg.) Das Bibliotheksteam freute sich, ihre ausserordentlich gelungen eingerichteten Räumlichkeiten der nun unter einem Dach vereinten Bibliotheken zu präsentieren. Damit ist ein …

Kategorie: 

Auffahrtsgottesdienst mit Taufe

Fr, 25. Mai. 2018

Seit bald 20 Jahren feiert die reformierte Kirchgemeinde Seon ihren Auffahrtsgottesdienst auf dem Schloss Liebegg. Auch an diesem Auffahrtsmorgen fand sich eine Zahl wanderfreudiger Kirchgänger bei der Kirche in Seon ein, um gemeinsam zum Schloss nach Gränichen zu wandern. Andere liessen sich im Bu…

Kategorie: 

Leckerbissen für Ohr und Herz

Fr, 25. Mai. 2018

Die Plätze im Forum waren gut besetzt und man freute sich auf eine neue Stimme am Chansonhimmel, die sogar aus der Um gebung stammt. Zu Gast waren nämlich Beata Bereuter und Band.

hh. Leckerbissen für Ohr und Herz, hiess es in der Ankündigung und man war gespannt auf die Sängerin, die alle ihre…

Kategorie: 

Mitteilungen aus dem Gemeinderat

Fr, 25. Mai. 2018

Das Kantonale Betreibungsinspektorat hat die vorgeschriebene Revision des Betreibungsamtes durchgeführt. Es sind demnach keine Mängel festgestellt worden. Das Betreibungsamt sei gut geführt und halte sich an die gesetzlichen Bestimmungen. Das Amtslokal sei gut strukturiert, übersichtlich au…

Kategorie: 

Volkstümliches i de Linde z’Leutwil

Fr, 25. Mai. 2018

Traditionsgemäss bekamen die Seniorinnen und Senioren von Leutwil und Dürrenäsch an ihrem Pro Senectute Mittagstisch im Monat Mai Besuch von der Trachtengruppe Leutwil mit Unterstützung von der Trachtengruppe Oberkulm. In diesem Jahr wurden die Teilnehmer im von Familie Uslu mit viel Herzblut…

Kategorie: 

Ersatzbau Burgturmscheune

Fr, 25. Mai. 2018

Die Burgturmscheune befindet sich in einem baufälligen Zustand. Es ist vorgesehen, das Gebäude in den nächsten Jahren durch einen Neubau zu ersetzen. In diesem Zusammenhang sollen auch der Pavillon auf dem Schulhausplatz beseitigt und der Pausenplatz neu gestaltet werden.

Kategorie: 

Verkehrsumstellung ist erfolgt

Fr, 25. Mai. 2018

Die Bauarbeiten im Abschnitt Süd der Seetalstrasse in Boniswil schreiten voran. Noch vor dem Pfingstwochenende hat die Verkehrsumstellung in den Bereich Alte Seetalstrasse stattgefunden.

Kategorie: 

Die «MS 2018» im Muttenz

Fr, 25. Mai. 2018

«Feuertaufe» bestanden: Das neue Schiff der Hallwilerseeflotte hat seine erste Fahrt auf dem Rhein, von der Lux-Werft in Mondorf (bei Bonn) zum Auhafen in Muttenz, problemlos bestanden. (Bilder: René Mattli)

Kategorie: 

Vom Wasser über den Asphalt ins Wasser

Fr, 25. Mai. 2018

In der Nacht auf Donnerstag ist sie am Hallwilersee eingetroffen: die «MS 2018» – das neue Schiff der Hallwilerseeflotte. Das Wynentaler Blatt hat den Spezialtransport von der Werft am Rhein (Mondorf bei Bonn) über die Verladestation im Auhafen Muttenz bis an den Hallwilersee verfolgt. Bilder…

Kategorie: 

750’000 Franken zum Jubiläum

Fr, 25. Mai. 2018

An der Generalversammlung der ehemaligen EWS Energie AG – heute «ews localPower» – wurden Geschenke verteilt. Neben der ordentlichen Dividende von 8 Prozent erhalten die Gemeinden eine zusätzliche «Jubiläumsdividende», was den regulären Betrag fast verdreifacht.

rc. 46’500 der 50’000 Namensaktien w…

Kategorie: 

Seilzug für die erste Bauetappe

Fr, 25. Mai. 2018

Die neue Zentrumszone KWC in Unterkulm nimmt Gestalt an. Die Artemis Immobilien AG lud zum Spatenstich ein. Die erste Bauetappe bildet den Auftakt, mit welcher aus dem ehemaligen KWC-Betriebsgelände ein modernes Wohn- und Dienstleistungs-Quartier entsteht.

(Mitg.) Die «Zentrumszone KWC» bietet…

Kategorie: 

Neues und leichtes Schulungs-Flugzeug

Fr, 25. Mai. 2018

Feierlicher Empfang auf dem Flugplatz Beromünster: Die «Lightwing AC4» ist das leichteste Flugzeug der Schweiz, das mit einem normalen Flugbrevet geflogen werden kann. Der Flugplatz erweitert damit seine Flotte.

(Eing.). «Als leichtestes Schulungs-Flugzeug der Schweiz war die Lightwing AC4 unser…

Kategorie: 

Sylvia Flückiger wiedergewählt

Fr, 25. Mai. 2018

Die Delegierten der Lignum, dem Dachverband der Holzwirtschaft Schweiz, haben die Aargauer Nationalrätin Sylvia Flückiger für eine zweite Amtsdauer wiedergewählt. Das Lignum-Vizepräsidium geht von Jörg Reimer auf Gabriela Schlumpf über und besteht damit aus einem Frauen-Duo.

(Eing.) Die…

Kategorie: 

Tomaten: Gesunde Multitalente

Fr, 25. Mai. 2018

Ob auf der Pizza, im Salat, als Suppe oder Ratatouille: Tomaten sind wahre Allrounder in der Küche.

mw. Die Heimat der Tomate liegt in Südamerika. Die spanischen Eroberer brachten sie im 16. Jahrhundert nach Europa, wo die Tomate zunächst in Italien Verbreitung fand. Lange galt das kälte- und nässe…

Kategorie: 

Krampf und Kampf

Fr, 25. Mai. 2018

Eine über weite Strecken recht kampfbetonte und abwechslungsreiche Partie wurde letztlich vom ambitionierteren Team gewonnen. Menzo musste allerdings lange um einen Punktegewinn bangen, denn die zweite Garnitur Schöftlands spielte frech auf, war sogar in der zweiten Halbzeit mehrheitlich…

Kategorie: 

Endlich ein Heimspiel

Fr, 25. Mai. 2018

Im dritten Spiel der NLB-Interclubmeisterschaft 2018 darf sich die 1. Teufenthaler Herrenmannschaft endlich ein erstes Mal dem eigenen Anhang präsentieren. Morgen Samstag, 26. Mai, 12 Uhr, tritt er gegen Büsingen an.

(fat) Nach den beiden 6:3 Auswärtsniederlagen bei Drizia Genf und Seeblick Zürich…

Kategorie: 

Sieg von Natascha und Samira Rast

Fr, 25. Mai. 2018

In Morges auf dem Genfersee fand die Schweizer Meisterschaft der Segelklasse 420er statt. Die Geschwister Natascha und Samira Rast aus Dürrenäsch holten die Goldmedaille.

(Eing.) Bei Leichtwindbedingungen konnten über die Auffahrtstage insgesamt fünf Läufe gesegelt werden. Das Segelteam Rast/Rast…

Kategorie: 

Ein Heimrennen für die Gebrüder Graf

Fr, 25. Mai. 2018

Der Geländesport (GS) Club Oberwynental organisiert am 15./16. September im Gontenschwiler Mättenfeld ein Supermoto Rennen. Die Gebrüder Graf aus Reinach bekommen so ein Heimrennen und die Motorsportfans aus der Region ein Racingspektakel vor der Haustüre.

mars. Der GS Club Oberwynental ist für…

Kategorie: 

Kader steht – Lücken im Vorstand

Fr, 25. Mai. 2018

Seit der ordentlichen GV vom vergangenen Mittwoch ist es definitiv: Die Red Lions haben ihre Startsaison in der obersten Amateurliga mit einer weissen Weste beendet. Entgegen den Prognosen vieler konnte Finanzchef Carl von Heeren bei Einnahmen und Ausgaben von rund 175’000 Franken eine schwarze…

Kategorie: 

«Ich verneige mich vor meinen Fans»

Fr, 25. Mai. 2018

«Nicht wegen zittriger Hände oder dem fortgeschrittenen Alter» – bei seinem Weggang von der Weltbühne des Sports verabschiedet sich der Kölliker Bobpilot Rico Peter mit Humor. Nach 13 Jahren als Profi sei es zuletzt schwierig geworden, einen Anschieber und genügend Geld zu finden.

rc. Sein grosses…

Kategorie: 

Saisonende in der Biberburg

Fr, 25. Mai. 2018

Vortrag über die Samenverbreitung von Pflanzen mit Atlant Bieri – im Laufe von Jahrmillionen konnten Pflanzen erstaunliche Intelligenz entwickeln, um ihre Samen so zu platzieren, dass eine grösstmögliche Überlebenschance gewährleistet ist.

Kategorie: 

Kulturfest mit Koffermarkt

Fr, 25. Mai. 2018

Die Kulturkommission Gontenschwil lädt morgen Samstag, 26. Mai zum Kulturfest ein. Es soll ein gemütlicher Abend mit Live-Musik werden.

(Eing.) Den Start des Abends machen die Oberkulmer Rotchorn Tornados. Ihre Musik geht vom Rockigen bis über ins Genre des Country. Anschliessend werden die…

Kategorie: 

Sonntagsgedanken: Sich angesprochen fühlen

Fr, 25. Mai. 2018

In letzter Zeit hört man immer mehr über das «christliche Europa» oder das «vom Christentum geprägte Europa». Gleichzeitig erfahre ich in meiner Tätigkeit als Pfarrerin, dass Kenntnisse über den christlichen Glauben immer weniger zu den Selbstverständlichkeiten gehören.

Kategorie: 

«Zäme Zmittag» verbindet Menschen

Fr, 25. Mai. 2018

Jede Woche kochen zehn Frauen der Gruppe «Zäme Zmittag» in Beromünster und laden zu Tisch. Das bringt Menschen aus allen Generationen und dem ganzen Michelsamt zusammen. Für diese «gelebte Gemeinschaft» vergibt die katholische Kirche im Kanton Luzern eine Auszeichnung.

Kategorie: 

Von Männern, Whisky und Hefe

Fr, 25. Mai. 2018

Es gibt wohl kein Thema, das Mann und Frau beschäftigt, welches nicht von den Krause Glucken besungen wird. Mit viel Selbstironie und musikalischem Können gab das Powerfrauen-Quartett im Gweyhuus insgesamt vier Konzerte zum 15-Jahr-Jubiläum. Die im Rahmen des Kulturforums stattfindenden Konzerte…

Kategorie: 

Die Kreisschule kostet Gontenschwil 12 Steuerprozente

Fr, 25. Mai. 2018

Wie an der Informationsveranstaltung über die geplante Kreisschule aargauSüd bekannt wurde, gibt es bei einer Umsetzung nicht nur Gewinner, sondern auch Verlierer. Nebst Menziken, wo die Bez wegzieht, ist Gontenschwil noch stärker betroffen, die ganze Oberstufe wandert ab. Nachfolgend ein Blick auf…

Kategorie: 

Nein zum Geldspielgesetz

Fr, 25. Mai. 2018

Die jungen und fortschrittlichen Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sagen nein zum Geldspielgesetz. Ebenso hat der Kantonalparteitag der SVP in Rheinfelden diese Vorlage mit 58 : 17 deutlich verworfen.

Kategorie: 

Arbeiten und Leben in der Kiesgrube

Fr, 25. Mai. 2018

Der VKB-Aargau ist der Verband der aargauischen Kies-, Beton- und Recyclingbranche, deren Mitglieder sich zu einem vorbildlichen Verhalten gegenüber der Natur verpflichten. Am Samstag, 26. Mai öffnet deren Mitglied, die Sebastian Müller AG die Tore zur Kiesgrube Kulmerau.

pd. Die Sebastian Müller…

Kategorie: 

Teilen in einer geteilten Welt

Fr, 25. Mai. 2018

Teilen in einer geteilten Welt wird zu einer Frage des Überlebens – für beide Teile! 1842 hat Jeremias Gotthelf in «Geld und Geist» vordergründig die Probleme der kleinbäuerlichen Lebenswelt im Emmental beschrieben. Tiefgründig ging es ihm aber um die grosse Frage: Was macht die Geldgier mit dem Me…

Kategorie: 

Aktive Mitgestaltung bei der Feuerwehr

Fr, 25. Mai. 2018

Die Schüler der 1. bis 3. Klasse der Schule Schlossrued haben aufregende Lektionen hinter sich: Zusammen mit der Lehrerin Claudia Kalt befassten sie sich mit den Berufen ihrer Eltern. Diese zeigten – zur Freude der Lehrperson und der Kinder – grosse Bereitschaft zur Mitwirkung. Am aufregendsten:…

Kategorie: 

Kirchleerau: Gemeindenachrichten

Fr, 25. Mai. 2018

Baubewilligungen wurden erteilt an: Mindeci Sven Angelo, für den Einbau Wintergarten (unbeheizt), Rigistrasse 474, Parzelle Nr. 1068. – Swiss Bau Invest SBI AG, Schöftland, für den Neubau 4-Familienhaus mit 9 Garagen, Mattenstrasse, Parzelle Nr. 208. – Binzegger Silvan, für die Befestigung …

Kategorie: 

Schlossreud: Gemeindenachrichten

Fr, 25. Mai. 2018

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Peter Tanner, Plattenhof 6, 8634 Hombrechtikon, für die Aussenaufstellung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe auf Parzelle 799, Untere Storchenhofstrasse 330…

Kategorie: 

Kirchgemeinde Rued: Beschwingt

Fr, 25. Mai. 2018

st. Die Einladung der reformierten Kirchgemeinde Rued zum Nachmittag für Verwitwete klang verheissungsvoll, durften die Teilnehmenden doch die Kapelle «Echo vom Birch» erwarten. Die fünf Musizierenden schufen eine beschwingte Atmosphäre. Es hätte nicht mehr viel gebraucht, und das Tanzbein wäre…

Kategorie: 

Uerkental: Katastropheneinsatz geübt

Fr, 25. Mai. 2018

rc. «Während des letztjährigen Katastropheneinsatzes im Uerkental hat sich gezeigt, wie wichtig die jährlichen Wiederholungskurse für die Angehörigen des Zivilschutzes sind.» Das sagt die Leiterin Zivilschutzstelle und Kommandant-Stellvertreterin Esther Wilhelm in einem Rückblick auf die…

Kategorie: 

Moosleerau: Gemeindenachrichten

Fr, 25. Mai. 2018

Sowohl die Leiterin wie auch die Stellvertreterin der Abteilung Steuern durften Mutterfreuden entgegensehen. Während Doris Da Cunha ihre Anstellung gekündigt hat, wird die bisherige Leiterin des Steueramts, Noëlle Basile, deren Teilzeitstelle nach ihrem Mutterschaftsurlaub übernehmen.

Kategorie: 

Kölliken: Winterschiessen im Frühling

Fr, 25. Mai. 2018

(Eing.) Der Militärschiessverein Kölliken führt Ende November dieses Jahres das 20. Winterschiessen durch. Erwartet werden Schützen aus fast allen Kantonen. Die Vorbereitungen zu diesem Anlass laufen bereits und sind auf Kurs. Ohne die Mithilfe aller Mitglieder und deren Partner kann so ein Anlass…

Kategorie: 

Mitgliedsgesuche alle gut geheissen

Fr, 25. Mai. 2018

Seit zwei Jahren – nach dem erfolgten Rücktritt des gesamten Vorstandes – steht ein neues, innovatives Team an der Spitze des Gewerbevereins Kölliken. Seine Devise: Was gut war beibehalten, aber offen sein für neue Ideen und Anregungen. Resultat: Eine attraktive Website und teilweise Neugestaltung…

Kategorie: 

33. Europa-Volkswandertage – in unserer Region

Fr, 25. Mai. 2018

Überall in der Region begegnete man ihnen, den Wanderern aus ganz Europa, die an den 33. Europa-Volkswandertagen, der Pfingstwanderung, teilnahmen. Organisiert wurde der Grossanlass von der Wandergruppe Hirschthal mit Rolf Senn und Rolf Roth an der Spitze sowie einer stattlichen Anzahl engagierter…

Kategorie: 

Hirschthal: Eine quirlige 95-Jährige

Fr, 25. Mai. 2018

st. Der Hirschthaler Gemeindeammann, Peter Stadler, staunte nicht schlecht, als ihm die elegant zurechtgemachte Jubilarin im Garten entgegenkam. Immerhin zählt Josefine Weber-Moos, wohnhaft am Musrainweg 2, 95 Jahre. Noch immer bewohnt sie ihre kleine Einliegerwohnung im Haus ihres Sohnes Ernst.…

Kategorie: 

Frühstückstreffen für Frauen

Fr, 18. Mai. 2018

Das nächste Frühstückstreffen von Frauen für Frauen in Reinach findet am Samstag, 26. Mai im reformierten Kirchgemeindehaus in Reinach statt. Als Referentin spricht Rahel Temperli-Donnabauer zum Thema: Befreit leben!

