Juli 2018

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 27. Jul. 2018

Was motiviert eine Mutter,  Physiotherapeutin und Pilatesinstruktorin, an der Bundesfeier in Birrwil die  Festrede zu halten?
Nachgefragt bei Conny Portner, die auch in den Reihen der Berbuer Feuerwehr anzutreffen ist.

msu. Schon bald feiern wir wieder den Geburtstag unserer Heimat. Einige…

Kategorie: 

Das Wahrzeichen von Teufenthal

Fr, 27. Jul. 2018

moha. Die Geschichte der «Trostburg» reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Eine bildliche Darstellung im Wynentaler Blatt Nr. 52 vom Freitag, 20. Juli, präsentiert einen interessanten Querschnitt durch deren Historik. Das älteste Bild ist ein Kupferstich von ca. 1750. – Heute fügt sich das…

Kategorie: 

Was ist im August los?

Fr, 27. Jul. 2018

1. August 10.30-15.00 1.-August-Feier, Tigersharks Kulm /
Gemeinde Unterkulm, Färberacker Areal Unterkulm
11. August 14.00 Familientag in Unterkulm, NVVU/NVVO, Unterkulm
14. August 14.00-16.30 Beratung, Mütter- und Väterberatung,
Pavillon Unterkulm
15. August 19.00 Kräutersegnung, Frauenkreis Kulm,

Kategorie: 

Konzert mit vielen regionalen Talenten

Fr, 27. Jul. 2018

Das Reinacher Musikstudio Frey hat zu einem musikalischen Vorspiel ins Restaurant Bad Schwarzenberg in Gontenschwil eingeladen. Vor begeisterten Zuhörern traten Schüler der Jugend-Akademie auf und auch Teilnehmer von der «Accordion International Competition», die im September im Saalbau Reinach…

Kategorie: 

Freundschaftstreffen der Tennisclubs

Fr, 27. Jul. 2018

(Eing.) Beinahe dreissig Spielerinnen und Spieler der beiden benachbarten Tennisclubs TC Reinach und TC Menziken trafen sich zu einem sportlichen, gemütlichen und humorvollen Beisammensein auf der Anlage des Tennisclub Reinach.

Für einmal ging es nicht darum, wer als Sieger vom Platz geht, sondern…

Kategorie: 

Was ist im August los?

Fr, 27. Jul. 2018

1. August Ischlag: ab 18.30 Uhr 1.-Augustfeier, organisiert durch die Musikgesellschaft Concordia. Der Gemeinderat und die Musikgesellschaft freuen sich auf eine rege Teilnahme. Festredner: Charly Freitag, Gemeindepräsident von Beromünster
4. August Vereinigung Sagi: 9-11 Uhr öffentliches…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Am 25. Juli durfte Gertrud Haller, wohnhaft an der Neudorfstrasse 55, ihren 91. Geburtstag feiern. Am 28. Juli wird Anna Müller, wohnhaft an der Zihlstrasse 27, 91 Jahre alt und am Sonntag, 29. Juli feiert Hedwig Leutwiler im Alters- und Pflegeheim in Menziken, ihr 97. Wiegenfest. Der…

Kategorie: 

Ein Biber an der Bahnhofstrasse

Fr, 27. Jul. 2018

Einen nicht alltäglichen Einsatz, verbunden mit einem im wahrsten Sinne des Wortes tierischen Happyend, hatte kürzlich die Regionalpolizei aargauSüd in Menziken zu leisten.

msu. Nicht, dass sich die Polizei ein neues Tätigkeitsgebiet erschlossen hätte, aber auch in diesem Fall galt die Devise…

Kategorie: 

Seltener Nachwuchs erwärmt die Herzen

Fr, 27. Jul. 2018

Zugegeben, Krabbenwaschbären wird man in einer Zetzwiler Wiese oder im Wald über dem Stierenberg keine finden. Für einmal machen wir an dieser Stelle eine Exkursion ins Papiliorama nach Kerzers. Tierpflegerin Ursula Kuster schickte uns aus aktuellem Anlass einen Beitrag mit «Jöö-Effekt».

(Eing.)…

Kategorie: 

Der «Köpfler» soll nicht

Fr, 27. Jul. 2018

rc. Draussen locken Seen, Flüsse und Freibäder zur Erfrischung. Das Paraplegikerzentrum Nottwil warnt in einer aktuellen Mitteilung vor dem Sprung ins kühle Nass: Jedes Jahr landen Personen deswegen querschnittgelähmt im Rollstuhl. Da bei einem Kopfsprung oftmals die Halswirbelsäule verletzt wird,…

Kategorie: 

Traditionelles Volleyballturnier

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Am Freitag, 10. August, findet unter der Leitung der Männerriege wieder das traditionelle Volleyballturnier mit Raclette- und Grillabend statt. Das Fest findet wie immer auf dem Vorplatz vor der Aula der Wynenschulanlage statt.

Es lohnt sich auch für einen Familienausflug, denn es werden…

Kategorie: 

Ersatzwahl Schulpflege

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Für die Ersatzwahl eines Sitzes als Mitglied der Schulpflege Primarschule/Kindergarten Oberkulm für den Rest der laufenden Amtsperiode 2018/2021 wurden die folgenden zwei Kandidatinnen angemeldet: Beyrouthy-Furter Deborah, 1990, von Dottikon AG, Oberer Haselweg 2 (parteilos) und Wapf-Vogel…

Kategorie: 

Historisches Ensemble in Gefahr

Fr, 27. Jul. 2018

msu. Ort der möglichen Handlung: der Engelplatz in Oberentfelden. Hier soll nach dem Willen des Gemeinderates das bauliche Zusammenspiel zwischen dem Gasthaus Engel und der angebauten Scheune eine einschneidende Veränderung erfahren. Die tragenden Holzelemente der Dachkonstruktion haben über die…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 27. Jul. 2018

Dekorieren statt detonieren:
So wird vermutlich die Devise für den kommenden 1. August lauten. Grund ist die anhaltende Trockenheit, die den passionierten Feuerwerkern die Freude am zündenden Funken vergällen und den Feuerwerkherstellern das Geschäft vermiesen könnte. Einer der wichtigsten…

Kategorie: 

Trockenheit auch im Seetal

Fr, 27. Jul. 2018

Die Gemeinde Hallwil ruft zum Wassersparen auf. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist der Trinkwasserverbrauch stark angestiegen und der Ertrag der Quellen gleichzeitig gesunken.

ru. Der Wasserverbrauch ist in Hallwil in den Abendstunden wesentlich grösser als der Quelleneinlauf. Die…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 27. Jul. 2018

Hitzkirch: Autofahrer verursacht zwei Verkehrsunfälle

Am Dienstag, 24. Juli 2018, ca. 15.10 Uhr hat in Hitzkirch ein alkoholisierter Autofahrer zwei Verkehrsunfälle verursacht. Zuerst kollidierte er auf der Seestrasse in Retschwil (Ortsteil von Hitzlirch) Richtung Hitzkirch mit einem Zaun und…

Kategorie: 

Stimmgewaltiges Ensemble in der Sommernacht

Fr, 27. Jul. 2018

Bereits zum sechsten Mal und wieder im Abstand von drei Jahren zur letzten Produktion, findet im Hof vom Schloss Hallwyl eine Oper statt. Gioachino Rossinis «La Cenerentola» kommt bis Ende August 21 Mal zur Aufführung. Nach langer Vorbereitungszeit zeigt sich an der Generalprobe, dass sich der…

Kategorie: 

Sanierungsarbeiten an öffentlichen Gebäuden

Fr, 27. Jul. 2018

ru.Auch in Hallwil dürfen die Kinder ihre Ferien geniessen. Am Schulhaus und an der Kommunalbaute sind nun in dieser Zeit Baugerüste aufgestellt worden und Maler gehen bei brütender Hitze ihrer Arbeit nach. Am Schulhausgebäude werden die schönen Verzierungen rund um die Schulhausuhr aufgefrischt.…

Kategorie: 

«Projekt- und Baukosten zu hoch»

Fr, 27. Jul. 2018

Nachdem die Baukommission dem Gemeinderat vergangene Woche die Empfehlung ausgesprochen hat, den Projektierungskredit für den Schulhaus-Neubau in der Höhe von 395’000 Franken zu empfehlen, äussert sich nun der angesprochene Gemeinderat. Für ihn sind die Kosten zu hoch.

(Mitg.) Nachdem das…

Kategorie: 

Therapie auf dem Pferderücken

Fr, 27. Jul. 2018

Hippotherapie-K (HTK) ist Physiotherapie mit Hilfe des Pferdes. Annette Baumgartner von der Wynaphysio-Praxis in Unterkulm bietet diese Therapieform mit eigenen Pferden an. Dies gibt ihr die Möglichkeit, die vierbeinigen Arbeitskollegen individuell und auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt…

Kategorie: 

Familientag im Zeichen der Pilze

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Der Familientag der beiden Natur- und Vogelschutzvereine Oberund Unterkulm findet diesmal in Unterkulm statt und lädt zu einem Ausflug in die geheimnisvolle Welt der Pilze ein. Unsere Wälder, Wiesen und Gärten sind von diesen erstaunlichen, winzig kleinen oder riesengrossen, farbenfrohen…

Kategorie: 

Deutsche Sprache – Leichte Sprache

Fr, 27. Jul. 2018

In loser Folge erscheinen im Wynentaler Blatt, in Zusammenarbeit mit der Duden-Redaktion, Eigenarten der deutschsprachigen Rechtschreibung. Heute befassen wir uns mit der deutschen Sprache, von der es tatsächlich eine offizielle Form der «Leichten Sprache» gibt.

rc. Der Terminus «Leichte Sprache»…

Kategorie: 

Poetisch, «groovy» und tanzbar

Fr, 27. Jul. 2018

Das Openair Mutterschiff ist gestern mit dem Kleinkunstabend erfolgreich gestartet. Ab heute steht Musik im Zentrum der beiden Bühnen. Die zarte Stimme von Gina Été passt ebenso ins schönste kleine Openair der Schweiz wie der Groove-Pop von «The Next Movement» und der tanzbare Sound von «Erwin…

Kategorie: 

RANDNOTIZ

Fr, 27. Jul. 2018

Freud und Leid eines Schreiberlings
Da habe ich doch über mich selber gelacht! Ich schreibe schon 10 Jahre für eine Regionalzeitung über Kultur, und wie es so ist, in der Vorsommerzeit sind die kulturellen Anlässe manchmal dünn gesät, und so musste ich halt zur Kanonenschussprobe der Freischärler,…

Kategorie: 

Zwei junge Frauen übernehmen

Fr, 27. Jul. 2018

Heidi Bühler und Irene Bürgi haben in den vergangenen sechs Jahren die Spar-Filiale in Schöftland geführt und gehen Ende dieses Monats in ihren verdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge treten Michid Honegger und Ochirmaa Käser an, die sich mit der Übernahme eines Ladens ihren Traum erfüllen.

rc.…

Kategorie: 

Sechste Austragung des Einachserrennens

Fr, 27. Jul. 2018

Es dauert nur noch wenige Tage und dann ist es wieder soweit, denn am 4. August findet die sechste Austragung des schon bald traditionellen Einachserrennens am Fusse des Landessenders statt. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am kommenden Samstag wird bereits das grosse Festzelt aufgebaut…

Kategorie: 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz

Fr, 27. Jul. 2018

Gönnen Sie sich zum Auftakt des Schweizer Nationalfeiertags ein Frühstück ohne Hektik, mit feinsten Leckereien in gemütlicher Atmosphäre mit Familie und Freunden. Im Kanton Aargau öffnen 19 Landwirtschaftsbetriebe Tür und Tor und laden zum beliebten 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof ein. So auch…

Kategorie: 

Sommerfest im Rathausgarten

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Das Kunsthaus Aargau läutet die letzten Tage der Ausstellung Su-Mei Tse, Nested, ein. Letzte Gelegenheit also, sich auf eine sinnliche Reise durch das Kunsthaus zu begeben, bevor Su-Mei Tses Werke nach Asien weiterwandern. Das Kunsthaus ist auch am 1. August geöffnet.

Allem voran steht der…

Kategorie: 

Melden Sie Ihre Igel-Beobachtungen

Fr, 27. Jul. 2018

Sind Sie einem Igel begegnet? Ihre Beobachtungen interessieren. Helfen Sie mit, herauszufinden, wie es um die Igel in der Schweiz steht. Melden Sie Ihre Beobachtungen. Es werden Freiwillige für eine Spurentunnelaktion gesucht!

(Mitg.) Das Projekt Säugetieratlas sucht Freiwillige, die zwischen Mai…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 27. Jul. 2018

«Was aber bleibt… Hoffnung…»

Im Namen Gottes, des Allmächtigen. Amen.

Am Morgen las ich meine beiden Tageszeitungen, erinnerte mich noch an die gestrige Tagesschau und an die gehörten Tagesnachrichten aus dem Radio. Niedergeschlagen von eher trüben Berichten aus der nahen und fremden Welt, unter…

Kategorie: 

Bücherbörse im Stift

Fr, 27. Jul. 2018

(Eing.) Am Sonntag, 29. Juli von 15.30 bis 17 Uhr findet wiederum die Bücherbörse im Stift statt. Angeboten werden Romane und Erzählungen (so von Silja Walter), religiöse Bücher, Kinderbücher, Lokalgeschichte (z. B. Melchior Estermann, Die Stiftsschule von Beromünster, ihr und der Einfluss des…

Kategorie: 

Programm der 1.-Augustfeier

Fr, 27. Jul. 2018

(Eing.) Einmal mehr findet die 1.-Augustfeier in Kölliken beim Dorfmuseum (Strohdachhaus) statt. Ab 9 Uhr erwartet die Besucher ein reichhaltiger Brunch mit vielen Köstlichkeiten. Musikalisch wird der Anlass durch die Musikgesellschaft Kölliken umrahmt. Während der Bundesfeier kann das Dorfmuseum…

Kategorie: 

Die Sanierung der Seetalbahn in Frage gestellt …

Fr, 27. Jul. 2018

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger und neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Monatszeitschrift «der hallwiler», hat im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt, die einerseits zum Schmunzeln, anderseits zum…

Kategorie: 

Fahrzeugunterstand ausgebrannt

Fr, 27. Jul. 2018

Am Dienstagabend ist es in Schongau zu einem Brand eines Fahrzeugunterstandes gekommen. Verletzt wurde niemand. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge total beschädigt. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

pz. Am Dienstag, 24. Juli 2018, 18.30 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass…

Kategorie: 

GEDANKEN ZUM NATIONALFEIERTAG

Fr, 27. Jul. 2018

Die Innerschweizer Bevölkerung lebte in grosser Bedrängnis. Drei mutige Männer von Uri, Schwyz und Unterwalden trafen sich Anfang August 1291 in der Nacht auf der Rütliwiese. Jeder brachte zehn Gleichgesinnte mit. Die Anwesenden kannten den Gott der Bibel und vertrauten ihm. In dieser schwierigen…

Kategorie: 

Heute: «Jahrhundert-Mondfinsternis»

Fr, 27. Jul. 2018

Heute Freitag, 27. Juli 2018 kann bei uns die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts beobachtet werden. Mit einer ungewöhnlich langen Totalität von einer Stunde und 43 Minuten ist sie etwas Ausserordentliches, das wir für den Rest unseres Lebens nicht mehr zu sehen bekommen.

wal. Am Abend des 27.…

Kategorie: 

Auch ein Taxibetrieb wäre denkbar

Fr, 27. Jul. 2018

Weil Wiliberg und der Weiler Hintermoos seit 2008 vom öffentlichen Verkehr abgeschnitten sind, fordert Nationalrat Thomas Burgherr (SVP) die beiden Gemeinderäte auf, eine Lösung des Problems auszuarbeiten.

ran. Am 13. Dezember 2008 fuhr der letzte öffentliche Bus von Reiden nach Wiliberg. Seither…

Kategorie: 

Programm 1.-August-Feier

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Die für Kirchleerau und Moosleerau gemeinsam organisierte Bundesfeier findet in diesem Jahr in Kirchleerau statt. Die Festansprache wird durch Schülerinnen der 5. Primarklasse gehalten. Die Mitwirkenden und die beiden Gemeinderäte freuen sich über die Teilnahme der Bevölkerung. Es wäre…

Kategorie: 

RFO verhängt Feuerungsverbot

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Das Regionale Führungsorgan (RFO) Suhrental-Uerkental hat in den Gemeinden des Bevölkerungsschutzverbandes ein generelles Feuerungsverbot im Wald verfügt. Das Feuerungsverbot gilt auch für befestigte Feuerstellen sowie Unterstände und Waldhütten mit Kamin. Ebenfalls sei im Siedlungsgebiet…

Kategorie: 

Neues Leben im alten Sägewerk

Fr, 27. Jul. 2018

In der Moosersäge in Wiliberg herrscht zurzeit emsiges Treiben um das legendäre Restaurant, das seit 1873 existiert. Essen und Trinken kann man zurzeit nichts, denn die Gaststätte ist geschlossen. Eine grosse Tafel vor dem Haus verkündet aber seit einigen Tagen die Wiedereröffnung der «Moosersagi»…

Kategorie: 

Jahresausflug der Rollstuhlbegleiter

Fr, 27. Jul. 2018

(Eing.) Am Morgen um 8 Uhr besammelten sich 18 gutgelaunte Frauen und drei Männer beim Alterszentrum Schöftland. Mit einem Kleinbus fuhr der Carchauffeur über Nebenstrassen vorbei an blühenden Feldern und wunderbarer Landschaft Richtung Emmental. Im Hotel Bären in Sumiswald, in einem alten aber…

Kategorie: 

Einigkeit soll stark, aber nicht blind machen

Fr, 27. Jul. 2018

Wer sich auf den 1. August vorbereiten will, schlägt am besten ein Schweizer Geschichtsbuch auf. Darin erfahren wir eindrücklich, wie Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart unter grossen Anstrengungen gebaut wurden, wie mühsam unsere Eid-Genossenschaft entstanden ist. Die Zeitspanne zwischen…

Kategorie: 

Neuer Regionalplaner

Fr, 27. Jul. 2018

(Mitg.) Der Regionalverband zofingenregio und der Verein AareLand haben einen neuen Regionalplaner: Tobias Vogel aus Burgdorf wird ab 1. November 2018 für die räumliche Entwicklung von 16 aargauischen und luzernischen Gemeinden verantwortlich zeichnen. Die Kernkompetenzen des 42-jährigen…

Kategorie: 

Neue Zuständigkeiten im Luzerner Wald

Fr, 27. Jul. 2018

Das revidierte Waldgesetz bringt neue Zuständigkeiten im Luzerner Wald. Forstfachpersonen der regionalen Waldorganisationen (RO) können neu im Auftrag der Dienststelle Landwirtschaft und Wald auch Waldeigentümer betreuen, die nicht einer RO angeschlossen sind. Bisher war für sie der Revierförster…

Kategorie: 

Brand auf Bürogebäude

Fr, 27. Jul. 2018

Bei Sanierungsarbeiten auf dem Flachdach eines grossen Bürogebäudes brach am Dienstag dieser Woche ein Brand aus. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr konnte diesen löschen. Ein Mann wurde leicht verletzt. Der Sachschaden ist beträchtlich.