Kategorie: 

Veloprüfung in Menziken

Fr, 18. Mai. 2018

hg. Jedes Jahr im Frühling sind sie mit ihren Velos, ausgerüstet mit Leuchtweste und natürlich mit Helm, unterwegs auf den Strassen in der Region aargauSüd. Alleine, mit den Gspänli oder den Eltern wird die Teststrecke für die Fahrradprüfung immer wieder abgefahren, bis jedes Handzeichen sitzt,…

Kategorie: 

Reinach: Aus dem Gemeinderat

Fr, 18. Mai. 2018

In Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben und der Gemeinde Reinach findet bis vorerst zu den Sommerferien 2018 ein Samstagsmarkt auf dem Marktplatz hinter dem Gemeindehaus statt.

(Mitg.) Erstmals am Samstag, 19. Mai und dann wöchentlich bis am Samstag, 30. Juni werden von 9 bis 11.30 Uhr, u.a. Gem…

Kategorie: 

Investition von 2,5 Millionen Franken

Fr, 18. Mai. 2018

Es sind historische Umbrüche, welche die Weltwirtschaft zurzeit erlebt. Rasant ändert sich die Landschaft unserer hochdynamischen und vielschichtig vernetzten Industriewelt. Das Schöne daran: es muss immer etwas bewegt werden. Eichenberger nutzt die darin liegenden Chancen und entwickelt sich…

Kategorie: 

Frauenzmorgenreise der reformierten Kirche

Fr, 18. Mai. 2018

(Eing.) 23 Frauen begaben sich unter der Organisation der reformierten Kirchgemeinde Kulm erwartungsvoll auf die Reise nach Basel zum Salzmuseum in Schweizerhalle. Das Wetter war nicht schlecht, aber warm war es nicht und es lud nicht ein, am Rhein noch etwas zu spazieren. Aber das Museum, ein…

Kategorie: 

«Teddybären» mit neuer Präsidentin

Fr, 18. Mai. 2018

Die Generalversammlung zum Abschluss des Jubiläumsjahres fand standesgemäss im «Bären» in Suhr statt. Es galt Administratives zu erledigen und das vergangene Clubjahr Revue passieren zu lassen und die Zukunft zu planen. Nach fünf Jahren im Amt übergab Präsident Franz Klöti das Zepter an Alexandra…

Kategorie: 

Schule Gontenschwil: Mit dem Strom schwimmen?

Fr, 18. Mai. 2018

Lange Jahre wohnten wir in Reinach, sahen Kinder unserer Freunde und Kollegen zur Schule gehen, bekamen die Probleme zu sehen, mit denen sie zu kämpfen hatten. Für uns stand fest: wir wollten auch eine eigene Familie, eigene Kinder, die aber in eine kleinere, beschaulichere Schule gehen dürfen. Des…

Kategorie: 

Freundliche Einladung und ziemlich viel Nachdruck

Fr, 18. Mai. 2018

Eine Woche nach dem ersten öffentlichen Auftritt in Menziken wurde die geplante Kreisschule aargauSüd den Gontenschwilern und Zetzwilern auch in der Mehrzweckhalle Gontenschwil vorgestellt. Hier wirkt sich die Zusammenlegung der Kreisschulen Mittleres Wynental und Homberg am stärksten aus, denn…

Kategorie: 

«Grosse Brocken» mit Sparpotential

Fr, 18. Mai. 2018

Der Gemeinderat hat traditionell zur Vorinformation für Parteien und Medien eingeladen, um über die Traktanden der kommenden Einwohner- und Ortsbürgergmeind zu orientieren. Im Fokus stehen zwei Satzungen, die zu verabschieden sind und ein 5-Millionen-Kredit für die Schulhaussanierung.

rc. Die Trakt…

Kategorie: 

Jean De Clercq – ein genialer Künstler

Fr, 18. Mai. 2018

Mit Jean De Clercq aus Stansstad stellt im Museum Schneggli in Reinach ein genialer Künstler – einer der wenigen, der praktisch sämtliche Techniken und Praktiken beherrscht – seine Werke aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit der Vernissage und zwar am Samstag, 26. Mai um 10 Uhr.

(Eing.) Der aus…

Kategorie: 

Pfeffikon: Weekend von Akkordeon YES

Fr, 18. Mai. 2018

(Eing.) Akkordeon YES traf sich zum traditionellen Probeweekend auf der beschaulichen Beguttenalp in Erlinsbach. Bei Sonnenschein und guter Laune wurde die lange Stückliste in Angriff genommen. Am Samstagmorgen begann das ganze Orchester mit den Gesamtproben und stellte schnell fest, dass noch…

Kategorie: 

«Bühne für Worte» – eine gelungene Premiere

Fr, 18. Mai. 2018

Bis die gelben Erzähltalpunkte wieder leuchten im Tal dauert es noch eine Weile. Doch die Strahlen des kulturellen Leuchtturms reichen weit über das Erzähltalwochenende hinaus. Vier Schulklassen aus Gontenschwil, Menziken und Zetzwil haben den gelben Faden aufgenommen und sich zum erzählerischen…

Kategorie: 

Frühlingskonzert des Coro Italiano

Fr, 18. Mai. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 27. Mai um 17 Uhr wird der «Coro Italiano Teufenthal» im reformierten Kirchgemeindehaus Reinach sein 29. Frühlingskonzert unter dem Motto «Il dono della femminilità/Die Frau – ein Geschenk» veranstalten. Es wirkt mit: Harry Wild mit heiteren Gedichten.

Der Coro möchte den…

Kategorie: 

Perfekte Show der kleinen Knirpse

Fr, 18. Mai. 2018

Die Kinderkrippe Jim Knopf feierte kürzlich im reformierten Kirchgemeindehaus Menziken ihr 20-jähriges Bestehen. Mit der unterhaltsamen Jubiläumsshow «Buntes Schwarz-Weiss» boten die 17 Kinder, im Alter von 2 bis 10 Jahren, den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

(Eing.) Marianna Lüthi…

Kategorie: 

«Milchbüechlirächnig» mit viel Humor

Fr, 18. Mai. 2018

Schon der mit frischen Wiesenblumen dekorierte Rollator im Foyer wies hin auf den stets aktuellen Inhalt des Theaterkabaretts «Milchbüechlirächnig» von Strohmann-Kauz. Manchmal bewusst skurril, manchmal ungewollt vergesslich unterhielt das Rentnerduo Ruedi und Heinz das Publikum. Rund zwei Stunden…

Kategorie: 

Bergwanderung der Pro Senectute

Fr, 18. Mai. 2018

Am Donnerstag, 24. Mai führt die Reise zur ganztägigen Wanderung die Wandergruppe Pro Senectute ins Appenzellerland, genauer gesagt an den Fuss des Hohen Kastens. Es werden eine Lang- und eine Spazierwanderung angeboten.

Kategorie: 

«Ein Gläschen in Ehren …

Fr, 18. Mai. 2018

… kann niemand verwehren.» Besonders im Alter halten sich viele an diesem Sprichwort fest. Aber wie viel ist zu viel und was kann ich tun, wenn ich mich um jemanden sorge? Stefanie Geiser von der Suchtprävention Aargau gab am Club der alten Hasen in der Raiffeisen Geschäftsstelle Gränichen…

Kategorie: 

Strandbad Seerose feiert Jubiläum

Fr, 18. Mai. 2018

msu. Für den Verwaltungsrat der AG Strandbad Seerose in Meisterschwanden gibt es gleich mehrere Gründe, um optimistisch in die Zukunft zu blicken. Zum einen erlebten die Umsatzzahlen in der vergangenen Saison eine deutliche Steigerung. Mit 23’700 verzeichneten Eintritten (plus 1852 gegenüber dem…

Kategorie: 

Gilde-Leuchtturm in Gontenschwil

Fr, 18. Mai. 2018

msu. Um die 270 Restaurants zählen landesweit zur Gilde etablierter Schweizer Gastronomen – seit 1996 trägt auch der Gasthof Bad Schwarzenberg dieses Label. Ein Qualitäts- und Gütesiegel, das für eine kreative Küche, aufmerksame Gastgeber sowie persönliches Engagement bürgt. Mit dem…

Kategorie: 

Arbeitslosenzahlen April

Fr, 18. Mai. 2018

Die Arbeitslosenquote sank im April um 0,2 Prozentpunkte und ist mit 2,7 Prozent gleich hoch wie für die gesamte Schweiz. Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende April im Aargau 9836 Personen als arbeitslos gemeldet.

Kategorie: 

Schulevaluation: 6 grüne Ampeln

Fr, 18. Mai. 2018

In ihrem Bericht vom März 2018 hält die Fachstelle «Externe Schulevaluation» fest, dass die Kreisschule Homberg durch das Festhalten an Bewährtem und vorsichtiger Zurückhaltung bei Veränderungen eine solide und stabile Schule ist. In sechs von sieben Qualitätsbereichen stehen die Ampeln auf Grün.

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 18. Mai. 2018

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, weiss der Volksmund. Diese oft gehörte Redewendung trifft auf den Gasthof Bad Schwarzenberg in Gontenschwil ganz speziell zu. Dieter und Rita Roth, während Jahrzehnten ebenso erfolgreiche wie umsichtige Gastgeber «am Waldrand», haben ihren Betrieb bekanntlich…

Kategorie: 

Zum ersten Mal eine «Openair-Gmeind»

Fr, 18. Mai. 2018

Insgesamt zehn Punkte umfasst die Traktandenliste der Gemeindeversammlung in Beinwil am See. Diese findet am Donnerstag, 14. Juni, nicht wie üblich im Löwensaal statt, sondern – schönes Wetter vorausgesetzt – im Rahmen des Jugend- und Dorffestes erstmals als Openair-Gmeind. Im Brennpunkt des…

Kategorie: 

«Back to the roots» im Ballenberg

Fr, 18. Mai. 2018

Pünktlich trafen die Frauen vom Frauenturnverein Leutwil zur Handtäschlireise bei der Bushaltestelle ein. Unter Verabschiedung durch den Schulhausabwart kehrte man dem Dorf den Rücken, über Boniswil gings nach Luzern und dann Richtung Brünig. Im Speisewagen des Brünigzugs hatte die Gruppe G…

Kategorie: 

Die «MS 2018» auf dem Prüfstand

Fr, 18. Mai. 2018

Diese Woche verliess die neue Perle der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee SGH die Werft Richtung Rhein. Am 24. Mai 2018 ist die Wasserung in Meisterschwanden geplant.

msu. Donnerwetter! Das ist nun aber flugs, um nicht zu sagen Tempo Teufel gegangen. Zu Beginn dieser Woche spülte es der MS…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Infos zur Gmeind

Fr, 18. Mai. 2018

Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen wird dem Souverän an der Einwohnergemeindeversammlung vom Juni das Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung zur Abstimmung unterbreitet. Vorgängig lädt der Gemeinderat die Stimmberechtigten zu einer Informationsveranstaltung ein.

Kategorie: 

Dürrenäsch: Rechnungsabschluss 2017

Fr, 18. Mai. 2018

Die Rechnung der Einwohnergemeinde Dürrenäsch schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 371’881 Franken ab. Aufgrund der geänderten kantonalen Bestimmungen wurde erneut eine Entnahme aus der Aufwertungsreserve von 335’630 Franken vorgenommen. Der Gesamtumsatz beträgt 8,2 Mio. Frnaken, d.h. rund 0,4…

Kategorie: 

Eine Ära geht nach 24 Jahren zu Ende

Fr, 18. Mai. 2018

Es ist so weit, Rolf Suter übergibt seine «Jägerschule Weierbach» in Gränichen mit einem lachenden und einem weinenden Auge an einen seiner ehemaligen Schüler. Noch ein paarmal «das letzte Mal», dann übernimmt im kommenden Herbst Rolf Häfliger das Ruder.

pw. Sein «letztes Mal Jagdparcours» ist nun…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 18. Mai. 2018

Die Fakten sind bekannt: Der Fussballplatz Staadmatt beim Strandbad Beinwil am See entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Die Vergrösserung des Platzes kostet aber mehr als ursprünglich budgetiert. Ein Zusatzkredit soll’s nun richten. Nachgefragt bei Gemeinderat Thomas Wiederkehr.

 

Kategorie: 

«Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk»

Fr, 18. Mai. 2018

«Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk», dieses bekannte Zitat des österreichischen Zoologen und Verhaltensforschers Konrad Lorenz ist auch an diesem Trainingsabend des Kynologischen Vereins Oberwynental bei der Klubhütte im Ischlag in Menziken zu spüren. Idyllisch am Waldrand gelegen,…

Kategorie: 

Beinwil am See auf dem Nostalgietrip

Fr, 18. Mai. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 35 vom Dienstag, 4. Mai 1993.

msu. Unter dem Motto «z Böju gets bodeständigi Choscht» bestritten der Verkehrsverein und die Kultur- und Betriebskommission «Löwen» neue Wege, um einerseits der Bevölkerung etwas Nichtalltägliches zu bieten, andererseits das Publikum…

Kategorie: 

29. Homberglauf - wie es dazu kam

Fr, 18. Mai. 2018

Wie kam es eigentlich zum Homberglauf? Vor Jahren organisierte jeweils am Freitagabend vor den Sommerferien der einheimische Turnverein 20mal den Anlass. Müde geworden, wollten sie den Lauf weitergeben. Doch es fand sich kein Organisator. Nach Jahren des Unterbruchs organisierte …

Kategorie: 

Behutsam in die neue Töffsaison

Fr, 18. Mai. 2018

Innerhalb der letzten zehn Jahre ist die Zahl der schweren Personenschäden bei Töffunfällen um ein Drittel gesunken. Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt Motorradfahrern konkrete Ratschläge, damit sie möglichst sicher in die Töffsaison 2018 starten: Sie führt mit ihren Partnern die Se…

Kategorie: 

Auftakt in Menziken

Fr, 18. Mai. 2018

Am Pfingstwochenende ist es wieder soweit: Die ersten Turniere der aktuellen AEW Beach Trophy-Saison gehen in der Menziker Badi über den Sand. Sowohl am Samstag, 19. Mai als auch am Sonntag, 20. Mai und Montag, 21. Mai ist ab 9 Uhr Aargauer Beachvolleyball vom Feinsten im Wynental angesagt.

vw.…

Kategorie: 

«Ohne Nachwuchs keine Aktivmannschaft»

Fr, 18. Mai. 2018

Der SC Reinach hat die erste Saison neben dem Bruderverein Red Lions Reinach hinter sich, Patrick Kummli blickt auf sein erstes Jahr als SCR-Präsident zurück und findet, man arbeite gut mit- und nebeneinander. Beim Rück- und Ausblick findet er, dass beide Vereine ihre Existenzberechtigung haben.…

Kategorie: 

Heimsieg gegen das Schlusslicht

Fr, 18. Mai. 2018

Die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil gewann das vom Wochenende vorgezogene Meisterschaftsspiel mit 2:1 Toren. Die Bolliger/Zahnd Boys halten mit diesem Sieg mit ihren Kontrahenten an der Tabellenspitze mit. Für den FC Spreitenbach hingegen wird es ziemlich schwierig, den Klassenerhalt noch zu…

Kategorie: 

Menzo: trotz guter Leistung keine Punkte

Fr, 18. Mai. 2018

Es war nicht der Abend der Oberwynentaler. Menzo hätte die Partie allerdings bereits in der ersten Halbzeit entscheiden müssen, agierte aber glücklos. Insgesamt kamen die Einheimischen auf dem neuen Kunstrasenplatz Ritzer etwas besser zurecht. Dennoch, aufgrund der klareren Torchancen und der…

Kategorie: 

Viele Treffer und eine Überraschung

Fr, 18. Mai. 2018

Über 50 Schützen trafen sich in Oberentfelden zum alljährlichen Vorderladerschiessen des SSC Musketier. Der SSC-Musketier durfte Schützen aus allen Landesteilen begrüssen. Auch die treuen Schützenfreunde aus Frankfurt und Innsbruck waren wieder dabei. Die Schützen konnten sich in vier Kurz- und…

Kategorie: 

Das runde Leder

Fr, 18. Mai. 2018

Bald kicken wieder rund 150’000 Fussballspieler an den beliebten Grümpelturnieren auf dem Rasen. Egal ob Plausch-Kicker oder Aktive – an einem Grümpelturnier stehen Spass und spielerisches Können im Vordergrund. Doch diese beliebten Fussball-Events bergen ein erhöhtes Unfallrisiko. Die Suva se…

Kategorie: 

Pajde kaltblütig zum Sieg

Fr, 18. Mai. 2018

Schöftland unterlag im Heimspiel gegen Pajde mit 0:1. Das Tor von Lukic in der 28. Minute blieb schlussendlich der einzige Treffer der Partie und entschied das Spiel.

scs. Schöftland hätte zumindest einen Punkt verdient. Das Team von Gügs Widmer bemühte sich redlich und forderte dem Gast aus…

Kategorie: 

Präsentation der Jahresschrift 2017

Fr, 18. Mai. 2018

Bereits zum 53. Mal steht die Zusammenfassung des Geschehens in der Rickenbacher Gemeinde der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Team vom Rickenbacher Kulturforum freut sich, der Bevölkerung die Rickenbacher Jahresschrift 2017 vorstellen zu können. Die Jahresschrift berichtet über die versch…

Kategorie: 

Chorkonzerte Rymenzburger Singers

Fr, 18. Mai. 2018

(Eing.) Die Rymenzburger Singers mit Wurzeln in der Pfadi Rymenzburg sind vor rund 46 Jahren zum ersten Mal an die Öffentlichkeit getreten. Seither fanden Auftritte in Konzerten, als Gottesdienstbegleitung und bei Hochzeiten im Freundes- und Bekanntenkreis statt. Vielseitigkeit zeichnet den Chor…

Kategorie: 

Vesper-Musik zu Pfingsten

Fr, 18. Mai. 2018

Am Pfingstmontag, 21. Mai, findet um 17 Uhr in der Stiftskirche Beromünster eine feierliche Vesper-Musik statt. Zum Thema «Veni Sancte Spiritus» singt das Ensemble «Linea et Harmonia» unter der Leitung von David Eben aus Prag gregorianische Gesänge zu Pfingsten. An der Orgel spielt Alois Ko…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 18. Mai. 2018

«Liebe ist das grosse Geheimnis»

Im 1. Johannesbrief heisst es: Gott ist die Liebe. Sie ist wie Gott ein grosses Geheimnis, das grosse Geheimnis des Lebens. Das Reich Gottes, das Reich der Liebe, ist nicht von dieser Welt.

Das Reich Gottes ist nicht hier und nicht dort, es ist mitten unter euch, un…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 18. Mai. 2018

Rickenbach: Zwei Personenwagen kollidiert

Am Mittwoch, 16. Mai, 12.30 Uhr fuhr der Lenker eines Personenwagens in Rickenbach von der Niederwilerstrasse in die Moostrasse. Als er die Menzikerstrasse überquerte, kam es zu einer heftigen Kollision mit einem anderen Personenwagen, welcher von Menziken…

Kategorie: 

Keine Rekorde bei idealem Laufwetter

Fr, 18. Mai. 2018

be. Bei idealem Laufwetter nahmen 286 Läuferinnen und Läufer (Vorjahr: 298) am 29. Homberglauf teil. Bei Temperaturen um 15 Grad verfehlte der Sieger, Tekle Weidegebriel aus Sempach, den Streckenrekord um 17 Sekunden. Bei den Damen war die Siegerin, Christina Fenk, fast eine Minute langsamer als…

Kategorie: 

SV Oberkulm: Startklar für den Kantonalfinal

Fr, 18. Mai. 2018

(Eing.) Vier Gruppen des SV Oberkulm konnten sich für den Gruppen-Bezirksfinal in Leutwil qualifizieren, zwei in der Kategorie E (Sturmgewehr 90) und zwei in der Kategorie D (Sturmgewehr 57).Trotz schlechter Resultate konnten Patrick Speck,Yves Beck, Stefan von Gunten, Eveline Hunziker und Nadja…

Kategorie: 

Die zwei Stärksten holten wichtige Punkte

Fr, 18. Mai. 2018

Ein bärenstarker Auftritt von Captain Stefan Haller vom TC Reinach sicherte den ersten Punkt gegen seinen Zofinger Kontrahenten. Beni Huber tat sich schon etwas schwerer, für den zweiten Satzgewinn war ein Tie-Break notwendig. Auch das Doppel Sacha Lüpold/Stefan Haller verliess als Sieger den…

Kategorie: 

Jetzt finden sich wieder alle zurecht

Fr, 18. Mai. 2018

Man weiss nicht so recht, ob der Gemeinderat, die Umwelt- und Naturschutzkommission oder der Gewerbeverein Rickenbach dafür verantwortlich sind: Tatsache ist, dass der «Sagenhafte Stierenberg» rechtzeitig auf die kommenden warmen Jahreszeiten auf Vordermann gebracht wurde.

be. Wenn man auf…

Kategorie: 

Die Fahrgäste sind zufrieden

Fr, 18. Mai. 2018

Die Fahrgäste sind mit dem öffentlichen Verkehr in der Nordwestschweiz weiterhin sehr zufrieden. Dies zeigt die gemeinsame Fahrgastumfrage der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn.

Kategorie: 

Die zukunft der BBA

Fr, 18. Mai. 2018

Die Busbetrieb Aarau AG (BBA) wird künftig eigenständig mit der Marke «BBA Bus Aarau» auf dem Markt präsent sein. Aufgrund der eingangs erwähnten Fusion ist die Weiterführung der zurzeit gemeinsamen Marke «AAR bus+bahn» nicht mehr opportun. Die Zusammenarbeit der Busbetrieb Aarau AG (BBA) mit d…

Kategorie: 

Geldspielgesetz – eine gute Sache

Fr, 18. Mai. 2018

Die Digitalisierung machts möglich: Das Spielen um Geld ist nicht mehr nur in Casinos und an Kiosken möglich. Im Internet wird gewettet und gepokert. Es geht um Geld, viel Geld. Vor rund 6 Jahren beschlossen National- und Ständerat, dass neu auch Geldspiele im Internet geregelt werden müssen. Das m…

Kategorie: 

Handgehauene Sehenswürdigkeiten

Fr, 18. Mai. 2018

Die historischen Sandsteinbrüche im Friedlistall waren Ziel der Exkursion, die der vor zwei Jahren gegründete Verein Sandsteinmuseum Staffelbach aus Anlass des internationalen Museumstages organisierte. Vorstandsmitglied Urs Müller leitete die Exkursion und vermittelte Wissenswertes aus alten…

Kategorie: 

Kassier und Sekretär ungern gehen lassen

Fr, 18. Mai. 2018

Vor 26 Jahren, bei der Gründungsversammlung des Gewerbevereins Oberes Suhrental, wurde Emil Gafner vom Präsidenten, seinem damaligen Chef, kurzerhand zum Kassier ernannt. Nun geht er in Pension und tritt auch von seinem Amt zurück. Ebenfalls verabschiedet wurde der Sekretär, Christian Hofmann.

st.…

Kategorie: 

Reitnau: Gemeindenachrichten

Fr, 18. Mai. 2018

Fünf Mitglieder in Kommissionen der Gemeinde Reitnau haben auf Ende 2018 ihre Demission eingereicht, alle weiteren Mitglieder stellen sich zur Wiederwahl in die fusionierte Gemeinde Reitnau-Attelwil.

Kategorie: 

Maipreis ging an erfolgreiches Gespann

Fr, 18. Mai. 2018

Das internationale Trabrennen um den Maipreis im Aarauer Schachen sicherte sich Spike mit Trainerin Nathalie Gonin an den Riemen vor Padolin mit Marc-André Bovay.

aw. Das mit 12’000 Franken traditionell am höchsten dotierte Rennen am ersten Renntag ist immer für eine Überraschung gut. Der…

Kategorie: 

Starke Kinder – starke Gemeinden

Fr, 18. Mai. 2018

Was hat die Stärke einer Gemeinde mit starken Kindern zu tun? Eine ganze Menge, wie die Erfahrung von Fachleuten und von Akteuren im Frühbereich zeigt. Diese wichtige Erkenntnis erhielten rund 115 Interessierte, darunter ca. 40 BehördenvertreterInnen, anlässlich einer Veranstaltung im…

Kategorie: 

Projekte einer zukunftsorientierten Gemeinde

Fr, 18. Mai. 2018

Die Besichtigung der beiden Neubauten Kindergarten und Gemeindehaus mit anschliessender Einweihungsfeier lockte viele Rickenbacher an. Die Architekten, der Präsident der Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau sowie die beiden Baukommissionspräsidenten blickten zurück auf zwei Jahre intensive…

Kategorie: 

Die Postversorgung wird zu reden geben

Fr, 18. Mai. 2018

Der erfreuliche Rechnungsabschluss wird an der Gemeindeversammlung in Rickenbach kaum Kontroversen auslösen. Zu reden dürften dagegen die angekündigten Informationen des Gemeinderats über die Postversorgung in Rickenbach geben.

be. Die Rechnung für das vergangene Jahr schliesst Rickenbach – dazu…

Kategorie: 

Steinechsen zum 20-Jahrjubiläum des VKB

Fr, 18. Mai. 2018

Seit 20 Jahren engagiert sich der VKB Aargau (Verband der Kies und Betonproduzenten) für ein vorbildliches Verhalten gegenüber der Umwelt. Mit einem Wettbewerb für Schulklassen soll neuer Lebensraum für Reptilien geschaffen werden. Holziker Kindergärtler schufen deshalb eine originelle…

Kategorie: 

Natalia Gemperle: erfolgreiche OL-EM

Di, 15. Mai. 2018

(Red.) Die Europameisterschaften im Orientierungslauf im Tessin sind für Natalia Gemperle aus Hallwil erfolgreich verlaufen. Nach der Bronzemedaille zum Auftakt im Sprint-OL lief es im Lang-Distanz-Rennen noch besser, die für Russland startende Läuferin holte hinter der aktuell besten…

Kategorie: 

Neues Jahr – neue Saison

Di, 15. Mai. 2018

Zum ersten Einachserrenen dieser Saison ging es für die Fahrer vom Einachserclub Landessender mit vier renntüchtigen Maschinen Richtung Bodensee, nach Uttwil.

(Eing.) Nach der Anfahrt und dem Mäher abladen schrieben sich die Rennfahrer ein und gingen an die Fahrzeugabnahme und den Probelauf. Als…

Kategorie: 

Menzo bleibt dem Leader auf den Fersen

Di, 15. Mai. 2018

Zwar diskussionslos, aber keineswegs komfortabel, kamen die Oberwynentaler im westlichen Aargau zu weiteren drei Punkten und bleiben im Titelrennen dabei. Die mit einigen Spielern der erfolgreichen Zweitliga-Mannschaft und weiteren jungen Talenten gespickte Zofinger Elf machte es dem FC Menzo nicht…

Kategorie: 

Keine Zentralisierung der Steuerämter

Di, 15. Mai. 2018

Der Regierungsrat plante im «Reformvorhaben Strategie Steuerbezug» den Steuerbezug der natürlichen Personen beim Kanton zu zentralisieren oder bei den Gemeinden zu regionalisieren. Nach eingehender Analyse hat der Regierungsrat nun entschieden, auf dieses Reformmodul zu verzichten.

Red. Das aus…

Kategorie: 

Damit Zecken keinen Biss mehr haben

Di, 15. Mai. 2018

pd. Kaum wärmt die Frühlingssonne Land und Luft, hängen die ersten Zecken im Fell der Katze oder des Hundes. Die lästigen Blutsauger sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere eine Plage und können schwere Erkrankungen auslösen. Durch das immer milder werdende Klima nimmt die Zahl der …

Kategorie: 

Gedicht von Walter Steiner

Di, 15. Mai. 2018

S’isch Früehlig
De Schleedorn det im Studehag, de blüeht jetz doch scho mänge Tag. Die wisse Blättli flüge scho, das zeigt: Jetz isch de Früehlig choh.

Zwee Chriesbäum stöhnd am Acherrand, die sind wie Zwilling zue enand. De jung hett Chnoschpe zum Zerspringe, die wott er schnäll zum Blüihe…

Kategorie: 

Herzlich willkommen beim «Heimat-Fäscht»

Di, 15. Mai. 2018

Sie sind herzlich eingeladen bei Möbel-Kindler-AG in Schinznach-Dorf vom Donnerstag bis Sonntag 24. bis 27. Mai 2018 (Industrie Dägerfeld). Machen Sie Ihr Daheim zum schönsten Ort der Welt. Es erwartet Sie ein grosses Fest mit vielen Attraktionen!

Wo ist Ihre ganz persönliche Heimat? Ist es der…

Kategorie: 

Beinwil mit akutem Spielermangel

Di, 15. Mai. 2018

Nach kurzzeitiger Linderung im letzten Spiel vor einer Woche gegen Entfelden spitzte sich nun die Lage im Auswärtsspiel gegen Buchs wieder deutlich zu. Böju läuft personell immer noch am Anschlag.

bfa. Sämtliche Listen erfuhren erneut Zuwachs: die Liste der Verletzten, die Liste der Gesperrten…

Kategorie: 

Ein «Minisieg» in Koblenz

Di, 15. Mai. 2018

Das Team um die beiden Spielertrainer Bolliger/Zahnd gewann das schwierige Auswärtsspiel in Koblenz mit 1:0. Tobias Bucher zeichnete sich als Traumtorschütze aus.

 

Kategorie: 

Ein erfolgreicher zweiter Spieltag

Di, 15. Mai. 2018

In der zweiten NLA-Runde punkten die Männer des STV Oberentfelden überraschend gegen das Spitzenteam aus Elgg-Ettenhausen. Die Frauen sichern sich zwei Siege und stehen damit wieder in den Top 4.

fba. Vor der Saison hat Oberentfeldens Trainer Konrad «Koni» Keller gesagt, es sei möglich, in jeder…

Kategorie: 

Jahresschiessen des Veteranenbunds

Di, 15. Mai. 2018

Bei nicht immer optimalen Bedingungen konnten am ersten Mai-Wochenende die Mitglieder des Veteranenbundes Aargauer Sportschützen ihr Jahresschiessen auf der regionalen Schiessanlage «Ghürst» in Kölliken abhalten. Die 69 Schützinnen und Schützen erzielten zum Teil beachtliche Resultate. Am S…

Kategorie: 

Das Ziel ist wieder beim Turm

Di, 15. Mai. 2018

Zusammen mit der Läufergruppe Homberg organisiert GO-IN-6WEES (Sponsor aus Sursee) morgen Abend, 16. Mai, den 29. Homberglauf. Es ist dies die 4. Etappe einer Laufserie im Kanton Luzern. Dabei fanden die Hombergler als einzige «Ausserkantonale» Unterschlupf in dieser Serie. Das Ganze findet dan…

Kategorie: 

Zürich eine Schuhnummer zu gross

Di, 15. Mai. 2018

Eine verdiente Niederlage für die erste Teufenthaler Herrenmannschaft setzte es am vergangenen Samstag beim Zürcher Nobelclub Seeblick ab. Die Wynentaler konnten mit tollem Engagement und etwas Wettkampfglück in den Einzeln zwar noch einen 1:3-Rückstand ausgleichen, doch zeigten die topbesetzten…

Kategorie: 

Eine Höchstnote und einmal Bronze

Di, 15. Mai. 2018

Die Schlossrueder Kunstturner Florian Langenegger und Lars Gloor blicken auf erfolgreiche Wettkämpfe zurück.