(Mitg.) Vom Brand betroffen war ein sechsstöckiges Bürogebäude…

Kategorie: 

Der Flughafen ganz aus der Nähe

Di, 24. Jul. 2018

Um 9 Uhr durfte der Ferienspass Homberg insgesamt 17 Kinder auf dem Parkplatz Heuwiese in Reinach empfangen. Mit einem Bus der SB Trans Sursee konnten dann alle in Richtung Zürich-Kloten losfahren. Hier der Bericht von Silvia Junker vom Ferienspass Homberg-Team

Am Meeting-Point beim…

Kategorie: 

Lamas sind nicht lamaschig

Di, 24. Jul. 2018

Lamas können schneller laufen als ein Pferd und sind alles andere als lahm. Das haben die Kinder beim Lama-Trekking in diesen Sommerferien gelernt. Reporter Norman berichtet live aus dem Gehege.

Was ich vorab sagen möchte ist, dass Lamas definitiv keine «lamaschigen» Tiere sind! Ich habe nämlich…

Kategorie: 

Besuch der Helibasis Alpnach

Di, 24. Jul. 2018

Das sonnige Wetter am letzten Mittwoch war ideal für die Fahrt und den kurzen Fussmarsch vom Bahnhof Alpnach Dorf zum Militärflugplatz und zurück. Der Bericht vom gelungenen Anlass stammt von Ferienspass-Homberg Reporter Patrick Brunner

Auf dem Militärflugplatz empfing uns der Pilot Kevin «Shaggy»…

Kategorie: 

Ferienspass Menziken/Burg: Europapark

Di, 24. Jul. 2018

An einem Dienstag trafen wir uns um 6.45 Uhr alle beim Gemeindehaus in Menziken und fuhren dann mit Herrn Blaser nach Rust in den Europapark. Wir teilten uns in kleinere Gruppen auf und nun konnte der Spass beginnen. Timo, Silvan, Pascal und ich wollten hauptsächlich auf die Achterbahnen.…

Kategorie: 

Rekordbeteiligung bei Sonnenschein

Di, 24. Jul. 2018

Der Spaziergang zum Waldhaus Muhen war den Senioren, die regelmässig am Senioren-Mittagstisch teilnehmen, nicht zu weit. Ursula Peyer, die umsichtige, einfühlsame Organisatorin freute sich über einen Grossaufmarsch. Empfangen wurden die eintreffenden Gäste von Verena Pfenninger mit Handorgelmusik,…

Kategorie: 

Sanierung der Brücke abgeschlossen

Di, 24. Jul. 2018

Nach dem Hochwasserereignis vom vergangenen Sommer musste die Brücke bei der Metzgerei Klauser mit einer Gewichtsbegrenzung belegt werden, da die Fundamente unterspült waren. Weitere Themen in den Nachrichten aus dem Gemeinderat: Anonyme Meldungen, Abfallsäcke und AHV.

(Mitg.) Im Juli 2018 konnten…

Kategorie: 

Es hat noch freie Plätze

Di, 24. Jul. 2018

(Eing.) In folgenden Kursen hat es noch freie Plätze: «Englisch A1» für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Sie haben einfache Grundkenntnisse mit einem Alltagswortschatz und können sich mit einzelnen Worten bzw. mit einfachen Sätzen verständigen und «Englisch A2» für Teilnehmer, die sich mit…

Kategorie: 

Traumwetter und eine Überraschung

Di, 24. Jul. 2018

Zehn Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Homberg wanderten unter der kundigen Leitung der zwei Lehrkräfte Esther Wiehl und Etienne Pfranger und dem Begleiter René Fuchs in fünf erlebnisreichen Tagen quer über die Alpen vom Ritomstausee nach Vrin, im bündnerischen Val Lumnezia.

von René…

Kategorie: 

Das Bauareal wird zum Festival-Gelände

Di, 24. Jul. 2018

Bereits seit mehr als einer Woche sind die Aufbauarbeiten auf dem Herzog Areal in vollem Gange. Schliesslich soll alles bereit sein, wenn das Mutterschiff Openair vom Donnerstag, 26. bis Samstag, 18. Juli seine Schiffspforten öffnet.

vw. Es wird gesägt, gebohrt, gehämmert und kräftig angepackt auf…

Kategorie: 

«Heia-Heia» am frühen Morgen

Di, 24. Jul. 2018

Rund ein Jahr nach dem letzten Frühschoppenkonzert im grossen Zelt beim Gasthof Bären in Zetzwil wurde wieder geschunkelt, gesungen und gelacht. Die Staufbergmusikanten lockten auch dieses Jahr wieder sehr viele Besucher und Fans an und sorgten für gute und gelassene Stimmung im grossen…

Kategorie: 

Ein Bijou für Schwimmer und Nichtschwimmer

Di, 24. Jul. 2018

Sie gilt als eine der schönst angelegten Badis unserer Region. Die in verschiedene Bereiche und mit Sträuchern abgetrennten Liegewiesen, der Sportplatz und die separaten Schwimmerund Nichtschwimmerbecken betonen die Hanglage zusätzlich. Das Kinderplanschbecken mit Wasserspielen verfügt über einen…

Kategorie: 

Trefferanzeigen sollen ersetzt werden

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Die Schützengesellschaft Seon stellt den Antrag für den Ersatz der elektronischen Trefferanzeigen (10 Scheiben) und teilt gleichzeitig mit, dass die Sanierungsarbeiten im Frühjahr 2019 erfolgen müssen. Mit dem Ersatz der bisherigen Scheiben sowie den bereits bestehenden 4 Scheiben kann die…

Kategorie: 

Neues aus dem Gemeindehaus

Di, 24. Jul. 2018

Leider kommt es immer wieder vor, dass privater Abfall beim Friedhof oder in einem öffentlichen Abfalleimer entsorgt wird. Privater Hauskehricht ist am Abfuhrtag am Strassenrand oder dem Kehrichtsammelplatz in den offiziellen, mit dem Signet der Gemeinde versehenen Säcken bereitzustellen.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Freie Fahrt ab «Bahnhof Sarmenstorf»

Di, 24. Jul. 2018

Die IG-Oldtimer machte ihr Versprechen wahr; zwei Jahre nach dem Pilotanlass fand das zweite Treffen für Oldtimer und Spezialfahrzeuge statt. Als originelles Novum – und in Anlehnung an die ehemalige Wohlen-Meisterschwanden-Bahn die von 1916 bis 1997 am Ausstellungsgelände vorbeifuhr – war eine…

Kategorie: 

Ein Rückblick in die achtziger Jahre

Di, 24. Jul. 2018

In einer losen Folge berichten wir über Ereignisse und Geschehnisse aus den achtziger und neunziger Jahren. Rolf Urech, ehemals Redaktor der damaligen Monatszeitschrift «der hallwiler», hat im Archiv geblättert und eine kleine Chronik zusammengestellt, die einerseits zum Schmunzeln, anderseits zum…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 24. Jul. 2018

Heiss

Die tropisch heissen Sommertage machen vor der Arbeit leider nicht Halt. Über dem Asphalt flimmert die Luft, und hinter dem Steuer der Autos sitzen Menschen mit mehr und weniger Schweissperlen auf der Stirn. Die meisten von ihnen haben es wie so oft eilig, pressant … Ferienzeit und…

Eine echte Herausforderung

Di, 24. Jul. 2018

Ob sich Seniorinnen und Senioren zwischen 62 bis 80 Jahren der Gruppe Easy oder Fit anschliessen oder mit dem E-Bike auf Entdeckungsreise gehen, ist jedem selbst überlassen. Die Radsportanlässe von Pro Senectute Aargau begeistern Velofahrer jeder Leistungsstärke.

aw. Die Radtouren der Pro…

Kategorie: 

Gratulation

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Gestern Montag, 23. Juli, war es sechzig Jahre her, seit sich die Eheleute Ernst und Ruth Lüscher-Matter, Alte Triengerstrasse 193, auf dem Standesamt in Moosleerau AG das Ja-Wort gegeben haben. Gemeinderat und Bevölkerung gratulieren dem Jubelpaar zur Diamantenen Hochzeit herzlich und…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 24. Jul. 2018

Staufen/Lenzburg:
Mutmassliche Einbrecher gefasst

pz. In einem Wohnquartier in Staufen waren gestern Abend Einbrecher unterwegs. Von einem Anwohner aufgescheucht flüchtete das Trio. Auf der Fahndung konnte die Polizei zwei Rumänen unter dringendem Tatverdacht festnehmen.

Der Bewohner eines…

Kategorie: 

Ein Besuch unter Freunden

Di, 24. Jul. 2018

Die Staffelbacher Schützen haben bereits vor einer Weile Flond im Kanton Graubünden besucht und sich Ende Juni auch noch auf den Weg nach Fischingen im Kanton Thurgau gemacht, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Es war ein Besuch bei Freunden.

(Eing.) Beide Sektionen haben im…

Kategorie: 

Präventionsarbeit zahlt sich aus

Di, 24. Jul. 2018

Saisonstart für Grümpelturniere – das runde Leder rollt wieder: Schweizweit finden jährlich rund 400 Grümpel- und Plauschturniere statt und locken Fussballerinnen und Fussballer auf den Rasen. Damit der Spass nicht mit einer Verletzung endet, engagiert sich die Suva an rund 200 Turnieren.…

Kategorie: 

Testspiele Amateurvereine

Di, 24. Jul. 2018

FC Gontenschwil – FC Schötz II 4:2 (Torschützen: Bolliger 2x, Meier, von Gunten)

Nächste Testspiele

Mittwoch, 25. Juli, 20.00 Uhr (Zelgli): FC Seon (3.) – FC Kölliken (2.).

Samstag, 28. Juli, 18.00 Uhr (ZehnderMatte): FC Gränichen (2.) – FC Eagles Aarau (2. Int.).

Samstag, 28. Juli, 18.00 Uhr…

Kategorie: 

Kein Durchkommen gegen Kunstschützen

Di, 24. Jul. 2018

Beim FC Aarau hielt man sich während der ganzen Vorbereitungszeit zurück, was die Zielsetzungen für die neue Saison angeht. Selbst nach den vielversprechenden Transfers und der überschwänglichen Erwartungshaltung einiger Medien liess man sich auf keinerlei Äste hinaus. Am Samstagabend um 22 Uhr…

Kategorie: 

Programm 1.-August-Feier

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. August 2018 findet die Bundesfeier ab 18.30 Uhr bei der Ortsbürgerhütte Ischlag statt. Das Programm: Gemütlicher Wirtschaftsbetrieb ab 18.30 Uhr mit Steaks, Würsten und Salat, Kaffee und Kuchen – Essen und Getränke zu den bekannt günstigen Preisen. Pro Kind ein…

Kategorie: 

Programm 1.-August-Feier

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. August findet die Gontenschwiler Bundesfeier auf der Grossen Arena statt – bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle. Ab 11 Uhr beginnt das traditionelle Grillieren der Bratwürste. 11.30 Uhr: Musikeinlage «Speak-Out», 12.00 Uhr Musikeinlage der MG Gontenschwil. 12.15 Uhr…

Kategorie: 

Es fehlt bei der Sanierung der Finanzen

Di, 24. Jul. 2018

Die international renommierte Rating-Agentur Standard & Poors hat das Rating für den Kanton Aargau auf AA+ festgelegt. Hauptgrund ist die zurzeit begrenzte Flexibilität bei der Steuerung von Einnahmen und Ausgaben für die nötige Sanierung der Kantonsfinanzen.

(Mitg.) Der Kanton Aargau wurde in…

Kategorie: 

Michèle Lang neue Lokalkorrespondenz

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Auf Ende Juni 2018 ist Jasmin Pfiffner von ihrem Amt als Rickenbacher Lokalkorrespondentin zurückgetreten. Die Suche nach Ersatz gestaltete sich nicht einfach. Umso mehr freut sich der Gemeinderat, mit Michèle Lang aus Neudorf, eine junge, viel versprechende und motivierte Reporterin aus…

Kategorie: 

Zwei Wochen Spiel, Spass und Kameraden

Di, 24. Jul. 2018

Es ist ein Grossanlass, der nur alle zehn bis elf Jahre stattfindet, das Kantonalsommerlager (Kasola) der Jungwacht und des Blaurings Zug. Die gegen 500 Kinder waren auf neun Scharplätze verteilt, Zentrum war der Hauptplatz, wo zum Anfang, zum Abschluss und zwischendurch gemeinsame Veranstaltungen…

Kategorie: 

53 neue Jägerinnen und Jäger

Di, 24. Jul. 2018

53 Aargauer Jungjägerinnen und Jungjäger konnten auf der Habsburg den Jagdfähigkeitsausweis aus der Hand von Regierungsrat Stefan Attiger entgegennehmen. Fast 50 Prozent mehr waren es als im letzten Jahr. Für den angemessenen musikalischen Rahmen der Feier sorgte die Jagdhornbläsergruppe Freiämter…

Kategorie: 

Bundesfeier im Alterszentrum

Di, 24. Jul. 2018

(Mitg.) Am Mittwoch, 1. August 2018 findet im Alterszentrum Schifflände, auf dem Festplatz beim Eingang Bahnhofstrasse die Bundesfeier statt. Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle. Ab 9.30 Uhr öffnet die Festwirtschaft, geführt durch die Abteilung Männer Senioren des Gränichen STV. Die…

Kategorie: 

Pauline Rogger feiert 80. Geburtstag

Di, 24. Jul. 2018

(Li.) Ihren 80. Geburtstag feiert Pauline Rogger-Hüsler im Rüchlig 23, Rickenbach, am kommenden Donnerstag, 26. Juli. Zum runden Fest gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat ganz besonders und wünscht der rüstigen Jubilarin viel Frohsein, Licht und vor allem gute Gesundheit!

Kategorie: 

Ich liebe Genossenschaften!!!