(Eing.) An den Zürcher Kunstturnertagen startete Florian Langenegger am vergangen Samstag im Programm 5 zu seinem ersten Wettkampf in dieser Saison. Beim Einturnen am Sprung erlebte Florian…

Kategorie: 

Zeugenaufruf Menziken/Reinach

Di, 15. Mai. 2018

Auf dem Parkplatz Stierenberg in Menziken schlug am Mittwoch, 9. Mai zwischen 7 Uhr und 8.05 Uhr eine unbekannte Täterschaft das hintere Fenster der Beifahrertüre eines Personenwagens ein. Anschliessend wurde der Innenraum des Fahrzeuges durch…

Kategorie: 

Jubiläum «175 Jahre Märkte Kulm»

Di, 15. Mai. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 39 vom Dienstag, 18. Mai 1993.

bst. Das Jubiläum «175 Jahre Märkte Kulm» ist Geschichte. Über 70 Händlerinnen und Händler, Schausteller, Schuhputzer, Trödler, Antiquitätenverkäufer und andere Marktteilnehmer säumten die Unterkulmer Juchstrasse. Am Vormittag war im…

Kategorie: 

Hirschthal: Traktanden Gemeind

Di, 15. Mai. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat zu Handen der Gemeindeversammlungen vom Freitag, 8. Juni 2018 folgende Traktanden verabschiedet:

Ortsbürgergemeindeversammlung

1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 8. Dezember 2017
2. Jahresrechnung 2017
3. Rechenschaftsbericht 2017
4. Verschiedenes und…

Kategorie: 

Beinwil am See: Endlich Spatenstich

Di, 15. Mai. 2018

msu. Die Vorgeschichte für den Neubau Bauamt-/Feuerwehrgebäude in Beinwil am See ist ebenso lang wie komplex und dauerte Jahre. Gestern Montag nun ist das Projekt in seine Realisierungsphase getreten. Im Gewerbegebiet Widenmatt wurde der Spatenstich vollzogen. Das neue Zuhause für die Feuerwehr und…

Kategorie: 

Lange Nacht – auch in der Kirche Reinach

Di, 15. Mai. 2018

Auf Initiative der Aargauer Landeskirchen findet am 25. Mai die zweite «Lange Nacht der Kirchen» statt. Auch die reformierte Kirche Reinach nimmt daran teil und öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit bis Mitternacht. Um 18.10 Uhr werden in allen teilnehmenden Kirchen die Glocken geläutet und…

Kategorie: 

Kulmer Jubiläumsmarkt mit Sonnenschein

Di, 15. Mai. 2018

moha. «200 Jahre Märkte Kulm» war das Thema anlässlich des Mai-Warenmarktes in Unterkulm. Entlang der Juchstrasse säumten rund 40 Marktstände den Weg, bereichert durch einige Aussenstände mit Demonstrationen seltener Handwerkskunst sowie einer Spielwiese mit Attraktionen für die Kinder und einem…

Kategorie: 

Italienische Lieder und schweizerischer Alpentouch

Di, 15. Mai. 2018

Zum 29. Mal fand ein Frühlingskonzert des Coro Italiano in der reformierten Kirche Teufenthal statt. Eine Regierungsrätliche Laudatio zum 40-Jahr-Jubiläum war dem Präsidenten des Chors, Domenico Baggio, zugesichert. Landstatthalter Urs Hofmann nahm am Konzert teil und würdigte dabei das Wirken des …

Kategorie: 

Sommerzeit – Ochsen-Zeit

Di, 15. Mai. 2018

Das Gasthaus zum Ochsen in Schöftland bietet seinen Gästen Sommerfrische für jede Gelegenheit.

moha. Gönnen Sie sich einen Aufenthalt im lauschigen Garten, unter Schatten spendenden Linden oder im kühlen Wein- oder Gewölbekeller, der bei Bedarf sogar für zivile Trauungen genutzt werden kann. Aus…

Kategorie: 

Die Beiz mit Pfiff!

Di, 15. Mai. 2018

«Good music for good people», das ist das Motto und die Überzeugung des Restaurants Wynental, an der Turnplatzstrasse 1 in Menziken.

pd. Der Tag im Oberwynental fängt immer gut an, denn ab 9.50 Franken kann man im Restaurant Wynental schon ausgiebig frühstücken. Die Gartenwirtschaft ist ruhig…

Kategorie: 

Mediterrane leichte Küche

Di, 15. Mai. 2018

Liebe Gäste, es ist immer was los bei uns im Schlossgarten Schöftland

pd. Lassen Sie sich in den Sonnen-Monaten von Mittis mediterraner leichter Sommerküche überraschen. Mit all ihren Aromen und Farben. Das ganze Jahr über bieten wir Ihnen verschiedene Themenabende und unseren Genusswochen für…

Kategorie: 

Nehmen Sie eine Auszeit

Di, 15. Mai. 2018

Unsere einzigartige Lokalität mit viel Atmosphäre und Charme bietet im Sommer eine grosszügige lauschige Terrasse direkt an der Suhre.

Geniessen Sie bei uns die beliebten Feierabend-Brötli oder einen kalten Imbiss. Gönnen Sie sich eine Auszeit von der Schnelllebigkeit und Hektik des Alltags in…

Kategorie: 

Gränichen: Gemeinderatsnachrichten

Di, 15. Mai. 2018

Der Gemeinderat Gränichen lädt am 8. Juni zur Einwohnergemeindeversammlung in die Mehrzweckhalle ein. Die Ortsbürgergemeideversammlung findet am Montag, 11. Juni in der neuen Lastwagenhalle im Kieswerk Moortal statt.

 

Kategorie: 

Blick auf den Kolonialismus in ganz Afrika

Di, 15. Mai. 2018

Der Gränicher Daniel Zander hat sein Erstlingswerk «Maschinengewehr gegen Assegai» publiziert. Der 700 Seiten dicke Wälzer ist der europäischen Eroberung und Unterwerfung Afrikas von 1798 bis 1914 gewidmet. Ein vergleichbar umfassendes, episches und detailreiches Werk ist bisher zu diesem Thema…

Kategorie: 

10 vor 10 zu Besuch am Parteitag

Di, 15. Mai. 2018

Der Parteitag der CVP des Bezirks Lenzburg war organisiert, mit den üblichen Traktanden und einem geplanten «Kreuzverhör» mit der CVP-Kantonalpräsidentin Marianne Binder als «Extra». Doch kurz vor Beginn klingelte das Telefon bei Co-Präsident Herbert Marchesi. Das Schweizer Fernsehen fragte an: «Da…

Kategorie: 

Wildbienen im Schaugarten

Di, 15. Mai. 2018

Rund 30 Interessierte versammelten sich am Sonntagmorgen an der vom Natur- und Vogelschutzverein Dürrenäsch organisierten Wildbienen-Exkursion im Schaugarten von wildBee an der Boniswilerstrasse in Leutwil.

(Eing.) Deborah Millett hiess die Besucher in ihrem Schaugarten herzlich willkommen und ab…

Kategorie: 

Kinder erlebten den Zauber einer Oper

Di, 15. Mai. 2018

Ein besonderes Vergnügen bot das «argovia philharmonic» den kleinen und grossen Zuhörern im Löwensaal Beinwil am See. Die Weltpremiere der Kinderoper «Fell und Feder», unter der Inszenierung von Regisseur Martin Philipp, begeisterte nicht nur die Kids, sondern erfreute auch ihre Eltern. Es kann nur…

Kategorie: 

Hirn?

Di, 15. Mai. 2018

Diese Geschichte ist doch einfach nur hirnverbrannt! Unglaublich und absolut grotesk für all jene, die bereits dann von einem ansatzweise schlechten Gewissen eingeholt werden, wenn sie mal eine Park- oder Geschwindigkeitsbusse bezahlen müssen. Wo bleiben da die Verhältnismässigkeit und der ges…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 90. Geburtstag

Di, 15. Mai. 2018

(Mitg.) Am 15. Mai wird Liselotte Haldimann, wohnhaft an der Pfeffikerstrasse 6, 90 Jahre alt. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wüschen ihr heute einen besonders schönen Tag sowie alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Start mit Glücksrad und Musik

Di, 15. Mai. 2018

JYSK, das Einrichtungsunternehmen mit den skandinavischen Wurzeln, expandiert weiter in der Schweiz und feiert am Donnerstag, den 17. Mai grosse Neueröffnung der Filiale in der Europastrasse 4, Reinach. Zur Neueröffnung gibt es viele attraktive Angebote, kostenlose Lieferung am Eröffnungstag sowie…

Kategorie: 

Es fehlen die Auffüllstandorte

Di, 15. Mai. 2018

Im Verbundsgebiet von «zofingenregio» bestehen nicht genügend Auffüllstandorte für sauberes Aushubmaterial. 200’000 Kubikmeter Material landen auf diese Weise in anderen Regionen. Eine Arbeitsgruppe sollte dieses Manko aufheben, stiess aber bei möglichen Standortgemeinden auf Ablehnung.

rc. Von…

Kategorie: 

Kirchenpflege musste Abschied nehmen

Di, 15. Mai. 2018

«Eleigge bisch is Läbe cho, Ellei muesch wider use goh. Du treisch dy Seel vo Stärn zu Stärn. Wohär? Wohi? – Mer wüsstes gärn! Und zmitzt inn vo Geburt und Tod, lyt alli Säligkeit und Not.» Sophie Hämmerli-Marti (Eing.) «Wir trauern um Nelleke Roza-van Sluis, geboren am 8. Dezember 1960 –…

Kategorie: 

Schöftland: Traktanden Gmeind

Di, 15. Mai. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Schöftland lädt zur ordentlichen Ortsbürgergemeindeversammlung am Montag, 25. Juni und zur Einwohnergergemeindeversammlung am Freitag, 29. Juni 2018 ein. Folgende Traktandenlisten wurde beschlossen.

Ortsbürgergemeindeversammlung

1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 20. N…

Kategorie: 

Erneuerung des Internetauftritts

Di, 15. Mai. 2018

Der Internetauftritt der Gemeinde Oberentfelden entspricht nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten und wird deshalb komplett erneuert.

(Mitg.) Der digitale Auftritt einer Gemeinde sowie das Informationsbedürfnis der Bevölkerung haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und stark zugenommen. …

Kategorie: 

Hase und Fuchs sagten «Guten Morgen!»

Di, 15. Mai. 2018

Weil am Auffahrtmorgen nicht alle in den Wald gehen wollen, «kam der Wald» in die reformierte Kirche Schöftland, als «ob die Bäume Füsse kriegten», so die Pfarrerin Dörte Gebhard. Aber auch Hase, Fuchs und Reh waren zu Gast, und auf der Kanzel leistete ein Frischling der Pfarrerin Gesellschaft.…

Kategorie: 

Hirschthal: Gemeinderatsnachrichten

Di, 15. Mai. 2018

(Mitg.) Seit Jahren bestehen in der Mischwasserkanalisation im Bereich Lindenplatz Rückstauprobleme. Die hydraulische Untersuchung des gesamten Kanalisationsnetzes durch die suisseplan Ingenieure AG hat den Einfluss der Regenentlastung RA 2 auf das Kanalisationsnetz und die Suhre nach der VSA Richt…

Kategorie: 

Muhen: Traktanden der Gmeind

Di, 15. Mai. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Muhen lädt zur ordentlichen Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung am 8. Juni 2018 ein. Folgende Traktandenliste wurde beschlossen.

Ortsbürgergemeinde

1. Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 24. November 2017
2. Passation und Genehmigung der…

Kategorie: 

Neue Stellvertreterin gewählt

Di, 15. Mai. 2018

Als neue stellvertretende Leiterin Finanzen hat der Gemeinderat Mirjam Frey gewählt. Der Stellenantritt erfolgt am 1. Oktober 2018. Die 20-Jährige hat während und nach der Lehre bei der Gemeindeverwaltung Strengelbach Erfahrungen gesammelt und ist in Brittnau wohnhaft.

 

Kategorie: 

Das Frühlingsfest machte seinem Namen alle Ehre

Di, 15. Mai. 2018

Vor bald 10 Jahren hat die Firma Lustenberger GmbH in Menziken an der Grubenstrasse neue Betriebs- und Lagerhallen und einen grosszügigen Lagerplatz bezogen. Seither finden nebst der treuen Stammkundschaft immer mehr Private und Firmen den Weg zur «Kompetenz in der Entsorgung».

msu. Das war ja – ei…

Kategorie: 

SVP nominiert Thomas Flühmann

Di, 15. Mai. 2018

(Eing.) Der bisherige Vertreter der SVP Reinach, Thomas Brem, hat nach mehrjähriger Tätigkeit seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet am 10. Juni 2018 statt.

Als Nachfolger hat die SVP Thomas Flühmann, Jahrgang 1961, nominiert. Flühmann ist verheiratet und Vater…

Kategorie: 

Der Samstagsmarkt wird neu lanciert

Di, 15. Mai. 2018

(Eing.) Nach einigen Jahren Pause findet in Reinach wieder ein Samstagsmarkt statt. Eine kleine Gruppe von ReinacherInnen und Leuten aus der Umgebung schloss sich zusammen und machte sich daran, ein ansprechendes Angebot für den Markt auf die Beine zu stellen.

Kategorie: 

Selten zu früh – manchmal zu spät…

Di, 15. Mai. 2018

Dr. med. Peter Siegenthaler, leitender Arzt innere Medizin im Asana Spital Menziken, freute sich, sehr viele interessierte Gäste aus nah und fern zum Vortragsabend «Selten zu früh – manchmal zu spät. Reden über das Sterben» begrüssen zu dürfen.

hh. Obwohl Sterben in unseren Graden immer noch ein…

Kategorie: 

Uwe Matthiessen wirds nun richten

Di, 15. Mai. 2018

Die Regionale Alterszentrum Schöftland AG wählte anlässlich der Generalversammlung mit dem Reitnauer Gemeinderat Uwe Matthiessen einen neuen Präsidenten. Hans Rudolf Würgler, der langjährige Präsident, wird erst später im Rahmen eines kleineren Gremiums offiziell verabschiedet. Die Wogen der…

Kategorie: 

Die ganze Bandbreite des Akkordeons

Mi, 09. Mai. 2018

Das Akkordeon ist wandelbar wie ein Chamäleon. Ob spanische, russische oder französische Klänge, das Zuginstrument ist in vielen Welten daheim. Das Trio «Schottisch trifft Tango» lud zur musikalischen Reise durch Peter Freys Leben und Werk ein. Eine Hommage zum 80. Geburtstag des Wynentaler…

Kategorie: 

Tanz und Kunst unter einem Dach

Mi, 09. Mai. 2018

Von aussen kaum zu erkennen verbirgt sich hinter den Fassaden des renovierten Fabrikgebäudes an der Gerbergasse 6, direkt neben dem Schützenhaus und an der Wyna gelegen, ein wahres Paradies, was das Kunsthandwerkwerk mit Keramik und Ton betrifft. An der gleichen Adresse wie das «Atelier Mosaik»…

Kategorie: 

Spitex baut an der Zukunft und ist gefragt

Mi, 09. Mai. 2018

Wir alle schätzen unsere eigenen vier Wände. Zu Hause fühlen wir uns wohl und da haben wir in der Regel jahrelang unser Leben selber gemeistert. Manchmal passiert es, dass man auf Hilfe angewiesen ist, damit man weiterhin in vertrauter Umgebung leben kann. Hier kommt die Spitex ins Lebensspiel,…

Kategorie: 

Männerriege Oberkulm in neuer Frische

Mi, 09. Mai. 2018

(Eing.) Diesen Frühling hat die Männerriege Oberkulm die Turnstunden mit neuem Elan der heutigen Zeit angepasst: kurzweiliges Turnen mit motivierten Leitern. Die Turnstunden vom Donnerstagabend, sei es bei den Senioren in der Neudorfhalle oder bei den Männern in der Wynenhalle, werden mit neuem…

Kategorie: 

Offenes Essen – offene Gespräche

Mi, 09. Mai. 2018

Anfang Juni findet die öffentliche Generalversammlung von «Integränichen» mit Jahresrückblick statt. Einmal im Monat lädt der aktive Verein zum gemeinsamen Nachtessen ein ins Kirchgemeindehaus. Im April standen syrische Köstlichkeiten auf dem Speiseplan.

moha. Sie kochen syrisch, eritreisch,…

Kategorie: 

Das Leben ist wie Fahrradfahren

Mi, 09. Mai. 2018

Gewohnt speditiv führte der Präsident Ruedi Gautschi durch die Traktanden. Der Jahresrückblick zeigt ein kräftiges Wachstum in allen Bereichen. Das positive Rechnungsergebnis wurde gerne zur Kenntnis genommen und der neue Vorstand gewählt.

Kategorie: 

Da wo man singt, da lass dich nieder…

Mi, 09. Mai. 2018

Das Musikhaus Grossenbacher in Reinach lud zu einem Workshop zur Stimmbildung und zum Singen von Frühlingsliedern mit der Sopranistin Barbara Buhofer ein.

hh. 20 Sangesfreudige folgten der Einladung und erhielten einen eindrücklichen und lehrreichen Abend mit der Sängerin, die schon auf vielen…

Kategorie: 

Musik und Therapie zum Saisonabschluss

Mi, 09. Mai. 2018

In der vergangenen Woche fanden im Saalbau die beiden letzten Vorstellungen der Saison 2017/2018 statt. Während das Tributekonzert für Bruce Springsteen mehr Zuschauer verdient hätte, füllte die Therapiestunde von Victor Giacobbo und Mike Müller den Saal erwartungsgemäss.

rc. Mit dem…

Kategorie: 

Alphornklänge an der «Firobe Chile»

Mi, 09. Mai. 2018

Sage und schreibe achtzehn Alphornbläser aus unserer Region hatten sich für diesen Abend in der Gontenschwiler Kirche vobereitet und füllten diese mit ihren gehaltvollen Naturtönen. Die Gottesdienstbegleitgruppe der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil hat sich mit diesem Anlass noch etwas mehr ins…

Kategorie: 

Ein «Zeitzeuge» verschwindet

Mi, 09. Mai. 2018

msu. Das Leben ist ein steter Wandel: Nicht nur die Gesellschaft, auch die Landschaft und die Dorfbilder verändern sich. So auch in Menziken, wo dieser Tage die ehemalige Liegenschaft von Maler Max Staub «rückgebaut» worden ist. Was mit diesem modernen Begriff relativ harmlos umschrieben wird, ist…

Kategorie: 

Fröhliche Marktstimmung

Mi, 09. Mai. 2018

hg. Einmal im Jahr verwandelt sich die Menziker Bahnhofstrasse in eine kunterbunte, fröhliche Marktgasse – dann nämlich, wenn der längst zur Tradition gewordene Heimhandwerker-, Trödler- und Flohmarkt, organisiert durch den Gemeinnützigen Frauenverein Menziken/Burg, zum Flanieren, Entdecken, sich…

Kategorie: 

Ein «Deal» und ein leeres Schulhaus

Mi, 09. Mai. 2018

In Menziken fand eine öffentliche Informationsveranstaltung der Projektgruppe «Kreisschule aargauSüd» statt. Diese neue Kreisschule soll die beiden Kreisschulen Homberg und Mittleres Wynental ablösen und auch die Oberstufe Menziken-Burg integrieren. Nun wurde über die weiteren Eckwerte des neuen…

Kategorie: 

Eine Beiz vermissen nicht nur die Neuen

Mi, 09. Mai. 2018

Bei hochsommerlichen Temperaturen liessen sich rund 50 Neuzuzüger zum Apéro in die Spielhalle locken. Gemeindeammann Max Hauri beglückwünschte die neuen Dorfbewohner zu ihrer Entscheidung, im wunderschönen und lebendigen Staffelbach eine neue Bleibe gefunden zu haben.

aw. «Lebendig», fügte er…

Kategorie: 

Biologische Rasenmäher im Einsatz

Mi, 09. Mai. 2018

Schafbock Fritz machte einen guten Job, 25 Nachkommen kamen seit Anfang März von 13 Mutterschafen zur Welt. 15 weibliche und 10 männliche Lämmer grasen seit wenigen Tagen auf der Weide.

aw. Wer von Bottenwil nach Staffelbach unterwegs ist, kann sie kaum übersehen. Am Hang schräg gegenüber der…

Kategorie: 

Jugendarbeit Muhen macht Fussball

Mi, 09. Mai. 2018

Auf der Sportwiese der Schule Muhen lud im April eine Streetsoccer-Anlage zum Bälle kicken ein. Die Anlage wurde von den Jugendlichen gepflegt und rege genutzt. Netze, Stangen, zwei Goals, Sandsäcke, Banden und eine Handvoll Jugendarbeitende, fleissig unterstützt durch Jugendliche.

(Eing.) Dieses…

Kategorie: 

Blasmusik goes live & together

Mi, 09. Mai. 2018

Beim Begriff «Blasmusik» denken viele Leute wohl eher an veränderungsresistente Altherrentrupps, die in «Humpa-Humpa-Tötöröö»-Manier das spielen, was man eben schon immer gespielt hat, als an ein zeitgemässes Hobby, welches nebst dem obligaten Proben auch gemeinsame Erlebnisse bietet und Kindern un…

Kategorie: 

Ein Ständli als Werbung für die Blasmusik

Mi, 09. Mai. 2018

Unter den teilnehmenden Musikgesellschaften für das Projekt «goes live & together» war auch die MG Gontenschwil: Wer den kleinen, aber tatkräftigen Verein kennt, weiss, dass eine solche Steilvorlage des Verbandes dankbar übernommen wird.

DH. Mit der ehemaligen Schreinerei Bolliger, vis-à-vis vom…

Kategorie: 

Karussellfreuden

Mi, 09. Mai. 2018

msu. Ein Karussell weckt Träume und verspricht eine tolle Abwechslung und Unterhaltung. Genau dieses Versprechen hat das Gewerbekarussell in Beinwil am See eingelöst: Nebst einer geballten Ladung an Information wurde den Besuchern auch ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen von mehr als…

Kategorie: 

Schulstatistik

Mi, 09. Mai. 2018

Die Schulstatistik und die Lehrkräftestatistik informieren jährlich über Stand und Entwicklung der Schulen. An den Aargauer Schulen unterrichteten im Schuljahr 2017/18 8684 Lehrpersonen insgesamt 74’686 Volksschüler in 4023 Schulklassen.

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Mi, 09. Mai. 2018

In Beinwil am See deponierte das einheimische Gewerbe am vergangenen Samstag eine bemerkenswerte Visitenkarte. Die Rede ist vom «Gewerbekarussell», für dessen Schwung und Attraktion mehr als 40 Aussteller besorgt waren.

Kategorie: 

«Ein Verwirrspiel der Sonderklasse!»

Mi, 09. Mai. 2018

Die Schliessung der Geburtenabteilung des Spitals Menziken sorgt für Gesprächsstoff. Viele haben kein Verständnis für den Entscheid der Spitalleitung.

mars. «Ein Verwirrspiel der Sonderklasse!», mit diesem Fazit endet die Reaktion eines Lesers über die Berichterstattung der letzten Ausgabe des…

Kategorie: 

Biniswil: BNO in Kraft

Mi, 09. Mai. 2018

Ab sofort gilt nur noch die neue Bauund Nutzungsordnung vom 2. Dezember 2015. Darauf haben die Gemeindebehörde, vor allem aber die Grundeigentümer, Bauherren und Architekten sehr lange gewartet.

Kategorie: 

Hallwilerseeschiff: ein einziger Kabelsalat

Mi, 09. Mai. 2018

msu. Man kann es drehen und wenden wie man will: Im Zusammenhang mit dem Schiffsneubau der Hallwilerseeflotte scheint die Zielgerade noch nicht in Sicht zu sein. Die jüngsten Bilder aus der Lux-Werft bei Monorf (Bonn) zeigen zwar ein Steuerhaus, das relativ weit fortgeschritten ist. Die…

Kategorie: 

Beata Bereuter und Band

Mi, 09. Mai. 2018

(Eing.) Die gebürtige Villmergerin Beata Bereuter präsentiert im Forum Seon Leckerbissen für Ohr und Herz. Ihre Eigenkompositionen interpretiert sie gefühlvoll und authentisch, aber auch groovig und lebendig mit Band.

Das Programm «Tidbi!ts» ist eine Zeitreise durch die vergangenen Jahre, in denen…

Kategorie: 

Von Le Locle nach Flüeli Ranft

Mi, 09. Mai. 2018

Die reformierte Kirchgemeinde Beinwil am See bietet ihren Kirchgemeindemitgliedern jeden Alters verschiedene Aktivitäten an. Am letzten Samstag im April fand das traditionelle «Monopoly» für die jüngere Generation statt.

(Eing.) In vier verschiedenen Gruppen mussten die Teilnehmer mit dem…

Kategorie: 

Ein gelungenes Jubilarenkonzert

Mi, 09. Mai. 2018

Die Musikgesellschaft Dürrenäsch hat am Abend des 5. Mai alle Einwohnerinnen und Einwohner, welche im Jahr 2018 ihren 75. oder gar 90. Geburtstag feiern dürfen, zum traditionellen Jubilarenkonzert eingeladen.

(Eing.) Zehn Jubilaren mit ihren Bekannten und Verwandten sowie Freunde der MG Dürrenäsch…

Kategorie: 

Blasmusik Aargau goes live & together

Mi, 09. Mai. 2018

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO)…

Kategorie: 

Gleichzeitig an 49 Standorten

Mi, 09. Mai. 2018

Der Aargauische Musikverband hatte Grosses und Aussergewöhnliches vor und realisierte dieses mit Erfolg! 54 Blasmusikvereine mit gegen 1700 Musikantinnen und Musikanten überraschten gleichzeitig an 49 Standorten Tausende von Aargauerinnen und Aargauer beim Wochenendeinkauf, am Dorfmärt oder…

Kategorie: 

207 Zöpfe direkt aus dem Backofen

Mi, 09. Mai. 2018

Die Teilnehmer und Leiter des Cevi Reinachs zöpfelten im reformierten Kirchgemeindehausanlässlich der diesjährigen Zopfaktion um die Wette, es entstanden nach kleinen Anfangsschwierigkeiten auch einige individuelle Unikate.

(Eing.) Nach der Verarbeitung des Teiges schickten wir die 207 Zöpfe…

Kategorie: 

Drei neue Ehrenmitglieder

Mi, 09. Mai. 2018

Die Abrechnung der Erneuerung der Scheibenanlage in der Schiessanlage im Reinacher Sonnenberg, die Ehrung der Vereinsmeister und die Ernennung von drei Ehrenmitgliedern standen im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung.

Kategorie: 

Moment bitte...

Mi, 09. Mai. 2018

Im Seenger Brestenberg sind die Frostnächte in diesem Jahr glücklicherweise ausgeblieben: Nachgefragt bei Thomas Lindenmann vom Weingut Lindenmann in Seengen. Das Weinjahr 2017 stand unter keinem besonders guten Stern. Man erinnert sich: Im April vergangenen Jahres sorgten Frostnächte für beso…

Kategorie: 

Geburtenregelung am Hallwilersee

Mi, 09. Mai. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 35 vom Dienstag, 4. Mai 1993.

msu. Um die 50 Schwäne leben gegenwärtig rund um den Hallwilersee; wesentlich mehr sollen es auch in Zukunft nicht sein. Damit das Liebesleben der stolzen Tiere in geregelten Bahnen verläuft und keine unkontrollierten Ausmasse annimmt,…

Kategorie: 

Der Homberglauf steht vor der Tür

Mi, 09. Mai. 2018

Seit der Aufnahme in die Mittwochabend-Laufreihe GO-IN- 6WEEKS wird der Homberglauf in Beinwil am See zum herausfordernden Klassiker innerhalb der Serie. Über 300 LäuferInnen werden sich auf der abwechslungsreichen Strecke auf den Aussichtsberg messen oder an den Schüler- und Jugendläufen…

Kategorie: 

Unterkulmerinnen an der Spitze

Mi, 09. Mai. 2018

Besser hätte die fünfte Nationalliga-B-Saison für die Unterkulmer Korbballerinnen nicht beginnen können. Mit drei hart erarbeiteten Siegen am ersten Spieltag in Urtenen liegt das Team von Trainer Stefan Wasser erstmals an der Spitze der zweithöchsten Spielklasse des Landes.

wr. «Das war ein…

Kategorie: 

Immerhin zwei Rangpunkte für Reinach

Mi, 09. Mai. 2018

(AG) Bei sommerlichem Wetter spielte die HG Reinach das dritte Meisterschaftsspiel zu Hause gegen die HG Thunstetten. Die Einheimischen wurden von zwei Nachwuchsspielern gut unterstützt. Der erste Schlagdurchgang endete mit einem 176er und einem 156er Ries. Ein Spieler der Gegner verdrehte sich kur…

Kategorie: 

Ein wichtiger Sieg für die Seetaler

Mi, 09. Mai. 2018

Nach einem deutlich effizienteren Auftritt als gegen Schönenwerd meldet sich das Team vom See in Entfelden zurück. Am Freitagabend steht in Buchs der nächste Einsatz an. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.

bfa. Der FC Beinwil am See hat sich aufgefangen. Mit dem 5:3-Auswärtssieg in Entfelden macht der…

Kategorie: 

Gemischte Gefühle nach Saisonstart

Mi, 09. Mai. 2018

Beim NLA-Saisonauftakt sichern sich die Männer des STV Oberentfelden einen wichtigen Sieg gegen Olten, die Frauen starten dagegen nicht wie gewünscht in die neue Spielzeit.

fba. Drei Spiele, zwei Niederlagen - so hatten sich die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg den Saisonstart nicht…

Kategorie: 

Kulmer Grosserfolg am CS-Cup

Mi, 09. Mai. 2018

(Eing.) Die Sportabteilung der Knaben Real 1a und Sek 1a von Unterkulm nahm am 25. April am CS-Cup teil, den Aargauischen Schulmeisterschaften im Fussball. Bei herrlichem Wetter spielten 25 Mannschaften um den begehrten Titel, der zur Teilnahme an den Schweizermeisterschaften in Basel berechtigt.…

Kategorie: 

Niederlage trotz Zwei-Tore-Vorsprung

Mi, 09. Mai. 2018

Trotz der zwischenzeitlichen 2:0-Führung verlor die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil ihr Heimspiel auf dem PAMO Neumättli. Der FC Klingnau siegte mit mit 4:2 Toren und überholte die Oberwynentaler in der 2.-Liga-Tabelle.

dh. Die beiden 2.-Liga-Spitzenmannschaften, Eagles Aarau und Gontenschwil,…

Kategorie: 

Menzo mit souveränem Heimsieg

Mi, 09. Mai. 2018

Diskussionslos und auch in dieser Höhe gerechtfertigt, kehrt der FC Menzo Reinach, nach dem Ausrutscher des letzten Wochenendes gegen Oftringen, zum Siegen zurück. Masis hatte in keiner Phase des Spiels eine Punktechance. Im Gegenteil – Menzo hätte aufgrund der Torchancen sogar höher gewinnen…

Kategorie: 

«Gesammelt, gejagt, erforscht»

Mi, 09. Mai. 2018

Kürzlich eröffnete das Naturama Aargau seine neue Sonderausstellung «FRAGILE – gesammelt, gejagt, erforscht». Der Sonderausstellungsraum wird zum Sammlungsdepot. Gut geschützt steckt in jeder Frachtkiste ein Objekt. Für einmal geht es aber nicht um die Biologie, sondern um die Geschichten,…

Wäbi-Museum Ruedertal stellt aus

Mi, 09. Mai. 2018

st. Im Weberei- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued ist einiges los. Anlässlich der Generalversammlung stellte Hanni Lüscher aus Kirchleerau ihre persönliche und höchst bemerkenswerte Zitherausstellung vor. Darunter hat es aussergewöhnliche Exponate, die beinahe im Müll gelandet wären. Die…

Kategorie: 

Strohmann-Kauz «Milchbüechlirächnig»

Mi, 09. Mai. 2018

(Eing.) Am Freitag, 11. Mai gastiert das Duo Strohmann-Kauz in der Aula Oberkulm, im Gepäck die «Milchbüechlirächnig», Beginn ist um 20.30 Uhr.

Der griesgrämige Heinz und der frohgemute Ruedi rechnen nicht mehr mit viel, umso genüsslicher rechnen sie ab. Das begeisternde Rentnerduo lenkt den…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Mi, 09. Mai. 2018

Schöftland: Brand frühzeitig gelöscht - Fahrlässigkeit führte in Schöftland zu einem Brand. Betroffen war ein Mehrfamilienhaus am Rosenweg. Nachbarn bemerkten am späten Samstagabend, 5. Mai, dass auf der Terrasse einer Wohnung ein Feuer brannte...