Di, 24. Jul. 2018

Bei der Mobiliar-Versicherung freue ich mich alle Jahre, wenn ich 107.80 Fanken Bonus als Prämienverbilligung erhalte. Bei der Raiffeisen erhalte ich 2 Prozent Zins auf dem Genossenschaftsanteil, diese Bank machte auch einen Vorstoss wegen der 5 Prozent Marke bei Hypotheken. Als ältere Person fand…

Kategorie: 

Pepe Lienhard und die MGTU

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Man erinnert sich: Es war ein Alptraum für die Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGT), als im Februar die Jahreskonzerte kurzfristig abgesagt werden mussten. Alles war angerichtet, die Programme gedruckt, die Halle beinahe ausverkauft und die Proben auf dem Höhepunkt, als der…

Kategorie: 

Kirchgemeinde Kulm: Kinderwoche

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Die erste Ferienwoche ist vorbei und somit auch die ökumenische Kinderwoche der reformierten Kirchgemeinde Kulm. 32 Kinder wurden von acht Jugendlichen und mehreren Mamis in der Waldwerkstatt angeleitet und gut betreut. Die Kinder haben viele Kunstwerke wie Drahtkugeln, Schnitzereien,…

Kategorie: 

Mit sonnigen Liedern im Gepäck

Fr, 20. Jul. 2018

Die Wynentaler Jodler verbrachten ein sonniges Wochenende im Engadin. Auf der Reise nicht fehlen durften natürlich die Jodellieder, die zur Freude der Singenden und der Zuhörerschaft spontan vorgetragen wurden. Die Reisegruppe machte Halt in Silvaplana, St. Moritz und Pontresina.

(Eing.) Bei…

Kategorie: 

Unterwegs mit dem LKW

Fr, 20. Jul. 2018

«Was mich heute wohl erwartet?!» dachte ich, als Mami mir sagte, Roy und ich dürften im LKW mitfahren. Klar, das Beifahrer-Gefühl konnte ich mir schon etwas vorstellen, aber ganz ehrlich, soo cool hatte ich mir das nicht vorgestellt!

(Eing.) Also mal von vorne... heute morgen sind mein Bruder und…

Kategorie: 

Beauty Day mit Dropa Reinach

Fr, 20. Jul. 2018

Bereits zum 8. Mal konnten wir am Vormittag den Schminkkurs «Spass am Schminken», speziell für Mädchen, im Alter zwischen 12 – 15 Jahren, durchführen. Wir zeigen den Mädchen wie sie sich typgerecht schminken können, ohne angemalt zu wirken.

(Eing.) Dabei ist die richtige Farbwahl sehr…

Kategorie: 

Wie jedes Jahr...

Fr, 20. Jul. 2018

Wie jedes Jahr durfte im Wohnderland bei der Kurt Fehlmann, Schreinerei und Innenausbau, geschreinert werden. Es wurde gebohrt, geschliffen, lackiert… und entstanden ist wieder das DOG-Spiel, welches sich nach wie vor grosser Beliebtheit erfreut.

(Bild: zVg.)

Kategorie: 

Schatzsuche mit dem Blauring Menziken

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Ferienspass Menziken/Burg: Zehn mutige Kinder machten sich am Dienstag auf, um den verschollenen Schatz von Pirat Hinkebein zu finden. Begleitet von drei Leiterinnen des Blauring Menziken, haben die unerschrockenen Piratenlehrlinge die Spuren verfolgt. Ein Brief klärte sie darüber auf,…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg in der City Bar

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Am 11. Juli traf sich eine Gruppe vom Ferienspass Homberg in der City Bar in Reinach. Um im richtigen Ambiente Drinks ohne Alkohol und in jeder Geschmacksrichtung und Farbe zu «shaken» – mit professioneller Anleitung vom Blauen Kreuz. Der Kurs wurde zudem von der Präventions-Kommission der…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg bei der Metzgerei Ulmann

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Die Kinder vom Ferienspass Homberg wurden von Maja Wernli begrüsst und gleich als erstes in den Raum geführt, wo jeweils am Montag die Tiere zum Schlachten angeliefert werden. Kompetent erklärte die Charcuterieverkäuferin den Kindern, was mit den Tieren geschieht und wie sie…

Kategorie: 

Gesamterneuerungswahlen

Fr, 20. Jul. 2018

Die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil gibt gemäss § 20 Reglement über Wahlen und Abstimmungen (SRLA 211.300) den Termin für die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2019 – 2022 bekannt.

(Mitg.) Der 1. Wahlgang findet am 23. September 2018 statt. Sofern ein zweiter…

Kategorie: 

Paul Weber feiert seinen 80. Geburtstag

Fr, 20. Jul. 2018

(Li.) Morgen Samstag, 21. Juli, kann Paul Weber an der Winkelstrasse 10 in Pfeffikon auf 80 Lebensjahre zurückblicken. Zum runden Freudentag gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Jubilar einen wunderschönen Tag im Kreise von Freunden und Familie und für die…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 20. Jul. 2018

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Patrick Villiger, Gränichen, für den Abbruch Gebäude Nr. 1181 + 1751 sowie Neubau zwei Terrassenhäuser mit Tiefgarage. – Stefan und Sandra Haller, Gränichen, für den Abbruch Schopf, behindertengerechter Anbau an bestehendes Wohnhaus.

Kategorie: 

Mit neuem Logo in die Zukunft

Fr, 20. Jul. 2018

Per 1. Juli übernahm Tatjana Wiederkehr das Malergeschäft von Werner und Susanne Döbeli. Die Kundschaft war sukzessive auf die Geschäftsübergabe aufmerksam gemacht worden. Am vergangenen Samstag wiesen die Einbahndurchfahrt an der Kirchenfeldstrasse und eine Festwirtschaft auf den Tag der offenen…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 20. Jul. 2018

Der Circus ist wieder in der Stadt, und das Publikum ist begeistert. Nachgefragt bei Franco Knie jun., dem technischen Direktor des Circus Knie, der seine Zelte gegenwärtig auf der Allmend in Luzern aufgeschlagen hat.

msu. Vor rund einer Woche baute der Schweizer National-Circus Knie auf der…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 20. Jul. 2018

Eindrucksvoll ist nur der Vorname. Gewaltig, ja beinahe gigantisch wirkt die Grossbaustelle im Moortal Gränichen. «Als die Baugrube fertig ausgehoben war, staunten wir nicht schlecht und fragten uns: Wollen wir hier gleich das neue Fussballstadion des FC Aarau reinstellen?» bemerkt Franz von Matt,…

Kategorie: 

Reinach: Repol mit Defibrillatoren unterwegs

Fr, 20. Jul. 2018

rc. Alle Fahrzeuge der Regionalpolizei aargauSüd wurden von der Firma sanität24 mit je einem portablen Defibrillator ausgerüstet. Damit sind die Beamten bei einer Erstintervention auch für jenen Fall ausgerüstet, bei dem eine Person einen Herzstillstand erlitten hat. Repol Chef Dieter Holliger…

Kategorie: 

Die Zeit verging wie im Flug

Fr, 20. Jul. 2018

Es waren fünf wunderbare Tage in der diesjährigen Erlebniswoche, die traditionell in der ersten Schulferienwoche im und ums Kirchgemeindehaus und Schulhaus Seengen stattfindet. Das schöne Wetter lud zu viel friedlicher Zeit unter freiem Himmel ein und sorgte für eine fröhliche Stimmung der…

Kategorie: 

Der Ball liegt beim Gemeinderat

Fr, 20. Jul. 2018

Nachdem das Traktandum Schulhausneubau an der letzten Gemeindeversammlung in Birrwil kurzfristig gestrichen wurde, hat sich am 4. Juli 2018 die begleitende Baukommission gemeinsam mit den Projektwettbewerbsgewinnern getroffen. Alexander Pirchl, Mitglied der Baukommission fasst die aktuelle…

Kategorie: 

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

Fr, 20. Jul. 2018

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault…

Kategorie: 

Wegen Mofa gestürzt (Zeugenaufruf)

Fr, 20. Jul. 2018

pz. Wegen eines unbekannten Mofa-Lenkers stürzte vor einigen Tagen eine Schülerin und verletzte sich. Der Mofa-Fahrer fuhr davon und wird gesucht. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 11. Juli um 16.30 Uhr auf der Unterdorfstrasse in Seengen. Beim Überholen streifte der Mofa-Fahrer die…

Kategorie: 

Seniorenreise führte mit Dampfzug nach Hochdorf

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Eine erwartungsfrohe Gruppe von 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stieg an einem sonnigen Morgen um 10.02 Uhr am Bahnhof Böju in den Seetaler ein. Bei bestem Reisewetter stieg diese in Hitzkirch auf den dort wartenden Dampfextrazug um. Pünktlich fuhr der Zug, gezogen von der Dampflok…

Kategorie: 

Besuch bei der Storchenkolonie

Fr, 20. Jul. 2018

Die erste Sommerreise in diesem Jahr. an der 55 Mitglieder teilnahmen, führte den Männerstamm in den solothurnischen Jura. Genau gesagt nach Altreu, wo die Besichtigung der grössten Storchenkolonie der Schweiz auf dem Programm stand.

(Eing.) Obmann Huber freute es besonders, dass er unter den…

Kategorie: 

Wie poltert ein Pferd über die Holzbrücke?

Fr, 20. Jul. 2018

Im Rahmen des Seetaler Poesiesommers wurden aufwendige Übersetzungswerke präsentiert. Wer sind die Menschen hinter dieser zeitintensiven Arbeit?

(Eing.) Der Kinderbuch-Klassiker «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet ist schweizweit bekannt. Weniger verbreitet ist dagegen die erste…

Kategorie: 

Auf den Spuren der Heilpflanzen

Fr, 20. Jul. 2018

Die alljährliche Sommerreise des FTV Leutwil führte dieses Jahr an einen lehrreichen Ort. Mit Zug, Bus und Postauto erreichten die gespannten Frauen das Zentrum von A. Vogel, Bioforce in Roggwil.

(Eing.) Nach dem mitgebrachten Apéro und der Begrüssung der Referentin ging es weiter zur…

Kategorie: 

Prüfungserfolge der Gemeinde-Lehrlinge

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Mit grossem Erfolg hat Chiara Huber ihre dreijährige Lehre auf der Gemeindeverwaltung Boniswil zur Kauffrau EFZ abgeschlossen. Sie weist im Abschlusszeugnis eine 5,3 als schulische Gesamtnote aus und eine glatte 6,0 in der selbständigen Projektarbeit. Auch Dario Seminare hat seine Lehre…

Kategorie: 

Kanton will Brücke statt Barriere

Fr, 20. Jul. 2018

Suhr ist sozusagen eine einzige Baustelle und wird es noch für einige Zeit bleiben. Bereits hat der Kanton ein neues – unerwartetes – Projekt in der Pipeline: eine Überführung soll die Staus auf der Bernstrasse Ost für immer auflösen.

rc. Suhr. Einige nennen es Eingangstor zum Wynental, für andere…

Kategorie: 

Teichforscher am Werk

Fr, 20. Jul. 2018

Mit 14 Kindern, drei Autos und einer relativ kurzen Fahrt sind wir beim Naturlehrgebiet in Ettiswil angekommen. Stephanie hat sich vorgestellt und uns von einem Weiher zum anderen geführt. Wir haben von ihr ganz viel gelernt.

Neben einem lang gezogenen, schattigen Teich hat sie uns zum Beispiel…

Kategorie: 

Die Idee für einen Familienausflug

Fr, 20. Jul. 2018

Zugegeben, es ist nicht gerade Museumswetter. Aber zum Glück ist das Naturama in Aarau ja nicht nur ein Museum, sondern bietet auch draussen etwas an. Wie wärs mit Open-Air-Kino bei Elefantendame Jenny auf der Naturama-Terrasse? Und zudem kriegt jedes 20. Kind während den Sommerferien eine gratis…

Kategorie: 

Brombeeren – kleine Sommerfrüchte

Fr, 20. Jul. 2018

Im Juli beginnt die Schweizer Brombeer-Saison. Mengenmässig hinter anderen Beeren zurück, mag sie geschmacklich mehr als zu überzeugen.

lid. 390 Tonnen Brombeeren ernteten die Schweizer Bäuerinnen und Bauern letztes Jahr. Damit liegt die Brombeere deutlich hinter der Erdbeere (5867 Tonnen) und der…

Kategorie: 

Nachwuchs wurde schlecht belohnt

Fr, 20. Jul. 2018

Der Nachwuchs des Schwingklubs Kreis Kulm kämpft auch in der Sommerzeit mit grossem Einsatz an Schwingfesten. Dabei resultierten auf dem Engelberg ob Dulliken und in Effingen total zwölf Siege.

wr. Ein williges Quartett aus der Nachwuchsabteilung der Kulmer Schwingerfamilie trat am…

Kategorie: 

Stärkstes Teilnehmerfeld der Turniergeschichte

Fr, 20. Jul. 2018

U18-Konkurrenz des internationalen Swiss Junior Trophy, das vom 28. Juli bis 5. August in Oberentfelden stattfindet, ist in diesem Jahr so gut besetzt wie noch nie. Nicht weniger als 20 Akteure – zwölf Junioren und acht Juniorinnen – aus dem erlauchten Kreis der besten 100 Nachwuchscracks der…

Kategorie: 

Jules Kaspar ist Europameister

Fr, 20. Jul. 2018

Noch nicht lange ist es her, als die BMX-WM in Baku stattgefunden hat. Für die Familie Kaspar aus Zetzwil ging es vor den verdienten Sommerferien noch an die Europameisterschaft nach Sarrians in Frankreich. Die Brüder Louis und Jules stellten ihr Können und Talent dabei abermals unter…

Kategorie: 

Sophie Lüscher Schweizer Meisterin

Fr, 20. Jul. 2018

An den Junioren Schweizer Meisterschaften im Tessin hat die Aargauer Delegation abgeräumt und nicht weniger als neun Medaillen gesammelt. Sophie Lüscher aus Seengen konnte dabei gleich zwei Medaillen gewinnen und der Gontenschwiler Arenui Lüthi sorgte für eine Überraschung.

fab./rc. Im Tessin hat…

Kategorie: 

In einer Woche startet «La Cenerentola»

Fr, 20. Jul. 2018

rc. In Wildegg erlebten die Freunde klassischer Musik eine musikalische Reise durch die Kulturen Europas (Bild). Die 2. Geigen des argovia philharmonic spielten unter anderem Werke von Vivaldi, Bacewicz, Mendelssohn und bekannte Melodien aus dem Schweizer Kulturerbe. Dass dabei – wie schon in den…

Kategorie: 

Chris Regez & Martina Meier

Fr, 20. Jul. 2018

rc. Im Golfrestaurant aarau-WEST in Oberentfelden findet in exakt einer Woche ein «Barbecue» mit Wohlfühlgarantie statt. Am Freitag, 20. Juli 2018, führen die Restaurant-Betreiber die dritte Ausgabe des beliebten «Sommer-BBQ-Events» durch. Die Gäste dürfen sich schon heute auf einen Welcome-Apéro,…

Kategorie: 

Papa Moll zu Besuch im Bärenmarkt

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Morgen Samstag, 21. Juli und kommende Woche am Mittwoch und Samstag startet Papa Moll im Bärenmarkt ein grosses Kinderprogramm mit Mal- und Familienwettbewerb. Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Am Samstag, 21. Juli werden für die Kinder aus Ballonen lustige Figuren geformt (11 bis 16…

Kategorie: 

Schaufenster Expo Intermezzo

Fr, 20. Jul. 2018

Noch bis Ende August 2018 zeigt die Galerie Schlössli Bilder vom Gontenschwiler Künstler Jakob Wirz. Seine Werke entstehen im Dialog mit Gesehenem und Erlebtem. Es ist die Vielschichtigkeit des Zusammenlebens der Menschen, die darin lesbar ist.

Red. Bei Jakob Wirz stehen Menschen im Zentrum des…

Kategorie: 

Öffentliche Grabungsführungen

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Die Kantonsarchäologie Aargau führt am 26. Juli durch die Ausgrabungen auf den Baustellen Bäderquartier und Kurtheater in Baden. Derzeit graben gleich zwei Teams der Kantonsarchäologie in Baden: Im Bäderquartier finden die letzten Grabungsarbeiten vor dem Baustart des neuen Thermalbads…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 20. Jul. 2018

Gier

Liebe Leserin, lieber Leser. Der heutige Sonntagsgedanke stammt nicht aus der Feder einer kirchlichen Person. Die für diese Ausgabe vorgesehene Autorin hat sich von den Ferienvorbereitungen überraschen lassen und schaffte es nicht, ihren Text rechtzeitig an die Redaktion zu schicken. Das kann…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 20. Jul. 2018

Schöftland: Mutmasslicher Kriminaltourist festgenommen

pz. Einer Patrouille der Regionalpolizei Zofingen fiel der Mann am Dienstagmorgen, 17. Juli 2018, in Schöftland verdächtig auf. Er sass auf einer Bank und hatte drei grosse Taschen bei sich. Die Polizisten kontrollierten den 51-jährigen…

Kategorie: 

Die Basis für die Zukunft ist gelegt

Fr, 20. Jul. 2018

In diesem Jahr nahmen im Aargau 250 Kandidaten an den Abschlussprüfungen im Automobilgewerbe teil. 88 Prozent davon sind überglücklich, denn sie erhielten ihre sehnlichst erwarteten Diplome. Der Gesamtnotendurchschnitt betrug 4,6.