Kategorie: 

Schöftland powerte sich zum Sieg

Mi, 09. Mai. 2018

Bei einmal mehr herrlichen Bedingungen auf der Schöftler Rütimatten starteten beide Mannschaften mit einer «3er-Hypothek» in die Partie. Die Aarauer einerseits kassierten zuletzt drei Niederlagen in Serie, der SC Schöftland auf der anderen Seite blieb drei Mal in Folge torlos.

scs. Schöftland…

Kategorie: 

Eine bittere Auftaktniederlage

Mi, 09. Mai. 2018

Die erste Teufenthaler Herrenmannschaft verlor am vergangenen Samstag ihr Startspiel der diesjährigen NLB-Meisterschaft beim amtierenden NLB-Meister von 2017 mit 6:3. Trotz mehrerer ganz dicker Chancen der Wynentaler auf ein gar noch besseres Resultat geht die Niederlage unter dem Strich in…

Kategorie: 

Showroom und Carosseriecenter

Mi, 09. Mai. 2018

Gleich zwei Neubauten nehmen aktuell auf dem Areal der Emil Frey AG Safenwil Gestalt an. Neben einem neuen Showroom für die Marken Jaguar und Land Rover, baut das Autocenter ein modernes und einzigartiges Carrosserie- und Lackcenter.

pd. Safenwil ist in automobiler Hand: Diverse Firmen der Emil…

Kategorie: 

Der Wind, das himmlische Kind – oder doch nicht

Mi, 09. Mai. 2018

Präsident ad interim Werner Hochuli zog eine kritische Jahresbilanz mit schwarzen Zahlen im Abschluss und Referent Heiri Knaus vom Verein Pro Lindenberg legte fundierte Zahlen auf den Tisch, warum das schweizerische Mittelland kein Gebiet mit ausreichend Windpotenzial ist.

aw. In den Medien –…

Kategorie: 

Erleichterung für die Kundschaft

Mi, 09. Mai. 2018

Im Gartencenter Huplant findet noch bis am 26. Mai die beliebte Einpflanzaktion statt. Während fünf Wochen bepflanzen die Kundenberaterinnen und Berater mitgebrachte oder neue Balkonkisten und andere Gefässe der Kundschaft. Die Arbeit und die dazu benötigte Bio-Erde sind kostenlos – Ein Dankeschön…

Altersgerechte Jungbürgerfeier

Mi, 09. Mai. 2018

st. Die beiden Gemeinden Schmiedrued und Schlossrued haben wiederum ihre Jungbürgerfeier gemeinsam durchgeführt. In Schlossrued waren neun eingeladen, fünf hatten sich angemeldet, in Schmiedrued waren acht eingeladen, und davon nahmen sechs am Anlass teil. Per Car ging es mit der aufgestellten und…

Kategorie: 

Wertvolle Hilfe aus dem Elternhaus

Mi, 09. Mai. 2018

Marco Nyffeler hat im vergangenen Halbjahr mächtig profitiert von der Medienpräsenz, die ihm die Nominierung zum Aargauer des Jahres beim NAB-Award eingebracht hat. Zwar hat er nicht gewonnen, wohl aber ist seine Fundación Minadores de Sueños in Quito (Ecuador) im ganzen Kanton bekannt gemacht…

Vorstand soll komplettiert werden

Mi, 09. Mai. 2018

Von erfreulichen Besucherzahlen und einigen geplanten Aktivitäten konnte Kuno Matter, Präsident des Vereins Webereiund Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued, berichten. Zudem wurde die Jahresausstellung vorgestellt. Hanni Lüscher ist mit ihrer wunderschönen Zithersammlung zu Gast.

st. Reich…

Kategorie: 

Übergabe des neuen Kommunalfahrzeuges

Mi, 09. Mai. 2018

Die Meili AG in Schübelbach übergab Benjamin Landis, dem Leiter des Werkhofs von Oberentfelden, offiziell die Schlüssel zum neuen Kommunalfahrzeug. Beim neuen Fahrzeug handelt es sich um das Modell Meili VM 7000 EU6 mit Allradantrieb und Euro-6 Partikelfilter. Das 155 PS starke Fahrzeug ist…

Kategorie: 

Wenn Harmonie humorvoll wird…

Mi, 09. Mai. 2018

Die Brass Band Harmonie Rickenbach hat im gut besuchten Kubus zwei Mal ihr Jahreskonzert aufgeführt. Die Harmonie setzte mit ihrem Programm «Harmonie pur» den Fokus wieder auf pure Brass Musik und bewies nebst musikalischer Topunterhaltung auch viel Sinn für Humor. Gekonnt durchs Programm führte…

Kategorie: 

Unterwegs von Rickenbach nach Arenberg

Mi, 09. Mai. 2018

Die Angehörigen des Klosters Arenberg freuen sich auf die bevorstehende Pilgerreise zu Ehren der Gründerin Mutter Cherubine Willimann, die vor 150 Jahren Grosses bewirkte, in und rund um Arenberg. Der Weg beginnt in Rickenbach, wie auch Mutter Cherubines bewegte Lebensgeschichte. Die Hintergründe…

Kategorie: 

Über 1000 Turnerinnen in Gränichen

Mi, 09. Mai. 2018

Der Grätu-Cup 2018 ist mit dem Wochenende vom 5. und 6. Mai bereits wieder vorbei. Das diesjährige Motto lautete «Up in the Sky».

(Eing.) Wie in den vorherigen Jahren wurden die Turnhalle, die Festwirtschaft sowie auch das Podest und die gesamte Rangverkündigung wiederum dem Motto gemäss…

Kategorie: 

Fröhliche Hörnerklänge

Mi, 09. Mai. 2018

(Mitg.) Am Auffahrtstag, morgen Donnerstag, 10. Mai, um 9.30 Uhr können in der reformierten Kirche Schöftland im Gottesdienst fröhliche Jagdhornklänge genossen werden. Ehe es hinaus in den Wald geht, in die Weiten von Gottes wunderbarer Schöpfung, erklingen im Chor der Kirche die Hörner. Die…

Kategorie: 

Der Abstieg ist wohl kein Thema mehr

Mi, 09. Mai. 2018

Mit Siegen gegen Oftringen und Liestal holen sich die Radballer des VC Schöftland in der 8. Qualifikationsrunde der NLA-Meisterschaft sechs wichtige Punkte. Damit sichern sich Michael Baumann und Freddy Schenk wohl den Ligaerhalt und spielen auch nächste Saison in der NLA. Die definitive…

Kategorie: 

Der erste Preis ging an Daniel Gautschi

Mi, 09. Mai. 2018

Daniel Gautschi aus Oberkulm brachte vom 23. Kantonalen Holzerwettkampf in Bad-Zurzach seinen neunten Sieg mit nach Hause. Fast ohne Unterbruch dominiert er seit Jahren die Wettkämpfe und seine grosse Motivation, ganz vorne mitzumischen, scheint nach wie vor ungebrochen zu sein. Im rund 200…

Kategorie: 

Wenn man den Lastwagenfahrer nicht sieht…

Mi, 09. Mai. 2018

Die Müller-Steinag Gruppe setzt sich dafür ein, dass wenn möglich keine Unfälle im Strassenverkehr passieren. Ein Schritt dazu ist eine «Totwinkel»-Schulung in Kindergärten, wie sie kürzlich in Rickenbach stattfand.

(Eing.) Kürzlich fuhr ein LKW der Müller-Steinag Gruppe auf dem Parkplatz im…

Kategorie: 

Höllisches Unterfangen und himmliches Vergnügen

Mi, 09. Mai. 2018

Mit ihrem «Room-Service» hat die Theatergruppe Schwarzenbach die Geschehnisse rund um das World Economic Forum in Davos ganz schön durcheinander gebracht. Dass dabei nicht etwa die geschäftlichen Beziehungen, sondern vielmehr die privaten Interessen, Vorlieben und geheimen Treffen im Vordergrund…

Kategorie: 

Eine Vollsperrung mit Auswirkungen

Fr, 04. Mai. 2018

Die bestehende Wynabrücke der Ortsverbindungstrasse Zetzwil-Gontenschwil muss ersetzt werden. Gleichzeitig wird die Kantonsstrasse (K 332) ausgebaut und mit einem durchgehenden Gehweg ausgestattet. Die Bauarbeiten beginnen am 15. Mai und dauern bis Ende Oktober 2018. Die Arbeiten sind nur unter Vol…

Kategorie: 

Frauenpower geht über alles

Fr, 04. Mai. 2018

Die ExFreundinnen schlugen erneut im Saalbau zu und ein. Die musikalischen Darbietungen, mit Tanz und Gesang erreichten das Publikum und die Verabschiedung fiel dementsprechend emotional aus. Das zahlreich erschienene Publikum brachte den Künstlerinnen mit Standing Ovations ein grosses Dankeschön…

Kategorie: 

Erinnerung an ein berühmtes Duo

Fr, 04. Mai. 2018

mars. Anlässlich des «B(r)austellenapéros in der Reinacher Braugarage (Bericht im Innern dieser Zeitung) konnten sich die Besucher bei einem Fotoshooting ins beste Licht rücken. Gemeindeammann Martin Heiz und der für Brauerei-Belange zuständige Gemeinderat Ruedi Lanz nahmen diese Gelegenheit…

Kategorie: 

Den Wald im steten Wandel erlebt

Fr, 04. Mai. 2018

Das Gemeindepersonal, die Forstleute und Gemeinderatsmitglieder mit Gemeindeammann Herbert Räbmatter an der Spitze versammelten sich im Gemeindehaus, um Hans Rudolf Fischer in würdigem Rahmen Adieu zu sagen. Während 50 Jahren war er als engagierter Förster im Uerkner Wald anzutreffen. Dabei hat er…

Kategorie: 

«Die Situation bedrückt uns zutiefst»

Fr, 04. Mai. 2018

Das Spital Menziken hat seine Geburtshilfe geschlossen. WB-Redaktor Martin Sommerhalder hat Daniel Schibler, Direktor des Spitals Menziken dazu befragt.

Daniel Schibler, Sie haben die Geburtenabteilung per 1. Mai überraschend und per sofort geschlossen, weshalb so schnell?

Der Entscheid wurde…

Kategorie: 

Kinderkonzert im Reinacher TaB

Fr, 04. Mai. 2018

hg. Wenn der Hilfssheriff Tom alias Bruno Maurer mit seinen Freunden vor Heimpublikum auftritt, dann ist beste Stimmung garantiert. Einmal mehr galoppierte er auf seinem Pony mit dem liebenswerten Namen «Häxeschoss» über die Bühne im Reinacher TaB, an seiner Seite der etwas langsame Sheriff…

Kategorie: 

Schwimmbad öffnet am 12. Mai

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Die Schwimmbadsaison wird in Kölliken am Samstag, 12. Mai 2018 eröffnet. Die Badi ist jeweils von 9 Uhr bis 20 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Bei schlechter Witterung wird das Badi-Personal den Betrieb jeweils frühzeitig schliessen. Weiterhin ist täglich ab 17 Uhr ein…

Kategorie: 

«Ich war einer der ganz seriösen Rockmusiker»

Fr, 04. Mai. 2018

Mit der Hagelwätter Blues Band und den Bluesaholics tourte er durch die Schweiz und durch Deutschland. Mit einem letzten Konzert mit «Tex & Co.» in der Baronessa Lenzburg beendet der Kölliker Päuli Hofer seine Musikkarriere.

sah. «Die erste Konzertanfrage von einem Altersheim will ich mir…

Kategorie: 

Erste Medaille in der fünften Saison?

Fr, 04. Mai. 2018

Die Korbballerinnen des Turnvereins STV Unterkulm nehmen ihre fünfte Saison in der Nationalliga B mit Zuversicht in Angriff. Erneut liebäugelt Trainer Stefan Wasser mit einem Podestplatz. Die Vorzeichen für einen ersten Medaillengewinn in der zweithöchsten Liga stehen gut.

wr. «Wir haben uns mit…

Kategorie: 

Beinwil am See:Gemeinderatsnachrichten

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Es wird vermehrt festgestellt, dass vereinzelte Hundebesitzer die ordentliche Entsorgung des Hundekots vernachlässigen. Betroffen davon sind Garten- und Landeigentümer an den Gehwegen. In der Gemeinde stehen genügend Robidog Behälter zur Verfügung. Die Hundebesitzer werden ersucht, diese au…

Kategorie: 

«Chomm, mer göhnd doch hüt zum Fritz»

Fr, 04. Mai. 2018

Gemütlichkeit und Geselligkeit, bei einem kleinen Schwatz mit Gastgeberin Janine oder mit «Bauer Fritz», dabei kleine Köstlichkeiten vom Hof und die schöne Umgebung geniessen. All dies ist ab Mitte Mai wieder jeden Mittwochnachmittag möglich.

Vom 9. Mai bis 26. September hat «Bauer Fritz» wieder…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 04. Mai. 2018

(Li.) Am nächsten Sonntag, den 6. Mai, kann Marianne Leutwyler-Tschopp an der Sonnmattstrasse 1 in Pfeffikon den hohen 85. Geburtstag feiern. Zu diesem Festtag gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat herzlich und wünscht der Jubilarin weiterhin alles Gute, Glück und viel Gfreuts!

Kategorie: 

Ein Bekenntnis zum persönlichen Kontakt

Fr, 04. Mai. 2018

Mit drei Böllerschüssen wurde der Tag der offenen Tür und damit die Einweihung des neuen Bankgebäudes der Bank Leerau in Kirchleerau eröffnet. Schon in den Morgenstunden pilgerten viele Besucher in «ihre» Bank, die bewusst auf persönlichen Kontakt setzen will.

rc. Der Kirchleerber Gemeinderat…

Kategorie: 

Verein Hansjakob Suter-Sammlung tagte

Fr, 04. Mai. 2018

Der Verein Hansjakob Suter-Sammlung hat seine Mitglieder am Samstag, 28. April, 15.30 Uhr, im Vereinszimmer des Schulhauses Hallwil zu seiner 11. Generalversammlung eingeladen. Die Anzahl Besucher war erfreulich, was von Beginn weg für gute Stimmung gesorgt hat. Den statutarischen Teil konn…

Kategorie: 

Unterkulm: Sonntag in «Silver Creek»

Fr, 04. Mai. 2018

moha. Das grosse Open-Air-Spektakel «Old West Unterkulm» vermochte während drei Tagen mehr als 3000 Besucher anzulocken. Die sechste Auflage des Anlasses konnte bei strahlendem Sonnenschein abgehalten werden, was nicht nur bei den Zuschauern für zufriedene Gesichter und gute Stimmung sorgte.…

Kategorie: 

Morgen gastiert Klingnau auf dem Neumättli

Fr, 04. Mai. 2018

dh. Morgen Samstag trifft die 1. Mannschaft des FC Gontenschwil zuhause auf dem Pamo Neumättli auf den Cupfinalisten FC Klingnau. Für die Klingnauer gilt dieses Spitzenspiel, das um 19 Uhr beginnt, als Generalprobe für den Cupfinal, welcher am Donnerstag, 10. Mai, in Frick stattfindet. Die…

Kategorie: 

Traktanden Gemeindeversammlung

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat Reitnau lädt zur ordentlichen Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung am 11. Juni 2018 ein. Folgende Traktandenliste wurde beschlossen.

Einwohnergemeindeversammlung

1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2017
2. Genehmigung…

Kategorie: 

Die Geburtshilfe ist seit dem 1. Mai geschlossen

Fr, 04. Mai. 2018

Das Asana Spital Menziken gelangte mit einer schlechten Nachricht an die Öffentlichkeit: Aufgrund von jüngsten Enwicklungen schliesst es die Geburtshilfe und musste den entsprechenden Leistungsauftrag zurückgeben. Gleichzeitig steckt es mitten im Wandel, welcher vom Trend, weg von der stationären…

Kategorie: 

Personelles

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Seit dem 1. April 2018 ist Benjamin Portner als Badmeister-Stellvertreter im Schwimmbad Kölliken tätig.Als Nachfolger von Ruedi Schmid, Leiter Werkhof, hat der Gemeinderat Werkhof-Mitarbeiter Roland Müller, Kölliken, gewählt. Dieser wird seine neue Stelle per 1. Oktober 2018 antreten. Die…

Kategorie: 

Irish und Folkrock in der Biberburg

Fr, 04. Mai. 2018

st. Am Samstag, 5. Mai, mit Konzertbeginn um 21 Uhr, gastiert das Saint City Orchestra in der Hirschthaler Biberburg. Zu hören sind unverwechselbare Interpretationen von Flogging Molly, Dropkick Murphys, Mumford & Sons und viele mehr. Die kreativen St. Galler bieten typische Irish Jigs. Mit dem…

Kategorie: 

Das Essen wird beibehalten

Fr, 04. Mai. 2018

Zur Generalversammlung der Strassen- Unterhaltsgenossenschaft (UHG) Rickenbach konnte Präsident Roland Wismer 71 Anwesende begrüssen.

be. Für einmal war es ein Antrag aus der Versammlungsmitte, der an der 7. Generalversammlung die höchsten Wellen warf. Weil der Perimeterpunkt für Strassenunterhalt…

Kategorie: 

Aufenthaltsverbot in der Nacht

Fr, 04. Mai. 2018

Der Gemeinderat Unterkulm hat für das gesamte Schulareal und den Jugendtreff mit sofortiger Wirkung ein Aufenthaltsverbot während den Nachtruhezeiten erlassen. Damit reagiert der Gemeinderat auf die unverhältnismässigen Lärmbelästigungen und die nächtlichen Hinterlassenschaften unliebsamer…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 04. Mai. 2018

Ein grosser Komponist und begnadeter Musiker feiert seinen runden Geburtstag:
Nachgefragt bei Peter Frey vom gleichnamigen Musikstudio in Reinach, der mit dem Akkordeon 80 Jahre jung geblieben ist.

msu. Ein Leben für die Musik und eine ausgeprägte, ja sogar innig - leidenschaftliche Beziehung zum…

Kategorie: 

Der Küchenchef geht bald in Pension

Fr, 04. Mai. 2018

Endlich scheint das regionale Alterszentrum Schöftland – es steht seit gut einem Jahr unter der Leitung von Thomas Steidle – nach einigen personellen Wechseln wieder in ruhigen Bahnen zu laufen. Allerdings wird per Ende Jahr der Küchenchef in Pension gehen. Der Verwaltungsrat wird sich deshalb…

Kategorie: 

7/24 oder 7/24/365

Fr, 04. Mai. 2018

Das Schild 7/24 entdeckte ich erstmals in unseren Italienferien vor zwei Jahren. Irgendwie beruhigend: Man braucht die Mahlzeiten fürs Wochenende nicht mehr zu planen, man braucht nicht mehr auf die Uhr zu schauen – denn Ladenöffnungszeiten sind passe. Die Dinge für den täglichen Bedarf sind…

Kategorie: 

Gränichen STV den schafft Ligaerhalt

Fr, 04. Mai. 2018

Ligaerhalt oder Abstieg, dies war in diesem letzten Spiel der Saison die Frage. Nach deutlicher Führung in der 1. Halbzeit siegten die Gränicher schlussendlich knapp mit 20:19 Toren. Mit einer Tordifferenz von nur 2 Toren schafften die Gränicher den Ligaerhalt mit Glück.

er. Nach klarer Führung in…

Kategorie: 

Judo: Neuer Schwarzgurt bei den Arashis

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) Zu einem amtierenden Schweizer Meister gehört auch der schwarze Gurt, dachte sich Simon Gautschi. Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung ging es kürzlich an die Dan-Prüfung. Mit seinem Trainingspartner zeigte er sein Prüfungsprogramm, welches auch seine kämpferischen Erfolge…

Kategorie: 

Teufenthal bei Drizia Genf zu Gast

Fr, 04. Mai. 2018

(fat) Das happige Auftaktprogramm führt die 1. Mannschaft vom TC Teufenthal gleich zu Beginn der Saison an den Genfersee in die Höhle des Löwen, zum letztjährigen NLB-Meister Drizia Genf. Warum die über eine mehr als NLAtaugliche Mannschaft verfügenden Rhonestädter auf den Aufstieg in die höchste…

Kategorie: 

Frühzeitig planen – emotional loslassen

Fr, 04. Mai. 2018

Für eine erfolgreiche Nachfolge muss der Unternehmer möglichst frühzeitig planen und emotional loslassen können. Das war eine der wichtigsten Botschaften am dritten NAB-Nachfolgekongress, an welchem sich rund 250 Unternehmerinnen und Unternehmer in Brugg von Fachleuten beraten und inspirieren…

Kategorie: 

Katerstimmung im Strandbad

Fr, 04. Mai. 2018

Nach den drei Niederlagen in Serie erwartete den FCB zuhause gegen das abstiegsgefährdete Schönenwerd eine schwierige Aufgabe.

bfa. Die Schwierigkeit lag vor allem darin, den Tritt in der Erfolgsspur wieder zu finden. In der 1. Halbzeit sah es ganz danach aus, dass den Seetalern dieses Vorhaben…

Kategorie: 

Geschichte des alten Reinacher Polizeipostens

Fr, 04. Mai. 2018

Da der ehemalige Reinacher Polizeiposten aus dem Dorfbild verschwunden ist, mag ein Rückblick auf seine Geschichte interessieren.

Wo die Kantonspolizei im früheren 19. Jahrhundert in Reinach stationiert war, ist nicht bekannt. Jedenfalls war der «Landjäger» in einem von der Gemeinde gemieteten…

Kategorie: 

Ein «Grottenkick» von beiden Teams

Fr, 04. Mai. 2018

Die erste Mannschaft des FC Gontenschwil verlor ihr Auswärtsspiel gegen den FC Kölliken mit 2:0 Toren. Roger Werthmüller und Joker Manuel Berisha sorgten mit ihren Weitschüssen für Köllikens ersten Sieg in der Rückrunde.

dh. Das Fanionteam des FC Gontenschwil fand in Kölliken hervorragende…

Kategorie: 

Badi-Sanierung: Auftragsvergaben

Fr, 04. Mai. 2018

Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Hallen- und Freibads Walzimatt wurden nach geltendem Submissionsrecht weitere Aufträge vergeben.

(Mitg.) Unter dem Vorbehalt einer allfälligen Submissionsklage gingen die Aufträge an: Deckensystem: Kölliker AG, Reinach Fr. 39’456.05 (alle Preise netto…

Kategorie: 

Der Heim-Finalevent im Visier

Fr, 04. Mai. 2018

Am kommenden Wochenende startet die neue Faustball Feldsaison. Die Oberentfelder NLA-Teams der Männer und Frauen wollen dabei unbedingt die Teilnahme am Finalevent auf der heimischen Anlage schaffen – auch wenn das bei den Männern um einiges schwieriger werden dürfte als bei den Frauen.

fba. Der…

Kategorie: 

Die Reinacher mögen es eher fruchtig-würzig

Fr, 04. Mai. 2018

Weil die Sanierung des Schneggen-Nebengebäudes etwas länger dauert als ursprünglich geplant, fand in der BrauGarage, der zukünftigen «Heimat» des Reinacher Biers, ein B(r)austellenapéro statt. Man konnte sich ein Bild davon machen, wo das Bier in Zukunft gebraut wird und vor allem war eine…

Kategorie: 

Menziken: Hochbetrieb im Gebärsaal

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) Am Montag, 30. April 2018 um 19 Uhr herrschte im Gebärsaal im Spital Menziken zum letzten Mal Hochbetrieb. Stephanie Pouchon (Initiantin) hatte die Idee, gemeinsam mit ihrer Schwester, eine kleine Dankesaktion zu starten mit Merci-Schöggeli und Rosen. Stephanie schickte kurzerhand einen…

Kategorie: 

Wyna-Uferabschnitt Oberkulm

Fr, 04. Mai. 2018

Offener Brief an Regierungsrat Stephan Attiger

Sehr geehrter Herr Regierungsrat Attiger. Seit 1. Januar 2018 bin ich in Oberkulm Gemeinderätin und betreue unter anderem das Ressort Bauwesen. Ich komme aus einer ganz anderen Branche, und da ich erst seit fünf Jahren in Oberkulm wohne, bin ich nicht…

Kategorie: 

«De schnällscht Kulmer» am 26. Mai

Fr, 04. Mai. 2018

-wu- Der Turnverein STV Unterkulm führt auch dieses Jahr wieder den beliebten Laufwettbewerb «De schnällscht Kulmer» durch. Am Samstag, 26. Mai werden auf dem Sportplatz Färberacker die schnellsten 80-m-Sprinter sowie die besten Mittelstreckenläufer von Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm…

Kategorie: 

BlasmusikAargau goes live & together

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) In der Mai-Agenda der Gemeinde Unterkulm, vom 27. April im Wynentaler Blatt Nr. 31, hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU) spielen am kommenden Sonntag, 5. Mai, zusammen mit der Musikgesellschaft Oberkulm. Das gemeinsame Konzert im…

Kategorie: 

Grüne Ampeln allein genügen nicht

Fr, 04. Mai. 2018

Die Schule Teufenthal führt regelmässig interne Evaluationen durch, um die Qualität der verschiedenen Bereiche zu gewährleisten. Dies auf freiwilliger Basis und ausserhalb der externen Schulevaluation durch den Kanton. Das Departement Bildung Kultur und Sport (BKS) gibt die Rahmenorientierung vor,…

Kategorie: 

Die Sichtbarkeit soll optimiert werden

Fr, 04. Mai. 2018

Der Bahnübergang bei der Haltstelle Post in Oberkulm wurde im April 2017 saniert und entspricht den aktuellen Gesetzen und Normen. Die neu erstellte Fussgängerschutzinsel wurde von einem unabhängigen Verkehrsplanungsbüro überprüft und als sicher bewertet. Die Hinweise, dass eine ergänzte…

Kategorie: 

Helikopterflüge von Mai bis August

Fr, 04. Mai. 2018

Red. Swissgrid unterhält das Schweizer Höchstspannungsnetz und dokumentiert sämtliche Leitungen und Unterwerke. Die Aktualisierungen nimmt Swissgrid zum ersten Mal digital vor. Konkret bedeutet dies, dass die Anlagen mit Luftfotografie und modernster Laserscantechnik dreidimensional erfasst…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Anfang Mai feiern folgende Personen einen hohen Geburtstag: Am 1. Mai wurde Anna Koch, wohnhaft am Sonnenweg 14, 90 Jahre alt. Am 2. Mai durfte Alice Decet im Altersheim Sonnenberg ihren 93. Geburtstag feiern und am Sonntag, 6. Mai wird Ruth Suter, wohnhaft am Höhenweg 2, 95 Jahre alt. Der…

Kategorie: 

Oberkulm: Baubewilligungen

Fr, 04. Mai. 2018

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: – Sera Swiss AG, Rössliweg 48, Rothrist, Nachtragsbewilligung Projektänderung Neubau Doppel-EFH: Erstellung Untergeschoss, Erweiterung Eingang Erdgeschoss, zwei Kaminanlagen, Vordach Nord-Westfassade; Parzellen 1954 und 2024 an der Dorfstrasse. –…

Kategorie: 

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Fr, 04. Mai. 2018

Fritz Hauri diente der Gemeinde Staffelbach in den Jahren 1966 bis 1993 im Gemeinderat, davon während 16 Jahren als Gemeindeammann. Anschliessend war er Mitglied im Grossen Rat des Kantons Aargau. Wie er diese beiden anspruchsvollen Ämter und dazu seine Aufgaben als erfolgreicher Unternehmer unter…

Kategorie: 

Kurzwanderung über den Stadlerberg

Fr, 04. Mai. 2018

Am Dienstag, 8. Mai findet die Kurzwanderung über den Stadlerberg statt. Die Kurzwanderer marschieren ab Kaiserstuhl stets langsam ansteigend auf guten Forststrassen auf den Stanzerberg. Trotz Wald bieten sich immer wieder schöne Aussichten Richtung Rheintal und Schwarzwald. Wir werden von vielen…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Freitag nach Auffahrt, 11. Mai sowie über Pfingsten jeweils den ganzen Tag geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst des Bestattungsamtes sind über die Telefon-Nummer 062 768 82 40 erhältlich.

Nachtarbeit KWC-Areal

Der KWC-Tower soll erste Formen…

Kategorie: 

Die Aufstiegsspiele im Visier

Fr, 04. Mai. 2018

Am ersten Maiwochenende beginnt die neue Interclubsaison. In der Region Aarau/Entfelden starten gleich drei Teams der Aktiven in der Nationalliga C – zwei davon stellt der TC Entfelden.

fba. In den letzten Jahren hat der TC Entfelden stets eine Frauenequipe in der Nationalliga C gestellt. In der…

Kategorie: 

Eine Investition in die Zukunft

Fr, 04. Mai. 2018

Christa Debrunner, Präsidentin von «Kulmsolar», konnte einige Mitglieder im Unterkulmer Gemeindesaal begrüssen, die sich an dieser zweiten Generalversammlung der noch jungen Genossenschaft über die geplanten Ausbaumöglichkeiten gerne informieren liessen.

Te. Die Genossenschaft «Kulmsolar» hat…

Kategorie: 

Resultate und Tabellen

Fr, 04. Mai. 2018

2. Liga Inter – Gruppe 5
FC Blue Stars ZH 1
- SC Schöftland 1 2 : 0 FC Dietikon
- FC Wangen b.O. 2 : 2 FC Olten
- FC Wettingen 1 : 3 SC Zofingen
- FC Muri 2 : 1 FC Wohlen 2
- FC Dulliken 2 : 6 FC Biberist
- NK Pajde 0 : 4 Team Aargau U-21
- FC Rothrist 1 0 : 1 FC Wettingen
- FC Rothrist 1 2 : 2

1. SC…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 04. Mai. 2018

Reinach: Signal bei Bahnübergang beschädigt (Zeugenaufruf)

Am Mittwoch, 2. Mai nahm die Kantonspolizei eine Anzeige entgegen, nachdem ein Mitarbeiter eines Bahnbetriebs eine Beschädigung an einer Lichtsignalanlage beim Bahnübergang Baselgasse in Reinach feststellte. Der Schaden dürfte am Vormittag…

Kategorie: 

Ein Turnier mit 100 Aktiven

Fr, 04. Mai. 2018

Bereits zum dritten Mal fand in der Pfrundmatthalle Reinach das Saisonabschlussturnier des UHC Lok Reinach statt. Zirka 100 aktiv Spielende des UHC Lok Reinach sowie zahlreiche Helfer trafen sich ein letztes Mal vor den trainingsfreien Wochen, um Unihockey zu leben und erleben.

(Eing.) Im Turnier…

Kategorie: 

Das schöne Hobby der Fliegenfischer

Fr, 04. Mai. 2018

Der Natur- und Vogelschutzverein Reitnau/Attelwil hat sich bisher noch nie mit der Fischerei befasst. Eine Morgenexkursion führte nun zahlreiche Interessierte mit den beiden Fliegenfischern Stefan Maurer und Daniel Müller der Suhre entlang, um dem Geheimnis der Fische auf die Spur zu kommen.

st.…

Kategorie: 

Ein Ort, wo sich Kinder wohl und geborgen fühlen

Fr, 04. Mai. 2018

Vor bald 14 Jahren hat die Kindertagesstätte Pink Panther ihre Tore geöffnet. Seit dem hat sich vieles verändert und das Betreuungsangebot hat sich weiterentwickelt. Pink Panther ist eine KiTA, der die Eltern ihre Kinder unbesorgt anvertrauen können, eine KiTA zum Wohlfühlen.

An der Alten Strasse…

Kategorie: 

Jahr der Bewährung für die NLB-Herren

Fr, 04. Mai. 2018

Gleich mit 17 Mannschaften startet der Tennisclub Teufenthal in die dieses Wochenende beginnende Interclub-Meisterschaft der Schweizer Tennisvereine. Vier der siebzehn Mannschaften dürfen dabei in nationalen Ligen antreten. Das Hauptaugenmerk des Vereins wie auch des gesamten Tennisaargaus dürfte…

Kategorie: 

Mit Naturverbundenheit und Verantwortungsgefühl

Fr, 04. Mai. 2018

Ein herrlicher Frühlingstag: Das junge Laub in den verschiedensten Grüntönen, ein Licht- und Schattenspiel im Unterholz neben ausgewachsenen Waldbäumen und ein guter Ausblick vom Hochsitz im Pfingstacher auf die nahe Wiesenwaldlichtung. Zusammen mit Samuel Sommerhalder, Präsident der…

Kategorie: 

Suppe mit Spatz fand Anklang

Fr, 04. Mai. 2018

Einmal mehr punktete der Kleintierzüchterverein Unterkulm bei den Besuchern mit einer schmackhaften Suppe und Spatz. Zur Mittagszeit war der Speisesaal in der Aula voll besetzt und zahlreiche Gäste waren von weitherum angereist, um sich das kulinarische Vergnügen nicht entgehen zu lassen. Doch…

Kategorie: 

Freitag unterliegt Wolanin

Fr, 04. Mai. 2018

Mit grosser Spannung wurde diese Delegiertenversammlung mit Nominationswahl erwartet. Der Wahlkreisvorstand durfte den Delegierten zwei starke Regierungsratskandidaten präsentieren: Charly Freitag aus Beromünster und Jim Wolanin aus Neuenkirch. So verdient und erfahren wie diese beiden sind, so…

Kategorie: 

Birrwil: Endspurt auf der Seestrasse

Fr, 04. Mai. 2018

msu. Die Seestrasse in Birrwil, die zum Weiler Schifflände und zum gleichnamigen Restaurant drunten am Hallwilersee führt, ist bekanntlich nicht nur steil, sondern auch relativ schmal. Im Zuge der umfangreichen Sanierung wurden deshalb nicht nur der Unterbau der Strasse und die Werkleitungen…

Kategorie: 

Sprachferienfahrt nach England

Fr, 04. Mai. 2018

pd.Bei einer internationalen Sprachferienfahrt nach England in den Sommerferien mit dem deutsch-britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Menziken teilnehmen. Die Fahrt wird an die englische Südost-Küste führen. Jeweils ein Schweizer Schüler wird zusammen mit…

Kategorie: 

Aufräumen gibt Platz für die Zukunft

Fr, 04. Mai. 2018

Das Vorbereitungsteam für die Schöftler Morgen-Treffs lud ins katholische Pfarreizentrum ein zu einem speziellen Vortrag: Karin Schrag, der Aufräumcoach aus Bern, zeigte, wie nachhaltig Platz für Neues geschaffen werden kann.

st. Marianne Studler, neben Cinzia Michel und Etelka Rüegger vom…

Kategorie: 

Frauen nicht als billige Arbeitskräfte ausnutzen

Fr, 04. Mai. 2018

Unter dem Motto «Lohngleichheit. Punkt. Schluss» haben die Gewerkschaften am diesjährigen Tag der Arbeit landesweit auf die Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau aufmerksam gemacht. An der Vorabendfeier in Beinwil am See wurde aber auch Kritik geübt am Abbau bei den Ergänzungsleistungen und der…

Kategorie: 

Unterkulm: Langwieriges Baubewilligungsverfahren

Fr, 04. Mai. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 34 vom Freitag, 30. April 1993.

bst.Wer aus Richtung Aarau nach Unterkulm kommt, erhält vom Bezirkshauptort am nördlichen Dorfeingang rechts der Fahrbahn nicht gerade einen überwältigenden Eindruck vermittelt. Eingangs sticht eine Bauruine ins Auge, und nach ihr stehen…

Kategorie: 

Blick aufs Kader

Fr, 04. Mai. 2018

af. Zurzeit umfasst das aktuelle Kader der Red Lions insgesamt 20 Spieler, darunter 15 neue, 5 bisherige, 4 Abgänge. Laut André Augstburger, Leiter der dreiköpfigen Sportkommission, steht der Klub in abschliessenden Verhandlungen mit zwei weiteren Verteidigern und Stürmern. Deren Namen werden…

Kategorie: 

Ab zum Schwimmen und Geniessen

Fr, 04. Mai. 2018

Sonnenhungrige und Wasserratten können ab Samstag wieder im Schwimmbad Mittleres Wynental ihrem Hobby frönen. Die Badi bietet allerdings noch mehr: Das Restaurant wartet mit einem Badi-Hit auf und in einem Bücherkorb liegen spannende Lektüren.

sh. Wer sich bereits während der sommerlichen…

Kategorie: 

Spass und Sport für Reiter und Pferd

Fr, 04. Mai. 2018

78 Reiter und Pferde nahmen den 12 Kilometer langen Patrouillenritt der Reit- und Sporthalle Hallwyl paarweise unter die Hufe. An diesem wunderschönen Frühlingstag mehr ein Fest als eine harte Aufgabe.