CRC. Martin Sollberger, Präsident Auto Gewerbe Verband Schweiz…

Kategorie: 

Kaufleute sind kein Auslaufmodell

Fr, 20. Jul. 2018

22 Lernende des Kaufmännischen Ausbildungszentrums Aarau (kaz.) haben die Lehrabschlussprüfung dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen. Die Erfolgsquote betrug einmal mehr 100 Prozent. Für die Schulleitung Grund genug, dieses Ereignis im Rahmen einer würdigen Abschlussfeier im Aarauer «Mürset» zu…

Kategorie: 

«Behind the bottle» bei Coca-Cola

Fr, 20. Jul. 2018

An einem sonnigem Donnerstag Nachmittag fuhren wir mit dem Car zur Coca-Cola-Fabrik in Dietlikon. Dort angekommen, verpflegten wir uns zuerst. Danach waren wir bereit für einen Blick «behind the bottle».

Die Mitarbeiterin des Visitor Centers empfing uns freundlich und startete mit der Führung in…

Kategorie: 

Kirchleerau: Bankgebäude verschwunden

Fr, 20. Jul. 2018

st. In einer spektakulären Aktion wurde das ehemalige Gebäude der Bank Leerau in Kirchleerau dem Erdboden gleich gemacht. Das Bankinstitut wurde 1836 unter dem Namen Sparkasse Leerau gegründet. Seit 1919 ist sie in Form einer Genossenschaft organisiert, zunächst unter dem Namen Ersparniskasse…

Kategorie: 

Festansprache, Imbiss und Höhenfeuer

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Die 1.-August-Feier findet wie üblich auf dem Schulhausplatz statt. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Beginn 20.30 Uhr. Ruedi Schweizer, ehemaliger Gesamtschullehrer von Wiliberg, konnte für die diesjährige Festansprache gewonnen werden.…

Kategorie: 

Wandern am Nationalfeiertag

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Am Mittwoch, 1. August organisiert «Xunds Schöftle» eine OL-Wanderung. Kinder sind eingeladen, die verschiedenen Posten auf dem Weg zum «Blick zur Heimat» mit ihren Familien gemütlich zu suchen. Diese Wanderung verrät viel über die Schweiz. Am Ziel angekommen erwartet die Kinder eine…

Kategorie: 

Schöftland: verdienter Ruhestand

Fr, 20. Jul. 2018

(Eing.) Heidi Bühler und Irene Bürgi, die in den letzten sechs Jahren den «Spar» Supermarkt in Schöftland in eigener Regie als Geschäftsführerinnen geleitet haben, treten per 31. Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Für Heidi Bühler (rechts), welche während 29 Jahren die Geschicke in diesem…

Kategorie: 

Nachrichten aus dem Gemeindehaus

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Gemäss Mitteilung des Departementes Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, hat die Gemeinde Hirschthal im Jahr 2019 eine Abgabe in den Finanzausgleich von 218’000 Franken zu erbringen. Im laufenden Jahr beläuft sich die Abgabe auf 146’000Franken.

Ersatzbeschaffung Pikettfahrzeug für die…

Kategorie: 

Abschreibungen genehmigt

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat die Abschreibung von uneinbringlichen Forderungen im Gesamtbetrag von 23’036.10 Franken genehmigt. In der Gesamtsumme sind unter anderem grössere Abschreibungen von zirka 9’500 Franken an Gemeindesteuern enthalten. Für die Forderungen liegen der Gemeinde Verlustscheine…

Kategorie: 

Familienergänzende Kinderbetreuung

Fr, 20. Jul. 2018

(Mitg.) Die Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2018 hat das Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung genehmigt. Das Reglement ist nach Ablauf der Referendumsfrist am 13. Juli 2018 in Rechtskraft erwachsen und tritt ab 1. August 2018 in Kraft. Anspruch haben die erziehungsberechtigten…

Kategorie: 

Das schwarze Schaf ist das beste Schaf von allen

Fr, 20. Jul. 2018

Die Redewendung ist hinlänglich bekannt, das schwarze Schaf will ebenso keiner sein, wie der schwarze Peter. Doch woher kommen diese schwarzen Ansichten und wie erkennt man das schwarze Schaf, wenn es in einer Herde ausschliesslich schwarze Schafe gibt?

rc. Kinofilme, politische Kampagnen, selbst…

Kategorie: 

Trockenheit wird zunehmend zum Problem

Fr, 20. Jul. 2018

rc. Nach Einschätzung des Forschungsprojekts «Drought-CH» besteht in der Nordostschweiz, einschliesslich dem Kanton Aargau, eine sehr grosse Trockenheit. Diese oberste Stufe bedeutet, dass Böden bis zu einem Meter Tiefe ausgetrocknet sind, was besonders in der Landwirtschaft zu Schäden führen…

Kategorie: 

«Den Dingen ein Gefühl geben»

Fr, 20. Jul. 2018

In einer knappen Woche startet das Mutterschiff Openair mit dem Kleinkunstabend am Donnerstag. Anfang dieser Woche haben wir Philip Galizia vorgestellt, der ab 22.30 Uhr auf der Bühne steht. Heute kommt Jakob Heymann zum Zug, der das Openair um 20 Uhr musikalisch eröffnen wird.

rc. Jakob Heymann…

Kategorie: 

Gut verbindende Bindestriche

Fr, 20. Jul. 2018

In loser Folge erscheinen im Wynentaler Blatt, in Zusammenarbeit mit der Duden-Redaktion, Eigenarten der deutschsprachigen Rechtschreibung. Heute befassen wir uns mit der Frage, wo Bindestriche nötig und sinnvoll sind.

rc. Den Bindestrich haben wir im Newsletter bereits des Öfteren behandelt.…

Kategorie: 

Im Dialog mit den Waldspaziergängern

Fr, 20. Jul. 2018

Nicht belehrend oder gar einschüchternd, vielmehr informativ und unterhaltsam sollen sie sein, die Waldinfos, mit denen der Fostbetrieb aargauSüd dieser Tage droben im Homberg und auch beim Vita-Parcours ein Zeichen setzt.

msu. An gezielter, gut verständlicher und faktengestützter Information…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg: Openair-Kino

Di, 17. Jul. 2018

Eine muntere Gruppe von 71 Kindern und Jugendlichen fand sich kurz vor dem Eindunkeln bei der Schulanlage Husmatt in Gontenschwil ein. Didi Würgler veranstaltete mit seinem Club K extra für den Ferienspass Homberg eine Openair-Kinovorführung. Der Animationsfilm «Ich - einfach unverbesserlich 3»…

Kategorie: 

Ferien(s)pass Menziken-Burg: Glacespass

Di, 17. Jul. 2018

(Eing.) Der Glacespass hat in Baldegg in der Seetalglace stattgefunden. Es gab drei Posten, die wir in der jeweiligen Gruppe ausführen konnten. Beim ersten Posten durften wir Sticker mit den Namen der Glacesorte auf die Glacebecher kleben. Beim zweiten Posten durften wir helfen, die Glace in die…

Kategorie: 

Der Fischreiher in der Zetzbuer Wiese

Di, 17. Jul. 2018

Regungslos steht der Fischreiher am Ufer der Wyna, wo er auf Beute in Form von Fischen hofft. Nicht selten sieht man den Vogel aber auch neben stark befahrenen Strassen. Wie eine Statue, tut er so, als ob ihn der ganze Umgebungslärm nichts anginge. Doch was macht der Fischreiher in einer Zetzbuer…

Kategorie: 

Schön und zu heiss

Di, 17. Jul. 2018

Red. «Schön und heiss» – in den Sommerferien will man eigentlich gar keinen anderen Wetterbericht hören. Die Sommerhitze hat aber freilich auch ihre Schattenseiten. Für die Landwirtschaft ist das Wetter nämlich viel zu trocken. Daran haben die Regengüsse am vergangenen Wochenende nicht viel…

Kategorie: 

Wo ein Komma kann, aber nicht muss

Di, 17. Jul. 2018

In loser Folge erscheinen im Wynentaler Blatt in Zusammenarbeit mit der Duden-Redaktion Eigenarten der deutschsprachigen Rechtschreibung. Heute befassen wir uns mit der Frage, wo man ein Komma setzen kann, obwohl man gar nicht muss.

rc. Wenn selbstständige Hauptsätze durch eine nebenordnende…

Kategorie: 

Breakdance-Moves beim Ferienspass Homberg

Di, 17. Jul. 2018

(Eing.) Zum ersten Mal wurden vom Ferienspass Homberg zwei Breakdance-Kurse angeboten. Jonas Deubelbeiss, Breakdance Instruktor beim Tanz- und Fitness-Träffpunkt Zetzwil von Chrigi Kiener, erzählte den Boys und Girls, dass Breakdance aus New York stammt und erklärte ihnen einiges über die…

Kategorie: 

«Bahnhöfli-Bar» im Herzog-Areal

Di, 17. Jul. 2018

Das Mutterschiff Openair startet in gut 10 Tagen mit dem Kleinkunstabend am Donnerstag, 26. Juli. Philip Galizia und Alois Bürger bringen mit «Nachtschatte» eine Brise Melancholie auf das Herzog-Areal, gespickt mit Sehnsüchten und Hoffnung.

rc. «Ich bin gerade in Sizilien bei der Familia», klingts…

Kategorie: 

Ferienspass Homberg bei der Feuerwehr Oberwynental

Di, 17. Jul. 2018

Ein alljährliches Highlight beim Ferienspass Homberg ist der Besuch bei der Feuerwehr. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Oberes Wynental hat die Feuerwehr Oberwynental ein spannendes und eindrückliches Programm zusammengestellt. Wie ihre grossen Vorbilder wurde der zukünftige Nachwuchs…

Kategorie: 

Abendgarderobe, Glanzrollen und Gänsehaut

Di, 17. Jul. 2018

Feiern wie die Stars. Auf den roten Teppich hatten sich die Menziker Abschlussklassen so sehr gefreut, dass sie ihn gleich zum Motto ihrer Schlussfeier wählten. Dass sie ihn auch verdienen, bewiesen sie mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen.

EP. Rot war die Farbe des Abends. Von…

Kategorie: 

300 Traktoren – neuer Standort

Di, 17. Jul. 2018

Die Deutz-Traktoren treffen sich am 2. September 2018 bei Stadelmann & Stutz AG, Holzbausysteme und Ansorix Automation A in Fahrwangen. Fans und Zaungäste sind willkommen. Das Mittagessen für Teilnehmer mit Deutz-Traktoren wird gesponsert.

(Mitg.) «Deutz-Treffen» finden in der ganzen Schweiz statt…

Kategorie: 

Programm der Bundesfeier

Di, 17. Jul. 2018

rc.Am Mittwoch, 1.August 2018 findet vor der Mehrzweckhalle, oder bei schlechter Witterung im Feuerwehrlokal, die diesjährige Bundesfeier statt. Ab 18.30 Uhr heisst der Country Club Birrwil die Gäste in der Festwirtschaft willkommen. Es gibt feine Grilladen, Salat, Rösti und Dessert. Um 20.30 Uhr…

Kategorie: 

Bewilligung Märkte

Di, 17. Jul. 2018

(Mitg.) Die Genossenschaft Pflanzblätz Möriken sieht vor, vom 14. Juli bis 18. August 2018, jeweils jeden Samstagmorgen, von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, einen Marktstand zu betreiben. Es werden regionales und saisonales Bio-Gemüse und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse angeboten. Der Gemeinderat…

Kategorie: 

Grillieren Sie die Wurst und nicht den Wald

Di, 17. Jul. 2018

Rausgehen in den Wald, ein Feuer machen und Cervelat bräteln  das ist Sommer. Während man in der Stadt schwitzt, ist es unter dem Blätterdach angenehm kühl. Doch wo darf man überhaupt feuern und was sollte man dabei beachten? Ein paar Tipps fürs Bräteln im Wald.

pd. Der Wald ist der perfekte Ort…

Kategorie: 

Kräfteraubend und schweisstreibend wars

Di, 17. Jul. 2018

Auch dieses Jahr hatte der Müller, Ruedi Schlatter aus Schlossrued, im Auftrag des Vereins Schlossmühle Rued zwei Felder mit Dinkel angesät, damit die historischen Erntemaschinen, Methoden und Geräte zur Anwendung kommen konnten. Einige Interessierte fanden sich zur Ernte ein, um sich ein Bild von…

Kategorie: 

Crowdfunding-Ziel fast erreicht

Di, 17. Jul. 2018

Der Handharmonika-Club Staffelbach organisiert ein Akkordeon-Orchester der besonderen Art. Schlafende Talente und Akkordeonspieler, die noch in keinem Orchester spielen oder es einmal machten, werden für ein spezielles Projekt mobilisiert. Das gemeinsame Proben und Musizieren in einem Orchester…

Kategorie: 

Aktuelle Testspiele Amateurligen

Di, 17. Jul. 2018

Fussball

SC Schöftland 1 (2. Int.) – FC Grenchen (2.) 1:4. FC Dagmersellen (3.) – FC Kölliken (2.) abgesagt. FC Wettingen (2. Int.) – FC Lenzburg (2.) verschoben. FC Concordia Basel (2.) – FC Lenzburg (2.) 2:3.

Nächste Testspiele

Dienstag, 17. Juli, 20 Uhr, Stadion Au, Brugg, Platz 3 (Schachen):…

Kategorie: 

Beat Wüst wird Teamkoordinator

Di, 17. Jul. 2018

rc. Beat Wüst wird als Teamkoordinator den Staff der 1. Mannschaft auf die kommende Saison hin verstärken. Wüst verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz im regionalen Fussball. Von 2014 bis 2016 war er Co-Trainer von Sven Osterwalder beim FC Gränichen, danach wechselte er zum SC Schöftland, wo…

Kategorie: 

Osterwalder tritt Wehrli-Nachfolge an

Di, 17. Jul. 2018

rc. Der FC Gränichen verpflichtet im Hinblick auf die neue Saison Sven Osterwalder als neuen Trainer für die 1. Mannschaft. Osterwalder war bereits 2014 bis 2016 Cheftrainer der 1. Mannschaft, gab aber damals aus privaten Gründen seinen Rücktritt. Assistiert wird Osterwalder von Markus Strähl,…

Kategorie: 

Orosaj kehrt zurück – Sandro Fehlmann kommt

Di, 17. Jul. 2018

(Eing.) Vor einer Woche startete die 1. Mannschaft in die Vorbereitungsphase für die Saison 2018/19. Zum heutigen Zeitpunkt können zwei Sommertransfers bekannt gegeben werden. Mit David «Flocke» Orosaj, der in der vergangenen Saison Abstecher nach Rothrist und Schöftland machte, kehrt ein…

Kategorie: 

Zuzüge und Abgänge Saison 2018/2019

Di, 17. Jul. 2018

Zuzüge: Patrick Rahmen (Trainer/ ex-Luzern), Marco Walker (Assistent/ Basel), Mickael Almeida (Sion), Yann Fillion (Torhüter/ Zürich) Giuseppe Leo (Karlsruhe), Martin Liechti (Basel U21), Linus Obexer (Xamax), Gezim Pepsi (Basel U21), Nicolas Schindelholz (Luzern), Marco Schneuwly (Sion), Michael…

Kategorie: 

«Das Publikum soll wieder gern zu uns kommen»

Di, 17. Jul. 2018

Sandro Burki ist neuer Sportchef, Patrick Rahmen neuer Cheftrainer, Marco Walker, Flamur Tahiraj und Nobi Fischer – ebenfalls alle neu – komplettieren den Trainer-Staff. Die Resultate in den Testspielen geben Grund zur Hoffnung, dass dem FC Aarau eine gute Saison bevorsteht.

rc. Man gibt sich…

Kategorie: 

In Würde alt werden

Di, 17. Jul. 2018

Die Pro Senectute und die KulturLegi von Caritas intensivieren im Aargau die Zusammenarbeit. Zwei Organisationen, ein Ziel: In Würde alt werden, denn die Altersarmut in der Schweiz nimmt zu. Rund zwölf Prozent der Pensionierten benötigen Ergänzungsleistungen, Tendenz steigend.