(Eing.) Der Weg führte durch den Schlattwald, entlang blühender Felder Richtung Seon und zurück…

Kategorie: 

Vertrag mit Trainer Imholz verlängert

Fr, 04. Mai. 2018

FC Gunzwil

cn. Der FC Gunzwil freut sich die Vertragsverlängerung des Trainerduo Sascha Imholz und Michele Castelli bekannt zu geben. Die erfolgreiche Zusammenarbeit konnte für eine weitere Saison verlängert werden. Der FC Gunzwil setzt somit weiter auf Kontinuität und freut sich, dass die gute…

Kategorie: 

Spitzenkampf vor grosser Kulisse

Fr, 04. Mai. 2018

Auf der Zehndermatte wurde das Spitzenspiel der 5. Liga zwischen dem FC Gränichen 3b und dem FC Sarmenstorf 3 ausgetragen.

Ast. Zu dieser Affiche um den Aufstieg in die 4. Liga strömten weit über 100 Zuschauer auf die ZehnderMatte, um diesem brisanten Duell beizuwohnen. Die Gränicher unter Trainer…

Kategorie: 

Rundherum und mittendrin: alles im Griff

Fr, 04. Mai. 2018

Es war einmal mehr ein schöner Markt, den die Schöftler, wie immer am 1. Mai, in den Strassen rund um das Dorfzentrum feierten. Viele Besucher nehmen sich für den Markttag frei und ziehen mehrere «Runden» durch die Stände. Trotz «Tag der Arbeit» ist der 1. Mai aber für viele auch ein ganz normaler…

Kategorie: 

Menzo Reinach glücklos

Fr, 04. Mai. 2018

Nach 6 Meisterschaftsrunden ohne Niederlage musste sich der FC Menzo diesmal einem stärkeren Gegner beugen. Allerdings, übermächtig traten die Westaargauer indes keineswegs auf. Der Unterschied war an diesem Samstagabend in der Absenz von Spielertrainer Cvijanovic zu suchen, der dem Spiel…

Kategorie: 

Das Seetaler Drachenprojekt lernt fliegen

Fr, 04. Mai. 2018

Auf Initiative von Seetal Tourismus hat das Seetal nicht nur einen neuen Namen, sondern auch neue Bewohner erhalten. Rund um den Hallwiler- und Baldeggersee leben nämlich verschiedene Drachenfamilien und diese gilt es zu entdecken und zu erforschen. Idee des neuen Tourismusangebotes ist es, den…

Kategorie: 

E-Books in der Gemeindebibliothek

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) Wer eBooks lesen möchte, muss sie nicht unbedingt kaufen. In der Bibliothek Menziken können ab sofort eBooks ausgeliehen werden. Kunden mit bestehendem Mitgliederausweis der Bibliothek Menziken können eBooks, Hörbücher, Musikdateien, Videos, Zeitungen und Zeitschriften ausleihen. Wer…

Kategorie: 

Traktanden der Gmeind vom 8. Juni

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Die Sommergemeindeversammlung vom 8. Juni 2018 hat über folgende Geschäfte zu befinden: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2017; 2. Rechenschaftsbericht 2017; 3. Genehmigung der Kreditabrechnungen für die Neuanschaffung der Wischmaschine sowie die…

Kategorie: 

Einladung zur Infoveranstaltung

Fr, 04. Mai. 2018

Am Donnerstag, 31. Mai findet in der Aula der Wynenschulanlage Oberkulm eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen sind.

(Mitg.) Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 15. Juni lädt der Gemeinderat Oberkulm am Donnerstag,…

Kategorie: 

Bergwelten in der Galerie Schlössli

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) Martin Lüscher aus Oberentfelden wurde vor kurzem in die ehrenhafte Gilde der Schweizer Bergmaler aufgenommen. Seine neuesten Werke zeigt er nun bis Ende Juni in der Galerie Schlössli in Gontenschwil im Schaufenster Expo Intermezzo. Martin Lüscher ist ein vielseitiger Kunstschaffender. In…

Kategorie: 

Mit einer doppelten Ladung Brass-Power

Fr, 04. Mai. 2018

Mit dem Motto «Brass Power» hatte die Musikgesellschaft Beinwil am See nicht zu viel versprochen. Unter der Leitung von Mirco Gribi haben die Musikanten für ihr Jahreskonzert ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Bereichert wurde der Abend im Löwensaal durch die Cornerband aus Oftringen.…

Kategorie: 

Bibi-Tag auf dem Schibli-Hof

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 6. Mai von 10 bis 17 Uhr sind Familien, Junge und Junggebliebene zum Bibi-Tag auf dem Schibli-Hof an der Talbachstrasse in Gränichen eingeladen. Da gibt es herzige Bibeli und Lämmli zum Anschauen und Anfassen. Ausserdem steht ein Grill zum gemütlichen Verweilen bereit, Fleisch…

Kategorie: 

Gemeinderat Ersatzwahl

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Für den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 vom 10. Juni 2018 haben sich fristgerecht folgende drei Kandidaten angemeldet: Flühmann Thomas, geb. 1961, von Neuenegg BE, Schützenweg 10, SVP; Giger Julius, geb. 1964, von Entlebuch…

Kategorie: 

DIESE WOCHE

Fr, 04. Mai. 2018

Kunst: Sie gilt als Magnet für Touristen und Einheimische in Venedig: Die Installation mit zwei weissen Händen, die aus dem Canale Grande ragen und ein Haus halten. Der Denkmalschutz will nun, dass die temporäre Installation des italienischen Künstlers Lorenzo Quinn entfernt wird. Dieser wollte…

Kategorie: 

Verkehrsbeschränkung im Moos/Feld

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Mitte Mai 2018 werden die Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau und der Sanierung der K332 Zetzwiler-/Gontenschwilerstrasse mit Gehweg sowie Neubau Wynabrücke in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2018 und sind nur unter Vollsperrung der…

Kategorie: 

«Frühe Förderung» ist wichtig

Fr, 04. Mai. 2018

Impuls Zusammenleben lud zum dritten Regionalen Austausch- und Vernetzungstreffen für Akteure im Vorschulbereich in den Gemeindesaal Zetzwil ein. Eine bunt gemischte Truppe mit Fachpersonen aus den verschiedensten Bereichen und der Schule kamen zusammen, um sich zu vernetzen. Der Fokus des Abends…

Kategorie: 

Gemeinderatsnachrichten

Fr, 04. Mai. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat an Hans Jörg Baumann, Beinwil am See, die Betriebsbewilligung zur Führung des Bistros/Bäckerei «Baumann Backspezialitäten», Hauptstrasse 2, Menziken, rückwirkend ab 1. Januar 2018 erteilt.

Baubewilligungen

Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden: Otto und Alice…

Kategorie: 

Sportliche Ideale als Mittel der Solidarität

Fr, 04. Mai. 2018

An seiner April-Veranstaltung hat der Panathlon Club Aargau den Racing Club Gränichen für seine besonderen Verdienste und die grossen Erfolge im Mountainbike-Sport geehrt und mit einem finanziellen Beitrag gewürdigt.

M.S. Mitglieder des Panathlon-Clubs sind Persönlichkeiten, die sich auf dem…

Kategorie: 

Geniale Blütenstaub-Gemälde

Fr, 04. Mai. 2018

Ideale, fast frühsommerliche Voraussetzungen waren verantwortlich für diese «naturgemachte» Gemälde-Ausstellung. Mit dem aufkommenden Wind, etwas Sonne und dem «Wolkenspiel» veränderten sich die gelbrötlichen Blütenbilder am Hall- wilersee ständig. Nimmt man sich etwas Zeit, kann man nebst…

Kategorie: 

Erfolgreicher Start ins 2018

Fr, 04. Mai. 2018

Ende April fand der Parteitag der CVP Bezirk Kulm in der Wuhrhütte in Zetzwil statt. Nach dem Erfolg der No-Billag-Kampagne mit Plakaten und Flyern steht nun die nächste Abstimmung über Vollgeld und das Spielbankengesetz auf dem Programm. Ab diesem Jahr wird eine neue Tradition der CVP eingeführt…

Kategorie: 

Ganzes Kulmer Dutzend im Einsatz

Fr, 04. Mai. 2018

Die Nachwuchsabteilung des Schwingklubs Kreis Kulm unter der Leitung von Sonja Riesen gewinnt an Breite. Am Solothurner Kantonal-Nachwuchsschwingertag stand ein ganzes Dutzend im Einsatz. Am besten schnitt der Burger Deven Siegrist ab.

wr. Deven Siegrist eroberte mit vier gewonnenen und zwei…

Kategorie: 

Viel Bewährtes bleibt – einiges wird neu

Fr, 04. Mai. 2018

Es gehört zur Tradition, dass die Wyna-Expo-Macher ein Jahr vor Beginn der eigentlichen Messe im Reinacher Moos einen ersten «Nagel» einschlagen. Den eigentlichen Startschuss gaben die Organisatoren mit der Bekanntgabe des neuen Hauptsponsors, der Aargauischen Kantonalbank AKB. Was die Ausstellung…

Kategorie: 

Ein Lottosechser für die Red Lions

Fr, 04. Mai. 2018

Mit der Verpflichtung von Simon Schnyder haben die Red Lions Reinach einen echten Transfercoup gelandet. Denn als Captain und Leitwolf einer jungen Truppe bringt der 31-jährige Verteidiger alle Voraussetzungen mit, um seine Teamkollegen besser zu machen.

Was aber hat den bald zweifachen…

Kategorie: 

Wo sich die Schüler geborgen fühlen

Fr, 04. Mai. 2018

Wo sich Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Behörden wohlfühlen, da sind Menschen am Werk, die über ihre alltäglichen Pflichten hinaus viel Engagement zeigen. Dies wurde beim traditionellen Behörden-Apéro der Schule Hirschthal auf schönste Art dokumentiert. Der Anlass bot Gelegenheit, dass Lehrkräfte…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 04. Mai. 2018

In Birrwil wird nach wie vor mit Hochdruck an der Sanierung der Seestrasse gearbeitet. Langsam aber sicher zeichnet sich die neue Fahrbahn ab – zumindest im unteren Bereich der Strasse. Hier wird die Böschung bereits wieder mit Humus angeschüttet (siehe Bild). Im oberen Teil präsentiert sich die…

Kategorie: 

Montag ist «Springkraut-Tag»

Fr, 04. Mai. 2018

Um die invasive Verbreitung von gebietsfremden Pflanzen in den Wäldern zu unterbinden, werden in Kölliken freiwillige Helfer zur Neophyten-Bekämpfung gesucht. Ab dem 7. Mai trifft man sich dafür immer montags beim Schorüti Parkplatz.

rc. Kölliken macht ernst, was die Bekämpfung invasiver Neophyten…

Kategorie: 

Am Genfersee entlang des Jakobswegs

Fr, 04. Mai. 2018

(Eing.) In Lausanne startet die erste von drei Etappen des Jakobsweges nach Genf. Es erstaunt immer wieder, wie weit man kommt, wenn man zu Fuss unterwegs ist. Und wie viel man in diesem beschaulichen Tempo sieht und erlebt. Der Weg führt mehrheitlich entlang des Ufers des Genfersees. Besonders…

Kategorie: 

Ein sympathischer Röbi Koller zu Gast

Fr, 04. Mai. 2018

Vor Kurzem fand in Gontenschwil die Veteranentagung Kreis 2 statt. Dies ist die Versammlung der Satus-Mitglieder aus den Kantonen Aargau, Luzern, Solothurn, Basel-Land und Basel-Stadt, welche 25 oder mehr Jahre ihrem Verein angehören.

(Eing.) Eröffnet wurde die Tagung durch Karin Huber,…

Kategorie: 

Ambulant und stationär – auch in Zukunft

Fr, 04. Mai. 2018

Die Zahlen aus dem Jahresbericht sprechen eine deutliche Sprache; immer mehr betagte Menschen und deren Angehörige nehmen die Dienstleistungen der Spitex in Anspruch. Dabei beschränken sich die Ansprüche nicht allein auf pflegerische Bereiche, viel mehr haben auch die vielfältigen…

Kategorie: 

Ist Ihr Körper aus der Form geraten?

Fr, 04. Mai. 2018

Schon vor 5000 Jahren wussten die Menschen um die unschätzbare Qualität für Gesundheit und Schönheit aus den Meeren. Falsche Ernährung und Essgewohnheiten, die heutige Lebensweise und Stress zerstören das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper, was Ursache für viele unerwünschte kosmetische…

Kategorie: 

Gunzwil verzweifelt an Malters Torhüter

Fr, 04. Mai. 2018

Gunzwil verpasste es in der ersten Halbzeit, das Spiel zu entscheiden und wurde in der zweiten Halbzeit von einem effizienten Malters hart dafür bestraft.

cn. Bei besten äusseren Bedingungen empfing Gunzwil am letzten Samstag zu Hause das Tabellenschlusslicht Malters.Auf dem Papier eine klare…

Kategorie: 

Einmaliges Blasmusik-Projekt

Fr, 04. Mai. 2018

Unter dem Titel «Blasmusik-Aargau goes live&together» werden am Samstag, 5. Mai, zwischen 10 und 11 Uhr, rund 55 Aargauer Musikgesellschaften und -vereine Platzkonzerte veranstalten – auch in unserer Region. Um 10.30 Uhr werden alle teilnehmenden Vereine gemeinsam die Uraufführung des Marsches…

Kategorie: 

Leben in den Ritzen der Schlossmauern

Fr, 04. Mai. 2018

Im Anschluss an die Generalversammlung der Gesellschaft zum Falken und Fisch, dem Förderverein von Schloss Hallwyl zeigten Experten des Naturama, was in den Ritzen von alten Gemäuern alles kreucht und fleucht und lebt. Neu gibt es bei den «Falken und Fischen» einen monatlichen Stammtisch am…

Kategorie: 

Reinach unterliegt Mättenwil-Brittnau

Fr, 04. Mai. 2018

(AG) Bei sommerlichem Wetter spielte die HG Reinach auswärts gegen die HG Mättenwil-Brittnau B das zweite Meisterschaftsspiel. Das Abtun war Klasse. Die Reinacher haben einander geholfen und sich gegenseitig unterstützt, bis zum zweitletzten Streich im Durchgang 1. Dieser Nouss kam so schnell und…

Kategorie: 

Bruder Ludwig lässt auf sich warten…

Fr, 04. Mai. 2018

Das Engagement des Grafikers und Illustrators Ludwig Suter im Zusammenhang mit der Neuauflage des «Auffahrtsbuches» sei so beeindruckend gewesen, dass sich die Frage, wie lange es wohl noch dauern wird, bis der Nachtwächter sein Gewand gegen eine braune «Chutte» eintauscht, geradezu aufdränge. Mit…

Kategorie: 

Gut besuchter «Pflanzemärt»

Fr, 04. Mai. 2018

Was vor Jahren mit einem schönen, aber ganz bescheidenen Stand begonnen hat, ist nun zu einem richtigen Frühlings- und Begegnungsmarkt gewachsen: der Gränicher «Pflanzemärt», organisiert durch den Naturund Vogelschutzverein.

(Eing.) Wer besondere Pflanzen und Tomatensetzlinge in Bio-Qualität…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

JETZT DEN SCHUH-SCHRANK AUFRÄUMEN!

Der Frühling kann kommen! Die neusten Angebote für Damen, Herren und Kinder lassen sich sehen und sind soeben im Gilli Schuhhaus eingetroffen. Überwiegend finden Sie Markenschuhe, die wir für Sie zu vorteilhaften Preisen anbieten können.

pr. Das grosszügig ausgebaute Lager in Geuensee bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, beachtliche Mengen zu vorteilhaften Konditionen einzukaufen. Oft sind es Restposten, jedoch alles Markenschuhe und von hoher Qualit...