(Mitg.) Was ist,…

Kategorie: 

Heidelbeere: Lecker und gesund

Di, 17. Jul. 2018

Der Konsum und die Anbaufläche von Heidelbeeren haben in der Schweiz in den letzten Jahren massiv zugenommen. Auch wenn die Fläche nun erstmals stagniert, bleibt die Heidelbeere eine Trendfrucht.

cw. Die kugelrunde Beere ist bei blaugrauer Farbe optimal herangereift und lässt sich in der Schweiz…

Kategorie: 

Süsse Verführung dank traumhaftem Wetter

Di, 17. Jul. 2018

pd. Die Sonne scheint täglich mit voller Energie. Perfekt, um sehr aromatische Früchte zu produzieren. Für Reto Diener und sein aufgestelltes Team ist es der richtige Zeitpunkt, um die Kulmerauer Kirschen zu ernten.Auf dem Bauernhof «Morgestärn» in Kulmerau kann man viele verschiedene Früchte aus…

Kategorie: 

Seit 10 Jahren erfolgreiche Macher

Di, 17. Jul. 2018

Zum zehnten Mal organisierte der Lions Club Suhren-/Wynental das Jubiläums Charity-Golfturnier auf dem Golfplatz Oberentfelden mit 100 Teilnehmenden. Es gab für die Begünstigten nicht nur einen happigen Check, sondern auch Muskelkraft und reale Spenden. Gefeiert wurden auch die Gründer dieses…

Kategorie: 

1,4 Prozent der Kantonsfläche für Auen

Di, 17. Jul. 2018

Auen sind die Tropenwälder des Aargaus. Sie sind wärmer als ihre Umgebung und viel artenreicher als andere Lebensräume. Doch 90 Prozent der Auen im Aargau gingen in den letzten Jahrhunderten verloren. Bereits vor 25 Jahren hat die Aargauer Bevölkerung die Gefahr erkannt und den Auenschutz in der…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 17. Jul. 2018

Triengen: Kleinflugzeug landet unsanft neben der Piste

pz. Am Samstagabend ist in Triengen ein einmotoriges Kleinflugzeug unsanft gelandet. Der Pilot flog aus nordwestlicher Richtung auf dem Landeanflug auf den Flugplatz Triengen (Flying Ranch). Rund 300 Meter vor der Piste touchierte das Flugzeug…

Kategorie: 

Büro-Öffnungszeiten

Di, 17. Jul. 2018

(Mitg.) Vom Montag, 16. Juli 2018, bis und mit Freitag, 3. August 2018, sind die Büros der Gemeindeverwaltung Beinwil am See jeweils nur am Vormittag von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet und am Nachmittag geschlossen. Termine, ausserhalb dieser Öffnungszeiten, sind nach telefonischer Vereinbarung mit der…

Kategorie: 

Badi Alliswil bleibt weiterhin ein Geheimtipp

Di, 17. Jul. 2018

Einen Zugang zum Hallwilersee zu finden um kurz mal ein Bad zu nehmen ist nicht ganz einfach. Besonders an den Ufern der Gemeinden Beinwil, Birrwil und Boniswil stehen zahlreiche Schilder, welche dem motorisierten Verkehr den Durchgang verwehren. Die Besucher der Badi Alliswil freuts: ihre Badi…

Kategorie: 

«Das machen wir jetzt jeden Samstag!»

Di, 17. Jul. 2018

Die Besucher waren begeistert, ja entzückt – und die Echos sind entsprechend positiv ausgefallen: Für die Dauer von drei Tagen wurde das ehemalige Lädeli von Alice und Emil Gloor-Köhli, an der Sandstrasse, zu neuem Leben erweckt. Für den Prinzenkuss sorgten Franziska und Christian Hänni, zusammen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 17. Jul. 2018

Fäuste
«Vier Fäuste für ein Halleluja»: Die 1971 gedrehte Westernparodie mit Bud Spencer und Terence Hill gilt als einer der besten Filme, mit dem diese grandiosen Raubeine vor bald 50 Jahren Filmgeschichte geschrieben haben. Selbstverständlich flimmerte der Streifen damals auch über die Leinwand…

Kategorie: 

Oberkulm: Ferienspässler am Minigolfen

Fr, 13. Jul. 2018

(Eing.) Ideal war das bewölkte und nicht zu heisse Wetter am Dienstag, um beim Minigolf alles zu geben. Die Organisatoren durften insgesamt 20 Kinder bei der Anlage in Oberkulm empfangen, um zusammen einen tollen Nachmittag zu verbringen. Während die einen eher eine wilde Spielweise bevorzugten…

Kategorie: 

Die Heldinnen des Alltags im Mittelpunkt

Fr, 13. Jul. 2018

Festlich gekleidete, stolze Absolventinnen, gut gelaunte Begleitpersonen, wohlwollende Gäste aus Politik und Berufsverbänden, das engagierte Liebeggerteam als Gastgeber: das sind gute Voraussetzungen für eine stimmungsvolle Schlussfeier der Fachleute Hauswirtschaft EFZ (Nachholbildung Erwachsene)…

Kategorie: 

Bildung mit Heimvorteil

Fr, 13. Jul. 2018

Mit der Schlussfeier der Grundbildung Landwirtschaft konnte die Liebegg ihren Heimvorteil einsetzen. Erstmals fand die Feier in der Liebegg Arena statt. Insgesamt 64 Landwirte und acht Agrarpraktiker, darunter 13 Frauen, erhielten ihre Berufsausweise. Mit Stolz zeigten die jungen Berufsleute, dass…

Kategorie: 

Hoher Besuch im Menziker Sternen

Fr, 13. Jul. 2018

Regierungsrätin Franziska Roth ergriff die Gelegenheit, der mit etwas weniger Sitzungen ausgestatteten Sommerzeit und besucht einzelne Kantonale Unterkünfte für Asylsuchende. Am vergangegen Mittwoch war sie im Menziker Sternen, der zurzeit 54 unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA)…

Kategorie: 

Radsport: Morgentour zur Beinwiler Waldhütte

Fr, 13. Jul. 2018

(Eing.) Die «Brötlitour» der Radsportgruppe vom 24. Juli führt auf verschiedenen Routen durchs Michelsamt zum Brötliplatz (25 bis 30 Kilometer): Für Getränke wird gesorgt. Das Brötligut kann in eine Kühltasche abgegeben werden. Bei zweifelhafter Witterung gibt das Leiterteam: Vreni 062 776 26 36,…

Kategorie: 

Beromünster: «Usecho… Usecho…»

Fr, 13. Jul. 2018

Interessant der Bericht bezüglich Umfahrung Beromünster. Die Fahrzeuge werden stets leiser und die Emissionen immer weniger. Wäre interessant zu wissen, wieviele Gewerbler sich für diese Umfahrung engagieren? Fakt ist und es gibt genügend Beispiele: nach Umfahrungen sterben Geschäfte und…

Kategorie: 

Anonyme Anrufe mit gesperrter Nummer

Fr, 13. Jul. 2018

Seit einiger Zeit bekomme ich anonyme Brieflein und vor allem nachts anonyme Anrufe mit gesperrter Nummer.

Sehr geehrte/r Schreiber/-in des anonymen Briefes vom 28. Juni 2018

Herzlichen Dank für Ihre Zeilen. Dies zeigt mir auf, dass die Schaufenster bzw. die von mir und meinem Team erstellten…

Kategorie: 

Gut gelaunt ins Mekka des Sports

Fr, 13. Jul. 2018

Der 57. PluSporttag 2018 ist bereits wieder Geschichte. Ein Jahr lang hat die Behindertensportgruppe (BSG) Reinach, auf diesen grossen Tag hin trainiert.

(ei.) Jeden Montag treffen sich in der Reinacher Dreifachturnhalle die Athleten. Zwischen 40 und 50 Leute nehmen an dieser Stunde teil, die je…

Kategorie: 

Menziken: Vernissage der «Eiswelten»

Fr, 13. Jul. 2018

mars. Bis am 30. September findet im Huus 74 in Menziken die Ausstellung «Eiswelten» des in Seengen wohnhaften Künstlers und Autors Chris Vandoni statt. Es sind faszinierende Bilder aus dem Innern vom Aletschgletscher, Rhonegletscher und einer Eishöhle des Unterbergs bei Salzburg, die er mehrfach…

Kategorie: 

Gratulationen

Fr, 13. Jul. 2018

(Mitg.) Am 12. Juli durfte Rosmarie Gautschi, wohnhaft an der Titlisstrasse 6, ihren runden 90. Geburtstag feiern. Gleichentags wurde Jolanda Elsasser, wohnhaft an der Gigerstrasse 11, ebenfalls 90 Jahre alt. Heute, am 13. Juli, feiert Rosa Mathis, wohnhaft am Bärgmättli 1, den 96. Geburtstag. Der…

Kategorie: 

Vom Mut den eigenen Lebensweg zu gehen

Fr, 13. Jul. 2018

Am letzten Donnerstag, vor den Sommerferien, wurden 89 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Seengen verabschiedet. Wegen neuer Vorgaben des Bildungsdepartements verzichtete die Schulleitung auf die alte Form von zwei verschiedenen Abschlussfeiern für Sereal und Bezirksschule, sondern…

Kategorie: 

Gemeindenachrichten

Fr, 13. Jul. 2018

(Mitg.) Von Montag, 16. Juli bis und mit Freitag, 3. August sind die Büros der Gemeindeverwaltung jeweils nur am Vormittag von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet und am Nachmittag geschlossen. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung mit der zuständigen Abteilung…

Kategorie: 

Moment bitte...

Fr, 13. Jul. 2018

Wie beurteilt das Gewerbe die  Entlastungsstrasse von Beromünster? Nachgefragt bei Lukas Steiger, Präsident des Gewerbevereins
Beromünster.

msu. Der tägliche Verkehr mit seinen mehr und weniger verträglichen Immissionen, die latenten Gefahren und Risiken für Fussgänger und insbesondere auch die…

Kategorie: 

Saniert und bereit

Fr, 13. Jul. 2018

Red. In der teilsanierten Kaserne Aarau befinden sich neu die Kommandos der Territorial Division 2, des Rekrutierungszentrum Aarau sowie das Kompetenzzentrum Militärmusik.

Kategorie: 

Firmenarbeitsvertrag unterzeichnet

Fr, 13. Jul. 2018

Bei Aargau Verkehr AG (AVA) ist am 11. Juli 2018 der neue Firmenarbeitsvertrag unterzeichnet worden. Damit ist ein weiterer Meilenstein im Zusammenhang mit der Fusion der Wynental- und Suhrentalbahn mit der Bremgarten- Dietikon-Bahn erreicht.

(Mitg.) Nach dem Fusionsentscheid (Generalversammlungen…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 13. Jul. 2018

Eine Rose für den Gemeinderat Boniswil! Unmittelbar neben der neu entstandenen Überbauung, im Zentrum des Dorfes, steht ein Bauernhaus, das im Zusammenwirken mit dem Verkehrskreisel ein ganz besonderes Bild abgibt. An dieser Einmaligkeit soll nicht gerüttelt werden, beschloss die Boniswiler…

Kategorie: 

Arbeitslosenquote bei 2,4 Prozent

Fr, 13. Jul. 2018

Die Arbeitslosenquote sank im Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Für die gesamte Schweiz liegt die Arbeitslosenquote ebenfalls bei 2,4 Prozent.

(Mitg.) Bei den sechs Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und der Pforte Arbeitsmarkt waren Ende Juni im Aargau 8764 Personen als…

Kategorie: 

1,4 Prozent der Kantonsfläche für Auen

Fr, 13. Jul. 2018

Auen sind die Tropenwälder des Aargaus. Sie sind viel artenreicher als andere Lebensräume. Doch 90 Prozent der Auen gingen in den letzten Jahrhunderten verloren. Bereits vor 25 Jahren hat man deshalb den Auenschutz in der Verfassung verankert.

(Mitg.) Mit dem Verfassungsartikel verpflichtete die…

Kategorie: 

Rossinis «Aschenputtel» im Schlosshof

Fr, 13. Jul. 2018

Auch in diesem Sommer wird das Schloss Hallwyl Schauplatz eine Freilichtaufführung sein. Im Hof des Wasserschlosses ging es dieser Tage zur Sache. Die Zimmerleute der Firma Fankhauser Holzbau AG in Seengen waren am Werk und sorgten mit dem Aufbau der Bühne für ein erstes sichtbares Zeichen der…

Kategorie: 

Ein Sommertag am Hallwilersee

Fr, 13. Jul. 2018

ro. Lochhalden Böju, hinunter zum Hallwilersee Ein Sommertag erwacht. Die Baumann-Schafe und Kühe sind noch abwartend, und meine Hundeli schauen zu. Wie befriedigend muss es für die Baumann-Leute sein, dieses wunderschöne Land bewirtschaften und pflegen zu dürfen. Persönlich nur bedingt zugeneigt…

Kategorie: 

Natur pur statt Trockenübungen

Fr, 13. Jul. 2018

Die Jagdgesellschaft Beinwil am See führte in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutzverein den bereits traditionellen Schülermorgen durch. Bei der Esterackergrube und beim Waldhaus gab es für die interessierte Jungmannschaft der vierten und fünften Klasse viel zu sehen und zu entdecken. Ein…

Kategorie: 

Zumba Gold für Personen ab 60 Jahren

Fr, 13. Jul. 2018

(Eing.) Halten Sie Ihren Körper in Bewegung und fühlen Sie sich fit! Zumba Gold ist speziell für ältere und aktive Menschen, die ihre Kondition und Beweglichkeit gezielt, aber dennoch langsam aufbauen möchten. Die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von Zumba Gold um fit und in Bewegung zu…

Kategorie: 

Ferien(s)pass Menziken-Burg im Tierheim

Fr, 13. Jul. 2018

(Eing.) Zusammen sind wir nach Untersiggenthal zum Aargauischen Tierschutzverein gefahren. Im Tierheim haben sie Hunde, Katzen,Vögel, Kaninchen und Hamster. Es gibt Ferientiere und Tiere, die ausgesetzt worden sind und die sie aufgenommen haben. Die Führerin betreut zu Hause drei Wochen alte…

Kategorie: 

Top Leistungen des Nachwuchses

Fr, 13. Jul. 2018

Mit insgesamt vier Kämpfern und zwei Kämpferinnen reiste der Judo Club Arashi Kulm nach Uster ans Schülerturnier und konnte mehrere Medaillen mit nach Hause nehmen.

(Eing.) Lias Tschopp zeigte eine starke Leistung. Wie immer waren die meisten seiner Gegner seiner ungestümen Art nicht gewachsen.…

Kategorie: 

Reinacher erfolgreich in Remigen

Fr, 13. Jul. 2018

Die Geräteriege vom Sportverein Reinach reiste mit 30 Turnerinnen nach Remigen ans Turnfest. Sie starteten in der 3. Stärkeklasse und absolvierten den dreiteiligen Vereinswettkampf.

(Eing.) Um 8 Uhr versammelte sich die ganz Gruppe am Bahnhof in Reinach. Die etwa eineinhalb stündige Anreise…

Kategorie: 

Poesiesommer

Fr, 13. Jul. 2018

rc. Heute Freitag, 13. Juli 2018, macht der Seetaler Poesiesommer im Buchund Kunstantiquariat von Dr. Walter Eichenberger (Aarauerstrasse 12, Beinwil am See) halt. Die Engadiner Kindergärtnerin Selina Chönz (1910 - 2000) schuf mit Alois Cariget den Kinderbuchklassiker Schellen-Ursli. Wenig bekannt…

Kategorie: 

SilverBlue am Samstag in Aarau

Fr, 13. Jul. 2018

Das in der Region bestens bekannte Geschwisterpaar Daniela und Michael Heiniger spielt am kommenden Samstag, anlässlich des erstmals durchgeführten Openair, «Sommerloch»

rc. Organisiert wird das Openair vor der alten Reithalle von sechs Leuten, denen Musik am Herzen liegt und das offenbar auch im…

Kategorie: 

24. Auflage des Open Air Gränichen

Fr, 13. Jul. 2018

(Mitg.) Das Open Air Gränichen ist ein zweitägiges Open Air Festival, das jährlich seit 1995 im August stattfindet. Das Festival konnte sich einen festen Platz in der Hardcore, Punk und Metalcore Szene sichern – jedes Jahr pilgern rund 4‘000 Fans aus der ganzen Schweiz sowie dem nahen Ausland in’s…

Kategorie: 

Der Rotkorn-Whisky ist abgefüllt

Fr, 13. Jul. 2018

Das Oberkulmer Whiskyfest von Anfang September rückt näher. Kürzlich besuchten die OK-Mitglieder die Whiskybrennerei von Urs Lüthy in Muhen, wo der exklusive Dinkel-Whisky aus Oberkulmer Rotkorn vom Fass in gut 500 dekorative Glasflaschen abgefüllt wurde.

P.Te. An zwei Stationen füllten die…

Kategorie: 

Motoren, Räder, Raupen und ...

Fr, 13. Jul. 2018

Am Samstag, 21. Juli ab 10 Uhr, treffen sich wieder die Oldtimerfreunde in Sarmenstorf getreu dem Motto «Technik von damals – die heute begeistert» und sogar noch läuft! Es sollen nicht nur Oldtimer in Reih und Glied stehen. Der Grundgedanke dieser Veranstaltung ist, das Handwerk, die Maschinen…

Kategorie: 

Hexenmuseum auf der Liebegg

Fr, 13. Jul. 2018

(Mitg.) Am Sonntag, 15. Juli und am Mittwoch 18. Juli ist das Hexenmuseum auf Schloss Liebegg jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Danach ist Sommerpause bis am 5. August. Nach der ersten Betriebszeit sind einige Korrekturen, Ergänzungen und Anpassungen in und um die Ausstellung nötig. Darum bleibt…

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 13. Jul. 2018

«Gott, deine Güte reicht so weit der Himmel ist. Und deine Treue, soweit die Wolken gehen.»

Wann haben Sie sich, liebe Leserin, lieber Leser, zum letzten Mal die Zeit genommen, den Himmel eingehend zu betrachten? Einzutauchen in das weite Blau über sich? Haben einfach zugeschaut, wie die Wolken…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 13. Jul. 2018

Autokorso in Reinach: Mitläufer angetrunken unterwegs

Anlässlich der Fussball-Siegesfeier in Reinach nach dem Sieg der Kroaten, im Halbfinal gegen England in der Nacht vom 11. Juli, fiel der Regionalpolizei aargauSüd ein Fahrzeug auf, dessen Lenker während der Fahrt versuchte, ein gelbes…

Kategorie: 

Die Konstanz fehlte am «Gipfeltreffen»

Fr, 13. Jul. 2018

Die Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg bleiben am Champions Cup in Schneverdingen ohne Sieg. Trotzdem kann die Equipe um Captain Sabrina Siegenthaler Positives mitnehmen für den Schlussspurt in der Meisterschaft.

fba. In der Meisterschaft ist es den Frauen des STV Oberentfelden-Amsteg bisher noch…

Kategorie: 

Wanderung Innerschweizer Voralpen

Fr, 13. Jul. 2018

Am 17. Juli bietet Pro Senectute zwei wunderschöne Wanderungen am Fusse des Fürsteins an. Aus Sicherheitsgründen führt die Langwanderung nicht wie vorgesehen auf den Fürstein, sondern nur bis zum tiefblauen Sewenseeli. Dafür kommt der reizvolle Abstieg ins Entlebuch zur Alp Stäldeli hinzu.

(Mitg.)…

Kategorie: 

Reinach: Swidro-Tipp bei Insektenstichen

Fr, 13. Jul. 2018

pd. Ach wie herrlich, endlich ist es Sommer! Die Strahlen der Sonne wärmen unsere Haut und erhellen das Gemüt. Vermehrt zieht es uns Menschen nun für allerlei Outdoor-Aktivitäten in die Natur. Aber Sommerzeit ist auch Insektenzeit. Mücken, Wespen und Bienen haben Hochsaison. Hautreaktionen auf…

Kategorie: 

Ein beeindruckender Arbeitstag in der Stiftung Lebenshilfe

Fr, 13. Jul. 2018

Die Stiftung Lebenshilfe in Reinach bietet Bildungs-, Arbeitsund Wohnplätze an: bedarfsgerechte Lebensräume für Menschen mit einer leichten bis schweren kognitiven Beeinträchtigung, psychischen Erkrankungen oder mit einer Mehrfachbeeinträchtigung, auch mit stark herausfordernden Verhaltensweisen…

Kategorie: 

Zum Abschied eine Rose

Fr, 13. Jul. 2018

Mit einem kurzweiligen Abend verabschiedeten sich 30 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen von ihrer offiziellen Schulzeit im Kubus in Rickenbach. Für die beste schulische Leistung konnte Daniel Häfliger geehrt werden und den Sozial Award durfte Martina Wyss in Empfang nehmen.

be. Adrett…

Kategorie: 

Zwei Autos heftig gegeneinander geprallt

Fr, 13. Jul. 2018

Bei der Chommlekreuzung in Gunzwil ereignete sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall zweier Autos. Eine Person erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Eine weitere Person wurde ebenfalls lebensbedrohlich und drei weitere erheblich…

Kategorie: 

«Der Standort Schöftland ist ideal»

Fr, 13. Jul. 2018

Red. Am 4. Juni 2018 haben Vertreter der Gruppe «Nein zur Überbauung der Hegmatte» der Gemeinde Schöftland eine Petition mit 865 Unterschriften übergeben. Darin wurde insbesondere die Forderung festgehalten, auf die Überbauung der 11 ha grossen «Hegmatte» zu verzichten. Der Gemeinderat nimmt nun,…

Kategorie: 

Die vielfältige Schönheit der Hortensie

Fr, 13. Jul. 2018

Bis am 4. August steht bei der Huplant in Hirschthal mit der Hortensie eine wahre Schönheit im Zentrum des Geschehens. Während der Ausstellung können Besuchende die Vielfalt der winterharten, grossblütigen Sträucher kennenlernen.

rc. Hortensien gibt es in allen möglichen Grössen und Farben. 80…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Fr, 13. Jul. 2018

Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an:

- Konsortium Bächlimatt, Muhen, für drei Mehrfamilienhäuser, eine unterirdische Einstellhalle und diverse Nebenbauten, am Hirziweg 7/9/11, Parzelle 2924

Baukonsortium Gibel, Suhr, für eine Terrainveränderung und zwei terrassierte…

Kategorie: 

Circus Knie 2018: Frauenpower mit Helga Schneider

Fr, 13. Jul. 2018

Der Schweizer Nationalcircus Knie gastiert noch bis zum kommenden 22. Juli auf der Allmend in Luzern. Anschliessend ist der Aarauer Schachen Gastspielort (26. bis 29. Juli). Hier wird das neue Programm «Formidable» mit Helga Schneider die Zirkusfreunde genauso faszinieren.

msu. «Formidable!» Unter…

Kategorie: 

Vielleicht das Ende des Anfangs

Fr, 13. Jul. 2018

64 Lernende an der Abschlussfeier der Berufs- und Weiterbildung Zofingen, Abteilung Maschinenbau, wurden in die Berufswelt entlassen, davon 14 als Preisträger bei Vergabe der Abschlusszeugnisse ausgezeichnet. In Gitarrenbegleitung von Roman Nowka las der Bündner Schriftsteller Arno Camenisch aus…

Kategorie: 

85. Geburtstag

Fr, 13. Jul. 2018

(Li.) Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, feiert Max Galliker-Walpert im Rüchlig 1 seinen 85. Geburtstag. Zum hohen Wiegenfest gratuliert ihm der Rickenbacher Gemeinderat ganz herzlich und wünscht dem Gefeierten einen frohen Tag im Kreis von Familie und Freunden. Möge das kommende Lebensjahr ihm…

Kategorie: 

Musikalischer Sandsteinhöhlenzauber

Di, 10. Jul. 2018

Die «argovia philharmonic» spielten bei den Sandsteinhöhlen beim Schloss Liebegg ein kleines und feines Konzert. Bei prächtigem Wetter liessen sich rund 200 Besucher von der Idee eines «Picknick-Konzerts» anlocken und erlebten einen unerwartet zauberhaften Moment.

Kategorie: 

Alle Schulabgänger feierten gemeinsam

Di, 10. Jul. 2018

Erstmals fand die Zensurfeier an der Kreisschule Mittleres Wynental in einem einzigen Programm statt. Die Abschlussklassen der Real-, Sekundarund Bezirksschule wurden gemeinsam verabschiedet, was in einem gelungenen und disziplinierten Anlass voller schöner Erinnerungen, Emotionen und mit viel…

Kategorie: 

«SOS aus einer anderen Welt»

Di, 10. Jul. 2018

Die Mittelstufe Zetzwil mit ihren Lehrern Jonathan Wieland und Hannes Leo Meier legten sich vor den Sommerferien noch einmal mächtig ins Zeug und realisierten innert nur drei Wochen eine Theateraufführung; modern, zeitgemäss und mit aktuellem Inhalt. «SOS aus einer anderen Welt» griff das Thema…

Kategorie: 

Schulschluss mit einem kunterbunten Fest

Di, 10. Jul. 2018

Die Schule Gontenschwil feierte das Ende des Schuljahres mit dem traditionellen Schulschlussfest. Mit einem Dutzend Angeboten wurden ebenso viele Interessen angersprochen. Vom «Game Room» über den «Gladiatorenkampf» bis zum «Beauty Salon». Es gab für jeden was. Sogar für die Eltern und den…

Kategorie: 

Bauernhaus am Kreisel gekauft

Di, 10. Jul. 2018

Nachdem die ersten Mehrfamilienhäuser im Boniswiler Mitteldorf bald fertig erstellt sein werden, ist nun auch klar, was mit dem alten Bauernhaus, das unmittelbar am Kreisel steht, geschieht. Der Gemeinderat hat es im Rahmen seiner gesetzlichen Kompetenzsumme für die Gemeinde erworben. Einerseits…

Kategorie: 

Poesiesommer mit internationalem Auftakt

Di, 10. Jul. 2018

Der Start des diesjährigen Kulturfestivals «Seetaler Poesiesommer» fand in den Niederlanden und in Deutschland statt.

(Mitg.) Lân fan taal: Freistaat aller Sprachen. Mit diesem Leitmotiv rückt die diesjährige europäische Kulturhauptstadt Leeuwarden die linguistische Vielfalt und kleine Sprachen in…

Kategorie: 

Dürrenäsch: Aus dem Gemeinderat

Di, 10. Jul. 2018

Nach Abschluss der Primarschule in Dürrenäsch besuchen die Kinder und Jugendlichen die Oberstufe in Seon. Ihr Schulradweg führt am Parkplatz beim Denkmal an den Flugzeugabsturz vorbei über das Feld via Retterswil nach Seon. Gerne nutzen auch die Hundehalter diesen Weg für Spaziergänge.

Kategorie: 

Das ABC als roter Faden der Schlussfeier

Di, 10. Jul. 2018

In der Turnhalle Hallwil fand die Feier zum Schuljahresabschluss statt. Eine stattliche Anzahl Eltern, Grosseltern, Verwandte und Freunde der Schule Hallwil durften zusammen mit allen Schulkindern und Lehrerinnen und Lehrern eine schöne und gemütliche Zeit verbringen. Das ABC bildete den roten…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 10. Jul. 2018

Hand aufs Herz: Wir alle sind vermutlich dann und wann einen Tick zu schnell unterwegs auf der Strasse. Wer dann eine Busse von 40 Franken abdrücken muss, hat Glück gehabt und muss mit keinen weiteren Sanktionen rechnen. Solche Übertretungen darf man noch als Kavaliersdelikt abbuchen.

Kategorie: 

Gontenschwil: Gemeindenachrichten

Di, 10. Jul. 2018

Die Eigentümer und Mieter von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Gehwegen sowie dem Gemeingebrauch zugänglichen Privatstrassen werden gebeten, ihre Bäume, Sträucher, lebenden Hecken und sonstigen Pflanzen  zurückzuschneiden.

Kategorie: 

Reinach: Gemeinderatsverhandlungen

Di, 10. Jul. 2018

Katja Brunk hat ihre Anstellung als Leiterin der Abteilung Steuern der Gemeinde Reinach auf Ende September 2018 gekündigt. Sie hat ihre Arbeit im Steueramt Reinach am 1. Februar 2002 als kaufmännische Mitarbeiterin aufgenommen.

Kategorie: 

Die «Jugi» ist im Turnfestfieber

Di, 10. Jul. 2018

Die Jugi Holziken nahm im Juni am Turnfest in Remigen teil. Mit einer tollen Teamleistung erkämpften sie den Turnfestsieg. Nach einem erfolgreichen Jugijahr erlebte die Jugi Holziken damit ein weiteres Highlight.

(Eing.) Bei schönstem Wetter traten 41 Kinder in verschiedenen Disziplinen an. Nervös…

Kategorie: 

Villacampa-Rosés macht den Hattrick perfekt

Di, 10. Jul. 2018

Ignasi Villacampa-Rosés (N2, 24) bleibt an den Aargauischen Meisterschaften zum dritten Mal in Folge unbesiegt, während Sophie Lüscher (N4, 59) in Wohlen eine Premiere feiern konnte.

fba. Ignasi Villacampa-Rosés ist Stammgast im Endspiel der kantonalen Meisterschaften. Der gebürtige Spanier, der…

Kategorie: 

Muhen: Aus dem Gemeinderat

Di, 10. Jul. 2018

Im Rahmen der Nutzungsplanungsrevision hat der Gemeinderat vor drei Jahren den Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) beschlossen. Der Massnahmenkatalog sieht unter anderem eine Verkehrsberuhigung der Wohnquartiere vor.

Kategorie: 

Zofingen: Mühelerin holt Goldvreneli

Di, 10. Jul. 2018

aw. Jürg Rüfenacht, Leiter Dienste der Aargauischen Kantonalbank, übergab den drei Besten des 9-Loch-Minigolfturniers, das im renovierten Geschäftsgebäude am Lindenplatz 18 anlässlich des Tags der offenen Tür stattfand, das ersehnte Goldvreneli. Auf dem anspruchsvollen Parcours, der über alle…

Kategorie: 

Attelwil: Aus dem Gemeinderat

Di, 10. Jul. 2018

Damit das Budget 2019 fristgerecht erstellt werden kann, müssen die verschiedenen Dienststellen ihre Budgeteingaben bis spätestens am Dienstag, 31. Juli 2018 bei der Finanzverwaltung Attelwil/Reitnau einreichen.

Kategorie: 

Ein solides Rüstzeug für die Zukunft

Di, 10. Jul. 2018

Wer bei Emil Frey AG in Safenwil eine Berufslehre – in vielen Berufen notabene – absolvieren darf, ist privilegiert. Die Firma ist darauf erpicht, den jungen Menschen das bestmögliche Rüstzeug für die Zukunft mitzugeben – nicht zuletzt im eigenen Interesse. Viele bleiben ihrem Ausbildner über…

Kategorie: 

Ready for take off für Flug in die Zukunft

Di, 10. Jul. 2018

Ready for take off für ihren Flug in die Zukunft, das waren die Austretenden von Kleinklasse, Real- und Sekundarschule an ihrer Abschlussfeier im Reinacher Saalbau. Mit gelungenen Gesangs- und Tanzeinlagen, mit Humor, Elan und viel jugendlichem Charme verabschiedeten sie sich von der…

Kategorie: 

One last song, one last dance, one last time

Di, 10. Jul. 2018

One last time – ein letztes Mal kamen die Klassen 3ab und c der Bezirksschule Reinach zusammen, um auf der Bühne im Saalbau gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu lachen – ihren Abschied von der Schule zu feiern. Mit dem Abschlusszeugnis in den Händen, den besten Wünschen von Stufenleiter Gianin…

Kategorie: 

Gesund durch die Ferien

Fr, 06. Jul. 2018

Ende Juni fand der Eltern-Träff in der Geschäftsstelle Gränichen der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg statt. Das Thema «Gesund durch die Ferien» stiess bei den Eltern auf grosses Interesse. Bei entspannter Atmosphäre gab Apothekerin Alexandra Ernst nützliche Ratschläge.

(Eing.) Freuen Sie sich auch…

Kategorie: 

Seit 25 Jahren für die Gemeinde da

Fr, 06. Jul. 2018

Im Unterkulmer Gemeindesaal kam es zu einer stimmungsvollen Feierstunde. Gemeindeschreiber Beat Baumann, der nach seiner KV-Lehre in der Gemeindeverwaltung Strengelbach, am 1. Juli 1993 als Gemeindeschreiber-Stellvertreter seine Arbeit in der Gemeindeverwaltung Unterkulm aufgenommen hat, wurde für…

Kategorie: 

Volk und Politik haben sich erfolgreich gewehrt

Fr, 06. Jul. 2018

81 Einwendungen und 32 Eingaben zur Anhörung, aber auch zahlreiche Leserbriefe und Kommentare zeigen ihre Wirkung. Der Kanton überdenkt die Kreisellösung am Böhler-Knoten und will Varianten mit der Beibehaltung der «T-Kreuzung» prüfen. Sicher ist: Bahnschranken kommen so oder so.

rc. Die…

Kategorie: 

Naturnah Wohnen «Am Böhler»

Fr, 06. Jul. 2018

Nahe des Zentrums von Unterkulm sind bereits drei von insgesamt fünf Mehrfamilienhäuser «Am Böhler» entstanden und bald bezugsbereit. Eine erste Musterwohnung kann besichtigt werden und für Auskünfte steht die Gewal Immobilien-Treuhand AG jeweils samstags von 13 bis 16 Uhr vor Ort zur Verfügung.…

Kategorie: 

Neue Bewegung in den Alltag bringen

Fr, 06. Jul. 2018

Erneut hat der Vorstand der Volkshochschule Wynental ein attraktives, bunt gemischtes Jahresprogramm auf die Beine gestellt. In der Broschüre, welche nach den Sommerferien, Mitte August, in die Briefkästen in der Region verteilt wird, wurden altbewährte Angebote, neue Themen, spannende Exkursionen…

Kategorie: 

Reinach: «Stempel-Haller» ist Geschichte

Fr, 06. Jul. 2018

msu. Das war’s dann wohl: Die ehemalige Liegenschaft der Firma Haller Print und CopyShop an der Neudorfstrasse ist dieser Tage aus dem Dorfbild verschwunden. Einheimischen und auch vielen auswärtigen Kunden ist bzw. war die Bezeichnung «Stempel-Haller» während Jahrzehnten ein Begriff. Das Geschäft…

Kategorie: 

Seon: Gottesdienst am Jugendfest

Fr, 06. Jul. 2018

(Eing.) Der Sonntag begann verheissungsvoll: Bilderbuchwetter. Die reformierte und die katholische Kirchgemeinde hatten zum ökumenischen Gottesdienst in die reformierte Kirche eingeladen. Thema: «Gott ist auch dein Reisebegleiter!» Dem Festthema «Weltreise» entsprechend, stand dieser Satz im…

Kategorie: 

Stadtführung durch Rheinfelden

Fr, 06. Jul. 2018

Ende Mai reisten die Gemeinderäte und die Gemeindeangestellten aus Dürrenäsch nach Rheinfelden. Sogar in den Rathaussaaal erhielten die Ausflügler Einlass. Die Reise endete mit einem kurzen Besuch der Stadtkirche und dem «Schloss».

Kategorie: 

Schnell und geschickt bei Alt und Jung

Fr, 06. Jul. 2018

Anlässlich der 1125-Jahrfeier gab sich die Gemeinde Hirschthal besonders sportlich, aber dabei durfte der Plausch auch nicht fehlen. Im Mittelpunkt standen die Ausmarchung um den schnellsten Hirschthaler, die schnellste Hirschthalerin sowie eine plauschige Dorfolympiade mit Posten im ganzen…

Kategorie: 

Moment bitte...: Marc Andrey

Fr, 06. Jul. 2018

Gute Nachrichten für Valiant-Kunden im Wynen- und Suhrental: Die Bankschalter in den Geschäftsstellen Reinach und Schöftland bleiben erhalten und werden künftig als Hauptgeschäftsstellen mit klassischen Bankschaltern geführt. Nachgefragt bei Valiant-Mediensprecher Marc Andrey.

Kategorie: 

Beromünster: «Usechoo… usechoo!»

Fr, 06. Jul. 2018

msu. Friedlicher Bürgerprotest vor dem Gemeindehaus in Beromünster: «Usechoo… usechoo!» forderten die Petitionäre den Gemeinderat lautstark auf. Mit 540 Unterschriften machen sich Möischtererinnen und Möischterer für die sofortige Realisierung der Entlastungsstrasse West stark. Das von einem…

Kategorie: 

Stimmen und Standpunkte

Fr, 06. Jul. 2018

Trommelwirbel, Hupkonzert und Transparent: Für einen kurzen Moment schien am vergangenen Mittwochmorgen im Flecken Beromünster die Fasnacht zurückgekehrt zu sein. Doch kalendermässig war es weder Schmutziger Donnerstag noch Güdisdienstag, sondern Mittwoch, allerdings kein gewöhnlicher. Der kleine…

Kategorie: 

Reinach: Verhaltene Marktstimmung

Fr, 06. Jul. 2018

mars. Die «Einweihung» des neuen Reinacher Marktplatzes ging mit dezentem Publikumsaufmarsch über die Bühne. Wohl die Regenschauer und das wechselhafte Wetter dürften dafür gesorgt haben, dass die Laufkundschaft am traditionellen Markt vor den Sommerferien überschaubar war. Die neu gepflasterten…

Kategorie: 

Neue Leitung und bald ein «neues» Haus

Fr, 06. Jul. 2018

Auf Monika Schäuble, die bisherige Heimleiterin im Alters- und Pflegeheim Dankensberg in Beinwil am See, folgt Monika Zimmermann. Die neue Institutionsleiterin ist 42 Jahre alt, wuchs seinerzeit in Pfeffikon auf und gehört im «Dankensberg» seit 17 Jahren zu den personellen Stützen des Hauses.

msu.…

Kategorie: 

Wirbel um fünf Häuser und deren Erschliessung

Fr, 06. Jul. 2018

Im Birrwiler Wilifeld kochen momentan die Emotionen. Vor einer Woche wurde das Baugesuch einer Überbauung mit neun Wohneinheiten publiziert. Ein Bauvorhaben, das gar nicht bewilligt werden kann, weil dessen Erschliessung nicht gewährleistet ist. Gleichzeitig mit dem Baugesuch wurde deshalb das…

Kategorie: 

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Fr, 06. Jul. 2018

(Mitg.) Revision Zonenplan: Die Abteilung Raumentwicklung des Kantons Aargau hat die überarbeitete Bau- und Nutzungsordnung (BNO) einer zweiten Vorprüfung unterzogen. Der Entwurf des abschliessenden Vorprüfungsberichtes liegt in der Zwischenzeit vor. Die grösste Problematik liegt bei den viel zu…

Kategorie: 

Aargauermeister – Ein Grund zum Feiern

Fr, 06. Jul. 2018

Die Musikgesellschaft Dürrenäsch (MGD) holt sich am 32. Aargauischen Kantonalen Musikfest in Laufenburg den Festsieg in der 3. Stärkeklasse Brass Band. Am Kantonalen Musikfest, welches nur alle fünf Jahre stattfindet, haben in diesem Jahr, an zwei Wochenenden, über 5000 Musikantinnen und…

Kategorie: 

Gontenschwil: Gemeindenachrichten

Fr, 06. Jul. 2018

Die Gemeindeverwaltung ist vom Montag, 9. Juli 2018 bis Freitag, 10. August wie folgt geöffnet: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 7 bis 12 Uhr. Am Mittwoch, 1. August 2018 bleibt die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen.

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Fr, 06. Jul. 2018

Beinwil am See: Fahren unter Medikamenteneinfluss

Anlässlich einer Patrouillentätigkeit in Beinwil am See am Dienstag, 3. Juli konnte die Repol einen Fahrzeuglenker anhalten, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Die Ermittlungen ergaben, dass dieser trotz Einnahme verschiedenster…

Kategorie: 

Unglaubliche Hackbrett-Klänge

Fr, 06. Jul. 2018

Völlig locker, ohne jegliche Starallüren, sass Nicolas Senn im Publikum, um den Klängen des Hackbrett-Nachwuchses zu lauschen. «Ich bin ab sofort ein Fan von Euch», erklärte er den Hackbrättgoofen, die unter der Leitung von Barbara Schirmer dieses Instrument erlernen.

st. Eine Hundertschaft an…

Kategorie: 

Die Helikopter-Chilbi war der Hammer

Fr, 06. Jul. 2018

Drehende Rotoren fast rund um die Uhr, strahlendes Sommer-Wetter und 5000 Flug-Fans – das war «Flüügerchilbi» auf dem Fluplatz in Beromünster.Stargäste waren die Luzerner Polizei mit der Interventions-Einheit «Luchs» und der einzige Polizei-Helikopter der Schweiz.

esw. Wuff, wuff und wau, wau! An…

Kategorie: 

Rickenbach: Spielgeräte-Montage per Heli

Fr, 06. Jul. 2018

be. Ausgerechnet, als die Mitarbeiter vom Murimoos am Dienstagmorgen mittels Helikopter die (meist) aus Holz bestehenden Geräte an ihren Standort fliegen wollten, zog eine Gewitterfront über die Region. Es ist wie immer: Alle sehnen sich nach Regen und dann kommt er im dümmsten Moment. Als dann…

Kategorie: 

Die Fahrer ziehen Bilanz, nicht nur positive

Fr, 06. Jul. 2018

Das 53. Reitnauer Bergrennen des Automobil Club der Schweiz, ACS Mitte ist Geschichte. Mit einem heissen und regenfreien Renntag konnten alle 227 Fahrer zufrieden sein, mit der Strecke nicht alle. Nach dem Rennen ziehen die Fahrer Bilanz, nicht nur positive. Zwei aus dem Suhrental äusserten sich…

Kategorie: 

Immer wieder knapp daneben

Fr, 06. Jul. 2018

Der Nachwuchs des Schwingklubs Kreis Kulm kämpft hartnäckig, aber zurzeit erfolglos um Zweige. Sowohl am Baselbieter wie am Nordwestschweizerischen Nachwuchs-Schwingertag fehlte mehrmals nur wenig für Eichenlaub.

wr. Es ist zum Verzweifeln. Die Kulmer Jungschwinger kämpften in Pratteln wie in…

Kategorie: 

Literatur aus Schweden und der Schweiz

Fr, 06. Jul. 2018

2018 organisiert Ulrich Suter bereits die 19. Ausgabe des Seetaler Poesiesommers – vom 8. Juli bis 12. August ist es wieder soweit. Auf dem Programm stehen literarische Köstlichkeiten aus Schweden und der Schweiz.

Kategorie: 

Drei Tage Spannung sind garantiert

Fr, 06. Jul. 2018

Der Reitverein Beromünster nd Umgebung lädt am Wochenende vom 6. bis 8. Juli zu den traditionellen Pferdesporttagen ein. Während drei Tagen ist für spannenden Pferdesport, Unterhaltung und Gemütlichkeit gesorgt.

Kategorie: 

Zum Sonntag

Fr, 06. Jul. 2018

Mögen Sie Noten? Können Sie, liebe Leserin, lieber Leser, sich vorstellen, dass Sie von Ihrer Familie für Ihr Tun jeweils eine Benotung bekommen? Dh: es gibt eine Note für den Sonntagsbraten, für das gebügelte Hemd und die Sauberkeit des geputzten Badezimmers.

Kategorie: 

Die Fledermäuse im Schloss Hallwyl

Fr, 06. Jul. 2018

Am Samstag, 21. Juli, 20.30 bis 22 Uhr, lädt das Naturama Aargau zu einer Exkursion zum Thema «Fledermäuse im Schloss Hallwyl» ein. Nach einer kurzen Einführung über Fledermäuse und ihre Lebensweise machen wir uns mit einem Suchgerät, dem Ultraschall-Detektor, auf Fledermaus-Pirsch.

Kategorie: 

Papa Moll kommt zu Besuch

Fr, 06. Jul. 2018

Ferienzeit und noch keine Pläne? Der Bärenmarkt schafft Abhilfe! Vom Montag, 16. bis am Samstag, 28. Juli gastiert die Papa-Moll-Roadshow in Reinach. Ein Riesenspass für Gross und Klein mit tollem Kinderprogramm, Familienwettbewerb und attraktiven Preisen.

(Eing.) Im Kino war der liebenswerte,…

Kategorie: 

Hirschthal: Matur war erfolgreich

Fr, 06. Jul. 2018

st.Anlässlich der Jubiläums- und Jugendfest-Morgenfeier in Hirschthal platzten sie plötzlich herein,Tobias Goldenberger (li.) und Andrin Kohler (re.). Ihre Laune war blendend, denn soeben ging für sie die Maturitätsfeier zu Ende und die beiden jungen Männer stehen am Anfang ihrer beruflichen…

Kategorie: 

Gemeinschaftswerk der Kinder

Fr, 06. Jul. 2018

Der zweite «Jekami»-Anlass der Kirchgemeinde Rued in diesem Jahr stand im Zeichen des Schuljahresende. 30 Kinder zwischen acht und elf Jahren, ihre jugendlichen Betreuer und einige Erwachsene liessen sich gemeinsam vom Lego-Fieber anstecken. Der Kinderanimationspfarrer Marc Lendenmann vom…

Kategorie: 

«Ich wünsche Euch Zeit, nach den Sternen zu greifen!»

Fr, 06. Jul. 2018

Heiraten ist wieder in! Verzeichnete das Regionale Zivilstandsamt Menziken im Jahr 2015 98 Eheschliessungen, waren es 2017 schon 119 und bereits ist auch dieser Juni-Samstagstermin im Traulokal im Gemeindehaus Menziken ausgebucht. In Menziken wird die «Buchhaltung des Lebens» für 13 Gemeinden…

Kategorie: 

Ein starker regionaler Partner

Fr, 06. Jul. 2018

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung, ein toller Einstieg mit der Stadtmusik Lenzburg und eine einstimmige Genehmigung aller Vorlagen; das ist die kurze Bilanz der Mitgliederversammlung der Spitex Region Lenzburg vom 27. Juni 2018.

(Eing.) Das letzte Vereinsjahr war erneut geprägt von grossen,…

Kategorie: 

WSB schweizweit bei den Besten

Fr, 06. Jul. 2018

Die beiden Bahnen des neuen Unternehmens Aargau Verkehr AG (AVA), die Wynental- und Suhrentalbahn sowie die Bremgarten-Dietikon-Bahn gehören schweizweit zu den Besten. Dies ergab eine jährlich durchgeführte Qualitätsstudie seitens des Bundesamtes für Verkehr.

Kategorie: 

Hallwilerseeschiffe: Ein unpassender Vergleich

Fr, 06. Jul. 2018

Herr Peter Herzog spricht von den Hallwilerseeschiffen von grossen «Pötten». Ich selber finde die Schiffe der SGH formschön, stattlich und nicht zu gross, wie viele andere sicher auch. Grosse «Pötte» sind die neuen Kreuzfahrt-Schiffe, fahrende Wolkenkratzer, ohne jegliche Ästhetik.

Kategorie: 

Kirchleerau: Gräber sind zu pflegen

Fr, 06. Jul. 2018

Leider werden die Bestimmungen (vorwiegend bei den Urnengräbern ohne Bepflanzung im obersten Teil des Friedhofs) bezüglich Grabschmuck und Pflanzen nicht immer eingehalten. Daher weist der Gemeinderat auf die Artikel des Friedhofreglements hin.

Kategorie: 

«Coole Bude» zum Lernen und Spielen

Fr, 06. Jul. 2018

«Holziken Und Erinnerungen Bleiben» – die Anfangsbuchstaben der vier Wörter ergeben HUEB, den Namen des alten, abgerissenen und des neu errichteten Schulhauses in Holziken. Zusammen mit dem Jugendfest wurde die offizielle Einweihung der neuen Schulanlage gefeiert.

aw. Zur Musik von «We will rock…

Kategorie: 

Zum Jubiläum eine Fahrt ins Blaue

Fr, 06. Jul. 2018

Am 1. Juli 1988, machte sich Walter Kuhn selbstständig, mit der Metzgerei, Traiteur und Partyservice. Zum 30-Jahr-Jubiläum organisierten Barbara und Walter Kuhn eine Fahrt ins Blaue, eingeladen waren alle Mitarbeiter zusammen mit ihrem Partner.

(Eing.) Bereits am Morgen früh holte ein Car die…

Kategorie: 

Nach sieben Anlässen ist Schluss

Fr, 06. Jul. 2018

Fertig, aus! Als die Letzten das Zelt in der Knabenrütihütte verliessen, wussten sie: Das war die letzte Einladung, künftig wird es keinen Hock der Pfeffiker Senioren mehr geben! Nach der Auflösung des Pfeffiker Frauenvereins, der jeweils eingeladen hatte, waren es die Pfeffiker Frauen Ursi Auf…

Kategorie: 

2 Millionen für das FC Aarau-Stadion

Mi, 04. Jul. 2018

Die Initianten von «meinstadion.ch» haben für ein neues Fussballstadion in Aarau 1'929'774.36 Franken gesammelt. 2033 Spender haben sich an der Sammlung beteiligt, der noch fehlende Betrag zur ganzen Million wird ein Sponsorenclub übernehmen.

Kategorie: 

Böhler-Knoten: 4 Varianten

Di, 03. Jul. 2018

Am Dienstagmorgen informierten Kanton, Gemeinde und «Aargau Verkehr» über den Stand der Dinge rund um die Böhler-Kreuzung, die zum Böhler-Kreisel werden soll - oder eben nicht. Man hält sich alle Optionen offen.

Kategorie: 

Zwei Firmungen in Menziken

Di, 03. Jul. 2018

(Eing.) Insgesamt 34 Firmlinge der 8. Klasse der Pfarrei St.Anna Menziken-Beinwil am See haben sich im laufenden Schuljahr auf die Firmung vorbereitet. Der Firmweg stand unter dem Motto «Der Lebensbaum ist fest verwurzelt». Schliesslich war es an Domherr Kurt Grüter aus Wohlen, die Jugendlichen in…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Brogli René, Rita und Michelle, Seon: Umbau Bauernhaus mit Einliegerwohnung, Pferdeboxen und Carport. Abbruch Schopfanbaute. – Berner Christian und Doris, Oberentfelden: Neubau Einfamilienhaus. – Schmitter Architektur AG, Aarau-Rohr:…

Kategorie: 

Schopf niedergebrannt – Zeugen gesucht

Di, 03. Jul. 2018

pz./mars. Ein Brand zerstörte am vergangenen Freitagmorgen in Gontenschwil einen Schopf mitsamt zwei darin eingestellten Autos. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Der ältere Schopf gehört zu einer Privatliegenschaft an der Schmiedgasse in Gontenschwil. Eine Passantin…

Kategorie: 

Gratulationen

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Am 1. Juli feierte Elisabeth Waldesbühl, wohnhaft an der Sandgasse 1, ihren runden 90. Geburtstag. Am 2. Juli wurde Verena Steiner, wohnhaft im Eichhörnli 36, 92 Jahre alt. Der Gemeinderat gratuliert den beiden Jubilarinnen recht herzlich zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute im…

Kategorie: 

111 Jahre Kirchengeschichte St.Anna

Di, 03. Jul. 2018

(Eing.) Seit Jahrzehnten wurde der Kirchturm der katholischen Kirche St. Anna in Menziken als Archivraum genutzt. Im Mai 2018 wurden die gelagerten Dokumente durch Staatsarchivar Marcel Giger fachkundig gesichtet und aussortiert. Danach galt es anzupacken. Fünf Mitarbeiter der Pfarrei, zwei…

Kategorie: 

Gratulation zum 95. Wiegenfest

Di, 03. Jul. 2018

(Eing.) Erna Aeschbach-Erismann feiert heute Dienstag, 3. Juli, ihren 95. Geburtstag im Altersheim Falkenstein. Die Jubilarin ist auch im hohen Alter ein stets positiv denkender und lebensfroher Mensch geblieben. In früheren Jahren gehörte es für sie zur Tradition, im Sommer täglich in der Badi…

Kategorie: 

Ein Platz voller Pfosten…

Di, 03. Jul. 2018

msu. Der neu gestaltete Platz vor dem Hotel Bären in Reinach wirkt freundlich und einladend. Doch: Wer wie früher sein Auto direkt bei der Treppe parkieren möchte, muss jetzt auf den Parkplatz beim Gemeindehaus ausweichen. Mit den praktischen Gewohnheiten, unter dem Baum im Schatten auszusteigen,…

Kategorie: 

Sommerserenade in Zetzwil

Di, 03. Jul. 2018

Kürzlich fanden die von der Kulturkommission Zetzwil organisierten diesjährigen Sommerserenaden statt. An fünf Abenden wurde den über 350 Gästen bei der Wuhrhütte ein breites musikalisches Programm geboten. Die Musikgruppen kamen aus Zetzwil und der näheren Umgebung. Zu hören waren die «Liebegger…

Kategorie: 

Den 3. Platz in der 3. Stärkeklasse erreicht

Di, 03. Jul. 2018

Erfolgreich nahm die Spielgemeinschaft MG Menziken und MG Reinach am Kantonalen Musikfest in Laufenburg teil. In der Kategorie E-Musik 3. Stärkeklasse Harmonie erreichten die Oberwynentaler den hervorragenden 3. Platz.

(Eing.) Bereits im letzten Jahr haben sich die beiden Musikgesellschaften der…

Kategorie: 

Herzliche Gratulation zum 95. Geburtstag

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg) Am Sonntag, 1. Juli, durfte Gottlieb Fretz, wohnhaft an der Nordstrasse 38, seinen 95. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen ihm alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kategorie: 

Der Nutzen vom Summen und Brummen

Di, 03. Jul. 2018

Zusammen mit der Landwirtschafts- und Naturschutzkommission machte sich eine Gruppe Naturinteressierter am Sonntagmorgen auf zu einem kleinen Rundgang im Gebiet Fuden. Die Aussicht und die Landschaft bestachen durch ihre natürliche Schönheit und die Raststelle im Wald diente den Besuchern als…

Kategorie: 

Gut gespielt, aber schlecht belohnt

Di, 03. Jul. 2018

Die Männer des STV Oberentfelden verlieren in der letzten NLA-Qualifikationsrunde vor der Sommerpause trotz guter Leistung zwei Mal. Damit schwinden die Chancen, dass die Oberentfelder am Final4-Turnier auf der heimischen Anlage mit von der Partie sind.

fba. Das Kräftemessen mit Elgg-Ettenhausen…

Kategorie: 

Streiflicht

Di, 03. Jul. 2018

In unserer Region und vielerorts im Land wird auf Teufel komm raus gebaut. Als würden morgen die Profilstangen verboten und die Zementsäcke rationiert. Das absolut Erstaunliche: Es werden, trotz sich abzeichnender oder bereits vorhandener Leerbestände, weitere Wohnüberbauungen hochgezogen. F…

Kategorie: 

Seon auf kunterbunter Weltreise

Di, 03. Jul. 2018

hg. Ob eine Reise auf den Mond, ein Besuch bei den Ausserirdischen, ein Tanz mit exotischen Schönheiten, eine Expedition zum rauchenden Vulkan, zur ägyptischen Shpinx oder doch lieber «öisi schöni Schwiiz» mit all ihren Besonderheiten erkunden? Auf einer Weltreise ist alles möglich, da gibt es…

Kategorie: 

Ja zum Projekt Seewasserwerk

Di, 03. Jul. 2018

König Fussball regierte mehr, als die Obrigkeit von Meisterschwanden! Nur gerade 88 Stimmbürger fanden den Weg in die Mehrzweckhalle und sämtliche Beschlüsse unterliegen somit dem fakultativen Referendum.

hh. Das Rednerpult präsentierte sich in einem neuen Outfit, die Gemeinderäte trugen…

Kategorie: 

Seengen: Aus dem Gemeinderat

Di, 03. Jul. 2018

Für die Gemeindeverwaltung Seengen wird ein internes, informatikunterstütztes Kontrollsystem eingeführt. In einem ersten Schritt wurde eine Risikoanalyse erstellt. In einem nächsten Schritt werden die ersten Prozesse definiert und elektronisch erfasst.

Kategorie: 

Schmittenreisli nach Luzern

Di, 03. Jul. 2018

Wenn die «Schmitteler» gemeinsam verreisen, muss etwas Kulturelles dabei sein. Beim diesjährigen Ausflug wagte man eine Kombination von absolut neuzeitlichem Adventure-Vergnügen und dem spannenden Spaziergang durch Luzerns Vergangenheit.

(Eing.) Es begann in Emmenbrücke beim trendigen Event in…

Kategorie: 

Beinwil am See: Aus dem Gemeindehaus

Di, 03. Jul. 2018

Der Gemeinderat hat Strassensperrungen bewilligt: Hallwilerweg auf der Höhe Hausnummern 10 und 11 für die Durchführung eines Quartierfests am Samstag, 18. August, 16 bis 24 Uhr. – Breiteweg für das Deutz-Treffen am Sonntag, 2. September, von 9 bis 19 Uhr.

Kategorie: 

Baubewilligungen wurden erteilt

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

Chopard Claude und Madeleine, Dach- und Fassadensanierung und neuer Balkon, Parzelle Nr. 2932, Gebäude Nr. 575, Flurenweg 4. – Moraschini Ivo und Gabriela, Poolanlage mit Gartengestaltung, Parzelle Nr. 3469, Ermelgasse 18 b. – Zobrist Rudolf,…

Kategorie: 

Birrwil: Mitglieder für die Schulpflege gesucht

Di, 03. Jul. 2018

sabell Landolfo und Martina Pirchl haben als Mitglieder der Schulpflege ihren Rücktritt gegeben. Aufgrund dieser Demissionen muss in Birrwil einerseits die Ersatzwahl dieser zwei Mitgliedern der Schulpflege für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 durchgeführt werden.

Kategorie: 

Spatenstich für Mehrfamilienhaus

Di, 03. Jul. 2018

mars. Die Omega Generalunternehmung AG, Beinwil am See baut an der neuen Bahnhofstrasse in Menziken ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen und zwei Gewerberäumen. Am vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich zum repräsentativen Bau, der über zwei Zweieinhalbzimmer-, sechs Dreieinhalbzimmer- und…

Kategorie: 

Hupkonzerte und «Fahnenschwinger»

Di, 03. Jul. 2018

Die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland ist in vollem Gange. Und das Beste: Die Schweizer Nationalmannschaft konnte sich ebenfalls für die Achtelfinals qualifizieren! Heute Dienstagabend findet das Spiel der Spiele statt. Sollte die Schweiz gegen Schweden gewinnen, wären spätabendliche…

Kategorie: 

Unglaubliches gab es hier zu hören

Di, 03. Jul. 2018

Zum Schuljahrabschluss in Kölliken gehört ein Open-Air-Konzert, und das ist seit Jahren Tradition. Musikalisches Können paart sich dabei mit Disziplin, denn 31 mitreissende Nummern in nur drei Stunden – das klappt nur, wenn Musiklehrerschaft und «Musikstars» eng zusammen arbeiten. Geboten wurde…

Kategorie: 

Budgetplanung 2019 steht bevor

Di, 03. Jul. 2018

Damit das Budget 2019 fristgerecht erstellt werden kann, müssen die verschiedenen Dienststellen ihre Budgeteingaben bis spätestens am Dienstag, 31. Juli 2018 bei der Finanzverwaltung Reitnau einreichen.

(Mitg.) Die Budgetunterlagen mit den Richtlinien wurden den Behörden und Kommissionen von der…

Kategorie: 

Die Festlaune schwappte bei Jung und Alt über

Di, 03. Jul. 2018

Die Jugend muss im Mittelpunkt stehen, sagte sich das Organisationskomitee für das Jugendfest 2018 in Hirschthal. Alle vier bis fünf Jahre wird gefeiert, so kommt jedes Kind während seiner Schulzeit einmal in den Genuss eines Jugendfestes. Petrus machte mit, und so dürfte dieser strahlende Anlass…

Kategorie: 

Motiviert zum vierten Platz am Turnfest

Di, 03. Jul. 2018

20 Turnerinnen der Damenriege Staffelbach machten sich motiviert auf den Weg ans diesjährige Turnfest in Remigen. Dabei turnten die Frauen so gut wie schon lange nicht mehr.

(Eing.) Nach dem Aufstellen der Zelte für das Nachtlager machten sich die Frauen auf den Weg Richtung Gerätezelt, wo um…

Kategorie: 

2.-Ligisten gegen FCA-Profis ohne Chance

Di, 03. Jul. 2018

Vor einem Jahr erzielte die Auswahl der besten 2.-Liga-Spieler mit einem 1:1 einen schönen Achtungserfolg. Dieses Jahr hatten die «AFV Allstars» gegen den FC Aarau aber keine Chance und konnten sich erst entfalten, als die Aarauer die halbe Mannschaft ausgewechselt haben.

rc. Nach Ablauf einer…

Kategorie: 

Streckenrekord auf 47,86 Sekunden pulverisiert

Di, 03. Jul. 2018

12’000 Zuschauer wurden am 53. Bergrennen in Reitnau nicht enttäuscht. Marcel Steiner brach den Streckenrekord von Eric Berguerand aus dem Jahre 2013. In seinem LobArt LA01/Mugen legte er in seinem ersten Lauf auf der 1600 Meter langen Strecke vom Dorfzentrum hinauf zur Stockrüti nicht nur die…

Kategorie: 

Schlossrueder Faustballer erfolgreich

Di, 03. Jul. 2018

st. Die Faustballer vom STV Schlossrued sind nicht nur sportlich gut aufgestellt, sie machen mit ihrem neuen Outfit auch «e gueti Gattig». Zusammen mit Martin Hochuli (hinten rechts) präsentierten sie ihre neuen Dresses vor der Kamera. 13 Männer und eine Frau, darunter vier U-16- und zwei…

Kategorie: 

Weltklassesport im Aargau

Di, 03. Jul. 2018

Die Vereinigung «AargauTop-Sport» kann auf eine mehr als gelungene erste Hälfte des Jahrs 2018 zurückblicken. Die ersten vier grossen Sportevents im Kanton waren ein voller Erfolg und lockten Weltklasse Sportlerinnen und Sportler und viel Publikum in den Aargau.

(Mitg.) «Alle vier…

Kategorie: 

POLIZEINACHRICHTEN

Di, 03. Jul. 2018

Aargau: Falsche Polizisten wieder sehr aktiv

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind derzeit wieder sehr aktiv. Allein gestern gingen bei der Kantonspolizei Aargau rund 20 Meldungen von Betroffenen ein. Die Polizei warnt erneut vor solchen Kriminellen. Das Vorgehen ist immer das…

Kategorie: 

Nach einer Stunde alles vorbei

Di, 03. Jul. 2018

Die Rechnung und Rechenschaftsbericht 2017 sowie Kreditabrechnungen und -bewilligungen für Sanierungsmassnahmen passierten mehrheitlich die Einwohnergemeindeversammlung. Anstandslos gingen auch die Zusicherungen der Gemeindebürgerrechte von Schöftland über die «Schlossbühne».

aw. Das laue…

Kategorie: 

Gemeinsame Termine

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Die gemeinsame Bundesfeier der Gemeinden Reitnau und Attelwil findet am Dienstag, 31. Juli, ab 18 Uhr (Programm ab 20.15 Uhr) beim Schulhaus Attelwil statt. Die Feier wird von verschiedenen Darbietungen des Musikvereins Reitnau, der Volkstanzgruppe Attelwil und des Jodlerklub Echo Reitnau…

Kategorie: 

Tagestour der Velogruppe

Di, 03. Jul. 2018

(Eing.) Die Tagestour der Velogruppe der Pro Senectute Kulm vom 10. Juli (Verschiebedatum 12. Juli) führt von Eglisau an den Greifensee . Nach dem Kaffeehalt in Eglisau führt die Tour nach Tössegg zum Zusammenfluss Rhein-Töss und dann weiter über Freienstein-Winterthur der Töss entlang nach…

Kategorie: 

Meldungen aus dem Gemeindehaus

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Das Abwassersystem der Gemeinde Schlossrued führt zu viel Fremdwasser, was die Abwasserreinigungsanlage in Schöftland unnötig belastet. Es wurden mehrere Eigentümer aufgefordert, innert Frist die Einleitung von Meteorwasser mit baulichen Massnahmen abzuwenden.

Parkordnung angepasst

Nachdem…

Kategorie: 

Baubewilligungen

Di, 03. Jul. 2018

(Mitg.) Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

Christoph und Patricia Zemp, Dagmersellen, für den Um- und Aufbau beim Wohnhaus Nr. 260 mit Anbau Garage, Dorfstrasse.

Bruno und Rosa Altherr-Müller, für die Umnutzung, Einbau Wohnung im Erdgeschoss Gebäude Nr. 42 in eine 2-Zimmerwohnung,…

Kategorie: 

Gutes Kirschenjahr erwartet

Di, 03. Jul. 2018

Kirschen sind optisch ein Hingucker und kulinarisch ein Genuss. Die Obstbauern rechnen heuer mit einer grossen Ernte.

mw. Kirschenliebhaber können sich freuen: Obstbauern rechnen heuer mit vielen Kirschen. Rund 3000 Tonnen werden erwartet. Das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr, das stark…

Kategorie: 

«Die Erinnerungen an das Schöne bleiben»

Di, 03. Jul. 2018

Im Rittersaal des Schloss Lenzburg fand die Diplom- und Berufsmaturitätsfeier des KV Lenzburg Reinach statt. Erfreulich ist, dass die Schule über alle Lehrgänge eine Erfolgsquote von 97.2 Prozent vorweisen kann. Den hervorragenden Notendurchschnitt von 5,4 erreichte Melissa Fehlmann (Bertschi AG,…

Kategorie: 

Das Bezirksfest auf Eis gelegt

Di, 03. Jul. 2018

Die Organisatoren der Kulmer Landsgemeinde haben an ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Landsgemeinde abzusagen. Nach einer Umfrage äusserten die meisten Kulmer Gemeinderäte Vorbehalte betreffend Form und Sinn der Veranstaltung und verzichteten auf einen Support.

(Mitg.) Damit der Anlass im…

Kategorie: 

Unterwegs auf die Engstligenalp

Di, 03. Jul. 2018

Red.Vor einer Woche wurden über 500 Stück Vieh auf der Engstligenalp ob Adelboden zur Sömmerung einquartiert. Erfahrene Sennen trieben am letzten Samstag am frühen Morgen nach und nach ihre Tiere zusammen und stiegen den schmalen Felspfad zur Alp empor. Der steile Weg schlängelt sich von der…

Kategorie: 

Verschlungene Wege des öffentlichen Verkehrs

Di, 03. Jul. 2018

Der Regionalverband Suhrental (RVS) ist auf einem guten Weg, um in naher Zukunft autark und selbstfinanzierend agieren zu können, an der öffentlichen Hauptsitzung des Vorstands wurde das deutlich. Die Präsentation der Mobilitätsstrategie Aargau durch Vertreter des Kantons, fokussiert auf den…

Kategorie: 

Zivilschutzorganisationen sind unverzichtbar

Di, 03. Jul. 2018

Zivilschutzorganisationen werden immer wichtiger, ob bei der Beseitigung von Unwetterschäden oder zur Unterstützung «nur» von Gewerbeausstellungen oder grossen Sportereignissen. Darüber waren sich alle an der sechsten Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Bevölkerungsschutz der Region…

Kategorie: 

SC Schöftland erneut in Gruppe 5

Di, 03. Jul. 2018

rc. Die Amateur Liga hat die Spielpläne für die neue Saison veröffentlicht. Der SC Schöftland wurde durch das Komitee wiederum in die Gruppe 5 eingeteilt, welche gegenüber der letzten Spielzeit jedoch einige Änderungen erfahren hat. Nicht mehr dabei sind Aussteiger SC Zofingen sowie die drei…

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …